1887 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

II16294 Bekanntmachung. (17364 . In der im Eingange bezeichneten Generalver⸗ 3867 3939 4027 4060 4386 4520 4605 5091 5125 Die zum Umtausch gegen Schul dverschreibungen Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. ,, wurde ferner die Schuldverschreibung s 5268 5363 5686 5723 5777 5787 5818 6182 6213

. . ö 8 der 34 0 konsolidirten Preußischen Staats ⸗Anleihe Bilanz per ultimo Dezember 1886. r. 12 über 3000 M zur Rückzahlung am 1. Juli 6395 6519 6526 6667 7033 7110 7515 7557 7723 - D VT 1 t t E B E 1 J u 9 E abgestempelten Obligationen der F * . 7 d. J ausgeloost. Die rn d n, dieser Schuld⸗ 7867 7895 7982 803 8oß0 S176 8664 S769 S903 a. 4 igen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger 3 Hrund und 33 Bahnkorper, verschreibung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen à Fl. 350 M6 600.

9 5. 0 990 0 9 8 * Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Anleihe Litt. RE. J Rückgabe derselben mit den Zinsscheinen Nr. 13 E. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865. ! R 5⸗A d K ! ch P z * nzeiger. won 3a , ; H q ubschteibunz 17165 33 wis s durch bie Perner r re e g, z Rr. Has 3p 3335 g36j S5 göbs. g6ö5ß8 gzg! zum ell eh ll 2 U el er Un 6m l rel zl en [d b. doigen Berlin- Pots dam⸗Magdeburger . * . 4 ö 2269585 Berlin. Fehlen Jinsscheine, fo wird der Wert Lois sss 193967 ig 165ig 107i 10 ; w 1 Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Anleihe itt. R. 3 . . 9 J derselben von dem zu zahlenden Kapital einbehalten. 106876 109915 11016 11201 11344 11539 11784 Berlin Freitag, den J. Juli

vom Jahre 1874, fer ,, fonds Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibung 12015 12023 12165 1219 12475 12527 12574 7 151. ü

C. 1 οigen Berliu⸗Potsdam ˖ Magdeburger X. de goon gg o 4 hört mit dem J. Juli d. J. auf, 12617 12827 12829 1309] 13133 13439 136507 .

SnG7. K ; ssens „Zeichen · Regif ü zatente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen ö c,,, . . b. des Reservefonds 233 M228 64 661 Die Ginlöfung beg am J. Juli d; J. fällig wer. 13549 13625 13701 13982 14008 14187 a F. 350 Ser Inhalt dieser Bellage, in wolcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschaftz⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Pa j l 0 ahre 2 . *

: ine Nr. i lauf be⸗ 6 600. EC: f f latt unter dem Titel sind 5) Zur Amortisation verwendete i nel gn ned . nn, ö C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. Eisenbahnen enthalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Bla

8

9 44

vom 1. Juli 1887 ab Bestãnde Faͤlligkeitsta ge ab bei ber Berliner Handeisgefellschasft JTirt. A, Rr. 57 Si 1h76 i654 2339 3294 zhöd E 1 ey v das Deut che Reich är. 151A

bei der Könißlichen Eisenbahn-Haupt -= . gus dem Verkaufe n ü einn ag 3058 567 6oö6 666 7028 7oos 7ĩ39 720 72779 en ven an e . 0 . ;.

kafse zu Magdeburg, von Ländereien. 11 422,80 S Schwedt a. O., den 28. Juni 1887. 7293 7983 8019 8893 à MS 500. ö. ) Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das welche den Umtausch bewirkt, b. ,, 13 73 6o Der Aufsichtsrath Litt. B. Nr. 10162 10283 10798 10947 11090 Das Central⸗ Handels Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, .

ĩ 6 ff 32 0 ür das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 . bei den Köni lich t Cij bahn · Betriebs c. aus dem Reserve der Angermünde Schwedter Gisenbahn 11426 11139 1350. 146163 1449 3 6 1049. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 1M 50 8 ei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ . ?

n . ; . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Gesellschaft in Liquidation. Die Obligationen unter A und E sind am j ilhelmstraße 33, bezogen werden. 5 kafssen zu Berlin (auf dem Potsdamer fond 27 000 Dr. Hahndorff. 1. Juli d. J. und jene unter C am 1. Angust Aneeigers di. Wilhelm ttnß .

. ö f r 2 ie ö 6 1B. ausgegeben.

ö zu Halberstadt und zu Braun⸗ 6) Ein Debitor ———— 18456 '. , und n e , g rel ö Vom Eentral⸗Fandels Negister für das Deutsche J. . . . . d ö, letzter Firma unter Nr. 180 F. R. in Ss Y R ectenver ug resp. Sauptkasse der Gesell⸗ 17 zt hi J Schmidt un ; e . .

ich welche den Umtausch vermitteln, Passi vn ö nn Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft. schaft, in Berlin ke der Bank für Sandel * Die Lähmung in Handel und Wandel von New⸗ Kassirer: der Kaufmann Emil Theodor Röthig, der Kaufmann Carl Rudolp ax

einzureichen. .

; Fe anz Ed Bei in. lgender Weise eingetragen: ; . . ; d Theodor Wil- der Techniker Carl Franz Edelhoff, Weide zu Berlin. folg reg; R. 26) ; Atti 5 000 4 Wir bri iermi ͤ Industrie. weiche die Fahre 1883 und 188, sowie die CGantrolegr; der Kaufmann Car ses ist unter Rr. 10 806 des Gefellschaftsregisters ide. Nr. 189 (früher G. R. 26), ö . . ö . h . . 6, . , Restante n. . ö. . 9 Jahres 1885 kennzeichnet, wurde in helm Lie benon, , ; Vereichnung des Inhabers: Hofbuächdruckereibesitze n Zinsscheinen über die vom 1. Juli .

. ĩ lin. eingetragen worden. : ; uber ; in di sfati 6 Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. weiten Hälffe von 1855, wie das ‚Deutsche . . sämmilich zu Ber Mar Quentin. laufenden Zinsen einzuliefern. 3 ö. Mur .- 2 rd r re hh eh if 1 J Verloost 1832: Nr. 3405 4692 5852 6796 8736. ᷣ,, iv mitthellt, überwunden. Im Die K für ö ö. ö Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Irt der Niederlassung; Detmold. ö Diejenigen Obligationen, welche nicht zum Um— Prioritãts· Anleihe zogen worden sind und zwar; Verloost 1884: Nr. 5402 8314. Taufe des Jahres 1885 mehrten sich die Anzeichen daß die . n . i Ne licher WMirlung Kunstschmiede⸗Werkstatt Bezeichnung der Firma: Meyersche Hof 6 . . . . z . Rr 43 16 17 31 25 4142 47 50 60 64 86 99) Perloost 138353: Nr. 1731, 3316 62 3316. einer nahenden Besseruns; Kaufleute und Industrielle Namensunterschrift hinzufügen. R erden vom 9 en Tage ab gegen Einlieferung ö HN

i ü ie Zei Langer C Methling druckerei Quentin. =. ; d tück st Talong und Zingfcheinen über di, S6 Dividenden-Gonto 107 11 112 118 184 135 1654 186 188 19 198 „Verloost 13356: Nr. 66 11562, 29438 2965 3356 fingen an, der Zukunft mit mehr Vertrauen entgegen. Dritten gegenüber bat die Zeichnung aber nur, wenn 9 H er Stücke ne alons und Zinsscheinen über die ) = .

. . ; , , Smitali = 1. November 1886 begründeten offenen Handels⸗ Bemerkungen R s ö ö 229 2 2 4295 6235 6469 6758 7172 7427 8462. icke ö uch die Preife für Produkte sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ am ale beef th eur er ß; Goch schunt: , Meherfche Hofbuchdruckerei Guentin . 36 vom 1. Juli 1887 dei der Königlichen 7) Creditores (reserv. Eisenbahn⸗-Ab⸗= 9 ö 33 33 3 3 36 65 . 21 33 Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865. . 3 . è sal. Lenden fest . schehen ist. ö ö ö ein nr ff ff in kern, . . . 9 . Eifler, ind n, Wee glüma sibetgegangen. isenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg und bei der , . 75 I87 386 39869 405 455 419 8 423 429 431 Verloost 1884: Nr. 9153 13722. hielten, fo zeigte sich doch fast auf allen Gebieten Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen 9 . , Der old, 25. Juni 1587. Königlichen Gisenbahn ⸗Hauptkaffe, Abtheilung fuͤr 8) Krneuerungsfonde: zs 64 446 145 465 453 454 455 1455 34 Versoost 389: ir. J9z6z. war wach ens ell kung des Heschästrerkebrs. Ver deen Firheund itrdenchindestens von zwei Vor. ur Wahrend ber Söcsellscheit ißt jeder der Ge, Fürstlich Lixpis tes Amtsgericht. I. Werthpapiere in Berlin (Leipziger Platz 17), außer Bestand am 1. Ja— 135 495 Verloost 18856; Nr, 10435 11923 13430. ufa! Tiefes Unschwungs zum Vesseren wird nach standsmiglie dern unterzeichnet; J selhfchefferrhur in Gemeinfchcft mit] dem anderen Heldman. dem die zu b. und, 6. genannten Obligationen bei nuar 1888. 51 497,57 and erfolgt deren Einlösung vom 1. Juli cr. ab Sämmtlich à Fl. 350 M 600. ELanng;crcht' mit der in der zweiten Hähfte des. Die Cinladungen zu Pen ö . , . , n ed, , , e, l en ,, , , , , dehnen, , w, d, , n dn, , , n, d, d gh? ont causes rpm ge r ihr, r . . iale der Ban . bei unserer Anstalt in Lodz erloo : Litt. A. Nr. * 6. 500. KANaanze Union verbreiteten Cisenbapntri i , , are Bekanntmachungen eingetragen worden. * * gaister ist am 23. d. Mts. die für Handel und Industrie in geen i a. M. zum Rücklage bei Herrn Stan. Lud. K, ub Wars Verloost 1886: Litt. A. Nr. 848 6463 65698 Fer? damals vereinbarten Konsolidirung mehrerer Zur Veröffentlichung seiner Bekanntn . In unserem Firmenregister n g fcb; * , stent Nennwerth eingel t. für h . urg * . 16 ö à 6 60. kEkonkurrirender Cifenbahnlinien in Zusammenhang bedient sich der erein der Vossischen Zeitung un Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firmg Seinr. Wen ker ö. , . 1 ö Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag bei 186 . 12000, . 15 593, 60 . b . rn ö nenn, * , n. Mainz, den 4. Mai 1887. . . diese Vorgänge belebten zunächst die New. des Berliner Lokal-Anzeigerg. Gugelke, Buchholdt . Cv. derselben unter Nr. 1274 die . 6 . Baarauszahlung gekürzt; beim Umtausch gege: Snmma F dc 7 7 pe ö. gag 3 . b Der Verwaltungsrath. . 9 r Föondsbstfe und verbreiteten von diesem Das. Verzeichniß der Gengssenschafter kann in 1. Jun? rr begründe ten ofehen Handelsgesell⸗ Brauerei Kronenburg hier un . Inha ö ö. Staatsschuldverschreibungen, welche mit Zinsscheinen ĩ - ö . ei Herrn . Vehren ohne Hamburg, 1 ihr influß auf das ganze unserer Gerichtsschreiberei Neue Friedrichstraße m g. un, . u . . S) sind Brauereibesitzer Heinr. Wenker zu Dortmund ein pom 5 n 1887 ab . , . 669 ö . S219 56 Hul fftf fen ne de a. . lar iich Tages · . . J . . „die Jir. 151, Zimmer Rr. 6h, werktäglich eingesehen 4 ,, , , getragen. Mtz ist der Betrag einzuzahlen, oder bei Einsendung der Bestand . k Raf ifichertt Grundlage zu berußen schien, im Jahre werden. : Obligationen durch die Post der Postsendung beizu⸗ 9) Reservefonds: JJ 7576

ss Im Prokurenregister ist am 23. d. . J 2 der Kaufmann Hans Anton Jenssen Buch— Im nn,, , gente Fitmg füghn 8) Verschiedene 15836 wegen der üher das ganze Land, verbreitften oldt. 1 unker Nr. 364 die tztg *

h n . . h von deren Inhaber dem Kaufmann Ernst

; ö ö 2 Arbei ächst wenigstens nicht verwirklicht In un zregister ist unter Nr. 6181, zor Albrecht Max Cuno h 6 f.

ö Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Bekanntmachungen. ö ö , J , inlieferung wieder in Kurs gesetzt werden. . h . 8 tete Umschwung ein. Der Wer Römer Sa ich lin. n Thon tte, geh, Gin hie Die Einreichung, der Obligationen hat mittelst . fir f gz . ! Gesellschaft. [I 324] ö ,, 6 1 rn Jahre 1885 auf ö Sämmtlich zu Berlin Bleckmann, Antoinette, geb. Stursberg, hier von

eines Verzeichnisses, in welches dieselben in aufsteigen⸗

ye g ö ten; . 9 zuf mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Dies ist unter Nr. 10 508 des Gesellschafts— en (e. ür die Firma „Alfred der N lge ei i . Summa IG gd. dd herlaosungen von Hrigritäts Abligationen. ö K Katalog: ü n, wl. Krise g . fal tragen: registers eingetragen worden. ö,, . Vejer , ele, Davon ab die Aus⸗ Bei den heute stattgehabten Verloosungen der Classische Philologie und Alterthumstkunde. Jabre 1556 amm. det, Werth, Jer w:sahhte fen Der Theilhaber Gustav Adolf Karl Srnst

nr ft 6 ; 3 663 417 ; 38 673 . h J er Handelsgefellschaft ; . der Firma: ertheilte Prokura eingetragen. ö , f, . J 46 rioritäts⸗Obligationuen der Anlehen ĩ Schri Retrug in iözzs6 C63 417 210 Voll gegen 357 es Römer ist durch Tod aus der Handelsg ) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bem Bureauchef Julius gtignen und SZinsscheine geardnet und je mit einem ö , . . *. fe en if nnn zur . . ö . ö Poll. in 1586. Hauktansfuhrartikel ach . ausgeschieden. Schaefer Hoefer ., Hitz iter ieder i, . und e rr ng len . 9 J. die An 10 Rein . J 9 3. 33 zahlung gezogen: (Bibliothek Göll in Schleiz) land waren. Getreidesorten, win in, , P am 29. Juni 1387 begründeten offenen Handels; ben Korrespondenten Arthur Mees, scmmtlich zu . JJ w ,, 8 . wen , 5 589 Dient übt e ilsterihhhnes mä, Neuloteiner Ir e e . rg e he, . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Nod, Fill eh , Dortmund, von der JJ ] ; Nerꝛei niss- . 89 214 34 r. 162 236 238 273 22 ; int ; ö. ai J. ; 59 ; ? t in Firma: ind der Kaufmann W gust Adole, Actiengefellschaft dahier ertheilte Kollektivprokura Formulare zu diesen Verzeichnissen werden von ; 663 S8 735 3837 895 151 1356s 130 14060 1957) Grammatik ꝛc. erscheint im Herbst. Pafer (iz 279 Bufhels). Ferner wurden nach Deutsch⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in d der Kaufmann Johannes Friedrich Herrmann Actiengeszlsch⸗ daß d Melchior und den betreffenden vorgenannten. Kassen vom 35. Jult Gewinn. und Verluft. Rechnung für 1836. zs hgeslrse e, rs, Mäh zar , Leipzig A. Brockhaus farb fehr bedcateude Qrantitäten Tabat (66 Mil. Kramer Graetz , , , . d. J. ab unentgeltlich verabfolgt. Lfd. Nr. PDebet. 3 2637 2781 302 3057 31655 3394 Yri5 7731 3865 . . S ö ; lionen Pfund in 1885/86 gegen 41 Millionen in mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung ban ö J, 6 hg des Gesellschafts⸗ mit demselben zatweder der p. z et . Ueber die eingereichten umzutauschenden Obliga⸗ ' 1) Betriebs⸗Unk ö . ö. ö . ort. . Ania. 85 lwerschifft. Unter den deutschen Einfuhr“ zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Dies i! . Correspondent Mees die genannte Gfsellshast z tionen und Zinsscheine werden, falls der unn msfj 3 e, nr J 3 . . er i let ( nennen: Lumpen, Papier Bie Zweigniederlaffung zu Berlin ist auf— registers eingetragen worden. vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. nicht Zug um Zug erfolgen kann, von den annehmen⸗ 35 Abschreibung auf Utensilien! * b874

] ö . ; 27. Juni 1887. j e daraus im Werthe von über 1 00000 gehoben worden. gi ; lbst unter der Firma: Dortmund, den Kassen Empfangsbescheinigungen, ausgestellt, 45 Verzinsung der Prioritäts-Afnleihe 23365 Sannov. ⸗Altenbet. und Fabtitgte daran nn h Die Gesellschafter der hierselbst unter der F

ö. n , . aj . Königliches Amtsgericht. ; ; ferdebahn zum Salz⸗ Dollar. Waz die Einwanderung in die Vereinigten . . Apelt & Fricke welche bei der durch dieselbe Kasse erfolgenden Aus- 5) Rücklage in den Erneuerungsfonds 13 650 Eisenbahn. Saison Bad Pyrmont 6 53 Hrn Sr eren von Amerika betrifft, h nahmen im Jabre In unser Gesellschaftsregister ist unter. Nr. 10342, e 1 irn m en offenen Handels; händigung der Staatsschuldverschreibungen zurück,. 65 Reservefonds 1710— 15. Mai bis 1. Oktober. 5 Minuten. 13865 S6 301 Deutsche daran theil gegen 167 668 wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: gesellschaft (Geschäftslokal: Holzmarttstraße 72) Girnorn. Bekanntmachung. 17413 zugeben sind. Sobald Letztere zur Abholung bereit 75 Zur Amorltisation der Anleihe Altbekannte Stahl und Soolguellen. Deutsche im Jahre 1885. Wendt . Nühle

. . Johannes August Arthur Apelt V Molkerei Lagesbüttel, ein⸗ liegen, werden die Einlicferer portopflichtig davon verwendete Beträge... 3 900 Stahl⸗, Salz-, Moor⸗ und russische Dampfbäder. . vermeg t stebt. ginge fe en, ö e, . benachrichtigt. MJ 160331 25

. l ] pere und der Kaufmann Dtto Hugo Maximilian Fricke, getragene Genofsenschaft, besteht seit dem . Bestellungen, von Stahl und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen ⸗Comptoir zu richten; ö. y Die Handelsgefellschast, ist durch Uebereinkunft ze Sa Verlihn 95 66 Monats aus folgenden Personen:

Ueber die durch die Post eingehenden umzutau— NFS FTF sonstige Anfragen erledigt . Nach gm - Deu tischen Kandel ar chin, hat der Betheiligten aufgelost. Dies ist unter Nr. 10511 des Gesellschafts⸗ 1) dem Ackermann Dralle schenden Obligationen werden Empfangsbescheinigun⸗ 21649 ZJürstl. Brunnen⸗ Direction sesich der Gefammtwerth des Handels von Swatau . fierg , , ,. ö. . Ackermann Tutge ; gen nur auf Verlangen ertheilt. Für die mit der Fass va. 3 ö Um Jahre 1855 um rund 1810 Millionen Hatkuan. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9944, registers eingetrag . 1 . Win wilt Post eingesandten Obligationen werden die Staats— 1) Vortrag aus 1833 153 803,54 K Taels vermehrt, und zwar die fremde Einfuhr um wofelbst bie er e ffn ft in Firma: Gelöscht ist: 3) nnn er e ; schuldverschreibungen gleichfalls durch die Post unter ab: Dividende für . . ñflb62365 d ö I (Uber 10 Millionen, die chinesische Einfuhr um über Lachmann C Zauber . Firmenregister Nr. 16 46 die Firma: Gifh . den / 27. Mai 1887. voller Werthangabe übersandt, falls ein anderes 1685. . 1282 n 1 11 n E n. osio Millionen, die Ausfuhr um über / io Millionen. mit dem Sihe zu Berlin vermerkt steht, ein ir 9 F. Gn. ifho Nen gilchez Amtshericht. II nicht bestimmt wird. Der Empfänger hat um⸗ 2) Betriebs⸗Einnahmen; Gegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichfucht, Blutarmuth, Hysterie ꝛc. Der Werth der Gesammüteinfuhr fremder Wanren in getragen: . ; Firmenregister Rr. 15 z76 die Firma: Niehaus. gehend Quittung zu ertheilen. Vertrags mäßige Pachtsumme von sind seit Jahrhunderten als spezifische Mittel bekannt: Georg-Vietor⸗OQuelle und Helenen⸗Quelle. Swalßau betrug jm Jahre 1886 6 969 827 Ol; Taels Zur Vertretung der Gesellschaft ist, fortan Adolf Sievers.

Für den Umtausch stehen Staatsschuldverschrei⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗ Wasser derselben wird in stets frischer Füllung versendet. Anfragen über das Bad, Bestellungen von Ind der Werth der einzeführten chingsischen Wanren ein jeder der beiden Gesellschafter für sich allein Berlin, den 36. Juni 1887. 17303 bungen in Stücken. zu H9bo, 3000. 1000, zog, 300 Direction zu Berlin ö. J Wohnung en im Bade ⸗Logirhause und Europäischen Hofe ꝛc' erledigt: ö LIöhß 1658. Hk. Taels. Die Hauptartikel waren; berechtigt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bl. ladbach. In das Handelsregister des und 260 4 in beschränkter Anzahl zur Verfügung 3) Zinsen-Einnhmen. . 136 95 Die Inspection der Wildunger Mineral. Metie II Spium für 2 650 000 Hk. Taels, Bohnenluchen für Hirt M. Glad. 36; 8 ö 39 e und werden bezügliche Wünsche der Obligations -; 4) Verfallene Dividenden-Beträgen. 301 Insp ng ineralq. Met ngese schaft. Tööl T8 Hk. Taelg, Reis für 1335 813 Hk. Taels, Gesellschaftsregister ist unter Nr. 99lo, hiesigen Königlichen Amtsg zofelbst die zu Viersen ,. , enn. I 77 ö Zinn in e fi . ö. . i r ge, wd lc ge] stg? Here l sellschast in Firma: NJ des , , , r , fischuft ö

agdeburg, den 23. Juni 1887. Berlin, den 28. Juni 1887 9 ö. Gesammtausfuhr aus Swatau beffert sich im Jahre E Königliche Eisenbahn⸗Direktion. n ,, ; i7326

Witt si oc . . lbꝛo] Bmizilirte ih nefinbet, Königliche Cisenbahn⸗Direttian „Le Conservateur-“ Bös auf einen Werth von 6 ö sl? Dt. Tals. ,,, ,, , siöhee Srinnerei und Weberei aingeitagen fich beine

. n . zaeführt: vermerkt steht, eingetragen: ö . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1468 imnerttkworden; Gemäß des von dem Kgl. Notar iss fur die g f gb ne Hüienbahn Aussteuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. ä J . ss⸗ esellschaft in Liquidation. . . . * er Bethei . Lehmann er J e er die an diesem Frankfurter Hotel Actien Gesellschaft. Dur Ir ee di n r, nügchaltenen , 1 . w ,,,, In Gemäßheit Beschlusses der Generalverfamm⸗ Generglversammlung unserer Gesellschaft ist die aus Sub ⸗Direction; Berlin, Lindenstraße 113. (schwarzer ö n . . , g7y3 St Taels 2c. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S269, irn e seisfer Nr. 7232 die Firma Jeute . Bitz Gefellschaft sind die Artikel 20. und 28 des Gesell lung vom 27. März 1886 fordern wir die Herren dem Reingewinn des Jahres 1886 zu vertheilende B 1 1 a n ö. zubereiteler 9 ö . in dem Hafen wofeibst die Sandelsgesellschaft in Firma: ier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar fhaftzbertrages? (Statuts) wie folgt abgeandert Actiyonaire auf, ihre Actien nebst Talons, zum Zwecke Dividende auf 7 M 25 3 für jede Prioritäts-⸗ aufgestellt am 1. Januar 1887. . Während des Fahren 3 * * 6 von 708 851 Wilhelm Müller . Alexander Bitz bier eingetragen worden. vor ben . der Herabsetzung des Grundkapitals, bei der hiesigen Stamm-AUktie festgesetzt. . . n Swatau undd ch dg hchffn han R' doh Reg. mit dem Sitze su Berlin und Zweigniederlassung Breslau, den 23. Juni 1887. J. 36. Die Zeichnung der, Firma der Gesellschaft ,. . n, für Handel . D nduftrie., i, Empfangnghms, diess. Betrageß find, Lie ĩ 3 . ö tsch J f führten im Ja re in Luckenwalde vermerkt steht, eingetragen: Königliches Amtsgericht. geschieht rechtsguͤltig durch die alleinige eigenhändige einzureichen. Die Herabsetzung geschieht in der Dividendenscheine Serie II. Nr. 4 vom 1. Juli d. J. Acti va. Al-. 4 Passiva. Hp. Tonnen, ie deutsche 33 *r Tonnen ) und Der Kaufmann Wilhelm Müller ist durch . üinengunterschrift des Vorsitzenden des Verwaltungẽ⸗ . ? ö r. io . a . ö ö . ö. 57 . ,,, n. t, Retten Sr e, hör'n , dogg = Kesellstaste vermögen.... . Sg ggg . cee ier n, . Reg 23 gegen nz Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. han, m, ng hg 7433] rathes oder , 6. K neue Aetie ausgegeben wird. eilung für Werthpapiere, zu Berlin, f ĩ 866 ; 383 . g ö ; J 3. , ; es. Sollten Semäß⸗ Die Einreichung hat ö in duplo aus. Platz ir. ö. . ae, hinsichtlich n. ö . . ; , 63.135 ] Dampfer von 64 gl5 Reg. Tonnen und 3. Segel In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 glieder deß Verwastungora

; ö. 3259 32 Divt z und 1883; 2 ; . ; , i, ̃ ; it des Artikels 37 des Statuts durch Generalver⸗ gefertigter arithmetisch geordneter Nummernverzeich⸗ solgten Zahlung abgestempelt und hierauf zurück— Französische Staatsrenten? * , . n gl h . 9 . schiffe ven 1144 Reg. Tonnen im Jabre 1886. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, Folgendes eingetratzen: heit de 8 die nisse (wozu die Formulare bei genannter Bank er⸗ gegeben werden. ; 168

ist ? zbef General⸗Direktor bezw. hältlich sind) Porte feuisle II, ios G64] Gewinn IS86 J, . wofelbst bie Handelsgefellschaft in Firma: Aädepbennersche Molkerei. zu Jarmen amn senfekekelußg n, efbrr . ältlich sind, und zwar spätestens am 15. September Mit den Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗ . 9 JJ = .

Diperse Ausstande 119, 1765 72 Siegmund Haagen Eingetragene Genossenschaft. Direktoren der Gefellschaft zu Mitgliedern des 1887 zu geschehen. Nach diesem Tage können auf Verzeichniß einzureichen. Vordruckbogen werden von . J * .

Grund der alten Actien keine Actionairrechte, außer der vorgenannten Kasse unentgeltlich ausgereicht. harter, . der Einreichung zum Zweck der Zusammenlegung Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen , . . , k . oder des Verkaufs, mehr ausgeübt, insbesondere keine werden. K

2 3 z z z 231 T p da d . s enügt in Sandels⸗Register. ö,, , Irn i be ger fehr fer ', lte. ö iederl en vermerkt steht, eir r: ; ossen. ; 9 , , . é kollektiv zu 260 95766 J n nnn, gien, in, ist eine Zweigniederlassung errichtet. . . des Unternehmen ist ucch Errichtung , e, id. Direktoren nur kollektiv ; w,, , . Sachfen, dem Königreich Württemberg und . einer Dampfmolkerei mit beschränktem Betriebe die be J. Direktor beiw. die Dirck⸗

Zahlungen, oder neue Dividendenscheine mehr erhoben Vom 1. Juli d. J. ab erfolgt bei der oben— 1,270, 82 80 1,270, 82

ö Em Großherzogthum Hefen werden Dienstags Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: auf den Gütern der Mitgliedet gewonnene Milch , ate . Viensten der Gesessschaft werden. bezeichneten Kasse auch die Auszahlung der bisher Conform mit den Büchern der Gesellschaft. .

. abends (Württemberg) unter der Rubrif Paul Grünwald . Comm. durch Butterbereitung zu verwerthen. 9 fachen u enre eitt! nl , dhe. Weitercs Frankfurt a. M., den 24. Juni 1887. nicht abgehobenen Dividendenbeträge früherer Jahre, Der Director: Der Generalbevollmächtigte für Preußen: . in, ,, 8 tuttgart . Darmstadt am 30. Jani 1857 begründeten offenen Handels / Die zeitigen g nne sind: in Klein— ea et hg e lied als Verwaltungsrath als Der Wun ffichtöxnth. soweit solche nicht inzwischen verfallen sind. Al. Picard. E. Gold heim. 4 versffenticht, die beiden? ersteren wöchentlich, die gesellschaff (Geschäftslokal; Alexanderstraße s) sind 1) der Gutspächter Richard Krüger i ' bn ban eit ere e er Hrchhte Artikel. 6. Zu . . 57 . sczteten monaiiich der Kaufmann Der K ö ö 2) k a Cartlow ihrer Legitimation dritten Personen gegenüber er= 5 z Cx ö 2 * 1 12. 13. 14. 16. Rexlin. Sandelsregister 17501 vatier Johannes Linker, Beide zr

i : . iten der General Direktor bezw. die Direktoren,

; 16 des Gesellschaftsregisters ein I) der Domänenpächter, Oberamtmann Paul ha General; ö

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin ,,, sellsch Dahms zu Liepen. J falls en eh ,, . . ,

. . Com 30. Juni ö. sind am getrag . Alle , ungen . rg . ö . in, lt e,, , . .

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; . irmenregister ist unter Nr. 17 802, wo angelegenheiten ergeben unter dessen iti , . ge ern nnd ff

2. 4 are , ,, ist eingetragen: ad fi , , . nur gältig, wenn zwei der Vorstandsmitglieder unter ö. a 6 . ,, 155

Wilhelm Emmer ig ofortefaprit und e, en zu den Generalversammlungen raths oder einem zweiten vom Verwaltungsrath zu

z : Kunstinstitut ; 305 folgt die delegitenden Begmten der Gesellschast conirasignirt Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Sitze . kt steht, ein⸗ gehen von dem Varsitzenden aus und erfolg ; ö en sind sie unbe.

i adti WVerei itze zu Berlin vermer hn, Lu ß ͤ 8 ist. Unter Beobachtung dieser Form n i e fta ,, hre fer f . n . ö. , n m, eg, nit de Tae rn n ar der jbnen eima zurcb dis Velnncht keit.

. R ; j iano⸗ mindestens acht Tage vorher . ; . Pefugnisse ermächtigt die rel , ,,, . . bffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich der legenden weitergehenden Besngnisse ergäächtihtm?! Berlin. z .

̃ ö laufende Correspondenz zu führen, Zahlung aumei— Spalte 4. Rechtsverhältnisse det Genossenschaft: Wergleich Fir, 1 t de, inen eistens, ,, ,. 6 vom 23. Juni fungen an die Kaffe der Gesellschaft und Quittungen

) i ist i irmenregister unter über eingegangene Zahlungen zu ertheilen, Wechsel . Sie Genossenschaft, deren Statut vom 1. Januar Demmnächst ist in, unser F ö 1887 am 24. Juni 1887. ; 61 elle acceptiren und zu 2 J , ä glhlereibt Seni. ee ce . nehmeng den Hetrieb eine, Van : Fabrit Gen Hefellschaft durch Spezialvollmacht zu ] ; n' Harmonium-⸗Fabr 3 Beamte der Gesellschaft durch Spezial vollmacht gl J . e n , f mit dem Sitze zu Berlin , . 16422 ermichtigen; den Empfang K

* : vie ber e 6 . 1e Kredit. , . 3 kf ö Detmold. Gestelltem Antrage Cmäßf ist , . , . C here Biteltor Der Vorstand besteht aus: sabrikant Wilhelm Emmer zu Ber ; rn Rr. 23 G. R. der Stadt Detmold PUntersthrift zn esche gigen. Der. General. Titelte⸗ . . dem ir cktor worden. Men nsche Hofbuchdrucke rei Suentin . Kezw. die Direkterfn sind und Koat ein dekk.

1 62

z j in f jeses S zerechti ie Ge⸗ ö . ö e Gefellschaft mit dem ihnen allein kraft diese! Statuts berechtigt. z .

3 6. . Die he ,, rl en d m,. ö ,, 6 lind Passtva sellfchaft bei allen gerichtlicen und außergerichtlich Zur Zeit ist Yi

W f di i Verhandlungen in Streitsachen zu vertreten und für ö ; ö . n Handels auf die neue Firma „Meyersche Sofbuchdruckerei s d ** ö wen, a esf f solsec ͤ 83) sind! Quentin“ übergegangen sind, jeden einzelnen Fall einen Stell z

ugust Franz Doehl,

1.

x

3. 1. 5. ö 7. 8. 9.

*

2

Gesammtzahl der Gesammt⸗ Zahl der Betrag des . . im

. ; versicherten Pnsonen betrag des auf Preußen auf Preußen ahre 1886

Versicherungs⸗ Aktien Kapital (oder der gültigen versicherten ] fallenden fallenden Aus lun arten. Kapitals Kapitals ,,

Versicherungs⸗ Kapitalien

sionirung

für Preußen

Name

schuß Fonds)

23 2 2 86 3 Schluß 1886

Einnahme

der Gesellschaft

ußen fallenden

etrag äamien ·

(Die einzelnen Branchen sind getrennt von ein⸗ ander zu halten)

Anspruͤche

B

sse der auf Pre

des Vorjahres

Schaden⸗Reserve

Darauf

eingezahlt Gesammtbetrag . Prämien⸗Einnahme

Prämien⸗Reserve Prämien⸗Uebertrag

m Schlusse des Geschäfts jahres 1886 Am Schlusse 1885 Am Schlusse des Alb, 111,641 M 38 g. Geschäftsjahres

Pr

Jahr der Konzes Gesammtbetrag der noch schwebenden Schäden in Höhe der angemeldeten Verwaltungskosten einschließlich Agentur⸗

Gezeichnet Provisionen pro 1886

Am Schlusse

des Vorjahres 1885

des Vorjahres

Fapmtasisir ier ñcher

(Kapital · Reserve⸗

1886 Am Scln

Geschäftsjahres

Im ScTfnffe

des Vorjahres Am Schlusse des Geschäftsjahres

Am Schlusse des

überhaupt in Preußen

A

Le Conser- 9. 1) Für den Fall des 800, 000 A. Ueberlebens.

vatenr. ) Gegenversicherung. 3) Für den Todesfall.

2 82 O D

3763. 3977.

* 3.

139,168 M 70 3.

1,901,218 4M 46 3.

3, 20 514 M 1 324,478 ½ 78 4Al6, 900 40 56

207,788, 305 ½ 82 4. 11,779,113 ½ 66 5. 13, M40, 076 M 94 3.