D
99 Statuts werden keine Zinsen gezahlt, jeder Anspruch Spalte 6. Bemerkungen: , eborene Potier, Ehefrau des Handlungsangestellten 3) Unter O. 3. 63 am Heutigen die 1 Börsen⸗Beilage an denselben bleibt ausgeschlo Die unter Nr. 125 vermerkte Firma Jacob Edmund Petry, sie zu ée wohnhaft. C. Brecht von Rheinsheim. Inhaber a
; i. ; ; ö derselben §. 2 Bei Auflösung des ans wird das vor⸗ Czapski, als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Metz, den 10. Juni 188 . ist Kaufmann Casimir Brecht von da. Derfesbe“ 2 9 g 2 2 2 2 ammtliche Vermö ur Bildung eines Czapski zu Koschmin eingetragen steht, wird nach Der Landgerichts · Sekretãr: seit dem 5. März 1857 wit Karolina, i D t R S⸗M d K l S A 2 l zu 2 dem am 27. März 1887 erfolgten Tode des bis Lichtenthaeler. von Neudorf verheirathet. Der . gen . zum ell en ll * nzeiger Un 0m rell en Un * n ll lr. Zwecken verwandt. herigen Inhabers von dessen hinterbliebenen Wittwe kö abgeschlossene Ehevertrag beschränkt die cbellk⸗
ingetragen zuflge Verfügung vom 9. Juni Henriette Czapski, geborenen Katz, auf welche das , Js]! Gůtergemeinschaft auf einen beiderfeiti j j Iuni 18 hen 9 Bun ff er . Handelsgeschãft , . ist unverändert fort Mosbach. Nr. so?. In das diesseitige . von je 50 Fl.“ seitigen Cimut * 136. B erlin, Dienstag, den 1d. Ilm 1887. gez. Marx, Gerichtsschreiber. geführt; eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am register wurde unterm Heutigen eingetragen: . Phitippdburg, den 6. Juni 1387. * e e e,, Man — —
Hoya, den 9. Juni 1887. . 10. Juni 1887. ; D. 9 i e , , inn e; Gr. Bad. Amtsgericht. f . Bremer Anleihe 12. u. I / 8 Russ. Orient ⸗Anl. I. 5 II. u. 15. 66, 90 bi J ; ; Fama ige mntagerlttt ern Treiber e nnn, n r e tlg e e link rs n Screbelfe ler. Berliner Börse vom 14. Zuni 1887. Die hie. ö. *. ig . do. e re. uit. ni . es ebe Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗ Prior. Aktien.
; —⸗ — s ; ; ͤ — — . amburger St. Rente. 2u. 1 / S. 99, . o. : 5 Ilsôu. 1 1I. 53. ö Di 1885 1886
— (Acten über das Firmenregifter Band 20, O.⸗Nr. 26) von Oberschefflenz verheirathet. Nach dem unterm Plettenberg. Handelsregister 1. Eis. S verschr. 31 1 7 ; do. pr. ult. i 57, 60a, 75 b w
. II4i6r! Krotoschin, am 19. Juni 188. 14. Dehember 1566 abgeschlosenen Cherertrag, wirft des Ktöniglichen Amtsgerichts zu vteuc ten umtlig felge elt . . e. 9. 3 11. . 7. , 1st e k: . 0e Husum. In das gel fh cafe res ; ist unter Königliches Amtsgericht. jeder Theil 20 M in die Gemeinschaft ein, mährend In unfer Firmenregister ist unter Rr. M di 2 . . 2 1è auwen S. Alt. Lndesb. - Obl. gar. versch. 56 ; do. kleine 4 1/6. u. 1/11. 36.396: 3 . K 6*4
Nr. 20 am 13. Mal 1857 die Aktiengesellschaft — alles Üebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. gie. Expedition des Süderländer ⸗Tæochen 36 . 8 ad r,, . do. po. 31 a. poln. Schatz ⸗Oblig. 2 i 4. u. i 16. 653 756 6 di „Töuninger Darlehnsbank; in Tönning ic, Liesgnitr. Betanntmagchung. [14174] Mosbach, den . Juni 185 latts Julius Hergt und als deren Sntabed ee rä hoü Bägr. S ans Kart. 1 Riart Dan. = Kari Saächsische St. Anl. 1868 4 1. u. IJ. . kleine 4 I4.u. 110 3750 k fichtlich der in Husum seit dem 15. April 1887 In unser Firmenregister ist heute unter laufende Gr. Amtsgericht. Buchdruckerei hesitzer Alwin Julius Hergl u Plett?n 135 gebe gad Kart. 1 Sivre Sterling = 2. Mart. ö Staats ⸗ Rente 3 versch. Pr. Anleihe de l'864 5 1.1. u. 1/7. 152,306 ortm. Gron. E.
11. 49,50 b; G LI. 184,80 bz 14. 102,80 br 11. 191,756
J. labg. 68, 75bG
.
] /
1 ch ĩ i i ön⸗ ie Firma: ; ĩ = . ; ⸗ 1 . do. vr. ult. Juni 68, 60a, 70 bz errichteten Zweignlederlassung mit der Firma Tön, Nr. 885 die Firma, v. Marschall. derg am J5. Juni 1857 eingetragen. Wechsel. V Sach. Sand w. Pfant br. 1 11M. u. I (os, So koa. * br., ge Iss ; 13. u. zs iss Sök. zB Brier nt uh 96. h . . ö 1ais6 au fetdanm. f g f e, , de. bo, , in 1. 1. 1. -. . gut g e . ,. ö 3 0. 6. z ! ; 35 3 5
/
J. betreffs derselben Folgendes eingetragen: zu Liegnitz, und als deren Sr. der Fabrikbesitzer ; 143 . .I00 FI. ; Waldeck ⸗ Pyrmonter. 4 1/1. u. 17. — — do. do. .. 5 14. u. 1110. 51206 n ge, . 4 1 IM, , J ,,, r,, , g ,,, gr, enn, ,, ,, n, Zeschaäͤste zu be . w . , G eg ö . x do. 100 Fr. 35 bz ĩ ö 33 63 o. Centr. Bodnkr. - Pf. I. 5 11. u. 117.84, 10 * i, ,. lg, ge n, ss be cer eingethent . iin, den olg kLieguit, den s. Fan hgger Hen wn hege bumacher in Riitel Zig at. mb en, , nen,, Sleidin. Täße Io Re. öh 6. fis z , . , Hale, Tn . . 1 ö . th 69 4 ö Königliches Amtsgericht. vl, ö. 9 f 138? k ö. ö ö 4 nit Kopenhagen . . 109 Kr. 3.3 . Badifche Pr. Ani des; 4 13. . iS. I35, Io Scwed. Staats · Anl. a ö ö ö ko. xx. alt. uni nehmigung, de j l ; . . ermine Wertheimer von hier, datirt Rastatt, 12. Strl. 8 T. 20. 345 bz ö rich Pram. 166. 135. . do. mittel 4 12. u. 18. 105,25 bz rien, fs umgeschrieben werden können, . . Liesnitz. Bekanntmachung. ,, roßber K 4. Mai 1887, wonach jeder Theil 106 6 in . London . * 36 333 *: ö. . ᷓ— ö; , . 6 II. . Ts ios 3 , . r Tf f g ch, 1 m ,, 1Milreis iss. fits; RWöln. Münk. Pe, lin rbeil. z fa gr sio is S5 d, FRcdl. Frzr. Zrnzb. ren gebildet, welche vor r. ie Firma: ö 5 6 von ausgeschlossen bleibt. ilreis 55 5ÿñr . 3 14 4132 ; Pf I4 4 1/2. u. 18. 101, 25 . ; e e ton sslon durch einfache Stimmen Germann Fiebig mülhausen. Saudelsregifter l14134 n en r den 8 Gee Rz e ] ö . Deffauer St.- Pr. Anl. . 37 14. iz ohz Hyp. Yfandbr. I 4 Iz. u. I ibi 33 636. rr. Si mehrheit bestellt werden. Jedes Direktionsmitglied zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Großh. Tien tsgericht. J . 3 ist ef, cin n ö . . . 4 J ., . Verfügung vom 6 n , , ,,, . ö.. Farenfchon. a in gültiger Weise für die Bank zu zeichnen. Juni eingetragen worden. zan ; dels ; Kw =. 50. 4 er M. n. L, orb; G u Vorstand (Direktoren) fungiren z: Z. die Kaufleute Liegnitz, den 8. Imi 1887. ö „J. Kretz und Hinzsch“ in Mülhausen, Ritrebüttel. Eintra gung linz ö. . 333 Oldenb. 40 Thlr.. . St. 3 12. 157, 097bz G 5 St. ꝓñtki 0rn . . . 3 30 ch Deimar Gera.. Dans. Witt in Husum und Friedrich Brandes in Königliches Amtsgericht. egonnen am 3. Juni 1887, eingetragen worden. in das Handels regzister. 60 Rt. 6 . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Sccz. Sifcnl ghd Gh s? 1. ,, Bj Sobrt Werrabahn. .. ! d
eingetragen worden. Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: O. 3. 51 (Firma Wertheimer u. Wein
11. 197, 10b B 36, 80 53 G IM. 47, 19b5 G 16, 90447, bet. A, 25 bi 14, . 137, 50a, 75a, 50 b 11. 62.3063 That 3, 1I0aß2, 75 bi
Loos 3 ; do. neue 79 47 14.u. 1110. 104,40 63 w, / ,, , n sr , , , , , , gd i, dn Meininger 7 Fl. oose . — pr. Stück 24. 50 bz do. mittel 4 1,1. u. 1710] 00 Saalbahn ....
1. 63, 25 bo G 1. 28,5061 G
1 ö 1
1
—0
E. = r m , m m m w w m m m w 6
Ses
ö. / 18 30 bz
do. pr. ult. Juni 7Sa7 38, 25 b 5 1.1. u. 7 18, 25et. bz G
145 00 bz
271,25 bz
1
11.
1. u. 7 51,70 G 1
1
1
Tönning. — — Gesellschafter sind die Herren Julius Kretz und 1887, Juni 3. 165 f. 277. k Aachen⸗Jülich St. -A. . * ö 142,756 3 do. Tit B ꝰ 1j. u. 1M ςο!3G Der 5 ö. der gie n , patch: Lobenstein. Bekanntmachung. 14177 . Clektrotechniker, in Mülhausen Consum-⸗BWerein im Rute Putze büttel, ch d 50 Tt. 3 X. 16h 49 . ö = 6 141. 356.808 Serbische Rente .. 5 II. u. 1/7. 80, 90 bz G Albrechtsbahn. 1 iitgliedern gebildete ufsichts t 5h unserem Handelsregister Band II. ist heute i en, 9. Juni 1887. . ,, ö ; ; . 165 34. 2Y. 159566; ; . une eher g. R Tbenser gen fler. aut Cen n g Cg cher, Schiefertafelfabrit Der n, . nen iger erer 8 8er e ln . ö 63 . 33. 3 dem Rathmann S. B. Toren; Terenbüll. in Benignengrün bei Wurzbach . Wilhelm Keyser sind Ernst Heinrich Auguß ae edo? os TZire 2M.
z) dem Hesbesitzes Peter Gert, Uelves hülle und als deren Inhaber: George Köppel und Diederich Carstens zu Vor, Petersburg 1650 SR. 3K. i, k ö e 3 dem ß D. W. Ohling, Wilhelminen⸗ Kaufmann Ernst Hermann Carl Fischer daselbst Nigolai. ,,, ö t standsmitgliedern erwählt worden. Et. . ö. urg. 3g SR 3 M. s5 i582, 65 b; DYkerlausiter St. r. A. . 9 9 . Stockbolmer Pfandbriefe 4 1.1. u. 157. 103. 0et. bzG de. r alt, Juni cfteftze Zecht, garkka, Taäabil,. Krkäheesehe e se Juni ls m Klönen shark Rartin Bigorsch Frs. Banzer: bo S äs ls hö zt; GSlargatkäofenret A am! ‚ n n, lich ; , Y. dem Hofbesitzer Johs. Farstens etenbull. Lobenstein, den 10. Juni 1887. unter Nr. 10, h, . ingetragene Senoffen⸗ Martin Pigorsch in Döse. Inhaber: Martin ; d Banknot Ausländische Fonds. . Stadt ⸗Anl. 4 Ih /6. u. 12. 101, 75B do. Pr. uht. Juni J Furstlic es, Isntẽgericht. Zrrfin, ue edel, nc gen men, Frichrich in n Häger; , , , , ,, Bukarester Start. Anl. 9 I/ u. ii. x4, 59h ke. kleine 4 155. u. 13. Ffakath . Aigram. 2 Klopfer. K Rlmtsgericht Ritzebüttel. , . . do do. L 5 lu . 11. aß be ne, g.. e ol o Fache, i versammlun Aah⸗ etragen rden: . , ans pr. ü 20, 366 . ö , 4 . i nec, I ö Hi , n,. gien n nüfffen J ; gie Genossenschaft hat sich zufolge Beschlusses gaalreld delsregi 4133 8 e g 16, 1het. bz G ZDuengs Tires rey Anl. 5 11. u. 1ss. 33333 II 70636 ö ult. Juni enden Mitg zestehe 6 14176 Heng m e, danf Tft Cingckrügen in. San fend, Sandelsregifter. 14357 ö 6 ö Chinesische Staats⸗Anl. 5 150. u. 111. 100. 190et. bB 4,70 bz G — bete bie Bücher und die Sicherheit der Schuldner ö. s3(cenners 3. Sehn]. Gefaunntufachuh ah c gun don fü 1616er Beni Fntrag n dt ont Deh at hr Sti i , gyptische Anleihe . 4 J5. u. 111. I6, 00 — do. Et. Pr. Lit. 2. . Generalversammlung kann jederkeit vem In Keren gien n stregis ter i m, 1. er pig erfügung vom 28. . ke, ,,, in. Ferdinand Erdmann ju Jö . fen 363,75 b do. do. kleine 15.21. 1/11. 6.008 36, So bz G ö. Wld an 5 Aw ft hte? *r nelchen ere Tagesordnung festsetzt, be, under Rr. sz eingetragenen Handelsgeselischaft Nicolai, den 28. Mai 1887. n,, do. eue ; . 0. pr. ult. Zuni , sro bs . . . Bufe X Comp. eingekragen worden; Königliches Amtsgericht . Behn * Lindemann, . JJ do. . l/. u. 15/6 3, 20 bz G u. 117. Bl. Sn ö. ie,, betreffenden Anzeigen und Bekannt ⸗ Die Gefeilsch fter, Gut gbesitzer und Amtevorsteher . a m. 4 . . gil wont! xx. 1 Ex. Sterl. ... L 343 ; — do. kleine 3 1. . u. 1 / 0 10bz do. de. II. u. 1 J K ö machungen müssen von der Direktion oder dem Auf- ö. Bufe, früher in Deutmannsdorf, zuletzt in Ricolai. Bekanntmachung. 143421 au n Minna Erdmann, geb. Bohn ranz. Bankn. pr. 100 Fres,. ..... 80 80 dz ö de. r. ult. Juni Sta i dh do. . Sal (Ge ar JJ / Eee, , m gi: fe, för e , f,, Ee , e , eh.
, . Dithmarscher Boten?, dem in Schweidnitz sind gestorben. k irma F. ra und a eren Inhg , do. Silbergulden pr. . ; g. G6 An - 4. 1/6 u] / 12. ; . Kö , r ; geg n, ö dem Husumer An Stelle des Gutsbesitzers Fritz Bufe ist dessen He n. und Fabrikbesitzer Felix Ossyra zu . Kaufmann Carl Erdmann ö. Ra iche Han ren 9 160 Ruber? S4. 30 b oll. St. Anl. Int. Sch. 33 1s7. ; 245 . 1 6bet. 3B . 39 u l Zuni ö veröffentlicht werden. ; Wittwe, Frau Auguste Bufe, geb, Schreiber, zu Schweidnitz heut eingetragen worden. zu , alẽ Mitinhaber aufgenommen worden. ult. Juni 1853, 75a 189, 25 bz alienische Rente . 3 11. u. 17.3 Juni 213 50bz Graʒ⸗Kbfl. St. A.
Husum, den 13. Mar i857 ; Hirschberg und an Stelle des Stabsarzt Dr. Eger⸗ Nicolai, den 1. Juni 1887. en Kauf cut aj 6. uli. Juli 153 al So br do. do. kl. X II. u. I. . . . ö Gre TH if nen önigliches Amtegericht, Abtheilung J. mann dessen Wittwe Frau Anna Egermann, geb. Königliches Amtsgericht. r gen Russ. Zollcoupons 321, 60bʒ do da, Przult. Juni, w ge. J do. pr. ult. Zuni J ö fe, zu idnitz i äft ei . Fritz Kästner , Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 33 11. 1. 177 do. kleine 5 11I. u. 17.101, 60t. bz G 23d Juni 14168) . , Mienburg. Setanntmachung. 16344] hier ist Celleetin. ron eft hlt. ucfaß der Fteichsbant: Wechsel zijn, Lomb. z u. T¶ , d, , ,, , , mii Temes! Bega Löhr 5 1M u. ifi = Kaschzn · Sdeckerg Itzehoe. In unser Gesellschaftsregister 9 heute Die Gesellschafter, nämlich: Auf Blatt Zö des hiefigen Handels tegisters ist heute ,,, 1, m Fonds und Staats⸗-Papiere, New. Jorker Stadt. Anl. unter Nr. 199 eingetragen worden; a. die verwitwete Frau Auguste Bufe, geb. zu der Firma; . Fr 6 ö Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4 1/4. u. 1/10 106,198 9. do. do. Firma der Gefellschaft: Müller ( Schlessel— Schreiber, zu Hirschberg, . J. S. Müller Co. do do. 6 1a. u iI. 50 Norwegische Anl. de 1884 mann. b. der Pastor Martin Kühn, früher in Nieder eingetragen: Sʒaarhbrüch;en Sandelsre ister 1435) Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106.00 do. do. kleine Sitz der Gesellschaft: Itzehoe. Bielau, jetzt in Bogschütz, Kreis Hels, Die Firma (Zweigniederlassung) ist erloschen. bes Königlichen Amts eng Sa arbrlcen do. do. do. 34 1. u. 110. 09 713 bzG& Oesterr. Gold⸗Rente. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: e. die verwittwete Frau Stabzarzt Anna Eger ⸗ Nienburg (Weser), den 9. Juni 1887. ö g ; ) Staats⸗Anleihe 1668. . 4 1.1. u. 17.102575 do. do. 1. 1. 37 Die Gesellschafter sind: mann, geb. Bufe, zu Schweidnitz, Römñgllches Amtsgericht. Iñ. g n ,,, . inn 2. Juni cr. wurde do. 1850, 8, 3, sz 4 1 Au. ifi. is a5 b; . de. pr. ult. Juni, ö bi do. do. pr. ult. Juni 3, 15 B Oestert Lotastahn 4 8 11. fo Gb: Die Kaufleute Wilhelm Johann August Klevenom, d der Wirthschafts⸗Inspektor, Lieutenant Georg G. v. Ho lleuffer. . oui eh , fer nn, . . . m , s ; ö . . 1. ö 9 ar, n, ,,, , öhn K wenn,, en ebe Echt , ,, ,, , e, ,, . DJ eus Soretzete Steder, fe, d, , de neg. in cg rr he, R am 1. Juni 1887 begonnen. 1a die . ö 3 ,, Oberstein. 3 n,, ih. . . Nr. 245 des Gesellschaftsregisters ein⸗ See, T . . ; f ö. ö . ; e ö . s. u. 1/9. 7 70b3B anhelt · Des⸗ prgndõr * . ö 1 z . . hn t . 21 11. 63 . J 10. Juni 1887. ingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni am zu der Firma ulins Huber zu erstein . . *. o. , . Do. 1ult · u w = J do. px. uit. Ʒuni Sa 237 as 83 bi Itzehoe Ce g hee r in, ict. im. 7J. Juni I585. Hire . Firnick ter) in das biesige Pandels. . Din ern g hn . , Berliner Stadt ⸗Dbl. . . versch. 193 30636 Silher Rene; r 11. n. 1/3 39h! ö, ,, versch. lIol, oo bi n Ber r e, 4 11. 37 K Löwenberg i. Schl., den J. Juni 1887. regifter eingetragen: und sind diz Gesehschafter die auffräuseins gan de. do. 3115. u. 117. I do. kleine 4511. u. 117. 56, 40B Deutsche Grkrd. B. II..... ö Reichenb . hardub. 3, 11. u. J , 40 3G s ] . rins and NMarig, Margaretha einen, ven denz Lu. i. i Soc . r I u. 10 ß a; He, e Rb rz. Ti zy 1,1. u. 167. 6, 396 ent. .
. achung. 14169 Königliches Amtsgericht. 2) Das Geschäft ist durch Vertrag übergegangen ,,, . jeh ch . do. do. neue . : 5 . . , . Ruff Gr. Cifb gar. 7 5 ur 173, 566 Kanla Bekanntmachung ; J g ) schäft ist durch J berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesel Bredlauer Stadt Anleihe 4 1/4 u. I 10. 103, 206 / do. leine 45 114. u. 1/10. 66,406 do. ITI. riäz. 110 3] 17. u. ], . . 9 39. * 123
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem — — 3. a. Albert Klein, b. Eduard Klein, Kaufleute zu schast Mu vertreten f ; 2. u. 15. 1602 d lt. Juni . d ö.. rückz. 100 50 legten Fol. 76 eingetragen worden: ö ; 9g! DOberstein. J . . . . Caffeler Stadt⸗Anleibe 4 I2. u. 1/8. 102,406 , o. pr. ult. Juni . 9 rů br . . Ruff. Südwb. zar. 8, zn J
nee , gieig, Dar leere äbla. Eimeek. , Sinn ner. llt, ene Handel elke n bn hn, k , , nn ,, en nn, n, .. e , mie , gn. in M. ; sohn in K ande . isheri i it dem bisherigen ̃ ⸗ erfelder Stadt ⸗QOblig. , ; = r. 285,90 d . ; u. 1/7. 102, 0 E cHweiz. I..I. 106, 90b
w An 1g. gin t ge rue, J . Kriene , , , n, . , ,,,, e .
ö . Sach Amtsgericht. auf Blatt 2s bei der Firma Lübecker Bade Y Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden J Rönigsb. Stadt ⸗Anleihe 4 14. u. 119. — — do. Pr. ult. Juni ö 72 . ö. . do. Nordoft 61 J
Stotz ner. anstalt: ; Gesellschafter. Saarbrücken. Handelsregifter 14360 Dstpreuß. Prov. Oblig. . 4 I /1. u. 1/7. do. do . 9 6 ö. b Obl. . do. vr. ust Juyi . Rechtsanwalt Dr. jur. August Johann Alfred Dberftein, den 7. Juni 1887. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Rheinprovinz ⸗Oblig. . . i. 102M bi G do. Bodenkred· Pfdbr. 1⸗H.u. 161. ö Drsdn. Bau . ö ; . 157 3065 do. Unionb. 2 24 111. 186,306
— lait] Stoß ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Großherzogliches Amtsgericht. Gemäß Anmeldung vom 9. und Verfügung von versch. 9, 306 Pester Stadt · Anleihe. . 5 II. u. 117. 36,50 b3s G . n, , n r. ö do. xr. nin . .
; ; IGos Job do. Westb. 27,60 bz G
old Cid gut e .
⸗ uni 2,5 QM LE 2 bi
7iol. 0b: do. vr. ult. Juni 3 37 36 J
. do. ! g i, * Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen) Register Rechtsanwalt Dr, jur. Paul Weber ist zum Gros kopff. 10. er. wurde die Firma: Westpreuß. Prov. Anl. . 4 14. u. 710. do. kleine s 11. u. 1/7. 87, 9063 sioisobiG Ung-Galiz gar. ;
i . . i ung zu Funk, Dr. ö isters eingetragenen Firma: Brigstte Reifenrath Ehefrau Gustav Beuerle daw ; I. u. 1/7. 104, 4906 Röm. Stadt Anleihe J. 4 ], J 1dhr. 914 , Rar) 6 Eapell“ mit der Niederlassung ; S. Köpcke. ,, ll. Bierbrauerei R. fowie die dem genannten Ehemann ertheilte LI. u. 1798 506 do. IJ. u. If. Em. d I/. u 119. 8, lobi B do. Har rem hrpbr 12.3, ö ö R,. Foblenz, den 11. Juni 1887. . . ist heute nachgetragen: Prokura unter Nr. 315 des Prokurenregisters ein= III. u. 117. 101.108 Ruman. St. Anl., große 8d 1M. n. , Mh pod ö , . j . ol 33G w, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mehlaukten. Bekanntmachung, 1418001 Col. 4. Rechts verhäͤltnisse: getragen. ; II. u. 117. 57,50 bz do. mittel 8 1,1. u. 177. . Nürnb. ,. 6 6 t Hemel, Ward Weh Sn
In unser Handelsregister über Aufhebung der Rach Inhalt einer notariellen Urkunde hat die Saarbrücken, den 10. Juni 1857. ji. u. 1/7. 9,15 bꝛ do. kleine 3 11. u. 15. . . Pomm. vp. 16 e n, n , g e,
14171] Güͤtergemeinschaft ist unter Nr. 12 folgende Eintra⸗ am 27. März 1886 allhier stattgehabte General⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: do. neue 37 11. u. I/. 7 30bz w Staats · Obligat. o 16 . 10 ö I u. n n 21 11. 2 1 i653. 565; Weichselbahn. .. Kohplenz. In unser Handels- (Genossenschafts-5 gung bewirkt: ; ⸗ . versammlung verschiedene . . des Kriene. do. .... 4ã II. u. 1/7. 1092256 . do. 6. , . , ; . K Kern. St. A. ,,, . . ö g r, ,, ,, , , , , m , , , ⸗ i eingetragene Ge⸗ hat laut dem vor der Ehe geschloslen ; durch die am 28. Mär 7stattgehabte 6 ommersche . u. 117. 97.50 bz. . . tel 86. n , . ; . 6 = , . 363 . ö . muga af en einge 27. November 1885 Generalversammlung der It m elf nr. und Sagan. Bekanntmachung. l43655] 1 ji. u. 1/7. 102,256 ( do. kleine 5 16. u. 112. 101, 70bz Pr. B. · K. B. unk. Hp. Br. õ u. 17. 114. 256 Bresl. Wrsch. do.
; a, . er ö ; mach ; ; do. 2 * (. D. . . 4 . mrahen lthtken, aß au Stehe ber auz Fe Vböt. zirten Vertrage Könige kerg 7 Xgember durcheädie Sitzung! des Auffichtsraths vom In unser Firmenregister ist heute eingetraßet do. Landes Kr. 14 1. u. 1/7. ö. , . . * Sr. M r Ih . sch. 133. i, öh. . stande ausgeschiedenen Johann Jakob Raffguf und attestirt 5. Januar 1885, für seine Ehe mit Fräulein 1. Juni 1887 ist beschlossen: worden: . e Posensche 111. u. 1.7. 1015096 do. da. kleine 5 IM. u. 11 n . I. ö Beer irh. e. Jakob Waldecker durch Beschluß der General, Emma, geborenen Röftel, die Gemeinschaft der daß das bisherige Grundkapital ad 279 0o0 ]. . untzr Nr. 305 die Firma Hermann Cin do. LI. u. 17. 97, 896 Russ. Engl. Anl. de ö . 4 . ö e,, ,, . derfammlung der Genossenschafter vom 8. Mai 1887 Güter wie des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem um Jö oö M durch Ausabe von iz9 Stück vorm. Kublick zu Sagan and als deren Inhabe Sach II. u. 17. 102,06 ds. do. . . 6. . . . K w als Vorstandsmitglieder gewählt sind die zu Wolken Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen neuer auf Inhaber lautender Aktien I0ö6 6 der Kaufmann Hermann Zußtzke wan f m 6 S Ii. u. 1/7. — — do. do. ö 6235 . . . 119... . wohnenden Peter Künster und Jakob Kuͤnster, der beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom erhöht ist. . b. unter Nr, zo6 die Firma E. L. enz ö 4 111. u. 1/7. 101.403 do. do. . 361 6 ge teh. ph 6. , erftere als Vereins-Vorsteher, der zweite als Bei⸗ 4. Juni 1887 am 4. Juni 1887. Die Zeichnung derselben erfolgt al pari, jedoch Sagan und als deren Inhaber der Kaufmann Eg 1I. u. II7. 7. I5B de. consol. Anl. ,, . u. h 5 ö ; . . 1.1 Eisenbahn⸗ Prior. Aktien n sitzer, und daß laut des nämlichen Beschlusses das Mehlauken, den 4. Juni 1887, sollen vorlaufftg nur Ho o des Betrages einge. Mentzel daselbst, . . . 63. 1. u. 1/7. 57, 750; do. do. kleine 5 I. u. . , 1 ; 3. , Te, Vorftandsmitglied Karl Künster, wohnhaft. zu Königliches Amtsgericht zahlt werden. C. unter Rr. 307 die Firma R. Weichert. de. Jit. A. 4 1/1. u. 1/7. 10, SoG do. 18715 1,3. u. 179. 33h * do. 1, . Bergisch⸗ Mark. III. 4. B. Volten. als * Stellvertreter des Vereins. Vorftehers — . Col 109. Bemerkungen: Sagan und als deren Inhaber der Kaufmann Ro . ds. 11. u. iS. —— do ; kleine 5 1.5. u. 1/9. 57 90 o. . 5*11 u. 17. 96,70 63 Bert J : Die notariellen Ürkunden über die General! bert Weichert daselbst. do. Iit. C. L. 4 II. u. 17. 101, 306 do. . 1872 5 114. u. 1.10. 97, Sobz do. kündb. .. 4 . o. 0.
bestellt ist. Meschede. Bekanntmachun — S j j n 7 . Oblg. 4 1 or do do.
; 2 1887 J g. 14151 f om 77. Mä ; Sagan, den 8. Juni 1857. de do. K. II IZ. u. 177. — — do. . kleine 5 1 u. I / 10. 07 99 Pr. Centr. Comm. - Oblg. 4 14. 110. 191,306
got eefn e, Tn! widr übtheilmn n ,,,, ,,, . an, den n igflches Miutsgeriht 1 do. iz is ui sen igbßzz3z. br. Fyp. A.- B. 1. r Jh g . u. 1 sos 9 . . ö. Lingetrageng Genossenschast, Ereditverein in. weg Mufsichtsraths vom 1. Juni Löt sind in — bo. neue 1. . * II. u. 1M. ibi, o flein? i i. 6. ui. S3 zo br do VI r. lios it. u. jr ii6. 3G z.
. do. do. ĩ l , Mesch ede. it in⸗ r,, 1871— ü M Hoa / õb do. div. Ser. rj 160 4 versch. 101, 30h16 do. K. Mi Krotoschin. Bekanntmachung, n,, ö beweisenker Form zu dem Akten gebracht. Schnönlanke. Bekanntmachung. (1436! e e Re pn ir 102756 e iin, ö 14. u. 110 932, bi r; ö ; 5. 100 33 versch. 7 Sh do. Rordb. Frd. Wilb.
do. 2 ; ] ö 1 getragen: ö . ö 1857. * ĩ ; 4 Schlsw. do. 0 ; Sor e m m n 33 , , , o fe,, , , er,, , , oe n rn f ,, , San , n,, a. 4 Ref ö. zi inhabers: Kauf. Jene Vorstandsmitlied der Joseph Greve zu k ; Wilhelm Neumann. znlanke west rittersch. .. 3 n . 97 50B kieine 5 Ii. u. jr l0b,iõbz 15. do. do. 39 versch. . Berl 2 , palte 3. WSöeichnung de Firmenin habers: Kau⸗ Meschede durch Beschluß der Generalversammlung [14348] mit dem Sitze in an ,, ,. 2 ö annoversche ... 4. u. 1/109 — — . 18809... 4 1/6. u. 1sil. B3, obs. f. . bnpotk fande versch. 100, 906 zerlin Dresd. v. St gar. rikan . ; o o
mann Louis Goldmann zu Zduny. ; ö ; ö ö . n cn Berfin Sörlitzet Tit. B 9 . vom 3. Juni 1887 gewählt und eingetreten. intrã und als deren Inhaber der Tuchfa t ; * . pr. ult Juni S3 2b. tO bʒ ; . versch. . tr * Spalte 3. Hrt, dei ö Iduntz, Eingetragen n g . e. 7. Juni 1887 Ehilink share; Sgundelsregiftergintrgz, Reumann in Mittelmühle zufolge Verfügung von . . ern 105 70 bz . pig! . . ,, do. kindb. 138 IQ Berl. Dam burger 3 .
1M. 33. S0 kö. S0 36b, Amt. Rotterdam
* So OCC — Si = S e = .
b 5 bz m. bo. do. neue 6 I. u 1 II. Bd. oh ; Vu sig Teyliz . .15. 663 kJ, J ko. do. xt. ult. Juni 83 75h, Valti che air) 79, 70 bz 1
183,55 bz do. St. Pr.
302, 0B 7112,20 bz G 112,10 bz .I1. u. 7186,50 bz
97, 00
? 93 006 II46,20 bz
5.90 A40a146, 103
11. 9666 do. do. vr. ult. Juni Böhm. Westbahn
1
ö
Mi 1 aus. Erfurt. do 6 114. B44 96 Spanische Schuld J.. . 4] versch. 67,256 Bhm. Ndb. iv. S.
5
1
—
85
1 — * — *
C — 0 8 3
*
e.
4
= G O OG o O, O
&. O G 0 0 C G 2
EF EE EEC — — — — —
— — —— — . 2 — — — — —
S3, 6 Qa 7 sà70 b IIO 3, 25 bz & os, 20a ct A235 br
89, 303 II21,40b3G 191 367 3a4dοbi lb S, 106 74, 40 bz G 173,50 b3 B 390.40 G
8, 20
4 — *
8
i JJ ö . .
. —
7 * / 2 8 3 12 LI. u. 17. —, do. do. 100er 5 114i. 1.109. — — ryr Nudolfs gar. 1 (Hu. iii. do. pfobr. i ( Gõmßrer 5 II2. a. 18 103, 10ßʒ y , , . 15/3. 15/9102. Ungarische Bodenkredit . 45 1/4u. 1410. — — 4 r ö * 16/5. 15/3. 0: ko. Do. Gold ⸗ Yfdbr. 5 1/5. u. IS. —=— zttich . eimburg. ö H 14. 1/10. 6 Wiener Communal Anl. 5 LL u. 106.350 B . . 350 55h . 14.u. /I. Tit TaßFacfs - Negie Mt. 4 1/5. 3,156 . e n, Fm . gr 75s 5Ga3? 16
8 — —
Te, de. 888
e. ee, = n=, O G , n= m K /
,, — Q —
— —
K —
2
83 . L r = 0 . .
ö.
81 — — — —
s ⸗
oz ,
— *
—— 1
( . . .
I 4.u.
FE S FE ö
— *
S =
K
— — do. ꝛ Rr H ei ; Mitgliede des Vorstandes erwählt. — B. Beuerle⸗“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 17. 104,756 Polnische Pfandbriefe. 5 II. u. 1776 730b3. * do. do. , . Osnaprück,. Betanutmachung.ů lläzäs] mit dem Sitz, zü Sagrbrücten untet. Ni; 16 ed ie ,, e Mal dre pse I. I.
Keblenz wohnende Handelsfrau Paula, geb, Hartoch, 5 3, — e 5 ; . n n , n,, 501 Fhefrau von Jonas Capell, als Inhaberin der Das Amtsgericht, Abth. IV. Zu der sub Fol. 384 und 385 des hiesigen Han. des, Firmenregisters und als deren Inhaberin die do. I. u. 17. 109. 75 bz Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 4 . . . Mninger Bp Phööör
a
— 54
. m . m O
s
640 I6, 60 b;
256 5d ke
S9 Gol 7a 25 ʒ
n 8 E .
— D
2 —— — — — — * — * 1 g r , .
Se CG e Gm, = O 1
r. ö
* MOM ο—⸗ c D G G
22
8
— **
—— ——— —— 1 — *
* 2
79. 40et. bz B 107.25 63G 59,25 bz 112,006 107, 0063 G 104.80b3G 107,003 G 87, 75 bʒ G
22
MC- 0 ,.
ö
e, , , = . e
ke Ce C & Sz — = = m. S C Q ˖· Q ! . ö 323
221 . 12
n dbrie fe.
3
— 2 —m 2 ; 2 222249
bligationen. lol, 00G
99 . 50 bz G 99,50 b; 102,40 kl. f. 102 508 102,40 b3G 102,50 102,20 b; G 102 30b3 B
101 306 102,25 bꝛG l02, zo6 od ob lI02, 20bz G I06 00G
Pfa
3
— — Q — — — — K — — — — —
. h 1
4
—
. , = = . n .
1 ĩ— 1 1 1 1 1 1 J J 1 1
* 1 1. 1. J. 3 J. IJ. 14. 63 1 14. * /1. II. IJ. 11. 4. Ji. 1. 4. IJ. 4. 4.
2
/
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: L. Gold gm selbigen Tage. — Ofr. Akten betreffend den re ids; 4zoosos. In das dieeseitige Firmen. j. Juni 1887 am 10. Juni 1857 eingetragen dauenburger I. u. 117. — — ; Boher. 1 Fer 3 . 1 3 . Berl e Mand it. A. 0 .... 4 1M u. lo -- g ö kleine 5 I /5. u. 1/11. 157, 10 B 8. o. 35 11. u. 1/7. 73 Berl. P. Lit. . 1 . 104,106 do. do. pr. ult. Juni M7 zo 10 bj 9 Bodenl n 9
8 s e e s ö g , g g g R fe .
mann. ; ; register wurde eingetragen: . Drnlte 3. Zett det Cintragung; simcgraßet r, Krebttrg ,, l ul e ri ht r lere. „i Unter S. . 6 am 6. d. Mftss die Fitma: wäzulanke, den 10. Juni 1887.
j ; ; 103, 706 do. Lit. folge , 7. am 10. Juni 1887. Karl Saur in Riheinsheim. Inhaber ist Kauf⸗ För liches AM uts ger sch. J.
. 3 ; d Ii16.506 Berlin⸗Stettiner .... : inshei ist sei reußi 14. u. 110. 103, 0B do. innere Anleihe T5657 1/4 u. l / 10. 48,40 bz do. xi. 110 4 ö ere e, r m, richtsschreiber. mann Karl Saur in Rheinsheim. Derselbe ist seit Ee ch e,; . 0h, , * 161 566 Braunschweigische
,, m m n,, . R to os z do. Gelb. Renke t. Nin. . nobobz 1f ol nan n er, 1er g,, äs, h Bren e ee gifenb. 14. U. . — o
— * — —
,
* — — — . — —
Renten briefe. 1 11
— ——
Fretoschin, am 10. Juni 1887. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. kind, von da ohne Ehevertrag verheirathet, Redacteur: Riedel. . J ⸗ n, f 211. isi zökbiG Bes. Schwe Freib. J. . Rbönigiiches Amtsgericht. Im hiesigen Handels (Firmen⸗) Register wurde 2) Unter O. Z. 62 am Heutigen die Firma: J 14.u. 1/10. 103,103 do. do. 1884 5 151. u. 17. 833 13 ; do. 26 05 363 do. E. eute die Firma NR. Potier zu Metz eingetragen. Louis Rothenberger in Rheinsheim. rer Berlin: Verlag der Expedition (Sch ol. 4 14. u. 1110. io3, So G do. do. ler 5 1/1. u. 1si or obi do. do. xz. 3 Krotoschin. Betanntmachung. II4173] Inhaber ist Nikolaus Potier, Schlossermeister ist Kaufmann Louis Rothenberger in Rheinsheim. ; lag versch. 106.906 do. do. pr. ult. Juni 16 u 1s12 sõr dba zobz Im hiesigen Firmenregister it folgende Eintragung (Ajusteur), zu Magny wohnhaft, Besitzer eines Kurz Derselbe ist seit 11. Januar 1876 mit Maria, * Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6 ö versch. II04, 90G do. Orient ˖ Anleihe J. . 6. u. I/ 12. 57, 80, bewirkt worden: waarengefchäftes zu Metz; Prokurist die Leonie Petry, Brecht, von Rheinsheim ohne Ehevertrag verheirathet Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
102 20636
— —
O K - t m — w 4 r 4 — 4 Y
öh d de 18 . ri. 100 4 1. 99 60G K nd Bod & bein Iiol, 0B Breslau · Warschau.
— —