ö ö 7 . . .
1 1 ö. ö ö ö ö ö . K . . 5 1 ö ö . ö 5 ö. . 4 ö * . ⸗ J 1 . ( . . H
XI.IX., Nr. 40 102. Blechabbie ekluppe. —
Kreiss in Hamburg, Vom 18. März 1886 4. lasse. 9 XVII. Nr. 40 127. Rotirende Luftpumpen. — Max well in Claybrookf Road, Fulham, Grafschaft Middlesex, England; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 89. Vom 1. Oktober 1885 ab. XXIX. Nr. 40 164. Verfahren und Vorrich⸗ tungen zum Entfetten von Wolle; II. Zusatz zum atent Nr. 25 599. — E. Tremsai in' goth, elgien; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Com- missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 85. Vom 23. November 1886 ab. XXX. Nr. 40 176. Apparat zur Herstellung von mit medizinischen Gasen bezw. Dämpfen oder zerstäubten Massen geschwängerter Luft für Ath— mungszwecke. — Dr. A. Tacobelli, Professor in Neapel, Salita⸗Stella 47; Vertreter: C.
Schauenburgerstr. 50.
Fehlert C G. Loubier, i. F C. Kesseler in LX.
Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 2. Dezember 1886 ab.
Nr. 40178. . künstlicher Füße. J. Rosenrelder in Nürnberg, Mondschein⸗ gasse 7. Vom 28. Dezember 1886 ab.
XXXIV. Nr. 40 110. Circulations⸗ bezw. Wasch⸗Apparat. — M. Grünwald in Buda- pest, Nelkengasse 5; Vertreter: M. W. Wilrich in Berlin SW., Königgrätzerstt. 82. Vom 28. März 1886 ab.
XXXVMVII. Nr. 40 099. Herstellung feuerfester Fußböden auf Balkendecken in Wohnh zufern. — F. HHaum in Breslau. Vom 21. Oktober
1886 ab.
Nr. 40 103. Befestigungsvorrichtung für Ersatzschiefer. — O. Poppe in Kirchberg, Sachsen. Vom 5. November 1886 ab.
XLII. Nr. 40 124. Neuerung an Waage⸗ balken. = F. Hoch in Hannover, Warstr. 191. Vom 4. Februar 1887 ab.
Nr. 401509. Metallthermometer. — So- eisté« Richard rreres in Paris, Nr. 8 Impasse Fessard; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 9g. Oktober 1886 ab.
Nr. 40 155. Mechanischer Fernsprecher mit elektromagnetischer Verbindung. — V. 6. Farmer in Eliot, Grfsch. Jork, Staat Maine, V. St. A.; Vertreter? Robert R. Schmidt in Berlin Sw., Königgrätzerstr. 43. Vom 26. Oktober 1886 ab.
XLLIV. Nr. 40 180. Apparat zur Ausgabe Lon Zündhölzchen. — F. Kessler in Macarsca, Desterreich; Vertreter: H. S W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 15. Ja—⸗ nuar 1887 ab.
XLV. Nr. 40126. Neuerung an Auslese⸗ maschinen mit Siebeylindern. — J. Kiix in Gronowo per Tauer, Kreis Thorn. Vom 30. September 1886 ab.
Nr. 40132. Transportvorrichtung für
flüge. — G. Schwingshärl in Aholfing ei Radldorf. Vom 23. November 1886 ab.
Nr. 40137. Maschine zum Auskörnen von Aehren, Samenkapseln und dergl. — P. Oli vier- Lecgd in Templeuve, Nord⸗Frankreich; Ver⸗ treter: J. Brandt. & G. W. V Nawrock in Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom 24. Dezember 1886 ab.
Nr. 40145. Neuerung an Schoten⸗ aushülsemaschinen. — Dr. L. Thies in Wolfen⸗ büttel und L. Lüders, i. F. Heinrich Füders in Braunschweig. Vom 7. Juli 1888 ab.
Nr. 1409157. Neuerung an dem unter Nr. 37 8597 patentirten Inftrumente zum Ent— fernen von Knollen und Zwiebelgewächsen aus dem Erdboden, insbesonderẽ zum Ausrotten der 6 ö tn, Nr. 37 ö — X. Knaus in Mindelheim, Bayern. Vom 29. Oktober 1886 ab. . (
XELVII. Nr. 49106. Einfassungen an Draht⸗ seilen zur Verhinderung des Ablöfens der Drähte nach dem Reißen. — F. W. Scott in Atlas Wire Works Reddish, County of Lancaster, England; Vertreter: CG. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin SW. Anhaltstr. 6. Vom 18. Dezember 1886 ab.
Nr. 40182. Abzweigstutzen für Rohr— leitungen. — A. RKrügzgemann in Altona, Lohmühlenstr. 116 J. Vom 29. Januar 1857 ab?
Heinr. Räder in Lübeck, Fischergrube 64. ö ö 3 ab. .
r. 40147. teifen, Richten, Ziehen und Walzen von Metallstangen oder Röhren. — B. äh. Tilshman in Altrincham, Grafschaft , ö Vertreter: Brydges & Go. in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 101.
21. Juli 1886 ab. ö .
Nr. 40156. Klemmvorrichtung. — W. D. Elger in NewYork, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW. Kochstr. 4. Vom
LXIII.
LXVII.
LXVIII. Nr. 40 143. Sicherheitsschloß mit
LXX.
LXXII. Nr. 49 9098. Patronen Auswerfer und
LXXX. Nr.
LXXXV.
ELXXXCIX. Nr. 40 096.
m, z LV. Nr. 40 140. Futter für Papierzeug⸗Kocher Zusatz zum Patente Nr. 35 112. — 9 E
Par- Groß⸗
tinstom in Glossop, Grafsch. Derby, britannien; Vertreter: C. Pieper in Berlin Sm
Gneisenaustr. 110. Vom 26. 1 Januar 1887 ab
Spindel und Dampspressen. — A. I
RKranus in
h Vertreter: R. . in Görlitz. Vom 10. Februar ab.
Wien V., Margarethenstraße 36; 1887
LX. Nr. 40 170. Vorrichtung zum Heben von e7momd in La Motte
Frankreich; Vertreter: Vom
Flüssigkeiten. — B. KR du Caire, Bses. Alpes, Specht, Ziese & Co, in 25. August 1886 ab. Nr,. 40 183. Dampfwasserheber (Pulsometer). Firma Max Greven R G. in Düffel- dorf, Oststraße 20. Vom 1. Februar 1857 ab. Nr. 40 175. Rettungsleiter für Schiff⸗ brüchige. — F. W. sRren' ster in West⸗ minster, County of Middlesex, England; Ver⸗ 6 ö ö ö 6. Lu hien in Firma RKesseler, in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vo 19. . ab. ö ö . Nr. 40 133. egelförmig zugespitzte Wagenradachse und deren Verbindung 366 ä Achsbüchse. — 9. Meggeismülier in München, Herzog Maxstr. JJ. Vom J. De— . ab. h z. 184. Neuerung an Steigbügeln. — F. F. Chun in Wiesbaden, Louifenftr. 8. Februar 1887 ab. . ö Nr. 49 195. Vorrichtung zum Zu⸗ führen und Vertheilen des Schleifmaterials für d ö . Königl. rofessor in Nürnberg, ere Feldgasse 3. Jö ö t ö . ö r. ö eifmaschine zur Herstellun parabolischer lächen. — 8. ae n nnr K in Nürnberg. Vom 23. Dezember ab.
Hamburg.
Ankerzuhaltuns. — Wenske y in Bocken⸗ heim, e n Aussicht Nr. 67. Vom 9. Juni S6 ab. ⸗
1886 Nr. 140135. Bleistifthalter. — O. , . in Berlin. Von 22. Dezember gab. Nr. 409139. Sammelmappe; Zusa , Nr. 38 758. — P. J,, Bonn. Vom 11. Januar 1887 ab.
Zubringer für Mehrlader. — A. B. Haxelius, Hof. Intendant und 8 in der Schwedischen Armee in tockholm, Stortorget Nr. 1; Vertreter: C0. Pieper in Berlin SW. Gneisengustr. 10. Vom 15. Oktober 1886 ab'
Nr. 40 197. Verschiebbarer Luftgewehrlauf; Zusatz zum Patent Nr. 23 S3. — A. igemp'e . . . Sachsen. Vom 12. Januar
ab.
Nr. 40 108. Einrichtung zum selbstthätigen Oeffnen des Geschützverschlusses bei dem Ab feuern des Schusses. — W. Loren in Karls— ruhe, Baden. Vom 30. Januar 1887 ab.
Nr. 40 109. Autwerfer für Jagdgewehre. — H. Parsons in Birmingham, Hanley Street, England; Vertreter: 9. Fehlert & 6. Loubier, i. F. 9. easeler in Berlin sw., Anhaltstr. 6. Vom 3. . ab.
. 163. Briquettespresse mit
gutomatisch verschließharen. Formen. — 3.
Kinon in Büsbach, Rheinland. Vom 18. No⸗
vember 1886 ab.
Nr. 40 168. Presse zur gleichzeitigen An⸗ n von . J — Rud. öttcher in auen bei Dresden.
28. Januar 1887 ab. ö Nr. 40171. Maschine jum Spalten und Behauen von Stein. — F. J. Motte in Anor, Frankreich; Vertreter: Lenz & Schmidt in Ber- lin W., Genthinerstr. 8. Vom 10. September
. ab.
r. 40 173. Neuerung an Maschinen zur . , e be. einlage. — D. Zisseler in etzlar. V 3. Oktober 1886 ab. ö. . Rr. 40181. Stellbares Pissoir. — H. Schubert in Dresden, Reissiger⸗Str. 29. Vom 21. Januar 1857 ab.
Eintauch⸗Osmosir⸗
oder Dialysir- Batterie zum Entfalzen Ton Me⸗
lasse oder Syrup. — J. Mailiar und M.
ambiot in Merbes le Chateau; Vertreter:
F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin
SW, Lindenstr. 89. Vom 12. September 1885 ab.
Berlin, den 28. Mai 1887. Kaiserlich es Patentamt. 11483
Stüve.
27. Oktober 1886 ab.
Nr. 40 158. Löthkolben mit auswechsel⸗ barem Heizkörper. — G. Ad. Meid in Kann- . Waiblingerstraße. Vom
Nr. 40 112. Walzenstuhl mit Riemenantrieb ER. Smith in Flour Mill Stoke on Trent, Grafschast Stafford. England; Vertreter! Brydges G Go. in Berlin SW, Königgrätzer— straße 191. Vom 11. Juli 1886 ab. J
Nr. 40 113. Reinigungsvorrichtung an Förder⸗ schnecken bei Getreidereinigungsmaschinen. — PR. Scholes in Hollinwood, Lancaster, England; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin 8W., Großbeerenstraße 966. Vom 13. Juli i886 ab.
Nr. 40117. Neuerung an Staubfängern mit Sauglüfter und Gegendruckwind. — P. Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstr. 56. Vom 16. Noveinber 1886 ab.
Nr. 40121. Hohlwalze mit selbstthätiger Kühlung. — C. Seche in Bockenheim. Vom 29. Dezember 1886 ab.
Nr. 40122. Neuerung an sich drehenden Staubfängern, Umkehrung des Luftstromes M. Martin in Bitterfeld. 1887 ab.
Nr. 40123. Oelkuchenreiber. — H. Ex- le lebem in Neu⸗Schoenfee i. W. Pr. Vom
13. Januar 1887 ab. Zierstichapparat für Näh⸗
Vom 6. Januar
LI. Nr. 40136.
maschinen; Zusatz zum Patent Rr. 37 405. — J HKaxyser in Kaiserslautern. Vom 23. De⸗ zember 1886 ab.
. Die Handelsregistereinträge tober 1886 ab. Sach sen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzogthum * Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik eipzig, veröffentlicht,
Altenburg.
Söhne in Altenburg betreffenden
HDandelsregisters für die Stadt Altenburg? i verlautbart worden, daß der bisherige init .
Herr Kaufmann Friedrich Hermann Les gestorben ist.
Altenburg.
bei denen die Reinigung durch J. G. Schmidt Jüm. Söhne in Altenb . . ö 9. 3 u bewirkt wird. — Fol. 4 des Handelsregisters für die Stadt r den. verlautbart worden, daß den H Bernhard Misselwitz und Hermann Uhlmann Kol⸗
stets nur zwei dersel ben zufammen die irm ĩ Rechtswirkung zeichnen können. dirma mit
Handels⸗Register.
aus dem Königreich Hessen werden Dienstags
resp. Stuttart und Da rmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bekanntmachung.
Auf dem die Firma J. G. E 11450
chmidt jun. Fol. 4 des
itinhaber Altenburg, am 25. Mai 1887
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Hb. Krause.
, Bekanntmachung. 11451 Am heutigen Tage ist im Bekreff .
erren Alwin Grunicke,
ktiv Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß
Altenburg, am 27. Mai 1887.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.
Nr. 40 185. Hubbegrenzung für Hebel
Altenburg. Bekanntmachung. 3 Im Handelsregister des unterzeichneten gerichts ist heute auf Fol. 968 die F
Altenburg, am 27. Mai 1887. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Ip. Krause.
KRerlin. Sandelsregister Zufolge selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister woselbst die hiefige Handlung in Firma: Georg Hirschfeld vermerkt steht, eingetragen:
verlegt.
woselhst die hiesige Handelsgefellfchaft in Firma: Gesellschaft der Berliner Trinkhallen vermerkt steht. eingetragen:
Die Wittwe Hannchen Bock, geborene Hennes, zu Berlin, und, der Gerhard Emil Wilhelm Albert Werckmeister sind durch Tod Aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Louis Bock zu Berlin, die Frau Clara, separirte Warkos, geb. Bock, zu Berlin, und der am 23. August 1868 geborene Arthur Spitzer zu Wien sind am 17. Oktober 1886 in die Gesellschaft eingetreten.
Zur Pertretung der Gesellschaft soll fortan der Kaufmann Louis Bock zu Berfin ausschließ., lich berechtigt sein.
Die dem Louis Bock zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4987 des Prokurenregisters erfolgt.
2
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S349,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: .S. RMisch E Eo
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ·
tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunf Betheiligten aufgelöst. KJ Der Kaufmann Jacob Misch zu Berlin setzt . Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firnia or
Vergleiche Nr. 17 811 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17811 die Firma:
J. Misch Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Jacob Misch zu Berlin ein— getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ag , r,, , nenn, m 4. April 1587 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße 7 26) sind der Kaufmann Paul Campe und der Kaufmann Emil Liebmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 469 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Si Berlin unter Nr. 17310 be, ne, Kö d **. Ir — achflg. A. Gabbert (Geschãftslokal: Friedrichstraße Nr. 210) und als deren Inhaber der Kaufmann Älbert Julius Gabbert zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 755 die Firma: M. Schulze. Firmenregister Nr. 17 565 die Firma: Paul Frankenbach. Prokurenregister Rr. 5954: Die Prokurg des Heinrich Landwehr Max Keller für die Firma: Wilhelm Landwehr. Das Geschäftslokal der Firma: Oscar Herm. Müller i iter ch sagg., Firmenregister Nr. 360 efindet si neuerer Meldung: ydelsts dr! gen ö Berlin, den 27. Mai 1887. Königliches . JI. Abtheilung 561. Mila.
Kollektiv⸗ und des
KRerlin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister 1 unter
die Firma: . Modern C Krakauer mit der Hauptniederlassung zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Rixdorf eingetragen worden. Als Inhaber der Firma sind verzeichnet: 1) der Kaufmann Samuel Siegfried Krakauer zu Berlin, 2) die verehelichte Kaufmann Modern, geh. Krakauer, zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1886 be⸗ onnen und ist zur Vertretung derfelben nur der aufmann Krakauer berechtigt. Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 105 eingetragen worden, daß die vorgedachte Handels⸗ ,,, . 89 . Alexander ndor Modern zu Berlin Prokura erthei ; Berlin, den 235. Mai 1887. kö Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung VIII.
NRerlin. Bekanntmachung. 11456 Als Handelsgesellschafter ist in' das in . Firmenregister unter Nr. 298 verzeichnete Handels⸗ eschäft des Ziegeleibesizers Wilhelm Herms zu zalbe der , Karl Voigt zu Berlin eingetreten. Es ist demgemäß in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 165 die war bel ler g .
Voigt C Herms mit dem Sitze zu Halbe und als deren Inhaber:
1) der 3e Wilbelm Herms zu Halbe,
2) der Ziegeleibesitzer Karl Voigt zu Berlin . free
Vie Gesellschaft hat am 1. April 1887 b Berlin, den 23. Mai 185. ; ö Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VII.
11455 Nr. 166
Jenny,
11452 n 33 irma Sugo Gerstmann in Dobitschen als neu errichtet 63 als deren Inhaber Herr Bruno Oswald Hugo Gerst⸗ mann, Kaufmann in Dobitschen, gingetragen worden.
11504 des Köni lichen Amtsgerichts J. zu ir, erfügung vom 27. Mai 1887 sind am
ist, unter Nr. 9382,
Der Sitz des Geschaͤftes ist nach Alt⸗Schöneberg
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S04,
Rremerhaven. Bekanntma n getragen: 2 ,,,,
deer er,, n. , ndeltsachen:
Ibbenbüren. Handelsregister * Amtsgeri
chbesitzer Heinrich S8? eingetragen. dumner
Hpbembüren. Handelsre ifter des Königl. An i er reg rt Jotenbllli Die unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters i getragene Firma Feldhuß ert Lammers, S ö. Vopsten, Firmeninhaber I) der Ster eu . . Bernard Heinrich Feldhuß, 2) der Ste n bl cd e
Heinrich Lammers zu . her Vai Bs7. zu Hopfen, ist geloschti hn
Insterburg. Bekanntmachung. ö Heute ist in unserm dire ee me unter zn
die Firma „August Schwark“ = Inhaber auf
mann August Schwark hierfelbst gelöscht. . JInsterburg, den 24. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
Neurode. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom e : Tage . I) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Rr. 32 . . . he in Jordan zu Berlin
einer Zweigniederlassung zu Kunze i ö ieh he de, , , , ie, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be— theiligten aufgelöst. Der , nn Tab Wilhelm Rudolf Jordan zu Berlin setzt das dandelsgeschäft unter unveränderter Firma fort 2) In unser Firmenregister unter Nr. 355 die Firma Wilhelm Jordan mit dem Sitz zu Berlin nebst einer Zweigniederlassung zu Kunzendorf hei Neurode und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolf Fordan zu Berlin eingetragen worden. . Neurode, den 25. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
280 ö . Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma „E. M gisterfarr fe ur- deff die nn , 5 Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Müller in Verden ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1887 n,, ,, . g äubigerversammlun en 18. i Vorm. 10 uhr. ⸗ ,, Prüfungstermin den 7. Juli 1887, Vorm. 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 165. Juni
Achim, den 1. i 1887.
ö chultz, Aktuar, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Droese hier,. Markgrafenstraßze 43, ist a, gg e,
Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J]. das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob— straße 172 Erste Gläubigerversammlung 1887, Vormittags 11 Ühr. gm . . An i erf ic bis 14. Juli 1887. rist zur Anmeldung der Konkurs : 1 ö g Konkursforderungen bis Prüfungstermin am 12. Au ust 1887, Vor⸗ r gte, itz ah e, . Neue of, Flügel B., S 2. Berlin, 21 25. Mai . kö Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
(11223 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ndolf Reiche hierselbst, Friedrichstr. ? wohnhaft, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin ]. ö ö eröffnet. erwalter: Kauf s i = ug , 36. aufmann Rosenbach hier, Wallner rste Gläubigerversamm Juni e e, 3 2 ö lung am 16. Juni 1887, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1857. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
vn iss rüfungstermin am 30. August 1887? Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Ifen
Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B 32 Berlin, den. . , Trzebiatow oki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 48.
ö ö Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers und Puppenfabrikanten Stto Rosen⸗ thal hierselbst, Friedrichftr. 269 (Privatwohnung ochstt, ä), ist heute, Vormittags 15 11ühr, von dem . Amtsgerichte Berlin 1. das Konkurs⸗ e. . erwalter: Kausma i hi ißen⸗ ö smann Conradi hier, Weißen rste läubigerversamml i 1887, Mittags 12 lin J
16 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli
zrist zur Anmeldu ᷣ . Din 3h ng der Konkursforderungen bis rüfungstermin am 25. August 1887, Vor- , , d, ,,. Vof, . 2. Berlin, den 26. . 1 . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
am 20. Juni
Bildhauers und
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
ö ung. en,, .
am 26. Mai 1887, Vormittags gossen g urs eröffnet; einstweiliger 3 he anne, , , , , Ka Dsfener Arrest mit Anzeigefrist big zum, 27. Juni 16 Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1887. Heschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ sters, und exent. Bestellung eines Gläubiger . usfes und eintretenden Falls über die im §. 120 ö Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände am 3) Juni 1887, Vormittags 19 uhr. Prhfungsternin am S8. Auguft 1887, Vor⸗
ĩ 10 Uhr. den 26. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Belz, Gerichtsschreiber.
uon Konkursverfahren.
Nr. Sol. Ueber das Vermögen des Bäckers Theodor Specht in Bruchsal und defsen Ehefrau Habette, gebsrene Weick, in Bruchsal, wird heute, am Ib. Mai 1837, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; . Der Kaufmann Franz Kreuzburg in Bruchsal wird um Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 18871 bei dem Gerichte anzumelden. . . -
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls sber die in §. 120 der Konrursordnung bezeichneten
stände auf Gegen eur, ven 24. Juni 1887, , ab, nt ö ur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 6 an, den 24. Juni 1887, Vormittags 39 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, sowie auf Antrag der Gemeinschuldner zur Berathung und Abstim⸗ mung über einen Zwangsvergleich Termin an— umt. bergen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 16. Juni 1887 Anzeige zu machen. Bruchsal, den 26. Mai 18687. Großherzogliches Amtsgericht. Der ö i
11201] Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Heinrich Stübing in Striesen (Mitinhabers der Firma Brauer & Co.) wird heute, am 25. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlegel J. hier, Neu markt 13 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni
87.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Juni 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. IP. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
11202 Ueber das Vermögen der Posamentenhändlerin Dorothea Ottilie Fischer, hier, Dürerstraße 6, wird heute, am 25. Mai 1887, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt. ö Der Privatauktionatar Stolle hier, Schösser— gasse 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1887. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ö den 27. Inni 1887, Mittags T. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheil. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
11289)
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Brauer . Co.“ hier, Stephgnienstraße 6, ver⸗ treten durch die Kaufleute Carl Friedrich Hermann Brauer und Carl Wilhelm Heinrich Stübing, wird heute, am 25. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schlegel J hier, Neumarkt 13, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. . ; ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Juni 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
uss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des . Adam Pfeifer von hier, Böhmerstr. 44, ist am 24. Mai 1887, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Bernhardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 106. Juli 1887. Erste Gläubigerversamml.: 23. Juni 1887, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 1. Auguft 1887, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Korn⸗ markt 12, Zimmer 17. 53 Frankfurt a. M., den 24. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
lusss!. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Besitzers des Rothen Vorwerks in Zug, Paul Ernst Schmuhl da selbst, ist heute, am 25. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
11219
Cyriax, Nachmittag 55 Uhr, das Kon worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Schlotter hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 4. Juli 1887. k a . . I) des Louis Joanni, Mechaniker, in Ludwigs. ö gemeiner Prüfungstermin: Rh. 2 il 14. Juli 333, zorn finn Sen fing n, hafengg Rhe. Hemsdhos wohnhaft, ) öilgelm Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1857. 3
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. e.
storbenen Kaufmanns Georg Voß zu Tribsees ist am 24. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Scheele zu Tribseet. Of Anzeigefrist bis 28. Juli 1887 inkl. versammlung am 17. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 5. August 1887, Vormittags 10 Uhr.
(11206
k . i . i, n, ] — z rüher in Barmbeck, Bürgerstraße 19, zuletzt dase maß schuldig find, wird aufgegehen, nichts an J (von Essen's Garten), wird heute,
tätstraße 65. d. J. einschließlich.
Vormittags 115 Uhr. sser. Vormittags 1175 Uhr.
zo! Konkursverfahren.
Christian 6 früher in Barmbeck, Bürgerstraße 19,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I . zum 11. Juni 1887. ; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 25. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung
Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1887, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 25. Mai 1887. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno ,, , , hier, ist beute ursverfahren eröffnet
Gera, am 23. Mai 1837.
uns! Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 10. Mai 1887 ver⸗ k
Offener Arrest bis 10 Juni 1887 inkl. Erste Gläubiger⸗
Grimmen, den 24. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. II.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Ludwig
achmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet. ö. Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Admirali⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni
Anmeldefrist bis zum 30 Juni d. J, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. Juni d. J.,
Allgemeiner Prüfungstermin 17. Juli d. J.,
Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1887, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen der Wittwe Peter Friedrich Stelck, geb. Bahr, zu zuletzt daselbst, Hamburgerstraße 170 (von Essen's . wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Hohe Bleichen 34. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni d. J. einschließlich. . . Anmeldefrist bis zum 30. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. Juni d. J., Vormittags 116 Uhr. . . Allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli d. J., Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1887, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
uss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Carl Klein zu Hoerde, Bickefeld, wird heute am 24. Mai 1887, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schrop zu Hoerde wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ö über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf ;
den 17. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 15. Juli 1887, Vormittags 190 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli
7
1887. Hörde i. Westf., den 24. Mai 1887. Nierhoff. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung Frieden thal et Comp. in Inowrazlaw, Inhaber Julius Friedenthal, Nr. 444 des Firmenregisters, wird heute, am 25. Mai 1887, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Justizrath Hoeniger in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. ; ö
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ;
den 23. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 13857 Anzeige zu machen. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
manns . Birk von Karlsruhe wurde heute das
den 8. Juni 1887, Vormittags 10 uhr. ß Feederle wurde zum Verwalter ernannt.
nzumelden. Gläubigerversammlung am 23. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüͤ⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 7. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1887.
11286
hafen a. Rh. vom 26. Mai 10 Uhr., wurde der Konkurs über das Vermögen
Konrad Kern, Kaufmann, daselbst wohnhaft,
zu Ludwigshafen a. Rh. domizilirten mecha⸗ nischen — ,, Gengler, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rh. 8. Juni nächsthin.
walters, zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses, fowie über die in §. 126 K. O. , ,, Fragen, und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin: tags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
11205)
Wilhelm John, . berg, ist am 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist des 8. 108 der ; 265. Juni 1887, die Anmeldefrist auf 20 Juni 1887, der Wahltermin auf 28. Juni 1887, Vormit⸗ tags 9 Uhr, der Prüfungstermin auf 28. Juni
10e] Konkursverfahren. Nr. 13983. Ueber das Vermögen des Ftauf—
onkursverfahren eröffnet. Privatmann
onkursforderungen sind bis zum 25 Juni 1887
ff ener Arrest mit
Karlsruhe, 25. Mai 1887. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Braun.
Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichtes Ludwigs 1887, Vormittags
) der unter der Firma „Louis Joanni & Eomp.“
erkstätte eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis inel. Frist zur Anmeldung der Kon— ursforderungen bis incl. 16. Juni 1887.
Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver—
Samstag, 25. Juni 1887, Nachmit⸗
Ludwigshafen a. Rh., 25. Mai 1887. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Josef ewesenen Baders in Höchst⸗
K. O. auf
1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Gerichtsno tar Schmid in Neckarsulm.
Neckarsulm, den 25. Mai 1887.
Keyl, Gerichtsschreiber des Königl. Württ. Amtsgerichts.
uss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl August Reif in Lampertswalde ist heute, am 25. Mai 1887, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Herr Stadtguisbesitzer Hauffe in Dahlen. V Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 5 !
1887.
Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1887. . Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1887, Vormittags 10 Uhr. ⸗ Königliches Amtsgericht Oschatz, am 25. Mai 1887.
Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele.
am 14. Juli
izzo Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Hans
Gaarde in Fedstedt ist heute, am 24. Mai 1887,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Agent H. Christesen in Rödding.
f. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni (
Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 11: Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Rödding. Veröffentlicht: Hegermann, als Gerichtsschreiber.
io. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirth und Rechtsconsulenten Wilhelm Kothen zu Kirn ist heute das Konkursverfahren eröffnet,. k Kaufmann Bernhard Helffenstein zu irn. Erste Gläubigerversammlung: 24. Inni 1887, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis 23. Juni er. inkl. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1887, Vormittags 19 Uhr. . ; Offener Arrest und . bis 15. Juni 1887. Sobernheim, den 25. Mai 1887. (L. 8.) Schulz, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(11204 Amtsgericht Varel, Abth. II. ⸗ Ueber das Vermögen des Schusters Wilke Carstens von Zetel ist am 21. d. M, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Ahl horn zu Zetel. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juni d. J., Vorm. 19 Uhr. Anmeldefrist bis 15. Juni 1887. Prüfungstermin am 23. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1887. 1887, Mai 21. (gez.) Lehrkof f Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschr. Geh.
lüzos]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christign Mehner zu Wittenberge ist am 25. Mai 1887, Nachmittags 54 Uhr, Konkurs eröffnet. U
Verwalter: Banquier Heinrich Wiglow zu Witten
1. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni
11209)
Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1887.
Vormittags 10 Uhr.
Wittenberge, den 25. Mai 1887. önigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Franz Szymanski zu Sul⸗ mierzyce ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf
den 16. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Adelnau, den 19. Mai 1887. Meyer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
isis! Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon—⸗ kursverfahren über das Vermögen des Handels⸗ manns Carl Auguft Vogel in Kranzahl nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels Be⸗ schlusses vom 21. Mai 1887 aufgehoben. Annaberg, den 23. Mai 1887.
Schlegel., . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.
üs] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kourad Scharlau zu Bergen R. 3 erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben. . Bergen R., den 24. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
üUtsz] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschehändlers Mathieu Freudenberg, in Firma Adolph Schlegel, Friedrichstraße tz (Woh⸗ nung Leipzigerstraße Nr. 22) ist in 36 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 4. Juni 1887, Vormittags 19 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O, parterre, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 20. Mai 1887.
utzo! Konkursverfahren.
In der Konkurssache des Kaufmanns Leo Prinz hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 6709 M633 3 und ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 33 214 M b 3 in der Gerichtsschreiberei 48 des Königl. Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrich- straße 13, Zimmer Ny. 24, zur Einsicht für die Be⸗ theiligten ausgelegt Nach Ablauf, der Ausschluß⸗ frist und Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung, des Auszahlungs— termins. Berlin, den 27. Mai 1887. ö Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
11516 ͤ ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Kahnschiffers Hans Heinrich Böten in Woltmershausen ist nach erfolgterlAbhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. . Bremen, den 27. Mai 1887.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
Un] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Gierloff zu Frank⸗ furt a. O. ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem a 3wangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
den 21. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Fraukfurt a. ö 21. Mai 1887.
aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
üuzis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Oswald Poetzsch in Göttwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen, gegen das Schluß ; verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf ;
den 28. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Grimma, den 25. Mai 1887.
Act. Lippert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ini Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schweighoefer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. ö Königsberg, den 23. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. VII a.
uns] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommer in Firma J. Roose Nachfolger hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 265. April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 23. Mai 18587.
Königliches Amtsgericht. VI a.
nis! Konkursyerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Franz Gerhard hier
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heisterbergk in Freiberg.
zu Inowrazlaw.
1887, Vormittags 10 Uhr.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom