Vierte Beilage 2388 Erst Glãubi ers 1 d Il j ö ö ; 8 * 9 19 — 9286 — 2 ki. n! 2 er, , a, , ele . ö 8 gs! g tren g ,, r, . 93. abwesen⸗ , , ,, ,, n n, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
; ö ; ; h fassung der Gläubiger über die nicht
Tösß, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Kre bs. 8 Möpelhäundlers und Decyrateurs Isgac Bermßgengstücke de Schi verwerlh ; .
z ; a. er, ,,, annt Isidor) Weinmann, irma Gebr. der ußtermin a . s .
eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist ,, 9 ir , nr me g, . den 25. Juni i883, Here nee M* 128. Berlin, Sonnabend, den 4. Juni 1887. 2
des . 108 der K. O. sowie die Anmeldefrist bis 126471 Konkursverfahren ( 91 z z vor dem Köni lich A i J 10 z —— —— — — — 8 ; ü ; — . Dazu sind etwa 2500 46, abzüglich der den Mit ⸗ glichen Amtsgerichte hierselth —— Fr r = . X, . Das Konkursverfahren über das Vermögen der ien des Gläubiger ⸗Ausschusses für ihre. Ge ⸗ fein nn 16 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beremntmachöngen aug den Handels., Genoffenschaftz⸗, Zeichen and Muster⸗eslstern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fabrplan Aenderungen der deutschen
9 uhr, anberaumt worden. Eheleute Johann Vollrath II. in Geusingen chäftsführung zu gewährenden Vergütung, verfügbar. Ouerfurt, den 2. Mai 15887. enbahnen enfdalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Bingen, den 2. Juni 1887. rechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. Ueber das Vermögen des Garn- und Woll⸗ II25481 Konkursverfahren. Carl Ziederichs. 3 ,, das Vermögen Hallin auch durch, die Königliche Grpedition des Beutfchen Reicht⸗ und Königlich Prenßischen Staats Abonnement beträgt IU M 59 J für das Biertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nach dem auf der Gerichteschreiberei niedergelegten bis 9 m 9 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * Gr. Amtsgerichtsschreiberei. J. V.: Maus. an, den 3. Juni 1887. 2646 Konkursverf ah ren K 98 waarenhändlers Friedrich Wilhelm Böttcher HII. von Ri Kilhelmstraße 32, bezogen werden. Insfertionspreis für den Raum eier Druckzelle 30 5.
; ) From ke, Gerichtsschreiber des Le Kerrtagericht Münsingen. bierdurch aufgeboben, Vereichnisse find dabei 41 29339 4 nicht bevor ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amterit II2402 er Konrurs · Verwalter: Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, 3 Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich sricheint in der Regel täglich. — Das — Firma JF. W. Böttcher — in Roftwein wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des ah Inieigers 8
— —
ö 1 ; j ö ; 12325 hierdurch aufgehobe ; ern irft ; Feil 50 TI. in di ĩ schloss Vermö d der gesammte heut? lkant d Ihn os. VormittagR f Uhr, das in Gütern getrennten Ehefrau von, Leopold 1 Konkursverfahren . ( ĩ 124067 Chevertroge wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemein geschlossen, daß das Vermögen fund, wer n, Konkursverfabren eröffnet. ö König in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung In dem , , germ en des ,, Handels Register. Moshach. Nr. 5b3ß. In das ginn,, 9. e gr m e, übrige Labon ausgeföhlosen Crmwerb der Ghefrgz, aug derjenige gu. Erhschaften, Verrcalter? Heir? Itechtcanwalt Gustav Grnst des Schlußterming hiertzutchsgufgehoben. Epezereiwaarenhändlers Ferdinand 53 cht Königliches Amtegericzt. , sgregistereinträßt aus dem Königreich wurde unterm eutigen eingetragen: bleibt. Leopold Haas in Neudenau ist als Prokurist Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vor— Hennig in Roßwein. Bingen, den 2. Juni 1887. * n. 1 36 . . . ran J ie Hande . Königreich Württem berg und Zu O. 3. 1 een e, . Lang in Binau bestellt. behaltenen Vermögens der Ehefrau haben soll. ; 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli Gr. Amtsgerichtsschreiberei. J. V.: Maus. ö gan un 36 ir, . - , (12669 Bekanntma un eb ce r Hess 9. , ist erlosch · i a g, 3 25. Mai . ö Kö . n ,, ö. 887. K r sch ; ] 8 ürttemberg) unter der Rubri Fi Pfitsch i Großherzogliches Amtsgericht. Fintragung der Ausschließr 5 . Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1887. I26661 Konkursverfahren. beg leide, n n lruitta s 10 uhr In dem Konkurse des staufmatns He len, Ginmbes e. 8 ö . ö Darm stadt . JJ '. reg hf chall. ; daergem n chaft bel Kaufleuten zufolge Verfügung Erste Gläubigerpersammlung den 1. Juli 1887, üb vor dem gFöniglichenꝰ Amtsgericht hierfelbft Engler zu Soldan erfolgt nach dem 14 .* dein, u ssicht die beiden ersteren wöchentlich, die Zu O. 3. 72. Firma W. Wagner in Aglaster⸗ — vom 75. Mai 1887 am selben Tage. Vormittags 11 Uhr, Dag, Kentarhetfahten bert den (sleßerke? Rnmer , an henem ¶Sclußypertheilung. A. raröfentlicht. disetztcten monatlich. han sen ist erioschen . mwünlnausen i. Th. Handelsregister 12423] Stolp, den 38. Mai 1337 I; ,, k den 22. Juli 1887, gen n,, . Iserlohn, den 31. Mai 1887. i . zu bric sichtig nden nicht bey piensburs Bekanntmachung. 12367] Zu DO. 3. 119. Firma A. L. Rosenberg in kö des Königlichen enten, gm, ö Königliches Amtsgericht. ormittag r. 2 — ; Neuhöff igten Forderungen betragen, nach dem bei der . ĩ egifter ist bei Nr. 1033, Neudenau ist erloöschen. Im diesseitigen Firmenregister, wose unter der . 19996 n, , . ; folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ; ö u . ö richtsschreib dem bei de *. In unserem Firmnenregi ö n . . j , , ,, Stuttgart. I. Einzel firmen. 12262 n, gebbben. Gerichteschteiber beg Konih lichen Antsgerichté. ic rern ie gf n, , r gn, , . ö Mosbach laisenden Air. Ai gie eg er : rige, mne Ken Cisergleser B k t Soldau, den 1. Juni ISdd/ * hire n, kierf fh eingetragen steht, heute! Zu O. 3 207. Firma Jakob Klein in Heins⸗ und als deren Inhaber der frühere Kaufmann Stuttgart 8. Bourdy u. Cie. in Stuttgart 13 367. D ö 36 muahung. Louis Spoße,. Verwalter der Mit holt ö daß das Handelsgeschäft auf die heim ist erloschen. . Vockrodt von ö J . hn J . 3. 3 367. Das Konkursverfahren über das Vermögen K bemerkt g sernnen J 3, die Kaufleute Hans 3. 268. Fir Franz Josef Schnetz maler in Berlin, eingetragen steht, ist heute Spalte 6 o chen ,, k / [12349 Bekanntmachung. 12389 Veräußerungsverbot. des Kaufmanns Heinrich Münch von Karlsruhe [12327 Bekanntmachung ö. . J . 3 , ist 3 ö vermerkt worden, daß die hiesige Fi⸗ma desselben gli ec h Die d n. 6 J .. ö t se Erß ü e ĩ . hristian.. n ‚ ; z Fi i S ĩ schen ist. 2B. 3. S8] . . ; k Ueber das Vermögen des Höters und Fuhr— Nachdem die Eröffnung des Konkurses üher das . 9 . 9 Schlußtermins durch In der Maurermeister Ernst Günther . PEwsen übergegangen ist, welche dasselbe unter der 236 DO. 3. 287. Firma Wilh. Schwarz in r . Th., den B. Mal 188. Li Find isf ale Hanh rlcscher Css rt) manns Gustab inrich Perrig in erln', Vermzgen des Kaufmann Franz Thiel zu zn , ier vom Heutigen wieder goönkurssache von Zeitz wird hersch rigen Firma fortführen., werden. (Vergleiche Lohrbach sst erloschen. . n ,, — Eugen Sauerbeck in Stuttgart. Herr Eugen adel. Guts Seedorf, ist am 31. Mai 185. Ve. Dirfchau beantragt und das Konkurgverfahren durch aufgehoben. ö . nachträglich vom Hie e ne r Ain Prilfun ö. 3e des Gesellschaftsregisters) Zu O. Z. 347. Firma A. Steinhauser in Königliches Amtsgericht. IV. 3. er (ener n zr Halt n Shen mittags ji Uhr, das Konkurs verfahren eröffnei Beschluß vom heutigen Tage eingeleitet ist, wird zur gtarle ruhe, den . ni . j Zeitz angemeldeten ö ö ani i, Hie Gefellichafter der unter der Firma: Hasmersheim ist arloschen . münihausen i. Tn. Sandelsregister 12424) rt. Herr Alfred Valet. (6h. S7 — Carl Konkurtverwalter: Hufenpächter Heinrich Blunck Sicherung der Vermqögensmafse dem Gemeinschuldner Gerichtsschreibetei Großh. Amtegerichts. I60 S6, Termin auf circa; J. . . ren Handels ⸗ in . . Y n 6. ö des Königlichen ern are der Wiedemann in Stuttgart. Ueber das Vermögen den is. Juni 1887, Vormittags 11 un in Flensburg am 1. Mar ö 36 ) ̃ x r ̃ l
in Berlin, adel, Guts Seedorf. Franz Thiel zu Dirschau jede Veräußerung, Ver. Braun. . des König Amtsgerichts. ed , , , Offener Arrest mit nee licht bis zum 30. Juni Pändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Muckenthal übergegangen. Derselbe ist verehelicht Im diesseitigen Firmenregister, woselbst die hiesige des Inhabers ist am 5. Mai 1887, Nachmittags
2 . . 9 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zi ö xesellschaft sind: 4 ; ! ; 9 ; . , . Ti j 3 Tnhaber der 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 166 ae her rist d : ö ltzes Bekanntmachung. betgumt. n. Kn cr ze wäüssßs wären oms Cheltian Maris „at gen, gg b n eme, . i e r et h . ö Anmeldefrist, bis zum 12. Juli 1887. Dirschau, den 2. Juni 1887. . Nr. 13 437. Das Konkursverfahren über das Zeitz, den 26. Mai 1357 Boysen, K am 5. Februgr L's] abgeschlossenen Cherertrage ir Hörnchtz hren steht, ist heute in Spalte 5 Jetziget Jihaber; Herr Nar Loss. (25. 5. S7) — Erste Gläubigerrersammlung: 16. Juni 1887 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermö Kanfn 1 Königliches Amtageri 2) der Kaufmann Heinrich Otto Boysen, jeder Theil 5 6 in die Gemeinschaft ein, während Namens eingetragen steht, ist he . Wr giemann in Stuttgart. Dem Herrn. Carl Vormittags 19 uhr. Kö ö K ermögen des Kaufmanns Karl Marig Mener ö gliches Amtegericht. IJ. Beide zu Flenshurg. alles slebrige von derselben ausgeschlossen bleibWt. . vermerkt, daß die diesseitige Firma desselben er⸗ n n. w . eilt worden. I26. 5. 87.)
Allgemeiner Prüfungstermin: 36. Juli 1887, 12681] MJ Ein de aftsregister des unter⸗ S. 3. 274. Die Firma, Johann Jakgb Dürr loschen ist. Morgenstern ist. erthe G6. 6. 8.
̃ ̃ 1l1125 Dies ist in das Gesellschaf u . ie Firma, ? 1 34 . 1887 A 6. Seinrich Brändle Vormittags 10 uhr. Konkursverfahren. ö ö an n, ,, . Konkursverfahren. , Hen erich unter ir. 263 zufolge Verfügung jn Rittersbach ist uf die, Wtb; e, Inhabers, mühihar en e e. ä en . 1887. . ö . . . Segeberg, den 31. Mai 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chen Tage bestätigt worden 9j Durch ef cet 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem 24. Mai 15857 heute eingetragen worden. Genofeva. geb. Lang, in Rittersbach übergegangen. önigliches Amtsgericht. IV. Ve
; . a . ö . ͤ 2 ; . Brändle, Goldarbeiter und Graveur in Backnang. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kaufmanns Ferdinand Krusche in Deuben gaerichts bier v w 5 Kleiderhändlers Julius Fraenkel in Zi ilensburg, den 25. Mai 1887. DO. 3. 245. Die Firma Friedrich Hafner in — un Ghee s, Year terudidig, Nothgerberei, Vac ö J ö . ir i bee . . ö 8 J ae, ,,, ö ö . . . . 4 ⸗ Honigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ti. . 6m ö. e ebe. 3, n . gem f fn bei . . Det cr Ludwig, r , ö Back⸗ i . qhtsf Grespꝛeret ; ; m Gemeinschuldner gemach 5 d 3 e, geb. Holzschuh, in; Shach uber, ; ö , , Heg en Inhab er Firma wurde ,,,, 1887. 3 ,,, Amtsgerichts. Zwang vergleiche . lu en goslar. Bekanntmachung, li236s]! 7) D. Z. 364. Firma L. Hohenhausen in Mos Nr. 8 V 6 w ö . ö i K linz! Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. ö Tee er, nn zögere tens mie unlꝗᷓ r 'tgs hiesie Handelstegifter Vand 1. tel, ct kach, Inbaber, elfmqhn d, ,,, , , , ,, n, (5. s5. St.) ,,,, . keen fm 8 S. Finn II2682 3 ö. K . K . 2 , 3 ö K o r g in zu Neheim ist K. A. G. Balingen. Christian Gottlieb ; . ufmanns S. L. Verõ icht: Illi i iber. 2 raumt, tragen: . von Biuchsal seit 14. November 188 r j ann ,, , n, den. Jörgensen in Auguftenburg wird heute, ö 3 36. ö ö . Bekanntmachung. Zittau, den 2. Juni 1887. irc te 3; Der Vorstand besteht zur Zeit aus: tung eines Ehepertrags verehelicht gestorben. An Jeine Stelle sind sein. noch
Bertffeticht: Kngeen hkk, Gerichteschtebhet. Danzig, gen ' än, zicht. x. lixssn
—
—— — 1 d . j
r 8
Kißling, . in J s iedri s i inderjähri ich i ittwe Kißling, Kauf in Ebingen. Das Geschäft nebst am 28. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr 2 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß Met X ; chnischen Direktor Dr. phil. Pini zu S 3 I65. Firma Friedrich Mutschler in Dan⸗ minderjährigen und durch ihre Mutter Wittwe Tißling, Kaufmann in bingen, Dae Geschäft dag Konlurs erfahren eröffnet. ĩ ö. lizo6c Konkursverfahren. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver / Gerichtsschreiber . Amtsgericht ö ö J e . rr dnrch Heutschler, wohnßaft Joseyh VBinhold, Maria, geb; Wegen cz; si mne, Rh Jie 6 Der Stadtrath Beck in Sonderburg wird zum Kon. Das Konkursverfahren über das Verms mögen des Schneidermeifters: Auselm Eyple in J ö ) dem Dekbnomen Ernst Steckhan daselbst, dafelbst. Derfelbe ist mit Salomea Huber von Neheim als. Vormünderin vertretenen Kinder ieh gen Sn n Böhlke. . vi Tan, Böb⸗ kursverwalter ernannt. K S Paul Ytoms ö nsen des Kempten in Folge Schlußvertheilung aufgehoben. 12583) 5 3 3. Dber el mtmann Rilheim Lampe zu Greuelsbrunn, Amts Kehl, verheirathet. Nach dem Jofepha, Elisabeth, Alfred und Wilhelm Bin ⸗ . K. A. S; Ss . , . i inn n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni , Ar e un n en mn, ö. Kempten, 24. Mai 1887. Konkursverfahren. ) Wan dnn. am 7. zlugust 13 abgeschloffenen Ghevertrage wirft hold als Gesellschafter in die Gesellichaft einge , . Ehmann, Kaufmann in Böblingen. 1887. . aufgehoben. ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen? Spalte 4: Der erste Satz des vierten Absatzes jeder Theil 20 6 in die Gemeinschaft ein, während treten. Die Befugniß, die Gesellschaft . eh . 1 3 Gaunstatt. C. G. Schaeffer, Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni Dömitz, den 1. Juni 1887. Der geschäftsl. K. Sekretär: Agenten und Materialwaarenhändlers En des §. 14 des Statuts ift geändert und lautet alles Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. treten, steht der Wittwe Joseph inhold ö ö st Rn terte. Wäre d fer 1, Großherzoglich ,,, n Wu r m. Ferdinaud Wolf in Niederplanitz ist nach S. 3. 566. Firma. Bernhard Fichter in nicht zu. g
* h ö tzt: z ö. . ; f fi vom 2 j ͤ in statt. Prokurist: Friedrich Keller, Prüfungstermin am 5. August 1887, BVor⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeht letgiech Schluß der Campagne wird durch den Waldmühlbach, Inhabeß Bernhard Fichter, Eingetragen . vom 24. Mai 3 , r has ö des In⸗
mtsgericht. J . 9 9. . ; h 97 mittags 103 Uhr. V 12585 K nkurs v ah worden. fich tr reis der Rübe zt ꝛe. w st. Derselbe ist mit Susanna 1887 am 25. Mai 1887. F. G. Schaeffer fü effen Wi Mari Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1887 bei 6 l J 0 k r erf ren. Aufsichtsrath der Preis der Rüben festgesetzt 20 ohnhaft daselbst ere 0 ( ,, d chaftsregister k habers Scheffer führt deffen ittwe, .
gez. O B. ꝛ . ; ö . ( F ; . wickau 8 ĩ 27 Mai 188 3 ö ö hlb ch v h irathet. Nach dem * . . f . ,, Derbffenllichtt ien el, ihn gte h. . , . en ne er dre nr n es ig Amtsgericht J ö . J. . gon ge dir aa hg fernen ie erte! . 6. Ma; 188! kJ . . gien 53 önigliches Amtsgericht, II. Abtb— 26 t ᷣ ein dor . hh ot; nirft j il 50 S in? die Gemeinschaft ein, eheim, 25. Mai . , . ö ö 9. Dr. e bt . K Konkurs verfahren. ö h 2 1. . w V ö, . - Königliches Amtsgericht. k ö.. athge⸗ Bierbrauerei . Veröffentlicht: Casten, Nr. 11757. In dem Konkursver i er Firma: Feodor Luckner daselbst, ist, nach. 32 2 — is 12411 j ⸗ K ö , . Ri ö 6 I 3 66 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des e,. K der dert gedenke Tarif- ꝛE. Veränderungen dM erh ,, , . . ö. z67 Jirma: Salomon Reuter in Mos, Reppen. Betanntmachnng. f12374] zum Lamm, JRöhlingen. Richard Rathgeb. G3, 6387
8 ; s Königli ; ich serlohn. 3 ; 3 532 s T D TJos. Veit, Bierb i zum Kreuz, Hohenberg. ̃ ; i rf . 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts d i des Königlichen Amtsgerichts zu Per lehn; u haber Pferdehũ S a. Bei der unter Nr. 35 (243) unseres Firmen— Jos. Beit, Bierbraugrei zum Kreuz Hohner in Freiburg ist zur Prüfung der , goverg ch rech u S ; 5683 6 ö d . zaber Pferdehändler Salomon Reuter, da ei der un !
n,, ö aun ö a , Beschluß vom 5. Mai 1887 bestätigt ist, e tschen Eisenbahnen. later Rü rs des Gefellfchaftsregisters ist die bach. Inhaber Pfer
6 Juni 887 v. 128 26. . i 188 t der irma Merte C elbst wohnh ft. Derselbe ist mit Lisette Müller registers eingetragenen Fir 2: ö . h . Menlet. z t ; R l . 4 Konkurs v f h ? . ö. ö? i * , . den 3 Juni 188 7 1 57 ö * julte . ö Handelsgesellschaft 6 ö Nenn stetten, Amts Boxberg, verheirathet. Nach „G. Münch“ zu Heidemühle bei Re . u en ; zier rguerei zum ö euler In . J Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Vormittags 9 Uhr, ö ö . 2352 8
e 9 t tz Vorberg. 6 ö 5. 373) t ; * m' n' Mai 1887 Äingetragen und sind dem unterm 3, August, 1 868 errichteten Chevertrage ist eingetragen; f . RB. Göppingen. G. FJ. Estig, Seifen Wilhelm Fechner zu Stettin wird heut vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, ichtsschreib 4 Eiseubahn Direktions bezirk Altonn. eng gf aft vermerkt: ö wirft jeder Theil 5 Fl. in die Gemeinschgft, ein, Die Firma ist erlostn. 6 ,, . Sen. f Mar Ke; Mill rr unn r eute, am Zimmer Nr. SJ, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für den Personenverkehr mit dem Bader I) der Kaufmann Friedr. Wilh. Mertens zu Hemer, während alles Uebrige von derselben ausgeschlossen Reppen, den 1. Juni U. ö een nn Wer ngen. Reer Cg dat die Hir ma 6 e. ,, 9 r, das Konkurs O Freiburg, den k 1887. i251 Sli e gef . . , 9 der Fabrikant Auguft Schulfe zu Ürbecke. ti, . a Königliches Amtsgericht. 6. Cnc eme Benn Göteleb mn, er zhptz bi ; irrler, ö . q ö hifffahrts Gesellschaft, tritt mik dem 1. J 6. . O. Z. 368. Firma: 868 el in. z ; J 2376 ig, ü nen. (265. 65.87. . . Göhtz hier wird zum Kon; Gerichteschreiber des Größtetoglichen Amtsgerichts, m s6äenkhrsrerfbtzn über dc is mögen es d. , ein nner Tarf in Ait kiel Betauntmachung. 12370) heim, dal setfeler olan Mletzel, lekig und sest , . ö ö . W. Tritschler Konkursford sind hi — — Schneidermeisters Audregs, Flicker dahier, Altona, den 31. Mai 1887 . Firmenregister' ist am heutigen wohnhaft dafelbst Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zur , . , e , , . a. is zum 1. August 1887 [12400 Konkurs eröffnet am 22. November 1836, wurde durch Be⸗ gtönigliche Eifenbahn⸗ Direktion ö eie hg ,. ö. die Firma: D 363. Firma; Gustav Goo in Diedes Firma Hinrich Bauer laut Verfügung vom n , 3. J tz h h a Es ö ö ů̃ on ur verfahren. schluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen, nach= J ⸗ . . ; hein. Inhaber Holzhändler Gustav Goob, wohn⸗ 315 v, Mts. heute eingetragen: Geschäfts J H. ö ö. , eines , . st uf urg ., die ab In dem Konkursverfahren über das Vermögen Des dem der unterm 17. v. M. abgeschlossene Zwangs. [12353 in Kiel und als . gien ber der Fabrikant haft Tasctbst Derselbe ift mit Elise Großkopf von Col, 3. Die Firma ist nach dem Ableben. des in . ö. ö ie K ö. Sols 3 eines n ee, g schei , ., * ere 66. nn , . . 5 , . 5 15. Juli d. J, ab werden die Stur] Marin zr rr ger f in Kiel. . Blnau verheiratet. Nach dem unterm 9 . ö De gehen, . a. . ö. . . K 27. Sy! . über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten in F 6 , , Der Gerichtssch lber & 9 en Amtsgeri kerbezg. and. Ser nowice, pon dem imp tet? Kiei, en i. Mai 1583 z383 abgeschsasenn, Chebertrage wirft itz. . 19 * Bauer f eb Fare zu Richard Hauf, Kaufmann in Zaffersweiher. (27 5. 85.) Gegenstände Auf in Folge eines von dem, Gemeinschuldner gemachten * ricetsschreiber Königlichen Amtsgerichts. bezirk Breslau gültigen. Abonnements, Perscnen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. z6 M in' die Gemeinschaft ein, während alles Uebrige die Wittwe Emma Bauer, geb. Carls, ,,,,
den 22. Zuni 1887, Vormittags 11 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Rettig, Königl. Sekretär. ausgeschlossen, so daß mit diesem Zeitpunkt die! 35 ; Rostock, I. *
. daron auggeschlfsen dleilt. t er zu Straßburg i Malllbronn, gemischtes Waarengeschäft. (2275. 87) n termin auf stell OM 2 82 3* , ,,, Reuter in Hoch⸗ den Lieutenant Carl Bauer zu Straßburg i. E., aulbronn, g l geschg
und zur Prufung der angemeldeten Forderungen a ; . . ellung von Abonnementskarten zur Fahrt von 8 Kiel. Bekanntmachung. 12369 S. 3. 30. Firma:; Simon Reuter in Gebrider
den 5. September 18837, . un , ,, ,n, wos
; . JJ, ; chung. . * selbf ö. Faufmann Max Bauer zu Rostock, K. A. G. Ravensburg. ider Durner, , vor en gen e, egen, , m,. Konkursverfahren. berg bejw. Sosnowice nach Stationen des genam In das hiesige Firmenregister, ist am heutigen hausen. Inhaber Simon Reuter Laselbst. Der den Kaufmam : z J , Allen Perscnen, welche ict Rn 0 me nt. mer Nr. 1, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslau, den 31. Mai 1887.
in
Besirks oder umgekehrt nicht mehr stattfindet. Tae su; Nr. Ito7 eingetragen die Firma; selbe ist mit. Gustel Wolf, von Oestringen, Ant n , gangenf in Ravensburg. Josef Durner, Kaufmann in
n 3 * 8. i J f ᷣ 1 2 ‚ 2 2 2 28 z ᷓ i 7c P 8
gehbrize Sache in Gestt Erben aber hr Kön er, f. M. ⸗ Gladbach, ö 28. Mai 1887. Produkteuhändlerin Auna Lonise, verehel. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. P. Chr. Hansen k ,, burg, Prokürist. Bie Firma ist infolge Aufgabe des seisten, zuch Tie Verpflichtung au erkegt, von? den 112560) — —— Leipzig, den 2. Juni 1887. Im Staatsbahn ⸗ Güterverkehr Bromberg ⸗ Bu Kiel, den 7. Juni 1857. S. 3. 5571. Firma: Peter Schönig in 6 Sehweidnitz. Bekanntmachung. J Furl stischer Personen.
9 ö * ö J 5 ro — 9. 1 20. ⸗ Rostock den 1. Juni 1887. ö 4 5 . 8 5 z 8 ons ⸗ H k ,, . . . . ö Großherzogliche Amtsgericht. Fiavenghurg. Ott, Merz. Kaufmann n fen gde, wwe schaldlg find, wird? aufe geben, m, ; wacke, Bernstein, geb. Kiez, hier, wird nach erfolgter in Kiel und als? deren Inhaber Peter Christian 25 Fl. in die Gemeinschaft ein, wä Geßchasts erloschen. (265. 873
den , zu ö. fol en 6. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. [12153 Hansen . eie . davon ausgeschlossen bleibt. . J 2378) . ̃ Her e dr i er sf id en und Firmen Besitze der ⸗ 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tritt mit soforti ültigkeit im? wist Fniasichs Amtsgeri Abthei ö Inhaber Peter Schönig, wohnhaft daselbst. Dersel Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 635 ö. 96 är, e J 2 sie y ,, ö 29 ö Das gun n te rg ahren, z Steinherger, Her r ff te fe , riot 6. , . n , ö 6 . Dt von Trienz seit 1878 ohne ö, Handelseinrichtung C. Boy in . k * . ung in Anspruch nehmen, dem en ,, ‚ Sutmachers 'r Fengn gh a9 Sin, des Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr. tarif 7 genannten Steinsorten an Stelle des Königsberg i. Er. Handelsregister. 12371] Errichtung eines Eherertrages verehelicht. . Schweidnitz ist in unser Prokurenregister unter sche fte fin a l,, en. 36 p) 57) * gGtart u. is zum 1. Auguft 1857 Anzeige zu machen * nir nach erfolgter Abh lt erden S , VJ nahmesatzes . 83 Æ der ermäßigte Satz O 6 60 In unferm Firmenregister ist die Firma Cari! O 3. J. Firmg: Johann Ries in Billig- Nr. N am 27. Mai er; der Lithograzh Herr Hugo n, une Stutt)art. Offene Handelsgesellschaft seit Sinti, agu n L fg e . e n, a altung des Schlußtermins [12391 165 Kg in Kraft. Außerdem Find auf Seite 3] Arendt hier elt nd ber Käufmann Carl Arendt, heim.. Inhaker Johs Ries, wohnhaft daselbst. FReiße zu Schweidnitz eingetragen worden. j 3h 863rutthe haber! Herr Adolf Stark und Königliches Amtsgericht. Abtheilung Mn Greifswald, den 29. Mai 1887 In Lan Kenkurse. der Gewerbebank Marten, Ftnttäg; Fi. in det zrießten Jeile der Sti kes re e an P His ler Kretz. Kensibe te felt j5. Dttober 1335 mit Kati denn Schi eis nit; den s i Löse heren gn nl Knoste! (66.6. S.] = Sch. Rein. gez. Gersta eder ; Königliches R . 6 burg Eingetragene Genossenschaft wird guf name . Guben“ in Lüben? sowie im Hauptth Königsberg i. Pr., den 31. Mai 1887. Bopp von Katzenthal ohne Errichtung eines Che⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. äler nr Crurhhart ( Vffene Fundelsgefellfchaft seit O Beg laubigt; ; alice; g . Antrag ,,, . von hier die Entfernungen fuͤr Berlin, Garlitzer Bahn g ern fies Amtsgericht. 3 ten. gt Liebmann Vogel in Hoch Kö 9 Mai 1887. Tbeinhaber⸗ Herr Heinrich nien. enn ert, Sekretär. 2 f ; ᷣ ung au nach: ; . 3. 373. Firma Lie zoch⸗ 2376 öller und Herr O laser. (26.5. 87.) — G.
Sekretãr llꝛobsl Konkursverfahren. den 27. Juni 1887, Vormittags 9 uhr, Berlin, Ostbahnhof . . von 21 auf 16 ku. Krotoschin. Bekanntmachung. i372] haufen. Jnhcher, Liebmann Vogel, und daselbst Steinau a. 0. Bekanntmachung. II2376] böller and? Herr tte Flasfr. Cs. . 3
i i ĩ ] 968* ö ; ! ö 7 F ⸗ s i ister ist: Rammenstein in Stuttgart. Offene Handels gesell⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 1 des hiesigen Amtsgerichts berufen. Lichtenberg⸗Friedrichsß. . 16 11 Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist bei Fr. 8 wohnhaft. Derfelbe ist mit Rosa Berlinger von In unser Firmenregister ist: an ne ste g i 3d tt e t h T ene geen eb ih lde
ö e r, e,. JJ, 6 . hie] cha ne Genossen⸗ Freudenthal, Oberamts Besigheim, verheirathet. unter Nr. 129 . ; * . eb. Blumh d Herr Gotthold , e eennnrsrersahtent;, ,, , röhre, w, n, nen ne, . wan, ;, , n, i, ,,, ,, , ,, , u,, ,, e. e , = hierdurch aufgehoben. rg, den J. 857. abzuändern. 3 — mlung der vertrage wirft jeder Theil, 30 Fl. — = Folgend ; haf Zei er Firma verzichtet. (26.5. 3. 26 G k . Königliches Anntagericht. I. Bromberg, den 28. Mai 1887 an , e n, m ühn '. Et ir ; . Ehr f alles Uebrige davon ausgeschlossen Das Handelsgeschäft ist urch 3 auf haft. e, ,, 9. 7, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren Großherzogl. Mecklenburg ⸗ Schwerin ches Amtsgericht J Königliche Eisenbahn⸗virection. des H ler n Lieutenant Max Schlinke, zu bleibt. den Kan smam̃ Joseyh. ietst . . Stelsẽ 2m ausgeschiedenen Herrn Theodor Walter ö . ' K ont — —— Viacom Ker Gut gp hter Zoseyh Zißper ju Daniszyn D. 3. 374, Firma Peter Riedinger in Mörtel⸗ g. Q. übergegangen, welcher dasselbe unter ,, N . Ee, Kennen en hier, in den ö * echtsanwalt Fautsch in Witten. k ⸗ on ursverfahren. [12405] Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. um ordentlichen Vorstand smitgliche und an Stelle stein. Inhaber Peter Riedinger, wohnhaft. daselbst. der Firmg . rmals Otto Selle Verwaltungsrath Vorstang) gewählt. las. 8. 8). . K c rr ien m tfsn ga, fes In dem Konkarzverfahren lber das Vermögen des Am 16. Juni d. F. tritt im Verkehr wilt tes Freiherrn Ewald von Kleist zu Buchenhof der Derselbe ist mit Luise Senk von Mörtelstein ver⸗ J. nie g vormals o ö sr hn nnn Guttgart. Hen Hatten . 6 3. ᷣ 35 Das“ Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbefitzers Friedrich Wilhelm rheinisch westfaͤlischen und Stationen der Old Vorwerksbesitzer Adolph. Jeske zu Sttielienhof zum heirathet. Nach dem unterm 28. Seytember 1868 6. ffhtz die erner Gußtav Speidel und Friedrich Henne ist Einzel . 6 n —; pant 1887 einschließlich. K aufmanns Jung blut hierselbst ist duch Schluß Andrs in Thiemenvorf ist zur Abnahme der burgischen Staatsbahn einerseits und Stationen Stellvertreter eines behinderten Vorstandsmitgliedes abgeschlossenen. Ehevertrage wirft jeder Theil 20 Fl. unter tr. 194 die . Otto Selle prokura criheilt worden. (26. 6 9 1 ee . . fir. den Eg. Juni dertheilung berndigl Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Solsteinischen Marschbahn, der Westholsteinisck gewählt; eingetragen zufolge Verfügung vom 531. am in die Gemeinschaft ein, während alles Uebrige J. Piet s . D K. A. G. Böblingen. Brauereigesellschaft Allgemeiner Prüfungst hr. Güstromw, den 2. Juni 1887. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der der Unter Elbeschen, der Lübeck Büchener, der Em JI. Mal 1857. ; dann gu ggf ale en lr , . ö lis dern d ö ö. ö. ,, a e . g ermin den 19. Auguft Großher oglich Mecklenburg Schwerinsches Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Lübecker und der Mecklenburgischen Friedrich ⸗Frn Wick, Gerichtsschreiber. S. 3. 375. Firma „Johann Egner“ in Mos⸗ und als deren Inhaber h Pietsch u Steinau . D. Böblingen Der perfönlich, haftende Gesellschafter ö . ö J grotoschin ig 36 He , bach. Inhaber Johanne Egner, wohnhaft daselbst. der Rauf nin Joseyh dig ', teinch ut. Shut n. Ludwig Benninger ist ausgetreten. i, . . . Beglaubigt: Ae. Ant cerichs t gerichte aktuar. verwertbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf Stückgüter in Kraft. Königliches Amtsgericht. Derfelbe ift mit Karolina Bechtold von Robern Branche; . Glas“, Galantrie⸗ un z⸗ C 8 Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.
den 27. Juni 1587, Nachmittags 3 uhr Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen —— Rärhärgthet? Nach bein unteem Ih. Jun ös aß, wagen üäft. O., den 1. Juni 1887. & n Z. ulm. C. S. Schmid in Liquidation.
12348 vor dem Königlichen Amtsgerichte hi srntut. erfahren. iserli i . schloffenen Ehevertrage wirft jeder Theil 10 60 in Steinau a. Sr, n l Sr Län Geschschaft in Älm. Jweigniederlaff in ure e gantlrzrerfihrekc, b,, r i ne, . kö i iin e Ti nn e 8er le ein ii ,, . ; en über ermögen des ; ogel, ö amens der betheiligt n: heute die Fir i d als ausgeschlossen bleibt. ; 1997 Tbeslhaber: Christoph Heinrich Schmid, Paul e e er nern, dr d d, , , eee, ü ee mer, wenge ier, ,, , ,, , e,, en,, , eröermeistekiuh Kartnan m, mn rf 1er 3. en gh tern en gn ö. ö em 36 ei i,. rechtsrheinische). selbst wohnhaft, eingetragen. 12373 en ö D ar en 26 , Schloß von hat für seine Ehe mit Veronika de Veer durch Kaufleute in Ulm. Die Firma ist nach beendigter Vormittags 11 Uhr. ᷣ durch rechlekrafti en fn ir, n,, 2243 Konku 58 ; Metz, 31. Mai 38. z 3 . hn theim, verheirathet. Vertrag vom 5. Mai d. J die Gemeinschaft der Liquidation erloschen. (21.5. 87.) Konk ⸗ fräftigen Peschluß vom 28. desselben r erfahren. . Redacteur: Riedel. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Lautenbach, Oberamts Mergentheim, ö 6. r Vestim mung aug —— g nkursverwalter Rathsschreiber Kugler in Back⸗ Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin: Lichtenthaeler. Nach dem unterm 268. Mai 15657 abgefchlossenen! Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung
nang. Amtsgericht Hamburg, den 2. Juni 1887 iti
ö ; , Fu ö offenen Sandels. Ge ell l Verl .
20 r elt mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. zu Querfurt ist zur licht ö Drnck der . . w des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.