1887 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

m, , .

6 x 0 0

——

——— ——

Verwalter: der Justiz⸗Rath Ellendi hier.

Erste Gläͤubigerversammlung den 21. Juni 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1887.

Prüfungstermin ; den 25. August 1887, Vormittags 16 Uhr, im Zimmer Nr. 18. . .

Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1387.

Königsberg, den 31. Mai 1887.

Mathesiu s, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12132 wi. das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Udo Carius, Juhabers des Leinen⸗ und Baumwmollenwaarengeschäfts unter der Firma: Udo Carius hier, Gerberstraße 41, wird heute, am 1. Juni 1887, Vormittags gt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts; anwalt Dr. Hothorn hier. Anmeldefrist bis mit J. Juli 1887. Wahltermin am 15. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1887, Vormittags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 1. Juli 1887. ; Königliches Amtsgericht dev ig; Abtheilung II. den 1. Juni 1887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.-Schr.

lizeoes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erbgerichtspachters Karl Wilhelm Börner in Reukersdorf ist am zl. Mai 1887, Nachmittags p1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Richter in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1887. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 2. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 16. Juli 1887 und all gemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr.

Sayda, am 1. Juni 1887. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Köhler.

lien! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter Nr. 935 des Gesell—⸗ schaftsregisters mit der Firma „Hirschfeld Meyer“ eingetragenen Handelsgesellschaft (eingetragene Inhaber Waldemar Hirschfeld und Oscar Meyer) wird heute, am 31. Mai . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet.

Der Kaufmann Carpentier hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. . .

Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf

den 27. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr,

und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen ae welche eine zur Konkursmaße gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ji leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1887 Anzeige zu machen.

Stettin, den 31. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Gerstaecker. Beglaubigt:

D. Cunert, Sekretär.

2130 2 5 lies! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Müller zu Stettin, Bollwerk Nr. 11, wird heute, am 31. Mai 1887, Mittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. ;

Verwalter: der Kaufmann Hermann Goebtz hier.

Offener Arrest. .

Anzeigefrist sowie Anmeldefrist für die Konkurs— forderungen bis zum 20. August 1887.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.

16. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin:

S. September 1887, Vormittags 11 Uhr.

5 Zimmer Nr. 55. Königliches Amtsgericht zu Stettin, Abtheilung 1hV.

[12145] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des CEhriftian Schorr, Rothgerbers in Waldenbuch, ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ö

Konkursverwalter ist Amtsnotar Vötsch in Walden⸗ buch. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zugleich zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist auf

Montag, den 11. Juli 1887,

. Vormittags 9 Uhr, Hartenstr. Nr. 1, anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1887 erlassen worden.

Den 31. Mai 1887.

Gerichtsschreiber: Le hre.

12303 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Ueber das Vermögen des entwichenen Wein gärtners Jakob Fried. Mödinger, Gemeinde⸗

Sagen wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 9. Mai 1887 angenommene Zwangs⸗

worden. Amtenotar Nuffer hier ist

30. Juni 1887, Vormittags Sz Uhr. Den 31. Mai 1887. Gerichtsschreiber: Abt.

(12209

manns Johann ist am 31. Mai d. Konkurs eröffnet. Verwalter: Muhle in Zwischenahn. Offener Arrest mit frist bis zum 20. Juni d. J. 16. Jult d. J. Erste

25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr.

mittags 10 Uhr. ; Westerftede, 1887, Mai 31. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Ihnken. Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschreibergehülfe.

Abth. I.

lixui! Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗

Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Angerburg, den 18. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

920 lis! Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Spitta sen. hierselbst ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Gehalts—⸗ forderung des Kaufmanns Simon Freund zu Berlin, Schmidtstr. 17a., von 22 000 , Termin auf den 22. Juni 1887, Vormittags 113 Uhr, vor Herrn Amtsgerichtsrath Rabert, Zimmer Nr. 46, angesetzt. Brandenburg a. H., den 25. Mai 1887.

. Pinczakows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12206

Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handlung Granomski E Co. zu Dauzig, Kohlengaße Nr. 3, beantragt und zuge⸗ lassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent— fremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt. Danzig, den 1. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. XI.

lion Bekanntmachung. In der Elara Böttcher'schen Konkurssache betragen die bei der Vertheilung der Masse zu be⸗ . Forderungen der Gläubiger 1824 4 5 4. Es kommen zur Vertheilung 141 Æ 15 4 exkl. dieser Bekanntmachungskosten. Dt. Eylau, den 2. Juni 1887. A. Kardinal, Konkursverwalter.

12333 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Gebr. Pawlicki“ in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: ;

Hahner, Gerichtsschreiber.

12332

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl August Wendt in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

en Beshluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Milchhändlers und Pächters Jos. Kahlund in Flensburg bei der Aktien Brauerei Nr. 12 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 27. Mai 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.

k

(L. S.) Veröffentlicht: Dall, als Gerichtsschreiber.

12318

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Herrengarderobehändlers Adolf Katz hier ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins durch Amtsgerichtsbesckluß von heute aufgehoben.

Gera, den 1. Juni 1887.

. Tei, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. e.

lies. Konkursverfahren.

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmauns Simon Tarlau zu Grätz ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Sonnabend, den 18. Juni 1887,

Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Grätz, den 31. Mai 18587.

Königliches Amtsgericht.

lizss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedrich JInlins zu

pflegers Sohn von Strümpfelbach, ist heute,

1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ist Verwalter. Anmeldefrist bis 22. Juni und Prüfungstermin am

Ueber das Vermögen des Ftöters und Handels⸗ iedrich Brumund zu Ekern J., Mittags 12 Uhr, der e m nzeige⸗ Anmeldefrist bis zum Gläubiger versammlung . Allge⸗ meiner Prüfungstermin 28. Juli d. J., Vor⸗

machers Julins Schaumann von hier ist durch

Zur e,, der Schlußrechnung des Verwalters Termin au e. 1. uni d. J., Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 17, anberaumt. Hagen, den 26. Mai 1887 Königliches Amtsgericht.

isis Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Möbelhäudlers und Decorateurs Isaak (genannt Isidor) Weinmann, in Firma Gebr. n, ist zur Prüfung früher be—⸗ strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein: wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ind über die den Mitgliedern des Gläubiger ⸗Ausschusses zu ge⸗ währende Vergütung für, deren Geschäftsfüͤhrung Termin bezw. Schlußtermin auf

Freitag, den 24. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 1. Juni 1887. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

izzi] Bekanntmachung. n Beschlust. Im Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Mühlbesitzers Johann Leonhard Drießlein von Windischhausen wird hiemit auf Antrag der Müllerswittwe Karolina Drießlein von Windischhausen als alleinige Erbin des Johann Leonhard Drießlein und nach Zustimmung der Kon- kursglaͤubiger die Einstellung des Konkursverfahrens beschlossen. Heidenbeim, am 31. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Ober ⸗Amtsrichter: Hundrisser. Zur Beglaubigung: Heidenheim, den 31. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Wirth, Sekretär.

[12386] K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Erlauger hier wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— vertheilung heute aufgehoben. Den 1. Juni 18857.

Gerichtsschreiber Feeser.

2392 162 M 12332 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Hugo Kramer in Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Kirchberg, den 1. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Küchler, A.-R. Veröffentlicht: ODebmichen, G. S.

ies) Konkursverfahren.

Nr. 5386. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Emilie Martin⸗Schrodin dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dabier vom Heutigen aufgehoben.

Konstauz, 1. Juni 1887.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Burger.

211 8 2 liess] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tuchappretenrs Moritz Liersch zu Kkottbus ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 18, anberaumt. = Kottbus, den 28. Mai 1887.

; Nelde,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i233 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Conrad Arnold, Inhabers der Streichgarnspinnerei unter der Firma: Alfred C. Arnold zu Plagwitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1887 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen . vom 5. April 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juni 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

i233 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Rudolph Moritz Barthel, In⸗ habers einer Möbelhandlung hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

(1224

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Wilhelm Stauge zu Lübeck . 6 Zustimmung sämmtlicher Gläubiger ein⸗ gestellt.

Lübeck, den 28. Mai 1857.

Das Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

iz) Konkursverfahren.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mai

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Oelsnitz i. V., jetzt unbekannten An ist zur Prüfung der nachträglich . ö 3 . V 9 en Inni Vormi 81 vor dem Königlichen Lin e n r ag, . beraumt. an · Oelsnitz, den 1. Juni 1887. . Röder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtz

2342 lizsJe] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren, über das Vermögen de Putzmacherin und Händlerin Wittwe Mett Margrethe Steffensen in Langetwedt wit nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14 Me 1887 angenommene Zwangsvergleich durch ret kräftigen Beschluß vom 14. Mai 1887 bestãtig ist, hierdurch aufgehoben. 1

Rödding, den 1. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: He germ ann, als Gerichte schreibe

213 liziss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dez weil. Dr. jur. Meuckow zu 5 ist zt Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, n Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubige über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf

Mittwoch, den 29. Juni 1887, Mittags 12 Üühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbs Zimmer Nr. 7 Schoffengerichts fal) bestimmt. *

Das , und die Schlußrechnun sind auf der Gerichtsschreiberei ausgelegt.

Schwerin, den 28. Mai 1887.

(L. S).. F. Meyer, A.-G. Sekr., Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg.

Schwerinschen Amtsgerichts.

lisss]! Konkursverfahren.

Nr. 6429. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Landwirths Theodor Munz on Schwerzen wurde nach Abhaltung des Schluß termins heute aufgehoben.

Waldshut, den 24. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Tröndle.

5 2 * 2 llꝛscs]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Vermögens— Nachlaß des Rechtsanwaltsgehülfen Wilheln Eichmann zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 25. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 12226 Im Gebr. Raschig'schen Konkurse von Jessen soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar sind o5828,32 „M, zu berücksichtigen sind 49 144,59 4 nicht bevorrechtigte Forderungen, giebt 20 0½.

Wittenberg, den 31. Mai 1837. Vette, Justizrath, als Konkursverwalter.

i234] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Martin Lorenzen, in Firma: Johannes Lorenzen in Zittau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mat 1887, angenommene Zwangs vergleich durch rechts frãftigen . vom 17. Mai 1887 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 2. Juni 18587.

Königliches Amtsgericht. Dr. Hucho, Ass. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr.

Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 127. 12154

Am 15. Juli d. J. kommt für den Verkehr zwischen Berlin und München anstatt der jetzigen getrennten Hin: und Rückfahrt. (Retour⸗) Billets über Leipzig Gößnißß Hof —-Bamberg und über Leipzig

D

Plauen = . Jer Regensburg eine Billetsorte mit neuen Preisen zur Einführung, welche nach Wahl der Reifenden über die drei Routen benutzbar ist.

Die Preise dieser, sowie der am 1. Mai d. J zur Einführung gekommenen Retourbillets mit der— selben wahlweisen Benutzbarkeit für den Verkehr zwischen Leipzig und München werden vom genannten Tage auch für die entsprechenden Billets über Groß— heringen Saalfeld oder Zeig Probstzella -Bam⸗ berg erhoben. Hierdurch treten gegenüber den jetzigen Preisen theilweise Erhöhungen ein, worüber die Verkehrs Kontrole J. hier, Carolastraße 1, nähere Auskunft ertheilt. Dresden, am 1. Juni 1887. Königliche General-Direktion der sächsischen

t Staatseisenbahnen, zugleich Namens der Königl. Eisenbahn⸗Direktion Erfurt.

(12306) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Am 1. Juni J. J. erscheint der TX. Nachtrag zu unserem vom 1. April 1885 gültigen Lokalgütertarif. Derselbe ist soweit vorrätbig von unserem Tarif- bureau, welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich zu beziehen. Mainz, den 31. Mai 1887.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

Die Special⸗Direction.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

des Bäckermeisters Bernhard Zürnftein aus

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Badische St Gisenb. A.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 2 * 2 M 127. Berlin, Freitag den 3. Imi 1887 Bremer Anleihe... 34 12. u. 1/8 8e. Drient⸗ Anl. III.. 5 I 6 u. 1/11 1658. 9ob Eisenbahn· Etamm und Stamm / Prior. Attien.

i 5 Zuni 1887. Großherzogl, Hesf. Obl. 4. 195 15511 de. pr ust. Juni os i da. Sa, to bz Berliner 6 5 ; k * ed zg ish n. iss. 9; Nicolai⸗Oblig. .. . * Hu. M1366 bn ö Div. pro 1886 18865 Amtlich festgestellte Course. Meckl. Cis. Schuld verschr. 3 11. u. 1M. PS, 6 = de,, Uielne 3 ien. ij. Fön, eb, Kaen Nairiht 36 164 a Reuß. xd. Spark. gar. * Poln. Schatz Oblig. 4 14 u. 1,10. a0, 40 bz G Altenburg Zeitz. Um re hn zn g äg err n euwer S- Kt. Lndeskh.- Sbl. gar. 10g gos g, Gleine i. u 1.16 s3 36, 3 ir, n, nr e fe, , , bone, go, , s werfö;, isl 3 Pr. Alaieihe ele ,n jr fis , merdingen Sing wars, n wart ware, ö Kar Saächsssche St Ani. 1869 4 1.1. u. 1. 93 706i do,, Ge lzbsss 1. u jiäd ssi Re,, gem, . . Staats Rente 3 versch. 90, 80 bz 5. Anleihe Stiegl. O 1.4. u 119. 80.106 bo, vr, u, Fun 9 . * . 102,906 G do.. 9 . , kat ee . ö O. 45 n. H. . * 2 16M Uu. 4M. 36 ; 40 erbhn. M.ded⸗ vrmonter .. . 4 I. u. IJ. do. Centr. Bodnkr. Pf. J. 5 11. u. 117.86, 253 G ,, . Staats ⸗Anl. 4 wversch. do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 59,006 Tibeck. Bächen .. Fprenr Fim ds d T Schwed. Staats · Anl. 5 4 1/2. u. 1/8. 105,20 b3G . , er . yr. Stack Edd oh dz do. do.

2 , , , , ee,

ische Pr.? 7 4 2. u. 18. 135.60 . do. eine 4 2. u. 13 103203 do. pr. Ult. Juni ,, nt Hann , d e , Braunf chw. 0 Thl. Loose pr. Stück 34 9063

ö Marienb. Mlawka 4 1A. Hß, 75 bz . . ale en,. G Hoa. ob; G Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 3 14. u. 1/10. 130256 . 4111. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . 375 1. 133,256

Mckl. Froͤr. Frnzb. 138.50 bz . . h r. Ir 75 iz Ga l3 77e bi He , e, , . 133 35 G 4 io hb ö übecker So Thlr. X. p. St. 33 14. 190,106

M * ö ) ĩ 2 * 9 30 t b G 9 Il. Loose . pr. Stück 24.50 9 St. Pfdbr. 80 u. 83 4 versch.

164 166 . . ö. Juni ,, n. : ö z ö 2 9, 60 SDldenb. 10 Thlr. -. p. St. 3 172. 156, 9006 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 11 S1 506 6e e, enb. r. X. p. St. 2. ; . 5.

Weimar Gera.. 26,75 bi G ; 0 obig Werrababn 79. 00 b: Vom Staat erworbene Eisen bahnen. Scwhi de Renn; ö 6 Ii. . S6, z , 6 ,, ö Jülich St. 142.7096 J K . d. ron . Dnne s fl /s u. 1111. B3 2536 Vibcechtg bahn... IS a6 . *. 33 753835 G Amst. Rotterdam Il46 , 006 Berlin⸗Dresden do. ... 23.006 do. do. Pr. ult. Juni *mldbsds bid gen g. e , ii. 63 6b St. P 56 206 Spanische Schuld. . 4 versch. Il x=. . ö 5 rr . St. hr Baltische (gar.) 3 z Niedrschi Mart. St. j. is Oo bz G do. do. Hr. uit. duni den o rz, tier er . 3h hz Nordhaus. Erfurt do. . te, m. rn rng, . 1 ö. ö kl. f. cd. ep. S. 6230 St. Hr. los ) d O. . i u. 1sii. ö ioo S.. 3 R. 1 Ober lh site Str ** 831758 Steben ,, , n, i, e Ba hau ö. ibo SH. 8 T. 5 1186, 5b Stargard Posener St. A. Iod, p50 G . . k e Geld⸗Sorten und Banknoten. Aus ländisch . . . tläine ? Iés6. n 1 5st; Dukaten pr. Std 83366 Bukarester Stadt⸗Anl. 11. 56452065 Türk. Anleihe 1855 Conz. 1 1/3. u. 19. . Sovereigns ö 15. 106 do. . . ; k 3 ö. if 63 . V Francs. Stu Aires Prev. Anl. u. 17. 89, 70bz Fr. Losse vollg fr! l, . . St Pr. 2 * r tnc K . ae, ö . 75 6 nn 6 do. pr. ult. Juni 33 50a32 6 do. Et. Pr. Lit. A. ollare Stück Ggyytische Anleihe 23 ear n . , r, n., Imperials pr. . . do. do. obz G Taba gie Att. 4 J giis. Westi. (ar) do. vr. 500 Gramm fein. .. 5, 3Ma so bi G ] o. do. zr. ult. Juni ,,, . ö 4 . . Ungarische w . gen T en, F 0. vr. 3 42 2 a . ; 3 J 3 . ö u. 1. Engl. Bankn. Fr. 1 Lv. Sterl. . .. Ro, 366 ö

ĩ 533565 5. St. Schuldd —— do. kleine 4 11. u. 1713300 . Sr Schulde ; ö , 243593 22562 Gal. (Erl8 B. gar. 5 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... 0 80 bi B 49 803 do. vr. ult. Juni . ha. ICet a. 33 bz . Ee r Banknoten pr. Io Fl. 160,45 b3 B do Staat? E. Anl. 4 . Gold. Invest. Anl. 5 I, 1. ii e g ,,, . 3 dar e sesnsden or. I Fer sss b ge, g, e, r gichh, 3638 . Russische ö in ,,, alienische Rente ö 5 1 . 6j ö gi, . z ä. Il fie lz tear , äi5ti , e,, . he , Sl ges, ,, , , r r . oxen Stadt⸗ 3 Po, 0 b) . do. eine 5 11. u. 11. 508 r. 8 e n,, 0. Temes⸗Bega 10001 5 14. do. 100er 5 14. u.

mmm,

50 75 bj

4 185,25 bz

4 102,80 bz

4 IlI01. 906

4 11. labg. 8, 5ob 68, 50 bz

4 37.090 b G

11

4

4

8,

*

**

4. 107, 80 bz

1 217, 25 bz G

I. 158 90

7 QM Ib8, 9et. à lH, 70 b

1. 8, O et. bz B ; 97,90 b

.

OI

do. 4 Sfandin. Plätze 100 Kr. , de bh e., m, sei Zzondon X. * do. . Lissab. u. do.

Madr. u. Barc de.

or-

O u 0 0 0 =

O

. = m .

.

ü

160. 35 b 155. 866

S. =. G , = .

* Os M On-

2

ö

lob Lire 100 Lire

ö 71 12.3663 St. Petersburg. 100 S. R.

2et. àII2, 25 1I. u. I87, 00 b B

S7, 10a 86, 90 bz 1I. n.7 —,— 116 92.256 1 144, 1063

Böhm. Westbahn do. pr. ult. Juni Buschtiebrader B. do. vr. ult. Juni Csakath Agram . Donezbahn gar. ,

do. vr. ult. Juni

60, .

144, 60.25 bz

K

abg.

g

1

r

784,005

4,2 0A583, 9905 1. 107,40 bz

107, 604,30 bz 89,50 bz G 122, 1051 1222121, 70 b u. S, 50et. bz B u. 774.309 G u. 8179,25 bz 1191,00; G 9,40 bz B

1

1 1 1 11 11. n 111 11 1 1 1

& & l O o Oo 01

54 2 5 5 5 1

2. Lo. Pr. ult. Juni Fienlandische oose . p

5

J

18 8 r . = .

Ruf. Zollcoupons 32160b;3;. . der Reichsbank: Wechsel 390, Lomb. 3] u. so

onds und Staats ⸗Papiere. in; Anleihe 4 14. u. I/ 10. 106 30b G

—— —— =

duremb. Staats · Anl. v 2 ; ö het. bB 1 ; = S O. . . ; H . mr do. Pfdbr. i (Gõmõrer) 5 12. u. 18. 103.25 b;

; ö k do. ; 7 . ; , ö. emberg⸗Czernow. Deut ch um I ö Norwegische Anl. de '834 4 15,3. 15/8102 3306 Ungarifche Bodenkredit . 41 14. u. 1110. Lnttich Limburg. rel gonsolind inlet . . ö kleine 15 3. 158. 1065 003 do, de, Gold ph , , n , . . ö ö , ,, ö . fig 98 S5 G Oesterr. Gold Rente . 4 I4. u. 1/109. 0, poet: bG Wiener Communal · Anl. 5 I/. u. 1/7. Sest Fr. St. C pS 5] 314 171. u5' B 7Qräoobz ut In e 18 ö. 1 log 5b , n . 14. u 10. bi, 10 ,,, , . er 353 1I4u If is Sol ; 2. vr. ult. Juni ö ; Desterr. Lokalbahn ö 1650. , e. Par! er elt r n ii ö obz 8 n nn oh oba zo br Fir , m, n,, nin, . e. Dare ert. , n , e üs Dentsche vnpotheten · Bfaudbriefe. get er e, e, d fia gie. irkisch 34 7616. u. 1111. 3 pr. ult Juni . 36 w e , , . Reumärkische do.. u. 117 0 Oοσ . ö. uit gz u. 1/9. 77 30 Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1/7103, οοG. . ü, 2, 334 11. Es Fb: Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 1. K . pr. ult Juni do. , 4 111. u. 117. 102.108 2 ö 3 Juni 8 4a 3833287285, S286, Ho b 26. ir oc ., Silenen tots Bran, gan huntks t ver; iolbed an de dier, ir, = d ili Kön . . 64 Bg rob; G do. do. 46 14. u. 1/10. 66,40 bz Na. u. ch lb 616. 3. 11. 6 6h Russ. Gr. Eisb gar. 7 5 II. u II23, Breslauer Stadt ·˖ Anleihe ruck. 106 3j 11. u. 1.7. 31406

do do. kleine 45 114.u. 1 / 10. . do. IV. do. pr. ult. Juni 123, 75a50 bi

ö 6 a , , , Türmn bonn S. zo. 6 II. u oi, zobz G its. Casseler Stadt. Anleihe , 3 250 gl gocff j. Sri 14. III0,50br Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. J. 37 11. u. 77. ö 8 w , . ö e Gharlottenb. Stadt. nl. po, Rredlt . Cofe 18558 pr. Sti Es 90 be, de, Rn ib heilung ze i/si. n j. 3. ,, . , 1. ; Toofe . . . 5 IJ5. uU 111116, 90 bzG WJ , c, ,, , ö

ae , Tn, Tnleißest lo = U , . 1 11. u. M. siol, goss J

1 . . 5376 1 . o. Nordost 0 . n , Sr g d,. 1 273, 75 6 do. do. conv. 4 14. u] / 10. 1013790636 do. pr. ult. Funi 4373,75 bz Rheinprovinz Oblig. . . 4

. 35

22

. t . , G,

1

1

.

/

1

—— A. r

161

22

3

O * 6

3

ö

ö ö ö '

/

C

ĩ— 1 1 1 ö . ĩ

d . p

3 1 3 * 3 3 * * 4

ö I ö

!

1

L Q

1. 11. LI. 14.u. 1.1

e log ko, , de, ,, F = pr. 1103,40 do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u.

ö

101,506 Drsdn. Baub. Hyp. ⸗Obl. 37 14. 1.10. 25 56 & . n . . st Miner 375 b. Sypoth ? Pfandbr. 5 11. u. 1/7. 107,006 nionh; HJ . ö. peter 6 n . 1. . an OSyp ö. f r ng. . 6 do. . . * . . . z . ö. OP. . , 2. 4 1. u. . 3 229 . 5 u. 17. 104,506 Polnische Psandbriefe. . 5 11. u. 177532363. Ma. Hrp Y 125 . u. 17. ö K 4 156. 146, 50bz do. * do. . 4 JI. 1. 17.19] 90 = git. Mninger Hyp.⸗Pfndbr. 4 II. u. 167. 191,50 63G Ung. Galiz. .

33 8

h ,, . ara Iiir, ii L48bz i ze, Y , ,. „i. n jd Sz 35 lot 30 bz Röm. Stadt · Anleihe J.. 4 14. Ps, 20 bzG 68 zb do. IJ. 1. III. ̃m. 1 Ss 5 102.00 bz Rumãn. St. Anl., große 8 11. . 97,30 bz do. mittel 8 J 1. u. I,, ab 99,7156 de. kleine 3 11. u. 17. 107,336 u. I. Sr ob; Staats ⸗Obligat. 8 io oB e

102003 . do. kleine 6 1066 903 o. Sr ob . do. fund. 5 i. 10 36; P do . do. mittel 5 fi /6. u. 113. 102,256; ir zo zo. Kleine 5 16 u. ii. 102 2h; 2 do. amort. 5 1 n 1 is dz ol 796 do. 3 ie . e fh ö. x Engl. Anl. de 1822 u. 1/9. 937,

. , 1H. u 1 ii. . oo Ps o do. bo. de 8525 15. n. isii. ps, oo; 1. 1. 17. = de. do9. leine 5 i /H. u. 11. Ss, 10 bz 3p iL. u. M707 A406 de. consol. Anl. 34 Li. Bao G do. do.

1870 5 12. u. 1.8. m

o kleine 5 12. u. 1/8. 100906 5

do. it. A. 4 lol, 0 B do. do. *. 3 .

15715 1.53. u. 1/5. 558, 30 bz do. Uto. lol So do. do.

o 11. u 6s, 25G 5 11.u. 7

ö = 121,306 Vorarlberg (gar. J. e r r , ,, M11, 163 wr, n, nn . 1. . Nürnb. Verein b. Ffdbr. LI. u. 17. . War ö ö. 1 68 ö , rn. 9 bc dom r, wit. Juni sos or ö zo, bse sohn . Cr d m . e , , , , , , d II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 102, 196 w ö. ö .

do. I. r. 100 4 11. u. 1/7. 100,00 bz G j . 8 Wrsch. d)o. 11 57 1.1. 615506 pr. B. · R. B. unk. Hp. Br. 6 it og 3 do. 44 11. 110, 90bz

) J do. Ser. II. rz. 100 18825 106,506 , 1, e 6

8 20

/ / ö

do.

do. Ostvreußische Pommersche

do. do.

le, , , ö .

5 sch. 106,30 114,506 111006 do. . / . Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 u. 17. 114,40 bz peer, . oa u. TMS ]iii, Sopz 4 . l02 40b3

. 6. . . w ö., Istp. Sidb. do. 11. 1G 5b G Saalbahn do. 1.1. l06 3h bh

Weim. Gera do. 11. 86, So bz G

ndbriefe.

Eisenbahn⸗ Prior. Attien und Obligationen.

Aachen⸗Jülich u. 1/7. 101,006 ; isch⸗Närk. u. IM. By. iobz ö 98, 20 b ö ö 96, 90 Bergisch⸗ 36 . 6 nils ö do. kündb. . . ibi. 5G 9 HI. G. 3 11 83. 9 do do kleine 5 14u. 1/10. 38, 20bz Pr. Cent. Comm. - Oblg. 14. u. 1110. . sa. . , , , n, , hene, ö lol, S5 do. do. lleine 1M. 6. ul. 38, 50b3 . ii 2 do. 187 1 73 pr. ult. Juni 3 00 bz do. v. Ser. rj. 109 . t 45 2, 10 b do. rz. 100 3 versch. 50 ? . ö [e , . pr yx. V. . G. dertif i 1/4. u Lig. i336 Berlin · Anhaller 6 1 . 1877... * 5 1. u. M7. S5. 7 ob; B do. do. ine 5 1. u. i iõb . οbzBif. 1880

171. u. M7] b & i 11. v. I., 41 15. u. 111.84 Ge bi Blf. pr. ult. Juni

Pfa

versch. do. 4 * 5 t

e , ede en do. Mordb. Frd. Wiih. 4 i,. a 16. —— Schlew. . E. rd. ft.

Westfãlische

. .

estpr.

Hannoversche ... essen Nassan ... r- u. Neumark. ..

Lauenburger

Prszobʒ 6

O. DO. 33 v IS, 40 b G do. (Oberlaus.) ö Rebel Hyrothd andbt a. 100, 22G Berlin ⸗Dresd. v. St. . lol, bobz 83, 75a, 90 d d gek. 1851... . 5 15. u. 11I. 98, 00

ver —— Derlin Görlitzer Tit. B. 1 151. u. 11 iονινοσσ lob oc 24 ober feblen. do. do. 1890 versch. 192. 206 do. III... ,. H loꝛ, oM G

o. o. get, Rin . 177 ; Goh rob deo. kündb. 1887 ver Berl. Hamburger J... ö ö 9h, 70 G Berl. P. Magd. Lit. A. 4 7 i 165. u 1/1158, 90 o 31 1. u. 1/7. 5,7 Os ö. 8 Iloꝛ, 40G

oz zo h ., I. u. J /i. is

IL u I 1. iSd 103 Ia. /i. isis S K

. 39 r 350 Jit. C. . : os, ih b. Schles. Bodenkr. Pfndbr sd versch. 93 6g n , , 6 air, , d,, ,, ,, ,, 27 o. . . Mog 2 2. , ö. 14 u. 1/10. 10490 do 13 MI. ö 7. . Stert. Nat · Sys r z 11. u. 1/7. 102, I5 G Braunschw. Vds. Eisenh. 4 1.1. u. 17! . io S5 G do. yr. ult, Juni do. do. rj.

uni Vi. u. I. ler z g reti. c. rel . ö ** Dri 258 116 4 Ii. u. i /Tliol 20 ö. a Hi. u. MMI0œ.

i Drient⸗Anleihe I. . 5 1/6. u. 1.12.53, 706 do. do. rz

1 6e . II. 5 n 1,7 57 6b do. ri 106

p 11. u. j 7. Hd 5 & do. Ae 1871 i u. id liga po

Rentenbriefe.

verfch. sibl bob G 1 Breslau ⸗Warschau .. 5 14. n.1 / 1010,00 Bayerische Anleihe ...