1887 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

* .

- 2 ? ; Di . . . , 8 ——

N45686 ;

Konkursverfahren. 44 44 weil. Dachdeckers Brinkmann hier · Vermögen des Kaufmanns Lewin Glaser von [14684]

hier nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Deutsch· Ru sischer Eisenb V t B ĩ 1

faktur, vctiengesesischaft zu Tiefen furt ist Ser Beschluß?

. e. ; 1885. i n, n. i , ,,. Beschluß verkündet: Der Gerichtsschreiber des gin ichen Amtsgerichts 185m k 2 lied. en 1 ; ö ö . x ö = ;

as Konkursverfahren über den Nachlaß des am . gericht. enden . Eltzn im Dau sc un 22 2 2 1 . z ̃ Verbande für die Vic. mu D tsch R chõ⸗A z d K gl ch ß sch St lo⸗A z g derun 3 ãubiger ü z z derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über da es sich in der am 7. Jun? 1887 statta cha bten 4 zum ell en ll n liger Un 0m ĩ rell ĩ en al n ll er. 16. des Eisenbahn. Direttions . Bezirt⸗ mel, 383 en 16. li 1887, i ĩ ñ Fuli 1387. Vormittage 10 uhr, jaß des weil. Brinkmann nicht vorliegen, der Pfleger if rachtsaze dende ö. 1 . tarifs 3 3 1I9 6006 kg kenn säße dez) Her Inhalt dieser B als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n ; nicht gestellt ist. k 36. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des b Das Konkursverfahren über das Vermö d z Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle PostAnstalten, für ö s Viertelj l sten; . . ,, , u ö Abonnement beträgt L n 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Ineiger Wilsnackerstr. J, übergegangen, welcher dasselbe

In dem Konkursverfahren über das Vermö gen der j i 2 ; . Schlesischen Porzellan und Eier imngi. r,, erschienen bei Aufruf: 4 ö 2 . 3 3880. 98 M vertbeilt. Vetauut nin] ahn erh athen ow, den 14. achu au bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der bei d n . de niß 29. Dezember 1886 verstorben ! . er Vertheilung zu berücksichtigenden For. Ernst Brinkmann zu fler , en ,, —— Düngemitteln und Heringen in M r em, 1 , Vermögensstücke der Schluß ˖ Verhandkung ergeben hat daß die Vorausf 10 0099 kg (610 Pud) jwischen . ö U 2 * . * orau 2 . 2 7 z für die Bestellung einer Pflegschaft über ke , seits und russischen Verbandst Gremien Ber lin Donnerstag, den 16. Illi 18837. , 2 bierselbst, Termins · Niemann zur , an Stelle der bisherigen Zr ationen an mer Nr. 9, bestimmt. ntrags auf Eroͤffnung * eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Bunz an 1887 des Konkursverfahrens demn tarifs XVI. e, nn, , ; ; unzlau, den 14. ö k . , rn, r o 6 Di semittei und . gialbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel der K,. Ynzur Antragsstellung berechtigten Perfonen (157i! Konk 3 für Heringe die in d ahmetnt 2 9 . ursverfahren. . ng il en ral⸗ andel5⸗ egister x 6 en ᷣ— Ct (Mr. 1386. (147771 Bekanntmachung Be abi 2c. Sch hn z . acht 5 4 . r. ö . ; ge Martin eglau . stot . , ,,,. Wilhelm, Stapelfeldt Da Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Bäckermeisters Fritz Stolzenberg wird auf An⸗ . 4 w für H zelin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abenne etrãg . trag des Gemeinschuldners nach Zustlinmung sämmt. (L S) Gade, Kanzlei ⸗Rath, Gerichtsschreiber. 4 e aufgehoben. ö. ; zy, Wilhelmstraße 32. bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum 'ner Druckzeile 30 3. verin, 5. 118 - , e , g. . ; ; . . en 15. Juni 1887. Fandels ö Register. mit dem Niederlassungs orte Duderstadt und als . d Jacobsen mit dem Niederlassungsort Husum und deren Inhaber der Weißwaarenhändler Friedrich unter der Firma „Hermann Altenberg“ fortsetzt. als Firmeninhaber der Kaufmann Cduard Jacobsen Vergleiche Nr. 1242 des Firmenregisters. daselbst.

ö . . ö. k arlottenburg, den 4. Juni 1887. (14768 S. Meyer, A.-G. Sekr. ö. Königliches Amtsgericht. ö e Belanntmachung. enn e,, Hic ße . Mecklenburg; ö ö ii pi handeldregistereinträge aus dem Königreich Werner in Duderftadt. K ; . as Konkursverfahren über das rinschen Amtsgerichts. ; Zachfen, ben ric f, K . 5) Blatt 19 die Firma: Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. Husum, den 18. Mai 1887. ö herjogthum He ssen en tag Deppe 1242 der Kaufmann Hermann Altenberg zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wilsnackerstr. 9, als Inhaber der Firma „Her—

Vermõ ö ;

ögen der Frau Verena Kunz Wittwe 14788 dem Groß ken ke n berg) une der Reubtit mi ö hn · Direktion hemp. Sonnaben S*ntt J. und Da rm stabt mit dem Niederlassungsorte Duderstadt und als .

deren Inhaber der Kaufmann Johannes Deppe in mann Altenberg“ eingetragen worden.

1e Konkursverfahren. dahier wurde durch Beschluß Großh. Amtgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierselbst vom Heutigen aufgehoben.“ Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß der p, fa, resp

31. ahr n, J. Penner hier, Langgasse . 10. Juni 1557. 3 Wittwe Inken Kruse zu Wester— ö erwaltung e licht die beiden ersteren wöchentlich, di Duderstadt Jrankfurt a. D., den J. Juni 38) gemachten Horne nee . dem Hemein schulbner , Gr. Amtsgerichts. termins irn . 1. Abhaltung des Schluß. liä6 . letzteren monatlich 6) Blatt 198 die Firma: Königliches Tnitsgericht. I. Abtheilung. Nach dem Ableben des Firmeninhabers, Produkten⸗ Vergleichstermin auf nem Zwangs vergleiche . Frank. Tiunum a. . n Juni 1887 a, , n Tran sit⸗ Güter Verl Bassum. Bekanntmachung. 147147 Carl Osburg . händlers Philipp Steinbach, ist das von demfelben Fön gliches Ani c 5 Gif? Ua . y. sglech kommen i In das Genoffenschaftsregifter ist unter Nr. 4 mit dem Niederlassungsorte Duderstadt und als Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 14717 betriebene Handelsgeschäft auf dessen Wittwe Mar— nwagen bei Aufgabe von . hene eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Carl Osburg zu aus den hiesigen Handelsregistern. garetha, geb. Ruhl, zu Kassel unter Beibehaltung in 7405. Die einzige Kommanditistin der hier be⸗ der bisherigen Firma durch Uebereinkunft über—

den 30. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr . vor dem Königli . 1II4846 . niglichen git er te, XI., hierseibst, Konkursverfahren. k 16 h kz iu Einem Wagen ten pin n,, , öoiterei⸗ Genofsenschaft. zu Twi-⸗ Duderstadt, ighlung für dieses Gewicht für Einen Rn stringen, eingetragene Genossenschaft !. 7) Blatt 199 die Firma: standenen Kommannhitgesellschaft unter der, Firma gegangen, ; „Carl Philipp Bonn K. Co.“ ist durch ihren laut Anmeldung vom . Juni 1357.

Kassel. Handelsregister. 14722 Nr. 599. Firma Philipp Steinbach zu Kassel.

* 1

Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt Das Konkursvb ů (14791 ö ö ö . erfahren über das Vermö 91] Danzig, den . ö k. KGettlieb Lehen ö. ö un 'lanntmachting, . ö nach Eydtkuhnen transsto zur Sitz: Twistringen. E. Otto Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. kerminz ö . Abhaltung des Schluß⸗ manns Hermann Brann o Wohl ö. . . nach Moskau, Station der 9 Fechtsverhältnisse: ; mit dem Niederlassungsorte Duderstadt und als Tod ausgefchieden. Die bisherigen persönlich haf— Eingetragen am 10. Juni 1887. . 1 , rehtorr i ftig. bestãtigten Itzan ge vereie ic . 1. durch 8 . von den nachstehend gufgeführten Hegenstand des, Unternehmens ist. die Errichtung deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Engelbert fenden Gescllschafter, Kaufleute Carl Philipp Bonn Kafsel, den 109. Juni 1887. iasann 90 iche J wird hiermit aufgehoben? gleich beendet und 5 9 der im Augnahne Qn! und det Betrieb eines Melkereigeschaftes für gemein⸗ Otto in Duderstadt. und Wilhelm Wurzmann, führen das Geschäft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Konkursverfahren. . icht. heilung III. Wohlau, den 13. Juni 1887. 1886 für 1 erg ransit· Güter. Tarif vom 1] shaftliche Rechnung zur Verwerthung der von den Ferner ist zu der Blatt 75 eingetragenen Firma: als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Fulda. Das Konkursverfahren über das Vermö . Königliches Amtsgericht. folgend 1. egenstãnde gültigen Fracht Henossen einzuliefernden Milch. . Georg Vocke in Duderstadt Firma vom J. Juni 1837 ab fort. Die Prokura w Kaufmanns Gustav Bl erm gen des (iasagl Konkurs . genden ermäßigten Sätze zur Grhebän d. 22. Mai ga½0 Folgendes eingetragen: ber Ehefrau Helene Bonn, geb. Wolff, bleibt ö Garne n fm mh in i n,. in, n. . ntur verfahren. ö largo) Beschl , ö transito s. Der Geselschaftzvertrag datirt vom R Jann 1887. Hen Gef ht nit allen in Beziehung auf das. bestehen. / . ö ö llaras) dem der in dem Vergleichstermine ö . e,, über das Vermögen des . esch uß. n Sstbabnbeff .* Der Vorstand besteht aus dem Vollmeier Arnold selbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf, den Sohn saöb. Nach Anzeige vom 6. Juni 1887 ist die ist heute . . ö. , . 1887 angenommene Zwang vergleich, durch ö nach erfolgt ö Gschaedler in Tolmar wird Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— Deutz ( J Cferhorst in Twistringen, alz Vorsitzendem und bes verstorbenen bisherigen Inhabers, den Schön, Prokura des Hugo Flössel, welche ihm s. 3. von Prokura, welche der 2 . an ö. 9 ö. Hear igen r mn n nr er gg; kan fr . . g 6 haltung des Schlußtermins hier⸗ , . S. T. Petzold zu Wohlan ist durch ir fin B. Köln r. und „chistführer, dem Dreiviertel meier Deinrich Kuhl und Schwarzfärber Georg Vocke hieselbst unter Bei- der Aktiengesellschaft. unter der Firma „Kösters Kaufmann . Alltchiñ . 4. . ö . hierdurch aufe dhen. stätigt ist, s . ö . Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— Di gs ö . J mam dafelbst als Kassirer und dem Halbmeier Jo, behaltung der alten Firma übergegangen. Bank Aectiengesellschaft“ übertragen war, durch unter der Firma Smann ar irschut . s ö. r, den 14. Juni 1857. gehoben. . . . Köln r. 1 um Heinrich Schmidt in Mörsen als Beifitzer ind Duderstadt, den 4. Juni 1887. seinen Austritt erloschen. . Handelsgeschaft ,, n 3. . . ö Ftellcertreter des Versitzenden. Die beiden Letzteren Königliches Amtsgericht. III. 1407. Vom 1. Dezember 1886 ab ist die hiesige Faun J. . ö na, nnr ö. unter der Firma Philipp Hartmann bestehende besagte Firma ift eingetragen unter r! 56 ves

Delmenhorst, den 13. Juni 1887. e, . ; ; Beglaubigt . , 14569 JJ driglickes Amtegericht. öbln. (Gereon FPantalcon.ꝰ . r J Ausgefertigt eh kes ichtsschreibe Handlung mit Aktiven und Passiv uf Fräulei eglaubigt: Hummel, i ĩ K. . . ö ; ö . Twistringen vertreten. . sgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. . n und Passiven auf Fräulein Fi 6 , . z e k In ö w Laupheim. Tarif⸗ ꝛc(. Veränderungen der Von ö ö. Thürmchen 87. Dr Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht. Anna Elisabeth Schwartz hier übergegangen. welche . des vormallgen Oberamts Meisen (1la629 Franz Xaver r ra gen über da Vermögen des deutschen Eisenb der ,,,, . Merlen. Gt ki und au eergerichtlich und zeichnet für dieselbe mit Duderstadt. Bekanntmachung. 14592 dieselbe unter der Firing, „Philipp Hartmann degHblenz, den 13. Juni 1887 ö. Konkursverfahren. Henn ffn, ren, , ,, . . * ö 36m ahnen. bez Lust h nc Tr 5 9 . . ö. 6 . 6 ö. der ö 9. ö. . . das i Handelsregister ist heute Blatt 200 * n g. . . ö hien iin, kan Abt hellunn ö

n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Forderung Termin auf eten r. 8. Güter. Tarifs enthaltenen *Izst' eutsch· Rus Porsandsmitglieder der Firma ihre Namensunter einge ragen die Firma: mkfurt a. M. 11. Junj . : hiesigen Spielwaarenhändler Adolf mn . Donnerstag, d ö 14581 Schnitffrachtsatze nnn östlichen und we shrfft hinzufügen. . Franz Kopp Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. J dolf Krom ist i : , , ge den 23. Juni d. J., ö . ; tze von 2,60 6 bezw. (0l Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ver⸗ mit dem Niederlassungsorte: Duderstadt . . . . . 14735 5 . . an Folge eines von dem Ge⸗ d Vormittags 11 Uhr, „E isenbahn. Direktions bezirk Altona. 14 ö . feli der Vorftand durch die Syker Zeitung. und als deren Inhaber der Tabackshändler Franz Geestemünde. Bekanntmachung. 14720] HLönissteim. Heute ist in das Genossenschafts—

gemachten Vorschlags zu einem vor dem K. Amtsgerichte hierselbst bestimmt Nord⸗Ostsee⸗Verband romberg, den 12. Juni 1887 9 6 5auf ; ; a, . In das hiestge , R 3 . . h, , , . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Den 11. Juni 1887 in hh Zum Tarif für d hene ; Königliche Ei ö Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Kopp. zu Duderstadt. In das hiesige. Dandelsregister ist heute Blatt 355 register des unterzeichneten Amtsgerichts folgender

5 = ., miß Cann ö. vor ezeichneten Verband tritt ö. ng, FSisenbahn-Direktion, Zeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden. Ferner auf Blatt 201 die Firma: eingetragen die Firma: Eintrag gemacht worden:

Voꝛ mittags id ihre J n Kran greit vom 15. Juni d. J. ab der Nachtrag 1 geschaͤfts führende Verwaltum Baffum, den 14. Juni 1887. . August Gödecke Ferdinand Petersen l) Laufende Nummer: 3. . 2 . vor dem Königlichen Amtsgerichte P hierselbst . Derfelbe enthält Ergän; 7 w Königliches Amtsgericht. I. mit dem Niederlassungsorte Duderstadt, und mit dem Niederlassungsorte Geestendorf und als 2) Firma der Genossenschaft: Spar- Kredit⸗ 63 , ierselbst, sigs5n Konkurgverfah Tarifes ger e md k ö des 1. . ; Lede bur. als . J . Kauf⸗ ö , Georg Ferdinand Petersen zu e. ,, J

traukfurt a. M., d ue ; Fetr ich. Sprzialbestimmungen zum ndlung der Station mann August Gödecke in Duderstadt. eestendorf. . 3) Sitz der Genossenschaft; Kelkheim.

Der k Das Konkursverfahren über , . h ,, der speziellen Tarifvorschriften (Rh.) K. rrh. in eine CO kernburg. Handelsrichterliche 14589] Duderstadt, den 8. Juni 1857 Geestemünde, den 38. Juni 1837. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: des Königlichen Amtsgerichts. I en. Carolin eu Schmidt? Jeb n, a Ae n uffn ö ö. . gi i nf ö J. wird die Station a ls ,, R. Königliches . III. ö J . ö Datum des Gesellschaftsvertrags: 27. Februar

JJ . ier n i . j R. 1 ückgüter, welche seit de ol. es hiesigen Handelregisters, woselbst die ; gez. Pan s e. ö ; ensche id. . unter ö. ö 328 ö , . i n. ö. von , 25 für das Stuck von Oberhausen Rö, o renn. te eh rn. Firma: . . Ausgefertigt: Kählkrock, Gerichtsschreiber. Db. Zweck des Vereins; Er bezweckt, die Verhält— (14845 Konkursy erf wird nach erfolgte Ibn ĩt * ö Gh eudnitz, r enn! 9h n Dienststellen zu beziehen. und Gepäckverkehr geschlossen ist und nach dem; „Fr. Lutze in Bernburg“ J Gehren. Bekanntmachung. 14719) niffe seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Das Konk J ahren. aufgehoben. ö ö lußtermins gland lich 6 . fall der Personenzüge auf der Strecke Dann eingetragen steht, ist eingetragen: Epers walde. Bekanntmachung. (1459531 u Fol. LXlI des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ . . über das Vermögen des Leipzig, den 14. Juni 1887. 6, ö. ,, . Oberbausen Rh. lediglich als Anschlußfahnte Um Kaufmann Emil Tutze in Bernburg ist In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: selbst der Consumverein zu Großbreitenbach tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die ,, ,, i pon Kenlgliches Mn tert Abtheilung n ? r Verbandsverwaltungen. . ö bedient wird, als Tarijsu , KJ 99 60. . ö . ist ö, in der Rubrik, Vertreter“ . , r fte n, . ; ergleichstermine . Stei ; / 1458 leboben und in eine von d sfstalion ernburg, den 10. Juni . olonne 2: Firma: sub 2 folgender Eintrag: aaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch r re , nos angenommene In angs vergleich Bekannt gemacht ner en Ger. Sch 6 dem 20. d. M fed d bausen K. M. abhängende dere i . Herzölich Anhghtifches Amtsgericht. S. Vo gun, ät der gn ö. Jintil 85 stattgs abten ri, mnüzßizz Geltet ann nee gn gik nö, bestatign Mf . . Beschluß vom gleichen Tage ; sach i kene e g en tz. wird die Station der gut und Wagenladungen umgewandelt welben, v. Brunn. Golonne 3: Sitz der Gesellschaft: wahl des Vorstands sind als Vorstandsmitglieder ée. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Georg t . ier i. aufgehoben. ash einiger ,, Dresden- Neustadt Die für die Station Sberhaufen Rh. im g JJ Eberswalde. . gewählt: . Dornauf zu Kelkheim. Vorfitzender, Adam Grimm a. M., den 11. Juni 1887. Konkursverfahren gen hen nhof) in den Ausnahmetarif für verkehr unseres Verwaltungs⸗Bezirks, im Pe (14588 Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) der Porzellanmaler Ferdinand Bohn in Groß zu Kelkheim, als dessen Stellvertreter, Wendelin sische Steinkohlen ꝛc. von den diesseitigen mit den Stationen der übrigen Preußischen En Boigenburg a. EIbe. Zufolge Verfügung vom Die Gesellschafter sind: breitenbach, als Geschäftsführer,ů Klarmann zu, Kelkheim, Beisitzer, Konrad Herr zu Iz. d. M. ist heute im hiesigen Handelsregister 1) der Kaufmann Moritz Cohn zu Berlin 2) der Porzellanmaler Ädosph Fritz daselbst, als Kelkheüm, Beisitzer. .

Martha, Stellvertreter, 4d. Die Legitimation des Vorstands erfolgt durch

Königliches Amtsgericht. Abthei - heilung IV. as ʒ ö 8 ; ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen nach den Stationen der fächfischen Staats. Und unter Staatsverwaltung stehenden Pahnn . Yar er r 3 m n * . Jd. 37 Nr. Hd, betr. die Firma J. C. Saup ) die verehelichte Kaufmann Korn, geb. Cohn zu Eberswalde. 3) der Porzellandreher Emil Hartung daselbst, das Protokoll der Generalversammlung uͤber die Wahl seiner Mitglieder. Die Zeichnung hat nur

Kaufmanns Hugo August Richard A eisenbahnen Ind zw ; ö ; —ĩ nderfuhr, ent Mod zwar mit den für Station Dresden. in anderen direkten Verk , n, ,

keustadt (Schlesischer Bahnhof) in diesem Tarif die. Beförderung von ,,, hieselbst eingetragen: ;

Die Firma ist erloschen. Die Gefellschaft hat am 2. Januar 1887 be—⸗ als Beisitzer, ; e I

laut Anzeige vom H. resp. 23. Mai 1887, Bl. 228 dann verpflichtende Kraft für den Verein, wenn sie

dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗

114577 Beka nntmachun Inhabers der Firma: Ji. Anderfuh * Ste 2 2 r vorm. 9. 2 g. Gustav Steinemann hier, und des in Alten⸗ enthaltenen Frachtfãtzen einbezogen. Fahrzeugen und lebenden Thieren treten dem ; 4 act. gonnen. Eberswalde, den 21. Mai 1887. und folg. der Akten, bewirkt worden. von erein . j ; treter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei

In dem in Folge rechtekräfti beendeten Konkur iftigen Zwangsvergleichs burg bestehenden Zwei a z Breslau, den 10. Juni ĩ 5 Kaufmanns 1 ö 8. . Abhaltung e; k ö gdm g lh gn baz? Direktion m erb ö 3 2 ö. ij Boizenburg a. Elbe, den 14. Juni 1887 . 9a Legung] der Sch luhrechnun g Cen alt ge . ö. ,, lic w kel. Oberh? afin Rh . V3. ö Cin GHrnßher o liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gehren, den 19. Juni 188. ,, teter ns 2 itzern. 8 k . lb gl eh in ne l. Abteien n Har diesenigen Grzeucniffe, Masch ; . Frachtstůck und Wagenladunge Beröffentlicht: ö En 14 Ber ö Fürstl. K ,, . III. Abtheilung. , . . ö , Dar vor dem Königlichen Amiggerichie . Ihn, Steinberger. 9 11. schasten und! Bedarfes r f er ,. Gerth , like Tarifsätze der Station Sberhausen R. M. Wulff, Amtsgerichtsaktuar. ers a R e r n, 99 . r. Jacobsen. . 35 ei 6 ,, en 23 . Nr. 2, anberaumt worden. . Simmer Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr ditorci. welche auf der vom 19 hose n rg. ere ,, 8e on . Bunz lau Bekanntmachung 14587 gin . Jen enn . ing ö , die 14740 len, dur, en Grell zo fei e. dest 2 ö. 3 k J . . ö. 2. . ö 5 0 1 2 p, 85 3 . z j . 2 ö . ö 3h ** Genthin, den 10. Juni 1887. 14b26) . stattfindenden Ausstellung ausgestellt gefangene 5000 kg OHuvicht e ,,, ; 6*n unser Firmenregister ist unter Nr. 322 die verehelichte Cigarrenfabrikant Marie Deichsel mit M. Gladbach. In das Handelsregister des hie“ Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer, um k Knopf. K. Württ. Amtsgeri ü ber Ihr , . bleiben, wird auf den Strecken wendung. Firma „Georg Seidel“ mit dem Sitze zu Bunzlau dem Sitze zu Eberswalde eingetragen. sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1073 des sie fuͤr den Verein rechtsverbindlich zu machen. Schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gegen den ,,, Ludwigsburg. e gn en ischen Stagtseisenbahnen eine Fracht. Köln, den 19. Juni. 1887. ind als deren Inhaber der Kaufmann Georg Eberswalde, den 3. Juni 1887. Gesellschaftsregisters, wofelbst die zwischen dem Kauf, e, Alle öffentlichen Bekanntmachungen werden (14848 Montag und ehe 6. ,, r ge; nenn in, der lrt gewährt, daß, für die Königliche Eisenbahn-Direktion Seidel zu Bunzlau heut eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. mann! Friedrich Fell, den Kauffrauen Marig Fell urch den Verxinsvorsteher unterzeichnet und in den Bag Konkursverfahren über das V einer Epezercih . , . . wird, die er e rdrell g tar im ig, Fracht berechnet (rechtsrheinifchey. BVunzlan, den 10. Juni 1887 uus 3. . Hl che gu . . ,, Kelkheim, Hornau und Münster bekannt e zer das Vermögen des ; ; igsburg, ist . ; an, die Versandt⸗Stati Königliches Amtsgericht. 14716] unter der Firma Geschw. Fell zu ülken be⸗ gemacht. = . in , VYzühlenbesitzers Emil Serten , 3 Uhr, das Kon⸗ . aber frachtfrei i ö ö ) . . ch Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur stehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei ber Ronk ch wird in Gemäßheit des S. 190 Anzeigefrist d net, der offene Arrest erlassen, die S 6 es ursprüũnglichen Frachtbriefes bezw Anzei en Dessau. Handelsrichterliche (14590) Firma L. Diekmann, Warfleth eingetragen: vermerkt worden? „Maria Fell ist am 6. Juni 1887 dem unterzeichneten Handelsgericht jederzeit eingesehen des J eingestellt, da eine den Kosten nan fer j bis k KrO., sowie die An—⸗ . ,, für den Hinweg, . rt. ö. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöost. Gerhard Fried⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden;. werden. . n, n. prechende Konkurs masse nicht vor⸗ f 6 . . . e. . 8 nachder: cc ̊ , , ö Handelsregister sind: 366 Wenke , ö. Händelsgeschäft unter der M.⸗Gladbach, . 1887. abnigften . . 29 . ö ö 3 F. . enstän . . lam 1. i er. isherigen Firma fort. . Königliches Amts . M. . e nige 19 . k ir nete, e,. n, n. AE NTE alle la if r* ö. Firma „L. Hartbrodt“ in eg . . ul 8. c , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ; heilung J. Gerichtsschrei ; vier Wochen nach Schluß H esorgen lil vll essau und als deren alleiniger Inhaber der roßherzoglich Ssldenburgisches Amtsgericht. K 737 . e, d dn, . den m,. . „Kaufmann Lesser Hartbrodt daselbst, Fuhrken . intmachung,,, , nrereld. Der Kaufmann, Heinrich Jeider, . Konkursverfahren. 14789 Konkursverfahren Di lite rank f ü ge ers . 0. z Ihlau . gelen, . Firma „F. Edner“ in ö 14715 ß J n 4 3 i, . . e ef gn Nr. 22 z aus drückli : . ng i ; V s . . . Alettg, geb. Heckhoff, die Ermächtigung ertheilt, die 3 , . 42 Fronkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das erm en d , daß die mit denselben auf⸗ 4 z agen ech. lip, Paien fm nal, Defsau und als deren alleiniger Inhaber Elstern. In das Handelsregister ist heute zur Continental · Caoutchoue & Guttapercha⸗ 9 en, ü l i. 9 Ven wren dejsen Khesrat N J . und ,, se. Rosenthal zu Neuf . . gen durchweg aus Ausstellungsgut ; Enn er a n Sn ö . Franz Edner daselbst, ö ö ne,, Compagnie er procura zu zeichnen. Diese Prokura wurde gquf Envelheim wird nach erf ig, geß Stotz, von fach erf eller, Albhaltung des Schlußtermins' hier= Bromberg, den 11 ĩ M Friedrich. Sm ö, * , , ., J 3. 6 Anmeldung heute sub Nr. 1514 des Handels— : folgter Af durch aufgehoben. ier berg, den 11. Juni 1887. n r. auf Fol. 87 d a „Otto Ackermann“ haber, alleiniger: Dem Kaufmann Curt Büren zu Hannover ist Pas aaist rg Piesi , , S r nin und den elend ter nl ert . den eh 0 , , Königliche Eisenbahn⸗Direktion. n, n,, rn, , s in ca ö. ,, alleiniger Inhaber . Heinrich Nicolaus Ponsilius zu Els— Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe nur , ih gf 8 eingetragen. ! e, . ö. Königliches Amtsgericht 621 lr gallbt ö . Dofgürtlermeistẽr Stto Ackermann daselbst 9j ö. J in J Vorstandsmitgliede eKaönigfichts Amtsgericht Seid ö Zuni 1837. . . ngetragen worden. Elsfleth, 1387, Juni 11. zur Vertretung besugt it. Großherzogliches Amtsgericht 14630 ertretung essau, den 2. Juni 1887 Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. Hannover, 8. Juni 1857. he g , . cht. Konkursverfahren. in Patent- P III Se ,. J,, prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte bi . 9 fr . ßherzoglich . 9g Andi dr he zeritzt. Tr. . lan Gier veroffentlicht: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . . n. Techn. Bureau, Berlin 8w. 11, aten. Siegfried. . Jordan. Krereld. Die offene; Handels ge el schaft nb Der Gerichtsschreiber: Gerbers Carl Lemmer zu Hitdorf jst A ; Ausführliche Prospect gratis. Anme llnn . Franke rart a. O. Handelsregister 14606] Firma Goll & Streithoff mit dem Sitz. in Kre— zur Ab⸗ (bol 14591] des Königl. Amtsgerichts zu rankfurt a. S. Husum.. Bekanntmachung. 14698] feld ist vereinbarungsgemäß unterm. 1. Mai 1887 Duderstadt. In das hiesige Handelsregister ist Die unter Nr. 77 unseres Firmenregisters einge⸗ In das Gesellschaftsregister ist zur Nr. 101360 gn f ir fn, 6. . , fin . zefchäft derselben mit Aktiven und Passiven au

nahme der Schlußrechnung des V erwalters und zur tragene Firma Firing H. Kramer) am 13. Mai 188 eingetragen; itgesellschaftzri ö „Salomon Meyer, Birnggeseuischa ff nst / aut gelöst. Der Cigarrenfabri.! die bisherige Mitgesellscafte rm, Vith; Char Streithoff, Natharina, geb. Schiffers, dahier über—

Braungart. Erhebung von Einwendun (1g õz zeichniß der bei gen gegen das Schlußrer. ĩ eute ei ; ö. . Konkursverfahren. an , , berücsichtigenden 1 Il Itbligh h ertheilt M. M. RorrEn., diplomirter Ingeniem . Firma:

irc: onkurs über das Vermögen des Kan ifmanus Mittwoch, den G. Juli 1887 trüher Dozent an der technischen Hochschule zu Zirict. Lx. Vetter Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Saloman Meyer kant Gustav Adolf Paustian in Husum, Ehemann ; eb. Schi . * . n Senfter fn dee, 3 Ger uittans gz ihr ' J Kerlim w., Schirrban er dnnn No. 29a. mit dem Niederlassungsorte Duderstadt und als Salomon zu Frankfurt a. O, ist gelöscht der Erbin des verstorbenen bisherigen Gesellschafters gegangen. Diese Letzt das Geschäft unter der Firma ung beendigt und daher aufgehoben. dor dem Königlichen Amtsgerichte hictselbst 3i Ee rrenliehe, prompte und energische Vertretung. ; deren Inhaber der Möbel händler Ludwig Vetter zu zufolge Verfügung vom 11. Juni 1887. Peter Matthias Jensen, führt das Geschäft unter Ed. Streithoff Wwe. hierselbst fort und bat Zimmer ; Due e Frankfurt a. O., den 11. Juni 188, j ing „G. Ä. Paustian, S. Kramer Nach—= i mlt Jakob , n Y Blat ie Firma; Königliches Amtsgericht. JJ. Abtheilung. olger⸗, fort. rokuristen der Firma Sol, * tree, Hie att 194 die Firma h. n n. ö In dar Firmenregister ist unter Nr. 96 am Ermächtigung ertheilt, die Firma Ed. Streithoff S. Wwe. per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde

Hettstedt, den 13. Jun 1885. r. 7, bestimmt. Geor ahn . a , e nn,, ] gr * Frank rurt a. O. Handelsregister 14596] 1. Mai 1887 die Firma „G. A. Paustian, ͤ l h l Kramer Nachfolger“, mit dem Niederlassungsort auf Anmeldung heute bei Nr. 1387 des Handels-

Königliches Amtsgericht. Äbtheil Opladen, den 11. Juni ö ung II. den 11. Juni 1887. Ebers d ö z 66 6 ent- nnge enheiten, Muster. u. Markenschbtt nit den detlef r, vine ed, 3 d rn, nn, , , eg n ern, ? n i G es Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. V. r d belhändler Georg Jahn in J ö 6 ] 7, Hufum, und als Inhaber Kaufmann Gustav Adolf Gesellschafts; und zub Nr. 3340 des Firmenregisters bezw. sub Nr. 1315 des Prokurenregisters hiesiger

lab? Gerichteschreib ers, ö . er des Königlichen Amtsgeri

Gel chehen. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung II. k. HC BE Rl IM. S MM., belegnnn un. En Inhaber der i

. . ; , bonn eo an unt uderstadt. In unfer Firmenregister ist unter Nr. . s ;

ß woselbst der Kaufmann Paul Loewenthal zu Frank⸗ Paustian daselbst, eingetragen, be ir

7 Stelle eingetragen, auch die Erlöschung der Prokura

durch HR Sildesheim, den 7. Juni 1887. 14rn6j . ima. . : 6

8 5 n 2 Gegenwärkiy: Amtsrichter Pr. Martin. stenanse Gi ,, e g L, Loren Dufum, ben lis. Mai köö 1 n r Firma Paul Loewen⸗ e Mai . gen, auch Inhaber, der ifm f dẽs p. Peters für die Firma Goll ( Streith off

i lge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8 gerichts ist heute das Konkurs verfah * de *. r 5 zufo k '. bei N 1027 d * Prok , ,,,, , k ren ö ren b d a Johann Christian . ei Nr. 192 des Pro urenregisterd vermerkt.

über das! Dru der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags. Anftalt, Bern n len. a n . hristian Yesß ern, HMHurgum. Betanntmachung, and] Krefeld, den Ii uni cle er Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. 4) Blatt 196 die Firma: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den In das hiesige Firmenregister ist am 18. Mal Königliches Amtsgericht. Friedrich Werner Kaufmann Hermann Altenberg zu Berlin, 1887 unter Nr. Hz eingetragen die Firma Eduard

En Lindenstr sg ö fre ung unsmgesciien . Serin. ) Blatt 19ũ e n, 4

Bekanntmachung. 3 gg ; mit dem Niederlaffungsorté Duderstadt und als thal. eingetragen steht, 11. Juni 1855 am nämlichen Tage Folgendes ver