1887 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Limbach. 11960] 1 Neisse. (3 69] Passau. ö (iI497] ] Schmalkalden. 22 s 2 In das Musterregister ist eingetragen . J In unfer Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen; In das Musterregister des unterzeichneten eon Bör en⸗Beilage

Rr. v7. Firma Hermann Brunner in Kreuz Rr. 8. Kaufmann Panl Preist zu Neifse, Firma Dressel, Kister * Cie. Porzellain⸗ gerichts ist eingetragen:

eiche, 6 Muͤster Handschubstickerei, verschlossen, Ge. Inhaber der Firma Isidor Preiß zu Neisse. Ein Fabrik in Rosenau bei Pafsau, ein Packet mit Firma Jonas Lutz in Schmaltalden 1 0 . 9 9 ' 5 ; 9 schãfts · Nr. 1884 wis 66 für . dersiegel tes Packet, enthaltend 29 Muster zu Filet / 50 Stück Mustern, Photographien von Vorzellain⸗ für Korktieber mit Gabel glocke, 3e nr ut: 6 Dent en Nei 8⸗An el er und Köni li rel 1 en Staats⸗An el fr Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am J. Mai 1887, Guipure⸗Decken und 13 Muster zu Filet Guipure⸗ gegenständen, bestimmt für plastische Erzeugnisse der Art. 1065178; offen; für plastische Grzeug nnr zl * * 9 Vormittags 2 Uhr⸗ y Sn ö e ,,. ö ,, . Angemeldet Jan n er rh, angemeldet am II. Mai 19 k . Rr. 98. Firma Emil Kühn in Oberfrohna, briknummern der Decken: Dess. 141, Nr. 32, am 20. Mai 188. Nachmittag r. ormittag x, * ; ; 244 2 2 Muster Se r in . un! Gans eher, 4837 34, S0, ö, zo, jo, ssidhe6. Dez. 6, Rr. A, Den 365. Mai 1887, Schmalkalden, den 12. Mai 183. 6 125. B erlin, Mittwoch, den 1. Juni E83 3 J. schloffen, Geschäfts. Rr, 1305 und 2806, für. Flächen. 55, 70. gh, h 75, 35, 7. Desz. 190, Nr. 34, 48, Kgl. bayer. . Passau, Königliches Amtsgericht. 2g = erzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ob, 57, 139,34. Hes, 136, Nr. 34. Dess. 146, Tammer. für Fandelssachen. ,,, w - Bremer Anleihe 34 112. u. 1/8 58, 906 Russ. Drient⸗Anl. III. . 5 I6. u. 111.68, 30 b 3 3. Mai 1887, 5 Uhr Nachmittags. Nr. 85. Des. 151. Nr. z2, 48, 62. Dess. 162. Ter Versitzende, Kgl. Rath Schw artanm. . —ͤ lozen ö erliner Dörse vom 1. Zuni 1887. Großherzogl. Hess. ö Rr. 99. Firma . . ö ,, 2 ö . 9. 35, ö. . . 8.) Unierschrift 1 . taest lite Co urse Hamburger St. Rente. 1 Mußster von glatten Kettenhandschuh mit langs= abriknummern der Spitzen und Einsätze: Desss Nr. irma il Lychenheim, S j Meckl. Eis. Schuldverschr. teen e nr . in der Manschette. Dessin⸗ Nr. bo, 51, 62, 46, 47, 7 a, 48, 49, 18, 17, 16, Rad eber g. J 11268] ein, offenes Couvert, enthaltend vier ö Amtlich ses geste . j . k . ö Nr z84JI. Verschloffen, für Flächenerzeugnisse, . 1692. 1385. ; ( In das Musterrenister ist eingetragen: Etiquettes. Geschäftsnummern 28 —=30 einschließli . ung 3.86 35 , n auen S Hit Lndcob. Sbk., gar. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1087, Rach. Ilächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet Nr. 30. Firma Türke K Stumpf in Groß Muster für Flãchenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahr. 1 . Yer ung = mr 6 do. do. mittags 6 Uhr. am 6. Mai 1887 Nachmittags 3 Uhr. erkmannsdorf: eine Schachtel mit Mustern für angemeldet IJ. Mai 1887, Nachm. 5 Uhr. e, Mart Danco = 1, ß Mart Sächsische St. Anl. 1869 r* 160. Firma C. G. Fritzsche in Ober⸗ Neisse, den 9. Mai 1837. . Zuckerstangen in Form von Kreidestiften offen, Schwartan, 11. Mai 1887. . Sãchsische Staats⸗Rente frohna, 3 Muster Handschuhe aus glattem und Königliches Amtsgericht. Muster fuͤr plastische Erzeugnisse; Fabriknummer Großherzogliches Amtsgericht. Wechsel. 6 Saͤchs. Landw. Pfandbr. Krimmer⸗Trieotstoff, Geschäfts Nr, 254, 255, 266, 102; Schutz frist 3. Jahre. Angemeldet am (Unterschrift.) sterd 100 5f. 8 T. ) verschloffen, Flächen muster⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Neheim. 10529] 21. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr. , Amsterdam · ( 66 dt. 23 R. 2 gemeldet am 17. Mai 1887, Nachmittags 16 Ühr, In unser Musterregister ist eingetragen: Radeberg, am 25. Mai 188. Schw elm. lloszn 6 Antw. 16h . ; re ol! Firma C. A. Kühnert in Limbach, Nr. 22. Firma Wetzchewald u. Wilmes, Königl. Sächs. Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen: Brüss. u. 3 Io dw. 1 Muster gestreiften ganzseidenen Handschuh, ver Muster zu einem Brenner (sog. Meteorhrenner) für Beck. Nr. 104. taufmann Emil Penner zu Schwelm do. ꝓlã 66 r. schloffen, für Flächenerzeugnisse, Geschäfts, Nr. 1797, Lampen; offen übergeben in einem Exemplar, Fabrik⸗ k eine offen übergebene Musterkarte keilförmiger ge⸗ Elan n, de nh Kr. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1887, nummer 1000, plastische Erzeugniß. Schutzfrist Reichenbach. - 11617] bärteter Stahlstifte für Sohlen und Absätze, plasti ke Kopenhagen . , Nachmittags tz Uhr.. 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1887, Nachmittags In daß Musterschutzregister ist eingetragen worden: Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vr hon 5 R. Limbach, den 28. Mai 18877. 4 Uhr. . Jär. SJ. Heil manns Bildhauerei in Reichen. 18 Mai 1887, Vormittags 114 Uhr. 1Hñrei Das Kgl. Sächs. Amtegericht. Neheim, 19. Mai 1887, . bach, ein offenes Packet enthaltend 31 Muster für Schwelm, den 18. Mai 1887. 1Nilreis Dr. Netzell. Königliches Amtsgericht. Grabdenkmäler, Nrn. 25609 —= 290, plastische Erzeug, Königliches Amtsgericht. ö. —— nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. Mai Ludwigsburg. (ob 32] Ven- HKunppin. ; 9935] 18875,ů Vormittags 11 Uhr. Sonneherg. l209 In das Musterregister wurde eingetragen: In das Musterregister des unterzeichneten Amts · Nr. 56. E. F. Dürr in Reichenbach, ein offe⸗ Im Musterregister unter Nr. 131 ist eingetragen: Rr. 67. Firma sKailenberg . Feyerabend, gerhts ist eingetragen: . ; nes Packet entheltend;: 2. 3 Muster verschied Streich. Fabritant Georg Spindler in Sonneberg, Blechwaareufabrik dahier, ü versiegeltes Couvert, Nr. 10. Firma Dehmigke G Riemschneider garngespinnste. plastische Erzeugnisse, b. 2. Muster ein verschnürter und versiegelter Karton angebliz enthaltend: I) Zeichnung von hermetischem Verschluß zu Neu⸗Ruppin, ein hersiegeltes Packet mit vier KRleiderftoffe, Nrn. 256ß4 und 22565, und e. 2 enthaltend: a. 1 Stück Aufsatzkopf, Fabriknummer für Blechflaschen für lüssigkeiten⸗, plastisches Er Mustern für feinere Ankleidesiguren in Ehromoaus. Mußter Konfektionsstoffe, Nrn. W666 und 22667. 3908. M., b. 29 Stück neue Maskenmuster, Fabrik⸗ zeugniß, Fabriknummer 2181, Schutzfrist 3 Jahre, führung; . I17, 18. 418, 455; Schutz Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet nummern §i1z / (14, 250,63, 566 / 8, 640 / 45, 3734, als angemeldet am ⁊. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr. frist 3 Jahrez angemeldet am 10. Mai 1857, Vot⸗ am 16. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrit Ludwigsburg, den 13. Mai 1887. mittags 10 Uhr 15 Minuten. Ne 565 Hopf & Werkel in Mylau, ein offe⸗ 3 Jahre; angemeldet am 5. Mai 1887, Nachmittag Amtsrichter. Reu⸗Ruppin, den 11. Mai 188. nes Packet enthaltend 1 Muster Kleiderstoff, Dessin⸗ 45 Uhr. . Königliches Amtsgericht. Ji. Tiiz, Fiächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Sonueberg, den 8. Mai 1887.

15/5. 15/11 - do. do. pr. ult. Juni 5Sass, 10 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm⸗Prior. Aktien. 12 u. 1/9. 99, 20 bz do. Nicolai⸗Oblig. . . . 4 15. u. 1.11.86, 196 89 II. u. 17. do. do. kleine 4 15. u.! / 11. 86. 25 bz 11 11. u. 1H. do. Poln. Schatz ⸗Oklig. 4 1/4. u. 119. 31-403

versch. 104,606 do. do. kleine 4 14. u. 1/10. 89. 40b3G Frefelder versch. 102, 06 do. Pr. Anleihe de 1564 5 1.1. u 17. 151, 00—et. bz G

1/1. u. 117. 193.606 do. do. de 1866 5 1.3. u. 1.8. 138, 75et. b; G Dortm. Gron. G.

versch. 30, 90 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u 110. 59, 15G So yr. uf . LI. u. 17. 102,80 bz G do. 6. do. do, . 14. u. 110. 91,00bzG Eutin · Lb DT. do. do. 4511. un. 1 /I. do. Boden⸗Kredit .... 5 11. n., 36 80 bz G Frankf Gürerbhn. 108,40 63 Waldeck Pyrmonter. 4 1.11. u. I/. = do. Gentr. Vodnkr. Pf. J. 5 11. u. 117.5, Eοbs G . . 731725 KWürttemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. 1052566 do. Kurland. Pfandbriefe 5 24.6. u. 12. 57,0 b; i, H ,,. Iiöos 55 53 G Preuß. Pr.„Anl. 1855 375 114. 5g 5G G Schwed. Staats ⸗A1nl. 5 45 12. 1/8. 1065,20 hz do pr. ult Juni . 503 159 ha ĩ 5d bi der , , d e n. pr. Stück Ziehung do. mittel 4 13. u. 133.1922363 Mainz Ludwigsh. 394 15. pz b G Badifche Pr. Ani. 4eis6 4 1.2. u, ĩ /s. 35. d0G 30. kicine S 1/3. u. 113. 13.3!) do. pr. Ult. Juni * 9 3a, oa, 7 bi G Bayerischs Präm. Anl. . . K 35 70bz do. 3. 1,6. . 113.66, 0b; & JHiatienb. NRlawta 146 Vi. Li. 30 b & , dum · Ffanr . , nis eg, , r. lt. Zu n ö ag ge g obi Mi PVr.⸗ il. 33 1 l j . do. 15 ** ̃ID0Y, 90 szcRs Trzr Trnzb 41 / 137.50 bz 6G

, . . , . k 3. 170, 0B

C t. D

50 75 by 186, 005 102,80 bz 1101.30

111. Jabg. 68, 0b G z et , 234A, 30 bz 37, 006 G

Crefeld⸗ Uerdinger

. w =

(

. e, = . m . **

K

OCC . = = m.

8 r* .

8 2

S 2

224

isl b be do. pr. ult. Juni 137, 104137, 90 bz

. 6b Osipr. Südbahn, 5 [1. Il60, S0 b; übecker 55 Thlr. X. p. St. 37 Iigo 70 do. S9. kleine 4 111. . 17 l, bi h. J 1 l 2 . Meininger JI. Zool. . pr. Stüc ä, do Ste pfdhr. bu s a, persck, ig sg, ‚GSaclkabn. O 9146 19. a6 c; G Dldenb. 40 Thlr. E. p. St. 3 2. lI56, 1096 . mine ,, R u. 1, . 69 We mar⸗Gera . . 6 361 2s 40 b G h . ö. 19 Vu. L/ . S0, zo bz 1.2 3737 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Serbische Rente. *. 5 16. u. M7. So oοbz G k 25 ö . 166,45 bz Aachen Jülich St. A. . . 4 1.1. 142.606 , f n n, , . . 160, 30 bz Angerm. Schw. do. . . . 5 11. B63 96 do. do. eue 5 15. u. 1/11. 83,00 b3 G 1 ö dr dc . 16 758 1659,60 bz Berlin⸗Dresden do. . . . 4 114. 239003 Fo. do. Pr. ult. Juni . ö , r, n,, J 276 J

do. St. Pr. 5 14. P56, 106 Spanische Schuld.. .. 4 1657, 006 * err, rr . ö ö. Niedrschl. Märk. St. . 4 II. us. IJ. 102.008 JJ 33 , , . 3 , Nordhaus. Erfurt do. 111. 34,206 Stockholmer Pfandbriefe 43 1/1. u. 1 i030) G kl. f . i, 4 12166!

gen gr,, r, gen n , n , ,,, . . i Oberlausitzer St. Pr.. 11. 23,50 G6 o. Stadt. Anl. 4 o, 90 bz , ,

x ! ö Reichenbach, den 26. Mai 1857. . ; 2be , ,, , 3 t. . ö Bur ieh ide , el me. Am *. , ,. , win Unter O. 3. 28 des Musterregisters Kn ilch Ain ii gerict J ö ö . Stargar de oscner St. A. 111. u. Isi 106 6οb 3. k h er mn e, Hunz 6 ,, ,, ö evier. Steinvach - Nallenhbers, Thur. eid Sorten und Ba nkn tern, Alus länbische Fonds. e , , leine; 16 K ö

Joach H ch Aktiengesellschaft für Uhreufabrikation in 8. 96365 Dukaten pr. . P, 8 ebz Bukarester Stadt⸗Anl. . 50 15. u. 1 11. 94,20bz G Türk. Anleihe 1365 conv. 1490616 Donezbahn gar. . ö.

Csakath · Agram . Freytag, Malermeister zu Lübeck, Depengu 37, 6 . In das Musterregister ist eingetragen: = ö . us. 1 oke mes bahn gar ein Muster eines verstellbaren Fern für Maler⸗ i rf h e nge ern n. Packet, enthaltend an Reichenbach. 11616 Rr. 7. Firma C. Solland⸗Cunz Söhne in Sosvereigns Pr. Stück 20, 306 bo“ f( 5 15. u. 111 5a. 30bzG do. To. vör. ult. Juni I 80a, 90 bz G Dux ⸗Bodenbach ö

. i 96 ö q i z err star ist g z . 6 16, 165 do; 5 j,, C Ma fr! 3396 do. vr. ult. Juni pinsel, offen, Geschäftsnummer 16009, Muster für für Sch z wärgehänfe Ftr iöz, i Fihur In des Masterf chu tzs gister ist gngettagge norden: Steinbach Hallenberg, Muster für Haarbrenn⸗ V ric. Stig ö Buenog Aires Prov. Anl. 5 1.1. a. 177. 38.95 G do. 450 Fr Koofe Jollg. fr 66909636 ö , . . G ö . Reichenbach, ein zangen, versiegelt, plastische Krzeugnisse, Schutfti ö. . . Fanytijche Anleihe. 1 Siu. 1. is, sobi6 e, we Sheen He h sn raga, , ng; , St, rz am 35. Mal 1837, Mittags 12 Uhr. 3m ö J , 6 hl 42 i d 2 chutzfrist offencz Packet, enthaltend 22 Muster Kleider, und; Jahre: angemeldet am 7. Mai 1857, Vormittags Imperials pr. 66 . do. do. kleine 4 1.5. u. 1111756. So bz B do. Taback⸗Regie; Akt 4 1 /. i415 böG & 9j , . Lübeck, den 26. Mai 1887. j * 9 angemeldet am 12. Mai , Vormittags Gonfektionsstoffe, stückfarbig in allen Farben, Genre⸗ 10 Uhr 30 Minuten, Geschäftsnummern 108— 115. do. pr. vos Gramm fein.. k ; zo. pr. ult. Juni 7ö, 5 GQ, 60, 50 bz do. do. H. J 7200 bͤ6 * 9 . We Gr Das Amtsgericht. Abtheilung IV. öh ö ö . Rr. 216445, 1967, 21925, 218935, 21950, 219835, Königliches Amisgericht. do. neue ö . do. ...) 16/4. u. i / 16. 38, ĩõ G Ungarische Goldrente . * II. u. 117.53 G6 bz B w Funk, pr. Neuftadt, . 13. Mai 1887. 21597, 77669, 22026. 23053. 22565 / 3, 226396, do. wr. Sb Gratam stue . Hg ggg . 33. kieincs5 16st u 1s . 3 4 6; bo? mittel 4 I. 1. i 7. zs, ib Fran; Zo g ahn H. Köpcke. Gr. . . 17, Töss, T2655, T2655, Flächenerzeugnisse, Trier. lioh n gngl. Bankn. pr. 1. Iv. Sterl. . . dr 89. pr. uit. Zuni 2 bo. kleine 4 1/1. u. I. 832 20); ö ö J ‚. r. Köhler. Schußfrift 3 Fahre, angemeldet am 25. Mai- 1887, Musterregister ist ei . A Frenz. Vankn. pr. 166 Frs... .. Pg, Finnländische Loofe, = pr. Stüc fi, do bz do. pr. ult. Jun , b, ,. Lüneburn. 8433 JJ In das Musterregister ist eingetragen: terr. Banknoten pr. I00 FJ 160,40 bz ,, JJ , , 5 1 w do. pr. ult. Juni J t erschutz rea j j Nachmittags 3 Uhr. JL. Nr. 63. Fi Vill C Stei Desterr. Zantnoten pr. 9 ü do. Staats CE. Anl. 4 1/6. u. 1 12. Gold⸗Invest.“ Anl. 5 11. u. 1. lol. 30 G , 665. In das hiesige Musterschutzregister ist heute ein Nord hnusem. (11499 Femme Ci Schellhammer, Mechanikus „Nr. 53. Firma Villeroy Boch, Stein ⸗˖ do. Silbergulden pr. 100 Fl Hol' St. Rr nr G, ,, , gd 1b Hapiertent: 5 2760, 5 b; Gotthardbahn. ö! J 105 6063 getragen: In unser Musterregister ist eingetragen: in Reichenbach ein offenes Packet enthaltend ein gutfabrik zu Schramberg, ein versiegeltes Packet, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 184, 85bz 38 6. ö 22311 ö 1 636 ö . st. Suni . do. pr. ult. Juni 107, S r bj ,, ze s g d, e ln, , wn, gerben hsc nit Spirale fuͤr Handschuhe J 4 . Fil erisbe erte , Hi. , d. J zig, gn g,, . . urg, zwei bersiegelte Packete, enthaltend: AX. 37 rode, ein versiegeltes Packet, enthaltend 9 Flächen⸗ ie. ; 7 re, Nr. dab, 3, ds, dn, dn, un Compo- ult. Juli 184,h0* z ö ö kJ Dr isenß - MnF. . . 10166636 Ital. Mittelmeer 2, 05 6 NMußster Tapeten und B. 42 Muster Borduren mit muster mit ö e it wer! 596, 597, . 33. , J , ties Nr b26. bz ds ghä, Vase Nr. 33. ö, Ruff. Jolleoupons zz 1 75bz de ö ö 17 dd ann Bob ö ö 5 ö. . , do. pr. ult. Juni 122.4022 den , m Penseler & Sohn, Tapetenfabrik in ö. ö. ö bz und oog, für Flächenerzeugnisse, Reichenbach. den r 1887. . K . e k Jinsfuß der Reichsbank: . an . . ö ö. 16 Temes Bega Io? ß urn 16 s, sobz ö , Tüneburg. utzfrist drei Jahre, angemeld 24. i e mr m siches 145 242 ö eihwassertesse r. 54, 8 n ,, , ö. . , . 6 Krpr. Rudolfs gar. 74,90 *.

. Täpeten. Nr. 3023, 1 farb, 3024, 1 farb; Sean 8 nb a, ,, n ln, . Bkumenschale Nr. M45. Blumentopf Nr. do 2. bös ,, und Staats Papiere. Itew⸗HJorker Stadt Anl. 6 I1. n. 17. —— do. . ö ö 9 . ö . 175, 006 „J281, 3332, 3383, 3284, 3286, 3287, zasz, Nordhausen, den 24. Mai 13887. . eyler. Ascher Nr. 568, Brodkorb Nr. h26 und Untersa Deutsche Reichs / Anleihe 1M. u. / 10. 10620 5 do. 15: u. 111... do Beer g. e Tn r 6. . ö 1030 , , nen, o ih b 3290, 39, 3293, 3294, 3285. 3296, 3297, Königlichez Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 529, 530, 531, 532, 533, 564, 565, 566, hö, To. o. r in s. 9, 6008 Norwegische Anl. de 1884 * 15/3. 15/9. 103 0h Ungarische B . J ö. . Zuttich eim burg Mo bz G

3359, zJ50J, 363, zo, 3365, J'o6, zöb?, . Rocnlitr. 1ios] Majclitka. Artikel, Plaftische Crꝛengniffe. Schi ftis Preuß. Consolid. Anleihe ver sch, 196 G do. do. kleine 3 1653. 165. a3 hs do. e Gols, . . n r Fo ob Moskan⸗Brest ?.. u. IIb 50 27 Osenburg. 8369 In das Musterregister ist eingetragen: zehn Jahre, angemeldet am 9. Mai 1887, Mittags do. do. do. 34 146. 110. oo 40bz G Desterr. Gold⸗Rente . häu. Ig. , Wiener Communal⸗Anl. 5 11. u. 117. 106,20 bi Set gr St. c S . 31, 3 Renger ga O. Z. 63 des Musterrehiskers ir. is, Klempnermeister Heinrich Gustap 12. Uht Statt . Anleihe 13638. 6 I. u. 1.03 bn 8 do. do. l. 4 14. u. 1100, bo. Fr. Jlt. Juñ zb abzaß2, vob . würde Heute eindetraJen; Y. Firma. Otto Vittali in Hartmann zn Frochlitz, i Sißbademanne mit 11 Nr. 64. Firma Villeroy c. Boch, Zweig bo. 1856, Sz, 53, sz 4 1. u. 1sig. 6 925abs G K alt esterr. Lokakahn 4 5 11. log, 60 z ö 3 Offen burg“, 1Voffenes Packet, enthaltend 14 Blatt eingepreßter Wasserstands marke, 1 Fußbade⸗ und niederlassung in Dresden, ein versiegeltes Packet, Staats⸗Schuldscheine -. 33]. Uu. 17. 99, 90 G ö Papier⸗Rente . ä . u, 15. 65,20 bz 8 tsch 9 theken / Pfandbriefe do. pr. ult. Juni 59, 40 bz ; 2 z mil 75 Mustern für verzierte Fenstergläser, Muster 1Fußdampf badewanne, 1 Dampfentwickler, 1 Dampf⸗ enthaltend: a. 3 Abbildungen von Modellen und Kurmaäͤrkssche Schuldv. . 3 Is5. u. III. 99, 006 do. G6. u. i. ö eutsche Hypo z Oest. Ndwb. lt v St . 3 ut yal tnf ftetk' n ker erke tn, erbt mit Ka fserfzngn ffn Mtustet är lasticht, Rr; git. a 1 Blumenfg ghel. Nr. 466 1 Sri. Waumrsce e , ' ,n. 1, Od oo k . Anhalt. Dess. Pfandbr. .5 11. u. 11712. ιο: do. vr. ult. Juni mit farbig ornamental gemalten Borduren Nr. 1-25 Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Nr. 457 1 Säule, b; 6 Abbildungen van Mustzrn Dder · deichb· Obl. J. Ser. II. u. 11 ö , 1 ern,, 9 ö 4 1ML.u. 11. 1075 168 do Clbthb end St 21 34] 11. Es3,50 bz. und 1a, 23. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr. für Platten: Nr. 488 bis 493, plastische Ctzeugnisse, do. 34 II. u. 17. - do: r, ult. Juni, w do . 6 io god G do. pr. ult. Juni 282, 5083, 99a233 b Blatt XXX, ein Glasgemälde, Rochlitz, den 25. Mai 1887. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1887, Berliner Stadt⸗Obl. . 1 dersch. 104306 Silber⸗Rente 34 I. u. 1/7. 55, Dran hn en shy versch. OG bz ,, 1 . Pg s bz Gd Blatt XTX. XXXXIII Bleiverglasungen, Königliches Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr.. de. do. . 53 11. u. 1/63 do. kleine * 1,1. u. 1sᷓ Deut ce Grtzs ., mh zr 14. u. 16. , sos 33 é M n, Bordure Nr. I6, 27, 28, 16, Lobe. Trier, den 21. Mai 1887. do. do. neue 33 1d. u. 1/10. 99, 60 bz ; . . 1 1M u. 119. ; H a. u. Nb . . . u. 179. 90 Ruff. Gr. Eifb. gar. 77 5 11. u. 7 123, 75 bz 9 Bordure Nr. 1 2, 24, 25, 26, 29, 30, KJ Königliches Amtsgericht. Abth. III. . , . . ö . . ö ; . ö. . . ]ů. ö. . 6 3 . ö . Blatt XXXV. Nr. 429, 422, 430, . in. 2 K asseler Stadt Anleihe 2. u. 1/8. 102, . Pr. ul. ? . , , n. Rufs. Südwb. Jar. b, 80 5 11. u. Il, 0 ι rf. Blatt XXXIII. Nr. 457, 436, 436, r] J ist eingetragen: lse6o! weaidenknxrs in Sachsen, loool rr. 5 1j. u. 1M. 103, s0B do. 260 Fl Loose 1803] 14. Hon B Dich gr rn r . 4 ö. . . . ö do. große 8,6! 5 II. u. 7 l, o0bz G Arends. Blatt XXXI, Nr. 417, 418, 419, 420, Rr. 29. Firma F. G. Zieger in Roswein In das Musterregister ist eingetragen; Elberfelder Start Gblig n,, do. Kredit · Loose 1868 pr. Stück 285,75 bz ö do , , ö 109206 Schweiz. Centralb 4 1. 106,60 bz ö JJ Blatt XXV, Nr. 414, 415, 415, 427, z 3 Muster für Verzierungen auf Waschgarnituren . Nr. 12. Firma Gebr. Steinert in Reichen⸗ Ess. Stdt⸗Obl. TV. uV. S. 4 II. u. 17. do. 1860er Loose 65 15. u. 1/11. 1143063 D. Hypbk. Pfdbr. T. V. ö. I (ber , Tol, os; pr ult. Juni lob 1 0ëaß0b: Mainꝝ. . . (11649) Blatt XXXVII, Nr. 433, 426. 426 a, 43, deren einzelne Theile; offen; Flächen mnuster; Fabrit⸗ bach, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern für bunt ⸗· Koͤnigsb. Stadt Anleihe 4 I. u. 11109. do. do. vr. ult. Juni ; 114.20. 30 bB do. do. . io 6 9 2 611. lt God bz?. In das Musterregister wurde eingetragen; Nr. 26 Blatt XV, Mitte Nr. 706. Bordure Nr. 576, nummer 66, 67 und 68 Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ grundige Phantasie · Ringel, Kinderstrümpfe; Flächen Ostpreuß. Prov. Qblig. 4 II. u. 17. 102,40 do. do, 1864 pr. Stück Ziehung ö do. z . n Bir , nt n 96 65 B. pr. ult. Juni 3 20a 402 O 2, b Franz Josef Bayer, Schręinermeister in Platt y, Mitte Nr. 703, Eck Nr. 576, gemeldet dei 7? Mai 1885, Vormittag AG Uhr erzeuanisse; Fabriknummern 607 bis mit. 663, Rheinprovinz ⸗Oblig. .. ver . do. Bodenkred. Ysdbr. 15. ul 171]. lol, Sbet. bB. Dradn. Baub. px. d . io 6d G zo. Unionb,. * 141. 183,15 6 Mainz, ein offenes Packet, zwei Muster, ein Fa⸗ Blatt TV, Mitte Rr. 669, Eck Nr. hoã, No siwein am 16. Mal 33? 2 ö Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. Mai 1887, do. 33 versch. 99.25 B Pester Stadt ˖ Anleihe . I. u. 17. . Hamb. Hypoth. Vfandbr. 9 9. . ult. Juni milienbilderrahm und ein Resonnanztisch, in stiff⸗ Blatt TV, Mitte Nr. 70l, Bordure Nr. 577 Königliches Amtsgericht Nachmittags 15 Uhr. WPestpreuß. Prop. Anl. 4 II. u. ifi. 1023398 do. do. . kleine ß 11. u. M. Brw3obs. do. do. a 6 W,. Erzeugnisse, Fabrikuummern eins und zwei Schutz! Blatt XIX, Mitte Rr. 556, Rand is, Pr. Kaden ; Waldenburg in Sachsen, am 20. Mai 1887. Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 1/7. 104,606 Polnische Pfandbriefe; 5 1/1. u. 137.5770 bi * 511. . . is. io Südöst. mb. v. St frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1887, Vor⸗ Blatt XX, Mitte Nr. 604, Rand 448 ; ; Königliches Amtsgericht. Berliner . II5006 do. Tiquidationspfdbr. LL.6. u. 12. 13 böh rz. 125 17 1. u. 1/7 6396 do. pr. ult. Juni mittag I Ühr. Der Gerichtsschreiber Gr. Hess.. Blatt XI, Mitte Nr. 77, Rand hh, . ö Bamberg. 311. u. 1/7 1093906 Raab. Graz Csraͤm Anl.) 4 1940.19. 0 b ö an ,. 9 0 6 Ung. Galiz. (gar.) Amtz gericht Mainz. Blatt fe, Mitt, Fit, Söz, Rand bis, Starhriüeck nm. loss] 1. jf. u. 1. 19h 0bs zom. Stab ennie fei. 1 n is d er g irn isf ee Vorarlberg (zar) Göttelmann. Blatt XX, Nr. 6987, 682, 690, 696 In das Musterregister ist eingetragen unter zittau . 311. u. 1/7. 93 20bz do. IJ. u. III. Gm. 4 114. u. 11. 8 30 bz G 1 1 9. löl z36 Varsch. Terespol ö Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 6. Mai 1887 Nr. 23: Firma H. Klingebeil zu Saarbrücken, In das Musterregister ist einget ; . 4 11. u. 1/7. 102308 Ruman. St. Anl., große 8 11. u. 7. 6 u. 19. 91 1668 ö Main. . 796] Vorm. zI2 Uhr. a. sechs Schreibhefte, überschrieben: Deutsches Rr. 372 ; Fi e n gen, 11 do. do. 31.1. 97,20 bz B do. mittel 8 11. u. 7.107, . , n, ia 15brG Warfch. Wn. p. St. 1 In das Musterregister wurde eingetragen:; Firma Offenburg, 6. Mai 1887. Het l,, . 4, 5, 8; k . ;. 3. ö ech au ische Weberei in Kur. und Neumärk. . 31/1. u. 1/7. 8 de. kleine 1,1. 1. . nn ö J Richard Lottermann in Mainz, ein verschlossenes Gr. Amtsgericht p. vier Schreibhefte, überschrieben: Latein Heft 1, NM . . . ee backt Init diet und r i do neue 3] / . Staats ⸗Obligat. 3 11. u. 157419; 3333 Weich selbahn. ö. ang . rofh 6. Roll ⸗Läden⸗ Gern? r. ; 2, 3, ; ö . . , ,,, do. . ; do. . . . . . z h , Stäben, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, c. vier Aufsatzhefte, überschrieben: Aufsatz⸗ e r; ,,, , . j . . do. fund. 5 J 6. u. 112.106 ö. * , wah, , TWh, andenckeck ati omennur . liopõs)] 2. . *; ,, ö . . Vor . V ; do. . m ,,, . Hai iss. Jig mhitag . izt. FJernmmregn O g ge des Miste reiße lllü * Wichiben tegen if der Richlite s klarzn htte sl., eng, wechan 161 ö V0. tienes in ede, e, wih is ä, he g, . Der Geric t hreis g Gr. bes⸗ Amt ericlt Mainz. . . . . Eie. de . r. . 3. dehrerverein Zittau; an vella tes n ichen ge ,. . do. 9 an. . . * 0 8 4 1606. och Martenb. Mi. x6. ann. in gell al C. ein offenes Kistchen mit 10 Majolika! für Saarbrücken St; Johann und mgegend, nebst fir palbwollene Kleiderftoffe; Fläche sffe; e. . kleines Mu. 1149. 3 h, : Ib, S5 G Sst yr. Südb. do ; ö Gezenständen, Fabriknummern 98, 99, 1 dem Stempel diefes Vereins und den Worten: ; iderstoffe. Ilächenerzen gn f Ruff Engl. Anl. ao sz 5 I. u. 1/0. 7.233 & versch.ů 10, Dstyr ö Meme, I80d3] 8er. 10 b, * 108, 109, 110. gl r 1g, Verlag von ö Klingebeil in Saarbrücken und ent—⸗ rn n erg , ; ,. Schi it Sãchsische be vo. de 1855 3 15. u. 1 /i]. 30G = J. . Gere he⸗ 3 In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse. J Angemeldet halten je nach ihrer Bezeichnung und Nummer ver⸗ mittags 713 Uhl deme et am 3. Mai 1887, Vor— Schlefische altlandsch. do. do. de 18625 6. u. 1s11. 60 B ; ; I go b 6 . Rr. 15. Eltbograph Johaun Weyer zu Heyn aͤm 19. Mai 1837, Rormmittags ll uhr. fällen gie wine ah weihen hapter; find Flächen. miss rt. Firm Mechngnische Webgrei do . en n, . ö. ; . , . , . 3 9 ö . Offenburg, . 1887. gig, fe S fn 3 rh angemeldet den Zittau; ein pa ten 0 ie ,, Feten landsch. Lit. A. u. 17. . . Anl. e , . h. 8 8 , ö Iii nod Eisen bahn · Prior. Attien und Sblig ationen · ,, ü en acket mit 6 Mustern, zu . icht. Mai Vormittags 19 Uhr. f e mf. ö i,. it. C. . o. o. eine 5 L2. u. 1/8. = ? n n 11 u NMI οοs , 8. ö. Bezeichnung . 9 . Szaarbrücken, den fz ub, r nn nn,, . ee u n . i h ö. 7. l01,606 do. z 18715 13. u. , ö ) ᷣ. ö 3 i, , 11. 83 Ju 15 ö and, Decke ĩ . önigli j 53 . z ; - . . leine u. 19. = n. . . , 6 on ober · und unterhalb, Certifikat, Schutz Königliches Amtegericht. ö am 3. Mat 1887, Vormittags 713 ühr. do. de. 1 7. ol so 3 . . 3 v9 6466 ö . G. 33 J. n. 1. po, 0 bi & . ( 5 9 f ; ; ö 1 J ö 114 do. ; kleine 6 ; ih gos ö. . od och n. u. u. u. u.

=

w . .

1 14

**

K— x

..

k

82

* C G · = O n=

83

7 2

.

2

S t- Oe = = ez

4

Lübecks. Eintragung iter , . JJ . angemeldet am 21. Mat 15857, Nachmittags 5. Uhr. Herzogl. ö Abth. I. 9h)

27

e

=

- s d, 8 D w O de e. 33 .

2

Dr S CGI - -

ö i 36

d 22

——

* F. F

.

7

ö

*

12 65 S 2222

oO ——

.

* . =

SG NSL 2 4 *

4 2 9 —— 2 S*. E E . O

= , = = O e .

. . 4 . . ö. 1 . *

*

82 2

.

28 50 b; G H. 140.00 b 39 bz exel. Coup 767, 30 bz

9

abgepaßtes Mouselineglas;

* / 64,60 bz Jö, 75 bz E295, 60 b; OQa2 96, So 2d, 0 b 154. u. 10 —,

11. 79.00 b 107,20 6 61.756 19,60 b 3G 107,50 b3G 104.506 106, 00 b G S5, 30 bz G

e = S Ge e, O

O0 ,

de s 86 83 S 9 O O . 1111

* 8

21

= e = = O9 . n. 2

er-

0 & u C D O 22 Cm n= 1

3

1

O OGC C

ndbriefe

Pf a CX Q t X

ö 33

1. ö . 9 J

*

1

J

/

Fabrikmarke M und den Fabriknummern 39, 38, 37, Nr. 9649. Zu O. 3. 36 und 37 des Muster⸗ zni z ; E. do. II. 431

ö, Zz, a; 2 ein offenes Packet mit Mustern register? wurde, beute eingetragen: Firmng „Carl Sang erhanaeme,... lꝰd3?7] an, z ö ö ; 1. nene

ät Cltartenkistenpackungen unter der PHezeichnung Schagff vormals J. F Fenz in Zell g., &.. In unser. Musterregister, ist Eingetzggen; . do. neue J. .

Ve lden Time, Deckelbild, Aufleger, Ctiquett und hat für das unter S. 3. 36 eingetragene Muster Rr. J. Zeugschmiedemeister Max Bauer zu J do. do. do. II.

Schlußetiquett, mit, der Fahrikmäarft M4. und, zen Terrine R. S. und der unter O. 3. 37 eingetragenen Sangerhansen, ein gerschlofscnes Packet, enthsltend 270 heRhmm, 1618 Schl sw. S. E. Krd. Pfb.

Fabritnummern zo. z1. 32. 333 die Mußter ind uͤr Fiufter, Deeds Nr. 2höz und, öts die Verlängerung einen Gartenrechen nebst dazu gehörigem Zahn; Muster In das Musterregister ist eingetragen: Westfãlische ..... Flächenerzeugniffe bestümmt, Schußfrift drei Jahre, der Schuhfrist um je Prei weitere Jahre angemeldet. für plaftische Crzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an. Nr,. 5. Fabrikant. Ernft Clemęens Frenzel do. ;

angemeldet am 7, Magi iss 7. Vormittags 1 Ühr. Offenburg, 20. Mai 18857. gemeldet am 6. Mai 1887, Vormittags 11½ Uhr. in Dittersdorf, 4 Muster Tricotstoff, lang⸗ und Westpr., rittersch. . .

Minden, den . Mai 1587. Gr. Amtsgericht. Sangerhausen, den 6. Mai 1887. carrirt - gestreift, offen, Flächenmuster, Fabriknummern anno verfche .

Königliches Amtagericht. Gerner. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 3 . , . angemeldet am 2 .

. Mañ Vormittag hr. ur⸗ u. Neumärk. . .

Vanmburg a. S. 9936] Oschatr S793 scheipenber Zschopau, am 24. Mai 1887 2 ; s

. ö ö g. 2 , am 24. 38*. Lauenburger

König liches Amtsgericht Naumburg a. S. In das Musterregister ist eingetragen: : In das Musterregister ist eingetragen ö Königliches Amtsgericht daselbst. M 23

In unjer Musterregister ist eingetragen: Rr. D. Earl Heinrich Barth in Oschatzz, Nr. 16 Firma,. Gebrüder Pilz in Schlettan, Tobias.

Nr. 8. Schlosser Wilhelm Forwergk zu eine versiegelte Holzkiste, Leinen Melkschemmel ent⸗ I offenes Packet mit 2 Puppenwiegen Nr Sils Naumburg a. S. Muster einer eisernen Rohr chelle, haltend“, Fabrik-⸗Nr. 1, Muster für plastische Er= plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Johre an . ;

haunptsächlich zum Gebrauch für Klempnez zur Ve. leughisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am gemeldet den 1. Mai 1587. iachmittagẽ isa5 Uhr Redacteur: Riedel.

. des Abfall ohren Rr. 2. Muster für 5. Mai 1857, Nachmittags 3z Uhr. Scheibenberg, den 20. Mai 18587. Berlin:

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Oschatz, am 6. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholy.

am 3. Mai 1887, Mittags 112 Uhr, ei önigfi z ; x ; ue n, j gs * hr, eingefragen am Das en, , Dr. Kühlmorgen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

. Anstalt, Berlin 8W.. Wilhelmstraße Nr. 32. Bayerische Anleihe ...

ö

markenstreifen und zwei Schlußetiquetten mit der OKenhburg. 10954 k Zittau, den 6. Mai 1887 do. Iit. C. I.II. i . . . . /I. 6. ui. I10, 90 do. ö 7. 86M, M

lol, do lleine 101. 50 b

; dens) , n,, , d.. H es . do. 1871 -= 73 pr. ult. Juni . . do. rt. 37. Wiih n 1. 1

102, 306

os, ZobBkl. f.

lor bob; G Io2 160

7HJo2,10bz kl.. og 06 103.00

C C= . , k = .

=

. ö ü 1663

. ö 332 d ʒyp · V. A. . dern . 102 2356 Derlin . Anhaller 18557

. 2 . 365 . ö i. r ibi h do. lit. 9.

31 s 8. 406 do. Dberlaus.) 2

. Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. * 1/2. u.

1. 1. Li. V1. 11. Li. 9. 177 HI. u. 1. do. do. ; ö 15880 Rhein. Hypoth.⸗ Pfandbr. * ! : t tn ö pr. ult. Juni boa, 6Obz G do. do. get. Serin. Gorlipt: 3 B. n ig. 19. do. 1884. 7. 6 si /s. ud II. i 3e. . ö Ge ms Berl. Kenbn der si. u. 17. do. Sober. chien. s. ö io Det. b ir... Ln fl . ö RF dot ds. do. nini. n im . Berl. . Magd. In 3 Ca u. 116. o. do. vr. ult. Juni NRG bi Schles. Bodenlt· Pfndbr. 5. Tersch. gz - 38; . Hau. M6. 3. Gold ⸗Rente .... . ,,, 1f. do. do. r. 104 , ,, . . . 60 w ü * 3 ) 162. 15G Vraunt cim. TW8s. Fifenk. 4 . do. do. pr. ult. Juni , rr. Cm. Frei. 3 J ö HJ i n hf . 7 . e, ae 18s5 i du. i sioh, to . o. . u. 177.57, 104, do 0 . . 5 , . 106, 006 do. do. pr. ult. Juni bb, 90 b Sůdd. Bod. 101 206 Breslau ⸗Warschau ... 1 *. / 10.

SS , , s = e 3 8

ö

Renten briefe

2 1 1 1 1 r r 8 2

.