liebs Passauer
Hause des Vorsitzenden unseres Aufsichtsrathes, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung nach den Bestim— mungen S§. 14 Ziffer 1—6 unserer Statuten. a. D. Erlau b. Passan, 22. Juni 1887. Der Vorstand der Pafsanuer mech. Papierfabrik a. S. Erlan. E. Zimmermann.
3 2 6 Deutsche Handelsgesellschaft in Liqu.
ö Frankfurt 4. H.
Wir geben. hierdurch bekannt, daß vom 1. Juli ab in Gemäßheit Peschluffes der Generakverfamm— lung vom 7. Mal er. eine Liquidationsquote auf uns a? Actien mit Mνι 43 — dreiundvierzig Mark baar per Stück zur Ausschüttung gelangt.
Tie Actien sind Vormittags mit doppelten, genau arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, wo⸗ von eines mit Bescheinigung über den Empfang der Stücke dem Einlieferer sofort zurückgegeben wird, in unserem Lokale (neue Mainzerstraße 45 J.) einzu⸗ reichen und sind Formulare hierzu vom 27. Juni ab daselbst zu haben. 16489
Die Zurückgabe der abgestempelten Stücke, sowie die Auszahlung der oben erwähnten Quote erfolgt ebendaselbst gegen Einlieferung der gehörig quittirten Duplikat⸗Nummernverzeichnisse drei Tage nach Ein— reichung der Actien von 9—12 Uhr Vormittags.
Frankfurt a. M., 24. Juni 1887.
Die Liquidatoren.
16284 Kiel⸗Flensburger Eisenbahn-Gesellschaft. Bekanntmachung.
Bei der am 17. d. M. stattgehabten Ausloosung der pro 1887 zu amortisirenden Prioritäts-Obliga⸗ tionen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost:
Obligationen Nr. 708 und 518 zu je 1000 M
desgl. .
. 66 welche somit am 2. Januar 1888 von der diesseitigen Kasse eingelöst werden.
Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zins coupons an den Präsentanten.
Kiel, den 21. Juni 1887.
Die Direktion. E. Buresch.
16486
Nach dem in der Generalversammlung vom 17. Juni 1887 beschlossen ist, das Kapital unserer Gesellschaft um 300 000 a herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 25. Juni 18537.
Berliner Produkten⸗ und Handels⸗Bank.
aha .
mech. Papierfabrik a. d. Erlau. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen Donnerstag, den 28. Juli R. J. Vormittags 19 Uhr, in Passan, im — ‚. ꝛ 5 procentigen Herrn Kaufmann Anton Pummerer Glenn n, ö ,
2 25— 1 eis! Neue Berliner 22 2 — 8 Pferdebahn⸗Gesellschaft. Die Einlösung des am 1. Juli 1ss7 fälligen Zinscoupons Ser. II. Nr. 1j zu unseren ligen Prioritäts- Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben, unter Beifügung eines quittirten, nach Nummern und Beträgen geordneten Verzeichnisses, vom 28. Juni er. ab an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, E Kleine Frankfurterstraße Nr. 1, und bei dem Banthause Feig . Pinkuß, Unter den Linder Nr. 78, in den gewöhnlichen Geschäfts.⸗ M stunden. * / Die Direction.
16495 Nachdem in den außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Actionaire Ser. J. und Ser. II. unserer Gesellschaft am 11. Juni 1887 die Reduction des Grundegpitals von Mark 600 000 auf Mark 540 6099 beschlassen ist, fordern wir auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen (§. 248 d. D. H.⸗G) die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Actien-Gesellschuft Papier- K Papierstoff= e , ; Tahrik Niederkaufungen. Der Vorstand. H. Wedemeyer. C. Christ. 16731 Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik in Nörten werden hiermit zur ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen für Sonnabend, 16. Juli X. C., Nachm. 2 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Abänderung des 5. 3 des Statuts. 2) Beschlußfassung über Antrag der Herren Jul. Meyer und Berlin. 3) Beschlußfassung über Bezahlung der Rüben nech dem Zuckergehalt. Vorlegung des Geschäftsberichtes pro 1886/87 und Beschlußfassung über denselben. Neuwahl eines Vorstandes und eines Auf— sichtsrathes. Nörten, Juni 1887.
Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Die Actien-Gesellschaft Engelmühle in Hatters⸗ heim hat in ihrer Generalversammlung vom 6. Juni 1887 beschlossen, sich durch Vereinigung mit der Actien-Gesellschaft Mannheimer Oelfabrik (nun in Firma Verein deutscher Oelfabriken) aufzulösen. Gemäß gesetzlicher Bestimmung wird diese Auf— lösung (Fusion) hiermit bekannt gemacht, und die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hattersheim, den 25. Juni 1887.
Engelmühle in Hattersheim in Liquid.
. Rudolf Pachten.
1 6561
16494
Pebitoren.
Bilanz der Cod) Gas ⸗ Gesellschaft
per 31. Mär, 1887.
Gaswerke in Lods .
, . Mobilien und Utensilien⸗Conto
Magazin- und Werkstatts-Conto Gaszähler⸗Conto, . Coaks⸗Conto.
Theer⸗Conto
Gas⸗Conto. ö
Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto
Kohlen ⸗Conto. .
Effeeten⸗Conto ö
Effeeten des Reservefondsd.. Effecten des Gaswerke⸗Amortisations-⸗Fonds Cassa⸗Conto
Commerzbank in Warschau Diverse Debitoren . Diverse für Gaszähler⸗Miethen. Gas⸗Consumenten⸗Conto. Gas⸗Fittings-Conto pro Diverse Straßenbeleuchtungs⸗Conto Effecten⸗Depot⸗Conto Actien⸗Depot⸗Conto. Feuer⸗Assekuranz⸗Conto
000 3000 1000 , 1300 Wechsel⸗Conto . J 1174 8
8
3S8C8IF
Capital · Conto . To Prioritäts⸗NAnleihe Reserve⸗Fonds⸗Conto. Bau⸗Amortisations⸗Cto. Gaswerke⸗Amortisa⸗
tions⸗Conto Deleredere⸗Conto Cautions⸗-Conto. Dividenden⸗Conto
per 1883 / 84 Dividenden ⸗Conto
per 1884 / 85 Dividenden⸗Conto
per 183566 ... 240 Diverse für ihre Depots 26 250 Diverse Creditoren . 43 877 Gewinn- und Verlust⸗
Conty 7 981
— doo — —
11623888 ö OO G
; PDehitorem.
S849 408 Ob) Gewinn- und PYerlust-Conto.
846 498 06) Ccedütoren.
Mobilien⸗ und Utensilien-Conto Gas⸗Consumenten⸗Conto. , Diverse für Gaszähler⸗Miethen. Bau⸗Amortisations⸗Conto. Gaswerke⸗Amortisations⸗Contos.
R 41553: 30540
Betriebs⸗Unkosten⸗Conto . ö Straßenbeleuchtungs-Unkosten⸗-Conton. Salair⸗Conto. J ö Verwaltungs ⸗Unkosten⸗Conto. Kohlen-Conto.
Gewinn⸗Saldo
M2 96
; Kop. Saldo vom vorigen Jahre 74 he, Font; 951 38 Gaszähler⸗Conto. .. 36 23 Gaszähler⸗Miethe .. 1209 31 Ammoniak⸗Conto .. 3 823 52 ,,,, 3760 03 Coaks Gonto ... 11 Mag e zin⸗ u. Werkstatts⸗ ? Conto ö 7153 Pferde: und Wagen— 2 9 ,,,, 52 27
47
Lodt, den 31. März 1887.
36 221 487 36
Die Auszahlung der in der Generalversammlung unserer Actionaire vom 19. Juni fü
ö . J. r Gene ꝛ rer Ae J Juni er. für das
Betriebsjahr 1886,87 festgesetzten Dividende von Rs, hö per Actie erfolgt gegen die Dividenden-Coupons Nr. 7 II. Serie der Stamm⸗Actien,
Nr. 5 der o/ Stamm—
bei unserer Gasanstalt in Lodz,
Prioritüts⸗Actten
bei Herrn Stan. Lud. Kronenberg, Warschau, bei Herrn Louis Starkmann, Warschau, bei Herrn Caesar Wollheim, Berlin, bei Herren L. Behrens C Söhne, Hamburg, an letzteren beien Stellen zum jeweiligen Tages⸗Course für kurz Warschau in Berlin.
Lodi‚⸗Gas⸗Gesellschaft. Louis Starkmann.
Lodz, den 22. Juni i887.
(16739
Die Ziehung der in diesem Jahre zur Amortisa—⸗ tion auszuloosenden Prioritäts-Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn und zwar:
a. Emission von 1873, 1874, 1880 und 1883 sowie der Niederschlesischen Zweigbahn-Prio— ritäts⸗Obligationen wird
am 14. Juli d. J., Vormittags von 8 Uhr ab, b. Emission Litt. E., F. J. und G. am 16. Juli d. J., Vormittags von 8 Uhr ab, in unserem Verwaltungsgebäude, Claassenstraße Nr. 12, stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet. Breslau, den 23. Juni 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion.
(16484
Hagener Gußstahlmwerke.
Zum Zwecke der Entlassung von einigen Grund— stück-Parzellen, deren Werth laut vorliegender Gerichts— taxe auf 2445 „M taxirt ist, aus der Mithaft für die von uns ausgegebenen Grundschulden sind in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 18. Juni d. J. ge— mäß den Vorschriften e und i der unseren Grund⸗ schuldbriefen vorgedruckten Bedingungen acht Stück dieser Grundschuldbriefe, und zwar die Nummern 340, 460, 523, 530, 556, 560, 604 und 702 aus— geloost worden, welche wir hiermit behufs Rück— zahlung zum 1. Oktober dieses Jahres mit dem Bemerken kündigen, daß von diesem Tage ab die Verzinsung derselben aufhört.
16659
Die Einlösnng erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab an unserer Kasse hierselbst gegen Einlieferung der ausgeloosten Stücke nebst noch nicht fälligen Zins—⸗ quittungen mit 525 S für jedes Stück einschließ⸗ lich Aufgeld, außerdem werden für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September d. J. G M 25 8 an Zinsen vergütet.
Hagen i. W., 24. Juni 1887.
Die Direktion.
In ier fabri Neustadt OS., Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 17 des Statuts vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 17. Juli 1887, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Viol's Hotel zu Neustadt OS. ergebenst ein.
Tagesordnung: Abänderung des Statuts behufs Beschaffung von Betriebsmitteln und event. Beschluß⸗ fassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stammprioritäts⸗-Aktien.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 14 des Statuts nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. Juli d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Philipp Deutsch in Neustadt OS. hinterlegt oder uns hinnen derselben Frist den Besitz und die sichere Deposition der Aktien nachgewiesen haben. Buchelsdorf, den 18. Juni 1887.
Der Aufsichtsrath. Rudolph Hübner, Vorsitzender.
Bilanz der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam für 1886 / 87
Act va.
Hassi va.
. ol 629 I 163567 Dörr a 652 36
Grundstücks⸗Conton. Neuerwerb
ab Ho / Abschreib. 2 86 Canal: Conto . 8 86739 ab 150½ Abschreib. ö 1329 36 Eisenbahn⸗Conto. .. 24 414 55 ab 150½ Abschreib. 366218 Gebäude⸗Conto. 1267 ha 94 Erweiterung 38346
267 91140
16 39627 7 846 35 117695
ab 50½ Abschreib. Feldbahn⸗Conto ... ab 150, Abschreib. 95 Heber d,, d 885 64 ab 150, Abschreib. 1332 86 Maschinen-Apparate⸗ Conto: /
a. stabile 16 ohn, Zugang . 315 825 32
63 165 6ö D ö Minn 20 695 359
ab 200½ Abschreib. , Zugang
ab Inventur⸗Minder⸗ ,,, 135340 Tm ab 250 / Abschreib. 4835 14 506 49 Vorräthe: ͤ Zucker und Melasse. 64 063 . Aller Art ; ; 33 330 977 3594 84 Dekonomie⸗Conto. 9350 361 Außenstände f. gelieferte Rn, 16 395 70 Außenstände f. gelieferten künstlichen Dünger. 58 52761 Effekten⸗Conto. . 503 93 88 742 18 2318 84
vom I. Mai 1887.
. — . Aktien Cont... 500 000 Hypotheken⸗Conton. J. April 1837 zurück⸗ gezahlt ö K,, Contocorrent⸗Creditores Reservefonds⸗Conto. 151891 Zugang von 1885/86 971994
260 J 25 000
225 000 83 185 15 422
10238
120 53 477
1885 / 86 nicht abgehob. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.
Dividenden-Conto für . . .
Contocorrent⸗Debitores TD T7 dg
,, PDehbet. Gewinn und
D TI ds
Ver lust Conto. Credit.
. 21 13983 46 223 47
205147
n Arbeits- und Gehälter-Conto.
Brennmaterial⸗Conto ;
n Cokes Conto.
Kalkstein⸗Conto . 453273
Preßtücher⸗Conto... 263080
Schmiermaterial⸗Conto. ... 142873
Erleuchtungs⸗Contoe-. 138436
Krankenkassen und Berufsgenossen⸗ ,,,, 826 37
Zinsen⸗ und Provisions⸗-Conto '. 10 228 47
allgem. Betriebs-: und Repara⸗
ö ln Rübensteuer⸗Conto
Rüben⸗Conto n.
Abschreibungen: Grundstücks⸗Conto .. Höso Canal ⸗Conto. .. . 1960 o Eisenbahn⸗Conto . . . 150 /o Gebaͤude⸗Conto .. Ho so Feldbahn⸗Conto .. . 1500 Heber · Contgg. 1650o Maschinen⸗Conto:
ö Gh
, ö , welcher sich vertheilt wie folgt:
a. 1060 dem Reservefonds⸗Conto
b. 140 statutenmäßige Tantième an den Aufsichtsrath und Vor⸗
ö
C. Gratifikationen an Unterbeamte ö I 35 600 — e. Saldo⸗Vortrag für 1887/88. 104324 DT Fs
—
D C 20 — — — — — dM
92
MN I 75
Ml 3 Per Gewinn ⸗Vortrag von 1885/86. Per Zucker⸗Conto . Per Melasse⸗Conto.
151 757
351 129 289132
V o 7
Die Auszählung der Dividende erfolgt gegen Dividendenschein 1887 vom Sonnabend, den
25. d. M., ab auf dem Comptoir der Zuckerfabrik. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
Der Vorstand. Lösewitz⸗Lentschow. Heyd
Der technische Direktor.
em ann. Katter. Förster.
Revidirt und richtig befunden. Otto Bluhme, vereideter Bücherrevisor.
Anklam, den 22. Juni 1887.
ö Amortifationg Conto:
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
M 147.
Berlin, Montag, den 27. Juni
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. JZwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. .
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
5. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Attien - Gesellsch.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Berufs ⸗Genossenschaften. J. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 5. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater⸗Anzeigen 18 3rsen. ela- . . der Börsen⸗ Beilage. 10. Familien Nachrichten. In d .
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. lists! Deutsch⸗Russische Naphta⸗Jmport⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz pro 31. März 1887. Passi va.
ö —ͤ J . / Nominalbetrag des 900 00 — 1500000 —
Grundkapitals .. 313 91353 Reservefonds Conto 443993 59 135 96
1) Actien⸗Conto — noch nicht ein⸗ gezahlte 60 0ͤ½ des Grundkapitals 2) ir smneageen Abschreibung h Oo Cisternen⸗ Wagen · Conto Abschreibung 5 0so Waarenbestände ö Fa tagen Best nde Abschreibung auf Wellblech J Cassa⸗Conto . Effecten⸗Conto Wechsel⸗Conto . Utensilien⸗Conti .. Abschreibung 5 Geo Betriebs⸗Conti der Anlagen. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Abschreibung 5 o Gefäße⸗Conto ... Abschreibung h OC ö Brenner⸗ und Cylinder⸗Conto. ) Gezahlte Prämien für laufende Versicherungen J Debitoren.
15 65068 8 k ö ö i, reditirte Zoll⸗
11 235 41 21: 8 beträge . 152 16631 — — — Creditoren 36 . 990 12 Conto dubioso.. 2 000 – 22 13810 Gewinn. u. Verluft · 200 21933 10
Conto: 12861 35
3 1 256 i
68688 10 1623 74
30 sl
184 59
4603 20
zn 73
2136 15 17.1063 61 1985084 17
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
6 S 51 612 96 1) Per Vortrag aus 1885. 8 3290251 2) , Zinsen⸗Conto K . ) , Gewinn an Waaren, abzüg⸗
,,,, 8097 27733 84
18450 S4 3 88 Berlin, den 26. Mai 1887.
Iss s 77 Cx edit.
PDoebet.
1) An General⸗Unkosten ö 2) Coursdifferenz auf Effecten. 3) , Conto dubioso. .
15 6 35 5 8
26 Abschreibungen. .. 5) „ Vortrag pro 1887/88.
Der Vorstand.
i632] ö Zum 1. Juli cr. wird Domieil und Sitz der Kerkerbachbahn⸗
Aetien⸗Gesellschaft von Limburg a. Lahn nach Christianshütte, Amts Runkel, verlegt. Limburg a. Lahn, den 23. Juni 1887. ; Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Spieß.
163365
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Hamburg. Die Auszahlung der per 30. Juni a. C. ausge loosten 49 0ιί Obligationen unserer Gesell— schaft, nämlich: . . Littera A. à MM 1000. Nr. 4 259 289 396 423 440 469 558 571 661 664 685 793 954 975 1142 1147 1186 1235 1307 1364 1422 1520 1533 1635 1654 1676 1739 1812 1847 1857; Littera B à Se 500. Nr. 331 332 333 334 483 454 551 552 767 768 825 826 861 862 1007 1008 1133 1134 1257 12658 1287 1288; Littera. C. à G 200. Nr. 6—- 10 1106-1110 1136—- 1140 1146-1150 1291 —- 1295 16581-1585; sowie der fälligen Zinscoupons dieser Anleihe erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg. Hamburg, den 27. Juni 1887 Der Vorstand.
Pfälzische Eisenbahnen. Prioritäts⸗Anlehen der Kgl. Bayerisch Bfälzischen Eisenbahnen. In den am 16. und 17. Juni er. zu Ludwigshafen a. Rh. stattgehabten Verloosungen der Prioritäts-Anlehen der Pfälzischen Eisenbahnen sind nachstehende Partial⸗-Obligationen pro 1. Oktober
ds. Irs. gezogen worden: ; A. Ludwigsbahn.
1) Von dem auf 4 9½ convertirten 2 von 2 000) 000 Fl. vom Jahre 1848 Ziehung). Litt. A. Nr. 86 108 146 149 157 196 316 354 383 460 461 554 564 688 700 717 735 747, Litt. D. Nr. 8 20 77 190 195 244 282 330 332 444 452 4536, 30 Siück à 1000 Fl. Litt. B. Nr. 101 118 175 182 217 381 390 431 447 452 493 538 544 549 551 602 647 732 7365, Litt. E. Rr. 45 55 121 174 is7 237 244 253 236 412 465 doo, 31 Stück à So) Fl. Litt. C. Nr. 15 93 142 171 192 218 237 245 247 289 349, Litt. F. Nr. 23 76 85 104 130 153 251 351 397 419 421 449 4592 485, 25 Stück à 100 51. 2) Von dem auf 4 9e, convertirten Prioritäts-Anlehen von 500 90090 Fl. vom Jahre 1852 (34. Ziehung). Litt. G. Nr. 25 48 59 155 189 190 193,7 Stück. à 1000 Fl. Titt. H. Rr. 1 8 44 56 63 68 87 234 297, 9 Stück à 00 Fl. Litt. J. Nr. 180 189 195 209 237, 5 Stück à 100 Fl. . 3) Von dem auf 400 convertirten Prioritäts⸗Anlehen von 700 0990 Fl. vom Jahre 1856 (29. Ziehung). ö ö . Litt. K. Nr. 80 100 118 127 138 158 1584 190 221 517, 10 Stück à 1000 l. Jätt. L. Nr. 5a 91 113 154 163 2065 271 309 zio 340, 10 Stück à 00 Fl. Titt. M. Rr. 15 59 90 100 162 182 210 235 48 613 688 733 752 790 793 830 S835 38465 852 945 953, 21 Stück à 100 Fl. ‚ ; 4) Vom 4 0½ Prioritäts⸗Anlehen von 900 0090 Fl. vom Jahre 1861 (19. Ziehung). Litt. A. Nr. 5 32 62 240 281 377 471,7 Stück à 1000 Fl. Titt. B. Nr. 193 233 294 359 386 477 580 591, 8 Stück 4 500 Fl. Litt. G. Nr. 34 302 558 388 456 502 545 617 684 687 706 908 9g20 954 g82 987 994, 17 Stück a 100 Fl. . 5) Vom 4 0o½ ' Prioritäts-Anlehen von 3 420 000 Fl. vom Jahre 1862 (19. Ziehung). Titt. D. Nr. 2 25 88 199 372 489 497 645 6657 709 853 1050 1454 1639 16435 16655 1797 1801 1814 1833, 20 Stück à 1000 Fl. . Iitt z. Nr. 58 334 345 380 544 659 868 85,3 947 1027 1267 1423 1160 1486 15653 18576 1633 1709 1809 isis 1887 1973 2212 2245, 24 Stück à 00 Fl. Litt. F. Nr. 99 211 442 479 735 771 853 914 923 ga7 957 1389 1427 1437 1562 1577 1689 1736 1749 1840 1978 1995, 22 Stück à 100 Fl. ; 6) Vom 4 0½ Prioritäts⸗Aulehen von 700 909 Fl. vom Jahre 1865 (19. Ziehung). Litt. G. Nr. 72 213 317 357, 4 Stück à 1000 J1. Litt. H. Nr. 51 86 131 213 313, 5 Stück à 505 Fl. . ö. ö J. Nr. 20 59 83 265 422 453 479 544 647 785 S800 S866 884 899 90, 15 Stück a 100 Fl. . 7) Vom 4 0oO Prioritäts-Anlehen von 2 715 900 „ vom Jahre 1879 (7. Ziehung). . Litt. A. Nr. 411 505 679 892 911 951, 6 Stück à 2000 M
(16479
itt. B. Nr. 346 383 455, 3 Stück à6 1000 A6 itt. C. Nr. 83 84 204 248 393, 5 Stück à 500 M ; 8) Vom o Prioritäts-Anlehen von 275 000 „ vom Jahre 1880 (5. Ziehung). Litt. E. Nr. 77, 1 Stück à 1000 MM Litt. F. Nr. 114, 1 Stück à 500 4A . ; 9) Vom 4 9½ Prioritäts-Anlehen von 39 20170909 4A vom Jahre 1881 (5. Ziehung).
itt. A. Rr. 79 161 268 327 515 520 608 760 825 967 159 1173 1300 1384 1429 1663 1801 1974 2151 2480 2547 2709 2771 2825 2930 3338 3412 3714 3966 4020 4189 4347 4401 4431 4442 5119 5194 5215 5424 5475 5652 5743 5752 5855 5875 5953 6042 6094 6104 6369 6632 56844 6845 76071 7156 7176 7427 7481 7595 7608 7654 7758 7944 8252 83599 8390 S409 8441 S516 8577 8721 88838 9399 9424 9442 9501 9546 9704 9807 9g949 10031 10033 10107 10113 10525 10671 10748 10774 10790 10804 10828 19969 11009 11052 11384 11524 11548 11676 11680 11696 11741 11991 12037 12189 123352 12214 12265 12337 12410 12461 12559 12694 12715 12932 12996, 115 Stück à 1800 A
Iitt. B. Nr. 83 101 423 465 480 521 553 610 679 847 869 899 955 11092 1113 1131 1226 1291 1338 1670 1710 1983 2079 2148 2464 2488 2502 2591 2828 2878 3068, 31 Stück A 120) 4
Litt. G. Nr. 29 44 155 195 241 421 481 647 727 730 871 926 984 992 10605 1293 1410 1574 1650 1809 1945 2184 2254 2261 2597 2654 2655 2660 2833 2934 2961 3113 3137 3435 3451 3945 4253 4362 4456 4488 4831 4683 4695 4836 5338 5425 5457 5472, 48 Stück à 900 606. .
LIitt. D. Nr. 311 351 362 374 435 544 664 793 869 976 10657 1218 1303 1308 1335 1393 1582 1813 2266 2268 2328 2421 2449 2572 2583 26504 2720 2775 2880 2922 2940 2992 2999 3114 3246 3754 3304 3316 3651 4019 4039 4069 4170 4182 4343 4437 4510 4836 4670 4710 4789 4851 5162 5183 5311 5337 5414 5423 5538 5594 5605 5744 5991 6326 6385 6507 6752 6760 7151 7218 7707 7907, 72 Stück à 600 s ö ; . ö .
Litt. B. Rr. 107 122 231 392 447 552 618 648 693 822 1097 1102 1137 1236 1276 1356 1374 1380 1456 1509 1769 1817 1849 1921 2124 2203 2318 2349 2830 2948 3054 3109 3110 3480 3616 3688 3901 3950 4001 4066 4313 4329 4332 4358 4456 4755 4876 4982 5009 5092 Hlol 5132 5577 5586 5505 55 ls 5621 5873 66047 6053 6171 6276 6364 6475 6686 6691 6735 6900 6956 7002 7666 7149 7348 7441 7443 7677 7787 7832 Solo 8ioz 850 8230 8280 8408 S418 S636 8670,
87 Stück z 200 ( IB. Maximiliansbahn. ᷣ. 10) Vom 4 0υ— Prioritäts-Anlehen von 13 875 000 M½ vom Jahre 1881 (5. Ziehung).
Litt. A4. Nr. 15 72 424 572 628 698 793 860 873 874 1180 1603 1729 1732 1839 1880 2271 2490 2539 2542 2556 2640 2729 2769 2863 2891 2932 3026, 28 Stück à 1800 6
Iitt. B. Nr. 47 166 238 328 492 547 927 1208 1315 1355 1374 1613 1643 1645 1795 1973 2157 2162 2368 2370 2391 2547 2633 2634, 24 Stück à 1200 M.
Litt. C. Nr. 6 224 238 297 349 369 388 651 680 1042, 10 Stück à 900
Litt. D. Rr. 43 609 953 1029 1087 1169 1211 1419 1454 1489 1937 2001 2197 2207 2238 291 2323 2447 2467 2520 2530 2673 2804 2885 3066 3088 3258 3317 3568 3613 3657 3899 3906 976 4008 4009 4035 4040 4406 4413 4830 4649 4801 4837 4940 4953 5100 5254, 48 Stück à B00 t
Iitt. BE. Nr. 34 152 153 215 221 281 682 726 769 784 855 1031 1069 1139 1217 1530 1559 1635 1644 21 3 2208 2218 2240 2277 24539 M34 3013 3076 3497 3566
3695, 35 Stück A C. Nordbahnen. . . 1) Vom 4 ½ Prioritäts⸗Anlehen von 4 390 900909 ½Æ vom Jahre 1880 (5. Ziehung). Litt. A. Nr. 191 264 417 441 553 797, 6 Stück A 2000 s 6 1 6 5h 6d ls ol lr l6öh 1ö6Üh zl ö 18638, 19 Sine 2 1000 1 Litt. C. Nr. 223 318 588, 3 Stück A 500 6. . 2) Bom 4 0½ Prioritäts-Anlehen von 21 530 790 66 vom Jahre 1881 (5. Ziehung). Litt. A. Nr. 26 263 316 381 567 575 650 687 878, 9 Stück à 20090 Litt. B. Nr. 76 215 238 275 277 334 361 372 383 544 560 598 647 S8oß 1143 1246 1383 1511 1736 1936 2109 2258 2283 2341 2461 2556 2672 2788 2947 3112 3180 3213 35356 3393 3441 3669 16066 4185, 338 Stück 1800 Hatt, G. Nr. 163 473 493 610 617 778 Ss24 1043 1049 1076 1349 1448 1482 1550 1554 1665 1825 1513, 15 Stück à Jos A . Litt. D. Nr. 54 82 366 413 434 479 674 781 880 902 1080 1098 1106 1403 1485 1517 1573 1871 1954 2007 2161 2278 2443 2515 2596 2744 2747 2874 3498 3887 3997 4062 4161 4196 4220 4233 4507 4455 4728 4731 4887 4958 5079 5096 5102 5316 5449 5558 5739 5828 5911 5982 6057 6083 6211 6487 6537 66465 6653 6657, 60 Stück à 00 4. Litt. E. Nr. 6 210 3 270 302 403 411 513 590 775 905 1133 1418 1510 1524 1527 1586 1637 1868 1892 1898 1962 1986 2085 2118 2142 2192 2405 2432 2504 2902 2926 3009 3110 3138 zi98 3239 3415 3496 3672 3964 4308 4427 4601 4855 4956 4989 5050 5373 5403 5454 559g, 2 Stück d 500 10, K Litt. F. Nr. 138 175 209 352 363 8077 1038 1136 1156 1384 1437 1691 1699 1787 1933 1974 2183 2323 2404 2460 2606 2822 2880 2931 2964 3241 3256 3412 3464 3518 3711 3982 4010 4091 4147 4539 4585 4754, 38 Stück . 200 ( . t ; Die Besitzer vorstehender Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Auszahlung vom 1. Oktober d. Is. an . in Frankfurt a. N. bei M. A. von Rothschild C Söhne, in Frankfurt a. M bei Phil. Nic. Schmidt, in Mannheim bei W. H. Ladenburg K Söhne, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Berlin hei S. Bleichröder, — ö in Berlin bei der Direction der Disconta-Gesellschaft, in Neustadt bei L. Dacqusé, in München bei der Bayerischen Vereinsbank. . in Rürnberg bei der K. Haupthank und bei sämmtlichen K. Filialbanken, in Luhwigshafen 4. Rh. bei der Directions -Hauptkasse erfolgt, daß die Verzinsung derselben vom 1. Oktober d. Is. ab aufhört und daß die per 1. April 1888 und später fälligen Coupons, welche an diesen Obligationen fehlen, bei deren Auszahlung in Abzug gebracht werden. Die sämmtlichen 4106 Prioritäts-Anlehen der Pfälzischen Ludwigs-, Max- und Nordbahnen sind zur Rückzahlung per 1. Oktober 1881 gekünwigt. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: a. Ludwigsbahn. . . 1) Von ven ausgeloosten 40, convert. Prioritäts-Obligationen von den Jahren 1848, 1852 u. 1856. Litt. M. Nr. 173, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885. Titt. H. Nr. 15 573 575, C. Nr. 305, D. Nr. 68 127, F. Nr. 314, F. Nr. 178 434, H. Nr. 251, L. Nr. 1960 257, M. Nr. 1473 2653, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886. . 2) Von den ausgeloosten 40/½ Prioritäts-Obligationen von den Jahren 1861, 1862 u. 1865. ö Litt. B. Nr. 1725, F. Nr. 868 1317, H. Nr. 20 247, J. Nr. 45 180 491 732, Rückzahlungs⸗ termin 1. Oktober 1886. . 3) Von den ausgeloosten 40½ Prioritäts-Obligationen vom Jahre 1881. itt. D. Nr. 4788, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1884. . Titt. X. Nr. 7767, G. Nr. 4643, R. Nr. 1699, Rückzahlungstermin 1. Oktober 18385. Titt. A. Rr. 84657 8767, B. Nr. 474 16564, C. Nr. 114 2845, D. Nr. 37 375 1051 5125 55363 5420 6663 6953 7150 7984, E. Nr. 350 2323 3727 3987 4306 7047 9148, Rückzahlungstermin
1. Oktober 1886. . e , m n, , z Zahre 1881 4) Von den ausgeloosten 4 9, Prioritäts⸗ igationen vom Jahre ö 3 A. Nr. ' 9e, Nr. 1671, B. Nr. 1006 1943 2118 2383 2541 2768 3643 3923 4148 4350, E. Nr. 536 1073 3138 3372 3409, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886. C. Nordbahnen. 5) Von den ausgelousten 4 o Prioritäts-Obligationen vom Jahre 18809. Litt. B. Rr. 1429, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885. . 6) Von den ausgelvoften 450 Prioritäts⸗-Obligationen vom Jahre 1881. Litt. E. Nr. 3527, F. Nr. 1465, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1884. itt. E. Nr. S18, F Nr. 3851, Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885. Litt. B. Nr. 1161 3025, C. Nr. 1833 1834, PB. Nr. 168 318 1575 1774 2714 3234 5140, E. Nr. 1674 1675 5586 4402 5lb6 5408, F. 341 1682 2303 2411 3794 3818 3819 4697, Rück⸗ zahlungstermin 1. Oktober 1886. Ludwigshafen a. Rh., 20. Juni 1887. . Die Direction. Lavale.
2 3