14563 liz ol ) , das Vermögen des Gutspächters Max
Sandels⸗ Register mit dem Sitze ju Berlin (Geschäftslokal: Kott .=] schafter der daselbst wohnend ier Albert S ittw ũñ 1. Juni 1887 ein⸗ ; ; Die Handelsregistereintrãge 9 4 a6 igreich let tg, und als Beren Inhaber der Kaufmann . al. 2 . 1 i e . 86 ig 49 Jirmg ist den git pre hend . ir! 4 . 17 . k Ueber das Vermzgen. der Schneide rmeister i om bei Regenwalde ist am , er s Carl Saneißer zn Hanke n nbe , ,,, 3. , , dem Großherzogthum Hefsen werden. Sienstage z persönlich haftender Geselsschafter in die Gesellschast in Ki ee ñ ank worth; tbeilt worden ist . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. n, , m, ,, verfahren erbffnet ö. bew. Sonnabend Cad ttem berg) un ten det l ef rs, sa, fingetrefen ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe' zu Kin, den 3. 3 r 1 rglurn fee ri —— dal Con ar erfahre feoffnet;,. , f. ver Guts be ilhelm Rodenwaldt zu Leipzig, resp. 9 tuttgart 23. e,. tent a 1 Den 3 Kö is ĩ znia eh Sr., Geri 4 en, gin nl Tbersckettr. Schõnlanke. Sekanntmachung. ls 2 3 k. ö. e,, . r, . , , i 2 . veröffentlicht, 6. . aft wöchentlich, die lasfung zu Luckenthaldè unter der . . ag, , a, i 5 el cker. b In ,, . 5 . n zum 5. Juli 1887 pflicht bis 1. August 1887 einschließlich. Anmeldefrist etzteren monatlich. ö 8 ; n ö n K i der aufgelösten Firma „Gebr z 9 r 4 r is 1. August 1887.
i Si , Jonas Renesse und Salomon S ; . ; f 3 bei dem Gerichte anzumelden. bis gust 1 ö . . Sandelsregister 145884] bestehendes Handels gefchãft zi rmenregister Nr. 13 944 3 en , ,, 6 ö enn. Zufolge Verff ö. E. Saudelsregister 14601 Hohn ö * k . Offener Arrest mit Aunzeigefrist bis zum 8. Juli Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni
6 er . 2Aimteogerichts 1.1 3. Bertin. 1) dem Cmil Schneider, sodann unter Nr. 2151 eingetragen worden, daß die bei Rr. 2813 ö. ligung vom heutigen J äalh nserli gericht: Mülhausen, S. Juni s an demse . 9 Liquidators, Kauf. 1867. 1837, Vormittags 1 Uhr.
. . Jö 2 ö , genannte Kemmandit. ef gert den in Kin Registers . 163 ie. 6 gelsn r X ö . . yr en fe eh ifi ö. Kauf. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner , ,, den 12. August z de gangen e ; . Beide zu Berlin, ; is . ndelgesell n on sum⸗VWerein zu mann j , 4 sfungstermin: den 16. Juli 1887, Vor⸗ 1 ormittags r. 2 k , Kollektixprakura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. far en JJ S. Sorwi ; ö s 9 ö. . nnn ; ö JJ , , .,. 9 . fire waz ig 2 or Sher , ende; e halt: ** JIob7 des Prokurenregisters eingetragen worden. Köln, den 31. Mai 1887. in Köln und Alg deren 99 Cie. h 9 erfolgt, h. durch ö erna unt . ra, den 9. Junk 1887 Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Königliches , c . Spratts e, . (C Germany Limited ö Keßler, Gerichtsschreiber 1 Samuel Horwitz . schafter: ge ernlver ain lung , . Flönigliches Amtsgericht Belannt gemacht durch; 83. . ö n ö. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: ; Sirmenregister ö girma des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. 2 Isidor Goldenktanz ö ö . se. . . erer gor re n — Hahner, Gerichtsschreiber. 9 . . . : h R ; n Kʒ J r a =. — ö ; w . , . mar Cofmanu. ae ,, n in Zürich, in n i . außer Lebensmitteln auch andere ,,, ue m a chsg;, . ö ö ; Gerichtsschreibe? dez Kaniglichen Amtsgerichts.
Spalt 6. dhe h en g n e Kr r sgscaft: , Nrn. 69e die Prokura des Lgölm. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage die Kaufleute Fsidor Sch. Eintragung erfoln 2 des täglichen Bedarfs den ,. . n,. . ,, ster if 14631] Konkursverfahren.
Sr g. u sh tz erh hene d aft, 9. . Konrad Philipp Wilhelm Schmidt zu ist in das hiesige Handels, (Prokuren. ) Register aus der Gesellfchaft ausge fg en und Roben lie, affen sind, und an diese vom jährlichen 85 an . Ede ietats Brauerei zu Gorkan⸗“, Ueber das Vermögen des Andreas Schlierer, [14536] K. Württb. Amtsgericht Rottweil. Statut Fatirt vom 29. Mal 1836 und befindet fich ö . . ut, s eingetragen worden, daß der in Röin Kaufmann. Samuel Dorwitz e Gd, e e een il si th ͤ . . reis Schweidnitz Kaufmanns in Heidenheim, wird heute, den M Ueber daz Vermögen des Fofef Wecken mann, im Beilage⸗ Bande Nr. 708 zum r n f in. doeh, Paul Einzthmann. wohnende Kaufmann Kommerzien⸗Rathß Franz Kart nige Rechnung unter d ö. Gl chi ir ilhausen i. Er 11. Juni 133. t Nachstehendes eingetragen worden: 13. Juni 1887, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren Gerbers in Wellendingen, ist heute, Vormittag register. Vel. J.. Seite 15 u. flgde. Die Zwecke der i knn gr. Abtheilung 56 1 w Hand eleniederls n daseibst fortsetz. . ö 4. det H hen , gen ge ö Hen er! eröffnet. . . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö e ir n n 6. ö . z , n . . eilung 56. 66 n ,, . in Mülheim am . ö ist . dem Firmenrenister unter M K Es ist eine J in Waldenburg Konkursverwalter: Notariateassistent Beißwenger ; Konkursverwalter: Amtsnotar Häcker in Schöm— err eitel betrãgt bood0 ö n ,, kh A. . „Felten . Guilleaumẽ haber . . dorniß in gin 6 Hülhansen 1 er gf, can eg e r . ti e ing; de r, Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1887. eh aweldefrist bis 13. Juli 1887. eingetheilt, von denen jede über 50 E lautet. Cges reid. Bekanntmachung. dll] Finen, Sohn, Theodor Guilleaume, zu Köln zum „S. Horwitz Æ Cie. gan ier s chen aan ger cht, rh 5 No Köni licht Amlsgerscht. Abtheilung IV. Anmeldefrist bis 11. Juli 1887. Wahl und Prüfungstermin:
Rah Inkalt der Seitens des Königlichen Mi. In unserem Handelsregister ist' bei Nr. IM fol! Prokurisen bestellt undd denselben. erinächtigt haf, heute eingetragen worden 6 n g ch af teregister it j after . ö J Allgemeiner Wahl- und Prüfungstermin: 18. Juli 23. Juli 1857, Vormittags 9 uhr. nisterii fuͤr Handel und Gewerbe zu Berlin unterm gender gira e nen; gemfinschaftlich mit einem der bereits früber bestell,. tölu, den d Juni 188? Ee f, die offen. Handeleges⸗ , n r. 14611] 1837, Vorn. J Uhr, vor dem unterz Gerlchte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1887. 2. März, 1887 ertheilten Konzession zum Geschäftz⸗ In der Generalversammlung des Darup⸗ Ro. ten Profsuristen; Keßker Gerichts ; Erna „C. & T. Bloch, in wl tausen *ingt. Stettin. Der Kaufmann Carl Wenzel zu Heidenheim, den 13. Juni 1887. Den 13. Juni 1887. betriebe im Königreich Preußen hat die Gesellschast ruper Darlehns-⸗Kasfenvereins vom 76 Mai 1M Egmil,. Guilleaume, des Königlichen Amtsgheri sche gen worden. , . in hat für seine Ehe mit Magdalene, geb. K. Württ. Amtsgericht Gerichtsschreiber:
Im Orte ihrer Zweigniederlaffung in Preußen einen 1887 ist an Stelle des Schulzen Welherg der Wirtt W fudwig August Roosen . Nunge, ö netbelun n ua ibeher ö. . , K ö ö. i . 2. zi. Mal 185 die S. Jer. Schr. Han ke. Bürkardt.
Feneral Bevollmächtigten zu ernennen und von diesem Hermann Huesmann zu Darup zum stellverlretenden 3) Karl Steven, Ee lch, Häute händler, hierselbst e ner har der . und des TFrwerbes aus— , ——
Frte, zus regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Barsi:ꝛ nden und an Stelle bes Hucznmann der Fellen diese Alls zu Mülheim am Rhein, Feoölnt. Hufelee Verfügung vom hentigen ! Rütjansen, . ite Z bersckretẽr geschlossen. [14575]
Unterthanen abzuschliehen, sowie auch wegen aller Heinrich Potthoff gi. Bagert, ju Hastehgufen, Krsple * Hyttfried. Wallbröhl, bei Nr. 1813 des hiefigen gn d ge Der Lin ech e er ; Bieg ift in unser Register zur Eintragung, der 4752 Bekanntmachung. In dem Gärtner Karl Preuste'schen Konkurse Ausf lichung öder slufhchung Ter cbesichen Güter, “ueber das Dermögen des Kaufmanns Heinrich vont! ft, Hiähenmckde— Schlußrechnung, zur
aus ihren Geschäften mit folchen entstehenden Ver- Darup, zum Vorstandsmitgliede erwählt 5) Albert Hardenacke, Registers vermerkt worden, daß ö i , ; ) daß das v ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni am 6) Walter Nottebohm. Koͤln wohnkaft gewesenen, nunmehr nn. (14822) gemeinschaft unter Nr. So9 heute eingetragen. Montag hier ist heute, ain I4. Zuni 1557, Vor. Erhebung von? Einwendungen gegen das Schluhrer=
8. ; ö nwendunge! . J mera. Bey acht s zuzarzi5z ] Band 6. di in Kö j ö ö ñ Nr. 6004. Zu O. Z. 4 des Stettin, den 11. Juni 1887. ; mittags 116 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über w/ ö ö Tdebfeld, ö ö 4 ö J . daselbst geführte dandelsgeschaft unn n. . girm J. Kahn in Sulzburg Königliches Amtegericht. Abtheilung 5 23 Kaufmann er Louis Rhode hier ist zum dRie nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein Schluß,
Reiches ist der Kaufmann Erwin Stahlecker zu Königliches Amtsgericht. Köln, den 1. Juni 1887. A. Waldhausen⸗ nurde heute eingetragen; 14612 Konkursverwalter ernannt. termin auf den 9. Juli 1887, Vormittags
5 ,
K — —— K— — ö ,
. . r 2 ö ‚. n —— ——— — —
—
bindlichkeiten bei den Gerichten jenes Ortes als Be⸗ . ö uni 1857. Akten betreffend Gefellschaffotegiste⸗ 7) Johann Mathias Kemp, Raufmanne Johann Anton Heinrich Waldhan sn
; it Ei . z s Firma ist erlofchen. vglnen;; Bekanntmachung, . konkurs forderungen sind bis zum 14. Juli 1887 lÜluthr? an Gerichtsstelle anberanmt. Keßler, Gerichtsschreiber mit Einschluß der Firma auf deffen Wittwe, he kö ö. . Ig87 Ruf Blatt * een, m mwelzregistets it , . n. z k .
Berlin. Zum Erwerbe von Grundstücken in Preußen ist Franlcenthal. Auszug 14718 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Köln wohnende Händelsfrau Anna, geborene i Großh. Amtsgericht. heute zu der Firma: Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
in jedem einzelnen Falle besondere i ĩ aus dem Handelsregister. ü jf hen . . j y r ö. s. andesherrliche gist holtz, übergegangen ist, welch? däz Geschist Rüttinger. ö Dac d rer nt, dem 12. Juli etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
Zufolge notariellen Aktes wurden in' der außer lleinige R ö . . 14727] 7lleinige, Rechnung unter derselben Firma zu eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 2. münder. Bekanntmachung. 14824] ö ö 14844 Konkursverfahren.
Was hiesige Geschäftslokal befindet sich Brunnen = ordentlichen Generalverfammlung der mit dem Sitze Köln. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist fortführt. 1358 auf, den, früheren Prokuristen Karl Wilhelm eines , §. 170 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Frnst Ffiebrich Louis Foergungun S hessen. Pre; Das Konkursverfahren über das Vermögen des
straße Nr. 865. zu Speyer unter der Firma Brauerei · Gesell⸗· in d sefi — f Sodann ist in d ; s⸗
schaft zum Storchen vormals Ehristign it“ in, dat hiesige, Handels (Gesellschafts ) Register dies . in demselben Register unter N. g Inf Vlatt 29 des hiesigen Handelsregisters ist ö. ,,, 1 Gegenstãnde auf
Die Gesellschafter der M ,,, z . untst. Me. 23872 eingetragen worden die Handels. die Handelsfrgu Wittwe Johann Anton Sim en am ber Firma: lurg erlöschen ist — Als alleinigen Inhaber mit unk ge Juni 1887, Vormittags 9) uhr - j Richard Zien, früher in Auerba sellschafter der hierselbst unter der Firma: iengesellschaft vom 7. Zuni d. J. gesellschaft unter der Firma: Waldhausen, Anna, geborene Eichholtz, in Kinn . 1. Friedheim in Münder Aktiven und Passiven ühergeggngen. und zur . der angemeldeten Forderungen au kö nin el ö Ge rz
Eckert Eomp. folgende Beschlüsse gefaßt: . 6, ven siters eg . . k , , . . J / J i. Kaufmann Arnold Friedheim in Münder ö I. vor dem ö SFerichte, Gefangenhaus , X. den 14. Juni 1887. . Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Königliches Amksgericht.
fesellschaft (Heschäftslgkal: Gr. Frankfurterstraße 118 Gesellschaft wird durch Ausgabe vön mwasttital Rh. i — sind die verwittwete Frau Eckert, Auguste rere, . einzuzahlenden Altien, jede zu Jöhg M6, um den ö . sind: ba n,, il Prokura ertheilt; — — n kursmass ; Helene; geborene Westphal, und der Kaufinann lern en gi, nel rin. Mark erhöht. 1) der Kaufmann Abraham Sußmann, und Keßler, Gerichtzschreiher inder , in Warendorf. Bekanntmachung. 14745 9h ö , . . ö. k z ö. 66 / 2.3: *: 1 2 ö 9 3. ö J in⸗ e Desttz haben, ode ö 5* el 1 — ürsen unter dem Course von 2 die Handelsfrau Sophie Sußmann, Beide in des Königlichen Amtsgerichtz, Abtheilung Mn, ö Zufelge Verfügung vom heutigen Tage ist ein ee get h sind, wird aufgegeben, nichte ö r, nc getragen: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
August Reinhard Neumann, Beide ĩ ) . zu Berlin. . Sn unsez s iemenre zit zu, rr lor, ee ir leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
=/ /
ö unte tr. i i des Gescliscsaftaregisters r n ent ni 3 been. Dem Köln wohnend vorden. erste bleibt es vorbehalten, den Begebungs⸗ und ist jeder d selben berechti ; . . — — . . Fours in höherem Betrage, fowie die fonsligen Mö. Ennrtk leder derselben erechtigt, die Gesellschaft zu 13 ; lie nuskau. Bekanntmachung. 14825] ñ di : ister i ' itẽ z ; ten. Köln. gufolge Ver igen Tae r greg id F l Wilcken zu Warendorf erloschen ist, . . . ö
. ,, ,,,, n ,,,, ,, anz Konkurtrerfahten, . C Meister ten 8. 2. Absatz 1 u. 2 und 8. 71 hn, fr 36 des Köni Keßler, Gerichtsschreiber . . eingetragen worden, daß die in Köln littenwerk Keula bei Muskau, Aktiengesell⸗ dem Kaufmann, Johann ernard . . el. mne, een, genre see melee ia Kn, In dem Konkursverfahren über zor nen des 1 Seed hehehe nh h., 's Köchen wuitzäcickt. Mhücuunn m. lee b he Tenn , e , rener, ,, , n, ni, d, eien ä fahne. J
Si z J ö 4 5.8. bJ. 1. : . urmann . 8 ü — arendo en 15. 7 . nahm 8 .
Delle ls bet Fittis ist ad Charlottenburg ae, , n ge , , u . are dn lt enden Fitz Faumumn um n JJ ach ssnicliches Kn geriat erictischreinr iir e scüen Aumtagerichtz , ,,,, , ,, . höre, Aktien, jede zu shö c, und. 260 nitheil bat. Rälm. JZufolge Verfügung vom heutigen Vage z Köln, bern 4. ini 1887. ö ist 8. 39 des Statuts dahin abge— J 1266 zu Heinigenstadt. . d ö. e m fan n , , m, ö t heute über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 786, wo- Aktien, jede zu JoC0 6 —= 3. 3 Abf. 2. Die giktien in das, hiesige Handels. (Prokuren⸗) Heegister unt ̃ 2 Fi i I.
,, . ,,, ö . ö 13 16 . . Ke ß ker, Gerichtsschreiber Das Gefchäftsjahr läuft fortan vom 1. Juli bis Wiesbaden. In das Firmenregister i . n des Königlichen Amtsgerichts. Ahthei , n, z l 691 eingetragen worden, daß die Firma 14748 2 Schlußtermin au
glich gerichts Abtheilung vl. n zg. Juni dez. nächstkolgenden Jahres, das eub Nr eingetrag l Konkursverfahren. d,, gc 15337 Bormittags 10 Uhr,
Rudolf Knoblauch durch Einlage, alle übrigen in baare id. — wohnende Kaufmann Peter Jos ich fü ꝛ iebri i
vermerkt steht, eingetragen: X21 Abs. J. Jede Aktie zu hö ö 6 eine seine Ded n fer k ; nufende Geschäftsjahr vom 1. Januar 1887 bis zum Th. Ebrag zu ö 4 ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
Zu. Köln a. Nh. ist eine Zweigniederlassung Stimme, jede Aktie zu Josh „ 2 Stlrin'iebi. „P. J. Bommerich“ KFRnisshbers i. Pr. Haudelsregister, 16 mi desfelben Jahres; . ah Abtheilung Vn Diskswsry zu Kattowitz ist heute, am JI. Juni vor. dem Königlichen . ; mit der Firma: Nachträglich wurde durch notariesse Beurkundung den in, stöln wohnenden Ferdinand Decker zum . Der Kaufmann Albert Motztkus zu Köns Eingetrögen in Folge Verfügung vom 11. Juni Königliches Amtsgericht. eilung . 1557, Vormittags 12 Ühr, das Konkursverfahren J den 13. Juni 1887 a r erer. n,, n,, Kö ., wre, drr, ee, ö ; ĩ deln um 2 O M erhöhender AÄkti ĩ u, den 1. Juni 1887. ertrag vom 25. Mai 1887 di infchaft tuskau, den 11. Juni 8 ier j ĩ Verr . c tav erner zu jh ta s hreæj nia ichts errichtet. Zahlung des . ne Tie enn , r . Keßler, Gerichtsschreiber Güter und des Erwerbes eg n,, Königliches Amtsgericht. II 2 unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen . Kaufmann Gustav Scher . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. worden: Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 5853 des Pro uͤber pari stattgefunden hat des Königlichen Amtsgeri i brachte V 6 f si J cher V . . at. sgerichts. Abtheilung VII rachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was Lauf Nr. 4 ö Juni 7 he durch Erhschaften, Geschen Y Bezeichnung der Tirma; , ᷣ 3. . Konkurse über das Vermögen der
kurenregisters bei der Prokura der Frau Margarethe . geb. Köhn, füt biest Ferna cingetragen K nnd ge e e re ere (14734 . 6 . ö. ö. 2 H ö. . , G. O. Zillmer. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juli 1887, ö il ft M. W. Walter soll nunmehr nig, Kgl. Ober⸗Sekretär. HKölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Der h . w,. n 1 inter * 622: k NR. Densow, 3) Ort der Niederlassung: . ö ö. . in den 16. Juli 1887 , hien, . bereits abschlãglich gezahlt ed un ez ir menpegister ist unter Nr. 3961, wo— & xaudenz; Bekanntmachung. 14813 jr s ö digi e nen, en Een, J , nn 1. in , 23 gs Ren Inhaber Acker. und, Ziegelei. ) Inhaber: ö * , il ö ⸗ . i die Schluß erthelluing erfolgen. Nach dem auf elbst die hiesige Urne chtel e nf i nr n, . 3 ., . an gm Rhein wohnende Kaufmann In fe, nnen kene e r 1 . . D am KJ Daten , enn, 9 ö 1 Amtsgerichts JJ ; . . . eh f7 j ; ; . ; 1 ; ö e k es K 8 . 3.
m, e, . ; iederlzsung zes Kaufmanng Souis Groftäpf ef ö dandeleniederlaffung dasefbst Runter der Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1967. neu Ruppin, den. 30. Mai 185 6h a ufolge Verfügung vom 9. Juni 1887 K J die noch zu berüicksichtigenden Forderungen 145 663 6 et bit n Carls Zeiztich Zet Pr'tet . , , , d, eensir hk e m KBorahein. . Rey⸗ Konigliches Amttger c. Rr Jö ,,, lisns! Konkursverfahren ,
; ;. ; Ri ister B 2 ö. ; 49 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗
leuwied. Bekanntmachung. 148277 (Akten über das Firmenregister Bd. III. S. 727). ö , i, , Fried. Uahllä werde ich ben Berten Glaubigern befondere
in, erlin ist in daz Fandelshefchäft des Kauf. Ricderkage der Eigarren nag abaksfabri in. Mü . ö ꝛ . garren u. abrik den in Mülhei i ĩ nanng ri ill ; ; . im am Rhein wohnend . f s Friedrich Wilhelm Carl Prächtel zu von Grosikopf in Königsberg i / Pr. Winckel zum Prokuristen bestellt h nden Ludwig reanitzs bers. Handelsregister. lis In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 Wirsitz, den 9. Juni 1887 5 Behr in Leisnig wird heute, am Mittheilung zugehen lassen ri ermann Behr in L ird heute, f
Berlin als Handelsgesellschafter eingetrete d in das diesseitige Firmenregist s ĩ f ,. . ie Fi j st ö. . 66 J lee. vbith en! , , , . . ( JJ ö. ö e te hee ö dei khn shoe er iht gu n ,, n, mn . 2 iss7. Vormittags Fil Ühr, das Konkurs, Berlin, den 14. Juni 1837. saft, welche die bisherige Firma beibehalten raudenz, den 11. Juni 1887. 8 Köniah! , . löscht ö . clone 4 eingetragen worden: . . . It B Tonradi,
hat, unter Nr. 10 492 f ; döniali ; des Königlichen Amtsgerichts. Abthei gel cht ; ziegenhain. Bekanntmachung. [14835] verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, .
k Nr. 10 452 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. gerich theilung VII. Königsberg, den 11. Juni 18587. fn . kö ö e nde. 55 das Firmenregister ist heute unter Nr. 80 die Mirus in Leisnig. Offener Arrest mit K Verwalter der Masse. Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister unter las ih) . Königliches Amtsgericht. XII. nitglieder Joh. Wilh. Velden zu Rüscheid und Firma „Wilh. Krell Buchhandlung Ziegen bis zum 105 Juli 1887. ,, i. . ᷣö. J Nr. 10 402 die 2. , gf lüschaj in Firma: 1 In unser Genossenschaftsregilter ist . Filolge Verfügung vom heutigen aße 1 1e ir. Kunz JI. zu Tyhalhausen den g ere . han eee mg gn. des Buchhaändlers Wil. . . 1 3 . Ju, inn Bekanntmachung.
* J J 3; a: * . 26 36 92 I h. Scha ö ö 6 8 * 2 65 2 . 2 36 438 8 5 8 ** 8 — 21H
n , nen:; Ka n , , ,, d, , mene ee, reren, s u s,, . 2, r d, e raße 31 32) und sind als dere schafter di A le des aus ö 64 irma: 6s Tuh. Nr. 106, betreffend die Actienzuctker euwi . essen Wittwe Me ge . . om 9 . r ; . 2 , ö J , . e ng Raffee / Import Gese llschaft . in Folge heutiger Orr , ein 6. T li denn e rict. 9 . n lt n n, , Leisnig. R gern? uf gg, 7 .
ie Gesellschaft hat am 16. Juni 15887 begonnen Käthner Heinrich Bünz dafelbst in den Vorstand Willy Schwab * Eie.“ : . . k ertrude, . ; ; Abhe
am 1 . j i ; ; * ö Gol. 3: A n ; 1 r — — aufgehoben. . Ins unser Firmenregister ist unter Nr. 13 325 gem herr rem 11. Juni 1887 . ) pe greg omni . Gesell. dation. V,, . , , n gg . 3 martha, 146579) K. W. Amtsgericht Leutkirch. Kö ir , , woselbst die hiesige drr 26, König ecdu le mn, leicht n k ne aufmann Willy Col. 6. Durch Beschluß der außerordentliche omdelkregistern werden im Laufe diefes Jahres er⸗ 5) Heinrich, ; Miebe . mon en Tres r . Schranz, Bier⸗ K. Am 4 . Lan W sezewoti gericht. IIJ. e r t n rer 3 , sthht ö. erer a geg mn m lung vom 14. Juni d. T ist . ben im Reichs-Aluzeiger, dem Anzeiger der s) Johann Ludwig, ; bring * gie ,, r. Wurz h, it den le, Vor⸗ Schaub, K. ckretar. rn, Hauk ehwmęm. Betanntmachung. llas 16] Tod ausgeschiedenen Kommanditiften? ein . ö , . ö amn h . K mats ene , k ef 14779 aufma e ; . ̃ ͤ itift in? di ͤ ; : s ; ; 656 f in Leutkirch, 47 J , , i, , eise, de g, sh, g e, , B e. , , , ,, , , , lee gen betsahtent, eee 8 0 ö e 3zewski ? ö 1 hz . * . . eko ö . . 3 !. ; er ; ⸗ ; * ] . 1 ö n 0 — öge )
Paul Adolf Waldemar Olszewski zu Berlin schaft des Kreifes Rieberung zu an 9 nomie Rath Bergmann zu Dahme Königliches Amtsgericht. Die ö ist allein zur Vertretung der Firma . elt ut, J Cann Carl Graf zu Brandenburg a. H.,
Iich, Hormittags, i ühr. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
. Keß der, Gerichtsschreiber ) als Handelsgesellschafter eingetreten und Xs* i eingetragene Genuofsen , des Königli — ̃ ; gol. 7. Die dem Bughakter August Bormm L. Hansen. . gere fn . er f iche, n den glichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. , Prokura ist zurückgenommen. ö w befugt. . jtt der Gerlrube Korell, nach welche die bisherige Firma beibehalten hat, vom 31. Mai 1887 ist der Besitzer und gehn (14732 alchin; den 18. Juni 16387. ; atschkam. Bekanntmachung. 148 9] „Prolura ist ertbeilt tz3 , n Den 13. Juni 1887. , . ö. Nr. 10 450 des Gefellschaftsregifters ein⸗ dols Froehnert gu Siaudt en zu n interim sis chen Köln. Zusolge Verfügung vom heutigen Tage 1 Großherzogliche Amtsgericht. e unser Firmenregister ist unter laufender Nr. bod nnn , . 6 ö 1887 Haußmann, Gerichtsschreiber. ,, mittags 99 uhr, Doerr. ist in unser Gesellschaftsregister unter . Verfügung vom 4. Juni ö. 1, Minden Sandelsregi st (Il . Nachfolger A. Tölg Ziege hen glg . iihcheilum II. ⸗. ö vor dem Königlichen Anttsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16 499 die offen Hendeld gef Gn here lf te, . 185 Juni 5 aft unter der bes geen si zister ö. : . (gez. (Unterschrift). 14572 B k t u Nr. 46, anberaumt. ö. ‚. gesellsch ß ; r zu Patschkan . Genn j ekunntmachung. ; ⸗ z an an Sie nh,. 5 Kankeümen, den .¶ Jun 188 „Denutsche Weingesenschaft , n en n, eff eee n n, i il cen rüber beg gsaustänm, Turn i, fern, . Das K. Amtsgericht an ö , ,, tr benin Ker in schefchsfte okul: zrehe Königliches Amtsgericht. hr * Eie.“ am 11; Juni 1857 unter der Firma? „Höker K nahen benin n lJüün, , mne n Vermögen des Uhrmachers Mich. Schlagen⸗ Gerichtsschreibe? des Königlichen Amtsgerichts.
Friedrichstraße Nr. 4) und sind als deren Gesell in Köln und als deren Gesell j Henning“ erichtet ft zu 3 ss ; h ꝛĩ ; sbur dessen Antrag vom schafter die ; h hahn die d selhst ! RF ne Gn nn l sgese ch al katschkau, den 11. Juni 1887. Konkurse. . ö. . , , gin üitte!
after die beiden Vorgenannten eingetragen wötben. 14817 wohnenden. Kaufleute Franz Duhr, Wilh.! Löhne am 15. Juni 1887 einge und sind Die Gesellschaft hat am 15. Zuni 1887 begonnen. r nne nnn en diner . sul . 6 ö ph 6 stehen, . ir T Kö 1 ; ᷣ Königliches Amtsgericht. (14573 Konkursverfahren. 4 Uhr, den Konkurs 3 ., , r 14624 Konkursverfahren. . ; V 9 v Juni die Firmen: Tolgt, daß der Kaufmann Fr er Müller Wilhel öker Nr. 125 e, ,n me. 5 i dahier zum Konkursverwalter ernannt. z a n nnen, dermöge . , unter Nr. 17 2418, . ö e, w Mug dan, ö . 9 ei e wenn, ist, ö 2) ö. ch ö Bünde ö . . ät unter . ö ch men . ziffer ggg, ben g re rr en ö mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ e nn,, , . , ndlung in : Nr. 170. uer on den beiden übrigen Gesellschaftern ußt er Kistenmacher Heinrich Henning zu Bünde em Proturenregist , — as Kon ; öffnet. frift bis ea, ; x z k ,, ,,, , Kae een eereewe ;,, ö en g wo. , , ,. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— empen, er f Tune n. Juni 1887. n e mn nn ee gh ng lr . . fen , . Vel den , , g m. Sffener Atrrcjt und Anmeldefrift His 4. Fuli d. J. at,, ai 1887 5 . ,. run der sachträglich angemel⸗= Das cht . ht. jn lt. daß die obige Handels⸗ Mülmausen i. E. j 14607 kim ; J . Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den onnerstag, den 7. Juli ö Forde Termin au 8 fe r e ät i bgm tr. , . Herd ienden Heinrich Duhr des 16 . . i g rer fr 3. w gelten 5. Fru d. J. , 10 aht . 8 pr m,, w n, . ö Il Zu 1887, . . Johannes Carl Schneider zu HKöln. Zufolge Verfügung vom heuti i öln, den . Juni 13h; tigen die af nz ö . r dl af stel wr mn ; i hroturs ertheilt get. , i . 3 . Samßftag, den 6. August 1887, s. , , te, Abth. J ker, enn ee offre her dasselbe unter un⸗ häi Nr. 357. des hiesigen Handels. , nt des Köni fh . Gerichtsschreiber „Jaufen e n ,,, it 1. ö 3 . Abtheilung 1 Linen ren 7. Gen 1887, BV eyrmittags 10 ir yr n pi ede el J ö Ver gfeich' Fir. 17 635 ves Firmenregisters. de , , die Kommanditgefellfchaft untei glichen Amtegerichts. Abtheilung VI. . . erfolgt, daß der e l stes⸗ ö der oli ö n r, n,, n Brake, den 16. in . . gn e stziist,⸗ hummer MFirmmenregister unter eUlbert Simon E Co rann . lia30] m goed, sn- r d il elt ,, wwnin ie [is! ge Teka Gerichtzsc iber an e öingtger t, seensburg. . Gerichteschreibe! Cäöe de Broßhet:oglichen . ö Deng Ja . . Kommandit · Gefelsschaft⸗, be . z puls Verfügung vom heutigen Vage ist cel von dem Half en fen 3 ger Jelen˖· Fender I) ö i e g fl Ira te zu Schumann, Registrator, Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär: ö. an tn, 8 co in Köln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ . , . . k Re⸗ perger 4 Mülhausen unter der Firma „Jelens ⸗ fi al 9 . ann, r g, Err en i. V des Gerichte chreiberz. (. S.) Hencky. Amt gerichte. e ⸗ ehrigen perger-⸗BWBornand ⸗ fortgeführt wid Fung Riybult, und als Firma Feliz Franke J 3 *
Kurstraße Nr. 15, ist in Folge eines von dem Ge—