15617]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen, Landgerichts zu Düsseldorf vom 17. Mai 1887 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Josef Frentrop, Schneider und Kleider⸗ händler zu Krefeld, und Helene, geborne Buschmann, mit Wirkung vom 22. März 1887 ab, ausgesprochen.
Düsseldorf, den 13. Juni 1887.
Schumacher, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Ilõb2 1 Gütertrennung. . Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 24. Mai 1887 ist die zwischen den Eheleuten Fohann inn Wirth zu Dattenfeld, und Henriette, geb. ick, daselbst bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt. Bonn, den 15. Juni 1887.
Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
156161
Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 26. Mai 1887 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Ferdi⸗ nand Andreß, Stellmacher zu Deutz, und Maria, geb. Huy, aufgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ setzung ist der Notar Wilms zu Köln beauftragt.
Köln, den 18. Juni 1887. Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
15558 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht ist unter Nr. 17 der
(15557 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. L eingetragene Rechtsanwalt Ludwig Grüter hier heute gelöscht worden.
Neheim, 17. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
TD —
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛre.
lis! Pferde⸗Verkauf.
Am Montag, den 11. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, sollen auf dem Marstallhofe des hiesigen Königlichen Landgestüts mehrere Land beschäler, voraussichtlich 5 bis 8 Stück, darunter auch jüngere, öffentlich meistbietend, gegen sofortige baare Bezahlung, verkauft werden. Die zum Ver⸗ kauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger ge⸗ ritten und gefahren und können am Vormittage des Verkaufstages besichtigt werden.
Vor Beginn des Verkaufs werden die der Gestüt⸗ verwaltung bekannten Fehler angegeben und findet . Gewährleistung nach erfolgter Zahlung nicht
att.
Warendorf, den 13. Juni 1887.
Königliches Westfälisches dandgestüt. von Bonin.
(15321 Bekanntmachung.
Die Lieferung des derzeitigen Bedarfs des König⸗ lichen Klinikums an Leinensachen, Strümpfen 3c. im ungefähren Werthe von 4000 S soll im Sub⸗ missionswege vergeben werden. Die Offerten sind unter gesonderter Beifügung von Proben für das zu den einzelnen Sachen zu verwendende Material bis spätestens zum
27. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr,
um welche Zeit der Eröffnungstermin stattfindet, versiegelt und mit der Aufschrift „Lieferungsofferte auf Leinen 2. Sachen“ versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums, Ziegelstraße Nr. 5/9, abzu⸗ geben. Die Offerten müssen die Verpflichtung ent⸗ halten, daß Submittent sich den Lieferungsbedingungen vom heutigen Tage, welche wochentaͤglich von 10 bis 1 Uhr Vormittags in unserem Bureau N. Ziegel⸗ straße Nr. 5/9 einzusehen sind, unterwirft.
Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 30. Juni er.
Berlin, den 17. Juni 1887.
Die Verwaltungs⸗Direktion des Königlichen Klinikums.
14896
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Berlin.
3 Verdingung von a. 122 t Fs Zungenschienen, 59, 3 t Schie⸗ Wnenlaschen, 54 t Radlenkern cken aus Flußstahl in 7 Loosen, . in 2 Loosen, en und 2400 Stück Geleit⸗
gegen fel Einsendung von 2 MS 25 3 für a. 50 für b. und 70 für 9. zu beziehen, au
können dieselben dort, sowie beim Berliner Bau⸗ markt hier, Burgstraße 22, eingesehen werden. Zu⸗ in t bis 14. Juli 1887. Berlin, den 15. Juni 1887. Materialien⸗Bureau.
115243] Fasernen⸗Neubau⸗Langgarten.
Zur. Verdingung der Maurerarbeiten für die Wohnkaserne, sowie der Erd⸗ und Maurerarbeiten zu den Nebenanlagen, in einem Loose, veranschlagt auf 90 55 1M, steht öffentlicher Submissions⸗ termin auf
den 4. Juli er., Vormittags 115 Uhr, Heiligegeistz. 1098, 2 Tr. an, woselbst auch die Be— dingungen, Anschläge und Zeichnungen einzusehen sind.
anzig, den 17. Juni 1887. önigliche Garnison⸗Verwaltung.
4) Verloosung, Zinszahlung rc. von öffentlichen Papieren. 15768 Spanische Finanz ⸗Delegation in Berlin.
Laut Auftrag S. E. des Herrn General ⸗Direetors der Staatsschulden wird hiermit bekannt gemacht, daß vom heutigen Tage an in der hiesigen Delega⸗ tion, Taubenstraße 20, die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons der 40ꝭ amortisablen Schuld unter denselben Bedingungen und an den nämlichen Tagen entgegengenommen werden, wie in dem vorher⸗ gehenden Vierteljahre.
Berlin, 21. Juni 1887.
Der Delegirte: T. Ponte de la Hoz.
(15547 Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die am 1. Juli 1887 fälligen Coupons der 45 0,ο Niederl. König Willem III. ,, vom Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen: in Amsterdam bei der Associatie⸗Cassa, in Verlin bei Herren Steinsieck K Co., in Frankfurt a. M. bei Köster's Bank ¶ Actiengesellschaft), in Hamburg bei der AUnglo⸗Deutschen Bank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, in Hannover bei Herren Gottfried Felix Serzfeld, in Leipzig bei Herrn S. C. Plaut, zur Einlöͤsung gelangen. Apeldoorn, im Juni 1887. Königl. Niederländische Local⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. K. H. van Brederode, van de Stadt, Ober ⸗ Ingenieur ⸗Director. Secretair.
iss! Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Januar 1875 bezw. 17. April 1882 aus⸗ gegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadtobligationen sind bei der diesjährigen plan⸗ mäßig erfolgten Ausloosung folgende Schuld⸗ verschreibungen:
a. der älteren Anleihe (J. Ausgabe): Iitt. A. Nr. 118 156 194 237 20 ,, itt. B. Nr. 378 421 459 502 524 579 580 à 300 S ... itt. GC. Nr. 696 757 758 à 500 SJ. .
O00 00
880
4900
b. der neueren Anleihe (II. Ausgabe): Litt. A. Nr. 71 112 à 1000 M6. — 2000 M Litt. B. Nr. 105 146 à 500 M. 1000 Litt. C. Nr. 48 101 227 à 200 l. 600 „
36600 6 gezogen worden.
Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Qbligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1888 ab, mit welchem Tage die fernere Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.
Stendal, den 18. Juni 1887.
Der Magistrat: Engelmann.
i864! Bekanntmachung.
In der heutigen fünften Verloosung behufs Rück—⸗ zahlung auf die Schuldverschreibungen der 40 o Montabaurer Stadtauleihe von M 240 000. —. vom 1. April 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:
itt. A. Nr. 91 A AÆ 1000. —, Litt. B. Nr. 37, 165 à S 500. —, Litt. C. Nr. 134, 165, 182, 198 A M 200. —.
Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1888 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ kasfse oder bei der Deutschen Genoffenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius K Co., Com⸗ mandite Frankfurt a. M.
Montabaur, den 16. Juni 1887.
Der Bürgermeister: ch lem mer.
—
Ib540] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis⸗ Anleihescheinen des Kreises Heydekrug sind folgende Nummern gezogen worden:
III. Emission. itt. A. A 1000 M Rr. 63 196 208 259 287 und 87s 5 boo Litt. B. à 500 M Nr. 12 50 59 74 100 101 136 151 und 1652. 4500 , 10 500 S6
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis ⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1888 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitals⸗ beträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zins- und Anweisungsscheinen vom 2. Januar 1888 ab bei J. Simon Wittwe und Söhne in Königsberg sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kafse in Empfang genommen . . ö 1
ie Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1888 auf. ö !
en nn, den 13. Juni 1887.
Der Freis⸗Lusschuß des Kreises Heydekrug. Freiherr von Lyncker.
(15542 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. November 1883 ausgegebenen 4 prozen⸗ tigen Anleihescheinen der Stadt Guben sind bei der heute erfolgten Ausloosung folgende Num⸗ mern gezogen worden: Litt. A. Nr. 34 über 5000 AM, Litt. B. Nr. 120 und 177 über je 2000 „M, Litt. C. Nr. 208 295 303 377 und 381 über je 1000 MA, itt. D. Nr. 455 456 463 472 475 521 526 567 603 und 748 über je 500 AM, Litt. E. Nr. 826 846 880 924 945 und 95 über je 200 M
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der
Aufforderung gekündigt, den Nennwerth ige Rück⸗ gabe derselben mit Zinsscheinen Nr. 9 bis 290 und Änweisungen am 31. Dezember 1887 bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen, da mit diesem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört. Die Kapitalbeträge werden bei der Fälligkeit auch von der Handlung Wilhelm Wilke und dem Vorschuß⸗Verein bier, sowie von der Deut ⸗ schen Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius K Co. in Berlin ausgezahlt. Guben, den 16. Juni 1887. Der Magistrat.
liõs4s! Bekanntmachung.
Bei der am 14. d. M erfolgten Ausloosung der Anleihescheine der Stadt Tilsit sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 35 über 3600 ,
Litt. C. Nr. 106 über 1000 „, welche hiermit zum 1. Januar 1888 gekündigt werden.
Die Inhaber dieser Stadtanleihescheine werden aufgefordert, vom 15. Dezember d. J. an die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Talons bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1888 ab findet eine Verzinsung dieser gekündigten Anleihescheine nicht mehr statt.
Tilsit, den 15. Juni 1887.
Der Magistrat. Thesing. 9991 Aufkündigung von ausgeloosten , n der Provinz esien.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen S5§. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten Ver⸗ loosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. Oktober 1887 einzulösenden Renten⸗ briefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 961 785 ƽ gezogen wor⸗ den und zwar:
259 Stück Litt. A. à 3000 .
Nr. 164 184 259 587 612 987 1070 1265 1283 1461 1510 1627 1661 1842 1862 1932 2027 2049 2372 2447 2469 2839 2944 3235 3263 3296 3324 3403 3444 3557 3562 3564 3681 3950 3972 4113 4132 4189 4317 4392 4735 4826 4852 4935 5216 5453 5598 5637 5896 5972 6111 6175 6572 6586 6630 6728 6887 6906 7322 7324 7538 7583 7602 Solo 8017 8050 8057 8120 8129 8166 8267 8581 S754 8806 8867 8910
8930 9160 9314 9485 9503 9638 9637 9650 9789 9800 9830 9869 9961 10192 10209 19227 19370 10394 10566 10776 108160 10832 111091 11118 11512 11748 11756 11775 12260 12423 127565 12880 13116 13194 13238 13322 13461 13630 13799 13821 13847 13853 14006 14123 14230 14272 14324 14479 14564 14699 14943 165080 15251 15279 15518 15641 15972 15980 16004 16233 16282 16396 16449 16475 16507 166542 1683836 16840 16922 16929 1043 17208 17303 17465 17546 17604 17842 1863 17955 18019 18416 18458 18482 18681 18745 18868 18873 188935 19114 19157 19159 19328 193899 19417 19451 19629 19732 19388 20174 20201 20227 20309 20538 20590 20674 20732 21011 A295 Ash 21389 21427 21463 21599 21663 A689 21729 21744 21962 22197 22255 22371 22396 22782 22911 23011 23087 23199 23223 23422 236554 23614 23797 23838 24097 24159 24332 24317 24420 24545 24576 24612 24655 24682 24721 24804 25131 25324 25346 25354 26442 25490 265519 25569 25578 265617 25767 265853 265880 26093 26121 26155 26267 26368 26374 26447 26460 26511 26572 26606 26641 26764 26926 27095 27317 27318 . 27345 27556 27914 28609 28687 28830
65 Stück Litt. R. à 1500 ½
Nr. 50 177 191 274 532 793 962 1149 1234 1353 1410 1424 1440 1498 1557 1575 1622 1699 1782 18386 2113 2140 2365 2431 2434 2630 2811 2824 2921 2989 3029 3036 3092 3341 3592 3708 3910 3920 4000 4014 4229 4336 4694 5186 5439 5h02 Höh 5745 h975 977 6005 6213 6233 6334 6404 6477 6601 6603 6735 6781 6926 6945 7050 7088 7226.
243 Stück Litt. G. à 300 M.
Nr. 72 200 203 704 961 1129 1152 1166 1318 1374 1600 1643 1822 20931 2073 A654 2328 2371 2431 2531 2614 2668 2767 2965 3011 3286 3306 3506 3664 3775 3819 3847 4034 4121 42883 4568 4738 4943 5105 5378 5429 5611 5630 5640 5984 s62716 6411 6612 7071 7182 7245 7332 7512 7528 30 7816 So66 8319 8350 8379 8509 8993 9003 2233 9365 9379 96531 9593 9690 N11 9756 9951 10457 109490 10695 109751 11223 11275 11365 1411 11493 115099 11623 11637 11660 11680 U785 11863 11989 12048 12088 12171 12317 12424 12605 12610 12752 12764 13043 13163 13207 13238 13288 13375 13377 13457 13681 13690 13714 13775 13904 14086 14236 14269 14317 14346 14359 14394 14652 15018 15066 10248 15361 15465 15503 15817 15955 16107 16167 16177 16204 16285 16380 16504 166515 16540 16993 17250 17431 17533 17653 17746 171797 17820 118085 18149 18167 18257 18339 18519 18641 19148 19314 19336 19349 19491 19559 19585 18816 19898 19932 19979 19990 20451 20513 20518 20532 20588 206614 20739 20740 20808 20934 21166 21236 212657 21424 21448 A488 215035 21543 21594 21819 21888 22037 22109 22186 22203 22262 223425 22594 22635 22640 226865 22824 22831 22947 23142 23292 23422 23464 23468 23603 23627 23642 23643 23647 23678 23686 23724 25797 24905 24103 24231 24421 24461 24598 24696 24820 24901 24985 24993 25033 25069 256109 25143 25230 25269 25529 25561 25625 25707 25712 26721 25797 26083 26145 26169 26210 26278 26388 26423 26506.
189 Stüc itt. D.
Ir g d e, ws, , wi er , 44 zäsg lz zo ge , gb zaß z, d,, din n, zh, ss, fe, de, rt ü, , 1, Th ö, Leh , d, d,; eis e wih is Fehn sts e ,, ze g, gg, r, dn, , n, n,. , Th da sehn db i , n,, ä, Gerd bös G, w, d, m, dz dige obs, för r r, 11lgz Iilsßt Tres zibss lz 1ziß; 12s, 11d. Ls, e 1s 1513 özoz 13333 1; 1ßßr, 135; 1z533 Lais Eh 1äßr, Ist 1e, ese i, 1aßs 1digs izt? Ji lh 1löähß 1e ins 12 1er; 1665 1663 16655 sss 1st; 1jzöre 15, ess, leib öh 11735 16766 17555 1695 166 iiös, 165 156355 1545s Kas 18635 18535 13575 1573 Eh 18373 16556 1513 15s 133. 153563 2555 26663 2606 3636 e n,
tück Lit. E. a 30
, win e mri enn. Hunz
Unter Kündigung der vorstehend ĩ Rentenbriefe zum 1. Oktober 6 irie Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth . Furücklieferung der in egursfahigem Justanes ben ö ö . . gehörigen 3. coupon erie r. is und T gegen Quittung d Valens sam
vom 1. Oktober 1887 ab, mit der Sonn- und Festtage, bei unferer Sandstraße Nr. 16 hierselbst mittagsstunden von 9-12 Uhr . in m . ö. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten kündigten Rentenbriefen ist es . d nl die Post, aber, fraukirt und unter Beifügung ein vorschriftsmäßigen Quittung an unfere Kasse eint senden, worauf die Uebersendung der Valuta uf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten' d Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Oktober 1887 ab findet eine weitet Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbries nicht statt und der Werth, der etwa nicht mit ein, gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 11 biz i winn bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten⸗ briefe in Abzug gebracht.
Zugleich wird hiermit bekannt, gemacht, daß won den früher verloosten Rentenbriefen der Proꝛin Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlöfung b der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
a. den 1. OSttober 1877.
Litt. D. Nr. 4866 à 75
b. den 1. April 1878.
Litt. C. Nr. 7257 à 300 A.
c. den 1. April 1880.
Litt. C. Nr. 12869 à 300 M.
d. den 1. Oktober 1880.
Litt. D. Nr. 10146 à 75 MM
e. den 1. April 1882. Litt. C. Nr. 7872 à 300 . Tf. den 1. April 1883.
KLitt. C. Nr. 4388 9274 12935 13028 173 A 300 .
Litt. D. Nr. 83 204 5196 5377 6363 tz 10503 10606 14134 17651 18769 à 75 M
g. den 1. Oktober 1883.
Litt. A. Nr. 759 à 3000 s
Litt. B. Nr. 145 à 1500 M
Litt. C. Nr. 2656 6194 7822 17592 2578 25856 à 300 .
Litt. D. Nr. 1907 2237 3126 5969 5990 76 8231 9154 à 75 4
h. den 1. April 1884.
Litt. A. Rr. 10961 à 3000 M
Litt. EB. Nr. 5283 à 1500 A
Litt. C. Nr. 7134 11081 14212 14529 1450 16557 25547 n ʒo0 M .
Litt. D. Nr. 2308 2493 3404 5444 7473 8: . 10608 10781 13547 14275 14685 189191
5 (. Litt. E. Nr. 22055 22061 22062 àù 30 t i. den 1. Oktober 1884.
Aukschl r git — in den Vo
Litt. A. Nr. 309 16005 22309 22896 3 30
Litt. B. Nr. 1667 5818 7151 à 1500 M6.
Litt. C. Nr. 1017 1569 5156 6570 11660 . 18564 19181 22797 24060 25254 263765
M66
Litt. D. Nr. 220 4594 8346 9573 10149 11933
14181 15063 17702 19820 à 75 M. k. den 1. April 1885.
Litt. A. Nr. 1800 4349 8500 21887 26390 3000 M1
Litt. EB. Nr. 4519 5154 7027 à 1500 6.
Litt. C. Ir. 5356 10064 iis73 I2265 lölt 16435 20261 20324 21655 27644 21359 26s à 300 M
Litt. D. Nr. 3626 5715 6357 7098 1066. 10775 114652 11594 11826 13641 14136 I8ll6b 18778 A 75 M.
Als abhanden gekommen angemeldet:
Litt. D. Nr. 549 u. 14477 à 75
Die ausgelooften Rentenbriefe verjähren nach 5. 6 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binn 10 Jahren. Ble für 205 3. von der Redaktion des Deutsche Reichs und Königlich Preußischen Staatz · Anzeiger in Berlin zu beziehende Nummer der Allgemeinen Verloosungstabelle enthält sämmtliche, also auch die seit den letzten Jahren ausgeloosten, hier bestimmungsmäßig nicht aufgenommenen Nenten brief ⸗ Nummern.
Breslau, den 14. Mai 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
ibb39]
Bekanutm ach
un g.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiunis vom 15. November 1873 ausgegebentn Stadt ⸗ Obligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nrn. 156, 436, 2860, 407, 250, .
477, 181, 158 und 140 ausgeloost worden.
Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 2.
hiermit gekündigt.
Auswärtigen wird die hiesige Kämmereikasse gegen frankirte Einsendun en, übersenden. Von früheren Jahren f die Nr. 9.
die Valuta portopfl Neunhaldensleben, den 13. Juni 1887.
Januar 1888
der Stadt · Obligationet in Rest verblieben. Der Magistrat.
dit⸗Gesellschaften Attien⸗Gesellsch.
j ufsichtsrathssitzung vom 18. 8. M.
ö ae der üle Notars stattgehabten Aus- ö Hthen der jur Einlösung bestimmten Stücke ] , Partial ⸗Obligatiouen sind folgende
orden:
6 99 6 164 172 256 297 366 374 534 549 551 560 579 591 592 635 649 43 762 860 952 955 1016 1932 1276 1299 1425 1492 1503
0 . 7337
Notgren Dres. Stockfleth, Bartels Des Arts,
in Empfang zu ne können sich durch notarielles Protocoll über ihren Actienbesitz legitimiren.
und Annullirung des unterm 12. 15. Januar 1883 geschlossenen Contractes mit den früheren Vorstandsmitgliedern. 5) Kündigung der Prioritäts Anleihen und Ersatz derselben zu billigeren Bedingungen. Stimmkarten sind vom 4. Juli er. bei den Herren
3 Große in, gegen Vorzeigung der Actien men. Auswärtige Actionaire
Hamburg, 20. Juni 1887. Der Aussichtsrath.
M Iilzi lz
II. 1632 is e l benden Nummern versehenen
Die Il ationen werden hiermit per 1. Oktober
e eie lh. und von da ab mit Me 515. — pro
Esst an den Kerns Samelson, Bankgeschäft
des Herrn ᷣ i ter den Linden 33, ;
der zun der Weimarischen Bank, hier, Kanonierstr. 1720, und
de Mitteldeutschen Creditbank, hier, Behren⸗ straße 2,
u Lzerimsun dieser Stücke hört am 1. Oktober achliin, 0. Juni 488,
liner Unions⸗Brauerei. . A. Mitterwallner.
lib'os Zuckerfabrik Oestrum.
sammlung findet
in der Evers'schen Gastwirthfchaft in Bodenburg statt.
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ am Montag, den 11. Juli 1887 Beginn Morgens präcise 10 Uhr)
Tagesordnung: 1) Neuwahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. 2) Vorlage der Jahresrechnung pro 1886/87 und Geschäftsbericht. 3 Decharge⸗Ertheilung. 4) Abänderung der §8§. 8 und 26 des Gesell⸗ schaftsstatuts. 5) Uebertragung von Aktien. 6) Verschiedenes. Der Aufsichtsrath. H. Steinborn.
ö ackerfabrit Duderstadt.
uf Sonnabend, den 6. August d. J., . Uhr, im Locale „Zur 3 in Duderstadt anberaumten Generalversammlung werden sse Ictionaire hiermit ergebenst eingeladen.
zugleich wird zur Kenntniß der Betheiligten ge⸗
häͤht, daß vom 18, Juli bis 1. August d. Irs, die Hettibdrechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ethung pro Gampagne 1555/56, sowie ein den Jemögenkstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ stast betreffender Vorstandsbericht nebst den Be⸗ metkungen des Aufsichtsraths in dem Comptoir der gibtit zur Cinsicht der Actionaire ausliegen.
Tagesordnung: ;
) Vorlage der Betriebsrechnung pro 1885/86 ind Beschlußfassung über diese Rechnung.
) Bericht des Aufsichtsraths, betreffend die Er⸗ theilung der Decharge über die Bau Rech⸗ nung und Rechnung der Campagne 1884586.
der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.
15710
der auf
in dem Geschäftslocale, damit anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung einfinden zu wollen.
zeichneten Gegenstände.
25. Juni ab zur Einsicht der Actionaire auf dem Bureau der Celler Schirmfabrik in Celle aus.
Actien⸗Gesellschaft „Union“ in Celle.
Die Herren Actionaire werden eingeladen, sich zu
Montag, den 11. Juli d. Irs., Abends 7 Uhr,
Tagesordnung: Die im 5§. 18, Al. 4, 8, 3 u. J der Statuten be⸗
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom;
Celle, den 20. Juni 1887. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Union. Dr. Naumann.
—
lio66hl 15289
Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Lig.
Fferdebahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Liquid.
Macdem unterm 18. Dezbr. 1884 die Auf⸗ lisung und Liquidation obiger Gesellschaft durch zie Generalversammlung beschlossen worden, werden smalge Gläubiger dieser Gesellschaft aufgefordert, sih beim unterzeichneten Liquidator zu melden.
Bahrenfeld bei Altona, den 23. Mai 1887.
J. 5. Ehlers.
llbꝛhõ)
6stpreußische Südbahn.
Die am 1. Juli 1887 fälligen Zinsen unserer piioritäts⸗ Obligationen J., II., III. und IV. Emission hetzen in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August er. n Herlin von der Berliner, Handelsgesellschaft und ke Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Fra. fut a. M. von dem Bankhause M. A. von Roth⸗ stild 8 Söhne, in Königsberg von unserer Haupt⸗ kse Schleufenstraße Rr. 4, und von den Herren F. Linon Wwe. 4 Söhne, später aber nur on unserer . gegen Einlieferung der Gauyons gezahlt.
Königsberg, den 13. Juni 1887. Der Verwaltungsrath.
llösos] Aetien ⸗Gesellschaft für Farbholzfabrikate zu Hamburg. kö lußerordentliche Generalversammlung der Actionaire im Donnerstag, den 7. Juli 1887, Nachmittags 23 Ile praͤeise, im Bureau der Herren Dres. Antoine- bill und Br. Stto Hübener, Hermannstraße 441. Tagesordnung. h) . der ö und der Bilanz ro
h euwahl des Aufsichtsrathes. ö Reduction des durch volleingezahlte Actien reprä⸗ sentirten Capitals von M 1 60560 000. — um boo auf 6 525 G00 — durch Zusammenlegung von se 4 Actien à M 00. — mit 1 Actie & 1000. —
9 Ausgabe von 25 voll eingezahlten Actien à „. lI00o0. — an Stelle der mit 100 Einzahlung auf S 250 000. — ausgegebenen Interimsscheinen
Actien Zuckerfabrik Dahmen,
Anflösung der Actiengesellschaft. von der General⸗ versammlung der Actiongire in rechtsgenügender Weise am I4. d. M. beschlossen, auch am 165. d. M. in das Handelsregister eingetragen ist, bringen wir diese Auflösung in Befolgung der Vorschrift des Art. 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aetien und die Actiengesellschaften, hierdurch zur allgemeinen Kennt⸗ niß und fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Lig. zu melden. Dahmen, den 16. Juni 1887. . Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Lig. Die Liquidatoren: Schlaaff. H. Bergmann.
Nachdem die
lie uropäische Wassergas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Dortmund.
Die auf Samstag, den 25. Juni a. , anberaumte diesjährige ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf
Samstag, den 13. August a. C.
verlegt und soll an diesem Tage Nachmittags 4 Uhr zu Dortmund im Hotel zum Römischen Kaiser stattfinden. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und den Betrieb im verflossenen Geschãfts jahre
. Vorlage und definitive Feststellung der Bilanz,
35 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Gemäß §. 24 des Gesellschaftsstatuts ist zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 12 Tage vorher bei der Gesellschaft deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponirt laffen, oder daß die Aktionäre am Tage vor der Generalversammlung einen dem Aufsichtsrath genügenden Nachweis des fortdauernden Besitzes der Aktien führen. ;
Dortmund, den 20. Juni 1887.
Der Aufsichtsrath.
lbloz
vi Coll
; 2 lanz der Rheinisch⸗Westfälischen Kupferwerke in Olpe
vom 31. Dezember 1886.
Haben.
— 4
1 Activa. Upferwerke zu Dipe und Neumühl Vorräthe: ) Rohkupfer und Kupferfabrikate MS 459 453. 03 Diderfe 24 146. 32
wase und Wechsel! .... Debitoren in laufender Rechnung
6, g. 1160317205
483 579
30 573 427 b68
9 Gewinn- und herlust-Conio per 31. Nezember 1886.
2044 893
Passiva. S6 8
A. Aetien⸗Capital⸗Conto: 1) Stammactien . AM 1200 000. — 2) Prioritãts Ae⸗ tien (Dividen. den berechtigt pro 1387)
Creditoren.. Aeceptations⸗Conto Reservefond ⸗ Conto . Special⸗Reservefond ⸗Conto. Arbeiter⸗Sparkassen⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
1500000
261 267 160 09090 19195 6h00 8240 89 699
2044 893
300 000. —
2 — 2 —
—
general Unkost
! en, Gehalte, Steuern ꝛc.. ; Ii eluren und diverse Betriebzausgaben. nn 3 . 2 1 1 . . 2 * 8 * .
193 02225
6 g. Kupfer ⸗Cto. Gewinn 192 155 62
MS, 3 g sab bb] 1 .. ‚. .
20 477 66] 2 zg ohn C
16332 Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗
Fabrikation.
Die Dividende pro 1886/87 à 5960 —=— AM 30, — pro Actie wird von heute ab gegen Di⸗ videndenschein Nr. 5 bei Herrn Leopold Fried⸗ mann, Oranienstr. 69, Vormittags 9 bis 12 Uhr,
gezahlt. Berlin, den 21. Juni 1887. Die Direction. H. Schal horn. R. Schreiber.
(Ib 703]
Hohaer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Sonnabend, den 16. Juli S. J.,
Vormittags 11 Uhr, . im Hotel zum Rathskeller in Hoya statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: Erledigung der im 5§. 24, Iiffer 1—4 der Sta⸗ tuten vorgeschriebenen Geschäfte. Nach Vorschrift des §. 21 der Statuten sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Büreau des Stationsvorsteher Herrn In⸗ spektor Wehner auf Bahnhof Hoya gegen Aus⸗ händigung einer Bescheinigung deponirt haben, während nach 5. 22 der Statuten die Vertretung durch einen anderen Aktionär nur in dem Falle zu⸗ lässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstands⸗ Mitgliede Kaufmann Carl Meyer in Hoa niedergelegt wird. . . Der Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Büreau des Vorstandes zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, und kann der⸗ selbe auch gegen Einsendung einer Francomarke be⸗ zogen werden. Hoya, den 20. Juni 1887. Der Vorstand der Hoyager Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aug. Hüpeden. Heinr. Koch. Meyer.
ibbl6] Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Verloosung 33 0 iger, 4 ,σὴλ iger, 435 oPiger und 5 σPiger unkündbarer Pfandbriefe und Com⸗ munal⸗Obligationen Serie N. und II.
Bei der am 15. Juni 1887 in Gegenwart des Notars Baetke stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe und Communal⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: ; 1) 33 Joige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗
Pfandbr. Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe: Litt. A. über 3000 A. 1665.
Litt. EB. über 1500 M. 28 405 425. Litt. C. über 1000 A. 38 39 412 460. Litt. D. über 300 M0 2659 262 846 1124 1164 1225 1267 1458 1576. Litt. E. über 200 6s 5hh9 585 631 813. 2) 4 0‚ige Schles. Communal⸗Obligationen Serie J., rückzahlbar zum Nennwerthe: ] Litt. E. über 1500 A 21.
Litt. C. über 1000 A 101.
Litt. D. über 300 MS
61 228 241. ö Litt. E. über 200 S 919.
3) 4 mige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe: Litt. A. über 3000 6 135 200 558 614 762 763 988 1115 1168
12989. Litt. H. über 15 00 A 106 107 199 387 401 622 644 705 707 760 1481 1633 1703 1857 1882 2962. Litt. C. über 1000 4M 169 217 229 367 417 1038 1090 1115 1122. Litt. D. über 300 M 10 162 218 219 220 221 232 233 267 268 285 376 597 660 690 701 715 1365 1401 1402 1403 1404 1407 1479 1892 1893 2025 2606 2652 2984 3093 3251 3264 3326 3327 3383 4042 4043 4377 4433 4434 4565 4722 5269 5315 5770 6034 6035 6036 6120 6122 6124 6125 6736 6742 6972 7322 7533 8383 8966 9547. Litt. E. über 200 M 8 189 190 380 40 413 568 648 10935 1042 1298 1326 1514 16547 1896 1931 1932 1933 2311 2570 2711 2733 3094 3095 3370 34658 3519 36540 4269 4375 4389 4392 4567. 4) 4 ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe: Litt. A. über 3000 M0. 51 159 160 682 715. Litt. HB. über 1500 A 238 300 574 879 1029 1127 1333 1336 1456. Litt. C. über 1000 υ 207 243 287 418 1032 1083 1153. Litt. D. über 300 ; 31 40 82 658 889 891 1088 1140 1202 1565 1634 1636 1788 2552 2781 2782 2783 2823 3019 3246 4134 4240 4295 4296 4297. Litt. E. über 200 M — 1066 126 132 574 684 829 961 1103 1197 1637 1919 2150. 5) 43 Y ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗
Pfandbr. Serie J., rückzahlbar mit 109,0 Zuschlag. Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit e 11090 Thir. 32.
333 348 356 374 378 412 417 434 4598
616 651 654 659 736 744 783 796 836 839 841
10 g27 930 990 1002 5 17 28 58 66 84 89 98
184 191 202 203 269 277 279 288 304 307 315
359 391 398 400 415 538 593 610 611 634 648
664 684 702.
Lict. E. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.
23 24 49 58 82 98 135 170 197 209 211 214 243 254 278 292 392 398 410 411 426 437 456 547 598 614 663 689 695 697 698 762 771 790 S803 819 899 939 1062 82 117 136 143 174 228 232 238 248 259 264 272 285 294 295 319 390 445 479 515 517 531 553 561 571 589 625 6652 7605 707 709 729 741 748 752 S804 817 838 841 873 901 914 9g55 959 984. ;
Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit je 220 Thlr.
16 31 84 994 97 128 149 154 157 161 172 201 217 236 268 285 3650 352 356 415 413 433 451 474 481 541 555 563 624 641 642 672 690 702 795 820 836 841 881 916 934 949 960 964 981 984 990 98 1003 29 34 41 55 100 104 198 113 127 138 1853 196 198 208 216 217 232 237 241 278 287 306 307 309 328 334 368 381 417 4185 430 432 434 450 454 455 4890 498 507 518 530 537 587 593 640 648 732 740 742 763 771 781 822 835 836 854 895 928 965 987 2039 77 94 95 100 104 121 135 142 182 202 207 236 359 371 400 402 403 422 429 434 435 464 466 478 o28 562 586 599 610 616 681 747 762 778 803 812 820 852 854 858 926 927 941 964 6 g83 990 g96 3015 29 33 41 68 101 114 119 131 133 150 174 186 189 192 253 256 305 308 338 339 378 410 412 423 426 441 459 474 492 501 H21 793 834 848 883 885 888 984 4034 109 119 173 799 863 883 926 929 g61 972 982 994 5006 54 93 105 174 187 215 229 230 238 243 288 303 305 309 321 328 360 372 378 421 433 459 460 473 503 529 556 558 567 595 612 623 626 644 662 675 676 685 704 734 736 761 768 817 823 s5h 903 9651 957.
Litt. D. über 100 Thlr., rückzahlbar mit
je 110 Thlr.
35 41 45 70 76 131 133 162 175 189 222 253
466 477
738 745 966 983 255 259 377 379 496 515 674
496 500 515 589 595 607 612 633 637 747 751 792 795 801 837 873 874 883 1013 28 56 159 175 190 193 202 218 278 280 292 320 322 325 343 349 369 381 389 391 403 422 435 450 461 472 524 544 562 575 603 627 648 658 664 670
681 692 743 748 750 770 773 791 794 797 798 812 847 854 863 876 929 942 988 996 200529 36 56 60 112 147 181 204 267 292 321 330 389 399 400 401 483 490 540 551 565 605 634 636 637 675 680 701 704 727 765 780 S835 847 854 876 899 988 3053 86 92 100 108 150 178 195 210 232 234 249 262 281 294 315 324 366 424 451 459 473 482 502 532 534 591 602 607 631 659 695 711 736 768 771 775 847 902 911 921 936 940 964 9899 4011 24 28 30 35 42 46 48 79 90 103 149 157 199 237 239 272 279 298 320 382 399 430 431 457 480 482 487 490 491 494 519 585 589 596 633 676 709 759 771 805 817 819 838 855 858 866 869 880 918 970 507 109 114 224 231 256 270 298 305 315 345 366 381 385 404 419 42 428 433 439 471 479 500 508 512 513 536 547 565 612 665 690 707 733 741 749 769 774 775 782 786 795 881 882 885 904 913 930 973 994. .
Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit
je 55 Thlr.
20 53 67 71 72 73 149 156 118 184 187 201 204 210 236 252 267 280 296 308 339 349 399 406 413 415 432 485 492 511 513 546 561 575 591 623 651 684 7065 726 737 738 768 774 783 803 836 911 925 929 954 962 1040 54 106 118 124 128 137 151 156 171 180 186 215 217 224 227 234 235 286 305 374 376 419 433 436 483 492 517 539 617 648 650 676 685 692 723 740 763 769 832 837 893 894 915 924 938 2010 11 25 28 34 74 75 95 106 108 181 209 211 226 236 246 268 313 360 400 409 414 437 439 444 516 520 531 544 545 580 592. ; 6) 4 0ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗
Pfandbr. .
Serie II., riickzahlbar mit 109. Zuschlag. Litt. A. über 3000 M, rückzahlbar mit je 3300 0
10 12 64 65 83 90 91 99 100 191 104 108 125 139 151 212 226 227 237 312 322 382 386 415 444 452 486 491 494 503 504 511 528 546 568 643 656 725 748 766 783 837 838 843 863 9802 906 gos 914 925 926 968 1007 8 52 57 112 116 126 132 155 179 190 201 202 206 215 297 342 357 363 372 388 392 427. .
Litt. E. über 1500 e, rückzahlbar mit
je 1650 06 61 84 115 188 191 354 396 397 398 427 486 508 509 512 513 517 518 529 639 706 717 720 728 729 748 Sol 901 902 1056 37 38 42 78 88 108 148 149 174 175 176 225 256 262 263 264 266 268 269 270 21 292 314 317 343 302 370 371 373 375 377 386 412 413 414 415 417 4209 439 510 514 535 543 544 596 597 599 601 602 603 604 605 608 611 614 617 618 619 620 621 642 644 647 6765 676 686 694 710 753 754 765 782 783 859 904 931 938 953 9867 281 995 926 2016 22 133 157 174 175 180 278 279 285 3035 306 334 340 341 342 343 459 570. ; Litt. C. über 1000 „, riückzahlbar mit je 1100 6 32 55 56 78 79 89 101 138 194 201 224 232 260 284 291 317 337 362 366 411 412 449 473 181 534 560 612 733 737 738 748 761 775 794 sI 829 830 831 834 836 845 862 898 925 926 935 966 967 986 1002 3 52 53 84 107 108 109 120 140 197 2066 210 215 226 2460 2657 264 2735 278 310 315 330 366 387 388 444. . 1JLitt. D. über 3009 M, rückzahlbar mit je 330 6 . . 88 127 132 169 173 174 179 189 216 247 248 249 2654 264 267 268 287 371 433 458 458 460 461 462 521 526 527 534 535 536 2539 540 630 633 647 726 727 728 729 730 733 747 Sob S561 S60 8727 879 882 893 921 922 923 924 939 974 1035 45 65 66 70 93 100 1686 148 183 157 1858 182 183 189 203 241 269 AI 331 445 446 447 448 450 523 525 526 528 529 531 533 550 565 683 714 724 726 743 744 795 798 805 S872 877 879 884 885 887 927 930 931 932 933 981 982 2068 69 70 71 72 128 129 130 131 132 133 141 165 172 200 206 2650 251 264 255 2850 8 .. 060 132
109 127 174 1865 222 227 243 253 264 3 334 335 380 391 434 439 464 498 535 572 584
Vo s
357 394 457 513 617 647 664 7000 711 32 7öI 752 753 754 766 794 800 821 845 852 806