1887 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

it Faß 6 Loco obne Faß per diesen Meongi, rer Mai Juni und ver Juni⸗uli 45,9 46,2 bez., ver Juli-August ver Seyt.⸗⸗ Oft. 46, 4 46,7 bez, rer Okt k loco A, ziererun im. (Ram sinirtes Standard wo 120 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- . kg. KRäündigungsrrei⸗

S6 Loco ver Liesen Monat —, ver April ˖ Nai ver Mai⸗Juni rer Zuni ⸗Jul rer Juli ⸗August ver August September per Ser tember. Dktober 21,3 M0, Oktober⸗Novbr. 21,5. , November · Dezember 21,7 M0 Sriritus ver 109 1 a 100 10 000 160 Termine fest und höher. Gekündigt 10 000 1. Kün⸗ 2,ð M Loco mit Faß —, ver diesen Monat, per Mai⸗Junl und ver Juni⸗Juli 42,6 42,9 bej., ver Jali⸗Auguft 43,5 = 43,8 = 43,7 bez., ver August · Sertember 442 44,5 bei., ver Sertbr.“ Oktober 45,2 45,5 45,4 bez., ver Oltober⸗Nov. —. Spiritus ver 190 1 a2 1600 ίK—— 10000 loco

Weizenmebl Nr. 00 25, 90 23, 00, Nr. 0 23,00 eine Marken über Notiz bezaklt. r. O u. 1 17.50 - 16.50, do. fein. Marken Nr. Ou. 1 19.50 - 1750 bez. Nr. 0 1, 75 AM böher als Nr. G u. 1 I. 160 kg Br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ ormale Eier je nach Qualitãt Aussortirte, kleine

T. B) Petre g nr, . Juni * Seytember · Dezember

gondsn, 25. Mai. (B. T. B.) os Java-= zucker 131 ruhig, Rüben Robzucker 11 ruhig. An der Küste angeboten 5 Weizenladungen.

London, 25. Mai. (W. T. markt ESchlußbericht) Fremde Zuf Weizen 21 840, Gerste 3260,

Sämmtliche Getreidearten ruhig. Weizen fest Mehl stetig, übrige Artikel trãge, weichend, 3 Hafer nominell.

Liverpool, B. Mai. (W. T. B) wolle. ( Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon und Ervort 10090 B.

Schmiede · Schran gon

ik. Auperord. Sen Ver. zu Berlin. Rorddentfche Edel. n. lnedelmeran. Industrie · Berufagenossenschaft Sekt · tion HI. (Berlin). Ord. Seft· Vers. zu

Aplerbecker Aktien · Verein fũür Berg · ban SGege⸗ Margaretha). Ord. Sen. Aktien · Gesellschaft für strie und Bruũcken C. Harkort in Duisb Vers. zu Hochfeld bei D Ta backs · Gesellschaft Union zu Berlin vorm, Leopold Kronenberg in Lign. Gen ⸗Vers. zu Berlin. Aktien⸗Gesellschaft für Pappenfabri ˖ kation. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Allgemeine Renten ⸗Anstalt zu Stutt ˖ Ord. Gen. - Ver . zu Stuttgart. entsch Russsche Naphta⸗ Import- Gesellschaft. Ord. Sen. Vers. u Serlin. Gotthardbahn. Ord. Gen. Vers. zu

leummarkt (Schlußberich weiß., loco 117 bez., 15 Br., vr vr. August 151 Br., 151 Br. Fest.

Per August · Seyt. 1 Leinöl ver 100 Vetroltum. B.) Getreide- Eisen⸗ In ˖

Drd. Gen.

Hafer 14370 Qrt.

digangs rei?

für Spekulation Surats unverändert. Middl. Mai⸗-Juni 523 33 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 5si g= do., Juli⸗August His 1s do., August⸗ September oss s. do., Sertember rr / a do., Sertember Oktober Su ne Oktober Norember 5ꝛ se, Käuferxreis,

917 -. bis 21,00 bez. 2 8 Roggenmebl

Dezember Januar

92m sa d. do. Glasgow. 25. Mai. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß. Mixed numbers warrants 41 6. 5 d. Mai. (W. T.

o 9 * * 3 * 7.

T. S) Getreide ⸗˖ markt. Tendenz lau, Preise unverändert, in allen Artikeln wenig Geschäft.

850 ruhig, loco 28.50. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 vr. 100 kg vr. Mai 35.50, pr. Juni 37 66, pr. Juli. August 32, 80, vr. Oktober⸗Januar 3275. T. BS.) Getreide⸗ . Mai 2800, Juni 277,60, pr. Juli⸗August 27, 30, pr. September⸗ 12 Marques pr. Juni 58 00, pr. Jul 56,00. Rüböl

n]

36.

handel von Berlin. von 1,90 - 2, 05 pro Schock. Waare je nach Qualitãt von 1,55 = 1, 65 M per

Marktpreise nach Ermitte⸗

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres

sp.

siug = 40 M.

Schock. Fester. Berlin, 25. Mai. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste ] .

Temperatur

in o Cel

80 50 G

Paris, 75. Mai.

red. in Millim.

Mullaghmore

Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda. St. Petersbg.

—᷑—19 C 00

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorten. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Serste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Vafer mitte Hafer geringe Sorte.

* 82

pr. Mai 57,75, 58,30, pr.

* *

z. September · Dezember fest, vr. Mai 52,50, vr. Juni 52, 50, pr. Jusi- Seytember⸗Dezember Mai 43,25,

* 8 eo

August 53 50, pr. Sxiritus fest,

.

) ö pr. Juni 43,00, . Juli⸗August 3, 0, pr. Sextember⸗ Dezember

St. Vetersburg, Produktenmarkt. Talg loco 45, 00, pr. August ( Weizen loes 13,650. Haser loco 3.90. Hanf loco 45, 00, Leinfaat loco

U Mai. (B. T. S) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗Jork 11115, do. in ) Raff. Petroleum 70 ½0 Abel in New⸗Hork 63 Gd., do. in bz Gd. Robes Hetroleum in New-⸗ J 7 do. Pipe line Certificates D. 62 C. Mehl

70 C. „Rother Winterweizen loco D. D pr. Mai D. 977 C. ; pr. September = D. gaz ;. Mais Ren) 5. , itz ; Schmalz; ilcorx) 7,20, do. Fairbanks 720, do. Robe und Brothers 7.265. S

St. Getreidefracht 23. ; ö

Berlin. Central ⸗- Markthalle, 25. Mai. Bericht des staͤdtischen Verkaufs vermittlers mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter (Reine Naturbutter). Feinste, frische, haltbare Tafel⸗ Marken) La 100 - 105 frische rein⸗ Tafelbutter ; butter NIa S0 g5, fehlerhafte Tischbutter Tod j Backbutter Va 60 75. uk täglich 10 Uhr Vormittags. Eier L786 2,00 , netto ohne

Größere Zufuhren erwuͤnscht. I. Emmenthaler II. 55 - 60

8

8

Cork,. Queens; (B. T. B)

20 R

.

86

Roggen Isco 7.46.

* *

Samburg.. Swinemande Neufahrwasser

C T c.

Rew⸗ Jork,

2

New⸗Orleans 1093.

. Erbsen, gelbe zum Kochen. Sreisebobnen, weiße.

. SSS Ge dd

Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch JI kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg.

pr. Juni D. 97

ter (Fair refining (Fair Rio ;) 203.

still bedeckt

Nachmittag n. * Gestern Nachmittag 5, 15 9 Gestern Nachmittag 3 Uhr Gewitter. Wind stärke: 1 leiser Zug, chwach, 4 mäßig, 5 frisch, 6 S stark, 7 S steif, 8 stürmisch, 5 ö starker Sturm, 11

) Früh einzelne Regentropfen. und Nachts Regen. ü

Skala für die

butter (bekannte 2 leicbt.! ö SS leicht, 3

schmeckende

J 1 0 1 1 *

= beftiger Sturm, 12

Uebersicht der Witterung. Eine Zene böchsten Luftdruckes.

liegt über Nordwesteuropa, eine De 769 mm, über dem Mittel meere. weben über Deutschland sch liche Winde bei wolkigem Wetter und steigender Temperatur. Chem Gewitter und 50 mm Regen

IC 80, Koch⸗

o = d = = do do d R d= = = = Or

ö

ö

Stettin, 25. Mai. Abzug pr

SS I SISI ISI 1ISSI ISI

über 770 mm, pression, unter Dem entsprechend wache nördliche bis öst⸗

*

vr. Juni⸗Juli 179.50. Roggen Schweizer J. 60-63 Badcstein J. 14 - 18, iI. 189 - 14 4, Ctr. Limbur Rheinischer H

III. 45 - 50, z III. S- 10 M pr. ger. J. 28 —– 32. II. 25 28, II. 14-22, Holländer Käse J. 50-0, iI. 40-5060, Edamer IJ. G5 = 70, II. 56 -= 58. 6, Harzer?

Deutscher Camembert 3-5 M pr. Dtzd.. Neufchatel 8 - 15 6 per 100 Stück. Auktion . Wild, Rebböcke J. 73 86, Damhirsch 10-60 4, Rothhirsch 50 , Schwarzwild Kaninchen 72— 75 3 pr. Stück. Wild um 6 Uhr Nachmittags. Flei 2 42 47, Hammel 32 pr. Pfd. Geflügel 3450 4 pr. Stück. Fette per Pfd. 3 . S, Poulard 40 = 9660 120 pr. Stück. Mageres Ge⸗ geschlachtet, schwer verkãuf 3.

L650 2,60 06 Tauben 35— 50 Nachmittags.

5 ni. Juli 12155. KRübsl unvẽraͤndert, . Me 46560, pr. September Oktober 46,00. . ruhig, loco 41, 90, pt. Mai 42,09, pr. Juni Juli 4210, Fr. August⸗ September 43,40.

loco ohne Faß 41,80, p Win . agg * e Fa S0. vr. Mai vr. Juni 3210, ver Juli 42,50 .

nitz meldet Nachmittags

Deutsche Seewarte. ——— » ——᷑— ä

2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen ö. dgl.

̃ Oeffentliche Zuftellun Die Ebefrau des Tagners Josenh Catbarina Fischer, Wäscherin, zu Ruprechtsdu, ver- treten durch Rechtsanwalt Huber, klagt gegen ihren genannten Ehemann Joseyb 2 t burg, jetzt ohne bekannten W art, wegen Ehescheidung, mit dem A Kaiserliche Landgericht wolle die Ehe zwischen den

und ladet den Beklagten zur dlung des Rechtesstreits vor die Kaiserlichen Landgerichts zu

loco 10, 35. 20 2, 50

täglich 11 Uhr. 30—– 50 3,

xr. August 42, S0, 13.90. Gekündigt Matter. BV.) Getreid e⸗ 1091 3 p 3. do. pr. Juli⸗August 42,

September zildauttion täglich ; sch. Rinderviertel ĩ im Fell 38 - 40 52, Sb -= 40, Schweine 356—- 38-40 3 Fett, gejchlachtet, junge, fette Enten 66 - 80 en 3 -= 4,50 - 6.60

; Spiritus pr. Juni 4290. August September 43,0. Mai⸗Juni 127,90, do. pr. pr. September⸗ Oktober Mai Juni 46,99. Zink: umsatzlos. stöln, 25. Mai.

. do pr. i o. pr Int, geborene

Roggen pr. ann Sufi f en Fr. 132,00. Rübsl loco pr. September Oktober

8. Getreide Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18375. Juli 19, 19, pr. Novbr. 18 25 r 14550 pr. M

inck, früher zu Straß⸗ ohn⸗ und Aufenthalts-

lich. Geflügel, ? 3,00 3,50. . Sũhner O49 060 1,30 4, 3 pr. Stück. Auction tãgl. um 5 Uhr . . z 3 Dochstãmme ge und Buschrosen 2 Stũ uertosen G6, 70 1,50 2 ö Spargel stark S! -= 90, mittel 60 = 76, 70, dünn 25 30 60 pr. Ctr. Gurken Schoten 50 pr. Kilo. Weiß offeln 3 -= 3, 20 M Malta-⸗Kar. Zwiebeln 11 —· 11 M pr. S0 pr.

Parteien aufheben, mündlichen Verhan erste Cirilkammer des Straßburg auf ktober 1887, Vormittags 9 uhr, einen bei dem gedachten e L, , entlichen Zuftellung wird dieser bekannt gemacht. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Krümmel.

Stuttgart. Oeffentliche Zustellung. mermann Johann Karl Stegmaver in vertreten durch den Rechtsanwalt Diefen⸗ art, klagt gegen seine zur Zeit mit ufenthalt abwesende Ehefrau Fatha⸗

pr. Mai 19,25, pr. Roggen loco biesige Juli 12,95, vr. November 13345, Safer loc Rüböl loco 23 90, vr. Mai 23,70, pr. Oftobe Bremen, 25. Mai. (W. T. B.) Pet (S . Fest, aber ruhig. Standard wöite loco

Hamburg, 25. Mai. (B. T. B.) Getreide bol stein. loco 175, 00 mecllenburgischer loco rukig, 95, 0 160,60. f zerste still. Rüböl still, loco 413. Spiritus ruhig, pr. Mai 256 Br., vr. Juli⸗August 25 Br., pr. September Oktober 73 Br, pr. Novem⸗ ,, y

d ack. Petroleum fest, Standard wbite loch 6,09 Br., S. 95 Gd., pr. August Dezember 6. 35 Gd.

mit der Aufforderung, Gerichte zugelassen Zum Zwecke der 5 Auszug der Klage

und Gemuse. unsortixrt 55 ö .ess pr. 100 Stck. fleischige Speise⸗Kart toffeln, runde, 30 - 32 40

100 Ko. Kopfsalat 1—1 Kirschen 55 60 M pr. Ctr. vr. Pfd. Erdbeeren 1 6 pr. Pfd. Ge= Fische. Bratheringe pr. Faß inen l, 23H 1,50 ½ Buͤcklinge

50 Stück, Sprotten 1,50 pr. Kis O, So- IO 0 1, 20 0 pr. . 6

= lI7S,00. Roggen loco ruhig. loco 130 - 136, *æuss. 3

Hafer ruhig. Gerste still. 6

100 Kopf. Bananen 60

cherte und marinirte 1-1, 75 M Russ. Sard 100 2,50 pr.

Der Zim Waiblingen, bach in Stu

Wien, 25. Mai. unbekanntem

9) Theater · Anzeiger.

KRãõnigliche Schauspiele. Freitag · 6. is. Ter en, die —— . ortici. Oxer in 5 ufzũ en v Scr 8 ven Auber. Ballet von P. 2 8. rt

Schauspielbaus. 110. Vorftelsun 2 de krieg. Zustspiel in 3 Akten von ibe. ben von Dlfers. S Hierauf: Sastor und Po

Sonnabend: Opernhaus. 133. V Wildschütz. oder: Die einten, Der Lemijche Orer in 3 Akten, frei nach Cern. Mrit ven Alter Sertimng. Ansa i deere

. 264 n Ein S nachtstraum von Shafespeare, ee, . 5. elssobn⸗Bartholdy. Tanz von P. ior fang 7 Ukr. ö rwen P. Tagliont. M

Zeutsches Theater. Freitag: Der Richter von ,

Sonnabend. Zum ersten Male: Der G'wi wurm. Bauernkomẽdie in 4 K An zergruber. H

Sonntag: Der G'wiffens wurm.

victoria Theater. Freitag (Cetzte oc): Mit neuer Ausstattang an Kostümen und Renn. ten und mit neuen großen Ballets. Zum 29h 3 3 Frau Venus, ren Ernst Pasgus unt Oen Blumenthal. Mut von G6. A. aida, Sa ben G. Sererini. (Venus; Frl. Score 9. . ö Hr. Vault; Sultan Vabrr; . Blumenreich; Guntram: Hr. Litaschi; Raimrnre dre . ß Preise Ter Plätze: Fremden- und Orchest 54 J. Rang Mittel⸗Balkon 4 ,, J. Rang ˖ Balken und Loge 3 9 N Rang 2 4 III. Rang 150 6 Loge 1 M0 Galleris 75 * Sonnabend: Frau Venus. ö

Triedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Direktion: Julius Frissche. Chauffeestras? 2. 3 Freitag: Strauß Cyclus. 5. Abend. J Auf führung. Der Zigeunerbaron. Dperette in 3 Akten nach. einer Crzablung M. Jokaÿz wen J Sckhniger . ren fn Strauß. In Scene gefetzt ben Julius Fritzsche. Dirigent: He Umneifte: . ge Herr Kavellmeifter Anfang 7 Ubr. Von 6—7 Uhr: Ses

e, , : Groỹes Garten Sonnabend: Strauß Cyclus. 6. Abend. 2. Anf fübrung. Ter igen merke me. Helen dn s ü.

ö. . n. Op * 2

von Johann Strauß. ,,

,. , Theater. Direlktlon: Anton Ann. Freitag; Zum letzten Male: Rosmersholm. Schaujpiel in 4 Akten vo ik Ibs s von M. von Borch. k , . Uhr.

Sennabend: Cyprieune. Lufstspiel i , hy ne ustspiel in 3 Akten

Krells Theater. Freitag: Der Freischũütz. (Aennchen: Frl. Wenzel, a. G) Bei günftiger Witterung vor und nach der Vor— stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung des Sommergartens: Großes Do pel · Concert. n,, 46 3 6 der Vorstellung? Ubr. S end: Gastspiel der Frau C Srossi , . spi Frau Carlotta Grossi. llets à 3 4. 2 und 1 M 50 Abonne⸗ ments ⸗Billets à Ditz. 38 M und gar 6s sind porber zu haben an der Kasse, kei den Herren Bach, Unter den Linden 45, Schirmer u. Mäöllen dorf, nter den Linden 48, Lindenberg, Leipzigerst 502, und im Invaliden dank, Markgrafen tr. via. I. und II. Pfingstfeiertag: Großes Früb- Concert im Sommergarten. Anfang 5 Uhr früh. Entrée 35 3.

Belle. Alliance Theater. Freitag: Ge⸗ arne, 56 . des Residenz · Theaters. 3 Eten Male: Familie Hörner. Schw in 5 Akten ven Anton Anno. an, Im prächtigen Sommergarten: Großes Concert, ausgeführt ven der Hauskapelle, unter 446 des. Kapellmeisters Herrn Reh. Auftreten der Geschwister Delina, gen. Wiener Schwalben *, u. der . w Herren Schmutz und ud. Abends: Brillante Illuminati ge Jas erden mination durch Anfang des Concerts 6, der Vorstellung7 Uhr. Sennabend: Georgette. Drama in 4 AItten von Victorin Sardou. Srstes Auftreten des Scwedischen National ⸗Damen⸗ Doppel · Duartetts. Sonntag und Montag (Pfingst Feiertage: Großes Früb-⸗Cencert, ausgeführt von dem Musikcorys des ier n. Garde Grenadier · Regiments Nr. 2, und. Früh ⸗Vorstellung. Zum 1. Male: Doctsr und Friseur, oder: Die Sucht nach Abentheuern. Charakterbild in Akten von Fr. Kaiser. Anfang des Früb⸗Concerts 5 Uhr, der Frũh⸗Vor⸗ stellung 7 Uhr Morgens. Entrée 50 3.

Ostsee · Rãucher⸗ S0 -= 4,00. Zu⸗ g. Hechte 2 6. Bleie 20 -= 560 - 70 3. Stein Or = 0 So, Scheũe 1 Kabliau 10 24, Dorsch o = 1, 00h. Aal 0, S0 - 1.20. , Krebse 19— 12 em 1575— aroße 8 - 12 S Schck. von 12 Ctrn.

rine Luise, geb. Burkhardtsmai ö K rkbardtsmaier, von Neustadt, zwischen ihm und der Beklagten bestehende he sei wegen Ebebruchs und böslicher Ver⸗ lassung auf. Seiten der Bekla nach zu scheiden, eventuell die dig, das eheliche Leb berzustellen und ei habe 3 .. * allein z nd ladet die Beklagte zur muͤndli Verband lung des Rechtsstreits vor die ]. Ie. des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Samstag, den 15. Sttober 1887, Vormittags 5662 einen bei dem gedachten Ge⸗ alt zu pet *r. !.

Weizen pr. Mai⸗ pr. Herbst 833 Gd. Br.

Mai⸗Juni 6,67 Gd., 672 Br., pr. Herbf 6,57 Br. Pais pr. Mai⸗Juni 5. S2 Gd. Er. Juli⸗Aug. 6, 04 Gd., Sog Br Juni . Gd., 6, 8 Br.,

Pest, 25. Mai. Gd. 8,02 Br.

lachs 1,30 - 2,00. Flundern 1,50 - 2, fuhr gering. Fische in Eispackun 20 M pr. Ctr., Rarpfen 10 = 45 36 M pr. Ctr. butte 0, 309 - 9. 70, Seezunge 20. Schellfisch 15 18, 19715, Ostseelachs o, Schleie 50-60. Doo t, mittel Stroh. Richtstroh 22 M pr.

Eisenbahn · Einnahmen.

ächsische Staats Eisenbahnen. ĩ 280 977 M (4 473 690 ult. Märj er. 15 490 050 M ( S560 551 Zittau⸗ Reichenberg. ( 3537 0, C 13 905 46) Altenburg Zeitz.

2 „d), bis ul 1IIS77 AM

Juni 9.25 Gd., 9, 30 Br., 3 Roggen vr.

ten dem Bande die letztere sei schul ˖ en mit dem Kläger wieder die Beklagte die Kosten

Hafer vr. Mai- pr. Herbst 6,25 Gd.,

(W. T. B.) Produkten afer pr. Herbst 5, Sꝰ ust 554 Gd., extember 111 —113.

Amsterdam, 25. Mai. treidemarkt.

erbst 8, 00 d., 5, 0 Br.

5, 65 Br., Koblraps pr.

(W. T. B.). ermine niedriger, Roggen loco pr. Mai 12 123, pr. Raps loco Nübsöl loco 25, pr.

(W. JT. B.) Banca

Königlich S Im Marz cr. 5 mit der Auffo richte zugelassenen Anw

Den 21. Mai 1. 3 Gerichtsschreiber des Königll

' pr. November 25 und auf Termine niedriger, Oktober 122.

66 25. Mai.

; Im März er. 47 883 4. bis ult. März cr. 147 815 M0

Im März cr. 73 Sog 40 März cr. 214 259 60

M

3 chen Landgerichts.

m mḿpü1Kw&römmmäanmmm,

10) Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Marie Ferber mit Hrn. Rechts anwalt Dr. jnr. Walther 5 e, m. Frl. 7 ebelkorn mit Hrn. ne,, W. von Stosch (Prenzlau). Frl. a⸗Lise Buscke * ö. Amtmann Ernst Kroeck (Königsberg = Bere bericht: 6 remier · Sieutenant Ad. von Waldow mit Frl. Marie von Beneckendorff und H inf bung 3 br een d fr G. mi ĩ i ,, ,, . . ö ,, eboren: in Sohn: Hrn. Oberförster W. Schmidt (Grohnde). Eine . Hrn. Amtsrichter Voigtel (.barlottenburg). Irn; Regierungs ˖ Baumeister Ernst Gronewaldt. Gestorben: Hr. Kämmerer Major a. D

Götz Graf von Berlichingen Rosfach Heide be

Anzeiger

ö

er.

zer Staats ⸗Anzeig

Insertionspreis für den Raum einet tuchzeile 30 3. Jaserate nimmt an: die Stönigliche Expedition des Aentschen Rei nud Königlich Ntenßischen Staats Anzeigers Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Königlich Preußis

SwW.. Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 5.

..

a Anzeigers

. / ; 7.

. .

Berlin, Mai, Ah 18887. ist. Eine Ueberschreitung der erwähnten natürlichen Grenzen en Körperverletzung im Amte aus olge haben. Ist landesrechtlich dem ehrer ein Züchtigungsrecht innerhalb bestimmter Grenzen ein⸗ so fällt die in Ausübung und innerhalb der renzen dieses Rechts von dem Le tigung nicht unter das Strafgesetz,

ung einer Körperverletzung ini Sinne des 8 esteht, dagegen fällt jede Ueberschreitung dieser Grenzen als Körperverletzung unter die Bestimmungen des deutschen Strafgesetzbuchs. Eine, etwaige landesrechtliche Be⸗ stimmung, nach welcher die über die gesetzlich bestimmten Grenzen hinausgehende, eine Körperverletzung darstellende Züchtigung unter Ausschluß des Reichs⸗Str narischer Ahndung unterliegen so

Frauenvereine, welche bezwecken, politische Gegen⸗ stände in Versammlungen zu erörtern, sind nach theil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 18. März d. J, im Geltungsbereich des preußischen Vereinsgesetzes, be⸗ Die Erörterung wirthschaftlicher Fragen ist als Erörterung politischer Gegenstände zu erachten, wenn eine Aenderung der bestehenden sozialen Zustände mittelst staatlichen Zwanges, staatlicher Einrichtungen oder gar mittelst Beseitigung geltender Verfassungsgrundsãätze erstrebt wird.

Durch Allerhöchste Ordre vom 11. Mai d. J. ist dem Kreise Teltow, welcher den Bau einer Chaussee von dem Bahnhofe Grünau der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn bis zum Dorfe Schmöckwitz beschlossen hat, gegen Uebernahme der en chausseemäßigen Unterhaltun rhebung des Chausseegelde— en Bestimmungen des Chausseegeld-⸗Tarifs vom 29. Februar 94 u. flgde.) einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlich vorbehgltlich der Abã der geführten Bestimmungen verliehen worden. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 18490 angehäng⸗ ten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Durch Allerhöchste Ordre vom 18. Mai d. J. Stadtgemeinde Aachen das Recht verliehen worden, zum weck der Erweiterung des dortigen städtischen katholischen Kirchhofs das in der Grundsteuer-Mutterrolle des Gemeinde⸗ Flur C Nr. 34, 35 und 45 eingetragene Grundstück von 1 ha 565 a 32 4m Flächeninhalt im Wege der Enteignung zu erwerben.

Der General Lieutenant von Grolman, Direktor das Invalidenwesen Ministerium, ist von Dienstreisen zurückgekehrt. (W. T. B.) Se. Majestäͤt der Kaiser und König trafen heute Vormittag 10 Uhr 10 Minuten hier ein und fuhren sofort nach dem Stadtschlosse. Um 11 Uhr begann im Lustgarten die große P wesend waren: Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Se Königliche Hoheit der Herzog Albrecht von Württemberg, Se. Hoheit der Prinz Albert von Sachsen⸗ Se. Kaiserlich-KCönigliche Hoheit, der Großherzog a, Se. Kaiserliche Hoheit der Prinz Komatsu von an, ferner die Militärbevollmächtigten und viele fremde Von den Fenstern des Stadtschlosses aus sahen der Parade zu: Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ pPrinzessin nebst Prinzessinnen Töchtern, Königlichen Hoheiten, liche Hoheit die Prinzessin Wilhelm mit Ihren Söhnen, re Königliche Hoheit die Großherzogin von Ihre Königlichen Hoheiten die Erbprinzessin von Sachsen— einingen und die Prinzessin Albrecht. Nach dem Schluß Parade, um 12 Uhr, nahmen Se. Majestät der Kaiser militärische Meldungen entgegen. a Paradekammern des Stadtschlosses das Früh

München, 25. Mai. l / Trauerfeierlichkeiten zum Gedächtniß weiland ĩ Majestät König Ludwigs II. finden am Sonntag, den 12. uni, in der St. Michgels⸗-Hofkirche rüher für den Köni

Freitag, d

Ihre K aiserlichen und der r ,, w um J rn

dem Auen Palais

Eön . glichen Hoheiten e ssin kamen gestern ü und kehrten um 8 Uhr

Dentsches Rei ch.

Bekanntmachung.

Am 1. Juni d. J. wird an der Bahnstrecke Leipzig -Hof . , der zwischen Krimmitschau chtete Haltepunkt Kulten für den Personen⸗

kann die Bestrafung w

Nachmitta 340 Str. G. B. zur

wieder na

rer vorgenommene

er Sächsischen lbst wenn ihre Wi

nnd Werdau errichtete nd Gepäckverkehr eröffnet.

Berlin, den 26. Ma 5. ö des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts:

Kraefft.

ñ lenarsitzung des inister, Staats⸗ Mittheilungsschreiben luͤsse des letzteren ; ie Feststellun 1887/88, zu dem Gesetz⸗ Zwecke der 5 . Gesetzentwurf, be⸗ und Waisen von An⸗ rlichen Marine, und nd den Verkehr mit

M. ö * 2 der Vorsitzende,

aber bie ge

In der am 26. d. Bundesraths legte ekretär des Innern, es Präsidenten des Reichstages iden Gesetzentwürfen, Nachträgen zum Reichsh entwurf wegen Aufnal waltungen treffend die Fürso gehörigen des Rei zu dem Entwurf eines Gesetzes, betre r blei⸗ und zinkhaltigen Gegenständen, vor. Seitens der Aus⸗ schüsse für Justizwesen und für

den Landesausschuß abgeänderten Gesetzentwürfe die Errichtung öffentlicher Vorschu der Entschädigungen im F

Vormundschaften Be

Gesetzentwurf, betreffend den Verkeh Gegenständen, soll in einer der Den übrigen ndesausschuß von Elsaß⸗Loth entwürfen wurde in den Fas den Beschlüssen des staltet haben, die Zu

gesetzbuchs lediglich diszipli⸗ e, würde ungültig sein.

hme einer Anl Jeichsheeres ꝛcc, n e für die Wittwen sheeres und der Kai

Königreich Prenßen.

Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung. Die statutenmäßig mit Ende September d. J. aus—⸗ cheidenden Senatsmitglieder der Akademie: I) der Historienmaler, Pr 2) der Historienmaler, Profe

einem Ur⸗

Tothringen wurde über dingungslos unstatthaft.

von Elsaß⸗Lothringen Elsaß⸗Lothringen 5lassen, über die Feststellung er Zwangsenteignung und cht Ueber den mit blei⸗ und zinkhaltigen

chsten Sitzungen Beschluß und den vom

or Wilhelm Gentz, r Ludwig Knaus, auer, Professor Fritz Schaper,

ilhel m Wolff,

ofessor Franz E attgehabten Wiederwahl von Neuem zu s der Akademie bis Ende September 1880 Unterrichts⸗ und

über die 3) der Bild

der Komponist, faßt werden

der Straße das Recht

nd in Folge ihrer st des auf derselben nach

Mitgliedern des Senat e bi Herrn Ministers der geistlichen, eiten e en wor

5 2 7 * *

. CG. Becker.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Die Forst-Assessoren Weckbecker und Ba dinski sind die Oberförsterstelle

1810 (66.6.

Nedizinal⸗Ang Zerlin, den

n Vorschriften ichen vorauf⸗

.

Vertrages an Nordsee⸗Fischer auf hoher See

Badischen Bank.

olizeivergehen Aenderung

Die Vorlage, betreffend die Bildung von Berufsgenossenschaften der land⸗ und forstwirthschaftlichen Be⸗ triebe auf Grund des Unfallversiche rungs⸗Gesetzes, und der Gesetz⸗ entwurf wegen Einführung der Gewerbeordnung in Elsaß— Lothringen wurden den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung überwiesen. Einer Eingabe wegen Anrechnung einer längeren als der gesetzlich pensionsfähigen Dienstzeit bei Festsetzung des Ruhegehalts beschloß die Versammlung keine Folge zu geben. Endlich wurde noch über die Ertheilung von Korporations— rechten an Innungsverbände und über die Zollbehandlung verschiedener Gegenstände Beschluß gefaßt.

Die im Reichs-Eisenbghnamt aufgestellte, der Ersten bezw. Zweiten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Betriebsergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Monat April d. J. ergiebt für die 65 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monate des Vorja waren und zur Vergleichung gezogen wer i einer Gesammtbetriebslänge von 32 77779 km, nachstehende Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war

Kilometer zusammen 30 871,33 km, mit zusammen 1906,tz km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebs länge), niedriger als in demselben Monat des Vorjahres. ) aus allen Verkehrszweigen war in der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis Ende Kilometer Betriebslänge bei 42 B 31 12354 km, höher und bei 23 Bahnen, mit zusammen 1654325 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ länge), geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Bei den unter Staatsverwaltung hen. bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung en, betrug Ende April d. J. sammte konzessionirte ÄAnlagekapital 16 049 909 M

18 2049090 S6. Prioritäts⸗ Stammaktien und 27 440 0060 6 Prioritäts⸗Obligationen), und die Länge derjenigen Strecken, 70,21 kin, so daß au entfallen. Bei den unter Privatverwaltun Privatbahnen betrug Ende t ; sammte konzessionirte Anlagekapitgl 5 829 309 016 550 S Stammaktien, 85 C696 150 „M Prioritäts⸗

tammaktien und 201 109 129 M P und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses 9,43 kin, so daß auf je 1 m 16546

u Oberförstern ernannt.

Dem Oberförster Weckbecker . r chevenhütte mit dem Amtssitz zu Langerwehe im Regierungs⸗ ezirk Aachen, und dem Oberfbrster Badinski die Oberförster—⸗ elle zu Ehrsten im Regierungsbezirk Kassel übertragen worden.

bezirks Aachen,

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu Breslau ist mit

Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisen bahn ntergeordneter Bedeutung von Strehlen über Prieborn nach Grottkau nebst einer Zweigbahn von cinem geeigneten Punkt dieser Linie nach Wansen beauf— agt worden.

Departements

Potsdam,

res im Betriebe en konnten, mit

Bekanntmachungen im April

guf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. 1578 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Rr. s. (Mai 18654) der n. J 67 William Street, New⸗York, erscheinenden periodischen „Internationale Bibliothek“ „Die Hölle von esetzes durch oten wor⸗

38 ahnen, mit

höher und bei 26 Bahnen,

Die Einnahme April d. J. aden, sowie

John Müller, ahnen, mit zusammen

im Verlage von Druckschrift: 5 haltend einen Aufsatz mit der Unterschrift: la Island, nach 5. 11 des gedachten G unterzeschneien von Landespolizeiwegen ver

Berlin, den 27. Mai 1887. . Der Königliche Polizei⸗Präsident. Freiherr von Richthofen.

wurde in tück eingenommen.

(Allg. Ztg.)

stehen den Privat—⸗

verwalteten Ba Bayern. (30 405 000 S Stammaktien, tn whiontag, bein 15. . ,. f ge m, . er Theatiner⸗Hofkirche statt. Am ersten Tage ) enden Vormittag das feierliche Requiem ab⸗ Feierlichkeiten werden der, Prinz⸗ rinzen und Prinzessinnen, die

und Staatsbeamten, das Offizier⸗Corps und die städtischen Elisabeth

ö Maximilian in eg. 2 ö. achmittags wird

stehenden 85 221 829

bestimmt ist die Vigil und am fol

n der heutigen Handelsregister⸗ Beilage wird Nr. 21 der

en re gister⸗Belanntmachungen veröffentlicht. egent mit den Königlichen

rioritäts⸗Obligationen) Vormittag

Kaiserin München wieder verlassen.

Sach sen.

bestimmt ist, (. T. S) erzogin von Oldenburg

arienbad abgereist. (St. A. f. W.)

Dresden, Großherzog und die Groß bend von hier nach Württemberg. Stuttgart, 236. Mai. E estern in Ludwigsburg die Parade arnison abgehalten und nach de r Schlosse daselbst die Spitzen der Königlichen Behörden, die

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. Mai. Kaiser und Köni razuges nach r die dortige

Das Hzüchtigungsrecht des Lehrers innerhalb der Grenzen einer den Erzlehungszwecken dienenden maßvollen und vernünstigen Schulzucht Reichsgerichts, III.

sind heute

nach einem Urtheil des trafsenats, vom 3. März d. J, ein natürliches, auch wenn landesrechtlich durch Gesetz oder Ver⸗ ordnung dieses Recht dem Lehrer nicht ausdrücklich eingeräumt

Se. Majestät der heute Vormittag mittels otsdam zur Abhaltung der Frühjahrsparade

Der König hat über die dortige

derselben im

begaben Si