12. Mai dies. Jahr 5 i ] e . Nachmittags 5 Uhr, der Erste Glãubigerversammlung den 10. Inni 1887 19121 Bek 1
2 gef et erde, n kurs verwalter: Herr Nechts a, ittag Uhr. . Rochlitz. Offener Arrest mi anwalt Gülde in Allgemein f ; B — mit A cht hi meiner Prüfungstermin de i Bauer, verw. gewes. J . , , , , , , ,. . * 1 ö ormittags 10 uhr All * . at 87. C ma 2 odenschatz E ußtermins ierdurch auf eh 6 halt. meiner Prüfungstermin den 30 ö Felk 2mp. zu Hanau, ist die Glaubt Stollberg, den 14 i en. 2 2 t — —⸗ Juni 1887 Gerichtsschrei ka, . auf den 3. Juni d. Js. läubigerversammlung Den 14. Mai 1887. F f t B J . rern n 6 1 ö ö ö. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ö , ,,, pi unn 1. Kue e n sserint ; 1 2 E E 1 21 89 E ö ö Ktoönigiichez Anntgeri : ö derselben solf darüber Beschiuß gefal Veroffentlicht JJ hr D t ĩ ain 1 . . 9 e nf . , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli . . k ere r n e gran, ,,,, , gb enutßherfahren n 114 relßischen Slaals⸗Anzeiger. 1 H donkursverfahren ti er willen, ele fee ned een fre, de, ge is gn, n ich Bazischen In dem Konkursverfahren ; * 2 , ö , bers der el des, ts sn Jar ruhe vom 13. pril iss? Schweimehä Jahren über das Perm Berlin Diensta den 17. Mai k . 1 Ueber das Vermögen des ; 49 3; 2 Soerster * Sohn daselbst auf a evision durchgeführt werden soll weinehändlers Jacob Knich I mi, Kr 1 4 18 . . . Sierholzer e Baptist den 3. Inne d. J. anbergumte Schlußtermin wi Hanau, den 14. Mai 15857 hausen ist zur Abnabme d el L. x Der Inhalt dieser Beilage, in e . . 7 . dler in Schleti⸗; da innerhalb der gesetzli Schlußtermin wird, s ; Verwalters er Schlußte Gisenbahnen enthalten sind i 1 ie Bekanntmachungen aus den H j . stadt, wird heut . chlett. gesetzlichen Ausscht Fest⸗ w ers und zur Erhebun rem nd, erscheint auch in einem n. Handels / , Genossenschafta , Zeichen / un ; — ki re e , m, , bo, Rhe, nnn, ,,,, sie , Gerichtescheibet Känf Auteserists ;“. Fer e ic, r Can, , m. ken. mb Munter gtegfsterr, 1er Jateme. Gankurfe, Tarif. un Fanmtian. Ke erangen der dentsger . Der skon? 8 . den ist, aufgeho ⸗ ö . zu ichtigenden F Ven ö . I k ble, , entral⸗Handels⸗Re 1 ᷓ ĩ . Konkursforderungen find bis 5 r mtsgericht, Abtheilung J. Dunz n, betr. das Konkursverfahren ü uni 1883, Vormi i a ent e Re beg dem vers. k zum 15. Juni 1857 6 6 . i , . nne? e g, dine ee, Berlin . . , * Deutsche Reick kann durch alle Post⸗ Anftalten, für D ' Cr. 1146.) 8 9 f sfass * 2 R ? 1 7 ? . S j ö . 9 ẽ P ö. ; 8 2 81 ' . 223 3I2 5. 4 . 21 ⸗ vel s j 8 7 2 2 ; . ö, ö , ö. 2 * Schmidt, als Gerichtsschreiber V der . ö wird Termin Stromberg, den 13. Mai 1887 Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen . Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußtfchen Staatz K 1 k . Reich n. ö der Regel täglich. — Dag stellung eines Gfaubigerausfchü fe ö n, ö ; z Juni 1887, Morgens 103 u ; Bielert, k nfertionspreis fär den Raum Tner D Bierteliazr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Halle Kirn die (n 8 39 . und eintretenden 5 Bekanntmachu anberaumt. ; hr. Gerichtsschreiber des Königlichen A Handels Re ister wählen i ie Mitali . K . . weit neten Genen nde er Konkursordnung be⸗ Das ; ng. Harburg, den 13. Mai 188 . Amte ; . g . ählen ist. Die Mitglieder des Vorstandes sind: M ĩ ae de,, e,, we, e dl lnnneneihi ch bet unterm ke nßii tes en gt m. ba, sern fr ungern hann k n, , m, n n ,,, , rss) . V*rmittags J ir J ; lolot) — ) tonkursverfahren über das Vern. n 6 oßh e th ürttem berg und vertreter des Fr ixchenhauer, zugleich Stell In unser Gesellschaftsregister üst . r. 085. Firma A. Samburger r. in Kassel und zur Prüfung der angemeldeten R inaschi das Vermögen des Dresch⸗ 17 lach Nordamerika entwichen ern n im Großherzogthum Hessen werden Dienstags Phittipr' Déeßnd rsteren, Christof Seiter, Landwirth, Nr. 572, woselbst di fegistets istf heute unter Dis Firma. A. Hamburger, junior Ascha fen ian, de, , derungen auf aschinenbefitzers Martin Kraus b In dem Konkurs verf ü l Johann Jakob Rü schenen Weingn bezw. Sonnabends (Württemberg) unter d . Philipp Denninger II. Landwirth, K ieß , burg hat s. 5 i g ö Montag, den 2695 ,, gen au Bütthard der R ö ü raus von j erfahren über das Vermö Jakob Rümmelin, Josefis e . 9g) unter der Rubrik w ö. irth, Karl Kieß, Land- „Steinkohlenwerk i jů g hat zu Kassel eine Zweigniederlafsun chtet de Juni 1887 er Konkurs zu eröffnen.“ Kaufmaunsfrau S 38 Vermögen der Veuhansen, ist n, JZoses s Sin Leipzig, resp. Stuttart und D wirth, alle von. Langensteinbach. Als R f erk Ploetz bei Loebejün“ Inhaber derfelben ist K errichtet. Vormittags 9 uhr ; Aub, den 13. Mar 1857 . war n rs fran nrg deumann in Heinrichs. Schiu; ug t cn erfoldker Ahn reröffenklicht, die beid Da nm stadt Landwirth Julius Hi Als Rechner wurde vermerkt steht, Folgendes eingetragen: Inhaber, derselben ist Kaufmann Abraham Ham vor dem unterzeichneten Gerichte Termi Die Gerichteschreib rei ĩ d eht ein neuer Termin zur Albstimmung üb ußtermins und Vollziehung der ** ö. J ersteren wöchentlich, die ur seich n in üller von da gewählt. Laut Beschluß der Ge en burger zi Aschaffenburg ö. Allen Personen/ welch richte Termin anbergumt. (. 8) . erei des K. Amtsgerichts. en von der Gemeinschuldnerin gemacht g über lung heute aufgehoben worden Schlien etzteren monatlich. ach, 10. Mai 1387. 30. März 1887 ist d Erh versammlung wem laut Anmeldung vom 19. Mai 1387 hock? Bae, men. , zur Konkursmasse ge⸗ . eilmann, K. Sekretär. vergleichsvorschlag auf den 2. Zuni ,,, Den 9. Mai 1857. j olss] Gr. Amtsgericht. statuts hin ab j . des Gelellshefts. Eingetragen den 3. Mal 1587. ; etwas schuldi , Konkursmasse [ gogh mittags 10 Uhr, an. Vor⸗ sty. Gerichtẽschreiber des Königli / Barmen. In, unser Handels Firmenregif Diez. lichen Ver geändert worden, dah die öffent! Kaßsei, den 12. Mai 13597. . an ö . iu . . ; Konkursverfahren, J 3 Mai 1837. Ter ft lalicher M p, . gi Wr wers. Bekanntmachung 9159 gebb ö . iᷣ kö ö 1 Abtheilung 4. auch die Verpflichtung auferlegt, d ten, In dem Konkursverfahren uber das Vermö es Amtsgericht. 85 . her Breslau und als deren In unser Fi fer i ö ö ztummer des Deutschen Reichs. und Königli . der Sache und von den * ö Ist, von dem Besitze Cigarren- und Weinhä as Vermögen des Spe covius 9385 alleiniger Inhaber der Kaufmann Adalbert Blecha die Firm irmenregister ist zu Nr. 262, woselbst Preußischen Staats ⸗Anzei s, und Königlich JJ er Sach . en Forderur zen, für welche d ae, . Veinhändlers Ernst J ꝛ; 8. Das K gyerf ö j 6 echa die Firma: n Staats⸗Anzeigers abgedruckt sind. HKauk ehm e nö gen, fü Lands bergerstrañ , ost hier, 14. Konkursverfah ) . hierselbst. . ̃ 5 em. Bekanntm k 2 Befriedigung in rechnung ß 6. Abnahme der Schluß 19075 Konkurs Schucid er rer gr , wen Barmen, den 12. Mai 1887. a, ni Otto Hammer zu Forft ö In unser Firmenregister ist mn, o, on . 3 Dr, e., kJ bis zum wendun en een Taz ö Erhebung von Ein— 8 e n verfahren. wird. da eine den Kosten des n snrtrn u Königliches Amtsgericht. JI. . ö. Inhaberin die verwittwete Kaufmann . . theilung VI. die Firma Kaufmannswittwe Marianne KFaiserliches A ö. zu machen, Vertheilung zu berücksichti Zverzeichniß der bei der Ref zem Konkursverfahren über das Vermö Masse nicht vorhanden ist, hiermit s An a . ̃ er, Elegnore Pauline, geborene Schwabe, Hamburg. Ei (9997 HSaffke, geb. Reichert in Lappienen, . e Amts gericht zu Schlettstadt. ferm fu n ð ücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ k Emil Oehse von 8 des Vorsfelde, den 15. ia mm, eingestelt Bonn. Bekanntmachung. ola) . steht, in Spalte 6 zufolge Verfügung 5 n,, ,. ; 9227] gelöscht und sub Nr. 113 eingetragen: en, a ach 5 ö. . el. den 9. Juni 1887, Vormittags 11 u 3. . , 2 nachträglich angemeldeten . Herzogliches im ted richt ) Suff ö . heutigen Tage ist in J. Mai d. Is. heut Folgendes vermerkt 1387 , , , i . Ozcar Hafffe und als e gn In . znial . 9 ö ö . hiesige = schaftsrea . ö = . e f ; Der Amte gerichtsschreiber. Heede fee sl gen Amte gerichte J. Fiersesbst . den 2. Juni 1887, Vormitt Aus gef 6e PNeyer. 3. 42 ,, er e h . . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den 64h . . Schumacher. Inhaber: Carl Gustav edlen JJ Bühl. Friedrichstraße 13. Sof, leckte, Fällen vor de Köoniglichen Amtézeri ittags 11 Uhr, Ausgefertigt: Bode, Kanzlist Verein,. ei er Darlehnskafsen⸗ Kaufmann Ofto Alfred H st ü bert. Schumacher. ufolge Verf . 4 „part, Saal 36, Jer 7 , ,, Amtsgericht hierfelbst, Zimmer oosz) JJ hein. e , , mit dem gegangen, welcher en eka , ö Heinr. Pfeiffer. Diese Firma hat an Jür gen ꝛ lerer nr donn 4. . . zerlin, den 12. Mai 1887 Ʒn ster . ; 9063 K ku ĩ ermerkt steht, folgende Eintragung Sit? 5 r dallelbe er der Firma: Friedrich Wilhelm Gerth Prokura ertheilt ; den 29. April 1887 9062] K ö . urg, den 13 Mai 1887. on rosterfahren erfolgt: Der nn gf mn ng, un fortsetzt. Dieseldorff Eo. Diese F 3 Königliches Amtsgericht. 0 Herichtsschrei Vaetz⸗ ü . W Das Konk , ö ufolge der in de emnächst ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts ꝛ zo; Dies: Firma, deren Inhaber K e. ö. k J Gerichtsschreiber Tir er ichen Amtsgerichts J. Erster Gerichtsschreiber , Amtegericttz Suh ö . . . . ; —ĩ n 13 fan, dar . unter . 36 , 5 die Firma: ö Kal . ; ö, . Peter 1 kö. 9371 ]. v. Dzieronynska in Stresno e , erin K. Äbrtyheilung 50. K ö 58. wird, nachdem der in dem Vergleichs len zungswahl besteht der zeitige Vorstand aus fol mer jun. zu Forst i. L. Mai 1chen. ls Kollektip⸗Prokuristen der zu Berlin mit ei ö — st heute 19434 28. F ö dem Vergleichs lern; ; us folgenden und als deren Inhaber ai 12. Zweigniederlaffung i 19 ** in other , am 12. Mai 1887 We in 6 9100 Konkursverfal 28. Januar 1887 angenommene Zwangsver ze Personen; ee, ö. G. Benthien. Inhaber: Georg Johannes Fried! irn gniederlassung in Kattowitz bestehenden und im 3 Konkurs ber ah rer er bfft n mit tag 10 Uhr, In dem Konkursverfahren ü D . . hren. rechte rafti gen Ver ln nnen, nnen. I) Clemens August Peters, Vereinsvorß . Der Kaufmann Otto Alfred Hammer zu Forst rich Benthi Georg Johannes Fried Jirmenregister uh. Nr. A465. unter der Zi 8 . , in Strelno ist zum , , . . des e ,,, ö ö. . des ö * ö . ih hei h , 2) 86 ö. . kö ,,,, 1887 o. tn gute: Gustas Friedrich Gottlob , ,, . , e en er, ,. tonkursverwalter ernannt. . 16 zur Zeit ohne bekannt n. Herdorf, erfolgter Abhalt Holtkott zu Köln ist nach nung des Verwalters auf ; chers, Fgʒͤninaliches Anitzgeri rinks. J ö Adolrt Jarislomkr zu Berlin gehörigen Handels- Konkursforderungen find bis zu . n Stelle Nm Herr nnen. Aufenthaltsort, it niken 'baltung des Schlußtermins aufgehoben den 10. Juni 1387, Bormit Peter Becher, ö Krapp * Schneider. Theodor Johann Friederich einrichtung siad die Kaufleute — be dem unter c hn eten Geri is zum 6. Juli 1887 Schwinn Baader Dülssgerichtsschöffen F. J 5in . hoben an hiesßger Berichtsstelle 3 niteags, 106 4 Heinrich Obladen i Christian K 1 Friez erich Jemar Hamburger und 3 . 3e tele — Be ichte anzumelden 8 8 in Daaden Herr Rechtsa ö I 2 * Köln, den 9 Mai 1887 W 32 ö 81 elle Zimmer Nr. 7 anb * Wilhel ö ⸗ Freiburg. Bekanntmachu . . n rap it aus dem unter dieler Firma Derrmann Klee ann 5 * 5 . Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowi Kirchen zum Konkursvern ante alt Hehner in 3 eißenfels, den 13. Mai 1857 ö k Rr o,, In etre enn ng; aiss]! geführten Gefchäft ausgetreten und wird dafelte in ume e e mn, Pede , mn, ere G ub er er m nn, eren Verwalters sowie Daaden, den ke gr enlee,ernannt. Gerichtsschreiber K Jö Königliches Amtsgericht. Abtheilung] Bonn 3. . wohnend. wurde unterm ug K ö 3 rem biöherigen e ibebe ö n . . d . 1587, Vormittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheiln ne r mtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I ,,,, „Ehocolade k ger ler J Die fär dieselbe Firma dem Kaufmann JIsmar den 14. Juli ; 1 dos? if⸗ * — ö waarenfabrik Badenia von Merck Sam ck ; eider art. st. PDamPurger 3 Berlin allein ertheilte, nnter Rr. 3 ; Offener ae g., Vormittags io uhr. Den Konkurs verf ö lorsz K angri k. 16. Veränderungen z Bonn, Bekanntmachung 9143 . in Freiburg i. B. Der Gesellschafts⸗ n,, 2 , de, , i, in ein r,, rekars in eie g. ö ö J K n e ge glich bis 6. Juli 1887. Kaufmanns . . ö Vermögen des Das on onkurs verfahren deutschen Eisenbahnen d 3 an, 6 vom herigen Tage it ) , r e Is. ,,, bes getreten und err da nel ke ,n, , ,, . Kattowitz, . , 1357. . ö Königliches Amtsgericht Iwecke der Abnahme der Si fh on üren ist zum uhrm nkursverfahren über das Vermöe g Nr. II ; as hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 520 sind 60 an de ; a erwähnt. Die Aktien bisherigen Ink bert. Frieder. , Mrd ins. öõnigliches Amtsgericht. 98e ĩ t. 8 . S re 9g ö hrmachers k —; ö rmögen des r. 4 die Handelsgesell in Ki ; an der Zahl, jede zu 1000 „, — ,, ,, m, z ritt, er-. tr iâas, . Dru ch nern g n ret , , , , , . . n n, ,, ,,, , , ,, ,,,, ,, d , , fene r . ; h G toschreiber. Sl er mb, n, r Beschluß a s nnn e ngenommene Jwange derlei n,. April 1. urch den am 20. Mai dieses rim niederlaffung in Bonn und . . ‚ ; nö theils mit 25, theils mit 50 Pro⸗ Samuel Hecksch s Dee T In unser Genossenschaftsregister ist heut ter . , ie nicht berwerßtberetßl Werl zgerc Be chliß, von 35. tprll 3c durch rechtskräftigen gabe gelangenden Nach . verhãltnissen einget genden Rechts nt ingzablt,, Vie persönlich haftenden Gesell Jose er fen, Diese Firma bat die Nr; s ingetraz:ßz Hö 9094 K . stücke der Schlußtermin auf Di ermögens⸗ a,. g, . April 1887 bestätigt worden, SGütertarif ,,, . trag IE. zum Stans j ; . worden; schafter sind die Derren Heinri en Gelell⸗ an Joseph Heckscher ertheilte Prokura aufgehoben Fi d enoffenschaf onkurs⸗Eröffnun 14. Juni 1887, Vormi f Dienstag, den ulgzhoben worden. ö rif Berlin —Erfurt kommen bas Die Geselsschafter sind: gj n i e zeinrich Merck und Karl Mai 13 ; Firma. Der Genoffenschaft: „Genofssenschafts—⸗ . ö 37, ttags 11 ü Köln, den 12. Mai 188 durchgehends ermäßigte Tarifki a abgtn 1) Jacob Röd 9 . . rens, Beide Kaufleute dahier, von welch t 2 3 . Meierei Pöyenberg — M 5. Ueber das Vermögen des 3 9 unterzeichneten Gerichte n , hr, vor dem (. Mai 18857. , , zigte Tarifkilometer für Pa Jacol öder, 2) Heinrich Langen, beide 10 Aktien zu je 1000 4 j schen ersterer Jacob Goldschmidt. Inhaber: Jacob Goldschmidt Sig d 1er eezen (E. G.). Rewind R enn e nnd . Kaufmanns Max Düren, den 17. Mai mmer Nr. 2, bestimmt. . Keßler, Anhalt⸗Dresdener Bahnhof — Kalau und e . Gärtner in Alfter wohnend. leichem Bet A, letzterer 6 Aktien in Das Landgericht Samburg. itz der Genoffenschaft; Pöyenberg. 357 Norma st heute, den 13. Mat n , hai, 1837. Gerichtsschreiber des Königlich ö Einführung. . Die Gesellschaft hat J . eichem Betrage als Einlage übernommen hab . 66 Rechtsverhältnisse der Geno ĩ 1 ü TLormittags Ti iht, das ö ö. ,,, I. ieren sher An e icht e, n n ertheilen die Abfertigur⸗ Enn ch ö e ni gern . 3 . ö . an nn,, enn , ngidenngra. Seren un olg e g , gs. 6 ö i , , Y ; * em. ⸗ 3 auch Nachtrãge zum Preif , er Gesellschafter berechtigt. 6. n einem persönlich haf. Nr. 18491 , J 6. BGenbssenschaft den Produzenten die Möglichkei Der Rentier Utpatel zu Swinemü 3654. Zur Beglaubi . 3372 n ge zum Preise von je ( 8 tigt. tenden Gesellschafter oder vom Aufi ; .Zu dem diesseitigen Firmenregister zu bieten, die Milch i 3 Möglichkeit ; Konkursverwalter . winemünde ist zum cr, eng: 372 Bekanntma chu 5 . n sind. onn, den 13. Mai 1887. Die Bekannt d m Aufsichtsrathe berufen. wurde eingetragen: 3 eten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten Preife f urs verwalter arnannt. Herichtese , Lei net ugel, ; z t, den 13. Mai 1887 Königliches Amtsgeri flanntmachungen der Gęöellschaft geschehen 15 Die Fi i i kl nnn, . Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bi Gerichtsschreiber des K 6 8 ö Die Aufhebu ñ̃ ng rin iali ai 168. ? gliches Amtsgericht. Il im Deutschen Reichs⸗Anzei ie i, . Die Firma Earl Steinhauser dahier, O Die zeiti itgli ö 20. Jun 183; ssen mit Ameigefrist bis zum Kenischen Amtegerigt,,. Jahrirt lee ser ien Bere onigliche Eisenbahn . Direktion ,,, J Andr e , ig . . 9444 . 3. tzers Paul Scheich zu Liennitz er K ( KEonn. Bekanntmachung. g1Ia0 , . immt. Die Auflösung derselben 2) Der JI . estehenden Vorstandes sind. w e n 1887 l ö . ; 8 onkurs y erf ahren. . en ,, ,. ist . wn, ne, ö . cher Jersonenperkehr. pig. 3e . vom . Tage ist . . JJ . ficht . Ong fr iir ge 4. n hen . . . K ir m ber, . den 6. Juri gr mg - Das Kon ursverfahren über das Vermö Liegnitz 9. 13 orden. , uli d. I. ab gelangen die nach ech ed andels-⸗Prokurenregister unter Nr. 251, wo⸗ sellschafters der übrig bleibend haftenden Ge⸗ Karoline Schulmaier von hier verehelicht. Nach I) Hufner Detl ,,, . ? Aa en cine rn f,. SBVormittags 9 uhr. Drechslers Alwin Müller in“ ermögen des den. 12. Mai 1887. , , , Billets wegen ungenügender Frey Abst die dem Salomon Adler, Kaufmann in Bonn, des Aufsichtsraths di ihende unter Zustimmung Art. 1 des Chevertrags wirft jeder Thei 50 M i . et lex Harders dase bft, gẽtermin nach erfolgter . er in Geithain wird Königliches Amtsgerich uf hebung: . Seitens des S M 3 ; ffsichtsraths die Geschäfte weiter fuͤhre die Gemei f z jeder heil 39 M in 4) Hufner Rathje Reimers in M . den 4. Juli 1887. Vormi ö folgter Abhaltung des Schlußtermni 8 Amtsgericht. 151 . fir i imon Meyer, Kaufmann in Bonn, Freiburg, den 5. Mai 1887 n. ie Gemeinschaft, während alles übrige, jetzige und 55 Huf fur siß C , 1 w rr, vormittags 9 uhr, durch aufgehoben. 5termins hier⸗ 19z32 . Billets, gültig für alle Züge, ür seine Handelsniderlassung unter der Firma Großh. S . künftige, liegende und fahrende, aktive und passi i . Hinrich Kaack daselbst, . ö . . D ‚ Konkursverfahren. ger Gn en w gn, n , mn her J Sar r ge, e , we ssblose , JJ ; onigliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermö W JZerbst; Jil Die P if . —— . Genossenjchaft geschieht d , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schöne. ,, . een, nn, Hir. . II. Personenzug⸗Billets ö Hel fl gr. F . ,, 8633 or n, ,. ut . ö . fh m er g i ,,, JJ ö. 3 R sfuhnhngide wird nach erfol Abt 5 ⸗ rönigliches ggeri ; sandelsrgister ist. b 7 J unterschrift hinzufügen, i ⸗ ö H nn , , ur r Abhaltung des von Liipnig nach Oberhausen über 2 . , n, . ga ele erg nl, meiarnngen. Betauat na ö he ani ee, ee, ga, de Deffentlihhe Bekanntmachung ö. Genter. 6 . ngen, d ö. n n n n ns Hamm oder Magdeburg = Holzmind 2 nan d , , 1 e . f 16. . l i. . d . ir de , gn . ö . er, dee e ö ö. . ö. q Das Kgl. Amtsgericht Vilshof s auline Uz, Inhaberi X. Bermögen der 8 sgericht. von Düffeldorf 8a iminden - Son Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in hab ö ; kt, daß der In, dels, Genossenschafts- und Musterregister fü / ö nter Firma dersel hen und 3 R 9 shofen hat auf Ei 6b Fntßaerin der Firma Landgraf. Au „seldorf nach Leipzi 5n das ; ie tin baber, Kaufmann. Joseph Schmit ; ; erregister für den werden in den ichten / 32 ö k 14 gi e n. ,, , nach 6 9446 1. . ferner 6 . . . J ö . Januar d. J. ich . tt ia ren ga kö durch das unterzeichnete . k eber r e n a n , J 1. 14. Mai If. Is. D k h vorden. der Debisfelde⸗ zwi zig, Hall ärmer Jacob Roder! ae. dt. . f h,, . em Hinzufügen, daß das Verzeichni = k ö a we . 9. . . ö . 23 ge nkurs ache von Kösen , einerseits und Hamburg andererseh ö. e n , ger ,, a,. gn, n tsgericht cz. 496 ar rn n efeh be el en rf. en fn . en. , . Georg Simet dahier als echtsanwalt ö ö Raum bn e,, , een w angen in Alfter, für ihre Zweigniederlassung in , werden bis zum Ablauf des Jahres 1887 bei sschäftestunden eingehen eezden kann. , . Konkursverwalter er⸗ 191 ö. urg a. S., den 14. Mai 1887. oder Debisfelde / zwischen Leipzig einerseits mms Bonn dem in B ; 1 Mackelde nr. unterzei ̃ Jahres 1387 bei dem Kellinghusen, den 9. Mai 1383, . e, e , . 2 . Amtsgericht Hagenau Königliches Amn keger ht 8 ne e Hildesheim, Minder . ut , ge, er . Grein. Auf Fol. 122 des Handelsregisters f . ö HR 3 118 ) Sa 2 8 I 5 5 e * e 9 9 — Deynh U en, 6 Dr. 9 9 ( onn ; P ß . O1. . elsre 4 ö. . . . V4 n,, ; ,. Freten, z er, . , ,, . 6 9445 Bekanntmachung seits ö. ö 5 und Pprmont —Lygder ] din n Teig geri qt. n . (, . heut ö. 6. ber r , gang der Cintragungen in die Han ne, ,,, ö = ,, (9173 abfolgen oder zu leisten anch nein chuldner zu ver⸗ J a. r, das Konkursverfahr⸗ nn , ö . oder Debisfeldz / zwischen Leipzig iir . zee ö rlautbart worden, daß Herr dels⸗ Genossenschafts- und Musterregis ; Beschluß der Generalversammlung der eisten, auch die Verpflicht . Konkursverwalter Hülfsgerichtzf erfahren eröffnet. Konkurs über das a. ö ebis felde Dorum. Hoflieferant Kaufmann Carl Pfroepffer hi s j usterregister wird durch Dstpreutischen Zeitung, Verla k ädlä n ds, e var meme ne, , , rer rf, . , , , . ,,, ; , . e n, n, ö twa aus der Sache l is 13 Juni 1887. Erste Gläubigerv s . smn ing. — Holzminden und zwis oder Osche eingetragen die Firma: ausgeschieden ist . un olonialwaarengeschäft Courier, den in Heldrungen er heinenden nt ar⸗ bgeᷣ atut in den gz. 4 . , 22. 28, z2cund 3) ö nipruch nehmen, dem . und Prffungstermin am T3 r . . wird bekannt gegeben, daß auf Grund rechts nd zwischen Leipzig ca Adolph Jacobson gf g. n ist und letzteres von dem bisherigen und Wipperboten, den Deutschen Reichs- d abgeändert und §. 33 aufgehoben worden. Oeffent⸗ zu machen s incl. 14. Juni If. Jz. AÄnzeige Vormittags 10 uhr. nnn, ng bestätigten Zwangsberglelchz unten reg, und Dortmund andererseits ü Del mit mit dem Zweigniederlassungs orte Dorum und al Kuristen Herrn Kaufmann Carl Ottomar Ludwig Königl. Preust; Staats-Anzei ches und liche Bekanntmachungen serfolgen., surg Durchs den ng. J ür de ie Aufhebung des vorbezei ichs unterm Heutigen ndererseits über deren an und als Ppfröpffer hier als alleinigen Inhab B56 j j nzeiger und die Berliner Deutschen Reich ?⸗Anzei i ; 1 . , wird Frist bis inel. T bew nr erm n 6 e,, 2. 6 rbezeichneten Konkurs verfahrens en oder me g nne den, de, e JJ , Doble in er . , ö. . , ,, April 1887 gern, ,. in , inen n in Zur Veschluß eng über di . lot J erhofen, am i4. Mai 1887. aach Hees letz 1 if. Klan bon orum, den 10. Mai 1887. w eilt gewesene Profurg Rönigliches Amtsgericht er nd rer n i. n ,, des Verwalters, Beftellun g über die definitive Wahl 942 Konkurs y Kgl. Amtsgericht Osterhofen Ma J ,. über die letzzenannte Route Königliches Amtsgericht 1 Iolbd] , , , . nigsberg i; Pr. den 15 Mai 1887. 4 3 . ĩ nf — 3. S j fen. burg, den 13. Ma 18 3 ⸗ - Greiz, am 13. Mai 1887. Königliches Amtsgeri . nd über die in Fs — Gläubigeraus schuffes Das 2 erfahren. gez. Schmidt ker, K. A. R gdeburg, den 13. Mai 1837. Baring. . 1 Herzberg a. IH. Bekannt mtsgericht. XII. 4 1 „in S8 1209 — 123 der K.. as Konkursverfahren ü ö ( 9 R. Namens der etheiligten Gi . Fürstliches Amtsgericht, Abtheil inntmachung. (9166 — — * ä,, , d , , , E r . ö ann K . 3 ĩ tigstraße 1, wird Hach wur theilzeif ver, k ; urlach. Nr. 446 senls . In unserem Hesellschaftsregister ist zu Nr. 123 . ö den 23. Juni J. Is., gung des Ladenvermiethers beim nm r Befriedi⸗ looss) 9 9130] verleag Vn. 3 ray , ö. . en (fen chr, Greussem. Bekanntmachung. 9162 an,, . ö. * 6 ,,. , Mal hin cab 4 . , kee eile , del ee i de ghenktthrersshten, armen geen, , , , e,, eee, , , nen n , ele, eee eleshlee. . f . ng , , ; In dem Konkursverfahren ü ⸗ J 3 es südwestdeuts 3 unter der Firma: ndl ; rden: Die d ) ĩ j , , ; ö . Sann ore, ä . Mai 185, , m , en fei, Ki= Ji n n n, , nnn, Ber de e e m r. a fen, Königliches ,, Abtheilung IV. , . 4 3 , der w . Fon ö Gültigkeit vom A 2 . Genoffen schaftgregisters unterm zei fn . 4 Gaffmaun, vorm. W. Beranek: rerleschen. J . rn li gn y cher (L. 8) . ünchmeyer. . Verwalters, zur Erhebung von Einwendun ni rag TV. zur Einführung. N ingetragen wurde. Der Verein beiweckt seinen Mit,. R. 1 5.2: ; ö Herzberg a. S., 19. April 1887 n, an demselben Cage. ; gratz. Schlußverzeichniß der ba der V zungen gegen das enthält u. A. Entfernungen und , gliedern die zu ih ö ; i 1 GE. 2: Den 10. Mai 1887. — Die Firma Rönigli f ; 5 Kottbus, den 12. Mai 1887. * 9a sschtig nden , 1 , C. Gafsmann, vorm. W. Beranek zu G d Königliches Amtsgericht . 3064] K Konkursverfahren Gläuhi ier erung und zur Beschlußfassung der menden 23. d. M. zur, Eröffnn riebe nöihigen, Geldmittel unter gemsinschaftlicher sst erlofchen, laut Anzeige vr st zu Greufien — ,, . onkursverfahr en Das Konkurs ʒ 4 läubiger über die nicht verwerthd ö. ng der neuen Bahnlinie Freiburg i. Br. I Garantie in verzinslichen Varkeih h . nzeige vom 28. April 1887. Inowrarlaw. Bekanntm . ) ö. . werfahren über d z stücke der Schlußtermi aren Vermögens. i. Schw. und für die am 2 S*. fir wie di ; leihen zu beschaffen, so= Firmenaeten Vol. VIII. Bl. 78. ͤ zkauntmgchung, (os, Liegnitz. Setanntmachnug, e, , ed n d, ,, ,, ,, , d. dm e en e, ,, , g n, il e, den , . Zabrze ist herne amd i ze Mrozik zu Klein⸗ in dem Bergleichste raße 19 = wird, nachdem der 6 em Königlichen Amtsgerichte Hierfelbst, Karis ührung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Ver⸗ KE. j G. 1: Den 10. Mai 1) Laufende Nummer 446. , fen ginklentesit. 15. Mai ls, Mittags Cenemmene Ger meren ig April ie, zan. 6, 5 ruhe, zen 13. Mai 1387. ,,, neg. Mai 185 ge, Derne, I Bezeichnung Res Fizneninhabers: x , Uhr. ts eröffnet. gsverglet — dio ßmwe . 6 i , d itlicher materieller in Greusen, errichtet am 5. Mal 18 ᷣ ner ers: zu Liegnitz und als dere e , , der,, e ee, . r, T, ,,, , r des, en dn , dor ,, , , , , nr 6 n, . 1587. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri chte irma die Unterfchrist vom Borsteher oder deffen Inhab G VIII. Bl. I&. In ow vaz law. unn en Mai 1887 eingetragen worden. 1857 nzeigefrist bis zum 17. Juni ani! . . . Redacteur: Ri tellvertreter und mindestens BVeisitzer aber: 4) Bezeichnung der Fürng: ennie, d,, me n, ; . onigliches Am mager gan 6 : Riedel. Ffuͤge und r zwei Beisitzern hinzu:⸗ R. 1 E. 1: Den 10. Mai 1887. — O 9 nn Königliches Amtsgericht Anmeldefrist bis zum 17. Juni Rü gerickt. Ma. Konkurs Berlin: gefügt ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind Beranek i ̃ . , Oscar NMätsch 1 . Juni 1887. Münchmeyer erfahren ; . vom Vereinsvorst ᷓ agen sind Heränek in Greußen ist Inhaberin der Firma laut — 2 . . 6 Das Konkurs ĩ ö Verlag der Expedition ̃ nsvorsteher zu unterzeichnen und im Dur⸗ Anzeige vom 6. Mai 1887 ; Inomrazlgwer Molkerei, Lipnstadt. 7 ö ,,, e ,,, , e er I = nstalt Berliu, 8yy., Wilhelmstr ö und vier Bei xFFeher reußen, den 10. Mai 1887. ö . : n unser Prokurenregister ist zu laufende Nr. 76 - aße . . ier Beisitzern, aus welch letzteren zugleich ein Fuͤrstl. Schw. Amtsgericht. Ab en m ,,,, : 216 — , . th. II. ; . irma Gebrüder Lenze zu Lippsta itglied zum Stellvertreter des Vorstehers zu un gef ö. , ö inte . 5. . en feel 8 nde Eintragung vorgenommen:
ö ö 2 me me , . * 11 ä /. —— mm 8