1887 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Dauer ven drei Jahren gewählt. Wiederwahl Landahberg a. W. Haudelsregister. [lol 19 2) der Maurermeister Lipkau de h e n i der Vorstandemitglieder er un 2 8 2 3 1 . 2 ur * i. des Vorstandes Die k 2 58. ö e ö ister 2 i i q 8 a . j röõffentli 2 folgt . 2. über die Wahl handlung aufgenom „Hgllaendische Kaffee Lagerei. Derr celle. sind ,,,, r gg 3 6 ag registers muß ö8 kin te Nut Bör sen⸗Beilage mene Protokoll der Generalversammlung. zu Landsberg a. / W. gelöscht worden. der i der Gesellschaft unterzeichnet sind und die (Die aus ländischen Mu ster werden unter

Die Firma der Genossenschaft wird von je Laudsberg a. ö., am 75. Mei 1 igen andi f ipz ; , , gemeinschaftlich ge⸗ khr es n is (. 4 , e en. 6 plIauenm. w Deut en N ü S8⸗M j d K ni li i St to⸗A j w reren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmit⸗ In daz Mesterregister ist eingetragen: llolg zum el e. nzeiger Un onig 1 rel 1 en Ul * zeiger.

Zum Geschäftsführer ist Peter Wollesen, zum ĩ ĩ itgli ĩ 8 ist Ricolaus Matthias Johanneßz Landsberg a. W. HSandelsregister. 10118) . .. k terer uff oer s k. e, , ö. 1 in Glan, j 7 188 e dn er, ,, mn 118. Berlin, Mantag, den 23. Mai 2

ofß und zum dritten. Vorftandsmitgliede ist Zufolge Verfügung vom, heutigen Tage sst bei bestellten Prornristen del Gefellshaft' welcher seiner ] offenes Pa h

6g. . Hie e e, , öoffent⸗ zr. . ie r f. Ramenzunietfchriff einen zie Hroküsg andeutz nn ms , nnn, . 3e we. MJ // F lichen Belannimachungen erfolgen unter ber Firma gendes eingetragen: 1 n,, . i. . 39. 8 X. 3 ; liner Bärse vom 23. Mai 1887 3. n Oi 1 . 116. Ruff. Orient Anl. . 6 ss n ini , g ge ceise rah. e 6 uAttien orls, 360238, 90258, 90278, r Berliner Bo . . roßherzoegl. Hess. Obl. 4 1556. 15/1104, do. pr. ult. Mai 5723 50 bi enbahn⸗Stamm⸗ amu⸗Prior. ö

der Genossenschaft, bzw. von zwei Mitgliedern des Der Kaufmann Carl Gustav Stöckert und der ah i i i

h 2on zwei . . gliedern bestehen, die Unterschriften zweier Proku⸗ ; ö ; ; ñ 5n

,, dri green, e Sen fun uns e,, ,, de,, , gn, ,, ,, , Amtlich festgestellte Coure. ner dine, rn, ,n, , g eee üs

Nachrichten- und in der Bürgerzeitung“. Falls Landsberg a. W., den 18. Mai 1887. Attest des Vorstandes kenn nim? ariell beglaubigtes goss, goss, gotzs 8, gos 8, ggg, . umrechnung s ⸗Sätze Reuß. Ld. Spark. gar. 4 II. u. IJ. . , . ö, a g . 85 z ; o ned 1/4 u. 1/10. 89. 25 bz ̃ 4

ö . . Il kebrte' nt se died n, mungen des Geseli. Flaͤchenerzeugniffe, Schutz ftist 5 Jahre, angemes Solar a6 Mart. 1d Frans = 3 Kart. 1 gulben S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 104.603 drefelder ö 11. u. 17. 150, 7het. bz ẽrefeid · Nerdinaer

hältlich der Beschlußfassung der nächsten General⸗ ; ; am 26. April 1887, Vormittags fil eee! . . ö zi * ; . 4 ö . schaftsvertrages Blatt 1 bis Blatt 25 des Beilage gs il Uhr. zern, Terre währ, ngo Markt. 1 Hart Bancg= 0 Har sische St. Anl. 1869 . lo. . do. de 18665 1/3. u. 1/8. 138,25 ortm⸗„Gron. ahbrun ‚4.u. l / 10. 53 506 do. vr. ult. Mai

, e, . . Suri ar ies in Plauen 4 Sela rl . lere Dre e , , wee, e Gen Rente sch 3 5. Anleihe Stiegl. ; ia. n 1 0. So, goal bB Rat * at. G -

Blatte. Bei Bekanntmachungen, welche lediglich lolzo] i li inen Den inneren Betrieb; des Geschäftes betreffen, Häehtenan, In, unser. Genofsenschaftsregister n , ge hl gh g a ,,, vsrschlessen. ,, ö e re. . . ; ö fandbr. 1, . 1. ö. . dit . II. u. 7. 5. 25 b ö . O0. ö. * en⸗Kre . . U. . 280 3 kf Gũterbhn iVMjI. u. i. ih; ö 2 Bexb. gar.

j ñ ; ist folgender Eintrag bewi ; ; ; ; vorstehenden Vorschristen nicht zur ist f k ritt . 1s fi der fich ile giti renn der Gründer und Blatt 465 J ö., i. . 16. , n, uh dam 3 J , n. i / -= . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann auf Lehrer rassgh zu, Lichte nan. als, Centroleur . uuf rr n, ng, , . . 1633 1671, i gi. Iöj, jh. Brys. . Antw. 99g gi. Wirten . egal lil. 2 ö n, . b 6 Fübeg. Büchen , . do Prenr Pr im. dsr. il n wed. Staats - Anl. 3 46 1. u. 1/3. 193) ro. pr. ult. Mai job M, 25 n

dem Firmen Bureau des Landgerichts eingesehen durch Nachwahl für die laufende Wahlperiode Rathen vin. den Inn ir fg r 1557, 1694, 1634, 1064, 1650, 1640, 10 Fr. ö 9 e nt, f, n s tos o Turhess. Pr. Sch. 240Thl. Stück 297, 990 , ; . k ,, Mainz⸗Ludwigsh. 31 354 111. 97,60 b: 105, 70 .

5 5 5 5 5 5 5 ; 4 werden. bestellt worden. 1568, 593, 1695, 1258, 1675, 1683, ö Clin. Plätze 100 Kr. . ; Lz u 1/6 ; - ü do. kleine 47 112. u. 1/8. 560 Badische Pr. Anl. del86 u. 1 / 8135.50 b * G mi 3 s. 35th do. pr. ult. Mai 7, b 0a, 60 bi 4 14 4 4 4 4 5 5 5

50, 50 bz G 183,75 bz I0G3, 10bzG 101.80 bz abg. b7, 25bG bd, H 0 as 7, 75 bi 37, 25 bz 108,75 bz 218,50 156 50

6

ö 1

- .

J. Lewis Nachfolger. Diese Firma hat an Fingetragen nach Verfügung vom 15. Mai Königliches Amtsgericht. 1. 1567, 16458, 1244. i66ß6. 16 K IQ Rr. 2 e ü ser erf k k , , ler n, hel dr,, , ö, . hand , n bia greg it n,, = b, un fi, ,,, e ,, ,,, , err re, ,, o a, rn e g,, der 2 ' 2 . . ; z . 2 2 J In ** . . 2 . 282 3 .. . . ö J . ö ö . 5 . . 50. . ist . Abänderung . a e ern Nr. 22 eingetragenen Firma Hauptfleisch . ] verschloffenes Packet, enthaltend a. 37 Me ren d 1Milreis Seffauer St⸗ r. Anl. 3 4a. i533, 408 . ro. 18784 11. u. 1 7.10l,706 do. Pr 1. Mr fz bd iz lidl Doobi er emu en gn . 6. ö , 1 und Sr g e, Gen , e fer . zu Saarau Ita h stehen d eingetragen . 33 ; , . [ I99, 75G . 6 3. 1 3 r. . G 51 G 1141. . 3 f 2 1 9 ö I. ö 1 5 1 . J 1 2 / 9b, 7 ü e er T. St. . 2 ? . ö 53 do. 9 lt. i 60, 254,4 de d gen fg . ,, bestimmt: Der Zweck JJ „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 22492, 22493, 22494, 22495, 22496, 2249) 3 ö Meininger 7 r . . Stũck 24. 608 de Sts Pfdbr. on 33 t , „versch, 9c 3 hz Lacktar ** ö. 0 4 ; i e g: der eg —ͤ ist im In, und Auslande gegen (ioizn] erloschen. 22499, 23509, 22501, 22502, 22503, 23566, 33h Dldenb. 0 Thlr. E. p. St. 3 2. I57, 40 Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl. 5 11. u. 1/7. 30, 25 bi Weim. Gera (gar.) 4 26,20 9 ö un in dit ten Schaden zu versichern, Osterburg. In unser Gesellschaftsregister ist Schweidnitz, den 12. Mai 1887. 22506. 22597, 22508, 22599, 22510, 22511. 3355 d do. it. B. 5 1,1. u. 1/7. 79M böG ,, Ir 56 r, er Turch Feuer, Blitzrfchlag und Cfplofion ver- Bent zune, erf! un! Königiichezs Amtsgericht. Abtheilung I. 22513, 22514, 23263 15, 225 16 32517, This, 6 1M. u. 1st. rMobi G . Mar 7 sufolge Verfügung vom 13. Mai d. J. unter heilung . Aachen · tlic St. A. 4 1.1. L42236 do. pr. ult. Mai n n gl n l . . . 12 . . 7IIS, 80 hz

169 29hi An cen, Schw bo. , 1. ö . fol. Tres si ß u /11. s 7.03; lber bahn. .

159,50 bz . ö 14. 23.006 vo. do. pr. ult. Mai —— Amst. Rotterdam 6 . ,

. 3 Sr nme n, zn ö zart ö nf , n. ; nn 368

. Märk. St. A. u. 17. 101. o. do. vr, ult. Mai . 2 J k 611. . 1a B ki. ihn si, g .

. . ; 11. 34206 Stockholmer Pfandbrief ; ; 182, 20 bz . ö kifurt dz do ö ö 1 /5.u. 1 / i1. 99 Z0bʒ Böhm. Westbahn u. Ii I2. 406

44

o. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Serbische Rente

ee n,. Nach dem am 20 April 1887 er— Nr. ö ohen eingetragen: . 1 . . en, Nri. 7: kg, lälcen ron Cut häichtz t Kas ge. Ser 2 Finn, = Schrei gte e, de, m, m, ,, g, schaͤft für Rechnung der alleinigen Erbin desfelben . chreiber Stettin. In unser Hesellschaftsregister ist heute nisie, Schußfrist 1 3 : Ir Flacher fun Wittwe Louife Henriette Richter, geb. Kühn, fort- 99. ö. 53 unter Nr. 80s bei der Firma: 16 . f lit emed . geführt worden, am 1. Mai d. J. aber von Die re ien, Sierniner Fiegerte fel, Riktieugesellschaft it. zi. Irma Buch holt Co. in Plauen

6

Carl Heinrich Johann Hermann Quinckhardt über⸗ 1) der ; zu Stettin Folgendes eingetragen: Lverschloss !

nz j n ,,, ; . St.- Pr. 5 11. iss S5 . ö nommen und wird von demselben als alleinigem h 3. ,, n g nn, 6 3 ö der Genęralpersammlung vom Tüllfpißen un? n , n nn , J 181 736 Oberlausitzer St. . 5.11. , D350. do. Stadt, Anl ; 15,8. u. 13. —— k S6 75

Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Beide von hier r, and . 8 ist. der 8.57 des Statuts ahge. DBößß, 225536, 22545, 22556, 22560 3 ö 5 1182.70 bz Stargard Posener St. A. 41/1. u. I/. 104, 0G do. do. klein 4 15/6. u. 12. Buschtiebrader B. 111. u. bald Guftav Warburg. gi gira deren Inhaber Die Hesellschaft hat am 6. Mai 188, begonnen. , , J , i n, ö 6, sh, 33 öh, ö 6g, sch, 28356 3. Geld⸗ Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. 39 39. ; ů 2 . Hal öl ler 111. u og * . ö. th ,,, Moritz Gustav . ö edle eltern vertreten, steht i , enn die Direltion und zwar in dem . . . . ö . 3 5 e e ns 35 c Bukarester Stadt. Anl Me n. M11. B33 . gen u 9 ] ' ö un hi dots der,, ka . . ö Ssterburg, den 13. Mal 1885. futschen Reichs. Anzeiger und Königlich Preußischen 33558, R555, T3566, 23331, 33637 33833. 336, n, , , do do. kl ]5 Ii /S u. 1 1j. do. do. pr. ult. Mai ur- Bodenbach 71 . F. L. Neumann. Nach dem am 17. März 1887 sterburg, den 13. Mai 188. Staats Anzeiger und in der Neuen Stettiner Zeitung. 3553. 3655 Z36 67 3 66 60e, de 60s, aahc, V. Francs. Etück = . 3Ai Anl. i. vob Fr⸗ üg fr. Kssob . . zrfolgten Ableben von Johann Ferdinand Adolph Königliches Amtsgericht. I. Sie gelten als gehörig publizirt, wenn . . . , 3. g . 2 3 ker eg rn . . 6. ] 2 . 36 . . r , ö . eb 15 **614, 22613, b. er zu mperia . . ö ö. ͤ C. Mit. B. 6 ;

Neumann wird das Geschäft von dem über⸗ w in jedem Blatt veröffentlicht sind. ̃ tz ; ö ; ; i 11.75, 0 backs⸗ Regie Akt. 4 168. do ö Seidenspitzen Nrn. 226580, 53 1, 225875, Flachen bo. pr. ᷣo0 Gramm fein.... —— d do. kleine ,, 1 9 1 1 6. Wi. stẽ ö. . e woos

lebenden Theilhaber Franz Ludwig Neumann, als Rathenom. Bekanntmachun ; ,,,, erzeugni öffri . Inhaber, unter unveränderter Firma In unser vescf e n f. ift. unter za *g Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. * l ice f litt gs , nsnöeriche n . . Grrrini zeu: :. 3 . e e e h; Ungarische Goldrent: . 1,1. n. 171393 ö. g, hn. J u aller i . nhaber: Alfred die Märkische Ziegelei, und Thonwaaren⸗ ( Nr. 502. Firma Buch holtz Eo. in Plaue 8 . Bont⸗ pr. 1 Ey. Sterl... . 0 37 bo ö . . e g . ö . Arnold Jieuter agen: h re d 9 ii . fabrik, Aetiengesellschaft zu Premnitz bei lolzs] Lverschlossenes Packet, ent haltend a. 26 Muster ö. . Bankn pr 1565 Fres ö b ꝰõ bi G de. p ; . do. do. kleine 4 111. u. 117. 2/00 B Fa e ,,, ö 1. 9 , e ,, . I , . , . . ö E . Thonwaarenfabrik, Rr. ei der iengefellschaft in Firma: 22616, 26 18, 236 ig, zo2 15 a4. 6 ; . ö o. aats⸗E. Anl. u. I /I2. 99,75 b ĩ d. Anl. 5 I/. u. 177016306 . ö: . . 6 ,, ͤ . . 3 Sitz ö er rel g . . . 103165 3 g . * se r r en ! 16 ici Ilz 5b⸗ . ö . . I/ 6. u l / 12 70, 26 , n hg J 1 . ; jaft ist Premnitz bei Rathenow. zu Stettin Folgendes eingetragen: 220, 02351, 46222, 46223, 130274, 360325 ult. Mai 182753183 b Italienische Rente . ö w 34 bi II an zst Sr. 4. 6 6914 1t5.ñ sss, Hob“ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und be' Durch Beschluß der b. 19 Muster zu Nanzouc- ob- 10225, e,, ,, do. do. kl. 5 111. n. 1/7. 57,60 bz do. Loose pr. Stück 211, 10bʒ Graz · Köfl. St. A. 664 61 1. S3. 0οb udet sich das notarielle Statut vom 25. April 185 vom 23. April a, ist ö 22540, 22641, . 3. , . Ruf. Zollcoupons 1, , ö do. do. pr. ult. Mai MN. 20 bz do. St. Eisenb. Anl. 5 11. u. 17. 100, 8063 G . , , 51 4 1 1si. . on Hannover. Beranntmachung ionmn ir r i flat 25 des Beilagebandes zum Ge— ö J ö k . äh hb, zz 3557 733d) 55 3 fuß der Reichsbank. Wechsel zo o Lomb. Zz u. o / . , ö. . gh, 7 Get. bz . . . ,. 3. . 100, 8o6 Cc. he . . . z e . ] . . den 17. Mai ö 2598, 22599, 22600, 22691, e. un Ti z emb. Staats⸗Anl. v. Sꝰ u. 110. * . = . T ; ; u 77373 nie n hiesige dandelsregister ist heute Blatt 3313 Zweck der Gesellschaft ist der gewerbsmäßige Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. spitzen, Nrn. 22523, 6 n , ,. Fonds und Staats⸗Papiere,. re ge e, Stadt ⸗Anl. u. 177.13 do. do. 100er 5 1/4. u. 1110... k gar. J 4t * 1 9 Is Sobn Norlin Farson A Cie . . n n, sowie 2636, ö äs 53 S5 34. 235 35, Ffghen, Deutsche ö . . 3. do. ice ant . u. 11.11, ö in, ,, 73 . 102 06 J 1 S ui po iobz G eingetragen. ö. e geg n e todikten und Fabriktien jade sioꝛzo TWerghne ng Schr frist 1. Jhr moangemeltet an por 9. n , n 155 . ; n. 10 = Fůttich dimburg . 11.0. Bb; . ; ö . 4 ; ö 11887, b ; lob, 0B o. do. kleine ; . z do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1 / 3. u. 19. ; . w sich in Paris, Die Bauer Der Gesellschaft ist unbeschränkt. w biesigs Handelsregister ii.. *yꝛckbe k 1 Sons in 236 , . nr gig. gh iobz Desterr. Gold · ödtente . 4 I/. u. ig. Wiener Cammunagl- Uni. S f /i. u. ĩ /7. Il(oö, bet. b ie nn,, ö 1 ooG Hh lm (rern , ghrist 6 Norli , . Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine 1) zu Rr. N, daß din Ji Juli . Plauen, 1 Packet mit 49 Mußtern zu seftickten Staats · Anleihe 1868 4 11. u, 11702 396; do. do. 1. ö ; do hr. ult. Ma z6ꝛazbh b! z // k Cite geren, e = ss 11. B. in ; . 6, n ( . 2637 bis mit ? ; Schuldscheine .. u. 1/7. 99, = ö * ö han j. 59, 25 pm sene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1885 25 r f tr , ,,, Lebrecht ö Nr. 56 die Firma Christian Krauster ha gr ö. ?. n . . R ö. ö. . . . . pr uit. . ö. JJ gi Fr e , 4 415 11.1. ö Prokurist ist Kaufmann Emil Pet an⸗ ̃ ebrecht Bor; in Themar und als deren 3 ! ö ö . * l; ñ 9 do. pr. ult. Mai ö Peterson zu Han mann in Drebden, eren Inhaber der Handels Nr. 504. Firma M. Guggenheims Sons in Her dei . Obi r Ge do. . 1/3. u. I / 977, 75G ö Dess. rn. p II. u. 1/7101, 806 Dog hihlrer Eis 2 3314 1. -=

nover. 2) der Rechtsanwalt Dr. Edmund Thü mann Christian Kraußer daselbst, laut Anzelge vom ñ ̃ 111. u. 1/7. 109240 j . hür ö . lauen, 1 do. pr. ult. Mai ; . 4 II. u. 1/7. 102,4 . 7a Sn? vannover, 17. Mai 1887. Dtecden , Kilt Lr em e, nnd n, Bale Sant. Ohl Sill é. R ie lt 6 . . 11 ss3 Bran n chm Han. Hypbr 6 versch. ibi och go. Y. nil. Ha en e, n s Königliches Amtsgericht. Ip. Munter Jer ö? die Firma Albin Heym in , , IF Mj. u. IJ leine i . u. j. 56 Deut che Grkrd. . III. , , ni . , r ü. . fi ssö ib i , , 114. u. j 10. i62, 8G 1/4. n. i is] - do. IJ. rich. ii0 33 1/1. uU 13. . , ö 7A S IMI. u. 3 ; d f. Cibtrß der, s, B I. uJssi Fo bz irf.

3) der Ingenieur Oscar Thü 1 S ei chlossen, ; Jordan. . r Thürmer in Strehlen 33 ass weten Inhaker er Kunstgar tee Albi. mn nefset“ is hit s., . g, . e, d. 153. u. 1,8. is, S5 G do. pr. ult. . , e, Tn Ii. u. M7 ia, 5; 260 Fi. Sogfe 1554 14. I11D,50bz Dtsch. Sr. Yrãm . Yobr. . J] ij. u. I. Io. 63 , ück 28 u. 17. 103, 70 do do. große 5. 30 65 II. u. 7 5, 10b36G pr. Stück 287, 75 bz do. do. II. Abtheilung 37 1.1. u. 1/7 0B Schmn Cern f * R nr n,

S 3 3838 8 s g g s Se, Sn

8

or to- ro- or- te- - 2 .

. 4) ber Krchtte lt Paul Flössel in Dresd eym daselhst und als deren Prokurift der 50 Mi Heidelberg. Bekanntmachung. (10226) ̃ rezen;;. , Kunst. und Handelsgärtner A s n Bre lauer Stadt. Anleihe n. nr en e i 6 3 beter etebtckt Mir Mkr i u ,,, J . , , ,, geleert , r tigen sz 9. ö ö. . j mi x st ö . ö 0 ihn gnergahercficgeren, fat in On. en dh rk abe igzzltkn wie nebösthenz Thema, r ng, eric we nne s , n, d is, ,, , , ,. e ie fe fee i ö ; in Hin⸗ angegeben, übernommen. Es inferirt und übereignet mtsgeri ht. nummern 2686 2694, 2696-270665, 712727 Ess.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. LI. u. 117. . . 1860er . Yi 15. u. 1/11 HI4,00bzG , . s do. pr. ult. Mai 106,20 bz . do. ö 1 1. pr. Stüc Pl oö. T8. conv. 1 lu 1siò. si oi rob do. Nordostt O 1 , . ö bo. Bod entred. Pfobr. 4 I55 u 111. ii. Drsdn. Baub. Hyp. Dbl. Sy i / u. 1 i. S G3 G ö .

s R D b ö n

8 2

kunft „Louis Holzbach“ mit Hi f s schri ; BVeisatz es: „A. Wach vr f i lassung des . , als eine auf das Grundkapital (unterschrist) Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai 18555. Wönigsb, Stadt Anleihe Heidelberg, den 18. Mai 1887. ; . m mn affe k 9 T B 1 k Rl i n. . e lis. ; Gr. Amtsgericht. ,, , ; in Premnitz TarsSsan. Bekanntmachung. 10ꝛos) r. 5ob; Kaufmann Oscar Zschweigert in einprovlnz · Ollig. .. versch. U 5 . i , gun , ig S p, snionb. K . Büchner ,,, e ,,, 4 e , d, gte nen,, , . K . xo. vt. uit. Vai r rbr nere e m, Temme bnnn, lues denn g le eme, , netratere img. g, gie ch keller ä ritzen nn n is, Ghent. Bie rl sn n, c, w wPchischz psdbries e n, enn, gs , 14. d ob e ,,,, nnn, ,,, s, b bd n, ,, ,, , , , dae mr ,,, ,, , w, fo r. 88 folgender Eintrag gemacht worden: . 217, 224, 230, 231, 233 un as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die . a, 5275, 5292, Hägz, 5204, 23h, 5296, . us. 17. 109. aab · Graz ¶Prãm. Anl. u. 10. 97, ; 9. ̃. ,, ö ni ; 3 9 11. u i / ,,, , . n , h , , . ui s i, . nventarien für unveränderter Firma fortsetzt. 3342, 33, S344, 1876. b. Muster zu Tüchern, n, St. Anl., ge . . Ir. 10M Soß; * ö . Fföbr. u 1* 161 kl 14 ulo oo, o G o. mitte u. 1.7. 107, J

27) Sitz derselben: Münster i. X. 30 000 66. Von di sjlat: H) Rechtsrerhältniffe: Pie Gckcklschafter sind: de, , . werden Vergl. Nr. 293 des Firmenregisters Nr. 530th, b3 19, 53 18, 53 15, 550 7, 351f Flachen · 7 Marl 96 d r , g . nn , nen em erzeugni ö do. re ; LM, E Horb; Pomm op: Br. j. F. 1253 i,. u. ifi jd, io arsch Wn. x Gt. kg, ue , . xo. Staats · Obsigat. r . 1065 1063 do. H. u. 7. xi 1160 108 166 do. pr. ult. Mai rs, 07S br

5

5

1 5

4 11. u. 117. 101,006 do. do. ö

zufolge Verfügung vom 14. Mai 18857 am 14. Mai

ai 1587. Nachmittags 3 ühr 55 Minuten. do. neue . do. kleine ß 11. u. Mi is . 1, rs Weichfelbahn . * ö . I, oö. . 1 7 5 5 5 1 5 5 5 5 5

1514. u. 10

i , n ann Kreißler, beide zu Frank- ; 6 . hierfür 375. Aktien. Dagegen ist unter Nr. 293 desselben Registers die Plauen, am 14. Mai 187. do. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 be Eos zen ferner von diesen Illationspreis Firma: Das Königliche Amtsgericht Astpreußische J 8 8e ,, d eh a eine ,, &. 8. Bietsqh k dir er. doe. , gte i n , 8 e Is i , n , . 5 ; n : e 2 en gerechnet. u Tor 8 ĩ . * em Kaufmann Jakob Ludwig Wiesche allein zu, (Auf den vorbezeichneten Grundstücken ruht eine Ehr er e ich it fich ffn . . ö PIauen liolg9) ; . Landes⸗Kr. ; ; Posensche 5

während Architekt Hermann Kreißler nur in Gemein“ jährliche Rentenpfliä— 7 ; Ver j pflicht von 107 10 ů̃ ha 7 . schaft mit dem Kaufmann Gustav Zickwolff von von der Gescllschaft übernommen h. J k. 14. Mai 1887 am 14. Mai In das Wtusterregister ist einzt cagen:

Bockenheim zur Vertretung und Fi = ͤ ü n i i t w , n, g und Firmenzeichnung be im, , . Rechts anwalt Pr. Torgau, den 14. Mai 1887. . , ] e ,. c Sohn in Pächstta. Rr, zen 17. Mai 186. ,,, ö ,,,, Könisliches Amtsgericht. I. 5 nn . Weltag von õbb . lie r J ,, . 22 6 ö. Giamfne Gins, . ʒ BVorftandes inne,, ,,,, uster ju FJachuard d

10224 Der durch Errichtung der Gesellschaft bedi Waldenburg. Schneidzeug Nr. 1, 4. 7, 10, iz, 4. 5 sM J - z . ! z ; 666 . 14 ( 15, . t U ö . , der 6 , . gr gr nl 1 oi n , i , he, Täg, h g , ,,, . eus, Sitz . 2c. ist auf 10 000 4M löschen der Firma: . as Er⸗ 3 . ff . Nr. 487, 492— do. It. . I HJ ; ; ö. z A499, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 . K m ,, wre, , e, dn hl. . 4 ̃ . ö ö 3 entier ohann 0 ieb Lebrecht Bor . 24. . irma . ein hold C So n in ; ; MU. ö. 5 ö Wübbens, zu Dresden und zu dessen Stellvertreter der fn Plauen, 1 Pacht mit 414 Mustern zu . . ö. . 1 . ff e T furl * nfft ie, geb. Lüppens, zu Jever, Julius Anders zu Schandau. Meran, verschlossen, Flächenerzeug nisse, Geschäfts⸗ Schlzw. 2. Krd. Pfb. ever, 1855, Nai 12 non,, nt lun kun wen Ee dee, nenn ihn in rails sh .

g ö . . . 2 . eldet am 21. ꝛi ̃

roßherzoglich ö Abtheil. I. ) , , , . in Dresden, Walãhenburs. Bekan uta chu . . 3 63 . pril 1887 wen, ritten 3 . Ingenieur Oscar Thü ĩ f . am 14. i ö 5.3. . . In unser Firmenregister ist unter Rr 9 die Non glich Amtsgericht. q i, ö . . 3 Viai

JJ 3) Ärchitekt Paul Flößel in D irma: „Vägerei des Niedersch Steiger. , ,, 9. 10: do. isa 6 3. In. das Handelsregister ist heute au 45 Direktor Stadtrath Max 7 S appschafts⸗ Vereins zu e ,, eff ! , ĩ , Ar n n, , n er,, . w . ausersiehl, ; ie gemäß Ärt. 209 h. des Gesetzes vom 18. Juli und. 3 eren Inhaberin: der Niederschlesische e , . it e schern e. len 9 6. ö . ö. ,,, Waldenburg, der . Redacteur: Riedel. 6. . ie Aktiengesellschaften, n. in: Hachheinoslich Sl a6. mntsgerict. Abtzeil. . ln nsfiemen e, hüt free Fer- Borstand Kalten, n . Mai 1367. JJ

Abrahams. i i idemühler önigli i I m. 1 , , . Dampfschneidemůũhlen · Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buch druckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin diy. Wil helnftraße Fr. Iz e . ver ch.

Kaufmann. Jakob Ludwig Wiesche und Bormann übernommene Aktien gerecht lun 886 gift en dem II. rz. 110 lioz 25G West il. Et. A. ds. do. fund. , 102,00 z J. r3. 1 , 1

do. 6. u. 1/12. 102.206 Pr. B. · K. B. unk. Hp. Br. 11470 Bresl. Wrsch. do.

Lu. 1/10. 94, 30bz G do. Ser. II. rʒ. 190 1882 106,106 rt. Gron. G. do. . 94, 90 do. . V. r. 100 1886 I065,. 106 Marienb. Ml. do. 1/3. u. 1/9. 96, 90 bz do. VI. 1106, 206 Ostpr. Südb. do. Is5.u. 1/11. 73,506 ! . u. 1/7. 114,256 Saalbahn do. Is5.u. III. 97, 25G ) , u. 17. I1II50B Weim.⸗Gera do.

Hs. un. MMI hr 36G do 166 .. , 1 r ö ö * Mrs Eisenbahn- Prior. Aktien und Obligationen.

do. do. kleine » do. do. amort. 7 ]I0l,60bz G do. do. kleine 7. 7 40B Russ. Engl. Anl. de 1822 ds. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine do. eonsol. Anl. 1870 do. do. kleine ; do. ; 1871 . do ; kleine lol, 0B do. . 1872

1 110,40 bz kl. f.

IlIo6, 25 b; G 104.25 bz G 105,50 bz G 86, 20G

ö

k ä /// /// * 3 33

8

Pfandbriefe.

u. j 5. I 306 115 hn . * 13 97, 20 bz do. 1. lI02 406 Aachen⸗ Jülich L111. u. 17.100, 90 bz

13. u. 1/9. 57, 20bz do. K u. 1/7. 97, 103 Bergisch⸗Märk. NI. A. B. 3 1.1. u. 1/7. 99, 00G in' 97, 20 bz do. kündb. .. ; lol, 90G do. m 99, 006 . do. ; kleine 5 14.u. 1/10. 97, 20 bz Pr. Centr. Comm. -Oblg. ö J 97, 30 bB do. . 18735 1/6. u. 1/12. 97,40, ꝓ0obG Pr. Hyp. A.- B. 1. 3. 120 7. ,, 3 lol, bob do. do. kleine II. 6. ul2. 97, 60 bzB do. VI. r. 110 us. 17. . . do. 1871 = 73 pr. ult. Mai 97, 10a, 25a, 20a, 2ęß bj G do. div. Ser. rz. 100 9 do. w ,, do. Anleihe 1575... . 44 1/4. u. 1/10. 1,75 b; do. 13. 100 rsch. do. Nordb. Frd. Wilh. 102m z do. do. klei 14. u. 1/10. 91, So bz Pr. Hyp. V. A. G. Certif. u. 110. Berlin Anhalter 1857. - 06310 h & 1. u. 17. 99, 1091 do. do. do. Lit. C. 102, 40G do. ( Oberlaus.)

1. u. IM. s 3Ga obi do. do . u. j. = 83.25 b 1f. Rhein. oth.⸗Pfandbr. ; Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 101, 006 . . 9 9. 3 ö. J Berlin · Görlitzer Lat. B.

o. o. gek. z ;

15. u. 1/11. 57, lo6 ds. kündb. 1887 1 Berl. ⸗Hamburger J.... fehlen. do. do. 1890 ersch. ' do. II. ö Berl. P.“ Magd. Lit. A.

do Lat. C.

165. u. 111. 97, 106 . Gold Rente... do. rz. 110 ; ; Berlin Stettiner...

R * S S S G SG S G G d d o o O ö ö wd w Q! D i O ,

o- 2 ——

e

* *

or

oh, 406

jsi. u. M. Io. 75 M1. u. j /7. is 7 1M u. 1M. , po pßzG ji. u. 1 Iĩoõ, 10 fi. Vi. u. i J- Ha u. Mi 02, SᷣoB

1 j. i. M7. IG, po G

I.u. 110.0.

ji /q.u.i/i( =

1. u. u.

1. * 1. 1.

( tiein⸗ do. vr. ult. Mai

S O O . re

ds. do. 97, 103 86 Bodenkr. Pfndbr. iss Bre uns gwein che.

g n , . ; u. 17. 91, 90ob) o. o. z . ; do. 1erh * u. . 92, 00bz Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. u. 17. Braunschw. Wdg. Eisenb. z do. pr. ult. Mai gl, 75 bj do. do. xz. 110 . ; Bresl. Schw. ⸗Freib. H. olstein ĩ Drient⸗Anleihe L . 5 16. u. 1.12. ob, 30d, 40 bz do. do. T5. 110 ; —ĩ . do. K.

do. III. . 5 II. u. 1/7. 56,40, 0 bh do. do. rz. 100 ; ; do. de 1876 de. pr. ult. Mai S6, 25a, obi I Südd. Bod. Kr. Pfandbr. ersch. Breslau ⸗Warschau ...

Rentenbriefe.

De- L r m r p m . 6 ö