forderungen 6337 2 3, darunter 60 K vor- berechtigt, Dividende 15, 676so. Schlußrechnung und , liegen in ieee, Amtsgerichtsschreiberei, Abth. J., zur Ein⸗ au
Aitenburg, den 13. Juni 1887. Carl Besser, Konkursverwalter.
its! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Oettinghaus zu Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1887 angenommene Zwangs vergleich durch nunmehr rechtskräftigen Bes 9. vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 7. Juni 1887. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lictso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Paul Otto zu Barmen, bandelnd auch unter den Firmen Gebr. Otto in Düsseldorf und Barmen und Havanna⸗Com⸗ pagnie in Barmen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 8. Juni 1887. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
I4los] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Gasthausbesitzers Anton Botzian in Bauerwitz ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungstermin auf
den 7. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Bauerwitz, den 9. Juni 1887.
. Hanisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ligt. Pelanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern, vom 11. Juni 1887, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabetha, genannt Luise Christ, Wirthin in Klingenmünster, Wittwe des allda verlebten Wirthes Johannes Sachs IV., auf Antrag der Schuldnerin mit Ein⸗ willigung sämmtlicher hin bife aufgehoben.
Bergzabern, den 13. Juni 1887.
K. ,
aub, Kgl. Sekretär.
fuss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrn ⸗ und Knaben⸗Garderobehändlers Wil⸗ helm Gerechter, Oranienstraße Nr. 14, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Juni 1887.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung 60.
Il4120]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küaufmanns Max Pflaume (in Firma Carl Pflaume) hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 9. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.
Berlin, den J. Juni 1887.
Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 48.
licoos Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Handels gesellschaft Tradelius & Brasch hier, Wallstraße 62. ist in . eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf
den 8. Fuli 1887, Vormittags 107 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichsiraße 13, Hof, Flügel B. part,, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 9. Juni 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49.
ig38b]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Droese hier, Markgrafenstraße 43, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Berlin, den 19. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
ite Konkursverfahren.
Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor— nahme der Schlußvertheilung wird das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Wirths Wil⸗ hem Illig „zum kühlen Grund“ bei Eberstadt
iermit aufgehoben.
Darmstadt, 11. Juni 1887.
Großh. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Schneider.
sisosꝛ] Konkursverfahren.
Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vorgenommen ist, wird das Kon—⸗ Uursverfabren über das Vermögen des Metz gers Valentin Clemens I. von Pfungstadt nunmehr aufgehoben.
Darm ttadt, 11. Juni 1887.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Schneider.
littss, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchers Karl Nobert Kranse hier 1 nach
erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . den 11. Juni 1887. der e r, , gez) Vore z Veröffentlicht: Eisenberg, den 13. Juni 1887. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Lange, G.⸗Assessor, als Gerichtsschreiber.
, In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des hiesigen Vorschusß und Spar⸗ Vereins, Eingetr. Gen., wird, da die Versilbe⸗ 16 und Ausschüttung der Masse beendet ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Ermsleben, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
(14435 R. Württb. Amtsgericht Gaildorf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Munz, Holzhaners von Wasserhof, Gde. Altersberg, wurde durch rechtskräftigen Ge⸗ richtsbeschluß vom 18. v. Mts. gemäß §. 188 der K.⸗-Ordg. eingestellt.
Den 11. Juni 1887. Gerichts schreiber. Siger.
iss! Belanntmachung.
Im Konkurse über den Nachlas des weiland Zimmermeisters H. Carstens in Geestendorf beträgt die zur Schlußvertheilung verfügbare Masse 401 S 41 3, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 1452 6 96 5. Auf die bevorrech⸗ tigten Gläubiger entfällt ein Betrag von 53 M. Geestemünde, den 10. Juni 1887. Der Konkursverwalter: Mangold, Rechtsanwalt.
igꝛds! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Peter FJerdinand Schenck zu Glückstadt wird in Folge rechts⸗ n estätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Glückftadt, den 6. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.
lräoon, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Guftav Ferdinand Müller, in Firma Max Müller ( Johaunes Walther Nachfolger), ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Frei⸗ tag, den 8. Juli 1887, Vormittags 115 ühr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.
Hamburg, den 11. Juni 1887.
Hol te, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
uss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Commerzraths und Verlagsbuchhändlers Carl Rümpler aus Hannover wird nach erfolgter mn, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saunover, den 10. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Na. Münchmeyer.
ictss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Emanuel Os in Hannover, Schiller . straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — N. 31/86. —
Haunuover, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta. Münchmeyer.
iMs7. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Barbiers Heinrich Ernst Thiel zu Hannover wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 13587.
Hannover, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. Münchmeyer.
lian Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolph Geisler zu Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf
den 1. Inli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29 im II. Stockwerk, bestimmt.
Janer, den 9. Juni 1887.
1. V i
suschmitz, gerichwschreit ich 5.
chen Amtsgerichte. lite Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auna Neumann, geborene Ehr⸗ lich, zu Laöurahütte ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ö. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
3 e, n. 3 * 2 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri i ĩ Nr. 24, ö ; .
Kattowitz, den 10. Juni 1837.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis]. Konkursverfahren.
Da Konkurgzverfahren über das Vermögen des früher zu Krone a. Sr. wohnhaft gewesenen staufmanns Carl Potrykus wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krone a. Br., den 10. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
litzsi Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Johann Valentin Rauschen⸗ bach, Mitinhabers der insolventen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma V. Rauschen⸗ bach hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. April 1887 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 75. April 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
its! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der allhier unter der Firma V. Ranuschenbach be⸗ standenen Handelsgesellschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen g. vom 75. April 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 11. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IH. teinber ger.
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
iss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldleistenfabrikanten Hermann Bauer zu Magdeburg (Neustadt) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1887 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. Mai 1887 bestätigt ist, a , aufgehoben.
Magdeburg (Neustadt), den 10. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
litu) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kanfmann S. Rittler in Marienburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Verkündung der dem Verwalter gemäß 5§. 77 der Kenkursordnung fest⸗ gesetzten Vergütung der Schlußtermin auf
den 13. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Marienburg, den 10. Juni 1887.
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
itz! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Schuhmachers Johann Alles zu Neunkirchen wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens . FKonkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.
Neunkirchen, den 10. Juni 18587.
Königliches Amtsgericht. . gez Freu de. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Caroli, Gerichtschreiber.
lusss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juni 1886 zu Nordhansen verstorbenen Kaufmauns Paul Friedrich Ninow zugleich als früheren Inhabers der Firma Paul Fr. Ninow zu Nordhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nordhausen, den 10. Juni 18957.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.,.
its! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs H. Sprinkmann hieselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 10. Juni 1887.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mann.
ar Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
iss]
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren betreffend den Nachlaß des weiland Maurermeisters August Pfeng in Ofterode a. S. ist zur Prüfung einer nachträg⸗ lich angemeldeten Konkursforderung des Bahnhofs⸗
Inspektors a. D. Wilbelm Dinneweher in Hannover in Höhe von 25090 A nebst 45 9½ Zinsen seit dem II. Oktober 1884 aus der Obligation desselben Datums besonderer Termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt auf Dienstag, den 21. Sv. Mts., Morgens 19 Uhr. Ofterode a. H., den 8. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. II.
irre! Bekanntmachung.
Betr. Theimer, Leopold, Kaufmann in Stran⸗
bing, Konkurs.
Das rubr. Konkurtzverfahren ist mit Beschluß des R. Amtsgerichts Straubing vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des , n m. aufgehoben worden.
Am 16. Inn 16357.
Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Straubing. (L. 8.) Gdenhofer.
1910s] In dem Kanfmann Friedri schen Konkurse wird zur ö 8 . rechnung, zur Erhebung von Einwendungen z s. das Schlußverzeichniß und zur Hesch las fa fund cen Glaubiger aber die nicht vertwerthbaren Velmgt stũcke auf den 2. Juli 1887, Vormittags 11 Zimmer Nr. 30, Termin anberaumt, woju alle H theiligten hierdurch vorgeladen werden. 9 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnn nebst den Belägen sind auf der Gerichts hren un niedergelegt. g Tilsit, 8 Juni 1887. Königliches Amtsgericht. V.
litos! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns August Goiny wird der * . 26. Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, angesetzte Pri fungstermin auf den 25. Juli d. J., Vor. mittags 9 Uhr, verlegt.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß an Stell des bisherigen Verwalters der Kaufmann Joham Burgel zu Uiest zum Verwalter ernannt worden ist Die . des ersteren ist mit den Be lägen auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. Fer Termin dem o werden.
Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts be kannt gemacht.
Ujeft, den 10. Juni 1887.
Wrobel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
ur Abnahme der Schlußrechnung wird m ee . Prüfungstermin ; e,
Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 136. isiszo
Sãäͤchsisch ⸗ südwestdentscher Berband. ad 11296 D. Am 15. Juni d. J. gelangen fol⸗ gende Nachträge zur Einführung: Nachtrag J. zu Theil IJ. des Gütertarifs, . . RFarisheft Mr,
. * 12 9 1 4
1 2 2 1 1
. d 4.
Dieselben enthalten u. A. Aenderungen und Er⸗ gänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriehß⸗ Reglement, sowie der speziellen Tarifvorschristen, ferner neue Frachtsätze für die Stationen Kossen, Rochsburg und Wilischthal der Sächsischen Staatk—⸗ eisenbahn, Freiburg ⸗Wiehre, Krozingen, Neustadt i., Schw., Roth ⸗Malsch, Schlierbach und Titisee der Badischen Staatseisenbahn und Deutsch⸗Oth der Reichsbahnen, und Berichtigungen bestehender Fracht⸗ Ii welche letztere, soweit es sich um Fracht. erhöhungen handelt, erft am 1. August d. J. in Kraft treten.
Exemplare der Nachträge sind durch die bethei⸗ ligten Güterexpeditionen zu erlangen.
Dresden, den 8. Juni 1887.
Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
14128 Staats bahntarif Frankfurt a. M. — Hannover. Vom 1. Juli x. J. ab kommt Nachtrag XVIII zur Einführung. Derselbe enthält anderweite Tarif ⸗ sätze für die Station Hoya der Hoya-⸗Cystruper Bahn und Bestimmung über die Eröffnung des neuen Bahnhofs der preußischen Staatsbahnen in Frankfurt a. Main. Die betheiligten Erpeditionen ertbeilen nähere Auskunft. Frankfurt a. M., den 7. Juni 1857. Namens der betbeiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(14129 SüdösterreichischꝛUngarisch⸗Deutscher Verkehr. Am 1. August l. J. treten für Kalbe ⸗Stadt er ⸗ höhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 19 (für Eisen ꝛc.) in Kraft. Frankfurt a. M., den 9. Juni 18587. tönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(14131
Deutsch⸗schweizerische Eisenbahn verbände.
Bon Theil J. der Tarife für die direkte Beförde⸗ rung von Gütern zwischen Stationen der deutschen Eisenbahnen einerseits und Stationen der schweizr⸗ rischen Eisenbahnen andererseits ist die Abtheilung A, das Reglement enthaltend, in neuer Auflage aus gegeben worden ¶ Diese Neuauggabe tritt am J. Juli d. J. in Kraft; die ältere Ausgabe vom I. Juli 1884) verliert gleichieitig ihre Gältigkeit.
Die Neuausgahe u ah! zahlreiche e, der reglementarischen Bestimmungen, welche den 1854 im inneren deutschen und im inneren schweine. rischen Verkehre eingetretenen Reglementgsänderungen entsprechen.
Namens der Verbandsverwaltungen:
starlsruhe, den 11. Juni 1887.
Generxal⸗ Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahuen.
(14405 Wittenberge ⸗ Perleberger und Prignitzer Eisenbahn. ö. Am 15. Juni er. tritt zu unserem Lolal · tg Tarif der Nachtrag II. in 3 Derselbe enthil einen Ausnahme ⸗ Tarif für bestimmte Stüdgüter Nähere Augkunft ertheilen die Stationen, bei denen auch Verkauft · Exemplare erhältlich sind. Perleberg, 13. Juni 15897. Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich als geschäftsführende Verwaltung Namens der Wittenberge Herleberger Gifenbahn. Dr. Heinemann. Graßhoff.
m.
Nedacteur: Riedel. Verlag der Ewedition (Scholy.
Berlin:
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlohh⸗
Anstalt, Berlin g., Wihelmstraße Nr. 32.
* 136.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Juni
bis
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an ust
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
herlin 368i, Wilhelmstraße 33, bezogen werden.
auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
1887.
n , Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen tel
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 5.
Imeiger
Handels ⸗Register.
: delsregistereinträgh aus dem Königreich e en dem Königreich Württem berg und kn Großherzogthum Hefsen werden Dienstags hej Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik kepztg, reip. Stu ttart und Darm stadt maöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
(14145 1achen. Zu Nr. 59 des Gesellschaftsregisters, raselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der zirma Aachener Rückversicherungsgesellschaft umizilirte Aktiengesellschaft wurde vermerkt, daß lurch Beschluß der Generalversammlung der Aktio- näre vom 18. April 1887 an Stelle der durch Tod megeschiedenen. Vorstandsmitglieder Kommerzien⸗ gaih Friedrich Lochner und Barthold. Suermondt die zu Aachen wohnenden Polizei-⸗Präsident a. D. errmann Hirsch, Rentner, und Robert Suermondt, en, gewählt worden find.
Aachen, den 19. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
14146 Aachen. Unter Nr. 1343 des Prorurenregisters wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf⸗ mann Theophil Koester zu Stolberg für die daselbst betehende Firma Matth. Lud. Schleicher Sohn trtheilt worden ist. Aachen, den 106. Juni 1887.
Fönigliches Amtsgericht. V.
14140 Machen. Das zu Düren unter der Firma Joh. Dressen bestehende . ist durch Ver⸗ tung auf den Kaufmann Wilhelm Heinrich Pri⸗ massin daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma Joh. Drefsen Nachfolger fort⸗ heseßt. ;
Gz wurde daher nach Löschung der Firma Joh. Dressen unter Nr. 619 des Firmenregisters die Firma Joh. Dressen Nachfolger unter Nr. 4366 da⸗ selbst eingetragen.
Aachen, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. V.
14141] Aachen. Die zu n unter der Firma Rückert C Brauers hestehende Handelsgesellschaft it durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. April 1887 ufgelöst worden. Der Theil haber Joseph Brauers, saufmann zu Aachen, hat Activa und Passiva der Gesellschaft übernommen und setzt das Geschäft unter umperänderter Firma für eigene Rechnung fort. Cs wurde daher nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 1359 des Gesellschaftsregisters die be⸗ seichnete Firma unter Nr. 4367 des Firmenregisters eingetragen. Aachen, den 11. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. V. Eernbur. Handelsrichterliche Bekanntmachung. — . kol. 315 des hiesigen Handelregisters ist einge⸗ tragen worden:
141409]
Rubr. 1. Firma: J. C. Boas Æ Sohn in Bernburg“ * Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Sktober
; Rubr. 2 Inhaber: . I Jaufmann Johann Christoph Boas in Bernburg, 7 J und Chemiker Pr. Franz Boas in
erbst,
on denen jedoch nur der al 1 Genannte berechtigt it die Firma zu zeichnen. Bernburg, den 9. Juni 1887.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
Rreslau. Betanntmachung. (14147 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 2172, be⸗ trefend die offene Handelsgefellschaft: R. Schulze C Comp. hier heute eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Breslau, den 6. Juni 18587. Königliches Amtsgericht.
Rrenlau. Betanntmachung. (14144 In unser Firmenregister ist Nr. F224 die Firma: hi Ludwig Düring der und altz deren Inhaber der Klempner und fetallwaarenfabrikant Ludwig Düring hler, heute eingetragen worden. reslau, den 8. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
hrealan. Betauntmachuug. git 64 unser , ist bei Nr. Mh das lashen der Firma (Goetz Æ Grojue hier heute lin getragen worden. reslau, den J. Juni 18657. Königliches Amtsgericht.
hrenlun. Betanutiachung. 1442 In unser dirment gi tg ist Nr. 7226 die Firma: Lassert
ki und altz deren Inhaberin bie unverehelichte
r Laffert hier heute eingetragen worhen— reslau, den 9. Jun 1567.
FröniglicheJz Amtsgericht.
Erie. Bekanntmachung. (14148 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. I,
irma: der Vorschuß Verein zu Brieg, eingetragene Genossenschaft, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des als Kassirer fungirenden Kauf⸗ manns Farl Matzdorff zu Brieg ist der Kauf⸗ mann Gottlob Fuhrmann zu Brieg in den Vorsta nd eingetreten. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1887 am 10. Juni 1887.
Brieg, den 16. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. III.
Bruchsal. Handelsregifter Einträge. (14150
Nr. 8630. Zu O. ⸗3. 165 des Gesellschaftsregisters
wurde heute eingetragen: J Firma: „Bräutigam und Schäfer in Langenbrücken !.
Inhaber sind: .
1) ö. Bräutigam, ledig, Kaufmann in Langen⸗
rücken,
2) Josef Schäfer, Cigarrenfabrikant von Rauen⸗ berg, wohnhaft in Langenbrücken, verehelicht mit Karoline, geb. Heneka, ohne Errichtung eines Ehevertrags. ;
Die Gesellschaft betreibt seit 8. Mai 1887 die
Fabrikation von Cigarren.
Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu
vertreten und die Firma zu zeichnen.
Bruchsal, 8. Juni 1887.
Großh. Amtsgericht. (Unterschrift)
(141521 Petmold. In das Firmenregister der Stadt Detmold ist der Kaufmann Hermann Heitkamp da⸗ selbst mit der Firma „H. Heitkamp“ unter Nr. 178 beantragtermaßen heute eingetragen.
Detmold, 9. Juni 1887. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.
Dortmund. Bekanntmachung. (14153
In unserem Gesellschaftsregister ist am 2. d. Mts. eingetragen: ; .
a. bei Nr. 346 die Aktiengesellschaft in Firma „Dortmunder Bankverein“ hier betreffend, Folgendes: .
„Das Vorstandsmitglied Kaufmann Heinrich Rohling ist gettorben. .
b. bei Nr. 507 die Kommanditgesellschaft in Firma
„Pötter . Cie.“ hier betreffend, Folgendes: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗
loschen.
Daselbst ist am 8. d. Mts. die am 6. d. Mts. errichteie offene Handelsgesellschaft in Firma „F. H. Dissel C Proll“ hier eingetragen. Als Gesell⸗ schafter sind die Velocipedfabrikanten Hermann Schmidt und Wilhelm Anger hier vermerkt. .
Gleichzeitig ist die bisher im Firmenregister für den ꝛe. Ce id! zub Nr. 1251 eingetragene Einzel firma F. H. Dissel „ Proll gelöscht. .
Im Prokurenregister ist am 2. d. Mts. die für den Kaufmann Adolf Pötter zu Dortmund für die Kommanditgesellschaft in Firma Pötter * Cie. hier eingetragene Prokura gelöscht.
Dortmund, 8. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
Eilenburꝝ. Bekanutmachung. e In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 204
die Firma:
W. Walther in Krensitz ö. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wil—⸗ helm Walther in Krensitz am 31. Mai 1887 ein getragen worden. ;
Eilenburg, den 31. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Elberreld. Bekanntmachung. (14166 In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2202 — offene Handelsgesellschatt in Firma G. Overbeck c Co. mit dem Sitze zu Winkelsmühle bei Haan (Bahnhof) ist heute Folgendes einge tragen: . . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Elberfeld, den 9. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
HlIbor red. , , , ng; 14282 In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2233 offene Handelsgesellschaft in Firma Schiuende mann C Bahn zu Velbert ist heute Folgendes ein—
getragen: . 6 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft der Betheiligten gusgelost. Elberfeld, den h. Juni 1887. Königliches Amtägerlcht. Abtheilung V.
HnlIberrell;i. Beranntmachung. (141571
In unser Prokurenregister bel Nr. 14041 Pre- kur der Firma C. J. MUugerer zu Wülfrath an Oscar Dörffler daselbst — ist heute Folgendes elngetragen: .
Hie Prokurg lst erloschen. Elberfeld, den h. Juni 1887 Kahn glches Amtsgericht. Ahtheilund V.
l hing. Wmetannutmachung, 141961
Jufolge Verfllqung vom 1. v. M. ist au dem— selben Lade bei ber in unserem Gesellschaftsrengister unter Nr, G69 eindetradenen Firma
Große Amtsmühle zu Braunsberg George Grunau Folgendes eingetragen; ö . Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. Elbing, den 1. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
. 14158 Exrrurt. In unserem Einzelfirmenregister ist Vol. II. pag. 62 unter Nr. 913 folgende Eintragung bewirkt
worden: Laufende Nr. 913. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:; . der Kaufmann Franz Küchler zu Weißenfels a. S. Ort der Niederlassung: Weißenfels a. S. mit Zweigniederlassung in Erfurt. Bezeichnung der Firma: ö E. W. Schumann und Franz Küchler. Zeit der Eintragung; Eingetragen auf Verfügung vom 6. Juni 1887 an demselben Tage. Erfurt, den 6. Funi 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(14159 Franzburg. In unser Firmenregister ist ein⸗ getragen:
Spalte 6 zu Nr. 17, betreffend die Firma Herm. Schmidt zu Franzburg, Inhaber der Kaufmann Hermann Schmidt zu Franzburg:
Die Firma ist erloschen.
Franzburg, den 10. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
(14178
M. GlIadbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sud Nr. 166 des Gesellschaftsregisters, woselbst die zu M.⸗Glad⸗ bach domizilirte Gladbacher Feuer-Versiche⸗ rungs · Actien⸗Gesellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: .
Zufolge Generalversammlungsbeschluß der Aktio⸗ näre der Gesellschaft vom 5. Mai 1887 ist an Stelle des verstorbenen Direktionsmitgliedes Kommerzien⸗ Rath Wilhelm Prinzen zu M. Gladbach der Ge neral⸗Direktor Paul Thyssen, zu M.Gladbach woh⸗ nend, zum Direktionsmitglied gewählt worden.“
M. ⸗ Gladbach, den 6. Juni 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14179 M.-GIadbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 891 des Gesellschaftsregisters, woselbst die zu M.⸗»Gladbach domizilirte Gladbacher Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft eingetragen sich befindet, ver⸗ merkt worden: ö. ö.
„Zufolge Generalversammlungsbeschluß der Aktio⸗ näre der Gesellschaft vom 5. Mai 1887 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kommerzien⸗ Rath Wilhelm Prinzen in M.-Gladbach der General— Direktor Paul Thyssen, in M.Gladbach wohnend, zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“
M.⸗Gladbach, den 6. Juni 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14160 Gold berz. In unserm Gesellschaftsregister ist am 9. Juni 1887 bei Nr. 43 „Tietze Zeuschner“ in Spalte 8 eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Goldberg, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Goldberg. Bekanntmachung. rien In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 202 die Firma: Max Tietze
zu Goldberg und als deren Juhaber der Fabrik⸗ besitzer Max Tietze am 9. Juni 1887 eingetragen,
worden. . Goldberg, den 9. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
1Ingen l. W. Vandelsregister m des Königlichen Amtsgerichts zu Vagen i. W. Eingetragen aut 4. Juni 1887.
Unter Nr. 166 des Gesellschastsregisters ist die unter der Firma Gebrüder Girard u Koln uilt Zweigniederlassung zu Hagen i. W. degrandeke Handelsgesellschast eingetragen und ind als deren
Gesellschafter vermerkt: 1) Kaufmann Glemens Goundrand zu Genn, 2) Kaufmann Francois Gondrand zu Matland
Vie Gesellschast dat zu Köln am 19. August 1880 begonnen. nn ann Darn. Cintragungen 141341
in das Vandelsrenister.
1887. Juni 8.
G. Karlsberg. Viese Firma hat au Woriz QJarls- berg Protur ertheilt Vie früber an Mori
Frederle George Hirschmann ertheilte Prokura ist
durch dessen Tod erloschen Denrit rage. Viese Fünmg hat die an Mathias
Ghristian arschon eribellte Prokura aufgehoben
und an Fdermann Guügenius Pedersen Protur
ertheilt. Jacen Friedr. Wwiernn. zember 1889 erfolgten
Mach dem au 28. Ve Ableben von Ghrtstign
Heilisenhaten. Beku9nntmachung. i300. 1 .
August Adolph Wilhelm Ludwig ist das Geschäft für Rechnung der Erben desselben fortgeführt worden, am 1. Januar 1887 aber von Ewald Paul Lüneschlosͤ übernommen und wird von diesem, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Jacob Friedr. Wierum. Diese Firma hat die . 6 Alphonse Suck ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.
Juni 9.
Louis Eddelbüttel. Inhaber: Friedrich Louis Eddelbüttel. ö
Schmidt C Brömel. Inhaber: Wilhelm Friedrich Anton Bruno Schmidt und Albert Julius Hart⸗ wig Günther Broemel.
Lebens- und Pensions⸗Verficherungs⸗Gesell⸗ schaft „Janus“. Adolph Emil Schmidt ist zum Präsidenten und Friedrich Jacob Wolder Lappen⸗ berg zum Vize⸗Präsidenten des Verwaltungsrathes der Gesellschaft erwählt worden.
Sugo Telge. Inhaber: Hugo Telge.
Juni 10.
Senkler, Ed. Seeliger . Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Martin Louis Ferdinand Senkler hieselbst und Eduard Julius Carl Seeliger zu Havre.
Soei Ets commerciale de l' Ocganie. In Aus⸗ führung des Beschlusses der Generalversammlung der Actionaire vom 23. Dezember 1885 ist das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr auf 10500001, eingetheilt in 210 Actien à 5000 t, herabgesetzt worden. .
J. 5. Blecher. Nach dem am 5. April d. J. er⸗ folgten Ableben von Carl Wilhelm David Blecher ist das Geschäfl von Bernhard Magnus Emil Blecher übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
M. Zinkeisen. Diese Firma, deren Inhaber der am 30. Dezember 1886 verstorbene Max Zinkeifen war, ist erloschen. . ö
Franz Eug. Schacht. Inhaber: Fran; Eugen Schacht.
Juni 11.
F. E. Hopf C Co. Nachf. Das Geschãft u dieser Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers, Gustav Paulcke, nach Ottensen verlegt.
Das Landgericht Sam burg.
Hannover. Bekanntmachung. IläI6s
In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 407
zu der Firma: J. Bollhagen
eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgeboß
Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm G Ehlermann ertheilte Prokura ist erloschen.
Dem Kaufmann Gottfried Wiewinder zu Sannecer ist Prokura ertheilt.
Hannover, 8. Juni 1837.
Königliches Amtsgericht. IVb. 5
Hardurz. Bekanntmachung. Auf Blatt 3863 des hiefigen H
des Diengen delsregifters heute zu der
Vandelsregt ters Firma: „Adolf Elwert eingetragen: Der Frau J Prokura ertheilt.“ Harburg, den 8. Juni Tun .
zu Sarburg“
ö wers Ants r 0 Kontigltches Arm tsgertcw '. .
In das bierselbst geführte Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage sud Nr. 4 eingetragen Firma der Genossenschaft Meierri·⸗ Gen vjssenichaft Veringsdor? Eingetrugene Geno senschft. Sitz der Genossenschaft Veriugsdorf. Rechts verhältniße der Sendo ssen e Das Genossenscha drta tut date r? warn r Y . 188 Der Gegenstar d des Un der Kühe der
; ich? ) richtung
**
1 Ws 1 1 8 unioöglichst hock
2 n an Die Dauer der
8. w B rn *. stim nm te Jeit nicht der chzch
edkanntutachungen erfolgen die Wag ich ⸗Fehun rn schen Blätter Vas Verʒelchniß der Genen hafter eingeseben werden Deiligenhafsen, den ?. Königliches Aurweer icht
2 toy n., Uu des Gucken cd m eg isters ist zur Firuig
„Cunsuniverdin de sanudwärgd m ehe, nne en Vereins zu Wender (inge tragen Gene-, - Folgendes ungetragen urch Nachtrag wn Srtnt d ( 6 de chlonen W den
8 * Ren den 8 396 ant deiten W.
bee
Dean w
1 8 NX