1887 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

14. dss. Mis. auf Grund re Zwangs vergleichs aufgehoben. Sof, den 17. M Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hof. Millitzer, K. Sekrelär.

Konkursverfahren.

Nr. 12409. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Roder in Karls⸗ chdem der angenommene Zwangs ver⸗ chtskräftigen Beschluß vom 15. April ist, durch Beschluß Großh. Amts— gerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, 17. Mai 1887. ;

ö rr Amtsgerichts.

chtskrãftig bestãtigten haltung des Schlußtermins hierdurch stritz, den 16. Mai 1887. h Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Kr . s 33 er, G.⸗S. Konkursverf

Nr. 14 455. Das Konku mögen des Bäckers Juli wurde durch Beschluß G 9 . erfolgter Abhal

Pforzheim, 16. Mai 1887. Ser Gerichts chreiber Gr. Rittelmann

Konkursverfahren.

Beschluß des Gr. Amtsgerichts Nr. 5133, wurde das Kon⸗ Vermögen des Dvemmenhofen aufgehoben nkursgläubiger, gemeldet hatten, zugestimmt bab Dies veröffentlicht: Radolfzell, den 16. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

rfahren über das Vermögen des ard zu Thorn

In dem Konkurs ve Kaufmanns Bern ist in Folge eines von dem Gemein Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

den 19. Juni 1887, vor dem Königlichen Amtsge zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 13. Mai 1887.

Zurkalowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

hard Bern

Vormittags 109 uhr, richte hierselbst, Terming⸗

ruhe wurde, na gleich durch re 1887 bestãtigt

verfahren über das Ver⸗ us Haberstroh dahier r. Amtsgerichts vom Heuti⸗ tung des Schlußtermins auf⸗

K. Amtsgericht Uim. Das. Konkursverfahren ge

Möbelschreiner dahier, i chlußtermins und nach Vollzug der S Gerichtsbeschluß vom Heut

Amtsgerichts.

.

en Lorenz F t nach Abhaltu

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen Angust Hielscher zu Posen) ist zur Prüfung der deten Forderungen und in Folge emeinschuldner gemachten Vor gleiche Vergleichstermin auf Vormittags 11 uhr,

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

In dem Konkursver des Molkereibesitzer Kempen ( Prov. nachträglich angemel eines von dem G schlags zu einem Zw

den 1. Juni 1887, vor dem Königlichen Nr. 6, anberaumt.

Kempen, den 17. Mai 1887. Erns dorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ung durch gehoben worden Den 17. Mai 1887.

Gerichtsschreiber Reuß.

Bekanntma Im Konkurse Sie Witten soll eine

Dazu sind 16 857 M 98

444 ½ 50 3 bevorzugte un nicht bevorrechtigte Verzeichniß liegt au

Nr. 5153. Durch Radolfzell vom heuti kursverfahren über bas Schmid von hierzu alle Ko

Thadäus nachdem welche Forderungen an⸗

md. Wolfstein Jum. zu gsvertheilung erfolgen. g verfügbar, d 4515 M 80 3 orderungen theilnehmen. der Gerichtsschreiberei III. des gerichts Witten zur Einsicht der Be—

Witten, den 18. Mai 1887. Der Konkursverwalter:

In dem Konkursverfahren des G. Lehmann zu Ratzeburg Vertheilung, gleichzeitig Schlu Der zur Vertheilung verfüg trägt 758,30 M Laut des auf ch Königl. Amtsgerichts hierfelb

verzeichnisses sind dabei be 1765,71 S und ni 4337,46 M16 zu berü 173 C zur Auszahlung.

Wenn binnen einer Woche kein Wider dieses Schlußverzeichniß erfolgt, w

Ratzeburg i. Lbg., den 19. Mai 1887. Der Verwalter: C. Stapelfeldt.

Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das machers Georg Doedl Mit Beschluß des K. Amts wurde, nachdem der gte Zwangsvergleich rechtskrãftig gegenständige Konkursverfahren aufgeh Regensburg, den 18. Mai 1887 Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte

8) Der ges K Sekr

Handschuhmachers i. Lbg. findet eine

Das Konkursver Sandelsmaunns wird, nachdem de 5. Mai 1887 an rechtskräftigen Be hierdurch aufgeho Kosten, den 13. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

fahren über den Nachlaß des Gustav Meißner zu Landsberg folgter Abhaltung des Schluß⸗

Landsberg a. W., den 17. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

fahren über das Vermögen des Groß ⸗Hausen ist unter Zustimmung der eingestellt und wird daher aufge⸗

Lorsch, den 14. Mai 1887. Großherzoglich ben .

fahren über das Vermögen des Alexander Zerbst in Kriewen r in dem Vergleichstermine vom genommene Zwangsvergleich dur

der Gerichtsschreiberei ß vom 15. Mai 1857 bestätigt

st niedergelegten Schluß⸗ orderungen orderungen es gelangen demnach

Oeffentliche Bekanntmachung.

irma A. Maurer und mit Genehmigung des Schlußvertheilung erfolgen. 6 75 3 verfügbar. schreiberei niedergelegten chtigte Forderungen

und nichtbevor⸗ 98 3 zu be⸗

vorrechtigte In dem Konkurfe cht bevorrechtigte Komp. in Haufach' Ho Konkursgerichts die Dazu sind 2340 Nach dem auf d Verzeichnisse sind damit bevo im Betrage

spruch gegen ; ird die . er Gerichts

Das Konkursver Lederhändlers W. wird nach er

termins hierdurch au

von 442 MS 10 43 rechtigte Forderungen mit 36788

rücksichtigen.

Wolfach, den 16. Mai 1887.

Der Konkursverwalter.

Vermögen des uhr⸗ in Regensburg. Regensburg J. gerichtlich be⸗ geworden ist,

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen der

evy und Henriette Levis, zereihändler Abhaltung des Schlußtermins

Das Konkursver

vom 17. d. M Lazarus Oppen

heimer von auf Antrag des Letzteren, Konkursglaͤubiger

Das Konkursver Eheleute Miche Krämer und Spe wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Zabern, den 17. Mai 1887.

zu Zabern, Regensburg J.

e e , , de

äaulg. Len r h , lu erfahren au al e g erde n ü b loss) 6

Rhein isch⸗Weftfäli j chr Eüdmwestd . Verband Ko hbien er renẽn ticher

Nit Gül gleit vam 396. Ma 163 ren

dem Ausnahme⸗Tarif für Stei Hohlen

1. Januar 1857 Heft J. ent ;

sätze für die Station Roth⸗M

Staatsbahn in Kraft.

6 den . . . amens der betheiligten Verwaltungen. äbnigi che Ce hn, m n nen:

(rechtsrheinische).

9593

Magdeburg ⸗Bayerischer Eisenbahn⸗ Ansnahme⸗Frachtsätze für zaittz a neee Für die Beförderung von gebranntem Wagenladungen von mindestens 10 0060 kg Frachtzahlung für dieses Gewicht für den zwischen den Bayerischen Stationen Holenbrum nn Wunsiedel einerseits und den Stationen balbersumn Palle a / S., Magdeburg und Potsdam andererfein kommen vom 20. Mai d. Is. ab vorbeh

zeitigen Widerrufs folgende Ausnahme⸗F

Nach und von: olenbrunn n,, . ge

alle a. /S. . 0,60 Magdeburg.. 678 079

. J 0, 99 Die Frachtsatze für Magdeburg gelten auch jn Sendungen nach und von Buckau, Neustadt Nang burg und Sudenburg.

Magdeburg, den 16. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

oba

8

Die in den Vorjahren den Stationen n n Frankfurt a. M.

j ö. und Koblenz ausgegebenn 6 festen Rundreisebillet⸗ nachbezeichnete Touren:

X. l erftaß Tzln = ran urt a. M. Halhet adt, b. a. M. Berlin = Köln Frankf

a. M.

c. Mainz Berlin Köln Mainz, 4. Koblenz Berlin = Frankfurt a. M. Koblen, sowie die auf den Statlonen Berlin, Magdeburg, Halle, Leipzig und Halberstadt bisher verkäuflich ge⸗

haltenen s. g. Zusatzbilletz

Amtsgericht Lorsch. Kaiserliches Amtsgericht. ba Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber.

Frankfurt a. W. = Basel = Frankfurt a. M. gelangen vom 1. Juli d. Is. ab nicht mehr zut

Ausgabe.

Konkursverfahren.

verfahren über das Vermögen des Schuhmacher, und dessen

zu Saarburg i. L. schuldnern gemachten

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen der

chmidtmann in Mayen, chmidtmann, Kaufmann haltung des Schluß⸗

In dem Konkurs Camille Soffma Ehefrau Caroline S ist in Folge eines von den Gemein

Konkursverfahren. rfahren über das Vermögen des vx Man zu Ziegenhals ist in

schuldner Jemachten Vors

Das Konkursver Firma Strauch Inhaber Theodor S daselbst, wird na

In dem Konkursve Kaufmanns Ma

eines von dem Ge ch erfolgter Ab

Magdeburg, den 17. Mai 1887. Königliche Eisenbahu⸗ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(9658

Vorschlags zu einem 3

termins hierdurch aufgehoben. termin auf

Mayen, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. II

12830 Das Kgl. Amts

wangsvergleiche Vergleichs⸗

Samstag, den 4. Juni 1887,

Vormittags 10 Uhr serlichen Amtsgerichte eraumt. Im selben Termine soll

zu einem Zwangsberg den 3. Juni 1887, V vor dem Königlichen Amtsge zimmer, anberaumt.

Ziegenhals, den 18. Mai 1887.

Vergleichstermin auf ormittags 10 uhr,

Gütertarife (Theil N) für d richte hierselbst, Schöffen⸗

den auf deutschem Gebiet Kleve und Kranenburg,

vor dem Kai hierselbst an⸗

gericht München J. die Wahl eines

Mit Gültigkeit vom 1. Juni fo. gelangt in dem

en Lokalverkehr zwischen e belegenen Stationen vom 5. Juli 1886, der

L. Nachtrag zur Einführung, enthastend: Spezial;

Bestimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement und spezielle Tarif ⸗Vorschriften.

Abtheilung A. kat mit Beschluß vom Konkursverfahren über das Vermögen der handlung Firma „Johann Leinisch“ das Privatvermögen des dieser Firma Peter, Ferdinan hier, zur Prüfun Ansprüche der Kau

für Civilsachen,

anderen Verwalters stattfinden. 13. Mai 1857

Saarburg, den 16. Mni 1887. Feldmann, es Kaiserlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkurs mögen des Schuhmacher Schwetzingen wird nach Schlußtermins hierdurch au

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

suwie über Gerichtsschreiber d

Alleininhabers nd Mermagen der nachträglich angemeldeten annsehefrau Bertha M hier auf deren Kosten befonderen Prüfun

Tarif⸗ 34. Veränderun deutschen Eisenbah Nr. 116.

Mit dem 1. Juli d. I

gen der

(9772

verfahren über das Ver— S Peter Syilger von

erfolgter Abhaltung des. Dienstag, den 31. Mai 1887,

Amsterdam, den 16. Mai 1887. Die Spezial⸗Direktion der SHolländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Priv. österr. ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Kundmachung.

Deutsch Oesterr. Ungar. Sechafen⸗Verband.

tritt für die Beförderung ubriquets und Kokes von chen Stationen nach den

von Steinkohlen, Steinkohl

Vormittags 9 Uhr, den diesseitigen oberschlefis

mer Nr. 8 / O anberaumt. München, den 14. Mai 1887.

Der geschãftsle (L. 8.)

Schwetzingen, den 12. Mai 1887. Großherʒogliches Amtsgericht. gez. Mündel.

Dies veröffentlicht: Büchner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Nr. 5639. Durch Beschlu

hier vom Heutigen wurde da das Vermoͤgen

in Murg nach termins aufgehoben. Säckingen, 14. Mai 1887.

Vom 1. Juli 1887 angef des ungar. Gesetzartikels XI ungarischen Eisenbahnen be

inhebung gelangende Tran 5 9 erhöht.

Demzufolge erhöhen bande derzeit be sprechenden Beträge.

Zur Durchführun obgenannten Verba Kraft tretende

im Geschäftszim

a. der Arad⸗Temesvarer berger Bahn. d ungarischen Sta

b. der ungarischen schen Staatseisenbahn der bisherigen bezügli nahmetarif in Kraft.

Dieselben enthalten ge Tarife fast durchweg Fra die Erhöhung der ungar 3 auf 5 00 veranlaßt sin

itende Kgl. Gerichtsschreiber:

Bahn, der Kaschau ⸗Oder⸗ Hagenauer.

er ungarischen Nordostbahn und der atseisenbahnen und

Strecken der österreich⸗un VGesellschaft unter Aufhe chen Tarife je ein neuer

Konkursverfahren.

über das Vermögen des

Sermann Abhaltung

Das Konkursverfahren Strumpfwaarenhändler Schlicke in No des Schlußtermi

5 des Gr. Amtsgerichts S Konkursverfahren über üthy Söhne

der Firma Magnus L Abhaltung des Schluß⸗

3 ssen wird nach erfolgter ns hierdurch a Nossen, den 17. Mai 1887

Königliches A hk

gen die bisher giltigen chterhöhungen, welche durch ischen Transportsteuer von

angen, wird im Sinne V ex 1887 die auf den i Frachtgutsendungen zur oportsteuer von 3 d o auf

sich die im obgennnnten Ver⸗ stehenden Frachtsätze um die sent⸗

g dieser Erhöhungen erscheint im nde der mit 1. Juli I. J. in

3. Nachtrag VII. zu Theil I., Heft 3, b. Nachtrag VI. zu . II., Heft 4.

Wien, am 15. Mai Das Direktorium der priv. öfterr. ungar.

mtsgericht.

5 A 1 Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

Im Konkursrerfahren über das Friedrich Ludwig r Verhandlung Über meinschuldner gemachten und vom Gl

Auskunft über die kehrs bureau.

Der Zeitpunkt neuen Tarife b sonders bekann

S5 j NVer⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzol. Amtsgerichts: neuen Sätze ertheilt unser Ver (L. 8.) Frey.

von welchem ab Exemplare der ezogen werden können, t gemacht werden. Breslau, den 17. Mai 1857.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Beglaubigt: ö Bekanntmachung.

rfahren über das Vermögen der ier, ist heute in dem zur Be— eines anderen Verwal⸗ Stelle des bisherigen

wird noch be⸗ In dem Konkursve

Vermögen des C. Moog h

Rupp in Kall⸗ einen vom Ge⸗ ãubigerausschuß

Landkrämers bach findet zu ters anberaumten Termine a Konkursverwalter

Staats ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

Priv. österr. ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Kundmachung.

Vom 1. Juli 1887 angefangen wird im Sinne s ungarischen Hefetzartikels Rt. er 1887 dis auf den ungarischen Eifenbahnen bei Frachtsendungen zur

,, gelangende Transportfleuer von 3 do auf 5 o erhöht.

für annehmbar erklãr in Verbindung mit termin am

s Vorbrůggen ten Zwangsbe

dem allgeme

Mittwoch, den 25.

Vormittags

im amtsgerichtlichen Sitzun statt.

enigen Geräthe,

chaustücke, welche 22. Mai d. J. von Lehrlingsarbeiten gusg kauft bleiben, Staatseisenbahnen eine

hier, der Kaufmann

rgleichsvorschlag 3. worden.

inen Prüfungs⸗ Mai 1887,

Handwerkzeuge, Mo⸗ auf der vom 15. bis stattfindenden Ausstellung estellt werden und unver⸗ der preußischen ünstigung in der

Heinrich Kindgen Sobernheim, den 17. M

(L. S) Schulz, i als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird auf, den Stecken gssaale dahier Termin

Demzufolge werden sich im Lokal verkehr der 9. en

rischen Eisenbahnen, ferner im. Verkehre dersel untereinander, sowie im Verkehre zwischen Ungarn einerseits und Sesterreich und dem Auglande anderer · seits, die derzeit im Tarif⸗Kartirungd. und Růch⸗ vergütungswege bestehenden, der Transportsteuer unterliegenden Frachtsätze, insofern nicht Ausnahmen puhlizirt werden, entsprechend erhöhen.

Diese Erhöhungen gelangen durch , . neuer Tarife, beztehungsweife durch Ausgabe von Steuerzuschlags Tabellen in Form von Nachtrãgen zu den bestehenden Tarifen zur Durchführung. ;

Die neuen Tarife respektive Nachträge können bei den betheiligten Verwaltungen bezogen werden.

Wien, am 15. Mai 1887.

Das Directorium der priv. österr. nig.

Art gewährt, d tarifmäßige Fra rung an die Versandstation und frachtfrei erfolgt, wenn durch lichen Frachtbriefes für den H Bescheinigung der Auzstellun wiesen wird, daß die G und unverkauft gebliebe beförderung innerhalb vier Wo Augstellung stattfindet. In den ursprünglich sendung ist ausdrücksi denselben aufgegebenen Ausstellungsgut bestehen. Bromberg, den 14. Mai 1887. zönigliche Eisenbahn⸗Dirertion.

für die Hinbe

örderung die volle t berechnet wird

die Rückbeförde⸗ den Aussteller aber Vorlage des ursprůng⸗· inweg, sowie durch eine gs ⸗Kommission nach egenstände ausgestellt gewe und wenn die Rück⸗ chen nach Schluß der

en Frachtbriefen über die Hin—⸗ vermerken, daß die mit endungen durchweg aut

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren üb Jacob Kaul zu B dem zur Beschlußfasfung über ren. Verwalters anberaumten bis herigen Konkurs verwasters anwalt Auner hierselbst erna

K den

Obermoschel, den 18. Mai 1887. er das Vermögen des Der Gerichts ockengu ist heute in (L. 8.) die Wahl eines ande⸗ Termine, an Stelle des Vorbrůͤggen, der Rechts⸗ unt worden. 17. Mai 1887.

Le S8, Schulz, als Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Schieferdeckermeister A Thälendor

chreiber des

Königlichen Amtsgerichts: Cuno, K .

Sekretãͤr.

Konkursverfahren.

hren über den Nachlaß des aus Peters in Oldesloe wird tung des Schlußtermins hierdurch

Oldesloe, den 16. Mai 1887.

Veröffentlicht: als Gerichtsschreibe

Das Konkurs verfa wail. Lehrers El nach erfolgter Abhal aufgehoben.

iches tr gericht. ougemon r dez Königichen Amtegerichtz. fre bas Permögen des

NRoedger von

Staats⸗Eisen bahn ˖ Gesessschaft.

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

K k 2 rf h Sr n tzird nach erfelgter Abhaltung des ontursverfahren.

hierdurch aufgehoben. den 17. Mai 1857.

Stadtilm, Das . Amtsgericht.

Das Konkursverfa Guts besitzerin Ma geb. Kärnsch, in Se

hren über das Vermögen der rie Auguste verehel. itendorf l. Anth

he lg. Ried erdeutscher Verband.

treten ermäßigte Ausnahme⸗ von Blei ꝛe. und chen Stationen

Berlin:

frachtsätze für die Bef ink ꝛc. von Rheinisch⸗ tation Ro

„wird nach

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Drnck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berliu y., Wilhelmstraße Nr. 33.

stock der Mecklenburgischen Fried

Börsen⸗Beilage ö ger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeige

Berlin, Freitag, den 20. Mai

Russ wh 2 1864 leihe Stiegl. .

do. Boden · Crest... 5 Centr.· Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75

zum Deutschen Reichs⸗Anzei M 116. 3

Perliner Börse vom 20. Mai 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 4,25 Mart. 109 K 16

1887.

abg. 68, I0

11. u. 17. 150, 00bz G n. 119. 138, 006 G . ö. 50a, 60 bz

Bremer Anleihe Großherzoegl. Hess. Obl. Hamburger St⸗Rente Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar.. S. Alt. Vndesb.⸗Obl. gar.

sische St.⸗Anl. 1869

sische Staats ⸗Rente

j. dundw. W andbr. o

vrmonter . Staats ⸗Anl.

ß. Pr. Anl. 1855. . r. Sch. 240 2Thl. e Pr. Anl. del S6? ische Präm. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Koose Göln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. amb. S0 Thl. Loosep. St. becker 50 5. p. St. Meininger Oldenb. 40 Thlr. X. p. St.

Vom Staat erworbene Eisen Niedrschl. Märk. St. A. 4 Stargard⸗Posener

Aus ländische Fonds. Bukarester Stadt ⸗Anl.. do do. kl.

Buenos Aires Prov. Anl. yt che A o.

Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Mai Gutin⸗wũb. St. A. rankf. Güterbhn. udwh. Bexb. gar. Lũbeck Büchen do. pr. ult. Mai Mainz Ludwigsh do. pr. ult. Mai Marienb. Mlawka do. pr. ult. M Mell. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. M Fi e rt Ostpr. Südbahn, do. pr. ult. M

Hen ere tz errabahn. ... do. pr. ult. Mai

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teylitrz Baltische (gar.) Bhm. Nob. Mp. S Böhm. Westbahn do. vr. ult. Mai Buschtiehrader B. do. pr. ult. Mai Csakath Agram. Donezbahn gar.

Dux⸗Bodenbach do. pr. ult. Mai Elis. Westb. * do. !

ranz⸗Josefbahn. 3. CE. St. Schuldy Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. Mai Gotthardbahn do. pr. ult. Mai Graʒ· Cöfl. Et. A. Ital. Mittelmeer pr. ult. Mai Kaschau⸗Oderberg rpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. .. Lemberg · Czernow. Lüttich Limburg. Moskau⸗Brest . Dest. Fr. St. C S do. Pr. ult. Mai Oesterr. Lokalbahn pr. ult. Mai Dest. Ndwb. ip St do. pr. ult. Mai do. Elbthb. Sp St 7 ö

aab⸗Oedenburg. , , . 3,81 Russ. Gr. Eisb . gar. do. vr. ult. Mai Russ. Südwb. zar. 5. 80 do. . grose Schweiz. Centralb . pr. ult. M

do. pr. ult. . do. pr. ult. Mai .

Sũdõͤst. Amb. x. St do. pr. ult. Mai Ung. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.) Warsch. .

do. do. . Warsch. Wn. p St. do. 6 Mai Weichselbahn. D St.

Mi. GFolb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. ⸗Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Rordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Dstpr. Südb. do.

Weim. Gera do. Bodenbch. A. 6. do. 6.

hallenen rn

15/5. 15/11 alsch der Bab sgh⸗

los So bzG

n . n

ane 80 Markl. 1 Gulben en südd. Währung 13 Mark 10 Mart. 1 Mark Banco = 1,50 Mark . 1 givre Sterling 20 Mark.

156 S0, Ho So bi 34 34 161.

4111. , 111. 1157, 506 Hrg.

oll. W , rr

3 S w 8 8888065

Se- Ge- Se- - G - -

Amsterdam. .. do. . Brůss. u. Antw.

do. do. Slandin. Platze Jmopenhagen ..]

Hp. Pfandbr. 74

Kalt j oder li

bo Ga 25 bj Wann

2

do. do. St. Pfdbr. 80u. 83 Serb. Eisenb. Hyp. ⸗Obl.

bische Rente . . pr. ult. Mai

SS- s - . . .

114.u. 1/10. altlich jeden

rachtsage s. Eg zur Erhebung: chtsaze sn

Isᷣ.u. I/II. 83 30b3 G 4 versch. 66 40 bz6

45111. u. 17. 6 15/6. u. 12. 4 1516. u. 12. 4 1516. u. 12. 15/6. u. 12. —, 1/3. u. 1/9. 1

o. do. . Mai

ische . . vr. ult. Mai Stockholmer ö

0. Stadt ⸗Anl.

ä

7 eM 0, So est

* !

2 . e / . 1111

ö ,

Io sobz G

11. u. Isi. 1. u. 15.

105, 00bi B . u. I57, 26 bj

de.

Anleihe 1 . pr. ult. Mai do. 00 Fr. Loose vollg. pr. ult. Mai do. Tabacks Regie. Akt. 9. ö. .

ische Goldrente.

K do. mittel

; r. ult. Mai zo. Grid dn t. cr z 11. u. 1.

Papierrente.. 36 16. u. 1/1 h do. pr. ult. Mai

15. . 111. 15. u. 1/11. 11. u. 17. 15. u. 1si1. 15. u. 111. ult. Mai do. pr. ult i n , ĩ 16. u. 15/1.

ai r. Stüc a9. 0 bi G . 9, 75 bz

111. u. 1/7. 7,60 . . 1/7. 7, 99

11. u. 17. 14. u. 1/10. I. u. 17. 15. u. 1/11. 15/3. 1519. 15/3. 15/9. 14.u. 1 / 10. 14.1. 1110.

i , 12. u. 13. 54, 806 Hen it. bo, 10 bz

at ij. n. / 9 I o 5 get. bz B

143, 40 b B 143,406 B

St. eben! ; f

ö cd os to 11. u. 1 n . 1 1/1. u. 1/6 , ob;

60b Geld Sorten und earn , , ba bob; Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stück 20⸗ rancs Stück Dollars pr. Stück ials pr. Stück do. pr. H00 Gramm fein....

5 4 II. u.

4 11. i107, 5b G ö 1

121, 50bi G 120, 30121, 70a, 0 bi

S* 7 Q 2a, 60 bi de. do. Pr. ult.

dini nd i , Anl ll. St. Anl. Int. Sch.

alienische R do

do. rn, er Stadt Anl. ö e, mer, g New⸗NVorker K do. . Norwegische . de 1884 do. . Desterr. Gold ⸗Rente⸗ do. do. kl. de. pr. ult. . ö

pr. 00 Gramm neue.. l. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . ... 6. Bankn. pr. 100 Fre...... esterr. Banknoten pr. I0O9 Fl Silbergulden pr. 100 Russische Banknoten pr. 100

100, 8o bz G

u. 17. 1 101. 00et. bz G

7. 402, bobz 11. u. I/.

S, 7het. b B ult. Mai 183, 25a, 75 b;

183, 50M i 84 by 3 327, 00 bz G Lomb. Zz u. se.

1 1 Cu. 16. . 153. u. II9.

4 111. u.7

a , soo 65 J 11. BSS. Abz . 3 bon 4 65 I11. u 72s bob

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 3) /o

onds und Staats⸗ . z 14

12 J . vpe go olid. . n. t do. o. ö

= ihe 1868 .. 6. a b3, 62 uldscheine . . 3 1 e Schuldv. . 3 k b. Obl. I. Ser. do. 3 Berliner . ö

Ii H S5 e e. pr. iit Mr gen , ob do. * do. pr. ult. Mai

. ( LI. u. 17. Silber Rente. 44 ö . 1I4.u. 1/10.

14. u. l 10.

1 1/1. u.

1234122, 9023, 10 b bo, 10 ebG& rf.

Staats S Kurmãrkis Neumãrkis DOder⸗Deich

6 Ii. u

K ö I0s Jon jor ct. ai G6 ont 5 bi = a 1/1. Ea

4 Gba f, 26 bi

lol, 70 bi G iol, 70bzG

Fl Loꝑos e 1854 do. ß 1858 do. 1860er Loose pr. ult. Mai ö 1864

denkred. Pfobr. Pester Stadt · Anlei ö ö

e andbriefe —ᷣ

; ae er fir

zr, .

Stadt⸗Anlei ;

. do. I. u. III. C

Hur n, St. Anl., o.

Drsßdn. Baub. Hyp. · Obl. ) oth. Pfandbr. 5 I/ ö. , do. 42

i sᷣ u ii

Stüc rob: y ern oi bob Hin, i, =.

17. 57, 60 bz 1Is6.u.I / 12.52, 9obʒęyf 154. u. 10. M7, 60 bz I4.u. I /I0. 99, 20b3 G 14. 1.10. 8, 90 bz G er f u. 1sJ. 11 u. II7. 108, 0 11. u. 1/7. 105, 60b3 G III. u. 1/7. 105. 60bz G Iss.u. 1/12. 101,906 16. u. 1/12. 102, 196) 16. u. 112. 102106 i. u. 1/10. 94, 70obz 14.u. 1/10. 95, 20b3 B 1/3. u. 1/9. 97.0063 165. u. 1si1. 73,506 o u.ĩ II. M, 1M, bob 1B. u. 111. 97, 50hr 12. u. 1/8. 99, 9G 12. u. 1/8. 99, 90G 1/3. u. 19. Mobi 13. u. 19. M60 bz 14. u. 1/10. 07,60 bz 166 97, 60 bz 16.u. 1/12. s6.ul?. 97, 60 bz ö , , n 14.u. 1/10. 91,90 bz 6 91, 90 bz II. u. 1/7. 9,20 r . 38 jf ö SJ 6a Ibs. bob: . n . bz J

. 97, 1/6. u. 112. 1. u. 3. da, So h . e g

16. u. 112. 1. u. 1s7.

Io obi G ,,, Stadt⸗Anleihe Caffeler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt · Anl. Elberfelder Stadt · Oblig. Eff. Stdt · BVbl. I. u.. S.

Königsb. Stadt Anleihe ,, ⸗O

o. 3. Prov. Anl.. ö Bre Kaufm.

do. pr tz. 120 ,. ö n. Ibo a

Llaool.

loi So bz G lol, 25bzG

d . Meininger vp. Yfndbr. Hyp. ⸗Präm.

r. Hp. - Pf. ev. 4

141146, So bi 5 11. u. = 5 1. u. 780, 9obz 5 Ta uiol5s, 10h; 5 1M nuio 95. go 1 16. 2790, 6bz 2d. 26a 78, 7bbj

Ng 20et. bz G

Nordd. Grd Nůürnb. Vereinsb. Pfdb mm. Hyp. Br. L rj. 12905 n IH. u. . rj. 11095. II. rz. 10 4

Lꝛ00 Seo Gee,

do. . . B. &. Brun Sp. Br ͤ g. II. xʒ. I 188325

o ide n 1M. u. IM.

ö

x 60 1 B

Ss G G Se G d , = , O

11040bz kl. f. 106, 60bz G do. 2. Kur⸗ und Neumärk. .

106, 00h B

ro-

2,00 bz G do. ' do. 102,00 bz Russ. Engl. Anl. de 1827 Yr Ctrb. fob

do. do. 4 do

do. Ostyreußische 106, 00 bz G

deo & & ee E C

822

do. eonsol. Anl. do. do.

r. Centr.⸗ Comm. Oblg. ö Hyp.·A.⸗B

iv. Ser. rz. 100 do. ö 13. 100 Pr. Hyp. V. A. G. Certif.

do. do.

2

ndbrie fe.

ch. lI0l, Hobi G Eisenbahn⸗ Prior. Attien und Obligationen.

Aachen Jülich isch⸗ ta t. II.

Pfa

loo, 75 b; G 9 dsch. Lit. A ; Lit. A. ö i . dens en pr. ult

do. ö 1875 4 .

1889. pr. ult. Mai .

ö00er ...

o. vr. ult. Mai Gold Rente. ; do 1

2 er- o-

do. do. in. Hypoth. Pfandbr. ö do. ek.

8 S C . 3 3

do 2

do. Růrdb. e,, . Berlin ⸗Anhalter 66 , . in⸗Dred. v. St. gar. . Lit. B. Decl · ham bu er 41 . o. .

P. d. Lit. A. 66. 86 ö Lit. G. Iin⸗Stettiner .... * j weiglsche

w Freib. H. chw.⸗Fre 4

D C K G C , , L r

ie. Bedend fndhr Bodentkr.“ Psndbr. . ö do. xi. 110

. r . R m

26a 40a, 30 o obi 1f.

O 2 2

C .

do. do. ö t.⸗ Kr.“ Gs. het Na 2 566

rer —— 2

Nafsan .... ) ger u. Neumark... Lauenburger ...

106 ios, po

do. Gůdpd. Bob · Stam xisenba g enen e

. Illich .. 8 Mai . rg⸗ n .

1d . feld Nerdinger

Emde m ner. 6

6. ib / Sobz . Han. Mo. 5 obi

——

do. II:. do. pr. ult. Mai colei⸗Oblig..

ef. pon Scat / Fi me . llein

io obi G 2 In. ii . id iοð

fo j5ß bi ijd au. Ii. · =

8 Ge, Odd, , O de n r r w w w R m

III

CS

Breslau · Warschau ...