1887 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Schließen fest. Gek. Sack. Kündigungspreis ver diesen Monat und er Sur er dre, bez, ver Juli⸗August 17,50 =- 17,55 bez., ver August Seytbr. , per September⸗Oktober 17,85 17, 90 bez. FRartoffelmehl vr. 100 kg Krutto mtl. Sad. Ter, mine sest, Gekündigt Sack. Kündigungspreis 2 t. Voco— t, Per dielen Monat und per Jm . Juli 16,90 M, ver Juli ⸗August —, ver August⸗ September ver Septbr. Oktober —. Trockene Starto ffelstãr te vr. 100 kg brutto inkl. Sac. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis SM Loco —, ver diesen Monat und ver Juni⸗Juli 16,8 6, ver Juli ⸗August —, per Auguff · September ver Sept. Oktober —. Delsaaten pr. 1000 kg. Gek. . Winterrapg.— Semmerrayg = A, Winterrübsen . Sommer ar , 66 z Ruböl per 109 kg mit Faß. Termine schwankend. Gekündigt 800 Gtr. Kändigungspreis 49 6. Loco mit Faß 40 Loch ohne Faß —, per diesen Meng und per Juni: Juli 48,4 49,3 49,2 bez, ver k . —, ver Seyt. tt. 1 = 49,9 49,6 ez. , r * . 8 ö 3.,, pe kt. Nov. 49,7 Leinöl per loo kg loco M, Lieferung Petroleum. Raffinirtes Standard white) pei 105 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekünd. kg. Kündigungspreis 66 Loco —, wer diesen Monat 6, per Tini . Juli —, per Juli⸗August =, per August⸗ September —, ver Sevtember Oktober 2144 ., Oktober · Novbr. 21,6 1½6, November ⸗Dezember 21, S é6 Spirstzs ber jöd 1. 3 bob, S li ch. Termine steigend. Gelünd. 610 000]. Kündigungspr. 43, g Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per Juni⸗Juli 453,4 = 44,2 bez., per Juli ⸗August J ö. 14 e, n,. 44,9 - 44,8 - 9, per eptbr. Oktober 45, 71— Bie, n,. = p r 45,7 —–— 46,5 bez., per Spiritus per 1001 à 100 9.s0 0. 3 3. ö j 10 000 ½ loco Weizenme r. 00 25,50 23,50, Nr. 0 23,50 bis 2l 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 17375 —–184765, do. fein, Narken Nr. Ou. 1 19,25 17,75 bez. Nr. O 1,75 4 böher als Nr. O u. 1 pr. 160 kg Br. inkl. Sack. Bericht der ständigen Deputation für den Eier. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität ö . 13 kleine We ch ualität von 1,55 —1, 60 Schock. Fester. .

Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Yöchste Niedrigste

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte . Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte . Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte. ö. gute Sorte.. afer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. Richtstroh ..

J Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebobnen, weiße. k Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale k Zander

50

40 20 40 50 30 80 60 80 80 50 80 30

20

88 =

te -= d -- N

. 1

Krebse pr. Scheck.

Stettin, 1. Juni. (W. T. B ide⸗ markt. BVißen matt, loco e gl rg vr Juni⸗Juli 183,90. pr. September⸗Qktober 184.50. Roggen niedriger, loco 119— 122, pr uni Fuli 125, 00, vr. September ⸗Oktober 128 56. Rüböl fest, vr. Juni 48,50, pr. September Oktober 48509 Spiritus still, Ioco 42,30 pr. Juni⸗Juli 42,10, pr. August⸗September 43 36, J 44, 109. Petroleum loco C, 59.

Posen, 1. Juni. (W. T. B i ,, ö Juni 966 3 2,50, Augus 3,10, 686 . 9 September 43,30.

resiau,. 2. Juni. (W. T. B. e arkt; Spiritus yr. 100 1 ,,, Juli 42,80, do. pr, August⸗September 43,70, do pr. Sept ember⸗Dttoher 44,20. Weizen —. Roggen ve. Juni-⸗Juli 126,90, do. vr. Juli⸗August 128,00 33. ö. ö 132,009. Rüböl loco pr! Jur O0, do. pr. S = zb. 3. e. p eptember⸗Oktober 48,50.

kagdeburg, 1. Juni, (W. T. B. ' bericht. Kornzucker, exkl., von 96 9o , zucher, ll 3880 Rendem. 20, 50, Nachprodukte, eri 75 Rendem 17,50. Still. Gem. Raffinade vit Faß 26,50, gem. Melis J. mit Faß 25,50.

till. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Juni 11770 bez., und Br., pr. Juli 11,75 bez., pr. August 11,ů75 bez, pr. Oktober⸗ Dezember 11,99 Gd., 1155 Br. Schwach.

Köln, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loch hiesiger 20,00, fremder 20 00 pr. Juli 19836, pr. Novbr. 18,15. Roggen loco hiesiger 14,60, vr. Juli 12,95, pr. November 13,45 Hafer loco 11,75. Rüböl loco 25,80, pr. Dꝛktober

25,970. Bremen, 1. Juni. (W. T. B.) Petrol . D e u Ruhig. Standard write at,

(Schlußbericht). Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide-

84, o!. Roggen loco ruhig, mecklenburgi loco 130 136, russ. loco flau, we . still. Gerste still. Rüböl höher, loc 431. Spiritus ehauptet, vr. Juni 26 Br., yr. Juli⸗August 264 Br., pr. September Oktober 274 Br., pr. Novem⸗ ber · Dezember 277 Br. Kaffee lebhaft. 15 050 Sck. Petroleum fest, Standard white loco 6, 129 Br., b ob Gd pr. August⸗ Dezember 6,35 Gd. Wien, 1. Juni. 8. T. BW „Getreide markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 32 Gde, 937 Br. e gerbst ? 33. Gr. 833 Br. Rochen r. Mai⸗Juni 662 Gd., b! Bre, pr, Herbst 6,60 Gb. dor Vr. Mais or. Mai Juni s. S5 Bd, S, Hr.; pr. Juli⸗ Aug; b, 9h Gd. 6,00 Br. Hafer vr. Nai Jun 5,98 Gd., 6,03 Br., pr. Herbst 6,15 Gd.,

3 4

Pest, 1. Juni. (W. T. B.) rod = markt. Weizen loco ruhiger, pr. vag rig Gd. Oo Br. Hafer pr, Herbst 5, ẽ3 Gd. , H, 80 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni b, 48 Gd., b,h0 Br., pr Juli⸗August 5,61 Gd., 5,63 Br., FRoblraps pr.

August September 12. (W. F. B.) Banca⸗

AUAmsterdam, 1. Juni. Juni. (W. T. B.) Ge

zinn 63. , 3

reide markt. Weizen pr. Juni —, pr.

228. Roggen pr. Juni —, 5 Srrobrr ö Autwerhen, . Juni. (W. T. B.) Petro—⸗ leum mar kt (Schlußbericht). Raffinirtes. Type weiß, loco 15 bez. und Br., vr. Juni 15 Br. vr. Augufst 156 Br., pr. Seytember Dezember

10 ö . ondsn, 1. Juni, (W. T. B.) 90 = zucker 131 ruhig. Rüben Rohzucker . 23. London, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide; . w ö Zufuhren seit 5 ö ö gi. eizen 11 260, Gerste 2640, Sämmtliche Getreidearten ruhig, englisch Weizen fest, fremder zu vollen , . 93 1. Safer , 36 verpool, 1. Juni, (W. T. B. wolle. (Schlußbericht Umsatz 12 3 5 ö, für Spekulation und Exyort 30990 B. Steigend Amerikaner 1sis höher, M. G. Broach fine Hd / rn, Dhollerah fine 41 /ig, Oomrawuttee fine 5, Tinne⸗ velly od fair 35, Middl. amerik. Lieferung: Juni hol /o Verkäuferpreis, Juni Juli Ss e. do. Juli ⸗August hes zz do, August September Hos /s⸗ do. September. Dit aher 5M /s Käuferpreis, September J ns do., Oktober-Nopember 5h / és do., November—⸗ Dezember 5à5/ . Verkäuferpreis Dezember⸗Januar

8 . J asgom, J. Juni. (W. T. B) i (Schluß. Mixed numbers kJ Leith, 1. Juni. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Getreidemarkt sehr flau, in sämmtlichen Artikeln außerordentlich geringes Geschäft. Baris, IJ. Juni. W. T., B.) Roh: uger 39 ruhig, loco 28,9. Weißer Zucker ruhig r. Br 10 Li pr. Juni Qa; pe Zuli 66, pr. Juli-August 32,75, yr. Oktober⸗Januar 33 76 Paris, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide- . Weizen ruhig, pr. Juni 27,75, pr 2 27. 60, pr, Juli, Lugust 27.30, pr. September⸗ ö R‚. ö. . 366 . behauptet, - . Juli 68.60, pr. Juli⸗ ft 80, pr. September Dezember 1 J . fest, Pr. Juni 5,00, pr. Juli 5c, b0, pr. Juli⸗ 9 5b,.25, pr. September⸗Dezember b, 26 . . pr. Juni 43,75, pr. Juli 43 nh, 1 . i⸗August 43,25, pr. September⸗Dezember Savre, 2. Juni. (W. T. von, Peimann, Ziegler u. Co.) 8 ee. gr nn, schließt mit 45— 66 Points Hausse. Rio 6000 B Santos 5000 B. Recettes für gestern. ; New-⸗ York, 1. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ , Baumwolle in New⸗RYork 117sis, do. in . 103. Raff. Petroleum J0 0υά⸗ Abel ö. in New⸗Hork 65 Gd., do. in Philadelphia d Gd. Rohes Petroleum in New- Jork D. 55 C 3 Pipe line Certificates D. 626 C. Mehl 3 D 8 C. Rother Winterweizen JycH S. en 8. pr. Juni D. 64 C. pr. Jul F. S5 C, pr. Seytbr. D. 93 C., Mais. (New) 4717 . 6 finn ,, 13. Kaffee Fair Rie-) 22, Do. Rie Nr. 7 Jow ordina 9 20,90, do. do. pr. August 21,66. nk; 9 ilcox) I OCb, do. Fairbanks 7, 00, do. Rohe und rothers 7, 00h. Speck 8. Getreidefracht 2.

Berlin. Central⸗Markthalle. 1. Juni Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sun n auf Grund amtlicher Notirungen. Butter deine Naturbutter). Feinste, haltbare Süßrahm⸗ Tafelbutter (bekannte Marken) La 96 1066, frische n, . Tafelbutter Na S7 - 96, feine Tisch⸗ . 80 86, fehlerhafte Tischbutter IVa ö Koch und. Bagbutter Va 665 —= 75. uktion täglich 10 Uhr Vormittags. Cier, gige in Tonnen 1,80 2, 00, Durchschnittswaare io 0, A6 netto ohne Abzug pr. Schock Nach Börsen-Usance mit 1,99 2, 19 MS pr. Schock 3 Zufuhren erwünscht. Auktion fäglich 9 hr. Käse. I. Emmenthaler 75 80 chweizer J. 60-65. II. 55 60, II. 45 - 0 Back fein . 14 = 18 1. 15 - 14 46, II. S- I0dα pr. Ii, imbiss , gi. 3. '8. in. 116.-= 36. Rheinischer Holländer Käse J. 0 —55 446 II. 0 = 45 . CEdamerl. 65 - 0, Il. 50 - 68 4, Harzer? 202 pr. Kiste. Deutscher Camembert J. pr Dtzd. Neufchatel 10— 15 ½ per 100 Stück. Auktion täßlich 11 Uhr. —. Wild, Rehböcke J. 75.80 II. S6 = 6. Damhirsch 3350. Rethhirsch 30—=—= 60 3, Schwar wild zo 6bᷣ0 3 pr. Pfd. Fasanen hãhne 16. Kaninchen 72 I5 3 pr. Stück. Lebendes Rehwild 39 40 yr, Stück. Wildauktion tägli um 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleis 30—– 45 50, Kälber, im Fell 38 40 - 52 bam mel 32 = 364 43, Schweine 35 38-40 3 3 . Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette : änse 66— 90 3 pr. Pfd. Fette Enten 1525 bis 3 46 Tauben 30— 45 , Poularden 366 Hühner O40 - 609 - 120 -* 350 pr. Stück. Geflügel lebend. Junge Gänse Ia 3,50 —– 600, IIa 256 5, Snten 1238 2650 n, Hühner 640— ms S 136 6, Tauben 39 = 45 3 pr. Stüc Auction tägl. um 6 Uhr Nachmittags. Obst und Gemüse. Spargel stark bo. =60, mittel 35—- 0 zierte 3. *. din o, s , r tr, Gurken 23 = 60 A pr. 100 Stck. Schoten 50—= 55 4 pr, Kilo Weißfleischige Speise⸗Kartoffeln 3— 3,20 6 Malta Kartoffeln, runde, 30— 32, Italiener 20— 24 4

6,05 Br. markt. eizen loco fest, holstein. loco 180,00 2

Zwiebeln 9 12 4 pr. 100 Ko. Kopfsalat 2— 3 *

Umsatz p

100 Kopf. Kirschen 30 40 4A pr. Ctr,

pr. Pfd. Erdbeeren 1090 M eeren 15 M pr. Ctr. Stroh. z Schock von 12 Centnern. = Beräucherte und marinirte Fische. Bratheringe r. Faß 150 1,25 6. Russische Sardinen 125 1 50 66 Bücklinge l, o -=- 2,56 pr. 100 Stück in Kisten von o Stück, Sprotten 1,50 pr. Kiste. Rauchaal O70 -= 1,60 - 140 ε pr. Pfund. Ostsee⸗ Räucherlachs l, 50 - 2,009. Flundern 150 - 2, 89 - 400. Fische in Eispackung. Hechte 50 - böõ 66 Bleie 16 - 30 6 Zander 50-6 0- 0 4. Steinbutte 100 -= 1.20, Seezunge G70 - 0. 80, Scholle Io 26. Schellfisch 12 26 Kabliau 19 = 24, Dorsch 1016, Ostseelachs O, So 1,00. Aal O, 70 - 1.00. Schleie 50-50. Krebse 1 12 em 1,25 L5H SJ, mittel 3—65 (6 große 6 2 6

Berlin, den 2. Juni. Die Marktpreise sfr = Sr h . in . . iel? iter o), frei hier i i waren auf hiesigem Platze J

am 27. Mai 1887 ½ 43, 24166 Pfingsten) 43,6 ! . . ö . ; ie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

pr. Bananen 50 - 70

pr. Ctr. Stachel Richtstroh 22 4AÆ pr.

2 1 Juni

Generalversammlungen. 18. Juni. Wilhelms hütte, . Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Ord. Gen. ⸗Vers. zu Berlin. Mosco⸗Brest Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Ord. Gen. ⸗Vers. zu St. Petersburg. Raab · Oedenburg⸗Ebenfurther Eisen⸗ bahn. Ord. Gen. Vers. zu Budapest. Vereinigte Arader und Csanader Eisenbahnen. Ord. Gen. Vers. zu Arad. Braunschweigische Eisenbahn ˖ Gesell . schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Braunschweig. Marienberger Silber ⸗⸗Bergbau⸗ Aktktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu 2 isenbahn Einnahmen Losowo⸗Sewastopol⸗Eisenbahn ; m 33 6 fr ü, iss e, ihr . bis * i . 1297 355 Rbl. ( 631 156 Rbi.) .

Wette ich

* 83 8

2

8 8

vom 2. Juni, orgens.

8

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. C Temperatur

u. d. Meeressp. red. in Millim.

bedeckt bedeckt wolkenlos wolkenlos halb bed. heiter Regen

halb bed. bedeckt wolkig wolkenlos heiter!) wolkenlos wolkenlos halb bed.)

Mullaghmore Aberdeen Christiansund. Kopenhagen. Stockholm.

aparanda.

oskau ...

Tort᷑. Queens. town ... , elder ... . Damburg .. gr n eufahrwasser Memel

Varis .... Münster ... Larlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz .. Berlin .... , Breslau ...

Ile d air ö ,

still Regen

I) Thau. 2) Thau. 3 i i *. e r. ) Nachmittags Gewitter.

ebersicht der Witterung.

ö Luftdruck ist am Höchsten auf 2 breiten treifen, der sich von Skandinavien nach der Balkan⸗ Halbinsel erstreckt, während eine flache Depression mit trüber, stellenweise regnerischer, Witterun über Frankreich lagert. Ueber. Deutschland 1 das Wetter ruhig, heiter und wärmer; die Temperatur liegt durchschnittlich etwas über der normalen. In Suͤddeutschland fanden zahlreiche Gewitter mit

Regenfällen statt. Deutsche Seewarte.

( K K OC

NN

2

2 bedeckt 3 Regen

2) Zwangs vollstreckun en, Aufgebote, Vorladungen . dgl.

ö i e e. ; öln wohnhafte Eduard Tucke das Ru ehot des ihm angeblich verloren ,, JZeichens eins der im Jahre 1870 unter den Nummern ö ö . 3 Stammaktien ergisch⸗ is is Ge⸗ fi . , gis ärkischen Eisenbahn ⸗Ge er Inhaber dieser Urkunde wird hierdurch auf— efordert, seine Ansprü dätef i t i , e. sprüche und Rechte spätestens im am 7. Juni 1887, Mittags 12 U vor dem Königlichen Amke r . her hf, im . ö. * a, . und die Urkunde . rige ü genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Elberfeld, den 22. November 1886. Königliches ant e, Abtheilung V.

Für die Richtigkeit e (L. S). Kahn, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung V.

9) Theater ⸗Anzeigen.

, ,, . Freitag: . Vorstellung: Drama in 3 Akten von hi ga riß ., Ci. hilde: i Klafsky, vom Stadttheater in . Erda; Frl. Larra, als Gästc.) Anfang 6 Uh urg, Schaufpielhaus. 147. Vorstellung. Die *. lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller 366 ,, , g ri, e, . ö nen ⸗˖ Anfang 67 Ubr. auspiel in 1 Att von Schiller. Sonnabend: Qernhaug. 140. V oer bes dne ge, , e , b, , ele . : Frl. Ternina, v . ; 2 ö 6 6 ; . ,, in Bre⸗ auspielhaus. 148. Vorstellung. Wallenstein Tod. Trauerspiel in 5ᷣ hen stein s e s ür spiel in 5 Akten von Schiller. An—

T tf. Theater. Freitag: Der G'wissens⸗

Sonnabend; Die Hochzei . ö ö auf dem Aventin.

Victoria - Theater. Freitag (Letzte Wocheh: Mit neuer Ausstattung an Kostümen und Re . siten und mit neuen großen Ballets. Zum 297 Ii. . Venus, von Ernst Pasqus und Oßdkar

lumenthal. Musik von C. A. Raida Dal 6 C. Severini. (Venus: Frl. Schoder 9 ; , . ö Hr. Pauli; Sultan Babur ö ; untram: Hr. Litaschi; Raimund:

reise der Plätze: Fremden- und O 5 S JI. Rang Mittel-⸗Balkon 4 M . I. Rang Balkon und Loge 3 Æ II. Rang 2 4 III. Rang 1,50 S Loge 1 „S Gallerie 75 Sonnabend u. folg. Tage: Frau Venus.

JIriedrich VWhilhelmstãdtisches l

eater.

Direktion: Julius Fritzsche. i e! 25 26 Freitag: Gastspiel des Herrn Direktor A Kur

mit seiner Gesellschaft. Zum 105. Male: Das

3 ö. 4 Akten von Ernst n ler . egie: A. Kurz.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Opern ·

5 ö. ö, Direktion: Anton Anno. eitag: Gastspiel des Fräul. Ti ö Suprienne; ö n ae, ö . k egie: Wilhelm von . pprienne: F ĩ 3, f an ( ö. Frl. Tilda Schwarß, als Gast.) Sonnabend: Cyprienne.

ö h, . Freitag: Gastspiel der Sig⸗ estina i i i 38 . ö. azzi. Fra Diavolo. (Zerline: ei günstiger Witterung vor und Vor⸗ kee, , nee, Erl r der g, 9 ,, Großes Doppel ⸗Concert. ; , n. es Concerts 55 Uhr, der Vorstellung

n Gastspiel der Frau Carlotta Grossi.

ell.

Billets à 3 A6, 2 ½ und 1 bo ments⸗Billets à Dtzd. 9 S und gere 9 inn, n . zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach ; nter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorf nter den Linden 48, Lindenberg, Leipzigerst dog, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 5a.

. , , . Freitag: Ge⸗

ammt⸗Gastspiel der Mitglieder des Residenz ˖

, Schauspiel in 4 6 . ö ardou. acht (.

Im prächtigen Sommergarten: Großes ö. von der Hauskapelle, . . ,, ,, Reh. Auftreten des Schwedischen ö = Damen Doppel ˖ Quartetts, Auftreten der

eschwister Deling.; enannt „Wiener Schwalben“ ö 9 JJ Herren och 3. e, ,. : Brillante Illumination dur

Anfang des Concerts 6, der V

Sonnabend: Dieselbe . .

10) Familien ⸗Nachrichten.

Gestern Nachmittag 14 Uhr verschi verehrtes Ce ern fel hr verschied unser

Herr Rudolph Schmidt.

Wir verlieren in dem Dahin i einen treuen Freund und ,,, verstanden hat, sich durch sein freundliches mildes Wesen die Liebe und Achtung aller ihm Nahestehenden zu erwerben.

Sein Andenken wird uns unvergeßlich sein!

Berlin, 2. Juni 1887. 12261]

Aussichtsrath, Direction und Beamte der Brauerei Königstadt Actiengesellschaft.

Verlobt: Frl. Marie Müller mit Hrn. D Jaenicke. Frl. Hedwig Holtz 6 . 3 Max Nahgel (Schwetzkow b. Hebron Damnitz= Gorinnen, Westpr. ). Frl. Amalie Mallinckrodt ; mit Hrn. Gruhen⸗Direktor Peter Frorath (Essen). Verehelicht: Hr. Zahnarzt Albert Petsch mit Frl. Amanda Querhammer. Hr. Carl Frhr. von Langermann und Erlencamp mit Frl. Marie v. Ucro (Schleswig Hr. Rittmeister Hans . . mit Frl. Therese von Parpart. ‚. —ᷣ . Ludwig Bogen mit Frl. Marie eboren: Eine Tochter: = i Zeuner (Schwarz wasser Rirht . Gestorben:; Hr. Professor Wilh. Wolff (Berlin.

Hr. Stadtältester F. E. Dri in w. 1 Hr. Pastor Herm. Roller k

Aas Abonnement Alle Nost · Anstalten nehmen KGestellung an;

fur Gerlin anßer d

Mr 12

SW. .

petrãgt vierteljährlich 4 M 50 4.

en Post · Anstalten auch die Expedition Wilhelmstrase Nr. 32. Einzelne Aumm ern kost en 25 5.

Jnsertionspreis fur den

Inserate

Raum einer Arumzeile 30 8. nimmt au: die Königliche Expedition der Aeutschen Reichs · Auzeigers

nud Königlich Nreußischen Staats Aujeigers

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr.

32.

Berlin, Freitag, den 3. Juni, Abends.

Berlin, den 3. Juni 1887.

Se. Majestät der Kaiser Nachmittag nach Kiel begeben und hierher zurlickzukehren.

zestern bend

und König haben Sich gedenken heute b

e

Se. Maj estät der König haben Allergnädigst geruht:

Pfarrer und

Barmen, dem Hegierun e ratz Meurer

rden vierter K e

se, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion

lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse;

Stadbtältesten Ul fig zu Lublinitz, den

dem katholischen

domherrn M eis loch zu hritter Klasse mit der Schleife; Rothen Adler⸗

u Metz den

n Bromberg, dem Beigeordneten,

göniglichen Kronen⸗-Orden vierter ö. Küster und Organisten Focken zu

und dem früheren? Tucheband im Kreise Lebus das All⸗

verleihen.

gelischen Hauptlehrer, boltrop im Kreise

randenburg zu gemeine Ehrenzeichen zu

ungs⸗ und Baurath Gie den König

Aurich Alt⸗

Landdechanten, Ehren⸗ den Rothen Adler⸗Orden

asse; dem Regie⸗

Klasse; sowie dem evan—

Gemeinde veorsteher

Deutsch es Rei ch.

Bekanntmachung.

Auf die für das Jahr 1887 h 5. d. M. a

Reichsbankantheile wird

liche Abschlagszahlung von zwei s . 67 M6 50

bel der Reichs bank⸗Hau tkasse iht nt Haug te , Reichsbankstellen ei den

für den Dividendens ein N.. in Berlin, bei den Re und Konimanditen, sowie b

vom 1

Barmen, Bochum, Darmstadt,

Wiesbaden erfolgen. Berlin, den 1.

Juni 1887. Der Reichskanzler.

In Vertretung:

von Boetticher.

fe erf gen. Dividende der eine erste halbjähr⸗ und ein viertel Prozent oder

eichsbank⸗Ne enstellen in Duisburg, Heilbronn und

Königreich Preußen. Se. Majestät der Kön

ig

den Gerichts⸗Assessor Pau

zu ernennen; sowie dem Geheimen

Ministerium, Rechnungs⸗Rath heimer Rechnungs⸗Rath,

dem praktischen Arzt, Keßler hierselbst den Charakter als

Rechtsanwalt Coppenr ath

Charakter als Justiz⸗ Rath, expedirenden

Rath, dem

dem. Geheimen Ministerium,

baum und Schulze

Rath, und

ö den praktischen T.

Dr.

scheine des preußen

Wir Wilhelm, von Gottes

Nachdem von dem Provinzial · Ausschuß der Provinz West⸗ der ihm Seitens des offen worden ist, die

preußen in Folge

theilten Ermächtigung beschl eptember

vilegien vom 8. . en⸗

ahaber lautenden 4prozentigen

selben noch nicht zur kündigen und an Wir hiermit dem heit des §. 2 Inhaber lautender Pro don „Acht Millionen

Müller 1. den Gerichtsschreibern,

* anz Finke, ax Friedrich. den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.

des Gesetzes vom

expedirenden Knoth den Charakter als Ge⸗

den in Aerzten

Dr. Aug Will

Privilegi um

wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Provinzial, Verhandes der Provinz bis zum Gesammtbetrage von S 000 0600 M

1881 und

Tilgung

deren Stelle neue n Provinzial Verbande von Wesspreu 17. Juni dinzial⸗Anleihescheine bis zum Gesammtbetrage

Mark na

dingungen durch gegenwãrtiges

Genehmigung mit der Inhaber Rechte geltend zu ma

diefer Anleihescheine

rechtlichen

chen, ohne

ium, welches Wir vorbehaltlich der

U

Sanitäts⸗Rath

Sekretären Za ko ; Reppen den Charakter als Kanzlei⸗

Meliorationsfonds ausgegebenen, auf den Provinzial Anleihescheine.

befugt ist,

haben Allergnädigst geruht: l Meyer zum Staatsanwalt

Sekretär im Kriegs⸗

Dr. Otto Wil helm Geheimer Sanitäts⸗

in Münster den

Sekretär im Kriegs⸗ Charakter als Rechnungs⸗Rath, biels ki in Birn⸗

Dr. Salo Paul Elsner, ust Hermann Wesse ly und ibakld Weißleder hierselbst

Anleihe⸗ e st⸗

Gnaden König von Preußen ꝛe.

Provinzial · Landtages er⸗ auf Grund der Pri⸗ und 12. Mai 1884 für Zwecke des ; soweit die⸗ gelangt sind, zur Rückzahlung zu Ankeihescheine auszugeben, wollen en in Gemäß⸗ 18335 zur Ausgabe auf den der beiliegenden Be⸗ Unsere landesherrliche Wirkung ertheilen, daß ein jeder 'die daraus hervorgehenden die Uebertragung des Eigenthums

Maßgabe rivilegium

für band der Provinz

Anleihescheine eine Gewährleistun

nommen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist und

eigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 2 L.

Bedingungen die Ausgabe verzinslicher Anleihescheine Westpreußen für Zwecke und Meliorations⸗Fonds, J. Ausgabe,

8 000 000

für Zw

(vergl.

änderung vom Danzig Nr. 3 rienwerder N zum Betrage von

anderweit Geld anzuleihen

zeichnung; Anleihescheine des

preußen. V.

Der Gesammtbetrag

vin zial · Pülfska en⸗ und §§5. 2 bis 9

2000 und 3000 Mark na Die Anza öffelffich betannt zu mach

nebst Anweisungen na gegeben. Die

kannt zu machenden

Zahlung gehörigen Orts heriger öffentlicher Bekan lieferer der Anweisungen Beim Verlust der

stimmenden Frist an den

bewerkstelligt werden gängiger Bestimmung erfolgt in diesem Falle machung der aus elboste die letzteren na

Juli, die Einlösun stärken,

kündigen, bekannt nächsten durch den bekannt zu machen.

Monaten je

erfolgt nach den vom Landesdireltor Zahlstellen an den selben. Mit den

und für die Einlösung

Die Nummern der Anleĩhefcheine sind in binnen dreißig Jahren löfung vorgezeigt, no oder vernichtet

erfolgen durch die.

r die Befriedigung der Inhaber der

Beit. die Regierun den „Dentschen Rei Etaats · Anzeiger !.

. Ausgab auszustellen und auszugeben.

Betrag derjenigen Darlehen nicht äbersteigen. Melioration Fonds nach

deb vorbezeichneten Reglemente gewahrt werden. Er darf

niemals die Summe von a t Mark überschreiten.

Die Anleihescheine werden i Aöschnitten von ch dem b

Die Anleihescheine werden jährlich mit 3. 0 Zu diesem Zwecke werden ihnen Zinsscheine ch dem beigefügten Zahlung der s ] ober jeden Jahres ab gegen Rückgabe der entspre bei der Landes · Hauptkasse und den v besonderen Zahlste einem Zinsscheine erlischt, wenn derse vom Ablaufe des Kalenderjahres,

Mit dem Ablauf des fünfjährigen Zeitraums Zinsscheine dem Ein⸗

kann, durch das Loos vorg

zeichnen muß, dreimal und zwar in

vom Der . hat das sowie sammtliche noch umlaufende mit einer Frist von mindestens sechs in welchem zu machen u

Ankauf behufs der Tilgung erwor

Die Auszahlung des dem Rennwerth derselben aus

Vorzeiger ö hheinen sind gle

nach dem Zahlungstermin Der Betrag der fehlenden ĩ dieser Zinsscheine reservirt cht zur Einlö

zu erlassenden den die Anleihescheine Zahlungstermine weder zur 7 gemäß als verloren

den nach §. in Erinnerung zu bringen. Wer

ch der Bestimmung im e behufs Ertheilung neuer Anlelhescheine angemeldet, so

erlischt das Forderungsrecht

Alle die Anleihescheine betre Danziger

Mai 1887.

Wilhelm. von Puttkamer. Lucius. von Scholz.

bis zum ark.

§. 1. der Provinz

8 000 009 S

und darüber auf den, Inhaber lautende, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine unter der Be⸗

Provinzial Verbandes der Provinz West⸗

e.“ der wel

cht Millionen 2

efügten

en.

auf

Zinsen erfolgt vom 1.

in welchem er präfentirt worden ist.

e r die neuen ausgehändigt.

Anweisungen erfolgt die

neuen Zinsschein Reihe nach Ablauf der für die Umwechselung zu be⸗ Anleihescheins.

chieht aus ch allmähliche Einlöfung mit

Inhaber des

im

während des n und zu

Ausgabe, Buchftabe, Nummer unß Betrag in den Monaten Mai, Juni und Jahres an

J. Oktober desselben

Monaten

Falle die Kündigung

einmal

5 Kapitaks für die ausgel

Zinsscheine wird

ausgelbosten, ni nach dem

aus denselben.

eitung“, die g⸗Amtsdlätter in Danzig Ss / Anzeiger und Kön

g Seitens des Staats nicht über ·

durch den Prorin il · Ver · des Provin lal⸗Hülfe kassen ˖

Wesspreußen ist befugt, ülfskassen⸗ und RNeliorations Fonds

auszugebenden Anleihescheine darf che aus dem

Mufter (à) ausgefertigt.

Die Ausfertigung geschieht un zer Nufsicht des Tandes direktor. ufertig 6 ke e ne, . icke und deren Betrag ist

der 30 verzinset. je zehn Muster (6 und C) bei⸗

om Landesdirektor öffentlich be⸗ llen. Das Forderungsrecht aus lbe nicht binnen vier

enommen. Monats April, die Bekannt⸗

kündigenden Anleihescheine, welche

Recht, den Til Anleihescheine jederzeit

nd die Bekanntmachung zu wiederholen benen Anleihescheine sind

der Landeß⸗ Hauptkasse und öffentlich bekannt zu machenden besonderen

der Anleihescheine gegen ichzeitig die ausgereichten,

ällig werdenden ZJingscheine einzuliefern,

6. 2 offentlichen Belanntmachun gen Dansiger

etrage von

ezw. desen Ab⸗ Amtsblättern zu

466

den Pro⸗ Maßgabe der

200, bo0, 1000,

Halbjahre

April bezw. 1. Ok⸗ chenden Zinsscheine

Jahren fällig wurde, zur

werden nach vor⸗

Aushändigung der

einem zu diesem

nen Anleihescheine kündigten Anleihe⸗ beginnt nach Ab⸗ res. ter durch Ankauf

be⸗

ungsstock zu ver⸗

zur Ende, zu fofort öffentlich in den beiden ist. Auch die

oosten Anleihescheine Rückgabe der⸗

am Kapital gekürzt

ung eingereichten ekanntmachuugen dessenungeachtet Ein⸗

Allgemeine und Marienwerder,

andere Blätter all ein anderes enderung durch die übrig bleibenden Blätter öffentlich bekannt gemacht werden. ;

kraftlos erklärt werden, doch direktors Demjenigen, jahrungẽfrist den scheinigt, der B ; / r ber Verjãhrungẽfrist nicht eingelöst worden ist, nach

ausge ahlt werden. i haften in erster Linie

bezeichneten ; Stammvermögen des genannten Jonds, in

ubrige Vermögen des

schriften.

Provinzial V

dem Inhaber

preußischen P Grund des worden.

Sollte eines der Blätter eingehen oder der Provinzial · Ausschuß im ersten

für die Veröffentlichung wählen, enn rn n ällen die erfolg

Blatt gewählt und in beiden bezw. durch die bisher benutzten

§. 7. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich⸗

teter Unleihescheine erfolgt nach Vorschrift der S5. 838 ff. der Civil⸗ prozeßordnung für Gese Den lung Seite 281).

das Beutsche Reich vom 39. Januar 1877 (Reichs⸗ blatt Seite S3) bejw. 8. 20 ves Außführungsgesetzes zur chen Civilprozeßordnung vom 24. Mart 1879 e, Sam m

Anweisungen können weden aufgeboten noch für ann nach dem Ermessen des Landes⸗ welcher vor Ablauf der vierjährigen Ver insscheins bei ihm anmeldet und be⸗ eins, wenn letzterer bis zum Ablauf Ablauf derselben 1 5. 8. E. .

Für die Sicherheit der autzgegebenen Anleihescheine undk ihre die dem Provinzial ⸗Hülfskassen und

eliorations - Fonds gehörigen, auf Grund der 85. 2 bis 9 des oben enen Darlehnsforderungen und das zweiter Linie das gesammte

srovin ial. Begbandes von Westpreußen.

Zinsscheine und

erlust eines etrag des Zinss

earn,

Reglements erwor

Der Provinzial · Ausschuß äberwacht die vorstehenden Vor⸗

3. Muster A. 1 Anleiheschein

des z erbandes der Provinz wen , für Zwecke des Pro⸗ vinzial⸗Hülfskassen und Meliorations⸗Fonds.

V. Ausgabe. (Wappen der Provinz.) Buchstabe .. Nr. ... über... M6

Der Provinzial⸗ Verband der Provinz Westpreußen verschuldet dieses Anleihescheind⸗· , Mark, verzinslich zu ö Lr en jährlich. . iefe Darlehnsschuld ist auf Grund des Beschlusses des West. rovinzial⸗Landtages vom 18 .. und auf llerhöchsten Privilegiums vom 2 Mai 1887 kontrahirt

Die umseitig abgedruckten Bedingungen finden auf sie Anwendung.

Danzig, im... J (Siegel des Landesdirektors.)

Die Kommission für den Provinzial Hülfokassen. und Meliorations⸗Fonds. (Unterschriften.)

Eingetragen in das Register sub Fol... Der Kontrolbeamte.

(Unterschrift.)

Muster B. Provinz Westpreußen. Erster (bis zehnter) Zinsschein. . . Reihe um Hyoxin⸗ Westpreußen für

3 Anleiheschein des Provinzial Verbandes der inz Zwecke des Provinzial Hülfe kassen. und Meliorations⸗Fonds.

V. Ausgabe. Buchstabe . . . Nr. ... über . . . . Mark zu . .. Prozent Zinsen über .. .. Mark ..

pfennig. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe 18 und späterhin die

insen des vorbenannten das Halbjahr vom ...

. 18 .. bis mit (in Buchstaben)

Mark ... Pfennig . Westpreußen in Danzig.

Danzig, im .. . ... . Die Kommission für den Provinzial · Rül slassen⸗ und Meliorations⸗ Fonds. (Stempel.) (Faesimile der Unterschriften.) Eingetragen (Unterschrift.) Dieser Zinsschein ist un wenn zum 31. Dezember.... er oben wird.

dessen Geldbetrag nicht bis

Muster C. Provinz Westpreußen. Anweisung Anleiheschein des Provin jal⸗Verbandes der Provinz Westpreußen e, el i sferaffan und Meltorations⸗Fonds.

V. Ausgabe. ö.. Nr. . . über ... Mark zu .. Prozent Zinsen.

Anweisung empfängt D deren Rückgabe Anleiheschein die . te eihe Zinsscheine für

bei der Landes-Hauptkasse der Pro⸗ Inhaber des Anleihe

zum für Zwecke des

Buchstabe ..

Der Inhaber dieser zu dem vorbezeichneten die fünf Jahre 18. bis 18 vinz Westpreußen in Danzig, sofern von dem scheins nicht rechtzeitig Widerspruch erhoben ist.

Danzig, im . . . .. 8

Die Kommission für den Provinz al · Sũlfskassen⸗ und Meliorations · nds. (Stempel.) (Facsimile der Unterschriften.) Eingetragen (Unterschrift)

Anmerkung zu B und. g. Jeder Zinsschein und iede An ⸗·

iglich Preusfischen

weisung ist mit der eigenhändigen Namendunterschrift des Kontrol · beamten zu versehen.