1887 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

o 886 n 2

Gewinn · und Verlust⸗Conto.

Haben.

Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik.

An Mohbilien⸗Cto., Abschreibung ö do.

dlgs⸗Mobilien Cto. do. mmobilien⸗Cto. do. orto⸗Conto ö Lohn⸗Conto Salair⸗Conto⸗ k eise⸗Spesen⸗Conto Handlgs. ⸗Unkosten ˖ Conto. Wechsel. Conto ; ., ispositions - Lager ˖ Conto. Conto pro Diverse.. . Obligat. Amortisations ·˖ Cto. . Obligations⸗Zinsen⸗Conto. Saldi⸗Zinsen⸗Conto Gratifications ⸗Conto

Bilanz ⸗Conto.

3

300 Per Weinbergs ⸗Conto 1515611 .

Commisslons⸗Lager · Conto Wein⸗Conto .

Rüdesheim a. / Khein, 31. Dezember

Isg S5

1886.

tp. 813 17269 126 680

144 763

Für den Rheinischen Actien⸗Verein für Weinbau & Weinhandel Dilthey Sahl Co. Die Directoren.

Th. Dilthey. Soll.

Aug. Sahl.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Tin, den 28. Juni d. J., orgens 11 ÜUhr, im Gesemann'schen Gasthause zu Gronau. Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und e n,

Die Betriebsrechnung der Campagne 1886/87 kann von den Aktionären im Comptoire der Fabrik eingesehen werden. (E216

Gronau a. L., den 31. Mai 1887.

Der Aufsichtsrath. Graf von Bennigsen.

mmm.

6) Berufs⸗Genofsenschaften. 10660 Labat Beru oer enschaft.

In der am 10. er. abgehaltenen ordentlichen Ge⸗ noffenschaftsversammlung und Vorstandssitzung wur⸗ den zum , Herr F. L. Biermann in Bremen, zu dessen Stellvertretern die Herren Fr. Thorbecke in Mannheim und Arnold Böninger in Duisburg, fowie in Stelle der drei in den Vorstand einge—⸗ tretenen Stellvertreter . Emil Hartmann in Herm. Rassow in Wolgast und Emil

äsar in Kaiserslautern die Herren Louis Gothe in

8 51 97 12

Bilanz ˖ Conto.

.

S 3

Mobilien⸗Conto. .... Weinbergs ˖ Utensilien⸗Conto . Handlungs⸗Utensilien⸗Conto n. andlungs⸗Mobilien⸗Conto. mmokilien · Conto k Zweifelhafte Schulden⸗Conto Wechsel⸗Conto .... Cassa⸗Conto .

Waaren⸗Conto . Verschiedene Wein⸗Vorräthe. Debitoren (Cto. pro Div.) . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

3 6 000 1344 . 16 063 10 3 452 50 S9 250 100 2779 1177 82 21 443 33 S6? 363 hh 157 669 58 z zob hg

Nag sss p

Per Saldi⸗Zinsen-Conto von 63 ; Obligat.„Zinsen⸗Conto von 1885 7. 1 . . 1886 Obligat. Amortisations⸗Cto. . Gratifieations⸗Conto Hypotheken⸗Conto . ö Acceptations · onto . Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter ... Conto pro Diverse (Creditoren) Obligationen⸗Conto.. 1 Actien⸗Conto A.. Actien⸗Conto B. .. Commanditairen · Conto

Rüdesheim a. /Rhein, 31. Dezember 1886.

Für den Rheinischen Actien⸗Verein für Weinbau & Weinhandel

Dilthey

Sahl E Co.

Die Directoren.

Th. Dilthey.

Aug. Sahl.

is sss

Halberstadt, Richtering in Burgdamm, L. Heppe in Herbolzheim gewählt. Die ausgeloosten 7 Mit- glieder des Vorstandes wurden wiedergewählt. Berlin, den 20. Juni 1887. Der Vorstand.

F. L. Biermann.

15668

Tabak ⸗Berufsgeno an, nn, ., n der am cr. abgehalt ] Sektioneversammlung uad t ile hb l eutlta die bisher funktionirenden Organe bang wutzen durchweg wiedergewählt, insofern dieselben stan h mäßig auszuscheiden hatten. An Stelle stututr ,, eisitzer de iedsgerichts Herr j Berlin gewählt. . heilpsin n Berlin, den 20. Juni 1887. Der Vorstand. Richard Ermeler.

. 8) Verschiedene Bekanntmachungen. soaoꝛ]

Dr. S. Zerener'sche Patent⸗Antimerulion Gen. abt gyn nr Ehn chem. Fabri usta Wirksamstes Sie Mandebnnz gegen den echten Hausschwamm.

is sio] ; Branntwein steuergesez.

Das nẽũẽ NeĩchSgeseꝭ VNrreffend de Dẽ

des Branntweins. Nach den eg. Materialien ꝛc. ausführlich ergänzt und erläutern von R. Höinghaus. 11,50 ges (auch in Pries, marken) erschien soeben in Ferd. Dümmlerz Verlagsbuchhandlung in Berlin 8. 12, Zimmerstt 3

(15666

Dreizehnte Bilanz der „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank

auf Gegenseitigkeit zu Posen,

per 31. Dezember 1886.

Activa. Cassa Bestand. Sola⸗Wechsel . Platz · Wechsel G . K Erworbene Antheil⸗Certifieate der. . Vesta“ Darlehne auf Policen kJ Cautions · Effecten.

15887

und Besondere Generalversammlungen der Aetionaire Litt. A. Æ E. des Rheinischen Aetien

Außerordentliche Generalversammlung

Vereins für Weinbau C Weinhandel Dilthey Sahl Co. in Rüdesheim a. / Rhein.

Behufs Reduzixung des Actien⸗Capitals durch Zusammenlegung von Actien A. und Caduzirung der Actien B. unter gleichzeitiger Revision der Gesellschaftsstatuten laden wir unsere Commanditisten

andurch zu einer

Donnerstag, den 21. Juli 1887, Vormittags 105 Uhr in unseren Geschäftslokalitäten n Rüdesheim stattfindenden ! . . außerordentlichen Generalversammlung ein, unter Anfügung der nachstehenden Tagesordnung:

Revision der Statuten, insbesondere auch Reduction des Actien ⸗Capitals.“ Im unmittelbaren Anfchluß hieran findet auf Grundlage der gleichen Tageßordnung in Gemäß

heit des §. 180g. des Actien⸗Gesetzes eine

besondere Generalversammlung der Inhaber von Actien A.

und eine

besondere Generalversammlung

der Inhaber von Actien B.

statt, zu welcher wir andurch ebenfalls einladen.

Der Aufsichtsrath. Albert Götz Rigaud, Vorsitzender.

bei den Agenten und sonstigen Debi⸗ J Gestundete Beitragsraten. Rückversicherungs⸗Reserven.

Mobilien und Bibliothek. .. Drucksachen und Agenturschilder . Gewinn und Verlust-⸗Conto: Organisation aus 15874 bis 1885.

395 971,25 Gewinn aus 18866.

1020191

. 32 645 8 z55 4506 = 1 473 30 304 000 9 796 5212 50 135 517 85 S6 zr ho

96 724 os 1534 55715 Is 168 3 d zig 17

3 277506

Passiva. Gründungs⸗ Fonds

600 000, Redueirt

durch Er⸗ werb von Antheil⸗ Certificaten 5 212,50 Beitrags ⸗Ueberträge pro . Reserve pro . S43 897 3

400— 1887 6364 lz 0 go) l

94 787 5)

Beitrags 1887. K Schaden ⸗Reserve pro 18, Unbehobene Arzthonorare Certificat⸗Zinsen.

zs6 Los 3 Cautions · Conto.

163026279 Gewinn und Verlust Conto pro 1886.

esd s ß

3

Einnahme. Versicherungs⸗Beiträge inel. des Beitragsüber⸗ trages aus dem Vor⸗ / w / 415 546 43 Beitritts Gebühren. 5 999 80 Beitrags ⸗Reserve aus e,, . 8 32 8 Schaden⸗Reserve aus 1885. 5 000

6

Zahlungen für Abschluß⸗ und

16716 Soll.

Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1886.

Saben.

Gebäude⸗ u. Grundstück⸗

Conto. Depot⸗Grundstück, Sta⸗ tions⸗Gebäude . ö Bahnanlage⸗Conto Pferde Conto Wagen⸗Conto .. Maschinen⸗Conto. . Betriebseinrichtung und Utensilien⸗Conto Schienen⸗Conto, G Fourage u. Materialien⸗ ö Effekten Cto., Cautions⸗ Effekten. . Cassa⸗Conto . Conto der Deposition bei der Großh. Bad. Re⸗ ierung; mit vorbe⸗ altenem Rückforde⸗ rungsrecht an die ö Regierung bezahlte ö strittige Beträge 11030

31 . ö 37

26 87

DV TV ß

Soll.

Aktien Fapital · Conto J i Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto, abzüglich der aus⸗ geloosten 0 17 500 JJ Reservefond · Conto .. Spezial⸗Reservefond⸗Conto. ... Bahnanlage⸗Erneuerungöfond⸗Contoo . Interims ⸗Conto, fällige noch nicht erhobene Divi⸗ ,, 76 Interim · Conto, fällige noch nicht erhobene Coupons... . Interims⸗ . nicht präsentirte Obligationen... Conto⸗Corrent⸗Conto.. .. 27 Gewinn und Verlust⸗Conto . ...... 16 Vertheilung des Bruttogewinnes: 96 Ueberweisung auf nnn n,, M6

n , . auf Pferde⸗Lonto.

„Maschinen⸗Conto .. Wagen ⸗Conto . Utensilien ˖ Conto

94 , auf Spezial Reserve⸗ J

Ueberweisung auf Reservefond.

3 0 Dividende

Vortrag auf neue Rechnung...

Gewinn und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1886.

Ml. .

1461.25 6 500

Conto, ausgelooste noch

O00.

MS 3 500 2000 2000

2000 . 9500

6 000. 889. 85

16 500. 407.11

. M0 pro Aktie

S, 3 oh0 000

31h 00 52895 7

2 668 4 16 741 66

8 726 20 10 991 55, zr gh ö

D s 7

i T 7p Saben.

Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto.

Versicherungs⸗Conto. ö

NMiaterialien⸗ und Fourage⸗Conto

Betriebsunkosten⸗ Und Lohn ⸗Conto

Brennmaterialien⸗Conto... . .

e . Sattlerei⸗, Schreinerei⸗ u. Schmiede⸗

JJ i;

i . Prioritäts⸗ und Conto⸗Corrent⸗SZinsen abzüglich der Effekten ⸗Zinsen ö

Omnibus · Conto .....

Bilanz⸗Conto.

Karlsruhe, den 8. Mai 1887.

T Is 55

9 73 z 87118 is 3 zo od 3 3h 14

59 85

M 96

Vortrag aus 1885 Betriebs ⸗Einnahme⸗ Conto ö

S 3 181 50

173 oss os

T TJ 55

Die Direktion der Vereinigten Karlsruher⸗Mühlburger und Durlacher Pferde⸗ und Dampfbahn⸗Gesellschaft.

H. Schmidt.

Ru d. Ho eck.

Reserve in Rückversiche⸗ rung pro 13875 .. 18 168 27 ,, 26 168 34 Gewinn an Pfandbriefen Verjährte Coupons der Vesta vom Jahre 1882

Agenten. Organisations⸗

I 1266 065572

Dr. von Mieezkowski

B. Leitge ber.

ö für Sterbefälle. eitrags⸗Ueberträge pro 1887 Beitrags⸗Reserve pro 13875... Schaden ⸗Reserve pro 15887... Reserve in Rückversicherung aus 18851. Beiträge für Rückversicherungen .

Arzt⸗Honorare

Certificat⸗Zinsen. Gehalte, Porto u. Reifen Abschreibungen ͤ

Central Verwaltungskosten . Gewinn aus 13886...

Ausgabe. S6 3 103 450 dd zöb j S4 do z 4000 21 265 3 239 9 2 468 6 1153910 32 Sol g 12 0b 2

17861 0 52 10838 46 50 1636 25 31 löd 4 10201 21

1᷑ 2566 065572

Reserven Incasso Probisionen d. gi. . Inspectoren u. Gen.

Mobilien h d oJ Drucksachen und

Schilder 33 0ll⸗

Posen, den 1. Januar 1887. „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit. Der General⸗Director: Der Verwaltungsrath: Der technische Director:

l H. von Turno, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern

Die Revisions⸗Commission:

Dr. Jarnatowski.

. Dr. Kusztelan. er Gesellschaft bescheinigt

S. Otymnski.

lib io) Einladung zum

Zeitung“ ergebenst ein. Montags einmal) und ist in der Lage, allen

Tage, an dem es ausgegeben wird, in die H langt. Die „Darmstädter

sprechend hervorragender Weise wird die Darmstädter schaften finden eingehende Berücksichtigung.

lichen Falls durch Extra⸗Ausgaben, mitgetheilt. demselben Tage in dem ersten Blatte Aufnahme. Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als

Gebieten der Kunst und Litteratur.

Beilage ausgegeben.

starken Aufi der Verbreitung der ‚Darmstädter

wünscht. Lokal⸗ ne , 12 3, und finden Inserate armstadt, im Juni 18

; Lag 1 Ansprüchen an Vollständigkeit, der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das erste Blatt noch an demselben . die Hände unserer Leser im Großherzogthum ge eitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen behandeln. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstages wird nee gz auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderer deutschen konstitutionellen Körper= t i r Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer= deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder- Die Resultate der Frankfurter Börse

idte ; Feuilleton Driginal⸗Romane und Novellen, Aufsäße wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

. Die inkereffanten Mittheilungen der Frofih, Centralstelle für Landes statiftit das vierteljährlich erscheinende Zugangs-Verzeichniß der Großh. Sofbibliothek werden koftenfrel al

Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 4 (, bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3 Me 75 3 pro Viertel jahr, e insichtlich des Allgemeinen w n bemerken wir, daß sich derse

Abonnement.

Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter

Die „Darmftädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und

Reichhaltigkeit und Raschheit

beziehungsweise den l In ent. Reich?

finden noch an

se owie

„6 25 3, mit Bringerlohn kl. Bestellgebühr. be zufolge der seht

ter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, e ,, ,. für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des gan ie Einrückungs⸗Gebühren , für den Raum der fünfspaltigen

owohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung.

en Landes zu bringen För . 15 3, für

87. Die Expedition der Darmstädter Zeitung.

zun Deutschen Reichs⸗Anzei

143.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 22. Juni

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1887.

——

Der

8 enfkalten sind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CGentral⸗H

ö tral · Handels · Register für 4 die Königliche Expedition ö me g, Wilbhelmstraße 33, bezogen werden.

andels⸗Register für

das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für des Deutschen

Reichs und Königlich Preußischen Staats

Das Central Handels ⸗Register für das

Abonnement beträgt i M 50 3 für das Vierteliahr.

Dmhalt diefer Beilage, im welcher ie Bekanntmachungen aus den Handels !, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich.

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

(Nr. 143.)

Einjelne Nummern kosten 20 5.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

R

u. For st⸗ Ani. SHolz-Industrie liz 8. gilatt 33 Anzeiger für Holzhandel, i wirtbschaft, Korbweiden. und n Gef (C. F. Gruner, Leixzig.) Nr. 17. . Die Ergebnisse der sächsischen Staatẽ. unn im Jahre 1886. Daͤmpfung des

Submissionswesen. Prüfung des = Polipflasterung. Patentliste. Sub⸗ n Resultate. = Submissionen. Inserate.

58 ze Wollen⸗Gewerbeę. (Grün- ö gi ch 48. Inhalt: Fabrikanten cer m Elfaß. Centralisatien des deut äümarktes. Die deutsche Wollen, Baum m und Seidenindustrie im 1. Quartal 1887. Hainsteinfalschunge Proz? Neue Gründung Fgland. Frankreich: Wiederausfuhr zollfreier mewebe Frankreich: Schutz industriellen

2. I maltung Zum

ums. Beweglicher Schützenfänger. Be⸗ aschlauchartig gewirkter Waaren. Deutsche , ee, Der Kalk in der Blauküpe. Frage Submission. Marktberichte. AUnfallverhütungs ⸗Vorschriften.

ite. m

K

ö nurf zu nate.

für den Papier- und Handel sowie fuͤr die Schreib- un, Fabrikatien und die papierverarbeitenden migenossen. Berlin 8We, Halleschstr. 17.) Nr. 88. t: Paxier Verein Berlin und Provinz Bran⸗ ng. Hilfsverein für Beamte der Papier⸗ mhie. Handel der Lehrer., Postkarten als raen. Jugendliche Arbeiter. Haftpflicht Fiterbeschãdigungen. Neue Geschäfte, Ge⸗ srcronderungen und Geschäftsberichte. Handels tte. Deutsche Patente. Auslãndische ue. Konkurse. Erklärung. Submis⸗ . Ueber Stockflecken im Papier. Das gin von Zeichnungen. Allerlei. Die n-Normal Formate.

cbenschrift sreibwaaren⸗

szemiker Zeitung, Central Organ für nker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ u Mit dem Supplement: Chemisches Re—⸗ rum. (Herausgeber und verantwortlicher Redac⸗ hr. G. Krause in Cöthen.) Rr. 49. Inhalt: zubrikation der Potasche. Wie wirkt die gung auf die Krystallisation ein, von Dr. L. f. Münchener chemische Gesellschaft. Cgeschichte. Literatur. Patentliste,.— / iwechsel. Handelsblatt. Chemisches büorium (Wochenbericht der Chemiker⸗-Zeitung). serfonal Anzeigen und sonstige Ankündigungen.

llgemeine Brauer und Hopfen-Zei⸗ g (Offtzielles Organ des Deutschen Brauer ä ꝛc. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) 2. Inhalt: Vierter österreichischer Brauer⸗ n Graz. Reichsgesetzliche Regelung des Ver⸗ mt Bier. Konkurs. Nachrichten. Ver— kes. Hopfenmarkt. Briefkasten leon: Vom Schweidnitzer Bier. Trink⸗ ie. Anzeigen.

der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Enschrift für die Flachs,, Hanf⸗ und Jute ztrie. Bielefeld, Arnold. Bertelsmann. Nr. 233. Inhalt: Die Ringspinnerei. Geschäfte⸗ ißt des Reichs ⸗Versicherungsamts für das Jahr Die Jute Spinnereien und Webereien uttas. Waarenverkehr der Schwein mit icland im Fabre 1855. Zum Flachshandel. hatent Uebersicht. = Berichte über den Stand Flachs. und Hanffelder. Technische Mit- lmgen. Industrielle Notizen. Marktberichte. Gbemikalien. Coursberichte. Anzeigen.

sizdeutsches Bank- und Handels Blatt nchen. Nr. 25. Inhalt: Auf falschen n. =Amerikanifche Zuftände, Hhpethelarische dtlautionen. Münchener Trambahn⸗Misẽre. haßfurter Lotterie. Finanzielle, Handels, und ssicherungsnachrichten. Personalien. Rath⸗ „Luskunftsertheilung. Büchertisch. Cours⸗ ile. Firmenregister. Anzeigen.

friedrich Georg Wieck's Deutsche illu— irte Gewerbezeitung. ö von Carl ininger in Stuttgart. Nr. 23. Inhalt: Hei⸗ zur Frage der ö Die amerika · ke Gefahr. Die Glasmalerei in früheren ithunderten. Ein neues Bausystem. Das sariren von porösen Gegenständen. Bearbei⸗ ron Glas. Verschiedenes. Vom Bücher⸗ fe. Anzeigen.

seue Zeitschrift für Rübgenzucker⸗ zust rie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin X. (tenstr. 6) TVI. Band. Nr. 24. Inhalt: Drainage. KRasten˖ oder Zellenrad ⸗Trocken⸗ mat für Zuckerstreifen. Von Feopold May in kr. Sstra (Rorbbahnstation Bisenz). Hierzu fl VWXIV. = , mit trwentilen für Filterpressen. Von Ernst Span⸗ in Magdeburg. Hierzu Tafel TX. *. Zur htellung der Jävulinsäure. Von P. Rischbieth. bersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabri⸗ in des . Zollgebiets versteuerten Rüben zen, fowie über die Einfuhr und Augfuhr von

kr in Monat Mai 1887. Patent ⸗Angelegen⸗

Frankfurter Gewerbe- und Handel s⸗ blatt. Nr. 26. Inhalt: Der Verkehr und die großen Städte. Deutsche Landwirtbschaftliche Aas elg. IV. Sammelmappe: Verein für Handel und Verkehr. Krakau. Temes var. ur Altersverforgung. Deutsche Lokomotive in BDud-⸗ANmerika. Ueber die durchschnittliche Lebens dauer von Personen mit verschiedener Berufs⸗ thäͤtigkeit. Sibiriens Ausstellung. Zum Marken schutz. Gerichtszeitung: Bestimmungen in Statuten und Policen von, Lebensversicherungs⸗ Gesellschaften. Firmen ⸗˖ Anzeiger. Konkurse. Briefkasten. Inserate.

Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haas schen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 25. In⸗ halt: Niederrbeinisch Westphälischer Industrie Bezirk Juni 1885. Ergebnisse der Rhein⸗Korrettion für die Schiffabrt. Feuilleton: Die Stadt Mainz. Der fübdeutfche Holzhandel und Würiburg al faͤnftiges Handelscentrum und Hafenplatz Nach⸗ richten und Correspondenzen. Nannheimer Wochenbericht. Anzeigen.

Der Deutsche Oekonomist. Kochstr. T3) Rr. 234. Inbalt: Die Ver⸗ schuldung Rußlands. Die Fondebörse. Der Geldmarkt. Eisenbahn- Einnahmen. Königlich Serbifche Staats Boden ˖ Credit · Anstalt. Pfand⸗ hriefe des Rufsischen Gegenseitigen Boden⸗gredit- Vereins. Desterreichische Südbahn -Gesellschaft. Saal · Eisenbahn Gesellschaft. Marienhurg⸗ Mlawka, Eisenbabn Ges. Hannoversche Bank. Bank für Rheinland und Westfalen. Provinzial⸗ Actienbank des Großherzogthums Posen. Magde⸗ ßurger Bankverein, Klincksiec Schwanert C Co. = Miktelrheinische Bank in Koblenz. Versicherungs, wesen. Lebens versicherunge · Act. Ges. Germania in Stettin. Realeredit, und Hypothekenbank wesen. Gründungsgelüste des Bundes der Haus⸗ und Grundbefitzer⸗ Vereine Berlins. Deutsche Grund⸗ creditbank zu Gotha. Inserate.

(Berlin SW.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. . Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Adelsneim. Handelsregister. lb747

Nr. 4860. In das. Gesellschaftsregister wurde

heute unter D. Z. 37 eingetragen:

Die offene Handelsgesellschoft; „Gebrüder Keller in Siudolsheim“.

Die Gesellschafter sind:

1) Jacob Keller in Sindolsheim, verheirathet mit Fida, geb. Salm, von Bödigheim, mit Ehe⸗ vertrag vom 27. Januar 1886, wonach jeder Theil 100 . zur Gemeinschaft einwirft, während alles übrige Vermögen aus derselben ausgeschlossen wird.

2) David Keller in Sindolsbeim, verheirathet mit Lisette, geb. Meyer, von Neidenstein, mit gleichem Ehevertrage vom 9. Mai 1887.

Adelsheim, den 16. Juni 1887.

Gr. Amtsgericht. Bechtold.

Sandelsregister. 15748 Unter O. 3. 36 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen; z ;

Die Firma A. Keller C Sohn in Sin⸗ dolsheim ist erloschen.“

Adelsheim, den 15. Juni 1857.

Gr. Amtsgericht.

Bechtold.

Adelsheim. Nr. 4809.

Arnsberg. Sandelsregister 15855 des söniglichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 166 die Firma Frin Schumacher und als deren Inhaber ber Kaufmann Fritz Schumacher zu Arnsberg zufolge Verfügung vom 1I7. Juni 1887 am selbigen Tage eingetragen.

(15749 KRarmen. In unser Handels Prokurenregister sst unter Nr. Iö6l eingetragen die dem Kaufmann Otto Wilheim Schmitt und dem Fabrikanten Ernst Schmitt in Remfcheid von der Firma Wilh. Schmitt Eomp. daselbst Jedem besonders ertheilte Prokura. Barmen, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. I.

Gerlim. Sandelsregister (15841 des ,, Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfugung vom 21. Juni 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6402, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: C. Schlefinger Trier Æ Co. vermerkt steht, eingetragen: Burch dis Befchlüsfe, der Generalversammlung dom 10. Juni 1857 ist nach näherer Maß⸗ abe der , rotokolle, welche sich im Vella born. Nr. 527 zum Gesellschaftsregister Foj. IJ. Seite 217 bis 241 befinden das

24 geändert und hierdurch u. A. bestimmt worden, z daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1892 zu verlängern.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 519, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Ign. Rosenthal & Co.

vermerkt steht, eingetragen: .

Der Liquidator, Kaufmann Arnold Rosentower

ist verstorben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 314, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: C. S. Kretzschmar . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . . Der Kaufmann Henry Paderstein zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Hermann Kretzschmar zu Berlin als Handel. Jefeslschafter Angetreten und es ist die hierdurch enkstandene Handelsgefellschaft, welche die his; herige Firma beibebalten bat, unter Nr. 10 496 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnachst ist in unser Geselischafksregister unter Nr 10 96 die offene Handelsgesellschaft in Firma: C. S. Kretzschmar mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 21. Juni 1887 begonnen.. Dem Georg Bernheim zu Berlin ist für die zuletzt genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7076 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Georg Bernbeim und dem Sigmund Schwitzer, Beide zu Berlin, für die erstgenannte Cinzelfirma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löoschung unter Nr. 6939 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 324, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: C. Ade

mit dem Sitze zu Stuttgart und einer Zweig⸗ niederlaffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz des Geschäfts ist nach Berlin ver⸗ legt., das zu Stuttgart bestehende Geschäft zur Zweigniederlasung umgestaltet worden. Vergleiche Nr. 17 868 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 868 die Handlung in Firma:

C. Ade ; . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlaffung zu Stuttgart und als deren. Inhaber der Fabrikant Carl Ade zu Stuttgart eingetragen worden.

Der Frau Hedwig Ade, geborenen Wild, zu Stuttgart ift für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7075 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 5629 unseres Prokuren · registers vermerkt worden, daß die der Frau Hedwig Ade, geborenen Wild, zu Stuttgart fuͤr die erst⸗ genannte Firma ertheiltẽ Prokura wegen Aenderung ker Domnzil⸗Verhältnisse dort gelöscht und nach Rr. 7 Mh des Prokurenregisters den ist.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 869 die Firma: Adolf Trautmann (Geschäftslokal: Möckernstraße Nr. 51) und als deren Inhaberin die verwittwete

Frau Auguste Charlolte Elise Trautmann, geborene Daehne, zu Berlin, eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Ur. 1189 die Firma: L. A. Le Comte. Firmenregister Nr. 14 452 die Firma: B. Gurski. Firmenregister Nr. 15 083 die Firma: 21 8 i gr. Berlin, den 21. Juni . Königliches Amt ag JI. Abtheilung 561. ila.

übertragen wor

ibo Durlach. Nr. b6ß5. Zu O23. 128 des diess. , , , , . Baris jr. in n. wurde heute eingetragen; ; Der Inhaber der Firma ist verehelicht mit Luise, geborene Friderich von hier. Nach Art. J. deg Ghe— bertrags ift die Gütergemeinschaft auf einen beider feits einzuwerfenden Betrag von je 50 M beschränkt. Durlach, 17. Juni 1887. Gr. Amtsgericht. Diez.

(15751 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 493 eingetragen zur irma: F. W. Lehmann, J. . Söhne Nachfolger: Co. 3. Chefrau des Schneidermeisters Friedrich 8 n n, , S. L. Lehmann, diese hat das Ge übernommen. 9a z. Dem Ehemann ist Handlung ⸗Vollmacht ertheilt. Göttingen, den 18. Juni 1887. Königliches n grit. III. Nölde

Hannover. etanutmgchun . 1b bꝛ] In daß hiesige Handels register i heute Blatt 3918

eingetragen:

Bodenheim C Steinfeld In Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafters Jacob Steinfeld find dessen Erben: .

. Witwe Steinfeld Henriette, geb. Bodenheim, zu Allendorf a. Werra, Y Ehefrau des Dr. med. Berlein Franziska, geb. Steinfeld, zu Wiesbaden, 3) Ehefrau des Kaufmanns J. Moser, Agnes, geb. Steinfeld, zu Aachen, 4) Antonie Steinfeld zu Allendorf, 3) Max Steinfeld daselbst als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Steinfeld'schen Erben mit Ausnahme der Wittwe Steinfeld Henriette, geb. Bodenheim, sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschloffen. Dem Kaufmann Carl Rüdiger zu Allendorf, dem Kaufmann Wilhelm Mors daselbst und dem Kauf⸗ mann Friedrich Gille zu Hannover ist Kollektiv⸗ prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei der Genannten zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. . Haunover, 10. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Tb. Jor dan.

Hannover. Bekanntmachung. 1567531 In das hiesige Handelsregister ist heute Blat 246 ju der Firma:

Adolph M. Wertheimer eingetragen:

Die Kollektivprokura der Kaufleute Louis Roth— schild und Max Hurwitz ist erloschen. Das Geschäft ist auf den Bankier Max Hurwitz und den Bankier Julius Hurwitz zu Hannover über— gegangen und wird von Tiesen unter der Firma Mdolph M. Wertheimer's Nachfolger fortgesetzt.

Haundover, 15. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. (157541

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 39260 eingetragen: ;

Firma: Adolph M. Wertheimer's Nach⸗ folger.

Srt der Niederlassung: Hannover.

Inhaber: Bankier Max Hurwitz zu Hannover und Bankier Julius Hurwitz daselbst. .

Sffene Handelsgesellschaft seit 12. Juni 1887.

Dem Bankier Louis Rothschild ju Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, 16. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. V b. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 15755

Nachstehende Eintragung zu der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma: Buchdruckerei⸗Verein der Provinz Hannover

eingetragene Genossenschaft wird hiermit bekannt gemacht.

Hannover, 16. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. IVb. (gez) Jordan. .

Der Buchdrucker Julius Blumenthal ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Buchdrucker Otto Nehne zu Hannover in den Vorstand gewählt.

Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 16. Juni 1887 an demselben Tage (efr. Akten B. II.

5 / I3 40. Thiele, Gerichtsschreiber.

15772 Jever. In das Genossenschaftsregister ist Seite zur Firma: Molkterei⸗Genossenschaft Haddien e. G. heute eingetragen: 11) Jetzige Mitglieder des Vorstandes sind: ä. Tandwirth Heinrich Bohsen zu Tain, schäftsführer Vorsitzender), b. Landwirth Diedrich Heeren zu Haddien, itzer (Stellvertreter), c. Landwirth Wilhelm Hagen Kassirer. Jever, 1887, Juni 14. . Großherzoglich Ildenb. Amtsgericht. FJ. V.: Graepel.

Ge⸗ Bei⸗

zu Mehringsburg,

Abtheil. JI.

Hassel. a . Firma Jeseph nhaberin der Firma ist; ; . ö., ll des Viehhändlers Joseph Adler, Hanchen, geb. Linz, zu Kassel, laut Anmeldung vom 13. Juni 1887. Eingetragen den 16. Juni 1887. saffel, den 16. Juni 1881. Königliches Wntsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

andelsregister. 15756 9 ) Adler in Kassel.

Huss ol. Sandelsregister. . 15757 Nr. 1697. 8. 69 W. Römmer in Kassel. nhaber der Firma ist: . Sugo Wilhelm Römmer von Kassel laut Anmeldung vom 18. Juni 1887. Eingetragen den 17. Juni 1887. saffei, den 17. Juni 1887. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

loss köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist

Statut in den §§. 3, 13, 15, 7, 18, 25 und

zu der Firma:

bei Rr. 4 des hiesigen Genossenschastsregisters, wo⸗ selbst die C ost. ast unter der Firma: