. 124256] mente Heinrich Hahn in Dan ig, zerlegbares Hannm. (12512 Fabriknummern Art. 3555, 3557, 3558, gaze Tostedt. Im hiesigen Handelsregister ist heute chirurgisches Messer, offen, Fahriknummer 496 a, In das Musterregister ist eingetragen: gMihs sn,. s, , Jab n, 2, 3. 7. s, 8, dd dꝛn⸗ auf Blatt 30 eingetragen die Firma: plastisches Erzeugniß. Cu fin 3 Jahre, ange⸗ Rr. 343. Kettenfabrikant Julius Starck in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre r M. M. Friedmann. meldet am 18. Mai 1387, Vormittags 160 Uhr. Sanau, ä Mufter Rr. 36, 21, 2 und 1280 für am 24. Mai 1887, Nachmittags 44 Ühr ngen * B 9 Ort der Zweigniederlassung; Tostedt. Danzig, den 21. Mai 1887. plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Packet, Schwelm, 25. Mai 1887. / Bör Chn⸗ El age k in. Harburg. Königliches Amtsgericht. X. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1887, Königliches Amtsgericht. nhaber: M. M. Friedmann zu Harburg. kw Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. ö,
är, ere, eee, n , , eee än erer, n, n, , g. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mansfeld. Rr. 6. Firma Hermann Grohmann in Rr. 36. Maurermeifter Ri ; w Neugersdorf, 1 verschlossenes Couvert mit Hannover, 12119) Spremberg, 1 Modell zu Dal de, mh
ü
— —
— —
— K—
Lübeck Büchen .. . I. It57, 75 bz
— —
— — — — — — —
Velen. Bekanntmachung. 12383) 6 Mustern für Ampeln, Fahriknummern 1001 bis In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Ausschnitt, versiegelt. Muster für ; ; h i l 4. uni ILG S J. Im hiesigen Genossenschaftöregister ist beute zu 1006, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ gang JJ. I 5e h le erna Wnbbens , Boom ingel m f, n tzuoflfsj Sch istg g ch sf en, 6 128. Berlin, Sonnabend, d n Ill ; * . , in Ebstorf ö. ö . am 27. Mai 1887, Nach⸗ se,, 3 ö 6 32 . far. 1 . zehn 14 fuͤnfundfünfzig . Bremer Anleihe 12. u. 1/8 s, 00G Russ. Orient⸗Anl. III. . 5 16. u. 111.1658 60 br eingetragene Genossenschast) eingetragen: ; r. ; ungen von odellen für arderobenständer, remberg, den 31. Mai 1887. . j 5 J ; 57 . . . ö. ng Ga 306 j * ö Prior. Aktien. Ausgefchieden aus dem Vorstande sͤnd am 25. Mai Ebersbach, 1. Juni 18877 1 WPirthschaftswaage, 2 Badewannenfüße, 2 Herd⸗ p gez lich Amtsgericht. Berliner BVörse vom 4. Juni 1887. ö he 9. 9 . S926 . w, Jun i /spu. il . Eisenbahn Stamm und SEtamm⸗Prior. Aktien 1887 die Mitglieder: Königliches Amtsgericht. füße, 2 Wel r mf e. 1 Wandfeuerzeug, 8 Sarg⸗ ö A ntlich festgestellte Course * ug rg, e fh 361 . I e h ch k . gz . . 11 n horn Div. pro 1885 18865 Hof bestzet Lühr (en) atenderf, und Scheffler. musfe, Celchafte nummern J. 3. 33 ö, iölß, Jorg, Str asshur s, ü mi ö ̃ , 3 Poln chat ile st en sd h,. Rachen Ma echt 2 1 1 e, Schmedt = Pinstedt, sowie der Stellvertreter J Lils, äs, ils, iisi, id. 1255, 1256, 1257. 3n das Musterregister ist eingetragen: he Umrechnung s⸗Sätz e. eu ß, Xr hart gar, , ,, i n - Schatz ⸗OQblig, K 1, u. 716. 333 Altenburg Zeitz. S — 4 IISh5, 00bʒ Zim mermeister Warnecke Ehstorf. Gera. . = 12519] 1258, 1259, 1260, 1261, 1263, Muster für plastische Nr. Ha. Gustary Mayer in Cher ö 1 Deler r hifi. ine been . a. 1 aulben J 13. h ö. z . a [. ö J . 1602.56 b; Neu eingetreten find dafür als Mitglieder: In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk Kröchgnifse Schutz rist z Jahre, angemeldet am heim, vier Zeichnungen eines Burt hre, di. nner er Ten ren er, ! , Ga che St ö. 16 ö . Y Ir Goh) , . 3. 15. , , CGrefeld Uerdinger 5. 3 i9l.iI5bz*. . uf f n . er eg . . si. Monat Mai dieses Jahres eingetragen 7. 9 1887, 23 , Uhr. für plastische 6, . Schutzfrist 5 Diga . rn, , was Hart. i Fiore Stel S is Rart. 5 D, me. rn g, vo 75 bz G p06. 5. Anleihe Stiegl. 5 u 1/16 6 . r 5 / , ? Ebstorf, rden: ; . annover, 9. Mai ; emeldet am 18. Mai 1887, im. 37 . ] z 1 9 iG . 2 1 n ISS 3463 50 o. pr. ult. Juni 8. 10h 4b der Stellvertreter Hofbesitzer Heinrich Lutter, Nr. 110, Carl Völsch in Gera, 50 Muster Königliches Amtsgericht. IVb. ; Straßburg, den 31. . t siht. 100 6 . 168 9563 k. ⸗ K . . 103 ob k do.. . inn. . Eutin · Lib. St. A. ⸗ do o b & u nn Ti gf 188 a n,, . Zordan. ö. Ber Tan der ich g. Cel etar In eden, , . , Windeck · Pyrmonter .. 67 II. u. 1/3 ,, nn e, ,, ene, n, ielzen, 28. y 2, , ; ; . . ; J — a im —ᷣ u. 17. — CFentr- df. Mu. I F een, Herb. ga. n 7E hb: Königliches Amtsgericht. I. är, iz ß, zi. iärs 157, fog, isst, 133, Mig. 12617] J Brüss. u. Antw. 9 ö J Württem d nil. ber ge bi 3 e , re ,, n, e ; * 166 304, 3 ih * 40 Ditz en. 1383, 1384, 1386, 1336, 1387, 1391, 14090, 1401, In das Musterregister ist eingetragen: Stuttgart. jun 3 lie 33 . 2 6 Preuß. ö In. IS55 33 ö. . . . ; . 143. 2 do. pr. alt. Juni ö. 1 , , , ,,, Rr. 4. Firma Lorenz Hutschenreuther in In das Musterregister ift, eingetragen. n Sense läbe ssh , os, s zr, ö ö. . , n t . . 3 io S5 G Vtainz⸗ Ludwigs, ri bi. E39b6] nn ‚. ekanntmachung. 12384 1450, 1451, 1464, 14567, 1472, 1473, 1474, 1475, Selb, ein versiegeltes Couvert mit 10 Dekorations⸗ Rr. 748. Wilhelm Mayer, Meta llm Kopenhagen .. 1 Tn, 3 adische Pr Anl. 4156 u, l/] 135. 60h 39. hin m f . do pn. ult. Juni d. She br In unser Gesellschaftsregister, sind unter Nr. ] 1451, 1458, 1499, 1502. 1503. 1504, 1505, 1506, mustern für Hotel- und Wirthschaftsgeschirre aus fabrik, Gravir und Präge⸗-Anstalt in * London * 8 6 . Vaverische Prähnr Inl. . 6. 36 130 B 6 Handbl ,. irg, , n Narienb. Mela TI 41161. L6H6Qb3 G betreffend die Gesellschaft„Coaksanstalt Glückauf“ 1507, Los, 1911, 1914. 1515, 1516, Flächenerzeug. Porzellan, Fabriknummern. 1, 2. 4, 5, , 7. 5, 10, gart, 2 Muster fur Medaillen, Brochen. n ] do, . . ⸗ Lhbs hz Braunschw. 20 Th. Loose ¶ px. t 093 . ,. 6 mn le, dr g do. Yr. ult. Juni 6,3 a gn ü 26 folgende Eintragungen bewirkt worden: näse, Schuftist 8 Jahre; angemeldet am 13. Mai iz und Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= . au Metall, darftellend Schloß ider! Liffab. a porto erf 3 MH. arb b; Söln· Minz. Pr. Anthꝛil. ] 1/4141 / 10 139303 . 0. 18378 or 96h Mell. Frdr. rnb, 74 6 1 161. lz zd ok; H. Der Gesellschafter Heinrich Haendler ist durch 18837, Vormittags 114. Uhr. . fring Fahre ingen estet aun sf Hai Ls. Por. Schloß Rein- Schwanstein, Fabri Nin . a. . 6 Dessauer St. Pr. Anl. 3 Ii33, 30 bi B . J k dor pr. ult. Juni . . 13 602137450 bĩ den Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. IJisi, Earl BVölsch in Gera, 18 Muster mittags 8 Uhr, Sz,” in verschloffenem Coupert und Jeith 105 73 ih d Ham. S * bl; oosep. St. . do. , ene Li. u. 1M il, ok Sftyr. Sndbahn 5 — 14] I. Slo gi II. An Stelle, des verstorbenen Gesellschafters, zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Hof, am 31. Mai 1887. Mufter für plastische Erzeugnisse, S , 160 Poll. visa 8 So bz übecker bo Thlr. T v. St. 3 , 100 o do. St. Pfoͤbr. 8ou 834 serfch. 164. 006 do. Tr, ult. Juni bh bd c ca bl br . Heinrich Haendler zu Zabrze, sind dessen Pashete Mabrit nin mern 1917 1518, 1519, 1520, Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Jahre, angemeldet am 28. April 1887, 86 ö 8 Z. 6 k. J Il Loo = pr. S 24570 Seck. Ifen 3 . 1 Ferch, Sitz obe Gag bahn, . 0 4 . ö rben, nämlich: 521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, Lippmann, stellv. Vorsitzender. 37 Uhr. n ; 3 80 οbʒ enb. 0 Thlr. x. p. Et. ⸗ 3 , t. B SSG 75 br G . . . 1. .
ö
i) die Wittwe Antonie Haendler, geb. Mosler, zu 1328, 1637, 1858, 19380 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 749. Josef Köst f do. . ; .. u. 30 56 b36 . 16 ; ; 5 5 R ⸗ . n z ! Nr. = st, Hofphoto ö. ; ( . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Serbische Rente .. u. IJ. 80,50 bi G un 29 9 J fil ds hren emcldet im 1 Yial 16d. Ver Kpnies pense, . 12513] Stuttgart, dad offene Muster , . 3a == Aachen õnlich St. A.. 4 114. 42398 . pr. ult. Juni oe e, er , nl. a ö eig kinder, Ramens: . mittags 11 Uhr. 4 In unser Musterregister ist eingetragen, daß der darstellend die Uhlands-Feier auf dem Matktz Bi ist. W. i 160,25 bz Angerm· Schw. do 11 35 356 do do. neue õ /S. u. M1. S3. 50 b Vörden , . F sMs, n, ssi8 35et bz Marie, verchelichte Dr. Simen Borinsky, Gera, den 1. Juni 1831. e Comptoirist Engen Cohn zu Königsberg am Geschäfts⸗Nr. 1, Flächenmuster, Schutzfrist 1 . 5st. W.. 1 6 k . , do. R ut. If? ür g An st. Rotterdani 6. . id 5 ps5 geb. Haendler. zn Hayn an, g ; Finch Ren, tz gericht. ters, wemnittahß!) Ührc, ind derst zeltes ang: neldeit am 2 atis is. achim tts, ö Jorg. 4 FGG dg Sta hr 6; I. S6 366 Spanische Schuld X... 4 versch. lo7,Sobz Jussts. Teylit; s . id 1 = 0 b; j ö. , . Paul Langer, geb. Abth. f. fw. Gerichtsbarkeit. Couvert mit 6 Mustern für Kochgeschirre, Geschãfts ir 75h. Theodor Feyerabend, e e . . ö ö 6 ö Mir Win. n IM 16. 36g Oo bz 6 . Sun! . Baltische (gar.) 3 111. u. S1, 50h deer, er. . aufmmann Gustav Hahn . gun e, . 6 , In , g, . . Gil . 191 erh. 1 3 . . ele ia , i, . 8, ir n, , i . ö r u ,, ; ⸗ , ,. . J ahre at. . . ellnerintaschen und für ürtel kette, 4. g. 100 S. R. . 185. 45 . Pr. I. 105,70 do do. 4 16. u. 1/11. 99 406 öhm ellen nn * , , n g. 9er. ,,, , b M. GlIad bach. 12523 Königsberg, den 31. Mai 1887. 822, in verschlossenem Packet, Muster fa, . ö . ler ehh Oberlad ter Sr R. ö 5 11. 93 He ; Stadt⸗Anl. 4 1516. u. 12. 101, 9O0b3G do. vx. ult. Juni. 123 0a, 6b bz . ö J . , ,, ist ,, . Königliches Amtsgericht. XII. ,, Jahre. angemelde⸗ Varschau ?. oo S. R. 8 T. 185, 85 bz Stargard. woscner St. A. 4 1/1. u. Iss. 10s ob; do. kleine n , ö., ö . . ö. , gare e . zei Nr. 128, Firma Hermann S in d 29. April 1887, Nachmittags 4 Uhr. do, neue 4 15/6. u. 12. 101,003 Pra ut. X . ki,, . k Rheydt hat für die unter Nr. 123 eingetragenen Kreteld. . 12515) Nr. 751. Josef An are nien, Bildhana Geld- Sorten und Bankugten. Aus ländifche Fonds. de 29. kleine 4 Ib6. u. 13. 6! 3 Tal ath Al gram — 1. u os ö ö. ö Ftiguettenmuster, Fabriknummern 13345, 13331, In da; Masterregister itt eingetragen; SEtutigart, Mammfsung von Grabstehn Cn Duketen Ker ö Bukarester Staht. Anl. o /F 1st. S4 20H83; Türk. Anleihs 1865 Sunæ. 4 ö /8. u. 1/5. 14. 55 B Donez hahn ger, ii h ie, mg e. i. 6 ö ö 9. 1585 F, 1592 E, 135533 b, 1395 b.. 1433, 14795, Rr. Zoh. Firma. J. Lankes in Krefeld, ein auf, Vlättern ß in KLichtdruck dargestellt Soxereigns Pr. Stück do. do. kl. 5 Ib.. 1.1194, 20b5G do. do. pr. ult. Juni 1480636 Dur- Bodenbgc . 1 7 1 . i , weiter. Verlängerun Muster fir (ine Kravatte mit. rprelfzäoten, ber, Mäler enthaltend Eeschäfts Nr, Icin Berstg⸗ V. Francs. Sti Buer dz Aires Prod. Anl. 5 Li. i. 17 S3 obi G J , , , ng 14 4 bl Ha, go ö 6. ö. n jä . . evo . der Schutzfrist auf 2 Jahre beantragt; siegelt, Vlastisches Erzeugniß, Fabrit Rr. 35, Schutz, Packet, Muster für Flächengrzeugnisse, Schütt Dollar pr. Stück ; Far che nunkelhe, R lun zii. Es sh bi do. vo. pr. ult. Jun . do. St. Pr. Lit. A. / . . , 4 Mu 3 ö. en bei Nr. 129, Firma Hermann Schött in frist 1 Jahr, angemeldet am 5. Mai 18357, Vor- Jahre, angemeldet am 36. April 1857, Nachmit Imperials pr. Stück . . ebe giine 4 Ln Mils zo de. Tabak- Regis nkt 4] 1.33. E=. do. do. Tit. B. 13 *] kr . tzer . Daendler an ö. 16 sel Rheydt hat für die unter Nr. 129 eingetra— mittags 33 Uhr. ; 5 Uhr. do. pr. 500 Gramm fein. .. do „ pr. ult. Zuni. I5. Sha 6, zds, 26 b; o. da. Rx. ult. Juni 75, 00; Elis. Westh. (zar) . . . , Ctichuettnmuter, jedoch mit Ausnahme? der Krefeld, den zin, Mei 1887. Rr. 752. Philipp Mägle, Trikotwam w do. x6. . . fis u. is. SS, S Ungarische Holdrenke. . 4 1,1. u. 17. 3,0 gebB do. Golz. Dbl. ,, . , k. n, nn,, . Ib39E, 1540, 276h, Königliches Amtsgericht. fabrikant in Stuttgart, das Muster eines gell z. Hg do. . keine 5 isi. n s ig. H. Sh iche Ggrorenzahzeist I. 6. I, s Sha, ob; Fran Zosct zan, 't ge n, . . a. AH und 31 hl. die weitere Verlängerung der — ten Trikothemds mit federndem Halsbund feden gngl. Bantu ' de zo. pr. ult. Juni 9 0obz G . do. kleine 4 II. u. 117.8290; e. S St Schuld J 83 966 , ö r hte . ,, Heß kl er e, Schutzfrist auf 2 Jahre beantragt. Krimmits chan. 125241 Handpreißen und leinenem, zum Herunterklappen Hir g . ö gin lzndische . . or. Stück id br do. pr. ult. . S2à82, 10bz Gal. Erle. gar. 8 u. . 806 . MeGladbach. Kgl. Amtsgericht. Abthlg. J. In das Musterregister ist eingetragen; richtetem Heindeinsatz, Geschäfts⸗Nr. 1003, in ssterr. Ignite ,. do. Staats- C. Anl. 4 166. u / 12. 39, 36 O. Gold-Invest. Anl. 5 161. u. 13.7, do; r. . . fro d d! ! ö Dan dlchn deen ele chaft? mit em Ge k. Rr. 114. Firma Kirchhübel *ñ Wagner in schlossenem Packet, Muster für plastische Erzeuz do; ĩ Holl. St. An. Int. Sch. 33 1, . 98,50 B Papierrente.. . 5 16. u. 1 12.7106 Gotthardbahn: 31414 1 11. . schafter Hermann Zerkowski die Gesellschaft u ver⸗ M. Gladbach. 12522 Krimmitschau, 1 versiegeltes Packet mit 9 Buckskin⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai . Russische Banknoten talienische Rente . 5 LI. 1. 117. 98, 50 bz . do. pr. ult. dun 76, S0, S0, So bz . . 811 211 J ,, treten. berechtigt senn scil.. In das Musterregister ist eingetragen: 2A] mustern, Wuster, für Flächenrzeugniff, Fabrik. Nachmittags „Uhr, ö ; do. te nr, . H, ss, Egoose vr. Stig is doris; Kenz · KRölst ct, s , , fen dr Zarge den de Miai 188, Rr. 371. Firma! DVermlann Schbdrt in Rheydt, nummeßn 1szöl bis mit fe, Schutztrist 2 Jaßre, Nr. bz; E. Heyge „. Cie, Firma jn e 68 do. do. px. ult. Juni a8, 30bz St. Gisenb. Anl. 5 I. u. 17. 10] 253i Ital. . 5 Rönigliches Amtsgericht 1 Packet mit 48 Mustern für Gigarrenkistchen . Iuz⸗ angemeldet am 16. Mai 13857. Nachmittags 3 Uhr. gart, 2 Musterabschnitte von Trikotstoffen. Gesti Ruf le r be it: Wechsel 3/0, Lomb. Zr u. / Kopenhagener Stadt · Anl. 3z 1/1. 1. 1.77. PS, et. b ; do. kleine5 11. u. 117.710. 6h bie do pr. Alt. Juni., ͤ ; staltungen und diverse Etiquetten, offen. Flächen. Krimmitschan, am 1. Juni 1837. rn. 425 u, 428, in versiegeltem Packet, Mußtr Zingfuß der. Reichsbank: Wechsel 3 /o, Lomb. zz u. /o. VuFemß. Staats- nl. 82 4 I. 1 -- Temes ⸗Bega 1006 5 14. u. 110. i860biB Kö 12 Muster⸗ Register Nr. 62 muster Fabriknummern 76 F. 4331, 5321 k, Königlich Sächsisches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fonds und Staats⸗Papiere; Rew⸗FJorker Stadt ⸗Anl. 6 1,1. u. 1.7. deo. do. loher z 14. u. 1110. 793503 i D, 8 ö * , , re deer Regis . . Döz25 b, 3385 F, Hö R, S5 R, hb F, 55 Philippi, Akt. gemeldet am 20. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr Deutsche Reicht Anleihe 4 14. u. 1/19. 106,25 bz do. do. 7 16. u. 1.11. — — do. pfdbr. ri (Gömörer) 5 12. u. 1.83. , e. . / 6 60 B (Die ausländischen Puster werden unter Böss B, bös? b, bös k. Fösg F,. sg F, oss k, r. J Nr. t. E. S; Moser d. Ciꝑe;, Firm do o zz 1/4. u. 1/10. 9, 106 G Norwegische Anl. 4s 1884 4 155. 15,3. 103 30h Ungarische Bodenkredit a 1,4. u. 1119. n 2 . . 35 b G Lein pzig veröffentlicht) hs, ö, hn, zei, des , äh k, Krpgezmnt , gister ist e lizors] Sinttgart; das Riuster ger, CEhekelade si DYreuß. Consolid. Kunlelbe sch. is add do., To, Fleine 15 153 b do. de. Got. pb. . n J. ir n,, , . . Altenburg. 12185) 5737, 738 E, 5759 F, dhl n. shöz T, g F, Fun das usterregister ist cingettagen⸗ Hescha fte, r. 3863 in ver iegeltem Ceurpert. M ö Po, bobʒ Desterr Gold ⸗ ente 4 IIa. u. 119. 30, 5h Wiener Communal · Anl. S II. u. 17. 86 ö ö u. 5d bo ts?.. enn terregister ist eingetragen: rs a3! zögz 6b. et z, sss, zs, da, dio, Rr. . Fabritsnt Klempnermeister Paul Zerg, für Flächenetzz uchi Schmwesrit as Rehn, Staats Anleihe 1865 6; o. di hr. Ali. um .
4 ; 1 r ; 4 oz, 50 kl. 4 I4u. 1/10. 91, lo d 16 J . 36hna 367, 50 bz Ri . z D775 F. 5779 F, 5786 F, mann in Krossen a. O., 1 Packet mit 1 Modell gemeldet am 29. Mai 1837. Nachmittags 3 Uhr 2.53, d u. 110 i602, 5085 . ds. pr. ult. Juni — — o. . un! ö i , ,, Firma Gebr. Bechstein in Altenburg, 1 Packet 5776 F, 9 F, 5 5781 F, b814RF, 5815 F, für eine Afchfchippe, offen, Muster für plastifche Rr. 755. GE. S. Moser 4X n. Firn U . 5. . . . pan ,. 4 12. u. L / 8. 6ö,. 2h bz Oesterr. Lokalbahn 65 LI. 1 ö 6G 3 4 3
—
/
6 6
— —
1
3
1
= . — 0 0 m , 6 .
f
U 9 . 43 83
3 ken⸗Pf . do. pr. ult. Juni
* 165. . 1111. bh. et. bz G TDeutsche Synotheken Pfandbriefe. Ci ihn , 3, . 4 6 M. u Ibs So 6. 9.77 s Pfandbr. 65 1. u. 1.7. 101,50 b do. pr. ult. Juni! — —
53 1.3. u. 1/9. 77, Sobʒ ö . 5 1I. u. 17. 101, õ0bz i. gGibthb iS Si 2H 354 1.1. ES, 25 bz
mihi; Vogen Renneberg'schen Tändermarken für 5817 F, 6s bald k, , an f, n. . ; in Hlefuacfe mmi , d g nn. Har rr r, zien, zis, . ls f. Schätzstist rahte, r gehisst men mä gag e en ,,, e, n,, .. g och J nnn rs nrg, Wchuützftist s Jahre, angemeldet angzmeldet am 6 Mai, 138.3. Vgrmittag 9 ühr. 6a 85, Vormittag; . Uhr 3, Minuten. e haͤftẽ ar, ze05,. Bor, 3908. 3310. 351193 Neumãrkische do. Sg. 006 . do. pr. ult. am 11. Mai 1557, Nachmittags o Uhr. Für. 373. Firma Hermann Schött in Rheydt, , 21, in versiegeltem Ceuvert und Zeichnung. l Dder⸗Deichb. Obl. L. Ser. iG 4 Altenburg, am 1. Juni 1887. 14Packet mit 44 Mustern Beränderungsstreifen für Königliches Amtsgericht. für plaftische Erzengnisse Schußtzfrist 6 Jahr: do. 1 1I. u. I. —— . do. pr. ult. Juni . o. 4 II. u. 1sJ. lo 40 ö ge des b;
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Cigarrenkistchen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3. . gemeldet, am 20 Mai 188. Nachmittags 3 Uh Berliner Stadt ⸗Obl. . . 4 sch. 104 406 Silber⸗Rente, 31,1. u. 167 66 35 bz B Hirn g nr Hypbr. 4 versch. Jil, 90oB Ren s Dcr inen J 3, 15 bz G
n fe, ägenrenrih ha, MM, Ss, hs, bz h6, Mar kemnenkir ehem, 12120] dir. I56. Starker &. Pobuda;- Firm de. do. r ii. u. M Mobi zo. o. leine n M u; 7 3, g; Beate Grlez d. it 1 n 1 Bs sos eb e, sa = g r, . . so?. 5858, 5sög, 686 i, 5865, os64, 5865, 6s6s, In das Musterregister ist eingetragen: Stuttgart, 3 Muster und zwar: 1 Blechdos do. do. neue 3 99, 70 bz G J do. 43 14. u. 1/10. 66, IMG Ha. u. IIIb. 13.1103 1/1. u. 167. 6,80 bB Ru Gr Cisb gar. . 712375636
Auerbach. I5Hs863, 5571, 5573, 5874, 5877, 58378, 5879, 5880, Rr. 35. Jahn, Heinrich Albert, Tischler—⸗ Pobuda's Chokolgde⸗ Oblaten, Geschäfts- Mr! Breslauer Stadt Anleihe * ioz 5obz B . zo. kleine 4 1.4. I/I0S 7,20 bz . rich. 9 1/1. u. 17. DEM hi6 . Juni . J
In das Musterregister ist eingetragen: 5881, 5882, 5883, 5884, 5885, 5886, 5887, 58s, meister in Breitenfeld Nr. 25 b, ein mit blauem I Etiquette für Kisten mit des gl., Geschäfts Mr Faffeler Stadt Anleihe 4 loꝛ, oo do. do. pr. ult. Juni . , ric 100 ] MI. u. 1/7. . 9 Ruf. Südwt. gar. 5,30. — 5 It. u ĩol bob:
Rr. 10. Firma Herrmann Knoll . Co. in 5883, 5590, 5891, 5892, 5893, 894. 5896, 5896, Flanell ausgestattetes Etui für musikalische Messing⸗ 1 Etiguette für Schachteln mit desgl.,, Get CFharlottenb. Stadt⸗Anl. 4 104, 00 do. 350 Fl Lose 1854 4 14. 1102063 Dtsch. Sr. hrãm . pz br. . 11. u. I/. 385, 13 , . ö 3 ,n l ao b; Auerbach, 1 Packet, enthaltend Deckenmuster 587, 5893, 5899, 5h06, 59o?, 5912, Schutz⸗ instrumente, offen, Geschäftsnummer 3, Muster fuͤr Nr. Vain verschlossenem Packet. Nr. III. Mi Elberfelder Stadt ⸗Oblig. 7. — — do, Kredit⸗Loofe 1858 — pr. Stück 28h a0 bz do. do. II. Abtheilung 3 111. u, . ,, 8 . Ten fk ü Ft 0s 2083, 214, in verfchiedenen Größen, frist 3 Jahre, angemeldet am s. Mal sös7, Vor- plastische Frzeugnisse, Schutzfrist ; Jahre angemeldet für plasische, Nr. LV. und J. Muster für Fli Eff. Stdt · Obl. . u. .S. 4 . do. 1F6ber Loofe .. 5 16: u. I/il. IIIch,ißo bz V. Hypbt. Yfdbr. IV. V. V. 3 versch. 1 , g. ee, u unn — 3 6 oh g 10M lob 1565 (n Breite Gardinen Rr. A764, Atzo, 5h, mittags 3 Uhr, den 18. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königsb. Stadt ⸗ Anleihe 4 . . do. . ult. 26 Jö i n 36 do. do. 4 . . do. Nordoft 1. 52 kJ
2,75 . o. — pr. Stück 266, 53 Ol; be K. 53 7375 253 506 t e do. Bodenkred · Yfobr. . 14. u. 1.19. 23.7 do. Yr. ut. Juni h 3 6 * 4
11 . ( do. 0.
8 53
.
26097, 81 em breite Gardinen Nr. 2096. 2153, re 373. Fabrikant C. Biederlack in M.⸗ Markneukirchen, am 31. Mai 1887. 2 883 Nachmittags 33 Ubr, [Dstpreuß. Prov; Oblig. . Jip. 2155, 266, J52 om breite Gardinen Rr. 1II4,, Gladbach, Packet mit 1 Muster für gestricktes Königl. Sächs. Amtsgericht. Nr. 57. 2. Spemgun, Berlagsbuchhn Rheinpropinz⸗Oblig. .. 1716? G do. Unionb. ꝛ ür ld, itt, 1ößsnmn dzb, 1689. 130 en breste Putz. oder Wasthtuch, offen. äche muster, Fabrit⸗ Unterschrift. lung in Stuttgart, 13 Muster von Zeichz ams do. D233 Pester Stadt. Anleih; 3 I. 1 . k do. Pt. ult. dani e S3 Hoet. a, bz Gardinen Nr. 6h02, 60s, 6614, Sz em breite nummer, 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am V Geschäfts Nrn. 1 A8, in offener Kiste. Muste⸗ Westyreuß. Prov. Anl.. 102,90 bz do. do. kleine ö 9 0141 1 öbgh Gönnen Ri tbzl. Jo23. zozG, Fol. Muster für 12. Mai 1883. Näch mittags 4. Uhr, Ravensburg. 12187] vlastisch Erzeuguiss Schutzfrist 3 Jahre, angem Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 7 I0d, 75G Polnische Pfandbriefe. 5. 4b 56 Flächenerzcugnisse. Schützfrijt j. Jahr, angemelbet Nr 4 Firma Gladbacher Atetiengesellschaft . K. Württ. Amtsgericht Navensburg. am za. Mai 3, Nachmittage o hhr Berliner i403 do. Liquidation ohr; 5c ia ba lL45,50 bz am 5. Mai 1887, Nachmittags 45 Uhr. für Druckerei und Appretur in M. „Gladbach, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 758. Wilhelm Lumpp, Metall wan . I. u. 17. ]109.30 Raab⸗Graz ( Präm. Anl.) . Königl. Amtsgericht Auerbach, am 31. Mai 1887. 1 Packet mit 1 Muster für Roulegux-Druck in Rr. 14. Karl Baumann Sen., Schneider fabrikant in Stuttgart, das Muster eines i o. I. u. 117. 104. 90 bz Ftöm. Stadt Anleihe J. Arndt. allen Farbenausführungen, offen, Flächenmuster, meister in Weingarten, ein (offenes) Packet mit heit ẽkleiderhakene mit variahlem. Federstechst nu. 17. 839, 006 do. I. u. II. Em. — Fabriknummer 50492, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zerlegbarem Meterstab. Geschäftsnummer 109. Muster Geschäfts, Nr. 150, in offener Zeichnung,. Mustet ; lol. 60 bz G Rumaͤn. St. Anl., große
REremen. 12186) meldet, am 24. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angem do. do. 3 11. u. 117. 39, 40 bi do. mitte
In das Musterregister ist eingetragen: 30 Minuten. gemeldet am 26. Mai, 1867, Nachmittags 4 Uhr. am 25. Nai 1887. Nachmittags 5. Uhr. Kur / und Neumärk. . 5. 1.I1. u. 17. 9, Iphz do. lleine
ü, Teo Fihmas 4. Hoffüann inCn Vegesack, Nr. 38. Firma Hermann Schott in Rhendt, Amtsrichter Rümer. Den 286. Me 133; Do. neue u. I. Pin; do. Staats · Db igat. ein verfiegeltes Packet, enthaltend ein Modell eines 1. Packet mit 4 Mustern für Cäigarrenkistchen⸗ . Amtsrichter Gunzert. do. . u. 1. 101. 60 bz & do. do. kleine Waschbretts mit Holztheilen und Rundstäben, Ausstattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Rendsburg. an,, J Ostpreußische u. 1s7. 07, 30b G xo. do. fund, ,, Muster . hn, ei g, ö 1 ö . P, . ,,, In das ie , ist eingetragen: . st st M v nen d. ‚ n. , . . ,.
utzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Mai 1887, Schutz ain 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1887, zirma Rendsburger Mechanische W i In das Musterregister ist eingetragen: o. 7102, = 85 j 5'190.
Nachm. 6 Uhr 30 mi Vormittags 9 Uhr. vo Eduard erg Co. J Thouwaaren⸗ c e gens] do. Lande Rr. M II. , do. do. amort, 3 1. u 11g. . ö e sch. . . ö.
Fr 271. Name Wilhelm Nauschenberg in. Nr. 376. Firma Gebr. Schultze E Ruscher 2 Packete mit je 59 Mustern buntgewebter baum— Waiblingen vormals Ernst Bihl * E Posensche 1 11. u. 11JII060bzG d do. kleine 5 l,. u. L419. t ds 3 G do. . N. ri. 100 18 oh 3 00. 6d, Oer b de. Bremen, zwei Zeichnungen eines Bremer Ofen“ in WM. Gladbach, J Packet mit 30 Mustern für wollener Hemdenflanelle, Fabriknummern 4501 — 4600, 1Muster eines. Doppelfalzziegels besonderer 8 do. S7, So bi G Anl. de ISz7 5 fl /3. u. 1/9. M7 30h; do. 106 pr. . genannten Ofens, Fabriknummer 2, Muster für Rouleaux⸗Druck, offen, Flächenmuster, Fabrik. 2 Packete mit je 50 Mustern buntgewebter baum struktion, Fabriknummer 4, plastisches Erzen Hlastische Crzeuniffe, Schutzãrist . Jahre, auge! Lummern os. äs, os, 85g / cz , 371, 872, 73, wollener Piqueslcnelle, Jabriknummern 490 4100, angemeldet am 7. Mai 1837, Vorm. 8 Uhr. meldet den 16. Mai 1887, Nachm. 12 Ühr 50 Min. 885,834, 885/886, S587 1388, S830 / 83g, S91 / 892, 1 Packet mit 50 und 1 do. mit 47 Mustern Waiblingen, den 31. Mai 1887.
Nr. 272. Firma Bremer Cigarren⸗Fabriken 933 / 8J4, 895 / 36, 897/398, Sog / 500, 921, 22, 923, buntgewebter baumwollener Schürzenzeuge, Fabrik⸗ K. Württ. Handelsgericht. vorm. Biermann C Schörling in Bremen, 24, 926, g26, 950, 946, gh, 944, 942, 943, 41, nummern 2001 - 2097. Amtsgericht.
11. u. 17. * 1 13. u. 110. - . 17. 6810638 * do; do. r rs. u. issiol, Sokjũd; ] Ede . 16. u. 1/12. 314.302 Mecil. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 1,1. u. 1¶M7 117,608 Südõst. LSmb. S] 164. u. 10. do. do, .. 0 1.1. 1. 17.101. 00biB do. Y lt. Jun 14. 1/10. 3925 bi X Meininger Hp. Pfyndbr. 4 II. u. 17.101. 3036 ,, zar Lau MG bös zöb; . Z] Do. SHrbe Präm - pbfdbr. 4 (, 12 1220963 6 . gar] ,, Nordd. Grdkr . Hp. f. c. iol, 25s. 3 ö 7. une, 11. u. 17. 10G76560s3 7. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1. ol, obi B 8 3 X? 4 II. u. 1/7. 107, 606 Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 5 llt. 30h36 Warsch. . t. Io. u. 17. 106, so bi g do. * Ii. u. J. Hz. 1105 II. u. 1/7. 103,30 do, . Juni II. u. 117. 103 0 bi G do. II. T3. Ii d p1. u. 1/7 10(νο e eme, 4 Is6. . 1613. 10290; do. is. rj. 110 4 1/1. u. 117. 191.3 Vest lil. St. 1. 1I6.uã.l / 12. 102.20 bz do. J. x3. 100 4 u. 1/7. 100, 20B ltd. Colb. St. Vr 16. u. 1/12. 102.75 bz pr B. K. B. unk. p Vr. ᷣ u. 1/7. 113,906 Bresl. Wrsch. do.
K . —
lo bob;
36, 75 bz
1/1. 300,50 bz
' 5a30 1, 50m 300,26 bz
C Cn CM M O = 1 G en G er
— rer
79 10 bz 107, 106 10 9036 10720636 102.75 bz G 106,80 bz3G 385, 80 bz
= .
2
2 S G Ge Gr Ge G G Go Co CO C P K O
S en Gr , = , m . — ö e .
O C t , —
— 15. u. l/ 11. 4. 00G do. 3.115... 4 I1. u. ] 7. 114, 75G Saalbahn do. os 70G do. 25 in. 1sii. ps boB do. tei ; . . Li. u. 1 /c ill. d06 eim. era do. o. o. 1. u. 1/7 101,50 do. do. i . 98, 70 bz get . po z w . ö,,
! ; ⸗ ⸗ ; ; u. 18. — — r. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110 u. / 7.14, B00 . ; . - . * 0 ; . . ö. , . i 13 u. 1 / . lol, o G do. rz. in 1. u. 1/7. ö, 1 und i ñ s S frist i Sä i s si Fla s schrif . . . 16, ; 8 !. ö 3 9 ö 7.102 40b gn ; 1. u. ein verschlossenes Couvert, enthaltend 5 Muster zu 460, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai Sämmtliche Muster sind Flächenmuster. Unterschrift.) , n,. . ö. lol, So B 3 / ö 4 3 . . tz. 19 1 . ö 1. x 833
1
; 3111
vollständiger Ausstattung für Cigarrenkisten (Brand 1887, Vormittags 107 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April kJ . do. — ü . . ( 3314
ĩ K e n ; ⸗ M. Kgl. Amtsgeri 2 887 ttaas 13 ; 23 j 9 ; 1M. 101,50 do. — I4u. 1/10. 97, Sou, 90 bG do. kündb. . . 4 114. . 1/10. 101,906 o. 53111. Deckelbild, Klappe, großes und kleines Etiguett), M Gladbach. Kgl. Amtsgericht. Abth. I. 1887, Mittags 12 Uhr. Wies dad en. 11 d' It. C. . . ?. ᷣ tr n dr dba, 90 bj r Centr - Comm. Sbg. 4 I4. u. L110. do. 1 ]. ᷣ
1
1
n dbrie fe.
bligationen. I10l, 006 39.20 bz G 99, 20 b G 102, 20G 1602, 50 et. bz G 103,00 102,75 bz
Pfa
e un.
,,, J 8, , k , do. , , , e , f, gos * Ss Cenis 3 19h 5 e. . do
rist 3 Jahre, angemeldet den 24. Mai 1887, Hamburg. 2518 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 80. Wiesbadener Staniol und Met do. nene Nachm. 121 Uhr. . ; In das Musterregister ist eingetragen: kapselfabrik A. Flach zu Wiesbaden, ein o. neue I.. Rr. 273, Firma Wilhm, Jöntzen in Bremen, Nr. 692. Firma Bernhard Müller in Ham Sarg emiüünd. 12310) schnürtes und verstegeltes Holzkästchen, enthal da. do. g doz all. ein versigelteß Packet, enthaltend 7 Muster von Ein⸗ burg, ein verfiegeltes Packer, angeblich enthältend In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 31. 47 Kapseln, Geschäfts⸗Nr. 1793 — 1834 Schlem . H. · Crd. Nfb. schlagpapieren und, Ringetiquetten für, Cigarren, in Rsufter einer Schuß-Umhüllung für Legitima⸗ Firmg Eo mpbäznkd des Cristakleries 40 3. Gtiquettes, Seschäft: - Nr, 1835 18539 Westfalische Fabriknümmern 1362h bis 13631. 13613, 13640 bis tionspapiere, Muster für plastische Erzeugnisse, St. Louis zu St. Louis in Lothr., ein ver— Nr. 1815/21 22/253 und 25 passend, Muster o. ; 16g, 8 Muster ven Innen. und Außen-Ftiquetten Fabriknunmer 191 Schutzfrist; Jahre, angemeldet siegeltes Couvert mit. 7 Wustern, Nr. 407 — 413, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre a Westyr, yittersch. . für Cigarrenkisten. Fabriknummern 13648 bis 13605, am 6. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. für plastisée Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 12. Mai 1857, Vormittags 9 Uhr. annoversche, Flächenmuster, Schutzfrist ; Jahre angemeldet den Nr, 6öz. Firma F. Asche in Hamburg, ein gemeldet am 20. Mai iss7, Vormittags 104 Uhr. Wiesbaden, den 13. Mai 1557. essen· Nzssau . 28. Mai 1857, Nachm. 4 Uhr 55. Min, perfiegelter. Umschlag. enthaltend. 8 Mustet, von Saargemünd, den 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. . l. W eumürt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Etiketten für pharmaceutische Präparate, Flächen⸗ Der Obersekretär: Lauenburger .... Handelssachen, den 1. Juni 1887. muster, Fabriknummern 10 bis 17, Schu frist Erren. Red Ri ommersche .... C. H. Thulesius, Dr. 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1887, Nach⸗ . edacteur: Riedel. — mittags 1 Uhr. Schwelm. 12511 Berlin: , , ., FJ . ß , 1203] Hamburg den . 4 , 6. 4 Musterregister ist eingetragen: Nr. 1065. Verlag der Expedition (Sch ol. Westf. .. sse erregister ist heute eingetragen; Das Landgeri amburg. irma Alb. . E. Henkels zu Langerfeld, ein Druck der Norddeutschen Buchdruckerei tl ö Rr. 15. Verfertiger chirgrgischer Instru⸗ H dreimal versiegeltes Packet mit Mustern für Spitzen, Anstalt, Berlin M, . 5. n ,
Badische St Bayerische Anleihe ...
VI. r. IId II. u. i /t. ltc do. Fi. . I.
.
do. do. 1.6. uJ2. 8, 106 ⸗ 6 do. 1871 3 pr. ult. Juni . M, za, bo bz boö. div. Ser. rz. 150M 4. versch. 1101 30656 do. E.; ; .. u. do. Anleihe 1575... . 4 1/4. u. 1/10. 2, 265 bB do. rz. 100 39 versch. 606 do. Nordb. Fed. Wil. 11. u. do. d klei L4.u. 1/10. M225 b B Pr. vp. · V. · A. G. Certif. 1 114. u. 11g. 102, 0 b G Berlin · Anhaller 1807 4 1. u. 1/7. 5 36 b) do. do. * 1. u. 1M io oc do. Li. 9a 1/1. u. 1/7. I0Mοοο bz 1f. do. do. 35 versch. Es, 106 da. ¶ Oberla )* 16. u. 1/11. 83, w b; B 1f. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 1 versch. 100,26 G Berlin · Dretzd. v St. gar. 43 14. S8. 30Qa, bob) do. do. gel. versch. = Berlin- Görlitzer Lit. B. 4 1.1. u.] 1/65. M11. M ob; do. find. 14334] berg. lob ooßß Berit. Hamburger J.. 4 1 Jos fehlen. do. do. 1890 ; 0. . an . ö in 4 66 w, 97, 40 b u. 1 / 7.95, 7ò be zerl. P. Magd. Lit. A. II. n. 17. 1026,50 1iß6*l lil; . 160i, ob B do. Tit. C. 4 I6p1. u. isi. io, 5G,
lol o G
2555535353 85̃⸗35 59
r oe te-
. . P — — — — — — — —— — —
7. 10,6066 102,406
II. Y, bᷣ0obz G ;
14.u. 1/109. — — ; . 14. u. l/ 10. — — n xr. ult. Juni 14. u. 1/10. 1053,70 ; . 1i. u. 177. 103, 0B ö boGber .... 14.u. l / 10. 103,70 B . lleine 14.u. 10. 105,906 o. do. pr. ult. Juni 14.u. 110. 103,0 B Gold⸗Rente .... ,, . ; 1 13 14.u. l/ 10. 1094,20 bz ö o. er . 103.70 ö do. pr. ult. Juni M2ag9ꝛ, 20 bz
i 32 — y
2s. do.
7, 10a, 25 b] S les. Bodenkr. Pfndbr. 0b . . 1L6.u. 1 / 12. ib. ieh If. gie do. T3. 110 versch. 110,706 Berlin: Stettiner... . 102, O0 bz II. u. 1/7. 2.10 do. a ö 6 j, 6 , n t M* n,, .
; M2460 b Stett. Nat. Hyp. Kr. G. u. I/ 1.162,70 raunschw. Ldö—⸗Lisend. * 6 uz ! MHS S0B j. 1. 1M 63, do. . rz. I1I0 4 1/1. u. 1/ . ten. (rer 6. 4. u. LL. ,, 10! ient · Anlei 2.68, ö do rz. 10 4 11. u. 1/7. 030i o. k. 4 11. u. 117 10s, Ii a io e g . ! . J . 21 . n ioo obi G do. ae 18761 i u. 1 10. i;
6h. 00 - do. II. . 5 II. u. 1/7. 716 bi do. do. rz. 100 V, 20 . 2 . la d ⸗ . ult. Juni I glb , obi Sůũdd. Bod. Kr. Pfandbr versch. lol, 20 G Breslau Warschau .. . 56 114. u. l lol, por
E L — — C — — 2 2 —
. Doe , o o r d
— — —— — — —— — — — — ö rem 6.
Renten briefe.
8
n .