Erfurt. In einem versiegelten Packet das Muster
eines messingenen Faßkorkhahnes mit losem Schlüssel,
innen und außen, verzinnt, zum Abziehen aller
Flüssigkeiten, Geschäfts nummer 11, Muster plastischen
Erzeugnisses, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
13. Juni 1887, Vormittags 83 Uhr.
Erfurt, den 13. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung T.
Rohland.
Ertrurt. 15763 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 84. Biertümpfel, Zinngießermeister zu
Erfurt, in zwei versiegelten Packeten a. 1 Muster
eines Bierglases mit Deckel, Fabriknummer 14,
b. 1 Muster eines Bierglases mit Deckel, Fabrik⸗
nummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
14. Juni 1887, Vormittags 104 Ühr. Erfurt, den 15. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rohland. ⸗.
Esslingen. 16880 K. Württ. Amtsgericht Eßlingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Bierbrauer Johann Jacob Hor⸗ nung in Plahingen, 1 Packet, versiegelt, ent⸗ haltend ein Modell eines Bierventil⸗ und Luft— spunten, plastisches Erzeugniß, Fabrik ⸗Nr. 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Landgerichts⸗Rath Rueff.
Freiberg. (155656 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27. Hugo Ebigt, Stanzengraveur und
Mechaniker in Freiberg, ein einmal versiegeltes,
nicht umschnürtes Couvert mit einer photographischen
Abbildung, darstellend eine Stanzengußform für
Zahnkünstler und Chirurgen, plastische rzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1887,
Vormittags 11 Uhr.
Freiberg, am 15. Juni 1887. Königl. Sächs. Amtsgericht, Abth. II. Schütze.
Giessen. 13660 Mußsterregister eingetragen unter Rr. 74. Hermann Kraft und Johann Peter Sann in
Gießen, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine
Photographie eines Handvergoldapparats, Geschäfts⸗
nummer 1, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am
8. Juni 1887, Vormittags 115 Uhr.
Gr. Amtsgericht Gießen.
Gõörlitꝝ. (156631
In unser Musterregister ist unter Nr. 80 ein getragen: .
Otto Müller in Görlitz, am 17. Juni, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ein Packet, enthaltend 18 Muster von vorzugsweise für Sonnenschirme, Regenschirme und Damenkleidung geeigneten Zeugstoffen: Gloria Dessin Nr. 143, 144, 145, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ zeit 3 Jahre.
Görlitz, den 17. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) Schulz. Gxeeno. 17419
In das Musterregister ist eingetragen:
Eisenwerk Kfarlshütte in Karlshütte bei . 1 Photographie eines Regulirofens, . nummer 126, versiegelt, Muster für plastische
rzeugniffe, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr.
Greene, den 2. Juni 1887.
Herzogliches Amtsgericht. Wichmann. Greiꝝ. 15156
Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute für die Firma Otto . Vaupel in Greiz eingetragen worden: .
1) unter Nr. 205 ein mit 2 Siegeln verschlossenes, mit A. bezeichnetes Couvert, angeblich enthaltend 36 verschiedene Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen, mit den Dessinnummern 1135, 1140, 1141, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149, 1156, 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168,
2) unter Nr. 206 ein mit 2 Siegeln verschlossenes, mit B. bezeichnetes Couvert, angeblich enthaltend 48 verschiedene Muster für Hemden und Kleider, mit den Dessinnummern 1361, 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1370, 1371 1372, 1373, 1374, 1375, 1376, 1377, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1358, 1583, i554, j6s5, 1586, 1557, 1558, 166, 1602, 1604, 1605,
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei hh angemeldet den 11. Juni 1887, Vormittags
r.
Greiz, am 11. Juni 1887.
Fürstl. Reuß. Pl. Amtsgericht, Abtheilung II.
chroeder.
Hagen i. W. (14337 Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Eingetragen am 4. Juni 1887. . Nr. 230. Firma Bechem K Post zu Hagen,
ein Couvert mit 9 Musterzeichnungen für Heiz! Magdeburg. 13508) Schwelm. In das Musterregister ist eingetragen:
. Ar, 68. Chemiker und Kaufmann Wilhelm Ob, plastische Erzeugnisse, . drei Jahre, Rödiger, Inhaber der Firma Kluge 9 zu
körper von Centralheizungen mit den Geschäfts⸗ nummern 93, 026, 027, (28, 940, O41, O52, 063,
angemeldet am 3. Juni 1887, Na
den Geschäftnummern 1762, 178, 179, 180, 182, 183, 184, 185, 186. 187, 188, 189, 293. 203, 204, V6, 206, 207, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . angemeldet am 9. Juni 1887, Mittags
r.
Hei deldergę. (13046 wurde eingetragen:
drei Modelle von Speisetransportkasten, plastis Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗Nrn. 1,
9 83 Uhr.
nor. Ibs)
Ph. Rosenthal u. Comp. in Erkersreuth am 19. Juni 1887, Vorm. 11 Uhr, eingetragen: Muster Nr. 944, für einen Briefbeschwerer mit dem Bildniß S. M. des Deutschen Kaisers, Kaiferk. K des. Kronprinzen und Prinzen Wilhelm,
Raiserslautern. 17421]
kant in Kaiserslautern.
plastische Erzeugnisse. Nr. 9 des Marken. und Musterbuches von Pfaff. Schutzfrist 3 Jahre. An—⸗ emeldet unter Vorlage der photographischen Ab⸗ ildung des Musters in einem versiegelten Packete am 20. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr.
fabrikant in Kaiserslautern, hat für das unter Nr. 44 eingetragene Muster eines Fußtritts für Nähmaschinengestelle! die Verlängerung der Schutz ⸗ . auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Der Gerichtsschreiber am Königlichen Landgerichte.
Krimmitschan. (16443
in Krimmitschau: 1 zu Heftzwecken, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1.2 und 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1887, Vormittags 712 Uhr.
Limbach. (17420
1 , . Couvert, enthaltend zwei Bänder zur Verpa
nummer, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 3a. angemeldet am 15. Juni 1887, Nachmittags
Dr. Wetzel. Limeburg. Ii6981] In das hiesige Musterschutzregister ist heute ein⸗
getragen: Nr. 52. Penseler Sohn, Firma in Lüne⸗ burg, ein versiegeltes Packet, enthaltend:
mit der Aufschrift:
für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, ange⸗ meldet am 18. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr. ,, den 18. Juni 1887. 6
packung für
mit 18 Zeichnungen von Federzug⸗Regulateuren mit
Nr. 21 630. Zu O. 3. 37 des Mustertegisters Sausmeister Wilhelm Ochs in e fg. es
3. angemeldet am 3. Juni 1887, Vormittags
Heidelberg, den 3. Juni 1887. 1Großherzogliches Amtsgericht.
d Büchner. 8 3.
Im Mufterregister Bd. J. Nr. 75 wurde für
chutzfrist 1 Jahr, plastisches Erzeugniß.
Hof, am 19. Juni 1887.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. Müller.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 68. G. M. Pfaff, Nähmaschinenfabri⸗
Seitentheil oder Ständer für Nähmaschinen, für
Bei Nr. 442. G. M. Pfaff, Nähmaschinen⸗
aiserslautern, am 29. Juni 1887.
E. Rossse, Königl. Rath und Ober⸗Sekretär.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 115. w ,, e,, Moritz Schön ästchen mit drei Modellen
Krimmitschau, am 25. Juni 1887. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Philippi.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 102. Firma J. A. Pester in Limbach, ung von Handschuhen, ohne Geschäfts⸗
r. Limbach, am 29. Juni 1887. Das Königliche Amtsgericht.
A. 25 Muster⸗Tapeten und B. 14 Muster⸗Bordüren,
Penseler C Sohn Tapetenfabrik Lüneburg. ö. Tapeten.
Nr. r. r. 3197 einfarb., 3298 einfarb., 3318 4 farb., 3276 3302 3319
3277 3308 3320 3278 3310 3323 3279 3311 3324 3280 3312 3329 3285 3316 3334 3291 einfarb., 3317 3336
3318 dreifarb.
25 Muster.
KR. Bordüren.
Nr. 3237 Nr. 3275 3239 23337 3240 Ecke 3338 Ecke 3243 3338 a Agr. 3244 Ecke 3339 3244 a Agr. 3340 Ecke „32659 3341,
14 Muster,
nigliches Amtsgericht. III. gez. Arend s.
Beglaubigt und veröffentlicht: 1 (. 8.) Schwiering, Aktuar,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.
Nordhausen. (14423
rode, ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Flächen muster mit den Fabriknummern i9, 6290, 532. 523 und 624, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Juni 1887, Vormittags 87 Uhr.
Oberhausen. (16960 hausen ist am 24. Juni 1887 eingetragen: hausen, ein verschlossenes Couvert mit einem Muster für Säulenschäfte. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1950, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1887, Nachmittags 6 Uhr. Oberstein. (16878
Musterregister unter Nr. 147 eingetragen worden:
verschiedenen besetzter Vorsteckngdelsteine, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 99 Uhr.
Oldenburg. 15155 eingetragen: schaft zu Auguftfehn“, 2 neue Ünteröfen, Muster
für plastische Erzeugnisse, Modell Nr. 3 und 3, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 1887, Juni 9, Mor⸗
gens 9 Uhr. , , , 1887, Juni 10. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abth. JI. Harbers. Pssneck. (16236
tragen:
Muster „Cremetablette“, plastifches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr.
Schneeberg.
Firma Leopold Tobias . Co. in Zelle, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Serviteur für Herren und Knaben, mit Kragen und Manschetten.
weiße Serviteur ist zu achtmaligem Wechsel ein— a,, Fabriknummer 70. Muster für plastische
Juni 1887, 4 Ühr Nachmittags.
Schwelm. (13405
Schloßfabrikant Heinrich Schmidt in Vogel—⸗ sang, 1 Modell zu einer Marquisenwinde mit Schneckengang, Fabriknummer 1, plastisches Erzeug⸗ niß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1887, Vormittags 107 Uhr.
Schwelm. 15362
Firma Alb. . E. Henkels in Langerfeld, ein versiegeltes Packetchen mit Mustern für Spitzen⸗ artikel, Fabriknummer Artikel gä6ß4/7 und gü6ä /g, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1887, Vormittags 87 Uhr.
Schwelm. (15980
5 . J 3 K . e, . abriknummer 1, plastisches Erzeugniß, utzfrist j ö l drei Jahre, angemeldet am 17. rn 1887, . scfts nummer 1. Flächenerzeugnisse, Schutz frist
ö 3 , am 9. Juni 1887, Nach⸗ mittag r.
2 Uhr. Schwelm, den 18. Juni 1887.
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 105. nn n * r Wagener zu Schwelm, ein versiegelte acket, mittags 15 Uhr. Magdeburg, ein Muster eines Gefäßes zur Ver⸗ welcher Griff, Hals und Zunge aus Einem Stücke sHioffist, verschlossen, Geschäftsnummer 2, gearbeitet ist, .
Veusta dt. 13264 Nr. 4658. Unter O. 3. 29 des Musterregisters
wurde eingetragen:
Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation in Lenzkirch. Ein versiegeltes Packet, enthaltend an⸗ geblich 1 Muster für Tragstuhl Nr. 1, 1 Muster für Zifferblatt Nr. 153 und 1 Muster für Pendel-
linse Nr. 154, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1887, Vorm. 9 Uhr. Neuftadt, den 3. Juni 1887. Gr. bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Firma Carl FJ. Schmidt in Bleiche⸗ Nordhausen, den 11. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
In das Musterregister des Amtsgerichts zu Ober Nr. 14. Firma Grillo b Fecht zu Ober⸗
Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige
Firma Phil. Schmidt zu Idar. Meg enstend! ein unverschlossenes Packet mit 8 Mustern gravirter, mit Halbedelsteinen
Oberstein, den 24. Juni 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
In das Musterregister ist unter Nr. 64 und 65 Firma „Oldenburgische Eisenhütten⸗Gesell—
In das Musterregister unter Nr. 20 ist einge— Firma: Robert Berger in Pößneck, ein offenes
Pößneck, ö. n n. h erzogliches Amtsgericht. Schaller.
(13767) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 44,
Dieses auf der einen Seite bunte, auf der anderen
rzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am
Schneeberg, am 4 Juni 1897. Königl. Sächs. Amtsgericht. Müller.
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 106.
Schwelm, den 3. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 167
Schwelm, den 16. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 168. Kaufmann Carl Womelsdorf zu
Königliches Amtsgericht.
enthaltend Fensterkrücke, bei
Twickan.
Vim. . (14531
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Firma „Ulmer Reisstärke Fabrik Heinrich Mack“ in Ulm, ein verschlossenes Packet, enthaltend 22 lithographirte Etiquetten und Druck. sachen, Fabriknummern 15 — 36, Flächenerzeugniffe, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1887, Nachmittags 5 Uhr.
Ulm, am 8. Juni 1887.
K. Württ. Amtsgericht. Akt. Dieterich.
Ulm. (14614 „In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 20 eingetragen worden:
Ulmer Reisstärkefabrik . Heinrich Mack in Ulm, ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Muster eigen⸗ artiger Verpackung für Toilette⸗Präparate und für Badezusãtze Fabriknummern 37 — 39, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1887, Nachmittags 5. Ühr.
Ulm, am 11. Juni 1887. K. Württ. Amtsgericht. A⸗R. Dieterich.
Villingen. J (13666 Nr. 7582. In das diesseitige Musterregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Nr. 34. Wilhelm Jerger in Niedereschach, ein verschlossenes Packet mit 6 Mustern von Uhren⸗ gehäusen, Fabriknummern 271, 327, 328, S0. 861 und 802. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ i Jahre, angemeldet am 2. Juni 1887, Abends r
Villingen, 2. Juni 1887. Gr. Amtsgericht. Wiese.
Winsen a. d. L. Verzeichniß 16242
der im Monate Juni 1887 beim Amtsgerichte
Winsen a. d. L. bewirkten Eintragungen ins
Musterregister.
Nr. 5. Carl tempf, Lehrer zu Winsen
4. d. L., offene Zeichnung zu einem verstellbaren
Kinderpulte für den Hausgebrauch in Fig. a. und b.,
plastisches Erzeugniß, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗
meldet am 18. Juni 1887, Vormittags s Ühr. Winsen a. d. L., den 18. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. J. Lauenstein.
Würzburg. 14836 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 21. Firma:
„E. Sturm in Würzburg“,
ein Ofenmodell. Muster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummer III., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 13. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr.
Würzburg, den 13. Juni 1887.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
Kliem, K. Landgerichts⸗Rath.
zabern. J 17100
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Fabrikant Albert Sütterlin in Mutzig, eine
Kaffeemühle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1887, Nachmittags halb fünf uͤhr. Zabern, den 25. Juni 1887.
Kaiserliches Landgericht.
zðplita. 16363
In das Musterregister des unterzeichneten Königl.
Amtsgerichts ist eingetragen worden:
Firma E. Gehlert Langer in Olbernhau,
die gemalten Flächen auf den in einem Pakete ent⸗ haltenen Federkasten in den darauf angebrachten Farben und in allen übrigen Farben, Flächenerz, angemeldet den 9. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Zöblitz, den 15. Juni 1887. Königlich Sächs. Amtsgericht. Höfer.
znlit. libloo]
In das Musterregister des unterzeichneten König⸗
lichen Amtsgerichts ist eingetragen worden:
Kaufmann Robert Zöppel in Olbernhau,
ein Packet mit zwei Mustern Noah-⸗Archen und Gondeln, an welchen der Verschluß in Verbindung mit einem Messing⸗, Nickel⸗, Weißblech oder ge⸗= malten Knopf geschützt ist, angemeldet den 16. Juni 1887, Nachmittags 15 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre.
Zöblitz, den 35. Jun. 1887 Königlich sächsisches Amtsgericht. Höfner.
J . (15032) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 27. Firma A. Bufe in Zwickau, in einem
Papierbogen verpackt: ein Originalmuster in ver nickeltem Metall, einen Fadenabschneider an Näh⸗= maschinen an der Nadelstange zu befestigen, Ge—
Nr. 28. Firma A. Bufe in Zwickau, in einem
i, ,. Papierbogen verpackt; eine Kollekfion in Weißblech, 16876) Kernstützen oder Steifen ohne den sonst üblichen
Stift zum Befestigen desselben in die Form; die⸗
selben mit und ohne Lappen, andere wieder ohne Lappen, aber mit Einschnitt und zur besseren Ver schweißung mit dem Eifen, selbige werden verwendet Jabritnunf 1er n ple fsifees &; zur oberen Deckung des Kernes (diese Art von Kern⸗
Magen 1. M. i4lglt! Muster für plaftische Crzeugniffe, Schutzfrist drel zeugniß, Schwßfrist' drei!! Jahre, 4ughuckket En steifen unterfcheiden fich von den zeither ühlichen Mufterregister des Königlichen Amtsgerichts Jahrg, angemeldet! am 35 Juni gsf i 32. Juni IS? h ͤ mit Stift, daß sie dem damit gegoffenen Rohre zu Hagen i. W. 10 Üühr. 9 z Juni Ele ite . e . 0 Minuten. eine absolute Tüchtigkeit durch deren feste Ver⸗
Eingetragen am 13. Juni 1887. Nr. 231. aler Wilhelm Kistermann zu Hagen, ein Couvert enthaltend drei Musterzeichnun⸗
fen für Turner⸗Uhrketten, mit der Geschäfts nummer MNeurode. (16234 ; In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 26. Klempnermeister Carl Renisch zu Privatier. Neurode, eine verschlossene Büchse mit einem
Hagen i. W. 16102 Muster für Rundbrenner nebst Brandfcheib d Must ü lasti ĩ ĩ Muster⸗Register des n, , . Amtsgerichts Cylinder, plastische Erzeugnisse, ear fa e un uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr.
33u Hagen i. Eingetragen am 17. Juni 1887.
n ,, den 4. Juni 1887.
Nr. 232. Kaufmann Bernhard . zu Hagen, ein Couvert, enthaltend 18 Mufterblätter
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. (169321 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Andreas Darmer zu Stralsund,
Ein Muster für Sockel an Möbeln, offen,
t 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1887, Vormittags angemeldet am 21. Juni 18357, Vormittags 15 Üühr. 117 Ühr ö ;
Reurode, den 2 Juni 1887 Stralsund, 23. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
schweißung verleihen), Geschäftsnummer 2, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelbet am 9. Juni 1887, Nachmittags 5 Ühr.
Zwickau, am 19. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Richter.
Berlin:
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Königliches Amtsgericht. III.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den J. Juli
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1887.
— ———
Berliner Börse vom 1. Juli 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 100 Francs — 80 Mark. 7 Gulden südd. Bährung — 12 Mark 1 Mart Banco = 1,B 80 Nart 1 Sisre Sterling — 26 Mark.
1Dollar — 4,25 Mark. Bsterr. Währung — 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 100 Rubel — 820 Markt.
3 . Amsterdam ... ; —— 3 ie irt, . Brüss. u. Antw. r. — — de do. 16h Fr. 3 Skandin. Plätze 100 Kr. b ; Kopenhagen .. 1009 Kr. 34331 — London.... 12. Strl. P ; K 12. Strl. 6. h Lissab. u. Dporto 1 Milreis ; ; do. 1 Milreis 3 M. ; Madr. u. Bareel. 100 . 4 z de. 160 Veß. 2 New⸗Jgork ... 13 oll. . HJ, Fr. 1 ; . H . ö 3 . Budapest ; ö . ö ö. 9 ö . ö. ids g. 4 ib S5 be . ö e , . 4 — — talien. Plätze. ire ö ö , 51 St. Petersburg. R. 5 3 ,. ; Warschau .. . 1 R. . tit Geld ⸗ Sorten und Ban
Dukaten pr. Stück Soyereigns pr. Stück ᷣ,, . ars ö ö
mperials pr. Stü r pr. 500 Gramm fein ....
Do
2 *
3 6 3
ö
pr. 500 Gramm neue ..
do. do. wenn,, do. Engl. Bankn. Er. 1 Lv. Sterl. . ...
ranz. Bankn. pr. 100 Fres. Fel r Banknoten pr. Io0 Fl
*
do. Silbergulden pr. 100 Fl. ..
Banknoten pr. 100
k F. Juli 181,50â181, 25a, 50 bz
ult. Aug. k Ruff. Zolleoupons 322, 50bʒ . der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 3 u. 45 onds und Staats⸗Papiere. 14. u. 1/10. 34 14.u. 1/I0. versch.
ĩ
Deutsche 9 .
do. . Preuß. Consolid. Anleihe
do.
do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 83 Staats Schul dscheine .. Kurmärkische Schuldv. .
Neumärkische
do.
Ser Deich. Obi. J. Ser.
do. 3 Berliner 51 . o. . do. neue
do. do.
Breslauer Stadt · Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleibe Charlottenb. Stadt Anl. Elberfelder Stadt ⸗Oblig. If. Stzt . ll. x. u F. S. Königsb. Stadt ⸗ Anleihe
Ostpreuß.
Prov. Oblig. ;
Kö . o. Westpreuß. Prov. Anl. .
o. do.
ndbrie fe.
Pfa
do. ; Lit. A. u. Is5.
do. ; do. u. 1ss.
do. do Lät. 0. L.. 4 iI. u. 1.
do. doe I. u. 15.
do. ⸗ neue sl. u. 1sJ.
do. neue I. II. u. Is
do. do. do. II. u. 17.
Schl sw. H. L. rd. Pfb. u. 1ss Westfälische . 1. 1s7
9 ö ö isch ö u. . estpr., rittersch. . . u. I annoversche ... 14. u. 1/10 sHessenNassan .. .. 4 1/4. u. 1/10
Kur⸗ u. Neumark. .. 4 14. u. 1/10 S Tdauenburger ..... 11. u. 177
S Pommersche ..... 1a. u. 1si9.
S Posensche . . . . . .. 14. u. 1 / 10.
* en llc . L4. u. /I.
S I Rhein. u. Westf. I. u. I / I0.
Es Sächsische . ..... 14. u. I / 10.
Schlesische . . . . .. 4.u. 1/10.
, 4 14d. u. 1/I0. Badische St. Eisenb. A. versch. Bayerische Anleihe .. versch.
Bremer ,. . 112. u. 1/8.
Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 16 / 11
Posensche do.
Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner 5
92 ö ö
w .
neue
do. w Ostyreu ische ö Pommersche
Landes ⸗Kr.
ö
Schlesische altlandsch.“ do. do. 4
landsch. Lit. A.
Lit. C.
ubel.
4.u. 1/10. 11. u. 1.
14. u. 110. 12. u. I / 8. LI. u. 17. II. u. II. LI. u. 17. 14. u. 1/10. 1I. u. I. . versch. 14.u. 1/10. n. , . u. 1s7. u. 17. ö u. 17. u. 17. u. 1s7. n ,. u. 1I. . u. 17. u. 17. u. 1. u. 17. u. 17. u. III. I. u. III. n. ,,. II. u. IJ. u. 17. .
So Sa do.
amburger St. Rente ö. Staats Anl. 1886 Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. 2d. Spark. gar.. S. ⸗ Alt. Lndesb.⸗·Obl. gar. do. do. Sächfische St. Anl. 1869 sische Staats⸗Rente J. K
Waldeck yrmonter . Württemb. Staats Anl.
82 ——
12
——
8
1/2 u. 1/8.
7 ioß oo bi B
J 1
m bz
180.60 bz 179.75 bz 181,20 bz anten.
3
13h oo
106.25 bz G
[os 1obiG
1095,50 bz G
Nord
do.
do. do.
Preuß. Pr. Anl. 1855. Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. Badische Pr. Anl. del 67 Bayerische Pram. Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St. Pr. ⸗Anl. . amb. bo Thl.⸗Loosep. St. becker 50 Thlr.“ Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. ⸗L. p. St.
Vom Staat erwo Aachen Jülich St. A.. . Angerm. - Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . . .
P Niedrschl. Märk. St. A. aus. Erfurt do.
Oberlausitzer St. Pr.. Stargard⸗ Posener St. A.
Aus ländi K. ö ;
Buenos Aires Prov. Anl.
Chinesische Staats ⸗Anl.
in l An o.
do. do. do. dz.
do. do. pr. ult. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St.⸗»Anl. 86. I. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 Newm⸗Jorker Stadt⸗Anl.
do. do. , che Anl. de 1384
do.
0
o. Oesterr. Gold⸗Rente do. d do. do.
do. do.
— 2 . o. ö. do. pr. ult. Juli ö do. 9 1/3. u. 1/9. 77,90 bzB do. pr. ult. Juli
Silber⸗Rente .
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do do.
. p do. 250 Fl. Loose 1854 do. Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose,. do. pr. ult. Juli
SBodenkred. fdbr.
do do. do do. do Vester Stadt ⸗ Anleihe .. do. do. Polnische P
fandbriefe .. do. Ligquidationspfdbr. Portugies. Eisenb.“ Obl. Raab⸗ Graz (Präm Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J..
do. I. u. II. Em. ö St. Anl.. große
18834 hoer
bo. Staats⸗Obligat. dy. do. 28. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Russ. Engl. Anl. de do. do. do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1371 - 73 pr. ul do. Anleihe 1875 .. do. do. do. . do. do. 1639, . do. do. pr. ult. Juli do. do. do. —ᷣ e do. do. pr. ult. Juli do. innere Anleihe 1387 do. do. pr. ult. Juli do. Gold ⸗ Rente ... . 6 do. do. 18 do. do. do
do. pr. ult. Juli
865 = W c F G r e n rm =
1 1 —— 6 6
t 0 O , r G . o t. R S
8 —w— ö
o
eth. do. do. pr. ult. do.
do.
do. P Finnlandische Loose ... Staats⸗E. Anl. oll. St. Anl. Int. Sch. talienische Renten.
9 d , , = m.
2
bene Eisen
11.
111. u. 1s7. 15. u. 111. 5. u. 1/11. 15.1. 111. uli
i pr. Stück
1/6. u, 1112.
117.
LI. u. 1/7.
S C , R
de pr. ult.
11. u. 1/7. Juli 11. u. 1/7. 1.I. u. 1/7. L4.u. 1/10. 11. u. 1/7. 15. u. 111. 15/3. 15/9. 15/3. 15/9. 14. u. 110. I4.u. 1/10. uli 12. u. 1/8.
8
— O M — — Q — N O O Q V D D — C —— —σδ tp
C — — — k
M
—
i Hu. ii.
uli 46 111. u. 17. 45 1.1. u. 1/7. 4.u. 1 / 10. 14. u. I/ 10. Juli
114. pr. Stück
15. u. 1/11.
pr. Stück
16. u. 1/11. I. u. 1/7. 11. u. 1/7. II. u. 17. 16. u. 1/12. 56 11. u. II7. 19/4. u. 10. L4.u. I/ 10. 14.u. 110.
1.1. u. 1/7
LI. u. 1/7. LI. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 1/7. 16. u. 1/12. 16. u ĩ i. 6. u 1/12. 1,4 u. 1/16. 14. u. 1/10. 1/3. u. 19. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 15.u. 111. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 14.u. l/ 10. 14.u. 1/10. 16.u. 1 / 12.
gS7ah6, 75a 97 bʒ 14. u. 1 / 10. 14. u. 1/10. .I. u. 17. 11. u. 1/7. 1IB. u. 1/11.
15. u. 1/11.
IIb. ul / 1. 9
1/1. 65 ui? db gon
16. u. 1 / 12. 1I. u. 17.
11. u. 1/7
7. 1022016
Iod, 00bzG
hb, het. H B
2763, 00 biG
Sr doe bi B 8 — — S 8, 0ebB* —
106,25 bz G
gr boa, ho b g7 Hon, bobz
sob oo bz 1f. S2, 40a, 10 bz
fat, Sa, 9o bz 14. u. l / 10.147, 0 ν,!éGνο bz
100, 70etbBlf
0
. Orient
Anleihe I. . do. III..
do. do. pr. ult. Juli
do. do.
III..
do. do. pr. ult. Juli
; o. do. irn , n,, o
do. in, . 4
kleine
kleine
do. Pr · Anleihe de i Sb
do.
de 1866
do.
do. 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. ö do. Boden ⸗ Kredit .... do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurland. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75
do.
do. mittel do. kleine do. neue
do. Hyp.⸗Pfandbr. 7
do. neue 79 29. 1878 do. mittel do. kleine
do. St. Pfdbr. 80u. 83 Serb. Eisenb. „ Hyp.⸗Obl.
do
do. Jät. B.
Serbis che Rente.
do. do.
pr. ult. Juli do. neue
87
C = . .
o- 0 G- 0 - O ᷣ· οᷣ· 1
n r w w 2 , 6 ö m 8989888
15. u. 1/11. 15. u. 111. 14.u. 1/10. 14.u. 1/10. 11. u 17. 113. u. 19. 14. u 110. 1I4.u. I/ 10.
12. u. 1/8. 16.u. 1/12. 12. u. ] / 8. L4.u. 1.10. LI. u. 17. . u. 1X. I. u. 117.
versch.
LI. u. 17. LI. u. 1/7. 11. u. 1/7.
166 u. 111. 82.50
5 16. u. 1/12. 156, 00 5z 5 II. u. 17. 56,50 bz 56. 254, 20 bz 16 u. 1/1156. 30â,40 bz 56. 204,10 bz S6, 00 bz B S6 20 bzB S9, I5 bz S8. 30 et. bz G 151,25 bz 141.00 bz 90, 25 bz G Ib, 00 B 7. 83,60 bz G 2. 56,50 G 8. 106, 40bz S. 66, H b 106, 1063 96,50 B
102,101
104,40 et. bz G
160 90h lol. Sh b 10, 60h 105,50 hz Sl 6b; Sõ Od by G 75,75
do. do. pr. ult. Juli 82, 99h Spanische Schuld . . .. versch. 67, 30 bz do. do. vr. ult. Juli . . Stockholmer Pfandbriefe 45 1/1. u. 1/7. 103,00 do do. LL56. u. 1/11. 99 25 bz do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 101. 10 do. do. kleine 4 15/6. u. 12. — — do. do. neue 4 1B /B. u. 12. 101, 103 do. do. kleine 4 156. u. 12. — — - Türk. Anleihe 1865 conv. 3. u. 1/9. 14,50 B do. do. pr. ult. Juli — — do. 400 Fr. Loose vollg. ftr. — 130,40 bz B hdd . ; Ungarische Goldrente . . 4 II. u. 1/7. 81. 59et. bz B do. do. mittel 4 1.1. u. 1.7. 81,90 bz do. do. kleine 4 1.1. u. 117. 82, 20 bz do. do. pr. ult. Juli kö do. Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 11 L101. 80 do. Papierrente. .. 5 1 /.. 112.7100 bB do. do. pr. ult. Juli ö , pr. Stũd PIs, 9006 do. St. Eisenb. Anl. . 5 .I. u. 17.101, 7Bet. bz B do. do. kleine 5 111. u. 1/7. 102, 10 do. Temes ⸗Bega 1000r 5 14. 1/10. — — do. do. 100er 5 1/4.u. 1110. 78 00 do. Pfdbr. I (Gömörer) H 12. u. 1.5. 1092256 Ungarische Bodenkredit 4 1/4. u. 1/10. 81,20 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1.9. — — Wiener Communal⸗Anl. 5 1I. u. 117. 106,306 Turk. Tabacks⸗Regie⸗ Aft. 4 1/3. 53, 000ον, do. do. pr. ult. Juli 73, 006
Dentsche Hypot
Anhalt. Dess. Pfandbr. . d do
o. ö Braunschw. Han. Hypbr. Deutsche Grkrd. B. III.
Na. u. NI b. r. 11031 rück. 1103 e gr an, n Gr. Präm.“ Pfdbr. J. . do. II. ih hh fen 3
do. IV. do. .
do.
do. do. ö Meckl. Hyp. · Pfd. I. rj. 125 do do . .
Meininger
do. Hyp.“
Nordd. Grukr. Hp. Pf. ev. Nürnb. K omm. yp.“ T. 1. x3. 12 ö do. II. u. T. rʒ. 110
do. do.
do. Yr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. III. rz. 100 1882
do. conv.
Drsdn. Baub. Hyp. Obl.
. k o. o.
ram. Pfdbr.
II. rz. 110 IL. rz. 110 J. xz. 100
do. V. rz. 100 1886 do. ,, do. rz. 115 do. X. rz. 110. et b pfzb'i ö ] 116 r. trb. unk. rz. ö do. rz. 110 do. cz. 100 do. H do. kündb. . .
Pr. Gentr. Comm. Oblg. . Hyp. A. B. L. rj. 120 o.
3 div. Ser. rj. 100
o.
Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.
do. do. , Hypoth.⸗Pfandbr. 0
. do. get. do. kündb. 1887 do. do. 1890 ds. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. I 110 do. , Stett. Nat. Ovp. Kr. Gs. do. do. rj. 110 do. do. 13. 110 do. do. rj. 100 Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr
VI. r3. 110 rz. 100
wr
ter-
dor
ter- .
e .
82
* . — — — 2 — W Q — — — 6 — 9 ⏑ 0 L G , D C L K L K L O , = - . or- ter-
m 8 . — —
ö
C R
versch.
1I. u. 17. 1I. u. 117. I. u. 117. LI. u. 1/17. LI. u. 1/7.
versch.
11. u. 117. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. 17. 14. u. 1/10. LI. u. 17. 11. u. 1/7. 11. n. 17. 11. n, ,
12.
1I. u. 17. 1I. u. 17. 1. u. 17. LI. u. 17. 1I. 1. 1/7. 1/1. u. 117. LI. u. 1/7. 113256
versch. versch.
L4.u. I/ 10. I. u. 17.
versch. versch. versch. versch. versch
l/I. u. 17.
versch. versch. versch.
111. u. 167. 11. u. 17. I. u. 1/7.
7.99, 90 bz
I. u. 1 rersch.
heken⸗ Pfandbriefe. 1I. u. 1/7. 4 1I. u. 17.
101,706 102.2569 101,20
96,25 B 6 25 3G gl, 06 104,606 102,706 109.006 101.80 6 101, 80bz G ö, 60 G 108,00 bz
101,50 63G 118,606 101.503 G 101.5036 122,90 101,256 101.506 14,60 G 108,90 106, 106 102, 306 100,903
107, 406 107,406 107,06
ni 14,75 111566
102,00 bzG
II4, 606 111,25 G s7. 102, 40 b 7. 96, 60 bz 14. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 1. 1I. u. 1/7.
102,50 bz G 116, 106 111.003 101. 50b3G 97, 506 l03, 00 bz 101, 60bzG 38. 106 100,506
100.20 102. 306 oö, 90 G 104,30 b G 110, 756 101.575 B 102, 60 104,90 bz 100 60G
l0l, 40 b B
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Div. pro Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Crefelder... Crefeld ⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Juli Eutin ⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck · Büchen. do. pr. ult. Juli Mainz⸗Ludwigoͤh. do. pr. ult. Juli Marienb. Mlawka do. vr. ult. Juli Mckl. Froͤr. Frnzb. do. pr. ult. Juli Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Juli Saalbahn .... Weimar⸗Geran. Werrabahn . . .
do. pr. ult. Juli
49 25 bz 180,00 102, 10bz G 101,206 abg. 68, 7ʒ'b G h8, 90a, 75 b G 37, 75 bz IlI07, 75 bʒ 7 218,506 II57. 25et. bz B 157, 00 5 11. 196. 25 bz G 6 a96, 10 bi G 11. 146,25 bz B 46445, 90 61 laß, 90 bz 136, 10 135, 80a 136 bz 4 1.1. 161,30 bz 61,50 b. B 50, 30 bz G 26, 90 bz SI 7õ5 bh. G S2, 10482
Albrechtsbahn ..
Amst. Rotterdam rh Aussig · Teplitz. . 167m Baltische (gar.). Bhm. Neb... Böhm. Westhahn do. vr. ult. Juli
Buschtiehrader B. do. pr. ult. Juli Csakath ⸗Agram n. Donezbahn 3. Dux⸗Bodenbach. do. vr. ult. Juli do. St. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Elis. Westh. (gar.)
do. Gold⸗Obl.
Franz⸗Josefbabn. do. E. St. Schuld vy Gal. (CErlLB. )gar. do. pr. ult. Juli Gotthardbahn .. do. pr. ult. Juli Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Juli Kaschau⸗Oderberg
Krpr. Rudolfs gar.
Kursk⸗Kiew. . . . Lemberg Czernow. Lüttich⸗Limburgn.
Moskau ⸗Brest .. Oest. Fr. St. M p S do. pr. ult. Juli Desterr. Lokalbahn
do. pr. ult. Juli
Dest. Ndwbe lt St do. pr. ult. Juli do. Elbthb. M St do. pr. ult. Juli. Raab ⸗Oedenburg. Reichenb . Mardub. 3,5 Rufs. Gr. Cisb gar, 71 do. pr. ult. Juli Russ. Südwb. Jar.
do. do. große Schweiz. Centralb. do. pr. ult. Juli
do. Nordost. do. pr. ult. Juli,
do. Unionh. do. pr. ult. Juli.
do. Westb. Sũdöst. mb. x St do. pr. ult. Juli
— Sr C Q ——
2 —
,,,,
87 —
= O Cm
—— — 1 —* 88
w 2
ö —
1 I] D O CO 0 ονl
3 .
8
ö
.
7118,90 bz 143 5063
u. * l oo . 11, 006 ex. D
u. 7 97, 00 bi G 292,490 bz
136,90 bz
136, 90a 80 b
1
ä. abg. — —
*
/
783, 00 bz
3a 83, 10à 83 5 10, 50bz
2, S0a 4050 bz 88, 60 bz
120150 63G
20, 60a 50Quß0 b u. 757,50 bʒ 75, 10et. b G
(Ipo 0b G
e, = = O e, m.
1
87
1 KL w
86
bh Hba3 4, 5obʒ 1.1. B 36 b; e. D.
6, 10 b
7155
u. 7259,75 bz ,
] . 5 3 273, 50 bz ex. D.
21, 90 bz
u. M 122, 103
u. 760, 30 bz
60, 00 bz 101,50 br
106 1402101, 25 b 4 1 I. 160,00.
bl, 5 Q ß QO, 0 sl bz 41 11. 83,10 bz
S3. Su, 20, 30 bz
26, 80 b G 136,50 bz
Ii 36, „Ju 135, 50 b
Saalbahn do. Unter⸗Elbesche
—
1.
87
105, 10b3 G 6. 30 bz G
Ung. Galiz. (gar.) 5 — — Vorarlberg (gar.) 5 . Warsch. Tered pol 5 56.70 bz . 5 yt, 70 bz Warsch. Wn. p. St. 4 Il, 2h bzex. D do. pr. ult. Juli 271, 25a27 07, 265 b] Weichselbahn . .. 5 6 . . St. A. 45 4 78 90 bz Iltd. Colb. St. Pr — 4 s. G Bresl. Wrsch. do. 155 w Drt. Gron. E. do. 4541 12408 Marienb. Ml. do. 566 loß . So z G Ostpr. Südb. do. . 5 104,75 bz 9 44 5
Weim.⸗Gera do.
Eisenbahn⸗ Prior. At
Aachen · Jülich... Bergisch⸗ Märk. IN. A. do. III. C. do. . do. al,, do. VIII.. do. ,,
do. Nordb. Frd. Wilb. Berlin⸗Anhalter 18957.
do.
do. (Oberlaus. ) Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. - Hamburger 5
do.
Berl. P. Magd. lat.
3 Berlin⸗Stettiner
Braunschweigische Braunschw. dds. Cisend. Bresl. Schwe Freib. 1
do.
2 . 8
—
1 22422333 * J
— —
8 ** 8 S g e e e — — — —— = —
—— — — — — — — — — — — — — —— — —
w — — K
*
— — — — * *
2 / . 4 2 2 2 2 4 4 —— — — — W — — — — —— —
*
.
——
do de 8383 kLL‚u. Mto
Bredlau · Waꝛschau .
S7, 30 bz G
bligativnen. 109, 806
99 1406 99 406 Io, 30G gr. f.
102, 30 G m 2 102, 80 B
I02, 50 6G
102, 20G agr. f. 102 2 X ö
102. 408d kl .f.
l
. * 1 * — 5