1887 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

zu 20 Thlr. 60. —, welche auf Namen meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge 3) Max Orenstein, Ingenigur, in Berlin, und ; je Berufung der Generalversammlung erfolgt Rerlim. . 10938] Nr. 22 274. Tafel los Rr, 275; 16 Muster Wand ] Kaiserslantern, 11965

lauten. schlossen. ; 4) Fulius Freudenstein, Kaufmann, in Berlin MNeldort. In das hiesige Genossenschaftl lis h ft Firkulars durch den Vorstand. Zwischen In das Musterregister des unterzeichneten erichts arme Tafel 104 Nr. 247 260. Nr. 6 In das Musterregister ist eingetragen

Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus Eingetragen unter Nr. 28 des Registers, zufolge wohnend, . . . ist heute unter Nr. 8 eingetragen: itte zer Ladung und der Generalversammlung muß ein ist eingetragen worden: Tafel so5 Nr. 56 = 159, Nr. 261-264; 1 Muster Rr. 57. Jacob Gotthold, Buchbinder und

5 Mitgliedern bestehende Direktion. Verfügung vom 23. Mai 1887 am 23. dess. Monats. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Firma der Genossenschajt: Itfaum von mindestenz 4 Tagen liegen. Rr. II5. Fabrikant Adolf Brettschneider u Lampenständer Tafel 19 Nr. 251; 1 Muster Salon⸗ Schreibwaarenhändler in Kaiserslautern;

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt Kammin, den 23. Mai 1887. vertreten. Genvfsenschafts⸗Meierei⸗Bargenstedt 6 Gingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887 Senzig bei stönigs · Wusterhgusen. Ein ver tisch Tafel 105 Nr. 260; offen in einem Packet, Jversiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Muster G.. 1887 siegelter Umschlag init zwei Mustern für Gummi plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ zu plastischen Erzeugnissen, und zwar:

in der, Weise, daß die Mitglieder des Vorstandes Königliches Amtsgericht. Fölin, den 21. Mai 1887. ; Sitz der Genossenschaft: am 8. Mai ; . ĩ ker Firma ihre Ünterschrift beifügen. . . Keßker, Gerichtsschreiber Bargenstedt. gez. Brandes, Sekretär, Crsatzmittel. Jabriknummern. 1 und 2. Flächen. meldet am 8. Mai 1887 Vormittags 19 Ubr. Leine Linirvgrrichtung für Schiefertafeln Haupt⸗

Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Happeln. Bekauntmachun X 117751 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Rechtsherhãltnisse der Genossenschaft: Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts Northeim. erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Rr. 32. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu buch Nr. 601, . . lung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung . Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1837 ist am Die durch Gesellschafts vertrag vom 6. April 188 17. Mai 18s? Vormittag? 19 Uhr 30 Minuten. Neusalz a. O;; 1 Muster Gisen füße, Tasel 119 II. eine Registerverbindung mit dem dazu gehörigen in den Gefell scha t blãttern uit einer Frist von selbigen Tage unter Nr. 8 unseres Gesellschafts 4 ö. . 117783] gegründete Genossenschaft will ihren Mitgliedern di. ö Handelsregister 11976 Berlin, den 7. Mai 1887. . Nr. 690 141 Mufter Cisengehänge Tafel 11! Buche (Hauptbuch), zum gleich tigen Ge⸗ mindestens zwei Wochen. registers eingetragen: . Köln. Zufolge Verfügung dom heutigen Tage ist Möglichkeit bieten, die Milch ihrer Kühe zum hcht⸗ Olpe göniglichen Amtsgerichts zu Oipe. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Nr. 276 A8, Tafel 112 Nr. 279 —–=251, Tafel 113 brauche beider, Hauptbuch Nr. 592, . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Col. 23: Firma der Gesellschaft: Holtz * bei Nr, 273 des biesigen Handels (Firmen) Registers Preise auszunutzen. . n des ug ie, 36 des Htegisters eingẽtlagenen Nr 282 284. Tafel 114 Nr. 2865, Tafel 115 III. eine Verbindung mehrerer Bücher oder Theile unter der Firma der Gesellschaft in dem Petersen. vermerkt worden, daß das von dem in Köln wohn⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: He e! ; nSplingen. 11862] Nr. 2585; 2 Muster eiserne Wandarme Tafel 114 eines Buches, zum gleichzeitigen Gebrauche Deutschen Reichs · Anzeiger und in der Ham. Col. 3: Sitz der Gesellschaft: apneln. haft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne I) der Landmann Hermann Tiessen, ge ü en chaft Siegener Dynamit Fabrit In daz Mufterregister ist eingetragen: Nr. 255 287; 6 Muster eiserne Lyren Tafel 116 derfelben durch deren Verbindung, Hauptbuch , vorerwähnten Statutenänderung ö dee nnr , melt: 6 . . ö . 3 . gen,, e cd . Ach rd b. Grevenbrück ist am 21. Mai 1887 M* 19. Zweigart C Sawitzki ] Jaquard⸗ 3. ,,, er gn, ö . . J Sch 6 ieh Fol r hnten Statuten ie Gesellschafter sind; . andeldge nte Firma: er Landmann Hinri randt, in? * ö 9 . ; ; gußeiserner antiker ild Tafe c. 3; 1 Muster utzfrist 3 Jahre, ; ; find bie Befugnissę der biherigen. high n e der Taufmann Vilhelm Diedrich Holtz und . „Wilhelm Schroeder,, 5 4 der Landmann Johann Jebens, ,,,, Aufsichtsraths⸗ ö. , , ö,, gußeiserne Fruchtschale Tafel 5 Rr. 3; 4 Muster k am I5. Mai 1857, Vormittags 9 Uhr. Vorstan des, als: ird re, n,, der Kaufmann Jes Friedrich Petersen, mit Einschluß der Firma uf dessen Wittwe, die in Köln sammtlich in Bargenstedt, 9 e gerrn Wlllibald Schnlte, ist in der zmwecken Flak cher eugnffse! Stoffe; Nr; id. 36 ge r ir Schalen Tafel 5 Rr. 5, Tafel 8 Kaiserslautern, den 27. Mai 1857. . Demig Reimers und Adolph Heinrich Schween, Beide in Kappeln. wohnende , J en Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt= Hir eld erfennm lun donn? 35. April 188, der tz, 35. zoöz3, 316, Decken: Itt. 23, 37, 115, 226, Er; 15 14, Tafel 9 Nr. 153 3 Muster gußeiserne Der Gerichtsschreiber am Königl. Landgericht: „wäalche Faß Geschft fur alleinig Rech. machungen erfolgen unter der Firma Jer Senoffe. Gert Hermann Schneider zu Wetzlar zum Auf. 251, 3iz, zi, 415, 423, a4. 431. 435. Schutzfrift J . . ö 5. Rof Se, Kgl. Rath und Ober-Sekretär. 7 V = V * 99381

in , , d der Gesellschaft besteht z. It. aus Di rl g fete ! 2 . ö. . 4 lben Fi Köln fortführt schaf Der Vorstand der Gee ze It. aus: und ist jeder Gesellschaster zur Vertretung derselben nung unter der elben Firma zu Köln fortführt. zaft und werden von mindestens 2 Vors . cal ʒ ; ; . . , eg, Br, hien, e d hs. , de, Ge len e n,. , , , m, ,,. n B eln, den 2. Mai 183 ie Handelsfrau Wittwe Wilhelm Schroeder, Bertha, ie Veröffentlichung erfolgt durch die Itz . ; gnialt j pl . j acket, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre; Nr. 2937. Unter Nr. 1èñ des hiesigen Muster⸗ ö. 6 . Königliches Amtsgericht. geborene von Hagen, zu Köln als Inhaberin der . oder durch das „Meldorf'er ö Gerichte schrelbet des Kenijlihhen . . Ein ren , . Terich i . n , ., 3 d ite tee 2 *. J,, Kehl: 1 Must 5 . ; Firma: ; ; att; 8 * g 33. Ciseuhütten. und Emaillirwerk zu Firma Rehfus n. ie. in Dorf⸗Kehl:; 1 Muster 9 Dans an,, Kassel. Sandelsreg ister. 11776 „Wilhelm Schroeder“ Willenserklärungen des Vorstandes ergeben unter piess 0.8. Bekanntmachtnug; 1195311 Dberamt trichter Lu. Ne al a. . h Muster Cisengehänge, Tafel für Jagdhüte; gffenz für plastische Erzeugnisse; Nordische Bersich 81 d ietien annt. D Nr. Iz. Firma Lor. Marquart zu Betten⸗ heute eingetragen worden. der Firma der Gengssenschaft, welche von mindestenz In unserem Gendoffenschaftzregister ist zufolge Ver. 3 0nmn iisbs] Nr. 155 = 88, Tafel 31 Nr. 189 = 191, Tafel, 8 Fabrikaummer' . Waidmann 60M. 3. Schutz frist drei 8. 16st 1 ft *r enn! ren, 3 f ir hausen . Köln, den 23. Mai 1557, . zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist fügung vom 21. d. Mes. heute Folgendes einge *r das Musterregister ist eingetragen: IM 19 6M, Tafel 83 Nr. 185 97. Tafel s Jahre; angemeldet am 17 Mai 1887, Nach⸗ ö. ese schaft:i Fig ö . ah. . e frũ ö. Kaufmann Arthur Schutz, zu Bettenhausen ist in ö Keßler, Gerichtsschreiber Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder tragen worden; F a Firm Ludwig Wesfer in Boun, ein Rr. 1938 206, Tafel 85 Nr. 201-203, Tafel 865 mittags 4 Uhr. Wifi 1. 91 ö . e, . ö a . das Handelsgeschäft als Theilhaber eingetreten. des Königlͤchen Anitstzerichts, Abtheilung VI. Zeit hieselbit eingesehen werden. Bei Nr. 0 den Koufuni. und Sparkassen verstegeliez gi n rm hde durch JZeichnun g' ver⸗ IFie. 252 6b, Tafel s tr. 307 99, Tafel 83 Kehl, 17. Mai 1857. a , ,, J . , bisherige, Inhaber Pr. Phi, J Meldorf, den 31. Mai 1887, Vercin zu Gurkan eingetragene Genossen⸗ , Nr. 216 —*13, Tafel S9 Rr. 213 215, Tafel, h Großh. Amtsgericht. ph . ea. hehts!! haf f . 3 ö . Marquart zu Bettenhausen haben eine offene z . . 11780 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Il. schaft betreffend. al nner, 263 und 254, die Muster ol uf Ur; 2163 218. Tafel A1 Nr. 2159. Tafel. 32 Nr; 239 R nt ö ö. . ö e . ãltnisse ö 67 andelsgefeslschaft errichtet und führen das bisherige Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen. Tage ist Spalte 4. lr ng. en Lande der Sling; ,,“ Porzellan. und Tafel 53 Nr. I, Tafel 91 Nr. 222, Tafel 5 . ⸗— . aus dem Handelsregister zu Rostock zu handels nunmehr unter der Firma: bei Nr. 27 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo Mülhausen i. E. Handelsregister 11969 Als Vorstandsmitglieder fungiren jetzt:; e e, . ndastri⸗ n . are! Schu z Nr. 223, Tafel 96 Nr, 24226. Tafel 9] H iel. ö . 93651 dd, . 3 . selbst die Genossenschaft, unter der Firma: des Kaiserlichen Landgerichts Millhausen i. E. I) der Häusler Bartholomaeus Stoletzki, kane er, Fahr gen el n, Mai . Ur. 27 275, Tafel 98, Nr. 20 252, Tafel 5 In das hicsige Musterregister ist eingetragen: bruar 1887 revidirten Statuten unthalten ü. N. fort nn,, „RBuir Golzheinzer Kreditvereiu, Die unter Nr. 478 Band L. des Firmenregi tet 3) der Gärtner Paul Szczyrbowski, Him age iI khr . Rr. 33 -h offen, in einem Packet plastische er; Rr. 23. Jabritant Emil Golle, Inhaber der . ,,, ö . . . ö eingetragene Genoffenschaft eingetragene Firma „Beuve Voegelin hierselbst IJ der Grundbesitzer Clemens Chrostek, Keömngl Aimtigericht. II. Boun zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. Mai Firma F. Maßmann in Kiel, 1 versiegeltes Packet . Dauer d 9. ilschaft ist 50 Jah aur, umeldung vom 24. Mai 1887. zu Buir vermerkt sieht, beute die Eintragung er- ist beute gelöscht worden. sämmtlich aus Gurkau. ; ; . ö 1857, Vormittags 10 Uhr. mit angeblich? Mustern zu Leistenmodellen, Fabrik⸗ fen , n, ese cf . ö n , Jingetragen den ee. gi 186. solgs, daß zufolge Proötękofses vom 19. zipril 138, Mülhansen, en 8, Mai 1887. Pleß C. S., den 1. Niai 1357. Freistadt i. Schl., den 19 Mai 1887. nummern: Rr. IXXVIs, ExTvVisf, LXXIX, E XXx, . ge 4 nnen . ö sten Cin. Kassel, den 256. Mai 1857, . ber' Gutsbesitzer Lambert Meul zu Bochheim durch Der Landgerichts ⸗Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. 11964 Königliches Amtsgericht. LXXXI. ixXXII, IXXXIII, Muster für plastische ö. . ö Königliches ö, Abtheilung 4. , 3 ausgeschleden und daß durch Welcker. Ins Musterregifter ist heute eingetragen Sud Criengniffs Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am ö 8* 1 . w . 23 X; 2. 2 = 2 h 90 5 ; versicherungs⸗Geschäfte aller Art zu machen, . . ö 9 . Naumburg a. S. Bet ] Pyrmont. Deranntmaghun; 1982 , ,,, . ö. . ö ö hiesige Musterregister ist eir . J ö . . Pas Geundkapital der Gefellschaft beträgt Kattowitz. Bekauntmachun 11002] Milglied des Vorst ndes der be ; G * , Zusolge Verfügung dom 8. Mai „83 gf ist bei 841 ö 5 Li * H usterregister ist eingetragen Reer, *geznigl. Amtsgericht. Abthl. V MS 1000600 und ist eingetheilt: In unser Firmenregister ist . Nr. 290 ri e l. ö J ö . , ,, 3. Nee , Seite n es hiesigen Handel Gesellchaftz . J . , , r eng, Firma Gebr. v. Hopfgarten in Grof J f . . e. ir. —ᷣ n unser Prokurenregister 92 . r ' v. exte, Hammer, Hellebarden, erte, ; 54. Firm v. garten in = a in e h . der kite, Firm: g. genraut ju Lanrghztt J k . cl? Lr Fenefehefelischaft unter dei Läctcie Cent, Käte Höfe All bumßbeckef wer. breiten dach. 1. hacket Mit . aeg mee, weonmnar 1. Eis uss! i f,, ö er. 3 zu Xaur e. Keßler, Gerichtsschreiber u Weißenfels a. S. irma, j 4. ü , ? 460no eingejahlt und Über diese Zahlung auf den d als d J er 2 es Kgnigiicht j ; 9 ö Dringenauer Mühle A. Braune C Co. n ö , . . ö . i. 3 ö ,,,, kme m, gr, , , ,, . w worden; Katt wi 24. 9 ö . * 3 . , . * 88 zaft der aufmann fre raune un er . . . 2 . * 36 . 2 . . 3. 1212 un ; PlI6 e ir h. . 9 ö mee zzz auf Namen lautende Artien, eine tto in, e g T , rh , n ,, i. . Handelsregifter, 11784] und Robert Dietrich zu Weißenfels a. S. eingetra⸗ ö. Vllhclm Hantmeher zur Saline bei Pyr⸗ 1423 1424, 1216, 928, ö, sl, 1627, 1628, 1629, rene ) 8 . 3 Jahres angemeldet am Em geschlossenes Packet, enthaltend angeblich e lng, ele liel e lüthü ei? , ... , , e, ,, , , fin l ne ber , de, ,,, . T , n,, ,, . gezahlt. 783 . bs bern dr aim *** .. der Müller Wilhelm Hansmeyer aus der Gesell ; . rr M ,, fr. 152. Serie 1. Breehs - Jacquard 66 B, Per Vorstand besteht aus einem oder mehreren Köln. Zufolge Verfügung. vom heuti . ö. . deselbst. bet Ni. zb am 26. Mai 168 zu Weißenfels a. S. 7 eiu r ben ist und 26 ed ganfnann Alfred 45 Minuten. . Furstl. Schwarz b. Amts gericht. I. Abth. 8 Müuster, bezsffert: Nr. 30e87, 33288, 326, Milgliedern, welche vom Aufsichtsrathe erwählt in das hiesihe baer erh ginn, . en e r erg. Pr., den 25. Mai 1887 ö . Verfügung vom 2.. Ma La unt das Geschäft für fein Rechnung unter der = Graun ichn g. r n rl, . z959I, zoebs, zaäzgö, zorg, zozoz, Sęrie gl. werden. Nr. 4568 eingetragen worden der früher zu Aachen eo nigliches Amtsgericht selben Firma zur Saling bei Pyrmont sortführt. ; . Gmund VJ 820] ] Rane Jae nard 7 A, B. C, D und, F. 6 Mustes, Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist jetzt in Ehrenfeld wohnende Kaufmann Leonard U Sodann ist unter Nr. 115 des Firmenregisters R. Engelbrecht. m K 18207] beniffert: Nr. 39479, 39482, 39486, 39494, 39509 j ; i . , . * Netrn. Bekanntmachung. 119M ö 6. s In das Musterregister ist eingetragen: 357 Ser ar k V 2 8 - . 22 22 oe 2. 6 3 r. 9 1 9 * * 22 3 2 * 3 2 * / . 8 797— N 11e ö , . ö welcher seine Handelsniederlassung unter Kani shütte. Bekanntmachung. 11785 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. J . der , . zur Saline bei Pyr Rraunseh wei. . 11965] Nr. 133. Firma Gebrüder Kühn in Gmünd, ö 6. ö J . 4 39, . ; sellschaft zu bestellen, vol denen je zwei gemein Leon. Breuer sen.“ 9 ö ö . (früher Nr. 19867) des bei dem „Darlehnskassen⸗Verein zu Röhrda! no r ngen aner Mühle A. Braune Co.“ Ins Musterregister ist heute eingetragen zub ein versiegelte⸗ Packet⸗ enthaltend 3 Modelle zu 38443, 38444, Serie IV. Bulgarienne 954, 5 Muster, schaftlich die Firma zu zeichnen befugt sind. von Aachen nach Ehrenfeld verlegt hat , . , ö k hein eingetragen worden . 1 ö 9 e rf m ,, ,,,, 6 e . hehiffert, Rr. zs, zd we, üs . Die s b l 3 J 5 v . . ge ĩ orden: . ' a; versiegeltes Couvert, en jaltend 1 Collier S en, nmern 5lo2, 3 u. 7, tische Erzeugnise, Serie V. P ise 827 A, 16 Mufter, beziffert: lung . en. , , . Köln, n,, ö ib ; A. Singer An Stelle des qusgeschiedengn Vorstandsmit⸗ ipru ont a , , J Muster für plastische Erzeugnise, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Mai 188, Feri oy, ue s g, . . . eßler, Gerichtsschreiber zu Chorzom ist gelöscht worden, glieds, Pfarrers Wehr zu Röͤhrda, ist durh Fi J Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai er,, Vormittags 97 Uhr. . ) 3e, ö, srgbl? zöäiz, Serie JI. Marga ine . ; 5 Minuten. Königl. württ. Amtsgericht Gmünd. 976, 8 Muster, beziffert: Nr. 39367, 333530, 39384,

Tagesordnung, mit einer Frist von mindestens des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Königshütte, den 20. Mai 1897. Hen offenffchaftöbeschluß vom 15. März 185 . fie k fer ens 1 uhr 1 ö P Braunjchweig, z. an, iel. . goͤzzs, ze zo6ß. 5s, 3541, sol.

16 Tagen. onigli ö i h

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 1182) Königliches Amtegericht. Carl Claus zu Röhrkg, getreten. .

, n J ; . 2 . Netra, am 24. Mai 1857. Derzogliches Amtsgericht. Graudenr. ö lorlt D Ein zeschlossenes Packet, entbaltend an

i e , . ö . . yar e n e n , nl k 6 . Konig g Amtsgericht. pzrnont: Betanvtmachuzs; 138! . R. Engelbrecht. ö. i zee tige Musterregister ist unter Nr. geh f . . J

fe d , 6 , . ; h ö gist t 1. In,. da eim Gro erzoglichen ? nurre. Zufolge Verfügung vom 9. ai 18 i ei JJ olgendes eingetragen: ; . . Se j J . ö 6 392

ö , . . . 11 nende Kaufmann Wilhelm Wollenweber, welcher ist eingetragen; Kenwied. Bekanntmachung. 11973 schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft In das hiesige Musterregister unter der Firma hat am 1II. Mai 1857, Vormittags 106 Uhr, an⸗ zor s? z6805. 6 33313. 398515, 35818, 335

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik köpfen, Fabriknummern 859, 3869, 874, 875, 876, In dag Musterrchister ist eingetragen;

Brockel mann. zu Vecke bei Gummergbach ei 64 ö,, . ; mu 193 R sterreg 3 Vor: lot Uhr, Lahe ghleimer A Co. Tiefe Firn. hat zie . . ü 8 . kJ eke e h; ö vom 26. Mai 1887 am 2. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6g die unter der Firma; ; ö M. Herrmann zu Brieg ist Folgendes eingetragen . 8. . 13. . ö god, Serie Vitü. oiohsis 6rd . und B. an Julius Laymann ertheilte Prokura aufgehohen W. Wollen weber“ t . ö Fitma „G. A1. Krufen“ mit dem Sitze zu Nen. „Wehrmann K Hitzegrad.;.,. worden: . bon denen die Kleider. mit der Klan zbüt tes ene l, Huter, beziffert: Nr. 3a io, 39417, 33419, und an Friedrich Wilhelm August Rademacher Sodann ist in dem Prokurenregist runter Nr. 2177 Fol. 4s Rr, 48, betreffend die Firma F. Krüger wied nd als deren alleiniger Inhaber der Kauf in Oesdorf undd als deren Gesellschafter die Kauf / Nr. 28. Firma M. Herrmann iu Brieg, die Auftrage⸗ mit. der Schmutz bhürste girch Scht nn öh, n s' e, 5450, shzäz3, 36363, s6z6l, Prokura ertheilt. und 2178 die Eintragun 5 6 ö. r9 . zu Kammin:, . mann Adolf Krufe zu Neuwied eingetragen worden. leute Richard Wehrmann und Friedrich Wilhelm 1 Packet mit 1 Muster fuͤr Brandscheiben zu verbunden sind / offen Fabriknummer 5000, b. 1 Mußter 331f, zzshß3, Serie JX. Polonsise, 333. 6. Mufster, G. F. Preuss * Kleinert. Inhaber: Georg mann ac Wen ae . eine 2 ; ir n un ö 90 J ist erloschen. Neuwied, den 23. Mai 1887. Hitzegtad in Oesdorf vermerkt stehrn, heute die Cin⸗ Petroleumlampen, Muster für plastische Erzeugnisse, für eine Garnitur Bürsten, von denen die Kleider. Eeisfert? Rr. Zhö35, Z5zz4, 33453, 33337, 3334,

Gustav Friedrich Johann Preuss und Leo Fran 1) den Louis Lentz zu Dierin . und . . ö ö j ö. Königliches Amtsgericht. tragung erfolgt, daß der Kaufmann Nichard Wehr Geschäfts nummer 500, Schutz frist 5 Jahre, ange⸗ mit der Glanzbürste, sowie die Auftrage, mit der .

Anton Kheinert. . n,, ö , ch ö. ö ö Firmz; E; Krüger; ; mann aus der Gesellschaft ausgetreten ist und daß meldet am 20. Mai 1387, Nachmittags 4 Uhr. Schmutz bürste durch je ein? Nute ver unden ind, ' fächenerzeugnisse. Schutzt tit 3 Jrkre F. Strüfing. Inhaber: Friedrich Heinrich Christian und zwar jeden einzeln für sich, zu ref urtsten ö. 990 3 8 6c ,,, Kammin. Neu vied. Bekanntmachung. 11977 der Kaufmann Friedrich Wilhelm i das Ge⸗ Brieg, den 26 Mai 1887. . nebst k i , frre , mit. Stiel, an 7. Mar 183. Vorm int ; gin ,, ht ! z krůßed )! . * . aufmann Carl en . . sI5 des Firmenregisters ein. Hen ij . unter derselben Firma zu Königliches Amtsgericht. II. f n g, ö. ö . g . Kolmar, den is. Mai 15387.

ing &. Bauerhorst. enediet Gotthilf Föln, den 18. Mai 1887. w Hier; 3) getragenen irma „Seligmann Löb“ zu Vallendar esdorf fortzührt. ; . 9 ,, . p Der Landgerichts ⸗Sekretär:

Bauerhorst ist aus dem unter dieser Firma ge. . Keßler, Gerichtsschreiber ö . vom 28. Mai 1887 an ist dem Simson Lob jn Vallendar Prokura ertheilt Sodann ist unter Nr. 115 Seite 23 des Firmen plastische Ir eu ni st e Scr ff 3 Jahre. Kasper.

,. . 3 . eig . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Pol. 583 35 53: 1. diese . Rr. 153 des Prokurenregisters ein. 66 jr ,, . ilhelm Hitzegrad , ist eingetragen io o?] k An /e cticht

on dem bisherigen Theilhaber Friedri il helm —ᷓ ] Goji. 3 Die Fi getragen worden. zu Oesdorf als Inhaber de ma: . er Y gen: e nts 366 a ö

Walter Koehling, als alleinigem Inhaber, unte . ö Herm. Joer. Neuwied, den 24. Mai 1887. Wehrmann * Sitzegrad⸗ Nr. 45. Firma X. Ferubach zu Bunzlgn, ein J ö k 7420]

der Firma Walter ichn n nter zin. Zufolge Verfügung vom heuti , Lol. 4: Ort der Niederlassung: Laage. Königliche Amtsgericht. heute eingerragen worden. Muster ar e. Etigäcke für Stonsdorfer Magen Graudenz;,.. J [ueb7]! In das Musterregister ist eingetragen; ,; . ** Trner he er wg; Hencbiek Gotthilf ei Itt. JTiot ö. ö ur r oeh . . ö 3 . . Kaufmann Hermann Joerß ? Pyrmont, am 20. Mai , h bitter eld e nr 3. . . 20); , en. 340 , ',, Musterregister ist unter Nr. 4 ö. ö. . . . Richter in

Bauerhorst, Registers vermerkt worden, daß di d ö 9 ; . Neuwied. Bekanntm 1199 Fürftlich Wald. Amtsgericht. erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. ngemeldet am Folgendes eingetragen, trimmitschau: 1 selkstehätige; * schmierazvarat. as ler Vcäens Versicherun gs Gesellschaft . Dierin a n, ,, ie von dem zu Pol. 12 Nrs, 12, betr. die Firma Th. Quandt Y In * mnser' Fi ekanntmachung. 1. (ger). Dr. Mom men; . 16. Hal ' 1857, Vormittags 411, Uhr. Firma Wilheim Voges Sohn in Graudenz fen, uster far viastisch. Grzenzntste rr,

gabi i. , , . af be be l . für 6 Hen dels i rg, f, Col n Fra gema ist erloschen . e w n gibs . 6 ö. Bedlaubiit: Kub. leer ö , eden h if i J i f . ö. 3. .

Fredrik Roshauw un ax Augu arl Löhr, unter der Firma: po. 39 Ne. 29, Tb 6 T . Vallendar und als deren alleiniger Inhaber der . . 36 ; 6 . ; . 4 156

in Firma Roshauw & Löhr, zu ihren hiesige 9 ; Söhne Fol. 20 Nr. 29, betr. die Firma Chr. Bothe zu ; x . enn g ; don 3 Jahren angemeldet: . lai 1857.

ö ,, , ile , een, , . E,, , mn, WMruster- Jꝛegister Rr. 6. x n , , , r ew: 3

z . n. Vollmacht ermächtigt, An. Protur ers chen ist. . Laage J. Y., d 28 Mai 1857 Königliches Amtsgericht ö . In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts r ste; offen; F 1 2 . K

trage auf Lebens Leihrenten,. und Einzel- Unfall Sodann ist in demselben Regi 217 n,, Rai 1387. 3 ; (Die aus ländischen Muster werden unter ; . ; bürste; offen; Fabriknummer 4000; J

Verfichetungen für die Gesellschaft entgegenzu. die ö J . 9 ae , ,,,, an 1 Leipzig veröffentlicht) it g erg s. An srmnhaunes von Szpmo stchnkn Hüter für einñe Farnitit Rürsten ke. Langenseibold,

nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen weber für seine obige Firma den zu Hierin fr ,,, , Northeim. Nachstehende unter Nr. 2 des i ö Ador t loßss] nowiez zu 3 D Gine Photegtaphie fen; feen . n, , ig. d Geri z jg Renz 55 5 J . hstehende unter Nr.? de iesigen . . ö. '. . ; bürste; offen; Fabriknummer z Be 3 Rirma X. Brü 3 2 Gerichten zu vertreten. wohnenden Louis Lentz zum Prokuristen bestellt hat. Lübeck. Genoffenschaftsregiflers erfolgte Eintragung, betreffend In das Musterregister ist eingetragen worden: Geschaͤfts nummer 3033. 2 Schutzfrist 3 Jahre. J ein Hir r en Kartäisce mit Lder⸗ . 6 Ad ö

Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm Köln, den 18 Mai 138 Ei 11956] Geng . schaftẽ . ; Fran; von Vett, in Fi f; den 18 Mai 133 Lintragungen die Firma: Nen g'aegirma Kolbe und Frantz in 2idorf, Angeimeltet au dr Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. rieme ,,,, . Hacket im Nr wn no el ee, 3 i nnn W. v. Vett, ertheilte ‚, Keßler) Gexichtsschreiber in das H 9 . ; ö. „Molkerei Hohnstedt. 4 Couverks, offen, Nr. 1 12 Stickereimuster für Eulm, den 5. Mai 1887. ; ,, 00d. Flãchenerzeugni fe auf Sig arten ist . briknun 335 lc ö. ö. 6h 9 . vice, ginn biche des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . . e oregister. Eingetragene Gen offenschaft / ,, in g n ern . 36 . Königliches Amtsgericht. Königliches Amts gericht. 9. ö —ö ö. 1. ö 863. 6 . ö , 3 . J Am 26. Mai 18537 ist eingetragen; wird hierdurch bekannt cht mit dem Bemerk . 2937, J00b, z3o0o6, Zob d, 3011, 3012, . 3 be lg n e,, . von Johann Peter Jürgs geführte Geschäft ist un? Auf Bl 7 6 ; bekannt gemacht mit dem Bemerlen 56006, ö r . ö 6 8 . h ö -. ö ; 771 uf Blatt 122 bei der Firma Feuerversiche⸗ daß das Verzeichniß der Ge j eit Rr. 3 6 Stickereimuster und 2 Skitzen für Schürzen, ; en i. W. ist 9750] 111 . . ,,. . ,, . , Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist rungsbaunk für Deutschland in Gotha: ß dem 23. e n,, ; a . Fabriknummern 2960, 2973, 2976, 27, 3001. 3002, Elbinę. ö . 9634 n . ,, Sagen 1 ö. mittag 35 Uhr. J 6 n ; ir a,, ben, a S alleinigem bei Nr. 3198 des hiefigen Handels (Firmen) Re= Hie Vertretung durch den Kaufmann Ernst werden kann. Jo0z, 3004, Nr. 3 4 Stickereimuster für Damen In das Musterregister ist eingetragen: Lt rtragen ane; Mad 137 Zu Nr. 9. Die Firma J. Brüning . Cölñf 3. ug rn ier erte inn sortgesetzt gisters vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Brehmer ist eiloschen. Northeim, den 23. Mai 1887. Roben, Fabriknummern 2788, 28607, 2935/39, 2998, Nr. 24. Firma Adolph M. Reureldt ins Nr. 27 Firma 6 aber alzwert Sagen in Tangendiebach bat für die amn , Snns 1. Inzaber . 6 . n 1 ö . Kaufmann Jacob Kaaf Fsein daselbft geführtes Auf. Blatt 1075 bei der Firma Nicolaus Königliches Amtsgericht. III Nr. 4 12 Stickereimuster für Arbeifervorhemdchen, Elbing, ein versiegeltes Konvolut, angeblich ent ⸗· N. Alten loh Wm assel 3 Hagen, 1 Pact angemeldeten Mutter . 150 und 161 5 eorg Martin Alfred Meszerfchmidt Handelsgeschaͤft unter der Firma; Pindo: Sch ocnem ann. ; Fabriknummern 2527, 2983, 2984. 2986, 2986, 2357, haltend Zeichnungen von 11 Stück Stall. und nt 1 Mußster, bestebend zus eine Arn, gestahztem Flichenerzengniffe aui Sigartent it. 6. M I! Knips. Inhaber: Michael J Kni ĩ . Jacob Kaaf ! J. Die Firmg ist erloschen. Spalte 1: Nr. 2. Isg, 2989, 2990, 2991, 2992, 2993, plastische Er⸗ Gartenutensilien, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist Blech hergestellten E nkisen Gabel, mit der Ge der Schug fei auf 38 Järe augen rt. 3 pè. 3 . s dichgel Ignaz Knips. mit Einschluß der Firma an seinen Sohn, den Lübeck, den 26. Mai 1887. Spalte 2: Molkerei Hohnstedt. Eingetra— seugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Mai, 3 Jahre, angemeldet am 135. Mai 1857, Miltags schäftznunmmer 9; plaftisches Er*ngniz; Schugftist Langenselbold, am 2. Mei **. as Landgericht Hamburg. Kaufmann Robert Kaaf, übertragen hat, welcher das Das Amtsgericht, Abtheilung IV. gene Genossenschaft. Vormittags 9 Uhr 4 . . Heel r nn 3 aun . 1 6 Konlgliches Amts zert. ing, den 13. Mai 1887. 8 ö . =

Geschäft für eigene Rechnung unter der Firma: Funk, Dr. Spalte 3. Adorf, am 18 Mai 1887. ö pa , ne. ö Aön llt Küuntsgerichts JJ 1 . lion

des Königl. Amtsgerichts zu Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4870 260. Mär 6 J f zusterregister ist eingetrag ö a. ö ; egister tr. 26. z ; . Heidelberg. 11961 In unser Musterxegister ist Fingern gcn; t n fe J , . . Robert Kaaf in Köln als Inhaber Marne; Bekanntmachnng. [U788] 22. Mai 187 und benndet sich Bl. 3 bis 13 3 KErrTur t, Musterrenister ist vol h, Nr. 20 688. Zu D. Z. 386 des Dusterll ffn . r. Firn. E. Graeser s Wittwe C Sohn , JZacob Kaaf Sohn“ . . gRir. 2 Bellagebgndes II. zum Genossenschaftsrggister. Altona. lt o sl ö JJ in Sei i Tängenfaizs; 1 Par, m, bi,. err renn gens Prokura ist am 26. Fäai i8s heute eingetragen worden. * 6 Wittwe 3 ; , . des Unternehmens ist die bestmöglichste In das Musterregister ist eingetragen: ; Jr. 81 VUugust Boeckel, Gürtler und Gelb⸗ ir! Luce Enszlen in Heide beg. Eine Ban mn ellen gen ebe, 1 er; ,,,, . er n ,. e , gr ehh vue ,, ie dh,, , , , , , , , , . Keß ker, Gerichtsschrei , . . neten Kühe,. ö ichard J. W. Behn in ensen. uster . ; it s, Creugniz. Sz ßer, sg J re, Tangent e , ,,. Instervurz. Handelsregister. 11733 des Kengl he fie , h im VII. i me h n en, . Verf n , e g f f in Hohnstedt X fr , ven ien n, , n : e , , ,,. , . 2 Se wess i e eee. . J : j w z w , De : j ohnstedt, . oppel⸗Maljbier enthalten; offen; Flächenmuster; er mf ö frist drei 2. Mai 1383. Ss r, Vormittags . enn nn n n,, , 6 i. ung Marne, n . 58 . Köthner Gottfried Steinhoff daselbst, Fabriknummern 2 und 3; Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ Hin i, ,, , fe g , ne, Gr. Amtẽgericht. Langensalza, den 10, Mai a 4 K K i n ü nn, nnr , dnl e zur mr else lt . Fahr R, Hüinuten. . . . ö, . un ; ir das Felge? Handels. Gesellschafts⸗) Rey i ellvertreter des Varsitzenden, tona, den 21. Mai ; u Mai 188 ö gag ö . . e e . ö . RBintw een n gf gemnincl gan gi, re . 3 nacher n , e n ,,, Abtheilung V. nn Musterregister wurde unter Nr , 1 Musterregister ist unte nsterburg, den 27. Mai 1887 ggesellschaft unter der Firma: mann, geb. Vollmer, in Marne hat für ih 1. . , ö Rob land. Mal 18873. irg orie, eingetragen: zi un geft agen. n ,, . ö Srenst ein K* * ; , ür ihr zu letzterer zugleich Vorsitzender, Arnsberg. dasz] ö. 14. Mai is8S7. Ahends ot Uhr, eingetragen: irma 6 a 36 2 Königliches Amtsgericht. , zt n, , enen shren n, . ,, . Methmann und unter Die. Zeichnung für die Genossenschaft , In unser Musterregister ist eingetragen: ; J. Simon Fleißner in Münchberg; Fünt zig . Adolph Kunath in Sauban, der 1. ; Dihb' in Herlin und mnmehr in Köͤnn eine ginn, . Rur nc if egister ,,, Gefchäft dadurch, daß der Porsitzende oder dessen Stellver, Rr. 4. Firma SH. *. A1. Scheffler, ] Packet Freistadt i. Schlsl-.- 105301 Muster Baum wollen gewe he Rr. I B56 1131 inkl. siegeltes ag et mit 8 Zeige n, or un amḿin. Belanntmachung. [11774] mederlassung errichtet hat. Freren hein * ö rich August Melhmann treter und Porstandsmitglieder, der Firma der mit 7 Paßiermustern, Fahriknummern 500. 16, In das Musterregister ist eingetragen; in einem versiegelten Paquet. Fläͤchenerzeugniß. Sandstein . Jason latte. .. h d . n. Aleg Wennker, zu, Knmin Die Kesellschafter sind: register unter 36. h . heufe in unfer Prokuren⸗ Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Flächener eugniff, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet Re. 3J. Eifenhltten⸗ und Emigillirwerk zu Schutzfrist zwei Jahre. für Tlastische i n, 5 at für seine Ehe mit Thekla Rubensohn aus 1) Sscar Kaiser, Kaufmann, früher zu Berlin Marne, den 7 In gets gen worden. Die Bekanntmachungen 6 vom Vorsitzenden des am J. Mal i887, Mittags 12 Uhr. Neusalz a. D.: 22 Muster Gisengehänge Tafel 160 Hof, 4m . an gemeldet u. 1 6 , ztrimwitz durch Vertrag vom 2 Mai 1837 die Ge⸗ jetzt zu Köln wohnend, = ö Rang iche; nnlgeri ch n , oder dessen Stellvertreter, zu zeichnen Arnsberg, den h. Mai 1887. . Jir. 235 - 238, Tafel 101 Ur. k 2 1 Kgl. Landgericht, irn für Handelsfachen. Tauban, de Dane nm * . cich: 6. 16. Mal 2 Benno Orenstein, Kaufmann, in Berlin, . i . . der Göttingen ˖ Grubenhagenschen Königliches Amtsgericht. 8. ö 166 . 1

2 *S0 S 8

8 Tir ed in deb Md

. cr

Hohenlimburg. , 1Ui772) Jacob Kaaf Sohn“ in Köln fortführt. H. Köpcke. Spalte 4: Der Gefellschafts vertrag datirt vom ganzlich i st. r

ohenlimburg.