1887 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zahl der eröffneten Konkurse in Württemberg betrug 1875 ] der Ritter und Inhaber. Gesellschaftliche Vergnügungen und Fr. der Ortskrankenkassen gegen die eingeschriebenen Hiülfet 2 B 2 J ! 1647, 1876 1928. 1877 2452, 1878 3051, 1881 6523, 1552 575, i883 bolungen. Für die Berufswahl unserer Söhne, Pruͤfungsvorschriften Krankenversicherung in der Stadt Breslau. Brie fassen. 3 y 1 1 E 479, 1384 430, 1885 389. ̃ für das Bureau-⸗Personal des Berliner Magistrats. nr Geschichte wendung des 5. 3 Abs. 2 und der 5. d0 und 8 ft en, Zur An. e 1 t e e 9 ung für ver stellung des Rechnungsabschlusses. Zur Anwendung ia fin

1 2 5

; 2 Gewerbliche Streitigkeiten waren in Kannstatt, Eßlingen, ber Preußischen Forst ˖Lehranstalten. Stellen Vermitte ĩ 2 2 2 ;

Ludwigsburg und. Stuttgart 35 bzw. 24, 23, 566 anhängig, gegen abschledete Sffizlere Civil Versorgung verabschiedeter Sffizieret. KV -G ,, a. *r 2 Köni li rell (! en üs 2 nzeiger. 28, 71, 22, 478 in 1885. III. Abhandlungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts. Granada und Der Chorgesang. Zeitschrift für die gesammten Den en X 2 nzeiger Un

Im Jahr 1885/86 wurden in die Sparkassen eingelegt; bei die Alhambra. Reise⸗Erinnerungen von Otto Rieß. (Schluß folgt.) der Sangeskunst mit besonderer Berücksichtigung der e ll - ! Ie ] der württembergischen Sparkasse 91198045 M, bei Bezirkssparkassen IV. Vermischtes. Vermeidung von Beschädigungen der Tapeten ꝛc. Chöre, Männer- und Frauen ⸗Fefsgngvereine. (Licht & Meyer 1 bend den 18 Juni 4 13 234 457 , zufammen 23 355 49 M Bi iche oh wurden; bei Wie heißt der Vater der Söhne Zebedsi? VH. Sprechsaas. Donner r. 13. Inhalt: M. Text, Mär Zenger. Abhan dfn, 0 Berlin, Sonna . ö ga. der württembergischen Sparkasse 8711117 M, bei Besirkssparkassen und Doria. Die Ablehnung ünd Rücksendung, sowie die Hono⸗ das Volkslied aller Kulturvölker. Von H. ĩ 14 0 nr,

8633 987 4, zusammen 18371099 44. Demnach Mehr -Einlage rirung ꝛ. XI. Bücherschau. Inhalt der Heilage; Vakanzen (Fortsetzunmh. Die Gesangvereine, ihr Ver he ö

3982199 é Am. meisten eingelsgt hat Stuttgart (Stadt mit siste. A. Für Geiftliche. B. Für Justiz. und Verwaltungsbeamte. und ihre Cinwirkung auß das soziale Lehen. T Sch Name, Stand und Wohnort 4222867 , dann folgen die Ober Alemter Heilbronn mit h35 398 6, C. Für Lehrer. Inferate. - . Feipzig. m Zwei Schullieder. Von h Bekanntmachung, Sit ; . Stuttgart (Amt) Hi? 333 66, Backnang 498 371 „, Eßlingen Deu toche Beam ren, Zeitung. (Berlin swr. Welle Alliance. Chor-lufführungen. Geiftliche Musik Buch und K . d Bezirk des stell⸗ 44770. *, Ludwigsburg 417 181 4, Kannstatt 31754 60. Platz 8) Nr. 12. * Inhalt: Die Versorgung der Wittwen und , . Vermischtes. Humoristischeg. M BVri a lay. die Unfallversicherung betreffend. des des 8

Die württembergischen Zollstellen vereinnahmten für das Waifen außeretatsmäßiger Beamten. Zweck und Einrichtung der Anhang. b. Musik. Mitternacht. Gedicht von Fr. Rin . . des Schieds· Vor⸗ vertretenden Reich in 1885/86 (und 1884585): Zölle 3 649 764 (3 593 obo e, Kataster - Aemter. Die Pensionsperhältnisse der Kommunalbegmten. für Männerchor von M. Zenger. die besfeier. Gedicht 9. d des §. 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (R. G.⸗Bl. Schiedsgerichts. t Vor RFübenzuckersteuer en 10, (l ce Gt, Faltstengr 1325 61 Zweckmäßeigere Kartirung im Gijen bahn Güterverkehr. = Fteichs— TRanauz für gemischten Chor von. R. Finsterbusch. g auf Gr des Gesetzes über die Ausdehnung der Unfall⸗ und Krankenversicherung gerichts. sitzenden. sitzenden. (l 348 370) M, Tabacksteuer 153 746 (59 744) S6, Spielkartenstempel gerichts. Entscheidungen vom 9. November 1886, betreffend die Beamten⸗ Für Frauenchor von Fr. Kühmstedt. = 9 und der 88. f 2 k Se 159) werden die Jianien und Wohnorte der Vorsitzenden l s61 (13406) 6, Reichsstempelabgaben 142 2822 (191 226) M, zu⸗ Qualifikation der Bürgermeister. Gerichtssagl. Kurorte und ö Inhalt: 3. Text. Professor Dr. J. G. Her h 8. Mai 1885 G. . w nten Berufsgenoffenschaften in Preußen ; ö Jekel, Köni Seidel, König . J. Koppe, G. Fuhr I. Thumack, Ernst, Fuhr sammen 6 302 453 (6 876 349) 46 . ; Sommerfrischen. (Nordseebader auf Sylt) Kleine Mittheilungen. Abhandlungen züber das Volkslied aller Kulturbölter⸗. Näioh, her Hesitzer mehrerer für die unten 9 K 3 der Stellvertreter dieser Mit⸗ , , . ö. 3. 2 , fh. Amts- herr in Guben. herr in Küstrin.

Ueber Liegenschaftsvertäufe wurde erkannt in Kannstatt, Bekanntmachungen des Vorstandes (Darlehnszinsfuß und Vereins Vincent in Wien ortsetzung) Der Organist. 2 Schiedsgerichte, sowie die Nsamen und Wohnorte der Regierungsbeʒirk icher t . ichter in 2. George, F., Fuhrherr Eßlingen, Ludreigsburg und Stuttgart 257, 16, 5, 924 (darunter beitrag) fowie der Zweigvereine. Bücherschau. Feuilleton. rid Schanz in Leipzig. Robert Schaab. Gi iihteten schend bekannt gemacht. Frankfurt a. S. seie, Di [. ö in n strin 1. 146. 3, 10, Zwangeverkäufe, im Geldwerth von 2451 235 (1555 Briefkasten. Familienanzeigen. Inserate W. Gottschalg in Weimar. We ip eleg d wer nach 1 3. h 2. Grottke, Herm. 1. Horn, B. Fuhrherr, L500 912) 16, 1218 846 (. 69 842) S6, 444 980 (560 548) A, Deutsche Jäger-FJeitung. (J. Neumann, Neudamm) Gedicht von Dieffenbach, komp Freund. 1. Name, Stand und Wohnort Guben. Fuhrherr?“ in Will mer KRachtolg., in 26 133 69 (195 831 364) 16 Nr. 22. Inhalt: Nochmals über Schießen. Von Bergingenieur Deutsch⸗Oesterreich und dem Au S. Reimann 6 Sitz si / . a. O. Frankfurt a. O.

An Unterpfands bestel lun gen, inkl. der Surrogirungen von Horstig. (Schluß) Aus dem Tagebuche eines Blatojãgers. unstmappe . . des des stell · der X. Scholz, Auguft, Fuhr⸗ und Pfandrechtsausdehnungen, kamen im Jahr 1886 in Kannstatt vor Von Panns von Kadsch J. (Fortsetzung). Aus Wald und Heide: Anhang. Ec. n er⸗ dei des e ö ö herr in Frankfurt a. S. 177. Fälle mit einer Gesammtversicherungssumme von 12523 538 ½½ Etwas Über unser Birkwild. Des Jägers Plauderstũbchen: Prak⸗ Her og. 4 des Schieds⸗ Vor⸗ ver ; stell vertretenden 3. Liebi ried⸗ 1. Schies kw, Gottlich, (885, 266 Fälle mit 1 9651 181 „), Fßlingen 316. Fälle mit tische Winke für die Führer der Hunde bei Prüfungssuchen. Von rm. in iedsgerich ts. ; d Vor⸗ Beisitzer. Beisitzer. . rich gut fd in Kutscher in Kottbus. 2s S8 M (lSs5 374 Fälle mit 1157 857 6, Ludwigsburg 141 Luther. (Schluß.) Aus der Jagdtasche: Jagd⸗ und Saisonberichte, N h Von . W. G i gerichts. sitzenden. sitzenden. ; Kuͤstrin 2. Peter, Ferdinand, Fälle mit 179719 1 (1886 159 eh. mit 1221 669 M, Stuttgart Schußlisten. Jagdstatiftisches. Pitte um wissenschaftliche Hülfe! in Wien * NR ; Kutscher in Guben. II75 Fälle mit einer Gesammtver icherungssumme von 14 638 569 Perückenbock im Schutzbezirk Schillelwethen der Königlichen Qber⸗ ium zu Lespzig I —⸗ . 8 schaft 4. Mühlisch, Paul, 1. Kruger, Christian, 8 (1885 1114 Fälle mit 14519 863 ιe 40 (). J försterei Schnecken in Ostpreußen erlegt. Eine Fuchsgeschichte Wald. Hrgansf in Leipzig (Schluß) ö Speditions, Speicherei⸗ und Kellerei⸗Berufsgenossenschaft. Fut cher in So. Kutscher in Fürsten⸗

An Gebä 1 den waren in Württemberg als steuerpflichtig ein. schnepfe zur ungewöhnlichen Zeit. Ein seltener Fang. Zur Krähen⸗ Von ch Aus Deut sch· Sest ri Königsberg. Kirschstein, Graf von 1. Stoddart, in J. Berenz, Emil, Spedi—⸗ ö. berg a. O. geschätzt am 1. Juli 1877 489 943, am 1. April 1885 514 76 mit plage, Das Ende zweier Junghasen. Aus Sandmann 's Berliner und dem Auslande. Von Pr. H. Reimann in Teipzig. = Chor Eektion !. önigsberg. hn glicher Bernstorff, Firma F. Gib⸗ teur in Danzig. . . 2. Brottke, Friedrich, einem Steueranschlage von 1743 684 207 bzw. 1 890 686 855 M Markthallenbericht vom 11. Juni 1887. Vereinsnachrichten. Lustige Aufführungen. Buch- und Kunstmappe. Personalien. a, renzen und West⸗ Regierungs · Königlicher sone & Cie. 2. Steffens. Max, in Kutscher in Guben. i 8,4 00). In der Stadt Stuttgart ist die Zahl der Gebäude von Ecke. Brief und Fragekasten. Inserate. . mischtes. Humoristisches. Briefwechsel. Anhang. = p. Mut then, n Rahe ez, Reelen ng, m Damiig, irma Carl Gottlieb Somnt ö Jungk, 1. Gelm, G. Fuhr 1. Völtsch, Pofthalter in 890 auf 10 289 gestiegen (Steuer 294 13235309 5325 407 300 6), Preußisches Verwaltungs Blatt. (Otto Drewitz in Cäcilienlied. Cäcilia! Cäcilia! o schwebe nieder. Gedicht von Fr. sanerungẽbezirke nigs berg i Pr. Affefor in Speicherei. teffens G Söhne in Sektion VI. Stettin. von 9 6 nis, ö n Ee n,, Säettln in Ludwigsburg von 16319 auf, 11 235 (36 246 500; 39 588 100 . = Berlin R, Monbijouplatz 19). Nr. 37, Inhalt: Einkommen- Sfer. Für Männerchor von E. Büchner. Seh' ich seine Händchen inberg u. Kötlin. nigtberg i. Pr. Danzig, Speicherei. Die Regierungsbezirke Königlicher * . ö. 2. Vollbrecht, A., Fuhr⸗ 92 !), in Leonberg von 96543 auf 10 004 (19 696 400: 20 803 760 steuern und Zinsen des Reservefends bei. Berechnung des steuer⸗ falten. Gedicht von H. Simon. Fuͤr gemischten Chor von 2. Thran, Franz, 1. Beumelburg, Th., in Stettin und Köslin. Regierungs · fen . herr in Glettin. . . . pflichtigen Einkommens. .— Vertheilung des steuerpflichtigen Ein Müller. in Firma Hol . n . in Stettin. 2. Heimke, Ferd. 1. Vacat.

Bei der Württembergischen Gebäude⸗-Brandversicherungsanstalt kommens aus dem Betriebe X' emner sich über mehrere Gemeinden Nr. 16. Inhalt: a. Text. Edwin Schultz. Abhandlungen dack C Thran burg in Königsberg Stettin. = entern . Hie, paul, Patt waren am 1. Januar 1886 305 752 Haupt. und, A665 226 Reben. erstreckenden Gewerbe 1c Unternehmung und insonderheit eines solchen über das Volkslied aller Kulturvölker. Von S. J. Vincent in Wien in Königsberg i, Pr., Speicherei, Jacobshagen halter in Swinemünde. gebäude, zu sammen 56d 958 Gebäude versichert, im Vergleich zum Versicherungs⸗,, Bank oder Kreditgeschäfts auf die einzelnen steuer⸗ (Fortsetzung). Welche Anforderungen find an den Gesangsunter⸗ i. Pr. 2. Frommer, Konsul, in 3. Stock, Herm. 1. Behnke, Wilhelm, Stand vom 1. Januar 1880 ein Mehr von 4015, Gebäuden berechtigten Gemeinden. Gemeinde, Entwässerungs abgabe. Ber micht in. Schulen zu stellen. Die Martinswand, dram Gedicht bon Firma Gebr. Frommer Rollkutscher in. Rollkutscher in Stettin.

Die Zunahme der Gebäudezahl im Stadtbezirk Stuttgart betrug schwerde und Klage gemäß §§. 127 ff. Land⸗Verw. Ges. Polizeiliche A. Voigt in Gotha. Die Feier des 50jährigen Bestehens der in Königsberg i. Pr., Stettin 2. Malzahn, Ludwig, sI Haupt- und 114 Nebengebäude. Der Brandversicherungsanschlag Erlaubniß zu theatralischen Vorstellungen von Vereinen. Zu Liedertafel in Sotha. Von OH. Wettig in Gotha. Der Köln Speicherei. ; Rollkutscher in Stettin. aller dersicherten Gebäude betrug am. 1. Januar 1885 55. 506 38. Abs. 1 Krankenvers. Ges. Bühnen. und Orchester— Männergesangverein in den Hansestädten. Chor ⸗Aufführungen. 3. Ullrich. Fried. J. Werner, Johann, in 4. Ringkampf, I. Hückstaept, Franz, Roll⸗ 1969 957 3873 6 (für Stuttgart 26. Millionen Mark) und hat personal keine gewerblichen Arbeiter. Straßenherr. Erhaltung Buch, und Kunstmappe. Personalien. Vermischtes. Hume rich Wilhelm, Bromberg. . Richard, Roll⸗ kutfcher in Stettin. gegenüber dem Voriahr um rund 33 Millionen Mark zugenommen. der an städtische Straßen stoßenden Gebäude in baulichem Stande. ristisches Briefwechsel. Anhang. b. Mufik. Frühlingolied in Königsberg 2. Sabrowèki, Franz, in kutscher in 2. Palmroth, Emil, Roll⸗ Dem Umlagelapital nach sind die 6 ersten Oberämter Stuttgart Enteignungsrecht. Die auf dem Familienbande beruhende Ali, „Hörst du durch die Flur, ein Rauschen?! Für Maͤnnerchdt von i. Pr. Königsberg i. Pr. Stettin kutscher in Stettin. (Stadt) mit 2260 Mill., Um 75 Mill. Heilbronn [5 Mill., Ravens⸗ mentationspflicht Recht aus Verleihung einer Stiftungsstelle. w Fröw. Schultz,. Traumbild. Mir traͤumte von einem Rönigẽ⸗ / 4. Neumann, IJ. Hoppe, Anton, in l Uthmann, Rachner, 1 Saeber, O., 1. Bruchmann, J., Fuhr⸗ burg 6j Mill., Reutlingen 56 Mill., Kannstatt 55 Mill. angelegt, Kirchengemeinde als Prozeßpartei. Kirchen und Pfarrhaulast bei kind. Gedicht von H. Heine. Für gemischten Chor von Werner Gottfried Ernst, Thorn. ; Sektion VIII. Breslau. ö. n J . . ö Der Jahresertrag der Umlage hat betragen in den Jahren 1878 Mutter- und Tochter⸗ und bei vereinigten Kirchengemeinden. Nolopp. in Königsberg 2. . Reinhold Regierungsbezirk öniglicher 88 . ö 2. Weber, W. Fuhrherr 1617 Mill, 13.9 1445 Mill, 1880 1891 Mill. 1881 1921 Mill., Partei⸗ und Prozeßfähigkeit der Vereine und Gesellschaften. Hierzu Nr. 17. Inhalt: a. Text. Thomas Koschat. Von O. Schmid . Pr, August, in Königsberg Breslau. ,, . . in Breslau.

1853 1956 Mill., 1883 1991 Mill., 1884 2254 Mill., 1885 2287 Beilage Nr. , enthaltend: Bestimmungen für die Konftruktion der in Dresden. Deutscher Volksgesang im AÄussterben. Von Prof. F. ö ö ö Hreglan 2 . Finke, F., Fuhrherr in

der . stellvertretenden Beisitzer. Beistzer.

.

Mill. Mark, im ersten Jahre bei einer Umlage von 8 , 1879 7 3. Dachrinnen; Stellenvalanzen. M. Böhme in Dresden. Die Martinswand, dram. Gedicht won] ; i Breslau. 1889, 1881, 1887 9 , 1883 9 5, 1884 16 3, 1885 16 3, 1886 Volkswirthschaftliche Zeitschrift ‚Die Sparkasse, Voigt in Gotha (Fortsetzung)! Die geheimnißvolle * in . 8 ssenschaft in Breslau. . ö Richter, H., Fuhrherr 8.4. Die größte Umsagesumme fällt auf Stuttgart (Stadt) mit Organ des deutschen Sparkassen · Verbandes. (Essen.) Nr. 128. Inhalt: ermine Louran in Speyer. Pfingsthymne. Von F. Noelle in Berge Fuhrwerks⸗erufogeno ö . in Breßlau. 218 239 S; auf Ulm 67 233 t, Heilbronn 68 267 S, Ravensburg Abonnement. Mitgliedschast. Syndikat. Die Vorstands⸗ orbeck. Chor - Aufführungen. Buch. und Kunftmappe. = Per⸗ . Konigsb Kirschstein Graf von 1. Thiel, Carl, 1. Albrecht, Hermann, 3. Giebel, Paul, 1. Arbeiter, Julius, 60 886 MA, Reutlingen 20 797 , Kannstatt 49 [69 6 sitzung vom 9. Sparkassen-Inspektor. Zur Währungsfrage. sonalien. Vermischtes. Briefwechsel. Sprechfaal. Anhang. Etkkon J. ie,. Köni licher Bernstorff, Fuhrherr in Kö⸗ k. in Königs⸗ Kutscher in Kutscher in Breslau. „Das Gesammt-Versicherungs kapital für-⸗Mobiliar betrug in Buchlng der Inhaberpapiere K. K. Postsparkassenamt in Wien, v. Musik. . Der abg'schnalzte Bua. Für Männerchor von Xi. Drißen. Re in Föniglichet igöberg i. Pr. Ferg i. Pr. Breslau 2. Kroh, Josef, Kutscher Württemberg bei sämmtlichen Feuerversicherungs · Anstalten am Uebersicht 13385. Die Sparkassen des Königreichs Sachsen. Koschat = Psalm 121. Trauungsgesang für gemischten Chor von Rath in Regierungz⸗ 2. Thiedemann, Carl, in ; . in Breslau. 31. Dezember 1885: 1795 Millienen Mark in 323041 olicen; die Pfennigsparkasse in Königsberg. Generalpersammlung des Siegener K. Müller⸗Hartung. „Sechs Grofchen und drei Dreier. Von W. igsberg i. Pr. Affeffor in Kö⸗ Königsberg i. Pr, 4. Kalt, August, 1. Wenzel, Berthold, Zunahme desselben, welche im Jahre 1884 nahezu 45 illionen be⸗ Pfennigsparkassen⸗Vereins. Nassauische Sparkasse. Verordnung Osterwald, für Männerchor von Ä. Naubert. 1 nigsberg i Pr. 2. Siebert, Otto, 1. Kahnert, gig. Fuhr. ö Rutfcher in“ Kutscher in Breslau. tragen hatte, beläuft sich im Jahre 1885 auf rund do Millionen. über den Checkverkehr beim Poftfparkaffenamt in Wien. Betrugs? Nr. 18. Inhalt: 2. Text. Profeffor Dr. Franz Wüllnet, Fuhrherr in herr in Königsberg Breslau. 2. Schiller, Carl, Kut⸗ Die Summe der bezahlten Brandschäden beziffert sich mit 971 24 6 fall. Feld-, Münz und Bankwesen: Zinsschesne der preußischen Biographie von A. Hirtz in Köln 3. Rh. Die geheimnißvolle nigsberg i. Pr. i. Pr. scher in Schweidnitz. auf 12453, Policen; im vorhergehenden Jahre hatte dieselbe 1 096 382 ] Staateschulden. Zinsfatz der neuen Reichs- Anleihe. Papiergeld Sängerin. Von Hermine Louran in Speyer Fortsetzung)ꝭ Die 2. Dous, Hermann, Juhr⸗ . . Raeck Krossa, 1. Ziebschke, Wil⸗1. Koziol, Bruno, h auf. 1307 Policen betragen. Die Prämien- Einnahme ist von Umlauf. Kreditwefen;: Raiffeisen'fche Genossenschast. Versiche⸗ Harmonie, ein Bild des Familien- und Völkerlebens. Von 1. herr in Königsberg Sektion 1X. Liegnitz. . a en, nn Fuhr⸗ unternehmer in Liegnitz. 2118 106 6 im Jahre 1884 auf 2180 489 M gestiegen. rungswesen: Presse und Lebensbersicherung. Janus in Hamburg. Michaelis in Halle a. S. Die Martinswand, dram. Gedicht von i. Pr. ( Regierungsbezirk Fönig . , 9. unternehmer in 2. Schumann, Gustav, An Vorschuß⸗ und Kreditvereinen führt der Bericht 20 Rheinische Provinzial Feuer -Sozletät. = Verkehrzwesen: Nord ⸗Qst⸗ A. Voigt in Gotha (Schluß) Beethoven. Von A. B. Hansch⸗ 3. Stolzki, August, 1. Bartel, Carl, Kutscher Liegnitz. ö 1 ö Liegnitz Fuhrherr in Liegnitz. auf, von denen, der bedeutendste der in Eßlingen mit 507 Mitgliedern see⸗Kanal. Entschadigung für Coups -Beschädigungen. Ju mann. Das ift der Tag des Herrn. Von Th. Cursch⸗Bühren. Kutscher in in Königsberg i. Pr. ; I h ne. nitz. 2 Stenzel, Ben 1. Vacnt. . ist, der im Jahre 1885 1208 939 6 verausgahte; die größke Mit, tistisches: Reichsgerichts Entscheidungen. Gebührenordnung für Chor-Aufführungen. Buch⸗ und Kunstmappe. Perfonalien. nigsberg i. Pr. 2. Minuth, Herm. Kut k jamin, Fuhr 2. Kaifer, Robert, Fuhr gliederjahl (579) hat der in Vaihingen, der nächft Eßlingen auch die Rechtsanwälte. Verschiede nes: Chinesische Münzen. Literatur: Bermischtes. Humoristisches. Briefwechfel. Anhang. scher in Königsberg unternehmer in herr in Glogau. meisten Ausgaben, (2 993 04 Sb) hatte und nächst Ludwigsburg Staatslexikon von Br. Baumbach. Dr. Carl Walker. Kritik der b. Rusik. „Die Allmacht“ von Franz Schubert, für gemischten Chor . . Liegnitz. / (G9 090 M0) die stärksten Reserven 30 81 6) besitzt. deutschen Parteien. Horstmann, Heimathkunde der Rheinprovinz. mit kleinem Orchester herausgegeben von J. W. Gottschalg und 4. Jurat, August, J. Lange, Adolf, Kutscher 3. Tschepe, Carl, 1. Berthold, Heinrich, Kon su,‚mxwexgin cisind in Eßlingen (13356 Mitglieder Ende 1886), Sxpamér's Illustrirtes Familien⸗Lexikon. Briefkasten. C. Goetze. Kutscher in Kö‘ in Königsberg i. Pr. Schaffer in Kutscher in Sagan. Stuttgart (2765 Mitglieder) und Ulm (649 Mitglieder) vorhanden. Die Um schau auf dem Gebiete des Zoll- und Steuer- Milch-Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung und nigsberg i. Pr. 2. Kohn, Friedrich, Kut⸗ Glogau. 2. Graetz, Gustav, Kut⸗ G ebugts und Sterblichkeitsverkältnisfe Nün. wesens. (Eugen Schneider. Minden in Westf Nr. 11. Inhalt: das Molkereindesen. (Heinfits, Bremen) Nr. 24. Inhalt; Die scher in Königsberg . scher in Glogau, chens im Jahre 1886. Nach den vom städtischen Statistischen Veräußerungen in Straffachen betreffend. Zoll- und Steuertech⸗ Molkereigenoffenschaften. Von Plehn ˖Lichtenthal. III. Ausstellun⸗ i. Pr. 4. Neumann, I. Lindnet, Gottlieb, Bureau zu München aufgestellten Tabellen waren im Jahre 18865 bei nisches: Verzollung Von Sohlleder. Abstempelung ausländischer gen. Die erste Wanderausstellung der deutschen Landwirthfchafte— Gekt Dr. Adler, Dr. Kries, 1. Dr. Dassa in J. Müller, L. Fuhrherr August, Kut. Kutscher in Sagan. einer Gesammtbevölkerung von rund 263 500 Köpfen göd4 Geburten Inhaberpapiere und Prämien. Reichsgerichts erkenntniß vom 15. Fe⸗ Gefellschaft zu Frankfurt . M. Die Rinder⸗, Schweine- und een II. Köͤni licher goöniglicher Danzig. in Danzig, Kneipab 13. scher n Hirsch⸗ 2. Hentschel, Ernst, Kut⸗ darunter 287 Todtgeborne) und 7847 Sterbefälle zu verzeichnen, so bruar 1857, öffentliche Ausspielungen betreffend. Entscheidung des Landwirthschaftsmaschinen. Ausstellung und die Tuktionen det stpreußen. i . Regierungs⸗ 2. Marschall, J, Fuhr⸗ berg. scher in Hirschberg. daß sich die Geburtsziffer (für Lebendgeborene) auf 34.385 und' die Landgerichts Berlin, Stempelpflichtigkeit eines Lieferungsgeschäfts von ostpreußifchen Herdbuch⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. . in rf in herr in Danzig. von Borck, Schacht, 1. Bernhard, 1. Rosenbund, Adolf,

Sterblichkeitsziffer auf 29, 96 im Durchfchnitte des Jahres stellt. Unter Spiritus loco ohne Faß betreffend. Verkehr mit dem Auslande: Desterreich⸗Angarn: Die neunte Pferde. und ewerbliche Spezial⸗ ĩ Danzi 2.Sezersputowski, 1. Potratz, A., Fuhrherr Sektion X. gn döniali az, Fuhr« Fuhrherr in Oppeln. den Lebendgeborenen gehörten 4749 oder 51,3 9so dem männlichen Zolltarifentscheide in den Vereinigten Staaten, in Rußland, in e reich ö. Wien , . Vieh⸗ ö . ö ,, in Danzig. Regierungsbezirk . . 5. *r a. 2. Hire! Hugo, Feschlechte an und 2870 oder 312 70 waren unehelich. Unter den Rumänien, in der Schweiz, in Italien, in Portugal. Brieffasten. Ausstellung in Pest Anfang. Mai d. J. Allgemeine nehmer in Dan⸗2. Rabowski, * zen, Oppeln. ssesfor Rath Tuhrherr in Falkenberg. Gestorbenen befanden sich 30735 Kinder im ersten Lebensjahre; die⸗ Personalngchrichten. Anzeigen. Beilage: Oesterreichisch Berichte. Die Schafschau zu Königsberg i. Pr. und die Bestrebungen zig. Fuhrherr in Danzig. in Mhbeln. in Dppeln. 2. Metzner, JI. Schweitzer, Midor, selben machten h. 1b 6 aller Gestorbenen aus. Ueber die Todes Ungarische Zolltarifnovelle. ö. J des ostpreußischen Schafzüchter Vereins. Verkehrserleichterungen 3. Neubauer, Ju⸗ 1. Lenz, Amandus, in ; Moritz. Fuhr Fuhrherr in Schwien⸗ ursachen werden folgende, Angaben gemacht: an Pocken starben Aus dem Walde. Wochenblatt für Forstwirthschaft. (P. für die Central⸗Markthalle in Berlin. Zwangs. Rindvieh · Versiche⸗ lius, in Danzig. Königsthal b. Schloppe. herr in Scharley,. fochlowitz⸗ nur 2, an Masern und. Köthen Z, an Scharlach 8s, an Diphtherie Weber, Frankfurt 4. M) Nr. 15. Jnhalt? L. Abhandlungen: rung in Mähren. Erfahrungen in der Praxis. Schädliche Cin= 2. Bielefeldt. August, Kut⸗ 2. Pollack, Adolf, Fuhr⸗ und Creęup dagegen 223 Personen. Todesfälle an Keuchhusten Wald und Feld als Grenznachbarn. II. Mittheilungen: Der wirkungen auf Fleisch durch Fütterung von Fleischmehs und Teinsaat= scher in Danzig. ölen kamen 81, an Unterleibstvphus 55 und an Kindbettfieber 25 zur An⸗ bayerische Sterbekassaverein und dessen Ausdehnung auf alle deutfche mehl. Konservirung von Grünfutter. Patente. Verschiedene 4. Schwermer. 1. Koʒecky, Aug., Kutscher 3. Altmann, Jo J. Salomonn, Christian,

zeige; die meisten Opfer forderten wie gewöhnlich Lungenschwindsucht Forstbeamte. Zur württembergischen Forstorganisation (Fortfetzun Mittheilungen. Vereinswesen und Versammlungen. Literatur. August, in Dan⸗ in Danzig. i, Fuhr— Verlader in Scharlev. mit 1912, Lungen. und Luftröhrenentzündung z. mit' 571, Darm. des stenographischen Kammerprotokolls: Rede des . Iren er ig efer. ö. . . Molkerei . ͤ 2. Richard, Johann, Kut⸗ . in Rtersse. 2. Suffner, Franz, Kut— katarrh und Enteritis mit 1373, Brechdurchsall mit 140 Todesfällen. Ministers Dr. von Renner). Forstliche Zeitfchriften. Ver— Berufsgenossenschaft. Berichtigungen. Marktberichte. Anzeigen. scher in Danzigc. scher in Lipine. An Gehirnschlagsiuß starben 399, an akutem Gelenkrheumatismus 8, an mischtes: Zahl der Studirenden in Tübingen und Hohenheim. Die gefiederte Welt. Jeitschrift für Vogelliebhaber, Züchter Sektion n tsd Heidfeld Kö. Bodenstein, 1. Schubotz 1. Hagen. Fuhrherr in Teichmann, Jo 1. Wrobel, Feli, Kutscher anderen Krankheiten 3731 Personen, während 6 durch Verunglückung, Tischerei⸗Uebereinkunft in Luzern. Wilhelmsstiftung zu Groß‘ und Händler, herausgegeben von Pr. Karl Ruß (Magdeburg, ge m g. Potsdam. . Re⸗ Föniglicher Herm, Fuhrherr Rowaweß. hann, Rollkut. in Lipine. . 64 durch Selbstmord und 5. durch Todtschlag ihr Ende fanden. Schönebeck. Vom Luganosee. Einheitliche Benennung der Greutz'sche Verlagsbuchhandlung, R. & NM. Kretschmam). n, ernirk nig n 3. Rath Regierungs⸗ in Potsdam. 2. Brüggemann, G., scher in Gleiwitz. 2. Pache, Carl, Kutscher 4128 oder 52,6 G der Verstorbenen waren männlichen Geschlechts. Nadelhölzer. Bergsturz bei Spyringen. Dienst. und Perfonal⸗ Rr r! * Inhalt: Der Fledermauspapagei von Sangir. Die . 1 Rath in Pots⸗ Fuhrherr in Nowaweß. ? in Lipine. nachrichten: Nach Baden und aus Württemberg. Briefkasten. fünfte Ausstellung des Vereins „Ornis' zu Berlin. 1X. Hülfs mittel der in ; dam

. aher, n en ne, fle ie Selti dali Döchstedt, . Rudolph, Frdr. J. Heinhaupt, Cbrist. , , Ye angskasten Nisttasten, utter, Sektion XI. Magdeburg. Kalisky, Höchstedt, d Fubrherr in Neustadt⸗

uhrherr in No herr in Weißensee. ö ; ] niali öniglicher Fuhrhere in und Gemeindeverwaltungsbehörden, Vorftände der Krankenkassen und und Trinkvorrichfuüngen u. drgl.ᷓ Schluß) Beitrag zur Natur . . Dittmer. H. Fuhr— ,,, gar n. . Fifcdrichsstadt— Magdeburg;. ( Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. BVerufẽsgenossenschaften. Herausgegeben von J. Schmitz zu Berlin 6. geschichte der eigentlichen Papagei ⸗Amandine (Schluß). Mein Zaun herr in Potsdam. Mast g sowie Re nn Assessor Nagdeburg. 2. Kren let Gult Fut Hentsche Kolb nale ; ̃ Alexanderstraße 36a.) Nr. 17. 2 Inhalt: Die Unfallbersicherung der köng. Der Gesang des Harzer Hohlrollers: Schlußwort. Der 3. Seltmann, 1. Frisch, Carl, Kutscher nhalt. Mandeburg. in Magdeburg. i n ande bum. eut hg, o nta zeitung. Dtgan des deutschen Kolo⸗ bei Bauten beschäftigten ö Die Invaliden, Wittwen. und Kanarienvogel als Insektenfresser Aus Haus, Hof. Feld und Wald. Louis, Kutscher in Rixdorf, Hermann 2. Müller, Friedr. J. Oeinrich, Wilh. Post nialvercins in Berlin. 12. Heft.! Inhalt: Die rechtliche Stellung Waisenversorgung der Arbeiter. JI. Entscheidungen zum Kranken X Briefliche Mittheilungen. Aus den Vereinen: Stargard i Pom.; in Rirdorf, platz 3. ; Fuhrbert! in halter in Magdeburn. der Eingebernen in den ut chen Schutzgebieten. Von Kark versicherungsgesetz: 7) Erfüllungsort der Krankenunterstütz ung S8. 6, Neuenburg. Anfragen und Auskunft. Bücher und Schriften. Mühlenstr. 6. 2. Gerloff, Gustav, Kut⸗ Mandeburg. T2. Prange, Fiidrich. von Stengel. . Die Rüechs Pestdampfer-Vorlage. Deutsche 36 8e RVmr G.). A8), Beseitigung gesetzwidriger Vestimmungen aus schaum mrs Die Beilage enthält: Vom Geflügelhof: Anfragen und scher in art, ,. in Neustadt Vlonie Stolzenfels Am Dranjefluß. Von C. C. Büttner den Statuten der Ortékrankenkaffen. Vertretung der Arbeitgeber Auskunft. Anzeigen. q 4. Dreger, Albert, J. Engelhardt, Carl, Kut⸗ Mandeburg. Deutscher Handel nd Dampferverhindungen mit Süd Afrika. Vor- im Vorflande. Die statutarische Bestimmung, wonach der Kassen— Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebbabereien, Arbeiter in Rei- scher in Kyritz. Fischer, Fried 1. Wirsich. Verm., in trag von C. H. S. Schultz. Ueber den Bau von Hütten und rendant und der Altgeselle ausschließlich von den in der Generalver— herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz sche Ver⸗

* . ; . ö ö ] ickendorf. 2. Klaucke, Gustav, Kut⸗ rich, Hofmeister eubaldens leben Häusern im tropischen Afrita. Von Max Buchner. Die große fammlung der Kasse stimmberechtigten Kassenmitgliedern alfo mit lagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann) r. 24. Inbalt: ̃ scher in Reinickendorf. in Mandeburg. 2. Jung, Garl, in Cothen. süd amerikanische Ueberland-Eisenbahn. Von B. Förster. Mit Ausschluß der Arbeitgeber zu wählen, ist nicht gesetzwidrig (58. 45, Thierkunde: Ein zahmes Wildschwein. Mein Aquarium-⸗Terrarium ö Stolzmann, 1. Schultze, Ferd. J. Hellriegel. Alb., Fuhr 4. Müller, Friedr. 1. Tbüm, Franz. Gen- theilungen aus dem Sekretariat des Deutschen Kekonialvereins: = 3 Ke V- G.). SEntscheidungen des Reichs- Versicherün gen m ts. Schluß). See waff er Aquarien m im! Zimmer: X. Die Thiere des Berlin. Poschmann, Sto n jnn, Fuͤhrunter. herr in Berlin, Linien. in Ochbisselde, troleur in Magdeburn, Mittheilungen aus dem Auskunftsburcau des Dentschen Kolonial⸗ 4. Bescheide und Beschlüffe: Versicherungspflicht inländischer Bau⸗ Ah uri hin smit Abbildungen; Fortsetzung. Pflanzen funde: Die ,, . nehmer in Ber, straße 7. 2 Maß Carl. Kuthcher vereins. Koloniale Chronik. Redaktionelle Correspondenz. betriebe, wenn der Hauptbetrieb im Auskande feinen Sitz hat (3. 1 wichtigsten einheimifchen Yflanzen für Zimmer · Aquarien Fortsetzung. * ß R i Ge fin lin, Gartenstr. I6. 2. Burgdorff, H., Fuhr⸗ in Magdeburg. Jahres persan mlung des Allg. er sprot. Missionssereins in Braun- U. V. G.). ge ,,, . der Bauhetriebe sog. gemeinnütßiger Nicht kletternder Ephen! * Gin Gruß aus dem Süden. ii l. Rath i. Berlin. Rath. . herr in Berlin, Landtz⸗ lle a. S. Staude, Ober Schneider, 1. Remmicke, G. J. Gckert, Wilk. Jubi · schweig; Literatur, . Sprechsaal. Baugesellschaften (6 1. Abf. 2 U. V. G.). Nicht versicher ingspflicht der richten aus den Naturanstalten: Berlin; Hamburg. Vereine bergerstraße 14. ,, dane n . Hur erincister Bürgermeisler Furherr in err in Valle a. S Monaggschrift für Deutfche Begmte. Organ des unter in Koch, und Waschküchen des Arbeits- und Landarmenhaufses beschäf. und Ausstellungen: Deutsche Raturforscher. Versammfung. Anfragen 2. Süßkow, Louis, 1. Block. G., Fuhrherr a, 2 ft. 8 n wall Palle' a. S. 2. Beer, Heinr. Fudr. zem Protektorat Sr. Majestät des Kaifers stehenden Preunßischen tigten Personen &. 1 U. V. G. J. Richtrerficherungspflicht arbeitsloser und Arekunfti gen. BVücher⸗ und Schriftenfchau nung Ginge e Fährherr . Her. in Berlin, Kronen tt: s. Merseburg. in Halle a. S. in Halle a. S mn, ,,. Beamtenvereinz. Herausgegeben von gt. Bosse, Kaiferk Direktér Per onen in einer sog. Urbeiterkolonie 8 i il. V. G. - Unifang der Bei. Preisderzeichnisse. An eigen ö lün? Mühlen. 2. Iiehoff, ., Fur. 2. Thörmer, Carl. J. bien. D udrderr im Reichsamt des Innern. Grünberg in Schl. Verlag von Friedr. tragspflicht bei nur theilweiser Beschaftigung im versicherungspflichtigen ; . straße 41. herr in Berlin, Greiftz⸗ Fuhrherr in in Valle 2. S. Weiß Nachf. (Hugo Sẽöderström). 11. Jahrgang. . 6. Heft. Betriebe; Aufstellung der Lohnnachweifung; Ersatzanspruch des Är⸗ wal derstraße 45. Valle a. S. 2 Frey De- Vubrberr Inhalt: JI. Angelegenheiten des Vereins. Bekanntmachungen der heiters bei gemischter Beschäftigung (85§5. 1, 5, 16, 717 u.-V G.). 3. Mende, Hein 1. Ortmann, Friedrich, un Valle 3. 8 Direktien des Preußischen Beamten -Vereins. Zur Richtigstellung. Kosten der Unfallunterfuchung im Falle des 5. 13 Satz 5 Ausd⸗ Ges. iich in Berlin, in Berlin, Koppen⸗ 3. Brandt, Leuis 1. Albrecht. Gættiried an II. Rechts verhältnisse der Beamten. A. Gefetz gebung; Verordnungen; Henossenschaftliche Eingliederung der Stuckateurketrick= 5. 34 . Fkroßpenstr. 3. ftraße Hi. in Gisleben. lchichen tem dx Wr. Erkenntnisse. B. Abhandlungen und Nachrichten über die Frägen UVG). S Die Kautiongerhebung ist Fei einem Wechsel in Ter 2. Albrecht, Gottfried . Vo slunann des Beamtenthums: In memgriam! Schnipsel aus Parlaments- Perfon des Betriebsunternehmers unzuläͤssig (5. 74 -V. G.). Ludw., in Berlin, n Mlle 92 Papieren. Ermäßigungen der Kosten einer Badekur für bedürftige B. Rekursentscheidungen: Einem in einem versicherungspflichtigen Be⸗ Mühlenstr. 11. t. Ubrlaud, Carl. 1. Iirnite, Jul. in Maum—- Lehrer. Für Lebengversicherungs-Interessenten. Die Haftung der triebe ständig beschäftigten Arbeiter, welcher daneben zu unregelmäßigen 4. Klinke, Rohert. . Ritter, Emil, in Ber⸗ in Naumburn lüuk'. . 8e. Gerichtsvollzieher. Der Rechenschaftsbericht des Erften Allgemeinen Zeiten in einem anderen Betriebe befchäftigt und dabei verletzt wird in Berlin, Kop⸗ lin, Koppenstr. 76. a. S. 2. Martin! Ernst, in Beamten Vereins in Oesterreich⸗Üngarn. Portofreiheit der Offiziere sist Schadenersatz von derienigen Genoffenschaft zu leiften, wercher der , penstraße 6. 2. Wuts ke, eh, in c lendit des Beurlaubtenstandes. Rückgabe der Ordentzeschen nach dem Tode letzter Betrieb angehört. Kleinere Mitthellungen: Zum Kampf Berlin, Sorauerstr. hl.

/ U