Saly Baer zu Wiesbaden übergegangen und wird von diesem als alleinigem Inhaber unter derselben Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Dem zufolge ist heute die Firma S. Baer Cie. im Gesellschaftsregister unter Nr. Do gelöscht und die Firma S. Baer & Cie. in das Firmenregister unter Nr. S75 guf den Namen des jetz gen Inhabers eingetragen worden. Wiesbaden, den 18. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
bedient sich der Verein des Bocholter Volks⸗ blattes !. ᷣ
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann beim hiesigen Amtsgerichte, Gerichtsschreiberei j5, in den Vormittagsstunden von = 2 hr eingefehen werden.
Bocholt, den 30. April 1867.
Königliches Amtsgericht.
NRocholt. ande lsregister (l0618) des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 100 des Gefellschaftsregisters ist die am 1. Mai 1887 unter der Firma Bocholter Brodfabrik Jordans et Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bocholt am 17. Mai 1887 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Brodfabritant Wilhelm Jordans zu Bocholt, ö
2) der Kaufmann Max Grünewald zu Düssel⸗
dorf. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht.
Rocholt. Sandelsregister Iloboz] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters einge⸗
tragene Firma Bocholter Brodfabrik Jordans
C Kirschbaum (Firmeninhaber: der Brodfabrikant
Wilhelm Jordans zu Bocholt und der Brodfabri⸗
kant Hermann Kirschbaum zu Krefeld) ist gelöfcht
am 17. Mai 1887.
Bocholt, den 17. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. Il0735 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Abs, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: Bomnüter . Schröder, hier heut eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch k der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma der Gesell⸗ S. C. Brodersen, Vorftßender,
schaft ist erloschen. 6 S Breslau, den 26. Mai 1887. k
Königliches Amtsgericht. Gar 5, Rreslan. Betanntmachung. io? sy] Jens Andreas Andersen,
vier Personen, welche Vorstands⸗ oder Aufsichtt· unter Nr. 646 die offene Handelsgesellschaft in * . oper aa, — los o] 5 Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen
rathsmitglieder sind . Firma: 5. waer s, Te le, , 6). Das Maximum der Stimmberechtigungen ; BVaass * Littmann irma Carl Qude in O en. T Erms l mit dem Sitze zu Halle a. S. und sind als deren . 14 6 . 4 herefe Heffe zu und Holihändler Carl Rode zu Ober-
ö ü 2 berechtigt. G. 26) wird von 20 auf 40 erhöht. ; g . Die Firma Nobert Gesse ist von dem eren Vellmachten müssen mit dem gefetzlichen Stempel ö. 98 ci. . , , . dr., . 9 . in, Fe . fausungen alleiniger a mn hafte im ä bernon Sitz in Oherkaufungen. leichieitig ist im Handelsregister die unter Nr. 81
von 1 Æ 50 3 versehen, 1 werden. . im Wege Erbgangs übernommen warden. Eingetragen am 13. Mai 1887. eingetragene Firma Robert Heffe Els cht worden.
7) In Alineg 2 des 5 29 fallen weg die Worte: zund deren Berichterstattung' bis bar e en ist, in Salle a. S., den 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Oberkaufungen, den 13. Mai 1887. Ouedliuburg, den 21. Mai 188 K , . Königliches Amtsgericht. ratz.
iossg] Oeffentliche Bekanntmachung. Neber 2. n . olders an Se x 5 en⸗ Heer,, Vr. HO hierse bst wohnhaft, ist der Kon ⸗ kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pr Bulle hier selbst. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 30. Juni 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1887 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Juni 1887, 1 Ur, all- gemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1887, 11 Uhr, unten im Stadthause, k Nr. 9. Bremen, den 23. Mai 1887. abtteilnas fi? * er sühal psach theilung für Konkurs⸗ un aßsachen. d 2 Gerichte schreiber Stede.
liossg. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths, Han⸗ delsmanus und Oekonomen Georg Kunder von Frankenhofen hat das Kgl. Amtsgericht Din-⸗ kelsbuͤhl am 20. Mai 1837 das Konkursverfahren eröffnet. . rovisorischer Masseverwalter: Kgl. Gerichtsvoll⸗ zieber Stiel dahier.
Erste Glãubigerversammlung am .
Montag, 13. Juni 1887, früh 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis!
Montag, 11. Juli 1887, Abends 6 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin .
Montag, S. August 1887, früh 9 Uhr.
Dinkelsbühl, den 23. Mai 1887. ; Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Strebel, K. Sekr.
liodRn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kappenmachers Cle⸗ mens Köhler zu Essen ist durch Beschluß vom 23, Mai er. der Konkurs eröffnet.
Der Kaufmann Erckener hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. . . Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Juni er.
Fol. 5134 des unterzeichneten . 4 K 44 Kraft getreten ; ie — außer 8 . en — vom 24. Oktober 1881 Lung den in n versammlung vom 18. Mär; iss? beszioffen⸗
aus dem
§. 30 die Worte auf e re. bejiehungsweise . Bourwieg.
8) Im §. 31 sind das Alinea 2 und die Ein- Hildesheim. Betanntmachnug. 10332]
gangsworte des Alinea 3 zu streichen und an Stelle der Worte in Alinea 3: bei der Berechnun nach
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 931 zur Firma:
dem Course vom 31. Dezember werden die Worte eingefügt: nach den Vorschriften des Aktiengesetzes .
9) Dem ersten Alinea des §. 37 ist beizufügen: von welchem 55 o der Kapitalreserve zu überweisen sind.. Das zweite Alineg. foll in Folge lauten: „Alsdann erhalten die Aktionäre bis zu 3 o Divi- dende, verbleibt noch ein Ueberschuß, so begehen Aufsichtsrath nebst Vorstand, Prokuristen' und Beamte zusammen 1ss des gesammten Reinge⸗ winnes ).
10) Titel 7 wird gestrichen.
Düffeldorf, den 16. Mai 1887.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Flensburg. Bekanntmachung. (I056ß9] In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 100, woselbst die unter der Firma: Flensburger Schiffs ban · Gesellschaft⸗ zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 13. Mai 1887 heute Folgendes in Col. 4 eingetragen: An Stelle des mit Tode abgegangenen Vor- standsmitgliedes Andreas Jürgensen in Flens⸗ burg ist in den Vorstand neu gewählt: gibt Kaufmann Jens Andreas Andersen in ensburg. Den Vorstand bilden nunmehr die Herren:
Windecken. Bekanutmachung. Ilo6g9] In unser Handelsregister ist unter Nr. 45 Folgendes eingetragen: irma: Gebrüder Altvater in Ostheim. haber: Johannes Altvater und Nicolaus Alt= vater II, daselbst. Auf Grund der Anmeldungen vom 13. und 14. Mai 1887 eingetragen am 16. Mai 1887. Windecken, den 16. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Dr. Hartmann.
Rüdesheim. GSetkanntmachung. Illo? oo] Heute ist in das Prokurenregister fur das Amts- gericht Rüdesheim unter Nr. 7 eingetra en worden, daß der Weinhändler und Schaumweinfabrikant Jo⸗ bann Baptift Dietrich in Rüdesheim als Inhaber der Firma Joh. Bapt. Dietrich in Rüvesheim err e refer Eduard Dietrich von da Prokura er⸗ ei ; . Nüdesheim, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
U1l0621] mburg. In das Handelsregister ist heute * 306 Nr. 519 zur 2 a Oldenburg Por ⸗ tngiesische Dampfschiffs⸗Rhederei in Olden⸗ ingetragen: 6 ö G. G. J. Doering ertheilte kura ist erloschen. Der Kaufmann Hermann . Andreas Elimar Carstens hieselbst ist in die bisher dem Kaufmann G. A. L. Kellner und dem Doering ertheilte Kollektivprokura einge⸗ dem genannten
Zuckerfabri᷑ Hasede · Förste eingetragen:i
Für den aus dem Vgrstande geschiedenen Halb— anner Karl Grasn in Hafede ist der Halbfränner Heinrich . in Gr. Giesen als Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Vorstandes gewahlt. Die etr. Wahlprotokolle vom 18. April 18587 und 5. Mai 1887 sind hinterlegt.
Hildesheim, den 18. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung m. ö rn er.
Höchst a. M. Gekanntmachuug. Il10701] In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 149 folgender Eintrag gemacht worden: I) Firmeninhaber: Chemiker pr. Hermann Marx zu Frankfurt a. M. 2 Ort der Niederlassung: Griesheim a. M. 3) Firma: Dr. dermann Marx, Gries⸗ heim a. M., Fabrik chemischer Produkte. Söchst a. M., den 39. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. J.
Kiel. ⸗ Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am eutigen Tage eingetragen:
ad Nr. 1683 zur Firma S. C. Sansen Nach⸗ folger: Der Kaufmann Anton Paul Martens in Kiel hat das Geschäft auf den Kaufmann Theodor Wilhelm Ludwig Schlitzberger in Kiel übertragen, welcher dasselbe unter der Firma „Theod. Schlitz⸗
Direktion, welche den Vorstand de aft in Sinne des Allg. Deutschen Sandelsge ezbucht bildet Die Namen der Mitglieder der Direktion sind behufs deren Legitimation vom Aufsichtsrathe belant uch ions der zt flichtet ie Zeichnung der Firma verpflichtet di ö. schaft nur an wenn ö im . J. von zwei zur Firmenzeichnung ugt en = = . beigefügt worden sind. Zur in, ein d . so daß er gemeinschaftlich mit kin die Mitglieder der Direktion und bie Pro. *,, ,,, . risten. Ol urg, 133, 3 Dis Cinladung zur Generalversammlung ist vom Großherzoglich; Amte gericht, Abth. . Aufsichtsrathe unter Angabe des Zweckes dergestalt darbert. zu veröffentlichen, daß zwischen der Bekanntma ung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens zwei i
Schrodn. Setanutmachuug. [10757 Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 32 ein⸗ getragene Firma, M. Silberstein in Santomischel ist zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 heute ge⸗ löscht worden. Schroda, den 18 Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. lioss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Hugo Simon hierselbst, Reichenstraße js wohnhaft, in gleichlautender Firma zu Hamburg, Admiralitãt˖ straße, ist heute, am 23. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justizrath Heymann hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. . Konkureforderungen sind bis zum 20. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 6. Juni 1887, Mittags 12 uhr. Prũfungstermin den 4. August 1887, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 5. Juni 1887.
10751]
anienburg. In unser Firmenregister ist . Verfügung vom 21. d. Mtz. unter Nr. 72
lie dirna: g. S. Sractow mit dem Sitze zu Liebenwalde und als deren Inhaber der , Friedrich Wilhelm Bracklow ĩ worden. ein tterrn ren den 26. Mai 188.
Königliches Amtsgericht.
Wochen inneliegt. Der 3 des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter hat die vom Au ffichtsrathe zu erlassenden Bekanntmachungen bezie hentlich abzugebenden Cr. klärungen in folgender Weise: Der Aufsichtsrath
der Leipziger Düngererport . Aktiengesellschaft unter Beifugung seines Namens zu unterzeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen gehen, soweit nicht durch das Gesetz oder den Gesellschafts vertrag ausschließlich andere Personen zu deren Grlaffe beo rechtigt oder verpflichtet sind, vom Aussichtsrathe aus und gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie frist. und ordnungsgemäß in den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger eingerückt worden sind.
Schweidnitzp. Bekanntmachung. II061] In unser Genossenschaftsregister sind heut nach—⸗ stehende Eintragungen erfolgt: Col. 1. Laufende Nummer: Nr. 18. Col. 2. Firma der Genossenschaft: „Molkerei zu Zobten a. / Berge Eingetragene Genossenschaft . Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Stadt Zobten a. Berge. gol. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ chlofsen. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom
10740
Osterode Ostry. Sekanntmachung. I10752 Der Kaufmann Moritz Konschewski zu Hohen stein hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Zwillen⸗
berger S. C. berg, durch gerichtlichen Vertrag vom 8. November
In unser Firmenregister ist bei Rr. 6894 das Er⸗ löschen der Firma Adolph Löwenthal hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 20. Mai 1887.
Sämmtli Flensburg, den
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
ch in Flensburg. 16. Mai 1887.
; Sansen Nachfolger fortfü rt; vergleiche Nr. 1705 des Hirn ef. , . sub Nr. 1705: Die Firma Theod. Schlitz⸗ berger S. C. Saufen J,, in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann heodor Wilhelm
Im Interesse der Aktionäre foll der Aufsichtsrat die die Gesellschaft betreffenden öffentlichen Her rn machungen, auch noch im Leipziger Tagebfatte ab— drucken lassen, ist aber an die Einhaltung besonderer
18856 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Dies ift in unser Register zur Ein⸗ tragnng der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom
3. April 1887 und befindet sich beglaubigte Abschrift desselben in Band 1 der Beilage Akten.
Gegenstand des Unternehmens ist: Verkauf von Milch auf gemeinschaftliche Rechnung, Fertigung von Milchprodukten und Verkauf dieser Produkte auf
Altona, den 23. Mai 13887. t Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Karzleirath Over.
a . bis 18. ö cr. Erste Glͤubigerversammlung
17. Juni er., Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin
Fristen hierbei nicht gebunden. An! Sunn I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
; ch n. telle des Leip · ziger Tageblattes ist der Aufsichtsrath berechtigt, ein . Blatt zu wählen. Diese Wahl ist bekannt zu machen. Leipzig, den 23. Mai 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung . teinberger.
Flenghurg. Sekauntmachung. 10570] I. Die unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft zu Flensburg, Firma: „Zündholzfabrik Flensburg
. Krog C Co.“
ist ar tele und daher heute im Register gelöscht worden. II. Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der
Firma: „Krog, Ewers Co.“ am 17 Mai 1887 begonnenen offenen Handels⸗
,. ö ö.. J 6. ; ; er Kaufmann Johannes Theodor ers, Vetter hier heute ein . 3 der Kaufmann Jes Tf uh 3) der Kaufmann Nis Andreds Peter Krog,
4 der Kaufmann Jürgen Brodersen,
der Gerbereibesitzer Jacob a. Plaetner, der Rechtsanwalt Emil Johannes Ebsen, II der Kaufmann Carsten Christiansen, sämmtlich in Flensburg.
Die Gesellschaft led vertreten durch die Ge⸗
9. Mai 1887 an demselben Tage eingetragen. Osterode Ostyr., den 9. Mai 1837. Königliches Amtoagericht.
29. Juli er,, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtegerichtsgebäudes. Essen, den 23. Mai 1887.
Maas. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der weil. Ehefrau des Solzhändlers Adolf Asmus Friedrich Lange, Wilhelmine Christine, geb. Tamm, in Eutin, wird heute, am 26. Mai i887, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Verwalter; Accessist Hartong in Eutin. .
Anmeldefrist bis um 21. Juni 1887 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 15. uni 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner = fungstermin am 25. Juni 1887, Vormittags 10
6. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1837.
Königliches Amtsgericht.
Rxeslau. Befkanuntnachung. 10734) In unser Firmenregister ist Nr. 7214 die Firma: . R. Beyer hier und als deren Inhaberin die unverehelichte Roeschen Beyer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 20, Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Ludwig Schlitz berger in Kiel. Kiel, den 71. Mai 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.
Könissbers i. Er. Sandelsregifter. (lo? 44] In unserm Gesellschaftsregifter it Tie Firma J. Levy Busse E Eo.“ in Königsberg bei Nr. 544 am 18. Mai 1887 gelöscht. stönigsberg i. Pr. den 20. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. XII.
, ö . r . aufmann Juliu an aus Königs kein nir ng Cite i here, Ga en , n, felge Wel eren n ef gmn e, g, chirrau dur Verlrag vom 16 Mens g; nselfe erfügung vom 16. d. Mts. heute Folgendes die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus! Kira er and b ö it ki geschlossen; das eingebrachte 33 der Ehefrau 2 ,. für die Zeit bis zum
und Alles, was sie während d ' 2 schaften, cf genf 1 , . Leon Kozminski von hier, als
emeinschaftliche Rechnung. ö Den derzeitigen Vorstand bilden folgende Personen: 1) Gutsbesitzer und Lieutenant Paul Plaskuda io z3] 2 6 h e r Hugo Scholz zu Marxdorf Osterwieck, Im Genossenschaftsregister des 3 , 5 . ⸗ 14 ,, ist heute bei der unter ga Portart met ar, n . ue el, t,, j indem mindestens 2 Mitglieder desselben ihre Namen . Rehraheimer Mellerei, Genossensschaft der Firma . Genossenschaft beifügen. folben a d g beni, hende ausgeschie - Schwe de , , rü n Stelle des au = wi . ö - denen C nn irth Valentin Tegtmeyer zu Rohrs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheil mag Nb. beim ist der Landwirth Friedrich Bruns daselbft d in den Vorstand gewäblt worden. Ofterwieck, den 18. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. H.
(los 44] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Folonialwaarenhändlers Friedrich Wil⸗ helm Sanne, bisher Kulmstraße Nr. 31, zweites Geschäft Kirchbachstraße Nr. 13, ist heute, Vormittags 116 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
Alte Jakob⸗
Verwalter: Kaufmann Fischer,
straße 172. . . Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni
1887, Mittags 12 uhr. -
ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juli 1887. . Prüfungötermin am 19. Inli 1887, Vor- mittags 195 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36.
Berlin, den 23. Mal 1887.
Löbau W. - Pr. Bekanntmachung. (10746 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genoffenfchaft:
Spolita poczycxlẽe oOũñ V Lmuhbawioe
KRreslam. (10738)
In unser Firmenregister ist bel Nr. 6282, be⸗ treffend die Frma Eduard . worden: . .
ö ö. der Niederlassung ist nach Barmen verlegt. reslan, den 18. Mal 1887. ;
Spremberg. Bekanntmachung. 1107591 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 166 eingetragene Firma Lonis Meyer zu Szpremberg heute gelöscht worden. . ö Spremberg, den 21. Mai 1887. erg ih e Amtsgericht.
e Königliches Amtsgericht. 1. Bekanntmachung.
; (lo 754] Otterndort. In das hiesige Handelsregister
KRreslanm. ist eingetragen:
(10736
In unser Firmenregister ist a. ei Nr. 6897 die f
Veränderung der Firma: Chemische Fabrik Serdain⸗ Carl Georg Berger zu Herdain in: Mineralmühle
ellschafter:
I) den Kaufmann 3 ö 3 8 ; en Kaufmann Jürgen Brodersen. Das Recht der .
Johannes Theodor Ewers, Nis Andreas Peter Krog,
hat ein Jeder der drei
, Eigenschaft des vorbehaltenen Vermogens
ö. ist . Mai 1. . Nr. 1112 in das wegister zur Eintragung der Ausschließung d = lichen Gũtergemeinschaft . .
Königsberg i. Pr., den 20. Mai 1887.
dem prakt. Arzt Dr. Rzepnikowski von hier, als
. dem Privatsekretãr Johann Kyoca von hier, als Controleur.
Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 19 Mai 1897 find die §5§. 5, 8,
A am 16. Mai 1887 zu den Firmen: Blatt 32: 7 M. Hoberg, Blatt 43: C. F. Rickborn, Blatt 51: 9. SH. Wieboldt, Blatt 59: J. G. Francke,
Spremberg. BSekanntmachung. 10758 In unser Firmenregister ist die unter Nr. 324 eingetragene Firma C. W. Schulze zu Sprem⸗ berg heute gelöscht worden. Spremberg, den 21. Mai 1887.
(ioo a2]
Paetz, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Ueber den Nachlaß des hier am 19. März 1887
. 8 — 3 . k Großherzogli enburgisches Amtsgericht, ö Abtheilung II.
(gez) v. Wedderkop, Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber.
Koͤnigliches Amtsgericht. M.
Kdnissberg i. Pr. Sandelsre ister. 10743 Durch. Beschluß der Generalver d, 3 Königsberger Dartungschen Zeitung und Verlags druckerei „Gesellschaft auf ktien, vom 4. April 1887 ist die Streichung der §5. 7, 8, 9, 38 und 47, die Abänderung der 35. 1, 5, 4, 5, kö 28, N. n gi, s ges atuts, sowie die neue Numerirung der . ., g Paragraphen e öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur en Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die e berger Hartungsche Zeitung. Bies ist am 21. Mai 188. in unser Geselischaftzregister bei Rr 430 ein⸗
en ge,. = igsberg i. Pr., den 21. Mai 1887. Königliches Amtsgericht XI
Königsberg i. Pr. Sanudelsregister. 10742 In unserm Prokurenregister ist die dem Kauf⸗ mann Abraham Freudenberg in Wien für die Hand⸗ lung Stantien C Becker hierselbft ertheilte Prgkurg bei Nr. 885 am 21. Mai iss? ein etragen. stönigsberg i. Pr., den Ii. Mai 15
Königliches Amtsgericht. XII.
KHosten. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregifter ist sub Folgendes eingetragen worden: Col. 2: Tirma der Genoffenschaft: chmiegel Molkerei, Genoffenschaft. Col. 3: Sitz der Genosfenschaft:
Henannten nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Anderen auszuüben. Flensburg, den 21. Mai 1887
Königliches Amtẽgericht. Abtheilung III.
. Il0748 Me Gladpach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Rr. 2177 des Firmenregifters das von dem zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann Isidor Schottlaender dafelbst unter der Firma J. Schottlaender errichtete Han- delsgeschãft eingetragen worden. M. ⸗Gladbach, den 14. Mai 1887.
. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lloszs
Glückstadt. Bekanntmachung.
In das Eesellschaftsregister ist unter Nr. 8 / 117, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jelenkiewich X Mendel
vermerkt steht, eingetragen in Spalte :
Der Fabrikant Siegmund Jelenkiewich ist am 15. Mai d. J. aus der Gefell schaft ausgetreten. diese daher erloschen und das nunmehr unter der Firma Martin Mendel bestehende Handelsgeschãft unter Nr. 68 des Firmenregisters eingetragen Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 68
die Firma: ; Martin Mendel mit dem Sitze in Glückftadt und als deren Inhaber
der Fabrikant Martin Mendel in Glückstadt einge tragen worden.
Glückstadt, den 16. Mai 1887.
Blatt 60: Ehr. E. Buck, Blatt 75: H. Wulff, Blatt 8a: Wittwe Wohlers,
B. am 21. Mai 1887 zu den Firmen: Blatt 49: G. Th. Dieck, ö Blatt 58: W. D. Dohrmann Wittwe, Blatt 561: J. W. Stelling Wittwe, Blatt 72: M. W. S. Wohlers,
daß diese Firmen erloschen sind. rudorf, den 21. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. H. Raven.
Carl Georg Berger, b. unter Nr. 7215 die Firma: Mineralmühle Carl Georg Berger zu Herdain und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Georg Berger zu Herdain heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Mai iz87. Königliches Amtsgericht.
10, 11, 12, 16, 17, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 30 des revidirten Status vom 15. Jalil is ab⸗ geändert und beziehungsweise ergänzt. Insbefondere ist durch 8. 24 der neuen Fassung der Aufsichtsrath ermãchtigt worden, mit Genehmigung des Vorftandes n Stelle der für die Bekanntmachungen der Vereins bisher bestimmten öffentlichen Blätter andere zu bestimmen. Löbau W.⸗Pr. den 18. Mai 1887. Dr Königliches Amtsgericht. ö
verstorbenen, Michaelskirchplatz 13 wohnhaft ge⸗ wesenen, Ktufmauns Ernst Bodenberger ist heute, Nachmittags 17 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots⸗ damerstr. 122 a. . Erste Glaubigerversammlung am 9. Juni 1887,
Königliches Amtsgericht. ⸗ ; . lost. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Fran Anna Dorothea Breban in Gotha (S. Bre- bans Wittwe), Juhaberin eines Sut⸗ * Modemaarengeschafts, ist heute, am 21. Mai 1887, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkursverwalter ernannt worden. ;
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: am 20. Juni 1887, Vormittags ii uhr. . e
Offener Arrest und Anmeldefrist bis 13. Juni 1887
Gotha, den 21. Mai 1887. Herzogl. Sãchs. Amtsgericht. VII.
gez. u ak. ; Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Lange, Gerichtsschreiber.
lis] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers und Schnittwaarenhändlers Wilhelm Roft hier⸗ selbst ut am heutigen Tage, Nachmittags 4 Ubr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ lung IV., bier, das Konkurs verfahren eröffnet. — Ver⸗ walter: Kaufmann Max Engelmann kierselbst. — Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 9. Juli 1857 einschl. — Erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prufungetermin den 21. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 1.
Stallupönem. GSekauntmachung. 10760
Die unter Nr. 289 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma G. E. Boftroem, deren Inhaber die n, , ö 3 Schoenjann, in Eydtkubnen und die Erben der 2g r. Kaufmanns Gotthard Emil Bostroem, nämlich Cve⸗ e,, . 64. Anzeigepflicht bis 1. Juli 1887. line Lguise . Kolbe, ab. Bostrorm, in Fznigsberg, Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis Alice Jmalie Iris Bostroem in Epdtkuhnen urd 20! Jult᷑ i86/ Fanny Louise Agnes Bostroem daselbst waren, ist Prüfungstermin am 25. Auguft 1887, 2. * . zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 Vormittags 1 uhr, in ee , e. . z 3. ee, e. j 2 iedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. beer hee, wn en, Te is., dien , m, ern l ,
Königliches Amtsgericht. Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Ex nchsal. Sandelsregifster Eintrã e. ( I90702
Nr. 7583. Zu O. 3. 163 des wenn g registers wurde heute eingetragen:
Firma , nner me, in Heidelsheim „.
Die Gesellschafter sind:
. Friedrich Stuhlmüller, verehelicht seit 1873 von Adelshofen, ohne
mit Katharina, geb. Grauli, , ,, ö
2) Georg Heinri tuhlmüller, verehelicht seit 1585 mit Soße, geb. Grauli, von ar obe Errichtung eines Chevertrags.
Die Gesellschaft betreißt seit 1. Januar 1887 ein Mühlenbaugeschaft und mechanische Werkstãtte zur
hal mühle in Heidelsheim.
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Bruchsal, 13. Mai 1857.
Gr. Amtsgericht. Arm b ruster.
10747
Merseburęz. In unserem Firmenregister 1 unter
Nr. 531 mit dem Sitze ,, die Firma: 0 4.
„SF. C. 9 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Carl Rottig von hier eingetragen worden. ersernrg, den v5. ai 537 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
10755 FErullendorg., Nr. 2799. Unterm Heutigen wurde im diesseitigen Firmenregister folgender Cin⸗ trag bewirkt: .
Inhaber der Firma Adolf Stecher ist., Dreher Adolf Stecher von hier. Derselbe lebt mit seiner Ehefrau in allgemeiner Gütergemeinschaft, die sich auf bewegliches und unbewegliches, jetziges und zu⸗ künftiges Vermögen bezieht. .
Pfullendorf, den 17. Mai 1887.
Gr. Amtsgericht. Unterschrift.
Posen. Sandelsregister. (10577
In unserem n, , ist unter Nr. 2289 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma W. Witajewsti zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wincenty Witajewski daferbft ein- getragen worden.
Posen, den 23. Mai 1887. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV.
(lo762] Stars ard i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist . Verfugung vom 18. d. Mts. unter neuer Nummer 504 ein⸗ getragen: . ; ezeichnung des Firmeninhabers: aufmann Emil Grüenberg zu Stargard. Ort der Niederlassung: nkurs verfahren eröffnet. . . Stargard i. Pomm. Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstr. 10. Bezeichnung der Firma: Erste Gläubigerversammiung am 9. Juni Emil Grüenberg. ö 1887, Vormitiags 10 Uhr. Stargard i. Pomm., den 13. Mai 1887. Offener Arrest mit Anzeigephicht bis 1. Juli 1887. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 0d r ng inmneibunz der Kontursforderungen bis ö DSuli . Prüfungstermin am 27. August 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Yof, Flügel B., parterre, Saal 32.
106543 in, das Vermögen des Lederwaaren · fabrikauten August Körner zu Berlin, Alexandrinenstr. 9s, ist heute, Nachmittags 121 Uhr,
Mindem. Saudelsregister (lo? 49] von dem Königlichen Amtsgerichte 1. zu Berlin das
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. Ig3 die
rma:
Wilhelm Huchzermeyer zu Solzbreede“ liger und als deren Inhaber der Si enen len Wilhelm . . zu Holzbreede am 33. Mai 15387 ein⸗
Eingetragene
Minden. Sandelsregister des Königlichen . Die unter Nr. 143
(lo⁊õo]
PDũsseldorrt. u Minden.
Ilo⁊tzz]
Bekanntmachung. mit der
x 109601 Zufolge Verfügung des hiesigen Koͤnigli . a gn
Stolp. .
gerichts, Abtheilung VI., vom 17. d' ts. ist in dem Sandels.· Gesellschasts register bei der sub hit: eingetragenen Firma:
; „Düsseldorfer Volks bank⸗
in Colonne 4 ö eingetragen worden:
Durch Bes Hzluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1887 ist das Statut der genannten Gesell⸗ schaft vom 12. Februar 1879 wie nachstehend abge⸗ un r g r. 2 .
ie erste Einzahlung (auf Aktien S. 6 der Stt en soll in K 8. Jo betragen. .
2 Daß gänzlich zu streichen sind: Alinea 3 des
? ö. das Alinea 3 des §. 17 und das Alinea 3 des
H Die Zahl der Aufsichtsrathe wi . . E 73 er Aufsichtsräthe wird auf 10 re In SF.
die in Köln ers
telle der Worte itglieder des
Grcätxꝝ. In das hiesige
K. Badurski Nr. 190 Folgendes e Die Firma ist“ Verfugung vom
Halle a. S. demselben
Vaass Æ L
Das Handelsg
und den Ingenieur
S., übergegangen.
Aufsichtsrathes sowle der ¶ Vorstand , die Worte:
. des Gesell JN g teren
2
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. irmenregister ist bei der
Grätz, den 18. M Königliches Amtsgericht.
r gaudelsre des gtöniglichen Amtsg Zufolge e ne vom 16. Mai 1887 sind an . 6 , , peefch unler Firmenregister ist unter Nr. 65g, wo⸗ selbst die hiesige Hand ung in F ö.
vermerkt steht, 2 Haft
1071 irma: et Sohn in Opalenica ö, erloichen. ingetragen zufo 18. Mai 188 6 enn, 233 ai 1887.
ister (Io? 9]
irma: ittmann
Steinle Paul Wolff, Beide zu 6 . Die Firma ist nach Rr. 616
ers übertragen.
ts zu Halle a. S.
ist mit d i durch Vertrag auf den Kanfmann 5 n,, .
„Stadt Schmiĩegel. n Col. 4; Rechts verhältniffe ker gg ene fsenschat: Der Gesellschaftsvertrag ift am 26. Mãäãrz 1887 Ciel en. Gegenstand des Unternehmens ist ber erkauf reiner, unverfälschter Milch und der daraus wonnenen Produkte. Die zeitigen Mitglieder des
. . f die ich, ie von ꝛ tande unter Heifliuna der Firma enossenschaft unterzeichnet sind.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der r,, * , 6. a'er Tage⸗
er und polnischer ö
Nosten, den 20. Mai . 3
. des Gesellschaftsregisters ein⸗
etragene Firma „Kröger 4 Suchzermeyer zu
ennighüffen / Meir ni haber; der .
Si. ,. Ih — fond her , m. ermeyer
23. Mai bh 39 .
. eee, unser Firmen Nr. 1658 die Firma: 2
A. e zu Reichthal und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Paulisch, Agnes, Jeb. Faltin, zu Reichthal , n, worden. amslau, den 17. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. IV.
Namslam. Bekanntmachung. 106576
Die in unserem Firmenregister 6 Nr. 16 46
getragene Firma:
zu Neichthal ift 17 t a . e e ö
Namslan, uf ai 1887.
ung. Iloh? h] ift unter laufender
in unser Gesellschaftsregister
Königliches Amigericht
Königliches Amtsgericht. Iv.
Posen. Sandelsregister. 10756]
In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 8338 zu⸗ solge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß die zu Posen, mit einer Zweignieder⸗ laffsung in Berlin, bestehende ö, . chaft in Firma Selig Auerbach Söhne — Rr. 201 des Gesellschaftsregisters — dem Wilhelm Hingsi zu Berlin Kollettirprokura dergeftglt ertheiit hat, daß derselbe befugt it, in Gemeinschast mit (inem der Rollektivprokuristen Hermann Rißling, Ferdinand Sols und Fritz Fteumann die a zu zeichnen.
Posen, den 23. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Qnedlinburg. BSekauntma
ö , g nge, ,,,, gr unser Gese register ist unter Nr. heute die offene , . schaft in Firma Nobert 3 dem Sitze in Ermsleben und als deren e er: 2X. das Fräulein Therese Heß, b. die drei minderjährigen Geschwister Cäcilie, Elise und ue . Hesse,
Als Prokurist des zu Raths— a:
. „C. F. Meissner Sohn“ . bestehenden und unter Nr. 199 des Firmenregisters verzeichneten Handelsgeschäfts des Kaufmanns Qsecar Friedrich Meissner zu Raths⸗Damnitz ist der Kauf- mann Otto Zimmermann ebendaselbst unter Nr. 48 in unser. Prokurenregister zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 an demselben Tage eingetragen worden. Stolp, den 18. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Wandsbek. Bekanntmachung. 1065 In das hiesige l in, ist sub Nr. 24554, woselbst die Gesellschast „Druskeit RNiecken!/ eingetragen steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Wandsbek, den 23. Mal 1887. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. I1l07oz3]
Wiesbadem. Das seither unter der Firma S. Baer C Cie. zu Wiesbaden betriebene
vom 21. Konkursverfahren eröffnet.
— Zimmer Nr. 37 — hieselbst angesetzt.
sämmtlich zu Ermsleben,
eingetragen worden.
ndelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Fa , Uebereinkunft an Kaufmann
Berlin, den 25. Mal 1887]. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
10555
lien das Vermögen des Schneidermeisters ö , 9 . durch Beschluß Herzogl. Amtsgerichts bieselb ; . Vormittags 11 Uhr, das
Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Miel⸗ ziner, hieselbst Steinthorpromenade Nr. 11, ernannt.
Der offene Arrest mit Anmel defrist bis 14. Juni e. ist erkannt, Kontursforderungen sind bis zum 159. Juni d. J. bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung ist auf
den 14. Juni 1887, Vormittags 11 Uyr, und allgememer Prüfungstermin auf
den JI. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr,
Braunschweig,. 9 * . 1887. Bach, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Firma: . . Serrenkonfektignsgeschäfts, Neumarkt 13, wird heute, am 23. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Verwalter: Herr Rechte anwalt 24. Juni 1887. — 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 23. Juni 1887.
(lobt
alberftadt, den 21. Mai 1887. ,. Bowitz, Se kretãr,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. iss]
Ueber das Vermögen des allhier nnter der ** dice n. Saase bestehenden
bier. Anmeldefrist bis mit Wahltermin am 7. Inni 1887. Prüfungstermin am Juli 1887, Vormittags 11 üühr. Offener
Ludwig
Leipzig, am . Mai 1881. 9 Amtsgericht, Abtheilung IH. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Carl
Berger zu Naumburg a. Queis ist am 23. Mai 1887, Vormittags 10 Ühr, Koakurs eröffnet.