1887 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Rreslam. Bekanntmachung. (14408 In unser Firmenregister ist bei Nr. Sdoß dag Er. löschen der Firma Sugo Werner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

KEreslam. Bekanntmachung. (I4410 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 351, betreffend die offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Schöller zu Breslau mit einer Zweigniederlassung in Klet⸗ tendorf Kreis Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschafter Kaufmann jetzt Königliche Kommerzlenrath Leopold Schöller hat seinen Wohnsitz von Düren nach Breslau verlegt. Auch ist die Bezeichnung desselben als Leopold Schöller junior in Folge des Todes des Königlichen Geheimen Kommerzienrathes Leopold Schöller senior zu Dü⸗ ren hinfaͤllig geworden. Breslau, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

KRurtgsteinrur t. Sandelsregister 14525 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. Der Kaufmann. Franz Mülder zu Emsdetten hat für seine zu Emsdetten bestehende, unter der Nr. 69 des Firmenregisters mit der Firma F. Mülder * Sohn eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Paul Ludwig Franz Mülder zu Ems⸗ detten als Prokuristen bestellt, was am 10. Juni 1887 unter Nr. 64 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Dũüsseldorr. Bekanntmachung. (145261 Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts- gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage, ist sub Nr. 2611 des Handels- Firmenregisters eingetragen worden die am gleichen Tage errichtete Firma: ; , MWilh. n, mit dem Sitze zu Hilden und als deren alleiniger; 3 der dafelbst wohnende Kaufmann Wilhelm irberg. Düfsseldorf, den * Juni 1887.

chm itz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eberswalde. Bekanntmachung. 14411 In unserem Prokurenregister ist sub Nr. 20 Firma Erust Wartenberg Wolfswinkel fol⸗ gende Eintragung erfolgt: An Stelle des Dr. phil. Max Müller ist dem Dr. phil. Heinrich Becker zu . Pro⸗ kura ertheilt.“ Eberswalde, den 21. Mai 1857. Königliches Amtsgericht.

Vorpzigs. Handelsregistereinträge Iid4o7)] im Königreich Sachsen (ausschließlich ver die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaborg. Am 28. Mai.

Fol. 263. Blumenthal C Michel, Zweig⸗ niederlassung der Firma gleichen , in . aufgelõst.

Am 4. Juni.

Fol. 995. S5. Helweg Nachf. in Buchhol Emil Carl Louis Wiegand ausgeschieden. ö Angus tusburg. Am 2. Juni. Fol. 115. Clemens Sammer in Grünhaini⸗ chen gelöscht. Bis ohofsweorda. Am 2. Juni. Fol. 73. Friedrich Meißner gelöscht.

Borna. K o ramm sen. Albert Schramm Übergegangen. auf Ernst Burgstãdt. Am 1. Juni.

Fol. 100. Alban Aurich in Hartmannsdo Carl Bruno Keinertz Prokura geföscht. ö. Ohomnitsz. Am 3. Juni.

Fol. 3016. Ferdinand Wolff, Mechanische Hanf C Drahtseilerei Mannheim . mals Joh. Jacob Wolff), Zweigniederlassung des Mannbeimer Hauptgeschäfts, Inhaber Ferdinand Wolff in Mannheim, Henriette Wolff, geb. Kauff⸗ mann, und Carl Scheffel haben Prokura erhalten.

Fol, 3017. Max Schneider, Inhaber Johann Max Schneider.

Am 8. Juni.

Fol. 24. L. Hausding, Carl August Adler und 6e. , . . mit der Be⸗ ränkung, daß dieselben die Firma nur in⸗ schaftlich zeichnen dürfen. . Fol. 332. Pfüller & Knöckel in Neichen brand, Gustay Linus 6, ausgeschieden, der seitherige 6 gar sch, . das Geschäft der aufgelösten Gesellscha ünftig unter d i 8 . ö. ü nter der Firma ol. ohannes reiber b 8e , ee, w,, de . ol. . re ichelet ber 4 ol. Oswa öschner, Inhab Oswald Löschner. jn 33 Fol. 3021. S. Spangenberg, Inhaber Hermann Hugo Spangenberg. Fol. 3022. Alfred Sondermann, Inhaber

Herrmann Adolph Alfred Sondermann. Dresden.

Am 4. Juni.

Fol. 2126. Kramer & Grätz, Isidor Kramer nue ss, Cgzarmat & Fo], arma Aron, Moritz Fuchs ist nicht mehr Mitliguidator, an deffen m ö. 6 ,. n, n. getreten. z

ol. einr an a * en, nr g, . w

Cl.. l midt X Kutzleb, errichtet am 2. Mai 1387, Inhaber die Ingenieure Christian Friedrich Schmidt und Franz Kutzleb.

Fol. 5489. Zur Valette, Pinselfabrik u.

Inhaber Robert August Türcke, Albert Bruno 3 Robert Bernhard Türcke und Max Richard ũrcke.

Am 7. 2 Fol. 311. Dindorf * Hache, Friedrich Herr⸗ nan rh mug Cie., Gut ol. . uba e., Gustav r August Hubald ausgeschieden. ( . Fol. 5490. Central ⸗Slatt für die Dentsche Paypier⸗Fabrikation Carl Adolf Alwin Ru ˖ del's Wittwe, Inhaberin Agnes Marie Rosalie Pauline, verw. Rudel, geb. Janke. Fol. S491. Sidonie Portac, Inhaberin Amalie Sidonie, verehel. Portack, geb. Trentzsch. Eol. S482. Franz Rothe, Kohlen Baumate⸗ rialien⸗ und Speditionsgeschäft in Nadebeul, . en , ol. ( eodor elle, Inhaber Fri a , be, ,, e n ol. 47535. Voigt olland lautet kün Voigt Hübler. stia

Am Fol. 4851. Leopold Neumann ausgeschieden. ankenherg. Fol. 229. Geb . 20 . J

ol. 229. Gebrüder Eckelmann, Inhaber die Brauereibesitzer 3 Oskar Eckelmann in Gunners⸗

dorf und Franz Arno Eckelmann in Frankenberg.

Frolberę. Fol. 88. M fe, i, chos ol. . 85. echanische ach spinnerei ö C. Müller . Hirt, Caroline Dorothee, 5 Advokat Adolph, ausgeschieden, Ingenieur Ernst Wilhelm Adolph Mitinhaber, Letzterer ist von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. ; Am 28. Mai. Fol. 205. 2 a ,, . aufgelõst.

8. Juni. Oplatka X Co., Hugo

m 7. Juni. ; Fol. 261. Oscar Oehme, Paul Oscar Oehme

ist nicht mehr Inhaber, Alma Agnes, verehel. O geb. n. ist Inhaberin der Ha . ö.

ma.

pol. 169. Pf . 3 J

ol. 169. Pfor etzlau, Inhaher d Redacteur Friedrich Ernst . und ö. Er d*' setzer August Hermann Bruno Jetzlau.

Fol. 106. 3 56 M

ol. . orschußverein zu utzschen eingetr. Gen., Johann Robert Kan ist k. Emuͤl Schürer's Stellvertreter des Direktors.

Fol. 105. Otto Ehlers in Brandis gelöscht.

Kamenz. Fol. 17. Geb 1 en. Ossel, G ol. 17. ebr. ehnert in el, Gustav Julius Wehner Mitinhaber, dessen Prok igt. Euer nr.! h ssen Prokura erledigt Am 31. Mai. ö. . ,. J, . Sitz der na nach Leipzig verlegt, daher an bezeichneter . in Wegfall gelangt. ö Fol. 8. Carl miu gie fen, K ol. 8. Carl Z. edler, Ka Alexander Fiedler Mitinhaber. . ö Uelpꝛzig. Am 2. Juni.

Fol. 523. Eduard Koch gelöscht.

Lol. 6777. Lehmann, Rabenstein & Co., Inhaber die , ,. Carl Gustav Lehmann und Friedrich Wilhelm Rabenstein in Weißenfels persönlich haftende Gesellschafter und ein Kom⸗

manditist.

Fol. 6463. N . Tig 1dbect

ol. Neumaun oldbeck in Neu⸗ schönefeld, Sitz der Firma nach Reudnitz verlegt.

Fol. 6778. Sanuer b Hering, errichtet am 26. Mai 1887, Inhaber der Privatmann Johann August Hanner in Zittau und der Architekt Carl , , 32 in ,

Pol. h ustav ackermann b Wiiem Giite Ihle ür mamn. .

po. 15. 8. Milt. ohne, A ol. . Wapler öhne = mann Wapler ausgeschieden. ö

Fol. 3060). S. Rosenbaum Nachf. gelöscht.

Fol. 2 ,, ö Sitz der

irma nach Berlin verlegt, dahe bezei . in Wegfall , ö Fol. 4633. Lodahl . Arnold in Neuduitz, der Kommanditist ausgeschieden, Firma auf Carl Eugen Arnold in Reudnitz übergegangen, Sitz der . a .

ol. . ebr. Biarowsky Nachf., Paul Enderlein ausgeschieden. , Fel. 6780. Paul Enderlein, Inhaber Robert Paul Enderlein.

Am 6. Juni.

Fol. 4854. A. Leichsenring Nachf. gelöscht. Fol. 674. Rud. Moser & Sohn alf ohe gott Philipp Moser übergegangen. Fol. 678. Max Lange & Bieger in Nen ˖ stadt b. Leipzig, errichtet am 28. April 1887, Inhaber die Kaufleute Ernst Max Emil Lange und Georg Max August Bieger, Beide in Reudnitz. Fol. 6782. Robert Born Nachfolger, er⸗ fn 44 3 ö. ae . Formen · ritz Gustav Irmischer in Leipzi

Karl August Böhme in Gutritzsch. ö. Eol. 6783. Felix Ahlemann, Inhaber Carl Felix Ahlemann.

Am 7. Juni.

Fol. 982. Adolph Meyer gr. auf die Kauf leute Siegmund Baumann und Max Otto Krake ib car skn, gerdingn Säh

ol. 6784. Ferdinan öhme in Plagwi . Johanne Rosine, verw. Jae, .

Fol. 1882. Ml 6 6m . ol. Alexander Napaport Jum., Mari a ne e eg, ,. ol. . e i geloscht. rnold in Plagwitz Melss on. Fol. 51. J * 3. Wei ol. 51. J. S. Mohn in uböhla a Max Friedrich . , . übergegangen. ö. m H. Juni.

Fol. 107. A. M. Schlimpert Nachfolger Friedrich Franz Emil Koch's Hes f gf, genommen. Mittwelda.

Am 4. Juni.

Fol. 17. C. F. Hüttel in Erlan, die Befugni des Gesellschafters Franz Louis Hüttel zur k

sünstlermagazin von R. A. Türcke Söhne,

Osohata.

Prokurist.

Ponig. Fol. 63. G bach, Heinrich ol. 63. NMossmer in erba einri 23. e r g. Prokura zurück gensmmen.

Fol. 114. C o,. ö h ie ßhüb

ol. 114. C. A. Rehn in Berggie el au

Anna Selma, verm, gewes. Rehn, 3 Rosch, fel

anderweit verehel. Göhler, übergegangen. Am 6. Juni.

Fol. 930. J. W. Pafsel, Kaufmann Richard Herrmann Emil Peltret Mitinhaber, Julius Rudolph Max Pischalla ist Prokfurist.

Fol. 237. FJ. G. Hirsch X Co., künftige Fir- , . Glasfabrik Hermannhütte F. O. Sirsch

Finnen. pol. 167 eng 9. ch dem Ableb ol. Ludwig Gräf, n em des either iger Ill s hal der ga gell nnn r, auf Ludwig Gräf als alleinigen Inhabers über⸗ gegangen.

Fol. 896. Schmidt * Wagner, errichtet am 1. Mai 1887, Inhaber der ne, Richard , und der Zeichner Friedrich Paul

Pol. 597. Ff. J. Bayer, Inhaberin Franziska Ida, verehel. Bayer, geb. Riffe, Franz r n. Bayer ist Prokurist.

RNolohonbaoh.

Am 1. Juni. Fol. 584. J. Geschwind gelöscht. pol. 456. R . rg ol. 4596. Robe ren i . 36 ., „Kaufmann Friedrich ol. SZels ulze, Zweigniederlassu der in Glauchau bestehenden , nnn, . aufgelöst, Ernst Hermann Fels, Ernst Hugo Hinkel⸗ mann und Karl Gustav Röckel sind Liquidatoren. Ross weln.

Am 8. Juni. Fol. 253. J. L. Wetzel gelöscht.

Sayda. Fol. 77. Rob . Oberl ol. 77. obe eyer in erlochmühl Dan Erie Robert Beyer. 6

pol. 562. Th Vi . Inhaber Wil ol. ; . enso i Olle n e ,,,, . Fol. 64 bez. 93 K fil Sirsch

ol. ez. 93. ustav Geißler in rsch⸗ felde und Mech. Schuh . Bestechgarufabrik Sirschfelde gelöscht. h . Fol. 2. M n ee nen,. C d ol. 25. Be omp. iedri Ludwig Rietrich Radsel ist er . J Fol. 519. A . S

ol. . ugu artmann midt August Wilhelm Hartmann infolge k aug⸗ geschieden, Mary Adolfine, verw. Hartmann, geb. er n. ist Inhaberin der Firma.

Fol. 182. Md in g . in Olb ol. . 0 JIFrenhyer eruhan Inhaber Adolf Ehregott . 2

Zwlokau. a. a3. duch d ar. ;

91. D. ichar örner oe d ee, , de, wel. ol. 822. scar Petzold b j J

Am 4. Juni.

Fol. 568. C. S. F. Mentzner gelöscht. ro. 333. C. M Ihres mkv M

, ,, . nert wi imili Arnold ist Prokurist. Ludwig Maximilian

Liegsnitꝶ. Bekanntmachung. [14413 Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1887 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 5 die Firma: 68 „G. Story zu Liegnitz“ gelöscht worden. . 9a Liegnitz, den 9. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitz Bekanntmachung. (14412 Zufelge Verfügung vom 10. Juni 1887 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 660

die ö ij VMrüctt 0 er zu Liegni gelöscht worden. . e n Liegnitz, den 10. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

ö en nn nn,. 14414 n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 889 die Firma: ! . ö . Ernst Laaß zu , und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Laaß zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 10. Juni 1887 e, ,,. worden.

Liegnitz, den 16. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Sandelsregister. 14340

Der Kaufmann Johannes Dinter ist seit . 1. Juni 1887 aus der unter der Firma Prien Dinter zu Magdeburg⸗Nenstadt bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Fabrikant Hugo Prien setzt das Geschaͤft für alleinige . nung unter der bisherigen Firma fort und ist a deren Inbaber unter Nr. T299 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1187 des ellscha , gelöscht.

2) Die dem Rendanten ? . Lidde hier für die Naschinenfabrik Buckau, Actiengesellschaft zu Magdeburg ertheilte Prokura ist erloschen. Ver⸗ ö. . . , ,, g 3) Die Firma A. F. Volkholz hier, Firmen⸗ nen e Nr. ir. ist ö. 1 ö

er Kaufmann Heinri oritz Nathusiug, unter Nr. S04 des Hehn re, f als .

der Firma aufgehoben.

Am J. Juni. Fol. 8s, Cop R Haberland, Gustav Albert A Wilsdorff's Prokura erloschen, Emil Kretzschmar ist

886 * erz

dei 31 300 des Firmenregisters eingetragen irma der Gesellschaft . 3 S6 en,, e. t Die Prokura des Kaufmanns Carl Helmecke si die Firma Gottlob Nathu sins in 6. e 9 ; z 9. ö fins, Proturenregn n er Bücherrevisor Hermann Schley i burg Buckau f neben den ir TT Wh. als Liquidator der aufgelösten Pandels g esel G. Lehnert hier bestellt. Je drei der Ligudan ren sind berechtigt, gemeinschaftlich die Firma j Liquidation zu zeichnen und zu vertreten. Ver wen bei Nr. 795 des Gesellschaftsregisters. 6) Der Kaufmann Adolf Raßmus ist aug d offenen Handelsgesellschaft Fr. Na srmus hier ut . die J 4 ane ge, Lr gigen unte: er bisberigen Firma fortgesetzt wird. ̃ Nr. 823 des g ee n feg etmert i Magdeburg, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Pots dam. wr, , , llgzth In unser ine, ist bei Nr. 840, wosells die Firma A. Dahlweid eingetragen ist, zufolge Verfügung vom 21. Mai 1887 heut Folgendes ein, getragen worden:

Die Firma A. Dahlweid ist erloschen.

e fr ist bei Nr. 884 unseres Firmenregistetk woselbst die Firma C. J. Kallabis eingetragen is, zufolge Verfügung vom 21. Mai 185. heut Fal gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Alfred Dahlweid ist in daß Handelsgeschaͤft des Kaufmanng Carl Ignatz Kallabiz als Handelsgesellschafter eingetreten und eg ist die hierdurch entstandene, die Firma C. J. Kallabiz tragende Handelsgesellschaft unter Rr. 220 dez Gesellschaftsregisters eingetragen,

Sodann ist in unser Gesellschaftsregister zufolge , n vom 21. Mai 1887 heut Folgendes enn. getragen: z

1) Nr. 220. ö . C. J. Kallabis. ;

itz der Gesellschaft: Potsdam.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , err.

aufmann Carl Ignatz Kallabis und Kau

en e, g rcd ö Die Gesellschaft hat am 1. November 1886 be⸗ gonnen. Potsdam, den 24. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Radolræell. Sandelsregistereinträge. I435l Eingetragen wurde: J. In das Genossenschaftsregister: Zu D. 3. 6. „Bangesellschaft Radolfzell e. G.“

Die Liquidation ist beendigt und die Firma

nunmehr erloschen.“ II. In das Gesellschaftsregister: Unter O. . 35: „Julius Maggi Co. in Singen“. Zweigniederlassung des Hauptsitzes in Kemptthal (Kanton Zürich). Kom manditgesell⸗ schaft. , haftender Gesellschafter ist Nauf mann Julius Maggi, wohnhaft in Kemptthah Kanton Zürich. Verselbe ist verehelicht seit 21. August 1879 mit Luise, geb. Müller, ohne Er richtung eines Ehevertrags. Die ehelichen. Güter rechtsverhältnisse sind die des gesetzlichen Güterrecht des bürgerlichen Gesetzbuches für den Kanton Zůtich. Hin ö ,. 3. e 1 Unter 3. . chmutz in Böhringen. Znhel⸗ &i ere r un Johann Schmutz in Böhringen, verheirathet st 6. März 1882 mit Theresia, geborenen Münzer, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Y Unter O. 3. 148: „Johann Billinger in ,, . Inhaber Spezereiwaaren ãndler Johann Billinger in Werblingen, verheirathet mit Konstantine, geb. Kohle. Nach. Ehevertrag vom 22. April i885 wirft jeder Theil zur Gemeinschaf 25 S ein und wird alle übrige gegenwärtige und künftige fahrende Habe beider Theile sammt den etwa darauf ruhenden Schulden von der Gemein schaft ausgeschlossen und fur Liegenschaft erklärt. ö. du O. 3. 117: „E. Wengle hier“ ist er⸗ Radolfzell, den 5. Juni 1887. Großh. bad. Amtsgericht. Br. G. Müller.

(14416 Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung, In unser Handelsregister ist heute unter Fol. J die Firma 21. O. Kirsten in Rudolstadt und als deren 3 der Kaufmann Albert Ottomar Kirsten daselbst eingetragen worden.

Rndolstadt, den 7. Juni 1887.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.

(1441 Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist zufolge 3 vom Heutigen auf Fol. 483 die Firma Bern), Müller in Nudolstadt gelöscht, und Fol. 170 die i. „Müller sche Buchhandlung -n in Rudol⸗ abt und als deren Inhaber der Buchhändler Jol. Herm. Theodor Eichhorn das. eingetragen worden. Nudolstadt, den 7. Juni 3. Fürstl. e, Amtsgericht. olfferth.

Schleswvci. ,, ,, ( 3 In unser Genossenschaftsregister 9 heute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Genossenfchaft Consum Verein des , , , Gereins Casino Struxdorf ju Holmühl folgende Ver 6 , . nein. 8 mg n der außerordentlichen eneralversamm

vom 16. Mai d. Is. sind an Stelle 6

schafter der Handelsgesellschaft Gottlob Nathusins

Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder die Folgen den, als:

en Vorstand gewahlt worden, ö nn 2 Weener. Im biesigen Handelsregister ist heute zu der Firma „S. Jae

der Landmann Nic olaut Winter in Uelsby zum

* , gehe Thiesen in Quastruy zum stellvert Direktor,

der Landmann Johannes Nissen in Uelsby zum

hhaftsführer

den 8. 1887. e üs Amtsgericht. Abtheilung III. v

Reichm ei ster.

143621 In dem Handelsregister des gerichts ist die unter Nr. 186

berg X Co. in Näherstille“ er, 9. 7. Juni 1887 gelöscht worden.

ut r nnr n, den 7. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

e Firma:

14356

1kKaldem. In das Handelsregister des i nen Amtsgerichts ist eingetragen: Firma: Sch. Gebauer in Näher⸗

zit. Bi. mh irma ist der Kaufmann Heinrich äherstille, laut Anmeldung vom

Jihaber der

.

Juni 1886. ; lkaiden, den J. Juni 1837. an, Ronigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 14419

. unter Nr. Kg die

er Firmenregister i : gitma ,. Hepner mit dem Sitze in Tions ind als deren Inhaber der Kaufmann Arnold hehner in Tions heute eingetragen worden. Schrimm, den 11. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

oda. Bekauntmachung. (14354 6 in unserem Firmenregister unter Nr. 114

ĩ ene Firma: liege e S e susti in Schroda , ist zufolge Verfügung vom 8. Juni 1887 am . Juni iSd gelõscht worden,

ẽchroda, den 8. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

143581

Schweidnitz. Bekanntmachung. r. 633

In unser Firmenregister ist unter laufende

ie Firma:

. J. Sielscher

i Protschkenhain, Kreis Schweidnitz, und als

deren Inhaber der Kaufmann Josef Hielscher zu

Yrotschkenhain am 10. Juni 1887 eingetragen worden. Echweidnitz, den 10. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

gehubin. Bekanntmachnug. 14420 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von 7. Juni 1887 Folgendes eingetragen: unter Rr. 152 die Firma G. Jeske mit dem Niederlassungs orte i. und als deren Inhaber der Faufmann Gustar Fegke in Znin, . unter Rr. 153 die Firma Ä. Lachmann mit dem Niederlassunggorte Bartschin und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Lachmann in Bartschin. Schubin, den 7. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

(143631

Tilsit. In unser Register zur Eintragung der ugschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf, leuten ist heute unter Nr. M3 folgender Vermerk

eingetragen: ;

Kaufmann Erdmann Stacklies in Tilsit hat fur feine Che mit Marie, geb. Kothke, die Gemeinfchaft der Güter und des Erwerbes aut. geschloffen. Bas Vermögen der Frau hat die

Eigenschaft des Vorbehaltenen.

Tilsit, den 4. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

14364

Tilsit. In unser Prokurenregister ist heute unter Jt. Ja die von dein Fabrikbesitzer Hugo Emil erdinand Sternkopf in Tilsit für die Firma C. F. ternkopf Söhne daselbst unter Nr. 570. des irmenregifters dem Buchhalter Herrmann Sell in

ilsit ertheilte Prokura eingetragen.

Tilsit, den 6. Juni 1887. . Königliches Amtsgericht.

Vreden. Bekanntmachung. Der Kaufmann Hermann Terreche zu fir seine zu Vreden bestehende, unter Nr. 2. des um en higher mit der Firma. „Hermann errechen eingetragene Handelsniederlassung den Naufmann Bernard Terreche zu Vreden als. Pro⸗ kuristen bestellt, was unter Nr. 5 des Prokuren⸗ registerz am J. Juni 1887 vermerkt worden ist. Vreden, den 2. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Vreden. Sandelsregister 14366 des Königlichen Amtsgerichts zu Breden; In unser Firmenregister ist unter Nr. A die

dirma:

„Hermann Terreche in Vreden“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Terreche zu Breden eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni I857.

Vreden, den 2. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

(143651 Vreden hat

14232

Waldenpurx. Bekanntmachung. In unser i n, . ist unter Nr. 663 die Firma „E. Kirchners Un zu Waldenburg. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ruh daselbst heut eingetragen worden. aldenburg, den 7. 7 1887.

Königliche mtsgericht.

14367 ister⸗ Einträge.

Waldkireh. Gandelsre es Firmenregisters

Rr. 36. Zu B. J. id

wurde Heut? Angetragen: Die Firma „Apotheke (

Elzach berselben ist Mbass Jahn. in Elꝛach nah 4. , n. jetzigen Chefrau Bar⸗

24. April 1866 wurde als Norm zur Beurtheilung der ehelichen Gůterverhäl gemeinschaft erwählt, welche sich auf das wärtige und Waldꝛirch. Speri.

Wolgast. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 157 jetzt 20 1 Firma „J. C. Goeths Wittwe/

verwitwete Kaufmann. Gotths, Borchert zu Lassan, ist zufolge Verfügung vom 31. Mai 1887 gelöscht worden.

Nr. 80 eingetragene

e die allgemeine Gũter⸗ en⸗ ecken soll.

künftige V Amtsgericht.

ermögen 8. Juni 1887. Gr.

Bekanntmachung. (14368 er“ ju Weener eingetragen: „die Firma ist erloschen.. Weener, den 8. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Grüne lee.

(14369

ungéort Laffan n, Inhaberin

Niederla Caroline, geb.

Wolgast, den 19. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

VW ollstein. Bekanntmachnug. (14421 In unserm 5 ist . die unter irma: = A. S. Basch et Schiff in Wollstein gelöscht.

Wollftein, den 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Wollstein. Bekanntmachung. 14422 In dem Firmenregister des unterzeichneten erichts ist bei der Firma J. Dudzinsti in Rakwitz Rr. Ii8 heute folgende Eintragung bewirkt: Das Konkursverfahren 1 nach Beendigung uh, rechtskräftig bestätigten Vergleich auf⸗ gehoben. Wostein, den 5. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Kon kurse.

14110) K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Ehristian Ile ofs, Nothgerber in Backnaug, am 11. Juni 1887,

Vormittags 11 Uhr. . . ; Konkursverwalter: Geprüfter Notariats⸗Candidat

Kurz in Backnang. . Dffener KÄrrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis . Ʒuli is. ; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prů⸗ in n am 12. Juli 1887, Nachmittags Uhr. z Gerichtsschreiber Krebs.

isn Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 3. April 1887 in

Sollschwitz verstorbenen Mühlenbesitzerin

Marie, verw. Domaschke, geb. Dendrich, wird

kt am 19. Fun 1887, Nachmittags 44 Uhr, das onkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird

zum Konkursverwalter ernannt, .

Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1887

bei dem Amtsgericht hier anzumelden.

Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin

den 13. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr,

bei dem Amtsgericht hier.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni

1887. Königliches Amtsgericht Wautzen, den 10. Juni 1887. iin Teupel, Gerichtfchreiber.

14102] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold

Duft hier, Juhaber einer Strohhutfabrik (Wintergartenstraße 24). wird heute, am 10. Juni ISs5, Rachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Ver Rechtsanwalt Dr. Schlegel II. hier, Neu⸗ marlt 15, wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum b. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. ; ef fr Arreft mit Anzeigefrist bis zum b. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: ven 14. Juli 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. das Vermögen der Acerbürgerfran Brenning, geb. Bening, hierselbst, wird heute, Vormittags ir Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Schneidermeister H. Peters hierselbst wird zum , ante 6

ur Beschlußfassung ist ein Termin auf

* 6. Juli iss7, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der bis zum 1. Juli anzumeldenden

orderungen ein Termin auf 5 den 36 Juli 18637, Vormittags 115 Uhr,

ben , 10. Juni 1887

acko Ju . ͤ

Groß Meckl. Amtsgericht. Beglaubigt:

(L. 8) Schmiegel ow, Gerichts ⸗Aktuar.

(14100 Ueber

(14116 Ueber den Nachlaß des Sandlungs · Prokuristen Gustav Adolph Schaller hier wird heute, am 11. Juni 1887, Vormittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Han Barth hier. Anmeldefrist bis mit 13. Fuli 1857. Wahltermin am 28. Juni 1887, Vormittags 11 uhr. Prüfun FStermin am 23. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 11 Juli 1887. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

den 11. Juni 1887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

14116

1887, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Anmeldefrist bis mit 14. Juli 1887. Wahl⸗ fermin am 259. Juni 1887, Vormittags i ütr. Prüfungstermin am 25. Ini 1887, Vormittags 11 Ihr. Offener Arrest mit Anzeige · pflicht bis mit 11. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht einig Abtheilung IH. den 11. Juni 18587. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

licus Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Malers Albert Lietz⸗ mann in Memel ist, da derselbe seine Zahlungen eingestellt bat, heute, am 9. Juni 1887, Nach⸗ miftags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Hellbufch in Memel wird zum Konkursvvmerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1887 efchlußfassung über die Wahl

bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur eines anderen Verwalters sowie über die Be. inn eines Gläubigerausschusses und eintretenden

alls über die in 5§. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 4. Inli 1887, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1887, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, JZimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1887 , zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Memel. (gez. Ogilvie. .

Publizirt: Hard er, Gerichtsschreiber.

(14125 Das Königliche Amtsgericht München . Abtheilung A. fuͤr Civilsachen,

. über das Vermögen der Modistin Amalie

etinger hier, Wohnung: Josephspitalstraße Rr. 1Ff. r, Laden: Altheimerscke Nr. 18, auf deren IRntrag am 8. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. ĩ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schuster dahier. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desfelben, und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum ; Montag, den 11. Juli 1887, einschließlich feste ey ö. ;

Wahltermin zur e ebf , über die Wahl eineß anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §. 120 und 123 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen ist in Ver bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf

Dienstag, den 19. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr,

Geschäftszimmer Nr. 9so, anberaumt.

München, am 10. Juni 1877. ;

Der geschãftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. 8.) Hagenauer.

iuos] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Thalfang bestehen⸗ ven Material⸗Beschaffungsvereins ist heute, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann Arens zu Reumagen zum Konkursverwalter ernannt worden. ; ö

Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1887. Erste Gläu— bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschlusses am Freitag, den 8. Juli 18587, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 18. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr.

Offener Vrrest mit Anzeigefrist bis 265. Juni 1887.

Reumagen, den 19. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Scholl.

lire] ; - Württ. Amtsgericht Oehringen. Heute Nachm. 3 Uhr wurde der Konkurs gegen den Goldarbeiter Georg Neuhäuster von Dehringen eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts ˖ Rotar Bühler hier, sein Stellvertreter: Not. Ass. Geyer Hier. Offener Arrest, Anmelde und Anzeige; frist bis 2. Juli 1837. Wahl ꝛc. Termin: 9. Juli H ge d nt z ihr. Prüfungstermin: 21. uli 1887, Vorm. S Uhr. Den 11. Juni 1887. Gerichtsschreiber Traub.

Amtsgericht Passan.

Modistin Augnste durch Beschluß vom das Konkurs⸗

(14124) K. bayer. Ueber das Vermögen der

Höck in Passau wurde

T1. Juni 1857, Nachmitt. 35 Uhr,

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Rothmund in

Passau. . Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli J. J. Änmeldefrist bis 1. Juli J. J. einschl.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters, Bestellung des Glãubiger · Ausschusses und über die in den sz. 120 125 K. O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prufung der angemeldeten For derungen am Mittwoch, den 13. Juli I. J. Vormittags 9 Uhr.

Passau, den 11. Juni 1887.

Scherer, K. Sekretär.

ines! Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Kaufmannseheleute Narl und . Tschurtschenthaler von Hier, 9 g. unbekannten Aufenthaltes, ke Beschluß vom Heutigen, Vormittags 19 Uhr, den und den' Rechtsanwalt Goertz dahier zum Konkurs · verwalter ernannt.

Offener Ärrest erlassen mit Ameige⸗˖ und Anmelde-

Ueber daß , . des Kanfmanns Jacob

Cohn, Inhabers des Sbm i agr enfin denn am 11.

bara, geb. Merkle, errichteten Ehevertrag vom

allhier, Kreuzstraße 23, wird heute, Juni

ist bis ö.. Mittwoch, 29. Juni 1837.

onkurs eröffnet l

; n e , und allgemeiner Prũfungs⸗ ermin: Donnerstag, 7. Juli 1887, Vormittags 107 Uhr,

Geschãftszimmer Nr. 231. Regensburg, 8. Juni 1887. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg. L

Der geschaͤstsleit. Kgl. Sekretär: (IL. 8.) Hencky.

klaus Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Syezereihãändlers riedrich Vits aus Rheydt⸗Geneiken Nr. 57, wird eute, am 10. Juni 18587, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. J Der Rechtßzanwalt Odenkirchen zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. ; Konkurforderungen sind bis zum 5. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 21. Inni 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienftag, den 12. Inli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten erichte, im Sitzungssaale desselben, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konhursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldi i. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 3 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1887 Anzeige zu machen.

Rheydt, den 10. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. gez. Montigny. Beglaubigt: Haeg er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ligus! Konkursverfahren.

Nr. 7013. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jofef Bartholomä in Gurtweil wurde heute, Nach mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Theodor Bornhauser hier. Anmeldefrist: 7. Juni d. I5. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. Juli 18875, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli d. Jg. Waldshut, den 7. Juni 1887. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts⸗

gerichts. Tröndle.

lian Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Behrens zu Winsen a. d. Luhe ist heute, am IJ. Fun 1887, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. J .

Verwalter: Agent Dettmering in Winsen a. d. Luhe.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 9. Juli 1887 einschließlich. . .

Termin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines andern Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses am 5. Juli 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 19. Juli 1887. Vormittags 10 Uhr. .

Winsen a. d. Luhe, den 11. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. gez. Fũrstenau. (. 8.) Ausgesertigt; Albrecht

Gerichtsschreiber ⸗Geh. Königlichen Amtsgerichts.

linos! Konkursverfahren. Nr.

4429. Das Gr. Amtsgericht verfügt:

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Wilhelm Krämer in Haslach wird heute am 7. Juni 1387, Vormittags so Uhr, das Konkursverfabren eröffnet.

Konkursverwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach. Offener Arrest und Anzeigepflicht, sowie Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1887, Vorm. 9 Üühr, Prüfungstermin am. Dienstag, den 19. Juli 1837. Vorm. 9 Uhr.

Wolfach, 7. Juni 1887.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber:

Hässig.

liäꝛss! Bekanntmachung.

In der Bernh. Rohfleisch'schen Konkurssache 3. die Schlußvertheilung stattfinden; der verfügbare Massebestand beträgt 1186 20 5. Die Summe der noch zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 11 845 „S 77 5. Das Verzeichniß der zu berück fichtigenden Forderungen liegt in der zerichtsschreiherei des biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. ö

Allen stein, den 9. Juni 1887.

A. Hammer, Konkursverwalter.

hat beute

lor! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sntfabrikanten Heinrich Rraekelt aus Auen · stein wird, da eine den Kesten des Verfahrens ent: sprechende Konkurmasse nicht vorhanden, eingestellt und daher a *r Abnahme der Schluß⸗ echnung wird Termin au 2. . 5. Jul iss7, Vorm, 109 Ubr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht andtraumt.

tk nã̃ den 8. Juni 1887 enstein en 8. Jun i dd C.. Nonigliches Amtsgericht. 14397 ö .

In dem Konkursverfahren der Kandelsfran Unguste n n verr.. gewes. Böttcher. in euselwitz ist die Schlußvertheilung vorzu- nehmen.

Die Masse beträgt 103 Æ 77 , die Gläubiger ˖