g. in Gaunover bei der Hannoverschen Bank,
k. in n, r bei der Norddeutschen Bank,
i. in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,
k. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,
l. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, und
m. in Stuttgart bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt, vormals Pflaum & Comp.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen hört vom 1. Oktober d. J. ab auf.
ür die bei der Präsentation der Obligationen
fehlenden, nicht fälligen Zinscouvons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Von den im Jahre 1886 und früher aus⸗ geloosten Obligationen sind bisher zur Ein⸗ lösung n i cht präsentirt.
a. von der Serie J. Litt. A. (I. Emission)
fond A. zukommenden 5 Procent und der dem
Aufsichtsrath zustehenden Tantieme dem Re⸗
servefond B. zu überweisen.
6) Neuwahl für 2 statutgemäß ausscheidende Aufsichtsrathmitglieder.
7) Wahl der Bücher ⸗Revisoren.
D 16 ur , , des e,, ,, ö der 66
ö versammlung sind nur diejenigen Actionaire berech⸗
ö , ö domnerftag, den 9. Juni e. tigt, welche spätestens am p Tage vor dem General⸗
in 7 n . erg e . Dandels⸗Gesellschaft, versammlungztage bis Abends 6 Uhr entweder ihre
Srankfurt a. M. bei von , i Söhne, Actien oder Depotscheine der Reichsbank über diese
ulzba Actien bei folgenden Stellen deponirt haben:
Auf Grund des vorstehenden Piospects wird von dem So / o Gold. Pfandbrief ⸗Aulehen der aönglich Eerbischen Sigur Doden - Credit Ainftall der Beizag . ef Auleh
15 000 Stück — 6000000 Mark Nominal
lgenden Bedingungen zur Subseription gestellt: uttt selz 1) *. , inn erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldun gs⸗ ormular
Das Vorwerk Uszpiannen umfaßt dieselben gegen Einsendung von 1 M von dort be⸗
ofraumc. .., 5 ha 27 a 14m loch werden. . . Dittmann, ãrten 42 72 nerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts JI. Acer . 79 „Preisangebot für die Lieferung von Stopfkies für Civilkammer VII. Wiesen 42 . die Bahnstrecke Frhr. bis zum — = Weide k 2. August d. J., Mittags 12 Uhr, an uns
(14317 Bekanntmachung. Sehn . einzureichen. ; ; ö
Die Ehefrau von Felix Cahn, Lina, geb. Strauß, Oedland .. u gleichem Termin sind die Proben, über welche in Forbach wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Privatweges .. die Besonderen Bedingungen.! das Nähere ergeben, Dr. Vohsen, klagt gegen ihren genannten Ehemann Gräben und Triften.. anzuliefern und findet die Eröffnung der Angebote zu ö. Cahn, Kaufmann, in Forbach wohnend, auf öffentliche Wege inkl. Chausseen der , . Stunde auf Zimmer Nr. 10 des
2 Klage bekannt gemacht. — O. 225. 87. 4 Verloosung, Zinszahlung .
von öffentlichen Papieren.
lit'mo Bekanntmachung.
Die Ausloosung der am 31. Dezember l Iz ECinlösung kommenden Obligationen der kor söiidirten Gemeindeschuid der Stadt M findet in der ei
Dienstag, den 21. 1. Mts., stattfindenden Gemeinderathssitzung statt. NGebrüder
d Oo .
ütertrennung. Zur Verhandlung über diese Sache und Begräbnißplätze. . . J Königlichen Eisenbahn. Betriebs ⸗Amtes statt. . ist die Sitzung des Kaiferlichen Landgerichts zu zusammen TF. TT Zuschlagsfrist drei Wochen. Diez, den 8. Juni 1887. von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. Ber frühere Schluß der Subscription 1) bei den Kassen der Gesellschaft in Bernburg,
Saargemünd vom Das Nebenvorwerk Lobinnen umfaßt: Hamburg, den 11. Juni 18587. Der Bürgermeister: bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. Wyhlen und Saaralben,
4. Ottober 1887, Vormittags 9 Uhr, , 1m 55 gtönigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Geis. ; 2 Der Subsersptionspreis ist auf 834 M für 100 4A Nominal festgesetzt. ; j ü bestimmt. . an. 3 Bei der Subseription ist eine Caution von 5 o½υG des Nominalbetrages baar oder in 3 . ö Saar⸗
9 . S fee tiene hf gj getig ö e. h. V ge Bench brũcken ie Zutheilung erfolgt na rmessen einer jeden Anm sst enach⸗ ñ Ser i . . j eldungsstelle unter 4) bei Herren Brunner, Mond & Co. in North
Saargemünd, den 9. Juni 1387. J . Der Ober⸗Sekretär. Wiesen J
— — — — — * 2
— —— —
14323
Erren.
14318 litg ] Cefran des unter der Firma Küpper⸗ Offendorf handelnden Kaufmanns Werner Hubert Küpper zu Köln, Wilhel mine, geb. Ossendorf, rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Riffart in Köln, agt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 4. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgericht zu Köln, J. Civilkammer. Köln, den 10. Juni 1887 Der Gerichtsschreiber: Dahmen.
Bekanntmachung. ö.
Amöe Ehrlen, Ehefrau des Malers Heinrich Koskowitz, Beide zu Kolmar wohnend, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Preiß, klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter⸗ gemeinschaft. ;
Zur mündlichen . des Rechtsstreits vor der J. Abtheilung der Civilkam mer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Kolmar i. S. ist Termin auf den 29. September 1887, Vormittags 9 Uhr,
bestimmt. . Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.
14321 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß der Abtheilung J. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 10. Juni 1837 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Georgine Flodot, ohne Geschäft, und Eduard Droesch, Fabrikant, Beide zu Markirch wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.
Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.
(14322 Bekanntmachung. .
Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civilfammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 10. Juni 1887 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Maria Eggert und Moritz Meyer, Kaufmann, Inhaber der Firma Meyer & Cie., Kon⸗ fektionsgeschäft, beide zu Kol mar wohnend, bestehen⸗ den Gütergemeinschaft ausgesprochen.
Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der Landgerichts⸗Sekretär: FJansen.
(14324 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Abtheilung J. der Civil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgericht zu Kolmar i. E. vom 10. Juni 1887, wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Julie Drösch, ohne Geschäft, und Victor Friderich, Fabrikant. Beide zu Markirch wohnend, bestehenden Guͤtergemeinschaft ausgesprochen.
Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen.
Holzung .
Privatwege.
führen.
Graben.
dffentlichẽ Wege 2 ⸗ zusammen 113 ha G8 a 98 qm
9 Pachtgelderminimum ist auf 8800 4 fest⸗
gesetzt.
Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis
eines disponiblen Vermögens von 85 000 Æ zu
Gumbinnen, den 8. Juni 1887.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forfsten.
(14236 Bekanntmachung. Die im Kreise Hameln, Provinz Hannover, be⸗ legene Domäne Ohsen, enthaltend 446,626 ha,
darunter:
Gärten 5,5810 ba, Aecker 409,10 . Wiesen 8, 8487 Hütung 15,2507 . soll für den achtzehnjährigen Zeitraum von Johannis 1888 bis dahin 1506 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Das Pachtgelder Minimum ist auf 28 009 ,, das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche disponible Vermögen auf 185000 festgesetzt. Ueber den eigenthümlichen Besitz dieses Ver⸗ mögens, sowie über die persönliche Qualifikation als Landwirth haben sich die Pachtbewerber vor dem Lizitationstermine bei uns auszuweisen. Den Lizitationstermin haben wir auf
Freitag, den 29. Juli d. J., Vormittags 16 Uhr, in unserem Geschäftslokale, am Archive Nr. 3, vor unserem Kommissarius, Herrn Ober⸗Regierungs⸗Rath Huger, anberaumt. Die Verpachtungsbedingungen und Karten können an den Wochentagen, während der Bureau⸗Dienst⸗ stunden in unserer Registratur, wie auch bei dem . en Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Heine, ein⸗ ge . werden. . Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift des Kon⸗ traktentwurfs sammt Abdruck der allgemeinen Ver⸗ pachtungsbedingungen, gegen Erstattung der Kopia⸗ lien resp. Druckkosten. Hannover, den 10. Juni 1887. ( Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Huüͤger.
(14244
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld. Verding von Betriebsmitteln.
Im Wege öffentlicher Ausschreibung sollen nach⸗
stehende Betriebsmittel bezw. deren Zubehörtheile
beschafft werden:
a. 1 Normal⸗Güterzuglokomotive mit Tender,
b. 5 Normal ⸗Tenderlokomotiven für Neben⸗
bahnen,
für
14239]
mit
Auf
im Naminalbetrage von Mark go hö
Prospeotus.
59, Gold⸗Pfandbrief⸗Anlehen
der
Königlich Serbischen
Staats ⸗ Koden ˖ Credit ˖ Ansaalt
(Uprava fondova, errichtet 1862).
Emission
Francs 12 00000
auf Grund des Gesetzes vom 12. Ruguft
eingetheilt in
24 000 Gold⸗Pfandbriefe Nr. 1— 24 000 über Mark 400 — Francs h0s
rückzahlbar in 37 Jahren al pari in Gold vermittelst halbjährlicher Verloosungen nach Ma gabe des den Pfandbriefen beigefügten Verloosungsplanes und jährlich verzinslich ark 20 — Franes 25, zahlbar in Gold in halbjährlichen Coupons am 2. 14. Janna
und 1. 13. Juli jeden Jahres.
Die Königlich Serbische Staats-Boden-Credit-⸗Anstalt (Qprayva fondova) is durch Gesetz vom 16.28. August 1862 errichtet. Fonds, der Pupillen⸗Gelder und der gerichtlichen Depositen übertragen. des Instituts werden vom König ernannt.
Die Grundsätze, nach denen die Uprava fondova die verwalteten Fonds auszuleihen hat, sund
Derselben ist die Verwaltung verschiedener Staatz⸗ Der Director und die Beamten
24. August
durch das Gesetz vom — Em 1862 bestimmt. Jedes Darlehen, welches von der Uprava fondon
5. September
gewährt wird, ist vom Schuldner mit 5 Co p, a. zu verzinsen, mindestens mit 20j0 und den ersparten Zinsen, also längstens in 233 Jahren zurückzuzahlen und durch hypothekarische Eintragung zur ersten Stele auf städtische oder ländliche Grundstücke innerhalb der ersten Hälfte des Schätzungswerthes sicher zu stellen. Die Schätzung erfolgt durch mindestens 2 Sachverständige unter Mitwirkung der Behörden der Gemeinde in deren Gemarkung die zu beleihende Realität belegen ist, und eines Vertreters der Staatsregierung.
31. Juli
Durch Gesetz vom 12. Angust 1886 sind der Königlich Serbischen Regierung die von der
UVpraya fondova verwalteten Schul⸗ und Sanitäts⸗Fonds von ca. 123 Millionen Franes überwiesen und ist die Upravsa fondova ermächtigt worden, für deren Gegenwerth Pfandbriefe (Hypothekar⸗-Obligationen auszufertigen und dieselben der Königlich Serbischen Regierung zu überlassen. . Grund des citirten Gesetzes emittirt die Königlich Serbische Staats-Boden— Credit ⸗Anstalt (Uprava gin , unter solidarischer Mithaft des Königlich Ser— bischen Staates ein 5 9υ4 Gold⸗P Frances 120090900. ö
Für dieses Anlehen ist vertragsmäßig Folgendes bestimmt:
andbrief⸗Anlehen von nominal Mark 960000
1) Zur Sicherheit des Anlehens hat die Vprava fondoza aus ihrem Hppothekenbestamd⸗ von ca. 37 Millionen Dinars hypothekarische Forderungen zum Betrage von 12 Millionen Dinars, welche mit jährlich 6 ο verzinslich und mit 27 des Darlehens ⸗Betrages rückzahlbar sind, ausgesondert und als Faustpfand hinterlegt. Die verpfändeten Hypotheken Forderungen sind von der Upran
24. fondova nach Maßgabe des Gesetzes vom . g , 1862 auf städtischt
5) Die
bnahme der zugetheilten Beträge in Originalstücken kann vom 1. Juli er. ab
gegen Zahlung des Preises (*) zuzüglich der usancenmäßigen Stückzinsen vom 1. Juli er.
bis zum Abnahmetage bewir
werden.
Der Subscribent ist indessen verpflichtet,
ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 15. Juli er.,
15. August er., 31. August er.
abzunehmen. Betrage bis einschließlich 10 oho 4 find ungetheilt bis 15. Juli er. zu
reguliren.
6) Die auf die Verloosung und Couponszahlung dieses Anlehens bezüglichen Bekannt⸗
. machungen werden an den Subscriptionspsätzen regelmäßig publizirt werden.
I) Für die jeweilige Ernennung des Delegirten der Pfandbrief⸗ Inhaber bei der Kasse für die 5 / Gold-Pfandbriefe der Königlich Serbischen Staats⸗Boden Credit ⸗Anstalt werden die unterzeichneten Firmen Sorge tragen. ;
Paris, Wien, Berlin. Frankfurt a. M., Juni 1887.
Conptoir d'Escompte de Paris. Verliner Jandels-Gesellschaft.
—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
(lib Kaiser Wilhelm Bad.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juni e., Nachmittags 4 Uhr, beim Gastwirth B. Hum⸗ borg zu Driburg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. Y Ertheilung der Decharge. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4 Wahl der Rechnungsrevisoren.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab beim Direktor der Gesellschaft, Herrn Gastwirth B. Humborg in Driburg, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Driburg, Westfalen, den 13. Juni 1887.
Der Aufsichtsrath.
un Deutsch⸗Rnussische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft.
„Et geht uns von einem Actionair ein Antrag für die auf Donnerstag, den 23. Juni d. J., ein⸗ berufene Generalversammlung zu, welchen wir . f 237 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 zur Beschlußfassung auf die Tagesordnung setzen. ö Der Tagesordnung ist himuzufügen 5) Beschlußfassung über den Antrag eines Actiongirt, betreffend die Reduction des Actienkapitals auf 900 000 M Berlin, den 13. Juni 1887. Der Vorstand.
(lch
Ihschhttan . Nolnebo Aktie Bolag.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer
von Erlanger & Söhne.
R. Tt. priv. Pesterreichische Tänderbank. Gebrũder Sulzbach.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 17. d. M. ab bei der Hauptkasse, Bankgeschäft Otto Lingke hier, unentgeltlich ausgegeben und liegt im Expe⸗ ditionslokale zur Einsicht aus.
Altenburg, am 11. Juni 1887.
Der Hö ase.
14463 Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Actiengesellschaft
Hoffmann's Stärkefabriken in Salzuflen auf Freitag, den 15. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, im Hause Langenstraße 131 parterre zu Bremen. Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten. 2) Genehmigung von Verträgen. (Beschluß⸗ nn gemäß S. 213 f. des Handelsgesetz⸗˖
uches. Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt wer⸗ den soll, sind, cf S. 21 der Statuten, bis zum zw. Juli 1887 incl. bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrath. W. Rickmers, Vorsitzer.
14208
J Darmstädter Actien⸗Ziegelei.
Netto⸗Bilanz am 31. März 1887. Activn. Mt 164.
38 058. 6 6665. 17229.
Casse..
Grundbesitz .
l
Maschinen und Werkzeug. 1 99. 1 1110.
Mobilien. w 200.
wich (England). Die von den vorbezeichneten Stellen ausgestellten Depotscheine, welche die Zahl der deponirten Actien und die durch dieselben vertretenen Stimmen nach⸗ . dienen als Einlaßkarte zur General versamm⸗ ung. ; Bernburg, den 13. Juni 1887. Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths. E. Solvay.
14197] * JI. Bei der heute für das Jahr 1887 stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗ Obligationen Serie I. Litt. A. und Serie II. Litt. B. (I. Emission) II. und III. Emission der Stargard⸗Posen er Eisenbahn behufs deren Amortisation sind nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden: Serie J. Litt. A. (J. Emission) 70 Stück 2100 Thir. — 300 M
Nr. 73 121 146 201 240 342 564 565 631 639 702 917 966 972 1009 1025 1042 1045 1101 1104 1152 1181 1203 1211 1234 1245 1316 1374 1484 1518 1570 1576 1615 1671 1726 1745 1763 1851 1913 2213 2231 2236 2322 2338 2412 2415 2419 2499 2501 2507 2551 2599 2610 2665 2745 2869 3009 3156 3176 3263 3403 3455 3526 3631 3663 3672 3721 3840 3855 3987.
Von der Serie II. Litt. EB. ¶ I. Emission) 42 Stück a 50 Thlr. — 150 4
Nr. 4030 4128 4141 4218 4259 4268 4357 4403 4457 4463 4488 4572 4575 4672 4881 4899 5003 5007 5023 5065* 5158 5207 5381 5416 5423 5449 5463 5590 5673 5676 5709 5712 5771 5788 5792 5830 5839 5896 5902 5917 5934 5986.
Von der II. Emission 117 Stück à 100 Thlr. — 300 .
Nr. 6018 6054 6158 6186 6214 6244 6253 6293 6326 6341 6379 6572 6591 6705 6775 6865 6901 6915 6955 6967 6971 7013 7110 7143 7247 7324 7356 7362 7380 7453 7486 7636 7688 7771 7798 7833 7988 7994 8037 8162 8166 8191 8199 8256 8322 8365 8408 8425 8454 8463 8477 8489 8578 S593 8600 8632 8636 8749 8773 8785 8833 8863 9053 9127 9134 9178 9184 9298 9387 9400 9511 9517 9539 9600 9653 9661 9662 9672 9712 9816 9835 9893 9905 g907 9984 10149 10173 10200 10268 10308 10379 10408 10427 10464 10617 10671 10703 10798 10894 10922 10987 11017 11075 11160 11212 11221 11305 11482 11495 11531 11583 11659 11677 11782 11784 11907
Von der III. Emission 265 Stück 2100 Thlr. — 300 6
12065 12133 12143 12167 12216 12309 12339 12461 12479 12624 12947 13035 13036 1308013130 13320 13335 13403 13440 13465 13595 13646 13669 13679 13734 13923 139568 13992 14061 14165 14185 14333 146504 14531 14676 14720 14841 14864 14874 14884 14927 14940 15008 15114 15124 15247 15341 15381 15386 15467 15515 15529 15564 15695 15732 15937 15983 16000 16051 16085 16086 16358 16397 16580 16840 16853 16893
190 Thlr. — 300 M (aus 1883) Nr. 2587. (ans 1884) Nr. 2098, (aus 1886) Nr. 1418 2264 2922 3576.
von der Serie II. Litt. B. (J. Emission) à2 59 Thlr. — 159 „ (aus 18835) Nr. 5765, (aus 1884) Nr. 4284, (aus 18855 Nr. 5464 5842, (aus 1886) Nr. 4070 47655 und 5640.
b. von der II. Emission à 100 Thlr. — 300 M (aus 1886) Nr. 6457 6606 6707 6783 . 9071 10049 10421 10001 11065 11398
e. von der III. Emission à 100 Thlr. — 390 ½Æ Laus 1885) Nr. 12183 23633, (aus 1886) Nr. 12510 13194 14022 14193 16532 1993 184119 18993 19677 21759 22092 23632. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er—⸗ hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ tionen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert.
Il. Von den zum 1. April 1886 zur Rückzahlung des Nennwerthes gekündigten Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn II. und III. Emission sind nachstehende Stücke nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt worden.
II. Emission a 100 Thlr. — 300 S0 Nr. 6356 6484 6592 6614 66165 6618 7223 7224 7330 7343 7556 8150 S507 99024 9050 283 9524 9526 9527 9777 10385 10765 10766 10989 11260 11399 11400 11589 11720 11747 11748 11749 11750 11751 11752 11754 117565 11756 11764.
III. Emission à 100 Thlr. — 300 10
Nr. 12302 12303 12305 12588 12589 12590 12591 12755 12756 12929 12997 12998 12999 13015 13062 13300 13301 13416 13744 14005 14006 14017 14190 14606 15655 15829 15891 16094 16391 16585 17010 17615 17618 17850 18402 18571 18626 19000 19102 19349 19352 19605 19613 19614 19631 19637 19782 20538 20821 20822 20949 21033 21096 21198 21258 21270 22104 22353 22401 22402 22413 22678 23283 23356 23357 23359 23360 23361 23363 23364 23367 23777.
Die Inhaber der unter H. aufgeführten, noch im Umlauf befindlichen Obligationen werden hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung d Stücke nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins⸗ coupons bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau und Berlin mit dem Bemerken aufge⸗ fordert, daß die Verzinsung der vorbezeichneten Werthpapiere mit dem 1. April 1886 aufgehört hat.
Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins⸗ coupons wird der entsprechende Betrag von dem Kapitale der Obligationen in Abzug gebracht. Breslau, den 4. Juni 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[2618] Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 9. 14. Dezember 1886, betreffend den Uebergang des Oberlausitzer Eisen⸗ bahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 21), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten
N.
14319 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 2. Mai 1887 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Kaufmann Franz Backhaus zu Köln und Agnes, geb. Louven, aufgelöst worden. ⸗ it der Auseinandersetzung ist der Notar Wilms zu Köln beauftragt. Köln, den 6. Juni 1887. Der Gerichts schreiber: Dahm en.
II. III. Klasse
d. 9 desgleichen III. Klasse Vertrages im Auftrage der Serren Minister der
öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stammaktien und der Stamm ⸗Prioritätsaktien der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Besellschaft auf.
16966 16982 16985 17022 17023 17119 17243 17250 17439 17442 17508 17623 17660 17742 17906 17954 18034 18054 18130 18165 18202 18261 18360 18460 18529 18660 18738 187658 18769 18787 Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 18919 19019 19240 19264 19334 19449 und die folgenden Jahre nebst Talons 196558 19741 19777 19804 19865 19898 1. Mai d. J. ab gegen Empfangnahme der der 20039 20097 20115 20148 20177 20179 tragsmãßigen Nbsndung entweder bei unserer Haupt ˖ 20280 20283 20459 20460 20474 20476 20497 kasse in Erfurt oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ 20650 20551 20618 20638 20693 20717 20804 Hauptkasse in Berlin, Leipziger einzu 20811 20813 20871 20974 21000 21019 21089 reichen. 21176 21183 21211 21216 21412 21517 21594 Es werden vertragsmäßig gewährt: 21783 21839 21850 21895 21912 22009 22139 a. für je 7 Stammaktien à 300 MS Staats- 22154 22209 22275 22318 22324 22345 22431 schuldverschreibungen der 38 Joigen konsoli⸗ 22639 22766 22867 23033 23060 23104 23115 dirten Anleihe zum Nennwerthe von 300 t 23166 23173 23194 23200 23213 23288 233607** mit Zinsscheinen für die Zeit vom J. Januar 23520 23617 23646 23667 23695 23719 23868 1887 1193. 23913 23947 23966. für je 7 Stamm ˖ Prioritätsaktien 600 46 56249. 8. „Für die gerichtlich mortifieirte Obli= Staatsschuldverschreibungen der 38 9/oigen 514. ation Serie 11. L. itt. HH. (LI. Emission) konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 6 443. 69 Nr. 5965 über 590 Thlr. — 150 M ist ein 4000 M mit Jinsscheinen für die Zeit vom 2772. — Duplikat ausgefertigt worden, gegen welches 1. Januar 1887. . höö . 31 die Rückzahlung des Nennwerthes erfolgt. Zu diesenn Behufe sind Stücke von 5000 , VTi ** Nr. 23357 wird, weil die Kündigungs WM 6, 1000 , QM m, 300 ινο, und 200 k frist bereits verstrichen, vom 1. April 1886 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von ab nicht mehr verzinst (siehe unter N.). Stücken destimmter Höhe werden, soweit es möglich Die Valuta der voraufgeführten Obligationen ist derücksichtigt werden. . kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti— fälligen Zind8eoupons erhoben werden: gung in §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 1) vom 1. Oktober d. J. ab täglich (G. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine a. in Breslau bei unserer Hauptkasse (Glaassen. nicht durch sieben theilbare Anzah! von Stamm straße), und n, , zu konvertiren und b. in Berlin bei der Königlichen Gisenbahn-Haupt. zwar mit der Maßgabe, daß sofern die Anzahl der kasse, Abtheilung fuͤr Werthpapiere (Leipziger eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniß= Platz 19), arl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats- bei diesen beiden Kassen in den gewöhnlichen culdver sreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ Geschäftsstunden; betrages durch Baarzablung bewirkt wird, wobei 2) vom 1. bis 30. Oktober d. J. stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in a. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der b. in Werlin bei der Hauptkasse der General⸗ baar zu zablende Betrag nach dem um ein Prozent Direction der Seechandlungs-Societät, bei der Di. verminderten Course, welcher für Staatsschuldoer= reetlon der Disconto⸗Gesckschaft, bei der Bank schreibungen der 3] igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nomi⸗ nalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be— stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1887 ab mit 3Y Y verzinst. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien eingu— reichen sind, wird in Gemäßbeit des . 4 des Ver— trages vom 9. 14. Dezember 1886 auf ein Jadr, also bis zum 30. April 1888 einschließlich mit der
Grundstücke zur ersten Stelle innerhalb der ersten Hälfte de e. 4 desgleichen IV. Klasse Schätzungswerthes ausgeliehen. . . f. 3 vereinigte Post! und Gepäckwagen für Zur Wahrung und Ausübung des Pfandrechts der Pfandbrief⸗Inhaber ist ein Nebenbahnen (diese ohne Postausstattungs⸗ Kasse für die 5 νς Gold. Pfandbriefe der Königlich Serbischen Staats. Boden-Credit, gegenstände)). Anstalt (Mprava fondova) errichtet. Die Casse ist unter die gemeinschaftliche Ver g. 18 Rädersätze mit Speichenrädern, waltung und den gemeinsamen Verschluß je eines Delegirten der Königlich Serbische h. 96 Flußstahltragfedern und Regierung und der Pfandbrief ⸗ Inhaber gestellt. Der Casse sind die verpfän— 120 Flußstahl · Spiralfedern, deten Hypotheken- Instrumente für Rechnung der Pfandbrief i. 96 vollständige Achsbuchsen. Inhaher in Pfand-Verwahrung und Verwaltung gegeben worden. Die Lokomotiven bilden ein Loos, die Wagen Insoweit die verpfändeten Hypotheken in größerem Umfange getilgt werden mit 3 Loose, Rädersätze, Federn und Achsbuchsen je ein das Pfandbrief ⸗Anlehen, ist der ,, entweder zur außerordentlichen Tilgung von , . u Zei ⸗ ; , nel, durch een, ele. e, , . uf e . das unte fg ö ; ; ; ieferungsbedingungen mit Zeichnungen werden vom interlegung neuer, von der Uprava fondova auf Serbische Realitäten na adg Landgerichts zu Metz vom 7. Juni 1887 wurde die Kanzlei. Voörsteher Peltz hierselbst gegen postfreie der oben citirten Gesetze ausgeliehener Hypotheken, welche an Stelle der getilgten treten, zwischen den Eheleuten Ciggrrenmacher Karl Gerlach Einfendung von 4 6 flir 2. und b.,, von 0 für bei der Casse zu ergänzen, so daß der Bestand der verpfändeten und noch nicht getilgten und Katharine geb. Menshausen, in Metz bestehende C bis , von je 2 M für g., h. und 1. unfrankirt Har ert esn zuzüglich der in der Casse vorhandenen Amortifationsbeträge stets den Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 27. April 1887 abgegeben. ⸗ ominalbetrage der umlaufenden Pfandbriefe gleichkommt. aufgelöͤst; behufs Auteinander czung der gegenseitignn Die Ängebote sind verschlossen, postfrei und mit Die Koften der Verwaltung der Caffe und deren Auslagen sind von der Koniglih Vermögensrechte wurden Parteien vor Notar Bazin der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Loke— Serbischen Regierung übernommen. in Metz verwiesen,. ö. motiven beziehungsweise Eisenbahnwagen bezw. Die Königlich Serbische Regierung hat sich verpflichtet, während der Dauer det An Metz, den 1I. H . . ö f. . ö. . 4 . 1887 4. keine . in,. . , 267 Gesetzgebung vorzunehmen, 5. ein 6 le . 66. . an das maschinen⸗technische Bureau hierse einzu · enderung oder Verminderung des bestellten Unterpfandes zur Folge haben könnte. liden dieser . Gericktsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. senden, an welchem Tage, Vormittags 113 Uhr, die Für die Verzinsung und Amortisation des Anlehens it 3. . von jãhrli wohn, n. 6 , . Ki Tividende pro 1686/87 iT — Eröffnung derselben anberaumt worden ist. 5s oh M = ' Hod Francs festgefetzt, welcher während der ganzen Dauer de 4. d. Mit. Tantiome . Fer in der Fiesigen Anwwaltsltfte unter Nr. 29 i, ,. 4 Wochen. lehens in halbjährlichen Raten am 1. 13. Ottober und 1.13. Äprll von der pre bei der Gesellschaftskasse in Molnebo eingetragene Recht i rmpaft Car August Ludwig Flberfeld, den 19. Juni 1857. fondova an die Casse der 5 G Gold⸗Pfandbriefe abzuführen ist. Die Amortisatien oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des Anlehens erfolgt nach Maßgahe des auf den Pfandbriefen abgedruckten Tilgung, ö 6 T. Behrens C Söhne in Ham Brutto ⸗ Gewinn. 6 JJ planes al pari in Gold in 37 Jahre n. Die Verloofungen finden halbüähr 6 urg, Darmstadt, den 10. Juni 1887. am 2/14. Januar und 1.13. Juli in Belgrad statt, die Rückzahlung der ao der Breslauer Dißeontobank Hugo Die Direetion. Stücke erfolgt an dem auf den Verloosungstag nächstfolgenden Coupontermin. Wit Heimann & Co. in Breslau n, der Betrag einer Annuitättzrate nicht drei Monate vor Verfall des betreffenden Couygh ju deponiren. an die Casse der 5 υ Gold-Pfandbriefe von der Mprava fondova abgeführt und glei olnebo, den 13. Juni 1887. zeitig der Betrag des Unterpfandes auf den jeweiligen Nominalbetrag der Pfandbriz⸗ Der Vorstand. ergänzt, so ist die Casse befugt, die Zinsen und Amortisationsbeiträge der verpfandett W. Weber. D. Dietrich son. Hypotheken von den Schuldnern unmittelbar einzuziehen. — e e, gte mn nl, n Die Königlich Serhische Regierung hat ö. baJ Recht vorbehalten, jederseh, aber nicht vor dem 1/15. Januar 1597, alle noch im Umlaufe befindlichen sfandbiitn dieses Anlehens al pari in Gold zurückzuzahlen. n, Die Coupons und rückzahlbaren Stücke sind in Belgrad, Berlin, Fran furt a. M., Ham hurg, Paritz und Wien zahlbar gestellt. 14237 . . 4) Die Pfandbriefe enthalten die Bestimmung, u die Ankelhe von allen Abgaben, e n , Altona. ⸗ 8 . h. . jetzt uf in Zukunft befreit ] gn . Dien d : ö erdingung. 5) Die nicht zur Einlösung gelangten Coupons verjähren in 5 Jahren, die verlo m. Saale des hauseg hier siaitfsndende st im Sitzungssaale der Finanzabtheilung der unter Die Lieferung von 45 000 chm Stopfkies für die Stücke in 30 Jahren nach ihrer Fälligkeit. orden baenhauses ier stgttfinden den kr n in w fi n,. ng ö . . ö, , , , ö. im 86 Belgrad, April 1857. J i ber Generaluersammlung ergebenst ein · 9) geh eher Vecharge für Vorstand und essor undt angesetzt. ie Verpachtungs⸗ oder getrennt in Loosen von, nicht unter 3000 ebm 82 ; 3 . ö age8or e f He ben dannn a ; ki r, dg denen, h e,, f, gn, Fröniglich Serbische Regierung. Königlich Serbische Staats⸗Boder . nhl ih, , gäbe g ieee, gn, e, , . ; re, ; re, 1 s ung der Decharge und Werihessung des eln ⸗ sitund (Artltel 192 des Gesetzes, betreffend Koxialien abersandt werden. können aber. auch im Anzeigers. vom 30. Juli 1855) im Wege der öffent Der Finanzm in i ste r. ⸗ Credit⸗Anstalt. Inn 7) Ves , I. h, nn Auf 7 1. ne l, zesellschaften f Aetien n oe in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen gez. Ch. Mijatovich. (iM pPTP2 Ma Om da.) 6 u gewährenden Nergütung. ng f. sn det die Riel n e el aften vom 18. Jul 1884). Gredit⸗Austalt,
Domainen⸗Büreau des hiesigen, in der Kirchenstraße lichen Ausschreibung vergeben werden. ,,, 53 , n, n, d, Hrn, , gem. M. Mtilovauovttch. l ) Neuwahl der fünf Mtglleder det Untra deg Nufsichtsraths, den Gesammt. 6. iͤn Wtagdeburg bei den Magdeburger Bank ussichtzrathe. RNesndewinn nach Abzug der dem Reserve ! verein Klincksieck Schwanert K Gomp.
tunden jederzeit eingesehen werden. Bahnstraße Nr. 71, zur Einsicht aus, auch können
c. 8 Normal⸗Personenwagen
ordentlichen und gleichzeitig zu einer auser⸗ H lens. Conts ; ; 8565.
ordentlichen Geer e , n fte auf m .
Donnerstag, den 30. Juni 1887, Mittags „S6 158 478.
189 Uhr und Nachmittags 1 Uhr, im Grand
Sotel zu Stockholm Actien⸗Capital. Mp 69 3009.
ergebenst eingeladen. Reservefond J.. ; 1057. im soren, der Generalversammlung l,, 14 448. (Mittags 12 Uhr). Capital · Gläubiger... .. 70 000.
) Heschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz Greditoren ... . . 266. für das Geschäftsjahr 18855. Bericht der UÜnerhobene Dividende! .... 84. Rechnungsrevisoren und Erthellung der Pivpidende pro 1886157. ö 2772.
Decharge; . J 560.
Reuwahl von Vorstandsmitgliedern und Did TT
Rechnungsrevisoren. = = Tagesordnung der außerordentlichen General⸗ Ge hin n a rl ut 86
versammlung (Nachmittags 1 Uhr). ;
l . Vorstandes auf Liquidation der n i e ffschs f, U
Wahl von Liquidatoren uud Bevollmächtigung J .
derselben. Herren Actionaire, welche an einer oder Re 3 *
Hauptbahnen,
Passiva.
(14320 Bekanntmachung. Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kaiserlichen
7 06h. 2808.
Crodit. 26 608. —
Grosse in Hohenstein ist gelöscht worden. 137761
Glauchau, am 11. Juni 1837. ;
Koͤnigliche 6 ö. handeltsachen. ; i n , auf Herstellung der Dachkonstruktion . für die Bahnsteighallen auf dem Bahnhofe Minden einschl. Lieferung der Materialien, veranschlagt zu rund 25 000 g; Termin: Donnerfstag, den 30. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, im Amtszimmer der unterzeichneten Dienststelle; Be—⸗ ᷣ dingungen und Zeichnungen können daselbst einge⸗ 14235]. Bekanntmachung. sehen bezw. gegen kostenfreie Einsendung von 4,50 40 Die in dem Kreise Pill kallen Liegende Königliche von da bezogen werden. Domaine Uszpviannen mit dem Vorwerke Lobinnen stönigliche Eisenbahn⸗Bauninspektion Minden. soll auf die 18 Jahre von Johannis 1888 bis dahin 1906 anderweit meistbietend verpachtet werden.
Der Bietungstermin wird auf Dienstag, den 5. Juli, Vormittags 12 Uhr,
Igabs
eutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft Bernburg.
— Ich beehre mich die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am p. Juli 18967, Wormittagé O Uihr, in sKtüln im Hotel Disch stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tages ordunns:
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
lich luteuburger Sparban k.
e Aktionäre der ultenburger Eparbaut werden hierdurch zu der ĩ. ö Sonnabend, den 2. Juli d. J., 1) Jahresbericht. ̃ Nachmittags dh lihr, 2) Vericht der Hücher⸗Nevlsoren, Bilanz und
Reingewinn. ö Vandel und Industrie und bei S. Bleich röder, ;
6. in Glogau bei der Gommandite des Schlesischen RVankvereins,
d. in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,
Leipziger