1887 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

11343

Die diesjãhrige sammlung der Atiionäre der Parchim⸗Ludwigs⸗ luster Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am

Dienstag, den 21. Juni d. Nachmittags 2 Uhr, zu Parchim im Wallhotel statt. Verhandlungsgegenst

1) Vorlegung der Bilanz für 1886, der Gewinn des Berichts über

Vorlagen.

2) Feststellung de 35 Wahl der Mi

2.

Zu dieser Versamm

ordentliche General ver ·

das Geschäftsjahr und Verlustberechnung, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths zu diesen

der Dividende pro 1886. tglieder des Aufsichtsratht. lung ladet ergebenst ein F. Stegemann, Vorsitzender des Aufsichtsraths. Parchim, den 25. Mai 1857.

3 96 . .

118421

m- en 8 Die Actionai

2 Exemplaren beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspaviere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direction eingereicht werden. Tagesordnung für die Generalversammlung:

des Verwaltungsberichts und der Gewinn und das Geschäftsjahr

1) Vorlage

rection, der Bilanz Verlust⸗Rechnung 1886 87, sowie Berichterstattung sichtsraths über diese Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Diridenden. 3) Ertheilung der Decharge an die und den Aufsichtsrath. Neuwahl von drei Mitgliedern des

4 raths. 5

den Königlichen Eisenbahn-Fiskus auf einen Zeitraum von 10 Jahren auf Grund des vereinbarten Vertrages. Verwaltungsbericht, Bilanz Verlust⸗Rechnung können vom 19. Juni ab im Ge— schäftslokal der Direction, Lindenstraße 29, zu Stettin während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Stettin, den 28. Mai 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm ⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft. von Bismarck.

Keats Maschinen Gesellschaft

in Frankfurt a. M.

Nachdem die auf den 30. April dss. J. einberufene

Dritte ordentliche Generalversammlung n. un⸗

genügender Theilnahme die nachstehende Tages⸗

ordnung nicht erledigen konnte:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1886,

2 Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz

für das Geschäftsjahr 1886,

3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes

und des Aufsichtsraths, 12093

4) Ersatzwahl des Aufsichtsraths,

wird zur Erledigung dieser Gegenstände eine

neue Generalversanmlung auf

Mittwoch, den 29. Juni a. C.,

Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft anberaumt, wozu die Herren Actionaire hiermit ergebenst eingeladen werden.

Der Aufsichtsrath der Keats Maschinen Gesellschaft. John Batley, Vorsitzender.

Alt⸗Damm⸗ Golberger Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft.

12098

.

Bilanz der Zeche Hugo per 31. Dezember 1886. Activa.

re der Alt-⸗Damm⸗Colberger Eifenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen General, versammlung am Sonnabend, den 25. d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louifenstraße 10 und 11, in Stettin ein⸗ zufinden. Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Deponirung der Actien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstraße Nr. 29, zu Stettin am 24. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3Z bis 6 Uhr Nachmittags, und am 25. Juni von Vormittags 9 Uhr bis 11 Uhr ausgegeben. An Stelle der Actien können auch amtliche Be— scheinigungen von Staats« und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be— findlichen Actien deponirt werden. den Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft deponirten Actien auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden. Ben Actien oder den an Stelle derselben über—⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Actionair ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Actien und Nummern geordnetes Verzeichniß der Actien in. je

Gleichfalls wer⸗

, 3

Immobilien Conto: a. Berechtsame. 1087 679 45

b. Schacht und Grubenbau . 1 512 609 25

c. Gebäude 338 434 99 d. Grund ⸗Eigen⸗ 1 143 780 65

e. GCisenbahnen 165 124 66 f. Arbeiter Wohnhäuser . 339 047 88

Reservefonds . Conto ... 37047 02 Dispositionsfonds Contto .... 1113347

en he mee,

Amtsparkasse Buer 127999

Obligations⸗Zinsen⸗Conto 1885/8566. 500 do.

e ; Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto ... 117268 18 112195

Conmerz⸗Bank in Lübeck. Beschlußfassung über Status am 31. Mai 1887.

Beschl die Verpachtung der Bahnstrecke von Alt⸗Damm nach Gollnow an

Maschinen⸗ Conto. n 452 13279 . Mobilien ⸗Conto J 5 585 94 (10398 Betriebs⸗Inventar⸗Conto ... 134 805 32 Magazin ⸗Conto, Schacht !!... 9733 94 Magazin Conto, Schacht II. 7102831 Kohlen⸗Magazin⸗Conto, Schacht 1. 1416 25 Kohlen⸗Magazin⸗Conto, Schacht II. 229 60 R 8 260 60 k,, ii; 578 05 J 6272 87 Conto⸗Schacht II.... . 11 152 429 36 J 175 45 J 5 538 195 60 Passiva. MI. Actien⸗Capital⸗Conto. .. . . 4 000000 Dividende ⸗Conto 1882... 19 50 do. ,, 384

1886/8756. 10 000 ( 454 193 43

5 538 185 60 Gewinn und Berlust - Conto per 31. Dezember 1886.

und Gewinn⸗

Die am 1 a. ron den

12036 Zinsenzahlung von

don den unterm 39

Rbeinischen Litt. X.

können vom 1. Juli 1887 ab: in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank häusern: A. Schaaffhausen'scher

Sal. Qppenhei

Camphausen; Aachen: bei

Gesellschaft;

in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; in Krefeld: bei

Betriebskasse und bei dem Bankhause von Becke⸗

rath⸗Heilmann;

in Koblenz, Trier und St. Johann-Saar— bei den Königlichen Eisenbahn-Be⸗

brücken: triebskassen;

in Elberfeld: bei dem Bankhause ron der Heydt,

Kersten C Söhne;

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank Handel und Industrie; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; in Berlin; bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt— kasse, Abtheilung für Werthpapiere (Leipziger Platz Nr 17), der Königlichen Haupt-Seehand⸗ lungs-Kasse, dem Bankhause S. Bleichröder und der Bank für Handel und Industrie gegen Auslieferung der bezeichneten Kupons erhoben werden. Vom 1. August d. Is. ab wird die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst und der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Berlin erfolgen. Köln, den 28. Mai 1837. Königliche Eisenbahn-Direktion (linkerheinische).

für

Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Sbligationen pro 1. Juli 1887. Juli 1887 fälligen halbjährigen Zinsen; unterm 8. September 184 privilegirten 3 0, igen Rheinischen Eisenbahn— Prioritäts⸗-Obligationen 10350 6 für den Kupon Serie oẽ. Litt. G.,

Allerhöchst

nnn, Cassabestand PDebet. 606

An Geschäftsunkosten juiers.. seinschließlichZinsen Wechselbestand... und Provisionen). 135571 48s Darlehn gegen Unterpfa Abschreibungen.. 3 966 40 Effeeten⸗ Statutengemã ße Zu⸗ zübecker Bank weisung zum Re⸗ Sonstige Activa. servefonds 3 3170 ĩ Außerordentliche Grundearital Zuweisung zum Special ⸗Reserve j Reservefonds.. 3 O3 15 Banknoten im Umlauf. Statutengemãße Giro Conten w zum Bei der

ispositionsfonds 331707 . ;

Statutengemãße Sonstige Passiva

Tantieme für den Aufsichtsrath .. 6 634 14 Saldo ⸗⸗ Vortrag

(aus 1885)... 2161675 1795818

August 1838 . 6. November 1869 privilegirten 4Yοoigen (ursprünglich 47 0,igen)

Eisenbahn ⸗Prioritãts⸗Obligationen 2 12 46 bezw. à 6 S für den Kupon Serie VI.

Zeche Sugo bei Buer i. W., den 31. Mai 1887.

347 026 04 Credit. w Saldo ⸗Vortrag aus 1885 .. 51 61s 75

Gewinn aus Kohlenverkauf .. 27671181

Der Vorfstand.

Bankverein,

1. m jr. & Cie.,, J. G. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L.

der deutschen Zettelbanken. i220)

Leipziger Kassenverein.

oeschafis lieber s c per 81. mai 1867 , ctivyva.

Aa ö Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse und bei der Aachener Disconto—

der Königlichen Eisenbahn— , Bestand an Reichskassenscheinen .

Sostige Kassenbestãnde . Bestand an Wechsel n... 3,800,703. 10

Das Grundkapitals! .... . 6 3,900, 99g.

Der Reservefond.; .

Der Betrag der umlaufenden Noten. 2, S38, 00.

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:

a. Giro⸗Creditoren

b. Check Depositenn..

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 3225710. 39

Die sonstigen Passiven, 96, 484. 35 Weiter begebene im

- MS 1,050,523. 10 ö 35,080. 606, So0.

Noten anderer Banken . 166,875. 50

Lombardforderungen.

SFffelten.

sonstigen Aktiven. Passi v.a.

S879, 0909. 45 3,3. 80 769, 254.

26 36Ji. 10

1.361, 022. 30 130,360. 40

Inlande zahlbare Wechsel:

Die Tirektion des Leipziger Kafsenvereins.

S 133,993. 60.

* een der Pro J des Großh

ial⸗Actien⸗Bank gthums Posen am 31. Mai 1887 . Activa: Metallbestand M 586 814. Reichskassen⸗˖ Noten anderer Banken M 4500. ch Lombardforderungen X I 236 550. Effekten Æ 196 050. Sonstige Activa 4 390 45. ; Passiva: Grundkapital Æ 3000 000. Reserve⸗ S6 750 050. Umlaufende Noten Æ 1727099. lich fällige Verbindlichkeiten 6 152936. ündigungsfrist gebundene keiten ÆK 920 347.

am 31. Mai 1887. Cassa⸗Bestand:

M .

Reichs ⸗Kassen⸗

Roten anderer

scheine Æ 845. MK 4 2651 304.

Sonstige 529 Verbindlich⸗ Sonstige Passiva 4M 39 612. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

Die Direktion.

Wochen⸗Uebersicht

der Städtischen Bank zu Breslau

am 31. Mai 1887. Metallbestand: 1 066410 46 88 Bestand an Reichskassenscheinen:; 165 475 „S6 Bestand an Noten anderer Banken: 267 900 6 Wechsel: 2922400

Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effecten.. J Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa Darlehen an den Statuten).

M 192050.

4 Guthaben bei der Reichsbank... d: n g uUnterpfander .

Staat (Art. 76 der Passi va. zahltes Actien⸗Capitall !.. . M I7, 142,39) Reserve⸗Fonds ; f Bankscheine im Um Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. J Sonstige Passiva

Noch nicht zur

6733 848 A 1021149 50 4. 39 626 ½ 23 58.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 160 serve⸗Fonds: 600 000 ½. Banknoten im Umlauf: 2623 500 S Deypositen⸗Kapitalien: bindlichkeiten 131 710 . bundene Verbindlichkeiten: 5 510 000 0 5456 46 66 . Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 360 937 M 86 4.

Cinlofung gelangte Tägliche Ver /! Gubldennoten SSchuldscheine !. 134560

An Kündigungsfrist ge⸗

Activn.

3.805, 200 -.

122, 100. -. 123, 100. -.

171439

* 4,08 Ih

1

5,610 10)

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländische⸗ Wechsel betragen Æ 1,091,500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae.

A. Lautenschlaeger.

siss)

aan Fur nur 3 Mark n franco nebst Preisliste

5 Probefl. 5 verschied. Sorten. Paul Strehel in Gera, Rensa.

Verein Berliner Rünstler, Wilhelmstr. 92 Architectenhaus).

Eröffnungs⸗Ausstellung von Werken lebender Künstler,

von Anfang Mai bis Mitte Juni. Täglich geöffnet von 10— 4, Sonntags

von 11—2 Uhr. Die Collectionen vorzüglicher Aquarellen von A. Lutteroth in Hamburg u. vom Agqua⸗ rellisten⸗Club in Wien sind in den decorirten Gesellschaftsrãumen ausgestellt. 10424]

Cassebestand

Entre 50 1 * 6 . 53 ö. . ö 5 30 f Discontirte verlooste Effecten Corrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen. Bankgebãude.

eingeforderte

. . Pa ssiva. Actien⸗ Capital

Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen S6 4754635. 29.

* 0 5 Guthaben bei Banken und Ban⸗

Check⸗Conto

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

. ssss

H. Zerener'sche Patent⸗Antimerulion . empfiehlt ; d. chem. Fabrik Guftav Schallehn, Magdeburg. Wirksamstes Mittel gegen den echten Hausschwamm.

Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank ver . U. 3.

S6 293683. 24. J V9Ig94 36. 25. 3508573. 64.

. 9658. 35. ; 6483838. 55. II40623. 40. P . . . . * 22800. K 60 0 des 1800009.

353 56 D XT.

Mp0. 3000000. .

20044370. 04. ß5 9901. 34

pPassiva. 6st 2400000. anknoten

Bank auf Kündigung legte Gelder.

12180

6 167 945. 60 4. 7 1 3 Die Direction.

Reben Einnahmen. .... 18 667 15 12218

* 2 2 * *

D s, Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Frost⸗ Hagel⸗ u. Rostschaden. Auf Grund des 5. Fe. u. 19 des Statuts lade ich kierdurch unsere verehrl. Mitglieder wegen

eines in der ersten ordentlichen Gen ⸗Vers. vom 25. Febr. d. J. vorgekommenen Formfehlers zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Juni c., Vorm. 12 Uhr,

ö. 2. nach dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Karlstr. 33, ergebenst ein.

7) Wochen ⸗Ausweise . Tagesordnung (wie am 25. Febr, d. J.):

1) Bericht der Dir, uͤber das abgelguf. Geschäftsjahr nebst Vorlage des zuvor vom Verw=⸗

Rathe geprüften Rechnungsabschlusses u. der Bilanz, Behufs Ertheilung der Decharge.

Protokolle über die im abgelf. Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verw. Raths. I) a. Antrag auf Er⸗

iheilung der Decharge; b. Antrag auf Kündigung der notar. Verträge mit dem control. 9

Berlin, d. 28. Mai 13887.

Juni d. J.

Hauptgewinne:

n 254589065. 67.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte B Reservefond

; 10999. * 356665. g. tb ls6. 66. T Ts, T.

Oldenburgische Landesbank. Harbers. Wiesenbach.

Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft.

Einnahme vro Monat Mai ; Durchschnittlich vro Tag und Wagen

1687 n 157565. 65 3

44. 27 43.

2) Vorlage der

itgliede;

C. Antrag auf Genehmigung der dem Vors. des Verw.⸗Raths bewilligten Platzentschädigung; d. Antrag

4) Vorlegung sämmtl. bisher von der Gesellschaft abgeschloffenen 5) Neuwahl sammtl. Mitglieder des Verw⸗Raths nach 5§. 29 des Statuts. ; n

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes.

im zo. 7. md 7X. Ziehung der allerletzten

Ulmer Minsterlotterie

75,000, 30,000, 10,000 Mk. ꝛc., zusammen 400,000 Mark.

. Gewinne in baarem Gelde obne jeden Abzug. Loose à 3 Mark, bei Partien mit Rabatt, sind noch zu haben bei der General Agentur in Ulm und deren Verkaufsftellen in ganz Deutschland.

*

Baul

Mn 126.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 2. Juni

Preußischen St

aats⸗Anzeiger. 1887.

nd, erscheint auch in einem besonderer Blatt unter dem Titel

—— . ö fer 45⸗ j un uster⸗ ä . Der nhalt ziger ße, in welcher die Bekanntmackungen aus den Dandels , Genosfenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster Reg Ciienbahnen enthalten

Gent al⸗Handels⸗Register für das

Das Central Handels Register für das Deutfche Reich ann durch all, Post tate *

Das Central ˖ H

rer Datente, Ronturse, Tack und Fahrplan · Aenderungen

Dentsche N

andels⸗Register für das Dentsche Reich 59 * rr dez Bierteljazz. Einzelne Nu

rs cheint in

1 61Inrnν 5 * . Sint Ww. 4667. Maschine zur Herstellung von Rr. 32 484. Kluppe mit umlegbarem Stütz⸗

ffknõpf illi ̃ (bel zum Fasfen von Geweben aller Art. Stoffknöpfen. William Wheaton Wade in hebel Sañ Gen aller Art;. . Vertreter: Bernh. Poersceh- 3 . , acetonfreiem ö. in Gohlis bei Leipzi d wlalkohol aus rohem Holizgeist. Hohlis bei Leipzig. . Mett ylalteb gl m Hol; 66 x77” 1. dig. Treceheinrichtung für Feld⸗ XV. Nr. 14 52. , . kö. scheunen. Th. Faleke in Lunjenan Brier bogen und; n sen, sowie ; ? 6 II. . . . = * w . a 85. Ins f en von Briefcouverts. . J td Rh ö nutzen 22750. Maschine zum Rändern von ö 26. . 33 5 51 ** 1 34 *** . 39gen 7 ie 31 * im⸗ *** 26 os27. Neuerung an Kraftmaschinen. Brier bogen ke, Um schlägen, sowie um k John Joseph Reveley Humes in Lilford miren von, Briefecuverts; Zusatz zum Paten ; . 15.8. k Rr. 14752. . Road, Camberwell⸗Surrer, England; Vertreter; . ö 2 . n Berlin vw, Schiffbauerdamm. Nr. 36749. Neuerung an Malchin un Nr. 39 K Rändern von Briefbogen; II. Zusatz um Patent Nr. 23a. Ni 126 1I. 2. Kegelfõrmige Stufenreibrãder. Nr. 14752. KJ k . in e XX. Nr. 37 O15. Bremse mit Läutewerk für LI. L. 3818. Musikwerk mit kreisförmigen, sich Straßenbahnwagen.

39 ** 5 Relai⸗ WV 1c ü nicht um einen Mittelvunkt drebenden? Noten. XXI. Nr. 32 992. Relais⸗Vorrichtung für

(läriern; Zufatz zum Patent Nr. 344479. Fa beltelegrayhie. J ö ,,,, „Fabri k , . ö w on Elektroden für 8 2e* Paul Ehrlie Secundãr⸗Ba ; . . ,, , 6 XXVII. Nr. 29 326. , , F. 3103. Refenan;bodensteg für Pianines. Nr. 38 283. Tüsen Scrubber . den urge. . George Herbert Fohlimann in Dublin,B, 5 . . 3. ?

. 2 T 2 * ö Bas am en; s 2 z te 9 . . ; K ö ö XXXIV. i . 353. Bilderrahmen zum Auf⸗

FIngef. Repetitions⸗ Mechanik. stellen und Aufhängen. ö

. K . 9. Mockau; XXXVI. Nr. 12 O81. Bewegliche , ., He ee: J. Brandt & G. W. von Narocki in Heizröhren zur vollkommenen Ausnutzung de

in Berlin W in Darmst Nr. 36 638. Selbsttbätige Abblasevorrich⸗ k m. Professor in Darmstadt, ,

Wärme, 3 LIE. B. 7540. Stellbares Zeichenbrett · Lager. Nr. 31 S49. e an Regulirfüllöfen.

HV K. 3268. Einrichtung zum Mahlen ron XLII. Nr. Zi 65. Wassermesser.

Papierstoff. Jirma Frangois Favier Söhne Nr. 8750. Verbesserungen an einem Wasser⸗

i De . : ffer; Zufatz zu P. R. 216. k— 1 ö 1 neh 64 857 1 für die Kontrole der

S für? en. Bewegungen von Fahrzeugen,. . ** e,, . in , mulcher . Nr. 15533. Tur inen lu si kes ne er., x'. gt. 1738. Seitliche Radschrauben ˖· . Nr,. 19 433. Apparat, zur Messung der

it im Schifféks An⸗ Durchbiegung von Brůũckentrãgern. 6 ö ö , 1. Nr. 27 423. Apparat für die Jegttol 51 Fendculhet in Auckland Colony of * , von Fahrzeugen; Zusatz Vertreter: C. Fehlert & G. R. 97. . K G. Kesseler in Berlin. Nr. 27 860. Apparat zur Prüfung der

1) Berlin 1

2) Dresden....

3) Chemnitz

4 Leipzig. ö 5) Nürnberg . .. 6) Offenbach ...

7 Meerane ...

8 Plauen .... 9) Elberfeld. 10 Frankfurt a. M. 11) Pforzheim. .. 12) Stuttgart ... 13) Barmen ....

14) Solingen .. 15 16 Breslau....

18) Hamburg ...

19) Fürth.... 23, Dr Gladbach

215 Krefeld

3 Binlhaufen i. 6. 23) Glauchau ... 24) Gotha. ..

25) München L..

26) Bonn....

27 Düsseldorf

29

Iserlohn 3

32) Schmölln ..

33) Triberg .... 34) Annaberg ... 35) Bamberg... 36 Bremen .... ) Darunter Sewice, Spiele u. s. w. unter einer Nummer.

631 21

Lüdenscheid ..

3856 .

1 31) Limbach ....

de & & & & & c sd K K SSS S 8 SY

Lahr...

vg hh Mainz .... Mannheim .. Meinerzhagen. Memmingen . . Michelstadt .. Neurode ....

122 2 836 * 2 32 . 1

x. 22 . 2 Reid 1 jglich Preußis Gwen Staatẽ⸗ Abennement erte = = 3

werlin auch durch, die Königliche Expedition des Beutfchen Reichs und Königlich Preußis Ger ö . Pre en- 35 X.

ers S., Bil belmstraße 32. bezogen werden.

6 . *

P B eite des Auges oder anderer oxtischer ö ! 265

. Klaste · . 2. j Amtsgericht heber. bz. Mod. Patente. Xi. B. z477. Neuerung an der unter 1 s . Rr Koss ratz. g leifninscs ere. Trg. Nr. 32 426. Ararat zum Prüfen der k 8

Patent⸗ Anmeldungen. jum Patente Nr. 353037). Bock . 6 ö , ,,, 35 Gehren ....

Sm die angegebenen Gegenstände baben die Nac Ogenbacher in Mart. pit. e u, 3 778. fetigkeits. Prüfungs⸗ 35) Greiz. ö 8e , d' Frteisung eines Patentes nachgesucht. LXVIII. R. 3718. Schloß mi . k 16 Hanau.... 2

* , emtand der Anmeldung ist einstweilen gegen 334 i, n u,, jsd * Len It. 32 974. Ballota 19) J ö

. g geschũ Shcließbaken. Jou . Ir 335 2975. Neuerung der unter krnstthal.. . 2 ö. f . e J J 8 1 . * * delt. Benuung geschützt. St Germain; Vertreter: BrydZges & Co. in . . e ter i seicl e .. ) 3 ha ö 3 as · ar qi S ; Rerlin 32 778 gescäßten Yruche 8 Tri na. .. =.

KI Sch. 4431. Einrichtungen an Siebapparaten Berlin 8wW. . ren waage; J. Zufatz zum Patent Nr. . 3) Raffel .... 2 3

ur Scheidung des Slebgroben von dem Sieb- LXX. S. 4201. Schreibzeug m: . J. Fr 36 92. Axrxparat, zum Frei Klingenthal .. 2 2 9 horst Schiuitt-nander bach Tintenfs ern. Arthur Eämund GrSe in d,, nach der Ratur dien ö 2 4 kenn, m ö Br Bromwich, Grafschaft Stafferd, England, handzeichnen nach der Natur dient. Lauban .... =. n Biebrich, . Rhein. e, rm, n, ne,; , nin, nr, , . Decimal. ö k. 12

XII. R. 4236. Neuerung an dem . . w, 9 XLVII. Nr. 32 678 lung mit be— Yiuhlhausen i Th. 10

353 425 geschützte baren Trommelfilter Berlin 8SW., Königgratzer it. , , , Been hlhau Xh. 2 Nr 38 426 geschůtzten drehba 2 x 2 ö . J**2n5 TJ H Seho m- weglich eingegollenen wen ö. . 55 D 2 . wit Reinigungsvorri II. Zusatz. zum Sch. 4663. Tintenfass, . fr, Rr. 32 575. Fünf als Umschalter Vordhausen. . * ä. 351 fie n , gn cz * * tr! in * burz X Söune in Berlin XW. Alt⸗ . . : ) Dberstein. .. 2 5 atem r. . . . 20/6 35 97 Ur combi ẽñ Sau. s . 1er 5 86 sbüttel, Sr 0 82, garit 8. ĩ ö Seil⸗ Riementrieb Rudolstadt 2 Hamburg, Eimsbüttel, Fruchtallee 8 *. F. 1860. Verfahren zur Darstellung Nr. 3 . iementrie 360. ö 3 ö * ö 2. 1 ; 2 W . * ,, * nsch n . 8 2. 39 ä. 6672. Selbstthatiger Dampf- Zuz- amm onialbaltt et . 1e. 4 k rim N ur 25 Jachen 1 5 . uvffeffel; Zus z Pa e I Leberecht IE 8 in Sg eue . Viano? 3 . regulator ür Dan ft ch 3st 85 . 1 n Bel men. Vertreter: Johann Narnack, Stimmen non Piang;;, 53) Amberg.... 1 1 ,, . cn eme, Borsteker in Pfaffendorf i. Mark, r. 39 38, mn, 547 Arnsberg.. . 1 . . . 6 K LxXxXX. St. 1735. Verzierung von glasirten LVIII. Nr. 32 689. . m me Arnstadt ... 1 3 techanism̃us und der , g, ö. n F 2 ,, fahren und an den Apr zum meckar 3 Ischergse 1 = men nnen 5 rp T nwaaren. . Marwin ester 1 1 * . * Aschersleben ö dd 13 , n. J. S. Tan. Lesprefsftn von 6 Auerbach... 1 2 Thann. Elsaß. . ; . r, Sw, Kochstr. Materialien. Auerbach z 153 *. 5316. Dopvpelevlinder mit Doppel kolben G. Brandt is Kochstr. 4. XII ate, 29 968. each allen tedt 15

far Gemnpgund Hampfmaschinen.— J. M. wVerlin, Keef es 12136 EXXXIII. Tt. 38 393. Gin Bautzen 1

fir, in Dãsseldorf Kaiserliches RVatentamt. 121281 zur Ermẽglichung des 9460 Serlin 11 1 . . 26 S r*ꝗS82 zur Ctmeglichung des ** Berli

XV. D. 27009. Maschine zum . und ö Seiten aus. Bockenhein J 1 RFensstri , i unn . J Nr Böblin⸗ . Registriren von, Billet,. . . . Uebertragung von Patenten. LxXXXVII. ö Böblingen J 5 ö in New⸗Nork; Vertreter: Robert R. Se Die folgende, unter der räaczebtnen Nurnmer der Schrauben cblüssel. Brandenburg a. 5. 43 4 Berlin 3*. ö . Die ogtnne, ,, ger betarnt gemachte. Nr, 32 617. Zange mi Brilon 1 K ir. Sch. 4479. Verfahren zur Gewinnung Patentrolle im Reid. niere. . . Brilo *

XVI K n , 658 3. Ert hBeilun? ist auf die nachgenannte Sesel⸗ ein di . R nde 1 25 rrosrborsfnrereicher Eisenschlacken; Zusatz zum Patent Erteilung 11 2 8 Grftue (en 23. Juni 1857. Bünde ; ö . Patente Nr. 33 116. Yrolensor Br. Garl sckaft übertragen worden. Kaisersiches Patentamt. Deggendor 1 . Scheivier in Berlin, Büchenstr. 6. . RKIasse. R 33 769. A. RB. C. Tence 5ti Delmold 1 .

X. L. 4228. Deckenconstruckion far Brücken. TXXVII. Ne. 384 763. A B , m. J. . Döbeln 1 ö

ö . in Hamb C anz in New. Jork. V. St. A.. Ver. Theilweise Richtigkeitserklärung eines Dobe ; 5

) L. K. Lorenzen in Damburg, ompan-; ** * ö h t Dortmund 1 6 5 ö 351 . treter: J. Brandt & G. X. X. Tawvrocki in FRatents. Dorimun ] 3 3 Neuerungen an registrirenden Berlin W., Friedrichstr. 3. . nnn an Dez an C. 8. Larrabee in Grenach j . 5 . 28 r . ni Pfahlzãunen. Vom 23. Sul 1885 ab. F 9 auf eine Ausglasema Elsterberg 246 3 28 Elektricitãtsmessern. H. Austermann in ö , n. Seren Rr. 15257 if Erfurt 1 . Wiedenbrũck i. D. erlin, den. nr e,. i471] abfäße ertheilte Patent ir. 1328.1 w. er egg. Reuerung an Pantelegrarken— Kaiserlicheß Katentamt. ö. eits erfahren durch Erkenn. Frankenthal ; ] ] Hermann Studte in Kruck bei Inowrazlaw. Stũůve. vom 39. . dahin einge e , ö ! . XXII. s Verf Darstel on 5 z I) der Titel lautet; 29 Freiburg i. B. 3 . ö . k * Erlöschung von Patenten. ' ; e , nn n Ausglasemaschinen fãr nd . y . re, en e en Werder ic. I7 Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen ada . * 1 1 j 2 eiche Stri an, e,, Patentrolle eingetragenen Baiente . w G, sansvruch laut ießer

ri, Tln, rde. and ih Strik. Nümmer in Lie Jaterttgl 6dr, eh' d Leg Pänz che lugt laien der 18) Görlitz ö maschine mit mechanischem Minder Ardarat; sind auf Grund des F. 9 des Gesetzes vom 25. Mar An Maschinen zum Ausglasen der 3 J 1 j Zusctz um Patent Rr. 35715. Sex tert 1877 erloschen. abfate die Anwendung , , v,. ö. ö J J u 23 3 . 1 351 Klasse. 2 . ar ß ausgehauener rofiltt ? D ce / 20 2. .

, Benner in, Chen äderform⸗ . Rr 10 851. Neuerungen an Lampen für . epelartig ai fene, Seifenftein, allein Halle i. W.. . 1 2 XXXI.; G. 4111. Gestell zu einer Räderform⸗ IV. Nr. 10 S5 !. Neueren, nf,, m, nin! aus Stahl, Spl der Seifenstein, Halle i. j fine. zeph Gut in Kannstatt, Bis ; leich fit wie Keblenn g fer te f;. bf icbend . Der in Verbsnt ung mit Holzscheiben, Hannover . . . 1 ö

maschine. Josep cinem Behälter mit Kobhlensäure, letztere zun oer Ghee, der leerer JJ n ö mar straße *. w Stebsviegel Auslöscken der Flamme beim Umfallen der 4. , . sind : 3) Her . ö ö ö XXXIV. F. 3225. Hand. und Stehspiegel. Auslo chen, . 1 gleichen bedeckt ing. Hildburghausen i n Dirndorf bei Furth Lampe bestimmt, und in einer Vorrichtung mit Berli den 7. Juni z r. . ] ß ] Lorenz Freund in Zirndorf bei urth, 8 . minrbalten des Sberfheils der Lampe erlin, den 2. Jun ö ö Sil des hein 523 Feder zin ö 1 ten des deri bheirls . Kaiserliche atentamt. Höhr . Grenz⸗ F ; 55. Beweglickes Zahlbrett. in einem Unterĩiatze. . 2 Höhr⸗ ] 1

. 26 . Her n ö. VIII. Nr. 28 928. Sackwendem ai ine. hausen ] .

Caesar. 4 8 u ö Debelwaage com. Nr. 31 977. Neuerung an Farben pritzen. . * Vöxter. . 173 gin mi , , w. 3 n, rr, inbringung . 24 8 f 1 . z . 1 6 ö vrufung der Der nabarkeit . Nr. 31 37 *. Neuerung in der . Die Entwickelung des Musterregisterõ Hohenlimburg 1 * ; inirte a zur s 3. Ehn 16 3 9. * * eichen. Mußstern ö . n,. ? 8 und den gteit von Papier, Gespinnsten und Ge— oder Erzeugung. a . ö . im Monat Mai 1887. e, Finenau ... 1 236 ühbelm FErenzel in Dresde aus oder in? Stein, Hol, Elfenbein oder anderen ö ö wehen. . ih fie m nemme, in, d,. ar ernlnnn ferie an den dabei verwendeten; Im Monat Mai die nach. M0 . 1 ? . Rö, gos i. stelterrichtung fir dene mes; Ren. sieh nd bennm te ten Gerichte im ieichs An eciger⸗ H Kempten ĩ ö5 ö 5 Apparate . ö. ' . eéhelld beit 11 * ,,,, K 23 ö h nt, P ö. in ö Re 32 032. Neuerung im Versenken oder Bekanntmachungen über neu geschützte Muster . . 18 Staßfurt, rovinz = . ö. . n.. z . Dar Muttern oder Zeichen in . 4 ] 6 lich ; 8 J önigs ein . S SMucrung an Handmaschinen Fixiten von Farben, Tenne . 4 bezw. Modelle veröffent icht:

. 5 ö V,, der auf Marmor, Holz, V . und bezw ö 1 Kottbus ö . : 3ur Her ste 1un? . n K 199 ,, M. n dabei verwer eten pparaten; ua zum dars Lrimmit au. hene rt in rn wiege , ,, * ö geh e rn re ö Amtsgericht zeber. 3. Mod. plast. Flächenm. ; . ö Vertreter: Eobert R. Schmidt in Berlin Sw. Patent Nr.

1 1 1 1

Neustadt i. Sachsen .

Oberndorf a. N. Oberweißbach. Oelsnitz . . . . Oldenburg ..

H ybulsnitz. . . . Radeberg ... Ravensburg Reichenbach .. Riesa ..... Rottweil Schleswig. . . Schmalkalden. Schwarzenberg Schweidnitz .. Schwelm ... Sebnitz .. .. Siegen Sorau ..... Spandau ... Stadthagen .

Steinbach⸗Hallen⸗

r,

129) Stettin ..

1505 Straßburg i. E 131) Suhl ..... 32) Trier.... 133) Tuttlingen ..

der deutschen

eich. (Mr. 126.)

der Regel täglich. D mmern kosten B20 .

plast. Ilichenm.

2

bẽ O

knee 4 4 53s— 1

——