1887 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 zur Unzufriedenheit mit den Ergebnissen des Geschäfts ( Pee Gelee er gmens snnifä desif'schtit; n dem Kae Can got, Haben Is deutsce Schife . In unser Hesellstattznegiter i . J normal gewesen, ohne . . 3 , der Kosmoslinie) und in dem Hafen von wd hof die ger e n rn, ö . ö, ., ge e nr mr, dasel Lötzen. Sandelsregister 17656 1 Pri . I. . r ,, In den Vernickelungs— me l denn,, iin it d 29 J. er,, C Sohn l dessen Ehefrau Fenn 12 . 1 ö. in 66 k ker sub Nr. 121 . en , ,,, 3 linen, d Man . mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli Allen Personen welche eine zur Konkurs mass ö. war das Geschäft in der ersten Hälfte des All ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ Cöthen üb ne ger, net etragene Firma G. Meckelburg ist nach d ; . en cha 3, „Vor⸗ d. J. einschlie lich . allen n, ir Konkurs masse ö Jahres in jeder Beziehung ein d ö 8 gemeine Brauer und Hopfen-Zei⸗ tragen: ö in übergegangen, welche das Geschaäͤst ö ode n des Inkabers auf Ant ö na em schus⸗Verein Putlitz“, ist heute zufolge Verfügung AInmeldefriff bis 3 A ; . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— . befriedigendes. Die schlechte bag ndern ene, n, tan fftfkcs Organ des eutgchen Bräuer. Der. Kaufmann George Paul S n ,, gelöscht am 17. Juni 18369 rag der Universalerben pom 37. Juni 1557 in Coi. 4 nachstehende Gintragunß 6rste Glauti is zum s, slugust . J, ein bließlich. mässe etns schuldig find, wirh aufgegeben, nichts . ür solide und t rgelkauts Hundes ꝛc. Verlag von. J. Carl in Rarnberg.) = n George, Paul Srlrester Dem Kaufmann Moritz Hammel in Cäthe ; 538 bewirkt: Gläubigerversamnalung den 27. Juli d. J., an den Gemeinschulder zu verabfo ü lei . 363 3h J, . 3 2 sth nicht ge, Nr. 77. Inbalt; Die Di n, m, T s. . . ist 3 29. Juni 1887 als für die Firma Prokura ertheilt worden. her Lötzen, J . J ; „Die S5. 16 Litt. a, 27 Litt. b, 35, 72 und 98 *, 12s uhr. - auch die Verpflichtung . ö . , . ,,, d bestes fin dig ahr bens v mie betisr, der l. August . c n , ü iäe wesen. if . ides ge- versammlung des Vereinigte Staaten⸗B ine ; . erzoglich Anhaltisches Amtsgeri ; versammlung vom 8. 115 e . d. J. Ba r. i G e nd eee, e ngen, fh z . ,, ö . J, ie ern iutaherit I a,,, e dlafe r i nab rr, , e , , abrikate ziemlich stabil. und für das Ausland ff n. Julius Kesseler in Greifswald. Berliner Schiffchen · ʒ brik gelragene irma J. Reinhold i Huren, dlagehan s. ; ö reiber. Anzeige zu machen. . ,,, , van ns n fn eri , Tilfit, den A3. Fun 1837. . Sine, wenn auch un bedeute imes ru TWh die Mietzllzrböbung! in de; Schwei': Sine ͤ * 16 . g des Inhabers gelöscht am Königliches Amtsgericht. lisa? . Du l 2 . , etre, , m, tor ö W . mer , , ist mit dem Firmen⸗ . ** tn de 3 . *r, ,, Suni 185 ö ( Nr ö. Konkursverfahren. der cr e chr eber dea gien lite Amts gerichtz. V. gerechten Luxusinstrumenten, Spezialität der größten G X. Vierter sfterreichischtr Brauertag in rechte durch Vertrag auf den Kauf ö Rh 8 imroth zu Ludwigsh⸗ Königliches Amtsgeri D525. Ucber das Vermögen des Jakob Kw armer Habt tente fh Sent größten Graz Brauergt- us stesling in Paris. Lari. Nüster n. Wr ginn Hertkel; 2m b gam, Wai rss anfgenommtnen Pruh n,, ncht. unt Dartzn nnd deffen Ehefrau enns Waria, les schönen Entwickelung e e Ye lien wen it ner , r, N Fäwerische; Vier in Belgien. ,, Garl . dale est ine Allien gesellschaft unter der gi naxdeburęg. Sandelsregist Sehöppenstedt. Im hiesigen eb. Bachmann, in Mangenhardt, wurde rin; In dem Konkarse über das Vermögen des , , , , nn, , nn,, ,, i;, , d, d,, ne, de, i, ,,,, , ,, . In der Bierbrauerei hat sich sowohl die Fabrikation aber d z bei Dresden. Gesetz schaftsregisters übertragen. stel n a. Nh. gegründet, welche die 8. unter der Firma Franz D z ; 1 ann heute vermerkt, daß das 95 r, das Konkursverfahren eröffnet. ermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Ils auch er Verbrauch gegen das Ie e on, aden Verkehr mit blei, und zinkhaltigen Gegen. Demnächft ist in unf 3 lls ͤ ellung keramischer Farben und anderer chemie belt ech ist f uz Domellg hier beiriebene Geschäft auf die Erben des Fabrikanten ark Fuhr? Der Rathfchreiter Schelker in Holen wird! zun gemeldeten Forderungen und zur Verhandlung h Wenn gie dase Cr ank; rie r fe fee ständen, . Betband dent scher Berufe genoffenschaften. Nr. 16 Sb, die off⸗ . . lte egster unter Piärgrate Kenneckt. Die Dane, der Gesellfchan en. ö 9 t ist eit ber, itil anf den nian, st Konkursverwalter ernannt. . zum den vorgeschlagenen Mrangs vergleich auf dem Ümstande zuzuschreißben, daß . ) 1 I patent Ertheilungen, ür das Tentfge ö . Berli neg. fan,, ,. in Firma: unhestimmt. Das. Frundkapita! besteht aus mn wufmann, Sistab Kahrs hier übergegangen, der es 1) dessen Wittwe, Caroline, geb. Ottilie Konkursforderungen sind bis 16. ali den 15. Juli er., Nachmittags 4 u ĩ akurren; die Preise i lich Italiens Ein und Ausf . ĩ . erliner Schiffchen⸗ Fabrik malhundert und fünf . Rt für seine Rechnung unter der bisherigen Firma fort— 23 dess 3 . ei t zum 16. Jali 18357 nh ö g hr, mehrende Konkurren; die Preise immer mehr . . ; und Ausfuhr. Die Pflichten der von Ad ; r fünfzigtausend Mark, eingetheilt z j 9 a for ) dessen Tochter Helene Fuhrmann“ (geb. bei dem Gerichte anzumelden anberaumt. zelsmakler. Leipziger Bierbrauerei ; Sig bon Adel ph Zimmer Ado Attien zu je 1064. welche von d 214 führt. Er ist als deren Inbaber unter Nr. 336 3. Februar 1863 und t Es wird zur Beschlußfaffung über di ; Altena, X. Juni 1837 . ö ö. dem Deutschen Handels- , ,,, ,, it ge ei k . e n n , . ö. J ee n e fiel a e f, . Firma . . gd rie zorn ' or ir d de, . ö er dig e, .. , Re liches Amte zericht. archiv. der Handel sich in dem Distrikt von RN s ö ädtische Biersteuer in beiden Vorgenannten einget J 3. . ie Aktien lauten auf den Inhah 25 5 * e . . zarum aubigerausschusses und eintretenden Falls über die i JJ ö 3 ordhausen. Vermischtes. f . . ĩ ngetragen worden. auf. Verlangen können diefelbe wah 2) Der Kaufmann Rudolf Wenisch hier ist als mit Aktiven und Passiven ü 3 5. 120 der Konkurs ö . k . . ö ö . ö. Gerstenmarkt. Ain m igen Hopfenmarkt. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1857 begonnen. . ö. . Bücher ö. Hef fiden K— 5 . ö . . hier unter dem rf red n w n n n, ** ä rsordnung bezeichneten Gegen fende [H76s32) K kur zverfah gen. kJ ie ser Zi ister i zerden. Der Vorstand (die Direkti 4 ö j ers eingetragen. ura ertheilt ist. Samstag, den 23. Juli ir VJ, es läßt sich ö. . J ö. Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M Nr. 52. ed J ist unter Nr. 17714, wo einem oder mehreren hee d ed retten en ö. . ö Wilcke . Müller hier, Firmen Schöppenstedt, den 27. Juni 1857. ö k 8 k Vermẽgen des . . . einen mehr oder ö . h Einige Hobe s Apotheke rl shchen 7 . . ir j Chemiker, 1, Der dl ig ger n Bertram ist aus dem J . . . 5 bůrderungen ror Alteng ist in Folge eines von dem ö = ohen Absatz findet. on den Seehaͤfen dieses deutf irte Erhöhung des J. Plath gn, Rh. wohnhaft, bekleidet. 3 Vorstande des Vors ; ; eßler. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt gemachten Vorschlags zu einem 3 re , Distrilts ist, ur Talcahuand puerto may sar, d. h Eutschen. Rindenzolles. Putzmateriglien. vermerkt steht, eingetè; BSültigkeit der Zeichnung der Firma der Gesellsc Borstande des Vorschußvereins zu Eichenbarleben, Dies veröffentlicht . maß ei wangs vergleiche K— 5 rde ir gi. i isfuhr. . . lei ; 77 ü̃ schri i itgli 1 eingetragene Genossenschaft, ausgeschieden; J J ergleichstermin und Termin zur Prüfun) der ar Sit einer Zollbehsrde fur birclts Gia, n ins h Die Ertraktfabri ation. Allerlei Beachtens⸗ Das Ha uf. ö i in, die Unterschrift eines Mitgliedes des Pa J jegl daft. auge bieden an def en Der Gerichtsschreiber: träglich angemeldeten Fordern Wahrend rör etwa 10 Jahren die Einfuh oͤfuhr; werthes. = Konkurs, Zeitung,. Vom Ham— Arte . sgeschäft ist durch Vertrag auf den standes. Der obgenannte Vorstand zeichnet: A 9 Stelle ist der Bäckermeister Andreas Rieseberg in 17671 Appel . 56 17 er r errungen. auf , ta, Cinfnbßr ich Krger. Markte Wem beigische . potheker Mar Zielinsty zu Berlin überge, gesellschaft Stell! (beft Ictie⸗ öichenbarlcben al. Geschäftöführer in, den Borland stettin. In d K , , , d ns ü lhr, J , . e r, hre, nn,, , mee? ,, se de, dernmrenerfmhe, de, d,, , se. vargiso ging, hat die Einfuhr durch ersteren Hafen Submissionen. ch ie. er Aufsichtsrath besteht mindestens aus 3 ; zu Stettin Folgendes eingetragen: . kJ nach und nach ga sehnli steren Hafen ax Zie insty . höchstens aus 5 Mitgli . m Magdeburg, den 39. Juni 1887. Der Kaufma ; Ueber das Vermögen des Colonialw . den 22. Juni 1387. genommen, . ö . J eiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) a, Vergleiche Nr. 17 887 des Firmen IJ Hans Knoll 6 . Run ben nun Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Stettin einm f. ö. Sr et händlers Ferdinand Höfmann zu . Königliches Amtezericht. Reihe von Importfirmen etablirt, bezw. andere mit r. 36. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. Demnächst' ist i ̃ ; 2) Louis Favet, Dr. phil. und Kaufmann, in 3 . nil , schafter eingetreten. Seet. L. Nr. 9 ist am 29. Juni 1837, Nachmittags 17708) direkten Belägen von Wacren ans Ciöröpn eesült. fam? ber 'lhher. Haältäzs; s. . WUmtliche Be. Nr. if So die Ri in, unser Firmenregister unter Fäden wohnhaft, 3 Paul Forkz, Pr, dhne, hahn. Tr. , Handelsregister 17663! Stettin, den 33 Juni 1557. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren. ö . sind & deut sche Handels hẽufer . , . ö Hebes Avothete 3 9 n n hafen ,,, . . ö ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ö Kaufmann Carl Schluckebier 63 be, ger ders Tes Tech o sczmeifters 3e ie Bahn i . 238 ente. Tec e Anlragen. Techni J . ntliche Gen ĩ 16 * . . irmenregisters i . Solf . . obenan stehen, . . haben ö. an Bedeutung Veantwortungen: Fifen. oder Stchhwelse. dechni he ; . Max Zielinsky , ,, findet innerhalb de heute die Firma „H. Hitschler“ in St. ,,, Hffener Arrest mit Anzcigefrist big 10 . 9 3. . . zu i . ist zur Présung der gemäß deutsche Erzeugnisse aller P 3 Halt mit dem Sitze zu Bern Geschäftẽ ; ch Schluß des Geschäͤftsjah ; 1762 eigefrist bis 15. Juli d Art, welche mit Vorliebe eingeführt wurden! Von arkeit der Lothnaht bei verzinktem Cifenblech. straße II) und als ö. eichäftslokal: Dresdener⸗ am Sitze der Gesellschaft statt. Die ir, 1 ingeltagen, wor den, Inhaber ist. Herr . Stettin. Der Kaufmann Carl Thime zu 1857. J den 13. Juli 18387, Nachmittags uhr vielen derfelben läßt sich nach gerate sagen, daß fie Patentregi zer Eingtzesgndt. Der Geschäfts. Mar? Zielinstz zu 3 J. Inhaber der Apotheker folgt durch den Aufsichtsratb oder tie Dine, er Hitschler, Kaufmann, in Basel wohnhaft, Besitzer Stettin hat für seine Ehe mit Martha, geb Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1857. vor dem Königlichen Amtsgerichte dierfels f. Im- den Fabrikaten anderer Produktionsländer,“ ö , k dem zur Aufnahme der öffentlichen Bclen iir ee . ,, . 8 Collani, durch Vertrag vom 23. Juni 636 die Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mer Nr. 9, anberaumt. * . , D ) , In unser Firmenregister ist der Gesellschaft bestimmten Deutschen Reichs. An ö. ülhausen i. E90. Juni, 1857. Gemtinschast der Guter und! Ce Ten erbes ard? Fils, Juli 1337. Vormittags 9 inhr. Altena, den 25. Juni 15837. kommen, sondern nach dem Bericht in vielen Fällen Ind am pf. Organ für die Interessen der Dampf selbst die Handlun gi . ist unter Nr. 15 659, wo. und zwar durch einmalige Belann machung 6 ; Der Obersekretãr. geschloffen. Kiülheimm 3. d. Ruhr, den z. Wni'l 837 Renin n g gericht. . 6. 1 französische und englische . u gert green , 5 ö Nr. 26. Been sr fm srbrauerei 3 mindestens 1. Tagen mr K A . . in, unsefe eiter Zur Cinttagung der wd K 17714 häauler, un Hnturrenzfähig zu bleihen, gezm nnn; Rhanglungen; Ueber Fruerrqum, 3 s Revisoren wurden gewählt: Heinri . n . usschließung oder Aufheb üter· I . 7 sind, manche Artikel lhren ein iche i n uff fen ern g. und Schornstein. Ueber das Dr , mit dem Si . Gebhardt k in . ge e et Mülhansen i. H. Sandelsregister [17664 gemeinschaft . , , ,, ö Konkurs verfahren. zu lassen und Ersatz aus deutschen Quellen zu suchen ichserheitspentil Die dreifache Sxpanffons, Mä. getragen. ke zu Berlin vermerkt steht, ein. Ludwig TAugust Baum, Käufmann,“! Hin ß des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Stettin, den 29. Juni 1857 Oeffentliche Bekannt Das Kenkurskerfahren über, das Vermögen, des Das gilt . 3. Lon e e , . Kasimiren, wollenen sching und die neuesten Fortschritte auf dein? Gebiete ; Das gaeschäft wohnhaft. ( in Mannhein Zu Nr. 92 Band 15. des Gesellschaftsregisters, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl machung. Handschnhfabrikanten Louis Neichardt hier und halbwollenen Kleiderstoffen, baumwolle . ze3 Schiffs maschinenbaues (Fortfetzun-). eber J 8s Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Gründer dieser Gesellschaft sind: betreffend die Kommanditgesellschaft unter der Firma . ö . Aus ug. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J Sir wannen und i,, . zwangsweise Einführung ö phil. Carl August Willibald Geb⸗ IN Dr. Panajota liefern m Hofmann, Fabrit J,. * . ö ist beute die FR 3 ö. durch 6. ö . Zwangs bergleich durch rsprungs, Ba ö 6 5 Industriestadten (Fortsetzung). f ö J k ; z ; . il intragung erfolgt, da i sellschaf lös m n, Vormittags i rechtskrãftigen schluß Fun ] feen bee, an, ,. ö ir n e, . , rn ü s. 2D das Fräulein Mathilde Magdalene Mar. 2) gf glu e e . 6 und die . bewirkt ft JJ Konkurse. Rs. Vermögen der , ,. ist e, k PJ ä anderer. Musftmnsteunmnet tens fahrten einn, Fehl Ternfzgrnefsnfchaft. S Haien, JJ daft dabrikdirektor, dasel bst wohn Mülhaufen i. E., 35. Juni 1857. Kunigunda Balnberger dahier und“ den Nach, Arnstadt, den 1. Juli 1837. Tampen, verinnten und emaillirten 8 ö aten, Mittheilungen aus der Praris. Voerschiedene Mit den Kaufmann Eduard Richard Bernhard 3) Älbert Sulzer G Tabri Der Obersekretär: 17448 K k 5 laß des am 2, er. dahier verstorbenen Fuhr Das Fürstliche Amtsgericht. II. Abtheilung Fisch, wad m enzeartiteln Ee wicht Taten, Helen, = Wetssten. Bezugs ucen⸗— K Vinterthur J Fabrikant, i⸗ Welcher. onkursverfahren. werkbesitzers Michael Balnberger von hier Bachs mann. Papieren und Tapeten, Streichhölzern ,. Brieffasten. Inferate. übe säimmtlich zu Berlin, Mar Daege, Fabrikdirektor. i . —— Ueber das Vermögen des seit Sonnabend, den Kenkurs eröffnet. ö Frhbußten, Lederer , Sen tern, rr . ; ö.. ) dee en, welche dasselbe unter unverän—⸗ ö, irektor, in Ludwigs hafen Münster. Bekanntmachung. 15486 den 25. Juni d. IJ, aus seiner Behausung ver⸗ Konkursverwalter: Rechtẽ anwalt Goldmann dahier. II7511] Konkurs y e ö h Artiteln. Deut che Rübenraffinaden, die . . 2 Kauf mnntsche Blätter. (G. A. Gloedner erg rm. fortsehen, ) Georg Schoetenfack und Für den Rest des laufenden Jahres werden die schwundenen Viehhändlers Gottlob Louis Anmeldefrist bis zum 30. Juli J. J. Erste Gläubiger. erfu ren. * dem Namen „Hamburger Zucker“ . . 5 Leipzig) Nr. 27. Inhalt: Auffãtz Xi . sc . Firma ist nach Nr. 19 503 des Gesell— 6) Hermann cer e ann ö. Führung des Handels. und Genossenschafts⸗ Gläsel aus , bei Adorf wird heute, versammlung Samstag, den 16. Juli I. J., Das Konkursverfahren über das Vermögen des ( kennen, sind inter Ken imphrttcten Tork Kante irt taftliche, Aedeutung des Lurns. Der Rutzn D Hgaftaregisters übertragen worden, Beide Jauflente und in 8 ( tehisteis kezügzlicken Heschäfte von dein All rtchtet am, ss. Jun 1357. Itachm. s Uhr, das Konkurs— Vormittags 5 jühr, und allgemeinct Prüfunzs. Kaufmanns Paul Leiubezger, . Barmen liebteren und erfreuen sich eines großen ir? s, des Nord- Ostsee - Fanals, Theehandel und Te N . ist in unser Gesellschaftsregister unter 7) Sr. Julius B . in London wohnhaft Münch unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers verfahren eröffnet. termin Samstag, den 13. August J. J., Vor. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom desgleichen deutscher Ceinent. Westfalisches age sindusttie in Ching. Waaren kunde eder en'es., 'r. i die offenz handels geseflfchaft in Firma: wohnhaft onne, Fabrikant, in Wies baden Sertretãärs Kortenkamp bearbeitet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von Petri mittag 9 Uhr, jedesmal ün Zimmer Nr. 15 2. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch wurde neben dem englischen gern ir n Silberminen in Mexiko. Statistik: Post. und Berliner Weißbier Brauerei 8) Br. Hermann Golden . Münster, den 1 Juni 1857. ; komsky in Plauen. des biefigen. Zustligebäuges, Hffener Arrcst mit kechtskräftihen Beschluß pom, nämlichen Tage be— ö der deutschen Kunstindustrie, als iillendr ö , 1886. Rechtsfälle: mit dem Sitze ö, kal baden . olden berg, Rentner, in Wies Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Au gust 2 . zog . . ee e ce, Bronzewaaren, seiner Eifenguß, Necijoliken, Thon? cherung, kaufmännischer Waaren. , . , e okal: Prinzen ; 9) 5 s ; . . erg, den 27. Jun zen, den 23. Juni 18377. ö . , . . k einer J . . . ie el ) ö, . Apotheker, in Mannheim ö Bekanntmachung, 17529 1 den 22. Juli 1887, Vormittags r e,, , e, ö wtf gen te. Königliches Amtsgericht. Abtheilrng J. k . s . ure gen., ne für die msfuht; en; i sells n,, 10 st ; . . ie unter Nr. 676 des Fi f j Ihr. er geschäftsleitende Kgl. Sekretär: J , , , , ,, , . h ren Konurz verfahren le wollte Anerkennung. Was die Ausf Lätent. angelegenheiten: Abhängige P J 4 nur der Kaufma 1 is ; j Juni 1885 erfolgt ĩ mwmittags 9 uhr. ö J n. . ti ö J . , r, . . Denn duard Richard Bernhard Gebhardt berechtigt. . 1h ö ö . e mne . 66 Fe ö i . . Königlich Sächf, J Adorf. l4858] Konkursverfahren. 63 dem . über das 2. des , , . . . ; el auf jster if ĩ ̃ 6. ia iters, ünster, f den ö * Kaufmann Daus, in Fir: fuhrartikel waren or . ö . us Werthpapiere. Offene ö 1. . 9 Ful Ins „unser Firmenregister ist unter Nr. 15187 13) i. z 3 . ; 6 K or fe 6 , . Ass. Dr. Grohmann, H.-R Ucher den Nachlaß des am 8. Februar 1887 enn üer 33 ö zin ec e e k , ,, , , , , , , w, ee n arnhte, ,,, m, d, wecß, Se, Göre, , d, ds b e, , i,, de,, di. ohnen, Erbsen, Mais, Gerfte, Honig, Wacht, Unglücksfall Faufm. Aufgabe. mit d ( 1. Frankenthal, den 25 ĩ alleiniger Inhaber eingetragen ist * 'r h Äugnst Gehrecte ist machten Norschlags zu (nem l gn en e lei he Schlleder ffast ausschließlich nach Sam̃nburg . Anstellunggn: Varcclenzg. *. Allerlei Sandelsr Tm sefmn Sitze zu Petersdorf bei Warmbrunn in H, ni fn ge Juni 1887. Die dem Kaufmann Bernard Nott ü J heute, am 14. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, Vergleichskermin auf in Barren u. f. w. urg), Kupfer richten. Aus dem Verkehrsleben: 6 . =. Sslesien und Jweigniederlaffung zu Berlin vern erk iM ötenigl. Sand erichteschreiherei. agte Firma erthei . 17618 Konkurs eröffnet, Verwalter: Gerichtscopiist Pape den 18. Juli 18837, N . Auf kem Glbilte der Industrie im Distrikt d Vilttheilunge nf fur neñf . steht, Tingetragen. ö erkt Denig, Kgl. Ober ⸗Sekretär. 1 . n ö. fg Prokuren⸗ Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft hier. Offener Arrest mit, Anjeigefrist, sowie An vor dem rl il J 1 m. Concepcion war ein nicht unerhebliche . itt von rath (für zahlende Abonnenten frei. BW Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ J Hr uruster? er g. Jun t rf gg! gelöscht. Solzdorf'er Mal? Bier. Sraucrcikl Ee meldefrist bis 5. Juli 1887. Gläubigerversammlung Iteue Friedrichftraße 13, Hof, ü P ; unverkennbar, doch erstrette i, . , bexicht und Lage des Geldmarktes. Gehe gegeben. . Koniglich 0 Lats icht libtheilung J. Sch kimpf A Eo. hier (Gomtoit , . 3. . 14. Juli 18387, Vor Sagal 33, anberaumt. N vor, nach dein ericht, nur über gewiffe Branchen ö Kaufleute, Brieffasten Vermischteß In unser Fi ist ö Kempen. In unserem Fi jj 165] —— Brauerei. Waldemarstraße 29), ist heute, Vor⸗ mig gg ĩ uhr. k Berlin, den. 27. Juni 1857. ais. Wetzenmmifien, Vranntzwein brechen än, Wel preilk . Zahlun gzeinstellungen. C Verband zu Berlin irmenregister sind je mit dem Sitze Firmen gelöscht worken , urs] Mittzge 11 Uhr, von dem Königlicen Amtsgerichte chöningen, den 14. Jun 1537 Thomas. reien, Gerbereien, Seifensiedereien u. f. w., d Deutscher Handlungsgehülfen und deffen Kranken ter N e R Am 29. Juni NVaugar-d. In unser Gesellschaftsregister ist heut Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet Herzogliches Amttegericht. Gerichtsschreiber bed Kone ichen Amtsgerichts] . e n, ? unsg⸗ sind. Fast . ö . 4 ö Sn. ,,, 17 ö. . ö Nr. 393. nh . . Nr. 6 bei der Firma „P. M. . . ñ . Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ . Abtheilunz 45. ö in deutschen Händ Braue⸗ . erbaltendes: Das skri . Pa. J ua; ohn 5 ; . raße 172. . 5 ö ; J reien. Nahe der ö ö ; . . Dektors. Scherzhaftes. ä Tinta f Heschẽttẽsolat: Köpnickerstraße 126) und als . 26 30. Juni 1887: h Te , gh J Get Glãubigerrersammlung am 25. Juli 188: (Unterschrift), Registrator, Gerichtsschreiber. lirots! Konk große und uͤberaus leistungsfahige . eine gabe. Preis⸗Rösselsprung. Scha , eren Inhaber der Kaufmann Oito Friedrich 5er. 33. Schlefinger et Comp., arfft a4 tit Her M f gen 36 Ueberein, G Clien ers zähen ö ö k onkurs erf ahrtn. . ö Ferner hat sich eine ö otelameiger ö ö Firma 36. 3535. A . zu Raugard seßt das Hen en cf J . r mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober [I7T442 Konkursverfahren 9 ,,, . das ern ge. des s ellschast gebildet, um eine Zuckerraffineri . * : w J verãndert ĩ ĩ , . J Louis Jacke, in Firma 8. Jacke in gründen, und zwar soll da in . Geschftsl ö Boettcher J ö. ö. Lachmann, . , dem Orte der Nieder Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big Ueber das Vermögen des flüchtig gewordenen Bielefeld ist in Folge , . 1. futscher Leitung und nach der deutfchen neuen Sandels⸗ Register 8 ö glokal: Rosenthalerstraäze 46) und als zr , get er Ehrlich, Demnächst ift in unfer Firmenregister beute unter J. Oltober 1887. Kaufmanns Franz Möller ju Stralfund ist schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. ö Piethode des Br. Scheibler eingerichtet werden. Die Hand . . 2 ; ubgber der Kaufmann Gustav Adolph zr, , E. arnmann, , un . Prüfungstermin am 26. Oktober 1887, Vor⸗ heute, am 29. Juni 1837, Nachmittags 123 Uhr, vom vergleiche Vergleichstermin auf . . ln n n, n, e, . 8 ö k *) ö. n n. ö ö. ö zu Berlin, iir. 31. . . 94 der , „P. M. Mar fen j ß 19 ö. im Gerichtsgebäude, Neu Fried⸗ ö e e richh, hier das Konkursverfahren ö . , i . bre Mia lien vorzugsweife aus Deutschland be. dem Großh / b rttemberg un Berlin, d ; . Nr. 345 ; h rte der Niederlassung Nangard eingetr richstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32 net worden. n Anstsgericht hierfelbst, Zimmer zieht, erfreut sith eines regen Betriebes m Großherzogthum Hef sen werden Dienstagt rlin, den 30. Juni 1887. Nr. 345. anette Schwarz, Naugard, den 30 * ö Berlin, den 1. Fuli' i857. ? - Verwalter: der Gewandhaus -Altermann Heinrich Rr, l3, anberaumt, Auch der Landbau in jene ; bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der ubm Konigliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. . 6 Pauline Schlefinger , Thom as ichtsschrei Kosbahn hierselbst. Bielefeld, den 27. Juni 1887. Jahre 1886 nicht ug ln sfif! ö Leipzig, resp, Stuttart und k Mila. 39 . Rudolyh Trompte, z Königliches Amtsgericht. J. ö. Koni sihenn ene r rf hen . J , il ga ö . e d lite e , de, le e tell. veröfentkickt, dises röaäenih, ki w . mhttellung a3. 23 f, zum Gerichtschee ben Ke. ge chens itgerezt, führt, schon Ende der Iz er Jahre damit begonnen Ber letzteren monatlich. neummen O.. 8. Bekauntm m , . W. Silberberg, Nen-Ruphpin. Bekanntmachung. II7666] Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli I. Abtheilung. batte. Ländereien des früheren Indianergeblets in . Sandelsregister 17705) In unser Firmenregist machung. 1664] Nr. 351. A m, n, n n,. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung 117456 Konkurs 1887, Mittags 12 ühr, vor dem Königlichen , n , der, Provinz Aranko bezw, in dem Territ'rium für des Königlichen Amtagerichts 1. zu Berlin! Nr. 2365 die . er ist unter laufende Rt. J63. 5. , , . vom 24. Juni 1887 bei der Firma E. Pollmächer ontur verfahren. Amtsgerichte hier (Zimmer Rr. H. [I 7Tols] Konkursverfahren Kolgnisation, in öffentlichen Auftionen unter sehr ufelze Verfügung vont 30. Juni 165. find am Leopold Eis Jir. 36g. J. 8 zu Neu, Ruppin Rr. Iz in' Spalte 5 eingetragen; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ „Prihfungstermin am 12. August 1887, Mittags Da z = günstigen. Bedingungen für die Kaͤufer zu versteigern selben Tage folgende gintragungen erfolgt: zu Beuthen O. S. und ö. ner . 3 3. 6 Die Firma ist erloschen. rich Christiau Friedrich Hagen in Eckern., 18 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 6 33 Konkursverfahren über das Vermögen ders ferner. seit 18383 Einwanderung aus, Europa“ zu In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 6701 doljwaarenfabrĩtart deo . deren Inhaber der Ar. I69. 5 pr , Neu- Ruppin den n. uni 185. sörde wird, d die Zahlungzun fähigkeit. nachgewissen (Simmer r, I 8 s , n n n ,, 1 ö . in diesen neuen woselbst die dan i r cart in Firma: am 28. Juni 18587 . J IJlr. 376. geln , Königliches Amtsgericht. j i. 39. 6 . Vormittags 11 Uhr, 1 J. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli d . ., , Abhaltung. Kultur erschlossenen Distrikten , n etslag & Co. 8., d a. 374. h . as Konkursverfahren eröffnet. . ; r e g, brenn sz, ziehn Ste se een scucerlasum Bentben Hrn lnb . , e, is g Kerner, mssen De hte, ene fer gcternförde wird zum Sekretär Willert. Brand, nr z. Finn ö, . sich entwickelt kat. Ez eytstanden en ct et in Berlitz zcinnerft, steht eingetrczen; ; . iir. r7 ö,. a dars, Oranienburg. Die unter Nr. 26 unseres Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königlich Sächs. Amtsgericht. kleiner Orischaften bis füdlich zum Fluß Cantin Die hiesige ö ist erloschen K * RTottlarzyk, Firmenregisters eingetragene Firma: Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1887 zu Stralsund. ag e, n, dei dl er. . ,, . die sich unter dem Schutz von In unser Gesellchaft . Keuthen O. S. In unser Firmenregist ö. Kempen ,, . Juni 188? n gie hen *, . , , . h, ,, ö Veröffentlicht: Mülher, Gerichtsschr. tlitar gegen etwai ; geen unse esellschaftsregi i . ĩ er ist be⸗ ; v. n 30. Juni iebenwalde ist zufolge Verf vom 28. ; rfte , . ech; , un. woselbst die gere ft er itz ner, Nr. 2798, . ö . i. eingetragenen Firma Rönigliches Ante ger ih. 1837 heute gelöscht tu . . 1857. , . am 14. Juli 17M Konkursverfahren. 17444 Bekanntmachung. Eisenbahnen berührt wurden, und dasurch wurde ein mit d j Rudolf Mofse merkt worden, daß die ö beute ver⸗ JJ Oranienburg, den 29. Juni 1857. Prüfungstermin am 1. September 1887, Uxcber das Vermögen des Kaufmanns Christian In dem Konkurse über das Vermögen der offe— , Wen dee ginn e Grcsmigzerlössung in mn cc Sönnan Fse sse, teen, wdardeleres ir n . r , ö. . erheblichem tri 3 ht, eingetragen; ega ist. S. . —ĩ ö ster. . ö. ö. ,. - zz 8 ö . 4. . ö . 3 R w ist eine r e ederlaffung er · . ist die Firma unter Nr. 280 des n ,, . 9 , 1 n r d elereg er, in668 e , mn inte gefltist an den Verwalter of, ö ö . er Karli ichen, , . , . ü en . z ĩ ! i n. un erem l = . . ) mann und gerichtlich verei Bücher . ĩ ö leg rf e , ö n , , , r, Geselsscaftzregister ist unt , , . . . 6 r ,, Sctern fbr re fig, n e, . kr lenk ts es, lebe. Just 13867, Zormtchgs i pr, ( d,. Mellch. Butter theuer und knapp, zumal wofelbst di ö er ist unter Nr. 73, Beuthen O.-S. und als deren J Lötzen, den 11. Juni 1887 aft ist unter Nr. zufolge Verfügung vom es Amtsgericht. IJ. ernannt. gie e g, n n n geln, , nnn ( e r n n f, n. gefchlachtel werken. son dern woe ö aufelg g enn gef el chan in Firma: nnn Oscar Schweitzer zu ,,, nigůichtz Amisggericht. k (lee og, e,, ö. der Kauf. Veröffentlicht: . . n Hetichtszchreiber ,, zum 2. August 1887 wel cher darüber De sliß ö. J . ( Von deuischen Schiffen besuchten im Jahre 1886 vermerl teh lingetz gen: z een ger. den 29. Juni Lotzen. Sand ; Zeit Mitinhaber , , ht! a . 6. J Cs wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines 3 . . nin fen g nen Gisiubigern gehtend ge. ö den Hafen von. Talcahuano 37 Fahrzeuge (3 Dampf Der. Bücher, Repifor Siegmund Salomon Rönigliches An . Die in unse a delsregi ter. 17657] To. daseibst, Rr. 455 deg Sefellschaftsreg ters anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . j a ze auf abgesonderte Befriedi.˖ J , , lr k , ech. tions! Konkursverfahren. I, e . . ĩ it ĩ ö , f . if ; = ĩ B ech . ö 4 . a igen ,, k ; . ist zum elemnigen an , Cöthen. . 17473 an J, ntrag des Fall gelöscht i. durch Vertrag vom . ö. 1869 die Gemein⸗ . . ,, des Manufacturwaaren⸗ stände auf er Konkurzordnung bezeichneten Gegen k n. aner Forde ; J elaufen, in B. = orden. t nntmachung. ; . ; 3 ö h ändler ax Salomon zu Hambur ö . hhet werden sollen un gelaufen, darunter 4 in Ballast. . von dem Kaufmann 5 Hammel in Lötzen, den 16. Juni 1887. Ie, ö. in ,n des Erwerbes ausgeschlossen hat. Burstah 16, in Firma . . , , ö. , , 3) ob dem Gegen schuldnet nde heften Familie othen unter der auf Fol. S5? deg Jandelstegistel FRonigliches Amtsgericht. 9 Ker io; . 1a ,. Abtkellung M v benft. i n 2 Uhr, Konkurs eröffnet. den 1. August 1883 7, Bormittags 3 ght wren . itẽ nt tg 19 ene en ist. . . ö erwalter: Buchhalter h. itt uhr, g, den 3. Jun 188. e, , nin . h Fedor Winterfeldt, hohe , Gerichte, Zimmer Nr. 20, Königliches Amtsqerscht.