24. März 1885 gemäß 5§. 8 der Statuten —
i ichti i ü ti des Mitglied derselben (Direktion) muß min⸗ . . : rr, ear, . 3 1 3 K . ven. 15 Aktien der Gesellschaft besitzen. Dieselben Folge 4 en. das Loos — ausgeschs den örse 2 eila 9 e mann Vischer wurde Prokura ertheilt. Labiau, den 10. Juni 1587, wärden als Dienstkaution in das Archiv der Gesell· a. Fi rich . ia Reichenbach, B n B
L. nn, Ge liche fte reg err Königliches Amtsgericht. schaft hinterlegt und sind in dieser Eigenschaft un⸗ b. Wilhelm Nolte in Hohleborn,
1) Zu S. J 256 Band J. Firma „ Erste Karle. , verdußerlich welche jedoch in der Generalversammlu — 2 2212 ' 0 ruher Parfumerie⸗ und dilettesei fenfabrit VW. Handelsregister. 15008 ö. 25: 31. Mai 1885 in ihrer bisherigen Ei anf ö n D R S8⸗A d Kö ö Sta ts⸗A 3 Wolff . Sohn, dahier; 353 eam 1 . ö.. ö ö. ( . . Ren eme an der Crneralrersaumläng it na eben, Tckhre kite geweht ö schast an zll el en ll * n ll er Un n l rell l en nu * zeiger. tuo w — Nr I unseres Genossenschaftsregisters — Lands. jeder Aktionär berechtigt, welcher wenigstens 53 st 9 Stelle k . 13. April 1887 wa. . e, . ud lden t ori lgeh. Eil. berger Eredit Verein, Eingetragene Genossen⸗ bor dem Ver fen miu iz tag, 7 e 7 en. ,,,, a, . wa 88] für ir 140. Berlin Sonnabend den 18. Juni Ee 3 7 siaetter . zu Karleruhz ö . , d 6 [ ö. 9 Ger n m snnn be⸗ der Bäcker Carl Eger aus gr J —— ⸗ ; . — ö Page Viebig dabier ertheiste Kollektirprokura ist er. getragen grelle des am 11. April 1887 verstor- rufenden Bekanntmachung Ee neten Stelle? seine und für die am 24. März d. J. aus dem Vorsn rse nom 18. Juni 1887 Bee , leihe, Ol ng ö . J ö ? . Hess. . 5. 15/111 - — o. pr. ult. Juni 56, 30 dz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 12 u. 1/8. 59,406 . do. III. . 5 I65. u. 1 11.57.506 ; j. u. I/. Hh hc do pr. ult. Juni. 6 46 6 G Dir pre 1833 1835 ö IMMI. u. ibi, i iich fab Hill. un fin fil Ehe ben, Wenner cht g t , seh, verich. oz och d kleind t bu. III. ö zo 6; J .
loschen. r b Warstandemnitzliedes und. Rendanten, Actien deponirt hat, ausgeschiedenen: mer Pörs⸗ 3H. Zu. Q 3. 10M ch n., Ten . Limonen Carl Grundmann, ist der durch Be. Didenburg, 1857, Juni 3 a. Vereinsvorsteher Friedrich Schneider nn amburger St. Rente . 3 ⸗ j 1 1 . ö ö . 1 7 16 9 5. er, m r, me ft ef. er e , schluß des Verwaltungs rathz der Genossenschaft Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht, Abth. J. . n,, J n sintlich festgestellte Course. ö , . * , ö. . . . . Lerger daselbst, n,, un tec m nn . 1 Rzarz. 1 uhben ö o Gernebach als Mitglied, des Vorstands. Ind an rn n,, . 15013 e. Bürgermeister Lucas Röder in Hohlebom pur l n Hulle id. währung = i m. k versch. 102, 006 poln. Schatz. Sblig 4 i i n. fd sös3 5; ; 111. 1 67 iG Joch o,, , lein t 14. u. 1116. 35s; , V verfch Fi. Shch pr-⸗Köieihe act wi, g, Dort Tron, e. w 1.1. u. T is, 206 do. . To., de Ls6ä 5 13. u. 116i ss 33 bid; Fate see! . ö do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u 110. 69, a5 bz ö ö ire . BzI65bh h do. ö. de.. do. . 5 it. u jsiß . 4. 0, o
ö schts⸗ R Frei des Votstandsmitglied getreten. ; . Vu J *. . n=] Mart. 8 KJ ö in rn Landsberg a. W., den 15. Juni 1887. Oranienburg. Die unter Nr. 29 unseres sind gemäß 8. 8 der Statuten gewählt: ir, Pere , ö. Rar Sächsische St. Anl. 1869 nm Sir f e Staats Rente Sã d ö 9I, 25 b: . 106 406 do. Boden ·˖ Credit. ö udwhrz Herb gar. l/ 1 u. I i3. 3g bi G D. ß do. Centr. Bodnkr. Pf. I.
Site von Sto r er ger, onigliches Amtsgericht irmenregisters eingetragene Firma a. als Vereinsvorsteher (wiedergewählt e gad Na . des Auffichtsraths gewählt. König iche mtoge cht. F gisterd Etrg 9 . rere th Schneider in Er en h Wagner 148echsel. . i, Len, n 168,55 bz do j Lübeck ⸗Büchen .. 157.80 b 84,990 bz B ; 1. S0 bz ück 291. 80 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 59,506 do. Pr. ult. Juni 157. 80 b I35., 508 Schwed. Staats⸗Anl. Jö
— . J. 37 Unter O. 3. 143 Band I. Firma Katho⸗ J ; . 4 . . . i ͤ ; ,, d ,, Berftgung vom . Srsele h ffn er e fn , G m ,., M dec. Pyro? er ,, . . l 6 . * . Cra n lt uber 5 11 Juni 1387 . Bauer Eduard Wolff von da. 1. 0 Ait. ibo zr. 8 T. 0h bz Württemß. Staats. Anl. Abs dl, s tig gie Wen elt Vacke' bret , e slr ric heel Ten gericht. Schmalkalden, den J. Juni 155 n uhr gh gr. is hs ver, r m, e,. herr e r n ü lei, ea err . . ul fen! neh, gried c Loebner, sondern r Königliches Amts gericht. 100 k. 12,1066 r ö . ch 33 2 ,, 19 F. bee b ner Peine. Bekanntmachung. 151471 w ; n, T. 3 Gre f he r ** 1056 5 id zo; G w 394 111. 95, 90 b; vatier Josef Dessart und B eh Auf Blatt 267 des hiesigen Haͤndelsregisters ist ; . 12. Strl. 8 Z. z Ban g r wn n — ö . Jö J , die , nin den g ter 66 Juni 188. ) ma: Stuttsart. I. Einzelfirmen us , LStri 3 M.“ ond periche Präm . Anl.. iz. So d ꝛ G6 . mitte u. M3106 bic;; WMatienb. Melgwta 2 ,. ga n., ‚ 2 8 9 8 . 2 a: x 2 , 9 . IL. Strl. 3 . — 3 ö ö . * . z 8 1 arienb. z awka 111. Ib, 70 bz J , e bebe eee r-, , , 4 , , , w,, l, d, e . 5. ö fcb ö . 2 eingetra en: z ] h i ziberack g . e . F z . wanrengeshij x. ] hiilter J . z De auer St. r. A J. ö. ⸗ 2 ( . * andbr. 74 8. 102,00 G Frdr. Frnz ; 141. 3 66 bz ö . W bteberiz Mäinkaer der Firma, Cenrad ig Inhaber: Franz Taver Gitss zu, Bwl ch Sf 1h, m, , , le ü, . . . neue 79 ai, ne bid, 1 . 66 o zo. 1533 , , nm m e ih 24 0B . do. mittel . Juni 6e 3 n Aga 10 bi Ib. 60br do. do. kleine lol 1obz G k. . . ,, bene Eisenbahnen. do. St. Pfdhr. So us sz II903. 75 bi B * 6 ö 11. . 1,1. i465 006 Serb. Eisenb. Syn. Ohl Sl Hobz , 41 161. is eG, ; z do. Jät. B. ;. Sb, 50 bz GG o. pr. ult. Juni 9, S8 1,60 bz
C G L O Mt ö rer 85
L L C , w
L . 2
Sr —— 0 d wt - or
gesellschaft sind die Kaufleute Karl Scholl und. Mar z . ᷣ ] ö. ö g. e. mann in Biberach. (11. 6. 87.) jo Hef. ⸗ 79. 16 bz 2 . ; . , Fr es Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. Meyer, ist ausgeschieden. , R. Pelz. * ⸗ übecker 50 Thlr. . p. St. J ,, , n err, , , anne gbült ar end, g, Fin, „inis gagenf Sitia g fr nf n. . n Chehrsns? n ben Frürtrih leren ,, ö gr. Sc. ss ö ääös enß. C0 Thlr.. m Gt. Sie“ ier. V ̃ zeilhaber der ist auf den Kaufmann Mathias Rosenbaum zu Lipp Peine, den 15. Juni 1887. , , , , ,, ; h. Wurer nein .... . 40 bz J . . , stadt übergegangen, was im Firmenregister zu Nr. ,, 1. ö . mr. a e,, ; . ; ö nat T erer em. (,, . . vermerkt i ) ; 20 : ; d gelösz. ö. . ; . . . Band J. O. Z. 307 eingetragen war, feit J. Mai in Gol. 6 vermerkt ist. u ster. (6.6. 87.) — C. F. Laurer, Fabrikatioa un W. Mob Fl. i. 1160,75 bj Angerm. Schw. do. . ..
87 . . elsdesells Ferner ist daselbst unter Nr. 184 die Firma M. — — ⸗ e 6 ; . Fabriratin⸗ st. W. . J , n, ,,, ö , we er de lettre l. r en deen, . d . Hö ac gindels Gl, Gre rr mn, n,, ö Niedrschi. Märk. St. I. . Gyse dt v n, , n,. Juni 1887 eingetragen. O. 3. 1548, Die Firma Gustav Luz hier: In. , . ö 1002 T 20 ĩ ; St. A. mit Joscfine Schmidt von Cttlingen, 4. 4. Ettlin stadt am 1. Juni 18839 er, J . , ,, ,, f K. A. G. Hall. Herm. Eisenmann, Hal 100 Lire 79, bõ b Nordhaus. Erfurt. do. . ; . e erg ein Lippftadt, den 1. Juni 1887. Faber ist der ledige Bijoutier Gustav Luz, wohnhaft ; 36 . bil. do. 10 zirg . 6506 ö a. ff kJ 3 8 nen ; Königlichen Amtsgericht. dahter, welcher ein Bijouteriewaaren-Fabrikatiens- ,, ß,, w,. 1. k tatkurß. a3 8 . ; 64 Oberla ffzer t 3 . 9 une 3. 145 Band 11 Firma „Heinrich . ⸗ geschäst betreibt. ) S. 3. 5136. Dis Firma Fr nf g g ge ge . g. g,. 69 . 6 ü 6 90 NRosense ißt Vahier Welbered tigte Theilbabet Lippstadt. Handelsregister i512] Haudel hier; Inhaberin ist die ledig? Srezerei⸗ ß u se, n de ift, Gier iu ... 100 S. R. 8 T. 183, 05 bj . o. 4 6. u. 111. 99 25 bz B Buschtiehrader B. II. u. 7865,90 G ö Neser d . welche feither im Firmen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. Händlerin Friederike Handel, wohnhaft dahier. Farb und Syhezereiwqarengel halt in eckarsuln geld: Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. . Stadt ⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 101, 106 do. Pr. ult. Juni S6, 75 bz J amg * ein ge ragen är, mseit . Der, Kaufmann Mathias HRiosenbaum zu Uppstadt 33 O. J. 1650. Die Firma Christian Schroth . Hr . ö in in, . in. . Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 I5. u. 1/11. 34,086 ⸗ do. kleine 4 15/6. u. 13 il a6; Csakath. Agram . 161. u. 7 6, 8) b; Kön i en; dahler bestehenden offenen Handel. hat für seine zu Lippstadt bestehende, unter der hier:; Inhaber ist der Cigarrenfabrikant und⸗Händler , Mai 1 lic . 9 nin nns pr. Stück 20,31 bz do. c. do. H. 5 IM. 111. t, 39 bi do. neue 4 15,35. u. 13101108 Donczbahn gar, 2 esellsch 6 dere Kaufleute Theodor Klingele und Nr. 184 Ves Firmenrcglsters mit der Firma M. Christian Schroth, wohnhaft dahier, seit 29. Februar kuristen kanflich übergegangen, 9 . tit s6,145biB. Buengt Aires Prop. An. 5 1. u. 177. 89. 690 bz B de. do. kleine 4 156. u. 12. 101403 Dux Bodenbach 371903 i, ep tree, Tes Thesttkakers A. Nosenbanm, eingetragen Handelsrkederlaffung Tobr mit Karting; geb. Reble, ohne Ehevertrag R. ü. G. Sberndorf. Friedrich Schtnab n *r . Fhinefische Staats ⸗ Anl. 63 1,5. u. 111.199 1608 Türk. änleihe 1865 Conv. I 176. u. 1/5. lid. do. Vr. ult. Juni 37, 90α f bi rl len re, gt. . 6 rag es Theilhabers Een Kaufmann“ Aron Roscnbaum zu Lippstadt als verheirathet. 3. 8. 3. 1551. Die, Firma Ed. Alpirsbach, Friedrich Schwab. Kaufmann in in. r S ic J Egyptische Anleihe 4 16. u. 1,11. 76, 0 bzB per beer pr, alt, Juni!!! 4 60ek. b; G do. St. Pr; Lit. . —— Klinge ö 3966 y. 40 6 Drey- Prokuristen bestelt, wa; am 1. Juni iSd. unter Bausch in Brötzingen: Inhaber ist der ledige bach. Jo. 6. 87. . J. Eppstein n Siem] i . hr , nn 1393756 do. do. kleine 4 1.65.4. 1/11. 16, 00 B v0. ab Fr Lopse dollg fr; — 6 So b; G do. do. Tit. B. uh ö j Jir. 8h des Prokurenregisters vermerkt ist, mit dem Karsmänn. Sdungrd Bausch, wohnhaft daselbst, K , in k , . , . 69 k , , o, , . , . ö in Frei 8M, dahier. beftehenden offenen Handels. Hinzufügen daß dem Hroturisten die Vefugniß er. welcher ein Ellenwaarengeschäft betreibt. Pforz . X. A. G; ö r. * n n, kr, bo Gramm neue.. —— do. dd Ungarische Goldrenke . 4 1.1. u. 1. SI Bt, B o: Gold ⸗Sbl. gefellschaft sind Kaufmann! Julius. Siegel Jahter Theilt ist, die Firma init „Mt. A. Rofenbaum ⸗ zu heim, 15. Juni 158587. Gr. Amtsgericht: Mittell. . 3 5. , n,, ukm' pt. 1 Ev. Sterl. ... Ro 386 bz . . lien is /. n a sio. 9. ho bz B do. do. mittel 4 11. u. 1. SI, aas2 bz a und Kaufmann. Ludwig . n,, K den 1. Zn 188. , en,, ibo] haber, Kaufmann und Gemeinderath Frie dich Spe ! 36. . ö Hozr J J gind lindish⸗ . ö ö. . do. do. kleine 4 11. u. 1/7. , Hab en , . Vertretung berechtigt ist aut en e. . . Konigliches Amtsgericht. Die unter Nr. O unferes Gesellschaftsregisters ein übergegangen, (G. 6. 87). Louis Hottmam 83, 1d ö. 105 Fi . do. Staats C. Anl. 4 I6. u. 1II2. 39, 7h 101, hc do. pr. ult. Juni Siegel: — Ehevertrag des Theilhabers Siegel mit ; 3. 8 dels gef llschaft Ferd. Haase Nach⸗ Schnalth. Louis Hottmann, Inhaber einer Tann 38. ergulden pr. ,, oll. St. Anl. Int Sch. 157 95,56 B d j 711056 Gotthardbahn Ida“ Irma Elikann von Hagenbach vom 20. No- . ⸗ getragene, Handelsgesellschaft Ferd. Hag. Reach, wagrenfabrik in Schngith. (3 6. 37) — 7 ite Bantnoten pr. 190 Rubel 183206 , , ,. . o. Papierrente. . 5 1/8. u /12II1. 1026 9 Dember 1873, nach welchem zwischen den Ehegatten Lippstadt. Handelsregister 15141] folger ist durch den Austritt des Gesellschafterz k d, , ,, . ult . Jun? 185 5h51 53, 25 b. Italienische Rente .. 5 1.1. u. 117. 38, 50 bz do. do. pr. ult. Juni . do. pr. ult. Juni . ö. Dies nenne Errungenschaft beschrünkte Güter- des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt, Carl Weiß aufgelöst und ist das Handelsgeschäft i mn e n ö ,. ĩ en Y ult. Juli 183 5 bj do. do. kl. X II. . 1/7. 8, 9obz do. Loose Stück 13 75 bz Graz · fl. Et · 1 gemeinfchaft besteht. — Der Theilhaber Dreyfuß ist Der Kausmann Mahd Rosenbaum zu Lippstadt mit unveränderter Firma auf, den Kaufmann Ferd. Johann Ghristian 9a 37) stetten, gemschs zolcoupong. . . . ..... . . 32, 90a 327 bz G do. do. yr. ult. Juni gs, 4063 G do. St. „Eisenb. Anl. . ß n iM fol, 5ot?'B. Ital. Mittelmeer sch ö hier Reichsbank: Wechsel 3ö / , Lomb. 34 u. Aa Kopenhagener Stadt ⸗Anl 3 1,1. u. 17. do. do. kleine 101,906 do. pr. ult. Juni ö Luxemb. Staats- Anl. v. 82 4 1. u. 1.10. do. Temes⸗Bega 10090r 5 14. u. 1/10. — — Kaschau Oderberg
Se G , = R n b 8 8
11. B33 6563 ö — .
L4. 3 6606 Serbische Rente. . 5 1. u. 1/7. 80,50bz GG Albrechtsbahn .. V ui uoõ!n⸗
14. 56. 5h ch do. pr. ult. Juni — Amst. Rotterdam 665 145, 00 bz
111. u. 177 16. 75G do. do. neue 5 1/6. u. 1/11. 84, 00b3 G Aussig · Teylitz⸗. . IB n 271, 75h
1. 1 306 . do. 9H) . Juni ; 3 0b; G Ir lt g e e . 3 . . . 5 Spanische Schuld .... versch. 67 40 b Bhm. Neb. tp. S. 3602,
. . do. do. pr. ult. Juni sch. ? Böhm. Westbahn ö
. o do, ho. vr. fit. Stn u. 16 ids, J
83 ee = s m = .
— S8 O —σ‚ᷣ ——
.
— SG G , . d r d = 3 .
D* ö
9
— — * .
ö abg. — — 1
/
3 ö 5
— — 2
—
— n, = 3 9 D O d g.
— — —
ö
Kö K
J
83,60 bz S3, 7 hab 0 bij sibs robʒ
Os. S0asbß0 bi G 9, 20 bz 120,75 bz
a .
*
D .
ö The ; i ; 6. 5E 6 s5. Gi; 6 s ef . , Fer: Waarengeschäft. ledig. — Dem Kaufmann Gustav Rosenthal von hat für seine zu Tippftadt bestehende, unter Jer Adolf Eigner hierselbst als alleinigem Inhaber über ö. Scher rf Gd sft men und gte n
ie - tthei ir 184 des Firmenregisters mit der Firma M. A. gegangen. . y,, , ö e . r. . ge deff uschaftsregister: Jiosenbaum eingetragene Handels niederlassung seine Deingemäß ist zufolge Verfügung vom. 8. Juni A. 6 , ,, gabi Fonds und Staats⸗Papiere; New-⸗Jorker Stadt ⸗ Anl. 6 11. u. 17. do. do. 100er 5 14. 1/10. — — rpr. Rudolfs gar. ,, J 2st 2 6. ö . oe f. 6g e le! . ö. S Autre. n , . ö * n N ö ische Anl . . log voz nne , , n f anni; a,. , soi. ftli Sons i sfeld“ riftin bestellt, was am 1. Juni, 188 unter Nr. uflösun er esellscha erd. Haase Nach⸗ Ran rer,. J . . ir, g, do. 14. u. 99,75 B orwegische Anl. de J 13. 15/9. 102,50 bz ngarische Bodenkredit . 45 14. u. 1/10. emberg⸗Ezernow. schaftlicher GConsumverein Hagsfeld. zu stin beste f 9 ö käanden. des Auffichtsraths, des Herrn Cuil l Larsolid. Anleihe . versch. siotz ob; G do. do. kleine garis . u. I⸗
Der Gefellschaftsvertrag' datirt vom des Proturenregisters vermerlt ist. solger und unter Rr. 294 un eres Firmenxegisters sitzenden, des g ö 4 ,,,, k . 3 t ö. Lippstadt, den 1. Juni 1887. der Kaufmann Ferdinand Adolf Eigner von hier als Kehler in. Eßlingen, wurde Herr Alexander) do. do. 33 16. u. 110. 99, 908 Desterr. Gold⸗Rente
⸗ . ; önigli sgeri iniae h i im Weiteren zur Förderung der Wirthschaft seiner Königliches Amtsgericht. ⸗ alleiniger Inhaber der Firma i J 12. u. 1/8. 65, 25 B 59, 60a 90 bz
Mitglieder: a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung . ö 2mit m Bebüärfmijsen d s. und Landwirthschaft in Magdeburg. Hande lsregister. 150101 am 9. Juni 1887 eingetragen, ' , ne . . 6 bahn let mn ir ber , , . R' Dem Techniker Emil Peische Hier ist breturs Ragnit, den , Funi eri . wn fes gigen er n n ei,, u che Schuldv. . . do. 6 16. u. M1. S, 10G Dentsche Sypotheken⸗Pfandbriefe , ö dukte 5 dein landwirthschaftlichen Betrieb; für, Lie Handelsgesellchaft Fr. Ramus hier Königliches Amtsgericht. am 16. Mai 1587 abgehaltenen außerer ken e do. — — do. ö Juni — eutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Adwbait p St 41 4 65 1/Iu. 7. — — . n ge here gegen fr rr fifa b; rtheilt und folche unter Nr. S64 des Prokuren- ö Genera ler ammlurg e . ,, ähh ⸗DObl. . Ser. u. 1. — do. X III3. u. 1/9. 77,908 Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 IJ,I. u. 1/7. 101,306, do. pr. ult. Juni, —— Der W steand rr ö j dem Direktor (Vor⸗ registers mit dem Vermerke eingetragen, daß der Rawitseh,. Bekanntmachung.4 15015] ins ö Inde f Jö 8 8 Do. 3311. u. 1/7. — — do. Juni . h, übt. . IM. . , tor io br do. Eikthbrtcde 231 3! sseher, Geschäftsführer); 2) dem Kassierz 3) Jwei selbe die Firma Pb. 4. när n Gemeinschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Sig Kahn,. Is Gz, n dmann und . R. , Stadt⸗Obl. . . 4 IlI04,20B do. Silber⸗Rente . 4 1/1. u. 1/7. 56, 106 Braunschw.⸗ Han. Hypbr. versch. 101,00 bz do. px. ult. Juni H eee , n nan, ö einem zweiten Prokuristen zeichnet. Vörschuß⸗Verein Görchen E. G. — heute Fol- in Kannstztt ö. , 6m , o, , s b. u, 1 39, 50bz do. do. kleine 4 11. u. 17. 56,50 b; B Deutsche Grkrd. B. III. Raab - Ded nburg . 1 K der Generalversammlung als Stellvertrcter des 2) Der Kaufmann Vilhelm Tiebe, unter Nr. 1314 gendes eingetragen worden; K. A. G. see,, — , hin n do. neue 3 14. u. 1/10. 9 Hob do. do. 4 14. u. 110. 66,306 Ila. 1. IIb. I3. IG 33 1/1. u. 1/7. 6, 20 bz Reichenb Pardub. 331 — 1 u. 62 206.
r 8 j hrilation von ö en un 869 9 Hebriů mier Stadt-Anleihe 4 1,4. u. 1710. 103,206 do. do. kleine 45 114. u. 1/10. 656, Io bz do IV. rück. 110 33 1.1. u. 17. 96,20 bz GG Russ. Gr. Eisb gar. 7 11. u. II1223306.
Die Firma ist erloschen. (z. 6. 8 k Stadt- Anleihe 4 12. u. 1/8. 102,506 do. do. pr. uli. Juni do. V. rückz. 100 35 1/1. u. 1/7. 21406 do. pr. ult. Juni, . 122, 50,30 bz
/ 0. 75 bz
7
41 165.3. 15/9. 102 80 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —, Lüttich⸗Limburge. 8, 00 bz B 4 4. u. 1/i0. 90, 73 bz B Wiener Communat⸗Anl. 5 111. u. 1.7. — Moskau⸗Brest . 32,506
J
K F * — — —
8 — ö 8 *
.
22
IId.u. 110. 91, 20 bB f Ff ; 7X Oest. Fr. St. M YS, 33 4 1.1. u. 7362. 50 bz l ; Tick Tabacks· Re nice litt 4] 1/6. H do. pr. ult. Juni zh, 7 bas 3 bʒ
( K Cx . 7306 do. do. pr. ult. Juni 8, oo Oesterr. Lokalbahn 41 4 5 1.1. 160, 00 b G
6
4
f K zie in Stuttgart, zum MM nie ?
Ferd. Haase Rach. Pflaum. Kommerzienrath in Stuttzart, un en nleihe 13363. 4 11. u. 17102398 do. do. kl. 4
folger mit dem Rieperlafsungsorte in Ragnit sitzenden gewählt; auch 3 e , . 3 g 1850 52, 3, 85 7 lo 00G do. de. pr. ult. in Eßlingen definitiv zum Vorstand beltelt, G;, Schuldicheine .. 3 gg, goG do. Papier⸗Rente .. 4
; . ö 853567 SSVefsschaftsredisters als Gesellschafter de e F Ge d ig v 2. April 1887 Pfrerlors? zu fungiren bat. Der Vorstand vertritt des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter dez offenen In der General versammlung vom 12. herein gerichtli ßergerichtlich und zei andelt esellfchaft Rud. Tiebe Co, zu Magde, ist dem Verstande die Ermächtigung ertheilt worden, ; V rich . r . Ww N ̃ᷓ 13336 n ö. . ,, dane e we⸗ eingetragea, ist am 3. Januar iss? zum Zweck der zu erlassenden Bekanntmachungen Nast und Adams, Fabrikation . , bttenb, Stadt Anl. 4 II. u. 1/7. 10d, 00 do. 2650 Fl. Loose 1354 4 14. 111,006 Dtsch. Gr. Präm . Pfdbr. J. 33 1.1. u. 1/7. 104,506 Russ. Südwb. gar. 5, 87 5 11. u. I6o,2zoEz rf. lan n zunterschtüft' eg! frerg oter scincs' Stesi? verstorben. Seine Crben und der eingẽlragene Mit- Ferner ein in deutscher Sprache erscheinendes öffent. und Schürzen, Gzppingen. Sfffne s ane Stadt- Dblig. 4 11. u. 7 —— do. Kredit⸗Loofe 1858 — pr. Stück 235,405; Do. do. II. Abtheilung 3 111. u. 117. 102, 50biG do. do. große 8, 80 u. o 00 ö rf e teres gefellschafter Kaufmann Rudolf, Tiebe haben das liches Blatt zu bestimmen. Der Vorstand hat hierzu schaft seit dem 1. Mai 1387, n, n. ni Dll. II. u. V. S. 4 II. u. 117. — — do. 1860er Loose . . . 5 16. u. 1/1I.II4, 60br versch. 109.056 Schweiz. Central 41 4 1. 106, 90bę t ? Ein Fi des Vereins — Die von der Ge. unter der genannten Firma beiriebene Handelsgeschäft das Rawitsch-Kröbener Kreisblatt gewählt. Nart, 2) Eugen Naft, 3) Georg n,, q t. Stadt Anleihe 4 14. u. 1,10 101.308 do. do. vr. ult. Juni I. u. I/. I01.370brG do. pr. ult. Juni 106, 50a, 7o b . , W anntns Cungen ersol gen = Goldleistenfabrik — seit dem 25. März i887 an Rawitsch, den 14. Juni 1887. Fabrikanten in , , ß. se g n , RPFroreOblig. 4 I.. u. 1/7. 103 2063 do. do. 1864 u ] / i. io 70οb3zG do. Nordost — 4 1.1. 07Dbz un Landwirthschaftlichen Wochenblatt, Organ der den Kaufmann Ernst Mever abgetreten, der es für Königliches Amtsgericht. ner ü. Eie., Klein Eislingen, Gele i gent Forinz - Oblig. . 1 yversch. 102506 do. Bodenkred. Pfdbr. 14. u. 110. 96, 10B do. vr. ult. Juni 0 75: ade, in i, Ronsumpereine in De, t feine Rechnung Unter der Firma Rud. Tiebe K — der . des Geschäfts nach Nu . 31 versch. M9, 306 Pester Stadt · Anleihe .. /i. u. 1/7. 107,506 do. Unionb, 21 264] 111. Ken G, Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) Hauptlehrer Co., Inhaber E: Meyer, fortführt. Er ist, als Runnrort. Sandelsregister 15149 866. * Oberndorf. Schwarzwälder de n Prov. Anl. . 4 1/4. u. L109 102,75 b3G do. do. kleine I4.u.I.I9. - do. zr. uli. uni rb od, e bd Wilbeim Hofheinz, Vorsteher; ) Rathschreiber Hein, deren Snhaber unter Rr. 2501 Det Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. jn Niendorf ern ot das am) 8. April d E Berl. Kaufm. j 105,006 Polnische Pfandbriefe. I. u. /. 101. 50bz ö Westb. 9 1. E ob Iich Schmidt, Kafsier; 3) Buͤrgermeifter Adolf Deß, eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter In unser Gesellschaftsregister ist am 15. Juni in; ̃ ert z, 9. de ien! rien Vorstamnes za 9 het 5 115.506 do. Liquidationspfdhr. II. u. 117. — — Südöst mb. KSt 1 l- o G, Stellvertreter des Vorstehers und Beisitzer; 4) Fer Rr. 1314 des Gefellschaf i sregisters gelöscht. 1887 Folgendes eingetragen: . erfolgt. . 6 2. ö. ö. 9 de deffen Vin n 4 II. u. 117.109 308 G Raab⸗Graz (Hräm . Anl.) I. u. 1/7. 101,00 do. pr. ult. Juni . 1äls3o bi G inderechner Martin Bickel, Beisitzer sämmtlich in! Magdeburg, den 13. Juni 1887, Zu Rr 126 die' Firma Salomon Philip in sellschaft, W. Prandecer, wur; (and, dd 4 1. 104756 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 10150836 Ung.Galiz (gar.) 54 u. bd, 00 B Le ee . J Königlidzes Amtsgericht. Abtheilung 6. Ruhrort betreffend: Frau. Amelie ,,, u. I 7. 98, Sobz do. II. u. III. Em. Karlsruhe, den 6. Juni 1887, 2. Die Wittwe Salomon Philiy ist ausgetreten, Mitglied 13 ö ö n. bis inn 1 1. u. 17. 10lL. 30 bz Rumãn. St. Anl., große IGroßh. Amtsgericht. Minden. Sandelsregister lbi45] Der Kaufmann Manfred Philip ist als Theil— . ö ür n gel erteler bi 1. u. IJ. 57. 30h; do. mitte v. Braun. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden,. aber eingetreten. , . U Jö m. ach; ker, n, . . hb de. kleine In Unfer*'Firmenregister ist unter Nr. 594 die Reining haus, Amtsgerichtssekretär. 6 . J, ' Perstatd alt . I üsI. u. . . tmn,
Krotoschin. Bekanntmachung. 15005] Firma: ; . B53. geh span . N , 3st s⸗ 5 3 . k S. O C. . ö. 58en dle his e n. z 20 . . d. Im hiesigen Firmenregister ist folgende Ein⸗ . ö k griedrich Runr ort. Sandelsregister 15150 III. Eingetragene Geno len s ait . . . . reg n be rn , hen, n. Wihele rel Then Em i Jund 16 ein. de Känkzlichsif inge ghelchz zu Ruhreri, . ü. G ingen, Berihe met, * 11. u. 1. il, 0 do. bo. kleine kö gaufende. Nr -. (,, habers: Kauf . , . ö Die dem Kaufmann Manfred Philip zu Ruhrort kassenverein, eingetragene Genossenschaft, 86 M. , , kö J . w J k . , , Sil , . o zo ö. . mann Salemon Jae, r, ⸗ theilte, unter Nr. es Prokurenregisters ein Krämer. Gemeinderaths in Berke mn, gr gj 3311 u 17.76 . de 1823 9 Ditz ,,,, k myslowitz. In unserem Firmenregister . getragene Prokura ist am, 13. Juni 18387 gelöscht. Jäger, Bauer von Berkheim, gewãhlt. G. ga. h 161 ,,. , * 633 Spe . JJ 95 In fn der? unter Rr 1166/'31 eingetragenen Rel ning haus, Amtsgerichtssekretär. K. A. G. Göppingen. Deo e, n,, n 1738 366 do do. de 1862 4 6 . / 5 e z en del] 7 U. . . . . ! Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu. zu Burowietz bestandenen i. ch ge 15151 . Se g nod ö, n 4 d u. . ö. 6 . . folge We n gin en ne, ö Juni 1887. eingetragen , Salrungen. Laut Anmeldung vom J. . Mtg. ist an Stelle Jehannez Linl der Tau . do. fir. . 3. I,. u. Jh . ß (Akten über das een ge! Lund 20 O. Nr. 61.) Myslowitz, den 11. Juni 1887. ist heute im Handelsregister Blatt 152. Nr. 126 die Riecker von Schlath in den Ausf de. JTit. A. u. 17 il, 306 do ; 1571 n n rn, ga , n, te,, Königliches Amtsgericht. Irma „C. S. Fieich Pfeifenfabrit in Schweing (. 5. 87) do. . de. u I = do . kleine Roͤnigliches Amtsgericht J . . Carl ö 6. daselbst J ! ; ö. ö u. 117.101, 306 do. . . ö 3 J ͤ Amts Mysi0πνφ. Bekanntmachung. UU5ol2] als alleinigem Inhaber (inge ragen worden. panow. Bekanntmachung. isl n de. do. II. n, . do. . eine M. u. 1/19. 8, 002 i Centr . Comm. Ohlg.⸗ 1. u. 11. el hoc do. ö
Krotoschin. Bekanntmachung. iboos] . In unser Firmenregister ist * unter laufende Sal ungen , , ,. ' Lt ilung N Durch Verfügung des Juftij· Ninister in. . neue u. i. 97 506; do. . . k Pr. r T 6 . , * Ihn heften. Flrmcnregister ist' folgende Cin. Nr. 140 die Firugs, s gin J mdr fn arenen ne e, , neue i, , n, , is, bens e g pr alt! / Ku e g go a n dn, , , n e. .
hae, . 6 ; , H an . . . ö B 2 fei ae, . h ,, ö. n, nn. u. M0 . z ö. i mn, , ö. Juni an n . z . Ser. 363 . n Spalte 1. Laufende Nr. 579. d d. 1 Snh ; der Handels,, Genossenschafts⸗ und nen, lich.... * m f ö Pein? ye 2 ”5! zan B. AG Gern a 1 u sio 1(602,10 ln Anale 1887 Sh n. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: mann Bernhard Pitsch zu Myslowitz am 1I1. Juni ö 6 übertragen worden, und werden von die * l. he,, u. 117. 105,00 ; . kleine ,, 92a as bi G pr. yy V. en n , n , Gtnlin naht 5 . Gabriel Werner. . 1887 eingetragen worden, . Sangerhausen. In unsersm Prokurenregister die auf' die Führung dieser Register beyiglite . , . . ian . u. Hr mh zo Gin . ( n. , . e e Spalte 3. Ort der Niederlassung: Byrek. Myslowitz, den 11. Juni 188, ift zufolge Verfügung vom 27 Mai 1887 an dem, schäfte bei dem Königlichen Amts gericht z sch. . . 31 1. 97, 30b B ; ; l u. 17. 190 36a biGlf. o. . 3Y versch. z, . . u Ob Siaus) Bezei Firma: i önigliches i unter Nr. ol, die Ehefrau des Apgothet er . . . . 89. 3. u. 1/11. 83,6 ; n. Hypoth. Pfandbr. sch. bo Dresd. v. St. gat. 4 Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Gabriel Königliches Amtsgericht. selben Tage Nr. 51, die Ehefrau des Apothekers Fearbeitet werden ) ; 1859 1 II /6. u. 1/11. 53, zobę. 1f. Rhein Hypoth. - Pfandl versch. 100,506 Berlin Hresd. v. St. gat. rene . ! J Paul Thiele, Hedwig, geborene Schulz, zu Sanger 6 1p Ken g. Juni 1887 n. Tea sar 14. u. 1/10. — ; pr. ult. Juni Sz, 40a, 90 bz o. de, e, dann, mn. Berlin Görlitzer Lit. B. ö n ,,, ̃ Ha u. iG 10 gobz bo. isa. 7. 6 si ß. u /I. . ib bi po. tub. lil e, loge, Berl anbatner ,
Werner. ; ; ö. . ᷓ e e . Spalte b. Zeit der Cintragung: 13 ihn gettazen Ulslas] Haufen ais Hrstutist der Birma Paul Thiele in Rönigiiches Amtsgericht. . * . hoher schien do dar, löse versch, Iich zh 8. ö zufolge e eg. vom 13 am 14. Juni 1887. Oldenburs. In das Handelsregister ist auf Sangerhausen , aun 6 Ii. o och . tien s sspud /n. r 4 m u , Päd Berl. Pe Magd. Lät. A.
ĩ ichtsschreiber. Seite 85 Rr. 158 zur Firma: „Warpsspinnerei Sangerhausen, 27. Mai 1887. ; = abt, de. ꝛ : Oo it. A (Akten über das , ,, , O. Nr. 50.) und Stärkerei . ein , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . . o. ö penn t . si un noi 3h! S i,. win nn l 6 . 3 Herm nen lat. C. j 18387 In d alvers ammlung der Aktionäre vom — — ; u. l / 9. 103,6 . , , u. 1 (⸗ßG0,: . 20. II. er g. 9 . w reer ern,, . ** her en eh 9 aus 39 Verwaltungsrathe (15017 Redacteur: Riedel. ; I.u. I/ 10.104.256 do. Pr. ult. Juni n do. do. versch. 16h 96 Vraun cweig he i 16 38 ll. j. . äusscheldende Hert Fabrikant Wilh. Dover zum Mit ⸗ Schmalkalden. Zu Nr. 8 des e f at , ö h 4 14. u. l/I0. 3 9. ; 2 5 run, e . 1f E t ent r ,,, 1 u. 6 866 , ö 36 ol, do ̃ ? 8 wi a is⸗ i i igen⸗ ; iti oli 14. u. 1 / 10. 193,695 ; o. 84 u. 1/7. 91,99Mbz o. o. ri. 11. u. 1 tel. Schw. Freid. 4. r glied des Verwaltungs raths wiedergewählt. registers des unterzeichneten Amtsgerichts (Selig Verlag der Expedition (Sch ö. . r . ler 5 iI. u. 1 ol, 9obj do. do. 13. 104 151. u. 1/7 100806 do. XR 4 r loꝛ, 20G gr. f.
Laßbian. Betanutmachung. lIlib9o0?] r ĩ ⸗ Seliger, ö . Unter Rr. 129 des hiesigen Firmenregisters ist die Sodann sind folgende Ergänzungen der Statuten thaler Darlehnskafsenverein e. G.) ist einge Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un f isenb. A. versch. 106,909 9. do. pr. ult. Juni do. 13. 100 4 1.1. u. 1/7. en ö don H. 1316 z r l, oO XR Breslau ⸗Warschar I.
d a , elne . ; . 3. , us, Anciee on 6 Sun 166 fun en! Relselln, Bell fe, Kleinen bn, rer, för ds8ß, de. Oele lee rs gfau fa orcb8; l äh Bod gt fendt s veist.
pr. Stück 273, 90 bz do. do. conv. . 101,253 , k l l, dh,, amb. Hypoth. Pfandbr. I. u. 17. 87, loB 4. do. I. u. 1/7. 57, 103 do. do. 16. u. 1/12. 53, 75 ö Meckl. Hyp. Pfd. I. rʒ. 125 19s. u. 10. 97, do. do ; 14.u. 1/10. 92, 30 Meininger .
8
=
1
123006 Vorarlberg (gar.) 5 5 65 u. 7 80, 906 101,256 Warsch. Terespol 1 10H, c0ObzG lol, 50G J u lob os, 60 bz G 114,50 Warsch. Wn. p. St. 1843 41 289, 25 bz 7. 109, 106 do. pr. ult. Juni 289, 25a 289, 80a, 25 b n. 117. — — Weichselbahn. .. 156
17 II02, 756 Westsizil. St.. A. loo, zobzG Altd.-Colb. St. Pr 114,256 Bresl. Wrsch. do. 106,406 Drt. Gron. C. do. 106,306 Marienb. Ml. do. 106, 306) Ostpr. Südb. do. I. u. 1/7. II I4, 30G Saalbahn do. I. u. 1/7. III206 Weim. Gera do. versch. 102,903 G
1/1. u. 1/7. 116,006 re 116 1. 112,902 d Obligationen.
7 1I6W0, 80 G 7.99 50B 99. 50 B . 102, 350 6 7. 102, 30 . 102, 106
146 u. 1110. 57, 90bjB *. do. Hyp. - Präm. * Pfdbr. 11. u. 1s7 —— Nordd. Grö kr. Hp. Pf. ev. I. u. 1/7105, 908 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. II. u. 17. 108,00 Pomm. Hyp. Br. L. x3. 120 I. u. 117.106, 00 do. II. u. IV. r3. 110 I. u. 17. 1066, 00 do. II. rz. 190 1I6.u. 1/12. 101, 60 bz do. II. rz. 110 1b.u. 1/12. 101,70 do. J. rz. 100 6. u. 1/12. 101, 7h bz Pr. B. · K*. B. unk. Hp. Br. 14.u. 1/10. 94,50 bz do. Ser. III. r3. 190 1882 14. u. 110. 94, S0 bz G do. . V. r3. 100 1886 3. u. 1/9 57,40 bz do. VI.
15. u. 1.11. - — do. 165. u. 1/11. 98, So bi do. 15. u. 1/11. 99, 00 bB do. z 12. u. 1/8. 101,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb 1L2. u. 1/8. 102, 10a20b do.
3. u. 19.57, 9063312 do. rj. 100 4 1.I. u. 17.102 30B 1/3. u. 119. 98, 00 do. ... . 39 1I. u. 17. 96, IoB
14.u. 1/10. 97,90 bz do. kündb. . . 4 14. u. 1/10. do. 1II. C.
——
79.20
107, 106 59.306 12 306 106, 60 bz G 105,90 bz G 106,60 bz
— — — — — — — — m , . * .
— —
S7, 80 bz G
— — — — — — — — — — — — — — — — — Q = — C — —
— S d d d O O o oö d d Oö Oö O Oö G G Sd d O COQ C — — O —
102 20G ki.
7. 102, 40G
2 * ' — * r — — — — — — — — — — W —
— 2 —
lol, 73 B
. 1 * 102,20 bz B 1 .
— — — — —
02, 30 bz G
1 1 1 1
—
9 J J