lest! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. P. Maywald zu Jernan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ein besonderer Prüfungstermin auf den 16. Juni 1887, Vormittags 93 Uhr, anberaumt. Bauerwitz, den 16. Mai 1887.
Sani sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loose. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Richard Albert Meisel, Inhaber der Firma Albert Meisel in Bautzen, 6 3t.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
unbekannten Aufenthalts, wird nach
Bautzen, den 20. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Kretz schmar.
liooꝛ i. Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des hierselbst verstorbenen Schmieds Frauz Eduard Ewald, ist nach erfolgter Schluß⸗ vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins das
Konkursverfahren wieder aufgehoben. Bremerhaven, am 19. , 1887. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. Schindler.
ioo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Sandlung Gebr. Slawinski zu Bromberg wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. April
1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf— tigen Beschluß von demfelb atigt if hierdurch aufgehoben. J
Bromberg, den 17. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
liolo, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Handlung Gebr. Slawinski zu ie ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der . auf
en 16. Juni 1887, Mittags 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb im Nr. O des Landgerichtsgebaͤudes, ble e t .
Bromberg, 83 17. Mai 1887.
. Born, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lioods. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Fgaufmaunz Max Leo Wohlgemuth hren id. Breitgasse Nr. 153, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 265. März 1887 angenommene . ö Beschluß vom
⸗ estätigt ist, hierdur
Danzig, den iz. Heal ti er .
Königliches Amtsgericht. XI.
lose] Bekanntmachung.
Nachdem der Beschluß des Königl. i Forchheim vom 26. v. M., durch e ö. ,,. Zwangsvergleich bestätigt wurde, die echtskraft beschritten hi wird beschlossen: . i , n , des Kleider⸗ edrich wird ,, , Forchheim, den 16. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. . ; Eberlein. Beglaubigt: (L. 8.) Boxdorfer, K. Sekr.
lee] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Schuhmachermeisters . kun nh e eine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwakters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ . i, n . zur He eln mn der
) er über die nicht verwerthb öͤgens⸗ . . . ö. zerthbaren Vermögens
e Juni 18387, Vormittags 10 u vor dem Fürstlichen Amitẽgerichte n h lit
Frankenhausen, den 16. Mai 1887.
. Tischer, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
lis! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachla verstorbenen Holzhändlers Gerhard 6 wird, hiermit bekannt gemacht, daß auf der Gerichts ⸗˖ schreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts zu in bien renn er, m der bei der Vertheilung
ücksichtigenden Forderungen i ür di Bctheiligten ieder gelegt ist. . Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen:
ö. Abthei e . MS 86 . n nn bei verfügbare Massebestand rund
Gumbinnen, den 18. Mai 1887. Der Konkursverwalter: Aßmus.
llooss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Manufactur⸗ und Modewaaren⸗ e ice Matthias Eduard Krohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1887 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . . selben Tage bestätigt ist, hierburch auf. . Samburg, den 20. Mai 1887.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 9822
In dem Konkursverfahren über das Vermö Fürsten Ludwig zu Sayn lr , en T der stein zu Schloß Wittgenstein be zaasphe wird
L
durch
ist in
geladen 1
3
c)
(loo? ?]
aufgehob
ioo? s
Kö
(10091
Wirths da eine
Metz,
19839]
In de
. . or agner i 6
rechnung des s ist zur Abnahme der wendun
iolsij
Das Konkursverfahren üb Lohgerbers , früher in Oschatz, nach erfolgter Abhaltung des S aufgehoben.
Oschatz, den 17. Mai 1887.
(10088
Das Konkursverfahren über das Vermö ß ,, , , zu Veen
er S i kenrß n . altung des Schlußtermins Osterwieck, den 14. Mai 1887.
9803]
Il0089] In der Valentin Mazurkiewiczschen Konkurs sache soll die Schlußvertheil rn. Massebestandes von 13h . . Die Summe der dabei . . . ö niedergelegten lußverzeichnisse 2646
Echrimm, den 18. Mai i. ö Gradzielewski, Rechtsanwalt,
(9836
In dem
auf Dienstag,
Termin au
*
5) Feststellung der . zu Sayn Wittgenstein⸗H
6) Beschlußfassung über die Ansprů i⸗ herrlich w lr der Fer 7) Beschlußfassung hinsichtli
der
veipzig 6
Das Konkurs ver
igen gegen das Schlußverz Vertheilung zu ber f gel (ide zur Beschlußfassung der Gläubig verwerthbaren Vermögensstücke der den 25. Juni 1887, Vormittags g Uhr,
vor dem Königliche i . glichen Amtsgerichte
den 14. Juni 1887, Vormittags 9O u eine Ginußizerversamm ung an k berufen, zu welcher alle Betheiligten hierdurch vor⸗
werden.
e, m,, rgänzung de ãubigerausschusses.
Wahl eines neuen fer
Vorschläge für die Ernennung eines neuen
6 1 echnungs lage pro 5 / 86 und zwar: a. bezüglich der Allodialmasse, ; b. bezüglich der 1
ompetenz des
amilie.
Pensionen und des
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö
Kaufmanns Gustan Theodor dende ln gd g lr häuser, in Firma Eduard Koch hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
en.
den 17. Mai 1887.
nigliches Amtsgericht. Abth. I. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachl Buchbindermeisters Wilhelm 3 * . i ö in, 14 . ö ,
ung de ußtermins hie Leipzig, den 18. Mai . .
oben.
nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
hiermit au den 14. Mai 1887. en.
Kaiserliches Amtsgericht.
l98256] Das Kgl. Amtsgericht München 1,
hat mit 18. August 1885 über den Na meisters Bartholomäus eröffnete Konkursver lung beendigt aufgeh München, am 15. Mai 1887.
. J, Königliche Gerichtsschreiber:
Abtheilung A für Civilfachen,
Beschluß vom 13. Mai 1887 bas unterm chlaß des Schreiner⸗ NRammelmayer hier fahren als durch Schlußverthei⸗
oben.
Hagenauer.
Koulursberfahren.
m Konkursverfahren über den Nachla a verstorbenen in
Verwalters, zur E
Spribille,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
Konkursverfahren.
jetzt in Len
Königliches Amtsgericht.
; Dr. Giese. Veröffentlicht: Akt. Thiele, G⸗S.
Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. H.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren üb Schneidermeifters hren iber das Vermzgen. des
. machten Vorschlags i ꝛ i , . ö. zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ / . 6. Juni 1887, h her . , n. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Schönebeck, den 13. Mai 1887.
Otto Knittel zu Schönebeck von dem Genc e en. ge⸗
Vormittags 11 Uhr,
eraumt.
Königliches Amtsgericht.
zu berüchsichtigenden Forde auf der ir, 3.
als Konkursverwalter.
Konkursverfahren. Konkursverfahren . ht Vermögen des
e ,,. Bernhard Bernhard zu Thorn ist
— der nachtrãglich angemeldeten Forderungen
. ten Lud⸗ ohenstein pro
der Auszahlung Beamten an rückständi ö der
em Gehalte.
vaaspbemn en g gr f J
Bartling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
hi. Ab⸗
j fahren über das Vermö
ö 6 6 zu . Kosten de
Hie fbi hl v ren erfahrens entsprechende
Schluß⸗ rhebung von Ein⸗ eichniß der bei der Forderungen und er über die nicht Schlußtermin auf
ierselbst, im r. 12 des neuen Justizgebã . nnen di fr tri, fözebäudes bestinm.
er das Vermögen des Sermann Werner, en a. E., wird lußtermins hier⸗
den 19. Jnui 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 13. Mai 1887. Zur kalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
siolso] Im Konkurse der , , n , , zu Ebstorf soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Daju sind 34 854 S. 33 3 verfügbar. Zu berůck⸗ sichtigen sind 108 6. 36 bevorrechtigte und 69 491 6 93 einfache Forderungen. Uelzen, 20. Mai 1887. Niedermeyer, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.
9820 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Schneidermeisters ,,, ng de ußtermins hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 18. Mai 1887. . Königliches Amtsgericht.
ioo?) In Sachen, betreffend den Uhrmacher Hoff⸗ mann'schen Konkurs in Weimar, wird . Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 22. Juni 1887, Vormittags 16 Uhr,
( Tagesordnung: I Prüfung der angemeldeten Forderungen, 2 . . an Antrag der Ehefrau rs auf Freigabe gepfä . Weimar, den 11. 0 e landete Hö Großherzoglich S. Amtsgericht. Husch ke.
anberaumt.
lasns! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Fabrikbesi ers Robert gef rrefr eerm gen ge druszen ist zur Gläubigerversammlung gemäß S. 122 Konkursordnung Termin auf den 2. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst mit Rücksicht darauf anberaumt, daß der Verwalter den ö,, . 65 zur Konkursmasse ge⸗ ndstück a i ö us freier Hand, ev. getheilt, zu ieses wird hiermit bekannt gemacht. Wischwill, den 15. Mai 136) ö
. Conradt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 1II7. loryg
Mit, dem 1. Juni 1887 tritt zum Bromberg—⸗ Sächsischen Vieh⸗ ze, Tarif der Nachtrag J. 9. Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ änzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ Reglement, Aenderungen der Karifvorschriften und neue. Frachtsätze für Bischofswerder, Braunsberg i ., Mehlsack, Pelplin, Pr. Holland, ogasen, Stuhm und Zinten des Bezirks Bromberg. Abzüge des Nachtrageg J. sind bei den Biller kö der Verbandstationen käuflich zu be= Bromberg, den 12. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
[98661 Berlin ⸗Sächfischer Verbands ⸗Güterverke 9657 D. Am 20 Mai d. J. treten für den rer er, zwischen Dresden. Altstadt und Dresden Ren⸗ stadt (Leiyz. und Schles. Bhf. ) einerseits, und einigen Berliner Bahnhzfen und Ringbahnstationen anderer. ke ür ß ge in ö. über welche die editionen Aus i Dresden, am 16. Mai Us; us ö * n Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
19857 Ech ; lesisch Stettin · . Sächsischer Verbandsgüter⸗
96566 D. A 90 *. ö ? r. Am 209. Mai d. Is. treten fü Güterverkehr zwischen den Stationen in Altstadt, Dresden ⸗Neustadt (Leipz. und Schles. Bhf.) und Zittau der Sächsischen Staatz eisenbahnen einerseits und einer Änzahr Stationen des Directionsbezirl Berlin andererfeits ermäßigte . in Kraft, über welche die betheiligten üterexpeditionen Auskunft ertheilen. Dresden, am 16. Mai 1887. Königliche Generaldirection der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
19846
In den Deutsch⸗-Niederländischen = Güterverkehr (Tarifheft I) e. ö r nel 1. Vechelde des Bezirks der Königlichen 6 n⸗Direktion in Hannover aufgenommen
ãhere Auskunft i ili be em mt ertheilen die betheiligten Ver⸗ n, . * 6. . 1887. nigliche enbahn⸗Direkti Namens der K
rz m 1. Juni d. J. wird der zwis i und Scherfede gelegene Haltepunkt ie een ersonen verkehr eröffnet. Sämmtliche Züge der trecke Bestwig - Nuttlar = Scherfede werdcn an dem . Haltepunkte zum Absetzen beziehunggweise . 24 . anhalten und zwar: r . — ichtung Bestwig — Nuttlar— Vorm 11,48 Vorm. , 3, 07 Nachm., 72a N in der a * 84 22 wr, . Richtung Scherfede Beftwig 7-02 Vorm., 1043 Vorm., 4,23 Nachm., 92s Nachm.
Eine direkte Personenabfertigung von und nach
Eduard l
Druck der Norddeutschen
der Strecke Kassel — beziehungswei Bestwig Ruttlar und au 2 *. ehm se, , , , e si eee : röndenberg, erte, Were sb, Wände z anim sain. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
lo8a?7] Personenyerkehr Magdeburg⸗
Mit dem 1. Juli d. Is. werden . n. P sonenzugbillet i. bis Jö. Klaffe für den Ver. 6 mg, . 26 Bebra, gie
rfurt, a, Naumburg, i . fel rer elf gr gers, Weimar ud Wehn,
e, , 9. 3
nigliche Eisenbahn⸗Direkti als geschäftsführende Verwelrr e n
9848 Deutscher Donau⸗Umschlagsvverke gur die , , und Ne ,. . ũ seförderung von Fluß⸗ und ab Rohr, eil von Gyps ab in e, un Wernghausen und Rohr nach Passfau Dondufänd! i. und Regengburg Dangulände ix. treten am Jun . 3d wn . in Rat eren Höhe die gena i i ,, genannten Verkehrsstellen Aus. 64 . . 1887. nigliche Eisenbahn⸗Direktio als geschäfts führende Herre fr n n
lee n wis e, ,, ,. zie zwischen den ationen Heili Arenshausen belegene n ned benz, , 1 Juni für den direkten Verkehr in Wagenladungen für Güter und Vieh, sowie für Kleinvieh in Einzel len, 9 ii n, 3 , ,. a. in den Lokalverkehr irekti i . ö 363 ö es Direktionsbezirks Frank b. in den Staatsbahn ⸗Verkehr mit den Direktiont⸗= hezirken Köln linksrh.,, Köln rechtsrh, r n el cd, nl , ehemalige Braun e Eisenbahn, krfl 1 n, Hannover, Altona und c. in den Wechselverk i . chselverkehr mit der Hessischen Lud rankfurt a. M., den 13. Mai 1887. Im Namen der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direkion.
(9849 Bekanntmachung. ö . . . er zwischen den Stationen Heiligen Arens hausen belegene a n din . . L Juni d. J. als zaltestelle für den Verkehr in Wagenladnugen für Güter und Vieh ꝛc. sowie für Kleinpieh in Einzelsendungen eröffnet. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
19851] Bekanntmachung.
„Unter Bezugnahme guf unfere hu bliation vom J. v. Mts, bringen wir zur öffentlichen Kenntni daß im Norddeutsch⸗Bayerischen e es g n, auch nach dem 31. Mai J. Is. für den Artikel 3Banmwolle, rohe. für, den Transitverkehr nach ai . die Kürzung der Ausnahme . i pro 100 kg in der bisherigen Sannover, den 11. Mai 1887.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands verwaltungen.
19852 Bekanntmachung. . Westdeutschen Verbande 2 für den erkehr mit, Ludwigshafen fofort gültige Ausnahine⸗ ö . Stückgüter zur Einführung. , . den betreffenden Güter⸗ Sannoyner, den 17. Mai 1887.
gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(9855
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ungari
äche i , , nl.
erverkehr.
In, Folge Erhöhung der auf de i
— 19 c. c n 1 e,. für Frachtsendungen zur il g rich, kn ent g Transportsteuer werden sich vom 1. Juli . ab die in den vorbezeichneten Verkehren mit i r en, Gallonen bestehenden Frachtfätze mit . k . für Eilgut um einige Pfennige Bis zum Erscheinen der bezüglichen Tarifnachträ ist das Näh bei, der Dircktion der eng
15 Nähere Ungarischen Staatz eisenbahnen zu Budapest zu
erfahren.
. den 17. Mai 1887. amens der betheiligten Verw z Königliche ,
(rechtsrheinische).
in den Ta Frankfurt
loz6s] getan machn
w ung. fir, . Fröln srechtsrh.) Oidenburg gelangen , x J. zur Ein ziehn ets mit dem J. Juli er gr, , Je, , . Umstãnden eine
Naͤhere Aus j ie Ri . auf den bett ee. 6 . . Billet ⸗ Expeditionen Oden burg, is5 Mai J9.
Großherzogliche Eisenbahn · Direction. Nedacteur: Riedel.
Berlin:
Verlag der Expedition Sch ot Y.
Wrexen findet nach und von sämmtlichen Stationen
Buch druckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. Zz.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
117
gisenbehnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . un)
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central · Berlin auch durch die
Sechste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 21. Mai
D Snhas eser Heilage, in welcher die Belanntachmngen aug den Handels, Genossenschafte , Jcichen. und Msufter-Fäegistern, lber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das D Abonnement beträgt 1 1 650 4 für das
1887.
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 5.
——
,
Vreigerß S . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. aer / Handels⸗Register.
je Handelsregistereinträge aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und em Großherzogthum Hefsen werden Dienstag? bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Eeipjg, resp. Stuttgart und Darm stad veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 9859
Aachem. Unter Nr. 1340 des Prokurenregisters wurde ein getragen die Prokura, welche dem Kauf⸗ mann Kilhelm Bohlen zu Aachen für die daselbst bet len r Firma Jos. Kern * Schervier ertheilt orden ist. war hen, den 16. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. V.
Achim. Bekanntmachung. (9860 In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 245
eingetragen die Firma: . Müller
8. mit dem Niederlassungsorte Fischerhude und als Inhaber der Kaufmann Hinrich Müller in Fischerhude. Lichim, den 16. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
Ahlden. Bekanntmachn 9862 Auf Blatt 48 des hiesigen
ng. gan deleteniftle⸗ ist heute zu der Firma:
S. Bohm in Norddrebber eingetragen: - Die Firma ist erloschen.“ Ahlden, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Rosch er.
Ahldem. Bekanntmachung. lI9861
Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma W. F. Nebel in Gilten eingetragen:
Lfde. Nr. 4. . ö.
Firmeninhaber: Die Wittwe Louise Eleonore Manie Sophie Johanne Nebel, geb. Schünhoff, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten.
Jetzt alleiniger Inhaber der Firma;
der Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Georg Nebel in Gilten.
Rechtsverhältnisse: Die offene Handelsgesellschaft hat aufgehört. / .
Bemerkungen: Der Name des früheren Mit- inhaberß und jetzigen Alleininhabers der Firma W. F. Nebel war unterm 11. November 1878 irrthüm⸗ ich als Carl Friedrich Georg Nebel eingetragen.
Ahlden, den 11. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Rosch er.
Anklam. Bekanntmachung. (9863 ö ö Firmenregister ist heute unter Nr. 319 ie Firma „Georg Wiedemann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Georg Wiedemann zu Änklam, sowie als Ort der Nieder⸗ lassung Anklam eingetragen. Anklam, den 18. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Anklam. Bekanntmachung. 9864 eute sind folgende te , n. erfolgt: Sn unfer Firmenregister bei Nr. 207, woselbst
die Firma: „J. Tuchler / vermerkt steht, ist in Colonne 6 einget ragen: „Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe dez Kaufmanns Joseph Tuchler, Johanna, geb. , ,, zu Änklam übergegangen, vergleiche r. ZI7 des Firmenregisters.“ Demnächst ist in demselben Register eingetragen: I) Laufende Nr. 317 (früher Nr. 207). 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: „Die Wittwe des Kaufmanns Joseph Tuchler, Johanna, geborene Friedländer, zu Anklam.“ 3) Ort der Niederlasung: Anklam. 4) Bezeichnung der Firma; J. Tuchler, Anklam, den 18. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Anklam. Bekanntmachung. (9865 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 318
die Firma:
„Albert Kleist“ . und als deren Inhaber der Kaufmann Albert August 8 Kleist zu Anklam, sowie als Ort der
iederlassung „Anklam“ eingetragen. Anklam, den 18. Mai 1887. Königliches Amtegericht. III. Abtheilung
777
Kadem. Nr. 6701. Unterm Heutigen wurde unter O. 3 14 des Gesellschaftsregisters: Wasser⸗ leitungs⸗Aktiengesellschaft der Stadt Baden in Baden eingetragen: In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 185. April d. J. wurde Bankier C. Mallebrein dahier zum Vorstand gewählt. Baden, 14. Mai 188. Gr. Amtsgericht.
KR elgard. Bekanntmachung. 9866 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Spar ⸗ und Creditverein hierselbft vermerkt: ; An Stelle des verstorbenen Direktors Zander ist der Kaufmann Julius Gronau hier zum Direktor der Genossenschaft gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 am 12. desselben Monats. Belgard, den 12. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Rerleburg. Handelsregister 19867 des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Bei der unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Wirthschaftsverein Erndtebrück . . Genossenschaft ! ist zufolge Verfügung vom 12. Mai 1887 am 16. Mai 1887 in Golonne 4 Folgendes eingetragen: Der Vorstand besteht aus Wilhelm Lange als Vorsteher, Wilhelm Menn als Kassirer, Wilhelm Afflerbach als Stellvertreter des Vor⸗ stehers und Wilhelm Voelkel als zweiter Bei- sitzer, sämmtlich zu Erndtebrück wohnhaft. Weber, Amtsgerichks⸗Sekretär. Bordesholm. Bekanntmachung. 9873 Zufolge Verfügung vom 16. Mai d. J. ist am selbigen Tage in unfer Genossenschaftesregister unter Nr. 3 Folgendes eingetragen worden: Firma der Genossenschaft: Genossenschaftsmeierei zu Schierensee. (Eingetragene Genossenschaft. ) Sitz der Genossenschaft:; Schierensee. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: . , Genossenschaftsstatut datirt vom 16. April
Gegenstand des Unternehmens ist die Ermöglichung der Ausnutzung der Milch der den Genossenschaftern gehörigen Kühe zum höchstmöglichen Preise. Die Dauer der Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit bemessen. Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten: a. durch eine in der Regel vierteljährlich durch den
Vorftand mittels Cirkulars zu berufende General⸗
versammlung; b. durch den Vorstand.
Der Vorstand besteht aus drei durch einfache Stimmenmehrheit zu erwählenden Genossenschaftern, welche in Behinderungsfällen durch drei ebenfalls durch einfache Stimmenmehrheit erwählte Stellvertreter vertreten werden. Von den Vorstands mitgliedern, sowie deren Stellvertretern scheidet jährlich ein Mitglied, dessen Wiederwahl aber gültig ist, aus.
Der Vorsitzende wird vom Vorstande erwählt.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft nach innen und außen, gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung des Vorstandes geschieht mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft durch Bei⸗ fügung der Namen der sämmtlichen drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma.
Zeitige Vorstandsmitglieder sind: .
15 der Hufner Claus Hinrich Hartz in Schierensee,
Vorsitzender; . 2) der Fufner Peter Jacob Hintz in Rumohr⸗
hütten; Hans Christian Asmus
3) der Käthner Schierensee. Zu Stellvertretern sind gewählt: 1) Pächter Hinrich Friedrich Hammerich zu Hof Schierensee, stellvertretender Vorsitzender; 2) Halbhufner Johann Hinrich Christian Rohwer in Schierensee; . . 3) Halbhufner Hans Hinrich August Rix chierensee. ; ; Die Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenfchaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und Beifügung der Namen der drei Vorstands⸗ mitglieder durch die ‚Kieler Zeitung“. Bas Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit y,. unterzeichneten Amte gerichte eingesehen werden. Bordesholm, den 16. Mai 1887, Königliches Amtsgericht.
in
in
KRraubach. Bekanntmachung. U 19874 In das Genossenschaftsregister für den Gerichtshezir Braubach ist bei laufende Nr. (17) 1. woselbst der Vorschuß⸗ Verein zu Braubach (Eingetragene Genosfenschaft) eingetragen ist, in Spalte 4 Fol ⸗ gendes vermerkt worden: ö.
In der Generalversammlung vom 15. März 1387 . u. a. folgende Statutenänderungen beschlossen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit. gliedern die zeitweise n , n Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit zu verschaff en.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen erläßt mit Bezug auf 8. 38 dieses Statuts der Ausschuß mit der e ng. ; Der Ausschuß des , . ereins zu Braubach
Der , oder der Vorstand des Vereins mit der Zeichnung; Der Vorstand des Vorschußvereins zu Braubach E. G.“ Der Direktor. Der Kassirer oder Kontroleur.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachung be⸗ dient sich der Verein des zu Oberlahnstein er⸗ cheinenden Kreis ⸗ Blattes für den Kreis St, Goars⸗ aufen“, falls dasfelbe eingeht, ist der Vorstand efugt, mit Genehmigung des Ausschusses ein anderes
die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrist hinzufügen, Rechtsberbindlichkeit für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern geschehen ist. Jedoch hat der Kassirer das Recht, üher alle von der Post und dem Gerichte eingehenden Gelder oder anderen Sendungen gültig zu zeichnen; eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1887 am 15. Mai 1887, Band II Seite 112. Braubach, den 12. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung. 1 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 220 die von
I) dem Kaufmann ö
2 dem Kaufmann Hermann Kattge ebenda am 1. Mai 1887 hier unter der Firma:
. Heyn Co. - errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Breslau, den 13. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Rnrxeslnam. i ,,,. 19868
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 494 die durch den Austritt des Kaufmanns Bernhard Wohlauer aus der offenen Handelsgesellschaft Bern- hard Wohlauer hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 212 die Firma M. Wohlauer hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz Wohlauer hier einge⸗ tragen worden. Breslau, den 13. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachung. Io ol
In unser ö ist bei Nr. JI026 das Er⸗ löschen der Firma:
Destillation zur Kräutersonne B. Stanner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 188J. Königliches Amtsgericht.
res lan. Bekanntmachung. 19871 In unser Prokuren⸗Register ist a bei Nr. 461 das Erlöschen der dem Ewald Vereruysse von dem Kauf⸗ mann Adolph Julius Ziem zu Barge für dessen zu Barge, Kreis Sagan, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, im hiesigen Firmen⸗Register Nr. 2449 ein⸗ getragen gewesene Firma Stalling X Ziem er⸗ theilten Prokura heute eingetragen worden. b) unter Rr. 1646 ist der Cwald Vercruysse zu Breglau als rokurist des Kaufmanns Adolph Julius Ziem zu arge für dessen zu Barge, Kreis Sagan, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, im hiesigen Firmen ⸗ Register Nr. 7187 eingetragene Firma: Stalling C Ziem heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
KRreslam. Bekanntmachung. ö 9869 In unser . ist bei Nr. ols das Erlöschen der Firma A. Wittuer hier heute ein getragen worden. Breslau, den 16. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Coes eld. Sandelsregister 9875 des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei Nr. 26 folgender Zusatz eingetragen:
In der Generalversammlung des Darfelder Spar⸗ und Darlehnskafsen ⸗ Vereins vom J. August 1886 ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Friedrich Isfort der Mühlenbesitzer Friedrich Marquard zu Sberdarfeld zum stell vertretenden Vor⸗ fitzenden und der Kaufmann Ferdinand Voß daselbst zum Vorstandsmitgliede erwählt. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1887 am selbigen Tage. ö
Akten betreffend Gesellschaftsregister Band VI.
Coesfeld, den 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Danziz. VBekanntmachnng. 9877 In unferm Firmenregister ist heute sub Nr. 908 die Firma Biber 4 Henkler gelöscht. Danzig, den 3. Mai 1887. Lt Königliches Amtsgericht. X. .
M .. 211 ꝰ
Hani. Bekanntmachung. MVWrd In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1365 eingetragene Firma Ch. Nisbet gelöscht. Danzig, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. X.
2
os? s]
Durlach. Nr. 4604. Zu O. 3. 193 des diet eitigen ,, . wurde unterm en en die irma „A. Römhildt Sohn in Durlach“ einge ⸗
tragen. Inhaber der Firmg: Fabrikant Adolf Röm⸗
hildt in Karlsruhe. Derselbe ist ohne vorherige Er⸗ richtung eines Ehevertrags mit Martha, geb.
Wienecke, aus Dresden, verehelicht.
Durlach, 14. Mai 1887. Gr. Amtzgericht. (Unterschrift.)
—— —
Fr. Mallebrein.
Blatt an besfn Stelle zu bestimmen. Die Zeich
nung felbst für den Verein geschieht dadurch, daß
Eck erncörde.
Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 6 Folgendes eingetragen worden: Firma der Genossenschaft: Genossenschaftsmeierei zu Owschlag E. G. Sitz der Genossenschaft:
Owmschlag. Rechtsverhältnisse der Hie ffenschaft: . ö. Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. April,.
Gegenstand des Unternehmens ist, die Milch der Kühe der Genossenschaftsmitglieder durch Einrichtung
9872). einer Genoffenschaftsmeierei mit beschränktem Be⸗ striebe möglichst hoch zu verwerthen. Heyn zu Breslau, = Den Vorstand bilden zur Zeit folgende 6 Per⸗
sonen: 1) Halbhufner Jürgen Ewald, 27 ! Jürgen Kühl,
3
4 ö Marx Rathie,
5 ö Peter Frahm,
6) Hufner Claus Goos,
sämmtlich in Owschlag. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Unterschrift des Vorstandes unter Beifügung der Firma der Genossenschaft. Rechtliche Wirkung der Genossenschaft gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn 6 von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern voll⸗ zogen ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Rendsburger Wochen⸗ blatt, die Einladung zu Generalversammlungen wird durch Cirkular beschafft. . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Eckernförde, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Mo mm sen. .
Veröffentlicht: Schröder, Erster Gerichtsschreiber.
Jürgen Hagge,
Elperrteldũl. Bekanntmachung. 9880] In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2233 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Schwendemann Hahn mit dem Sitze zu Velbert, und als deren Gesellschafter die Mechaniker Georg Hahn und Alexander Schwende⸗ mann, Beide zu Velbert wohnend.
Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1887 begonnen. Elberfeld, den 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elvertelili. Bekanntmachung. (9881 In unser Firmenregister unter Nr. 3677 ist heute eingetragen die Firma „Rordwestdeutsches Aus⸗ kunfts Bureau Albert Wehde mit dem Sitze zu Dortmund und Zweigniederlassung zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wehde zu Dortmund.
Elberfeld, den 17. Mai 18885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
19882 Eltville. Oeffentliche Bekanntmachung. Heute ist in unser Genossenschaftsregister zu Nr. 3 Eltviller Darlehenskassenverein, Ein⸗ getragene Genossenschaft, folgender Eintrag ge⸗ macht worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1887 ist infolge des Austritts des bisherigen Stellvertreters des Vereinsvorstehers Franz Spring von hier, das bisherige Vorstandsmitglied Adam Bienstadt von hier zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers und Schmiedemeister Conrad Appel von hier zum Vorstands mitglied gewählt worden.
Eltville, 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Iloosi] Emmendingen. Nr. 6711. In das Handels register ist eingetragen und zwar unter O. 3. 71 des Firmenregisters. Firma Karl Schwaner in Em⸗ mendingen: In dem Konkurse über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Karl Schwaner von Emmen ⸗ dingen wurde dessen Ehefrau Klara, geb. Kasich, unterm 25. März 1887 für berechtigt erklärt, ibr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern. Emmendingen, den 15. Mai 1887. Gr. bad.
Amtsgericht. ntsgerich v. Weil er.
Falkenberk O.-S. Bekanntmachung. 3883 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma; R. Gammert folgender Vermerk eingetragen werden; d Ci Firma ist erloschen. CGingetragen zufolge Verfügung vom 15. Avril 1887 am 20 Axril 1887. Hennen, O. - S., den 20. April 1887. Königliches Amtsgericht.
Frank Hurt n. O. Vandelsregister 8M] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 108 unseres Firmenregisters einge-
tragene Firma: V. Schmidt, Firmeninbaber der Kaufmann Jobann Gduard Permann Schmidt zu Frankfurt 3 O.... sst gelöscht zusolge Versünung vm 18 Mal 188? rautfurt a. O., den 165. Maß 1887 Königliches Amtsgericht. U. Abtdeiluna A