1887 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

26. April 1887 angenommene Zwangs vergleich durch Mitt i ter ur och, den 15. Juni 1887 von derselben nur unter Ueberweisung der Fracht N, ,. demselben Tage bestätigt Bormitta s 10 uhr, . und Nebengebühren, in beiden 3m. . . lu iz ich. we nau; Ein V i t B E i 1 a e

Königs erg, Ken sn. Mai 1898, kennen. Kutserliten Antenetihhte bierseint ar. , Ger bend idtneftdeutscher terte s

Königliches Amtsgericht. VII a Zugkeich soll über den ö z :üglichen , Farissaäße sind bei den Expeditionen und in Der auf Seite 34 des Aiugn h j . z ö ir j . . emeinschuldner in unferm Verkehrsbureau zu erfahren. Zur Annghme Beförderung i . me grit für di ĩ j ö St ts⸗A ,, d,, ,,, d, nn,, Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . ieren ist die Haltestelle nicht zwischen Rüttenfcheid rd z eht ,

Das Kgl. Amte i 1 * unterm Heutigen ee e ,. k . N den 26 ĩ Ia chtsatz wird. mit du e , f, h iber b d den 28 Mai 186 in dem Konken n'ah , hatmunter hi m Gerichteschreiber MH g er j - reslau, den 26. Mai 18587. ab von dαο O, 8J auf 0, gi für 100 * uli d. J. ] 123. . Berlin, Sonna en . d,, . . se ichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direttion. Köln, den 25. Mai 1887 1 bericti. 6 , ; - und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Demetz zur Prüfung der dem allgemeinen Pfüfüungö—= ili ilaas) P Namens der betheil igten Verwaltungen: Der Inhalt bieser Beilage, in welcher die Bekanntmachmgen aus den Handels, Genoffenschafts , Zeichen und Muster ⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif un Fahrpy ö c al in ,, n , ,, Konkursverfahren. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr gönigliche Eisenbahn⸗Direktĩou (rechtõrhein. sbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 , n n , 6 . In, dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 10235 Bb; Für Guter der Spezialtarife JJ. und (106596 . 86 2 9 en Nr. 1236 J den ö. Juni nächsthin, Vormittags 9 ühr, , K n, . ,. dem 1. Zuni. d. J. wird auf der Halt stele Eentra ? an e egi er 2 60 en Nr. . im Sigßan 3e es; Reanl An bee r , en hier . z zur nahme der i Juni d. Is8. und im Verkehre euzuach Bad für di este . ; . . J äalich. 1

e nes wird Hemmit. , . . . e, r, nz des Verwalters, zur Erhebung zwischen Ludwigsstadt und Lausigk sowie Liebert⸗ (bis . . ere , Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . . ae, 66 9 . fi de, enn Reich ler 6. 1, 21

n. ; Abonnement beträg e

macht und den beiden in Amertta abnzsenden Erlen pon ginthenzungen gegen za Schhifrerzeichniß der bel wolkwitz am jß. Juni b. Iz. dim te uche? n gerichtet. ie Königliche Grpediti Deut chen Iteicht.. zniglĩ fen Sad bezeichneten Nachlasses Heinrich und 76. Den der Vertheilung zu berückschtigenden Forderungen Kraft, welche bei Den betheiligten Stationen ö er⸗ Ueber die Höhe der zur Anwendung lin auch lu me kale if k Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen J, 1 vom 16. Mai 1887 ist eine Abänderung der 55. 5

beide ohne bekanntes Gewerbe, öffentlich zugestellt und iin Beschhisßfassung der Gläubiger üher die nicht fahren sind. Frachtsätze ertheilen die diesseltigen Gi fen mende age M., unter gleichzeitiger Vorladung aller Betheiligken zu derer ttbe c, , en e g gi lermni auf deer, . 1883... nen Auskunft. den Guter in iz ls⸗Register in Dessau und als deren alleinige Inhaber der lic und außergerichtlich und, zeichnet für sie. Die Statuten der Genoffenschaft befchloffen K . . , n . lalz), 6. Mai 1881. ; ; 9 en. önigliche Eisenbahn⸗Di zregistereinträge aus dem Königreich worden. unterschrift der Vorstandsmitglieder unter der Fi ; ( F Rg. Klmtsgerichtschreiberei. umd. Herzoglichen Mutgerichte hierselbst be⸗ uxgo) lila e r e g F irettion ie, udelhee ie , . Württemberg und Deffau, den 24. Mai 1837. der Genosfenschcft. ; Das Landgericht Samburg. . Rettig, Kgl. Sekretär. Schinölln, den 26. Mai 1887 Vom 1. Junl d. J. ab soll . zac erzogthum Hessen werden Dienstags Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Die Generalversammlung der Genossenschaft wird 6 Sandelsregister isss) . . . ( . 'Iom 1; Juni d. J gab sollen versuchsweise die [11154 m ds (Württemberg) unter der Rubrik Siegfried. durch den Vorstand berufen und diese Berufung, wie A ö * Vir in Kassel 11433 K k 3 . Pr. . Schu bert, Ger⸗Ass., gegenwärtig zwischen Rittershausen und Deu be⸗ Am 1. Juni d 3 i j ; w. j tt t und Darmstad alle sonstigen, die Genoffenschaft betreffenden Bekannt⸗ Nr,. 1587. Firma Jean Otto in Kassel. D . verfahren, als Gerichtsshreiber des Herzoglichen Amtzgericht Irkusgsnee sal zerfehrnden Jontietz te Fr, s Ftationch Sat rind dab ars h r ö. ‚. n i chte 5 ge ftr ren wöchentlich, die Dessau. Handelsrichterliche i232 machungen in dem zu Friedrichstabt erscheinenden Inhaber der Firma it: Kassel 53 w über den Nachlaß des . . nicht mehr nach und von Deuß, fondern über segene ? Hai eftelt Katten es für n 6 tiff ict. t Bekanntmachung. EEiderstedter und Stapelholmer Wochenblatt, und c nn, Jean . , . 6. . . ö. zu Koschentin verstorbenen (11417 Konkurs erf ahr e Mülheim a. Rhein feste Rheinbrücke nach und Frachtgüter · Verkehr einschließlich de 26 . und 11449] Auf Kol. Slz des Handeltregisters ist heute die falls dieses Blatt zu erscheinen aufhören sollte, in 6 ö. . h, n . J ö hf fer g . ö. erfolgter Ab⸗ ö ö n. . ö. , zin Köln gefahren werden. bon lebenden Thieren eröffnet. sertigum Zu Nr. 714 des Gesellschaftsregisters, Firma Rudolf Cohen in Dessan und als deren den Itzehoer Nachrichten, veröffentlicht. J. . bagen j enn . gun ö ö urch aufgehoben. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der 6 u ü ö * ügen wird eine direkte Personen und Die Tarifkilometer bezw. Frachtsätze aehen. Kagen ist die zu Burtscheid unter der alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf Cohen in. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ kehni fle W glänzt. Abthetlung tz, e eric nn richt , . e,. , , in 9 . ö en gr. , zwischen dieser . n oselbst n, , A Eo. dom izt lirte Handels⸗ 26 . ö. . ein i eh, . 6 e chen werden. önig 3 ih , ; ie Bat (t, zu Urbeis wohnha ; . ie bezüglichen und den übrigen unte 8 irma G ö essau, den 23. Mai 1887. riedrichstadt, den 21. Mai 1857. n n ö 3. U wird nach erfofgter Abhaltung des Schlußtermins . Retourbillets gelten ouch zur Rückfahrt von Stationen , ‚‚. Terme tun feng de fsellschaft, wurde n. n n , , ig h ches Amtsgericht. t , k K. Amtsgericht Neresheim. durch aufgehoben. beziehungsweise nach Deutz. Andererseits können in Kraft tretenden Nacht uni d. J. Mai 1587 mit. Tode abgegangenen, Siegfrieb. R. Wriedk' Kassel. Sandelgregister. . Das Konkursverfahren der Caspar Illenberger Schnierlach, den 26. Mai 1887 Retourbillets nach und von Deutz ge lös if nen Nachtrag XII. zum Lokal · Güter st Maurhoff der Kaufmann einrich Maurhoff Nr. 1586. Firma L. J. Rosenberg in Kassel. Bäcter o, ite n eres enn Tt en erer, Kai er lic es at el ,, , , 1unzdo) [üss6! Inhabzt der Firmg ist. Schluß vertheilun ö. ern! olgter erliches Amtsgericht. ö . billets ise von 70 4 für Lokal ⸗Kohlen⸗Tarif (Ausnahmetarif B) vom 1 . Theilhabers Joseph Preutz der Kauf⸗ 5 l . J . ; dels Kaufmann 4 Joseph Rosenberg in Kassel ertheilung durch erichtsbeschluß vom J ae nf ie J. und A für die II. Wagenklasse zur Rück, nuar 1887 enthalten Ja⸗ vzgeschie denen h n hen in vie Ge fesf fta ft Amts, Göttingen. Auf Blatt 73 des hiesigen Hande n . H eme, 25. d. Mts. aufgehoben worden. Die . der Abschrift beglaubigt: fahrt mit den bezeichneten Courierzügen von Der Nachtrag Vr zum Lokal · Güter⸗Tarif e thilt nn Joseph Preutz jr. zu Aachen in st registers ff heute zu der Füma: laut Anmeldung vom 23. Mai 2 7 ntha

Den 26. Mai 183. ( „Sim on, Gerichtsschrei beziehungsweise nach Köln benutzt werden ; ingetreten ist. ; Verkaufsstelle der Kaiserlichen Tabacks— Fingetragen den 33 Mai. 18857. J kr e e Gehn . . f ieh g. ̃ za ahr iss. manufactur Straßburg in Göttingen, „Arthur af , , Hike,

R ß . ; ö. ö . ; Im Verkehr zwischen diesseitlgen und Stationen 1) Entfernungen und Frachtsäͤtze für die Station Aachen, en lich Amtsgericht. V. Breilhnupt⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. d J Beschluß. über Köln ist bei Benutzung der Courierzüge neben 2) Ermäßigte Entfernungen Fulda.

des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Kzln (linksrhein. Münsterbusch, 11422 D dem gewöhnlichen Billet ein Brückenbill für verschiedene - 11447 ö Lien . ö irma ist ex loschen. 1 22 j as Konkurs ö n Billet, ein Brückenbillet für jed h ; it de : . ü ee, d, ,. Hefentlihe Belanntmahung 3. gern f , wn, ben i , w wk al, ir ihne k 9 6 aer, en , . Zire der Karan Carl Brücg ttttug s; ,, n ., m ne, s , g de rs n alien . * ; ) ; . n auf der gangsstation gelöft welcher noch b . en, 5 Osterkamp, Eschweiler Dampfkessel⸗Fabrik, zu Düsseldorf. . önigliches Am . 6 . . Besch luß⸗ äckers Gerhard Becker zu Warendorf wird werden kann no esonders bekannt gemacht wird d Ste ls äft ist mit d S. Februar äß derselhen Verfü ist unter ir . . K Das mit Beschluß des unterfertigten Gerichts nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier= Elberfeld, den 26. Mai 1887 in Kraft treten, ; mitchende Handelsgeschäft ist n . Dm, ; . f , , nn n,, , ; 9 . ö 1 36 ro ters die dem Kaufmann Wilhelm . 2. : dom 22. Dezember 18355 über das Vermögen ves durch aufgehoben. flöni liche Eis 1 Di ; und der Nachtrag II. zum Lokal ⸗Kohlen⸗Tarif: zt erfelgten Tode, des . 4 ewf . . ö ö, f für die obige Firma „Carl Goldap Sandelsregister i,, . Schneidermeisters und Schnittwagrenhaändlers Warendorf, den 24. Mai 1887. g enbahn⸗Direktion. 1) Frachtsätze für den Verkehr von den Stationen fen Erben, nänlich; h 3 ö Sher, . . ö . ö Qn. . langt. In unferm Firmenregister ist beute die unter , . Nikolaus Riedel dahier, äußerer Lauferpiatz 1 Königliches Amtsgericht. 11291] Staats bahnverkehr B orrem und Kalscheuren, np, Houise, geb. ,, 2 ö. S*. d Nr lol e ; * r,, ; x außer 14, . . . he n erbe, . ldorf, den 23. Mai 1887. Nr. 108 eingetragen gewesene Firma. M. dnigli icht. Abtheilung fröffnete Konkursverfahren wird in Folge rechts= Am 1. Juni d. J erkehr Breslau Erfurt. 23) Frachtsätz. für den Verkehr nach der Stnut , . . : . . . mur f ö h ze, . ö . J. erscheint Nachtrag IX. zu ; ation ker, alle zu Eschweiler Pumpe wohnend, Schmitz. ( G Comp. in Szittkehmen gelöscht. ö. bestätigten Zwangs vergleichs wicher auf, [11421] Bekanntmachung Gütertarif. Derselbe enthält , , gn . . ö , en für Mi ir r den Here en zu Schwappach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goldap, den A4. Mai 1857. Fulda. g . ,, . k ö ö J ert, . ö enthaltenen Entfernungen ö. gr enfernt . 6 ö , . if kene nr 6 Elber gelil Bekanntmachung 11383 8, ö. Kassel. Handelsregister. 11386 ,, ) ö nor 28 = fer d Lari]. ur Erfurt, N. E. Bhf., t mi ; ; bictor, ohne Gesch ö ö 3 ie, —⸗ i intragun 1 ö. : üer. . Königliches Amtsgericht. mögen der Josefine Bockmund, Wittwe des Tarifkilometer für die in den Verkehr nen ö Wetten nn mg meln, ln , e. 6. . JJ , ö ö. K e l .

ö. Tünchers nnd Lacttrers Alerander Wbättnnnd n tigen ürddie , fe, Wia Kit etrieke. Eröffnung dicfer' Staten ö * : dels ggift x ; h. ö ͤ mar⸗Berka⸗⸗Blank ĩ on in 1 andelsgesellschaft, zu deren Ver- getragen: ; ö. in das Handelsregister. ; Gerichts . Beglaubigung: . , , n,, Konkursverfahren wurde durch Ge- Eisenbahn Berka, Blankenhain, Nohra, ö. J der Nachträ d bei ossejᷣ H der f ge sub 3) Hermann 1 Ha Nr. 2623 des Firmenregisters Firma 1887, Mai 21. nn, . Birma ist 166 . J bestãtigten J . ,, ö 1 ti ö eng, , n sinht Bhf., Güter⸗Erpeditionen zu J . Ierlamh Kerchhit ist, , d t There, . ö 3 Id ist in das de C y erf ö eng. n h for des Kunstgärtners Armin Freund, . r— , 5 ? ! Kom Tage der Eröffnung genannter Bahn fu Köln, den 2 j ; Es wurde daher nach Löschung der genannten eodor Grote junior zu erfeld i ; ri , dle ietrich zu Wehlheiden (L. 8.) Hacker. S8. 175 der Konk. Ordn. öffentlich bekannt gemacht 36. hib kehr, sowie Berichti . na sen d Ti, i537. an Fi isters die b äft des K 8 Theodor Grote Eduard Paulcke ist das Geschäft von dessen Crhen Charlotte, geb. Dietrich, zu Wehlheiden, ö wird. Nah . sowie Berichtigungen. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Firma unter Nr. 4045 des Tirmenregisters die be⸗ Handelsgeschäft des Kaufmanns T ,. . ; . lebenden Theilhaber laut Anmeldung vom 23. Mai 15367. ö okunft ertheilen die Abfertigungsstell gie. ton schnete Gesellschaft unter Nr. 18623 des Gesell⸗ senior daselbst als Handelsgesellschafter einge in Gemeinschaft mit dem überlebenden Thei ö ö 11518 K Würzburg, am 24. Mai 1887 ,, ö ; gungestellen, (rechtsrheinische). ichnete Gesell , 8 inrich Theodor Schünemann Eingetragen den 24. Mai 1887. ö onkursberfahren Gerth eschre ber? . woselbst auch Nachträge zum Preise von je ih haftsregisters eingetragen treten und es ist die hierdurch entstandene, die Paul Adolph Heinrich Theodor 186 ̃ . jschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg] hab d ; V schtte regt getz ßen. isherige Fi kortführende Handelsgesellschaft; fortgeführt, nunmehr aber von Guslav Paulcke! Kafsel, den 24. Mai 133. Das Konkursverfahren über das Vermögen Ver L. 8.) Bonmüller, Sekr , 11226 Aachen, den 6. Mai 837 hie ßerig. inn rtf end, anden , n. i lb Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. j ; ; . . 2. znigliches Amtsgericht. V. in das Gesellschaftsregister eingetragen. . übernommen worden, und wird von demselben, l unverehelichten Margarethe Rasch zu Ober⸗ Siidwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn· Königliches Amtsgerich Y nd? * ö .. Gesellschaftsregisterß die als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fulda.

hausen wird, nachdem der in dem Vergseichs— . . . . . . verband. 11448] offene Handelsgesellschaft in Firma Theodor Grote Firma fortgesetzt. ö ö ; u2z39]

; , * 11412 Bekanntma . Mit Wirkung vom 1. Funi J. JI ö . . 394 it dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesell. F. E. Hopf Co. Nachf. Diese Firma ha ö ö j ö k , 3 i a,. ö. ne. M. Berlin. ,, ,. eon gr r e, en, . G 3 e eh rh ö ,., und id I e . ö . Heinrich Theodor Schünemann . . . err gn . hierdurch aufgehoben. . ö uk? mn 1. Funi s. J. kommt Nachtrag V. zur Cin⸗· Wenluppben,, in. Masfeln (Broden) oder kata Pilhelm Bruͤgmaͤnn, Angelika, geb. Doerth, junior, ,, , mn . , . Scheri Inhaber: Alphons getragene Firma S. Sonnenburg zu Küüstrin ist

Dberhaufen, ken 25. Mai 188. Nr. 123. ,,, , . , , nm, on Mair f zelofcht.

znigliches ic Funi z ? i i ' ö. ĩ ; 1887 begonnen. Marquard und Carl August Georg Schering. am 16. Königliches Amtsgericht. 11442 . aültig ab, zun, und Cräffung Kischmtknitisn, alte Eisenbahnschlen ä, alt J ztr loi beg Firmen- letzte Nis Gel chichaft hat gn, 1 gMai ister 3. Mãr; 1857 . . ö neuen Bahnhofs der S Grubenschienen, Eisen⸗ i Erstzte wurde unter Nr. 5] des Firmen, Elberfeld, den 25. Mai 1887. Müller . Heister. Nach dem am 3. März, 1240 11216] Konkursverfahren ,, J ö 2. n 6 . am Reiisch 2 6 Sah mms G ein 8 ui gn ö gie g ster ö ö Amtsgericht. Abtheilung J. 5 . 6 Tel ggf er erer . hie? r nn n am i . ö. , . n, soblentotes und kunft ertheilen die betheiligten Ewweditionen. on 0, kg oder bei Zahlung d Den. 25. * eschäft von, dessen 6. ! rl 35 e die Firma Heinr. Braunkohlenbriquets zwischen Rückersdorf und Frankfurt a. M., den 21. Mai ien dieses Gewicht pro . ed dl Königliches Amtsgericht. J. Essen. Sandelsregister 113841 Dorothea Müller, geb. Feldtkirch, in Gemeinschaft ö ö ö. der

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Berlin, ÄÜnhal 8 .

Sandelsmanns Sin ; st't: lin. nbalt, Dreede ier. Wahnhof, kestehende Au Königliche Eifenbahn- Direkt französische Grenze [Stati inz⸗ Heine ich⸗ , ,,,, , inzi t , . k, ibn nahm gta se von 6 26 . für 19h re rend eu r. . . , ,, Bahn) und , , en . . , In ue G er en g unter Nr. 111 ist rich Wilhelm Heister unter unveränderter Firma Kaufmann , , Martensen in Leck

. gemzßten dor Beln kelegenen Sistiohn Mahken uchpnf bie gen. schen Nr bostbe he eden . AMtona. Bekanntmachung. lt] dic Beselscast Gebr. van Eupen zu Effen wegen sörtgefeät. Zur Werkrctung der Gesellschat und ect, den ke , Iimtsgerich

termin auf I.

I i j iy j R ini 9 J ö 3 1 3 2 . orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ felgze set rf ny r imsentüunn 112931 bahnen ee r er e in e, ten In das Handelsregister ist heute Folgendes ein Nusscheidens des Fuhrunternehmers Gustav van Zeichnung der Firma ist nur der genannte Heister a, H Vormittags 9 uhr, Königliche Enen ahn Direktion. the n isch ædestss ich idwe tdeutscher u,, Auskunft ertheilt das diesseitige Tarif— en i nf rden, des Gesellschaftsregisters, woselbst 9. n mn, , J mn w n. Heister. Diese Firma hat an Wilhelm Lübhbem. Bekanntmachung. . w hierselbst im Am 1. Juni 1887 ö je ein Nachtrag 1 Karlsruhe, den 24 Mai 1887 unter der Firma Stavenow é Hadenfeldt zu in . die hir Gebr. van Euyen zu David Heinrich Barthold Müller Prokurg extheilt. . Firmenregister ist heute unter Nr. Sppem, den 5. Mai 887 11339) bezm; 3 zu ken Heften j. biz Y der hre fer Namens des Verbands: len ge melsgelsftge , wet cdellef Cifteg.. Nitaber Fußrternehimner Grnhst van uapen W. Egucgub, Bis Firma jat an araid Börhen die Firma: Gustav Klepsch Spribille, Mit dem 1. Juni d. Is, tritt zu den Ausnahmetarifen den Güterverkehr mit: General⸗ Direktion olph Stavenow und Ernst Hadenfeldt, ö Bierke Prokura n. . mit dem Sitze zu Llibbenan und. als deren In

. bil le Mit dem] utter . : ; ; ) ssen. . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sür, die, Beförderung don Stelnkohlen, Srenntzten g. Statsonen der Hadischen Staatsbahn, der Großgh. Badischen Staatseisen bahnen. . i n e tj die voreingetragene Handels- Esseu, den 18. Mai 1887. J. Magnus C Co. Pic Firma hat an Carl haber der Kaufmann Gustav Klepsch zu Lübbenau

briguetts und Kokes von den diesfeitigen Stati B. Stationen der ECisenbahnen in Elfaß . Lothringe e , g. , w. . ö

11515 D s nach: nen 8. Stationen der Hessif ̃ zringen, gesellschaft durch Uebereinkunft der Betheiligten auf. Finster walde. Bekanntmachung. [11406] X Marti Phil sppi Prokura ertheilt. eingetragen worden. l J Konkursverfahren. 6. den Stationen der Strecke Wien ng; E. Stationen der Il we gn enen . zelöst, der Kaufmann Stavenow setzt das Geschäft 85 unser Firmenregister ist sub Nr. 61 bei der Diercks Co. Nach erfolgtem Ausscheiden des Lübben, den 25. Mai 1857. Abtheil 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der österr. Nordwestb J g alm r. sowie zu dem Tarife für de ,,,. ; An ei en unter der Firma Ad. Stavenow fort. . Firma: alleinigen Kommanditisten wird das Geschäft von Königliches Amtsgericht. eilung J.

: K H. . der Bodenseeuferstation ö . zeigen. i Jun. das Firmenregiste. unter Nr. 2765 die Birma: Poley'er Dampfmühlenwerke dem persönlich haftenden Gesellschafter Detlev Lünechk Eintragung 11324

Schuhwaarenhändlers Gustav Adolf Bräun⸗ und ; n n n,, , n, n, . b. dene ae , d, de, h , lr fil lingen . Ad. Stavenow zu Altona und als deren und Thonwaaren⸗Fabrik G. Alberti, Adolf Josias Diercks, als alleinigem Inhaber, in das irie gister.

termine vom 1. Anril 1857 angenommene Zwangs westbahn, südnorddeutsche t enthalten die Nachtra iti 3 nhaber der Kaufmann Detlef Adolph Stavenow J K George Alberti aus ter unveränderter Firma fortgesetzt. ö ; 60. . 1 (13 ger = . n Verb Nachträge zu B. und H. Tariftilsmet A ñ deren Inhaber der Jaufmann 9 Her 19 unte ö . ; e Am 25. Mai 1887 ist eingetragen: vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben bahn c. via Mittelwalde c.) ein . Rem., Frachtsätz; für die neu ö len. ngen, n . den 26. Mai 1887 Rauen ist, zufolge Verfügung vom 25. Mai 1857 Digrcts K 4 . di . Lu wig Welcher. 2 * ö. .

termin vom 27. April 1887 angenommene Zwangs- Tarif⸗ ze 2 1

Tase bestätigt ist, hierdurch aufgehoben in Kraft.. Hierdurch sind die Stati 3 Stationen Wecker der bis n . ͤ : Reginald Voxth ertheilte Prokurg qufgeßßten icderlaff i tz ꝑrch aufgehoben. ö. alionen d ecker der Eisenbahnen in Elfaß⸗ e,, j eingetragen: . ; eging ; Lübeck. Plauen, ö. . eng . e en, geri än rsblif . ö Hi br ue. , , . de , PRG, noch Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. , 24. Ii. t cheschn . . . ,, ö. ö ilch ,, Jiugust Welcher, Amts . ahn aus dem unter b genannten i 1 ; ö. er⸗ Erba es Eisenbahn⸗ n 9 . insterwalde, den 25. 384 , ng. 8 ; ö dübeck. Steiger. unter a genannten Tarif lr eg nn gn, r . Direktisnsbeiirks Köln (rechtsrheinisch, a,, nt ren Erna gn Mn ay nßocnh Altona. Bekanntmachun 11454 Königliches Amtsgericht. , ,,, ö . ö. eib un g g.

kJ ; ; g j Iwo; ze ate S r, gigen / eg ,, Kaen m, , s . 7. ß K 19 ; unsig Konkurgverfahren k . . . , , 89 kegrijn ar e ore e en, g h femhamnähs. zi . ,, , *. Friedrichstadt. Bekanntmachung. III234] Theilhaber Agathon Friedrich ,,, . Das 1 IV. 11 . theils akei , , hr, ra cht a wie des : ö . = j jeh. s Verfü i age ist in tgeführt, wird aber nunmehr von dem Letzt .. ( Da der Gemeinschuldner Kaufmann Robert ae g lehgth ö bicherlgen be err , , ern, zien en ius ss,. ö En R, Mr, frieden s in 1s , , ,,,, unf n g of fle seghfe V1 gol nd! . in Gemeinschaft mit dem neueinge— S. Köpcke.

, , . und. E. Frachtsätze des Ausnahme Tarifs“ für be— ; Vcc ĩ , feht, ist heute ein u ', im chweizer in Remscheid, Inhaber der Firma Der unter p genannte Nachtrag 1V. enthält a stimmte StückgUüter für den Verkehr mit den 8 Aehe ss periiner paenshr ai be em geit Mn . i, . eingetragen worden: k , . el , Mannheim. Handelsregistereinträge. 11403

R. Schweizer daselbst, seinen Antrag auf noch. d af ö s uher⸗ ĩ j ; . ; ö 9p ; loch em ermäßigte Sätze für die Stati Stationen Mannheim, Mannheim —= Neckarvo t , Firma der Genossenschaft: : ̃ d , . e n, ö einem neuen Vergleichs. der österr. Nordwestbahn; diefelben ö a . Luhwigehafen und Saargemünz. . 181 . in, t e zz, Genfer ha s n fr de, zu Seeth (C. G.). Siemssen Co. Diese Firmg hat die an ie 9 ge n n,, . II 2 Firma zurückdenommen hat, sg wird der hierzu auf mit dem J. Juli d. Is. in Kraft Ahdrücke sind bei den Güter⸗ Expeditionen zu baben ona, den 26. Mai ; Sitz der Genossenschaft; Seeth. Theodor Siemssen ertheilte Prokura aufgehoben. a. r Lid 3 nr fers, in ruhe fm

. 66 Yo

innis rönigli zgericht. Abtheilung IILa. zenosse eth. latent e! Fachmãnnische Vertretung Königliches Amtsgericht. Abtheilung Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Mai , k , . 8

Freitag, den 3. Juni 18875, Vormit . ; ; an rl ber eren is f eg bs, mittags 9 Uhr, Druckexemplare können von den Versandstationen Köln, den 25, Mal 1887.

Remscheid, den 26. Mai 18387. , Verkehrs · Büreau unentgeltlich be⸗ ,

in allen Patent · Angelegen⸗ . 4. Januar Stellfeldt C Wilckens. ; Fi : f js. . 3. 118 des Firm.⸗Reg. Bd. AlL zur Firma heiten. ; Uu228 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Mai 188 1887 erfolgten Ableben von Johann un, Otto 2) , n,, ,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Breslau, den 25 1887 (rechtsrhein Schumacher & Stahl r Wilckens wird das Geschäft von dem üherlebenden „Jos. ; J. V. gef. Ra gun . u, den 25. Mai 1887. . rheinische). Ing, Berlin W., Köthe ö Rrandenburgß a. H. Bekanntmachung. errichtet. . . ; e Uuguft Stellfelbt, als Dem Kaufinann Ferdinand Bgttlehner und ö . . . e e, eee, gr,, eon, g eher, dien he,, , , . ; ; udzinski, ? . ene Firma: ĩ 9 ; fortgesetzt. 34 e. Fi Gerichtsschreiber ded Königlichen Amtsgeri 11444 Vertretung 1 aller Länder werden prompt n. f ö Ernst Carus“ höchsten Preise auszunutzen. . . ; berin: Margaretha geb. 3) O.⸗3. 372 des Firm. Reg. Bd. HI Firma gerichts. Am. 1. Juni, er., tritt zu dem ö 66 ; . 46 IMI 6. Pp orrekt nachgesucht durch Berichte über! . Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be , Irn g hlt Bit ö. „Wheyer Richheimer in Mannheim.

KEssELEk, Patent- u Techn. Bu Berli ist gelöscht. 1 8 ins! Staats bahn. Gütertarifs Berlin ; Anhaltstrasse' 6. Austhhrtichwm Ehren, ersih s W. Il, Fatent. Brandenburg a. H., den 25. Mai 1887. stimmte Feit nicht heschränkt. ; Vo. . Inhaber; Mbrghann Mener, Kaufmann aus Pforz⸗ Konkursverfahren. trag III. in Kraft, . n g lm en dit, Kw Anmeldungen el id lic , Ter eh richt Die Angelegenheiten der Genossenschaft werden 6 ,, . 64 . . heim, wohnhaft in Manheim. 4

. g ; . welchen A ͤ 1 . ĩ keen? Engen des, Rachtsßfses des zu Spezigl-Bestinnh ige ura3n d e r gene a. . Geschäft ausgetreten und wird dässelbe von dem nh, re e n gh, chr ö

Bischofsheim verstorbenen Zieglers Flore md i den Vorstand et, sti i ü zieg zrenz Der speziellen Tarifvorschtiften, Ausnahme . 112291 8 . ! bisherigen Theilhaber Peter Christian Gustav „Caroline * 9. , , , ne ln il benden ,,, ,, enen e,, , nh ran ,,, , e, de , d,, e, Der Rechtsanwalt Stiff in Moltheim wird führt n . Markthalle, ein⸗ her Lozent an der technischen Hochschule zu Zür! h' Bei der in unserem GSesellschaftsregister unter Mitglied i n,, m nnn , gühring i ich Müner“ in Schriesheim: zum geführt werken. . Rerlin Ww., s k Nr. 229 einget Firma „Stto Speitel 5 Mitgliedern; ; Bühring & Marcus. Herrmann Bühring ist aus „Heinrich ,, zu Rosheim e. n nr gf gl 3 Verkaufsstellen des De der, e, nene, dee ü , , 2 * **! ö g e. . ö . seit J ö ö. Stecker Jöns in Seth, ö t.; 1 . ee en , m n. 6) 87 ae gl, . MI. zur Firma Gezeichnet: Erg ner . Breslau, den 36 Mai 1587 Die Häandelsgesellschaft it durch gagen tige 2) der Landmann Johann Friedrich Franzen das., , , , , , inand Franziska“ in Mannheim: ie Richtigkei ̃ 6 ,, , 855. ĩ . Bauunternehmer . Theilhaber Werner August Wilhelm Ferdinand „J. Franziska, in Pi Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Königliche Eifenbahn-⸗Direktion ; i , n e, r n, . 3) der Landmann n . ö als alleinigem hahe, unter der Firma ,, 6 gh z. . zur Firma

5 . . Schaffner, Gerichtsschreiber. als qiftsfü 9 4) der Landmann V ; geschafte führende Verwaltung. 6. 6 En ie g Muster. u. Markensch Utz ernannt. ) der Landmann . Block das. . ene Ge⸗ „A. Hartmann in Schriesheim;

11200 65 v RG 2 nburg a. H., den 23. Mai 1887. äahlt: n. erlosche

e , Henkuth erfahren, . m e, G n n, r , gz Eh re, ee, s. ,,,, 3, sen,. ie rde, e, , , de n, n, ee Nontursverfahren über das Vermögen des tionen Bréöl Dderi . 3 os tenans chlage fre una ungrosidiieh G; grsi ,, 2) der Landmann Peter Bohn das., . ff is Controle 8) S.43. 131 des Ges. Reg. Bd, V Firma; „A.

Schuhmachers Heinrich Bur zu Saaralben ist l 9 6 au, Oderthorbahnhof und Hundsfeld ge⸗ nrgsldlien in. ; Fhristian Holst das ist Adolph Karl August Kühle als Controleur 2.4 ! j Die Gejelllchäster

; tranll testelle Schottwitz für die Abfertt D delsrichterliche 11231] z) der Landmann Christign Ho j ͤ der Genoffenschaft gewählt Hartmann“ in Schriesheim. Die zur Prüfung der nah träͤhlsch anden ffüere . . R j fertigung von ess au. KVandelsri drich Frahm das. in den Vorstand der Geno ; t Kaufmann in Schries⸗ = genladungsgütern mit der Maßgabe erö Berlin: Redaeteur: Ri Bekanntmachung. 4) der Landmann Friedrich Frg ; ind: I) Abraham Hartznann, Kaufn rungen Termin auf Sendungen nach diefer Halteftellè) nur e gt, . Druck der . Redaeteur: Rievel. Verlag der Expedition Schol y) Auf Fol. 814 des hiesigen Handelsregister ist heute 5) der . 3. e iat. , r Generalversammlung der Genossenschafter heim, und 2) dessen lediger Sohn Johann Peter

Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 32 die Firma Paul Kuthe Nachf. Waldemar Koch Der Vorstand ver

ir ma