diesen Monat und per Jun ⸗Juli 96 bez., ver Juli⸗ 42,30, Pr. August · September 4, 60. Petroleum Rheinischer Hollãnder Käse J. 0 = 60 A. II. 35 50 6 Regen gefallen; die Temperatur ist meist gesti August 97 25 — 3735 bez., ver Auguͤst September. — loco 1035. damers. S5 · o. I. õb * 38.0, Harzer 2.20 = 2, 50 M, 11 nähert sich im Westen schon ter,. n er 36 1 ; Harn Gerten ber- Diibr. jo, 756 = 152 bez, per Oktbr. Posen, 31. Mai. (B. T. B) Spiritus Pr. Kiste. Deutschen Gen embert J Ji pr. Die oberen Wolken zieben über Kaffel und Frier n. . 2 9 November 103,25 bez. loco ohne Faß 45,10, pr. Mai 42900, pr, Juni Did. Reufchatel 8 = 15 6 per 165 Stück, Auktion bafen aus West, über Rüger waldermuͤnde rie J 11221 2 Haig per Job zg. Loco matter, Termine ; e, do. ver Sui 423350, vr. August 4310, pr. fäglich 11 ühr. . Bild, Rehböcke j. 75. 80, Nordwest. aus 7 1 ĩ 1 * Gek. = t. Kündigungspreis — Æ Loco 167 = 114 Schtem ther 13.29 Gelündigt — . Fester. JI 65 —= 75, Damhirsch 40-60. , Rotbhirsch Deutsche Seewarte . 2 *. a . ö. diefen . 9 . un , . 3 . 2. 4 , y . 13 3 uli n, per Se tember⸗ ober martt. ritu r. o pr. Juni⸗ aninche . . 2. z Me 4 s Iirbsen per pedo 3 seochwwaare 145 — 100 M Juli ao, dos Rt, Auguft September 556, do. wild z0zto S zr, Stück. Wildauktion täglich 9) Theater⸗ Anzei Futterwaare 108 125 60 nach Qual. ö pr. a 14.00. 266 * 6 5 . 3 . . Rich R le . zeigen. und m nenmebl Nr. 6 u. vr. I50 Kg brutto inkl. Sac! br. Juni-Juli 126 00, do. pr. Ju 1ü„Uuguft 1258, 55, 30 = 16 = 59, Rälher, im sell 38 40 – 52 õnigli j W T e ndert. Ji. 1900 Sar Kündigungspreis do. Dr. September ⸗Oktober 132.60. Rüböl loco pr. Hammel 327 * 56 43, Schweine 35 — 38 – . 3 2 a, , Donnerstag: Opern- f7 60M, ver diesen Monat, und per Juni Just Juni. 47300, do. Pr. September⸗Oktober 47,0. Pr. . Geflügel, felt, geschlachtet, junge fette viata . einn, Violetta. La Tra- 3 — 17,560 bez, ver Juli⸗August 1770 bez., ver August · Zint; umsatzlos. Gänfe 5—6 Æ pr. Stück. Fette Enten 2 bis O Dyer in 4 Alten, von Verdi. Ballet von . ; Sehtbr. H ver Ser tember Oktober .*, 90 17595 bez. Köln, 31. Mai. (B. T. B) Getreide. 3 Tauben 35 46 , Poularden 3 36 6 3 Taglioni. (In italienischer Sprache) Anfang * 2 2 2 MG 9 Kartoffel mehl vr. 100 kg brutto iki. Sack. Ter ⸗ mar kt. Weizen loco hiesiger 18575, fremder 19,50. Hühner 6-10 -= 0,606 - 120-2569 vr. Stück. Geflügel, 26. spielhaus. 146. Vorsz 2 . mine fest. Setündigt — Sack. Ründigungspreis Pr. Mai — — pr. Juli 19,25, pr; Novbr. 1830. lebend. Junge Gänse 14 26,50 — 350, Ils 175 . n 263 orstellung Der Füůrst d 9 = h, Loco — M, ver dielen Monat und per Roggen loco hiesiger 14.50. vr. Mai — — Pt. 275, Enten 1B25 — 2,25 , Sühner 040 2 Trauerspiel in 5 Akten von Ernst — Jum Juli 16, 0 6, per Juli. Augnst — yer Juli 13300. vr. November 13,60, Hafer loco 11,75. 86. 1,60. 6, Tauben 35 — 40 3 pr. Stück. Veet . ö. Szene gesetzt vom Direktor August ⸗ September =, Per Septbr. Oktober — Rüböl loco 25. 00, vr. Mai —— , Pr, Oktober 24, 80. Auction tägl. um 6 Uhr Nachmittags. — Obst und eetz. Ansang ; ö n gie enen ef iert, r. Ho kee britta ml,. nen nn. Hai (. T. B Petroleum Femüse, Srergel fark Is. Hö, mittel s6=—= 0. Freitag; Dpernhaus. 139. Verstellung: Sieg; * — ö — — — — — — — * — Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kün. Schlußbericht). Fest. Standard white loco unsortirt 65 = 78, dünn 30 = 35 S6 pr. Ctr. Gurken fried. Musik Drama in 3 Akten von Richard Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . Insertionapreis fur den Naum riuer Aruchzeile 30 5. digungbpreis Its doto =, ver diesen Monal 6. os bez. . 39 . 23 = 60. pr. 100 Stck. Schoten 50 65 * pt; Rilo. Wagner., (Brünnhilde⸗ Fr. Klafs ky, vom Stadt⸗ Alle Rost · Anstalten urhmien Kestelliug an; . Zuserate nimmt an: die Königliche Expedition und ver Juni-⸗Juli 16,89 6, Ver Jali⸗August — Hamburg, 31. Mai. (W. T. B.) Getreide; Weißfleischige Speise⸗ Kartoffeln 3 = 3. 76 Je Malta · theater in Hamburg, Erda: Frl. Larra, als Gäste.) für Berlin anßer den Post · Anstalten auch dir Expedition . des Aeutschen Reichs · Aueigers per Auguft⸗ September — Per Sept. Oktober — markt, Weizen loco ruhig, Folslein. loco 176 00 Karteffeln, runde, z0 — 32 6. Zwiebeln = 10 Anfang 65. Uhr. ; ; ; ö . , ,,, ) 2 8, h . . . , ] Sw. . Withelnstraße Nr. 32. und Königlich Rreuhischen staats · Anzeigers Delsaaten pr. 1066 kg. Get. —. Winterraps — 183, 09). Roggen loco ruhig, rnecklenburgischer pr. 169 Ko. Kopfsalat W 3 00 M pr. 100 Kopf. Schauspielhaus. 147. Vorstellung. Die Pie f ; Sen neerraps — 1, Winterrsbsen — *, Sommer; loc? 155 136, rußf. loc9, ruhig, 260 Aleo'do, 8 Kirschen 45 56 46 pr. Ctr. Bananen lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller . ; tinzelne um mern n, ,, 3. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. rar e ,. 1. ö ö ier n, ö stiile lere . 50 ö 70 ah . ö. . 109 tZ e , vom . 26 Vorher: Wallcnu⸗ * J * ; * d Rüböl Ter g mit Faß. Termine steigend. fit, Er. al Br., pr. Juli ⸗August 265 Pr; Etr. Slachelbeeren 20 46 pr. Ctr. —= Stroh. sFtein ager. Schauspiel in 1 Akt von Schille 9 ; J . J bos Ste Dini re fei 18.3 6. ö. . pr. ö ö . fi. gern zich m , ö. s . el . ,. Anfang 65 Ubr. . MH 126. en in h Berlin, Donnerstag, den 2. Inni, Abends. 1887. ö wit Faß — = oco ohne Faß * m per diesen 3h ejember 277 Br.. Kaffee Jet. mfatz = Geräucherte und marinirte Fische. Bratherinze w 2 a- ö 2 ĩ Mongt und Per Juni⸗-Juli 47,5 —= 4865 bez., ver 10000. Sck. Petroleum fest, Standard white loco pr, Faß 120 1,25 z Ruffische Sardinen Zeutsches Theater. Donnerstag: Romeo und —— JJ ö. . ö. Jali. August 47,3 – 48,8 bez., per August⸗Sept. —, 6.10 Br., 6 95 Gd. vr. August Dezember 6,35 Gd. 1,25 — 1,50 6 Bück linge 100 - 2,56 pr. 100 Stück Julia Julia: Fräul. Maria Ortwin, als J . . ; ĩ ö ⸗ . . ; ; ö . der Seyt⸗Ott. 485 —- 9,4 bez, ver Skt. Nov. — Wien, ai, Nai. (B. . B.) M Ger r eie in Risten von 55 Stück, Sprotten 150 pr. Kiste. Freitag? Der r if nnn. win, als Gast.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eines Seminare für orientalische Sprachen bei der Königlichen gelegene Haltepunkt Nievenheim für den Personenverkehr 4 . veindl per 100 kg — loco , Liesernng *, markt. Weizen pr. Mal Juni 364 Gz, dr Br Manchaal Ho = 1.50 = 1440 6 pr. Pfund. Istsee- Terme ent? Die Bochzeit auf dem Aventi bem Rendanten List ing an der Erziehungs- und Bil⸗ fr ori, idem ln re ih u Berlin abzuschließen und in — . Gepäck Abfertigung = eröffnet. . . . ö . . kö . . bog, gr esͤeriac s. . gie der. 1,55 - 30 — . w unge Anftalt zu Drayffig im Kreise When und dem dieser Vereinbarung den Kosten des Seminars einen Bei⸗ Berlin, den J. Juni 188. ‚. ö * m 560 n Voi Gr. — * 3 Tun . Sd., G, zr., Pr. ö Sd. OD. — c g. — 2 . ö 5. . 1 2 . . z 5 ö si j . ö ö . 3 . i. t k . ö kö , ö 2. s 36. 90 . ö. . . . ö—ᷣ—. 40 Pictoria- Theater. Donnerstag (Letzte Woche h: zittergutsbesitzer Ver drjes zu Schönwalde im Kreise Ost⸗ trag in Höhe der fte derfelben Namens des Reichs mit der In Vertretung des Präsidenten, des Reichs⸗Eisenbahnamts: . 1 J r. Jult. Lug. 8, ci & 8 er vr. Mai I , Ausf ostu 966 n Rothen Abler- Orden vierter Klasse; dem Kantor Piaßgabe zußzusichern, daß der Beitrag zu den Kosten der Kraefft. 4 . är, , eco , =, Per diesen Monat — S6, ver Kt, Juli Aug. 6,0l Gd. 6.06 Br. Hafer vr. Mai⸗ Ctr. Zander 65 = 60296 J. Steinbutte Mit neuer Ausstattang an Kostümen und Regui— Sternberg den Rothe n n, ö Einri igtausend Mark, der Beit d Jan!“ Justé — Her Jali . August *, ver iugust Ziani Cor Ide d, der Br, gr Herbst Gio Gb., dä =0 6. Seezunge, 0 ß g, ö. Sacllhöunß siten und mit neuen größen Ballets, Zum 296. M.: HSrischek an der evangelischen, Pfarrkirche zu Ohlau den ersten , fan hen n. t 66 . r rag . . Deptem ter — ver Scyteniber. Dltober 21/4 ch. ö 29. Schellfifch 18 25, Kabliau 10 24. Dorsch Fraun Venus, von Ernst. Pasqus und Oskar Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer jährlichen osten sechsun reißigtausen ark nicht über⸗ ; K ö . ö ö . . . 66 et 5 . . reg 8 . . . . ö. Te. Ballet Blomenhaus 3 . im . , , . schreiten darf 2 Bekanntmachung.. ( Spiritus per 1o0 1 2 100 *½ — o. arkt. Weizen loe est. Pr; Her „15 Schleie bo—=-6090. — Ke se 173 em 150— von C. Seyerint. Venus; Frl. Schoder, er J r des Königlichen Haus⸗Or ens von Hohenzollern; 5 ; , . j j j Mirek⸗ Laco niedriger. Termine fest. Gekünd. 00 od0 J. Gd. 917 Bʒ afer pr, Herbit o, S3 Gd. 35865 Br. 20 6, mittel 3-6 „6, große 612 46 als Gast; Dr. Wupp; Hr. Pauli; Cihan Wer ? 6 Gir , d , en er Johann Maly ö. Groß Die vom Reich auf Grund dieses Gesetzes alljährlich zu Am heutigen Tage werden im Bezirk der General⸗Direl⸗ . . . . Loco mit Faß — per 2 . ö . 3 , 3 k Pr. Litaschi; Raimund: ien n wieife Kolberg Kör lin und kin Tarelohner Wail⸗ verwendenden Beträge sind in den Reichs haushalts Etat auf⸗ . —̃. Königlich bayerischen Verkehrsanstalten die Bahn⸗ ; . esen Mona er Juni⸗ Juli 475,3 -= 43 bez, Juli, ugumt 5,54 Gd., R66 Br., K r. 2 is i ⸗ f gerli Höcker. . ö ; a e,, ö ; ĩ 4 . er Jul ö nnz Per z ö . . ö. * uff Ge tember 3 r. Koblrapz pr. Ausmweis äber den Verkehr auf dem Berliner di dj en Ylstze; Fremben⸗ ñ helm Bär zu Winnekendonk im Kreise Geldern das All⸗ zunehmen. ö . f— Marxgrün⸗Steb 22 967 km l it . ö ver Juli⸗ Augu * 6 9 bez., ver August⸗ Aug ptember 11 IX. Schlachtviehmarkt vom ZI. Mai 1887 Preise der Plätze: Fremden- und Orchesterloge ö 5 ; Urkundlich unter Unserer 5 stei enhändigen Unterschrift 2. Hof arxgrun eben, 27,96 km ang, mi ; . . a Septbr. Oltober ö 31. Mai. (W. V. B.) Banca ⸗ Nuftrieb und Marktpreise nach glei chgewicht J. 234 I. . 2 4 M. Parquet 3 6 gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. und beigebrucklem Kaiserlichen . , nn, e , Köditz, K Rothenbürg, . 3, = 46,5 bez, ver, Sttober, Nov. = . ö ö er Schwei ö ck wi Rang Balkon und Loge M II Rang 2 ; . ; I78ᷣ i aila un ün⸗S Spiritus ver 190 J d I06 ' 0000 loco . ö. Mai. (W. T. B) Ge, . meine, welche nach Lebendgewicht III. Rang 1.50. 416. Loge J *. Daher zz 4. * = — ö den 23. Mai J . e i Fun ö Ing, 9 s0 Em lang, mit . . . , feige gr. ö , . been, „R in der. Auftrieb 309 Stück. (Durchschnittspr. Freitag u. folg. Tage: Frau Venus. . . 2 5866 . . . von Bismarck den Stationen Hildbrandsgrün, Wüstenselbitz und Helmbrechts bis fh be,. Feine Year Ther Men bee, niedr üer, auf 6 n n ,, verge, 1 fir wo kg) . Dualität s- 106 0, JI. Dung. . J Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; dem öffentlichen Verkehr übergeben. Rergenmchl Rr. 5 1. 1 1 3 15 75 bo' fein. Pr, Dttobe? Ez R 127 3 121. Raps locs ö. ö 35 . Iff. Dualitãt 72 - S4 s, IV. Qua- Friedrich ö Wilhelmstũdtisches Theater. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An ⸗ ᷣ K Berlin, den 1. Juni 1887. ö Marken Rr. H u. 1 18.75 —= 17 76 bez. Nr. O 1.5. Rüböl loco 256 or. Mai —, pr. Herbst 2563. te , ein s' Auftrieb Jos] Stück. (Durchschnitts Direktion; Julius Fritzsche. Chaufseestraße 23—=25. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: kön . 9 9461 1 kg n inkl. Sack. ; , . (W. ö Petr o- prels für loo Kg) 6, . i ,,, . 83 e,, A. Zur; theilen, und zwar: r Gesetz, Kraefft. Berlin, J. Juni. Die Waarenbörse war lernm mar Schlußbericht). Rafsinirtes. T , , , , einer Gesellschast,. Sum Male: Das ; ; nz ali f j j heute wieder von Interessenten der wlllhrar weiß, loco 15 hez. und ih vr. ö . 5 ö. 3 4, P. geringere 3 = iz „ neue Gebot. Schauspiel in 4 Akten von Ernst des Komthur kreuzes zweiten Klasse des Königlich betreffend Abänderungen ze Reichs beamten⸗ er al reich befucht; aber der BVerkedr entwickelte ; Lr 155 Br., Pr. September. Dezember . J . . . ö Regie: A. Kurz. säch sischen Albrechts-Ordens: . gesetzes vom 31. März 1873. ich fchwerfällig und bemerkenswerthe Umsätze sind bz Br. Fest. feichte Un ; g o, F k Anfang 7 Uhr. d Maj Used 21 ite des 2. Ost⸗ j ; f . , . ö . ngarn — bei 20 00 Tara. Freitan: Die Nars em ajor von e om, a suite des * Vom 25. Mai 1887. . . ö 4 . ö JJ . e r Teri h ö J 3 ie i , Fi. k JJ reußs en 6! nadter, Regiments Kr. 3 und vom Neben Ctat. Kir Wilhelm, pon Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, ab , 3 k J 1 ö,, k . n n , Weizen „für J kg.) I. Qualität 0, 7s — 0, 96 , II. alitã . / . h, ö 4 5 5 ,,, kaben renig Geschäft, Rem een eͤt. i ruhig; Gerste fan, , hee J 6 ,,, Residen) - Theater. Direttion: Anton Ann. . . e. . . König von Preußen ze, - . r* Tek das Gefetz, betreffend die Errichtung eines * 11 . barng ee en g , nn ge nern n,. . , i, . k Sc aft. Aultrie h 11 123 Stũc; (Durch ni ten; Donnerstag: Gastspiel des Fräul. Tilda Schwarz des Großkreuzes des & ro sherzoglich hessischen.; verorhnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Seminars fur vrientalische Sprachen. Vom 23. Mai 1857 ö ö neren ere rng, wnitẽt gefragt.. Tiperp ! . , r ü Philip) s-Hrdenz unß des Großkren zend Groß- des Bundegraths und deg Reich tageg, was olgt; und unter ö ,,,, n,, . T. B) Getreide 650 dis I i. Qualitt =* Akten von Victerin Sarden, Megie; Wilhflm rn ang fach ischen Haus Srdenge der Wachsamteit In dr. Gille ber B. * ir . dä, 6h What, nnd meh 17 das Gesetz, betreffend Abänderungen des Reichs— 1 3 36664 Markt 33 9. z ö . DiJsh Stu, z' Mal. (B. T. B) Robeisen. Berlin, 29. Mai. (Wochenbericht für Stärk egen Ker ee: HJ ober Lan der fe de . . ur ö, 6 si . rs itz Gheiche. bean söh, bn bei sts , H Berlin, 31. Mai. Marktpreise nach Ermitte. (Schluß,. PNired , ,, rlin, 23. Mai. (Wochenbericht für, Start n , ; Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General Stabsarzt der Gesetzbl. S. treten folgende Korschriften: Berlin, den 2. Juni 1887 ö lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums Schluß Wired numhers, wartsnts U sb. 6 d, id Stärke ᷣ son Max Sabers e Freitag: Cyprienne. , *** ; erlin, den. . un . QRei j . ᷣ däniglicken Polizei . 2. 3 e i, , 86. ein 6. ö 2 zr . ie . . J . und hg des San tat georz5, , . Geheimen ö 8. Æ * 2 aiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 9 . Fir swrrrsssse Water Taplor St, z30r. Water Taro S3, A nn , n, . n Medizinal⸗ un ⸗ ; 4— ; ; 1 ; i . , k ber hchlöinckez ath md Professor Me von Cane Dienstemolumente, welche ihrer Natur. wach stecigend and ö . Per 100 Eg für: Meg Brocke St, Kor Mule Ytevol ss, or Medio 15 n, Feil chie kJ Frau Farlotta Grossi Und des Frl. Pauline Inghoft. des Eommandeurkreuzez zweiter Klasse des fallend sind, werden tiach den in den Besoldungs- Etats oder , Ma in. 6 . . =. ö . k * 2 ö. . Warp — C gelber Syrup 1B = 175 46, Caxillair⸗Syrup 19 Die Hochzeit des Figaro. (Susanne: Fr. Grossi, Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's sonst bei Verleihung. der Rechts guf, diese Emolumentz . n, . , J ö. 39 * . k Cual t Ruh. — 6 . . I 6r ( do. Erport 20 - 06, Farteffelzucker Capill. e . . vor und nach der Vo 23 . 3st lit . ö gie negfh i n sen. Königreich Preuß kw 5 35 J grer Printers aus z32r / zr 168 Fest. ö ö . — . . Rum. Coulen⸗ stellung, Abends bei brillanter et , che erer. ö Abtheilungs⸗ Chefs in Allerhöchf ihren. Ci litt, 39 ke ge em har, , vor . Etats jahre, in gel hen die . 33. - ͤ — i 8s is 535 J. Bull, 3k. haz, (W. T. B) Getreide und wei ren e rg, . - . des Sommergartens: Grohes Doppel on ert, aint, Vbersten und Flügel. httahten von Grauchitsch zen ki e 2 zur Anrechnung ke cht Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: . . ö. 12 40 ö Wien ger, , ö. Weizenftarte cfleinff 32 = 34 . e, Gre n r = . des Gonceris 57 Uhr, der Vorstellung und SberfstLZieutenant von Oidtman; ; 8. 6 / den Regierungs-Assessor Freiherrn von Seherr⸗-Thoß Rezgen geringe Sorte. 12 70 12 30 3. Mai. (W. Ts X) tohzucker JI = 37 , Hallesch Salensche Schabe⸗ Stärk 7 Ubr. . . ; . . ; 54. T f S ö ö ö ö 9 itz 5 , 6 ö . ö 3 33 36 . öh ö , Freitag ö der Signora Ernestina Bendazzi. . 24 ö feen nf ee g de. 3 r s ich Die ö darüber, ob und zu welchem eitpunkte , ö e n n , n, . ce k Berste mittel Sorte.... 16 50 14 — 3 vrz loo ckg pr. Mai 8333s bz Juni 52,55, Strahlen) 42 — 44 Stücken) M4 = 4 Fra Diavolo. ö . ĩ f ̃ ö z , e Gare, , , is za r Dull zrugnst. if, dr. Ikteber⸗ Jah nat, , 6 . . 159 kö , . 2c , Witz s. des en und 1, en ben. dem Jbersten z D, von Heimburg im Bezirk des ö ,,, J 7 . ,,. Hauptamts am Sitz des letzteren, und . 3 jn Meri Fahre get. Ser, , i s R sz Parts, . Nai. S; X. F; SFr e ide, mindesten 1G . ] ments Villets Dtzd. 9 gc und Entree 1 160 sind 2. Yhhillons? . Oldenburg) Oldenburgischen Landwehr Negi= fat uh en in fowie ob an he men n, ene hen a s eh den Riegierungs affe sor r. Kir s chte in, in Merseburg Hafer mittel Serte. ... 11 60 116 n ar kt. HDeizen behauptet, pr., Mai 27.72. wr. 9 . ö. vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, ments Rr. vofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ erfolgt durch die oberste Reichs behbrde⸗ welche die Befugniß zu zum ersten stellvertretenden Mitglied des dortigen Bezirks HDefer geringe Sorte. i5 — 68 385 Juni 37, 76, pr. Juli ⸗August 2740, Pr. September⸗ Terrer Ferrat vom 1. Juni Unter den Linden 45, Schirmer u. Möllendorf, Unter . 666 ; — 3 solcher Bestimmung auf die höhere Reichsbehörde übertragen ausschusses auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz des Richtstroh w Deen ber 27. Vebl 123 Nargurs fest , ,, den Linden 18, Lindenberg. Leiprigecst Sa., und herzogs von Oldenburg; kann. Bei denjenigen Beamten, welche eine Kaiserliche . letzteren zu ernennen. ⸗ 8. J pr. Mai bd, 0, pr, Juni bs 50, yr. Jul Iugust — w im Inralidendank, Markgrafenstr. Ila. des Ri k Kl it S stallung erhalten haben ist die Genehmigung des Kaisers zur 1 Erbsen, gelbe zum Koche 30 20 58.55, pr. September Dezember 55, 90. Ruboöl 5353 33* es Kitterkgeuzes erster lasschani! . ĩ e f ̃ w ö k pr't Ma Hrhd, r. Junt ol, Hd, vr. Juli= 83. , elle Alliance Theater. Donnerstaz: 6 des Herzoglich fachfenzernest in ischen Haus-Hrdens: Versetzung in den Ruhestand erforderlich. k 53 Kd August 5h, 9, . er ⸗Dezemb 984 j 8 1 6. ö w, 4 i 6. ie⸗Bri ; 36 6 3a sz z 38327 l J ö ö öh . i , , 9. 9 . . ö. . Stationen. . . Wind. Wetter. 38 s sammt. Gastspiel der Mitglieder des Residen; - Theaters dem Hauptmann Hehn in der 7. Gendarmerie Brigade; J 8. 69 Absatz 1. Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, k (ss Sri n ge nnr, , ne, en ne Heere. ö = , Georgette. Schaujpiel in 4 Akten von Victorin f Hinterläßt ein Pensionär eine Wittwe oder eheliche Nach- den Kauf Grund der Provinzial-Ordnung für die Provinz von der Keule 118. 1411 —hG 168. ö ö. 835 ** ö,, ö. u m , n , 6 n. . ö ö. den 1. Ih Sierbe⸗ Westfalen vom 1. August 1836 neu gewählten Provin⸗ ö Bauchfleisch 1 kg . 5 ö. Havre, JI. Juni. W. T. B. Te ö ; — . Im orachtigen Sommergar en: zroßes JToncert, 1s j 3 34 monat solgenden onat gezahlt. n wen die ahlung er⸗ ial⸗L andta der gedachten zrovinz um 19. Juni 1 ge, . . 3 , ,,,, , . ,, , n,. eszer nerreisnser, ,,,, , , de er ,,, . TWalbfleisch J kg . —Ischloß mit 66 — 75 Points Hauffe. Rio 1 — ö . 3 wolkenlos 12 ü Auftreten des Schwedischen . ; ; . die hů ĩ 5 ber⸗ . 19 3 . 80 Sar oo 3 G j df bend n öo5 B. Jiristianund,. 6363 8 3 Kalb ber. 3 RNatisnal · Damen · Doppel. Qugrtettẽ, Austreten, ner Allerhöchstihrem General⸗A Adjutanten, dem General⸗Lieute⸗ 1 J . w 3 226171586 . Petersburg, 31. Mai. (W. T. B) . . . 3 4 ,, n . , ö 2 nant und General⸗Quartiermeister Grafen von Waldersee; h . §. 150 Finanz⸗Ministerium Eier 60 Stück 3 33 Produ ktenmarkti. Talg loco (6, Co Augus 433 3 Jund er Wäengs riglng . netten erren. Schmuß 4 14 r 2 . ö ; . , . . ö. ] 38 k ö 6. n. dargranda 7163 2 1 halb bed. 13 Jund Rück. Abends: Brillante Illumination durch des Kaiserlich österreichischen Ordens der eisernen Die Entscheidung der obersten Reichsbehörde muß der Die durch die Pensionirung ihres bisherigen Inhabers i 8 3 811 5 Bake loss i. Dan , ,, ei saah loc St Petersbure 36 ho d beregt 6 20 og Gatfiamnmmhen, Krone zweiter Klasse: Klage vorhergehen und letztere sodann bei Berlust des Klage: erledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters ar de Ganl⸗ Fander 3 8912 * 11ado. w . 165 SW 2 wollig 10 , 3 ö 4 ö Vorstellung 7 Uhr. dem Oberst⸗ Lieutenant Knappe, à la suite des Eisen⸗ rechts innerhalb sechs Monaten, nachdem dem Betheiligten die , 1 . k . kö ve k * w ew. 2 . 2 ö freitag: iesel be zors ig. . 33 . ö . ) . . ⸗ 5 ö . e . . 95 * x 8. . s : ö 1 are, ort, ü, . * nn ; 2 1 ö ö. . des J Freitag elbe Borstellung bahn Regiments und mit Führung des Regiments beauftragt; . jener Behörde bekannt gemacht worden, ange⸗ . , . Halle, ö. dadurch . . ,,, J F J K, 2 halb bed. 3 — — 2 — r ; ; 39 333 . ; ö ; . telle des Königlichen Ren meisters zu Halle für den Stadt— . K . ö. , *g . ind . J I Sn 3 e. 1 . . des Komthurkreuzes des Kgiserlich österreichischen zn. den Tine in welchen gemäß 8. 54 Hie höhere kreis . Du bro zu Wenke, i Se dre rc — Krebsfe vr. Schock 11272 * 63 GR. Rabes Petroleum k ge ee, m, . 3 He Brit. 6 WB Iheiter 11 10) Familien Nachrichten. — Fra ns⸗-Fo senh-srdens: Reichsbehorde Entscheidung getroffen, I, trütt der Verlust des erledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters zu Wittenberg . . ö 6 ö. bs. Hip fine Certistcates — B. 6536 G. M z) B Samburg ., 765 SS 2 wolkenlos 14 19 . dem Major Grafen von Lüttich au, àz la suite des Klagerechts auch dann ein, wenn u t von dem Betheiligten dem Rentmeister Stridde zu Weißenfels verliehen worden; . Känigsberg, 1. Mai. (B. 2. 8) Ge. 7 G. Harter Wnterweinn k . 3 D. Sim inn brd 63 8 , V 5 27 K. Man berg mit 7 Garde Kürassier⸗Regiments und Adjutanten beim Gouvernement gegen diese Entscheidung binnen gleicher Frist die Beschwerde die Verwaltung der Königlichen Kreiskasse in Weißenfels ist treident ax tkt. Weisen fest. Roggen loco unver- Pr. Mai nominell, br. Juni; — D 569 GE. Neufahrwasser 6] 29 heiter 19 . 291 . Berlin; sowie an die oberste Reichsbehörde erhoben ist . dem Bureau⸗-Diätar im Kaiserlichen Patentamt in Berlin, . on dert, 1zbpfd. 2600 Pfd. Zollgew. 11525. Gerste pr. Septbr. — D. 935 C., Mais (New) 473. Nemel = 863 28 3 wollenlokes 3 nit! Srn. Berg. Asfeffor dolf r, . a zat: 3nis Urkundlich unter Unsexer . Unterschrift Georg Rorgenstern, übertragen worden. . n e,, , ö. 6 . . . 6. f . , , 49. Kaffee Her hte — . 5 . bed. 3 leben DärenbergJ. = Irl, glisc Flor mit Yrn . K ö und . Kaiserlichen Rich Dle Verwaltung der durch die Pensionirung ihres bis⸗ 116 6h. Sxir! F 4 Bar Rier fit. de. ie, ir Jim prinz nr, Telene,, beiter 12 Ser Tien. A. Hehe (Oldenburg i. Gr. Rich) Getzeben Berlin, den 25. Mai 1885, iaen Inhab ='enbiarentmeisterstelke bei der König— . . v. Warft 20 4 , h 16 ; Lieut. A. g i. Sr. Kiel). ; erigen Inhabers erledigten Rentmeisterstelle bei der König ö. ,,, ö W, w o ö. ö rn . k ,, i B erhrlicht: sr. darp Srhbr. von e mt dem General der Infanterie von Strubberg⸗ General⸗ 6. 835 Wilhelm., . 2. zu Kalau ist bem el lain ts Afistenten Danzig, 31. Hai. (B. T. B) Getreide Brothers 768. Spech sz. Getreidefracht 9 und Himnchen. 66 S8 2 gebent) s . k . Inspecteur des Militär- Erziehungs- und Bildungswesens. von Bismarck. Günther in Frankfurt a. O übertragen worden, ; . markt. Weizen loco ruhig, Ums. 450 Kennen, ; Chemnitz.. 635 8 3 beiter) 1 55 Ada J, Hr , em ö Der Kataster Assistent Din sen in Koln ist zum Kataster . Bunt, i. hellfarbig —, hellbunt 176, hochbunt Berlin. gentral: Markthalle, 3]. Mai. Berlin.... 7566 88 heiter 1 nd Noftit⸗ Jan endorf mit Frl. Marie von Brunn Controleur in Tönning. bestellt, die Kataster⸗Controleure . )J glasig . . vr, Junz Juli pr. 125 pfd. Bericht des stãdtischen Verkaufs vermittlers J. Sand- Wien.... 67 WMO 1 halb bed. 19 ( Wilbelmẽhof b. Görlitz ; Albers in Tönning sowie Rinck in Itzehoe sind in gleicher 3 Irn . 7 September ⸗Ottober pr. 126pf8. mann au Grund amtlicher Notirungen. Butter Breslau 67 B 2 wolkenlos Geborenz Ein Soßh n? Hrn. Ministerial⸗Ratb Bekanntmachung. Diensteigenschaft nach Itzehoe bezw. Frankfurt a. O. versetzt ö. . hn oggen loco underãndert, inländ. vH. Meine Naturbutter). Feinste, haltbare Sůũßrahim · Ile d Ay 63 NW 1 bedeck 15 Bernb. Frhrn. von Hammerstein (Schwerin i. M Deutsches Rei ch. Mit dem heutigen Tage wird im Bezirk der Königlichen worden. 20pfd. 9b do. poln. oder russischer Transit Tafelbutter (bekannte Marken) Ia 96-1065, frische Nizza .... 762 still wolkenlos 18 H Lützow (Tefsin b. Wittenburg i edi. i Direkti El ld die 3,1 kill Bahnstreck — , pr. Mai⸗Juni pr. 120 pfd. Transit Ss, 56. reinschmeckende Tafelbutter Ta S. = 85, seine Tisch. Triest 65 ill wolkenlos) rn. von Lützo Tessin Wittenburg i. Me dl. ö6Gesetz Eisenbahn⸗Dire tion zu berfe ie 5e km ange ahnstrecke . pe Slrienmt n St bern Tor rfs. Sid, Kleine Kutter Ie s –=6 fehl i . fi Käte, i d Gn chterz Hrn. Pier Hrn. . ; . ; Rlrchen SWehb ach mit der vorläufig nur für den Wagen— Ministerium für Landwirthschaft, Do manen p 50. fehlerhafte Tischbutter Na. P tenh . g ⸗ — dinisterium für Landwirt schaft, Do manen Berste ioc — Große ; . ( J 1. Füärstenheim.ů = Stn, Wurgermelstz. Saft betreffend die Errichtung eines Seminars für ladungsp fehr eingerichteten Station Wehbach eröffnet. Forste ,, . . ha , oh, 1 Va S656 — 75. ) Nachts Regen. Y). Thau. (Neustettinn. — Hrn. Berg ⸗Assefs or Frhrn. von orientali sche Sprachen . h . 9 Juni 1887 und Forsten. co 13 — 99. Nö. ; uktion täͤ ĩ Je, ff f . ( 11 6 - . ö . ʒ r r R ler Hroreri ler o . , 19 hr, . Gier, . Ueber sißht der Witterung; Morfey⸗ Picard (Clmen). — Hrn. Premier⸗Lieut. ; Vertret bes raästhenten des Reichs Eisenbahnamts: In den mit dem Cirkular Erlasse Nr. St vom 12. Oktober Stettin, 31. Mai (W T B.) Getreide 1 64=1 S0 I. netto ohne ö , n,, ; Die , hat sich im Allgemeinen G. de Graff. B Bom 23. Mai 1887. In ertretung e ra Kraefft v J (1 15 319 1 6 1840 111 12 560.) mitgetheilten . 3 . . ; . ock. wenig verandert; eine ssion v a 7 —1 : Hr. Bü ister⸗S e ; . ; ; , . . . . ö 3 n,. matt, . 9 oo Nach Börsen ⸗Usance mit 1,99 — 2,10 66 pr. Schock. . dem Fanal . an fe aer ö ö. ad , ern ,,, Wir Wilhelm; von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, , n . amtliche Papierprufungen vom d Juli . J . at, . ] = z Juni Ju h . Rogen] Größere Zufuhren erwünscht. Auktion, täglich auszubreiten; bargmetrische Maxima, über 765 mm auptm. H. Brockhaus. — Hr. DOberst ⸗Lieutenant König von Preußen ꝛe, ö ö. ist die Stoffklasse U als: „Papier aus Vadern, mit zug ö . Fü uk 1230 ei brin· ö. 24,50, 66 10 Uhr. — Käse. J. Emmenthaler 75 — 80, lagern über der Rordsee und der Ost hälfte Central Heorg Graf von Ritz berg (Memel) — Hr Sberst verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung von Cellulose, Strohstoff, Esparto, aber frei von Vokzschliff. . * — kö . . 3 . Scweizet J. 65 63, J. S5- 66. III. 45 — S6, europas. Ueber Deutschland ist das Wetter ruhig, R D. TR. von Hobnhorst (Braunschweis) It. des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: Bekanntmachung. mit nicht mehr als 5 Proz Asche. bezeichnet worden. Zur Be . , j een m en, ttz ef 35 . pit itus a, . 144518, . 10 *. 1II. 8-10. pr. vorwiegend heiter und trocken; nur im Süden, wo Gräfin Marianne Unruh, geb. Freiin don Lebn⸗· 1 Am heutigen Tage wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ seitigung von Zweifeln, welche daruber entstanden sind, wis bderändert, loco 43,35, pr. Mai 42.36, pr. Juni-Jul 1 Ctr. Limburger 1. Is 32, II. - =23, iI. 16-32, ftellenweise Gewitter stattfanden, ist Alenthalben hardt (Darmstadt = Gr. Karben). Der Reichskanzler wird ermächtigt, mit der Königlich bahn⸗Direktion zu Koln (linksrheinische) der an der Bahnstrecke weit ein solche? Zusatz gehen dürfe, bestimme ich diermit, daß
. preußischen Regierung eine Vereinbarung wegen Errichtung Köln Kleve zwischen den Stationen Dormagen und Norf ! derselbe stets weniger als 28 Proz. des Gesammtgehalts de⸗ 39