1887 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

artmann, Kaufmann in Schriesheim. Die Gesell⸗ und als Inhaber: 11398) Stuttgart. I. Ei ĩ . hat unterm 1. Mai 1857 begonnen und sst ein C. W. Habenicht Solimsen. In unser Firmenregister ist heute K. A. G. gelis bun e lfm u lll B ürsen⸗Berla E Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Firma Kolonial und Material · Waarenhãndler. Folgendes eingetragen worden: folger C. ie, Baumwolle ger d Au 9 K ö 2 i,. , . ; Pyrmont, 31 R . 79 ö. . . 201 . Clemen & Jung, i n min Fabrikanwefen im 2 ti ö ö . - = 3. e ef. Reg. Bd. zur Firma ürstliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Solingen —: ischer, Kaufmann zu Heilbronn. Fihal. Cg l „Lud. Sppenheimer Söhnen“ in Mannhelm: (gez) Br. Mom m fen. Das Handelsgeschaft it durch Erbfolge auf die K. A. G. Reutli'igén. I. z 5⸗ n 5⸗ Die den Kaufleuten Johann Georg . und Beglaubigt: Ku b, Sekretär. Wittwe Frau n n hu 3 ef . geb. lingen. In Folge e e , 8 u un lu en ll 3. n ll er Un 6m l rell 1 en Ul 64 1 ll lr. 39. . dahier ertheilte Collectiv⸗ Prokura ist J . ö . zu ee ie, abe ße ien welche dasselbe ẽ8 . i n 105. 875 itt 123 ; ; t. ug. unter unveränderter Fi Gefe tf 9 ĩ j Mannheim, den 18. Mai 1857. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 8g JI. Bei? Rin r g fert eien Jung, l ff igen und gt M =. . Berli n, Sonnahend, den 28. Mai Ls g J. K 2. e,, . den, Senn 6 ö. und 8. . In⸗ 66 1 , . pie sho erm. g . . 22 . :— jaberin die Wittwe Frau Kaufmann August Jung, Heubach. ene Handels nun j ) Mai ö t *Ulbert Frese“ Emma, geb. Blasberg, dasel bst. ; von. Corsetten. 'r , el lt duni Berliner Dõrse vom Mai 1887. Mannheim. , II1404 mit dem Niederlassungsorte: Solingen, 24. Mai 1887. gin n. und Vertretung sind: 1 1 Retz Amtlich festgestellte Course In das Handelsregister wurde unter Ordnungß⸗ „Solzhausen / Königliches Amtsgericht. II. ottfriez Friedrich Spießhofer und rr John J zahl 130 des Gesellschaftsregisters Band V. zur und als Inhaber: ö Brgun, Kaufleute in Heubach (21 h Nit Umrechnungs⸗Sätze. , Coloni. un et ö j k deilbronn. er e, d . ; h u. Schoetensack“ in Mannheim eingetragen: olonial⸗ und Mgterial · Waaren⸗Händler. and au. ekanntmachung. ät i Fischn 6 Kahr. = ; . 26 ) f Die dem . Johann Nicolaus Sieber er⸗ Pyrmont, den 9. Mai 1887. ö In unser Gesellschaftsregister ist . Nr. 78, wo⸗ , nn,, bb ibtbemm mit ö. i . 53 ln 33 nr ere , ,., 2 wart Sichsische St. Ani. 1869 theilte Prokura ist erloschen. Fürstliches Amtsgericht. selbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Span Eugen Beiner erloschen. (23 5. 87 r Auttst 6. Sig ge Staats · Rente Mannheim, 18. Mai 1887. (gez. Dr. Mom m sen. dauer Grudeofenfabrik E. Preß C Eo. ver⸗ ö A. G. Ludwigsburg. Heinr. Frant is, 6obz do J

82 rer

12. u. 1/8. Russ. Orient⸗Anl. III. 5 I u. III. 57h . . 155. 15/11 do. do. pr. ult. Juni 57,6050 bz G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 112 u. 1/8. 9. Nicolai⸗Oblig. . .. LI. u. 17. . do. kleine LI. u. 1/7. Poln. Schatz ⸗Oblig. versch. 104, 606 o. do. kleine versch. 102006 Pr. ⸗Anleihe de 1864 LI. u. 1/7. 104. 10636 ö do. de 1'866 versch. 90, 606 do. 5. Anleihe Stiegl. LI. u. 1/7. 103, 00 bz . do. —— do. Boden · Kredit.... do. Centr. Bodnkr. Pf. I. 105, 25G do. Kurländ. Pfandbriefe Dr do; Schwed. Staate Anl. 75 2d6 . 50 G do. do. mittel 35 60 B ö ö kleine 136 07 o. neue . h. Sp. Pfandbr. 714 I4.u. 1110. 130 90 bz . do. neue 79 1/4. 135. 306 do. 18578 13. 199,25 b do. mittel 114. i960 266 . do. kleine pr. Stück 4 35G do. St. Pfdhr. Sou. 83 1. ib bz 4 ö. ; o. p. bene Eisenbahnen. Serbische Rente.

111. 142406 do. pr. ult. Juni

283 ——— UD

5. u. 1/11. 85, 90bz G Div 35

Div. pro 18865 1886 ,, ö Aachen ⸗Mastricht 21 134 1.1. 50 4063 1 n. ig. lag Altenburg⸗Zeitz. S5 4 I853, 90 bz ö S9. 30 Crefelder 4* M. , 1. u. ö ö . 191.80 ,,, e , b 1 u Mio S3 35 Oö. pr. ult. Juni 3190 1M. 11g 0 30 Gutin · xb. St. I. r 66 II. u. 1/7. 895,60 bz G Frankf. Güterbhn. I98, 60 b; . . . Ludwh.· Bexb. gar. u. I lI7,10b3 är fön, w Fäbecn ichen. . ö Gs, SB do. pr. ult. Juni lh, 80 t . Mainz Ludwigsh. 4 11. l- bB . . . f. 3e. pr. ult; Juni gb. 30 bi G Su 1 cha kl. f. Päalünb lan t 4 11. 145.8063

ee ,

Hechsen ; 1 ; O0 Fl. 8 T ; ; Großh. Amtsgericht. 2. Beglaubigt: Ku b, Sekretär merkt steht, eingetragen in Ludwigsburg. Der Sil Ansterdam. .. ; do. r zt, . d , affe Th ids Fi. 3M. s2t iss 35 = J 2 bien eff ft ist durch gegenseitige neber undel' een, ga ffn Ten ,, uf n. Tir , , , eh k rm nmt. Bekanntmachung. 411393 einlunft aufgelöst. ausgeschieden. (z0 4. 37) ln bo! do. 00 Fr. 3M. S0. 25 hz ver , . . . 114731 . Auf Blatt 26 des hiefigen Haändelsregisters ist Die Ehefrau des Schlossermeisters August i' idin. Ylitze 165 R. . 171066 Frenz . dss Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. heute zu der Sandelsgesellschaft: Preß. Johanng, geb. Müller, zu Spandau setzt ö , lob Kr. = 17. 1565 Kurhefs. Pr. Sch. 140 Thl. Im hiesigen Handels., (Firmen-) Register wurde „Hoffbauer C Wischmeyer“ das Handelsgeschäͤft unter unveränderter Firma Waldenburg lllz⸗ . IX. Strl. S T. 203575 h Badische Pr. Anl. de ish heute die Firma E. Weis ftock zu Metz eingetragen. eingetragen: ö fort. ; Vekanntmachun . 1 trl. I 31h b ö räm: Anl. Inhaberin ist die Kauffrau Emma Weisstock, ge, Die Gesellschaft ist hier erloschen, weil der Sitz Vergleiche Nr. 479 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist unter Rr. ich u. Sporto i Milreis Ii. 1651 6j run n, g Ti oe s⸗ borene Wollstein, in Gütern getrennte Fhefrau des derselben nach Minden W verlegt ist. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Tirma „C. Jungmann“ zu Waldenb do 1 Milreis 3 M. 85d bz olg. Mein r. Antheil. Kaufmanns Isidor Weisstock, Beide zu Metz wohn. Pyrmont, am 3. Mai 1837. Nr. 479 die Firma: Schl. und als deren Inhaber der Fra mn Nad. u. Bareel. ĩ Gh Pef. ; Ih, bz Dessguet Et. Br. nl. la e n , ZFursilichez. Anttagericht. Spandaner Grudeosenfabrit E. Preß K Co. Shuma Zaselllt hen cer Ren mnm b ndr. W arcer 13 Fer , f F gh , Metz, den 26. Mai 1887. (gez. Dr. Mom m sen. mit zem Sitze zu Spandau und als deren Inhaber Walden burg, den 70. Mai ĩ887. New · Jork .. iGo Holl. n ir e n . i. . Loose

Der Landgerichts⸗Sekretär. Beglaubigt: Kub, Sekretär. die Frau Johanna Preß, geb. Müller, zu Spandau Königliches Amtsgericht Haris 100 . . S0, So b Bien d Tr t

2

K . C K , P , , m -, -

2 D 8 8 s

/ e r, ter - et- e -

12. u. 18. 102,30 bz dy (ene , e ,,, ö pr, ult. Jumi 45, 704, 50A, 75 bi

. , , 6 Mckl. Fror. Frnzb. I. II36. 75 bz

1. . 15. 160156 66 do. pr. ult. Juni 137, 40a 36, 75a, 90 bz

1 1 6 1 7. , Ostpr. Südbahn. 1411. 160, 00 bz

1. d ; 64 6 ð do. pr. ult. Juni 60, 90 bz

Fer 117 86 5b G Saalbahn w 111. 52, 80 bz G

VV. . 17. 360 5 6 8 Weimar⸗ Gera .. L. 26, 10bz

11. . 17. or 8 Werrabahn. K 1/1. 78, 75 b;

. do. pr. ult. Juni S. 5M, Hobi

1. 36,80 do. do. c II65.u. 1/11. S3 ob Albrechtsbahn .. J7 211. u. 7 IIS,. 306

114. 6666 do. do. ö ult. . . ö . Amst. Rotterdam 6 4 1.1. 143, 00bz

114. 56. 156 Spanische Schuld.. . 4] versch. Hg 30h Aussig· Seyliß . . 15.0 1. .

I. u. 1/7. 102 00 do. do. vr. ult. Juni bo Oobz G Vltische (gar.. * 1M, u. ohh

111. 34 308 Stog oluer fn rie cg I. u. 1/7. IG03, 008 Bhm. Nd becp. S. 4 III. 3020906 0

2 2 r o r

r

n

Lichtenthaeler. en, ,, *,, ö w , 1065 Fr Sb vo k X mt. ekanntmachung. 11397 andau, den 6. Mai ; . . . ; g Minden. Sandelsregister 11390 In das hiesige Handelsregister 9 heute gůnj 9 ö. Königliche Amtsgericht 9 Budapest... 193 ; ö Dom Staat ann des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. eingetragen: . Wal denburgsg. Betanntmachul . zst. W. .. h 166 25 bz e , . ö ; ö unter Nr. 647 des Firmenregisters eingetragene die Firma: 9 . Spandau. Bekanntmachung. [11266] . In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 39 / 100 F 1. ; 159.50 b gere, g. . ö Th. Gehring zu Minden“ ö . . In unser Genossenschaftzregister ist bei der unter löschen der Firma: Waldenburger Abi ze . 100 Fr. 80 70 bz do. St. Pr. irmeninh ben. der zern nen e ngen 8 =, , Nr. 3 eingetragenen Genoffenschaft: Institut Ceres“ heuß eingetragen wörren Ibn ãtze. 190 gire 30 Jh bz Niedrschl. Mark. St. A. . ijt gelzscht an nh n mer f szh, z d als Inhablz! aarsen „Vorschuß Verein zu Nauen“ Waldenburg, den 21. Mai 1587. do. o. 100 Lire 9556 bi Nordhauf. Erfurt do. : ; und als Inhaber; Folgendes vermerkt: Königliches Amts ericht St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 182 55 bz do. St Pr. LI. iG 6G 0. 1ãõᷣ. u. i j.g. do G Böhm. Westbahn 15 II. u. Al 12, 0B Myslo witz. Betanntmachung. Uuizd6) Senn l, und H . . c zer Generglersammlnge bom gericht. da. 1090 S. X. 3 M. 1 r. Vberlaußitzer St. Pr.“ 16. B53, 55G do. Stadt. Anl. ih /6. u 13] Re er lt. Mai ö In, ufer. Zit nete fern ff unter ie! gnlenillnänd, ters dler. . . ö , Wamrlehen,. Betanntmachung., saCh WBarschaa 100 Sd. 8 T2. 8 Üiss, obbi Stargard Posener St. A. 4 1/1. u. 1/7. 16a, . de kene Ii. . 1 J ö . v Nr. 139 die Firma: . Fürstliches Amtsgericht. Genossenschaft für die Zeit vom 1. Januar i885 Im Firmenregister des unterzeichneten Amte en Geld Sorten und Vauknyten. Ausländische Fonds. . . . 66 1 Gfałath Agram ; LI. u. gh. dh bz Georg Gress zu Mnslotyitz geö ) Dr. Mam men. bis um zi. Dezember 1b wiedergewählt worden, Ltadig, unter är. sss eingetragene Firn, Dukaten pr. Sti. 26036 Bukarester Stadt Anl. 5 116 u. l/II. 4, 25 b ärk. nleihe 1565 cond. I IG u i 5) Done shahn gar. 1Msuiz hl rot; und als Jeren Inhaber der Buchhändler Georg Beglaubigt: Ku b, Sekretär. Eingetragen zufolge Verfügung vom JI. Mai i388; Banck, Zuckerfabrit. in R leckendors in goꝛerelgns hr. Stück . do. . in H m, Bt do. d . 4,202, 30 bz G w . Gross in Myslowitz am 21. Mai 1587 eingetragen an demfelben Tage. z zufolge Verfügung vom 23. d. MNts. gelöscht. ö 16,15 bz 8 ö. do. ö . ö . ) . 4 . . ult. i. —⸗ . d do. pr. ult, Juni 142 Hon, 7p worden. . Pęrmont. Bekanntmachung. l 1391] * Spandan, bene 11. Mai 188, Wanzleben sen 21. Dai 1655. , r, . . 5 . do. Et · Pr. Is1. 235 141. * Myslowitz, den 21. Mai 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 86 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. II Imperials pr. Stück . gyptische Anleihe 4 565. u. 1.1. 5,50 bi Do r, t, dn . . . Königliches Amtsgericht. eingetragen?: önigliches Amtsgericht. J zo. pr. Hoh Gramm fein!. do. ö 6. J . ; J 1/3. J . Wett , . b g oo K die Firma: w Wanzleben. Bekanntmachun . . do. neue j O. . Ult. ni ö 5 2, *) . ö D. T. 3. Unt . 0 ö 9 9 * . ö n ,,. Nimntsch,. Bekanntmachung. 1477 „E. SH. Schwabedissen⸗ 112571 Inn das Firmenregister des ar do. pr. bö0o Granim neus? 9. [. . u e ö . . , , . . . en . , . „In, unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 75 mit dem Niederlassungsorte: Stadtilm. Der Tuchmachermeister Louis Regis gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 23.8. 7 Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. ... . 3 36636 ; . ö . ö K . . ö 15 33 26 do. G. St. Schuldt I. u. die Firma: „Pyrmont,“ hier ist an Stelle dez verstorbenen Kaufmanns Her Unter Nummer 33 diß Firma „E. A. Westra 6 Bankn. pr. 100 Fres. ..... So So bj ; 1. disc de. pr. ult. Juni ue isö 4 do. kleine 4 I /I. u. I/ . o, ,, 1 W. Fleischer und als Inhaber: mann Kutter, weil. hier, zum Kasstrer des hiesigen mit dem Sitze in Prensisch Börnecke und esterr. Banknoten pr. I00 Fl 160,30 din in . ö. zin 6 6. . 65 Grin ult. 36 111. u 165 . 63 3 do pr ust Juni . 5B und als deren Inhaber . der Weinhändler zugleich Wirth) C. H. Schwa⸗ Vorschust vereins e. G. auf die noch Laufende deren Inhcheh der Ziegeleibesitzer Christoph en do; Silbergulden pr. 196 Fl. . —— 60g gte n e J . . w 6 6 ! G. ider B. Goithardbah z 3314 1i1. sibz obs der Kaufmann Wilhelm Fleischer zu Nimptsch bedissen ) Wahlperiode bis Ende dieses Jahres, und der Kauf⸗ zu Preußisch Börnecke eingetragen. Russische Banknoten vr. 190 Rubel 183,10 br 0 ; St. nl. Int. Sch. ; . 8 Papierrente... 6. u. 1/12. 70, I0et. bz 3 uc uni 1 53 hoh ng 839 und als Ort der Niederlassung: Pyrmont, am 10. Mai 1887. mann Hermann von Bamberg hier als Controleur Wanzleben, den 24. Mai 1857. ult. Juni 183418535331 83*133,335 5 Italienische Rente ... ö n. , Co, Pr. ult. Juni Stück G 75h Graz Köft Er. A 6I 6I4 I 11. 9, 10G eingetragen worden . . ö. Se gh ben , ö. 5 ö. ane ö . Königliches Amtsgericht. n. Russ. Zolleoupons . . 3. pr ll . 1 . . Ein Anl . 10d hc Ital. Miitelmee 57 * H7. IIa, iob. & ; . = gez.) Dr. Momm sen. Els endigende Wahlperiode erwählt worden. i , ,. hi hz Stadt ⸗Anl 3 *, . . 101 256 do. pr. ult. Juni 172.2612266 Rimptsch, den 23. Mai 1887. Beglaubigt: Ku b, Sekretär. BVeschluß vom 34. Mai 15587. Wanzteh em. Bekanntmachung. Ik I ndl: Reich bank: Wechsel zyjo. Somb. Zz u. 4 / ,, . . ö ᷣᷣ . bo ga , ,, . M n, be LI. u. 17. do do. 100er 5 1I4.u. 1.10. Kryr Rudolfs gar. 44 445 1,1. u. 7 7d.2obi

11B:u. ii. - do. Pfdbr i ( Gömzrer 5 I. u. 18 (0h, so Kurt. Liew; 3 l2.u. s S. 165,5. 15/9. 102. 70bz Ungarische Bodenkredit 4 14. u. 1710. demberg. Czernow 1/pul 1600 == do. do. Gold ⸗Pfebr. 5 Is3. u. 119. , . 77 . ) iene Anl. u. 17. —, o5tau⸗Brest, u. I 62,75 bz Oo, 00G Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 1/ Sest Fr. St. I xS 33 4 1I. u. 7 355, 50 b;

S S Se , r r

X

O1

D Ot. K G K mr

D , G, n = d S

et s.

r OC σOꝘσ—

zazayf 9 ö j 2 S* h Königliches Amtsgericht. Firmen Akten Bd, I7. S. Hä. In das Firmenregister des unterzeichneten im ier, und Staats⸗Paiere. New⸗Jorker Stadt⸗Anl.

J EgErmont. Bekfanntmachung. 11392 Stadtilm, den 4. Mai 18657. gerichts ist heute, zufolge Verfügung“ vom R ; ) Vimnts eh. Bekanntmachung. 11476) . Im hiesigen Handelsregister ift Seite 19 hs 7 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Mts. unter Nummer 344 die fein „Wilhe . . . i,. . ol ode gische Anl Kiss 3 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 77 die ö . . H e, , . d n Starcke. . mi gen . in e wre ö yren Consolid Iulelh a n . 356 ö k ; r er Eintrag in Spalte Bemerkungen M. Inhaber der Apotheker Wilhelm Venftorf ; j ) . 5

J * Soffmann 3 ö . ö g 11269 ,, . 9. . Aud he me. . ö . . . bo oo : fen entsiruhlen ä gel sg gericht ic; eröffneten Stettin. 3 ister ist h. anzleben, din 24. Mai 1586. . , . 3. pr. ult. Jun ö. do, br. nl. Zuñ zhg ba ga. r hba5 d zo z

. . . n zu Nimptsch Testamentes zom 14. pril 1885 und Verhandlungen unter Rr 6m ckiser . J Königliches Amisggerscht. I. gin. g wh gehe. 8 rufe 163 s . pay. M eilt I 1,2. u. I /8 65 obz ö Lokalbahn 4 56 J.. sh h er Niederlassung: 27. April Verein für chemische Industrie auf Actien . Kurmarksfche Schuldy. 3] I ru. Mi. y, do. do I i u j /i. C, oh; Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. Juni . 176 ob

eingetragen worden. Wache mn nnn z ö In das Gefell f - ö. ; damn zu Löwensen übergegangen, da Durch Bes luß der G lv l . sellschaftsregister des unterzelhn Deichb.⸗ . 9.777 = ö I1/I. u. 1/7. 102, 00 do. pr. ult. Juni ; gang her hier ch eneralversammlung vom Oder 8. . Obl. I. Ser. 11. u. 117. do. do. 56 113. u. 1/9. 77, 70 1 Dess. . ö 4. ö. 1. 6 de Gift cd n 334 J 11. P37 bᷣ

Nimptsch, den 23. Mai 1887. z Mai j ; Amtsgerichts ist l ; ĩ nes geißscht am 16. Mai 1557. zoe April 1857 Kind die S. 7, 3 und j des Sta- Amtsgerichts ist heute jufolge Berfügung r ji. n. j MM. - do. do. pr. ult. Juni . . . ̃ S0 ca ga Königliches Amtsgericht. vyrmont, . i ie, . tuts, geändert. Hervorzuheben ist. daß danach die . , J die r . en Berliner Efazt. Ohl... berg, ö 104. 2566 do. Sine e is. . 1/7165, 5631B Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch. I0l, 008 , ö. . 27 J . Nimptsch. Bekanntmachung. 11476] ö K K , . e mur in eren Chaiersemnlt, , ,. 5. ; de. do. 34 11I. u. 1/7. 9. do. do. leine I. u. 117. 66 20 Deutsche Grkrd. B. Ill. J . . . 3 6 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 76 Beglalibigt: Kub, S fut f St . , m. , Kossath Gustav Kottler, Beide zu Ünsetu ö J . 4. . 6 m. 3663 Ruff Gr. Cisb gar. M i /i. u iz ci die Firma: ö. H K 9 ., . . eingetragen . . ,, ö . . . . J . . ic. 19 *. ö 14. , do. px. ult 1 . 123 30 b; A. Herrmann , . . . ; ; asseler Stadt Anleihe u. 1/8. 10. o. o. pr. ult. Juni . o. rückt. 100 u. 1/7. 31.796 . , , und als deren Ink herd Pzrmont. Bekanntmachung. 11394 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Xl. m . . 1 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 II. u. 17. do. 260 Fl. Loose 1854 14. 1166560 Dtsch. Sr. Präm. Pfdbr. I. 3] Iv 1. u. I/. 106, 30ob3 g rf, n,. a. ö it. u. ö Irf. der Kaufmann Adolf Herrmann zu Nimptsch In. das hiesige Handelsregister Seite 96 unte n, nn nn,, . Llberfelder Stadt · Oblig. 4 II. u. 177. do. Kredit ⸗Loose 1858 pr. Stück 2853 606 do. do. II. Abtheilung 3 103,25 b3 G 8 ü 2. . ö ö. Nimptsch ie Firma: tettim. In unser Firmenregister ist heute unter W = ü igen , ,, . . . ic es , 4 ö. Io do. Itordof 1. li, eingetragen worden. . „G. F. Wackermann“ Nr. 2183 der gi n nn fes He r wochn . ist w rn , ,,, h Fithreuß Prot. Shblig. 1 I/ 1. u. 1/7 193 30g ; do; . , . . do ö . y . Rimsptsch, den 23. Mai 1887. mit dem Riede lassund erte bölifzzhitt Fru Firn F;, Krewelz und dem Orte Kol fis Mirnefsßtn en ' 'inhägen , ' Rbeinbröpla, Sölig. . Eedenkzed: Psdbr. 4 Ju. i. ois Press n auh eh, Tol. zt Mu 1g fg 3, , a 114. 35h b; G: Königliches Amtsgericht. dals zi . der ner asuunh en , eingetragen. worden:; bet; Pesp gon a j * , ö . . . S7. 25 ö i fan n. lo? 006 do pr ult. Juni 83 gha b. j ga) Sobz und als Firmeninhaber: Stettin, den 24. Mai 1887. Die Ti ; stpreuß. Prov. Anl. . ; . O. o. tleine X. Uu. / 4. = . . . , . / . 98 8; Oxtels pur. Bekanntmachung. 11248 ; „Franz Wackermann Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. . en, J Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 1/7. 10 Polnische Pfandbriefe. 1. u. I/. 7 het. 3 B do. do. ö 11. u. 17.101.503 Saddst em i ]; . . a d erden n ge l, ler des unterzeichneten ,,, 3 und Färberei). Großherzog Me klenßurg. Echmerinsches Amttgeih ö ; 116, ö. 6 . . , mn h ö 1 n , ee n, m g, li zobz eri i o hz j rmont, 6. j ; ; u. 1/7. 109. Anl. u. 10. 97, 50 . . ö n. 1. . . : . ,,, ug er erfügkng em 25. am 23. Mai n, 11260 Dr. Engel. 1I. lob. Röm. Stadt ˖ Anleihe J. . 4 1/4. u. I/ 10. 39,30 bz G Meininger . 11. u. 1/7 1091. 50bz36 Ung. Galiz. Cgar.) MI. u. . zobz

,,

8 s *

2 * 7.

3

er 2

. Cie, ö des Willen⸗ . ö . Ftettin,. In unser Firmenregister ist heute unteĩ J J 3 do. II. u. III. Em. 4 14. u. 1/10. 08, 25 bj G do. Hyp. Präm. Pfobr. 12. 122,403 Vorarlberg (gar.) 11. u. derger Vorschuß vereins . 16. Mai 16, Beglaubigt: Ku b, Sekretar NrMm al? der, Eisenwaarenhänd ier Stto Stephan ö u. JMS. i655 Rumaͤn. St⸗Anl., große 8 11. u. 1/7 = Nordd. Grdkr. - Hp. Pf. ev. ist in Stelle des ausgeschiedenen Kasssrers Dyck J , Hen ol gi ac firme i , r er mn ., , . ö, fi . zn d ; z do. mittel 8 11. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. . i i 96 ; ' 1j ö 3 e, de,, d mern, , ,,, . ul ; an ö. . 6 KJ ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tl. , Eintrag bewirkt worden: . . n H,, ich, . ,,

3 Hans Fromm Nr. 842 . V , ice , nn. Wasungen, lhre g u. 17. . ai . n ifolse Verfügung vom 23. am 9. . i irn , Siglzenga, Befanntmachnng, 1263] . Fans nn, ttg, Wmnrfs in Wafungen. . k u. 1. . e, , . 69. ö ö 9. , Rostock. In das hiesige. Genossenschaftsregister ist heut welche das Geschäft mit Einwilligung der bichenn 9 andes. Kr . . , Ortelsburg, den 23. Mai 1887. Buluns Ver sll alt. wid der Kauftlann einhetragen Lie, irgtzꝛ. , . Inhgterin unter Beibehaltung der blsherigen hi Pofensche 1 do. do. llcine 5 iM4.u. 1,‚1d. 34 3b; do. , , r, ö Igs6 lob. 166 Marlenb. Mi. do Lon gli hes Anne t ö. iu S6 ; olf ih, und der Kauf- Spar- und Vorschuswerein in Wiedensahl, fortführen, do. . ; Russ.⸗ Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1/9. 97, 19h. B do. VI. 196, 106 QAstpr. Südb. do. 104.806 . igericht. . . . . . Friedr. Aug. Joh. Möller, , Gen ossenschaft. . ö. Anmeldung vom 8. Mai 1887. Saͤchsische 1 1. . do. do. de 1859 3 1.65. u. i7i1. 73, 06 do. 115 .. . 49 1/1. u. 1/7. 114,80 Saalbahn do. 106: go bi G Eimheaen, Hande lsregister. 2d] cCcoF d'. Bic G eg haft ist ei Dit Ceroftsl cart, geren Siz Kickensahl ist, aft gen; den L ihn,, . Schlefische alilandsch 3 IM. 1. I. do. do. ds js 3 in Ii, ib; . Ii5 . . iI It. a. I iis3cr Wein Gera , os. h In nnfer Firmen eifne n tern, me, ö. bre Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ betreibt das Bankgeschäft behufs Beschaffung von Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. do do 1 do do kleine 5 15. u. Ii. G7 46a. 50bB 4 sch. 102, 90 G

Fitina ht e n,. vill aer, r. h . gesellschaft und besteht seit dem 1. Januar d. J. Geldmitteln auf. gemeinschgftlichen Kredit zum Zwecke Oskar Müller. . landsch Lit. A u I, , 53h 6 . insol Ainl. 18 J 12 n, . 66 . IJ 3b.

m , . , . in r ö ier 3 24. . 1887. ; des Wiederausleihens an Mitglieder, sowie an Nicht⸗ wd . . S7 36 bi G do. , . 113. u. 1.6. 99 80G ö . I. u. Ii12, 166 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.

Verfügung vom 21. Mal d. J! ane tz. Mahn gf ohen, mttgericht . , Belanutmach un deo. Fit. A. 17 II. u. 1. for. b, . is ü 1M. u. 1. S7 io re. Jo 4. I,. u. . ios ab Aachen Jülich ...... 5 I. u. M lol oo

, J. un fen. Der Geellschgfts vertrag datirt vom 28. Marz 1887. Vom j. Juli d Is . unterzelchic do. de. n., ; kleine 5 13. u. 9. 9740; 33 11. u. 117. S6, go“ Bergisch Mark. III. 4. B. 33 II. u. 177. 8, 36G

Pillkallen, den 21. Mai 1887. uss 6. n n Her gn din glieder sind: Amtsgericht für seinen Bezirk die , u . do. Iàt. C. I. I. u. 1/7. 101,40 ; ; 1872 do. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. Sschles. Seta ed f ; 3 ö . . Dandels-, Genossenschafts. und Musterregifters lt j . , 97 206 G ; . 6 . , 6 ge e r r * u lib go Jr . . . e . n , n , ister i ĩ M do. ue u. 17. 97.2 . . u. l/12. 97, SHyp. A. B. I. G3. 130 u. 1/7. 115, . .. 4 II. u. 17. 102, & Prenzlau,. Setanntmachung. 1260 e ,,, it heute unter laufen: 3 Wafangedosf Buch daseltst als Rendant, iüggh, v er nn e n e e, , neue Ir , H. . ,, sörnhhe vo. ne nr, ir n, ,, o. 0m igel. , ig JIIs. . 3 11. u. ii. is 3 r . ; naihilipp Sarina⸗ , nn. . Adolf Blaaß daselbst, als Kontro⸗ e . 26 , en gts fn cen j * . . II. u. 1, g och in , mn Tin e wn üg . 3 div. Ser. xj. 1 sch. . . * ö 93. Wii! . 6 6 ichs⸗ öffentlichen w. ; L. Krd. Pfb. . los, o. Anleihe . yu. I/10. 91, h . 13. 100 33. versch. M7 506 o. Nordb. Ird. 4 I.. u. 177. lI0ꝛ,

d e, e g nie, ge fi den . o. * x. tieine 11 Ja n fi Hi, ck bz. Pr. Hrp -V. A. 6. Gerti f 16 n Tig ö doe, ÜGKerlin, Kahaller' 1857 II. 1. I,, ,

. . 7... . 5 11. u. 1/7. do. do. . u. . . Ob ch 51 . 1 . kl. f.

cheinende Blatt Goldene Aue und Finn Westpr., rittersch. .. ; 97, 306 ; . kleine 5 II. u. 1/7. 9,4d0bz 1f. do. do. 31 sch. Is, do. erlaus) 4 1,1. u. 117101, 10g ĩ r ĩ ; J ; 1889. ... 4 16. u. 1/11. 83, 25bz 1. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 1 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4] 14. u. 1/10. 101, 06

K, e e ,,, n rr = wd ,, n ö Her iin · Goritz er vn. 3. 17 I. ii ,, fo, 3G

r- u. Neumark... u. 1I0. 103, 606 . 1884. . . . 5 15. u. 1/11. 197,403 do. kündb. 1887 4 Ilo0, 0066 Berl. Hamburger J.... 4 1,1. u. U

Lauenburger u. Is7. 103, 606 ö 66e, fehlen. do. do. 1890 4 rsch. 102, 506 do. III.. . II. u. 17.102.406

ommersche u. II0. 103, 606 ] ; kleine 65 I/65. u. 1/11. 57,4063 ds. do. 35 1I. u. 1/7. 95, 70G Berl. P. Magd. Lit. A. 4 II. u. 1,7. 103, 002

, u. I03, 70 b G do. vr. ult. Juni 97, 10 bz G Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 I1I03, 406 . Lit. C0. 1 LI. u. 17. 03 Oo

reußische ..... u. 103,606 Gold⸗Rente ... . 6 16. u. 1/12. 110, 0b Gif. do. do. x3. 110 4 1110, 80 B Berlin Stettiner .... * 114. u. 1719. 102, 506

hein. u. Westf. .. u. l . ö ö . 3 u. . n , a. gat. 6 9 ö ; . , inn ö. ö . q ö 103,70 ; o. er õ u. 2, ett. Nat. Hyp. Kr.“ Gs. u. 1/7. 102, raunschw. * ö u. II7. Sar fg. ) 3 ö do. ö. . u. 17. 104, 10bz G J H.] 14.u. I/ 10. o

1. u. 1/7. 101, 25bz36 Warsch. Terespol 1M ul o , 60bz . . . . do. do. kl. 14 ulo 95, 75 bz I. u. 1/7. 114,90 Warsch. Wn. x. St, 11. LE9l 900 bi- II. u. I/7. 108, 506 do, pr. ult. Juni 285, 90a 2854291, 50 bz II. u. 1/7. 105, 256 Weichselbahn. is fa, u. o. I02, 006 Westsizil. St. A. 79 006 Po, 7 o bz G ltd. olb. St. Pr or G 114, 106 Bresl. Wrsch. do. 6l, 70 bj 106,256 Drt. Gron. E. do. 110, 10bzG 107, 10bzG

w 0 [

o . . . . . 6 . 8 ö er-

11. u. 17. Pomm. Hyp. - Br. J. xz. 120 I. u. 17. do. II. u. V. T3. 110 I. u. 177. 105,80 bz ö II. rz. 110 16. u. 112. 102,00 63 . II. r3. 110 16. u. 1/12. 102, 303 do. J. rz. 100 6. u. 1/12. 102, 306 Pr. B. S. B. unk. Hp. Br. 14.u. 1/10. 94,50 bB do. Ser. II. x3. 1090 1882

. 0.

c=

.

O CO., , O, D G G ,

S CG C G , = . . de e & &, CC

Pfandbriefe.

14.u. 1 /i 7 Gb; kündb. . n h =

S G G G G G d d es.

III. C. . 35 1,1. u. 1/7. 98, 9o G

selbst die Firma „Mosel 4 Baehr“ mit dem zu Krummhübel und als deren Inhaber der K f Der Vorst i ür di i

Niederlassunßsorte Prenzlau und als deren Inhaber mann und Schuhmachermeister Phili ,. . ,,, Henoffen chaft indem zeiger zum Amtsblatt der Königlichen FRegierunmz West fal ische n n, .

. . Carl Wilhelm Gotthilf Mofel und felbft heut eingetragen . . ie gf nern erf, . des Vereint ihre Namen. Merseburg, die Berliner Da, en 3. das do ; O70 G arl Julius Baehr eingetragen fleht, zul olg; Ver. Schmiedeberg i. Schlef., den 24. Mai 1887. ,,,, Wiche ö

* z 2 2 eit i ü i *. ügung, pom 18. Mai iss? am heutigen Vage in Königliches Amtsgericht. Zeichnung für den ö , ö . .

Spalte 4 Folgendes eingetragen: —— destens von tali r register d = Fol 8 zwei Vorftandsmit nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeig z 8 Firma t erloschen. Sigmaringen. fran ng hung. icio] * Gn Een neh. gen e we n ef g . erfolgen. renzlau, den 29. Mai 1887. In dem Prokuraregister sub Rr. if Co. 8 ift Pökanntmachungen des Vereins, zu deten Veröffent, Wiehe, den 24. Mai 1587, Königliches Amtsgericht. eingetragen: lichung das . Stolzenauer Wochenblatt? Ic. Königliches Amtsgericht. pyrmont ,,, ie Prokura des Karl Tappen Sohn in Firma stimmk ist. e. z. ekanntmachung. 11395) Ehefrau Carl Joh. Tappen, Antoinette geb. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann ieder⸗ . Handelsregister ist heute Blatt 87? , , . fret lg cf, zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen Redacteur: Riedel ragen: ngetragen zufolge Verfügung vom 20. i 1887 ; ĩ . 2 r 9 die . . Sabenicht⸗ are Tage. . ; 1. . 6 . den 23. Mai 1887. Berlin: V Sr n dolstei ö 6 333 Ork or kin lz un 16. u. 1/ 12 . do do. rz. 1104 101.103 K. 4 II. u. 1.7 —- mit dem ich e e, en,, . un n, in eric. . H 3 e , nen. bersch⸗ i . 3 6 I. u J ö ö Been. Bange i, l, ss ĩ K . - ei un i i 2 * ö 9 . . ĩ 5 s, Udd. * * andbr 9 / 9 . W. ö „Löwen sen Anstalt, Berlin 8mW., Wlheimstraße Nr. 3. ayerische Anleihe versch 5 o. pr. u uni 5 z

Rentenbriefe.

ö