1887 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 ** ,, .

—i i er,, , .

2 , , ö 2 w ///

——

des getragen:

30 Minuten.

Meerane, 1 Packet mit 59 Mustern für Kleider= stoffe, Jlãchenmuster, versiegelt, Fabriknummern 318— 6, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 3. Mai 1887, Vormittags 112 Ubr.

Nr. 930. Firma Strübell C Müller in Oelsnitz. Meerane, 1 Vacket mit 33 Mustern für Kleider In dag Musterre stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrinummern Nr. 231. 187 211, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai siegeltes 1887, Nachmittags 15 hr. CGorsets,

Nr. 171. Georg Udam Mangold, Spiel⸗ waarenfabrikant in Fürth, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster eines durch Uhrwerk beweg⸗ lichen Fasses mit Figur, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet den 24. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr.

Fürth, 31. Mai 1887. Kgl. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

(. 8.) v. Rücker. Goinn. (13063) In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 197. Kurzwaarenfabrikant Valent. Rasch in Zella. Ein Packetchen von braunem Papier, verbunden, doppelt versiegelt und über— schrieben mit: Stechkorkzieher Muster“. Plastisches Erzeugniß. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 15. Mai 1887, 10 Uhr Vormittags. Nr. 198. J. G. Hellmann Söhne in Ruhla. Ein kleines Packetchen, einmal versiegelt und zweimal mit dem Stempel der Firma bedruckt, enthaltend drei Pfeifenbeschläge. Plastische Erzeugnisse. Schutz frist zwei Jahre. Angemeldet am 18. Mai 1887. Mittags 12 Uhr.

Gotha, am 2. Juni 1887. Herzogl. S. Amtsgericht. III.

E. Lotze.

rei Cenberg i. Schl. (12642 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Firma Keferstein X Lehmann in

Greiffenberg i. Schl., ein versiegeltes Packet, ent—

haltend eine Buntdruck-Schürze, Fabriknummer 1001,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 31. Mai 1887, Vormittags 9 Ubr. Greiffenberg i. Schl., den 1. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Nei de. (12645 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Klempnermeister Adolph Oesterliug

in Heide, 1 Modell für Gießkannen⸗Brause mit

Reinigungsventil, offen, Muster für plastische Er—

zeugnisse, Muster Nr. 1. Schutzfrist 5 Jahre, an—

gemeldet am 11. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr

50 Minuten.

Heide, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

IImenan. (13047 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Firmg Gebr. Köchert in Ilmenau,

ein Packet mit 2 Mustern für Thermometer. Rahmen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

37. 38. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 27. Mai

1887, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 93. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik,

Actien-Gesellschaft in Ilmenau, ein Packet mit

Mustern für Fantasiegegenstände, Muster für

plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2003 2013,

1661 4391. 5. 4462, 5. 4360, 5 4400. 3 4399, Schatz

frist 3 Jahre, angemeldet den 28. Mai 1887, Rach—

mittags 3 Ubr.

Ilmenau, den 2. Juni 1887.

Großberzogl. Sächs. Amtsgericht, II. Abtb. Voeller.

*

24 . 2 1 * 0

R as Musterregister ist eingetragen:

Firma H. Bellach in Jena, 1 Modell eine

1.

194 22 **

arstellend Pu pomadenbüchse, ven Blech ber— geftellt und der Deckel bedruckt, offen, Modell für AUaftiscke Ewengniffe, Geschäfts nummer 1293. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1857 Vormittags 16 Ubr. Jena, den 31. Mai 1887 Sroßberzogl. S. Amtsger (Unterschrift.) K Klinzenthal. 13054 plastische Erzeugni

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 224. Firma Carl Eßbach in Brunn—

döbra, 1 Muster für Mundbarmonika, auf der fabrik S.

Decke mit dem Stempel „American“ versehen,

nurn mmer 1999, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 18387, Vormittags 11I Uhr.

statteten Mustern, Sevdels Exportharmonikafloöten⸗

aus vrismatischem Pappekörper mit 3— 10 Klappen dahier, verstegeltes 2 versiegelt, Muster fur Plastische Erzeugnisse, i. den. Cbremolithographien. & -Nrn, nummern 133 —139, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Mutter, für Ilãchener z eugnistz ö 9 am dreizebnten

Nr. 226. Kaufma i F fmanei und Fabrikant Arthur d) unter Ziffer 60s: Firma in Nürnberg, ver „Saxophon. sammt vier verschieden verzierten und tend das Muster eines Tintenglases Diamant- gefärbten Metall Musterdecken, Fabriknummer 31587, muster. mit in allen Farben zu verferti und mit 2 gefärbten und verschieden geformten Uintertheil, S. Nr,. 8, Metallflügeln, bejeichnet wit dem Namen Tour · nl Sutz rist 3 54 billon . und den Nummern 1 und 3, verfsegelt, Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr; z 6) unter Ziffer 610: Vergolder Gottf. Tram: berg, verschlossenes Convolut, ent⸗ zze eines Rococospiegels

am 23. Mai 1887, Vormittags zIĩ0 Uhr.

Vietor Bruno Seidel in Klingenthal, 1 Packet mit 1 treisrunden Mundharmenika, genannt

21

Muster für plasttiche Erzeugne se, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1887, Nachmittags 1 Üühr. Klingenthal, am 31. Mai 18587.

Dr. Steinmetz.

Im Monat Mai 1887 ist in das Muster register

Schutzfrist drei Jahre. Niedergelegt von der Firma C. S. Elias zu

Kottbus, den 3. Juni 1887 Mai. 1 Königliches Amtagericht. haben richtig al Meerane. (12:68) in Skt. Leonhar . das hiesige Musterregister ist eingetragen gelten.

Nr. 929. Firma C. F. Schmieder * Co. in

Nr. 931. Firma Straff Sohn in Meerane, 1 Packet mit 40 Mustern für Kleiderstoffe, F Fabriknummern 10176 - 10323135,

angemeldet am 4. Mai 1887,

muster, versi Schutzfrist 2 Nachmittags 16 Uhr.

Nr. Firma Hermann Hofmann Meerane, 1 Packet mit 45 Mu

stern für Kleider⸗ Flächenmuster, ider

Fabriknummern ol, 902, 904 908, 917 919, 922 924, 931, 233— 941, 946 - 950, 3501, 3502, 3504, 3507, 3513, 3514, 3516, 3518, 3519, 35 3629, 3533, 3535 und 4901, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1887. Nachmittags 47 Uhr. Nr. 953. Firma Louis Kertzscher in Meerane, 2 Packete mit 21 bez. 36 Mustern für Kleiderstoffe, Fabriknummern 4553 45353 bez. 4293 4313 und 4565 45ę79, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1857, Vor⸗ mittags 412 Uhr. Meerane, am 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Neumerkel.

3524, 3525, 3528,

Flaͤchenmuster,

München.

In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma F. S. Kustermann in München hat für die unter Nr. 168 eingetragenen Muster von Eisengußwaaren, Fabrik Nr. 7233 und 233A, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

München, den 20. Mai 1887. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen ain Kgl. Landgerichte München J.

München.

In das Musterregister ist eingetragen: . Die Firma F. S. Kustermann in München, 1, versiegeltes Packet mit Flächenerzeugnisse, von Mustertafeln mit Zeichnungen von Eisenwaaren, Gesch-Nr. 3865 bis 374, dann 376 bis 383, 385

a. 36 Muster

b. 8 Mustern für plastische Erzeugnisse, nämlich Eisenwaaren, Fabrik⸗Nr. 1834. 1801, 1862, 19232, 1949, 1987, 2068. 2041, 6467 A, Schut.zfrist 5 Jahre, angemeldet 20. Mai 1887, Vorm. 11 Uhr. Karl Rothmüller, München, 1 versiegeltes Packet mit 3 Modellen a. für einen Steckknopf. Gesch. Nr. 19,

b. für eine Broche, Gesch. Nr. 20,

e. für einen Thürschild, Gesch. Nr. A,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Mai 1887, Nachm. 5 Uhr. München, den 28. Mai 18587.

Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgerichte München J.

Briel, Kgl. Landgerichtsrath.

Ciselenr in

Nürnberg. Im Musterregister ist eingetragen: 1 unter Ziffer 605: Kritzner, Johannes, Kindersäbelfabrikant, in Nürnberg, versiegeltes Packet, entbaltend 5 Muster von Kindersäͤbeltheilen. Stück Säbelkörbe mit österreichischem Wappen und von zweierlei Metall, G.⸗Rrn. 227 3. dann eine Patrontasche mit österreichischem Wappen, Ge-Nrn. 228 und 230, weiter einen gegoffenen Kork mit zwei gebundenen Schwer G. - Nr. 231,

Portemonnaies ꝛc. Fabr⸗Nrn. 1567, 1382. 1398. j417,

kit Jahre, angemeldet am 7. Mai 1887. Nachm.

e tern im Lorbeerkranz, endlich einen weiteren gegossenen Korb n Kriegsinsignien, Erzeugnisse,

eine versiegelte Abbildung eines Jagdstublmusters, Gesch. Nr. S843 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 , Jahre, angemeldet am 10. Mai 1887, Vorm. I Tubr. Muster für p

Jahre Sabre,

Schutzfrist drei angemeldet am 3. Mai 1887, Nachmittags bach, ein versiegeltes Muster eines Mufftaschen— bügels, der mit und ehne Portemonnaie erscheint, Sesch- Nrn. 151, und 162, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1887, Nachm. 33 Uhr.

5 uhr; . Y unter Ziffer 666: P. G richt. Atheilung IV. Nürnberg, versiegeltes Packe

ri tographie Cigarrenabschneider sse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Mai 1887, Nachmittags b ffhr dns

3) unter Ziffer 607: Dünkelsbühler ar n ö fen Hater ir r6iunj ̃ Fabrik. stifte als Packetträger mit Reklamedruck überklebt, b e ter für, plastische Erzeugnisse, Fabrik anzufertigen in allen Größen und Sinn e gt. Muster für plastische Erzeugnisfe, Schutz- ahre, angemeldet am zwölften Mar!

C. Af. Pocher, Firma Packet, enthaltend 50 Mufter irn. 3728 - 3777 inkl. Schutz frist drei Jahre, Mai 1887, Vormittags

Scholle * Schoene, siegeltes Packet, enthal⸗

Golling, Firma in zersiegel: cet, enthaltend die Pbo—⸗ des Musters einer Zündholjdofe mit

1 . J, für Porte monnaie- Eigarretten⸗ Cigarren-Etuis⸗Rahmen und!! 65 ; Halbbügel, Gesch. Nr. VY2, plastische Erzeugniffe, Jahre, y am 19. Mai 1887, Vormittag? Schutzfrist find bre angemeldet am 18. Mai 1887, 11. Uhr 15 Minuten, Vorm. 11 Uhr. . Nr. 1499. Firma C. F. Ans ahr gen, 1 Umschlag mit einer Zeichnung von 1 Modell fir Nr. 1499. a C. F. Anselm Nachfolger ; . v, ge,. e en. ein Taschenmesser mit verdedt liegendem Korkzieber, welches in verschiedenen Größen, Beschaalungen und

Nürnberger Bleistift in St. Leonhard, wei Muster für Blei⸗

in Offenbach, eine versiegelte Musterkollektion don Serpentin Litzen, die in allen Farben und Metallen we ; * e. z

erscheinen. Geich - Nrn. 3526 bis z555, vlastisch. mit zwei oder mehr Instrumenten angefertigt wird, Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 18. Mai 1887, Nachm. 5 Ubr.

221 A. P.,

Nr. 225. Firma J. E. Seydel in Unter frist drei J

sachsenberg, 1 Pager mit 335 verfchieden ausge. Vormittags 13 Ubr; g. 1 P verschieden ausge Firn zifer zz;

Mauster für plastische Erzeug⸗

bre, angemeldet am zwanzigsten

Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemesdet w 3 . MU dre, igemeldet ar 26. Mai 1887, Nachm. 54 Übr.

bauer in Nürn haltend die ft Hzmalichez 8a eri uren, auszuführen in ovaler, Königliches Awttsgericht. e, wf e ovale nisse Schutzfrist otabns. lisoss] 133,

ein ral eckiger und in Pfeiler 208, Muster für plastische Erzeug tist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai Nachmittags 5 Uhr; unter Ziffer 611: unterzeichneten Gerichts unter Rr. 183 'ein— r, . ö 1 3 Reifmpiels Drei versiegelte Packete mit bee. 40, 41 ad 41, e n 4 Uuff angreifen, Muster für Buxkin⸗ Stoffe Flãchenerzeugnisse e eie 8 , n 6

1887, Nachm.“

Birkmann, Konrad, eltes Packet, enthaltend für Kinder zum Fort⸗ nn,, Ge„Nr. 149. Muster 3 usse, Schutzfrist drei Jabre, an⸗ 8. Mai 1887. Nachmittags 4 Uhr. Die am 23. April 1887, V T'ihheren, e. Wtei sz, Raächites, ner ,, e, g. ðᷣ 2 ö 1887 Beil.

ormittags 114 Uhr, r unter Ziffer 601 Anzeiger Nr. 1065 vom VL. veröffentlichten Muster

stiftfabrik S. Duũnkelsbühler d bei Nürnberg angemeldet zu

Rürnberg, am 31. Mai 1887.

Königl. Landgericht Nürnberg, Kammer fũr Handelẽsachen.

Der Vorsißzende:

Schm idsiller.

Nürnberger Blei

69 Firma Benz * Kaft hier, 12 Kurfermuster

14482, 1448b, 14492. 14156, 146596 -= 146 2, verũegelt, Vtuser ar vlafts de Sr enn, Sen, , Berlin: angemeldet am 11. Mai 1857, Nachm 4 iht

gister ist eingetragen: giobert Köber nn Gels ui

dacket mit zwei balben und jwei ganzen

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 11. Mai 1887, Nachmittags 46 Uhr. Nr. 232. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 27 Photogra⸗ pbieen von Mustern für englische Gardinen, Fabrik- nummern 1539, 1546, 1555, 1560, 1561, 1562, 1565, 1666, 1571, 1575, 1574, 1576, 1578, 1579, 1580, 1581, 1885, 1587, 1588, 1591, 1596, 1617, 3079, 3099, 3100, 3116, 3117, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr. Nr. 233. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 27 Photo⸗ graphieen von Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern 793, 797, 821, 913, ga3, gö5, 945, obo. 904, 981, 959, 990, 1007, 1016, 1080, 1034, 1147, 1251, 1328, 14109, 1445, 1464, 1500, 1515, 1523, 1528, 1537, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 angemeldet am 25. Mai 1887, Vormittags x. Nr. 234. Firma Max Bleicher Co. in Oelsnitz, ein versiegeltes Packet mit 14 Stück Corsets, Fabriknum mern 208 w., 128 E. r., 208 g. r. 131 w., 204 w., 1312. er, 762, 763, 764, 765, 766, [6 T 768, 308, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1887, Vormiitags 10 Uhr.

Oelsnitz, am 1. Juni 13887.

Königliches Amtsgericht. Dr. Rötz sch ke.

O srend ach. 13062 In, dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurden folgende Einträge vollzogen: Nr. 1491. Firma Adolf Merzbach in Offen—⸗ bach, ein verichlossenes Packet mit den Mustern dreier Verschlüsse für Portemonnaies. Cigarretten— und Cigarren ⸗Etuis⸗Rahmen, sowie für Halbbügel, Gesch. Nrn. 3 bis 5, plastische Erzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1887, Vorm. 11 Ubr. Nr. 1492. Firma A. Neuhaus in Offenbach, ein verschlossenes Taschenringmuster mit Schnallen Hebel ⸗Verschluß in Band und zum Ledereinlegen, Gesch- Nr. 774. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1'‚ Jahr, angemeldet am 2. Mai 18875, Nachmitt. 14 Uhr. Nr. 1493. Friedrich Wilhelm Goedecke in Offenbach, ein versiegeltes Packet mit drei Mustern für Portemonnaies schlößchen, Gesch. Rrn. 38 bis 986, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1887, Vorm. 160 Uhr 26 Min. Nr. 1184. Firma Rockenbach Schlegel in Offenbach, ein verschlossenes Packet mit der Ab— bildung des Musters eines Reisesacks, Gesch.Rr. 1006, und, dem Muster einer Metallecke, Gesch. Nr. doo, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Mai 1887, Vorm. 111 Ubr. Nr. 1495. Firma Jacob Mönch in Offenbach, ein verschlossenes Packet mit den Mustern: a. von sechs Bügeloerschluͤssen für Cigarrenetuis, Porte— mannaies 2c, Fabr. Nrn. 1565, i566, 1867, 15695, 1555 und 1559, sowie b, von sieben Schlößchen für

1419. 1429 und 1421. plastische Erzeugnisse, Schutz=

1 Nr. 1496. Firma A. Liphardt in Offenbach,

Nr. 14897. Firma J. C. Rönnecke in Offen⸗

Nr. 1498. Firma C. Feusß in Offenbach, ein

Nr. 1502. Firma Emil Förder in Offenbach,

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Zum. Musterregister wurde eingetragen:

S031. 160, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1887, Vormittags 17 Uhr 30 Minuten.

versiegelt, Muster für plastische Erzeugni

frist j Jahr, angemeldet 3 Hen 569 In

11 Uhr. Pforzheim, 31. Mai 1887. orn. Großbh. Amtsgericht. Mittel!

5. Musterregister ist bei n llc usterregister ist bei Nr. 2 einge worden, daß Lie Firnig at. Klein zu Wicsarnt die mit den Fabriknummern 2, 3, 3 und len Rt neten Glasmuster die Verlängerung der Sg auf sechs Jahre, am 28. Mai 1887 angen ih Sagan, den 1. Juni 1887. 3 Königliches Amtsgericht.

, llzön n das usterregister ist heu ĩ ,, ö. g st heute eingettaz Bei Nr. 11. Firma Nestler und Breitfels; Erla hat für die eingetragenen 5 re n und zwar 2 über Füllreguliröfen, 2 Über Dan kochõfen und 1 über Kochmaschinen und Feuetthimn Fabse rn. 16. 26. Si, bie git, dieren der Schutzfrist auf fernere 6 Jahre angemeldet n Schwarzenberg, am 2. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Schar zenber. (lzytz In das Musterregister ist heute eingetragen worden. Bei Nr. 31. Firma Nestler Breitfeld n

Erla bat für die am 15. Juni 1881 eingetragenen

4 Photographien und zwar: 1 Über Regulirofe

Nr. 34, 1 über dgl.ů. Nr. 35, 1 über RKochosen

zstöõcig 28 181II., sowie 1 über Einsatzregulirefn

die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 4 Int angemeldet.

Schwarzenberg, am 2. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Schwarzenberg. (lz30z In. das Musterregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38. Firma Nestler und Breitfeld' Erla hat für die am 4. Juni 1884 eiugetragenen 2 Photographien eines Regulirosens Nr. 5h dun eines Auffatzofens 30 20 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere 7 Jahre angemeldet. ö. Schwarzenberg, am 2. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift)

Solingen. (I305) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 491. Firma Carl Schulder Cie. zu Adamsfeld, 1 Packet mit 1 Modell für Boͤrsen⸗ und Taschenbügel mit vorliegendem, hochgestanztem Rand, offen, Muster für plastische Erzeugniff, Fabriknummer gs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1887, Vormittags 10 Ühr 30 Minuten. Nr. 492. Fabrikant Ferdinand Preuß in Jammerthal bei A. d. Höhe, 1 Packet mit 3 Modellen für zwei Schließmesser in verschiedener neuer Konstruktion des Verschlusses und einen

Schub: und Handschubverschluß, versiegelt, Muste⸗

für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 6ozh

1

Nr. 483. Firma Hugo Moser in Solingen, 1Packet

mit 2 Modellen fuͤr eine Fischgabelklinge und ein⸗ Käsemesserklinge von geschmiedetem Stahl und Hart⸗ guß, dammascirt, versilbert und vernickelt, Fffen, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 332. 310. Schußrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1887. Vormittags 15 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4984. Firma Hüsmert C Co. in Kapelle,

1L Packet mit 1 Modell für einen vernickelten Taschen⸗ bügel mit Kugelschiebschloß, woran speziell der Ver— schluß mit der aufliegenden Kugel, letztere in allen Größen, geschützt wird, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 423. Schutzftist

Nr. 485. Firma Wilhelm Hasselbach in Solin⸗

offen, Muster Für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 1305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. . 3. Carl Wetzler in Offenbach, 17. Mai 1887, Vormittags i Uhr 35 Minuten. ein versiegeltes Muster einer Malerpalette in litho⸗ ö 33 jf e, . K . Neuenhof, 1 Umschlag mit 1 Modell fur Baagcl⸗ graphischem grben den auf. Satin mit Müsch⸗ . . e. it . r , einfassung als Nadel kiJsen, Uhrständer und Photz k er r st* g ,. Raphiehaster. Vesch. Ar. 2320 bis 2333, vlastische m 18 Mare i837 F , 15k ren nen. 4 y,, 2 angemeldet am 3 , , . . 24. Mai 1887, Nachm. hr. x ; Re. iz6i. Firn Venter . Decker in Offen linger, 1. Packt nit i södet fir dine Schee: bach, ein verschloffenes Mußte) eier fe Fun mit umlegbaren Ringen, offen, Mufter für plaftifce ein verschlossenes Muster einer Lederpressung, ,, ke

Nr. 4985. Firma Rich. Kronenberg in

Nr. 497. Firma P. D. Hartkopf in So⸗

'in Jagdstück Barfste land, Scl. Fir. do, viasttscb. Srzusnisse, Zabtienum mer 1337, Schutz fist Jaht angemeldet am 23. Mai 1857, Vormittags 15 Ühr 45 Minuten.

Nr. 4988. Fabrikant Ed. Becker in Solingen,

ein versiegeltes Muster einer Lederpressung für 1. acket mit = Merellen für Forhh ie erg locken mn! Galanteriewaaren, Gesch. Nr. 2266, vfaftischs Er. *. z s zeugnisse, S buß friss Jahre angemeldet am 26. Mai in Nickel und Bronce. bersiegelr, Muster 46 , , Nr. 1503. Loren ittel in Offenb ana ain, waemfldet am 28. Mal 186, versiegeltes Packet * den Mustern: . . Verniittag: 11 Uhr 13 Minuten. prägung, ein Hufeisen mit Rennbahn darstellend, und b; einer desgleichen, Frosch mit Mäcke darftellend, die beide auch in Cellulcid und Papier erscheinen, Gesch. Nrn. 1592, 1593. 735 und 751, plaitifće Er- gin nf, 1 Jahr, angemeldet am 27. Mai 887, V . 5 M.; 25 Cifen rea, 3 * 6 tegisters wurde eingetragen:

Cbarnier und Sclußting in jeder Größe und Weit

Solingen, den 4 Juni 1857. Königliches Amtsgericht. II.

Triberg. 13043

Nr. 5183. Unter O. Z. 43 Band II. des Muster⸗ Firma L. Furtwängler Söhne in Furt⸗

? wangen: Ein offenes Packet enthaltend 3 Phots— M s 22 Dr. Berchelmann. grapbien von Ubrgehäusen und 1 Pkotographie eine? Uhrengewichts, Muster Nr. 97 Wanduhrgehäufe, Muster Nr. 969 Regulateurgehäuse, Muster Rr. I65* Pforzheim. (13060) Standuhrgehäuse, Muster Nr. 35 Uhrengewicht, m. Mufter für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ID Firma Adolph Eisenmenger hier, 2 Zeich angemeldet am 6. Mai 15587, Nachm 33 Uhr, Beil. nungen von Cigarrenabschneidern mit den Seschäfts. Nr. 286/297. nummern 6782 u. 6784, offen, Muster fuür vlaftiscke Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1887, Vorm. 11 Fr.

Triberg, den 3. Juni 1887. Großh. Bad. Amtsgericht. E. Müller.

Ketten mit den Geschäftsnunm mern 143 1447,

Nedacteur: Riedel.

abriknummern 508, 510, 52 A, 515 B.,!

Verlag der Grpedition ( Schol y.

) Firma Martin Ungerer hier, 5 Musser ro Druck der Nordd . Breleques mit den Geschaãfta nummern r n, e , ,,,. 2321

Anstalt, Berlin Sy, Wilhelmstraße Rr. JJ.

Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1 2 2 Dienstag, den 7. Juni Russ. Orient⸗Anl. II. 5

do. px. ult. Juni Nicolai⸗Oblig. .. 4 . Poln. Schatz · Vblig 4

Pr. Anleibe de S645

1887.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior. Aktien.

Div. vro 1885 1886 Aachen Mastricht zt Altenburg ⸗Zeitz. . 8

* 13 Berlin,

Berliner Dörse vom 7. Zuni 1887.

Amtlich festgestellte Course.

2 mrechnungs⸗ Sätze. k 100 Franck S0 Mart. 1 Gulden ; 7 Gulden füdd. Saährung 13 Nart D 1r0 Mart. 1 Nark Banco 1.80 Wart Sterling 20 Nart. Bant⸗

Bremer Anleihe ö Geoßherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. Rente 3 Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. 2d. Spart. gar.. S. Alt. Vndesb.· Obl. gar.

do. do. Schsische St.- Anl. 1868 4 Sͤchsische Staats Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr.

S. 26a, 10, 20 bz

2. F S = * - —— *

. 28 Q ö 2

S8. 75et. bi B

10450636 IlIöõb 00 bzG

Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. vr. ult. Juni Eutin · Lũb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh. · Berb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Juni Mainz · Ludwigsb. do. pr. ult. Juni Marienb. Mlawka do. vr. ult. Juni Mckl. Frer. Frnib. do. pr. ult. Juni Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Juni

21

J oll. Wãhr. 4 3 330 Nart. 1 Sisre

S. Anleihe Stiegl. . do. Boden · Sredit . do. Centr. Bodnkr. Pf. L. 5 ; do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24 6. u. 1 Schwed. Staats ˖ Anl. 75 43 1 2. us. mittel 43 1 2. u. kleine * 12. u.

. . 6 6 6 2

1 18

122

drmonter . Württemb. Staats ˖ Anl. r. Anl. 1855. r. Sch. à40Thl. vr. Stũck Badische Pr. Anl. delS6ß7 4 1.2. u. 1, Baverische Prãm.⸗Anl. . 4 ; Braunschw. 20 Tbl. Loose pr. Stück Cöln Mind. Pr. Antheil. 3 14.u. 1 10. Dessauer St.- Pr.⸗Anl. . 39

mb. 5õ0 Thl.-Loose v. St. 3 becker 50 Thlr. 2. p. St. 335 Meininger 7 Fl. Loose . p Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 3 Vom Staat erworbene Aachen⸗Jülich St.“ A. . . Angerm.⸗ Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . . .

Niedrschl. Märk. St. . Nordhaus. Erfurt

.

MO .

2

Hyp. Pfandbr. Id 4 k LI. 137. 50b3

9 —O 202 2 a9 E 137, 70,25 A, 50 bz

13030636 lol to d; G lor obi

1017066

1148 96139. 6

.

dr. u. Barcel. 62, 70 s 1,7 5aß2, 25 bi

165 Hef. 2M. 100 Doll. vista

2 2

New · Vork .

Weimar Gera .. Werrababn . ... do. vr. ult. Juni Albrechtsbabn .. Amst. Rotterdam 6.5 Aussig · Teplitz Baltische (gar.). Bbhm. Ndb.e tv. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Juni Buschtiehrader B. do. pr. ult. Juni Csakath · Agram . Donezbahn Dux ⸗Bodenba do. vr. ult. Juni do. St. Pr. Lit. A.

Elis. Westb. ! Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. C. Et. Schuldr Gal. (Erl B. gar. do. pr. ult. Juni Gotthardbahn .. do. pr. ult. Juni Graz Köfl. St.. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Juni Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. .. Lemberg Czernow. Lüttich Limburg. Moskau ⸗Brest . Dest. Fr. St. i S do. pr. ult. Juni Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Juni Oest. Ndwbeilnt p St do. pr. ult. Juni do. Elbthb. M St do. pr. ult. Juni Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Cisb. gar. do. pr. ult. Juni Russ. Südwb. zar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Juni

60 = . .

FEE 11 ** *

6 2

82

do. do. px. ult. panische Schuld ö do. do. vr. ult. Juni

58

Or

8

. ——

t a, . C -

.

156 Lire io.

100 S. R. 3 Ww. 100 S. R. 3M. 100 S. R. 8 T. 5 Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Soꝛereigns vr. Stũck V/ Francs · Stück Dollars vr. Stück Imverials pr. Stück ö pr. 500 Gramm fein ...

8 ö

n 0 D

*

112,90 b3 G

St. Petersburg.

6

Stadt ⸗Anl. 4 11

221

Oberlausitzer St. Pr.. Stargard ⸗Posener St.

Aus ländi Bukarester Stadt ⸗Anl. .

O O, = . , = .

cr 5

1 2

do. kleine 4 15

Türk. Anleibe 1865 Conv. 1 1.5. u pr. ult. Juni do. 400 Fr. Loose vollg. fr. pr. ult. Juni

de. Tabacks · Regie Akt. 4 pr. ult. Juni Ungarische Goldrente ..

82

d 2

4 S0Net. b G

2 ,

3. 904 144,10 z

. S9 Shet. Ez G

Buenos Aires Prev. Anl.

J

= = . d O —— —— 1

. **

do. pr. ult. 6, 10a 5, do bz

,.

vr. 500 . 96. 4 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . J 2033 Franz. Bankn. pr. 100 Fresß. ..... esterr. Banknoten pr. I00 Fl. Silbergulden pr. 100 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. ult. Juni 18

KR

.

do. Pr. ult. do. pr. ult. Juni

Gold⸗Invest. Anl. Papierrente .. do. pr. ult. Juni

S3, 6050 b. B

ind ländische z Finnlãndische 1. 107.40et. bz

. I01,50et. b; G

ll. St. Anl. Int. Sch. 3 alienische Rente

——

.

13

n ba ls poi ult. Juli ö

,,,, . 321,00 bi

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 30 o, Lomb. 3] u. 48 /g

Fonds und Staats⸗Papi Deutsche . n.

20. o. Preuß. Consolid. Anleihe

St. Eisenb. Anl. . 5 II. u. j kleine h . ö ö. Bega 1000r 5 14.u. 110. . 100er 5 14. 1.I9. 71(Gömörer) S5 12. u. 18. Ungarische Bodenkredit 45 16. u 11. do. Gold ⸗Pfdxbr. 5 13. u. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u.

do. vr. ult. 21, 30 αbñ Kopenhagener Stadt · Anl. Luxemb. Staats Anl. v. 82 New⸗Jorker Stadt ⸗Anl.

do. k che Anl. Desterr. Gold⸗⸗ Rente

ü.

177,50 bz G

J, 00et. bz G

z Q C LG ——

901 *1 R REE. EBER

22

go het. bz B

.

367 A366 bz I. 160, 40bz G 60, 50a 25 bz LI. u. 71 2604259, 50 bz

1M u. 1/16

45 12. u. 18. 46 1.5. u. 1/11.

3. u. 1/9. 7 77uöbz G

45 11. u. 17. 1.1. u. 17. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10.

1 C = g 0

Staats ⸗Schuldscheine .. 39 ö Kurmärkische Schuldv. .

Neumãtkische 2 Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser.

do. Berliner Stadt ⸗Obl. .

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

pr. ult. Juni

Saz 87a 289az S858, u 289 bz

Silber⸗Rente .

ö

Prãm. Pfdbr. J.

do. II. Abtheilung 3

D. Hypbk. Pfdbr. l do. do.

ü

.

do.

do. 2650 Fl. Loose 1854 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose .. do. pr. ult. Juni

enkred · Pfdbr. Pester Stadt · Anleihe.

do. Polnische P

3

107, 00et. b; B

5

—*

s *

15. u. 1/11.

S*. g. E E E E E

*

; . lob, So bz B pr. ult. uni 76. 86a, 10a, 0 b;

w C —— ö

Drsdn. Baub. Hp. - Obl.

5. u. 1/11. d Hi Hamb. Hrypoth. Pfandbr. do. do.

1. u. 117. 11. u. 17. I. u. 17. 16. u. 112. 164. u. 10. L4.u. 1/10. 14.u. 1 / 10.

11. u. 1/7. LI. u. 1J. 111. u. 17. 11. u. 17. 16. u. 1/12. 1I6. 1.1 / 12. 6. n.112. 14.u. 1/10. L4.u. 1/10. 13. u. 19. 15. u. 111. 15.1. 111. L5.u. 1.11. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. L3. u. 1/9. 13. u. 19. 14. u. 110. 4. u. 1/10. 1‚6.u. 1 12. 11. /6. uL2.

15 558 2 J 11 83. 10et. d, 30 b

a0ol. ö ö 288

1g. lol 50 bz G 111. u. 1. I. u. 17. LI. u. 17. I. u. 1/7. 1I. u. 1/7. 11. u. 17. II. u. 17. 11. u. 17. II. u. 17. 4 1I. u. 17. I. u. 17. III. u. 1/7. 11. u. 17. LI. u. 17. 4 II. u. 1/7.

do. ö W uß. Prov. Anl. . . ö. Dir . Berl. Kaufm. 97, Soeb G

Berliner.

*

Süd ost. Lmb. p. St do. pr. ult. Juni Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol

Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Juni Weichselbahn ... . St.. A. ltd. Colb. St. vr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. Marienb. Ml. Ostpr. Südb.

Weim. Gera

fandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Pram . -Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. II. u. II. Em. Rinn St. Anl., große

do. do. Meckl. Hvp. · Pfd. I.xʒ. 126

Meininger Hp. Pfn Hyp. Präm. Pfdbr. Nordd. Grẽkr. Hy. Pf. ev. Nürnb. k .

omm. Hyp. Br. L. x3. 1290 7 d II u. IV. x3. 1105

e e, , r.

110, 00b36

iõl. 36 bz 6

n R e e Fs

c G,

8

K .

20044

= w F m ö 6 6 4 86

C

„2h97, 30 bᷣ

8

do. ö. . Kur⸗ und Neumärk. . 3 loc So r 6

=

Et es,,

11 1121

= . *

do. Ostpreußische. Pommersche ... xandes· er

*

S E ERF EFB

do. Pr. B.- K.. B. unk. . do. Ser. II. rj. 190 18825 V. 3. 100 18865

63 C.

107, 30 bz G

ol 7obz B

2 23

Anl. de i822 96 55 b G

r

2277

* S

—— * .

3333

102,00 bz G

C

do. rz. .

Pr. Ctrb. Psdb. u Eisenbahn⸗ Prior. Aktie bligar onen. * Aachen fich... .

Bergisch⸗Märk. II. . B. 3

do. consol.

Pfandbriefe.

O O O O c O , ·— Q W C D O t)

97, 60a, 7Z0b? O, Qa, I0O bz Y, 0a, 70 bz 7, b0a, 70 bz M, 9098 bz

7, 90a 98 bz

97,402, 30 bz

ö

3 8*

r. Cent Comm. Sblg r. Hyp. A. B do

lat. G. EI.

K —— ——

r . .

.I. T3. 120 VI. rz. 110 div. Ser. xz. 100 4

do. Pr. Oyp. V. A.-G. do. do.

102,60 bz G

8 . . 6 6 *

101,50 bz G do. 3. do. Nordb. Frd. W Berlin Anhalter 1857

SS = .

—— 82

do do. 1571 - 75 pr. ult. Juni do. e , m

65

H. L. Krd. Pfb. Westfälische .....

er- =

Il0l, 60 bzG

7

38 * O

11. u. 17. 11. u. 17. 6. u. 1/11. 15. u. 1.11. 1/6õ.uã. l/ I.

16. u. 1.12. 11. u. 17. 92

2 1 1 —— 2 185 * 45

( Oberlaus. Berlin ·˖ Dresd. v. St. gat. Berlin⸗Görlttzer Lit. S8. Berl. Hamburger * y

. 1 W

—— 2

Rhein. Hypoth. . do

pr. ult. Juni kandb. 135371

m

essen⸗Nassan . ur⸗ u. Neumark. Lauenburger .. ommersche ..

osensche .....

Berl. P. Magd. in.

do. kr. Pfndbr. do. Ti. 1045

Stetti 260 k Berlin Stettiner 1062, 60B kl. f. Braunschweigische. Braunschw. Tds. Eisenb. Bresl. Schw. Freib.

8

28. do. vr. ult. Jun Sn Boden vr. ult. ü

ö. Gold Rente.. 1020 bz3Glf. do. 188

.

Q

.

do. do. Stett. Nat. dun Kr.

Rentenbriefe.

———

do. pr. ult. Juni ; 101 0 bI,

Drient· Anleihe I.. do. II.. do. pr. ult. Juni

= 6 ö 2 6 6 6 6

16.u. 1/12.

do. x5. 100

82 D D O M 867 8 w O C

r —— —— ——

. M1 u. 116. Badische St. Bayerische Anleihe ...

——

Breslau Warschau

do. 57, 1057 bz Sůdd. Bod. Ki