1887 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

w c r mmm e

n

Juli 1765 - 17.60 bez, ver Juli⸗Au . h * 20 gust 17,85 Septbr. —, per September⸗ ber⸗

1.80 bez. ver Au t⸗ Oktober .

Kartoffelmebl pr. Ibo Kg brutto inkl. Sack. Ter- mine unverändert. Gek. Sack. —⸗en,· , 66. Loco S6, per diesen Monat und rer Mai- Juni 16,ů0 Æ, ver Juni Juli per Juli August —, ver August September per

Septbr · Oktober =. Trockene Kartoffelstãrke pr. 190 Kg brutto inkl. Sack. Termine unverändert. Gek. Sack. Kün digungsrreis Loco ver diesen Monat und gen , . 16,60 4 . , per August —, per August⸗Sept 3 36 gust · September per elfaaten pr. kg. Gert. . Winterraps ö ö interrübsen AÆ, Sommer Fübäl rer 190 Eg mit Faß. Termin i Gekündigt Ctr, Fündigungspreis in mit Faß 6 Loco ohne Faß 44 bez., per diesen Mongt und ver Mai⸗Juni 45 bez, per Juni⸗Juli Juli⸗August ver August Sept. per Sept. Ottober 45, 4-45, bez, per Oktbr-Nov. ; Leinöl per 109 kg loco , Lieferung Petroleurn. [Nafßnirtes Standard wöite per 1060 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Ter⸗ mine geschäftsloß. Gek. kg. Kündigungspreis n Loco per diesen Monat —, ver April⸗ k . ö ver Juni⸗Juli . u . 3 8 ( e, . ö ugust ˖ September per Spiritus per 199 1 2 1900s9 10 0 Termine ferner gestiegen. Gekünd. I. ,. preis S Loco mit Faß ver diesen Mongt u , ,,, 7 —1 2 490,4 45, ez., per uli⸗A st ,, ö. 9 , , n, E kit ; . eptbr.⸗ 465, 7— 6 ver Ott. Nov. . J Spiritus ver 190 00 o 6. 5 ö p 1 à 10096 10000 ? leco eizenmehl Nr. 0) 24,25 22,75, Nr. 0 2275 kis 2075 bez. Feine Marken über Notiz ber i Zu höheren Preisen einiger Handel. . Roggenmehl Nr. O0 u. 1 17.75 1650, do. fein eren Rr. H u. 1 19, 5 =- 17,75 be; Rr. o I.75 Föher als Ny O u. L pr. Ibo Ka Br. inkl. Sad In ,. i angeboten. ; erlin, 21. Mai. Die Waarenbörs heute wieder recht zahlreich J essenten der Textilbranche besucht. Das Geschäft 46 sich theilweise reger zu entwickeln und verein- . t wurden größere Abschlüsse perfekt. Baumwollene dewebe halten sich fest bei ruhiger Frage. Wollen⸗ a speziell Phantasiewaaren und Trikots schienen 6 mehr zu beleben, wenn auch wegen der Ungewiß⸗ 9 über die weitere Entwickelung des Garnmarktez ö n . ich . . Hanf letzte Woche elwas 9. ö ir et Cre i , . habfter; Westfälische Cokes erlin, 20. Mai. Marktpreise na =. lungen des Königlichen . 1 Höchste Niedrigfse Preise. ü

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte... Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte.. Noggen mittel Sorte. Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte... Rerste mittel Sorte... Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.. . mittel Sorte.

afer geringe Sorte.. Richtstroh .

,

rbsen, gelbe zum Kochen? Sveisebohnen, weiße. . 5 Kartoffeln. 2

von der Keule 1 kg..

Bauchfleisch 1 kg . ö Schweinefleisch 1 Eg. . Kalbfleisch 1 kg.. , .

r, Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg.. Aale ;

Krebse vr. Schock. ; Posen, 20. Mai. ( loco ohne Faß 40,50, vr.

pr. Mai⸗

. do. pr.

Roggen pr.

lSuf 13 n . Rüböl loco pr.

pr. September⸗-Oktober

Bremen, 20. Mai. (W. T B.) P ) ; T. B. etrol Ce bericht. Matt. Standard wit 1

Hamburg, 20. Mai. (B. T. B) 5. g . . ö Get i * * ,, i. loeo fest, holstein. kern 8 ö oggen loco fest, mecklenbureischer

34, russ. loco fest, dõ, O 100, 00.

i Hafer loco 14,00.

Br., pr. September Oktober 27 Br . pr. Novem⸗ 5 ,,. 27 Br. Kaffee lebhaft seigk i. kan, * Sagt. Petroleum matt, Standard white loco ,, 20. ö . et r . markt. Weizen pr. Mai⸗Juni . 6 86. pr Herbst. 3 Gd, s33z! Br. Wioggen pr. Mai⸗ Juni bl Gd., 6.66 Br., pr. Herbst 6.57 Gd h 663 Br. ais vr, Mai- Juni 3. Sz So., 5h Hr, pr. Juli. Aug. 6, ol Gd. 6, 6 Br. Safer pr. Nai⸗ Juni 6.05 Gd., 6, 10 Br., pr. Herbst 621 Gd,

964 Br. est, 20. Mai. (W. T. B. = markt. Weizen loco flau, . Yer ö. 3 6 707 Br,. Hafer pr. Herbst 5,37 Gd., 3, 8g Br. r,, . 66 cen ber gi gi, K lmfterdam, 2090. Mai. (W. T. ö tre igemg, rkt. Weizen auf Termine n e, pr. Mai 226, pr. November 226. Roggen loc . . . pr. Mai 123 à 124 ; n 23. Raps loco —. uböl loco 75, ur . Dan Herhs zz. . 6 3. am, 70. Mai. (W. J. B.) Banca⸗ ntwerpen, 20. Mai. (W. T. ' leum markt (Schlußbericht). gen e, Fr. . . 1 15 Br., pr. Juni 143 Br. 9 ö ö. . r., pr. September ⸗Dezember intwerpen, 20. Mai. (W. hreidem ar kt. (Schlußbericht.) 0 f Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste ruhig London, 25. Mai. (G. T. B) 96 Sf Java jucker 134 ruhig, Rüben⸗Robzuder 11 ruhig. An der Küste angeboten 23 Weizenladungen.“ London, 29. Mai. (B. E. B) Getreide- . J,, . ufuhren seit 6 . . gr eizen 22 100, Gerste Sämmtliche Getreidearten i i M ie, fremdes Mehr s hh W, . napp; Gerste ruhig, Hafer zu Gunsten der Käufer. Liverpoul, 20. Mai. (W. T. B.) Bau m? wolle. (Schlußberichtꝭ Umsatz 10 9065 B., davon 6 . end . zo B. nierilaner 9. S fest iddl. ik. Li ? ,, r gi. zun. el 9 g; Juli-⸗August hs zz is, = J gan do., Se r ge, mg,. Derth. Oktober Norember öl. do., September 2 1s Käuferpreis, November Bezember 57is d w d. do. ö rpool, 29. Mai. (W. T. , be hen ng on. . 3 desgl. von amerikanischen 13 056 88 6. ). desgl. für Spekulation 660660 . M desgl. für Export S600 (v. W 4000) desgl. fur wirt. Ronfum 7 o (y. W. 4 GoGh' desgl, unmittelbar ex Schiff 8000 . KW. 15 69 6 Export 13 909 (p. W. 12 ooch, Import der . ö (v. W. 79 000), davon amerikanische k W. 37 000), Vorrath g7 1 G06 (v. K 3. 3 davon amerikanische 743 6000 ( R. ö 8 , ,, , nach eh un 1p & / . , davon amerikanische 23 6600 (v. W. Liverpool, 20. Mai. (W. T. B i ö 20. wei T. B) Getreide . Weizen und Mehl stetig, Mais 7 d. anchester, 20. Mai. . . Tah lor 65, 30r . 3 Yer e z 75, 30x Water Clavton 6 32r , ,,,, , Double courante Bualitãt 3 , 2 n , i 36. 6 ö gom, 26. Mai. (G. T. 3) i ares, ; B) Robeisen. . 5 . numbers warrantt 41 sh. 7z d. bis Paris, 20. Mai. (W. T . juhtz, ., Rei gude h gr r. 3 pr. g pr. Mai 32,50, pr. i 35. 85 334 . s, Rr. . 3 ' . ö ö ö . 7 ö . ö Weizen fest, pr. Hi ö ö J 5, yr. Juli⸗August 27, 16, pr. September. 3 3 er 25.75. Mebi Marques fest , . 9a. 36 i pr. Juli. Auguft ,,,, pt ‚25, pr. Juni 51,50, = , 1. An 9 . . h pr. ni 43, 00, . . August 43,00, pr. Seytember · Dezember Savre, 21. Mai. (W e, nm, Sig i 9 83 * ee. oints Hausse. Ri . 8000 B. inn j ö 24 pᷣ? ö Petersburg, 20. Mal. (SG. T. B . uktenmarkt. Talg soco 45, 5, pr. Au 2 CO. Weizen locs 13,75. Roggen ĩsco 3 100. Hanf loco 46 be? Leinfaat ioc

Ren ˖ Jork, 20. Mai. (W

. ri 8 t. Baumwolle t ze . 396

. ö. r . . 70 e .

66 19 . r m , g', . 39 ö ertificates 6 Mchl d S

60 G. Rother , . ** * * 16

(Telegramm New⸗Jort᷑

pr. September D. S3 C Zucker (Fair refining Vꝛugeo ker (Fai bados)

ee , . 3 r , i gg tet

,. . obe und Brotbers 7, 30. Spe

Berlin. Central Markt i Bericht des stãͤdtischen ,, an zuf. Grund amtlicher Notirungen. Hutter , , nent, ir if gie, len. Huge, Tafelbutter Na nw e Tr gif . 5 ö. fehlerhafte Tischbutter Ma 70 = 85 Koch⸗ un 4 ; utter Va 55 -= 70. Die erste frische Grasbutter 6 in der Auktion mit 85 4 bezahlt. 5 34 enn 3 ug Bee mags. Eier S8 *, obne 6 Zufuhren erwünscht. 12. ach r. Käse. J. Emmenthaler 75 —= 36

Mais (New) 48.

pr. Mai D. 963 C., pr. Juni D. 35rt 8 M

Ctr. Limburger J. 28 32, II. 25 28, III. 14-22, Rheinischer Hollander Kãse J. 0 60 4, II. 40-50 M, Edamer J. 65 = IC, IJ. S6 - 58. AM, Harzer 2, 20 - 2 50. pr. Kiste. Deutscher Camembert 3—- 6 Æ pr. Dtz d., Neufchatel 8 15 Æ per 109 Stüc. Auttion, täglich 11 Uhr. Wild, Rehböcke J. 656 70, II. 55 66, Dambirsch 40-50 8, Rothhirsch 30.450 , Schwarzwild 26-60 4 pr. P. Fasanenhähne d b0= 350 , Kaninchen 727 . S pr. Stück. Wildauktion täglich um . uhr Nachmittags. Fleisch. Rinderviertel 32 —= 42 47, Kälber, im Fell 38 40 - 52, Hammel 32336 40, Schweine 35 - 38—- 40 3 . Pfd. M Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette ãnse 9. ge pr. Stück. Fette Enten 60 - 80 3 per Pfd. Tauben 35 -= 40 3, Poularden 3-450 - 646 9. ner O40 1,20 pr. Stück. Mageres Geflügel, ge schlachtet, schwer verkäuflich. Geflügel, lebend. Junge Gänse 2,80 350. Enten 1,35— 3 0, 3a O0 =* 360 Tauben 35 40 8 pr. Stck. uktion ö um 6 Uhr Nachmittags. Pflanzen: osenstãmme, Hochstãmme 50 60 niedrige und Buschrosen so—-25 3 pr. Stuck Trauerrosen O 70 1,59 S pr. Stck. Dbñt und Gemüse. Spargel stark 50 65, mittel 33 15, k 35— 40, dunn 15 25 M pr. Ctr. Gurken ö . 190 Stck. Morcheln 12,50 = 15 ½ pr. tr. choten 50 3 pr. Kilo. Weißfleischige ö . . S Malta⸗Kartoffeln ; —32 wiebeln 4 z 100 Ko. Kopffalat 4 6 1 pr. doo gh Kirschen 760 80 S6 pr. Ctr. Ge⸗ . und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß 3 ö. 8 k Bücklinge ; . tück in i 9. ö Sprotten 1,50 pr. gKiste d ii ud . . 120 46 pr. Pfund. Ostsee ⸗Räucher⸗ la HO -= 2, O. i 1,50 2, So - 5, 90. Zu- . gering. Fische in Eispackung. echte 26 . „S6 pr. Ctr., Karpfen 40-45 S0 leie 20- ; Ss pr. Ctr, Zander 40 - 50-70 3. Stein⸗ . O. 30. 0.70, Seezunge 070 - 1.20, Schosse 10 . Schellfisch 19-12, Kabliau 10 = 157, Dorsch k Ystseelachs 0Os 76. = 9, 80. Aal 6 0 I. 36 h ien. s . gh 10— 17 ein 1.76 00 v6, mn 6 S, große 8-12 4 Stroh. Richtstroh 25 M pr. Le. 9. 1 Err

Berlin, den 20. Mai. Die i , r waren auf hiesigem Dial M

am 13. Mai 1887 A 41,1 14 212

4 ' 4141

17. 415

1136

18. ö. Hi , e d. ö ie Aeltesten der Kauf

von k

Ausweis über den Verk i . tviehmarkt vom . 33. nach dier wee gt, mi ö. ö ine, welche nach Lebendgewicht

Rinder. Auftrieb 466 ũ̃ i preis für 100 Eg.) * , , 9 = , Lil. Dualitãst— . B. Bum.

H M0.

Schweine. Auftrieb 685 Stü

ö . ö. Stück. z ö ,, für 100 kg: Mecklenburger 6. . . a. gute 76-78 M b. gerin ier

4 M bei 20 06 Tara, Bakony t r.

Pfd. Tara per Stãck, Galizier w , I. Ungarn

460

Kälber Auftrieb 1072 Stũ

32 , . 2 Stück. (Du chs 2 preis für 1 19. Hel. rchschnitts · . , e, . o S0 -= 6 4, Schaf e. Auftrieb 353 Stu . . für 1 8.) J. . . . ö Mp, II. Qualitãt —— 4 itãt

O0 ** 0

p.

red. in Millim. * 5 * R

sius

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeretz *

Stationen.

. 40 R.

Temperatur in o Cel

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen Stockholm

er da ; toskau..

O OO M 50 G

Neufahrw Memel .

2 w 2

MW SO

) Gestern öfter Regenschauer. Regen. ) Regen. ) i b were, O Ten nf

egen

Skalna für die Wind stärke:

= S leicht, 3 schwach, h 3

F stark. 7 S steif, 8 sturmisch. 3 * 8 S starker Sturm, 11 heftiger Sturm

Orkan. Uebersicht der Wi Das gestern erwähnte Min ö. ö imum üdöstli Ostseegebiete kaum noch zu n. in e gen

Ile d Aix .. Ni

12 D e e E, e de e ey D S 873 7

bedeckt

Safer und Gerste stil. Rut ol still. i ] ste still. lIceo 41. ruhig, pr. Mai 233 Sr, pr. Sul ne r

Schwelzer J. 66— 63, i 55 = 66, D Backstein 14 - 18, . = m m m i yr

neue Depression nördlich von Schottland erschienen

w

ist, welche in Wechselwirkung mit dem barometrischen E

Maximum im Südwesten. Wi Westeuropa beeinflußt. 167 gn tn ; meist westlicher und südwestlicher Lift id] das Wetter über Deutschland trübe, ewegung ] ihr fubl, nut an der ofshreußischen Gre mer emperatur bis zu 5 Grad über . liezt dagegen in München 103 Grad unter 2 / Deutsche Seemwart ·

9) Theater 2 Anzeigen.

Rönigliche Schauspiele * S *. ,,,, ! Dper in 4 Alt ban Vorspiek Mit fa zraebst ein . let 2 2 2 e,, 8 ö . * cn Fer Tonnen berät aterlensaheig A , do 5. . 6. Rur 8 wehren Geßenrnn , bar far Gerltn außer den Erß. Austalten auch bir Erpedition Sw... Wilhelmfstraße Nr. 32. Cinzelne Aummern kosten 285 .

e 566 K

,, 4. An fgng 7 Uhr ben d e M 118.

Montag: Opernhaus. 12

2 Zauberoper in ö k . rzählung frei bearbeitet. Musik von Alb e , ,

aus: 135. Vorstellung. Ei ñ

. von ,,,, e , , , g . ö oldy. nz von P. Taglion? An

6 z r. O

ienstag: Opernhaus. 130. V

. . 4 Akten, nach einer . 6 . ie gn, ., und Ludovie 5 , izet. Tanz von H. Taglion

Schauspielhaus. 137. V . k 6

Scene geseßt vom Direltor Bee. Vorhẽ. Wallcn Se. Majestät der Ehrtstian Joachim Schmidt, an

233 9 u Hauspiel in 1 At ren Sa Reichs den Kaufmann n Drelle des auf feinen Antrag entlassenen Kaufmanns Bremer,

Beutsches Cheater. S . um Konsul in Pernau zu ernennen geruht. auf dem . Sonntag: Die Hochzer

Montag: ; uner fer . Die Burgruine.

Dienstag: Don Carlos. Anfang 67 Uhr

Se. Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Statt alter in Elsaß⸗Lothringen, Fürsten von Hohen ohe⸗Sch isll ings fürst, die Er abr, zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Hen ihm k aus⸗Ordens der Treue; sowie bem Vandrichter Dr. Hock in Metz die Erlaubniß zur An⸗ en Ritterkreuzes erster Klasse des

ng des ihm verliehen ö. di sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen.

herog

Dentsches Reich. Kaiser haben im Namen des

Königreich Prensßen. Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Dr. jur. von Guenther in

Fraustadt zum Landrath zu ernennen; sowie zu Wissen, Dr.

den praktischen Aerzten Dr. Walloth Krimer zu Boppard, Dr. Bern hard Johnen zu Düren Jülich den Charakter als

w und Dr. Anton Dahmen zu i t neuem gro n Kosfime Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Frau Zen usr nn , . Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst

Blumenthal. Mufik v e von C. Severini. , 7 . 6 J,, Dr. Wupp: Hr ĩ

Blumenreich; ; 6e 63 ch; Guntram:

reise der Plätze: Fremden⸗ . ,. n a ö . ö . . ö 3 4 II Rang 23 4A

- . oge 1 M i

Montag und folgende Tage: n,, n,.

VNallner · Theater. Direktion W. Haseman

Sonntag: Schluß der Sai Male: Die . * itlkte

Sonntag: (Vorletzte Woche

den Kunsthändler Fritz Gur litt zu Berlin das Prä. fer dilat eines Hos⸗Kunsthändlers Allerhöchstberselben zu verleihen. g . . . . J

ch der Stadt⸗ gemeinde Berlin behufs Herstellung der in dem Bebauungsplane ber Umgebungen Berlins, Ahtheilung II bei dem Zusammen⸗ treffen des Waterloo⸗ und des Planufers vor e n, platzartigen

der dazu

Erweiterung das Enteignungsrecht zur erbun benöthigten, noch im Privaibesitz befindlichen, au dem nebst

einem Rebersichtsplane zurückerfolgenden

gelegten Fläche. Berlin, den 11. Mai 1887.

Auf Ihren Bericht vom . Mai d. J. verleihe

und

Chauffeestraße 265 -= 36

5. Abend. 4. Auf

=, in 3 Akten

. n Jo ö Von 5 —7 Uhr: De,, gien

Montag: Der luftige Krieg. Nestd

Sonnt 3. . a Luffũhrung; Rosmers⸗ 9 von Henrik Ibsen.

Wilhelm. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Maybach.

Nedizinal-⸗-Angelegenheiten.

Der bisherige außerordentliche Professor Dr. Max Rubner in Marburg ist zum ordentlichen Professor in der dortigen Universität ernannt

der medizinischen Fakultät

r6 Areals Cheater. Sonntag: Gastpiel . rd!

Frau Carlotta i . Grossi. Die Sugenotten. (königin: ei gũnstiger Witterung vor keln leds bei brillanter . . i,, . Großes Doppel. Concert ; Ying es Concerts Uhr, der Norstellung uhr , . en di. der Vor st eit j fi . nen,, . . s und 1 M 50 3, Abonne⸗ 26 6. à Dtzd. 9 ge. und Entre 1 M sind 66 ö J ö. an der Kasse, bei den Herren Bach . 351 en 46. Schirmer u. Möllendorf, unter ö n 45. Lindenberg, Leipzigerftr. So d nvalidendank, Markgrafen tr. Ia .

———

9 girl lian, a nin. Sonntag: Gesammt / n. 37 Mitglieder des Residenz · Theaters a g. . n 51 von Anton eh ö ung). ö . e en Sommergarten, bei Eennstiger Witte⸗ r gin ere, s. Dopyel⸗· Concert, ausgeführt von dem n , ö. Kaiser Franz Garde Grenadier Re , 2. Anter Leitung des Königl. Mußik⸗ , er wen n ne. 5 . ö. 3 3 6. Wiener r n fte . mer. * 1 uettisten Herren Schmutz und

üũck. ; 6 og Dae e e. Brillante Illumination? durch

Ministerium des Innern.

Dem Landrath Dr. jur. von Guenther ist das Land⸗ rathsamt im Kreise Fraustadt übertragen worden. ö

Ju stiʒz⸗Mi ni ster ium. Allgemeine Verfügung vom 10. Mai 1887, Entmündigungsverfahren betreffend.

Allgemeine Verfügung vom 2. Növember 181 (GJust⸗Minist⸗ Bl. S. 358,

Allgemeine Verfügung vom 20. Februar 1882 6 rn, 35.

das

inist. Bl. S.

Um zu bewirken, daß die ärztliche Untersuchung und Be⸗ utachtung krankhafter Gemüthszustände in den deshalb an⸗ ängig gemachten gerichtlichen , . mit ne r, er Um⸗ sicht? und Gründlichkeit mail al der Herr Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und edizinal⸗Angelegenheiten unter bem 14. November 18341 im Einverständnisse mit dem Justiz⸗ Minister Anordnungen getroffen, welche dazu bestimmt waren, die Abgabe m ü hnfflig begründeter, der Revision der Medizinal⸗Oberbehörden eine geeignete Unterla achten der vernommenen Gerichtsä 6 , nfang des Conc gemeinen Gerichtsordnung ei ite 4

,. 50 3. erts 4, der Vorstellung 7 Uhr. an, denen zufolge eine persönliche Vernehmung des Provolaten ontag: Dieselbe Vorstellung. Doppel · Concert vor einem i e uh unter Zuziehung von mindestens , , vorgeschlagenen promovirten Lierzten stattzufinden hatte;

Walhalla · The ieselben sind durch die allgemeine Verfügung des Justiz⸗ Sonntag: Z. vorletz Ministers vom 27. November Just. Minist. Bl.

Schloß. Komis S. 358) zur Rachachtun bekannt gemacht worden und haben Alis Berla. . in ; *. Bericht des Ober⸗Landesgerichts⸗

Montag: Zum̃ nach einem neuerl chloß.

ene,

dem Landgericht

ageplane roth an⸗ che Gutachten um bedarf, ergiebt die Vors

prozeßordnun nehmung Sachverständiger das vor h erachtet. Die Möglichkeit, ob das Gutachten genüge, würde aber dem Lai ö . : zogen, sofern das Amtsgericht sich, wie dies in verschiedenen Fällen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und eschehen ist, in seinem Protokoll auf die Feststellung des Re⸗ l zu welchem das Gutachten gelangt ist, beschränkte. Außerdem steht auch dem

etwa nur das ihm aus . r Sachverständigen erheblich Erscheinende aktenmäßig festzustellen, vielmehr kann der Sachv schrift des von ihm mündlich weil nur dem mit Gründen ver eines Gutachtens verständige nach

an dessen unten abgedruckte Verfügung vom

durch welche der Medizinalpersonen in Entmündigu lenke ich unter Bezugnahme auf vorstehende Ausfü

Aufmerksamkeit der der Rechispflege wichtigen Ge ! 39 theils dur urch überwiegende Zweckmäßig⸗ keitsrücksichten Gesichtspunkte

) sind vollständig, nicht blos ihrem Resultat na

insoweit, als Ueberzeugung dies erforderlich

solche

zasernmo um eis fan Juserate nimmt an: die gõnigliche

der nen, aer gran 80.

Expedition

des Neutschen Reichs · Auzeigers nud Röniglich Nrenßischen Staats · Anzeigers

Berlin sw., Wiühelmstraste Nr. 32.

23. Mai, Ahendz;.

yersonliche Vernehmun de Grund hierfür aktenkundi 2 sind fortan n

s

9 zu den Akten fe schleunigung dem zu senden.

Berlin, den

e mtsg über

s⸗ nicht be dem sind . Num⸗

ging vom 27. November Gebührenordnung vom ichs⸗ S. 173) und dem

März 1833 (Gesetz: Saniml. S. 265), beamten, §. 3 Nr. 6 vin

Titel 38 8s§. I bis 8 zur Grundlage. Na dieser gesctzlichen Bestimmungen die Vorschriften der C

prozeßordnung er e m g

daß na ichte den Aerzten

hriftli

orschriften

Herrn Justiz⸗

ver

Ent

niederge

lhafter und

ständnisse mit mir eine allgemeine Verfügung, tmündigungzverfahren, z schluß an dieselbe treffe ich

fügung vom 14. November 1841

8 zu Entmündigenden, so ist der

h machen. ; schriften jedes in Entmündigungs⸗

en oder auch mündlich abgegebenen stellten Gutachtens mit möglichster Be⸗ ändigen Regierungs⸗Präsidenten einzu⸗

10. Mai 1887. Der Justiz⸗Minister. Friedberg.

An sämmtliche Justizbchorden.

rrn Ministers der geistlichen,

Verfügung des He Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Ministerial⸗ Verfügung vor betreffend die Begutachtung krankhafter Gemüthszustände, u.

vom 14. November 1841,

er Allgemeinen Gerichtsordnung Theil Nachdem an die n. ivil⸗ I3os3 bis 637 getreten und dadurch die

1 Grundsatze für das ganze Gebiet des preußischen Staa les in der bezeichneten Angelegenheit , . or⸗

ch veranlaßt durch wiederholte

1 ist, habe ich . zuglei ut jegung mange uUnvollständiger Gutachten, mit dem

elcher im Ein⸗ betreffend das

u erlassen beabsichtigt. Im An⸗ hiermit die folgenden an Stelle

inister in Verbindung gesetzt, w

ber Eingangs erwähnten Ver

ĩ m mnündig gs ger ahren ündiiche Ferhandlüng Latif Sinne des §. 147 a. a.

Verfahren welchem nach den 58. E06

Daß in diesem Verfahren vor

665 der Civilprozeßordnung ein folgen kann, ein etwaiges münd⸗

ender aktenmäßiger Feststellun im 8. 612 Absatz 2 der Civil⸗

a ri nach welcher das Landgericht von der Ver⸗

dem Amtsgericht abgegebene Gutachten für „genügen * darüber schlüssig zu machen, zem Landgericht ent⸗

Amtsgericht nicht die Befugniß zu, dem Gutachten der vernommenen

erständige die vollständige Nieder⸗ erstatteten Gutachtens verlangen, sehenen Gutachten der Charakter

2

beiwohnt, dessen Genehmigung der Sach⸗ erfolgter Vorlesung auszusprechen hat. Einverstãndnisse mit dem Herrn Minister der geistlichen, nterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten 23 9 . April d. J.,

die Abgabe ordnungsmäßig begründeter Gutachten ngssachen bezweckt wird, een, die

mesgerichte auf diesen für die Interessen enstand und bezeichne es als

das Gesetz, theils : ,. daß in Entmündigungssachen folgende

eachtet werden: 1) Muündlich von Sachverständigen abge ebene Gutachten 9 und nicht blos

ber Richter für die Erlangung seiner ,. hält, zu den Akten festzustellen.

2) Die Wahl der Sachverständigen ist in erster Linie auf ersonen zu richten, welche auf dem Gebiet der Irren⸗ iltunbe ben Ruf befonderer Erfahrung besißen. Sind solche t die Wahl, wenn möglich,

e

e ne. nicht zu erreichen, so ist ;

auf einen Kreis⸗ gstens einen pro physieatu geprüften Arzt zu richten.

hysikus oder weni

3) Den Sachverständigen ist die Ladung zu dem Termin so zeitig zuzustellen, daß dieselben sich, wenn nöthig, schon vorher, sei es durch Besuche, Nachfragen oder sonst uber den Geisteszustand des zu Entmündi enden ein sicheres Urtheil bilden können. Eine Frist von sechs Wochen wird in den meisten Fällen hierzu ausreichen. Zu demselben Zweck ist den

ĩ Einsicht in die

der n egt, . Den dem zu ihrer Civilp hält ine lift big. Befuche des zu Entmündigenden, sowie dur Verhanszl em erkennmn , ist daher nicht den . u srerfahren, eines Gutachtens

wird, al

geeignetem der Aerzte

der geistl

6. erwartet, daß se n Zwecke und ichen bei unvermögenden Personen thun

in dieser Hinsicht au

en und n Zustandes, der Haltung, Verlauf der mit dem Imploraten gep j

and des Näheren anzu⸗

u. s. w. darzulegen, der Gemüt Szust ö unbeschadet der . nen,

geben und das nbesc : ben Krankheitszustand im Sinne der Wissenschaft zu bezei

entsprechend der gestellten b mungen des bürgerlichen Re eingehend zu begründen, Diese Verfügung ist durch da at Kenntniß der Medizinalbeamten und

tretenden Festsetzungen I) Die Sachverständigen haben von dem Gemüthszustande enigen Personen, gegen 23. 3 Ver , isteskrankheit eingeleitet ist, vor rn

che ein gerichtliches Verfahren

en Ge . anberaumten Termine durch Rücksprache mit

die zur Abgabe wird

Befuche . unb sich el ehen. ichst auf einen Besuch be⸗

ei

Zugleich wird

schränken werden. Vorschriften in den 39 6 und 7 des . vom 9. März 1872, 26 die den Medizinalbeamten für d e gerichtsärztlicher, medizinal⸗ oder sanitätspolizeilicher Geschäfte u gewährenden Vergütungen (Gesetz Samml. S. und Abstand nehmen kann, wenn es insbesondere auf die Bestimmung verwiesen, nach welcher für d“ mehr als drei Besuche eine Gebühr nur insoweit zugebilligt s die Vorbesuche auf ausdrückliches Verlangen der erfuchenden Behörde geniacht sind. ; ; Y In den Gutachten, sei es daß dieselben im Termine um Protokoll genommen werden oder, was sich in schwierigen ällen empfiehlt, nach Anordnung ü utachten schriftli sind, ist das Ergebniß der vorgängig körperliche

ür die Beso

ch

des Richters als besondere ! einzurei en o

nstigen Ermittelungen, der Befund des des Benehmens, der

flogenen Unterredungen chlleßliche Gutachten,

eziehungsweise aus den . 3 sich ergebenden Beweisfrage

s Amtsblatt und auf sonst

Wege zur zu bringen.

Berlin, den 28. April 1887.

̃ Der Minister ̃ ichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. von Goßler.

Angekommenz : Minister der öffentlichen Arbeiten,

Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Maybach, von Schandau.

der Staatssekretär Dr. von

Abgereist: Se. , , Stephan zum Gebrauch der runnenkur nach Karlsbad.

von uns

worden Klaus

Sachverslandigen auch, Jowelt dies angängig, Akten zu gestatten. . . I Unterbleibt in Gemaßheit des 5. 598 Absatz 3 die

Guben, und Robert Eickel ssion zur Verrichtung von scheiderarbeiten für den Umfang des preu

Bekanntmachung. Räschen, Kreis

Den Markscheidern Gotthold Harzer aus R. Kreis Hagen, ist

berg aus Delwig, ark⸗

die Konze ßischen Staats ertheilt

heute

thal, den 17. Mai 185. Königliches DODber⸗Bergamt.