1887 / 113 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Solingen.

Folgendes eing Bei Nr. 258:

mit dem Sitze zu

Grünewald

lSoꝛ Solinsem. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetr IL Bei. Nr 259 des Gesellschaftsregisters: irma Gebr. Kronenberg mit dem Sitze zu Ohligs und als der 1) der Drechsler Walter Kronenberg. 2) der Drechsler Ernst Kronenberg, beide zu Ohligs. Jeder der Gesellschafter i schaft zu vertreten und die ̃ II. Bei Nr. 175 des Prokurenregisters: genannten Firma dem Drechsler Kronenberg in Ohligs ertheilte Prokura. Solingen. 9. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. I..

Die Seitens der vor

18925

Sol8ingem. In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes eingetragen worden:

L. Bei Nr. 160 des Gesellschaftsregisters:

Firma Gustav Felix mit dem Sitze zu Grüne⸗ wald, Gde. Dorp, jedoch von Solingen datirend:

Die Gesellschaft ist durch ters Gustav Felix aufgelöst.

Der Fabrikant Robert Dorp, setzt das Handelsge Firma fort.

ogen worden:

st berechtigt, die Gesell⸗ Firma zu zeichnen.

18923 In unser Gesellschaftsregister ist heutẽ vermerkten

etragen worden:

die Firma Spitzer Hoppe

e zu Dorp, und als deren Inhaber: 1) der Fabrikant Hermann Spitzer zu Sorp,

2) der Fabrikant Carl Ludwig

haus. Gde. Höhscheid.

Jeder der Ge

schaft zu vertret Solingen, 9.

oppe zu Hossen⸗

sellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ en und die Firma zu zeichnen.

Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. I..

Kommandi

den Tod des Gesellschaf⸗

elix zu Grünewald, Gde. chäft unter unveränderter

II. Bei. Nr. 498 des Firmenregisters: Die Firma Gustav Feli Gde. Dorp, jedoch von So Inhaber der Fabrikant Robert Felix zu Gde. Dorp. III. Bei Nr. 174 des Prokurenregisters: Die seitens der vorgenannten Firma der Ehefrau

gesellschaft zu Grünewald, en datirend, und

Robert Felix, Anna,

Gde. Dory, ertheilte P Solingen, 9. Mai 1857.

Königliches Amtsgericht. H.

Solinx em.

beute Folgendes eingetragen Bei Nr. 260. ?

Spxxempberxsg.

1892 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist he Firma „Renata, D schiffsgesellschaft in Stettin: Th. Gribe gendes eingetragen: Beschluß der Generalveisammlung der tisten vom 3. März 1887 (welcher sich in notarieller Ausfertigung Band J., Blatt 39 der Besellschaftsakten befindet), ist der 5. 26 ÄÜbf. 1 der Statuten abgeändert. Stettin, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

unter Nr. 748 b

Tanberbischofsheim. Gesellschaftsregister wurde zu getragen:

Herr Bäckermei Herr Verwalte Der Verwaltungsrath besteht nunmehr:

geb. Höller, zu Grunewald,

8922] In unser Se el schaftarenister ist

Die Kommanditgesellschaft unter

der Firma Alex Levi Æ Cie. m i

Solingen und als deren persönlich haftender

schafter der Kaufmann Alex Levi in Düsseld Solingen. 19. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

Zufolge Verfũ

Bekauntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Ver vom heutigen Tage bezüglich der unter Firma H st zu Spremberg Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Spremberg, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

bei Nr. 112 die zu Trier unter der F stehende Handlung eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Trier, den 11. Mai 1887. . ; Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ter der

Nr. 7669. In das Ordnungszahl 13 ein⸗

Als Mitglieder des Verwaltungsraths der Aktien⸗ „Badgesellschaft heim“ wurden von der Genera 18. April d. Is. gewählt:

Herr Oberamtmann Jung hier,

ster Weinmann hier, r Fischer hier.

Der Kaufmann iet das Handelsg or

N Unter Nr. 1772 de Die vorerwähnte Fir Trier wohnende Kaufman Trier, den 12. Mai 1887.

. . St rob, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tauberbischofs⸗ lversammlung am

a. auß den genannten drei Mitgliedern, b. aus den ständigen Mitgliedern: rrn Bezirksarzt Hofmann bier, rrn Bürgermeister Kachel hier. tzender ist Herr Bezirksarzt Hofmann, Herr Bäckermeister Weinmann. Tauberbischofsheim, den 7. Mai 1887. Großh. Amtsgericht. Dr. Krausm ann.

Bekanutmachung. fügung vam beutigen Tage ist in das jur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ ütergemeinschaft unter Nr. 165 eingetragen, Kaufmann Hermann Krakauer für seine Che mit Rofa, geborene inn, durch Vertrag vom die Gemeinschaft der Güter und des

geschlossen hat. Thorn, den 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Zufolge. Verfügung von heute wurde des hiesigen Firmenregisters, betreffend irma „S. Stein“ be⸗

Trier. Zufolge Verfügung von heute wur

1) Bei Nr. 355 des hie betreffend die zu Trier un , . C Comp.“ bestehende H

esellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft

Andreas Carl Lichtherz zu Trier eschäft unter unveränderter Firma

6s hiesigen Firmenregisters: a. deren Inhaber der zu Andreas Carl Lichtherz ift.

Walcenburg. Betanntmachun*n

In unser Firmenregister ist unter R Firma „Dampfsagewerk, Aunahütte⸗ ain als Ort der Niederlassung Donne Inhaber der Dampfbrettschnelde Menzel zu Nieder⸗

giersdorf und als deren besitzer Paul getragen worden.

Waldenburg, den 6. Mai 1887.

Hermsdorf h

Mn 113.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

Perliner Bärst vom 16. Mai 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze.

1 Dollar 4, 25 Markt. 100

Psterr. Rührung = 2 Mark. 7 Gulben südd. Währung 12 Mart

160 Gulden hol. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1, 809 Mark 190 Rubel 820 Mark. 1 Sivre he,. 20 Mark.

Waldenburg. Bekanntmach

In unser Firmenregister ist bei Firma „J. B * heut eingetragen worden aldenburg, den 7. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

4. August 1883 Erlöschen der

lume zu Walde Erwerbes aus⸗

anes s80 Markt.

Amsterdam. .. 199 Waldenburg. Bekanntmachung x

Bremer Anleihe .... Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. Rente. Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. . S. Alt. Lndesb. Obl. gar.

do. e St. Anl. 1869 sche Staats⸗Rente ? J . o

Waldeck · Pyrmonrer . Württemb. Staats Anl.

Sch

2 d

0

821 r-

12. u. 1/8. 15/5. 15/11

1. u. 17. .

62 n

8

38, 908 104. 8906 99, 106

In unser Firmenregister ist bei löschen der Firma „Paul Mache; heute eingetragen worden.

Waldenburg, den 7. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 2Al6 dag Cr. . 5 Wal rer , Skandin. Plãtze

Kopenhagen ..

. Nadr. u. Harcel. Wandenburs. Bekanntmachung . gister ist bei Nr. 564 das Er ·

S. Conrad zu Seitendorf⸗ en worden.

ͤ l

w

In unser Firmenre löschen der F

heut eingetrag Waldenburg, den 10. Mai 1887

Königliches Amtsgericht.

Werden. des Königli In unser F Firma Schiefe Inhaber der Kauf ist, mit, einer Zweigniederlassu 10. Mai 1887 eingetragen. Werden, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

sigen Gesellschaftsregisters, „Lichtherz andelsgesell⸗

1 ö .

Firma

* 3

Sandelsregister 9 chen Amtsgerichts zu Wer irmenregister ist unter Nr. 12 lothmanun zu Efsen, deren Schiesen zu Gffen ng zu Werden, am

St. 6666

mann Hugo

Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗S

Uebersicht der mit Hauptverlehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs · Vebindungen. Berlin, den 15. Mai 1887.

Dollars pr. Stück

ials pr. Stück ö . 00 Gramm fein....

57

Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ bahnzüge ze, wird der Anfchlu

Der Abgang findet statt wenn der Abgang aus Berlin fol

Dauer der

Befördern.

von Berlin aus

pr. 500 Gramm neue ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . ..

7 2 *

tegelmäßigem Gange der Eisen⸗ nzüůge ꝛc. wird der An

chluß erreicht, wenn der ,,. .

erlin spätestens

aus

New Tork

Bremerhaven (Ver. Staat.)

Southampton

Dauer der Beförderg. von Berlin

* 2

d

Alsxandria

¶Brasilien)

Baltimore Ver. Staat).

(Niedrl. Ind.) (Ostindien)

( stindien) Bost Ver. Staat.)

Argentina)

Columbien)

Hongkong

Vnezuelah

NMolbourno

.

adix Coruña

Bordeaux Brindisi Marseille Brindisi

Liverpool Liverpool

Southampton azaire

ordeaux amburg avre Brindisi Brindisi Marseille

New⸗York

dreimal wöchentlich St. Nazaire ö

21. jed. Monats Mittags 10. u. 30. jed. Mon. 21. jed. Monats Mittags

Donnerst. 2. Juni) 6.0 Ab. II. jed. Mon. 11 ;

jed. Montag 4,0 früh fed. 2. Sonntag früh (22. Mai) ed, 4 Freitag (320. Mai) früh Nm. (19. Mai) ag (9. Juni)

rst. 6, 9. (19. Mai) i nats Mittags

25. jed. Monats 11,0 Borm. 6. u. 21. jeden Monats Vorm. 9. u. 24. jed. M Mon tag o früh

: jed. 4. Mit wie nach Buenos⸗

17. jed. jed. 4. Dien 9. jed. Mon jed. Freitag 8, 0 Abds.

jed. J. 3 11,3 Vm. (20. Mai jed. 4. Dienstag (17. Maih 3, 6 Abd. T- Mai) 9, 22 Abds. Juni) 11,37 Vorm.

Southampton

Southamp ton j. 2. Donnerf jed. 4. Don 28. Mai, 4. lied. Z Donne

10. jed. Mo

7. u. 22. Freitag 80 Abds.

jeden 4. Piensta (31. Mai) 8, 0 Ab. Montag (30. Mai II, 37 Bm. 2 Tage länger.

stag g Jun

t uni) jed. 4. Aires; die Beförderung dauert 1 is

Dienstag 11,37 Vorm.

u. 27. jed. Mon. 9.22 Abds. 18, jed. Mongts und jed. J. Donn. (19. Mai) 9.22 Abends

4. u. 18. jed. Monats 11,37 Vorm. 24. jed. Monats 3,22 Abds.

27. jed. Monats 9. 22 Abds.

19., 21., 22, 24. Mai, 1. 22.7 24. Juni 9,22 Abos. Dienstag und Freitag 8,23 Abds. g. 9,22 Abends und Freitag

reitag 11,K37 Vorm. ai, ö. 11. Juni 11, 15 Ab.

jed. 3. Freitag 11,37 Vm. u. jed. 2. Dienst 11,37 Vm.

Abgangs⸗ i . a er hafen Der Abgang findet statt *. g. Brindisi Sonntag 1,0 früh, Montag Donnersta 460 früh und jeden 2. Freiag Neapel e , stag 30 Ab. PNienstag 8 eapel jeden Donnerstag 7,30 Ab. ienstag 8, 0 Vorm. Marseille Donnerstag Mittags ; Southampton 9. u. 24. jed. Monats i) Bordeaux 20, jed. Monats, sowie jed. 4. Sonnabend (E21. Mai) Hamburg d. Monats Abds. Bremerhaven Antwerpen 29. jed. Monats Lissabon 23. 26. 26. 28. Mai, 5., . 22., 23., 26. 28. J Bremerhaven Mittwoch u. Sonnadend früh Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienfta Queenstown 11,37 Vorm.

(Corł) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. ,, 195, 22, 29. Mai, 5., 17. Juni 18., 21., 28.

rindisi jed. Montag 4,0 fr. jed. Freitag 8, Marseille jed. 2. Sonntag früh (22. Mai)

ö. u. jed. 2. Donnerstag (26. Maih Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8, 0 Abds. Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Dienstag und Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag 9,22 Queenstown /

(Corł) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. . ; 29. Mai, 5., 12. Juni 18, 21. 28. Southa mpton 9. jed. Monats i J. jed. Monats Bordeaux 64. ier, i . jed. 9 1

Sonnaben Mai Mai

Lissabon 234 25. Mai, 8., 12. 9h 23. 19h 21.

g, 12 Abd Marseille 14. jed. Monats 10,0 Vorm. Antwerpen 14. u. B. jed. Monats und . 28. Mai, I8. Juni Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats Hamburg 1., 10. u. 26. jed. Mts. 12 Nts. I., 10. u. 36. yl th od ai, 13. Juni 13. Juni 11

. reitas Mittags Mittwoch 11,37 Vorm. Southampton j. 2. Donnerstag Nm. (19. Mai) jed. 2. Dien St. Nazaire 10 Monats Mittags * jed. Mon

amburg 6, u. 4. jed. Monats Vorm.

ordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm.

Havre 9. u. 29. jed. Monats Liverpool Mai, 4., 18. Juni 26. Mai, 2.

sed. 2. Dienstag jed. 4. Dienst. 25. Mais 2., 16. Juni 11,37 Vm. jed. 2. Dienstag , 22 Abd 8. jed. Monats 9, 27 Abd 24. jed. Monats 9, 22 Abdz.

5. u. 20. jed. Monats 11,37 Vorm. jed. Monats 11,37 Vorm.

g. Freitag u. j. 2. Dienstag

(17. Mai) d, 0 Ab. Pernambuoo

Southampton (Brasilien)

Southampton

(Venezuela) St. Nazaire

Londonderry) außerdem über Rio Janesro Southampton

GBrasilien)

Bremerhaven

9, 22 Abds. u. Freitag 11,37 Vm.

reitag 11,37 Vm. 4. 11. Juni 11, 15 Ab.

3. g. 18. jed. Mon. Uu. jcz. 2. Donn. 922 äbts. Mai, 4., 8, 18., 19. Juni

12. jed. Monats 11,37 Vorm. 12. und 26. jeden Monats 9, 22 Abds. u. 27. Mai, 17. Juni 11,57 Bm. u. 23. jed. Mongts 9, 22 Abds.

je?. Mon. und 23. Mai, 37 Vorm.

Southampton

(Dän. Westindien)

Savanilla

Southampton (Columbien)

Shanghai

(Austral. Reer. B

stag (17. Mai) 9, 22 Abds. Süd⸗Wales)

ee n, s is ö Fu; 25. jed. Monats 11,37 Vorm. 24. jed. Monats 9, 22 Abds.

u. . . . . Juni 11, m. fiehe Nein. Jork

19. jed. Monats 9, 22 Abds.

Hh. u. 25. jed. Monats 5,27 Abds. onats 9,22 Abds.

st. (31. Mai) 9,22 Ab. ats 9.22 Abds.

rancisco

außerdem über New⸗

Valparaiso Southampt.

a. Via Colon u.

ö b. via Ma

8. (I7. Mai)

Tokohama

jed. 2.

21. jeden

9 Fällt der 9. und 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage.

2

anz. Bankn. pr. 100 Fres. . .... esterr. Banknoten pr. I00 Fl Silbergulden pr. 100 Fl. . Russische Banknoten pr. 100

Mittwoch und Sonnabend früh

Dienstag und Donnerstag u. Sonntag Nachm.

reitag 9,22 Abds. Dienstag 9, 22 Ab., u. Freitag 11,37 Vm.

Dienstag u. Freitag 11,37 Vm. 1s. Irn a. Pieras mige, n 7. u. 27. jed.

ult. Mai 180,75 a18I bz

Donnerstag u. Sonntag Nachm. ut. un Ji soj, 5b;

19., 22., 27. Mai. 5., 18. Juni 9. u. 24. jed. Monats i) 26. jeden Monats und jeden 4. Sonnabend (21. Mai) 23. 26, 28. Mai, 2. 1, 23., 28. Juni 25. jed. Monats Abds. II. jed. Monats 11,0 Vm. 6. u. 24. jed. M 9. u. 29. jed. Monats jed. 4. Donnerstag (9. J jed. 2. Donnerst. 6,6 Ab. 26. jed. Monats 10. jed. Mon. M 6. u. 21. jed. Monats Vorm. 9. u. 24. jed. M 28. Mai. 4. 18. Juni Freitag Nachm. New⸗York f. New⸗ 9. u. 24. jed. Mon 5. u. 20. jed. Monats und jed. 2. Sonnabend (21. Mah 23., 25., 26., 28. Mai, 8 25. jed. Monats 45, 18. u. 25. jed. Mon. Abds. 14. jeden Monats 29. jed. Monats jed. 2. Donnerst. Nm. (19. Mai) 1I. jed. Monats 11,0 Vm. 6., 21. jed. Monats Vorm. 9. 24. jed. Monats jed. 4. Donnerstag (9. Juni) jed. 2. Donnerst. 28. Mai, 4., 18. 10. jed. Monats Mittags 5. u. 21. jed. Monats Vorm. 8. u. 24. led. M 26. jed. Monats 11,9 Vorm. ed. Montag 9 früh ed. 4. Freitag (20. Mai) früh g früh (22. Mai)

4. Freitag (3. Juni) früh

4. Mittwoch Mitt. (I. Juni) ed. 4. Sonnabend (4. Junij 2. jed. Monats Vorm.

5. jed. Monats

. Vork s. New⸗Nork, von d ed. 2. Donnerst. Nm. (19. Mai) 19. jed. Monats Mittags

265. jed. Monats 11,6 Vorm. 28. Mai, 4., 1 ĩ 68. u. 24. jed. Mon. Vm. 9. u. 29. jed. M 4. jed. 2. Sonnab. 110 V. (21. Mai)

jed. 2. Mittwoch (25. Mai.

23. Mai, 1 ) 28. Mai, 18. Juni Southampton jed. J. Donner

4.11. Juni 11, 15 A. Monats 9.72 Abdz. Monats u,. jed. 4. 18; Mai) 9, 22 Abdg.

24, 75. Mai, 8, 18, 19,

Juni 25. jed. Monats 11,37 Vorm.

9. jed. Monats 9. 23 Abds.

je. Monats 11.37 Vm. Mon. 11,37 Vm.

i) 11,37 Vm. 6. (17. Mai)

Ru. JZolleoupons 56 der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 375 u. 40 /o.

onds und Staats⸗Papiere. 14.u. l / 0. 106, lobi G 3 1 98, So b B

versch. 35 14. u. 1/10. 11. u. 1/7. 102,75 bz 14. u. 1/10. 102, 75 bz I. u. 1/7. 99, 906 15. u. 111. 99, 006 II. u. 1/7. 99, 006 11. u. 17. 1I. u. 1I7.

sch. 10 40bzG 11. u. 17. 99, 106 14. u. I/ 10. 99, 106 14. u. 1/10. 103, 006 12. u. 1/8. III. u. 1/7. 104 I. u. 17.

Oe Donnerstag d

eichs ˖ Anleihe o. do. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 .. 1856. 55, 55, 6 Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. .

Neumãärkische . Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. ;

do. . , .

ö J

jed. 4. Dienstag (7. Jun jed. 2. Dienstag 9, 73 A d. Mon. 822 Ab. jed. Monats 11,37 Vorm. ed. Monats 11,37 Vorm: 16. Juni 11,37 Vm.

137 Vorm.

11,0 Vorm.

26. Mai, Mittwoch 1 163 von , mit der Eisenb

do. Breslauer Stadt Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe . Fharlottenb, Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt · Vl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt -Anleihe Prov. Oblig. .

, Oblig. ..

D. 4. Westpreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

ahn in 24 Stunden Monats 9, 22 Abdg.

jed. 2. Donnerst. ai, 1., 4, 8.

3. u. 18. jed. M (19. Mai) 9.22 Abd „195, 21.5, 22, 24. 39. M is, is. 2, 34. 3 24. jed. Monats 9.23 Ibds. 4, 18. u. 25. jed. Monats 12. jed. Monats 11,37 Vm 2. jed. Monats g. 37 Ads. jed. 2. Dienstag (17. Mai) 9, 22 Abds. 9 Monats 9. 22 Abdz. 3 20. jed. Monats 11,37 Vorm. 7. d. Monats 11,37 Vorm. Dienstag (7. Junih M, 37 Vm. „Dienstag (17. Mai) g, V3 bds. Mai. 2 Juni 11,37 Vm. 8. jed. Monats 9. 20. jed. Monats 11,37 Vorm. ed. Monats 11,37 Vorm. Monats 9.22 Abds. jed. Freitag 8, 9 Abds. jed. 4. Dien jeden 2. Frei Freitag 0 A jeden 4. Dien jed. 4. Mont

23., 26., 283. Juni

11,37 Vm.

o

9

* R EER

do. Landschaftl. Central. do d

; o. Kur⸗ und Neumärk. .

5

m. (Ib. ,. 2

88ER

do. Ost i inn

Landes⸗Kr.

stag (17. Mai) 8, 0 Ab. in Vm. (20. Mai)

stag (31. Mai) 8,0 Abds. ̃ tontag 11,37 Vm. jed. 4. Dienstag 11,37 Vm. Monats 11,37 Vorm. 3. jed. Monats 11,37 Vorm. gliche Beförderung. in 8 Tagen stag (17. Mai) o, 22 Abos. Monats 9, 22 Abds. 24. jed. Monats 9,22 Abd.

26. Mai, 2, 168. Juni 11,37 Vm. 3, 23. jed. Monats 11,57 Vm. Monats 11,37 Im. onnerstag 9, 2 Abends

end (21. Mai) 9, 22 Ab. Juni 11,57 Vorm.

ed. 2. Sonnta Montag 4/0

ee er- ter- dem- ter- -

—— ——

r

* 8 —— —— —— —— ——

K

C L = r r 0 R 2 —— ——

Pfandbriefe. / - * wr

do. neue J. IIC

jed. 2. Sonnab 23. Mai, 13. 27. Mai, 17. Juni jed. 4. Diensta 9. jed. Mon

K / ö SSF æ ? S SEE C S RRC CE C S 5 S RSS FEFFF SEE E SEFREEES:

ö

st. Nm. . Juni) ; Monats Mittags

2. jed. Monats Vorm.

5. jed. M jed. 4. Donner außerdem 6 ork s. N jed.

g. 922 Abds. (31. Mai) ö ats 9, 22 Abds.

1. jed. Monats 11,37 Vorm.

3. jed. Monats 11,37 Vorm?

stag J. Juni 11, 37 Vm. ng in ?7 Tagen

(Hannoversche ... essen⸗Nassau .... r⸗ u. Neum rk. .. Lauenburger

Q Q

8

stag (9. Juni) ew⸗Nork, von ontag 0 fruͤh

jed. 4. Freitag (20. Mai früh onntag früh (22. Mai)

jed. 4. Dien ort tägliche jed. Freitag 8,0 Abds. jed. 4. Dien

E

k C L t

1G ioz hz ji u. io. ia, i. u i i. iz, o h 1a. u. 1 ig. io / i6 h

Hi io 6h

X

nstag (17. Mai)h 80 Abd. reitag 11,37 Vm. (20. Mai)

Rentenbriefe.

sche leswig⸗Holstein

1 / / /

Berlin: Redactenr: Riedel Verlag der Expedition (Schol 3). Druck der Norddeutschen

///

Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Baperische Anlei

Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. Badische Pr. Anl. dels6? Bayerische Prãm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Th. Loose Göln Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . amb. S0 Thl.Loose p. St. übecker S0 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. x. . St.

Vom Staat erworbene Eisen

Niedrschl. Märk. St. A. Stargard⸗Posener

Aus ländi Bukarester Stadt⸗Anl. . do do. kl

Buenoß Aires Prov. Ani. Egyptische . ö

do. Pr. ult.

de. . Lo

o. oll. St. Anl. Int. Sch. talienische ö .

do. pr. ult. Kopenhagener Stadt Anl. taats⸗Anl. v. S2 New⸗Jorker Stadt ⸗Anl.

do. do. , che Anl. de l'884

o. do. sterr. Gold o. d do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

I do. do. Luxemb.

do

do. do.

do.

do. do. 88. do. do. do.

do. do. kl ff n , Anl. de l

do. consol. Anl. do do.

do. do do. do. do.

do. do.

do. 1871 - 73 pr. ult

do. . , o.

do. Russ. Vol do. w

S r . . . 3 . 8 *

Dee ,, . *

82

11. u. 17. 11. u. Is.

e Fonds.

115. u. 111. 1I5. u. 111. 11. u. 17. 15. u. 111. 15. u. 1/11. ai 1554. u. 16 / i0. 18/4. u. 15/10. a

16. u. 1/12.

11. u. 1 11. a. j

ai 1. u. 1/7. 14. u. 1 / 10. LI. u. 17. 15. u. 1/11. 1513. 159. 15/3. 15/9. 14.u. 1/10. J

a 12. n. 118. 65, 00 II5. u. 1/11. bo vobꝛ G ;

rob; G

b go G bb, 40 bz

. . . b

de. pr. ult. pan ,, 4435

5

o. ö.. do. pr. ult. Mai do. . 5 1/3. u. 1/9. do. pr. ult. Mai Silber⸗Rente .

; p do. 2650 Fl. Loose 1854 do. Kredit⸗Loose 18658 do. 1860er Loose do. pr. ult. Mai

do. Bodenkred · Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe .. ein pe ; cn olnische Pfandbrie d iquidationspfdbr. Raab⸗ Graz sPrãm. Anl.) Röm. Stadt Anleihe J. . do. II. u. III. Em. nn n, St. Anl., große

.

ö

1 SCG COC coc C n SG Q -

COC . or- .-

. pr. ult. Mai GJ hoher...

; . pr. ult. Mai Gol .

ö do. pr. ult. Mai DOrient⸗Anleihe I..

do. . do. pr. ult. Mai

. t. I. ĩ ö O. Pr. ult. 41

e ; 4 1/6. u. 1111. Bb, gobz , , , 1 rr gh. hbz blig. 14. u. 1/10. 00, 30 bz kleine 4 I/. u. l / 10.39, I bi

G w 8

n. Schatz ⸗O do.

i pr. Stũck 1s7.

154,50 bz 298, 00 I35, 50 b B 135. 906 94. 60 131,75 133,40 199, 606 190 40 bz 24, 60 bz 157,50 bz

bahnen.

101,706 106, 106

93, 90 bz

gd, 00B S8, 00 bz B Iö, 90 bz 7h, 90 bz

75, 40475, 75 98, 9obz 99, 25 B

49, 506 99, 75 bz G 98, 40 bz

97, 60 bz G 97, 80 bz B 97, 254, 40 bz dh, bobz G

go, Bet. b; B

714. u. 1/10.

pr. Stück

15. u. 111.

11. u. 1/7.

1/1. u. 1. I. u. 17. 16. u. 1/12. 154. u. 10.

4. u. I/ 10.

14. u. I/ I0. 11. u. 1/7 11. u. I. LI. u. 1. III. u. IJ. 11. u. 17. 16. u. 1/12. 16. u. 1/12. 16.u. 1 / 12. 14.u. 1/10. 14.u. 110. 1/3. u. 1/9. 15. u. 1/11. 15. u. 1/1. 15. u. 1/11. 112. u. 1/8. 12. u. 1/8. 113. u. 19. 13. u. 19. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1/12.

/i. ui?

14. u. I/ 10. 14. u. 1/10. LI. u. 1. 11. u. 157. II6. u. 111.

1sh5.u. 1/11. 1II6. u. 1/11,

96, 7 ha,. 90a, 80 bz 1105 00b3 Blf. 91, 80 bz 9l, 90 bz

L6.u. 1.12.

1. u. 1/7. LI. u. I/.

6. u. 112.

1/1. u. 1/7,

90, bi B

26,306

M, Hoa, hob G

569 1406 96, 90a 97 bz *

96, 90a97 bz

96, 9097 bz 97, 40 bz

gb, * bad 7à9b, 90 bz gl, 70 bz

9l, 90 bz

99a, 10 bz

99, lobz 1f. 83, 50 bz 1f. S3. 0a, 0a, 40 bz

hö, 50 G 5h, 80a, 90 bz bh,. 7 Ga, 7ha, 70 16. n. 1/11. 66, 60 bb, 40a, 50 bi

bb, lo G 66,40 bz

Laool.

56,75 bz? H 2, 25 bz 97, S0 99, 30 bz 98,70 bz

Laoos]

108,25 165,50 bz G 105,506 101,60 bz 102, 00 bz 102, 006 94,75 B 9b, 40 bz

73, So G M7 40a, h0bz

99g, 2h bz

Mob B 700 B

96, S oa, 90 bz fehlen. h6, 8a, 90 bz

uss. Pr. Anleihe de 1864 do. H. Anleihe do. 6

do. Boden Kredit.. ö. do. Fentr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75

Stiegl. .

Hyp. Pfandbr. 7] do. neue 79

do. St. Pfdbr. S0u. Sz B. Fifenb. Syp. Sbl.

Serbische Rente *. d pr. ult. Mai

do. do. pr. ult. Mai

Spanische Schuld...

do. do. vr. ult. Mai

ren rien o o

Stadt⸗Anl. do. kleine

Türk. Anleihe 1865 conv. pr. ult. Mai do. 400 Fr.⸗Loose vollg. pr. ult. Mai do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. pr. ult. Mai Ungarische Goldrente .. mittel 4 1/1. u. kleine 4 11. u. 1. do. pr. ult. Mai [. Gold⸗Invest. Arl. 5 111. u. 17. Papierrente.. do. pr. ult. Mai St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 ö ; kleine 5 11. u. 17. Temes⸗Bega 1000r 5 114. u. 1 / 10. . 100er 5 . do. Pfdbr. I (Gömörer) 5 12. u. 18. Ungarische Bodenkredit . 43 1.4.u. 110. do. Gold⸗Pfxbr. 5 1.3. u. 12. Wiener Communal⸗Anl. 5 11. u. 1/7. Dentsche Sypotheken⸗Pfand ,,, . ö o o

e g Deutsche

Ua. u. Nb. rz. 110 31 rückz. 110 31 rückz. 100 Präm.⸗Pfdbr. I. do. II. Abtheilung

do. do.

an rkrd.“

do. Meckl. Hyp do d

Meininger

do. Stett. Nat. Hy do

do. Ssdd. Bod. Kr Eisenbahn · Stamm- und

gaga Mr. achen · ; do. 1 ult. Mai Aachen · Massricht 3j Altenburg · eitz. . Sr Berlin Dresden.

0 69 Grefeld · Nerdinger d

de 1866 do. ..

mittel kleine neue

1878 mittel kleine

Lit. B.

neue

do. neue do. kleine

.

conv.

Droͤdn. Baub. Hyp.⸗Obl.

ö. ö o. o.

penn zs Pfd. I. rz. 125, ñ xz. 100

r . Hyp.⸗ Präm.⸗Pfdbr. Grdkr.⸗ Hp. . Pf. ev. Nuürnb. .

omm. Hyp. Br. J. rz. 12 3 ; 3 u. T. rz. 110 II. T3. 110 II. rz. 110

do. J. xz. 100 Pr. B. ⸗K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. III. 3. 100 1882 V. 63. 100 1886 VI.

. kündb.

Pr. ö r. A.- B. I. rz. 120

ö. d yr VI. T3. 110

div. Ser. rz. 100 do. rz. 100 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.

do. do. ? Rhein. Hypoth. Pfandbr. do do. gek.« kündb. 1887 do. 1890 de. do. 3 Schles. Bodenkr.Pfndbr. do. do. rj. 110

do. ̃ p. Kr. Gs.

do. rz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 Pfandbr.

ro 1

149, 60 bz G 138 20b3G Dortm. Gron. C. do. vr. ult. Mai Eutin ⸗Lůb. St.. A. rankf. Güterbhn. dwh.⸗Bexb. gar. Lübeck · Süchen ; do. pr. ult. Mai Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Mai Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mai Mckll. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Mai

eim. Gera (gar. Werrabahn. ... do. pr. ult. Mai

1/3. u. 19. 1‚4.u. 1/10. L4.u. 1/10.

11. u. 17. 24/6. u. 12. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 12. u. 18. 16.u. 112. 12. u. 1 / . 14.u. I/ 10. 11. u. 17. 111. u. 1st. LI. u. 17.

j LI. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 1/7.

tor = or- . Q 0¶ᷣ -

105,50 bz B

105,00 b; G

De , . 88 8 8 8 S

abg. 68, 406 6068, 40 bz G 37, 60 b G 108,50 G 218, 90 bz G 156,50 B k 61 334 11A. 197,60 b) ö . z 41 111. 66s; 45, 30a 45, 60 b 6 4 II. 136, 40G 36,4041 36,50 bi 34,256 ho, 50 b G 60, 10a60, 25 bi 46, 60 bz GG EZ2R6,40 bz G 78.10 b G 78, 5a 8a 78, 10

1/6. u. 111. 83, 306 versch. 66 466

LI. u. 177. 15: u. Ii. 1 1555. u. 1. 3 16/5. u. I. 1 15/6. u. 15. 4 156. u. 12. 1155. u. 1/0.

Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.) . Bhm. Ndb. cp. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Mai Buschtiehrader B do. pr. ult. Mai Csakath ⸗Agram . Donezbahn Dux Bodenbach de. vr. ult. Mai Elis. Westb. (gar.)

Gold ⸗Sbl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuldv

5 4 ** . 5 11. u? 4 1A. u. I87, 70 bz B

515 1I. u. 7 65 111. u.7 56 5 111. u.7

53 iiur

3 ooet.

18, 75 G 146,50 bz 271425 b 60, 75G rf. 304,25 G 112,50 bz

12, 25a, 40 6

87, 0

96, 900 B L 40 b3 G

143, 10 bz

Ma, 25, 30 bz

1

1

Ss do

Gal. (Erl B. )gar. 14 1.11. u.7 do. pr. ult.

Gotthardbahn do. pr. ult. Mai

Graz⸗Kõfl. St.. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Mai

Kaschau⸗Oderberg Kryr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburgn. Modkau⸗Brest . . Dest. Fr. St. j 6S do. pr. ult. Mai

Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Mai

Dest. Ndwbe /e x St pr. ult. Mai do. Elbthb. Cp St do. pr. ult. Mai

Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Cisb. gar. do. pr. ult. Mai

Russ. Südwb. gar. do. do. große

zi zh aotzʒ KJ Gi 3 e K

46 16. u. 1

100 80b3G

Te-

m s - = O G n, m.

1o3 ooet. bz

11 k 3 88

5 1. u. 17. 4 11I. u. 17.

, m =

.

1 1I. u. 1s7. 7 1I. u. 1/7. 11. u. 1s7.

LI. u. 17.

82

D DQ = at- =

D Q

lol, 70bz G

S O O

S2, 90 bz

82, 90 b; I089, 25 bi G goa 109, 73a 108 bz

S9g, 25 bz 120,20 bi G

119, 4041206 B soð, 50 bz 774,00 bz SI169,50 bz Irf.

0, 60 bz G 8, 60 B

7162, 29G 7B566 66 b;

360,00 bz

29 3a] 11. —-——

276,00 bz 22, 60 bz

u. /d, 560

124, 10 bz 25a, 104, 20 bz 59,206 rf. 58, 60 bz

14.u. 1/10. 101, 70536

Schweiz. Centralb do. pr. ult. Mai

do. pr. ult. Mai do. pr. ult. Mai

rer

(

. Io po z G

ö

0 0 O Rn

Sũdũõst. Lmb. x. St

do. vx. ult. Mai Ung.“Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Warsch. .

Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Mai Weichselbahn . .. Westsizil. St. A.

. ß . . R R D 0 w .

siol bz G

. ö. P ö S 9 CG— O der-

1 is 358; G

lob, O bzG 13, 30 et. bz G

106,90 bz G 106, 20a40 bz

Id, bo bz 73, 80a 74, 30 bz l86, 00 bz 84, 80 bz

30. 00 bz G 145, 00 bz

1434144, 50 bz

68, 25 B 79, 906 Jö, 10 bz do, 0 G 278,90

278, bQa27 8, 5B . /

S8 80bz G

*

Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Vordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.

Weim.⸗Gera do.

Se G e G - . m , , m . M ,.

l06,30 bz G

III Ot. bz G 02 0063 G

EL G O ᷣ· . n

*

io zobzG

12 27 QM .

107,90 bz 36, 106 56, 25 bz B 62,006 110,506 106, 75 bz G 105.506 93, 50G 105.30 b 104,50 bz3G 86.40 b: G

*

. 3 .

ö

—1—n!

Dux · Bodenbch. A. do. B. sch. 10150616

?

Eisenbahn Prior. Aktien n

Aachen · Jülich. Bergisch Märk. II. A. B.

*

9 e e e e g e e n. —— —— ——

lol, gobz G

do. Rordb. Frd. Wü. Berlin · Anbalter 1387

( Oberlaus.) Berlin ˖ Dresd. v. St gar. Berlin ˖ Görlitzer Lit. B Berl. Vamburger . 236

do. Berl. Y. Magde l do li

Berlin · Stettiner . Geng iche

unschw. .

—— ——

*

22 322

i,. iMbiG hug m m, mmm

Fe Fe is

* r

532 * —— 422

C . . . m

dh 188 61 8

2

—— ——

* 8

e = . 8

—— 2

n= m m . b 0 6

*

do. 101, 00et. bB I Breslau · War

9

Obligationen. lol oo6G

DS 606

98. 60 G

on oB f. F. en, d 0B II. F.

Moo oz do B kJ. f.

K*, &

02. 0G