*
des Handels j sãchlich die * Algerien beigetragen ha e ere, ee gf. . dem Bericht nicht n . w nr gn m, se ,. gochnne reh e Aneigen. 66 Bernd e n ts. w i f. Gesellschaftsregister ist iche, chens sch unis, sondern Kuh w oselbst die hi er ist unter N der Vollendun on dem Verkehr eröffn n auch Dr. Schei ; esige Handelsgesells r Nr. S249, Carl Friedrich 633 . 3 3 e en * 3 * w il 6. f ür Rüben ⸗ vermerkt steh nr, ,, k . G. ach 4 — aͤfen Algeri inien darstellt. gland. Die Sag Nr. 19. — ; steht ein . olf gran fous nl zd bina. ö ö. Han, ,, 9e, 26, . , ih, der r geen Hefe f ee n . der r nn d 2 e , ,. r, er, an Am 3. Mai K deutsche gegen,, Schiffe i , . ; t . 6 Penn der . n, ö k k des Ge; in Zabeltitz erloschen ütz und 8. 6 3 18 Sch. . Mressun , Die Gesellschaft bat Der ,, 9 4 nach ibrem Bern, en Seitens der as Handelt geschãft unter . zu Berlin Leichsenrin 6. R. Ecichfenriu ge in Auerhammer b. Aue 5ᷣ . Albert und die * ilhaber berechtigt, die i Jeder der Konlursverfahren D f ,, . . 6 e f e e. der Firna: ker ren seschitden. a, Carl bere tig ä a mn leichnn gie m I m se de D ) k n, n. nach dem Deuts J. betrug im J ie Ar eder Pfl en der Reinigung v in Dießerfen. Veralei ö on. gulokan. Opycnhẽi: 128 des Ges.⸗ Reg. Bd Emens Hecht in & indelsmauns Ant gn kEverwalter ernannt llt rere mn, j — n Rand n. Jahre 1836 wr zergleiche Nr. . . . wen eimer * 2 ü. Firma CS. 1857. Vormi grua ist heute 6 6Fonkur ford, 8 bi 2 t Fe . 36. 26. 536 6 . e. 5 . fig; 2 . 3 fun en * , ö 3 wee n e. b,. . r,, 2 Fol. 2. are, e, ner 2 ern, m , r. 26 ers in m n, mn en , ,. rei en ö. k zum 10. Juni 1858, Nationen im eh infuhr waren vor Allem os im aul B g schwin gender 5 — Vorrichtung ndlung in Firma: unter Nr. ier imon Perl; Am 7 ai = thilde & nnheim und 2) dessen E Rauf onkursverwalter: Recht wird zur Beschlußfaffun über di 49 766 418 89 te 186 hetheiligt: Grob em folgende . onhof in Sachsenbur erylaften. Von mit dem Si zi. Seydel Æ Ci nigstein. d Fol. B8. Antonie Hahner in Sc hig geborene Hahn, i kefrau mia · Bern. ; ganwalt Dr. Reuschle in anderen Verwalters, sowie 1. ier die Wabl eine Deutschland 1 8, Frankreich mit 179 ritannien mit an zi ungen. — Bewegbar a bei Bahnhof d Sitze zu Berlin 6 P Am 7. Mai haberin Antonie Rosalie, v in Schedewig. In ⸗ ie Gefellschaft bat am 1. Mai. in Mannheim. Yffengt Arzest mit Anzeigefri Slqubigerausschufses und ei 2 m S zo hi5 def 73 ba8 Desos, n Filterpressen. V aufgehãngte Filtratri er Buchhändler S und als deren J ol. 12. Emi . verehel. Hahner, geb. und ist ein Jed n 1. Mai 1887 begonnen Vnmelefrisf mit Anzeigefrist bis 9 ĩ in §. 120 d eintretenden Falls 4 im Jahren gh dy old Pesoz gegen 725559 os, Unkaltft' Nen ou Konrad Dam Filtratrinne tragen word r Leonor Krakau zu Berli nhaber verw. Schlenkfri il Schlenkrich auf Emi kö geb. Barth. die Firma er der beiden Theilhaber b s eldefrist bis zum 9. Juni is 3. Juni 1887. ständ er Konkursordnung bezei er die 4 nt Fig geh K, Peses Rinn, Ueber den Zucker aus meyer in Hoym en. zu Berlin einge⸗ . enkrich, geb. Ebert ih uf Emilie Aun NHannheim. Handels treten zu zeichnen und die Gesellsch 4 rste Glaubigerversamml uni 1387. ande auf zeichneten Gegen⸗ ö Italien mit 47 esos, Uruguay mit 67 on in ente Fenn Von B. Vis *r gr Hesperidin und n F e d ergegungen m In das Handelsregi registereinträge. [ 9l8 . aft zu ver⸗ den 18. Juni 188 ung und Prüfungstermi den 10 Juni 1887, V Kö ; 1 der Zeit vom 1 — Nachweif ; . Fol. 14. Ed 11. Mai. ; udelsregister wurde ei ö o] Der zwischen den bei ĩ Königli I, T rmittags min und u WVeormittags 1 u K Delos. Bra file 1 Pesos, Spanien mit 37 esos, innerh August 1888 bi ung, der in i . 65elöscht ist: F Duard Richter i D O. 3. 0 des. Fi n getragen; 1868 n beiden Hesellsch i nigliches Amtegen , . ö, , , . * . eos, Brasilien mit 235390 617 mit 3775 905 nner alb des deutf bis 35. April 18 Firmenregist gi ol. 74. er in Rose ö Firm. Reg. Bd. ͤ zu Mosha ᷓ schaftern am 20. Mai gexicht Sorua, am! i den 17. ĩ r, , . ,,, gr n me, e , we, g, dee , , ee. e , . a ,,, , ser , ,,,, . d,, , dr ,. , , n. ö 73õ Pesos c. Mie Ges efos efertigten Jucker ir en, i, wi. s! ,. . f. tkünftige Firm ) B. 3 6d. des Dre en 1 3 6. ö eln. . anberaumt. Zimmer Nr. 15, nach im Jahr niens bezifferte sich ihr esammt ; All . . igliches Amtsgericht 1 Abthei in. mm „S. Krämer“ in Manni veg. Bd. N. Firma titel e,, überhaupt durch unentgeltlich R der I9l23] K e . Personen, welche eine zur Konku Sr q; e iss6 auf 77 Sas 492 ) ö. Werthe , Handwerker⸗Zei Mila heilung 561. pol. 100 Am 6. Mai Kramer, lediger ¶lufm =. heim. Inhaber Sali von an zrben werden, wird hiermit 1 39 echts⸗ onkurs verfahren hörige Sache in Besitz haben od onkursmasse ge⸗ folgenden Ta e. im Jahre 1885 . gegen * 3 Gewerbeblatt hee r ng frũher Leipzi JJ Herm O2. Mautsch *ñ a. . Mannheim. nn aus Lülsfeld, wohnhaft in Gem n g Gu den. welcher jeder 3 . Ueber das Vermögen des 6 ö ; masse etwa schu dig sind uu rde . britannien ö * wurden ausgefuhrt zesonders nach . . Sãchsischer en . Nr. 19. im Kö S. Haudelsregistereintra . nn Dökar Hauffe ausgef zeritz in Glaski 37 O. 3. 370 des Zi ebenso . einwirft, für verliegen ch K ö Otto in Berna ist ? . Sarl Bern · J den Gemeinsceildner. zu ve * eben, slckta e , gg h , 162 3323 Pefos, nach na , Farne üb, d, , . , träge. l935 oma. geschieden. ö „F. Körner in ,, etz erden für verliegenschajtet . erflärt, Yotmittags 10 Uhr, das e,, . 36 ee , Ge fte nge, , , Pesos, gegen 1 Deutschland ,, für iche 83 Zur sozialen r, in . auf a e fich der die Fol. Am 6. Mai Körner. Kaufmann nan , . Inhaber Fri des . und, künftigen Schulden des ie, ches, wee, ontur erfahren erffrei Ritze der Sache und, von Len . , Her end efen e n. Fc . alt o S5 / rj . . . Fortschritt ⸗ gest , e. aften bett. err. ktien und die Fol 80. 3. W. Sturm ö S8. 3 166 6 66 aft in Elberfeld. r, gt es einen oder De utawermalter: Rechte . sie aus der Sache abgej ö . für ö 5. 831,232 * ö 9564 787 Pesos, nach * 1885, nach Bren immen. — Mittheilungen erlin. — Berliner vom königlichen Am, äge), usammen⸗ Louis 6761. Louis gerst gelõscht. „Heinrich ade? bern, Reg. Bd. JI. zur Firma ; m, 10. Mai 1887. a. anwalt Dr. Reuschle in n Anspruch nehmen, dem e, . erte Befriedigung 3 rot , üirngueh t han nen. . Techn aer lung är Innungen 36. Aibtheilung ir hr tsgericht Leipzi is Kersten. en, Inhaber Heim ger, d erlosch im“ in Mannheim: Di Großh. Amtsgericht. 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Juni 1837 Anzeige zu mach verwalter bis zum 2 , 5d 46h) einigten Staaten zaltsverzeichniß. — Inf Briefkasten. — Bauten. egisterwe⸗ g⸗ Fol, H762. E einti 36. : Diese il ö Anmeldefrist Kis nzeigefrist bis 9. Juni 1887 Königliches ö 2, 315. 830 9 3,580,490 Pesos ten von beil 5. Inserat en. — In⸗ en. 762. E. Scholl, J 5) D. 3. 700 des Fi ildebrandt meldefrist bis 93. J Juni 1887. nigliches Amtsgericht; L S850 Pesos, nach Brasili nach Ghile fü ilage. serate. — Unterhal 7 Scholl in Anger. Inhaber Christi es Firm. Neg. Bd. 1 Fi ; Erste Glãubi . . nach Italien für ? Brasilien für 2,383, 463 für rhaltungs⸗ Fol. 51. J Am 11. Mai Fol. 676 ger. Krottendorf ristian En „Adolf Geber“ in Mannhei 1. zur irma J de äubigerversammlung und Prüf lolꝛõ ,, e l , ü e meff, —— i Tr rin Joh. Mie fer, Fram ö Ernst Eder, ; Ber jzwischen Ad . un 18. Juni 1857, m 3 f . c. k 6 4. k ** an . die Interessen der D 1 Franz Robert Bier ö j. . Inbaber Friedrich En . . . Se s ere ff Gren, . u. EB. Betanutmach (201 Königl. e , rer Uhr. ueber Rd onturs ner fahren, In der ECinfuh ö? Pefos u. f. e Nr. 195 — erleger obert Ter r Dampf⸗ eipzig ; Knierohr⸗ F errichtete Ehevertrag bestimmt i zu Mannheim unserem Firmenregister i achung. am 13. Mai 1887 Franz Louis Ludwig i . ühlenyvachters Snell. * ré nahm Deutschl w. ür. 19. — Inhalt: Abh eßmer, Berlin Sw P Am 7. Mai Frichei Carl Gotts r. Fabrit Verlobten besti in Artikel eins: Di F. die unt egister ist Cl ö I4. Mai 18 Ludwig in Berhersd if . ,, keis n fir s re Hh lb lungen: Heber tie (Te. do. Spar n ub rich lit Wilsern Celle, Inhab ö i nn nenn Gu, n ne gar, Feen nter. Nr. 354 eingetra Verõffentlicht: tine nt 14 Mai 1887, Vormittags 198 uh rf, ist am . - Ausfuhr die vierte Stelle ein Speifewnffer , . in Chemnitz (5 er die Aus. Gränitz, ein und Vorschu . otts mann. er (Cu ünfrehnhundertdreißig und, fünf ie Sätze per zu Nieder⸗Lan ttragene Firma 3. Uhlig, Gerichtsschreib J. gs 60 Uhr, Konkurs er. ; o ilewasser - Rein . Fortsetzung).— eingetragene stverein zu Am 7 ; dreißig des badi zehnhundertneunund⸗ haber der ir- Laugeubielgu, als d ; — — . K lte ö . ö ; ö k kö J. ö ö , e. mc ag, rel. , n 16. 6. 1 e, ve, s . * Co ö GJ ö. ite en ii. i r ster Joseph J oo8z Konkurs Eröffnung . Herr Rechtsanwalt Priber in ehr; Jeucstẽ Berliner nhalt: Sandel Hmm en Du erzeugten Gegenstã us vulkani⸗ Frey als Di ze. ausgeschieden, T eben; Æ Eo., ert ugtypen . Fabri gelöstt ergebende Grrungenschaft dem E ne sich etwa unter Rr. S2 die Fi Ueber d . — nmeldefrist bis Jagdwesen: A erliner Wildpreise an und Ver⸗ Ref eilungen aus der P genstãnde (Schluß). — irektor in den Borsta raugott Heinrich Gra „errichtet am 1. Mai ri Sugo Friebe bleiben soll. i Ehemann allein ver—⸗ als Inhaber die ber die Firma J. Koepper und Seck er das Vermögen des Kauf Offener A . 10. Juni 15887 einschließli Irnennungen mtliche¶ Rittheilungen donst. and ,, (Fortsetzung): raris: Erfahrungen i Fol. 62. E Am 10. nd eingetreten. der * ur und Stempeischneid Bi Ss, Inhaber in Der Ehemann erhält jratbs Koepper, Bertha verwitwete Fran Vrauereibe tte eckel hiesel pft, Neuestraße 18 manns Hermaun 18537. rrest mit Anzeigefrist bis zum 1 16. n, nn d,, mern . a . . ö ig erl. an ober 8 hre e Hein zrann heiß enn lb n ulius Zustus ö Hugs Friet und. das der timftigen e fr m der Brant Rinders Gerrmann ö n ,. i. ,,, ö. . Beschluß Allgemeiner Prüfungstermi ö ,, ,, ner,. i,, , ,, , , mee ö , , . öõnebeck. = Verein ilhelmsstiftun ; , , ezuge quellen. Bi ungen. — Fol. 4022 m J. Mai eim. erwaltung und Nutznieß ermögen t eingetragen worde Melʒ iner S irsverwalter ist der Kauf m ainichen, am 14. Mai 188 . ö ,,,, n r,. fkasten. — In fers te * en- Bäche chan. Fol. 285 Am 5. Mai Gusely Me ird; gehn. auf di zung, folches nach aufgels Bund mit ber Verrstfh Reichenbach u, C (. k Steinthorpromenade Nr. 1 ufmann B. in igitcher 1351. Programm . des Markifsche inladung zur ,,, ö Karl Et 5. . Max Fri . 8 40 Adolph Theod ulze auf die Kauf oder deren Erbe gelöster Ehe an die Eh onigliche den 12. Mai 1887. Ltr off . Beglaubi , men, ,. z d re, en Fo ĩ ö arl C Fritzschin z udwi or Schul uflert ten Erben berauszu . ö hefrau Königliches j De Arrest mi . eglaubigt: Akt. L rere k . n eie e e e . . i r leere. ig. IFortsetzung) Di ungen: Moos d (G. A. Gloecner ; ol. 6050 ĩ über . ungs⸗ onkursforderu . 8066 Produktlonsf 985) Die menschli 1e Hun⸗ uffätze: Die V eilagen. — F =. Am 10. Mai 50. Reinh. Bei ö 6 S. Z. 7065 des Fi VW Sforderungen sind bi . K ñ faktor in nschliche Arbeit Schi e Vertretung deutf Inhalt: Fol. l. Mai. Beier gelõ 5 des Firm. Reg. a ies koch. ö 9gals] dem gerichte an is zum 14. Juni c. bei onkursy , , n , . g. kö n g, , . e , f, nee, , . men e, fer, T, 33 2 ae e ,, ,,, , ,. gie l ,, , ener de, gn, d r, K fa ten b xiterat aki e nst er. zeltrerkehr. IS und hre enn e, ,, Gef DJost führt das Han isg a e n beer Helnrich augen, ene en äuf Grnst Ott. Wü 73 S. J. 788 des Fi nterm 9. Mai 18387 ; kergens 10 ühr, Zimmer . d. Mts., Jule e inan ist heute, den 15. wen, . . : st. — Frage⸗/ männischen Del; ö ung für den Gesellschaft unter der bi ndelsgeschäft der a 6 vormals Lonis ge Firmirung Ott * K „88 des Firm. Reg. Bd. Il T „Wolf Gieser“ i zu O. 3. 212 Firma: Allgemeiner Pruͤfungs 1er Nr. 41, ittags 12 Uhr, Konk as den 15. Mal 188, ; . uchhaltung. (Fort ehre von der kauf Crimmits er bisherigen Firma f ufgelösten Fol. 4314 is Pfau. o Weiße, „Karl Schmidt“ in Man nr ma Der Fi in Walldorf; Morgens 10 rüfungstermin am 28. Juni Keonkarsderwalt ,, Glückauf, Berg. nnd Sint. Henn sbnscdbeltnn g, (tf J Waarenkhn . chan. , e gels. gg. Tehmiqe gels ijt erloschen. nheim: Diese Firma er Firmeninhaber Wolf Gieser ist verhei Br Uhr, ebenda elbst Zuni , , , iht Taxator Kämpfer in S für nl n g . Berg. und Hñttenmẽnnij . Der gelben zicker ö. Schluß) Tac ö . Am 3. Mai 6ls5. Sniitner R G gelöscht. 8 8. 5. 172 des Fi . osa, geb. Walldõörfer . verheirathet aunschweig, den IJ. Mai 188; 1857 ei r Arrest mit Anzeigefrist kis zum 31 angu, des . und Westfalen . Zeitung X. d lechtefalle: Rehe n de Janeiro von 57 istit: meyer 4 139 265 S, Fol. 87 rin e gelöscht. Fr. Maun 2m? mn Reg. Bd. Il. zur Firma 3 Eberz trag vom 3. üpril kö als Gerichtss 5 ich rn er. Reg. Seh . 1357 nnfch ließlic. Anm eiterttt is zen . Mai . ö w D , Cin (r, 3. G eder. Cen gin ergsch . s ö H, Mannheim: Viese n e e e h glu n H ä6ä er og Amtsgerichte grste Glaubigerverf . . richten. = 1 und 37. 3 Inhalt: pad ga. gen: ot Selegrorb i n ,,,, eizer, Bazar Mefsfew W. Ten fart 3 Nissen in Folge **. Siegfried Can 5) D. 3. 805 des Fi cin eirft unß daß ales übrige e,, ,. d äubigerversammlung and, allgemzi . spezieller Der il den. Verbrennun Patent Rach. fuhr; Zur internati Eisenbahn. Winke fü , gniederlafsunß, Max S * Waldichmidt a Marie, verw. Niss lebens gusgeschie „Jonas Ullm „Firm, Reg. Bd. II. zur Firm verliegenschaftet erklärt wird ge Vermögen als 8126 w Freitag, den 16. J , ., ; Berücksichtigun ung: prer ß nit S Bcgei ationalen Ausftellung i ür die us. aufgel zst x Seydel gelb Karoline Vrreite ' T* sftn en, geb. M 9. ᷣ 9 ann“ in Mannheim ma Y) Unterm 10. Mai Konkurs⸗Eröff rmittags 10 Uhr Juni 1887, ; nisse. ¶ Verein fits. gr praktischen Erf Me fein. Si. gon JRiord stellung in Melbourn Dõpeln. scht, be; Marie Lonise Christiane, Hel ensing. un niederlassung mit Hauptsitz in Bi als Zweig „August Schi ai 1887 zu S5, 3. 305 Fi Ueb Eröffnung Danau, den I3. Mai 180 ; Kohlen. Gi echnischgg Gruben rforder· Norelig (Merit lord ⸗ Amerika. — Ur ö m en fe. Adelphe ar Helene Agnes Ma Die Zweignied in Biernheim; . chiidhorn von Kiesloch: JJ . 2. . J e e, we e,. ö k , ,, . . es in Hamb ohlen, Koks nn n, Tus. d um nm ral, , ande mer. haber grnst Ri t Soffmann's er Vert aber, die Unmündi wiste eim, den 5. Mai 135575. Wiesl unmehr, Altwiesloch mittags õ lache, , en i, Man 1637 3j n K ö Wagengestellu burg. Altona, Harb nd Bri⸗ Aus den deutsch Patent · Angelegenheite⸗ i ö Richard Teubel Nachf., In Wi retung der Fi nmündigen aber rer Großh. B . och, den 10. Mai 1857 ittags 5 ifhr, der Konkurs eröff ai 1857, Nach; Jö , , , . Ruhrkohlen zarburg 2. ,, , if eiten. — onhlen. . ilhelm Emil Firma ausgeschloff Bad. Amtsgericht. II. Großh. Amtsgeric Konkursverwalter K urs erößnet. 9089 L 1 ö . K r e e d s Tarife; = ö . . kuf zn. Der ssslich ss. ans und Ee fenden! X Ernft Berndt in D geihsbt 516. Bießting & v. Sagen i mannheim. Haudelsregisterei ; JJ n d, n. ur ein' * of en des Sandelsmanns Robert . er e, ,, ,, , , noeh Hi ö drießʒ . nt e n , , Hire ben, GTenteontala. ö . J Konkurse J un Se nllee, sn, we e, l, me n,, eile. Die Ei Steil rege, sfachsische Stigk lus dem Geschä ei Handels- resden. st verstorben ö ; es Gesellsch if Drdnungs. 7 ö. Erst aubi n * Juli 185. , urrerfaßten gröff net. bes er i Eiuiffenn? Eisenbahnen der E Schacht, sächsische Sticke dem Geschäftsverkehr: Am 9. Mai Fir haftsregister Band 9117 rite Gläuhigerver er; Rechtsanwalt Czvpicki zu Kos . 1. senats Teanr e mn, r Erde. üttheil Kau ( reien. (Schluß) = ehr: Ueber Fol. 204. Ne. Firma „Deutsche Union⸗Bank“ i and V. zur 1887, Vormi sammlung am 27 Anmeldefrist und zvpicki zu Koschmin gerichts zu Köl es Königlichen QOber⸗L ö fm. Rechtsrath (fur 6 Vermischtes Fol. 19 Am 6. Mai Verei C. W,. Först eingetragen: Di ank“ in Mannhei Ueber den Nachlaß d , Vormittags 113 Uhr, Zi Mai bis tist und offener Arrest mit Anzei ri die Erhebun . vom 16. Februar 1887 er Sandes. Waarenhericht und für zahlende Lefer frei = geschied 44. Gebrüder Eoh in n,, Plohn 3. vorm. Vogtl. Vorstande aus irektor Karl Braun ist aus 6 Wwe. Joseph Sen 43 6 verlebten Irülungetermin an. . Za 6 8 . unt 18587 einschlie lic J Rauf und ö f es Treußischen Landesst betreffend band reisender n des Geldmarktes kö schieden, Josef Mach ist Pr n Max Cohn aus a Inhaber Carl Wilhe Lengenfeld i. fugniß zur 3 und ist damit dessen in wird heute, am 13 ien, Gertrud, geb. Gau tags 11 Uhr, daselbit uli 1887, Vormit · P , Glaubigerderfam ming 6 . r haft. rich erungsverträgen über 3 einpels zu theilungen für reif ö Deutschlands. — . o]. 53 Am 9 H surist. dan. ilhelm Förster. Gefellschaft eichnung der Firma und Vertret & das Konkursverfahi ai 13587, Vermittgge 11 uhr, Danzig. zen 13. Mai 185. a n, . HJ far das 2. . der Bergbau- Aktien ges obilien. — Vereins nachricht sende Kaufleute. — Briefkas Nit. Fol. 5395. Herman Mai. 1 R erloschen. ung der Hr Bertrams ren eröffnet. Der Rechtsanwa Dt Gerkhts wreber be 87. en 17. Juni 1887, V . S885. = engesellschaft if t eĩnst l Jö Wechsel 8 riefkasten. — Friedrich Rob ö 8 n Brügner 2X C Fol. 42 D ö m 9. Mai. aunheim, 10. M i 18 m zu Aachen wird zu K Sanwalt es Königl. Amts erichts 3 * ormittags 9 Uh händ Hide hh. sede, Tdehgfstellüing der d , rich bert ren let aus gesch , Paul bon rte be ,,, nn, ,. K Dr ere re iämtea richts. . gKoschmi gimnee ,, ö 16. — 35 Axl 3 Eisenbahn lung der Vort⸗ — OffeVne Stell n deutscher Handlungs ungs⸗ — 35. Robert E sgeschieden. 4 nhaber der Web ittler in Oberkunner?⸗ ro h. Amtsgericht. 2 aus folgende ö gerausschuß bestellt bestehend k i. chmin, den 12. Mai 393. . 5 in der Zeit vom Das groß en. X Anzei naegebnlfen. am J. Mai 158875, J ger „* Soh ᷣ Füttler und , , il deb ,,, ö Kõnigli 9 As große Loos. (Fortf gen. ünterbasltendesz :. Eger und? , ,, , Maric Aug te Cerec lich Reinbch . 1) Josexh Villers. I) Heini iff — J w ö . ee nd Arthur Eger. Kaufleute Robert . erehel. Dornig, ge nannheim Rroppenberg, all einrich Thywissen. 3) Nikol eber das Vermögen d . J r . ö. Schach ⸗ Auf i, nn, - . eim. Sandelsregi j . 93 erg, alle zu Aachen w a Georg B es Blumenfabrit 9093 i , n, e.. , , , . n e. gr, gi F , ,, ,,,, . . honlurtoersshten. Rr. 56. 8 i. ag. von J. Carl i n Brauer 5 d geb in, Johanne Margareih achf., die In⸗ erane. Inhaber Isidor Brauer ,, Hesellschaftsregisters Band EGrste Glãubigerverf⸗ eule, am II. Mai 18537, R nschegasse 7. wird Me Gyidf rmögen der Kauffrau C. Levy; Ueber die K Jacob Christian n Nürnherg.) andels⸗Regif den Schmidt, führt zufol . verw. Morgenstern A ; ? Vin Gemeinnützige Baugesellschaf „zur meiner Prüfu 6 rversammlung, ingleichen all das Konkursverfahren eröffne achmittags 4t Uhr, unf gke schmiedstraße 45, wird,. d ⸗ . . an Jacobsen . — Di . 9 ster. en Namen Voi folge Verehelich i, Fol. 12. C. R m 7. Mai. nuheim eingetragen: schaft“ in ; fungstermin am 24 g ge⸗ Der Rathsaukti öffnet. ). fahigkeit vorliegt, heut . da Zahlungs⸗ abgaben von 8 kommunaler Verbrau Die Handelsregistereintrã n m Wg, ung nunmehr Juli 5. Schmied Durch di e . dem unterzeichneten Geri Juni 1887 vor str athsauktionator Canzler hier, mittags 19 Ühr, das K ea am 13. Mai 1857. V ö. Gerste Produktion erbrauchs · Sachen, dem oi, räge aus dem Königrei Seinri 320, Khotographisch j . Alexander Heinrich er . Co., Kaufmam vom 25 Yi ,,, General ver samml Zimmer 167 erichte, Adalbertsteinweg 8 straße s. wird zum Ronturs her . Landhaus Der Kauft . Lag Konturzerfahtten eröffnet ö. ⸗ . Ginfahr dont Gert und Handel dem ,, Württ? m'? .. 11 ich Mülser * Co ö apier⸗Industrie nen Prokura gelöscht Wagner Mitinhaber an g, w en wurde die Erhöhung des nnd Aachen, den 13. Mai ł h Konkursforderungen sind bis alter ernannt, Konkurs verw 1. nn Bruno Noot zu Metz wird; . 6. 3 Die zsterreichische Ho , in bejw. Sonnabends Wahr en werden S 8 und Genn. 9439. Paul eee loscht ederan. cin n 628 MS 57 3 auf 133 465 ö en ig hes . 18537. ei dem Gerichte anzumelden s zum 6. Juni 1887 , , , er ernannt. zum * tränken. — ,, — Tem lzausführ und Leipzig, resp. S ürttemberg) unter d ien agg Paul Brlckner. Inhaber Andreas Am 6 ; Mannhei ; . Amtsgericht V. zu Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefris ; bei dem G derungen sind bis zum 5. Juni 18 h ⸗. Hefetzlich geschü periten ron Ge. veröffenkslicht, di Stuttgart er Rubrik . ̃ Fol. 113. Mai. nuheim, 19. Mai 1887 . Juni 1887 nzeigefrist bis em Gerichte anzumelden. Juni 1887 . , n. dne, e ö ffentlicht, , , l i ö wie n is nn gon k. ö I⸗nhaber Her. be , . n. ö das Vermögen dez Gutsnäch p n nen, nn und all . 4 kö über die Wahl , n, auf Berlin. . , J, , ,, . . . n n n dt. arnact zu Fagenom (freis äachters Julius ill f th: der mn mi mn, g, serer lineg Glaub igerausschuff. owie über die Bestellung JJ , r w , , ,,, 3 2 ö in ayern. w . ir ö afts⸗Kon⸗ 0 ge erfũgun * 8. zu B 4 2. 1 —=— ubart 3 . Inhab 9 ein Drokura * * * ermann A In das H 2 1 ereinträge sols? * ö ö . 1 2 B z e en, btheil 16 au . ne en ieres in Buenos A Einfuhr salieylhalti i. selben Tage f g vom Itz. Mai 1857 si erlin Fol. Si er Max Pla zurũ kgenomme rno Harter · andelsregister wurde ei ; 7 onkursverwalter; Rechis ekannt gemacht durch: Ib. den 13. Juni 188 ĩ Jefellschaft in dr vres. — Kempff 's r zgaltigen In ge folgende Eintragun i 1857 sind am 1. Mär 155 Wenzel Æ Fi a. . 1 OrS8. 121 des Ges. Re ö Dffener Arrest mit anwalt Schade zu An lam Hahner, Gerichtsschreib und zur Prüf z WUgrmittggs 9 ihr dem Ser lohn Frankfurt a. N. — M ö wof ibst . ,, erfolgt; Sti e 187, Inhaber 33 . errichtet am Fol. 2 Am 30. Ari „Ehmann * Cie.“ in . de T. zur Firma Anmeldefrist bis ᷓ e n. fis I5. Funi 1857. Igo JI den 20 ed angemeldeten Forderungen a f in Ba den — Handel mi alzteig unter st die Aktiengesellschaft i ist unter Nr. 4433 Fischer und der ̃ aufmann Herma ol. 233. Courtois pril. Die Gesellschaft auuheim: Erste Gläubi , . 1. bor dem ij unt E68? Rarmittggs & ; , , J kd, , r i. . J , n, n. . erke = Getreide ⸗ Sort: esellschast Dresd ort getragen: erlin vermerkt st k e Carl Hein. Firma geb. Hartenstei unmehr Sou füh äft mit allen Aktiven und Passi . gubigerausschuffes und di stallung eines man ultz, geb. Hänert, und d en Perfonen, welche ei . — neren end ride Sort fe. und Reeinign , 8 ; 1st sicht, cn ⸗ , , . schieden, fänftige Y Foj. stein, Mitinhaberin der äihrt dasfelbe unter Beibehal nd Paffiven und Konkurgordnnng. a ie Gegenstande des 8. 120 u Schnitz zu Rrenzburg a. es Her. gehörige . Hell He, ein. zur Konfurzmas ö k — gungs · Maschine urch Beschluß de 3. diis. B. Jenn mn ö. 1 l. 8909. Schmalfuß . Gesellschafts firma als Si altung der bisherigen mittags 10 Üü m 9. Juni 1887, Vor⸗ heute, am 13. Mai 1887, N g a. d. Werra ist etwas schuldi in Besitz haben oder zur Konkurs Je . im Glfß riten er Bierwürze. = vom 20. April I857 er Generalvers eumann. mann, Inhaber Wi März 1887 * Zäusler, erri 7) O. 3. inzelfirma fort. 9 hr. . Konkurs erõ Nachmittags 46 Uhr, d uldig sind, wird aufge . . Kö k ziel h ra e, each. une er ee ü s e, ,,. , , w cena Ser Ketten au ö, ,, . ; efka Liquidat ; 2192. ; ; ⸗ e er ) r . im: ö isenach. ü ! ichtu fe . J sten. ö . ö ö . e en e igen, K 22 ö. mann Zaͤnzler. . Pofamentier, wohnhaft n Ir des ö 5 ,, 185 fe fs r f. mit Anzeigefrist bis zum 13 ö. . fer . , . 37 tien der Beuge we. eitun g. ¶ Verl 526 autmann Robert; se zu Berlin, Genst ? eckt und Johann Geo mil Louis Richard C E org Bariee . gisffenf D338. 188 des Firm⸗R ö . n gig Juni gung in Anf ache aögefnderte Befrichi. er er Baugenczke Zeitung eff der Expedi⸗· der Bildhauer Wilh 5 erbig dune Gtisin, Mn; Wilhelin Froede über rg Glörich auf Friedrich Co.. Erdmann Tr, , gen sanrl, Ahlheln August . Emil rn en ez Bd Ur. zur Firma sgos Anmeldefrist bis zum 13. Juni 18537 bis zum 6 r nehmen, dem Kontursverwal 38. — e, . ̃ — ; ö i . lr et . 15. . ĩ S857 Anzeige zu roverwalter Berufsgenoss Inhalt: Die . in. Verlin.) Di érlin, elm Dantberg zu ung Wilhelm Froede gegangen, künftige Fir ⸗ Rosswein. Eichenberg ist Prokurit. Die dem Hermann Essen 6 i, , , n . Konkursverf Termin zur Wahl eines ö kaff i n nn,, liner gen alte und die ö der fraß Liguidatoren sind ermächti Emil 3, J. E. Lan Fol.: Am 10. Mai loschen ertheilte Prokura ist er⸗ Ueber das Vermö ahren. , . Glãubigerausschusses — 2 r, m, ,, Vereins ⸗ An isse nach der neu rden. — Ber⸗ ihändig zu verkaufen nächtigt, Grundstück ange. ge, Inhaber Friedrich ol. 262. C. A. Sama ai. Kaufmann Joha . Barn Aas Vermögen des Gastwirths Heiuri ormittags 98 Uhr. Juni 1887, (9119 Angelegenheit en Bauordnung. — . und aufzulasse ; Pderahaoh Hamann. amann, Inhabe ĩ wohnkaft. i nnes Georg Schlüter, dahi rtsch in Albrechts dorf wi Seiurich PYrüfungstermi enossenschaften. — en,. — Bau r n, f Die Aktiengesellschaf ö ; Sobni er Carl Augu t 1 aft, ist als Prokurist bestellt r, dahier 1837, Nachmittags 12 wird hente, am 1 Mai mitta 23 . Oeffe tli . ö e s lsichest in Finn, pol. 2 Am 10 Mai ö. Sr 3. 188 des Gef. Reg. d. . J erẽffnet. ir wee wir r ehe, rel . . ntliche Belanntmahun K lektrisches Distanz · The 1 , . Edifon· Gesellschaf Cb s lig? C. G. Rudoiph i Fol. 2 Am 7. Mai an . Berg ⸗ in Mannheim. Jima; Der Rechts anwal ; enach, am 13 Mai 15857. ; ¶ Auszug. g. ke e, r,, e n, , ee. , ,,,. ken er ir Lene , ln er,, ae , e g e e, , ,, , , , o, niere ö pre e mn ,, dn ähh ,, n,, ,, n öden mn afteregitter ss iter Wilbein Sha ber ei , nus der fee Berg. frriger Rauf : orderungen find bis ion he roh. Autgericht. jc. 4 Ke en f. e er minings en enn dicht ten, me, d Gergneigen uns , , er sz) ol. a4. G. & ig 3s, gi, ich en Herman Barth J , , mann bei gem Gericht is zum 18. Juni 1887 l99h' enn den e d cersehelssn * , und Frageka ten im Recen in Gemeinfch zergeftalt, daß derfellb olleftiv . Rro· Fo . C. Jocte, Gnili . Hempel. rthel und Johann k nhaft. Die Gesellfchaft kat e in Mannheim Es wird en nn m, der az und Elifabetha Gröschel eleute Johann Ard ten. g Gi ngesandi. , Han, ver er, aft a chern Ile e erm tigt it. Fer ei , , auen. . ie ie, ge e, Hehn eschlußfaffung üher die Wabl ei r. bs. Ueber den Nachlaß kee een g, bie ft bier Mogel ; nzeigen. — Beila au Submissions⸗ vertretenden Mitglied irklichen oder einem zeitherigen Inhabers ach dem erfolgten Ableben A ö Gesellschafter eder der beiden obengenannte weren Verwalters, sowie über die B eines d. J. verstorbenen A ah des am 20. April. Kontur verwalter: ankurs, eröffnet. ge: Anzei schaft deren Fi e des Vorstandes inem haberin der Fi ers, Edwin Ew leben Fol. 14 m 7. Mai Je zur Vertretung der G sannten Gläubigerausschusses ber die Bestellung eines Reall August Müller, im L dadi alter: Kommissionär Friedri Deutsche Fä gen. les riun irg du zeichnen es der Gesell⸗ n ,, ald Focke, In · Schu 6. E. R. Wolf, künfti eichn ung der Firma berecht: gt esellschaft und die in §. 120 d sses und eintretenden Falls über B sehrer hier, ist heute, am 14. Mai Ehen dahin, Friedrich Uebel der Färber F äber; Zeitun gefra ö. unter Rr. Tong des Prok . uohan. 83 C Wolf. ge, d,, Firmirung 5) O.-3. 1235 des Ges . stãnde Auf er Konkursordnung bezeichneten G er Vormitiatzß 3 Üht, das Keonkursrerfgi , . Anmeldefrist bis Wäscher. Of ruger, . S entralorgan gen worden. rokurenregisters ein⸗ Am 9 ; ubert Mitinhaber.“ aufmann Franz Snt⸗ Jetieier Weberei J eg. Bd. V. zur Firma d . egen worden. Konkursverwalter ist berfghren eröffnet 28 11 9 zäscher. Bleicher Fol. 519. Ki Nai. Zitiaũn. . Wannheĩ ei Jausen C Comp.“ i en 7. Inni 1887, Vormi rich Raußmüll ster it Geschzftäagent ein. Erste Gläubi . . ber. fuel Organ, de; Ver und In unser Gef Rl Werris he d eint Wannheim als Zweigniederlaff mp.“ in und zur Prüf Vormittags 190 uhr ch Raußmüller von hier. Offener Ärrest mi n rste Glãubigerversammlun . Julius Bloem verwandter Gewerb zrban des der wos bn. Gesellschaftsregister i swin Kircheis Inhaber die Fãrb A — in Oldenburg i 2 eigniederlassung mit Hauptsitz d UÜfung der angemeldeten Ford „ Feigefrist bis zum 11. Juni 18857. 2 rrest mit An⸗ Samstag, d ; . ulius Bloem in S . rbe Deutschl ofelbst die hie gister ist unter . Gar imma. und Clemens Li er Fol. 172. m 6. Mai. Die Fi m ge, en 28. Juni 1887 derungen auf zum g. i 87. Anmeldefrist bi g, den 4. Juni J. J. . , , , , , ? , vermertt m , e, J urzk ser, , n g. Wuhl M . e Tien Tr Tn n Gn R 3 . e e g ge en. dern reger fr, . , . . ia ane n, . ö 4 . — Samm n erer etzung. — 6 eingetragen: e 2. C. Wilh. ; 8 ehr sind Inhab Lodor und Ernst * ? eber anssen All ; 7. „Vormittags 9 Uhr Juni Donnerstag, 14 ; . kö Die Handels gesehschaft is ilhelm Wolf Wolf, Inhabe . 6) 8.3. 2565 Allen Per onen, welche eine zur t Eningen, en d. Hann J. k . — Allgemeine Notizen. der Betheiligten a sschaft ist durch Ueberei Grossenham jaber Car Fol. 477 umenau ist Prokuris geworden gaufmãrn des Ges. Reg. Bd. ll ; hörige Sache in Besitz hab zur Konkursmasss ge. z Mai 588 jedes zormittggs . Uhr ö. ufgelost 5 Uebereinkunft Seidel aus k Ganfmãaumn . Dypenheimiers in ; zur Firma masse etwas Besitz haben oder zur Konkurs Der Gerichts schrei ber jedesmal im Zimmer Nr. 14 d hi . eidel ausgeschieden, Fi ichter, Franz Emil Die Gesellschajt mer in Mannheim: d as schuldig sind, wird auf 2 des Großherzoglich — gehändes 14 des hiestgen Juftin. w ö . elöst; der b Rut he untern 1. Mai is . auf. dee l e dee eee. 3 ö dYffener ᷣ und i256. Ettt 92 is? M3, 137 192 ö av Reinhard Richter rr tig Erust e, . bisherige Gesellschafter Liebmann O auf ⸗ auch die Verpflichtung a s ,. oder zu leisten, (unterschrift. 51 ö rrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni J. J e rante, Gebrüder v 42, 7 Pol. 51: mad Meter in Prokurist. wurde zum Liquidator ann Oppen · der Sache und iuferlegt, von dem Besihe J nberg, ben 12. Mal 183.2 . Mar 512. Ca gi. D O8. 1 ator ernannt, von den Forderu r ldoda Gerichköschreiberei 1 gel, laffung geiõfcht. ri Aug. Simon, Zweignieder gau! * e r . Bd. Y. Firma „S. lee de der Sache abc e ien, Le welche Konkursverfahren Der e ern, Sa Amtgerichts. ö, , , , wenn , z e, . . 4 n in Mannhei kaufmann, Kauf⸗ dniali zu machen. astwi ö ö . nnheim und 2) Zacharias Oppenh . Koͤnigliches Amtsgericht, I., zu Bartenftein , : . ö n, , n. loose! Konk '. ö r ́ 1 12 Uhr, das eren , Mittags Ueber das onturf ver sahren. Ferdinand Küchenmeister en n, er
rer, ./ me, e, e, , d n , , n le, e, e, e. w . ü ö 2 J ... —