— . k
— 7 —
-. I ö
.
*
— — — — —
er,
—
ö 2 ö
3
. .
— — *
——
— 5 —
r
——
liszi1s] Deutsche Wasserwerks
Gesellschaft Frankfurt a. / M.
Einladung zur 16. ordentlichen General- versammlun ;
Dienstag, den 28. Juni 1887,
Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft. Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Vorlage der Jahresrechnung
pro 1856. ; Revisionsbericht des Aufsichtsraths. Verwendung des Reingewinnes ö Entlastung für Aufsichtsrath und Direktion. Neuwahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben spätestens acht Tage vor derselben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß bei der Kasse der Gesellschaft egen Legschein und Legitimationskarte zu hinterlegen.
. sind an der Kasse der Gesellschaft zu aben.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1887.
Der Aufsichtsrath.
(13319
Neue Zoologische Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Die Herren Actionaire werden eingeladen an der 15. ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen, welche Donnerstag, den 23. Juni 1887, 65 Uhr Abends, im Gesellschaftshause stattfinden wird. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: h Verwaltungsbericht, Rechnungsablage pro 1886. 2) Neuwahlen. — Wir ersuchen unsere Herren Actionaire, sich beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Actien oder durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten) für 1887 legi⸗ timiren zu wollen. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1887. Der Verwaltungs rath der Neuen Zoologischen Gesellschaft. Heinr. Flinsch. Dr. Stiebel.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
133371 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 7. Juni 1887. Activa: Metallbestand S 634 040. Reichskassen⸗ e, „M 1835. Noten anderer Banken 4 21 400. echseel S 4186396. Lom bardforderungen A4 1076000. Effekten S 195 524. Sonstige Aetiva MS 417738. . Passivs: Grundkapital S 3 000 000. Reserve⸗ fonds S 750 000. Umlaufende Noten M 1611200. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 140 193. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- keiten M 918 382. Sonstige Passiva S 24 7065. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
MS 152 560. Die Direktion.
13538
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Juni 1887.
Activa. Met elh t nn 3818 668 , , 140 Noten anderer Banken . hö, 500 Wechselbestand . 6,312,137 Lombardforderungen A4, 201, 866 Effekten⸗Bestand 307,335 Sonstige Activa h 2,494,609
Passi va. Grundkapital. 40 3, 000,000 men,, an Umlaufende Noten. 2, 157, 700
Sonstige täglich fällige Verbindlich
ö 68a Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. . , 6, 908,408 Sonstige Passiva 666g,
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln. J
t Sõ. 87
13537
Stand der Frankfurter Bauk
am 7. Juni 1887.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. . Moe. 3,920, 800.-——. Reichs ⸗Kassen⸗ scheiine 118,100. —. Noten anderer Banken. I 460,600. — Guthaben bei der Reichsbank. 531, 600 Wechsel⸗Bestand . 26 320, 600
1, göh. 69 1168 7606 3. 987 366
7g5, 56h
Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effecten.. .. Effecten des Reserve⸗Fonds. k Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . 1 Passivn.
Eingezahltes Actien⸗Capital ct 17, 142, 900 , mne 499 g Bantscheine im Umlauf.. 8,616,700 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 5,923, 00 An eine Kündigungsfrist gebundene
M öh5, 499,500
Verbindlichkeiten. 2,699,600 oh ia 2, 689, 000 Noch nicht zur Cinlösung gelangte
Guldennoten (S neh 134,700
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 1,307,200. —. Die Direction der Frankfurter Bank. Andreae. A. Lautenschlaeger.
*
(133361 Wochen⸗NUebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. Juni 1887.
Activa. Metallbestand: 1018 328 * 96 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 1720 M Bestand an Noten anderer Banken: 436 800 M Wechsel: 6 716 684 A 68 85. Lombard: 3 004 100 4 Effekten: 1 021 149 M 50 3. Sonstige Aktiva: 39 626 M 23 3.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 MÆ Re⸗ erve⸗ Fonds: 600 000 M Banknoten im Umlauf: 727 700 6 Depositen / Kapitalien; Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 183 330 M An,. Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 570 009 S Sonstige zassiva: 5461 A 66 3. Eventuelle Verbindlich eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 483 810 S 23 5.
13540)
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juni 1887. Activa.
Metallbestand .. 060 1,088,752. 90 Bestand an Reichskassenscheinen. . 34,045. — Noten anderer Banken 521,400. — Sonstige Kassenbestände .. 9, 374. 40 Bestand an Wechseln ... 3, 940,977. 70 ö. Lombardforderungen. . 904,639. 45 ö nn ꝰĩ sonstigen Aktiven. 825,564. 75 Passi va. Das Grundkapital .. Sp 3, 000,900. — Her nnn, 6 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2.746, 000. —
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren 1,373,670. 40
b. Gheck. Depositen. . 212 355. 5ᷣ Die an eine , n,. ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. , 350,915. 10
Die sonstigen Passien.. . 98,139. 90 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: S 123,315. 10. Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
13539 Bremer Bank.
Uebersicht vom 7. Juni 1827.
Activa. Metallbestanidd ... S 1,469. 014. 22 4 Reichskassenscheine .. 68,595. — Noten anderer Banken.. 110,600. — Gesammt⸗Kassenbestand M 1,638, 6059. 273 8
Giro⸗Conto b. d. Reichs bant ö 200, 100. 71
J 26, 025,166. 63 , Lombardforderungen. 1.939.199, 38, , Debitoren J 935,064. 34, Immobilien u. Mobilien. . 300, 000. — , Passiva.
Grundkapital !.... 6 16,507 009. — * G 916,927. 20. , 4,132,600. — Sonstige, täglich fällige Ver ⸗
bindlichkeiten.. ö 151,754. 87.
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . . 13,054,674. 21. , 46, 199. 60, Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, nach dem
7. Juni fälligen Wechseln 600,192. 98,
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
13506 Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn. Einnahme 1887:
1027 861,79 S
3 540 343,62 „ Sa. . 4568 205,41 M. 3 963 321,60 „
30 253,01
, bis Ende April
dagegen 1886 ; Tagesdurchschnitt 1387
Betriebsgleise Ende Mai
1855: 65 217515 1557: 211 351,8 m 1886: 175 3604060 ,
= 2
Verein Berliner Rünstler, Wilhelmstr. 92 Architeeten haus).
Eröffnungs⸗AUusstellung von
Werken lebender Künstler,
von Anfang Mai bis Mitte Juni. Täglich geöffnet von 10 — 4, Sonntags von 11—2 Uhr. Entrée 50 Pf. Die Collectionen vorzüglicher Aquarellen von A. Lutteroth in Hamburg u. vom Aqua—⸗ rellisten- Club in Wien sind in den decorirten Gesellschaftsräumen ausgestellt. 10424]
2
13561
Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗
und Unfall⸗-Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft „Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens-, Invali⸗ ditäts- und Unfall⸗Versicherungs⸗Gefellschaft „Pro— metheus“ werden hierdurch zu der ordentlichen vierzehnten Generalversammlung auf
Montag, den 27. Juni d. J.,
Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des „Königgrätzer⸗Garten“ (C. Sommer), Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst ein n ff Berech
n etreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der General versammlung wird 4 F. 9 und 8§. 41 des Ersten Nachtrags zum Statut verwiesen.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der General versammlung ist gemäß §. 10 des Statuts spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungs⸗Police
Tagesordnung:
1) Vorlage der
Ertheilung der Entlastung. —
Statut.
is z21]
lokale der Gesellschaft (GSroßbeeren⸗Str. Nr. 5 J.) nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zu⸗ stehenden Stimmen vermerkt ist.
ahresrechnung nebst Bilanz für das Jahr 1886 und Vortrag des Geschäfts⸗ berichts. — 5§. 13 des Statuts und 5. 39 des Ersten Nachtrags zum Statut. . l 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Jahresrechnung nebst Bilanz und 1 . ö es Statuts und §. 16 des Ersten Nachtrags zum
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗
rathes und
Verwaltun 5) Wahl der
eines Stellvertret
15 31 des Statuts .
4) Bestätigung eines vom gemäß §. 21 des Statuts, i wählten Stellvertreters der
ersicherungs⸗
„Prometheus“.
Der Vorsitzende: W. Koch.
Preußischer Beamten ⸗Verein.
Protector: Seine Majestät der Kaiser.
Verwaltun ö
en
. 5 . *. ug.
evisions ⸗ Kommi *
des Ersten Nachtrags zum o gemi
Berlin, den 8. Juni 1887. Der Verwaltungsrath
der Gegenseitigen Lebens⸗, Invaliditz
und Mnfall⸗ Gese
Statut
Lebens,, Kapital⸗, Leibrenten⸗ und Begräbuißgeld⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Deu Beamtenftand einschließlich der Wir bringen hiermit die Sauytresultate der Rechnung un
eistlichen, Lehrer, 1. Beamten ⸗ Vereins für das Jahr 1886 zur öffentlichen Kenntni
e und Rechtsan die Bilanz des Preuß
8 1
wãälte.
Einnahme. A- Geminn- und Verlust⸗Conto pro 1886. (Zehntes Rechnungsjahr.) Ausgth
n, 9 u 9 1 391 4 Gewinn aus dem Jahre Gewinn ⸗ Vertheilung 1885, welcher im Jahre aus dem Jahre 1885: 1886 zur Vertheilung a. k 8 66 8 ,, — . 263 220 59 b. Zum Extrasicherheits⸗ ͤ Lebens⸗Versicherung: fonds J 4679799 Aus dem Jahre 1885 c. Dividende an die übernommene Rech ˖ Inhaber von Lebens nungsmäßige Reserve 2 750 996 96 Versicherungs⸗Po⸗ Prãmien⸗⸗ Einnahme lien 137 45642 263 für 138... . 1 133 656 371 3 884 653 33] Lebens ⸗Versicherung: . Kapital⸗Versicherung: Rechnungsmäßige Re⸗ Aus dem Jahre 1885 serve ultimo 1886 . 3 44210182 übernommenes Gut— Gezabhlte Sterbefälle. 192 44264 haben der Kapital Für angemeldete Sterbe⸗ versicherungs⸗Abthei⸗ . fälle zurückgestellt 10 080 - lung. . 22659 23627 Zurückgekaufte Policen 14 47733 Beitrags ⸗Einnahme Rückversicherungs⸗ Prä⸗ ͤ für 1886 ö S7 1᷑ 032 92 3130 26919 ö 4 264 15 3 65333. Ansammlung der Divi⸗ Kapital. Versichtrung: denden: Guthaben ultino 18858 3 005 41273 Aus dem Jahre 1885 / Eingelöste Kapital⸗Ver⸗ übernommenes Gut⸗ sicherungs⸗ Policen 222 140 671 3225 JJ 87 109 85 Ansammlung der Divi⸗ / Dividenden ˖ Gutschrift denden: J 33 98078 121 090 63 Guthaben ultimo 1886 118 234 54 Leibrenten⸗Versicherung: Aufgehobene Dividen. / Aus dem Jahre 1885 den⸗Ansammlung .. b 103 14 12413 übernommene Prä—⸗ ͤ Leibrenten-Versicherung: / mien Reservve .. 179 666 47 Rechnungsmäßige Re⸗ Prämien ⸗ Einnahme / serve ultimo 18866. 221 gõ8 9ꝛ J 48438 12 228093 59 Gezahlte Leibrenten. 10 501 04 23263 Sterbekasse: Sterbekasse: Aus dem Jahre 1885 Rechnungs mäßige Re⸗ übernmmene Prä⸗ serve ultimo 1886. 41 06534 mien: Reserye. . 25 711 95 Gezahlte Sterbefälle. 3 598 35 446 Prämien ⸗ Einnahme ͤ Monate schriftt . — — 15 , 32526 28 56 238 23 Verwaltungskosten: Ge⸗ Effecten: Coursgewinn J 6307 800 sammt-Ausgabe inel. Zinsen⸗Einnahme: der Kosten für die Auf Hypotheken⸗Dar⸗ Local-Comites. — — 580 , 238 186 80 Communal⸗Abgaben u. Auf Policen⸗Dar⸗ Gewerbesteuer .. — — dl JJ 38 218 41 Utenstlien: 15 c Ab— Auf Cffekten . 22 2565 56 sschreibung pro 18865. — — in Bank. und diverse Grundstüͤck: 1 0,ν Ab— Zinsen⸗ Einnahme. 14028 40 31271916 schreibung pro 18866. — . 1Iss Miethen aus dem Ge⸗ Gewinn aus 1886 .. — . schaftshause .. — — 36 . P Vermischte Einnahmen JJ 250 — I 005 gꝛ0 32 8005 Activa. KE. Bilanz am 31. Dezember 1886. Pass in ö. 6 38 0 . g . . p, g 46 . . — — 580821593] Sicherheitsfonds. — — hl 6 orderungen aus Dar⸗ ͤ Extrasicherheitsfonds — — 3499 lehen Kautionsfonds⸗. — — NG a. Policen Darlehen. 245 87276 Sicherheitsfonds für Po⸗ b. Kautions⸗Darlehen 510 817 38 licen⸗ Darlehen... — — 46* . Lombard ˖ Darlehen 2300 758 990 14 Töchterfonds.... — — öl Effecten nach dem Course Noch nicht abgehobene ult. 1886 (ausschließlich ͤ Zinsen und Super⸗Divi⸗ 49ͤ½. Preuß, Consols. = 9564 000 — denden auf die heimge⸗ Grundstücks⸗ Conto. . 19705177 / zahlten Antheilscheine: Ab 1 do Abschreibung 197052 195 08125 i vro 1577 1103 Banguier · Guthaben, ge⸗ Super⸗Dividenden pro . . deckt durch Faustpfand 1877, 1878, 1879. 39 84 9 an Werthpapieren. — — 450 566 851 Lebenẽversicherung: Guthaben bei der Reichs / Rechnungsmäßige Re bank auf Giroconto des serve ultimo 1886 . 3442101 82 ᷣ . — — 1075253 Vor dem Fälligkeitster⸗ Baarer Kassenbestand . J 22 006 48 mine bezahlte Prämien 4877 35 Utthst lien. 5233 97 Schadenreserve für an⸗ Ab 100 Abschreibung 523 40 471057 gemeldete Sterbefälle 10 080 — Zinsraten vom letzten Nicht abgehobene Divi⸗ Fälligkeitstermine bis denden P 10 27138 3 egember — — 658 481 271 Kriengsversicherungs⸗ . Im. Voraus bezahlte d o 393 bb 3 Mb n Rückversicherungs Prã · Kapital ⸗Versicherung: ,, — — 140878 Rechnungsmäßiges Gut⸗ Eiserne und laufende haben ultimo 1886. 300541273 , — — 1580 66 Vor dem Faͤlligkeitster= termin bezahlte Bei⸗ J i 72 581 38 307 Dividenden⸗Ansamm⸗ lung: . Guthaben ult. 1886 — Leibrenten⸗Versicherung: Rechnungsmäßige Re⸗ serve ultimo 1886 . 221 9658 92 Vor dem Fälligkeitster⸗ . min bezahlte Prämien 5 849 71 2275 Sterbekasse: ? Rechnungsmäßige Re⸗ serve ult. 188.8ę8 .. 41 06534 Vor dem Fälligkeitster⸗ min bezahlte Prämien 7a 8a 411 Asservaten. ö. — — 363 785861 Activa: 8 265 793 45 ab Passiva: 7 885 769 26 . Gewinn pro 1886 3500 d 265 79ʒ qᷣ S 26 n
Sannover, den 6.
nebst der letzten Prämien⸗Quittung im Geschäͤfts⸗
Gesammt ⸗Versicherungs⸗Summe ult. Mai 1887 49512 91560 Mƽ OD det die zeichnete Direction auf nn. . und portofrei. . ö uni
Die Direction des Preußischen Beamten⸗Vereins.
tz .
6 132.
llschq
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 1887.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, arif ⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen Eisenbahnen 3 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gm. 162*
s Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das Berlin 6 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement 16 1M 50 3 fur das Bierteljahrr. — Eimelne Nummern kosten 20 8. — Ineigers w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .
ö Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 132 X. und 132 B. ausgegeben. . — Dr. Fritz Koexel aus Staßfurt, z. 3. in Zusatz zum Patente Nr. 33717. Vom 2. Sep⸗ Klasse. ö. Patente. Ren a e n e enen j ö m ber 1886. XX. JNr. 37 965. Neuerungen an verdeckten
Klasse. HNlasse. Drahtzügen für Signal⸗ und Weichenstellung. XLIX. HI. 5370. Hydraulische Lochmaschine mit LXEV. D. 2840. Feststellvorrichtung für den XXI. Nr, 39 951. Neuerungen an Telephonen. zwei Preßwasserpumpen. — C. Klinik, Pr. Flaschenuntersatz an Korkmaschinen. Vom . Nr. 30 261. Neuerungen an automatisch Pinicomski, A. Sollmann in Königs J. Januar 1887. wirkenden elektrischen Stromregulatoren; theil⸗ hütte O. S. und Aug. Gross in Beuthen O.S. Berlin, den 9. Juni 1887. weise abbängig vom Patent Nr. 22 199.
Patent⸗Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
nbefugte Benutzung geschützt. H. 5381. Verfahren zur Herstellung eines Kaiserliches Batentamt. 13162) . Nr. 38 176. Neuerungen in der Glühlampen⸗ e, i är D ffn ö . . k 3 ö ni m ö de el. Neuerungen an elektrischen syn⸗ Ir. B. 7532. Leuchtvorrichtung für Deco ⸗ beitsstücke nach dem unter Nr. patentirten Uebertragung von Patenten. . tr.: e. 1 =.
ration, Illumination - und Beleuchtungs—⸗ Waliverfahren. — Dr. Frit⸗ Koegel aus Die folgenden, unter Ler angegebenen Nummer der * n,, . ö. w .
Staßfurt, z. 3. in Remscheid ˖ Bliedinghausen. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger betannt gemachten H. 5382. Herstellung von hohlen Achsen. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗
Wellen, und ähnlichen Rotationskörpern, fonen übertragen *worben.
Dr. Fritz KKocgel aus Staßfurt, z. 3. in Klĩassè.
zwecke. — Ednard Berthold in Leipzig, VI. KB. 6935. Luftzuführungs - Vorrichtungen. an Keim. und Darrapparaten für mechanische Malzbereitung; J. Zusatz zum Patente Nr. 32106.
von blaupioletten Farbstoffen durch Einwirkung von ameisensaurem Chlormethyl, oder Brom⸗ methyl auf Dimethylanilin, Diäthylanilin oder
i ö scheid⸗Bliedi ; thyläthylanilin. — Adolph Kehr in Cöthen. Remscheid⸗Bliedinghausen. Vir. Nr. 26 474. BF. Oscar BRrauner in Methyl ⸗ ( , L. 1531. Verfahren zum Schwefeln und . I. 5502. Verfahren zum Aufweiten von ö Z. * Maschine zum Ausschneiden , . ,,, . Trocknen des Hopfens. — Dr. H. Langhans, Röhren. — Dr. Fritz Kogegel aus Staßfurt, md, Prägen? von Papier, Stoff 24.“ Vom oder bromirten Ameisensäuremethyläthers s
des ameisensauren Chlormethyls oder Brom⸗ methyls bei dem im Patent Nr. 28318 ge⸗ schützten Verfahren zur Darstellung blauvioletter Farbstoffe; Zusatz zum Patent Nr. 28 318. Nr. 38 790. Verfahren zur Darstellung von
Tehrer der Königl. Realschule in Fürth (Bayern). 3. 3. in Remscheid Bliedinghausen. w .
. KH. 550985. Wasserstandszeiger mit. 9 L. 4114. Maschine zum Einwalzen von xX * XXI tg 39 974. Zirma Beck. & wandigem Cylinder aus Hartglas. — Hönig Schraubengewinden in Schraubenbolzen. — ohn Renee mn Kaff“ = Sichetheitsfurbel mit & Schneider ö . t für eleltrisch . . 6 . k. Centrifagalbreinse für Hebezeuge. Vom 5. Ja.
H. 5539. ontaktapparat für elektrische zehmidt in Berlin 8;, Königgrätzerstr. 43. 863 ab. ; . * ar Wasserstands zeiger. — hn! Köhn in Berlin 3 4016. . ß ö XxX zr. , genen bh ö, Dichinolylen und deren hydrirten Sw; Marheinikeplatz. 11. Blechdosen. — Anton Reiche in Vresden, attenstedt bei Blankenburg a. O. — Neuerung ie.
R. 4238. Probirventil mit umwechselbaren Freibergerplatz 14. ö. i, wee . . und XXV. Nr. 21 075. Packungen. — Dugald Harvey Roberts und., R. 4153. Härteapparat. — J. E. Rei- ähnlichen? Gegenstanden. Vom 28. Oktober William Dobie Me. Rae in Village of Wallece⸗ necker in Chemnitz. 1883 4b.
S. 3754. Glühosen zum Grhißen Rr RXV. Yir. 38 251. Wilhelm Milliger in Springfederenden. — Heinrich Shäühl in St. Haynau. — Neuerung an Raubthier⸗Fangeisen. Fiden bei St. Gallen, Schweiz; Vertreter: A. Vom 27. Jull 1855 ab.
R. 4244. , . mit . Kuhnt ö R. Deissler in Berlin C., Alexander⸗ Berlin, den J. Juni 1837. ausscheidung. — R. Reichling in Dortmund. straße 70. 4 Kaiseriiches Patentamt. . . n,, as. . zur . . 3 n 1 n, zur . . ö . J mit spiralförmigen Rippen
s und der Dampfspannung bei Dampf ägeln mi essingknöpfen. — ö . . . 3 — Fr. Casse in Kopenhagen, Däne⸗ Cosnck in Neheim a. d. Ruhr. Exlöschung von Patenten. ö . e. 37 ö. J mark; Vertreter: Otto Gornilsen in Berlin, VW. 4678. Indirekt wirkender Tederhammer. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen für Theervor agen im. Gasanstalts betrieb. . Kö nig rätzerstr. 33 II — Karl Witzel, in Dortmund, Silberstr. 24. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Nr. 39 497. derstellung einer . isen em, 4250. Schieberentlastung für Dampf⸗ LI. L. 3912. Einrichtung an Trommeln. — sind, auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai orvdhydrat. Masse zur Reinigung von Gasen, maschtnen. = Parid Roberson in Gopan Henry Gustar Lehnert in Philadelphia, 1877 erloschen. . . . 963 . ö und James Archibald MeKie in Ernespie, Pennsylvania, V. ö Vertreter: Wirth . JJ 2 . . pp z ehe , ö ö ö 3 kJ zum maschinen zum Lösen der Biscuits vom Tuche. Nr. 29 548. Verfahren und Apparat, zur ö h gf Spielen Tasteni 3 II. Nr. 32 171. Versteifung für Korsets und kontinuirlichen Herstellung von prismatischen XXI. O. 1880. Nenerungen in der Herstellung mechanischen Spielen . , , . J J . J * n , nn. te ormals Nr. 33 428. Verfahren und Einrichtung zur direkt aus geschmolzenen Eisenkarbureten. zugsweise für Fernsprechanlagen. — Wilhelm Fabrik Leipziger Musikwerke, vormals ; erfah , w . . JJ V e re r m ng de, nne . ö . von Draht, Stangen.
P . . 68. ö oklavi J . Rr. 29 82. Schachtjalle; Zusatz zu Platten, Schienen u. s. w. direkt aus dem ge⸗ kJ . . . schmolzenen Metall; Zusatz zum Patent Nr. 29 548.
— ᷣ 3 2 9 é jr Fichf j . R. 20008. . 34 Faubourg St. Martin; Vertreter: J. Brandt Dornheim d. Solin in Eichfeld bei ; J iz. Echachtfalle; Il. Susatz zum XFire, s g F teuer gen an sschen.
Einrichtung zur Her— stellung von Ringelwaare am englischen Rund wirkstuhl. ö
Nr. 34 901. Regulirungsapparat für den Fadenwechsel am englischen Rundstuhl. Nr. 36 620. Regulirungsapparat für den
Fadenwechsel am englischen Rundstuhle. [13463 XXV. Nr. 36 606. Trichterförmige Zwischen⸗
burg, County of Kent, Province of Ontario, . Canada; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.
5 . 56 J j jch⸗ 9 ) — 2 * — * . 265 9 the: [1 JJ . Nähmaschine zum Zusammen—⸗ Patent Nr. 20 008. ö Nr. 38 ö. ö an HJ . 2 1624. Neuerungen in der Telegraphie nähen gemwirkfer Stoffe u. derg. — James F. .. Nr. 38 024. Fang. und Brems ⸗ Vorrichtung Nr. 28 931. Spiritusbrenner für Kaffee ö j ; ; durch Centrifugalkraft wirkend. maschinen und dergl.
ö h Kennor in Phila—⸗ . zz e kJ St. A. . VI. Nr. 10 110. Imprägnirung der Gährbottiche
ö ,, . 166 in 8W., König mit Paraffin. . . , r n r, . für Ruhestrom⸗ . kJ s . 31 093. Verfahren, bakterienfreie rotirender Waschtrommel.
. . 6 . a0 ö. j ĩ für ntwein /, Preßhefe⸗, Bier ⸗ und!. Nr. 37 335. Walchmaschine. ö leitungen. = Priedrich Enens, Königlicher LV. L. 4116. Verfahren zur Verbindung von k eßheser, XxXXTEIII. tt. 35 239. * Höhler Bügel für
— Thomas Alpa Edison in Menlo Park
(Middlesex · Jersey), V. St. A Nr. 32 731. Neuerung an Klappstühlen. iddlesexJersey), V. .
Vertreter: ir. 37214. Waschmaschine mit selbftthãtig
Di in Pappen mit Zinkpiatten. — B. Laden ig abrilat . . x' bnd, , ehr , gern dem Verfahren . i, n ö X. ö. , ö. zur Herstellung leicht 8 G 666 9 fen Irc Jer kf off — 31: Fahrrãder verbrennlicher Kohle. 3. Nr. — zeug zur Herstellung eines wesentlich aus Gerbstoff⸗ 1 14 , ö 1 . Xn'erhenn e , , ölestvorrichtung für Sammel . .
XL. Nr. 31 900. Apparate zur Extraction von
Erzen, namentlich der Edelmetalle, mittelst
Amalgamation. . Nr. 32112. Apparat zur Gewinnung von
Metallen aus ihren Erzen.
XLII. Nr. 26 686. Neuerungen an Cente⸗ simal⸗Brückenwaagen ohne Geleisunterbrechung. Nr. 28 391. Apparat zum Verändern der Größenverhältnisse der Conturen von Muster— zeichnungen.
lösungen bestehenden löslichen Lederanstrichs; Fi- Zusatz zum Patent Nr. 40 249. — Hein- Braunschweig. ö rich BRucr'kowski in Wien; Vertreter: LXVII. E. 1586. i O. Eehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler drehbarer Falle. — Christoph Erlewein in in Berlin 8sW. 11, Anhaltstr. 6. Handschuchs heim. Neugasse Nr. 95. ĩ XXVI. EB. 3159. Gaëlampe. — Th. Hahn, LXX. D. 2999. Zeichenbrett; Zusatz, zum Stadt⸗Ingenieur in Posen, ö. , 6. . ö Dirie sen, Lehrer Ingeni . Inspe in Meißen a. d. in Lehe, Reg. Bez. Stade. ; . ö ö LXXVI. kHi6. Z068. Halslager mit selbst P. 3199. Ununterbrochen arbeitender Appa⸗ thätiger Schmiervorrichtung für Selfactoren.
x rf. 37 353. N n Apparaten zur sScons⸗ j i Nr. 53. Neuerung an Ap en z H Konzentration von Schwefelsaure. . XIII. Nr. 21 176. Dampfkesselfeuerung mit selbstthätiger Regulirung. . Nr. 28 361. Wasserröhrenkesseel. Nr. 28 558. Neuerung an Kesselsteinab⸗ sonderern. - . „Nr. 29 393. Lagerung der Röhrenenden bei Wasserröhrenkesseln, abhängig vom Patente
4 j . i ggerx-Stanhnel 8 rat zum Reinigen und Waschen von Gas, — spindeln. Wilhelm Hones ger 8 . Nr 20 473 „Nr. 28 622. Neuerungen an Kontroluhren Eduard Pohl in Betzdorf, Reg. Bez. Koblenz. in Wetzikon, Canton Zürich, Schweiz; Vertreter: 2 . , fü Hun bn s Und Pferdcersen bahn, Reiten,
S. 3780. CG. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler Flachbrenner. — Friedr. Siemens in Dresden. in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. — XXXVI. St. 1753. Zweitheiliger Rost. — J. LXXVII. HH. 7011. Carroussel mit schwin⸗ . G. struchmann jr. in Bremen. genden, durch ruderahnliche Hebel bewegten Fahr⸗ XL. H. 6976. Neuerung an Fülltrichtern für zeugen. — Rieh. Mn auptv 3 el in Leipzig. Rösttrommeln. — Paul Meiaiaufr in Lahr,. V. 402. Neuerung an Maschinen zum Be⸗
Nr. 32 918. Wassermesser, deen Thätig⸗
Horizontaler Regenerativ⸗Gas⸗ . keit nur mittelst Uhrwerk oder Handbetrieb her—
röhren.
Nr. 32 552. Elektrischer Sicherheitsapparat . ür Dampfkessel. ö orge ö ' Nr. . Neuerung an Siederohrkesseln;. Nr. 36 268. Wächter Kontroluhr;
str. Z6 113. Neuerung an Siederohrkesseln; XLVII. Nr. 23 548. Riemscheibenkränze aus Zusatz zum Patent Nr. 35 578. gelochtem Blech.
Baden. egen bon Zaftkallons. ret von Unruh, din 36 363. Verfahren und Vorrichtung zur . Rr. 2 p75. Stirnrädergtrist; fir Parallele w n. e gare Turnstab. Speifung von Dampfteffeln und zur Reinigung Walzen und Achsen mit veränderlichem Abstande.
XRLVIIEI. Nr. 6 720. Verfahren zur Her= stellung von Kupferröhren ohne Naht, Fals oder Löthung und ohne Gießen und zur Herstellung solcher Kupferwalzen für Karundruckerei, Papier⸗ fabrikation ꝛe.
um Kiesabbrände zur Verhüttung auf Eisen .
] Wasters geeignet zu machen; Zusatz zum Patente Nr. 38780. des Wa ser⸗
Nr. 36 668. Wasserstandszeiger mit senk⸗ recht beweglichem Behälter. ; Expansionsapparat für
— Sam. Wild in . Vertreter: G. Brandt — Hermann MHerberis in Barmen. in Berlin 8W., Kochstr. 4. ‚— XLII. R. 4237. Barometer mit springender LXXXI. M. 4994. Vorrichtung zum Ver⸗
2 *. 2 f ii J E 8 . . 0 3. Tegende. = F. Renninzger in Frankfurt . M. packen ron Würfelzucker. — Wilh. Müller in Kö ö.
; ß Köln, Hohenzollernring 15. J z ö —⸗ . Nieiftock. Bee f, Elektrischer Apparat zum Prüfen 1 r K . Schußwächter für mecha⸗- . Nr. . , Umsteuerung durch Dampf ö , . . . n nnn der Luft auf die Gegenwart brennbarer Gase nische Webstühle mit beliebigem Schützenwechsel. anal-Umschaltung. 8 ant, ,, . und Dämpfe; 3uß zur Patent Anmeldung Ferdinand Eaas in München-⸗Gladbach J . . Neuerungen an Gummihau gau r enn g nn ee ibetiuppe. 8. 3512. — Joseph ilson Swan in Lauriston ,. R. 4078. Verfahren, Doppelschlauch⸗Treib⸗ Pantographen. r e e, Pee rr gern e unregel-.
Nr. 36150. Gummihaut⸗Pantograph.
riemen mit gleichen Kanten her;ustellen. Frank Ir 3g 1j5ʒ.
Recdurmway in Pendleton bei Manchester in
Ern, 2 F. Engel in Hamburg, k ,,, 5er. 35 1375. ydtaulische Stanze für Blech= raskeller 21. ; /
LXXXIX. KR. 7496. Verfahren und Apparat XVII. Nr. 34 412. Verfahren zur Gewin⸗ waaren. k 666
n, ĩ L. Nr. 32 202. ? chine n zur Trennung der Zuckermasse in Schleuder nung von Phosphaten aus phosphorhaltigem eincr Rröhrcheinlage derthriltem Stoßwinde.
mäßiger Metallformen.
; ö ) treter: 4 Bromley, Grafschaft Kent, England; Vertre ,,,,
Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. XIV. S. 3771. Stofffnopf mit austausch- barer Stoffappe. — Carl Seel in Unter⸗ Barmen. . XIV. S. 3699. Heißwasser Treibbeet. — Jacob
Neuerung an selbstfärbenden Zusatz zum
Siena, Landschaftsgäͤrtner in Homburg vor der , — feinrich Beyenburg in 94 , 3 z 636. Druckhebelanordnung für Brech= 5 uisburg. — ö 8984 Fewi maschinen. ⸗ zit 5 Garz. Verfahren ut Gerinnungereon Nr. 32 750. Drahtbügel an Getreideputz⸗
öhe. . ; XLVII. H. 6845. ubbegrenzung mittelst Berliu, den 9. Juni 1887. Nat un Te, Ralluntphoz phat aus. Ferro.
* ö ig lr ; . j 13461 ; schinen / T 1 federnden Bügels für Niederschraubventile. staiserliches Patentamt. 1 . rente Rr. 34 412 maschinen Trommeln, . Lehn, S. Mall, in New. Pork, 4e GCertfan . Werz bor ene fh e. Vercitterung hn e . s. Neuerung an mechanischen Si gg. J von gehffyete , , . tact· Wparat für M n Hos. Harmonium. Xxx ren. 1951. Gewindeschneidkluppe. — k J Nr. 36 728. Mundharmonika mit beweg
ai w , m lr gnstern für Eisenbahnräder. . , 33g 583. Wei und onar ren. . ( . ' . Ne. 36 738. Unterlagbüchsen für Pianos
Nr. 36 868. Neuerung an Bremsen für und ähnliche Instrumeate.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs. . in Fer fg, r er! an dem angegebenen Tage bekannt gemachten I. 49320. Abänderung des durch das Patent Anmeldungen ist ein atent versagt ö,, . Nr. za 617 geschuͤtzten Walzverfahrens zur Her. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten a s nich . ö stellung von Röhren. — Dr. Hrite HKoegel . Stig ten ke be m gen, N. 35 c e und Piazanos mit mit⸗ „al. ert lite mat diele Käser. gs3. Zisäärmehäpntzmhären , dä iber Fi Währe ene scnügenden Gäzeteder. unter E. Ido angemeldeten Röhrenwalzverfahren. Wringmaschinen und anderen Walzenbetrieben; Kuppelungs Vorrichtw ag fü ill )
und Bruno Wesscl-
8 22