1887 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

*7

Kommandantenstr. Nr. 55), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 23. Juni 18387, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. .

Berliu, den 6. Ju i 1887.

aetz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 50.

(li4oro] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bein zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf .

den 25. Juni 1887, Mittags 12 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, .

Berlin, den 6. Juni 1887.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.

litoss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Reisner, in Firma Louis Heidner Nachf. zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

den 18. Juni 1887, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Juni 1887.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 48.

14062]

* 1 X ** D Allgemeines Veräußerungsvberbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Kunst⸗ und Bauschlosserei C. Veit Nachfolger zu Berlin und über das Privat vermögen der beiden Inhaber derselben Herren E. Kretschmann und Oscar Jankowsky be⸗ antragt ist, wird zur Sicherung der Vermögens massen jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Massen hiermit untersagt.

Berlin, den 11. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

14064]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Puscher zu Bomst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bentschen, den 10. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

e, J iso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Pott, in Firma Fr. Aug. Pott in Bielefeld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 4. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Bielefeld, den 8. Juni 1887.

Agethen, Kanzlei⸗Rath.

Gexrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J. Abtheilung.

(14067)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Lion Nachfolger zu Bochum (In haber Kaufmann Gustav Salomon zu , wird nach vollzogener Schlußvertheilung hierdur aufgehoben.

Bocham, den 9. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Belz, Gerichtsschreiber.

isi! Konkursaufhebung.

Das K. Amtsgericht hier hat heute das Konkurs—⸗ verfahren äber das Vermögen von Nikolaus Bilabel, früher Müller und Bäcker in Edes⸗ heim, jetzt Commissionär in Landau, nach Abhaltung des Schlüßtermins, als durch Schlußvertheilung be— endet, aufgeboben.

Edenkoben, den 11. Juni 1837.

Der K. Amtsgerichtschreiber. Haas, K. Sekrerär.

73468 58 8 reobs]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Specereihändlers Adam Wenz ier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu barücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermgensstücke der Schlußtermin auf

Montag, den 27. Juni 1887, Vormittags 15 Utzr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

rs! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des KRürschnermeisters Emil Knick zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichste rmine vorn 25. FJebrugr 18637 angenommene Zwang sver⸗ gleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 23. Fe= brugr 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 7. Juni 18837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

list. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Raul Kerkow zu Freienwalde a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

23. Mai 1887 angenommene Zwangßsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Freienwalde a. O., den 7. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

ligos!' Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Cohen in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 8. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

(14066

Nr. 4007. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Josef Schliestler in Forbach ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worbhen. Gernsbach, den 11. Jun 1887. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz.

1035 2 las! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schindler in Glatz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

den 22. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ zimmer 4, anberaumt. .

Glatz, den 6. Juni 1887.

; Schmidt, cls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

139837] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlasz des verftarbenen Brinksitzers und Schuhmachers Wilhelm Menshansen in Schladen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Goslar, den 1. Juni 1887.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. III.

Schaper. uso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Carl Giesecke, in Firma Ch. C. Giesecke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juni 1887.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

14057]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küpermeisters Heinrich Müller in Harburg wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver— gleichs hierdurch aufgehoben.

Harburg, den 16. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. III.

gez. Diestel. Veröffentlicht: Kollenberg, Sekretär, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

liross! Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen der verehelich⸗ ten Schneidermeister Raspe, Marie, gebore⸗ nen Ecke, zu Hettstedt ist durch bestätigren Zwangs— vergleich beendigt und daher aufgehoben.

Hettstedt, den 3. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

(L. S.)

2 3 . re! Konkursverfahren. leber das Vermögen des Landwirths Karl Dahmer von Wünschru Noos wird heute, am 1. Juni 1887, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird der Sparkassenrechner Georg Weitz in Herbstein ernannt. Herbstein, den 1. Juni 1887. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Dr. Loewe.

lräoso]! Konkurs berfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanns Wilhelm Kerkow zu Butterfelde bei Mohrin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin, sowie Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über die Ver—⸗ werthung der Masse auf

den 24. Juni 1887, Vormittags Oe Uhr, 3 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗

erauint.

Königsberg N. M., den 9. Juni 1887.

Meißner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rose! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Karl Freytag zu Goslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1887 angenommene Zwangsvergleich, durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von 29. März 1887 bestätigt ist, hier burch aufgehoben.

Kreuzburg O.⸗S., den 4. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

rr! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mothern verlebten Krämers Alois Salwey wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauterburg, den 11. Juni 1887.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

14094 Nr. S838. Das Gr. Amtsgericht in Lörrach hat mit Beschluß vom 18. Mai d. Is. Nr. 7619 das Konkursverfahren gegen den Nachlast des Fabrik⸗ arbeiters Jakob Sinz von Thumringen gemäß §. 190 Konk⸗-Ordnung eingestellt. ; Dies veröffentlicht: * 8. Juni 1855. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Appel.

iohsi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Weill Fils in Mülhausen, so⸗ wie über das persönliche Vermögen deren Gesellschafter, der in Mülhausen wohnenden Kaufleute David Weill, Jacob Weill und Benedikt Weill, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. / E., den 16. Juni 1857.

Kaiserliches Amtsgericht.

liᷣes! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeistees Friedrich August Oeser in Oschatz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Oschatz, den 9. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. . Dr. Giese. Veröffentlicht: Akt. Thiele, G. S.

robs! Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung vom 4. dieses Monats, in Nummer 130 und 131, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlass des Mühlenbesitzers Carl Louis Wünsche in Klein⸗Priebus betreffend, bezieht sich auch auf die von demselben unter der Firma C. L. Wünsche betriebenen Handels⸗ geschäfte.

Priebus, den 11. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

731 2 1üets! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hermann Tröltzsch in Reichenbach, in Firma Tröltzsch Co. da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 9. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Geyler. Veröffentlicht: Nagler. G. -S.

3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Peter Schmitt zr. zu St. Ingbert ist auf Antrag des Gemeinschuldners, mit Zustim— mung aller Konkursgläubiger, gemäß 5. 188 K.⸗-O. heute eingestellt worden.

St. Ingbert, am 8. Juni 1887.

Der Gerichtsschreiber ö Königlichen Amtsgerichts. wick, Kgl. Sekretär.

41076 3 . M ite! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns August Bruder zu Glowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1887 angenommene Zwangsvpergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 21. Mai 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolp, den J. Juni 1887.

Königliches Awitsgericht.

14097 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Schneider zu Ober— Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg, den 8. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

9 * J D 1236! Konkursverfahren.

Nr. 6429. Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Laudwirths Theodor Manz von Schwerzen wurde nach Abhaltung des Shluß— termins heute aufgehoben.

Waldshut, den 24. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich.s. Tröndle.

ross! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schlesinger, in Firma Siegismund Löwenstein, hierselbst, st an Slelle des erkrankten und auf seinen Antrag ent— lassenen Kaufmanns Markus Voigt, der Auktionator Beckmann hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden.

Weißstenfels, den 19. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 135.

is8od Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

1997530. Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machungen vom 19. und 27. Mai d. J., die Ein⸗

6211

führung von Ausnahmefrachtsätzen für Sendungen bestimmter Stückgüter im Verkehr mit den baye⸗ rischen Stationen Äschaffenburg und Gemünden betr., wird veröffentlicht, daß für dergl. Sendungen noch folgende Frachtsätze gelten:

6 U

Zwischen und

Yꝛig Wolfsgefärth.

Teipzig (Bayr. Bhf.)

3 Tei

Pforten. Plagwi Lindena

Gera Gera -=

8

8 2 2

Aschaffen⸗ J . K Gemünden] 2, 98 2, 60 2,81 2, Sb 2,79 2,47: Dresden, am 4. Juni 1887. Königliche General-Direktion der fächfischen Staatseisenbahnen.

2274

14127 Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Erfurt. Am 16. Juni 1857 treten die Nachträge XIV. zum Gütertarifheft 1 und XIII. zum Gütertarif— heft 2 in Kraft. Dieselben enthalten Aenderungen und Berichti⸗ gungen sowie Bestimmungen wegen Eröffung des neuen Bahnhofes der Preußischen Staatsbahnen in Frankfurt a. M. für den Wagenladungsverkehr zum J. Juli d. Is. Nähere Auskunft ertheilen die Ver—⸗ bands⸗Expeditionen, woselbst auch die Nachträge zu haben sind. Erfurt, den 10. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

13961 Bekanntmachung.

Mit dem 1. Juli d. Is. wird zu Heft II. des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr im Staatsbahnverbande der Nachtrag VIII. heraus- gegeben.

Das Nähere ist schon jetzt in unserm Verkehrs— Bureau Sachsenhausen, Hedderichstraße Nr. 59, zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 9. Juni 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 13960 Staatsbahn⸗Güterverkehr Köln (rechtsrh.) ꝛc. Bromberg re.

Mit dem 1. August d. J. treten die im Staats—⸗ bahn⸗-Gütertarif Köln (rechtscheinisch) 2ꝛc.— Brom⸗ berg ꝛc, vom 1. Oktober 1885 nebst Nachträgen enthaltenen Frachtsätze der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn außer Kraft.

Köln, den 9. Juni 1887.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

139659 . Ausnahmetarif vom 1. August 1886 für die

Beförderung von Eisenerz von der Lahn,

Dill und Sieg ꝛc. nach dem Ruhrgebiet sowie von Ruhrkokes in umgekehrter Richtung. Die Geltungsdauer des vorbezeichneten, urspruüng⸗

lich nur bis Ende 1887 genehmigten Ausnahme—

tarifs wird bis zum 31. Dezember 1888 mit der

Einschränkung verlängert, ö. unter Beobachtung

der 6 Frist eine frühere Aufhebung dessel⸗

ben vorbehalten bleibt, sofern die Voraussetzungen seiner Einführung (Nothlage des Eisensteinbergbaues an der Lahn, Dill und Sieg nicht mehr vorliegen

sollten. . Ferner werden in diesen Tarif die Stationen

Erbach i. Westerwald, Hachenburg und , Korb

K. rrh. mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. für den

Versand von Eisenerz aufgenommen, worüber das

Nähere bei den betreffenden Güterexpeditionen zu

erfahren ist.

Köln, den 9. Juni 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direkti on (rechtsrheinische).

Anzeigen.

I bkahhla br nhl

Inhaber: GER Akb W. NaAwkock

Mago ned b SnιμυC ö. FBegrüngser des Lo reins eurs chen Fafsnfamwãste.

3 BE REIM. MW. Frisdrich. Stn JI8 8

Ecke kran zds sch e- Strasse.

Ace sies berliner hatenthurcau besteht seit fal

81 , 1 Fachmãännische Vertretung l in allen Patent⸗Angelegen⸗ heiten. Schumacher E Stahl,

Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

Vertretung

Prooessen.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über

in Patent- FIIkELVIIE O. KEssEl. EB, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin 8wWw. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen

661

Il i Nr

ertheilt M. M. Ror rw. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Jürich. Hterlim

Geschäftsprinzip: Rergönliche, prompte und energische Vertretung.

diplomirter Ingenieur,

RVV., Schi frbaner damm No. 29a.

. L.

. durch

89 dle ll mr ,,

a e oe Beira.

* S M). Telegramin Ahn gsse: A 601 MSF ; nn,, koste nans chsage fre ung ornns fin Ger sin.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Drrck der Norddeutschen Buchdrackerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

3 35.

Bürsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger.

C

Berliner Börse vom 13. Zuni 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1201ar 425 Mark. 109 Franez 80 Mark. 1 GSulben österr. Bährung 2 Mart. 7 Gulden sübd. Währung 12 Mart 100 Zulben holl. Währ. 170 Mark. 1 Mart Bancs 1,50 Mark 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart. We Amsterdam .. . 100 Fl. 4 do. . 100 J. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 1600 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. London 2.8 Do, Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. 1Milreis Madr. u. Barcel. 100 Pes. de. 100 Pes. 2M. 100 Doll. vist: 100 Fr. 8 100 Fr. 10051. J . Wien, 5st. W. . 100 Fl. ; 100 Fl. 100 5§r. 1100 Lire do. I00 Lire 29 St. Peters burg. 100 S. R. 38 do. 100 SG. R.? 182 1563 Warschau 100 S. R. 183,40 bz

Geld- Sorten und Banknsten. Dukaten pr. Stück 963 bz B Sovereigns pr. Stück 20, 31 bz . 16, 14 bz Dollars pr. Stück . Imperial pr. Stück 13953, 756

do. pr. 500 Gramm fein . . . . do. neue do. pr. 500 Gramm neue . . . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20 346 . Bankn. pr. 100 Fres. . . .. . 80, So B Desterr. Banknoten pr. I00 Fl. . ... 160, 15 bz B do. Silbergulden pr. 106 Fl . —— Russische Banknoten pr. 190 Rubel 183,65 bz ult. Juni 183,50 4133,75 bz ult. Juli 183, 504183, 75 bz Rufs. Zolleouponz 321,50 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 37 u. o

Foubs und Staats-⸗Papiere. Deutsche Reichs ö Anleihe 4. u. 1/I0. 106, 00636

do. ö 114. u. 1/10. 99, 75 B Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,003 6G do. do. do.

14. u. 1/10. 99, 75 bz G Staats⸗Anleihe 1863 . . 4 11. u. 17. 102,75 B do. 1850, 52, 53, 82 4 14. u. 1/10. 102.40 bz Staats⸗Schuldscheine . 11. u. 1/7. 99, 90G Kurmärkische Schuldv. . 3 15. u. 1,11. Neumãärkische do... Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser.

ö I. u. 117. , Berliner Stadt⸗Obl. . . do. Dh.

LI. u. 17. do. neue

versch. 164,00 bz G LI. u. 1/7. 100,006 do. c 3 14. u. /i. ib, G5

Breslauer Stadt-Anleihe 4 114. u. 1710. 105, 196 Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 102,406 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1I. u. 1/7. 104,00 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.

EGss. Stdt⸗ bl. IV. u. .S. 4 1.I. u. 17. Königsb. Stadt-Anleihe

Astpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Dblig. ..

14. u. 1110. do. Westpreuß. Prov. Anl. .

1 6 117. . dersch. I02 506 Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner

el

8 *

d

3 *

DSO 2 we , ,,.

D

856

—— = 9 9395

/ e 8 1

8

==

59, 65 bz

1

8

1

152 95 bz

O*

d / ——

8

2

dr

2 w 82 C D C 2

D de- .

de =

re- o-

versch. 99,306 L4.u. 1/10. II. u. 17. 104,75 G 11. u. 177. 14 306 1I. u. 17. 109 806 LI. u. 17. 104 50 bzʒ 1. u. 17. 98, 75G LI. u. 17. 101.60 bz do. J 1I. u. 17. 97,50 bz Kur⸗ und Neumärk. . 375 LI. u. 1/7. 99, I5 bz do. neue 3 11. u. 17. 97, 30 bz do. 1.7. 102 008 Ostpreußische 7. 97, 00bz G Pommersche

17. 97,60 B do. 1 *. io, 356 do. Landes⸗Kr. 4

Pofensche 4

22

—— x C x 1 *— 1

1

1, Vm Io 506 1, g 5 bz IM ib. 30 bz I, 98 hbz JI. 1. 17 . il, z IM. 7 6b 1. 5 6h bz I lol, 5 Ie, =. Vi i0l, zoG . IM, 7 Ko b⸗ io, zo , * Ji0oꝛ,. 75G

1 .

ndbrie fe.

D. . Sachsische Schlesische . ; d

0. 0. 4 do. landsch. Lit. A. 3, do. ät. G. d5. Lit. A. do. dg. do. Lit. C. J. II. . do. neue do. neue I. IJ. , , , . Schl. H. E. Krd. Pfb. Westfälische .. do. Westpr., rittersch. . . Hannoversche . .. Hessen⸗Nassan . Tur⸗ u. Neumärk. .. Läauenburger ..... Pommersche ..... Posensche . . .... Vreußische Rhein. u. Westf. . Sächsische n. Schlesische ;.. Schleswig⸗Holstein Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe ...

Pfa

11. . 1. LI. u. is7. 1I. u. 1/7. 97,30 bz 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. , , 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 104,106 14.u. 1/10. 103,70 B 14. u. 1/10. 104,30 bz 14. u.1/ 10. 103,90 bz 4 u. I/ 10. 103,70 B 14. u. 1/10. 103,306

versch. 105 00bz

versch. 105, 10

=/

J „ä ä. :. 166 3 *

r =

Rentenbriefe.

W —— ——

Bremer Anleihe . . . . . 3 1/2. u Großherzogl. Hess. Obl. 4 15 / Hamburger St. Rente . 3 Meckl. Eis. Schuldverschr. Neuß. xd. Spark. gar. S. Alt. Lndes b. Obl. gar. do. do. 3

26165 1 J

. tsch. Sächsische St. Anl. 1869 4 1.1. u. 1/7.

Sächsische Staats Rente ß Sächs. Landw. Pfandbr. 4 do. do. / Waldeck ⸗Pyrmonter ... Württemb. Staats -⸗Anl. versch.

öh 00G 99 256

ion, 0B

104,756 102, 006 193.806 90,90 bz

i663 0b; G

/

lob M

Preuß. Pr. Anl. 18535. 7 14. Kurhess. Pr. Sch. 210 Thl. pr. Stück Badische Pr. Anl. de 18674 12. u. 1/86. Bayerische Präm.- Anl. 4 1.6. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 3 14.110. Dessauer St.“ Pr. Anl. . 35 1. Hamhb. 50 Thl. Toose p. Et. 3 163. Lübecker 50 Thlr. X. p. St. 33 14. Meininger 7 Fl. Loose . pr. Stück Oldenb. 0 Thlr. E. p. St. 3 16.

r , Gs 290, 80 bz e 135,00 bz G 135,75 bz 35.006 130,40 132,00 bz 195, 106 155,50 bz 24,50 bz 156,50 G

Vom Staat erworbene Eisen bahnen.

Tachen Jülich St. A. . . 4 Angerm. Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. .. . 4

do. Pr. Niedrschl. Märk. St. I. 4 3 l, do. 4

o. St. Pr. 5 Oberlaunsitzer St. Pr. 5 III. Stargard · Posener St. A. 43 11. u. 1/7.

Aus ländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 161. 1II1. do. do. kl. H 15. u. 111. Buenos Aires Prov.“ Anl. 5 111. u. 17. Chinesische Staats⸗Anl. 53 1/5. u. 111. Ggyptische Anleihe 5. u. 1/11. do. do. kleine 4 15.1.1 1I. do. do. Dr. ult. Juni do. , do. do. kleine ds. do. Pr. ult. Finnländische Loose . do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 16. 1/12. Holl. St. Anl. Int. Sch. 33 17. Italienische Rente .. 5 II. u. 1/7. do. do. kl. h 11. u. 17. do. do. pr. ult. Juni Kopenhagener Stadi⸗Anl. 3z 11. u. 1/7. Luxemb. Staatß⸗Anl. v. 32 4 1c. u. 1/10. New⸗Norker Stadt⸗Anl. 6 do. do. Norwegische Anl. de ĩ So do. do. klein Desterr. Gold⸗Rente do. do. do. ds. do. Papier⸗Rente .. 4 1/2. u. 1/8. do. do. 43 Ip. u. ii. do. l pr. ult. Juni do. do. h do. do. pr. ult. Juni

O , , . 3 S8

* 2 2 S

e

4 1640 ö 296 . .

142756 zh hd 3, M0 z 56, 56 B

IGl 0 ;

34,706 1606, 106 4, 00 G 104,90 bz

94,75 bz B 94, 7h5 bz B 89. 80 bz 109.10 B 75, 0 bz 75, 90 bz

75, 76a 7 H, o bz

10. 39,20 bz / 10. 9,50 bz

/ 49, 70 bz 99, 75 B 98, 50 B 38, 406 8, 60 b B 98 40 bB 956,50 B

1

11075 b3G 9. 102.30 bz

5/9. 102,80 bz

. 30,0 bz B

DYl,00bz B

6h. 20bz 6h. 30

D IIjz3. u. I/ 9. 77 et. bz B

ö do. Silber⸗Rente . 4 11. u. 17. 166, 106

do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. do. ar Ia u. 1i6. do. fleine 43 114. u. 1/10. do. do. pr. ult. Juni do. 250 Fl. ⸗Loose 18544 1. do. Kredit⸗Loose 1358 pr. Stück do. 1360er Loose .. . 5 16. u. 1/11. do. do. pr. ult. Juni do. do. 1864 do. Bodenkred. ( Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J.. do. II. u. II. Em. Rumän. St.“ Anl., große do. mittel do. kleine Staats ⸗Obligat. do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. ; do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 dö. do. de 1359 do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870, do. kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 do. do. leine do. 1871 - 3 vx. ul6. Juni do. Anleihe 1375. ... do. kleine . do. kleine do. y,, do. pr. ult. Juni he, 1884. 6 do. H CGMer.... do. kleine do. pr. ult. Juni innere Anleihe 1887 do. Pr. ult. Juni ; Gold ⸗Rente ... 6 163. 1/12. do. 18845 11. u. 7. do. ler 5 11. u. 1/7 nn , DOrient⸗Anleihe J. . 5 16.u. 1/12.

pr. Stück 15. u. 111. 111. U. 117. 1I. u. 17. . L6.u. 1/12. 154. u. 10. 14. u. 1/10. Ic. u. 1/10. LI. u. 117 11. u. 1/7. , . ö Hr, n n. 1L6.u. 1/12. 16. u. 1/12. L6.u. 1/12. 1L4.u. 1/10. 1c. u. 1/10. 1LI3. u. 19. L6.u. 1/11. L565. 1. 1/11. 165. u. 1/11. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 13. u. 1/9. 15. u. 19. L4.u. 1/10. 144. u. 1/10. 16. u. 112. LI.6.ul2.

1,1... 11. u. 16. 1. u. 1 Ii. u. 1. V5 u. /i.

II5. u. 1/11. 16. u l/ 11.

S , , 9 t 2 8 9 2 2

te- 1

C m G

66,50 bz B hb. z y G

66 s70bʒ 11650 255, 00 bz G 114520 bz 1142063 271,40 bz m * S6, 40 bz Seo 833 3 an;, S4, 10bj. * 7 7h b; 8 99, 30 b. G X. 8. 00ebG kl. f.

1N, 9 0 bz 07,906 105,90 bz 105, 90 bz 101,75 bz 102.003 102,006 94 . H0bz G 94,90 bz G 97,40 bz 3.606 8, h0 bz B 98, 70 bz

3 * 102 30bzB S orb b; * M7, S0â, 90 bz 97, 7h bz

97, Soa, 90 bz 98, 0B

8, 104,20 bz 97, 50 b) 2, 90 bz

2, 10 b

100,90 bz G 100,90 bz Glf. S3, 10bz G if. 83, 30 bz

97,60 bz

fehlen.

97, 70bʒ

97, 30a, 40 bz

1/4. / 10. 113.166

92, 00 32.00

H 7, 60 bz

. 1

Berlin, Montag, den 13. Juni

Russ. Orient⸗Anl. II. . 5 II. u. 1/7. 56,70 bi

do. do. pr. ult. Juni

III. . 5 15 u. 1/11. 57. 80 b

do. do. pr. ult. Juni RNteolai⸗Dblig.

do. do.

do.

kleine

Poln. Schatz. Ohlig.

do.

kleine

Pr. ⸗Anleihe de 1864

do.

.

do. Boden⸗Kredit .... do. Gentr.« Bodnkr. Pf. I. 5 do. Kurländ. Pfandbriefe

delS66

,

Schwed. Staats⸗Anl. 76

do. do.

mittel

do. kleine do. neue

Hyp.⸗ Jfandbr. 1441 116 . do. neue 79 4 1/4. u.] b9. 1878

do. mittel

do.

St. ⸗Pfdbr. S0 u. 3

Serb. Eisenb.

. Serbische Rente.

Hyp.⸗Obl.

1 15 u. 1II. 1 15 u. 1/11. 4 14u. l /I0. 14. u. 110.

ö . 5 163. u. 19. H. Anleihe Stiegl. 5 I 4. u 1/10. z 5 14. u. 1/10. . . 24/6. u. 12. . 3. 106,75 bz 8. 1065,75 bz 12. 96,40 B S. 101,25 bz . 104,50 b; G

b 0 86 86 1

2

2

J 1

47

. 5 / .

R ——

47 versch

11. n. 7.

Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. , il.

do. pr. ult. Juni do. do. neue

Lo; do. Pr. ult. Juni Swanische Schuld . . .

,

st. Juni

Stockholmer Pfandbrie

do

dg. Türk. Anleihe

, .

do.

do. Stadt⸗A Anl. 4 1I6,

ö S5, 8 Qa, 60a, 75 bz c versch.

do. kleine 4 15

do.

do. kleine 1365 conv. ult. Juni

1 1

112/90.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

do. do.

Ungarische Goldrente ..

do. do.

mittel

do. kleine do. pr. ult. Juni

Gold⸗Invest. „Anl. 5

Papierrente..

ü h, , Juni.

,

St. ⸗Eisenb.⸗Anl. . 5 1.

do. kleine

do. Temes⸗Bega 109090r 51, do. do. do. Pfdbr. ? 1(G5mörer) 5 Ungarische Bo ; do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 MWiener Gommunal⸗Anl.

100er

denkredit .

vr. ult. Juni

4 11. u. 1/7 4 1.1. u.

1 . 1 (

5

9 1 . 8 2. 95

2

2

n

5 i,

S *

5 1 /

f—

J ö

. s . n . * J

z 7

C

. 1 1

7

1

1

J ö kleine 4 111. u. 117.

ß. 30a, 50 bz

57, 40a, 50 bz 6 30 bz S6. 0a, 50 bz 89 75 bz 37.49 bz 151, 0006 139,25 B 59, 106

l, 00 b3G 36, 60 bz 4,468 59,50 bz 106,75 bz

101,006 101,00 b3 B 101 5663 103.60 bz Sl /d. bz S0. 50 bz G

4 97.

80, 20 bz G . 534.0063

67,40 bz

7. 103, 00 b G . 39.235 93

30.50 bz G 30, Sd, 50 bz

. 81,70 br 7. 82,00 B

ö 32,30 bz

31,50 b

J. II01, 80 G

217 ö 5 3. 70,90 bz ö yecR JI) 90 * 212,90 bz

7.101,50 G 7. 101,606

1

8 io, 25

Aachen⸗Mastricht 21 Altenburg⸗Zeitz. . S* /m Cxefelder 4 Crefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Juni Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh.·Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. Pr. ult. Juni Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Juni Marienb. Mlawka ö Meckl. Frdr. Frnzb. D Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Juni Saalhahn

Weimar⸗Gera .. Werrabahn .... e , .

d O

O0 C - **

Div. pro 1885 1886

L* e 7.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien.

50, 00 bz 184,80 bz 102,80 bz 101,70 b) abg. H8, 0b G Hd, b 0Qâ, 75 b G 36,50 bz G 108,25

u. 7 218, 25 bz

111. 11

1658 0063 G 158, 25a, 165 6, 909et. bz B 36,906 17, 00 5 B

47, 104, 25a, 10 5

. 1/4.

111.

137,50 bz 1537, 304, 560 bz

61, So bz G

61, 4046256 52, 106536 28,00 6G

73 00636 78,00 b G

Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam G6, Aussig⸗Teplitz. . 156 Baltische (gar.). Bhm. Ndb. M p. S. Böhm. Westbahn

do. pr. ult. Juni Buschtiehrader B.

do. pr. ult. Juni Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. Dux⸗Bodenbach .

o. vr. ult. Juni do. St. Pr. Lit. A.

d Elis. Westb. ) do. Gold⸗2bl. Franz⸗Fosefbahn. 51 do. E. St. Schuld Gal. (Erl XB. )gar.

do. Pr. ult. Juni Gotthardbahn ..

Bre: GBzF*s (S3 Graz Köfl. S 6.

2 Fill

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. do. pr. ult. Juni

Dentsehe Hynpstheken⸗Pfandbriefe. Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 I/1. u. 17.

do.

84 Do.

..

Braunschwi han. Hypbr. 4 versch. Deutsche Grkrd. B. II. ö. Ha. u. IIIb. rz. 110 3391/1. u. 1/7.

d, do. .

rückz. 110 rückz. 100

351.1. u. 17. 3 6 .

Vtsch. Sr. Pram. Pfodhr. I. 3 II. a. 1. do. do. II. Abtheilung 37 1/1. u. L7.

TD. Hypbk. Pfdb

do. do. do. do.

.

cond.

versch. n , . II. u. 1/10.

Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 34 14. u. 1.10.

Hamb. Hypoth. » Pfandbr.

do.

do. . Meckl. Syp.· P

do do

Meininger Hyp. Pfndbr do. Hyp. Präm. Pfdbr. Nordd. Grüökr.⸗ Hp. Pf. ev. 4

do.

i , ,.

do. e fd. J. rz. 1265

Nürnb. Vereinsb.“Pfdbr.

Pomm. Hyp. Br. I T3. 1205 II. u. IV. T3. 1105

41

*

do.

II. rz. 110 IlI. x3. 110 J. rz. 100

Pr. B. K. B. unl. Hp. Br.

do. Ser. II. 13. 100 1882 V. rz. 100 1886

,

,

do.

d;,

do.

Pr. Ctrb. Pfdb. do.

Pr. Centr.-Gomm.⸗Oblg. Vr. Hyp. .A. B. J. xz. 120 do.

; div. Ser. rj. 100 pr Ge. L. 1 g ert

D.

do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandhr.

do. do. do. kundb. 1387

do. d.

Schles. Bodenkr. Pfndbr. do do. rj. 110 4

do. do. ; Stett. Nat. Hp. Kr. Gs. do.

do.

do. Sũdd. Bod. Kr. Yfandbr

ld, unk. rz. 110 rz. 110 rz. 100 kündb. .. VI. T3. 110 rz. 100

do.

ger.

do. 18980 do.

do. rz. 110 do. x3. 10 . r5. 100

4

4

8 * ;

*

1: FE F E B

4

2

3 3 8

w

5

o Der

il l, de, il, II. u. 1/7. L4.u. 1/10. L4.u. IIC.

C C R 6 ö 2 4 9 R 8

4. u. 1/10. . versch. versch.

vers ch. versch. II. u. 17.

versch.

versch.

versch. 1. u. 17.

1I. n.

III. u. 17.

H ü . versch.

ö

101,50 G 102.306 101.0036 Ih, 50 bz G I b; G 31,5006 104,50 53 B 102,30 b 109.006 01,70 536 95, 75 G 1067,50 13

10/50 bz G

ol 006 7. 101.50 bzG

121,696

s7. 101, 2518

7. 102,006

7. 114,756

7. 108,706

7. 105, 70 6G

T7. 103,00 6G

7. 100,75 bz G 114 006

106,306 106.306 106, 306

114,735 B 7.111.206

102, 00

I, ij og

102,25 bz 96,50 hz

0,50 63G

II5, 906 110,706

10150 b3G 937, 5063 102,50 G 101,60 bz G 98, 40 6* 100,0 6 100,206 102, 206 ö, 90G 103, 60G 110,506 101.506 192, 75 G 104, 006 101. 00b3G 99.50 G

löj So G

Dest. Fr. St. 16 p S. do. pr. ult. Juni Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Juni Dest. Ndwb yt y St do. pr. ult. Juni do. Elbthb. 1 p St. de. , nlt Funt Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3, Russ. Gr. Cisb. gar. ; do. yr. ult. Juni Russ. Südwb. gar. H, 80 do. do. große 5, 80 Schweiz. Central 4 do. pr. ult. Juni do. Nordost do. pr. ult. Juni do. Unionb. do. pr. ult. Juni do. Westb. Sůüdõst. Emb. p. St do. pr. ult. Juni Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol . Warsch. Wn. x. St. do. pr. ult. Juni Weichselbahn . . . Westsizil. St.. A.

C

C CO · .

* 823

' u 1. *

C O m

111

ö

4 8 Q W Q

*

302,00 bz

71 12.7358

14 B86 75h

1. 77 οοB Hui? r 5B

145,90 bz

J 1 . 447531, iQπ/)6upwͤʒ

I. II07, Set. bz G

107, 80â60 bz

11. 9, 55 bz B

et 369. 50 a3 70

4.

60, 602. 59, 90 b

5 II. u. 7258,00

.

287,00 bz 286. 502287 b 2, So b; B

/

u. 123, 00G

122,75 bz 760, 40et. bz G

n. 60.256

106,40 b3 68

106, 50a, 60 bz .

14070, 390 bz

pr. 10 bz

i

K

—— m G Gr CJ.

ö

S5, 50 bz 27, 60 bz G

. 143.25 bz

112a42. 75 bz

u. 7 30, 2306 Gs55,50 bz G

6, 75 bz G 297,50 bz

97, 2597497, 5067 bz

79. 25 bz

Ismn;. Gold. ST pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim. Gera do.

o 2 G c

Aachen ⸗Fůlich 5

do. III. G. do. ö do. ,, do. n, do. . do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1357 . do. Lit. C. do. ( Oberlaus. ) 4 Berlin ⸗Dreßd. v. St. gar. Berlin⸗ Görlitzer Lit. B. 4 Berl. Hamburger J. . 4 do. III.. . 4 Berl. P. Magd. Lit. A. 4 do. Tat. G. 1 Berlin⸗ Stettiner Braunschweigische . 4 Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 Bresl. Schw. ⸗Freib. H. 4 do. R. 4 do. de 18764 Breslau⸗Warschau . . . 5

4 1.

8

.

n O m . .

866.

11I.

js. II. n. 1. sHsi.

19.

107, 10bzG

111, 80bz G 107,20 bz G 104.20 bB 107, 1036 S7, 10bzG

Eisenbahn⸗Prisez. NkEtien nud Obligationen. l 11. u. 1s7. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 35 1,1. u. 1/7

Sn Ji.

191, 25G

Y), 4h bz G 99.4036 7.102,50 B 7. 102, 50 B 7. 102,40 bz B 7. 102 50 bz

. 102, 006 l02, 20 . 14. u. 1.10. 11. . . 11. u. 17. . 4.u. ] / 10. 102,40 bz 51. . . . 1. u. 1/10. Lt. n. 17. 14. u. 1/10. 14.u. 1 / 10.

ol, do 102,006 167 263 1603, 506 102,306 106,256

161, 006

lo2 00G 102,006