1887 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ver Sept. Oktober 46, 2— 46, bez, per Okt. N , Nor. . 1. jb, besser alg vergangene Woche, ziemliche Schweine. Auftrieb 9869 Stück (Du Leinbl ver Loo A9 loco A, Lieferung el, 1 * en, ., und Mehl preis für 100 E89.) Mecklenburger 9 2, , , . ,. und der Oder 1 . ĩ a k Sia er, mtr per 251 Sz 4, fremdes ebe r, nn,, . 3 1 . . M Bamberg und age ne e, , stamt. in 5 sin Poften von 100 Ctr. Ter ·⸗ London, A. Mai. (W. T. B ĩ 98 Targ;, Balony M be ara t ; wine fest. Gelünd. 1g. Ftändigungspreig trelbezufuhn. (W. R; B) Die Ge. per Stück. Galifier M bei 2050 T entsche Scewa rte. . * ; 2 Ft eis treidezufuhren betrugen in der Woche vom 11. Mai kei 4 o Rara, . e, ,,,, / ö, , *r ere, mr, er. ember⸗ 2 4 . 2 ö er ), 5 2.2 3 , , , n , n , bg ern erg, dn nr, , o. Snirirts ver js J. igen = 10 000 len nere r, e, Hs gun lg, paß, ,, ol H e Tslitgt e, Ts , ü. Bualiläi , . ät oder: Dr = , 1 . 2 e per in

Termine behauptet. Gekünd. 10 000 1. Kündigungs icht ite i preis 42,) S0 Loco mit Faß per . . 1, , , davon 2 ö , ne, sobebue. Mul bon Alb edge gn , w, dg nn gn f,, r 6 ir ein . urn. gun ici ente , gern me, eg n n n. . ö. ert 9 0 e,, 9 : : alieuische ittelmeer⸗ Eisenbahnnetz, Todd ahnen e We rstellung. Walsenstein' s 1 . uerspiel in 5 Akten von Schiller A 1 an 8 zeiger ö n⸗ k 2 KR

43,1 * 42,9 bez., ver Juli August 43, 6— 4 —= 45,85 bei, Juni-⸗FƷuli his ö ; ; per Augi t Schiern fer I n g. 8 dei, 3 uli ies Verkäuferpreis, Juli⸗August ss n, Wahrend 2. ; ö Jr ne g., , . In r ete e Hor s Käͤuferpreig, Sep⸗ , ch aer sedes ö . * fang 66 Uhr. ern ihne rer zoo ü ioo . Jᷣᷣ,,,,, , e if i. feen ene ahl wil bah g. ir er 8 10000 F ½ loco Das . . ; zuf.. 3. Fr. Diese Beträge st ĩ 14 r au gehobenem onnement s Werth, Dezember ⸗Januar Häs/sß D. Ver⸗ reltiftzirte ungefãbre eigent nn! 396 2 die bereits K k er, . . X * 1 n eilungen 9 EH A . ar Ahounement heträgt vierteljährlich A 50 . . .. Insertionapreis fur Men Naum einer Arumzeile 30 9. 2. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

ohne Faß 43,3 bez. kãuferpreis Weich Im M R Weizenmehl Nr. 00 24, 25— 22,75, Nr. 0 22,75 G . zw Mai. (W. T R r, ,,, ; ch. dem Gedich B 1 lasgow, 23. Mai. (B. T. B) Roheisen. Transkaukasische nn,, er 49 e w,. ti i . Sr en. he Corsair Alle Nost · Anst ers ö . ni. ufit von Hah rich, . ost · Anstalten nehmen Kestellung an; 9 T 9 der Aentschen Reichs · Auzeig

bis 20,75 bej. Feine Marken über Notiz bezahit (Schluß) Ni ö Roggenmehl Rr. G6 1. 1 . 15 6, doeh, Ge 3 . gumberg warrantz 41 sb. 3 d S4 83 Rbl. (. 6545 Rbl h, bis Rt. Ma mit Ei 6 i uh nm, , 366 ruhig, ben g a . Oe e g ohn g e 18 31s. Riöl, C. 15 57 hä) ut. ö J, a r. uhr,. 9 für Serlin anker den Roß · Austalten auch dir Egpedition j. , , . . 7. k ; Neserve· Satz.. ng: ern ko sten ; = 9564 erlin sw., elmstrasie Nr. 32. 41 R

. *

25. Mai, Abends. 1887.

l

Berlin, 24. Mai. Die Waarenbörfe war pr. Juli A 39 heute schwach besucht; über die Tendenz einiger re Juli. Aupust, 3 80, zr. Oktober⸗Januar zz S6. alt. April er. 3 91 464 Fr. ; . . , ler . , 6 e r e. e f Kuhr r ihr e , i n, , 5 * k Ng lellung. Der wiplio⸗ i. gang finden; die Juni 57, o, yr. Juli August 27,36 Sepi. , , ü , . ; ; nt in ten von G. von Mofer. ; ; ; e , ,,, e , d, , 9 , ge r lr ire f, mn nn gsenhetz, Anfang Uhr. ö. Mm 120. Berlin, Mittwoch, den sehr ruhig, aber in d ĩ . „CO, pr; Juni 57.60, pr. Juli⸗August 39 j ,, r. im k be, n, dd,, ,,, , ene, wenn, mee, one ö ti erlin, 33. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ August 5525, pr Sihj ö 2s, rr. Jul nabme pro April er. bet: ante 7a 6s ö onnerstag: Die Hochzeit auf d a e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; ; Der Staatssekretär des Reichsschatzamts, Dr. Jacobi, lungen des Königlichen Polizei ⸗Präfidiumsz. ö. ir apt! . ae n 1 2. Fein . , . . , n. . Obezförstern ron gu n Marienwalde, Regierung Riot , . ö. K . För Ferne dr. Full- Kuhuft 550, pr. Septen bt Weieriße? mFrgaukflärt a. Me;, 20. Mai. (Getreide wenn end. Zum ersten Male: Der G wissens⸗ hezirk Frankfurt a. G., und Wichmann zu Grünwalde Dent s ches Reich zu decken. Die Einnahme aus der Zuckersteuer habe sich in PVreise. 4126. ö . ö . ; von Jo seph Strauß.) k in 4 Aufzügen von X. run air Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden dritter ö . 8 den letzten Jahren in überraschender und schnell zunehmender Per Io g fur; Dgvre, 26. Mai. (W. T. B. (Telegramm TPoeigth E*ihissiten lbsatz beibehalten und. kie , Rlafse mit der Schleife zu verleihen. Preusten. Berlin, 2=. Mai Sę. Majestät der Weise verringert. Die Ursache der Ausfälle liege in der 86 fur: . nn,, u. CoA, Kaffee. Nen, gert Rückgang haun geh n gegen ; in asteligem Pictori Kaiser und König besichtigten heute Vormittag auf dem Steigerung der Ausheute aus den Rüben; der Fiskus solle ießt mit zo oints Pausse. gio i öh B. egang, be. Len br fi e ank ih g gn biesiger dand· PVictoria-Theater. Mittwoch: Vorletzte Wocheh Tempelhofer Felde die 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade. wieder zu seinem Rechte kommen. Die Industrie dürfe er⸗ ndlern fast keine Mit neuer Ausstattung an Kostümen und Regui⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö n e g g, . ; ein Steuersystem beibehalten werde, welches unberechtigt hohe Prämien gewähre. Bei der Reform sollten die Kosumenten heran⸗

Weizen gute Sorte.. Weizen mittel Sorte Santos 10 019 B. Recettez für zwei Tage. ö ö . St. Petersburg, 33. hai. 1 (3, g Vorrãthe mehr anzutreffen. Ab Umgegend sehr un siten und mit t 5 . dutt regelmäßig gehandelt zu 191 hier mit neuen großen Ballets. Zum 285. M.:— ; ; . . , . J . K e gion e , n feinfte Zualitãten e , 3 66 ehe rn . . von i end , DOM dem Königlich belgischen Kapitän und Ordonnanz-Offizier ;

. g Sefer loc? 350. Hanf loch a5, MdcLein Cet fd, und not deutscher 193 * , ruffische Sorten Hr en me ha 2 von C. A. Raida, Sallet Grafen d'Oultremont den Rothen Adler⸗Orden dritter ; . d ; i en werden, welche zum geringsten Theil in den niederen t Fat , Roggen fest; biesiger z —=4 4 als Gaß; P 6. (Venus; Frl. Schoder, Klasse; sowie dem Königlich belgischen Kapitän und Ordonnanz—⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bun desraths für K n zu suchen seien. Mit einer Erhöhung der Rübensteuer x z Dr., Wupp: Hr. Pausi; Sultan Babur: Pffizier Terl inden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 5 und für ies ;, hielten heute eine . eine . nn 5. . e merh . 6 1 ; s ergütung bei der Ausfuhr müßte erhebli eschränkt

Roggen geringe Sorte... sᷣ Gerste gute Sorte 1425. 55 s. K Rew Mort, 23. Mai. (B. T. B) 8 ! Nikolajew und St. Petersburger 14 , 5 . h W. T. G.) Wagren 5 Men. Gerste beser 1cheftäft? ö. Hr lum enreich; Guntram: Yr. Litaschi; Raimund: u verleihen. ö zar Sichen, 5 ; a ben n Lei einer Fabritatst urde ber Fiskus all Der Schlußbericht über de gestrige Sitzung des werden. Dei einer Fabrikatsteuer, würde der Fiskus qlet- dings zu seinem Rechte kommen, aber jede Vergütung würde

Gerste mittel Sorte. .. ; Gerte geringe Sorte ö. be richt. Haumwolle in New⸗Jork 11, do. in 6 afer gute Sorte. 1i3 3 Nev-Orlegns 103. Raff. Petroleum J0 Y ülhel dietiz fir Hrauern gare bleibt iz— „n, Mahl⸗ reise der Plätze R ; 53 mittel Sorte.... Test, ing Nen wort s; Gd. do. in. Philadelphia . 16 ( st n ö e g en, Terteßr; 9 f , ö K Reichs tag es befindet sich in der Ersten Beilage 57 en nicht reichlich offerirt, aber J. Nang-Balkon und Loge 3 S I. 5 2 * ö . . . 8) 8 ö. Reich 4 le eg. und die . . ö,. . ö In der heutigen . itzung des Reichs- direkter Exportprämien würde, von anderen Bedenken dagegen ra ges, welcher die Staats⸗Minister Dr. * von Boetticher, abgesehen, wieder einen Kampf über die Höhe dieser 6

Hafer geringe Sorte.. 6 Ed. Rohes Petroleum in New⸗Jork = P. 5 tat Richtst . do. Vipe linz Certisieate:; P. Sz g. Mehr 's S. such, nur, mäßig beachtet, abfallend . . e. . [0 C. . Rother r eie ö. 46 ö., Yi wellen verlassen, die inn gl fr tch in ö . J, Crosen, gelbe zum Kochen.. pr. Mai = D. 67 C, vr, Juni D. S6; 6G. ö., gc Raps E825 M Mais trofflos olgende Tage: Frau Venns. Deutsches Reich. ehe ! Speisebobnen, weiße. . gr. September D. S453 C, Mais (New) 46 estellt und zu 11 4 übrig. Wicken 17 4. 0 rj ; . Pr. von Scholz und Bronsart von Schellendorff, der Staats. herbeiführen. Aus diesen Gründen sei es als das Zweck— JJ . , ,, Vtuscovados) 45. Kaffee 1 . ö Bohnen 14-7 M Di rr rig Wil helmstãdtisches Theater. In Lübeck wird am 8. Juni d. J. mit einer See; sekretär Fes Reichs-Schatzamts '. Jacobi, sowie mäßigste erschienen, an das . Steuersystem die bessernde ö J gi ehe . . ß w falpeter halt , . ö. 109 8. S r, renne iesstegh 265 326. steusrmanns⸗- und Seeschiffer-Prüfung für große andere ,,, zum Hue ern . an Kom⸗ Hand zu legen. Die Vor h, der in f Re⸗

von der Keule 1 Kg S3. Getreidefracht z. 50. Spec haupt scheint der ö führung. Der ale e Renn. Or, . 7. Auf⸗ Fahrt begonnen werden. ö esselben beiwohnten, wurde wiegt ie am gierungen gingen auf eine Herabsetzung der Rübensteuer

nn fei en 18. Nem-Yort, 25. Mai. (B. T. B.) Visible n spielen. don 5. Sell und gi Gen ee r r 3 te in 3 Akten ( 1. Dezember 1886/23. März 1857 in Paris vollzogene und der Ausfuhrvergütung und daneben auf .

Suppir an. Welgen 5 ig Hh Brüifbef. bo. lien hnfrei H Regie: Hr. Binder. k Deklaration der Artikel 7 und 4 des internatio- einer Verbrauchssteuer. er Ertrag der Steuer sei au Mais 13 215 000 Busbel. do. ; 8 . e, ö : Hr. Kapellmeister 2 h 1; . te ech e g gig 2. ,, . nfang r. . ; : . ,

Berlin. Fentral⸗ Markthalle. 22 ; Concert. on * uhr: Großes Garten. m Verkehr zwischen den Eisenbahn-Stationen; ! einen Cen imer Zucker liefern. Bei weiterer 9 der Bering stih rl gr ,, 3 . t Ker niz ug mmer fg Ar n Gresue, 3. Abend. 3. Auf. Berlin i er Bahnhof), Berlin (Schlesischer oder Schu d Ausheute sei allerdings wiederum ein Ausfall an Einnahmen ö. guf. Grund, amtlicher Jiottrungen. hilt, VWeizemmehl Nr. H S346 34 e. j ö an chan? Vr nftige Frieg. Operette in 3 Akten Girlitzer Ba U zerlin (Alexanderplatz), Berlin (Stadt⸗ bel. vom J Närz 1884, 66 aber so groß wie in ae, Jahren könnte derselbe e ,. 86 80. II. 6s * 70, Damhirsch 0-66 3, Nr. ? 6 = 27 6, Fer. 3 3 6s ö 96, uß. bahn), Berlin (Zoologischer be,, Berlin (Charlottenburg), d in er ih ländert angenom⸗ in Folge der Ermäß öder Rübenfteuer nicht werden. Man ahbe, . . Schwarzwild 22 60 3 pr. 20 „6, Nr. 5 16 - 17 6 Milchbrod⸗ ö 19 . Nestdenz⸗ d Bunzlau, Kottbus, Frankfurt (Oder), e . Görlitz, er Bern ebatte an⸗ habe gegen die Vorlage eingewandt, daß die Fabrikanten durch fal ich i nn e b. 3 pr. Stück. Wildauttion mehl im Verbande J = 533 * . me ö ; 3 Theater. Direktion: Anton Anno. Grei enberg Schlefien), Guben, Lauban, Liegnitz, Lissa genommen. ; Herabsetzung der Rüͤbensteuer ele e würden; ohne eine . bean mittag. = isfsch Rinderviertel westfälische Weizenmehle Nr. O0 3 ö . S s usn c —̃ Zum 21. Male: Rosmersholm. Bz. Posen, Lübben (Niederlausitzp, Posen, Rabishau, Es . die dritte Berathung des Entwurfs eines wesentliche Herabsetzung der Rübensteuer sei, aber eine Bleie ; Hammel 3 = a . Sit edel . . 4 ee Jenn tl Nr. 0 223 —– 234 16, Nr. G1 26 hien ö von Henrik Ibsen. Seutsch agan, Seidenberg ,, Sommerfeld. Sorau Gesetzes, betreffend Abänderung beziehung sweise Reform überhaupt nicht möglich. Andererseits sei im

= 3 c, Nr. 1 18-196 4, Nr. WT I5 4 -= 65 3. = Anfang 7 Uhr. * i . und Zittau einerseits, und dem Badgort Ergänzung des J betreffend die Quartier⸗ Interesse der Industrie das Ausbeuteverhältniß in d arimbrunn andererfeits findet eine Ausgabe direkter Post!⸗ Leistung für die bewaffnete Macht während des billiger Weise bemessen; auch der Beginn der Gültigkeit uni 1868 (Bundes- des Gesetzes nehme auf die Fabrikanten Rücksicht. Die ver⸗

Krebse vr. Schock. 2. pr., Pfd. = Geflügel fer Pfd. Et, geschlachtet junge, fette Hen per Centner 3S-=-zi 6, Stroh!) 4 . 24 * Mi D 1 z 2 R 2 j 2 onnerstag: Dieselbe Vorstellung und Eisenbahnfahrscheine und Gepäckscheine über Reibnitz Her de itz, gn been . . i . . hostten e g fn den g hefe d esetzbl. S. sowie des Gesetzes über die Natural— ndeten Regierungen hofften deshalb, daß die Industri h mit der neuen Vorlage sich einrichten werde; die Fortdauer

, F gb b r, , , , , , , , 42 jo e buͤhner ö K steime 34 4 6, Moostorfftreu, prima J. 30 M, H ö . . RArolls Theater. Mittwoch: Der Waffen⸗ fir e. gehe. J betreffenden Postanstalten leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, rlag. ö de; die J —; ezüglichen Bekannt- vom 13. Feb ruar 1875 (Reichs⸗Gesetzbl. S. Hy), auf Grund der heutigen Verhältnisse dagegen würde vielleicht einen wei⸗ teren Preisrückgang des Zuckers und Betriebseinschränkungen

zizöo. vers rtl g, be hu! 'n, ani Hühner ag, ö = zö' vr Gn f 1G. Pr. 50, pr. HM ö . EO pr. Stück. Mageres Ge⸗ Spelzspreu j, 26, 8 flügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. Geflügel, . 81 . e . . ö. schmied d Eisenbahn⸗ Stati hängend 5 e 0 und Eisenbahn⸗Stationen aushängenden ; der in zweiter Berathung im Plenum des Reichstages unver— ; nscht ändert angenommenen Kommissionsbeschlüsse. zur Folge, haben. Von der anderen Seite sei eingewandt worden, die Steuervergütung sei zu hoch; bei Annahme eines

September *, 70. lindigt

. n, 9) rer e= ir. n , n O00 - 350. Enten 1,365 M10 , 2 do Fett. und. Broten geha Hei günstiger Witt

ar tt, „Spiritus pr, 1099 1 100 Hühner MQ -= 0 560 1, 8 S0 ; e ,,. und. Proteingehalt guünstiger Witterung v =

n Fi, de, ge, , fa, , , g, eg, , nue, e, be,, , , , 1

11 ] ö . . Urbu ö j 5 7 . ⸗ꝰ el ar 3 5 1 . . 9 5 . * 2 2 2

hben, nnr h, gs ö pn, Fir, i n 6. harter dernen Fra r f Tm n. von 206 Centnern an). Rüb zl im Detail 3 Anfang a . ö ub Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Eine Generaldiskussion fand nicht statt. In der Spezial⸗ : ung z ) J

pr. September Oktober 13506. Mübzt Loch vr. schmeckende. Tafel butter il. 95-100, 3 Tisch= Donnerstag; Gastspiel der Sgra nenn 5 In Vertretung: diskuffion wurden Art. f und von Ärt. ii die Sg. 1— 5 ohne geringeren Ausbeuteverhältnisses würbe aber die Herab—

butter Ula. S0 - 85, fehlerhafte Tischbutter Ina Wetterbericht ; Bendaz i. Margarethe. g ö. Hennig. Debatte angenommen. etzung der Ausfuhrvergütung doppelt schwer sein. Eine

don 24. Mai, Billctz a. 3 , e und 1 6 50 3, Abonne- Der 8. lautete: r ig . ö ihr e n in n, zu 9.

; Der Absatz J im §. 14 des Gesetzes vom 13. Februar 1875 seitigen, sei schwer zu erzielen; Deutschland habe sich dazu, be⸗

, set ö reit erklärt, aber damit nichts weiter erreicht. Im Hinblick

wtai Juni 46,50, do. pr. September⸗QRftober . ,, G ö 6 . , . 6. 8 Ubr Norg enz; . Dtz—d. 9 6 und Entree 1 sind zoo. 2,6 ns netto ohne. Äbzug* pr. Schoch vorher zu haben an der Kasse, bei den Ferren? erhält folgende Fassung: Han burg, 26. Mai. ( ier. ö erwünscht. Auktion . . . ö Schirme n. . ö. h zue eng Sy n n von Grundstücken zu Truppen a. könne jedenfalls die Reform der Steuer nicht auf⸗ 6. . en, 6 s 9 X. B) Getreide ˖ Schweleer J ,. L.. Emmenthaler 75 S9, Stationen. Wind. Wetter im Invalidendan?᷑ ., LWipötgerst S6r, und Königreich Preußen übungen, sowie die in den Faͤllen des i entstehenden Schaden geschoben werden. Die übrigen in Betracht kommenden Fragen . , söolsten loro l 0 Wen ein 1 * , . adank. Martgrafenstt. Bis. z - werden aus Militärfonds vergütet. Die Feststellung derselben, würden am besten in kommissarischer Berathung erörtert Hoe = 1s ö. 36 fest, megllenburgischer Gs , , 3M. 19 14566, iI. 8. 10 pr. Bell ,- Se. Majestät der Köni ben Allergnädigst . sowie der nach §. 13 eintretenden Vergütungen erfolgt, sofern über werden Hafer und Gerfle st it Ruhe fest, ö. 0. 6 Ho. Rheinisch 5 6 Il. 23 -= 28. Ill. 14 - 2, t e- Alliance Theater. Mittwoch: Gesammt ö aiestät der König haben ergnädigst geruh 5 den Betrag eine Einigung nicht stattfindet, endgültig unter Aus— . ö ö 1 ö. ol fest., loco 41. Spiritus , 6. ö. der Käse J. S0 - 0 Mn, jIJ. 6-50 ισ., Mullaghmore 771 WS 3 bedeckt Bastspiel der Mitglieder des Reside ; T den bisherigen Bürgermeister Edgar Krakau zu Neu⸗ schluß des Rechtswegeß auf Grund sachverständiger Schätzund.. Der Abg. Dr. Witte äußerte sich folgendermaßen: Durch . f rz Pr, Juli⸗August 26 6d i, l, bb. öS t, Harzer 20 250 Vberdeen. 6 R 1 bedcct Zum drittletzten Male: Familie S . warp, der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Küstrin Hierzu lag ein Antrag des Abg. Rintelen vor: die Rede des Staatssekretärs klängen schon die Zweifel hin⸗ . . en. . . 4 rner. Schwank . enen Wahl e . als Zweiten Bürgermeister der Stadt ; ö lh, ö ö . d ) a. neue , nicht . dazu rn . igen Sommergarten: Gro üstrin für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. unter Ablehnung des 5. . in der Fassung der Vorlage der ver⸗ daß die Steuereinnahme durch die rämie verringert werde, ßes Concert, strin f gesetzliche zwölfjährig zu bestätig bündeten Regierungen demselben folgende Fassung zu geben: je mehr die Ausbeute steige. . halte immer noch daran fest i daß die Materialsteuer die deutsche Zuckerindustrie groß gemacht

her. Dezember 274. Br. Kasfes fest hs Bald. pellen, ft, Gl dals hi lune Rich sl lil, fan e, ü a ĩ ö och n ndr; zen: Rosenstämme, Hochstãmme Stockholm ausgeführt von d j ö. . 96 pr. August · Dezember 6, 50 Gd. an rdf rige nd gi hr een 10-25 3 pr. 86 aparanda. 63 des. Kapellmeisters K . . M 26 . ; 9 66s pr. Stck. Obst St. Petersbg. * g, Geschwister Delina, gen. Wiener Sm lber nu . e, , 6 . des 8 vom 13. Februar 1875 wird folgender haße; wodurch, age man aber micht. Das Pramienwesen ed. üitz Berlin, den 25. Mai 1887. e,, ̃ t habe' zu einer' ungesunden Ueberproduktion in der Zucker⸗ ! Der Rechtsweg gegen die Feststellung ist nur binnen sechs habe. z ; 9 y industrie geführt. Warum solle denn jetzt auch noch die

(W. T. B.) Getreide 5 8. z markt. Weizen pr., Mal-Juni 953 Gr., g. 7 Br., und Gemüse. Spargel stark 60 0, mittel 43— 30 Roskau.. . 767 1 halb Biener Original ⸗Duettiffen Herren Schmutz und , Rübensteuer aufrecht erhalten werden? Von 109 Millionen

pr; Herbst 8.35 Gd, 841 Br. KR unsortict 43 = 65, dünn 36 56 ö Rück

Vöai Hunt Sor Gd. Fro Br, Her erk eh ger. , pr. Joo Sick? Ph tt, Durhen o Jas bende: Brillante Sllum'nation?d k ö 6 . ö 9 n, e r fen. ö 6 3 ,,, 6, der Vorstell ; ö. he 9 . ö? n,, . . er of wenn nur die Höhe des festgestellten Betrages streitig ist, und die

Juli. Aug, 6,05 Gd. 6, 10 Br. Hafer vr. Man Kartoffeln 3-3 20 M Malta RK 6 3 bedeckt ; ; . rstellung r. rzo on Toscana, Erzherzog von Hesterreich, i ; ö. . z ; . s (

e ö ,,, , , e, Keel all. , wer fe n wu te,, , , , d.

abgestiegen. bezw. des Besitzers oder Schiffers (5. 16 Absatz 4) vorliege nen Doppelcentner Konsum eine Einnahme von 45 Millionen

Mark. Abgerechnet die Erhebungskosten und die Steuervergütung

Juni 6.8 Gd., 6,58 Br., pr. 5 runde, 30 3 60 . e g. . . b.27 Gd. , 199 e, * o ach ine, 6. . 23. . T. B. ö . burg. . e x ᷣᷣ ——

, ö er g. , , . 60 1, . Hd. 8 S Pafer pr. Herbft zzz Cher hig, Wh ? Machri . ; ( . ; ei der Fassung der Vorlage nach der Entscheidung des Kom⸗ iebe dem Reich sonach eine Einnahme von 528, illionen. 3 pr. Mai. Juni 5.5ß. Gd, S, 58 85 4 86 Russ Nemel·=·= 6. Verlobt: Frl. Elisabet ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und petenz . s der ze Tm in Preußen vollständig aus- Von der Rübensteuer verblieben dem Reiche also nur Millionen Fuli:August sos Gr., „z Br., Koblraps br. ; . ir ze . 363 . . 3 G geschz . 5 Blume b Ableh des A . . , 66. . , nn 2 ö . üͤrstenwalde x Der General⸗Major Blume bat um Ablehnung des Antrages, aufrecht erhalten werden. Unwirthschaftlich sei auch die un— pon rt oh uffn n . rc (lz ., , für welchen ein , . Bedurfniß nicht vorliege. Es habe ein gleiche Vertheilung der Prämien. Die ref un auf 6 ö Zweifel darüber bestanden, ob über die Höhe der Entschädi⸗ das Prämienwesen in Frankreich und 6 . au ie

August. September i- 11 S Karlsruhe. 7665 e fh derng en ot nell hren Pr, nder ungsbeträge der Rechtsweg zugelassen werden solle; diesen ebenso zu n n., wie die Berufung Rüstungen dieser Länder. Die Zucker⸗

B sest, auf Termine höher, pr. Mai 136 * 6. & z H der Kl l leb Oberl Otiober 123 A 126 à 123. Raps . * wr, Ctr. Berlin... 762 W Pp 3 9 X. Frl. Flisa- offnegnn gn, der Klosterschtle Kofleben zum erlehtet weifel habe die Vorlage beseitigt; darüber hinauszugehen, sei militärischen 1 te pr. Mai pr. r . mn 0 * Wien... 765 KB . ö . 6 ö . echtsanwalt br. an derselben Anstalt ist genehmigt worden. . n m . . . im, un . ier . behaupteten, eine Ermäßigung der Rübensteuer 9 gsterda, 25. Mai. (W. R. B.) Banca ch e, . 4 bedeckt?) Vereh . . R ? J fa . 6 ö h . den 963 . 6 fie . 36. ö. . e . . Anm - 1,00. 26. Ile x.. 3 wolkenlos IG. von, dem Zussche⸗ S überflüssig; die Entscheidungen der Kommission, welche die hältnisses als 1 müßte zum Untergange der In⸗ l , ,,, . Gan er, f ; ö. B) Petro Shl 60. b ö 6 1 ellen e 6 Bon Hardenbroer (Haag). Fr. Pfarrer Betanntmachun a. Entschäbigungen festzustellen hätten, würden nlemals ange duftrie führen. Durch die früheren Vorsagen seien be⸗ weiß, locg iaz bez. 35 Bre, pr. , Type Triestt . 764 OSO A46Regen Yen . mit Frl. Harmanna Nanninga Die Prüfung für den Unterricht in weiblichen Hand- sochten, die Gerichte niemals angerufen. sonders die Melasse⸗Entzuckerer, die jetz so ihren Ruin vr. August 156 Br, pr.“ Gier r. Ge ö. N regnerisch. R 4 Uhr Nach ; ö. mit 16 Helene . 9 tsanmalt Hugo, de Witt arbeiten wird in Berlin im Lokale der Königlichen Elisabeth⸗ Der Staat⸗Minister von Boetticher bat wiederholt, den vor Augen schen 6. werden, auf die Steuer⸗ l64 Br. Ruhig. er a , mn Rach wien. Mh u! . 3 böig, Ir. ger e nden Stargard i. Pomm.) schule, Kochstraße 65, vom 5. September d. 9. ab stattfinden. Antrag als uüberflüssig abzulehnen. Die Vorlage habe die Prämien, zu spekuliren, ie Einführung einer, reinen ( *ehr erden, 23. Mai. g. B) Ge Eck ,,, werkehr auf dem Berliner Renchen Fi n. Gäwlibt. 3 9. n f. viei nit 7. e en nnn erg lbert Röttgen Das Nähere enthalten die Amtsblätter der mii gen Sache ganz klar gestellt, so daß ein unf nicht mehr bestehe. Konsumsteuer würde das r ref h, sein. Im schlimmsten eidem ar kt, (Schlußbericht; Weißen fest. Jufstrich und 3 vom 283. Mai 1887. Uebersicht d . eboren: Ein Sohn: ** R ssen a. . Muhr). Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. O. und das hiesige Der Abg. Freiherr von Unruh erklärte sich gleichfalls Falle müßte eine mäßige Prämie nach einer fallenden Skala

Roggen fest. Hafer ruhig. Gerfte flat. iter ene . n Tn l g, . mit Eine breite Johne init . , Jachmann Gumbinnen). 9 r nge n e. Intelligenzblatt. gegen den Antrag, der darauf mit großer Mehrheit abgelehnt auf eine bestimmte Anzahl von Jahren eingeführt werden, . e nach Lebendgewichi erstteckt sich ven Ire neff idr f nn,, Gustav ö uh ordenflycht . , . 9 . 18987. 1 Schultl J gꝛest der Vorlage sowie das Geseg im g . al ge ne, a , Huth

erförster Jerrentrup (GEifenbräck önigliches Provinzial⸗Schulkollegium. er Rest der Vorlage sowie das Gesetz im . wurde wäre. e Einnahmen würden so immer no ie ( ; i ohne weitere Debatte unverändert nach den Beschlüssen der nach, diesem Gesetzentwurf zu erwartenden bedeutend

Üübersteigen. Die so nethwendige Preissteigerung des Zuckers

London, 25. Mai. B. T. B35 e6 0, zucker 137 ruhig, Rüben Rohincter 1 6 gehandelt werden. z be ; ig. . Rinder. Auftrieb 4335 Stück (Du ĩ Schwarzen Meere, während der Luftdruck n C .

9 rchschnittspr. weslen der britischen Infeln 770 mm gag n; ö Eine Tochter: Hrn. Br. Gorle Herwig. . . ,, .

Hieran schloß sich die erste Berathung des Entwurfs kommen den Rübenzucker-Fabrikanten zu Gute und nicht den

. uckerern. Das Ausbeuteverhältniß komme nach den

Schweinefleisch 1 kg. . r . dammelfleisch JI kg. Butter 1 kg. 9. ; Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg.. Aale .

. Hechte

Barsche Schleie

de = d = = D do de Ko & C = = ol k 1 C2

*

sp. m

red. in Millim. sius

40 R.

e er ahr Flau. Standard white loco

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres Temperatur in o Cel

21 821

Br., pr. September. Oktober Ni B r Kiste, . Denischer, Ga 8 se'rz. pr. NEremn, Hizd, M ufcher kb, Caren gt Ern Heth . 60 S bedeckt

—* * = OO 2 50 C

22 333 O 2 O

O CO M COOOO

Amsterdam, 23. Mal (W. T. B f treixemarkt. Weizen guf Termin . er Wieshaden. 766 pr. Mai —, pr. November , mn nner net fub . .. 2— 36 ö.

4— 4 wolkigs) lb bez.

O OO 2G Q 2,

An der Küste angeboten 6 Weizenlad ür 100 London, . Heer deren g When gong, . 190 Eg) 1. Quglitst Ss 10 M, H. Quc- Bei ma litãt 88 - 9 o , , f ua hat. Bei meist ; —ĩ ö e, bf W sttät öl de, w, g, eist schwacher, vorwiegend westlichet und Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Clemens von K 16 eines Gesetzes, betreffend die Besteuerung des 1 k

markt. (Schlußbericht. Weizen fest, en ki ita ; . , nordwestlicher Luftströmung, ift das Wetter ü 441 . . h . ĩ ss ; Deutschland kühl, trübe, im Westen regnerisch. 63 gig 523 0 n gerichte, sffefsor . Zucker s.