1887 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

m, , tamores nach Tampico verschollen ist, kei . r egg t n g aer fell , hein, bern, icht ehr vos m ei : i auf Antrag feiner Ehe m eingegangen und ist dessen Auf . ,,, Ln, nn,, nenen sssgletnitwwden ren ish 25 gen en s e , Gonne, geboren am . . sich binnen b 2 , h b . 79 . die beiden über die auf dem G ed als Sohn des HYãchters . „andernfalls er für vers .. ekannten Gläubiger ihres Nachlasses: am 13 Mai iss7. w. die beiden über die auf dem Grundstück 26 Weben een, m, de, elbe, gi, . ai rr g sse gur ü hein ffn. . ee lhre ner inge, des 2 Lem gen diff slent. G e sbleizg Valentin Sitte lat er en . ' Lesen tent Wat. Ganiltch: Amtsgericht in looss] rn Kamen pes Königs: m ,, , a, e, mn, ,, i,, ,,, e, , m, . i,, ,,, n. , , er angeblich am 74. Sep. d ürde. Emmendingen unter dem Rechtsnachtheil, daß die ni Santergleben ung l., Nr. 1353 un zu 6 do ein- —ñ erlust der nachstehend i ; . und 14. April 1853 und dem . ö. dem Schiffe St. Laurence In . i 65 Der Gerichtsschreiber d 3 n, . Ansprüche nur no ide, . . . Königliche Amtsgericht zu Re getragenen Darlehne von je 3090 , welche n 5 r en. , . und die Berechtigung zum Auf den 7 J,. . n, e. reiber. - Hypothekenbuchsguszuge vom. 28. Januar 1864 e e, g , e tn. ä e gin, J , JJ,, l ele, eee, e ger a Wrede d ich nene , nr, lo, Auf ub ec. ben ix. Mai Die bvpothel ,, k ; ( . Aufgebot. , Mai 1887. ie Hypothekenurkunde, welche Josefa Sittko'schen Eheleute, 2 Rubr Ii. sub Nr. 3 d 3.6 gnit, vertreten w ,,, Johann Somfleth zu 3 Glaubbaster Anzeige zusoge ist verschollen: Das Amtsgericht. Abth. I. über die auf den Hen ten Band 1 für fraftlos erklart worden. . F. 18 u. I / 8. den Kossathen Chriftoph Landes zu . . , Zan senn zug te den. 9096] Bekanntmachung. u 87 a, . , am 35. Februar i834] Jö. Kaufmann Carl Ferdinand Hornung Petit V Assch enfeldt, Dr. . . sl Wehees Grundbuchs von 2 Losiau, den 1. ai s, ie ern der Schld. nnn brpettelenver, burg durch den k nn Renenoe,,,,, , na Ehn 23 ö. n, 3. Scr ahne, Oe 2 * Rig is, 86 . eröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber. 5 w, n,, unter 2B.) für s Königliches Amtsgericht. Post U. . , a,,, fůr 3. z. 8 a , m. Et * Marienwerder am . geb. i = ; i mn i J ; ; . er i . ö ; R r z Jahre, 18410 auf einem e bung sr . . ben Hen been n in ,, lor Aufgebot. denhauer aus dem e, . loz lg K ng, Zinsen gebildeten bare e fe min . h. r welche zuf die Kypgtheleß; . J. Die unbekannten I eterst! im Grundbuche k . enn ö . auf . 9 ,, 6 Magdalena Dorothea ö =* 73560 * a e g 1 ist die fur . der Neubildung der Urkunde Neidenburg. in 6 * z K , 3 Fd en, ö ö. , ; , , . nicht eingetroffen i . ier hat derselbe sich sofort 6h rselbst am 277. Fanuar S5? 1 zwanzig Mark ö vpothekenurkunde vom 30. Mai 1865, lautend über 1 J j Rudolph Link idenburg a c. 1 für gouise Rosenau, geboren am . Nęvember * , getroffen ins Innere des Landes begeben. Sei ofort eheliche Tochter des Kohlentrã als gebildet ist int im Hypothekenprotokoll von M Die über die im Srundbuche von Unseb zu Neidenburg auf Grund der Schuld⸗ 1825, und Christian Lemk ĩ iedrich Shfe mit cinem i et n' der genannte den Jenannten trotz eifriger R eitdem fehlt über und der Catharina Magdal enträgerß Asmus Wulff wird für kraftlos erklart 8 ite 452 eingetragene Harlh fh . Band IV. Blatt 1099 Rubr. IN r Uu urg urkunde vom 16. Mal 1866 eingerragene Darlehng. 1839, auf G ; Ian 8 ö. . . ihrer, gen snitgen . er Me. Lean, der Kunde. achforschungen jegliche ist am 25. April . e n e hel geb. Dahm, * deen Schund err e gu J d des Schuh⸗ für den Koffathen Christoph Dane . hypothek von 0 Thalern gebildet ist, ÄAnsprüche tember 184] nn. h an August und . Sep⸗ 14 9, go gelebt hat gnr *ilusß. Antrag des Rechts . An Getrag gestorben. vnacher. ma , und Frau Sabine, auf Grund der Schult. Un & zu Tar hun und Rechte zu haben vermeinen, mit denselben auß. v gerichtlich abgeschloßenen, am 10. No. JJ r , ,, e g e, . , d eise, , , , len i len. ü ö ür ihn bestellten Abwesenheitsvormu n Lübeck, welcher als Miterben sei . unbekannten Erben der Charlott m Namen des stönigs! är kraftlos erklärt worden. ; ; . alern Courant mit 43 06 Last zu l ern zur thꝛil und größmütterliche Frhtheilalfind in⸗ . Schmledemessters Diebtich gh ormindes, derschelkenen Bruders se Miterben feines; PDgroihea arlott. Magdalena Verl i 2. n inen geb dere Höpot , ö ; aus Sst ers seine Geschwister: prothea Wulff aufgefordert, ĩ erkundet am 13. April 8687. Steinau, an 1e Tai g, , n, m,, i n i , . n n . 1) . Sophie cn n geb. Petit, in n,, ear, . ihre Erbansprüche Auf autrꝰdꝰ ö. 57 , ,,. J ö ,, MJ J 1 Beyer, Amtsrichter. i dn 9 . ö . . . an . . 6 Dhse, zu Estebrügge . eyer, Anna, 2) den hair, er Emil 5 . r, Juli 1887, blonken, vertreten . ö 8 jeb Kadelka zu In. . en. trlegt agsteller auf⸗ Betanutmachung. . ö ö ö 3. mit ihren Ansprüchen nen, Ke br, , chte bes. ver⸗ lh kia ri e n; ornung Petit in Abt⸗ . 11 Uhr, . zielten gun ten en Rechtsanwalt Tolk j 5 Hei . Auf den Antrag des Kirchen⸗Rendanten Heinrich 2) Di ; e Hypothekenpost ausgeschlossen. olle se, des S rohburg, en Aufgebotstermin bei d ich⸗ g. erkennt dag Königliche Amtsgeri lozgs ' is cher. des ; h ga ostzn des Wg bote verfahz nz weyd 3 Kelting. Maris, geb. Brban, ü ffn ö . L Rosale Aschermann, geb. , , . . 7 he . . yqh r n fen ee get . JJ . , 6 irn ö G bg ee en. J unter dem R benennt, ergeht hi ) er, Nachlaß, wenn kein Erbe da , n Ben G ämmtiich zu Böle, in ihrer Cigenfhaft as. ö . . ,, echtsnachtheil aufgefordert, sich späte⸗ 2, unter Anberaumung des . . 56 bei . . reger f rer m g, ö ,. k . 2. 3 i n re e menge, Sicht vom ö ö. ö 66 ldoos Betaunt machung am 12. Juli 1888, 12 uhr Mittags Dienstag, den 30. April 1889 den Erben ausgeantwortet werd ich legitimiren⸗ Nr. 9 Abth. III. Nr. 3 für d Fablonla thekenbriefes hat das Königliche Amtsgericht Friede⸗ pothekendokumente: ehend bezeichneten Hy⸗ rung g äubigerin der nachbezeichnelen Forde⸗ Das Hypothekeninstrument iiber di f d ö JJ , , e ehe g e, e i nne = eee ge, n or, . anstehenden Aufgebotztermine ; im S. es Gesetzes vom 27 urkunde vom 10. Juli 1839 ei urthell vertunder: ypothekenschein vom 7. Jun ĩs36 i durch den Amtsgeri jeilung III. unter Nr. 39 für die sieben Ge— haß sie im üthtucldut ch e zu melden, . an den Verschollenen, sich spä ĩ betreffend das Aufgeb m 27. März 1832, 49 Thir. gebildet ist, Ansprü ingetragenen Thatbestand arlehn 1 ĩ . Juni 1856 über 100 Thaler mtsgerichts · Rgth Antz schwister Herrmann in Breslau,? en Gr gf g Vermögen den he e dene fire erklart ihr bete lern e l hel öen! er nn, m, Beschrãnkungen w bestimmicu germ el en er ten i nspei ch In Recht. zn ban Her ner. See eh, ern, , n,, , . ö. eren en, g., a . folgern überwiesen werd en, Erben oder Nach. . ,,,, widrigenfalls derlelbe II. die unbet ,,, für kraftlos selben guszuschließ en, die Urfunde Eut 18 ; nungsrath Meyer in Mühlhausen auf den über die im KHrrundbuch von Bather, hengster Jebanäig, eingetraz J . d die . ö. . . . kun e enn g m n ö ö 3. gr , . e, 1 ö des Verfahren . ö 4. 1 AM her : UHlI. Nr. 16 ,. ö ,, , . ö . . . III. unter Nr. 1 wie folgt . ö ge re m e., . . ö ,,, . aer a e g . Artike d efran des Landwirihs Gönnfried ieten goͤh hlt. Ber . unterzeichneten Gerichts von heute für kraftlos erklärt . Zugleich werden alle P ö b. an Diejenigen, wel und des Umf ngabe des Grundes ; ö Feringen für die Eheleute Phil n SDorot wirths Gottfried Madeheim, Anna s 6rseär- Ben, Cour. verschulden Besitzer zufolge worden . z Fortleben der Verf ersonen, welche über das d gen, welche außer dem Antragsteller jf mfanges der Ansprüche und unt . Ering ie Eheleute Philipp. Arnold am orothea, geb. Hühn, in Bolistedt gehörigen Land⸗ gerichtlichen Dokuments vom 1. Juli 1831 ö J 1 der Verschollenen Kunde geben k und den von diesem anerkannten Mi Beifügung der Beweisuckund z unter 9317] Ausschlusß⸗Urt H August i878 ausgefertigte Sypothekenbrief wird grundstücke in Abth. JII. Nr. 6 PVastor C. B. Eveki . lz dem Breslau, den 1. Main 188, deren Mittheilung und zugleich ö anspruͤche an den Nachl , dem be g ber r hne n r , spãtestens in Im N in. fur kraftlos erklärt ird * 2) bas Erkenntniß voi 3 12. Nope ,, Königliches Amtsgeri demnãchstigen dc d tlba m für den Fall der schollenen zu haben des genannten Ver—⸗ ö ichn en Aufgebotstermin bei dem Verkůũ . a r r Wermuth der th ü ,,,, mit , . J Nachfolgeberechti gr etwaige Erb, und anspri vermeinen, solche Erb⸗= ichneten Amtsgerichte unter dem Rechts⸗ Berkündet am 13. April 1887. . vpothekenschein vom 24. September 1868 über freistehende sechsmonatliche Loskündigung. SGinge⸗ ü . J z ö,, , ee , , , , , er Vermögen der Ver choc en vuf r ard e,, ng uf gebot ierntit annum ele n ate n dem geltend gemacht werden och insoweit sache von Wientzkowen Rr. 8 erk n Aufgebotz Durch diesseitiges Urtel vom 16. d. M ist das von Mühlhausen Band 41 Blatt 133 ndbuche . r 1831, von Malczewski haftende Antheilskaufgeld?* v genommen werden soll, aufgeford J nachtheil, daß die nicht K mit Ausschluß all pnnen. ais dere, Wu sger cht mn tere nbrg ent das Kön ich r jenige Dokument, welches äber die guf e, verzeichneten, d : 3 K , 10 009 Thalern gebildete een gen, due . . ö 3 ü nil 6 . it r 3 1 9 5 lasserin ö . Beyer idenburg durch den Ammtzrichtn Grundstücken Band III. Blatt 36. ihn 1. Nühlhausen eg a en , dan s cn e. ba e . len en . n, 88 iin . i n , . rr 1 . . . Il. c. an ö. gi er des Verscholl . i nn H oder bekannten An· daß alle Higserige fir e ( . gie gm elt . 3 3. ö. Schuldurkunde vom 20. Mai 1 . ö 22 für Studirende m. ö ie re, 13. Mai 1887 lodd2 Ausgefertigt: Cordes, Aktua sprüche spätestens im an, l alete, ihre An. Lübeck, den 10. Rar 1887 Hypothefen kunden: e auf die nachstehende! Xp. Rr. is für den Setonomen Heinrich tt der Hypothekenschein vom 30. M , Potsdam abst ater Johann. Adolph. Eveking zu Königliches Amtsgericht . als Gerichtsschreiber Königlichen An e fichte Jork den unter dem Rechtsnachtheil, e, k Das Amtsgericht. Abth. 1 a. über die auf dem Grundstücke Wientzkow Moll zu Berlin haftenden 15 Thlr. 26 Sgr. 6 . 16 Thaler Darlehn nebst Zinfen, . ö 2. Januar ö seinem Kestamente vom H soꝛde VJ n , Bere e ret, , . , , . ,, rernaht. Gintettagen er deer. lösok! g J er , Aufgebot h ehufs 2 der elbe ul ec hen ehen, ion en, a6 eröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber. . k i , e leere llarl. J it gen e w Tender. ö. 3 ö. von g . . ,,. e, , , ö * em Tode des k 6! bestätigt den 17. J . ; **. . r. 3 resp. gebildete Hypothek . 3 224 ö. ,,, e, r r, der, frre li e o mn , e . ; = ran, n , . en An⸗ 3 emberg. ö Thlr. ö. II. . örigen n. v . ; . . J Hh hach e n ,, Rother, Sohn 6. n,, ,, ist. n An Glau biger uf 79. b. . die auf demselben Grundstücke in ozo9) Ber ß rig gehe gr u ö ö . . ö Elisabeth Plewka aus⸗ . ,, . Ehefrau Katharina, ge⸗ oder Tode 9 J erden Alle., welche von dem Leben In d or erung. th. III. Nr. 2 für die Geschwister Marin 9 Bekanntmachung. 4) das Cautionsinstrument vom 11. August 1819 für kraftlos erklärt und werden die Koften des . ke u N . assenuchs Rr. 1467. der Kreisspar= . e,, , ie rtl, Tee gun , Dlteber , ,,,, JJ ,n n dee Ter, , n,, , ,,,, . in Nowag, und a amtlich 1 ugu iemer zu machen. erichte davon Anzeige lohe · Waldenb en Nikolaus von Sohen⸗ a 30 2 rz eingetragenen Erbgelder von Wenden Bü. 16. Blatt 35 e im Grundbuche bes Be nd zu ruth, päteren hefrau agen, den 5. Mar 1857 . richter Ber er Ur en Amts⸗ ö Ortsvorstandes in Rowag wen e g gen, des Lübeck, den 10. Mai 1887 burg und desse urg Schillings fürft zu Walden Ansprüche und . 9 Sgr. 54 Pf. gebildet sind Jir. Y stehendẽ Sypoth 16 66 K. III. auf , . Schmerbauch in Staßfurt. Königliches Amtsgericht. für Recht ö verlassen hat und seit ahre 1867 Nowag D , , , ( 5 n am 22. Februar 1885 verstorbener und Rechte zu haben vermeinen, mit den, Zuni ö ek über 500 Thlr. vom m. Grundbuch von Struth Band II. Blatt J daß das echt. . . ö , . ö. . ist, wird hiermit, . In g, , nig II Cee flir ue di . ö von Hohenlohe⸗ , und die Dokumente für kraftloz 3 , g er r 66 I. ,, . snd Nr. 101 belege⸗ [9ol4] m Namen des Königs?! ie , . k beantragt . , , Veröffentlicht: k Ile i schreiber . Galantha, , . , ,. ntragfteler ö. rf ö. Verfahrens aber dem Roniglichtz Anregen t . land, Ether . . J k. am 3. Mai in587. . . . k . zum 14. März 18883 bei k is jetzt noch nicht befriedigt . nnten 8 . J dez. Maurers Wilhelm Richardt. Eli ö u del], Gerichtsschreiber. raftlos zu erklären, die Kosten des Verfahrens ab . unterzeichneten Gerichte zu mef bei dem 9286) auf gl fo dec iht hin f rn igten Gläubiger derselben . eyer. gz ö ahleh euern, Re ardt lisabeth, geb. In der Adolf Zaruba'schen Aufgebotssach der Antragstell erin zur Last zu l . . seine Todeserklärung erfolgen . wid rigen falls Auf. Antra z dreißig X e. Ansprüche an den Nachlaß binnen 18319 ,, 9306 Im Namen des Königs! eber. Alonsius Ruhland und dem E. B86 erkennt das Königli . ö ; . . des Köthners H gr,, ig Tagen vom Erschei i loans Ausschlußurtheil Verkündet am 3. Mai iss Weber Johannes Anselm Ruhland in Struth ge= , , ler, nit right fn ö Yꝛeifse. den i er eg) tt tn 6 ; ermann Bähling in Blattes an gerechnet! einen dieses Im Namen d eil. * ai 1387. hörigen Wohnhause nebst 3 ö. ge⸗ Ratibor durch den Amtsrichter Kluezny für Recht: K 1 Koni f he inte richt , 8. . ö Oktober 1840 in Stter⸗ nachzuweisen, widri iesseits anzumelden und Vin en des Königs! 1 Danhues, Gerichtsschreiber. F des Ei br eff ubehör Abthl. III. Nr.: 4E, 1) Die Gläubiger der Hypothekenposten: 193041 Bekanntmachun w han ling, Sohn des veisen, widrigenfalls auf ihre Befriedi erkündet am 13. April 1887. uf den Antrag des Rechtsanwalts Westhoff, als rbrecesses vom 6. resp. 27. November a 66 ,. D . ; . lings Hermann Böhl oöhling, n des Häug. oder Sicherstellung von Seit gung Jan fenn, Geri t Vertreters der Wi ; als 1855 und des Hypothekenbuch . chli; 24. Sgr., eingetragen. Ab= ch Urtheil, in dem. Aufgebotete . Aufgebot. One rscerr öhling und der Anna Bitter in bei Erledigung d eiten der Theilungsbehörde Auf den U nn, Gerichtsschreiber. reters der Wittwe des Reichsgrafen August von zember 1855 ü eubuchdauszugs vam 18. De= theilung jis. Rr. 3 auf Blatt 14 14. Mai d. J. ist erkannt: , . Auf Antrag der bene! des Gastwirths S , welchem seit dem Jahre 1576 keine sache kee h ee, obenbezeichneten Ver assenschaft6 · quf Gr Lr mag des Rittergutsbesitzers Martens . glisabethe geb, Draste zu hr rr ö H Thaler Mutiergut forderung, Peterwitz⸗.⸗ ö Groß 1j dag Sparkaffenbiich der Kieler S ö Caroline geb. Krüger ,, ', Scheffler, ö ist, für todt erklärt, da derfelb⸗ Hall 66 ‚i genommen werden könnte. Tolk? zᷣ r. vertreten durch den Rechtsanwalt ischering zu Hovestadt, als Vormünderin des Reichs⸗ n, . . ie beiden minorennen Geschwister b. don 965 Kthlr, eingetragen Abtheil kasse. Nr. 137 K g dal . j 6 II. . 64 für Frau Emma Ceili w n, bei Rosenthal, Hie gr *. ihm nachgelassenen Frist bis zum 5. Nam ' 185 nigreich Württemberg, den . ö 31 *. urg, erkennt das Königliche Amtt⸗ e. Josef von Plettenberg ⸗Lenhausen, erkennt das zu Henn nr ur . Dorotheg Pauline Helmhold Nr. 5 auf Blatt 14, Abtheilun el nnn Sinjen, geb. Ruser, zu Freienfelde, bi . k em Ih. Revembei ö 39 sich weder gennelhet err nah ö. 64 . zu Neidenburg durch den Unterzeichneten . liche Amtsgericht zu Oelde durch den Gerichts Band 1. Bi . 5 im Grundbuche von Bollstedt auf Blatt s5 und git heiler 19 . ö. 5 Sn n den Höfe . nh 3. is 1. April , 6 J Friedrich Wil heim ö. einem Fortleben glaubwürdige Nachricht ei iviltammer e Landgerichts. für Recht: sseffor Raestrup für Recht: Bla verzeichneten, daselbst snb Nr. 41 Bla II Yriß zilung III. Nr. 3 auf Y das Sparkasfenk ragend 5l9 M 40 g, ffler, geb. . gangen ist. ein⸗ Jetter Daß alle Diejenigen, welch ; Das Sypothekendok t . belegenen, jetzt dem Oekonomen Karl Ei roß · Peterwitz, parkassenbuch der Kieler Spar und Leih= aufgefordert, in dem auf erer. 14. pril pn öh lelch U ,, auf die Hypotheken 8 ekendokument nebst zugehöriger dessen E . Theod arl. Cisenhardt und C. von 4 Rthlr, eingetragen Abtheilung III kaffe Nr. J822 für den Arbeiter Wilhelm Hi 1887, Morgens 10 Uhr, v ag, den 8. Juii . 9 , ergeht eine nochmalige Aufforderung 929 w mend tz über die auf dem Gute Gr. Sackrau schuldverschreibung vom 23. Juli 1770 über gehörigen . hee ö. geb, Koenig, in Bollstedt Nr. 7 auf Blatt 13 Groß- Pet m ö rich Arp in Brands bek, f 3 ö . wa n, ,. . or dem unter eichtefen D ; ö. nicht angemeldete Erb⸗ oder Nachfolge 1 Auf ebot cheltzie * 45 für die Catharina Gburef, ver⸗ die im Grundbuch von Liesborn Bd. I. 0 hren . Abthl. III. Nr. 1, q. von a ftir go S* h 5 itz, ö gr. Fine r,, i, . . in Achter⸗ . ö n et. e , . 9 ) än. zus ft eee, cs helgt. In den Verlass . , dun rieftrüger Bukow eki u hl roglet, Vl. 443 Abth. IIñ. Rr. 23 . ben Gar, Her, un ö 3 . . . vom 15. Januar 1868 Abtheilung Ii. Nr. d auf Mate mn rag; tragend Jol ÆM 8 3 mit den Zinsen be⸗ wibrigers g dire lbè il nne grtigtn, zu, gtscheilen, ghänimn Sertemter i Voxmifgags 15 ihr, Georg Schmidt enschg ft. der Schuhmacherseheleute nn fager, gen dem Grundstücke Kl. Koslau Rr. ö it sär Lig Kapelle zu Mane meer, fs dehch vile . vom 12. Februar the let nn r. auf Vlckt ß und At, 8) das Sparkafsenbuch der Spar- und Lei Weitere in diefer Sache er J. . werden wird. n, . widrigenfalls bei der Üeberweifung deg von ultẽe er 1 Flisabetha, geborne Galfter, gebildet ift , n, Hypothek von 530 Thalern Post von 88 Thalern nebst 3 oo Zinsen wird für di r, eine unbestimmte Kaution, eingetragen heben fai. Mr. . Af und Ab⸗ , par⸗ und Leihkasse ö s z . ; ö te und Ansprü für kraftlos erklärt. t für die Wittwe des Fuhrmanns Johann Friedri 9 Nr. 2 auf Blatt 220 Groß- n Aemter Bordesholm, Kiel und werden k nur du iche uch n 9 . e Verfügungen Ben mi auf sie keine Rücksicht genommen wer bekannte, zur Erh hiemit, nachdem sämmtliche meinen, mit d . prüche zu haben ver⸗ osten hat Antrag⸗ Beukert, A Regi ann Friedrich Peterwitz Kronshagen Fol. 2897 für den Arbeit betet taz rh weftung an die Gerichtsthel Uchi ü ee ii aft berufene Herfsnen fich et Keantgz tt dchselten auchef chic en, zie zrkunde sn fen,, . , Rechtsnachfolger werden mit i ö, w, . im, d 1 gi 3, sonen, welche keen n, an sie fonstigen Per- Keel ent gf re, und die Kosten des Verfahren; ö . Wittich Ceres eigs. aselßst mai gen ainssescen anf die bere 6 ee, d, n, de ef . n. i6. . . A6 a. tadt Gr, Genrgli, bien é, ie bezeichneten Hypotheken- ö insen betragend 187 M 30 5, Königliches Amtsgericht onigliches Amtsggricht IJ. 3. August 1882 oder 9 e, gestorben am gsteller zur Last zu legen. Il9zl6 Bekanntmachung. legenen, jetzt d n , , git hier be⸗ posten ausgeschlossen. werden für kraftlos erklärt, . r betha Schmidt, ge. Beyer, Amtsrichter Durch Ausschlußurtheil . ; legenen, jezs dem Handarbeiter Paul Setzekorn und Y) di ; e . 6 (. 8) ö. Hahn borne Galster, verstorb w eh , ge ; ußurtheil vom 12. Mai 1887 ist dessen Ehefrau Florent ; ) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden d Kiel, den 14. Mai 1887. w . gefertigt. Schultz, w ; erben am 3. Juni 1855 ver, sgz— der Hypothekenhrief vom 19. Marz 1879 mn Florentine, geb. Schroeter, in Mühl Antragsteller Häusl . . önigliches lei n 1 . e,, ,,, J hne J w ö ww ' j . , ., . er , . ! ; 9 1 ; ö ö ö. Kaufmanns R. Fischer zu Landes I9290) Donnerstag, den ice gun . . bie hat das Königliche Amtagericht eg; , d / L gene gu ert! ö , welche auf dem 7) die Schuldurkunde vom 12. April 1870 und (8001 Ot] Im Namen des Königs! e, , , J r Trennen Kaßhseekt an ,,,, ern gr nr en , r, ,,,, ouis Rummler, zuletzt . en Kaufmanns Robert storbenen Wittwe weiland Höfners 1 ablgn ver. Gerichte . iesem Termine bei unterfertigtem Di 9 . ,. . ehörig, in Abtheilung II. unter Nr. 13 für . . 6 di gr,, W, kredizirte grbgelder, kündet . er. ist folgendes Ausschlußurtheil ver Hagen erkenn. pas Koni kara ngen e rin gkn . in Landeshut wohnhaft, über w im 5 1876 gt Denker, dafelbst, ist von . lome, Rebecka, legt rer . en und sich selbst als Erben zu den Gr . * eninstrument, lautend über die auf ann Vincent von Wantoch Rekowski eingetragen * . 8 ür die Wittw. Etzel, Anna Elisabeth, 1) die ihr m Aufenthal ; 6 a. O., Abtheilun J du ,, u Frnnt. laubhast gemacht worben ist in Aufenthalt, wie Rechtswohlthat des Invent en Erben mit der aut mwidrigenfalls der Nachlaß dem Fiskus R undstücken Reugrape „Gut Band L Nr 516 ind, für kraftlos erklärt worden. 9 9. Hippius, zu Mühlhausen auf den im Grund em Aufenthalte nach unbekannte Wittwe rath Kaphenzgst Fi , , dreh nn mtsgerichts· . ; feit lan J hlth nventars angetreten. usgeantwortet würde. Neugrape Band J. Nr. 7, 8 i ,, Bi ; uche von Mühlhausen Band IV. Bl. 5 Barthel resp. deren unbekannte Rechtsnach⸗ Kaphengst für Fecht: ahren Nichts bekannt gemacht hh d ger als zehn Alle diejenigen, welche Anspruch jedi Altdorf, den JI. Mai unter Rr. 27 b „5. 9 in Abtheilung IIJ tow, den 12. Mai 1887. zeichneten, daselbst sub ö folger werden mit ihren Ansprüͤ , , Die Poliee Nr. 2610 der Lebensversich A ö J, Kaufmann Louis n , en, ist, wird der aus der Verlassenschaft zu haben ö. Befriedigung Ciʒnrali ai 1887. Huftas e ejw. 8, 4, 8 für den Gutsadmini ftrgtor Königliches Amtsgericht. Stadt id h s. J 6 r auf dem Wie s * msprüchen auf die stalt fuͤr die Arsns und Marine zu . . n oder vor dem am 16. Seyte e ufer dert sich zur Anmeldung ihrer Forderungen glauben, werden . ig er. Amtsgericht. , 3, zu Kremlin eingetragenen Erb⸗ behör Antoni ö . n , . nebst Zu⸗ im Grundbuch ö. ö Nr. 5 1. Juli 1854, ausgestellt für den * gin . 8m ; mittags 11 uyr, anstehenden mber 1837, Vor. Donnerstag, 7. 9 K h ,! Thlr. gebildet aus den Hypotheken. 8612 m Namen des Königs! 83 di 1 . Blatt 73 ö . Yer Lieutenant i n 69 ö . ö zu melben, um . a ,, J Morgens 18 3 J. lo296. Erbvorladung ag. , 27. J Verkündet am 6. Mai 16. kJ . Wittwe Be fer mn gf, am zo 3 ne dier. Regiment j ane ren fn gnne, i. . erklart ö. J . ö für 6 damit , 65 r . tee gt heile k ledig welche nach Frank . ö e ß bor ri . Auf ö. lan zelle e n b n, ö. f ; 8 n mln, eingetragen fo hen ge nnr K , . hee e liefe . . legitimirten chen ue , w,, t ie sich meldenden, auf den nach Berichtigung der ö. fte Ansprüche kannt ist, wird 4 ö deren Aufenthaltsort. unbe- Hendl weck der Löschung der Hyppother in Unseburg, vertreten durch den e n gamen. r ank! ann Friedrich Wil helm von Hagen in Mühl= zern zu oö. Sgr. worüber. ein Doku‘ Die Kost . im ö . ; z ); t haufen auf d i ment nicht gebildet ist, ie Kosten des Verfahrens sind dem Antra an , n,, . leeren, wd al fe is sse ret, a r , el e, 6. . ee rere , é fich gen g agen ö, del i ,, ö , . J ö ; Nachtheiles wird en. n mit Frist von . , . eine, er Vorstadt St. Martini bele ;. se der; über Thlr. eingetragen Abth. 111 , , . ; ö ö Erben und ,, 5 ,,, . Mai 1857. uh doreĩ Monaten (9324 Aufgebots verfahren. den Verlust der nachstehend meister Wilhelm Barthel in gen e e, . 3 des Grundbuchs ö. 66 für Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Urn Ge ut! de *. zogli . Amtsgericht. iht em Anfügen . daß im Falle ihres k Durch heut verkündetes Urtheil ist für Recht er⸗ Auf , . ö . ĩ. n wle, e fit gang an Wohnhause nebst Zuhehör Abthlg. III. Nr. I J . B t . . ö . * ,, , rn, , n, I mal , , wen gs; . . e n m, wier. , , , rer ble t. e e er , ö Verschollenhei ie am 13. März iss, als eheli wesen ware. eben ge⸗ ber 1889 am 11 3m 6. tte rund der Schuld⸗Hypothekenverschreibung vo J 3. Sgr. 6 Pf. eingetragen Albtheil gzußergerichtlichen. Auktignskommssar Sommer ju . Are ; eheliche Tochter des am 11. Oktober 1880 für d . 98. R ꝛͤ 8m getragen eilung III. Ilremzt ; z . , denen mn, ,, , , , k, , n g , ,. , ,, ö J . . , , e, , , d,, , , , ne,, er , will iirelr ie el ö seibe wirz aufgesordert Hin geben. Der. Die Erben derselb hiese gestorben. [9284] Erb Hrpcthetẽhft orf städt. gebildet aus dem der Löschung der Post achen betreffend das Aiufgebol des Hypo. Erfurt, den 12. Mai 1887 . wie sen worden. . . Aufenthaltsort anzuzei en Jahresfrist seinen ger sind unber en, sowie sonstige Nachlaßgläubi⸗- Die Geschwi rbvorladung. vpothekenbrief vom 11. Sktober 18580 und für Recht: . thekendokumentes über die Abthei . ; wan . Arnsberg, den 9. Mai 1887 1 ri anzuzeigen, widtige nf lis ihn nl einn unbekannt. Die Geschwister Wendelin, Ihzann Mi der gerichtlichen Stuldurt n / . e ü eilung IIl, Nr. 1 Der Gerichts schreiber g. den . Ma . . . , einen an stellsn Mir r e, * . des Nachlafses he⸗ ö h , . zur Zeit , 2 . 46 a,, lf nenen . . . n' h. ,, e , Telnet Sir mh ö ö. . r. An e n ö ö. ö . ehen würde. eitsleistung in für durch, n. . der In saene n. . 6 4 1 25. . ne gr., Mr. 61 r r, lebens len gen ö. . ö ,, lee ere e nn n , 1 . eng. K . m n. 9 fe ge . 1 9. Mai 1887 onuerstag, den 14. leben ihreg Bruders ; . witz, den jo? Mai i g. November i865 fuͤr den Koffat Schivsęlbein durch den Antz., 999d erklingt am 1, w, ns. . Der k. Srofberuo. Amtegerichts:; ein Aufgebot . 2 ö. , ,. ge g/ . . . tz, . M . rich . ir k un . ,,. . Mellenthin am 27. April 1887 für Recht ( . n nm,, g r., . ö ĩ i, n , w ibertekn⸗ ö ppel. a. verhandlungen mit Frist von ; ĩ unh ger Conrant. mit daß e,, n iel . , a. an die unbekannten Erben d ö drei Mo logs Ber vier Prozent Zinsen gebildete Hypothekenurkunde ö j i Na Auf den Antrgge der verwitweten Maria, Jesefa . l'oz yo] . Berschon gnheitgverfahren. garethg Louise Kühnemundt 3. e n, Mar. Mit dem. Anfügen , ,. im n Durch die nere mr nm cn, wird zum Zwecke der Löschung der Post. für J. das oben angeführte Hypothekendokument für (Nuf. Antra . . n ö Dallmann; geb. JZalfen, zu Bremberg, des . . ,,,, e . , ö e folgende Lufforber ung erlaffeñ er Beweizurkunden spaͤtestens erden, welchen sie zukãme ! a. diejenige, über di ö erlegt. ufgebo em Antragsteller Techow, hat das Königliche A . ) ; en miedemeister Anna Ernestine ö ö 19. Februar 1853 geborene C 1g; erlafsen: Der am Aufgebotstermin bei ens im angegebenen geladenen zur Zeit d wenn sie, die Vor- Einlie ners ie auf. dem Grundstücke des Heine aufzuerlegen. stock durch nigliche Amtzgericht in Witt, Tilgner, geh Hallmann, zu Weinberg, vertreten z . Eichstetten, ist im Jahre . DWirwelin von gericht zu meld ei dem unterzeichneten Amts. Leben it des Erbanfalles nicht mehr am egers Johann Sitte aus Möschanna J von Mellenthi urch den Amtsgerichtsrath Weichert für Recht Rechtéanwast, Justi Rath Fuisting z . . 21 a z den, unter d ; gewesen wären, Blatt 66 Ober- ; ö in, erkannt: ! z-⸗Rath Fuisting zu Jauer, erkennt wandert. Seit . als vier . . 2 llc e , e i , r,. Sinsheim, 1 1 . 1887. 7 9 für W m n Lire ns . 1 3. , , . 5 Ausgefertigt . . re e ne, über 400 Thaler, ein⸗ . i d r ric zu Jauer durch den oses Gut erklart, bei erfolgender er Groß. Notar: a eingerragenen oi gigen rückffand 1 . Schlvelbein, den 3. Mai 18 wagen ir en Paret ber güne , Weber Kaufgelder von 16 Thlr. 25 S rüchstãndigen Sticherling, als Gerichtsschreiber JL. 8 ö Mei 87. echow auf dem Grundstück Band II. Blatt Nr. 57 ü 7 vom 24. . gr. nebst Zinsen Auf Ant r 9 Unterschriftz . für Recht: November 1863, Tarthun, . 3 err neff all Gerichtsschreiber des e f hhen Amtsgerichts. leer ge h sn d es Grundbuchs von Techow— fte he ie g, l ch auf 35 auf. dem Grund. w . Bre 2 * bestehend aus der Schuldurkunde vom 26. Ja⸗l lung III. Rr. 1 , fem bann, Abthei