Litt. B. Nr. 101 155 a 300 AM bis abgehoben sind.
Rahden, den 17. Dezember 1886.
Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewäfser im 1 Theile des greises
v. Dhei mb . Königlicher Landrath.
jetzt nicht
iss! Bekanntmachung.
Bei der am 25. Mai d. Is. stattgehabten Aus—⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgun gs⸗́afse sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. B. à 300 M. Nr. 97 220 253 351.
Litt. C. à 75 A Nr. 24 66 121 129 137 275.
Litt. D. à 30 u Nr. 167 210 271 361 467 602 66 761 S21 5639. .
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli—⸗ 6 erfolgt vom 1. Oktober 1887 anhebend in
ar und zum Nennwerthe durch die Ablösungs— Tilgungs⸗Kasse.
Bückeburg, den 25. Mai 1887.
Direction der Ablösungs⸗Tilgungs⸗gtasse.
von Frese.
12100 Rumänische 50 (fundirte) Staats⸗ anleihe v. 1881.
Die am 1. Juni 1887 fälligen Zinscoupons und ausgelossten Stücke obiger Anleihe werden in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder
bis auf Weiteres zum Course von 80,80 M0 für 100 Frs. eingelöst.
I4 0904 Bekanntmachung.
Bei der am 16. November er. vor dem Kreis— Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obliggtionen des Kreises Freystadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Juli 1887, folgende Appoints gezogen worden:
Litt. B. Nr. 25.
Litt. G. Nr. 121 304 392 418 449.
Litt. D. Nr. 76 120 150 162 167 219 225 277.
Litt. E. Nr. 54 189 206 222 273 338.
Die Inhaber die ser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, diesel ben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst am 2. Juli 1887 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1887 auf.
Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.
on den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Appoints einzulösen:
Litt. C. Nr. 211 und D. Nr. 121.
Freystadt i. Schl., den 19. November 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß. (48013
Bei der am 13. Dezember d. J. bewirkten Aus⸗ loofung von Bomster Kreisobligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden:
Von Serie J., Privilegium vom 21. März 1859.
Buchstabe A. Nr. 8 15 20 45 47 85 90 10.
. Von Serie II., Privilegium vom 2. September 1864.
Buchstabe A. Nr. 19 28 28.
. 6, 6 Von Serie III., Privilegium vom 30. Oktober 1865. Buchstabe A. Nr. 6 17 28. ). G, 69 79. Die i Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Fuli 1887 mit der Aufforderung ekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der bligationen und der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 1887 fälligen Zinscoupons und Talons von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗Kommunal—⸗ Kafse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obli⸗ gationen von
Serie * Buchstabe A. Nr. 16,
ö 8 105. IM J .
n 6. *. an die Einlösung wiederholt erinnert. Woll stein, den 22. Dezember 188. Der Kstöniglich Preußische Landrath Bomster Kreises.
lasoes! Bekanntmachung.
In der am heutigen Tage bewirkten öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1887 zur Auszahlung kommenden Dürener Stadtobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 333 334 342 358 376 377 378 411 42 454 479 504 539 546 549 555.
Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 331 343 352 353 381 394 405 406 420 441 459 494 512 542 554.
Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 1065 195 260 295 344 421 450 484 523 559 631.
Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 63 83 131 223 262 275 312 331 395 430 487 536.
Litt. E. à 1000 M Nr. 3 24 86.
Litt. E. à 50 AS Nr. 330 461.
lätt. F. à 10990 Mp Vr. 61 HE5 172 221 290.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Qbligationen nebst den dazu gehörigen Zinseoupons und Talons am 1. Juli 1887 bei der hiefigen Stadtkafse oder bei der hiesigen v ms en zu erheben. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins⸗ coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ behalten.
Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den schon . ausgeloosten Dürener Stadtobli⸗ gationen die folgenden Nummern bis beute noch nicht zur Einlösung präßentirt worden sind:
Litt. G. à 1090 Thlr. Nr. 204 339 537 561.
Litt. G. à bo Thir. Nr. b 493 556.
Düren, den 22. Dezember 1886.
Die städtische Echulden⸗Tilgungs ⸗Commission: J. Büclers. Georg Binsberg.
Anleihescheine R. 151 und C. 30 noch nicht zur Einlösung gekommen.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Karthaus.
(65613.
sün Bekanntmachung. le, Am 1. Oktober 1887 kommen die nachftebend bezeichneten Saatziger streis⸗Obligationen zur auf Grund Amortisation: Litt. A. Nr. 26 à 3000 M6,
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ geferdert, solche vom 1. Oktober 1887 ab mit den noch fälligen Zinscoupons Nr. 1114 und Talons bei der Kreis- stommunalkasse hierselbft zu präsentiren und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. J Die Verzinfung hört mit dem 30. September dies. Is. auf.
Aus dem Termin vorigen Jahres sind noch rück— ständig die Obligationen:
Litt. C. 2. 510 . à 600 ,
Litt. D. Nr. 114 à 300 M ĩ ĩ 5st Stargard 1. Bom, den 2 Februar 1887. 2 . Der sreisausschuß des Kreises Saatzig.
von Nickisch⸗Rosenegk.
ltss n] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung der vierprozen⸗ tigen Anleihescheine des Kreises Karthaus sind folgende Stücke gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 6 18 21. Buchstabe B. Nr. 24 26 45. Buchstabe C. Nr. 68 69 116 187.
Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künf⸗ tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1887 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse oder der Kur⸗ und Neumär⸗ tischen Ritterschaftlichen Darlehnskafse zu Berlin, dem Bankhause Baum und Liepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.
Aus der vorjährigen Ausloosung sind die
226 und 235.
am 1. Juli 1887 bei der streis⸗Ko
nehmen.
gekürzt werden. Birnbaum, den 23. Dezember 1886. Namens der kreisftändischen Finanz ˖ sFtommission des Kreises Birnbaum: Königlicher Landrath von Kalckreuth.
(6980 Bekanntmachung, betreffend die Ansreichun pons, Serie IV., zu den
1. Juli 1887 r L Juni d. Is. ab mit Ausschluß der Festtage von der Kreis ⸗Kommunalkasse
zeichniß derselben beizufügen ist, ausgegeben.
—
wenn die Talons abhanden gekommen sind
Eingabe einzureichen.
Karthaus, den 29. Dezember 1886. P. Wartenberg, den 17. April 1887.
Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen.
1) von Litt. A. à 2000 Æ: 448 105 2490 283 308, 2) von Litt. B. à 1000 : 34 176 198 246 261 305 393 444 445 471 544 561 587, 3) von Litt. C. à 500 M: 54 64 74 134 193 221 229 237 381 394 517 573 662 692 7443.
st in Empfang zu nehmen.
Essen, den 24. März 1887.
Bei der am 20. d. Mts. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgebabten Ausloosung von den des Allerbõchsten Pririlegiums vom 26. Norember 1870 (G.-S. S. II181) ausgegebenen 5prozentigen streis⸗Obligationen sind nach⸗
Litt. B. Nr. 41 943 944 95s 858 960 2 stehend näher bejeichnete Obligationen zur Tilgung
1500 5, (. . im Jahre 1887 gezogen worden: Litt. D. Nr. 389 428 513 569 866 8865 940 Täitt. B. über 160 Thlr. — 300 S Nr. 37 61 à 300 M 77 80 83 99 134 139 162 179 180 183 185
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge . mmunal⸗ Kaffe zu Birnbaum gegen Rückgabe der Kreis Obligationen und der dazu gebörigen Talons mit den Coupons Serie IV. 6-10 in Empfang zu
Aus früheren Ausloofungen sind nur die zum 1. Juli 18558 gekündigten Obligationen itt. B. 200 , . Nr. 100 und 2335 (Coupons Serie TV. 4 - 1I0) noch E. von den am 1. Juli 1881 ausgefertign
ende unentgeltlich abzufübrende Coupons werden die Zinsbetraͤge von dem Kaxital
e ginnen, g,.
eis⸗Obligationen Kreis- stommunal⸗-Kasse. Mi
des Ktreises Wartenberg vom 1. Tmin 1872. e. Die Coupons, Serie IV., Nr. I bis 16 nebst dem
Talon zu den Kreis-Obligationen des Kreises War⸗
tenberg vom 1. Auguft 1872 für die 5 Jahre vom
bis Ende Juni 1892 werden vom
Des Einreichens der Kreis⸗Obligationen selbst zur Erlangung der neuen Coupons bedarf es nur dann,
In, diesem Fall sind die betreffenden Dokumente der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse mittelst besonderer Nr. 347 über 200 6
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. Is. derart gekündigt, aufhört und die Anleihescheine mit ; . = . k kasse J. einzuliefern sind. verwendet zu ö früh loosten Ohl
on den früher ausgeloosten Obligationen ist von der V. Emission — Litt. C. Nr. 216 — noch nickt eingelöst Der Inhaber dieser Obligation wird ersfucht, dieselbe des Baldigsten mit den nicht verfallenen JZinsscheinen an die Gemei ss ier elbst J 3. 26 K ; g ; f 3 zeinen an die Gemeindekasse J. bierselbst an „Die ausgelgosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. st Cie. in Kö i der Direktion? Disconto-Gesellschaft in Berlin zur Einlösung entgegen genommen. ; g 1
be, nnn magen,
Bei der in äsbeit der z legien vom 11. Ser iember e c n. 23. Februar 1889 and 7. November iss; *. gebabten Auzloosung der Fianmäßis s fun. Lö. zu. tilgende . Kreis Ghlig ticnn. . 3 Anleihescheine des Trebnitze? rn, n. 2 engen . . zwar: cleene
on am 1. i 1879 j streis⸗Owligativnen Ti. Ern geerti n ir , , , , n, e, an ü J C. Nr. 16 115 1890 285 361 351 369 i
b. von den am 1. Juli 1880 fert Kreis Obligationen NI. Err fr im litt. B. Nr. 13 22 über 500 , ; Fitt, S. Rr. 62 Ss 165 is5 289 3.
ite
Kreis · Anleihescheinen rv. iffion rin , F , dernen , Emiffton: iner, Gir. 6 . , s ess iter n d. von den am 2. Januar 1888 an efertign Kreis Auleihescheinen T. eee cher
Litt. B. Nr. 25 59 über 500 . litt. C. Nr. 24 82 2 136 über 200 Die betreffenden Obligationen rep. Anleibesẽe werden den Inbabern zur Einlösung am 1. 3 1887 mit dem Bemerken gekündigt, daß eon . CrasGten Termine ab die Verzinfung der gefämnies Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. ⸗ Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hieñige 1 ö — den gelint n Obligationen sind auch die dazu gebörgen 3 Supons der späteren Fälligkeits termin? zurn teulser. Für Lie fehlenden Zinscouxons wird der Ren vom Karital abgezogen. ; Von den bereits früher ausge loosten Kreiß
Sonn ⸗ und Obligationen resp. Anleihescheinen d vo hierselbst nitzer Kreises find 2 n. gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Ver⸗
bis heut icht e gelöst worden: ,,
1) die Kreis ⸗CObligation II. Ausgabe 1 . 2 16 290 4,
ie eis⸗ igation III. Litt. C. Nr. 36 rer ge t und e. 3) der Anleiheschein IV. Ausgabe Litt. c.
Trebnitz, den J. Dezember 1886. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnin von Uthmann.
Bei der am 15. Dezember v. Is. behufs Amortisation pro 1887 vorgenommenen Ausloofung der Essener Stadt-Obligati ⸗ i ̃ sind folgende Nummern gezogen worden: ; w ö. an m n,,
daß mit diesem Tage die Verzinsetz
den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinzanweisungen gegen Empfangnahme des RKennwerthes Fei der Bemme Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Capftal in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Corren
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungscommission.
mx ᷣ—TarʒGaaEaWuurmpß—wwwmmrrrmmmremrr.
12121]
Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.
Da die am 18. dieses Monats stattgehabte außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗
fähig war, so laden wir hiermit unsere geehrten Aktionäre zu einer zweiten
. außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Juni dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, in die Tonhalle zu Düfseldorf
mit dem Hinzufügen ein, daß in dieser Versammkung gemäß Artikel 11 der revidirten Statuten mit einer Majorität von drei Vierteln des vertretenen Grundkapitals über die folgende Tages ortnung?;
Beschlußfassung über Tilgung bezw. Umwandlung der sechsprozentigen Grundfchuld in eine fünfprozentige und 6 n einer weiteren fünfprozentigen Grundschuld bis zur Höhe von 500 O00. . mit der Maßgabe, daß die Tilgung dieser neuen Schuld mit mindeftens 59 000 M jährlich erst eintritt, wenn die erste Schuld abgetragen ift,
beschlossen werden kann, auch wenn nicht drei Viertel sämmtlicher Aktien vertreten sein sollten.
Dieser Tagesordnung, jedoch den Bestimmungen des Artikels 8 der reridirten Statuten unter—
liegend, tritt als weiterer Gegenstand hinzu die
. ö ᷣ Anlage von Coksöfen. Jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß
spätestens ine Woche vorher entweder einen nicht über eine Woche alten, die Nummern seiner Actie t⸗ . Depotschein der Deutschen Reichsbank, oder seine Aktien bei ei er der nachbenannten Erne 3 e
Diskonto-Gesellschaft, in Düsselderf bei den Herren B. Simons & Eie, in Frankfurt a. M. Fei d Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Hannover bei den Herren E bei n rr, & Sohn, 6 Cr bei dem A. Schaaffbausen schen Bankrerein oder den H ö. n r nnn ee, C Fils, in Mülheim (Ruhr) bei Herren Gust. Hanau, oder auf dem Comptoir a
der Statuten).
bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer K Cie, in Berlin bei der Direktion der
erren Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Lüttich bei zu Krav deponiren und bis nach der Generalversammlung dexponirt laffen. (Art. 3
Den Aktien ist ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen
ausgegeben werden.
Nach so erfolgter Depenirung empfängt der betreffende Aktionär zu der Generalversammlung
eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahf enthäft.
Vollmachten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu verfehen. Kray, Reg. „Bez. Düsseldorf, den 31. Mai 1887. Die Direktion.
linie Nordische Versicherungs⸗Aetien⸗Bank in
im Bureau des Herrn Dr. Nolte, Adol
i n. Sanburg. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am Din nr, den 20. Juni, Nachm. 23 Uhr, sbrücke 10, hierselbst. h Berigt gs Vernier n de' uf gn g h li ericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjabr 18865; . , lb des Rechnungsabschlusses pr. 31. 1 — und . er Decharge. 2) Vertheilung des Reingewinnes unter Feststellung der Dirid ie fũ 9 , . . . 5 g der Diridende 2 der Quoten für sittheilung derjenigen Statuten ⸗Aenderungen, welche zur Eintr ins is Firmenregister erforderlich gewesen. ⸗ w 4) Wahl von zwei Ersatzmännern für den Aufsichtsrath *. 18 alin. 2). Diejenigen Actionaire, welche sich an dieser Generalversammkung betheiligen wollen, haben sich
nach Vorschrift des §. 11 der Statuten mindestens am zweiten Tage svorher beim Vorftande anzumelden.
amburg, 1. Juni 1887.
Wern ers, Bürgermeister. ⸗
—
l
Der Vorstand.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
12084 Marienberger Silber⸗Bergbaun⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionaire der Marienberger Silber⸗Bergbar⸗ Actiengesellschaft werden hierdurch zur diesjäbrien Generalversammlung
Donnerftag, den 30. Inni 1887, . Vormittags 19 Uhr, . in Lingke's Hotel, in Dresden⸗Altstadt, Seestraze * ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) n des Geschaͤftsberichts auf das Ick
88
2) Vortrag des Berichts des Rechnungs⸗Ah schusses über die Rechnung auf das Jaht 18 und resp. Genebmigung des Rechnung
abschlusses.
3) Beschlußfassung über Ermächtigung des Ve waltungsraths zur Entnahme weiteren triebskapitals aus dem Reservefond.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltung raths an Stelle des austscheidenden Sem
SBürgermeisters Walde in Zschoxau.
8 Neuwahl des Rechnungsausschuffes.
Die Legitimation der Actiongire erfolgt der Deponirung der Actien oder Dexositenscheine * dem fungirenden Notar im Versammlungslocæg! welches Vormittags 9 Uhr geöffnet und um 10 U geschlosen wird.
Die gedruckten Berichte werden den bekannta Actionairen noch vor der Generalversammlung rt bier aus zugesendet werden. die un e mms, naire aber werden hierdurch ergebenft erfucht, sü wegen Zusendung der gedachten Drucksachen unte Angabe der Nummern ihrer Actien an Herrn Ber verwalter Stohn, hier, zu wenden.
Marienberg, den 31. Mai 1887.
Der Verwaltnngsrath. Bürgermeister Germann, d. Z. Vors.
(11813 In der am 26. Mai 1887 stattgefundenen Genera versammlung unserer Gesellschaft sind von nnsere⸗ Partial⸗Obligationen folgende Nummern geloost worden:
Nr. 15 21 45.
Die Zahlung erfolgt bei nuserer Gesellschaft⸗ kasse am 1. Oktober 1887 gegen Ausliefernn der Obligationen und der dazu ',, . Talons ) noch nicht fälligen Coupons.
Lübeck, den 27. Mai 1857.
Georg Brockelmann.
Lübecker Maschinenbau Gesellschaft.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Mn 125.
Berlin, Mittwoch, den 1. Juni
1882.
& W . ]
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛꝛ. Berloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Kemmandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger.
ö Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
ox
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars
tattgeba sz *
Nr. M16 3548 3395 4154 4954 47669 8511 11250 11950 12696 14357 16094 16794 18458 19192 19892 20589 2240 2940 25652 27310 35098 33798 34443 44143
4843 45576 51297 51997 56618 55394 58023 58723 58466 61142 61842 63530 63246 63946 64630
12417 15148 13848 14512 230 20930 25653 283651 280096 28796 30458 30186 30886 35510 37291 579691 38664 38377 39089 39789 40438 40162 40862 41521
Litt. C. Nr. 6012 6112
0016 0816 3648 3495 4254 4069 4869 S611 11550 12096 12796 14457 16194 16894 18558 19292 19992 20689 2340 25052 25752 274190 35198 33898 34543 44243 44943 456576 51387 56018 56718 56494 58123 58823 o58o6b h1242 61842 63630 63346 64030 64730
12517 13248 139848 14612 20330 28053 28753 28461 28196 28896 30558 30286 309865 35610 37391 38064 38764 38477 39189 398589 40538 402652 40952 41621
9116 0916 3748 3595 4354 4169 4969
Serie VXI
rden folgende Nummern gezogen: . ile, gi, Obligationen à M 1000 —.
6216 3048 3848 3585 4454 42659 8011
8711 8511
11450 12196 12896 14557 16294 16994 18658 19392 20089 20789 22440 25152 25852 27510 33298 33998 34643 44343 45076 45776 51497 56118 56818 56594 58223 58923 58666 61342 63030 63730 63446 64130 64830
12617 13348 14012 14712 20430 28153 28853 28561 28296 28996 30658 30386 35010 35710 37491 38164 38864 38577 39289 39589 40638 40362 41021 41721
11550 122896 12996 14657 16394 18058 18758 19492 20189 20889 22540 25252 25952 27610 33398 34043 34743 44443 45176 45876 51597 56218 56918 56694 58323 58066 58766 61442 63130 63830 63546 642309 64930
12017 12717 13448 14112 14812 20530 28253 28953 28661 28396 30058 30758 304386 35110 355819 37591 38264 38964 38677 393389 40938 40738 40462 1121 41821
0316 3148 3948
45564
S911 11650 12396 14057 14757 16494 18158 18858 19592 20289 20989 22640 25352 27010 2777190 33498 34143 34843 44543 45276 45976 51697 56318 56094 56794 58423 58166 58866 61542 63230 63939 63646 645330
Litt. RB. Sbligationen à. 66
12117 1251 3518 13313 14512 20535 35355 566 5761 . zol od z6855 zbh dh 5316 35516 5659 3356 35077 35777 hg dh 6138 16535 oh? 1221 11531
bten sechsten Verloosung unserer digen Bodencredit Obligationen
0416 0516 3248 3348 3095 3795 3895 4654 4369 4469 SIII1 821
3195 3995 4754 4569 18311 11050 11750 12496 14157 14857 16594 18258 18958 19692 20389 22040 22740 25452 27110 277810 353588 34243 34943 44543 45376 51097 51797 56418 56194 56894 58523 58266 58966 61642 63330 630646 63746 64430
0616 3448 3295 4054 4854 4669 8411 11150 11850 12596 14257 14957 16694 18358 19092 19792 20489 2140 22840 25 559 27210 27910 33698 34343 44043 44743 45476 51197 51897 56518 56294 56994 58623 585366 61042 61742 63430 63146 63846 64530
500. —.
Nr. 10656 1136 1235 1335 1436 1536 1636 17356 1836 1835 10948 11458 1218 1348 14418 1548 1648 1458 1348 1948 1063 1163 1263 1363 1463 1963 1663 1763 1863 1963
12217 12917 13648 14312 20030 20730 28453 28161 28861 28596 30258 30958 30686 35310 37091 37791 38464 38177 38877 39589 40238 40938 40662 41321
123317 13048 137418 14412 20130 2083
28553 28261 28961 28696 30358 30086 30786 35410 37191 37891 385664 38277 33977 39689 40338 40062 40762 41421
Sbĩligationen à M 200.
seilz 6812 6912 10020 10120 10229
10520 18218 18918 196575 203655 2080 2780 23424 23151 23831 26505 35265 33965 33693 36328 36023 36723 36499 43152 43852 46574 418272 18972 18675 19353 50026 50725 1405 51112 1812 52500 52212 o29l2
10620 18318 19075 19775 20465 22180 22880 23524 23231 23931 25605 33365 33093 33793 35428 36123 36823 36599 413252 43952 46674 48372 48075 48775 49153 50126 50826 51505 51212 51912 52600 52312 55099
10720 18418 19175 19875 20565 22280 22980 23624 23331 25005 25705 33465 33193 33893 35528 36223 36923 36699 45352 46074 46774 48472 48175 48575 49555 50226 50926 51 605 51312 52000 52700 52412 55199
10820 18518 19275 19975 20665 22380 23024 23724 23431 25105 25805 33565 33293 33993 35628 36323 36099 36799 43452 46174 46874 48572 48275 48975 45653 50326 51005 51705 51412 52100 573400 52512 56299
109920 18618 19375 20065 20765 22480 23124 23824 23531 26205 26905 33665 33393 35028 35728 36423 36199 36839 45552
46274
4674 48672 45375 49053 49753 50426 51105 51805 51512 522700 57500 52612 5h53 69
10320 18018 18718 19475 20165 20865 22580 23224 23924 23631 25305 33065 33765 33493 35128 35828 36523 36299 36999 43652 46374 458072 48772 48475 49153 49853 50526 51205 51905 51612 52300 52012 527712 56409
6212 6312 6412 6512 6612
10420 135118 18818 19575 20265 20965 22680 23324 23031 23731 25405 33165 33865 33593 35228 35928 36623 36399 43052 43752 46474 43172 48872 48575 49253 49953 50626 51305 51012 51712 52400 52112 52812 56699
hö699 56315
5799 55899 55999 56015 56115 56215 56415 56515 56615 56715 56815 56915.
Litt. D. Obligationen à S 100. —.
Nr. 2752
2065 2i5ßzs 2533 2358 3 öh z65 2557 2502 goss 535 S335 S335 Kiss 553
6635 6735 6835 6935 8070 8170 8270 S370 S470
S570
9398
11115 11815 13535 20233 20933 2056578 A325 21060 21760 26 405 26116 26816 27517 28260 28860 31445 32057 32757 33434 36105 36805 37508 37226 37926 38689 39331 39058 39758 44435 50199 50899 57536 57237 57937
Litt. E.
Nr.
M98 9298 9998 11915 11615 11715 13335 13435, 20933 20133 2M 33 20833 20478 29578
S670 8770 8870 58970 9093 9498 g593 9698 9798 9898 11215 11315 11415 11515 11915 13935 13135 13235 13635 13735 13835 13935 20333 20433 20533 20633 20078 20178 20278 20378 20778 29878 20978 21925 21425 21525 21625 21725 21825 21225 21160 21260 21360 21450 215690 21660 21860 21960 26005 26105 26205 26395 2bö05 26605 26705 26805 26905 26016 25216 265316 26416 26516 26616 258716 26916 27017 27117 27217 27317 27417 27617 27717 27817 27917 28060 28169 28360 28460 285660 28660 28769 289660 31045 31145 31245 31345 31545. 31645 31745 31845 31942 32157 32257 32357 32457 32557 32657 32857 329857 33034 33134 33234 33334 33534 33634 33734 33834 33334 36005 36205 36305 38405 36505 36605 36705 368065 37008 37108 37208 37308 37408 37608 37708 37808 37908 37026 37126 37326 37426 37526 37626 37726 37825 38089 38189 38289 38339 338489 338589 38789 38889 389839 39031 39131 39231 38431 39531 39631 39731 39831 39931 39158 39258 39358 39458 33558 39658 398858 3898958 44935 44155 44235 44335 44535 44635 44735 44835 41935 500539 50299 59399 509493 50599 50699 590783 50999 57035 57135 57236 57336 57436 57636 57736 57836 57936 57037 57137 57337 57437 57537 57637 57737 578537
O (451 Obligationen à M 2000. —. 117 140 659.
Litt. F. Obligativuen à M 5900. —.
Nr.
58.
Die verloosten Aprozentigen Obligationen sammt
Stück b b b
b
zinsen werden von heute an:
ei unserer Cassa, .
ei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, ei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay— reuth, Hof, Ludwigshafen. München, Pafsau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, . ei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bei Köster's Bank in Frankfurt a. M.,
b b
Mannheim, Heidelberg,
ei Serren Merck, Finck C Co. in München, .
ei Herren Stahl C Federer in Stuttgart, sowie
bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver—
gegen
kaufe unserer 2bligatianen befassen, Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst
Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst.
Nicht
entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge—
verfallene fehlende Coupons werden mit den
14
bracht. ö Vom 1. Juli 1887 an treten die verleosten
Obligationen außer Verzinsung und wird hiefür
nurmehr ein Depositalzins von 2 Prozent vergütet. Nürnberg, den 1. Wpril 1887.
Die Direction.
.
7
Fried. Becker zu Mülheim a. d. Ruhr.
9. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Lokale der Gesellschaft Societät zu
27)
3)
9 3
Duisburg.
Tagesordnung: Jahresberickt der Geranten ö Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 18865, Vertheilung des Reingewinns und Er— theilung der Entlastung. . . Genehmigung des eventuellen Eintritts weiterer persönlich haftender Gesellschafter bezw. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Ertheilung einer derartigen Genehmigung. Neuwahlen für den Aufsichtsratb. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren.
Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Mai 18857.
Der Aufsichtsrath.
Is
0
Die Ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Actiengesellschaft
soll stattfinden
Bazar Poznan ski
in Pofen, am Freitag, den
24. Juni 1887, Nachmittags 5 Üühr, im Bazar.
6) Po
Tagesordnung.
Einleitung der Versammlung,
Wahl des Vorsitzenden, ; Vorlesung des Protokolls über die letzte Generalversammlung,
Bericht des Vorstandes und Verwaltungs— rathes pro Jahr 1886,
Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende für das Jahr 1886,
Anträge deg Vorstandes, des Verwaltungb— rathes und der Mitglieder. sen, den 31. Mai 1887. ; ;
Bazar Poznannski. Der Verwaltunssorgth. Ignatz Graf Bningki, Vorsitzender.
21125 21225
6. Berufs Genossenschaften. 7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. , Bekanntmachungen. 9. Theater Anzeigen. r Bzrsen⸗ Beilage 8 r r gegen. Sn ker Börser- Bilz. . Aletienzuckerfahrit Oschersleben. Activa. ilanz am 31. März 1887. PFPassi va. 4 4 4 3 * 3 An Grundstück- n. Ge⸗ Per Actien⸗Capital⸗ ᷓ bãude⸗Conto. 623 300 — JJ 720 000 — Maschinen⸗, Ge⸗ Prioritãts Actien⸗ . räthe⸗ und Uten⸗ kJ 331 M0 — . silien⸗Conto . 385 doo = Reservefond⸗Conto 300 Y 106564006 —
Wasserleitungs⸗ Prioritãten⸗Aus⸗
kö 16 900 — ; loosungs⸗Conto. 1000 — Maschinen · Neubau⸗ ; Greditoren inel.
Conto.-..-.. . 21460 = 1065140 — Königl. Haupt. Pferde ˖ u. Wagen⸗ Steueramt Hal⸗ (
ö ö ; 1150 — berstadt . 604 199 87
Inventurbestãnde. 53 286 355 . Rübengelder noch . Debitoren inel. nicht ausgezahlt 11 880 -
Steuerscheine 515 10731
33 58741 270880
167107987
Sgassabestand Assecuranz⸗ Conto.
Torr oss S8?
1 Debet. Gewinn- und Verlust⸗Berechnung. Credit. 6 3 . 4 3 An Verlust⸗Vortrag von 1885.83. .. 25 718711 Per Zucker u. Melasse⸗ K Abschreibungen von Grundstücken, Gebäuden, w Conto. 1519 835 658 Maschinen und Geräthen 3185373 Abschreibungen von Außenständen. 4 365 13 Betriebs und Geschãäfts⸗Unkosten . 1'458 278 — Neservefond Conto. ; ⸗ 30002 . 1519 83658 1519855 38
Oschersleben, den 2. April 138587. ö. WVorstand der Actien-Zuckerfabrik Oschersleben. W. Ihl enburg. Ost e rloh. w Die Uebercinstimmung der Blanz und der Gewinn, und Verlustberechnung des Betriebs jahres 1886 87 mst den von mir revidirten und ordnungsmäßig geführt befundenen Handlungsbüchern der Actien⸗ zuckerfabrik Oschersleben wird hiermit bescheinigt ⸗ F. 2. G. Kübne, Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchfübrung zu Magdeburg.
lieh echnungs abschluß der Braunkohlenabbau Gesellschaft Mariengrube bei Meuselwitz pro 31. Dezember 1886,
genehmigt durch Beschluß der P vom 26. Mai 1887. A. Bilanz.
Aetiva. ij6. 3 Passiva. ef. 3 Conto für Erwerb und Inbetrieb— (Stamm) Aktien ⸗ Kapital Conto K 8g de Bers⸗ 11423 — 77 Stck. à 390 64 23 100 — Schachtbau⸗ContoJ¶JlJ ... 2700 — Prioritãäts - Aktien ⸗ Kapital ⸗Conto . Grubenbau⸗Fonto J. u. Il. 1— 1 802 Stck. 300 2ag 9 Maschinen⸗Conto J. 4500 — Reservefends⸗Conto 46 83 Conto für Wohn- und Betriebs⸗-Ge⸗ Dis positionsfonds⸗Conto 8 02055 bãude . VJ 16787 — ] Dividenden ⸗Conto 1884 . Inventar⸗Konte J. u. II. . 1539 — Stammaktien. 102 — Eisenbahnbau ˖Conto JJ. 25 823 — Dividenden ⸗Konte 1884 . Schachtbau⸗CKonto IIA. doo — . Prioritãts⸗ Aktien 745 — Maschinen⸗Conto I.. 2250 — Dividenden ⸗ Conto 1885 . Conto für Wohn und Betriebs Ge⸗ Slammgttien 156 — HN 4500 — Dividenden ˖ Conte 1885 26 Eisenbahnbau ( Conto II.. 9 0090 — d . 380 . Materia lien · Conto 4341 853 Conto-Corrent-Conto·. 22 458 89 Koblenvorraths · Conto oSs5 — ] Restabfindungẽsumme f. d. Koblen⸗ K Conto Corrent: Conto⸗ 52 125 24 lager unter d. Zechenbahn ]. 190232 Effekten des Betriebsfonds. S3 7089 569 Gewinn und Verlust⸗Conto, Saldo⸗ . des Reserrefoends . 3 426 95 Gewinn pro 1886. ; 4444026 des Dispositionsfonds 83 920 35 Wechsel⸗Conto. ö 356635 wd i 9861 68 ö . F ömñ 7 FD ö 7 HR. Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung. Depet. n. Credit. 6 83 Kohlen⸗Conto: Vortrag von 1885 142118 Kosten der Braunkohlenförderung 62 786 07 Kohlen ⸗Cont⸗ ö Allgem. Betrieb sunkosten Conto 6 688 21! ö 3 für . 153 . ö. Verwaltungs kosten ·˖ Conto ante wer,, 885 * un ö J S772 60] Eisenb. Betriebs kosten ˖ Conto .. 193 665 Betriebszinsen und Provis.⸗Conto 259222 Effekten. Zinsen Cents des Reserde⸗ . Feuer ⸗Assekuranz⸗Conto I4 77 und Dispositions fonds k b00 — Ina r pfg!⸗ u. Arbeiter ˖ Assek. Cto. 1347 63 Effekten ⸗Zinsen ⸗ Conto des Betriebẽ⸗ H Bureaukosten Ctocc.. . 20917 fonds JJ 3378. Porto und Stempel⸗Conto« 10718 Eisenbahn⸗Betriebskosten⸗Conto II.. 3865 43 Gebãude⸗Reparatur ⸗Conto J.. 62279 do. . 3515 Maschinen⸗Reparatur⸗Conto J. 1190 35 do. II. 182 35 Dekonomie ⸗ Conto. .. 192342 Conto für dubiose Außenstände 154086 „für Steuern und Abgaben 1 . Grubenbau · Eisen⸗ u. Holz · Conto 13 767 09 Schacht⸗Reparatur⸗Conto IJ... 372 Statutenmãäßige Abschrejbungen ö 1991174 Saldo⸗Gewinn nach erfolgt. Abschrbg. 4 414026 ö TD To d D T N
Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 26. 1. M. fär das Jahr 1886 enehmigte Dividende und zwar . . . I) für jede der 892 Prioritäts -Attien n 15/0 — M 45. —
, , , Döen, , enn,, dh, g has . wird von heute 3 gegen Einlieferung des Dividendenscheines der Prioritäts⸗-Aktien Nr. 3 und des Dividendenscheines der Stamm-Aktien Nr. 13
in Leipzig bei Herrn V. C. Plaut, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler Bauch, in Ältenburg im Hauptbureau der Gesellschaft ausgezahlt. . Altenburg, am 25. Mai 1885. . 15 ĩ Brauntohlenabhaugesellschast Mariengrube bei Meuselwitz. Der NUufssichtsrath: Das TDiretterium: Bergner. A. Ziegen speck.