den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glän biger über die den Mitgliedern des Gläubiger · Ausschusseß zu gewäbrende Vergütung für deren Geschãftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 17. Juni 1887, Vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst beslimmt. Samburg, den 25. Mai 1887. ⸗ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Bratge in Saynau wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ö
2 den 20. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
liios. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Berkenhoff Heer zu Bredenbruch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufge⸗ hoben. ü
Iserlohn, den 21. Mai 1887.
Neu böffer, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10898 Ausfertigung. ö Im Namen Seiner Majestät des Königs ven Bayern hat das Königlich bayerische Amtsgericht Landau an der Isar am zwanzigsten Mai achtzebn⸗ hundert sieben und achtzig, Nachmittags 4 Uhr, be⸗ schlossen: es sei über den Nachlaß der verstorbenen Maria Bayer, verwittibten Bahnhof⸗
lis]. Belanntmachung.
In dem Konkurse, über das r des Haudelsmannęes Wilhelm Kerscht zu Kriescht werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die S§. 149 und 141 der Konkursordnung benach⸗ richtigt, daß bei der durch das Königliche Amtä. gericht genebmigten Schlußvertheilung nichtbevorzugte
orderungen im Betrage von 757 4 71 3 zu erücksichtigen sind und der verfügbare Massebestand 912 A 54 3 beträgt. ;
Sonnenburg, den 26. Mai 1887.
S. Solf, Konkursmassenverwalter.
liosss! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Handelsmannes Carl Gustavus zu Freiberg bei Woxfelde werden die Konkurs gläubiger unter Verweisung auf die Ss. 140 und 141 der Konkursordnung benachrichti t, daß bei der durch das Königliche Amtsgericht gene migten Schluß ⸗˖ vertheilung nichtbevorzugte Forderungen im Betrage von 6203 31 3 zu beruüͤcksichtigen sind und der verfügbare Massebestand 2116 M 338 3 beträgt.
en, den 26. Mai 1887.
H. Solf, Konkursmassen Verwalter.
licbäs]! Bekanntmachung.
Im A. Auscher'schen Konkurfe soll mit Ge—⸗ nehmigung des Gläubigerausschuffes eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 3650 M 13 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts V. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 74 M 35 3 bevorrechtigte und 15 216 60 53 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück=
liods ?] Konkursverfahren.
as Konkurtverfabren über das Vermögen des a. penn J. Meier Blum zu Frielendorf wird, nachdem der 3 abgehalten und die en. der Masse det ist, hierdurch auf⸗ oe. euhagin, den 21. Mei 1887. e , Amtsgericht. Abtheilung II.
gej. Heer. Begl. : Giese, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. I21.
loʒz o]
Eisenbahn⸗ Direktions bezirk Altona.
Am 1. Juni d. J. wird die zwischen Buchholz und Marxen gelegene Haltestelle Jesteburg für den Personenverkelr eröffnet, und werden an derselben von dem genannten Tage ab die nachbezeichneten ge⸗ mischten Züge anhalten, um Reisende aufzunehmen und abjusetzen
In der 1 . Jesteburg nach uchholz:
z: Jesteburg Zug 112, 114 und 116: Abfahrt 845 Vorm., 437 und S827 Nachm. In der Richtung vsn Jesteburg nach Marxen: Jesteburg Zug 111, 113 und 115: Abfahrt 8356 Vorm., 12.336 und 5, 37 Nachm. Eine direkte Personen ⸗ Abfertigung von und nach
10806 . ä , Am 1. Juni d. J. tritt zu den Ausnahme Tan
fũr und der Württembergischer Staat Eisen Heft V — früher VI bejw. VI) in Kraft.
Dieselben enthalten neben sonstigen und Berichtigungen Frachtsãtze Badische und Wuͤrttembergische
die Beförderun Stationen der Badischen Staate. Eisenbahnen(
ron Steinkohlen 37 3 ) je ein Nachtrag ¶ Nr. 1 Ergã
für neu aufgeno St lions e r
trag VI zum Heft VI außerdem Frachtsãtze fir die
Stationen Bredensch Bezicks Elberfeld und 3 der Dortmund · Gronau · Enscheder Eisenbahn
eid, Schee und Sprocthz eche Gneisenau .
Abdrücke sind bei den Güter · Expeditionen zu haben.
Köln, den
23. Mai 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
stönigliche
lio?zij
band nebst Nachträgen enthaltenen
Westdentsch Desterreichisch ˖
Sire rden k 3
= ugzarischer
Eisenbahn⸗Verband.
Verkehr mit Oesterreich.
J Am 15. Ju
Aufhebung von Tarifsãtzen.)
li 1887 treten die in den Heften 1
bezw. 2 des Gütertarifs für oben R Ver⸗
Ausnahme · Tarifs Nr. 11 (Gifen, ro Verkehr zwischen
16,
a. den Stationen Pilsen loco und trans. und Pilse⸗
netz der einerseits stationen der
K. K. Desterreichischen Staatsbahnen und sämmtlichen deutschen Verbandt⸗· andererseits,
err. Bäh o Gulden
zum Deutschen Reich
3 121.
Berliner Zörse vom 26. Mai 1887.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1D01ar — 6,25 Mart. 100 Francs — so Markt. 1
Tung —2 Mark. 7 Gulden sübd. Währung — 19 , Dae, no gear 1 Mark Banco =*
ard, = za Wart. 1 Einre Sterling — 20 Rart
do. Effab. u. Dporto d 3
J
o. adr. u. Barcel.
Bantk⸗ Dis.
ae, , , , , — — 383
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag den 26. Mai
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1887.
—
amburger St -⸗Rente
Mell. Eis. Schuldverschr.
Reuß. Ed. Sparf. gar. S. Alt. Lndesb.⸗·Sbl. gar.
do. do. Sãchsische St. Anl. 1869 Sãchfische Staatz Rente 3 ; ö o
O. ö Waldeck ⸗ Pyrmonter...
* n , Württemb. Staats Anl. 4
12. n. 1.8. 15565. 15 11
Pᷣð, Get. bz G
104,606 I0Oꝛ, 006 193, 706 ch. D0 60 b; G 03, 00G
id o
reuß. Pr. Anl. IS5ß5
rhess. Badische Pr. Anl. dels? Baverische Prãm.⸗ Anl. Braunschw. 20 Thi. Voose Cöln · Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗ Anl.. . b. OM ThlI. gooseꝝ. St. übeder 50 Thlr. X p. St. Meininger 7 Fl. opse Oldenb. 0 Thlr. C. p. St.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Aachen · Jülich St. A. . .
7 31
r. Sch. 240T hl. —
4 4
3
4
3 . 3
154,25 G6 295,90 135.50 bz 136, 00 bz 984.406 130,60 b 133.40 199, 106 191,00 bz 24. 25et. bz G 156,50 bz
pr. Stũck 14.u. 1/10.
11. 142.406
Russ. Orient⸗Anl. II.. do. do. pr. ult. Mai NieoleiOblig. ...
(. do fein PVoln. Schatz ⸗Oblig
ö. do. eine Pr. ⸗Anleihe de 1864
ö do. de 1866 . Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.. do. Boden Fredit . do. Centr.· Bodnkr. Pf do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats. Anl. 75 do. do. mittel do. kleine
do. neue Syp. · Pfandbr. 7 do. neue 79
So. 1878
—⸗ do. mittel do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 83
Serb. Eisenb. Hyp. Obl. J d lit.
o. do. Serbische Rente. . do. pr. ult. Mai
r ——
8 G Se d S
io O · o- -
15. u. 111. 15.1. 1M. 14 n. 1/10. LG u 110. 111. u. 1/7. 13. u. 19. 14 u. 110. 14.u. 1 10. 11. u. 1/7. 11. u. 117. 24/6. u. 12. 12. u. 1/8. 12. u. 18. 12. u. 1 / 8. 116.u. 112. 12. u. L /8. 14.u. 1 10. 111. u. 17. 11. u. 117. 1I. u. 1/7. versch. 11. u. 1/7.
II/6ß. n. III. BS. 30a, 0b, d . 3b za 3o b;
Sõ, Qa, 90 bz S5. 0a, 9o b; S9, 60 bz 89. 50 bz 150,50 b; G 138,25 b G 59. 806
90, 90obz Jö, So b G S4, 60 b G 57, 25 bz 105,30 bz 105,50 bzB 105,50 bzB
104, 75G 101,60 bz 101,60 bz 101,603 104, 106 S0. 25 b G
79, 75 bz G
So, O0 bz G
36, S065
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior. reti en.
3 Sy.
Grefeld · Nerdinger Dortm⸗Gron.· E. do. vr. ult. Mai Eutin-⸗Lũb. St. A. ö Güterbhn. udwh.Bexb. gar. Lubeck · Büchen do. pr. ult. Mai Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Mai Marienb. Mlawka do. vr. ult. Mai Mcll. Fror. Frnzb. do. pr. ult. Mai Ostpr. Sũdbabn do. pr. ult. Mai Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrabahn .... do. vr. ult. Mai
1886 836, 134
LI. II. 164. 11. 11.
11. 114. I. 1.7
4
50 50 ba B 184,00 103,006
37, 10 bz 108,506 Elis, 0G
11.
102.00 ba B abg. 68d, 0b G- 68,25 à68 bz
lob Set. bʒ G
156, 304, 50 b; 11. PH7. 50 b. B
97, 60a, 50 bz 111. ß, 25 bi G
46, 25346, 40 bi
I. II38, 0b G
138, 25a, 404, 25 bz
11. s60 60 bB
bo, 30 br
2, ᷣ0obz G Z6, 00et. b G
78 75 b; G 78, 75 b G
M D O d&
Station Harjburg des Directionsbeʒirlz Magdeburg einerseits und fämmtlichen Dester · reichischen Verbandsstationen andererseits
a, ö ö eber die hierdurch eintretenden Frachterhöhun en
ertheilt auf Antrag das Verkehrs. Bureau nn.
zeichneten Direktion näbere Auskunft.
Magdeburg, den 25. Mai 1857. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
IQ 321 Bekanntmachung. ö Am 28. d. Mts. wird der Nachmittags 4 Uhr , 30 Min. von Berlin, Stettiner Bahnhof, abfahren? dollars pr. Stück Personenzug von Dranienburg bis Granfee durchs Fmperials pr. Stück ; geführt werden, auf den jwifchenliegenden Haltestellen do. pr. 500 Gramm fein .... und Stationen anhalten und Nachmittags 6, 23 in do. nene BGransee eintreffen. Die Rückkehr von Granfec er! do. xr. 500 Gramm neue... — folgt um S, s, Ankunft in Oranienburg 8, T*, in Engl. Bankn. xx. 1 Lv. Sterl. ... 20,34 Stettiner Bahnhof 10 22. Fran. Bankn. pr. 100 Fres. ..... 3851 Ferner werden die im Sommer ⸗Fahrplan vor Desterr. Banknoten pr. Io Fl 160, 15 b gesehenen Sonntags ⸗ Extraʒũge: do. Silbergulden pr. 106 Fl. . 6 ö ult. Mai 184, 25a 183, 75a 184 b
581 ab Stettiner Bahnhof 2 Uhr Nachm. tussische Banknoten pr. 100 Rubel. ult. Juni 184, 50a 1813181, 25 i do. do. Il. 5 II. u. 1/7. B70 b Loos
82 ab ö 2 ns 2 ab Hermsdorf 2,56 Nachm., ö do do. pr. ult. Mai 97. 70a, 60 bz St. Stettiner Bahnhof an 3 24, Fu. Zollconpons ‚. el, M0 br o. Kopenhagener Stadt ⸗Anl 3 II. u. 157 1535. 56d) do. klein. 5 IMI. u. 1M. , , n , e,, ; Ii. onds und Staats ⸗ Papiere. ew ⸗Jorker Stadt I. u. 17. 9. do- er 5 114.u. 1110. - — 584 ab K 6. Abends, Deutsche ir, n n * lob, 1066 do. do. 1d: u. 1111. —-—— do. Psobr. 71 CGömsörer) 5 152. u. 183. 102, sSo6 a n. K 7 nhof an 9,43, Zo. do. 31 114.u. 1 10. 98, 80 b Norwegische Anl. de 1884 4 I5,ß. 15. 1039013. Ungarische Bodenkredit II I. u. 1119. - 5 e . 86 10, Abends, hreuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106 063 do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103, 901 do. do. Gold ⸗Pfxbr. 5 13. u. 1. ö 2 ö . * do do. 31 1141.u. io. Oesterr. Gold Rente 4 14... I/j0. 90, Go Wiener Communal Anl. 5 II. u. IF. r , e. Ohe n, , Fhaatt Anleihe 1863 4 1,1. u, Is7- do. do. . gr ü u. 1/10. po, 0G bereits am 29. 30. und JJ. d. Mis berfchren. , Stralsund, den 23. Mai 1857.
l do. da. vr. ult. Mai — taatsSchuldscheine .. 33 1.1. u. 1/7. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
sichtigen. Tilsit, den 23. Mai 1887. Leo Mack, Verwalter.
liosss! Bekanntmachung.
In dem R. Guttowsky'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen, dazu sind 1483.66 56 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts V niedergelegten Verzeichniffe sind dabei 22 477 ½ 27 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Tilsit, den 23. Mai 18587. Leo Mack, Verwalter.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Nb .icp. S. Böhm. Westbahn do. vx. ult. Mai Buschtiehrader B. do. pr. ult. Mai Csakath · Agram. Donezbahn ö. Dux⸗Bodenbach . do. vr. ult. Mai do. St. Pr. Lit. A. do. To. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Qbl. Franz · Josefbahn. do. C. Et. Schuldv Gal. (CErlL B. )gar. do. pr. ult. Mai Gotthardbahn .. do. pr. ult. Mai Graz ⸗Köfl. St. .A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Mai Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg · Czernow. Lüttich Limburg. Moskau ⸗Brest .. Dest. Fr. St. C S 5 33 4 1.1. u. 7361, 00 do. pr. ult. Mai 365436 145826 Junis3b da 3602361 Desterr. Lokalbahn 4 — D 11. 5g, 00bz3 S do. px. ult. Mai, 59, 00 bj Dest. Nldwby tr St 4 4 5 111. u. 7. —- — do. pr. ult. Mai do. Elbthb. tmp St 24 do. pr. ult. Mai Raab Oedenburg. 1 Reichenb. Pardub. 3, 9j Russ. Gr. Eisb gar, 71 do. pr. ult. Mai Russ. Südwb. gar. h, 80 do. do. große 5, S0 Schweiz. Centralb 4 do. pr. ult. Mai do. Nordost do. px. ult. Mai do. Unionb. do. vr. ult. Mai do. Westb. Sũdõst. mb. v. St do. pr. ult. Mai 139, Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol do. do. kl. Warsch. Wn. p St. do. pr. ult. Mai Weichselbahn . .. Westsizil. St. A. Altd. CGolb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Süũdb. do. Saalbahn do. Weim. Gera do.
IIS, 60 bʒ 143, 005 R271, 50 hz 7 50, 756 301,50 bz 112,30 bz S6, 60 bz 6, So bz 291,50 bz 142,30 bz 142. 40a, 25 bz
Ii: u. M1. S3 Hobi G versch. lb6 20636 E111. u. Is. 103, 1ob G
115. u. 111. 99 303 1 1516. u. 12. 101, 0063
111. 114. 114. LI. u. 17. 111. 11.
35,806 do. do. neue
23 9006 do. do. xx. ult. Mai
56, loG Spanische Schuld....
102 00bz6 do, do. vr. ult. Mai
34. 106 . ö o
105,506 . o. 93, 506 do. Stadt ⸗ Anl. 104,60 do. do. kleine 4 15,6. u. 12. 101, 25 do. do. neue 4 1516. u. 12. 101,006 ds. do. kleine 4 156. u. 12. 101,25 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1753. u. 1.9. 14. 50b; B do. do. pr. ult. Mai 11,506 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 29. 80 bz G do. do. pr. ult. Mal 29, Het. A, 75 bʒ do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1/3. Nd, 90 o. pr. ult. Mai 75, 7075, 7a, 60a, 7I0obz; So. do. pr. ult. Mai 74, 75. ( Q2a,75 bʒ do. 5 iS /a. u. is /c. 968, 50 bz Ungarische Goldrente . 4 1.1. u. 17. 81, 70B do. kleine 5 15/4. u. 1s 10. 99, 00 b do. do. mittel ⸗ 17. 81,75 ds. do. pr. ult. Mai do. do. kleine 32, 20 Finnländische Loose.. — pr. Stück do. do, pr. ult. Mai S1 704, obz do. Staats- E. Anl. 4 I6.u. 1 I2. BSold⸗Invest. Anl. 5 lol. 30bzG . St. Anl. Int. Sch. 37 1.57. 98, 406 kl. f. Papierrente. alienische Rente.. 5 1.1. u. 1/7. 57, 708 do. pr. ult. Mai
Angerm. Schw. do. . .. Berlin ⸗Dresden do. ... do. St. Pr. õᷣ Niedrschl. Märk. St. A. Nordhaus. Erfurt do. 4 do. St. Pr. 5 Qberlausitzer St. Pr. . 5 1. Stargard ⸗ Posener Et. A. 4 1.1. u. 17.
Ausländische Fonds.
Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 15. u. 1111. do. do. kl. 5 IS5.u. i 11. Buenos Aires Prov.“ Anl. 5 II. u. 177. Ggvptische Anleihe .. 4 j /Hu. Mi 7 Fb: G —⸗ do. kleine 4 15. u. 1111. 75, 70bi G
restaurateurin in Landau a. Isar, der Konkurs zu eröffnen.“ . Als Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Kitzinger in Landau a. Isar aufgestellt. ! Landau a. Isar, den 23. Mai 1887. ; Gerichtsschreiberei des Kgl. bayerischen Amtsgerichts Landau a. Isar. CTL. S. Drechsler, K. Sekretär. (lo969]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts pächters Carl Thomasius zu Swantee wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lauenburg i. Pom., den 206. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
9 liosso! Bekanntmachung.
Das über das Vermögen der Handlung Stein * Schiftan — Inhaber stufmann Adolf Schiftan zu Liegnitz eröffnete Konkurs“ verfahren ist wegen Vertheilung der Masse zufolge Beschlusses aufgehoben worden.
Liegnitz, den 25, Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
83
t 0
ö findet nach und von Buchholz und Marxen a
Altona, den 23. Mai 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
83 —
8 2
(10989
Am 1. Juni d. Is. tritt zum Anhange des dies seitigen Lokal ⸗Gütertarifs ein Nachtrag VI. in Kraft, welcher außer Berichtigungen einen Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter enthält. Exemplare des Nachtrags können, soweit der Vorrath reicht, unent⸗ geltlich durch die Stationskassen bezogen werden.
Breslau, den 21. Mai 18587.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
't.
87
) etersburg . , Ji 06 S.. Barschau ... 100 S. R.
7 un Dukaten pr. Stü ö Sovereigns pr. Stück
M C . R — .
183 55 bz Bankuoten.
28073 bi G
2 *
94,4063 94,40 3 S8, 00 b; G
. —
—
E E SEE CTL
(loo?) K. Amtsgericht Vaihingen.
Das Konkursverfahren gegen den Krämer Gott⸗ lob Ruff in Ensingen wurde heute, da fur die vorrechtelosen Gläubiger nichts übrig bleibt, gemäß S. 190 K. O. eingestellt. Den 24. Mai 18587. Amtsgerichtsschreiberei. Steinle,
(10990 Staats bahn⸗Verkehr Altona = Erfurt.
Am 1. Juni d. J. gelangt der Nachtrag VI. zum Gütertarif zur Ausgabe.
Derselbe enthält Ergänzungen des Titelblattes, des Vorwortes und des Stations ˖ Verzeichnisses, Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilometer zeiger, Entfernungen für die nen einbezogenen Sta⸗ tionen Berka, Blankenhain, Nohra, Tannroda und Weimar der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisen⸗ hahn, gültig vom Tage der Eröffnung diefer für den Güterverkehr. Aufhebung der Frachtsätze für die Station Erfurt N. E. Bbf. und eine Erganzung des Ausnahmetarifs 13 für bestimmte Stũckgũter. Nähere Auskunft ertheilen die betheilsgten Exvedi⸗ tionen, bei welchen auch Nachträge zum Preise von je 0,10 M zu haben sind.
Erfurt, den 253. Mai 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
/ K CCG ec CO O 2
— —
149 8063 939,75 bz
w O — — —
K —
32, 906 10482, 90 b G 314 1.1. 107,30 b; G 107, 903,50 bz 64 11. Eg, 000 G — Q 5177. 121, 30 G 121,50, 40a, 5õ0Qä,; 30 b 4 1.1. u. 7sos, So bz 5 773,906 S9. 75 G 8,75 bz PII. u. 7 63, 006
S
0 81 * 6
5 II. u. 1/7.
luce, Konkurgberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FHandelsmanns Gottfried Bohne und dessen Ehefrau Louise Bohne, geb. Thäsler, zu Alt wasser, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu'berüͤck— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 16. Juni 1887, Vormittags 1075 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Waldenburg, den 20. Mai 18897.
. Dreßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lics ts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurgteurs Adolph Dopleb zu Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Weißenfels, den 24. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1.
libre Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Wolfftein zu Witten, Inhabers der Firma Siegmund Wolfstein jr. zu Witten, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin 3. den 3. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, Lor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Witten, den 23. Mai 1887.
. 8Fderd nenn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lubrs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Friedr. Krempel senior zu Witten
.
1096
Nr. S069. Das Gr. Amtsgericht Lörrach hat unterm Heutigen verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Müllers Karl Kammüller von Steinen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Dies veröffentlicht:
Lörrach, 24. Mai 1887.
Der Gerichtsschreiber: Appel.
licsse] Konkursverfahren.
Das Koenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Moritz Brüggemann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 16. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
(10662 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Civil Sachen, hat mit Beschluß von heute das am 11. Januar 1886 über das Vermögen des Viehhändlers Martin Weber hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 21. Mai 1887. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.
lors! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lewin Glaser zu Rathen ow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ** rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver? mögensstücke der Schlußtermin auf
den 11. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst beftimmt.
ö
.
8
do. Papier Rente. I j /2. u. I. 84. 0b Furmaärkische Schuldv. . 33 1/5. u. 1 11. do. do 4 15. u. 1/11. 64, 906 eumärkische do. . . 35 I. u. 117.
do. Mai — Oder ⸗ Deichb. Obl. I. Ser. 4 11. u. 17. do. ; 3 13. u. 19. 77, Sobz G 9 ft ̃ . an 3311. 14. ö ö . 6. ult. k i /
u Heft 5 des südwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ Berliner Stadt⸗Obl. . . 4. versch. o. ilber⸗ Rente, 11.1. u. 7 tarifs (Verkehr zwischen . Stationen e. de. do. 33 1/1. u. 7. do. do. kleine 4511. u. 1/7. 56, 20 babnen in Elsaß Lothringen und der Wilhelm—- do. do. neue 33 1/4. u. 1/19.
Luxemburg Bahn einerfeits und der Großherzoglich Breslauer Stadt, Anleihe 4 1,4. . 1.10. Padischen Staats Eisenbahnen andererfeits tritt am Ffreeler Stadt. Anleihe. z 13. n. 1,5. 23. d. M. ein Nachtrag VI. in Geltung, welcher Eharlottenb. Stadt. Anl. 1 11. u. 177. außer Ergänzungen der Vorbemerkungen dez Haupt— Elberfelder Stazt. Ollig⸗ 11. u. 1/7. tarifs und Berichtigungen des V. Rachtrags, Ent= Ef. Stzt⸗ DEI. I. u. . S. 4 1.1. u. 177. sernungen und Frachtsätze für die neu aufgenommenen Lönigsb. Stadt Anleihe 4 14h. 110. kadischen Stationen Freiburg Wiehre, Himmelreich, Dityreuß. Prov. Oblig. . 4 II. u. 177. , ,, Hirschsprung, Kirchzarten, Littenweiler, seheinpropinz ⸗ Oblig. .. versch. eustadt i. Schw., Posibalde, Roth Malsch und do. 31 versch. Titisee, sowie besondere Frachtsãtze für Basel loco WDestpreuß. Prov. Anl. . 4 11.4. u. 1710. Reichs bahn, und Ergãnzungen der Ausnahmetarife chuldv. d. Berl. Kaufm. 11. u. 117. enthlt. Berliner 5 111. u. 1/7. Straßburg, den 22. Mai 1887. 11. u. 17. Kaiserliche Generaldirektion III. u. 17. der Eiseubahnen in Elfas Lothringen. 31 . u. . u. 17.
Dentsche Hpotheken⸗Pfandbriefe. , Pfandbr. . 5 II. u. 17.102,86 0
; do. . 4 II. u. 1/7. 102,506 Braunschw.⸗ Han. Hypbr. “ versch. Il10l, O06 Deutsche Grerd. B. II. Na. u. NIb. rʒ. 1103 I. 6, õo 3 G do. T. röück. 1103 96, 50 G do. V. ö Dtsch. Gr. IlI0b, 402 . 8 103,50 B I09, 006 IOI, 70 b3G lol, 70bz G 110. 96.00 7. 107, 006
101,30 b 119,756 Il00, 906 101,50 bzG 122, 40 bz 7. 101, 259 ö 101, 306 1177. 114,256 7. 108,406 7.105,25 6G 7. 102.256 7. 99, 75 bʒ GG 114.306 1066, 106 106, 106 106, 106 114,806 111,406
354 111. — — 276, 50Qa27 9, 50 bz I. E22, 900 bB I. u. 752,70 bz PI1. u. 7 123,80 b; G 1234a 123, 80 bz IIb l, S0, rf. ol, 40 bz 106,20 G 106, 40 b 1. T4, 906 ö, 0a 74,90 b IS4,. 20 b36 S3, S0à S4 bʒ II. E28, 70 bz 4 16. 139,50 bz 39239, 50 b Juni 138, 50 a38à 2 1I. u. 767, 50 bz 1.1. u. 7 G bz; 14 ul] 94,60 bz 14 ul0 95, 75 bʒ 11. ES7, 00 bz 280, 75287, 50287 b 16/4. u. 10
do. pr. ult. iossij do Staats bahnverkehr Berlin — Erfurt.
Am 1. Juni d. J. erscheint Nachtrag X. zum Gütertarif.
Derselbe enthält eine Ergänzung zum Titelblatt des Tarifs, Aufhebung der Entfernungen und Tarif- sätze für Erfurt, N. E. Bahnhof, Tarifkilometer für die in den Verkehr neu einbezogenen Stationen ber BVeimar . Berka. Blankenhainer Gisenbahn. Berka. Blankenhain, Nohra, Tannroda und Weimar, Weimar⸗BerkaBlankenhainer Bahnhof, güslig vom Tage der Eröffnung genannter Bahn für den Güter⸗ verkehr, sowie Berichtigungen. Durch letztere wird eine Tariferhöhung herbeigefübrt; diefelbe dritt indeß erst mit dem 13. Juli d. J. in Kraft.
Die direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach und von den Stationen der Weimar · Berka · Blankenhainer Bahn sist aus. geschlossen.
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0, lo A zu haben sind.
Erfurt, den 23. Mai 1887.
önigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
(10950 Vekannutmachung.
Der zur Ausgabe gekommene Rachtrag TVI. zum ziefleitigen Lokal Guͤtertarif enthalt außer einigen Berichtigungen, Tarifsätze für die mit dem 1. Juni d. J. zur Eröffnung kommende Haltestelle Uder und eine Bestimmung wegen Eröffnung des neuen Bahn⸗ hofs der Preußischen Staatsbahnen in Frankfurt
10951 t . ; — Bekanntmachung 65, 75 bj
8
,
do. do. . 46 14.u. 1/10. 65, 90 bz do. do. kleine 4 11 4.u. 1/10. — — do. do. pr. ult. Mai — — do. 250 Fl. Loose 1854 * 14. 11105063 do. Kredit ⸗Loose 1858 — pr. Stück 286, 50 do. 1860er Loose .. . 5 6. u. 111 113, 9063 do. do. pr. ult. Mai . do. do. 1864 — pr. Stũd 279), 60 bz do. w LS. u. 1.11. 101,25 bz Vester Stadt · Anleihe . . S5 11. u. 17. — — do. do. kleine 5 11. u. 17. Polnische Pfandbriefe .. II. u. 17. do. Liquidationspfdbr. 4 I6. u. 1/12. Raab⸗Graz ( Pram. Anl.) 4 154. u. 10. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 14 14.u. 1 10. do. II. u. II. Em. 4 1 4u. 1.I9. ; Rumän. St. Anl., große 8 1.I. u. 117 33 1I. u. 1/7. 97, do. mittel 8 11. u. 17. do. kleine 8 11. u. 17. do. Staats ⸗Obligat. 6 11I. u. 117. do. do. kleine 6 1 I. u. 17. 16. u. 1/12.
do. fund. 5 do. mittel 5 1/6. 1/12. L6.u. 1 12.
do. kleine 5 do. amort. 5 14 u. 110.
. ; . do. do. kleine 5 ? d ; . Russ. · Engl. Anl. de 3 4
A / J
⸗
ö ö ö ö
do do. conv. Orsdn. Baub. Hyp. ·Obl. ö en, hb. h
o. o
do. do. Meckl. Syp.· Pf
do. do. J Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 II. u. do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 ; Nordd. Grdkr - Hp. Pf. cx. 4 1. 107,50 bz Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1 107, 756 Pomm . Hyp. Br. L cz. 1205 105,606 B do. I. u. T. rj. 1105 1065. 60bz B do. I. x3. 110 4 1,1. n. 102,40 do. II. x3. 104 1/1. u. 165. 165 do. Ln. ioo d ji. 102. 503 Yr. B. &. B. unk. Hp. Br. 5 111. 21 9d 30 bz B do. Ser. NI. rj. 169 18325 versch. a, od Vr jd 18355 versch. 7,0061 HJ 5 versch. rz. 115 ...
57,60 3“ 52, 90 bz 97,50 bz 9, 00 bz G 8, 40 b G
J 0
88283832 O —— O 8 O
8
2 —
2 6 22 — S —
do. dandschafi do. do. Kur ⸗ und Neumark. 33 1. u. j 7. do. neue 37 1/1. u. 17.
do. 111. u. 1/7. Dstvreußische .
11. u. 17. innen che u. 17. o.
* 87 — M C πλO O 123
I601]
re
Anzeigen. aller länder
AI ENIE cmd, hh had ie nch
Inhaber: Gh Aß M. lan kDon
e == re -
do. do do.
do.
I4.u. 110. 1/3. u. 1/9. L/5.u. 1/11. 5. u. I/II.
Q ⏑ — — *—
Civil. ngenieur
1822 5 ds. do.
de 1859 3 LI. u. 17. do. do.
73, 50G I. u. 17.
97.406
S G G , 9 r 0
5 50 G
dẽ —*
de 1862 5
Auf die nicht bevorrechteten Fort erungen kommen 2900,09 1M oder 23, S5 Projent zur Vertheilung. Rathenow, den 14. Mai 1887. 29a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lioseiJ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Johann ng nt Scholze in Seitendorf Kl. A. wird nach erfolg⸗ e baltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ en. Ostritz, den 23. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Schober. Beglaubigt: Kretschmer, G. S.
liodss Konkursverfahren.
Ur. 4372. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ulrich Uehlin von Schlecht bach wird nach er⸗ y. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schopfheim, den 24. Mai 1887.
; Hauser, Gerichts schreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Witten, en 23. Mai 188.
Königliches Amtsgericht.
liodts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Utrike Leyser zu sdron wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 1. April 1687 bestãtigt ist, hier · durch aufgehoben.
Wollin i. Pom., den 17. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. I.
lioga9] Bekanntmachung.
Das unterm 20. Februar 1887 über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Diem dahier er⸗ öffnete Konkurgverfahren wurde durch Gerichts- beschluß vom Heutigen in Folge rechtskrãftig be · stãtigten Zwangs vergleichs aufgehoben, was gemäß §. 175 der Konkurd ordnung öffentlich bekannt ge⸗
macht wird. n rg. am 21. Mai 1887. reiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J.
Gerichtssch (L. 8.) Baumüller, Sec.
a. M. für den Wagenladungs. Verkehr zum 1. Juli
d. J. Das Nähere ist auf den Stationen zu er⸗ fabren.
Frankfurt a. M., den 18. Mai 1887.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
WM. M Na wrochi
gage nie do basenfa i. j . BE nin 6 Ege
Alte gtes herliner
MNP. frieilrich . Sir gs
kran zus isch Srrad 37.
aemhnrtankes en sen M
Vertretung in Patent- Proceassen.
aller Länder werden
1621 PIII
Anhaltstrasse 6.
prompt n. korrekt nachgesucht durch kKEssE᷑L ER, Patent- 1. Techn. Burean, Berlin 8w. 11, Ausführliche Prospects gratis.
Berichte über Patent- Anmeldung
lob]
ll il at
gf
ertheilt M. M. Rorr n. früber Dozent an der technischen
; Rerlin M., 8 Geschäftsprinrip: Eersümkiche, prompte und
diplomirter Ingenieur, Hochschule zu Zürich.
ch itrbaner damm No. 29. energische Vertretung.
8 jr ma Re ds fẽnans ?
u. Markenschutz
slegmmm Adręs :
Lindensi: ij Hann aun em fias r
— alen. ,. ,,
ge
unemg elan . Sersin.
Drud der Norddeut chen Buchdruckerei und
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Verlaas ·Anstalt, Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32
Renken brreFe.
2 8
Lit. C. de. Lit. A. do. de. do. Iit. C. LII. dm da. H. do. neue Lo. neue J. I. do. do. Schlew. S. Kess in che o
11
34 11. u. 17.
III. u. 1F7. I/. u. 1/10. 4 u. 1/10. 4. u. 1.10. LI. u. 1/7. 14. 1/10.
4 14.110.
l4.u. 1.10.
4 14. 1/10.
14. 110. 14. 110. 114.u. 1110.
97,30 bi G
ob dos 105,60 bz 163 76 163, Sõ bi G 104,506 . 163
ic och
kleine 1870. kleine 1871 kleine 1872 kleine
do. do. ds. consol. Anl. do. do. do. do. do do. do. do. do. do. do. do. 1875 do. do. kleine do. 1871 - 73 pr. ult. Mai 3. 4 .
do. ler ö do. px. ult. Mai , 2 .
o. H. . do. pr. ult. Mai
5 5 5 5 5
5 5
97,406
99, 606
99, 80G
97, 60a, 706: 7, 604,70 bz 97,604, 70 bz 7, 60a, 70 b; 97, So bz 98, 00 bz 97, 60 b G 91, 70 bz 91, 70 bz
99, 25 bi
99, 40a, 50b 1f. S3. 40a, 50bB 83. 40h * 7,40 bz G fehlen.
7, 40 bi G 97,40 bj G 109,756 1f. 92, 00 b; 92, 00 bz
92, 00 bz 56, 90 bB 57,25 bi G 57, 10 bz
L5.u. 1/11. 12. u. J. 12. u. 18. 3. u. 19. 13. u. 19. L4.u. 110. 14.u. 1/10. 16.u. 112. LI.I6. ul2.
14. 1I0. Va u. ig. 1j. u. 17 1j. u. . i /S. Mi.
15. u. 111. 15. u. 111. 16. u. 112. L1. u. 1sy7. IJ. u. 17.
1/6 u. 112. Vi. u. M
do, rj. 190... Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rj. 110
2 Cent. · Comm. Oblg. r. Hyp. A- B. J. I. 1230 do. VI. ci. 110
do. div. Ser. rj. 100 do. rj. 109 Pr. Hyp. V. A.. G. Certif. do. do.
do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890
Sk Bod 2. S Bodenktr.⸗ r. do. do. x3. 110 3 Nat. H eg 6 ; Hyp. · Kr. ⸗Gs. do. do. x. 110 do. do. xz. 110
do. do. xz. 190 Sůdd. Bob.⸗ Kr. · Pfandbr.
Tri. 110... 41
4 5 41
1 14 5 1
.
4 1 1.
———
rere
. . m . .
versch.
11. u. 17. LI. u. 1/7. II. u. 1/7.
l/. u. 17. 1. u. 1/10. 4. u. 1.10.
LI. u. 177.
I. u. 1sJ. versch. versch.
L4.u. 1/16.
I. u. 1/7.
102, 00b3G
112, 106 102 4063 97, 00
102, 25 bz
115,906 110, 706 101,50 b G 97, 50 G 103,008 lol, 0G 98, 406
1
ob zoG
Joo o
103,506 110, So 101.3063
IM. id, Sch
log, 3000 lol, 196 loo, 10b1
lol, 30G
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und O
Aachen · Jülich
Bergisch⸗Mãärk. II. A B.:
do. do. do. do. do. d, do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter do. Lit. C. do. (¶ Oberlaun) Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
Berlin ˖ Goͤrlitzer Lit. B. Berl. ⸗ Hamburger J.... d I.
o. ö. Berl. P. Magd. Lit. A. * , ; Lit. 9
Berlin Stettiner... Brauns rig b ö Braunschw. Adg.⸗Gis nb. Bretl. Schw. ⸗Freib. .
do. ; do. de 1876
d .
S L 6 6
1857 — *
Breglar⸗Warschau ...
11. u. 1/7. 111. u. 117. 111. u. 117. 11. u. 17. 1 L. u. Hf. 1I. u. 1/7. 11. u. 1/7. 11. u. 1/7. 11. u. 1/7. LI. u. 1/7. 11. u. 17. 4. u. 1/10. 111.2. 1/7. 11. 1. 17. 1/1. u. 17. LI. u. 17. LI. u. 177. 14. u. 1 ih LI. u. 1. 1I. u. If. . u. I I0. II. u. Ii. 1.u. 1/10. 0. 110 /.. 1 /
101.00 98, 80 b G 98, So b; G 162, h0 bz G 102, 50 bz 102,506 102, 50 b G
o o
bligationen.