, Professor (evangelische Religion und 6) Für die Pr . . Pr. , m ,. , debuiʒ K . . (M. Anz.) ] regieren; sie werde die bestehenden Schulgesetze ohne Hirn, er gin Enghend and In l i . err ⸗ . . J. ; ö a s Paul Friedrich i ĩ ü is so, bis zu welcher dies möglich sein wird, ohne ., den r , g, n, Drtget er herbe, . , di r , fes. , fr, s e , he Tee bre e ene, ,, ,,,, .
Dr. Lindemann, Professor Mathematih, Dr. Fi ische ilologie, zuglei . Mai, 12 Uhr 30 Minuten. Nachts Fieber; ; ; stani i seine alten Rechte, zu gefährden, kann daher eine möglichst große Er—⸗ Förster, r sessor (klassische Philologie, zugleich Dr. Laspeyres, Hrafestz, (Hiineralogic) 4 . 3. lar r r ging; . . 3 und hoffe, in der republikanischen Partei weiterung des Kön ums von Jucker angestreb t neren hl Kerbel.
Dr. Kißner, Professor (Englisch und Französisch), ; x ̃ iren, J umz ge Ber
Dr. Hahn, Professo (Geographie), in, r 5 ,, i r ofessor (Mathematih, Berlin, den 27. . Krisis wohl erst Donnerstag. Herzthätigkeit etwas besser. formen wo rer gg K 9. von Bennigsen hat in seiner Rede vom 25. d.. darauf hingewiesen,
Dr. Lossen, Professor (Chemie). Pr. Rlanck Profe oör ¶ Vhysih . Der Minister Brmehr; zweg mn ßiger an. h b daß die . des Zuckerpreises, diejenige der Verbilligung des r ef
; ( ( . : . . ö ö. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegenhei Der ꝙ rieg s⸗Ministe r Ferron sagte: er werde seine An⸗ und die rweiterung des Konsums dieses gefunden Nahrungsmittels
Außerordentliche w eden, ; . Dr. Stimm ing, Profe sor (Eiglisch und Französisch), Im Auftrage: ten. sicht über das Militärgesetz bei der Berathung desselben dar- in engsten Zusammenhange mit denjenigen Maßregeln fich befänden,
Dr. Dittrich in Braunsberg, Professor (katholische Reli⸗ Pr. Bu solt, Professor (Geschichte), h ö. Grei ff . legen; er sei absoluter Anhänger der 3 , Dienstzeit; welche die Blüthe der deutschen Zucherin dustrie hervorgebracht gion und Hebräisch), ' Dr. Glogau, pile (Philosophie und Pädagogik), ; Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 31. Mai. (W. T. B) der Militärdienst müsse für Alle gleich sein und auf Semi? haben. Außerdem hake Fiese Industrie in unerhörter ehen.
Dr. Rob. Caspary, Professor (Botanik), . Dr. ö elische Religion und inz⸗ i j i ĩ f i Die Landwirthschaft befruchtet, entwickele den Wohlstand und gebe r. R pary, Professor ) r. Möller, Professor (evangelisch g Der Prinz Regent Luitpold von Bayern iss heute naristen und Lehrer wie auf anders Personen gleich. Anwen · di JJ
Dr. Chun, Professpor Zoologie), Hebräisch), bend nach München zurückgereist, nachdem derselbe im Laufe dung finden. Die ungenügende Effektivstärke der Armee in ; h ; Pr Röltm ang rg fefa, shnsih. . Die inne n de,, ,, , vr, Bo gt, Proöfessor (eutsch ab zur Ausgabe gelangt enthalt unter ung, welche von heth Hauses Abschiedabesuche gemacht hatte. Cin offigseller Albschigd Cempagnis erhöhen, indem man die Zahl der Compagnien ver⸗ Industrien mit emporgebracht; aber wie habe maan damals wegen? Ces 2) Für die Provinz Brandenburg Außerordentliche Mitglieder. Rr. g/ das Gesetz betreffend die Verl saͤnd auf Wunsch des Prinz Regenten auf dem Bahnhof nicht minder Milher au d von der äußersten Linken bekämpfte heftig furchtbaren Schutzzolles und des ausländischen Zuckerausschlusses die in Berlin. Brandt, Privgtdozent (Hoologie), des G setzes, bet 1 ind E aud bie Verlängerung der im statt; nur die bayerische Gesandischaft war erschienen. das Kabinet, welchem er vorwarf, daß es ein Schützling der Rechten Zuckerprinzen⸗ uͤnd Zuckerba?t one angegriffen. ‚Wäre aber“, be⸗ Ordentliche Mitglieder Laden burg, Professor Chemie), 5 ti 1 . 9. en rn sorgänzung und. Abänderum der Der Fürst und die Fürstin von Montenegro sei. Ebenfo sprach sich derfelbe heftig gegen Ferry aus. merkte von Bennigsen, M in Deutschland zun nicht die Rübenzucker⸗ Dr. Klix 5 3 Geheimer Regierungs⸗ Th. Möb ins ie r (Dänisch, .. ,,, K stertera igen Thel sind heute Nacht hier eingetroffen und haben in der Hofburg , . ar ö . n, . . . , rer : — ; . ö r ̃ ; ᷣ 4 . ö ; er Proz mmen. illens sei, di irung der Staatsschuld ins , ne, k . ; . ᷣ Rath (Deutsch, zugleich Direktor der Kommission), Rein ke, Professor (Botanit), Schleswig⸗Holstein, vom R. Mai Abs festgesckten 36 ,, , onen bannen, . . . , . . . . ,,,, ,
Rd; s Lehmann, Professor (Mineralogie). ; ö e . ; . ö ele n nng . . 2 ; Dr. Rödiger, Professor (Deutsch), Professor Vom 25. April 1887; unter das Budget für 1887, das Lokalbahngesetz, das Gesetz, be! Julien vorgeschlagene Mißtrauens votum wurde schließ— l 3 .
Lr Vahlen, Professor und Geheimer Regierungs⸗-Rath 7D Für die Provinz Hannover Nr. 9198 das Kirchengesetz, betreffend die n, ür ** n ih nnn, 6 t ᷣ — / ͤ ö . arr⸗ die Garantie für die ungarisch-galizische Eisenbahn und lich mit 285 gegen 139 Stimmen ver worfen. Rouvier be⸗ ie Zi Regie ö (klassische Philologie) . . in Göttingen. Vittwen und PWaisenkasse des Könsistorialbezirks Wieck i , die gi n e. . . Hin und 6 . . welche nn zs Ruin er lier J Dr. Hübner, Professor (klassische Philologie), it Ordentliche Mitglieder. Vom 5. Mai 1887; unter . , . worauf der Minister⸗Präsident Graf Taaffe gegen 156 Stimmen angenommen wurde. — Wenn fich, wie fofort einige Stimm? laut, welche als ein Postulat der Sittlichkeit Dr. Schell b ach, Oberlehrer und Professor (Mathemati Dr. Vol guard fen, Professor (alte Geschichte, zugleich . Nr. 9199 das Gesetz, betreffend Ergänzungen des Aut⸗ im Auftrage des Kaisers die Vertagung des Reichsraths man annimmt, 30 Stimmen der Rechten unter den 2865 und im eigenen dauernden Interesse eine volsstérndige Beseitigung der und Physih, Direktor der Kommisfionj führungsgesetzes vom 24. April 1878 zum Deutschen Gerichtz⸗ aus sprach. Stimmen der Majorität, welche für das Kabinet stimmte, be⸗ Ausfuhrprämien verlangen zu müssen sich berechtigt hielten. In diefen Pr. Fu ch s, Profe sor ö Physih), Dr, Sguppe, Geheimer Regierungs-Rath und Professor verfassüngsgesetz. Vom 16. Mai 1855; unter ; ö . ie funden haben so. würde das Kabingt eine Majoritäl von Fehler verffelen selblt solche Srgan; ven deren sonst ger Halten Dr. Weizsä cker, Professor (Geschichte), llass hben Nr. D200 das Gesetz, betreffend das Theilungsverfah Belgien. Brüssel, 31. Mai. (W. T. B.) Die 11 rein e ublikanischen Stimmen haben man hätte mit allem Fug annehmen können, daß sie die Reichsintereffen Dr. Hir sch, Oberlehrer und Professor (Geschichte), (llassische Philolggie), ö und, den gerichtlichen Verkauf von bilien i ben Deputirtenkammer trat heute in die Berathung der 9 , RM fal zg; s. und die Berechtigung des Fiskus, in die verloren gegangenen Rechte ö ö f is iai d La, von Wilamowitz? Moellendorff, Professor g ter on Immo ilien im, Geltunge— tl Militärkredite ein. D ñ O „M1 Juni, früh. (B. T. BN. Anläßlich des gestern wieder einzutreten, richtig erkannt haben würden. Bie vollkommene zh 'n nä tsch, Krosesset lerehgelifthe Fengtn ind nn,, Geschichtej bereicz des, cheinijchtn Jechtz Vom 33. Mai 1357. unn J . . fr erna. Abend in der Wp n fgttz haben Yffäter l fäechgfe f), De scltigung? ber Crport bon ehren aufn fue selssäe ene ls nen Hebraisch; . I Hr. Baumann, Profeffor (hiloföphie und Pädagogih, Nr. Hehl das Gesetz, betreffend die Feststellung Unt Minister . , , emerrüßgzt eine mehrere tausend Mann starke Rolkemen ge an den gu? bekl hun wünschen, und die Regierung wird gent dahin bestiel? Pr. Zu pitz a, Professor Englisch) Veilig nd, Pkofesfst (altlers Und neuere Geschichteh, Nachtrags, zum, Stgats häütshalts Etat für? da Jahr vom festigung der. M. p 4 ö. jn diä mm' eutra zität gängen zum Spernhause eingefunden, welche nach der Melodie fein, diefem Ziele möglichst, nahe zu d fem merk lllfchunnsiee enen, Dr. Tobler, Professor (Französisch) W. Müller Profe ssor Deutsch 1. April 1887/88. Vom 23. Mai I887; unter Belgiens müsse . ö sein, um einen Krieg⸗ Ke züur lampions:« das Wort Hämiscien. sang, u nd , Es sich' hüten, Penk Wah fte der ekiggn, ken mern; radial. Jenn Dr. Zeller, Geheimer Regierungs-Rath und Professor Voll mol ker, Pr fffor 3. anghfsisch, Nr. 9207 das Gesetz, betreffend die Ergänzung der Ein führenden zu verhindern, belgisches Gebiet zu benutzen. Alle lebe Boulanger, wir wollen ihn wieder haben!“ schrie. Gegen Lie das Kind. mit denn: Badd engem neff? wol! dias, nn
(Philosophie und Pädagogik, pe Ro h nahmen in dem Nachtrage zum Staatshaushalts Etat st militärischen Autoritäten bezeichneten die Maaslinie als eine 20 Individuen begaben sich nach dem Palais Elys 6e, um Zuckerindustrie in ihrem Lebensnerd treffen, nach zugeben; ste muß sich Dr. Di ilosophie und Pädagogik), r. , Wagner Professor Englisch), . J ö ; 7 ; 3 s ünstige Durchzugslinie. ; t ; Etwa um so mehr hüten angesichts der Gesetzgebungen, welche in anderen Dilthey, Professor (Philosoph Vädagogil) Dr. Schultz, Konfistorial-Rath? unb' Professor (evan- das Jahr vom 1. April' 1557/88. Vom 23. Maß iss; sehr gi ö ue . (re., B.) Hestetn Abend durchzogen die Wiedereinsetzung Boulanger's zu verlangen. Etwa kJ . e Tn, , fe üer ,
Dr. Freiherr von Richthofen, Professor (Geographie), . 5 unter J 1 i izipalgardist ie ie in⸗ . , . ; br. . Professor (Zoologie), gli ,,, thematih Ar. 203 daz Gesetz, betreffend die Ergänzung de mehrere Haufen von Sozialistei die Stadt. Es entspann . , er n e gr 146 ö ö d nf elch . 61 1st. al. . a 3 Dr. 35 wendener, Professor (Botanik), . z n . ( fi 6. . Gesetzes über die Veräußerung . hypothekarische Belastun sich dabei ein Handgemenge mit der Polizei, in Folge voll ftän dige Ruhe. ö . die far h rer kö 9 : Dr. Schneider, Professor (Chemie). . . ö . ö ie) von Grundstücken im Geltungsbereich des Rheinischen 3 dessen mehrere Personen verhaftet wurden. Der Bürger⸗ — 1. Juni. (W. T. B.) Die radikalen Blätter fachften und sichersten bei einer reinen Verbrauchs. oder Fabrikate
Außerordentliche Mitglieder. 5. 6 i . Een phie vom 30. Mai 1855. Vom 24. Mai 1887; und unter meister hat, dem ö nach, ö beschlossen, . führen auch heute dieselbe feindliche , wie gestern steuer befriedigt werden, so kann doch, von dieser. Steuerreform nicht Propst Aßmann (latholische Religion), ö. Ihr ee. Profẽssor ol ö ( Nr. 9204 den Staatsvertrag zwischen Preußen und Verfügung, wonach die Ansammlung von mehr als gegen das neue Kabinet. Die gemäßigte Presse die Rede fein, da eben die Steuervergütung mit einem Schlage kassirt
ö 5 ogie), t f ; ̃ ; 5 Personen verhoten ist, mit Nachdruck zu handhaben. ot si . — wäre und die bedenklichsten Folgen für die Zuckerinduftrie eintreten Dr. Dillmann, Professor (Hebräͤisch), Berthold, Professor (Boianik), Qrgunschmeig, wegen Herste lung einer Fisenbahn von Jerrhein en alh L. Juni. (W. T. B.) Der Strike im . JJ k würden, deren Verhütung der Regierung nicht minder am Herzen
Dr. Brückner, Professor (Polnisch), ; nach Nienhagen. Vom 9g. September 1856. . ĩ . ; , 6 . ile r h von Koenen, Professor ö Berlin, . uche —,. 39. J 9 n . . 6. hee e, 6 . Kine mn, Henn hn, den dc m hen . unn . . ö ö J . ; s) Für die Provinz Westfalen önigliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. 183 4 . ortunisten, woraus sie einen Nutzen für ihre Partei — In einem „Streiflichter auf die sozialdemokratische
. 6 R J. en Mn fs. ö. 6 6 ; Arbeit wieder aufgenommen. ,. ö Bewegung“ überschriebenen Artikel des „An haltischehn
Ordentliche Mitglieder. Ordentliche Mitglieder, Frankreich. Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Das Italien. Rom, 14. Juni. W. T. B) . Bei der gesirigen Stag ts Mnzeigzrs, heißt es:
Dr. Strasburger, Prosessor Botanih),
J ; z n r im Laufe des heutigen Vormittags den handl übe Militärbudget in der kürt en. T. am Vieles wirksamer würde die Bekämpfung der gemeingefahr⸗ Dr. Schwanert, Professor (Chemie, zugleich Direktor Dr. Schultz, Geheimer Regierungs-Rath (Pädagogik, neus Kabinet setzte im Laufe des Verhandlung üer das Mil itärbudget in der Deputirten; lichenl.onst ente ein wurde ich nn re er fen n . ö, 6 Professor (Chemie, zugleich zugleich Mrcktorn her Kö nmnffiom ! Wortlaut der Erklärung, fest, welche heute in der Fam mr vertheidigte der frühere Kriegs- Minister Rico'ti 3 n, ne n n le, ö. . wolken, Ehe di ft r g ff.
!
istorial⸗ f is Dr,. Storck, Professor (Deutsch, zugleich Stellvertreter Ji ĩ Kammer und im Senat verlesen werden wird. seine Verwaltung bezüglich der afrikanischen Politi?. Treiben! dadur begünstigt, daß sie jahraus jahrein ihre Haupt—
geelic En K J in den g ne,, z 1. . Nichtamtliches. fol . 6 n J ,,. Den e , , n 6 ö. ö er n 36 ö scheint, . ö . . .
in n ; ; Dr. Langen, essor (klassische Philologie), s i solger das Kriegs⸗ um, empfir Vor- wünsche eine eingehende Erörterung der hinsichtli rikas Sesetzentwürfe der Staatstegierung, durch eineitig fubiektide Kriti
2 , Dr. n gin f rn rf a 6 JJ mittag die Direktoren desselben und verließ darauf Paris. zu . bes ö deren . i , 9; der in den Augen des Volkes herahbzuwürdigen. Slücklicherweife sind wir
Kießling ef fr fklaffische Philologie) Dr. Bachmann, Profeffor ge d, „Preußen. Berlin, 1. Juni. Se. Majestäl der „Dfr Krieg s, Mäinister Ferron hat einen Tages- Regierung in einigen Tagen in der Kammer beantragt werden ann. ö n . a mn HJ
Maaß Professor (klassische Hi ill . Dr. Vieh ues, Prxofessor (Geschichte und Geographie), Kaiser und König empfingen heute den General⸗Inspecteur befehl an die Armee erlassen, in welchem es heißt: er würden. ö ö ö .
Seed Profeffor (alte Geschichte) . Dr. Schwane, Professor (katholische Religion und des ngenieur-Corps und der Festungen, General⸗-Adjutanten rechne auf absolute Ergebenheit Aller und habe das Vertrauen, Türkei. Konstantinopel, 31. Mai. (W. T. B.) scchten diktirten Beurtheil ungen gesetzlicher und kultureller Erscheinun⸗ Ere dn er, Professor (Geographie Hebräisch), von Stiehle, und arbeiteten mit dem Chef des Civilkabinetz daß die verschiedenen Waffen der Armee auch fernerhin ent⸗ . ,, Die Pfört e *erhiclt Ci dend en Verfch been ern ‚
Uimann. . (Geschichtẽ und Geographie) Dr. ö n, Professor (Philosophie und Pädagogik), Demnächst ertheilten Se. Majestät dem Gesandten, schieden fortschreiten würden. Die Armeen, welche Frank⸗ , . . bulgarischen Frage bereits Immer allgemeiner wird die Erkenntniß, schreibt zutreffend die
⸗ Schupp e, Profeffor (Philofophie und Pudagogik, Dr z Legations⸗Rath Stumm, vor dessen Abreise nach Madrid eine reich umgeben, würden täglich stärker, sowohl durch ihre ret? orten, in welchen die Mach te fich geneigt geigen. in „Halle'sche Zeitung“, daß der von Hrn. Bamberger vertretene Stand—
Y
picker, Professor Philosophie und Pädagogik
R; längere Audienz. Zahl wie auch durch ihre Ausbildung. Stehen bleiben ᷓ . . punkt, welcher den sozialen Krieg nur als sinteressantes Phänsmen“
Piet sch, Professo (Deutsch, Pr. Brefe ld, Professor Botanik), ü i i ückweichen und würde die Inter⸗ den angeregten Meinungsgustausch über die Mittel zur Be— betrachtet, in dessen Entwickelungsgang um keinen Preis der Welt
6 chwitz, Professor CFranzösisch), Dr. Hittorf, Geheimer Regierungs-Rath und Professor — . ,, n, . „Bisom nes er, f ö der Lösung der J Frage sinsu⸗ Förende . d. b. so ia leer n nan. lugr lfm erde Rent a
ĩ ik), 8 Vie me r 141 ö. i . ; n ,, ,., , G , , Gerstä cker, Profe ssor (Hoologie), b Niemann, Konsistorial-Rath (ebange lische Religion und — Das Einschütten von Koth in das Bassin eines zur J k . sei, sich an einem Meinungsaustausch zu beteiligen, so lange Staat und Gesellschaft vor den grundstürzenden Üæmwähzungen zu bewahren, Cohen, Professor (Mineralogie). He . oflus, Professor (hineralogte) ,, ö Hunnenß ih reichs und der Repuhlit gewidmet fein.“ die gegenwärtige bulgarische Regierung am Ruder fei. ,,,, 4 Für die Provinzen Schlesien und Posen Pr , Professor (Zoologich ; 4 Mö ö gichsg richts, 1J7. Strafsenzt — 31. Mai. (W. T. B.) Die heute im Senat und in der Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. Juni. der positiven Sozialreform, wodurch allein der Ansturm' der sostalen in res lau. Pr. Salko ws ki . . ben n. ( g bc K önn. aus 8 13 Lanner perlesene Exklätung des, neuen. Minists: (B. T. B)! Den in Mena erscheinenden . Rerolztign end ltig gebrochen werden ann, nur damm anf vollstan—
Ordentliche Mitglieder. Pr. Lehmann Pꝛrofessor (Geographie). — 22 nn 6 . riLums lautet wie folgt: „Durch das Vertrauen des Präsi⸗ sifchen Nachrichten“ ist als Cenfurstraf? der Verkauf diges Gelingen Aussicht hat wenn es Hand in Hand geht mit. un
Dr. Somm erhrodt, Provinzial-⸗Schul- und Geheimer ö — . W Ruht vertragsmäßig bei einem von zwei Personen denten der Republik berufen, die Leitung der Geschäfte in einem von einzelnen Nummern unterfagt worden. — Der deutschen , n. . . , n n, Wirth⸗ Regierungs-Rath (Direktor der Kommission), Y Für die Proypinz Hessen-Nassau betriebenen gewerblichen Unternehmen die gesammte Geschãfte⸗ schwierigen Zeitpunkt zu übernehmen, betrachten wir es als unsere „St, Petershurger Zeitung“ zufolge entschied sich der Reich s⸗ . J ö. 1 e r n e Dr, Hertz, Geheimer Regierungs-Rath und Professor in Marburg. leitung nur in den Händen eines der Geschäftstheilhaber, so Pflicht, uns Ihnen mit einem Programm vorzustellen, das fo ein= 'ath Ubezüglich' des Prosekts Einer! Steuer auf Au s⸗ . f . W Belgien nad e Hesl t, . (llassische Philslogie, zugleich Stellvertreter in den Direktionz⸗ Ordentliche Mitglieder. daß, der andere von der Leitung gusgeschlossen ist, so haftet fach und, klar wie möglich abgefaßt ist. Wir haben den festen lands pässe mit großer Majorität dahin, daß nur die bis- gegen ihre bessere Erkenntniß, seinem Willen dien stbar zu machen. In geschüsten) Dr cdincke, Professor (Chemie, zugleich Direktor der Fieser nach einem Urtheil des Reichsgerichts, J. Stra. SEntschluß, sof ort nglhte ref gr e heranzutreten, deren herige Steuer sur dle Halbichtèzpäss vo n n zuf h Rtel' ehe, Fechner rte einen, Regierung erfreuen, und des Dr. Studemund, Professor (klassische Philologie), Kommission), senats, vom 24 März d. In nicht strafrechtlich für die Ueber BVehandlung zu der jüngsten Krise führte und welche die werden solle. — Demselben Blatt zufolge dauern die Ver hand⸗ halb auch guf dem Wege poßitiver fozialer Reformen am weitesten
Dr. Scholz, Professor (katholische Religion und Hebräisch), Dr. Leop, Schmidt, Professor (llassische Philologie), tas tun gen g ewerb epolizgisicher Vorschriften, bä— Hildung, deg gegenwärtigen Ministeriumz veranlaßt haben. lungen der englisch-russischen KLommission zur Regu⸗ erangeschritten sind, ist der parlamentaris g: Aufzug des
Dr. Meuß, Konfistorial⸗Rath und Professor (evangelische Dr. iu lh Professor (er f sbielsweise für die ohne sein Wisserr und Willen erfolgte vor— In erster Linie kommt die Budgetreform in Betracht. lirung der afghanischen Grenze noch fort. Am Montag Manchesterthums daher rornehmlich au Abbröckelung? und
ö. öh ; tün e Regi 8 itã ichte obei mar ö und Hebröäisch), Dr. Cohen, Professor (Philo Zertrümmerung der Regierungsautorität gerichtet, wobei man
auf welche das Programm der sozialistischen Hetzer ganz offen hinarbeitet.
öphie und Pädagogih, schriftswidrige Beschäftigung jugendlicher Arbeiter. Dieselbe muß zur Hauptgrundlage ein System ernster Spar— ei ein englischer Eourier mit Instruktionen erwartet worden, , e 6 . Sch oͤter, Professor (Mathematik) ; Pr. Niese, Professor (alte Geschichte), ö Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: mteit Ind Line Ver zin fachung, der Verwaltungsausgaben ö. e hon am Sonntag eintreffen sollte, aber unter⸗ ir hdi n , k . B. Erdmann, Professor (Philosophie und Päda— Dr. Varrentrapp, Professor (mittlere und neuere Dr. Adam in Mohrungen, Br. Boll kund !? hrt Deh ke in haben. Wir sind entschlossen, dahin zu wirken, daß die be⸗ wegs einen Aufenthalt erlitten hätte. sirte Manchesterthum stark. genug erwiesen, um die von dem
. Geschichte), Königsberg i. Pr, Br. Geßner in Memel, Steinert in Kortau sechenden Steuern den irgendwie möglichen Ertrag geben; j 1 n W. T. B.) erflossenen Torykabinet eingeleitete Enguete über die Depresslon von
Dr. Baeumker, Professor Philosophie und Pädagogik), Dr. Ach el is, Professor (evangelische Religion), . Schi abeil r in eng, d . 1 ö. l wir werden bestrebt sein, die Autorität der mit der Erhebung Dänemark. Kepenha gen Juni, (B. T. 3. Handel und Industrie durch geflissentliches Vorent halten alles informa—⸗ Weinhold, Professor 3 Dr. Weber, Professor (Mathematik) in Gelenke hen il. Kalter in Sundern, Dr. Lackmam dei Steuern beauftragten Beamten zu stärken? und Die Herzogin von Chartres ist heute hier eingetroffen Larischen ar nnn lahm zu legen. Das gerendert bei erä— S. Mey er, Professor (alte Geschichte) Steng el, Prosessor sFranzösisch n (elsenlirchen, Mr. Günther in Schmalkalden, Vayer in jedes betrügerische Verfahren, mit. Energie zu unter- und am Bahnhof von dem Kronp ränzen und der Kron inet“ cbenfalls eim wnichtmatfchöfterktdes — hat seinerfeits eine Röpe ll. Professer (mittlere und neuere Geschichte) ischer Profe ssor gogrẽphie) ⸗ Lichbers, Lr. Weinberg in Frankfurt g. M., Dr. Döring in drücken. Das Uus gabe-Budget für 1888 wird auf prinzessin sowie von dem Prinzen und der Kommission zur Untersuchung der Arbeiterverhältnisse niedergefetzt und Partsch, Professor (Gesgraphi) ; Na rh er *r hn , Ems, lor. Liebenom, Hr. Stoll und Dr. Wigand, sammtlich einen Betrag gebracht werden, der, wie wir hoffen, Prinzeffin Waldemar empfangen worden. lin sehr eingehendes Fragenschema ausarbeiten laffen, mit allein über
Ga spa ry, . 5 — Göbel, ig er 1 — in Marburg. geringer sein wird ö. die für 1857 votirten Ausgaben e e, ö , , n ö Außerordentliche Mitglieder. Freeff, Professor aolag fz Bayern. München, 1. Juni, (W. T. B) Der ki ge ifal wird ö fein als diese letzteren Die, Dis⸗ gründlich und gewissenhaft beantwortet, so könnte man dem Berner Schneider, Professor (Zoologie), Kayser, Professor (Mineralogie). Prinz⸗Regent ift heüte srüh von ien hierher zurückgekehr. ussin der org anifch en Vorlagen für änsere Militär Zeitungsstimmen. Bund. beipflichten, der sich don dieser Unterfuchung ein Materia
Dr. Engler, Professor (Botanik), Außerordentliche Mitglieder. X Allg. Ztg.) Der Prinz⸗Regent Luitpold wird, verfassung. befindet sich unter den der Kammer gestellten ; verspricht, das für die Lösung der Arbeiterfrage von höchstem Werthe sein
Dr. Löwig, Geheimer Regierungs-Rath und Professor Pfarrer Weber (katholische Religion), wie Se. Königliche Hoheit nunmehr befinitiv bestimmt hat, lufgaben; die Regierung ist bereit, sich daran zu bethei— Die „Deutsche volkswirthschaftliche Corre- werde — allein im Andenken an das Schickfal der englischen Enquete (Chemie und Mineralogie), Dr. Graf von Baudissin, Professor (Hebräisch) die sogenannte Köntgsparade über die Münchener Gar⸗ igen. Unsere auswärtige Politik wird sich selbst treu spondenz“ äußert zur Zuckersteuerreform: scheint uns diese Zuwsrsicht des schweizerischen Blattes wenig gerecht Dr. S. Weber, Proöfessor (Physih Dr. Vietor, Professor (Englisch) . nison am Sonnabend, den 11. Juni, auf dem großen bleiben; sie wird eine würdige, vorsichtige und feste sein. Die Vorlage, betreffend die Reform der Zuckersteuer, hat in erster fertigt. Denn das Manchesterthum 9. 4. ö. 6 3 . Dr. Kölbing, Professor (Englisch) . . . Exerzierplatz zu OHberwiesenfeld perfönlich abhalten. Nit Vir werden mit verdoppeltem Eifer die, Vorbereitungen Lesung den Reichstag pafsirt, sie ist einer Kommifflon von 28 Mit 6 9. k n . a n n. . . Dr. Nehring, Profeffor (Polnischỹ 10 Für die Rheinprovinz der Parade⸗Aufstellung ist die 1. Infanterie⸗Division be⸗ ür die allgemeine Aus stel lung fortsetzen. Dies gliedern überwiesen worden ö, 1 3, . . . ln ö. n uf ö . . . ö in Bonn. auftragt, deren Commandeur, Prinz Arn ulph, die Parade sind die Aufgaben, die wir uns gestellt haben. Unsere mit ber nicht minder wichtigen Vor , . . ö . . n ,,,
5) Für die Provinz Sach sen Ordentliche Mitglieder. befehligen wird. Da es die erste Parade sein wird, die hieberzeugung ist, daß eine Majorität für die Unter- H e fer ri. ö 9. ö den Umfang diefer Zuckerfteuer!' kann, ein neues Argument gegen die „staatliche Bevormundung des
in Halle a. S. L Neuhäuser Profe ssor (Philosophie und Pidagogik, Prinz Luitpold in seiner Eigen schaf e' dan shut ei tützung ei kti litit den ist. Bei ; ; istes in klebe
. . ; önigreicht g einer wahrhaft praktischen Politik vorhanden ist. Bei 25 1 priwäten Ünternehmunggeisteg. gewonnen haben. Um ein Kebel
. Ordentliche Mitglieder. zugleich Direktor der Kommission), wih ehn n d er bh so 1 erg Bedacht , der Bildung des Kabinets sind wir bemüht gewesen, eine ö . ,, . gründlich zu beseitigen, muß man es an der Wurzel fassen: als
Ur, Keil, Geheimer Regierungs-Rath und. Professor Dr. JB. Meyer, Professor (Philosophie und Pädagogik, worden, dieselbe durch Heranziehung einiger Trußpentheile, Konzentrirung aller wirklichen Republikaner herheizuführen und Lp hi gebracht worden. Das Fazit ist, vorläufig noch ein unge, Wurßel, unserer hegtigen soziglen Kalamitäten aber stellt sich immer (llassische mn eg zugleich Direktor der Kommissionm), Dr. Man gold, Konsisterial-Kath und Profeffor evan, die nicht in München garmsoniren, ganz besonders? glanzvol ine entsprechende Masorität zu gewinnen. Wir fordern alle dnetes Chaps.“ in' welches die Kommission jedoch wohl baldigst und überall das Manchesterthum heraus.
Dr. Dittenberger, Professor (klassische Philologie), gelische Religion und Hebräisch), zu gestalten — Die Königlich, bayerische Staatsregierung Republikaner, alle Patrioten auf an diesem Werke und an Srdnung * bringen wirb,“ da ( sie unzweifelhaft entschlossen ist,
Cantor, Professor (Mathenatih, hr Schrörs, Professor (katholische Religion und wurde vom Deutschen Reich. zu den Festlichkeiten aus Ver. ieser Arbeit in Ruhe mitzuwirken. Das Werk kann nur sich von Grundsätzen, leiten . lassen, die auf eine Aus
Haym, Professor (Philosophie ünd Päda ih, Hebräisch), anlassung des ersten Spatenstichs am Nord⸗O stsee⸗ durch die Unterstützung Aller gelingen; wir sind von gutem gleichung der veischiedenen hier 6 Tage, tretenden In- ö.
Stump fa Professo. (Philosophie und Pädagogih, chr Vüchelle r. Geheimer Regierungs-Rath und Professor Kanal geladen. Dieselbe laht sich durch den Direltor der ᷣbersten WUllen beseelt nd hegen Vertrauen zu dem Ürtheil, welches kezessen' gerichtet Jind. „Die ver ,. e, , . Annalgn der Hyrrgrap hi un z. Maritimen Net o—
Gering, Professor (Deutsch), = nn, Uklassische Philologie), Baubehörde, Hrn. Sieb ert, vertreten, welcher heute nach Kiel unsere Kollegen und unsere Mitbürger über uns fällen if der , . ,, J,, . ,, n, rolog ie. Organ des Hydrographischen Amts und der Heutschen
Dü m nmalet, Prafeffor, öeschichte und Gebgrashäeh Hr. 96 en, geheimer Regierungt-Raath und Professor abgereist ist.— Der baperischs Eisen bah re at nach arp, werden.“ 3 . . , e eth n e el he, Fear ger fen gn , .
Kirch of f, Prgfessor (Geographie), (alte Geschichte), t zu einer außerordentlichen He algen an den Sitz der General. Der Senat. nahm die Erklärung des neuen Ministe⸗ licst 3 Bestreben Erfolg und Anerkennung finden wn n e, g, , n. Fin .
Polhard, Hirf r (Chemie), Dr. Ritter, Professor (mittlere und neuere Geschichte), Direktion der bayerischen Staatseisenbahnen auf Dienstag, den riums beifällig auf und vertagte sich sodann bis Donnerstag. würden. Vob Allem . e barither errscht wohl ein gegründeter S. P. S. „Prin; Adalbert nom *in bim Kapt. 3. See Sldekop.
Kfz g. Profe sor CEnglisch, Dr. Rein, Professor (Geographie), 14. Juni, einberufen. Es handelt sich, wie verlautet, um, Be⸗ Mh der Deputirtenkam mer wurden bei der Verlefung Jwehsck nichk ehr ren hat dis Reform nach der Richtung bin — Jur Kästenbeschretbun ! von Kerner cl hei , and. Ste Nimrod
Such ie r, Professor (Französisch, Dr. Lipschitz, Geheimer Keglerungs-Rath und Professor gutachtung der Einführung einer ermäßigten Stückgutklasse des Programm des neuen Käbinets Beifgllsbezeugungen dorsugeben, daß ein, Erhöhung der Meichseinnahme stattsin det; auch Soind, China. Nach dem Berichte S. It. Kr. Nautilus‘. Kom⸗
Dr. Riehm, Professor (evangelische Religion und (Mathematih, für landwirthschaftliche Erzeugniffe Seitens des Centrums und zahlreiche Unterbrechungen Seitens pird, iwohl nicht bestritten werden, daß, sowie aut morasischen Grün. Sonni Kapt Lt. vgn Hoven. — Die Vertheilung der Wasser—
debrisch . Pr. Wil manns (Deutsch), ᷓ der Linken laut. Als die radikale Linke die Regie- den bei der Vranntweinsteuer ünmcähin eine Verminderung, des temperaturen an der Meeregoberfläche. — Zur Bestimmung der Lage
; j 4 ; l essen. Darm sta dt, 30. Mai. Die heuti ädter ĩ ĩ üns i Konsums des Branntweins anzustreben sein wird, bei der Zuckersteuer unh Beschaffenheit von Inseln und Untiefen im Ozean. — Gykfone nun Hering, Professor (evangelische Religion und He⸗ Dr. , ,,. Sess st heutige Darmstäd ung zu interpelliren wünschte, erklärte der Conseils n ,,,, ö ., ö. ö. , T d
) tg. verb entlicht folgendes Bulletin; ; ; Präfident Rouvier sich mit einer sofortigen Dis⸗ mehrung des Zuckerkonsums die Wege geöffnet werden dürfen. Der ilen 8 in d n der Oster⸗Insel. (D. S) — sischenfai
Dorn, Professor (Physih, A. Keku ls, Geheimer Regierungs⸗-Rath und Professor Die, Kefscungs in. Beff den, bre, Großherzoglichen Hoheit re. üWffton einverstanden, worauf der Deputirte Julien das ö .
Kraus, re sgsen . (Chemie), ö ; int nn f ö. ,, Prin zessin Ludzwig' nen. Battenberg, ist s Verlangen aussprach, das Kabinet möge sein Prögramm präͤ— ö ö . n f neh! ö i ,. — . , , ⸗ e
Gre nacher, Professor (hoölogie) Dr. Clau sius, Geheimer Regierungs⸗-Rath und Professor baß tehht welteter Hihenes nr nnr, m, gn, derungen Regierung be⸗ als ein gesun des Nahrungs mitzel' der Fronfum he feg Jh ungs— ö . Profefsor ( Mimerallogie) (Physik). ; . hund Krofesor werken Pr. Eigenbrodt. Dr. Jäger. absichtige, mit der Majorität der republikanischen Partei zu ! mittels beläuft sich bet bung auf tfanin rg Kopf der Bevölkerung,
— ——
/ ö / ö eee e. 1
er