II16278
J Stettiner Maschinenbau Actien Gesellschaft „Vulcan“.
In Ausführung der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1887 bringen wir hierdurch zur Kenntniß unserer Herren Actionaire,
daß als erster Termin für den Umtausch der alten Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft gegen die neuen
e. rückjablbar am 2. Januar 1887: Iiti. A. Nr. 393 d io Fl. Litt. B. Nr. 140 178 775 à 500 FI. Iitt. C. Nr. 23 37 85 151 174 258 297 491 8 6 651 747 769 814 909 912 939 1144 2) Von dem Aulehen von 130 099 Fl.: a. rückzablbar am 1. Juli 1884; Nr,. 154 à 500 gl. b. rückjahlbar am 1. Juli 1885: Nr. 135.
Auswärtigen Präsentanten werden die ihnen zu. kommenden Schuldverschreibungen unter Angabe des Nennbetrages derselben, falls nicht etwa anderweite Deklaration ausdrücklich gewünscht wird, durch die Post auf ihre Kosten zugesandt.
Auch wird auf Verlangen der Eingang umzu⸗ tauschender Obligationen portopflichtig bestätigt, so⸗ . 9. Absendung der Gegenwerthe nicht bald er⸗ olgen kann.
dem die zu b. und e. genannten Obligati
H. . von Rothschidd & Gabe in .
8. 3. 6. b. gag eg 39 * iale der Bani r Handel und Industrie in
e , we. 9. tt a. J. uu ür fehlende Zinsscheine wird der Betra
Baarauszahlung gekürzt; beim U 9. b
Staatss n, , ,. welche unten sh gegen
vom 1. Juli 1887 ab laufend ausgehänd .
46
Zweite Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Juni 1887.
Stamm · Actien Litt. B. .
die Zeit vom 4. Inli er. bis 9. Juli er. festg et worden ist.
er Umtausch erfolgt an unserer Gesellschafts⸗
Kaffe zu Bredow, und zwar werden an Stelle von je fünfundzwanzig Stück alter Stamm Actien à 486 ½0 im Nominalbetrage von zusammen 12 000 , zwölf Stück der neuen Stamm,-Actien Litt. B. à 1000 „S nebst den zugehörigen Dividendenscheinen zur Auslieferung gelangen. , werden die revidirten Statuten unserer Gesellschaft den Herren Actionairen bei dieser Gelegenheit ausgehändigt werden. ; ; ‚
Für die innerhalb der obigen Termine nicht prä sentirten Actien wird ein neuer Termin zwecks Um⸗ tausches erst nach drei Monaten anberaumt werden.
Bredow bei Stettin, den 22. Juni 1887.
Die Direktisn.
ib i14 5 o/ Yypothekar- Anleihe des pommerschen
Industrie-⸗ Vereins auf Actien in Stettin.
Die fälligen Coupons und die verloosten Partial⸗ Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 1. Juli 1887 an werktäglich
Vormittags von 9 bis 12 Uhr
an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Hamburg, den 22. Juni 1887.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
in Hamburg. Verloost sind die Partial ⸗ Obligationen: Nr. 29. 103. 212. 213. 310. 391. 440. 442. 496. 9 Stück à M 2000 — 60 18000. Nr. 527. 557. 602. 608. 613. 636. 675. 706. 718. 742. 759. 771. 900. 1002. 1025. 1069. 1088. 1112. 1153. 19 Stück à M 1000 — „0 19000. Nr. 1659. 1688. 1692. 1705. 1722. 1765. 1768. 1893. 1911. 1929. 1988. 2067. 2098. 2112. 21365. 2262. 2387. 2416. 2419. 2452. 20 Stück à .! 500 — S 10000.
48 Stüͤ̊ck Zusammen 60 Töõ.
(16295 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 8 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Gesetz⸗ S. S. 21) und des Vorbehalts im §. 4 des be⸗ treffenden Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Sep⸗ tember 1877 kündige ich hiermit die von der Berlin⸗ Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft aus gegebenen 41prozentigen Prioritäts Obliga⸗ tionen Litt. A., soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind bezw. zur Einlösung am 1. Oktober d. Is. am 25. d. Mts. ausgeloost werden, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1888.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen und der 43prozentigen Stüůck⸗ zinsen derselben für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1887 erfolgt vom 2, Januar 1888 ab bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse (Leipziger⸗ platz Nr. 17) zu Berlin gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen Talons.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1887.
Berlin, den 12. Juni 1887.
Der Finanz⸗Minister. gez. von Scholz.
Im Anschluß an die vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird bemerkt, daß mit den gekündigten Obligationen ein Verzeichniß vor⸗ zulegen ist, welches die Nummern der einzulöͤsenden Stücke in geordneter Folge nachweist, Vordruckbogen zu den Verzeichnissen wird die Einlösungsstelle vom 15. Dezember d. Is. ab unentgeltlich verabfolgen. Berlin, den den 22. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion.
liste] Homburger Eisenbahn.
Bei der am 2. Juni stattgehabten siebenundzwan⸗ zigsten Verloosung des 43 procentigen hypothe⸗ karischen Prioritäts⸗Anlehens von 1 0500001. und der sechsundzwanzigsten Verloosung des pro- centigen Anlehens von 130 000 Fl. wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:
1) Von dem Anlehen von 19600900 Fl.:
Litt. A. (13 Stück à 1000 Fl.) Nr. 78 82 88 104 175 1835 295 818 329 350 365 439 450,
Litt. B. (21 Stück à 500 Fl.) Nr. 30 59 154 185 220 248 291 346 364 382 384 425 462 474 558 573 587 702 718 749 780,
Titt. 9. (40 Stück 2 100 Fl) Nr. 1 49 66 133 216 237 239 255 269 334 349 441 450 467 527 540 5566 621 634 663 672 678 681 694 778 806 904 955 1029 1036 1080 1098 1184 1204 1211 1249 1300 155i 14056 145,
zur Rückzahlung am 2. Jannar 1888. ö . dem Anlehen von 130 000 Fl. (7 Stück
Nr. A 50 83 146 159 184 189,
zur Rückzahlung am 1. Juli 1888.
Die Besitzer der vorbezeichneten verloosten Obli⸗ jationen werden hiervon mit dem Bemerken in enntniß gesetzt, daß die Verzinsung der Obli—⸗
gationen vom 1. Januar bezw. 1. Juli 1888 auf- hört und die Rückzahlung von 6 Tagen an bei der diesseitigen Hauptkasse zu . Heddrich⸗ straße 61, und bei der Stationskasse zu Homburg v. ö 9 lh . an mg. us früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt: ö 1) Von dem Aulehen von 1950 000 F1.:— a. rückzahlbar am 2. Januar 1885:
Litt. B. Nr. 253 482 516 à 500 Fl.
Litt. G. Nr. 166 746 894 927 1120 1285 1447 à 100 Fl.
b. rückzahlbar am 2. Januar 1886: Litt. Bz. Nr. Zß9 455 639 . 06 Fi,. Litt. G. Nr. 58 251 697 712 1600 1082 1195
C. Von diesem Anlehen sind ferner folgende Num⸗ mern verloost, jedoch erst am 1. Juli 1887 rück ⸗ zahlbar:
Rr. 15 52 58 79 156 161 250.
Frankfurt a. M., den 20. Juni 18587.
Königliche Eisenbahn ⸗Direction.
(16116 Nordhausen ⸗ Erfurter Eisenbahn. Bei der am 2. Juni stattgehabten Verloosung des auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1879 aufgenommenen 4 prozentigen Prioritäts⸗Anlehens von 2 000060 MS und des auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 aufgenommenen A prozeutigen Prioritäts⸗Anlehens von 3 000 000 M wurden nachstehende Nummern gezogen: 1) Von dem Anlehen von 2 000 0900 Litt. A. (3 Stück à 1000 M) Nr. 4 5 193, , HK. (4 Stũck à 500 ) Nr. 672 733 777 Litt. C. (25 Stück à 300 M6) Nr. 1914 1921 2047 2289 2469 2702 2963 2974 3099 3169 3175 3209 3522 3556 3560 3626 3639 3804 4029 4190 4726 4729 4730 4818 5002, zur Rückzahlung am 2. Jannar 1888. 2) Von dem Anlehen von 3 0600 0090 M Eitt. A. (6 Stück à 1000 AM) Nr. 93 207 381 640 711 751, Litt. EB. (1I1 Stück à 500 AÆ ) Nr. 1027 1298 1338 1946 1967 2109 2132 2266 26585 2771 2869. Litt. C. (30 Stück à 200 S) Nr. 3020 3108 3134 3327 3890 4012 4296 4491 4593 4758 4793 4926 5136 5661 5775 5894 6269 6276 6391 6507 6577 6809 6939 6961 7001 7464 7740 7838 7850
7960, iiur Rückzahlung am 2. Januar 18838. Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ setzt, daß die Verzinsurg der ausgeloosten Obligationen vom 1. Januar 1888 ab aufhört und, die Rückzahlung von diesem Tage an bei der diesseitigen Hauptkasse Frankfurt a. M. . zu achsenhausen Heddrichstraße 61, erfolgt. Aus rüheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigt: A. Von dem 4zprozentigen Anlehen von 2000 000 4. Nr. 414 à 500 Nr. 1243 1803 1867 1909 2313 2554 2567 3529 3654 3985 à 300 B. Von dem 4 prozentigen Anlehen von 3000000 Nr. 79 104 218 219 839 à 1000 Nr. 1222 1311 2134 2443 à 500 Nr. 3070 3518 4006 5013 5014 6038 6305 6436 6440 7237 7238 7243 7463 à 300 M „und werden dieselben hiermit behufs der Zahlung öffentlich aufgerufen. . Frankfurt a. M., den 20 Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
16293 .
Umtausch von Prioritäts⸗Obligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ ,, Eisenbahn gegen Schuldverschreibungen der dreieinhalb⸗
( , konsolidirten Staatsanleihe. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir die Inhaber der vierprozentigen Prioritätg⸗Obliggtionen Fätt. G. der Breslau · Schweidnitz· Freiburger Eisenbahn (Privi⸗ legium vom 11. Juli 1868), welche das Umtausch⸗ angebot des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Oktober 1886 angenommen haben, hiermit auf, die Obli⸗ gationen vom 1. Juli 1887 ab gegen Empfang nahme von Schuldverschreibungen der zo / ogen kon⸗ solidirten Staatsanleihe in gleichem Nennbetrage, bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Breslau, Claassenstraße 11, und in Berlin, Leip⸗ zigerplatz 17“, sowie den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Posen, Lissa, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratihor und Kattowitz einzureichen.
Die Staatsschuldverschreibungen sind in Stücken 3 e 2000, 1000, 500, 360 und 200 S½ V aus—⸗ gefertigt, .
Etwaige Wünsche auf Zutheilung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, be⸗ rücksichtigt werden.
Die Stagtsschuldverschreibungen sind mit Talons und Sir wehen ab 1. Juli 1887 versehen., und müssen daher die Obligationen gleichfalls mit Talons und den vom 1. Juli 1887 ab laufenden 40 / oigen Zinsscheinen zurückgeliefert werden.
Für fehlende Zinsscheine sind die entsprechenden Beträge in baar zu entrichten.
Für die eingereichten Obligationen werden, soweit nicht der Umtausch sofort bewerkslelligt werden kann, Einlieferungsquittungen ertheilt.
Bei der Königlichen Eisenbabn ⸗Hguptkasse zu Berlin und den Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebskassen können die den Obligationen entsprechenden Staats⸗ schuldverschreibungen erst nach etwa 14 Tagen aus⸗ gehändigt werden.
Um das ganze Umtauschgeschäft möglichst schnell abwickeln zu können, ersuchen wir um die genaue Beachtung folgender Formalitäten:
Die , mit Talons und Zinsscheinen, sowie die gesammte Correspondenz sind direkt an eine der vorbezeichneten Kassen — nicht aber unter der Adresse der betreffenden Direktionen und Be⸗ triebsämter w kostenfrei einzusenden.
Jeder Einlieferung umzutauschender Obligationen ist ein Nummern -Verzeichniß beizufügen.
Formulare sind von den vorerwähnten Kaßen zu beziehen und entsprechend der auf denselben befind- lichen Anweisung auszufüllen.
ach erfolgter spezieller Prüfung der Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen, sowie der Nummern⸗ Verzeichnisse findet die Ausgabe der Staatsschuld⸗ verschreibungen gegen vorherige Quittungsleistung und . der etwa ertheilten Einlieferungs⸗ quittung statt.
Nummern⸗Verzeichnisse, sowie Quittungen
reslan, den 22. Ju Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ni 1887.
16294
sind
schweig,
einzureichen.
werden vom 35e vom 1.
der Stücke nebst Talons und Juli 1887
Bekanntmachung. Die zum Umtausch gegen Schul dverschreibungen der 35 Mo konsolidirten Preußischen Staats ⸗Anleihe
abgestempelten Obligationen der a. gen Berlin⸗Potsdam⸗Magdebur Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Auleihe Litt.
vom Jahre 1873,
A oτ igen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Anleihe Litt. F. vom Jahre 1874, c. zogen Berliu⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anleihe Litt. D. vom Jahre 1872
vom 1. Juli 1887 ab
bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hanpt⸗ kafse zu Magdeburg,
welche den Umtausch bewirkt,
oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kafsen zu Berlin (Lauf dem Potsdamer Bahnhof), zu Halberstadt und zu Braun⸗
welche den Umtausch vermitteln,
Die Obligationen sind mit den Talons und mit den Zinsscheinen über die vom 1. Juli 1887 ab laufenden Zinsen einzuliefern.
Diejenigen Obligationen, welche nicht zum Um⸗ tausch abgestempelt und daher als gekündigt gelten, leichen Tage ah gegen Einlieferung insscheinen über die i ei der Königlichen isenbahn ⸗Hauptkasse zu Magdeburg und bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere in Berlin (Leipziger⸗Platz 17), außer⸗
*
ist der Betrag einzuzahlen, oder bei Ei * Obligationen durch die Post der de en
. ußer Kurs gesetzte Obligationen mü Einlieferung wieder in Kurs geseßzt ö dar ha Die Einreichung der Obligafionen hat mitt
eines Perzeichnisses in welches dieselben in aufstei der Nummernfolge einzutragen sind, zu i . Dieser Nummernfolge enisprechend müuͤssen die Iii. ationen und Zinzscheine geordnet und je mit In . — wie rn n,, gn ö. Ik ger die 9 aht der Stücke und der Name des Ein . 3 ö . nliefeters i
ormulare zu diesen Verzeichnissen wer den betreffenden vorgenannten Kassen vom ö 3 d. 6 . meer fog, f. ö Ueber die eingereichten umzutauschenden jaa tionen und Zinsscheine werden, falls der n . nicht Zug um Zug erfolgen kann, von den annehmen den Kassen Empfangsbescheinigungen ausgestell welche bei der durch ain e ö erfolgenden Auz⸗ händigung der Staatsschuldverschreihungen zur. ,. 3. 46. t. zur m big bereit iegen, werden die Einlieferer portopflichti kee 36 ö portopflichtig dapon
eber die durch die Post eingehenden u ; schenden Obligationen werden gare r erm n. gen nur auf gin, ertheilt. Für die mit? der Post n, Obligationen werden die Staatz schuldverschreibungen gleichfalls durch die Post unter voller Werthangabe übersandt, falls ein andertz nicht bestimmt wird. Der Empfänger hat um- e nn Quittung zu ertheilen.
ür den Umtausch stehen Staatsschuldverschrei⸗ bungen in Stücken zu 5900, 2000. 1000, 50g, ze ö un erden bezügliche ünsche der Obli inbaber thunlichst berücksichtigt werden. .
Magdeburg, den 23. Juni 1887.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
is 124
Bilanz am 31. März 1887.
Activa.
Immobilien:
Buchwerth der Grund⸗ stücke am 1. April JJ Buchwerth der Ge⸗ bäude am 1. April 1886 .
3
6t82 500
286 839
2000 Abschreibung auf MS 286 839.75 ..
Maschinen: Buchwerth am 1. April 1886 .
Neuans chaffung
5 26
od 7 7p
50 098 3314
10 96—41Abschreibung.
RT ßõ 3341
Fabrik ⸗tensilien: Buchwerth am 1. April 1886
15 vo Ab chreibung
4219 632
Comptoir und Lager⸗ Mobilien: Buchwerth am 1. April 1886
169 Abschreibung?
Cassa · Bestand Wechsel⸗Bestand . Bankguthaben. . Debitoren. Verlust .
Waaren Bestand
Gewinn- und Berlust-⸗Conto.
*
Passi vn.
Actien⸗ Capital. vpothekenschulden . aution: Baar⸗Caution unseres
Londoner Agenten.
Reservefonds · Conto.
Arbeiter ⸗Unterstüũtzungs⸗ fonds ⸗Conto .. 65 5 Stück Gesell⸗ schafts · Actiem).
Dividenden · Conto.
Creditoren .
Gewinn ⸗ und Verlust.
Conto: k vom 1. April pro
883 Reingewinn 1886/87
1L8651 170
—
Pebet. An Immobilien⸗Conto:
Maschinen ⸗Conto:
Debitoren · Conto: Verlust .
a. Unterhaltung der
auf Immobilien. b. Hypothekenzinsen.
ranzen,
Reingewinn.
Dresden, den
Dresden, den
a 166 Fi.
in anderer Form können nicht angenommen werden.
Woo Abschreibung auf S 286 859.75
19 9 Abschreibung auf M 33 412. 50] Fabrik ⸗Utensilien⸗Conto:
n , n , , Comptoir · und Lager Mobilien⸗
Conto: 10 Abschreibung auf 1666.30
Handlun 8 Unkosten⸗ onto: Fabrik⸗Einrichtungen, Abgaben
e. Gehalte, Reife pesen, Assecu⸗ Steuern, Provisionen, Drucksachen u. s. w. . ö.
ab vereinnahmte Zinsen
Guido Bierling. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni d. J. auf 26 dende kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 mit M 7.50 pro
weder bei unserer Gesellschaftskasse, Palmstraße 15 ., erste Etage, oder bei den Herren Günther & Rudolph. hier, in Empfang genommen werden.
6
Gebäude,
8731 ð 100
*
28 298 15 129 385
Dresden, den 31. März 1887. Der Vorstand der Dresdner e,. n F. Robert Bierling IV.). . ie rling. Die Uebereinstimmung vorstehender Auszüge mit den Bü d Il Grund der vorgenommenen Prüfung hiermit bescheinigt. . . sacat t ff
Robert
6. Mai 1887.
100 165
Credit. Per 2 vom 1. April
8 kö Wechsel · Conto: Gewinn . General Waaren⸗ Conto: Gewinn
* 80 25 90
Mt. 5736 3341
6832
60 57
146 548
44744 45 0156
d 26 383
100 166
Der Aufsichtsrath der Dresdner Lederfabrik (vormals F. Robert Bierling IV.).
Im Auftrage:
22. Juni 1887.
C. F. Dobberke.
Der Vorstand der Dresdner Leder⸗
Rudelrxh Müller, . e .
Fabrik
(vormals . Robert Bierling IV..
obert Bierling.
145.
riefe und Untersuchunge⸗— zvollstreckungen, Verpachtungen, n . Zinszahlung ꝛc. von öffentli
Aufgebote,
Sachen. Vorladungen u. dergl.
Verdingungen ꝛ(.
sellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ G
chen Papieren. esellsch.
5 Jommandit · Ge
Deffentlicher Anzeiger.
Kd 8. 6 Y Rommandit Gesellschaften a
ke. Icctien Nachdem
Ilten Zu rersammlung.
die Auflösung
Weise an Ee
ckerfabrik Dahmen, der Actiongire 4. d. M. beschlossen, au
Zuckerfabrik Dahmen i. Lig.
der Actiengesellschaft,
von in re
, Handelsregister eingetragen ist
efolgung
der ch am 15. d. M.
on nf f der Vorschrift des ö. ef Hef hes vom 18. Juli 1884, betreffend
ni i General⸗ chtsgenügender
bringen wir
uf Aktien u. Aktien ⸗-Gesellsch.
ö ,, auf Actien und die etiengesellschaften, hier dur e und fordern alle Gläubiger der Gesellschgft auf, bei der Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Liq. zu
melden.
zur allgeme
Dahmen, den 16. Juni 1887.
Actien Zuckerfabrik Dahmen i.
Die Ligquidatoren:
Schlaaff.
H. Bergmann.
inen Kennt⸗
Lig.
iblla
Rostocker Aetien⸗Zucker⸗ Fabrik. Gewinn. und Perlust-Conto pro 18866 / 87.
Cx edit.
Pebet.
,
Baureparatur· Conto Beleuchtung ˖ Conto BVrennmaterial⸗Conto ; JFehalt⸗Conto Lohn⸗Conto Hrovisions · Conto Rüben ⸗ Conto . Rübensteuer⸗Conto . Säcke⸗Conto . Iinsen · Conto.
An
8 2 r — y
Unkosten⸗Conto .. Schiff ahrts⸗Conto . Fefervefonds⸗ Conto .
e
Bemerkung: Die R Reservefonds und nach Abzug der
Centner verwerthet“. Activa.
Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Reparatur ⸗Conto. Lmortisations⸗Conto. .
1
üben sind zuzüglich des sich erge statutenmäͤßigen Abschreibungen
Tri 7s R benden Reingewinns, nach Dotiru durchschnittlich mit 98,19 Pfennig pro
6 38 1326759 3682111 *
76 702 55
160 325 —
37 gõh 7 7256 69
240 580 66 107 7 h 7365 68 5258 62
18 511 23
28 430 90 34 147 56
247 35
1216675
231 194 96
Bilance pro 188687.
Per Gewinn-Vortrag. Tagerbestand⸗ Conto Schnitzel⸗Conto Syrup⸗Conto . Zucker⸗Conto
Passiva.
MF J 7ᷓõ Dotirung des
M16. g 131265 18198 99 bh 62
28 560 — 106809667
=* K
An Grundstück⸗ Maschinen⸗
Feldbahn⸗ und Kettenaufzu
Schiffahrts⸗Conto
und Gebäude ⸗Conto
und Geräthe⸗Conto. g⸗Conto
elne Ginrichtungs Conto .
Mobilien⸗Conto . Inventur Debitores.
Rostock, den 1. Mai 1887.
Rosto
gez.
n, . 352 2796 16 h .
S hl g 29 ig ß 1 354 38 104785 bl bz dz a3 184 46
THD T si ß
Per Actien⸗Capital⸗Conto.
Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto
Schuldentilgung fonds onto
Creditores. Reingewinn
ker Actien⸗Zuckerfabrik.
Der Vorstand.
F. Ehlers.
F. Saniter.
. ooh ooo Idi So = A Iis 16 36 3a c
231 194
248 12839 96
15769 Bekanntmachung. . ;
Wir machen hiermit bekannt, daß die Actien⸗ Gesellschaft „Berliner Verlags⸗Comtoir“ durch Vereinigung mit der unterzeichneten Gesellschaft aufgelöst und die ö Berliner Verlagẽ⸗ Comtoir“ im hiesigen Handelsregister gelöscht ist.
Gleichzeitig fordern wir auf und 247 des Gesetzes vom 18.
Charlottenstraße 11 — zu melden.
Berlin, den 21. Juni 1887. Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Wagner, Leopold Ullstein. Vorsitzender.
Grund der Artikel 243 ö Slg biger der aufgelösten Gesellschaft iermit auf, si
ber der unterzeichneten Gesellschaft — Berlin 8W.,
(15898 Bekanntmachung.
Obligationen Serie 28. Mai 1862), soweit
umgetauscht.
Finanz⸗Ministers vom 1.
fertigt worden. Wünsche auf Ausreichung berücksichtigt werden. Beim Umtausche sind die
die Zeit vom 1. Juli 1887 ab nebst den
Vom 1. Juli 1887 ab werden dig vierpro— zentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritqts⸗ IV. 1. und ö V
jer vom 30. Januar 1860, 31. März 1662 un eren 7 , . , abgestempelt sind, gegen 3 * / ige Schuld ver. . der ton folidirten Staatsanleihe
Für die genannten Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ i ird Maßgabe des Angebots des Herrn tionen wird nach Maßg ö. 361 ö . Rennbetrag in Schuldverschreibungen mit Zins cheinen für die * vom 1. Juli 1887 ab gewährt und ind die Staatsfchuldverschreihungen in Stücken von 5000, 2000, 1000, 506, 300 und 200 M1 n .
von Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich,
zu den Eisenbahn⸗
Prioritäts⸗ Obligationen gehörigen Zinsscheine ö.
8
D
Kassel und Alten Eifenbahn⸗Hauptka papiere) in Berlin, zuliefern. Vordruckbogen zu vom 2. Juni d. J. stellen verabfolgt.
beschleunigt werden. verschreibungen nicht
gung Seitens der Verlangen der Le Staatsschuldverschrei
mittelung der
wird. Elberfeld, den 20.
Die Verabfolgung der Staat nebst den zugehörigen Zinsscheinen er ol betreffende Annahmestelle und wird na
Letzteren bei
kungen zurückzuge den Empfang der Staatsschuldver eine Quittung zu ertheilen,
Bei Sendungen durch die Staatsschuldvers c r scheinen unter voller Werthbezeichnung, sofern nicht eine andere Werthbezeichnung ausdrücklich gewünscht
fern. Fehlen Zins⸗ baar eingezahlt
und
Können die
Juni 1887.
en 46 igen Zinsscheine
b die Obligationen nebst den Anweisungen
dem Nummernverzeichniß werden ab von den genannten Annahme⸗
aatsschuldverschreibungen folgt durch
die
ch Möglichkeit Staatsschuld⸗ sofort verabfolgt werden, so wird über die Einlieferung eine vorläufige Bescheini⸗ Annahmestelle ertheilt, welche auf Aushändigung der ben ist. — schreibungen ist
Ueber
Post erfolgt die Ueber⸗ chreibungen mit
Zins⸗
Königliche Eifenbahn⸗Direktion.
16135
Eronberger Eis
A. Bilanz am
enbahn⸗Gesellschaft.
31. Dezember 1886.
Efde.
ö. Activa. 6
Passiva.
Betrag
—
6 28
1auconto 4
ö 7
Mt. 1014787, 52 ; hiervon ab ; ö i n
en Priorit.⸗ Oblig. mit S 000,00 Effecten · Conto Nominal 9 123 166
Guthaben beim Banquier Kassenbestand .
1006787
122 049 12770 78
16129]
Activa.
Actien⸗Gesellschaft fü vormals J. Bilanz pr
r Eisenindustrie und Brückenbau
C. Harkort in Duisburg. o 31. Zezember 1886.
Passiva.
Grund-! und Boden⸗ ö Gebäude ⸗Conto. Maschinen⸗Conto Mobilien⸗ und werk⸗Conto Werkzeug ⸗Conto .
Debitoren: , Gesammtleistungen für unvollendete Bauten abzüglich der erhaltenen Abschlagszahlungen . Juthaben bei Banken. Sonstige ausstehende Forderungen
Fuhr⸗
Vorräthe .. Cassabestände . EGffecten⸗Conto
— —
1999529
.
Mb.
993 813 bo 296 432 839
1200 23 690
445 989 218 88
434 681
129 269 Ih d0l 88392
9 44 83
F
5 41 46
00
9 2 zo Sao
Grundschuldbriefe Aval ⸗ Conto.
5I0 000 3b8 625
1393 092
Actien⸗Capital⸗Conto: 3750 Stamm⸗Actien & 406 M.. 3750 Vorrechts⸗Aetien A 400 M. Reservefonds ⸗ Conto Sperial⸗Reservefonds⸗ k Creditoren Dividenden · Conto, Un⸗ erhobene Beträge Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fhne, Grundschuld⸗Conto . Aval⸗Conto. ; Verwendung des Gewinnes: Ueberweisung an den Special⸗Reservefonds
Tantiömen 6 oo für die Vorrechts⸗ Me nenne,, 45660 für die Stamm . Vortrag auf neue Rech⸗ nung. J
1500000
182780
odd TJ ß Gewinn und
Ver lust· Conto.
6
1500000
510 000 368 625
18 556 1594
90 000 67 h00 5122
6
37 5344
163 0474 3 5700 182 7807
3
z ooo ooo oo zlo ooo oo
odd TJ ds
1 0
0 1
Simm Töss J5l
Stammaktien.
2 Friorttats. Staminaktien . rioritäts⸗Obligatione n. . Prioritäts⸗Oblig.:
ond zur Tilgung der a. Bestand ult. 1885 b. Rücklage pro 1886
606. Ih 0. — 2
Zusammen S
ab: Betrag der per 1886 ausgeloosten und ge⸗ tilgten Obligationen
2 O50, —
Unabgehobene Dividenden Erneuerungsfond: a. Bestand ult. 1886 b. JZinsen pro 1885; C. Rücklage pro 1886
M 2000
S6 115 3650,97 4 596, — 1038486
Zusammen Æ Id50 331,83
ab: die Ausgabe & eonto
Erneuerungsfond pro 1886 .
S6 1487807
Betriebs⸗Reservefonds; a. Bestand ult. 1885 b. Zinsen pro 1386 c. Rücklage pro 1886
6 744,50 2652. — 507,39
Bilanz ⸗Reservefond: a. Bestand ult. 1885 b. Dotation pro 1886 — 10 des Rein⸗ gewinns aus 1386 =
20
Saldo ⸗ Gewinn: a. aus 18886. b. Vortrag aus 1885
öl 7 Yi bös, 6)
1060 660, 5h
h 581.87
M 11 066,651 24272
a. Eisenbahnabgabe an den Staat. ;
b. Prioritäts⸗ Stamm aktien ⸗ Dividende , ;
c. Saldo⸗Vortrag pro en,,
welcher wie folgt zu verwenden ist, nämlich:
269, 2.
10 d, 52910
5I4 So0 - 305 00 — 197 6000 -
115 453
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pro 1886.
Summe
H TVs T7õ
PDebot.
Credit.
Betrag
m,
242 72
Generalkosten, Salaire,
anstalt, Reisekosten, euer ⸗Versicherung, Steuern,
und Krankenkasse ꝛc.
Instanbhalfungskosten und Abfchreibungen
Gewinn⸗Saldo
Duisburg, den 20. Her ichen k Bilanz ha
Betriebs
Provisionen,
und mit denselben übereinstimmend
Duisburg, den 1 In der ordentlichen
Prioritäts⸗:Stammactien auf
für das Jahr 1885
G oso für die n ö . oso für die Stammactien auf
beschlofsen worden und findet diese ah 1. Juli er.
bei der
bei Herren Dei bei unserer Ge Duisburg, den 22. Juni 1.
Mai 1887. ben wir mi
Juni 1887. General versamm
., Gas⸗ Haftpflicht Zuschüsse zur
befunden.
t den uns von der Direct
t. *
Saldo ⸗Vortrag aus
1835. 1507 63213 156866. 1535 135 76 152 750 1
hes 39 60
Die Direction;
Haege, lung vom 18. Juni er. ist die Ausz
Coupon Nr. 3 der J. Serie = MS. y. 4 der II. Serie — M6
Coupon
statt:
Deutschen Bank in Berlin W.,
C Cie. in Köln und
mann ,, in Duisburg.
ie Direction.
Brutto⸗ Gewinn pro
Otto Offergeld. ion vorgelegten Buͤchern verglichen
Ber gm
S6 5 888 22 6b
28 h39
ann.
ahlung einer Dividende
24,00 18,00
Betriebs ˖ Ausgabe lt. Be⸗ triebsrechnung. .. 6 84 220,79 Hiervon gehen ab: Die unter Titel VI. der Be⸗ triebsrechnung aufge⸗ führten . hh, gf rungsfond zur Last fallen 6 usgaben mit. 14 878,07
. der Prioritäts⸗Oßligationen
ur Tilgung der xioritäts⸗Obligatio nen ücklage in den Frneuerungẽfond: a. regulativmãßige Rück · . 8 h98, 26 b. Erlös für Altmaterial r. ü in den Betriebs⸗Reservefon ö h. Bilanz ⸗Reservefond.
do⸗Gewinn: . a n . . hb. dl p. Vortrag aus 188852 242, 72 Summe
Cronberg, den 30. März 1887.
69 342
9700 1300
86 323
̃
33 17
10 384
507 81
11298 1053 115
Der Verwaltungsrath.
Pr. Saldo ˖ Vortrag Einnahmen aus Perfonen ⸗ Verkehr. Einnahmen aus Güter⸗Verkehr Einnahmen Ueberlassung von Be⸗ triebsmitteln an andere Bahnen . Erträge aus rungen. Verschiedene Einnahmen..
dem dem aus der Verãuße⸗
n J sonstige
S8 146 9 239
1927 1863 16985
Summe
165 115