1887 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 9 treter: Brydges K Co. in Berlin 8w., König ˖ Aus. Deutschland wurden besonderg Glaswaaren und! Deutsche Schmiede Zeitung, Verbandsblatt andels⸗ dem Sitz. zu Berlin (Geschäftslokal: Linien. 3 . 2a ö Kö, ar rr 10. Vom 81. Ottaber 1886 ai. Fieingutz. ems Theil. aug, Wohlen, Leinen und er Teutfchen Schmigder Jnfungen. Wersag von C. Yi . istereintrẽ Rtegister. ö. Rr. 6h und sind als deren , Gothn. Der Kaufmann Jullus Simson ul gf ö , 2. . K . 2 32 . Baummollenstoffe eingeführt. Die Ausfuhr belief Fleischmann, Berlin ZW. Teltowerstraße 22.) GE ch fr den 9 8 räge gus dem gn die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die ist als gleichberechtigter Gefellschafter in die Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 206. Juni Ber Kaufmann Hugo Gäbel zu Waldenburg wird

Stat e, , , m ge, . n ee re s ann d Ter d weine ö , , men, ,,,, d 6, Bürttem be! Gesellschaft hat am 21. Mai 1887 begonnen. Gebr. Simson das. eingetreten und ist damit die 18587. zum Konkursverwalter ernannt. das Stühlen der Pferde an Fihrwert aller Art. Ahsgfführt wurden im Fabre Js is Vi, Kollt im dCentral, Vorstand Des Inn! ngverkan des Gl, Fund . Ge d agb e en werden Hi iͤöm ertheiste Prokura erlaschen. Solches ist lt. An· Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1887. Konkurgforderungen find biz zum 20. Juli 1887 2 3 n. ns err . ö.. ĩ . Pesogng ann Fehte 1866 dentschet Schmiede Innen . Finladung zum 3a . . z ö, . unter der In unser Firmenregister find je mit dem Sitze zu zeige pom 18. Mal 1857 am heutigen Tage im 6rfte Giaubigerversamimdang am. 2. Juni bei dem Gerichte gnrun lden 1 Ingnnar 6 . olli im Werthe bon 18 os Pesos, wovon XII, deutschen Schmichetage in Breslau. Mach⸗ Lei ö n . ke m Dan Berlin Dandelsregister Fol. 1097 eingetragen worden. 1887. Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl i, k . K . m , ,,. *. goon ih. ö . verõffentlicht, k wochenllit - unter 21 9 . die 2 . Gotha,. 9 18. Mai 1881. Prüfungstermin am 2. Juli 1887, Vormit eines anderen 3 sowie über die Denn f Jie sos. = R. Wasner i. g. Cbemnstzer rie Hälfte Ker unter Gäoßtkistn hn nee Schwmiedelages. S Kingagbe det. Central - Vorstanßes Rersnin. Sandelsregister K , , m eriogl. C Integericht. M. tage 1 uhr, zelfst. sines Gläuhigerghusschuff cs und, eintretenden Falls Blech bear beitungs maichin gn Fahrit Richard Wag. Ziffern Brasilholz von ham burgischen Hzusern an · vom Innungsverbande Bund deutscher Schmiede · ves Königlichen mer , n ner . lo Ge zaftst r. ge e, zö) und al E. Lotze. 3 . e ien nen, . ö . der Konkursordnung bezeichneten ner in . Limbacherstr. . Vom gekauft war. Ber Hauptausfuhrartikel ist Brasil holz, Innungen? an den Bundesrath des deutschen Reiches, JZufolge Verfügung vom 71. Mai 1h, hen deren Inhaber der Schrifisteller Pr. zur. Otto 103251 Grzegorzewski. den 18. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, ; Sreliz.. Im Handelsregister für den . = und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 6. August 1887, Bormittags 10 Uhr,

260 November von dem große Mengen im Jahre isö6 geschlagen betreffend die Gewährung des Husbeschlag Prüfung. selden Tage folgend Gian ungen erf. snd e mn , E, r ] vsler zu Berlin,

ressteß an Schnmtede⸗ Innungen. Ucbet Rlgsebäge. Inn unser Sesehsschaftz reiten ift r tg, l unt c hin rf gg er gi nen, unte gerichte bezirk t beute folge Heschlaffes dem T7soios) Bekanntmachung chneten Gerichte, 3 5

3 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22,

Nr. 40 054. Einrichtung zum Oeffnen der wurden in der Absicht, durch den daraus sich er⸗ mit Patent⸗Gebläse. Ueber die Konstruktion der wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in gun Robert Michaelis heutigen Tage auf Folium 364 verlautbart worden, ; (Geschäftslokal; Breitestr. Nr. 3l) und als deren daß seit dem Ableben des zeitberigen Inhabers, Ueber das Vermögen des Juweliers E. Zindler Termin anberaumt. ; . Allen ä welche eine zur Konkursmasse gehörige

* Berschlüsse von Conservebüchsen. J. Eetit gebenden Gewinn die infolge der 3 erlittenen in Bordeaux, 20 Rue Judaique; Vertreter: Verluste wieder auszugleichen. Uu Häute erfreuten Blitzableiter. Entwurf der Preise für Wagen⸗ Friedrich Wilhelm Mehlhändler Ghristian Friedrich Büther, weil. bier, zu Tirfchau sst hrt? Vormittag 12 Uhr das Konkurg⸗ Saen ache in

Specht, Ziese & Go. in Hamburg. Vom sich eines erheblichen Äbfatzes. Die Landwirthschaft arbeiten für die Mitglieder der Schmiede ⸗Fnnung Preusische Lebens und i i i 25, Deʒ em her 1886 ab. ö teht auf demselben Standpunkt wie früher; eine zu Dresden. Bunte , , Mittheilungen. pre ee ü eenn de' f fed ie 5 mer, nen, nn das unter der Firma E Güther⸗ hier be · f Nr. 40 074. Apparat zur Herstellung kohlen ˖ Ausnahme macht , welchem von Jahr zu Vereine und Versammlungen. Hufbeschlag. vermerkt steht, eingetragen: ingerragen worden triebene Meblgeschaft Von Fraun Wilhelmine, ver⸗ verfahren erõff net. . iewski schuldig sind, wird aufgegeben! nichts an* Ten sauren Trinkwassers. I. . Kgl. Bayr. Jahr steigende Au merksamkeit zugewendet wird. k Nachrichten aus dem Bunde. Durch Beschluß der Generalversamml einge r den 21. Mai 1887 wittw. Güther, gebor. Fischer, hier als alleiniger In⸗ Wrngter ist der Gerickts.Attuar Golembiewsti , . u n, , oder zu leisten Reallehrer in Nördlingen. Vom 3 Seytember Unter den 45 Schiffen, die im Ganzen in dem Permischtes Kaffe. = Patentliste. Brief 3. Mai 1887 ist an Stelle des bis . Ronigliches Amtsgericht J. Abtheilung 561 haberin unter un berãnderter Firma fortgeführl wird u ,, Anzeigepfli ; ch die Ve iht! auferlegl, von dem Besitze der 1886 ab. ö Fafen von Salina Couz verkehrten, befanden sich kasten. Sterbetafel. Inserate. gewesenen Statuts ein revidirtes St 1 ber ; Mila. . Greiz, am 20. Mai 1887 . ig färt Lrret uit Huctgepftit b 108 Juni 2 . 2. d . für welche sie aus Nr. 40 078. Zapflochbůchse Heilmann 1 deutfche Segelschiffe. welches fich im Held ge- Render ge. 3h ut gern z i. 3 ai 1857. ptbeil n. 1887. . ache und von den For erungen, für we ö Co. in Uerdingen a. Rhein. Vom 27. No- —— J schaftere ister. Vol. Ihe Delhee fg. T fu Ge . . 10309 Fůrstliches mtsgericht Abthei ung Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1887. der Sache abgesonderte Befriedigung in Inspruch vember 1886 ab. ö . Das Deutsche Reich war bei der Einfuhr in Der Deutsche Dachdecker. Eigenthum der ü welches n. . foigerns 'n is 183 besn . . 6 9. Dr. Brösel, Ass. i. V. Glaͤubigerversammlung den 135. Juni 1887, ne ö. dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli Nr. 40 979. Ventil für Spritzflaschen. Guadalajara, wie das Deutfche Handels« Berliner Dachdecker Innung. Organ des Ver Den Vorstand der Gefelsschaft idm ungen enthl Im , . in, ö . er it ea , ö Vyrmittags 9 Uhr. . 138. gg zu machen. Waldeub i. Ech V-ährenl ins Hannover, Körnerstt. 4. Vom ue ch in- mittheilt, sehr vortheilhaft vertreten und bandes der deutschen Dach, und Schief serdeckermeister, welchc abgesehen von etwa zu . . Aire a heute fo nh rann, n * nt elellcha Halberstadt. Bekanntmachung. (10330) Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1887, Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. . 8. Dezember 1886 ab. zwar in Textilien mit Strumpfwaaren aller Ärt, der Asphalt- und Dachpappen Fabrikanten, sowie tretern aus iner oder mehreren 4 n Stel vertrgge en ö 6. n renn 896 . In unser Firmenregister ist sub Nr. 9s die Vormittags 9 Uhr. ö Nr 49 080. Korkzieher. = Ch. H. Hudson rohem Drei, halbseirenem Sammet, schwarzen und 3 ö . if , Urkunden, welche die Gefellschaft err fn. ; diner (ern fn ghet Aukum ein⸗ 3 , 6. Otto ö Oi n e n, . chen Amtsgerichts (l0220] Konkursverfahren erufszweige. (Verlag von E. Fleischmann, Berlin ö ö. F Uichten sol achfolger u Halberftadt und als deren In⸗ er Ger reiber des Köni n Amtsgerichts. . . müssen von den Mitgliedern der Direktion getragene Genossenschaft —. ich . , le,, daselbst einge⸗ K Ueber den Nachlaß des Müllers Friedrich IIolsö] Carl Jacob zu Dettweiler ist am 20. Mai

in New⸗Uork City, VB. St. A.; Vertreter: A. farbigen Merinos. Stickereien, Bramante (Bettleinen), 9 k 5 2 r. SW. , Teltowerstraße 22) Nr. 10 Inhalt: ziehungsweise deren Stellvertreter und im Fallen Sitz der Genossenschaft: Ankum. tragen worden. uc N des Kauf 8 5 B h f ff Verwal eber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1887, Vorm. 9 Ühr, Konkurs eröffnet. erwalter:

Lorentz in Berlin SW., Lindenstr. 67. Vom bauntwolsenem Sammet, Möbelstoffen von Wolle erstraße ; 8. Dezember 1886 ab. und Baumwolle, weißen und farbigen Bettdecken, Nachruf. Finiges über die Handhabung des Ünfall⸗ Bestellung nur Eines Direktors von diesem doll Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Halberstadt, den 20. Mai 1887

20. Mai ö ͤ

ĩ Liefkes, alleinigen Inhabers der Firma „Gebr. K. Notar Kayser zu Zabern. Sffener Arrest mit

Nr. 40 085. Neuerung an Flaschen. P. b itati j i ef. 3 ; g Flas aumwollenen Hosenstoffen, Imitation von Kasimir Versicherungsgesetzes. Der neue k werden. J. Der Gefellscha tsvertrag? dalirt vom 30. April W e e m n , vn ö Liefkes“ zu Düsseldorf, Elisabethstraße 70, ist Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 15. Juni

England in Aspen, Grafschaft Pitkin, Staat und Kaffinet, Kragen und Manschetten, Gardinen betreffend die sogenannte „obligatorische Beitrags⸗ für die Aktion sti g . V. St. A.; Vertreter: Wirth & Go. und Mufselinen für Gardinen, gestrickten Waaren aller pfücht‘ der Nichtinnunggmeister zu gewissen Einrich- , fete Genossenschaft hat den Zweck, durch ge⸗ ̃ f guß h Frei n 26 . a. M. Vom 1. Februar 1887 ab. Art, Apoldaer Wollenwagren, wollenen Umschlage⸗ tungen der Innungen. (Schluß.) Beitrag zur chörig gesche den. wen ß ö. gelten II. Die . ö 8 lt * * ö d Hill heute, am 18. Mai 1887, Nachmittags z Uhr, das 1887. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Nr n 0. 0 65. Papier Locher für Sammel · tüchern, Fischue, Plaids, Tuchen, Atlas, bunten und Frage der Holzerhaltung. Nachrichten aus? dem h ichs. and! Kaniglich hr his ö Deut meinsamen Be . un redit die 6. er Yi Molle a. 8. Handelsregister [10326] Konkursverfahren eröffnet. 6. 190. .Juni er,. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin ,. Briefordner und drgl. F. Soen- weißen Flanellen, leinenem und halbseinenem Jwillich, Bunde. Vereine und Versammlungen. Ver. erlaffẽn sind en Staatz . Am kühe der Genossenschaf * J iti te Zeit des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Der Rechtsanwalt Varenkamp zu Düsseldorf ist Freitag, 1. Juli er., Vorm. 9 ühr. 3 in Bonn. Vom 14. November verschiedenen Sorten von Fleiderstoffen in Baum mischtes; Cine neue Art Gasbeleuchtung. Pußz= Die Erlasse des Aufsichtsraths J tritt ge In unserem Gesellschaftsreglster, woselbst unter zum Konkursverwalter ernannt. . Kaiserl. Amtsgericht Zabern. . 5 J 10 068. A ; wolle mit Wolle oder Seide, wollenen Schärpen, grund fur Kafein Malerei Paraffin farbe. Ein ˖ dem Vorsitzenden desselben li mende te gegeunde Vorstand bestebt aus de Direktor Nr. 634 die Handelsgesellschaft: Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum) Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. ti . . ö . Wr i lehzn Kattun und Points; von groben Wagren (abarrotes) wirkung von Oelen auf Metalle. Schutz gegen k , , ne . IT. Der 9 ors . f ö . n 8 Gaumbach E Herrmann 21. Juni 1387. w Ng n . 6. p , er, in mit Stahl, Zink und Schühnägeln, Farben, Wollen. Blitz schlag bei großen, mit, Eifenkonstrüiktiohen, ver= mittelst dreimaliger öffentlicher 3 . 3 inet ö. . ö e, , . k mn Beschluß. . ö . ö . Cg. Ver⸗ garn, Perlmutterknöpfen, ovrdinatem Steingut, fehenen Gebäuden. Reinigung von Apzuqzrght n. e nn n , m, n elanntmachm treter vertre ö. ö. . Theodor Götke Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Juni 1887, Vormittags 9 uhr; ; , , Venen be . R in . in r Linden Stearinlichten, Papier in allen Sorten, Bier, R Schutz der Gerüsttaue gegen den Cinfluß der 1 , , ,,, . an. minde n Name des . Kaufmann 8 ö 8 uebereinkunft aufgel oft! Allgemesner Prüfunge termin. Freitag, den ö a ö ö r 5 , ö ö. z . n . Mi n g 6 . er 1886 ab Likören, lacirten Kalbfellen, Schußwaffen, blanken Atmosphaͤre. Submissionen. Zur gefalligen dieset Belanntmachu 9. . ung, den zus Ankum, Inhaber der Firma. Bernh. Raming Die Kaufleufe alugust Baumbach und Gustav 8. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Lohgerher . . ö ö. zu i . , ö . k füß Sher. Waffen ꝛc, Die Cinfuhr pon Kisen'und Kürzwenren Beachtung. Brfcstasten blen Berlin? Kelm gl ver sammfe nn 4. 24 . der Genen daselbst, 9 Joseph pft g amn zu Halle 4. S. sind zu Liquidatoren unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Justizgebäude wird . rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei e. . ,, in Ern; 333 . in nine, e fen. und biese rden n. Inserate. 9 gerechnet, stattfinden. 5 J aufmann Josep stelt. 3 n n . ,, ,, . . 2 * ihre Berechtigun j Ner⸗ . s ‚— 8 . ö ö 5 m ericht, V., zu . * ,, . 9 . gung in der stetigen Ver In *unser Fesellschgftsregister ist unter Nr. 33 J. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ , 14. Mai 1887. ö . Königliches Amtsgericht.

Berlin sw., Gneisenaustr. 119. Vom 7. Ja⸗ besserung der deutschen Waaren, wie denn i i nuagr 1887 ab. Guadalajara überhaupt mehr und ö Deutsche Glaser Zeitung, Centralblatt für woselbst die hiesige Attiengesellschaft in Firma. rxichtfich und außergerichtlich. Die Zeichnung ge— Königliches Amtegericht. Abtheilung VII. f di t ., ö Dentsche Baul . h ; 46 a , n n dan en ente. önigliches Amtẽgericht. heilung sioisz] . it Intere en etz gesa w miten Slas z un verwand vermerkt stebt, eingetragen: n e n , ö ire r, unter lioꝛꝛs] nehber den en hr ger sahren. 1887 ver— isn Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

LRXXXII. Nr. 40 062. Centrifuge. früher so tief eingewurzelten A ück⸗ K ,, ö , u tz ö. All . J 5 'r e beh. ö Glaser Innung zu Der Geheime Regierungs- Rath dE F der Genossenschaft 4 . . ä ö . ö. r R n. . eishmann, Berlin Sw. lt . Geh Regierungs⸗Rath und Eis der Firma der. Genossenschaft. f g⸗ 3 , ,, e , , I gffäß, für, Kandis zucker; Jusatz zum Patente muß. Auch die Britannia⸗Metallloffel, welche früher Beachtung, Bekanntmachung, betreffend gewerh— ist aus der Diref ien ausgeschicden. werden in dem zu Änkäm ehr beinznden Kreiskiait eie Lm iich m, geb' Bt endiet ! lan Stellt ] rn f J ,, m ‚segker Rr. 25 878. B. LRS αννο ln Koln s. Rh., nur aus England kamen Herben jeßt fast nur von liche Ausstellung beim 7. Deutschen Glasertage in Die dem Heinrich Andreas August Exner für v für den Kreis Bersenbrück veröffentlicht. ö, a f r . Sämr 9. u . ö. . net. Erckener hier ist zum Konkurz . Nbbaltung bes 3 aufgehoben worden. Holzmarkt. Vom 17. November 18865 ab. deutschen Fabriken bezogen. In Luxus. oder sogenann⸗ r er, . kJ der n, . h . ö. . . ln. . 9 ᷣ. Hermann Kutter 6. hier ii adden re ir, ,. . 1 . Tn en g chtsschreib aser Innungen Süddeutschlands. Der neue ! in Löschung unter Nr. zn iesiger Gerichtsschreiberei angesehen werden. Fi n r hier eingetra . igefrist bis 8. Juni cr. Großher ogliche Amt gericht schreiberei. des Prokurenregisters erfolgt. Versenbruct, den 11. Mai 1887. ö , . ren r enn . J Page, Gerichtsschreiber.

Berlin, den 273. Mai 1857. ten Galanteriewaaren, wie Porträt ĩ . . albums, Bilder⸗ z ; Kaiserliches Patentamt. lI0ꝛ83] rahmen, Geldtaschen, geen n r ils, f Gesetzen wurf, betreffend die fogenannte obligatorische Königliches Amtsgericht selben sind j Vertreter derselben sind: . Erste Gläubigerversammlung ? Anna Kutter und Emilie Kutter hier mit der 11. Juni er., Vormittags 9 uhr. 1046 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Stüů ve. Damen zeigt die Berliner u ie Beitragspflicht! der Nichtinnungsmeister zu ĩ ; ö ,, n, Geschmack und 1 . Finrichtungen der . e len . , In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Mf Langsdorf Paris. (N. A. Ztg.) Von der Gehäs— sigksitz den Pariser Fabrikanten, welchs frührrs in been 8 111 und, 113 der Reichs: Gewerbeordnung. woselbst die hiesige Handelsgefellfchaft in Firma V. fun kg! die Hirni eu rm, rn ig, , mit welcher gegenwartig dem deu tschen Fabrikat Artikeln ein Muchz hatten, ist durch die Thätigkeit Die Tragweite des 5. 1000 Nr. 2 der Reichs. Ge⸗ A. Kühlewein Æ Co. Duderstadt. Betauntmachung. 109313] undlifunk / den fit he, fn g nen. öh I*ih er, Vormittags 9h uhr rmõge vermerkt steht, eingetragen; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 185 gürstl Echte cb. Init gericht re, gi W de, Anton bie andes ö e r an igrs . . . nach ; ; j ; ; eendigung der e hoben. k Dal ent er, d rene , Königliches Amtsgericht. IH.

in Frankreich der Markt entzogen, und von der Ver⸗ und Tüchtigkeit der deutschen Fabrikanten ein * be⸗ ö Vereine und Versammlungen: Hired n ssnzaft ift durch neben a,,, r . ; g. ö nterschrift. j j Maas, mit dem Niederlassungsorte Duderstadt, und als Gerichteschreiber des Frenglichen Amtsgerichts.

solgung und Agitation, die planmäßig von den Parifer deutender Abbruch s d , n. n geschehen. Ander Versammlung der Glafer⸗Innun es w wird, um Erzeugnisse der deut deutsche Gun dr rttlf wehen, noch: 9 . zu Berlin. J . kunft der Betheiligten aufgelbst. S. Vasel, j * n u eh. sich bis dabin eines regen Ab. und pharmachzeutischen Produkte, der größte Theil der Innung. Fachschulwesen. Arbeitsnachweig und C ö le. erfreuen hatten, weil sie von anerkannt guter Droguen, alle Arten von Cssenzen, Chinln, Ütensilien Herbergen für Glasergesellen. Handelsnachrichten. Die Gesellschafter per hierselbst unter der Firm deren Inhaber der Kaufmann Hermann Vasel in . ö i ö. ö ö diskreditiren, davon liefert ein and Glaswagren z. Nach dem Bericht hat die Cin. Vermischtes. Technische Neuheiten. Poly- Gebrüder Dankberg Duderstadt. Konkurse. ioꝛss) k lioos] Konkurs v J eutschen Gewerbetreibenden zur sfuhr von Waaten deutfcher düfte dam Berl bin, technische Notizen: Flüssiger Leim. Neues In. am 19. Mai 1337. begründeten, offenen Hamel. Duderstadt, den 11. Mai 18837. 10h Kon ursverfahren. onkurs verfahren. 6 . nf ; nenn, ö wiederum ein augen zu derjenigen aus anderen Landern und hee f. strument. Verfahren zur Glasvergoldung. Patent⸗ gesellschast Geschästglgkat: Friedrichstraße Rr. Al Königliches Amtsgericht. III. l 2 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n a . 5 8 . des Lortheilhaft ber Frankreich im Jahre 1835 und 1586 ganz bedeutend liste. Baumarkt. Inferate. sind der Kaufmann FHustav Adolph Vankberg und n gez. fl ; ; Ueber das Vermögen des Glasermeifters Panl Fritz Rabeneck ) in Dissen Kaufmanns Oskar Diehle hier, Fur fürsten⸗ . . . ö. , J . . weniger Spezial⸗ k . heinrich August Bankberg, Beide n Ausgefertigt: Kahl brock, Gerichtsschreiber. Richter hierselbst, Kurstraße 76, ist am 17. Mai ist am 20. . . Heachmittage 4 Uhr, . . . it . ; ! wird sich der deutsche Importeur in Guadala⸗ ö J . . i ) das Konkursverfahren eröffnet. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten , ö ua n ,. ö. einigen Tagen jarg mit der Zeit gänzlich von der französischen Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloedner, Dies ist unter Nr. 10 464 des Gesellschaftsregister Duderstadt. Bekanntmachung. (10314 K 10 Uhr, daz Kunkurther fsahten Verwalter: Rechtsanwalt Hartung zu Iburg. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs u unn ers , 4 . . . . Fabrilation, frei machen können, wenn er von elnem Leipzig.) Nr. 36. 4 Beilagen. Inhalt; eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 15 ** Verwalter: Rentier Carl Loose hierselbst. Forderungen find bis zum 11. Juni IS5S7 anzu- fermin auf weiler zu fuhren. R kenn ee Ber ., Hauses fächtigen Einkäufer in Hamburg oder einem anten Tuffähs: Arbeit, Arbeiter. Di Vertretung deut j . eingetragen die Firma Offener Arrest bis zum 16.. Anzeigefrist bis zum melden. den 19. Juni 1887, Mittags 12 Uyr. , n e g, . i is. 3. urrent von deutschen Platze unterstuͤtzt wird. scher Handels Schiffahrts. Interessen im Außlande. . In unser Firmenregister ist unter Nr. I2 bz, mo Frauz Adler 15. Juni 1887 einschließlich. u. läubigerver Erste Gläubigerversammlung: vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue , nn nn . , . ö nicht als Das Jahr 1866 war für, die Landwirthschaft von San Zur, Währungöfrage, in Deutscht and selbst die Handlung in Firma; mit dem Niederlasstngsorte, Seulingen und als fammilung den 15. Fun 1855, Vormittags den 4. Jun 1587, Vormittags 10 uhr. Friedrichstt. J3, Hof, Fluͤgek B, parterte Säal 33. fan arg er mn . en mit Fettschmiere Guadalajara ein besonders funstiges; es wurden reiche k Waarenkunde; Die Kolanuß. Lacke. Sade 4 Zalk - deren Inhaber der Mühlenbesitzer Franz Adler in i Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juni Allgemeiner Prüfungstermin: anberaumt. , an,, . ner nnn f. Ernten eingeheimst, vor Allein von Mais und Zucker. ; , n ve, fn en nme fs. ö. . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 2 Bt, den 14 Mal 1887 1887, Vormittagõ 93 Ühr, Zimmer Nr. 46, den 18. Juni 6 e tt . Berlin, den 18. . . ö ̃ fc n . 377. Statistik: Rohrpostanlage zu Berlin. J w uderstadt, den 14. Mai 1857. l z ; ener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni omas. schaft zum Abbrechen jeder geschäftlichen Verbindung pharmaceutische Centrathal 3. W Rechtsfälll: Haftung einer offenen Handelsgesell. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht Königliches Amtsgericht. III. n, Mai 1887 . f 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ö ö Urch ertrag au den Kgufmann. Theode Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Iburg, den 20. ö. Abtheilung 49. Brüseen, J

mit, dem Agenten eines deutschen Dauses zu st. = Schwindel Genn 85 e j . . Blcheranzeigen. Sr Pa ne, DentschJ and. (Or. Hermann Hager und Pr. Ewald = Verkehrzwefen. Winke für die ar f! gi Samosch und den Kaufmann David Krofoszynet Ausgefertigt: Kor lkrwlt, Gerichtsschreiber. Pinczakowski. A cht J K k h . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. (10252 on ursverfa ren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

bestimmen. Gleichzeitig übersendet der genannte Pariser Vertreter der Firma Vogt u.“ Comp. Keißler, Berlin) Fir. 20. 8 alt: Chemie und Afrika. Ching. Ker ; Bei Berlin ü ͤ r J . ; . 7249 :161 35 ; zen. Handelska b r: eide zu Berlin übergegangen. JJ,, , , Soc n rg, e ue, igue, un rift; „Der = . . D tto ei eutschen außereuropäi ieten: stsregisters übertragen. ü des hiesige igliche 8 6 ) i j g

l di e c,, dene e,, ,, e,, mne er,, Rn, g, m be dener s erbe, des lors Konkurshberfahrer. 6 Göaän ne e , e.

tattung der Mr fel ieh en . . von Dueckfilberchlorid 2 . k ö . . . . . ie a , ran 5 k 2 . ti g; durch Heschh zz He g,. a g . din ticken h 6 ah k d ffen Vr . k mn ö

deutsche Gebrauchsanweifung nachgedruckt und der Gugrang. Werthbestimmung. Ghemische imsetz ingen Fierungeszsf. Dersönliches aus kaufm. reifen., 228 all tragen worden die dem Talgschmelzer Wilhelm Luck vom TI. Mai 1885. Vormittags 1I Uhr,“ da ,,, , . i,, 6er Fg .

6 ,,,. . h ; n g. . 6 m Unglücksfälle. Kaufm. Aufgabe. i mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Komman usf⸗ dafelbst bestehend : ö iska, geb. Schultz, zu Loitz ist heute, am 18. Mai Biberach, den 21. Mai 1837. . er r, deln en e r enen iges n g , . w , ) ö e , 6. r r. ö . ü. . 6. n, . ö ö Dun e e fir. Il ue ge ge ginn K ist der Kaufmann B , f, 7 UßFr, das Konkurd verfahren ö Amtsgerichts: nf i . also lungen. . auktionen (Schluß). Aus dem Verk ; en Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesel⸗ ; Pi ; ĩ eröffnet. nher crit , , n,, , ,, h, , , n, ,, , fei be ie ih c a fis e be n, mn iss. J . ,. n irnen. l m g Dia , . ö merika. ransport sibirischen Goldes ; ; Schmitz, r i ist bi i c. mann zu Loitz ;

. , ,,, ö sind ö n, für the rt g rin er. Petersburg. Vermischtes. Kaufm. zen, In 'unser Firmenregister ist unter Nr. 6380, nw Gerichtsschreiber e n gichen Amtsgerichts. , k . bis zum 206. Juni 1887. liols Konkursverfahren.

Leser auf den Berliner Industrie . . 36. er Saccaring. * Har fun li; j , wöiktß gür, ablchdg ett fecch.. Ware bericht ar selbhst die Fatiung n Firma: ,, Konturgforderungen sind bis zum 10. Juni 1887 Erste Gläubigerrersammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gi tens ber im t. ner gend tr ger len a ö. ,, . i 7 ö ö. ikel. Lage des Geldmarktes. = Verband reisender Kauf:. Kramer * FZalk Flensburg. Bekanntmachung. (10322) bei dem Gerichte anzumelden. J den 15. Juni 1887, Vormittags 10 uhr. Schneidermeisters Leopold Schallamach in

ö V e ö. Mit é! Chun mf, lfu ndrʒiben. ö leute Deutschlands. Mittheilungen für reifende mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 100, Erste Gläubigerversammilung ist auf den Prüfungbtermin ; Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗

mänteln, und namentlich den piu ffh 9 ä, per Grenzjahl für den Susci l f ĩ , el ute, fene rifasten, Wc hei , seren, q woselbst die unter der Firmg; 10. Juni 1887, Vormittags 11 Üühr, und den 1. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, meldeten Forderungen Termin auf

. en Helm, der ? alt spirituöser Ge⸗ eh lung e n stellungen, Verhand deutscher Hand⸗ Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ein „Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft“ Allzmeiner Průfungs termin auf h vor dem unterzeichneten Gericht. den 7. Juni 1887, Vormittags 9) uhr, zu Flensburg bestehende Aktien ˖ Gesellschaft einge⸗ den 1. Juli i887, Vormittags 11 Unzr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni und in Folge eines von dem Gemelnschuldner ge⸗

1887. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗

sonst über dem Fabrikzeichen abgebildet ist, fowic tränke ꝛc. Offene Corrrespondenz. = Anzeigen. ungsgehülfen und dessen Kranken- und Begrãbniß⸗ getragenen Firmeninhabers durch Vertrag auf 1) den Kaufmann Rudolf Falk zu Berlin, tragen steht, infolge Verfügung vom 13. Mai 1857 Zimmer Nr. 37, , , J gleichstermin au

die Angabe, daß das Fabrikat auf der Belliner k S8 , asse = Offene Stellen. Anzeigen. = Unterkal; ) .

hat. ĩ ö gehlen Allg. Holz- u. Forst Anz. z ie endes; Das große Loos (Fortf . Scherzbaftez. . 2) den Kaufmann Max Schlesinger zu Berlin te Folgendes in Col. 4 eingetragen: ĩ ; .

, . n . . des Zeitung). Fachblutt ö n. en Auflösung der Preisaufgabe? pan, * übergegangen. 2 beg El e des mit Tode . Vorstands⸗ bi men. den 17. Mai 1887 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Loitz. den 7. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr,

ift, der eine angesehene Iteißè k in, ir ne, e, Korkwesbendanzn; zeigen. Hotelwesen. e , . Nr. 10 463 des Gesellschafts⸗ i,, , i nn in Flensburg ist in ö ach, ; VJ ö gen . Amtsgericht hierselbst, Zimmer roßen en einni ĩ ĩ en ast 2c. (G. F. Gruner, Leipzi 5 J tagen. n Vorstand neu gewählt: j ĩ i ĩ r. 13, anberaumt.

,, ein. . Inhalt: Polzeffig X ö Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter . 6 3 Jens Andreas Andersen in Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 1000) Konkursverfahren. Bielefeld, den 14. Mai 1887.

n,, .. k FKeipfig. Dresden. Chemnitz. Köln. Mannheim. 68 ran kfurter Gewerbe und Handelsblatt Nr. 10 463 die offene andelsgesellschaft in Firma: n . kJ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Agethen, Kanzlei⸗Rath,

rege agitatorische Thätigkeit entfaltet. Von d Liegnitz. Landsberg. München. Augsburg) Frankfurt a. Ad) Nr. 15 Inhalt: Wie Kramer * Fast Den Vorstand bilden nunmehr die Herren: (10166 Irmler zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, erson sehen wir ab, da uns eine perfönliche Pole . Zoll auf Cigarrenkistenbretter. Königsberg. betont san die besten Ar beilshtäfte ö Bern sich Pit, dem Sitz: zu Beriin Gefchäftslokal; Grin OS. C. Brodersen, Vorsitzender, Konkurs verfahren. lichen Amtsgerichts hierselbst heute, I. Abtheilung.

ern liegt, Was wir aber herdorhe blen eff, 1 Wien. Kleinere Mittheilungen. Literatur. des Fernsprechers. Sammelmappe: Aus fle ung Beg 8) und sind als deren Gesellschafter die beiden ans Molzen, Stellvertreter. Ueber das Vermögen des Miethskutschers am 20. Mai 1887, Vormittags 115 Uhr,

ist, daß es sich um ein deutsches Gewerbeerjeugniß Suhmissions⸗Refultate. = Schiffe aus Buchenholz. . , Nach dem Jahresbericht Vorgengnnten eingetragen worden. . W. Selck, Georg Oettling zu Celle ist auf begründeten An! das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt ie

handelt. Die wenigen Grofchen, die der Käufen n. Submissionen. Inserale. . Hendel an men = Seetüchtige. Verpackunz. Die Gesellf taff bat am. J. April 1887 begonnen Carl Georg Andresen und trag des Gemeinschuldners durch Beschluß des Rosinski zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt In der Konkurssache, betr. das Vermögen der

jabli. fließen nach Verla Wies ider. Hehe Sch er ö der Gliedmaßen. After der , dem Max. Schsefinger und Rudolf Fal Jens Andreas Andersen, Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung ., hierfellst, worden. Schlesischen Porzellan und Steingut Manun⸗

ür Bi utzmarken. Schutz gegen das Anlaufen von . zu Berlin, für die e rt! Einzelfirma sämmtlich in Flensburg. heute, am 18. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest im Sinne des 5§. 108 Konkurs factur, Actien⸗Gesellschaft zu Tiefeufurth i.

ertheilte Kollekiivpr oschen und ist deren Flensburg, den 16. Mai 1857. Konkursverfahren eröffnet. ordnung mit Schles. stcht die Schsußvertheilung bevor. Die

ö bis zum 15. Juli 1887. Höhe der bei der Schlußvertheilung zu berücksichti⸗

für Diejenigen, welche der Anficht sind, daß unsere In / Deutsche Korbma er- Zeitung. Organ des Metallen. Die Welnäubfuht Frankreichs uler Ve, gt ern n, . Löschung unter Nr. 4841 des Prokurenregistert Königliches Ämtsgericht. Abtheilung II. Der offcle Arrcst sstferlassen mit Anzeigefrist bis u igeft Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis genden Forderungen betragt 519 458,06 M6, zur Ver⸗

dustrie und unser Handel nicht in der La Esind, daß wir sie Innungs verbandes Bund deutscher Korbmacher' Telephon eine alte Erfindung. Gründung. *, rfolgt. um 17. Juni 1887. Gostꝝyn. Bekanntmachung. (10323 ; Konkursverwalter; Rechtsanwalt Kirchhoff in Celle. zu demselben Tage. e., ,. ̃. . ö. ö unzlau, den 21. Mai ö

J , ,, e. wollen Niemand i ĩ ö 22 r. 9. Inhalt: Vorläufige er-Anlagen. Firmenanzeiger. —= .

and im Lande zwingen, keine fremde Bekanntmachung. Eingabe Tes Vorsffandes der Konkurse. Inserate. In. unser Firmenregister ist unter Nr. 16 06k, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ablauf der Anmeldefrift 24. Juni 1557. Erste Gläubigerversammlung

woselbst die Handlung in Firma: Ur. 1 eingetragenen, Volksbank zu Kroeben Wahltermin 17. Juni iss, Vormittags deu 15. Juni 1837, Vormittags 9 uhr, Der Konkursverwalter:

und allgemeiner Prüfungstermin Schulz, Rechtsanwalt.

Waare zu faufen, aber wie wollen di⸗ deutsche Marke Korb J Rho se fich ersin zt. tenatkiz mn cm Heine nung g berlin an gn Föniglichen ; ei Fraͤsf denten Freiherrn vo! , hie n nr en; ö F. Goldstein Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: 10 hr. ö Das Rhein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein; Durch 5. , vom 12. Mai k Freitag, den 1. Juli 1887, den 25. ul 1887, Vormittags 9 Uhr, ö. t. 15. ioꝛss] Konkursverfahren.

Artikel, di ie Li j e uns Lie Lieferanten der Landwehr und ausirwesen betreffend. lÜleber rationell angelegte schen Buchtrun nl h . Haas⸗ . 13 * 3 16 . ; . In⸗ ö 87 ist für die nächsten drei Jahre: Vormittags 10 Uhr im Zimmer *. 2 2. 9 2 e m staer cht! Das Konkursverfahren über das Vermögen des

des Landsturms senren offen enthüllen. Korbweide i idenri , ; nheger. Die Weidenrinde als Gerbstoff. ; In Die Chnfubr , ö . Probeflechten von Weißkörben in der In⸗ balt D De mm Der Kaufmann Martin Oppenheim zu Berlin a. der praktische Arzt Dr. Anton Biskupski zu Celle, den 18. Mai 1887.

. . 6 gate nee, . . ö. 1 zu Pirna. Die Bevorzugung des schöpfungen. Die ist in das dandelsgeschaft des Kaufmanns Franz Kroeben als Direktor, und Schneider, wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Amerikg, erstreckte sich im. Jahrs 1885. am, p sch, Stgatg; und Gemeindehürgers“ Kei Suh— S der neuen Goldstein u Bersin. als Handel ggesellschufter b. der Aderbürger Franz Mackowiak daselbst als. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppelu, den 20. Mai 1857. ö ,, ,,, . . , Feuilleton eingetreten und es ö die hierdurch entstandene, Kontroleur . Spribille, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , , , . fg den , R Aktien Verein die Firma F. Goldstein & Co. führende Han⸗ der Volksbank, eingetragene Genossenschaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. ; . n e f, f. ,, . z Lothr. Wa fferstra en u delegesellschaft unter Nr. IG 165 Tes Göcels zu Kroeben gewählt. Beide haben die Wahl an. [1009 3 Busendorf, den 21. Mai 1887. , . . che rss lig dente , nien, free,. 2 und Correspondenzen. Mannheimer schaftgregisters eingetragen worden genommen ; Konkurs⸗Eröffnung. lioio] , , Das Kaiserliche Amtsgericht. . esgs 6G Q ght gin Srieflass . l G serbefafel ale ,. Wochenbericht. Anzeigen. Demnãächst ift in unfer efellschaftzregist ter Eingetr: 14. Mai 1887 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Konkursverfahren. gez. Scheuffgen.

m Werthe von 225560 Pefoö. ei. Nr. I16 463 ni ellschaftsregister unter . ingetragen am 14. Ma . . ö ö

—ö 63 die offene Handelsgesellschaff n Firma: Gostyn, den 14. Mai 1887. Herrmann Jacoby zu Danzig ist am 18. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Beglaubigt: Sanjer, Hülftgerichtsschreiber. . F. Goldstein &. Ew. Königliches Amtsgericht. I887, Vormittags 11 Uhr, der genlirs eröffnet. W. Joneleit zu Waldenburg wird heute, am

esitz haben oder zur Konkursmasse etwas

282

e .../ .