ö
.
—
Il6448 Behufs Verdingung der Lieferung von 77 Hartguß ˖ Herz ⸗ und 53 Hartgu er e finn ist Termin am 6. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr- im Materialien Bureau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. ; ;
Der Verdingung liegen die drrch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt . Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und, Lieferungen vom 17. Juli 18385 zu Grunde; die allgemeinen und besonderen Bedingungen nelst Zeichnungen können im genannten Bureau eingesehen, auch gegen porto⸗ freie Einsendung von 2 66 95 3 von daher bezogen ver f l ggeseit 46
uschlagsfri age. Erfurt, den 20. Juni 1887. Materialien ⸗ Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
(16247 . Die Lieferung von 5000 Ifde. Meter Cypressen⸗ holzplanken soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Sonnabend, den 9. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die Angebote zu diesem Termine sind, versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗
schrift:
„Angebot auf Cypressenholzplanken“ versehen, . an die unterzeichnete Behörde einzusenden.
Die Bedingungen liegen im Annahme-Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber 63 gegen Einsendung von O, 50 MS von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 18. Juni 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(163061 Bei der heute stattgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadtanleihe de 1884 sind die nachstehenden, am 2. Januar 1888 bei der Stadtkasse zu Roftock, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild n. Söhne zu Frankfurt a. M. einzulösenden Schuldverschreibungen ausgeloost worden: Litt. F. Nr. 4473 5101 5155 5801 33 200 A4. Litt. G. Nr. 6297 6473 6563 6629 KJ 8609 Litt. H. Nr. 7979 8190 8389 8773 död gi, 5060 Litt. J. Nr. 9993 10084 10138 103726 10783 10929 11212 . a 1000 Litt. K. Nr. 11356 11740 .. . A 3000 , Die am 2. Januar 1886 zahlfällig gewordenen Obligationen Iitt. J. Nr. 10741 à i060 A und itt. K. Nr. 11519 dz 3000 S und die am 2. Ja⸗ nuar 1887 zahlfällig gewordenen Obligationen LIitt. F. Nr. 5612 à 200 ½, Iitt. G. Nr. 6213 à 300 S. und Iätt. H. Nr. 8048 à 500 ν sind bisher nicht zur Einlösung präsentirt. 6 im Gewettgerichte. Rostock, am 20. Juni
H. Oertzen, Gew.⸗Seer.
lissts! Bekanntmachung
betreffend Ausloosung der pro 1887 zur Amortisation gelangenden Anleihescheine ¶ Holzberechtigungs⸗
Ablösung) der Stadt Freienwalde a. O.
Bei der am 15. Juni er. in öffentlicher Magistrats⸗ . stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1888 zu amortisirenden Anleihescheine — Ausgabe 1884 — sind die Nummern 34 35 232 266 352 468 49 511 3à 200 M ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 1888 durch unsere Forst⸗Kasse.
Freienwalde a. O., den 20. Juni 1887.
Der Magistrat.
11128
Amtliche Bekanntmachung.
Bei der am 17. Mai d. J, in unserem Sitzungs- zimmer stattgehabten Ausloosung der am 31. De⸗ zember 1887 zur Rückzahlung gelangenden
a. (40/0 Anleihscheine des Kreises Pyritz 2. Ausgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des landes- herrlichen Privilegiums vom 31. August 1881 (Amtsblatt der Königlichen 6. zu Stettin vom 30. September 1881 Stüg 39 Seite 231 und Gesetzsammlung für 1881 Seite 338 Nr. 8) sind folgende Nummern:
; 153, 154, 155, 1656, 157, 158 und 159 un
b. der (400) AUnleihscheine des Kreises Pyritz, ausgefertigt in Gemäßheit des landes- herrlichen Privilegiums vom 28. Januar 1885 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 13. Februar 1885 Stück 7 Seite 37 und Gesetzsammlung für 1885 Seite 54 laufende Nr. 17) sind folgende Nummern: 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173, 1174
gezogen worden.
Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 31. Dezember 1887 ab bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse zu Pyritz und bei den Bankhäusern von M. Borchard jun. zu Berlin, Französische Straße Nr. 32, von W. Schlutow zu Stettin und von Markus Abel zu Stargard i Pom. gegen bloße Rückgabe der Anleihscheine nebst den dazu gehoͤrigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen
a. der Anleihe vom 31. August 1881, b. der Anleihe vom 28. Januar 1885 nebst Anweisung zu erheben.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten.
Vom 1. Januar 1838 ab. hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine alf.
Pyritz, den 20. Mai 1887.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz.
(Unterschrift.)
laufende
Sob 811 817 818 819 820 821 822
uss] Bekanntmachung.
Bei der am 23. April er, erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. September 1881 ausgegebenen 4 procentigen Anleihescheine des Provinzial ⸗ Verbandes der Provinz Westpreußen III. Ausgabe sind folgende Stücke ausgeloost worden:
Litt. A. über 3000 4 Nr. 567 91014 15 18 19 23 27 29 30 31 35 36 37 38 43 45 47 50 53 56 57 58 60 61 66 67 69 70 72 73 75 79 83 85 87 88 89 91 94 95 99 105 107 109 111 112 114 115 116 122 123 124 126 127 130 133 136 138 139 141 146 152 155 163 164 165 167 169 170 173 175 179 180 182 183 186 187 194 195 196 199 200.
Litt. E. über 2000 Æ Nr. 23 4510 14 15 17 18 19 22 27 29 34 36 37 38 39 40 41 43 45 46 47 48 49 50 51 53 58 68 69 72 73 74 75 76 84 86 91 92 94 96 97 98 99 103 108 110 115 116 119 120 121 126 127 130 131 137 139 140 143 144 147 149 150 155 156 157 163 165 167 168 173 179 182 184 185 186 187 188 193 194 197 198 199 201 204 205 209 216 222 224 228 229 230 232 233 234 238 239 241 242 244 251 266 259 260 263 265 269 271 273 274 275 281 282 286 289 291 294 299 300 301 304 305 306 307 309 316 318 321 322 327 330 333 334 335 336 338 339 344 349 350 352 353 355 356 357 360 361 362 363 366 367 370 371 372 374 379 380 382 385 386 388 392 393 394 395 400 402 403 404 407 408 409 413 415 416 418 419 421 424 431 433 434 435 436 437 438 440 441 442 443 445 446 447 454 456 457 464 465 466 468 472 476 479 480 482 484 485 491 492 498.
Litt. C. über 1000 M Nr. 3 4 6891 12 16 21 22 24 26 27 30 31 32 34 36 37 42 43 45 46 59 60 61 68 69 70 71 72 73 74 75 78 79 80 82 83 84 87 88 100 103 110 113 114 115 117 119 120 121 122 123 127 128 129 131 132 134 138 139 143 145 147 149 1654 157 161 162 163 164 168 178 185 188 189 192 196 197 198 200 202 203 204 207 210 211 213 214 216 218 219 222 228 230 231 232 233 234 238 240 241 243 246 247 248 253 257 258 259 260 265 270 271 272 273 275 280 281 282 285 288 289 290 292 293 294 300 301 302 306 307 308 310 311 324 326 330 332 334 335 342 344 345 346 350 353 355 357 358 362 363 365 366 369 370 376 377 378 380 382 385 387 390 394 397 398 399 400 401 402 403 405 4066 407 409 410 416 417 418 420 428 430 431 432 435 437 441 444 447 449 451 4594 455 456 457 458 4650 463 466 468 469 470 474 475 480 481 482 483 492 493 495 496 500.
Litt. D. über 500 MS Nr. 2 9 10 15 16 18 23 24 25 26 30 31 33 34 36 38 39 43 46 47 48 49 51 61 62 63 64 65 73 74 76 77 78 79 80 82 83 84 88 90 91 93 94 96 100 101 102 103 106 107 108 109 111 112 115 118 121 123 124 128 130 131 132 134 138 140 141 142 143 144 146 149 152 153 155 156 157 158 159 161 162 163 166 170 173 186 187 188 190 194 195 197 203 210 211 216 241 242 243 244 245 247 248 251 253 254 256 261 262 263 266 267 268 272 273 274 275 277 278 281 284 288 290 291 292 293 296 297 298 299 300 301 303 304 306 307 311 312 317 318 320 325 328 329 330 331 334 335 336 339 343 344 347 348 349 357 359 360 361 365 367 368 370 371 373 374 375 376 385 386 387 394 395 396 398 399 403 404 405 411 413 414 415 417 420 421 422 424 425 426 430 432 433 437 4383 439 443 444 449 450 451 455 456 459 461 462 464 465 463 470 479 481 484 489 490 491 493 498 501 506 507 508 509 510 512 515 516 517 520 521 522 523 524 525 526 531 536 539 540 542 545 547 554 555 558 564 565 566 567 568 569 573 575 576 581 590 591 593 594 596 601 603 605 606 609 611 612 613 614 615 616 619 620 621 622 624 625 627 628 630 631 632 634 636 637 639 641 642 643 645 652 653 654 656 657 658 662 665 666 667 675 682 683 684 685 686 687 689 690 692 693 696 697 699 700 702 711 714 716 719 721 722 726 732 735 738 739 740 741 743 744 745 747 750 753 759 760 764 775 777 778 779 780 784 786 787 788 789 791 793 794 795 796 798 799 802 804 823 824 825 826 827 829 830 831 832 835 842 843 847 849 S851 854 855 866 867 883 884 886 887 888 889 S890 891 892 893 899 g02 903 904 g05 9g06 907 909 911 913 921 923 924 95 927 929 932 933 934 937 9g38 940 g42 944 945 946 947 951 952 955 962 963 965 9g68 g88 992 997.
Litt. E. über 200 Sw. Nr. 1 2 59 1214 1617 19 23 25 30 32 35 36 38 39 41 42 43 46 49 51 53 55 56 57 59 60 61 62 63 64 65 66 68 69 70 74 81 82 83 84 90 g3 97 101 102 103 104 108 110 111 114 115 118 119 120 121 124 125 126 151 132 133 135 136 142 143 145 146 147 148 149 150 151 152 1653 154 156 157 158 159 163 165 166 167 169 170 171 172 174 175 176 180 181 182 183 184 185 187 198 199 201 205 208 212 213 223 224 231 232 234 243 244 245 246 247 252 253 254 255 266 262 265 267 268 286 291 293 299 300 303 305 306 309 310 311 312 314 315 316 318 3290 321 323 324 338 341 342 354 355 3566 357 358 360 364 3665 366 370 375 374 3765 376 378 385 386 387 388 394 396 398 401 406 411 412 413 415 417 419 420 421 422 423 425 426 428 430 431 432 440 442 444 445 446 448 451 456 457 458 464 465 466 468 474 475 479 480 481 485 486 487 488 490 491 492 495 498 499 502 507 508 509 514 515 518 519 522 523 525 527 529 532 534 535 539 541 542 543 546 547 549 550 551 555 556 562 563 564 565 567 573 576 577 578 579 581 588 589 590 591 595 596 599 601 604 605 606 607 608 609 610 612 613 615 618 620 621 635 638 640 646 647 648 652 653 655 658 661 662 663 668 669 670 671 672 674 675 676 677 679 682 683 684 685 690 691 694 695 701 702 703 704 706 708 715 717 720 721 722 723 724 726 727 728 729 730 733 734 735 736 737 742 744 745 746 747 748 752 754 755 756 758 759 760 761 762 763 765 766 768 770 776 777 785 786 787 788 794 796 798 S807 S809 812 813 814 815 821 822 823 824 825 828 829 830 831 832 833 834 837 838 840 841 843 844 S846 S847 849 850 855 857 858 861 863 864 866 870 §72 873 874 875 877 880 881 886 887 888 892 894 9g01 904 910 911 912 923 g24 926 927 929 64 967 968 976 978 g87 988 gsS9 990 991 997 1000 1004 1005 100 1008 1009 1011 1013 1014 1016 1024 1026 10227 1031 1037 1044 1045
107 1098 1099 1051 1052 1053 1054 1055 10656 1057 1058 1059 10661 1062 1063 106665 1067 1069 1072 1073 1074 1076 1077 1081 1082 1085 1093 1094 1095 10999 1105 1122 1127 1128 1129 1130 1131 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1145 1158 1168 1169 1170 1171 1174 1176 1177 1178 1179 1180 118.4 1186 1189 1191 1193 1194 1198 1199 1200 1205 1206 1207 1208 1210 1213 1215 1216 1224 1225 1227 1228 1229 1232 1233 1235 1237 1238 1245 1247 1248 1251 1259 1260 1265 1266 1267 1271 1272 1275 1276 1277 1278 1279 1282 1283 1284 1285 1286 1288 1290 1296 1298 1301 1307 1308 1309 1313 1314 1315 1317 1321 1322 1323 1325 1328 1330 1333 1334 1335 1342 1344 1346 1348 1349 1350 1352 1353 1358 1374 1378 1381 1382 1383 1389 1402 1403 1404 1405 1407 1408 1410 1411 1412 1416 1417 1419 1421 1422 1423 1424 1425 1427 1428 1430 1431 1438 1439 1440 1447 1448 1452 1453 1455 1456 1458 1459 1460 1461 1465 1466 1468 1472 1474 1478 1481 1484 1485 1487 1488 1492 1493 1494 1495 1497 1498 1499 1516 16517 1518 1519 1520 1521 1522 1525 1526 15927 1529 1530 1532 1533 1534 1536 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1547 1548 1549 1558 1563 1564 1669 1571 1572 1576 1578 1579 1580 1590 1591 1592 1598 1599 1600 1605 1607 1612 1613 1614 1617 1618 1619 1621 1625 1626 1627 1628 1629 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 1639 1642 1643 1644 1645 1650 1652 1654 1656 1657 1658 1659 1660 1665 1669 1670 1671 1672 1675 1677 1678 1680 1681 1683 1684 1685 1686 1687 1688 1689 1690 1691 1692 1697 1702 1704 1706 1709 1712 1713 1715 1720 1722 1723 1726 1727 1728 1731 1732 1734 1735 1736 1737 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1748 1749 1752 1756 1757 1758 1760 1762 1766 1767 1768 1769 1772 1776 1777 1778 1779 1780 1781 1784 1785 1786 1787 1793 1794 1798 1802 1803 1804 1805 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1818 1819 1820 1826 1828 1830 1833 1839 1842 1848 1853 1854 1855 1856 1859 1860 1861 1867 1869 1872 1873 1874 1878 1880 1881 1882 1883 1888 1893 1897 1900 1904 1905 1908 1910 1912 1913 1918 1919 1921 1922 1926 1927 1930 1934 1935 1945 1946 1948 1949 1955 1957 1959 1964 1969 1972 1974 1985 1987 1994 1999.
Die über die vorbezeichneten Nummern lautenden Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch zum 1. Oktober 1887 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der hiesigen Landeshauptkasse, sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungstage fällig werden⸗ den Zinscoupons und den Talons in Empfang ge— nommen werden können.
Die Verzinsung hört mit dem 1. und wird der Betrag für fehlende 2 . an ene, in f ener Ech, a , , erloosungen sind folgende 4procenti , . ker ehr rial Berben Ker If r , nleibesten a. aus der Verloosung am 19. April 1884 Litt. E. über 200 M Nr. 71 969. . b. aus der Verloosung vom 19. April 1885 Litt. B. über 2000 M Nr. 6 169 189. Hat. 5 3 66 Wann 167 476. itt. D. über MS Nr. 32 20 ö oz5 bz / o gg 2 . ztz i MGi m i), O g. * 3 16 6 g g O02 1 = 15366 15321 1936 1552 at lb inn 22 *. ö. 23. . 1 er Landesdirektor der Provin Dr. Wehr. Westy rersen
Bekanntmachung.
Bei der am 23. April er. erfolgten Ausloss der auf Grund des Allerhöchsten ar r n nn 12. Mai 1884 ausgegebenen 4prozentigen an leihescheine des Provinzial ⸗Verbandez der Provinz Westpreusßten LV. Ausgabe find fol. gende Stücke ausgeloost worden:
Kitt. A. über 3999 M Nr. 60 81 201
Litt. E. über 2000 Æ Nr. 3765 333 3; 418 423.
Litt. C. über 1000 M Nr. 90 14 7 378 392. ö
Litt. D. über 500 4 Nr. 97 115 A 29 244 277 295 3965. J
Litt. E. über 209 66. Nr. 45 50 568 33 726 732 744 784 868 931 1024 1068 1477 1j ö. ö . bezeh 4
ie über die vorbezeichneten Nummern laut
Anleihescheine werden den Inhabern le due m, 1. Oktober 18387 mit dem Bemerken gekümin daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei de hiesigen Landes ⸗Hauptkasse, sowie bei der Deutch Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleiheschän⸗ nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungstage fillß werdenden Zinscouyons und den Talons in Empfan genommen werden können.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. au und wird der Betrag für fehlende Zinscoupons von Kapital in Abzug gebracht.
Rückständig aus der Verloosung vom 19. Aiil 1886 sind folgende 40 Anleihescheine des Weß⸗ preußischen Provinzial⸗Verbandes IV. Ausgabe:
Litt. C. über 1000 AM Nr. 186.
Litt. F. über 200 M Nr. 127 1395 1414.
Danzig, den 23. Mai 1887.
Der Landesdirektor der Provinz Westpreußen. Dr. Wehr.
ö Gewerkscha
findet vom genannten Tage ab
bei der
ft Tremonia. Die Einlösung des pr. 1. Juli 1887 fälligen 12. Zinscoupons unserer Partialschuldbrie:
bei den . Deichmann C Cie. in Köln und rubencasse der Zeche Tremonia in Dortmund statt. Zeche Tremonia bei Dortmund, den 23. Juni 1887. Der Grubenvorstand.
a 625 Rub. Metall.
1091651 — 700 1124551—- 5600 1130751 — 300 1168401 - 450 1169551 - 560. 125 Rub. Metall.
O01 -=- O95 624751 — 765 786—- 795 (1886),
= 620 631 — 645 (1886), 7 64591 - 595 (1882),
245 (1582), 990306 - 310 (1884), 10190536 — 540 (1885), LO 11886 - 890 (1883),
24751 — 754 778 780 (1884),
982 983 987 (1886),
189 191—195 197 200 (1886), 203-206 (1883),
921-934 (18865),
ho · Hi (i866
io 7] Kaiserliche Russische Reichs schulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg.
Nummern ⸗Verzeichniß der zum Termin 1.13. Mai 1887 gezogenen 40 / Consolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen 6. Emission (von 1880).
Nr. 525601 — 650 546351—400 594701 —750 602101 - I9 6465901 — 950 694351— 400 713201 - 250 740501 - 550 776601 - 650 s17251—- 300 S2L55l- 600 s 74951 - s7 5000 SSso7ol- 750 942651 — 700 969251 — 300 1035901 - 96560 1040191 - 13 10941801— 850 1049551— 090 1050401—- 450 1051991— 9560 1079601 —- 650 1085151 —- 216
1150651 — 00 1153751—a 300 1166051 - 10)
Nr. 11601 — 650 30851 — 00 51001 — 0650 60951 — 61000 842
— 250 451-500 S6551- 600 102351 —- 100 186851- 00 203951 — 204000 223651 - II
25 9851— 00 261551— 600 266501 — 550 274751 - 800 289351 - 400 341851 - 900 40730
360 439251 — 300 60001 — 0690 461351 — 00 506651 — 700 5 12701 - 734.
Die Auszahlung findet statt vom 1.13. November 1887 und werden später fällige Coupons, wenn sie be der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern-Verzeichniß der 49 consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 6. Emission (von 1880) welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 1.13. Mai 1887 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem J. /13. November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitet Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.
à 625 Rub. Metall. Nr. 519601 — 650 (1886), 9 (1886), 5 7 2601 - 635 (188I), 57 SSs91( - Ss95 (1883), 60 9251-260 276 - 300 618071 - 075 O8 Mo 626856— 870 (1885), 6 638726 - 730 6239621 — 640 (1885), 64 8851 - 860 653721 — 725 731 - 750 656851 - 855 85188 S91 -= 895 gol = 910 916 - 930 936 — 50 (1886), 661116 - 120 (1885), G8 7071 — 75 (1883), 69561 ⁊ S 6S01 - 805 7 96331 — 335 (1885), (1883), SE 6351 - 375 (1884), S3 1091 —- 095 (1881), S4 3501 - 550 S5 6701 - 715 (1886), S5 s2M6- 940441 —450 (1885), 94 6496— 500 (1884), 994516— 20 546— 550 (1886),
528231 - 250 (1882), 552051 -160)
62g 1651 -= 180 196 - 200 (1886
so ⁊ 161-16
v6g27 1. - 350 6 6291. 293 is oiö = bro (ssc), R0ο 8513 Jab is
10m A301 - 305 326 -= 336 311-345 1021555 -] 1026101 — 120 136 = 150 10238881 - 909 io 4 z101 - 105 1018351— 390 396 - 400 (1886), 10 52706— 710 (1882), Oõ0 gö1 -= 965 976 - 10616000 ibi - 155 171-195 (1856), 107 4301 - 335 (1884), (1886), 1115431 — 440 446 - 450 (1884), 1118371 —- 386 386-400 (1886), 1175956 — 945 (1883), 11823181 200 (i886), Sos —-650 AA99301 - 320 (1884). ö. a 125 Rub. Metall. Nr. 9761 765 791-796 800 (1885). A5 780 (1884), 87 - 822 (1833 35876 882—556 898 - 9600 (1885), ] 50s 516 bödy bai bas a4 fiss4), S 6951 21366 307 510 29 (iss83), SGi - O53 68 So-! 532 555 98763 7635 759 —– 756 (iss6), 103757 - 715 7156 - 33 29 =*37 7595 50 (1586) 1A 5s o5ßz Ra92j (1833), 168557 2061 G62 joo iss4), 172251 254-265 267 2365-37 234 2 257 288 2906-3555 (155565. 17 8658 (1533), is z I29 - 131 135 - 156 (1885), 18 5 ho3 = 956 M4 (i839) 198901 — 950 (1886), 256 0651-663 681 682 688 - 699 (1881), 202060 -= 064 O57 O85 - 089 Ob * i885), 26 8 15 105 sos 112-114 118 1236 123-125 145 - Ti6 143 150 25201 202 263 207 -I 215 = 218 220 - 23 232 - 238 240 - 243 245 247 248 250 217474 - 478 480 -= 485 485 - 492 Ir,. 236351 352 354 —- 356 358-367 374 376 377 381 — 388 390 - 400 (1886), 241189 (1882), 2 026 id 05 (18865, 232693 659 (iss3), 23 7 316 (1889, 951 966-969 571-975 ges- = 26007 - 051 068-081 OS4 O91, 032 O95 18; 401 407-409 411-415 421 425 481 436 440 441 444-449 267259 260 262 263 266. *, 5 = 261 285-235 257-365 281155 58 462 477 75 176 178 475 484 457 - 197 495 18 284601 618 639 640 (1884 298751 735 — 53 763 764 767-770 i886), 30n039 Os1 i837! 7I5 720 724-727 736 717 749 (18855, 313815 - S230 329151 - 158 183 —- 187 (1883), 206 212 . 216 231— 233 238 (1885), 343106 io (1834), 507 510 520-525 527-529 531-535 33. 51ß = 58 857251 = 255 274 - 294 296-258 1886) 3684187 1838 (issih, 37 0507 503 Ilz 3, 538-540 (1885), 380751 — 772 784 791 - 793 (1883), 383201 202 220 (i884), ; os 7 = 0900 OM07 (iss), 390801 824 (1882), A403 955 961 O7. - 081 (1884), A407 172 - 182 163 . (1885), 43 2911-932 935 — 937 41-943 (1886), 44724 — 729 734 —- 735 744 745 (1886), 160 Höh (iss I. 467751 = 756 777 778 756 S2 =*85 737 75. - F533 799 S866 A638 151 152 150 178 18 489754 771 775 792 —- 794 (1882), ö (1883), 4923497 497 (1884). 498251 252 254 255 261 263-270 273 - 284 286 291 292 295 6, (i886), 5023468 473 178 479 497 (i884), 50 14350 (1883), s O6163 - 189 511301 307 310 83 S1 A6501 S3 =- 6069 616 -6i5 617 616 621 622 6235 633 S283 =- 630 632 -
126 = 145 104699516 - 920 9351-6 1060001 — 005 016 - 020 O31 - 040 (s- 1i0 7656. 1 11EZ8016 - 030 (1885)
z ⁊ 357 578 = 381 (iss3), 50 zo
263361 — 364 399 409 183
3 g sh bbb
4903851 3
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 25. Juni
1882.
M 146.
eckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5 ngsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen n. . 2. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
& . e s
loosung, Zinszablung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . . Gesfellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
Berufs Genossenschaften.
Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. FNerféiedene Bekanntmachungen. Theater · Anzeigen. Familien Nachrichten.
In der Börsen⸗Beilage.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
nm Bekanntmachung.
Bei der am 11. Februar er, zwecks planmã higer Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ vböligationen II. (zweiter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden: .
Litt. C. zu 500 S Nr. 99
Litt. D. zu 300 M Nr. 10 16 20 67 81 10 130 192 173 192. itt. E. zu 200 4. Nr. 7 14 73 84 126 129 148 214 225 2834 294.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgel oosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Iinsfcheinen (Reihe Il. Nr. —— 10) und den Zins schein⸗Anweisungen am 1. Oktober er. in (ours sabtzem Zustande bei der hiefigen Kreis- Kom- munal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem ö er. ö. die Verzinsung der
eloosten Obligationen auf. iu ge, fehlende Jinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. .
Von fruher ausgeloosten Obligationen der II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen LTitt. D. Nr. 73 S4, Litt. E. Nr. 1 34 2603.
Rathenow, den 5. März 1887.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Westhavelland. von der Hagen.
163131 Bekanntmachung. . In der am 1. Juni a. e. stattgehabten Sitzung des Vorftandes des Verbandes zur Regulirung der pberen Ünstrut find von den beiden jetzt zu 400 ver inslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden;
R Emission TLitt. A. Nr. 41 à 500 Thlr.
500 M1 16 Emission Litt. B. Nr. 128 136 151 189 209 294 363 316 330 366 384 453 478 479 490 100 Thlr. — ob 40 . Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1585 gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ gabe der Schul dverschreibungen und. der dazu gehörigen nach dem J. Januar 1888 fälligen Zins koupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Altengottern, den 2. Juni 1887. ; Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut; W. A. von Marschall.
16314 Bekanntmachung. . In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. Juni 1883, betreffend die Anleihe des Kreises Pinneberg (Ges. Samml. Seite 126) hat unterm 7. Juni d. J. die [,,, Kreis ⸗ Anlei eine stattgefunden, nämlich: ö 9 219 262 312 und 361 zu je 1609 Litt. B. Nr. 581 693 756 846 und S858 zu je 500 M und ö. Litt. C. Nr. 1169 1341 1400 1446 1656 1617 1615 1573 735 1847 1874 und 1885 zu je 260 . J Vorstehendes wird hierdurch mit der Aufforzerung zur Kenntniß Beikommender gebracht. die ausgeloosten Anleihescheinc nebst allen Zzinsscheinen zum 2. Ja⸗ nuar 1888 bei in ah el en gegen Empfang ⸗ hme des Kapitals ꝛc. einzuliefern. na gn dem 31. Le em ber d. J. hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf. Die Einlösung der noch rückständigen Anlei scheine, welche in früheren Jahren ausgeloost sind, nämlich: .
2 A. Nr. 92 307 und 380 zu je 1000 Mt, Litt. B. Rr. 666 734 und S908 zu je 500 M, itt: G. Nr. II05 144 1178 und 1471 zu je
20 A .
wird hierdurch in Erinnerung gebracht.
Pinneberg, den 17. Juni 1887. Ter Königliche Landrath.
15913
Oelsnitzer Bergbau⸗ , 2 Oelsnitz (Erzgebirge).
i E 1887 fälligen Zinsen der früher Di n gr, . ., Oelsnitzer
5 Go jetzt 44 ο0 Anleihe der ft Leg ben Gefentfthe, werden: n Gera bei der Geraer Bank, in Ehemnitz bei der Filiale Bank,
in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank, . n, bei der . der Geraer Bank,
fowie den Herren Becker Co., in Berlin bei der Industrie,
in Glauchan bei den Herren Meyer ahr
in 3 bei den Herren Hentschel
bei den Herren Dingel
Schulz. in Magdeburg eb .
w i unserer . . Han drr asse in Oelsnitz (Erzgebirge) gegen Abgabe der ö . bezahlt.
nitz, am 8. Juni ;
. Der Gruben⸗Vorstand:
(163451
der Geraer
Bank für Handel
Bekanntmachung. (314) Bei der am 9. Juni cr. stattgefundenen acht⸗ zehnten Ausloofung der in Gemäßheit des Aller ⸗ höchsten Prixilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1888, folgende Appoints gezogen worden; .
Litt. B. Nr. A1 66 67 75 103 198. .
itt. C Nr. 2 16 17 80 86 93 103 115 124
139 148 158 166 197. Iitt. D. Nr. 26 11 17 18 39 56 85 99 124 127 130 139 160 169 198.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talon bei der Kreis- Kommunal- Kasse hierselbst am 2. Januar 1888 einzu. reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung hört mit dem 1. Januar 1888 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird. vom Kapital abgezogen. ⸗ ö Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen, deren Verzinsung aufhört, sind noch nicht eingelöst:
itt. C. Rr 47. 88.
JJ Grünberg, den 20. Juni 13837. Der Kreisausschuß.
— : — — . 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(16491 . ; Zu der am 13. Juli 1887, Vormittags 9g ühr, in Girndt's Hotel zu Strasburg i. U. anberaumten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Altionãre der Zuckerfabrik Straßburg Uu. M. hierdurch ergebenst einzuladen. . Strasburg i. U., den 22. Juni 1887. Der Vorsitzende des Vorstandes. G. von Arnim - Güterberg. ö J
1D Geschäftsbericht. . 3 , der Bilanz behufs Decharge⸗Erthei⸗ lung. . ö. . 3) Vornahme der statutenmäßig vorgeschriebenen Ausloosungen und der nothwendigen Neuwahlen. I Beschlußfassung über folgende Antrãge, be⸗ treffend Statutenänderung: ; a. Antrag des Herrn Wilbrandt Lauenhagen.
Zusatz zu §. 6 der Statuten.
Inbaber von Litt. A-Aktien, welche außer den Pflichtrüben noch Kaufrüben bauen, er— halten für diese Rüben, soweit das Kauf⸗ ruͤben Areal nicht das der Aktienrüben über ⸗ schreitet, und wenn dieselben unter Aktionär⸗ Bedingungen vorweg abgeschlossen sind, pro Centner 10 8 über den zur Auszahlung ge⸗ langenden Statutenpreis. Denselben Vor⸗ theik genießen die Aktionäre auch auf die. jenigen Rüben, welche sie vom Aktien · Areal ber 126 Centner pro Morgen akliefern, und sollen diese Preiszulagen spätestens bei der britten Ratenzahlung zur Berechnung kommen.
b. Eventueller Gegenantrag: . Dem §. 20 des Rübenbau⸗ und Liefer · Regle⸗ ments folgenden Zusatz zu geben: ⸗
Aktionäre Litt. A, welche mehr Morgen Landes als verpflichtet unter den Bedingungen des Statuts und Rübenbau⸗ und Liefer⸗Regle⸗ ments mit Zuckerrüben bebauen, erhalten bis zur doppelten Höhe der Pflichtmorgen ⸗ Anzabl pro Centner der im Verhältniß darauf ge= ernteten Rüben 16 3 über den Statuten preis, welche spätestens bei der dritten Raten⸗ zahlung zur Auszahlung gelangen.
e. Am Schluffe des 5. 20 des Statuts hinzuzu⸗ fügen:
und genügen auch diese Personen zur Abgabe von Erklärungen jeglicher Art.!
d. Im 5§. 21 des Rübenbau⸗ und Liefer Regle · ments Zeile 2 binter ‚Aufsichtsrath“ einzufügen: und Vorstand“.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht der . Aktionäre in unserem Geschäftsbureau während der Bureaustunden vom 28. d. M. ab aut. Diefelben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt werden.
16485
: : Die Aktionäre der Aktien · Zuckerfabrik
Lieffau werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf
är mn ren! den 19. Juli 1887, Mag
Nachmittags à Uhr, ;
in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von
Preußen in Dirschau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ö.
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahres⸗
rechnung und der Bilanz. ö
2) Wahl eines Mitgliedes der Direktion und
eines Mitgliedes des Aufsichtsraths;
3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern
für das folgende Geschäftsjahr.
das abgelaufene Rechnungsjahr. 5) Uebertragung von
Laufe des nächsten Geschäftsjahres. Ließau, den 22. Juni 1887. Die Direktion
der Aktien⸗Zuckerfabrik Ließau.
logon]
gemacht, daß von dem Aktienkavita der. Attien gefellschaft Breslauer Schlachtoieh Markt in Liqui⸗ dation eine Abschlagszahlung erfolgt. n fir stempelung der Aktien, welche mit einem quintirten Nummernverzeichnisse einzureichen sind, bei dem Bank baufe Gebrüder Guttentag hierselbst vom 11. Juli
zur Prüfung der Bilanz und der Rechnung ö . 4) Beschluß über die zu zahlende Dividende für M6
Altien und Ermächtigung der Direktion zu weiteren Uebertragungen im
Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt
in Liguidation. . Den Herren Aktionären wird hierdurch bekannt
Aktien⸗
von 25 Prozent Die Auszabkung derfelben findet gegen Ab=
1887 ab statt. . Bres lau, am 15. Juni 1887. Der Aufsichtsrath.
uss) Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗8esellschaft.
1686) ; . Nachdem in der Generalrersammlung vom 173 Juni 12857 deschlossen ist, das Kapital unserer Gesellschaft um 369 000 M herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 25. Juni 1837.
Berliner Produkten- und Handels⸗Bank.
16488). ö ; . Frankfurter Hotel Actien Gesellschaft. In Gemäßheit Beschlußes der Generalversamm— lung vom 27. März 18386, fordern wir die Herren Actionaire auf, ihre Actien nebst Talons, zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkaxitals, hei der. biegen Filiale der Bank für Handel C Industrie 2 . ö. . . z einzureichen. Die Herabsetzung geschiebt in der Weise, daß für je drei alte Actien (6 600 eine Tue Äüctie à 46 10090 ausgegeben wird. . Die Einreichung hat auf Grund in duplo aus-
In der beute stattgehabten Generalversammlung würde die Dividende für das Geschäftsjahr 1886 ĩ . auf die Prioritätsactien mit 6 c' — 4 18.— auf die Stammactien mit 3 7 — M 18.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von Leute an gegen Einlieferung des Diyidendenscheines Nr. 4 der Prioritätsactien und Nr. 12 der Stammactien an der Casse der Deutschen Vereinsbank dahier, . . bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, straße 16, und ö bei Herren Guggenheimer E Co. in München. Frankfurt a. W., den 23. Juni 1887. Der Aufsichtsrath.
Voß⸗
16478 . lig e penttich Generalversammlung der Roftocker Actien Zucker Fabrik Dienstag, d. 12. Juli 1887, Nachmittags 2 Uhr, im Tivoli Lokale. Tagesordnung: 1) Abänderung der SS. 1, 11 und Rübenbau⸗ und Liefer⸗ Reglements. 2) Abänderung der Scala zur Bezahlung der Rüben nach Polarisation. Der Aufsichtsrath
der Rostocker Actien Zucker⸗Fabrik.
Wilhelm Scheel, Vorsitzender.
20 des
16297] ö : Bilanz pro 31. Dezember 1886. Activa. . An Cassa⸗Conto.-.... . , 66 69. Verlags ˖ onto 190 000. Mobilien ˖ Eto. M 1125. 50 Abschreibung . 200. 925. Debitoren... 66 475. 2 Abschreibung 14 15 . 161. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto⸗ 422.
6 191 770.
Passiva.
Per J
volltzezahlte . ö 2 10 S0
Aetien .
nterimsschein⸗
C, 25569 Creditoren⸗ onto. ö Wechsel ⸗Conto... 1798.
S 191770.
«Laut Beschluß der Generalversammlung vom
5. Rai 1886 zusammengelegt in 158 voll⸗ gezahlte Actien à 500 6.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Conto. Debet.
S6 186 750.
3 . . rovisions⸗Conto . Abschreibung 200. Debitoren. J
28 057. 72 1966. 95
An Saldo⸗Vortrag von 1885 . 46 919. 02
‚ 314. 15
S 31 457. Credit. Per Einnahme für Abonnements,
hirrgte JJ. . 8a 3. Vortrag a. 18872
gefertigter arithmetisch geordneter Nummern verzeich⸗ nisse (wozu die Formulare bei genannter Bank er⸗ ältlich find), und zwar spätestens am 15. September 1887 zu geschehen. Nach diesem Tage können auf Grund der alten Actien keine Actionairrechte, außer der Einreichung zum Zweck der Zusammenlegung oder des Verkaufs mehr ausgeübt, insbesondere keine Zablungen, oder neue Dividendenscheine mehr erhoben verden. J
ö Frankfurt a. M., den. 24. Juni 1887.
Der Auffichtsrath.
lia lachen ⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der am 1. Juli 1887 verfallende Zinscoupon Nr. J1. der 450 Obligationen ö schaft wird vom genannten Tage ab eingelost:
. 4 Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft . . in Köln ben ben Herren S. Oppenheim jr. C Cie. ; : in Aachen bei der Aachener Diskonto-Ge⸗
ellschaft ;
in 5. a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, ;
in Amsterdam . den Herren Lippmann, Rosenthal C Cie., und . in Masrrtcht Tei der Geidersche Crediet ö . Mastricht, den 21. Juni — . Die Zvirektion.
16485 Bekanntmachung. . ;
ᷣ Ter umtausch der abgestempelten Köln Min
dener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen
I. Emission gegen Schuldverschreibungen der
383 igen konsolidirten Staatsanleihe erfolgt vom
1. Juli d. J. ab: .
ö in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48), in Berlin bel der T. Cisenbahn. Tauptkasse, Leipziger Platz 17, in Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrh. ), Wefel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neu⸗ wied bei den K. Eisenbahn⸗Betriebskassen.
Die Staatsschuldverschreibungen. werden mit Cou⸗
pons über die Zinsen vom 1. Juli 1887 ab laufend
ausgegeben. ö .
. den Prioritäts⸗Obligationen sind die zugehö⸗
rigen Talons und die noch nicht fälligen Zins coupons
einzureichen; für etwa fehlende, am 2. Januar 18388
oder später fällige Zinscoupons ist deren Werth baar
einzuzahlen. Den eingereichten Obligationen ist ein
Verzeichniß derselben in doppelter Ausfertigung bei⸗
ufügen. . .
Während bei unserer Hauptkasse der Umtausch
regelmäßig Zug um Zug wird bewirkt werden, können
die Stücke bei den anderen Kassen erst einige Tage nach der Uebergabe empfangen werden, ;
Die Zufendung durch die Post erfolgt falls eine
andere Werthangabe nicht begehrt sein sollte, unter
voller Werthangabe.
stöln, den 22. Juni 1887. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
(164811 Bekanntmachung. ö Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn Finanz ⸗Ministers vom 24. November 1886
SM 31 457. lin, 31. Dezember 18385. ö. Veuͤschẽ Zeitungs Verlags ⸗ Anstalt. Kleeberg.
und unsere zusätzliche Bekanntmachung vom 21 der: selben Monats wird hierdurch veröffentlicht, daß gie Auszahlung des Nennbetrages der . zur, Ab⸗ stempelung wegen des Umtausches gegen 34 cige
konfölidirte Staatsschuldverschreibungen nicht einge=
16279 . ingauer Schaumweinfabrik, Schierstein.
än , am 31. Dezember 1886. Activa.
reichten und Hiernach zum 1. Juli 1387. zur haaren n nn gekündigten Bergisch Märkischen Eisen⸗ bahn' Prioritäts. Dbligationen IV; Serie 1. und 2. Emifsion (Privilegien vom 30. Januar Bd 31. März 1862 und 28. Mai 1862) vom 1. Juli
Immobilieu Conto.. Sefchãfts⸗Utensilien⸗Conto. Wechsel⸗Conto. ; Cassa · Conto⸗ . Conto⸗Corrent · Conto. Inventar..
Passivꝝa.
22497629 dn 1 n jd N iq
3735 8
32726108
755 477
1356 410 10
1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn Hauptkasse in Elberfeld und bei der König⸗= chen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Ab⸗ theilung für Werthpapiere), Leipzigerplatz 17, gegen iebergabe der Obligationen selbst und der dazu, Je. hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und der An⸗ weisungen (Talons) erfolgt. ö .
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinescheine wird von dem Nennbetrage der Obligationen gekürzt.
Actien ⸗Conto . ; Reservefond ⸗ onto... 8. und Verlust⸗Conto
428 5714 Sin ils 27 Sl o .= „s T ]“ Eiberfeid, den 2,. Juni 1887.
Es wird ersucht, die gekündigten Obligationen mit einem nach der Reihenfolge der Num mern ge⸗ ordneten Verzeichnisse einzureichen. Vordruckbegen zu dem Nummernverzeichniß sind von den beiden genannten Kassen zu beziehen.
Aug. Bauch, Vorsitzender.
Th. Tor nier. R. Weichbrodt. A. Kruppa.
Rheingauer Schaumweinfabrik.
Königliche Eisenbahn⸗Direltion.