1887 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. . Memel, den 27. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Harder, Gerichtsschreiber.

,,, über das Vermögen des Nathan Grünbaum dahier ist, wangsvergleich vom 16. estätigt ift, aufgehoben. . Seligenstadt, den 1. Juli 1887, Feick, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbeuen Kaufmanns Franz Janowski in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

uli 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 4, anberaumt.

Thorn, den 28. Juni 1887.

ermögen der Firma: „Franz n“ in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Moses Loeb Mueller hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu . den Forderungen und zur Beschlußfasfung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ;

Montag, den 25. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, ; vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. bierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt, fowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen.

Frankfurt a. M., den 28. Juni 1857. -

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

Konkursverfahren.

Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Rippers in Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1887 angengmmene Zwangsvergleich durch om 26. Mai 1887 bestätigt

Das Konkursverfahren über das V Sandelsgesellschaft unter der Gaudernacks Erbe

nachdem der ai 1887 rechtskräftig

Das Könißliche Amtsgericht München J, Abtheilung A. fuͤr Civilsachen, hat mit Beschluß vom 238. Juni f. J. das am 10. Juni l. J über den Na besitzers Joseph Wein v ; hier, eröffnete Konkursverfahren Mangels eir fahrens entsprechenden Konkursmaffe

München, den 28. Juni 1887. J Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschr eiber: 8.) Hagenauer.

chlaß des Anwesens⸗ on Königshof,

Kosten des Ver

zu berücksichtigen⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. In dem E. A. Pauckert'schen Konkurse soll

die Schlußvertheilung erfolgen. r baren Masse von ca. 20 000 S6 sind zu berücksichtigen

322 445 M Forderungen

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amts lingen vom Heutigen wurde der K Vermögen der Gerbersehelente Abraham und Sara Rogger von Nördlingen kräftig bestätigten Zwangsv

erichts Nörd⸗

onkurs über das Roi h Bei einer verfüg⸗

r

zufolge rechts⸗

ergleichs vom 31. Mai

einwendungslos erfolgter Legung der

rechnung aufgehoben.

Nördlingen, 30. Juni 1887. ;

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Königl. Sekretär:

Prozentsatz

Treuenbrietzen, den 30. Juni 1887. J. F. Aug. Jaenicke, Konkursverwalter.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus Salomon Meyer von hier ist, nachdem der Zwangsvergleich vom rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben worden. Wronke, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

lüütä Konkursverfahren.

In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Georg Lamprecht, Firma Georg Lamprecht in Zittau, ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf

den 20. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗

Zittan, den 28. . 1887. 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen chermeisters Christian Traugott Petzold in Zittan ist in Folge eines von dem gemachten Vorschlags zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 22. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst anberaumt. Zittau, den 30. Juni 1887.

Akt Gerichtsschreiber des Königli Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sthofsbefitzers Gottlieb Ernst ird nach erfolgter Abhaltung urch aufgehoben.

14. dies. Mts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm hiemendorf wird nach erfolgter Ab— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oederan, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Keller, A. R. Veröffentlicht: Vogel, Gerichtsschreiber.

verstorbenen André in T haltung des

rechtskräftigen Beschluß v ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 24. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Henning, jetzt zu Berlin, wird gleichstermine

früher zu Görlitz, nachdem der in dem Ver— April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom April 1887 bestätigt ist, und, der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Sotelpächters wird nach Abhaltung des aufgehoben.

Vermögen des zu Lippspringe Schlußtermins hierdurch

Paderborn, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen Ferdinand Groß zu Pr. hme der Schlußrechnung des Ver⸗ endungen gegen das der Vertheilung und zur Beschluß⸗ nicht verwerthbaren

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren üb Mühlenbesitzers Heinrich hennersdorf ist in schuldner gemachten ein mit dem bindender Vergleichstermin auf

den 15. Inli 1887, vor dem Königlichen Amtsge

Groß schönau, ö ö Juli 1887. 0 Gerichtsschreiber des Köni

In dem Konkurs ver

In dem Konkursver des Schuhmia

des Gerbereibesitzers Solland ist zur Abna walterg, zur Erhebun Schlußverzeichniß der berůcksichtigenden : fassung der Gläubiger über die Vermögensstüͤcke der Schlußterm

den 19, Juli 18357, Vormittags 103 uhr gerichte hierfelbst bestimmt. den 27. Juni 1887.

Anderson,

er das Vermögen des Adolf Pilz in Seif⸗ olge eines von dem Gemein⸗ schlags zu einem Zwangs—⸗ fungstermin zu ver

g von Einw Gemeinschuldner

Forderungen

Nachmittags 2 Uhr, richte hierselbst anberaumt

vor dem Königlichen Amts chen Amtsgerichts.

Pr. Holland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

glichen Amtsgerichts.

vormaligen Ga Dürrling in Oy des Schlußtermins hierd Zittau, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Eisold. Veröffentlicht durch Act. Junge, Ger. S.

üs! Belanntmachung.

fahren über das Vermögen der pezereihändlerseheleute Fried⸗ chter in Hof wurde auf wangsvergleichs mit

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen der gesellschaft Schul

Das Konkursver Bäckers⸗ und S rich und F

Das Konkursver offenen Handels zu Querfurt wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Querfurt, den 28. Juni 15887.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des Johann ist Verwalters, gen gegen das Schluß theilung zu berücksich⸗ Beschlußfassung der erthbaren Vermogens⸗

ags 9 Uhr rselbst bestimimt.

e C Trumpf

riederika Wa Abhaltung des

Grund rechtskräftig bestätig Beschluß vom Hof, den 39. Juni 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Millitz er, Kgl. Sekretär.

eutigen aufgeho v J 1887

Tarif- 3e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 152.

treten im ostdeutsch-ungarischen

In dem Konkursver Kaufmanns Friedr 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendun verzeichniß der bei der Ver tigenden Forderungen und z r. die nicht verw stücke der Schlußtermin auf

den 20. Juli 1887, Vormitt vor dem Königlichen Amtsgerichte hie

Saarbrücken, den 27. Juni 1857.

Butting,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da Güterhändlers Simon Lid vr wird, nachdem der in dem B 24. März 1887 angenommene 3 rechtskräftigen Beschluß vom 16. ist, hierdurch aufgehoben. Saarburg, den 25. Juni 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht.

chrift beglaubigt: dmann, Amtsgerichteschreiber.

Beschluß. fahren über den Nachlaß des am Elbe todt auf⸗ nau zu Werben tung des Schl schüttung der Maffe

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmermannes Friedrich Damm zu Landau Abhaltung des Schlußtermint durch Be⸗ diesseitigen Gerichts vom Heutigen auf⸗

Landau (Pfalz), 29. Juni 1887. Königliche Amtẽgerichtsschreiberei. Rettig, Königl. Sekretär.

ich Geitner zu St. Am 5. Juli er.

trag J. zu Heft 1 (Klassenguttarif), 9 1II. zu Heft 2 (Ausnahmetarif für

(Ausnahmetarif für

wurde nach

Gläubiger übe und der Nachtrag JI. zu Heft 3

enthaltend die bereits

publizirten Frachtzuschläge an ungarischer Transportst

euer in Kraft. xemplare der Nachträge sind auf den be—= ten Verband⸗Stationen kostenfrei zu b Breslau, den 29. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion für die deutschen Verband Verwaltungen.

Bekanntmachung.

ß des Kgl. Amtsgerichts Landshut wurde der Konkurs über laß des Schuhmachers Ehrisostemus hammel von hier termins aufgehoben. Landshut, am 30. Juni 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts Der geschäftsleitende Kgl.

Durch Beschlu vom 28. d. Mts. den Nach⸗ ö na altung des Schluß⸗

g chluß s Vermögen des e zu Saarburg i. L. ergleichstermine vom gSvergleich durch il 1387 bestätigt

Ericht Landshut Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlen⸗

V 12623 D. Am 15. Juli dieses Jahres tritt der ö. n zum Tarif vom 1.

raft. Derselbe enthält neue Kietz des Direktions⸗ Stationen der Eisenbahn. Abdrücke des Na Verwaltungen und Dresden, den 2

August 1885 in

ue Frachtsätze für die Station Bezirks Bromberg, sowie für Weimar⸗Ber ta Blankenhainer

chtrags sind durch die betheiligten bezw. Dienststellen zu beziehen. 8. Juni 1887.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen der Friedrich Wilhelm und schen Eheleute dem Vergleichs; mmene Zwangs chluß von dem hierd aufgehoben. Gläubigern bekannt gemacht,

ttags 193 Uhr, Amtsgericht Schluß⸗

Das Konkursver Brauerei besitzer Marie, geb. Claaffe in Liebstadt wird, nachdem der in termine vom 18. Mai 1887 angeno vergleich durch rechtskräftigen Bef selben Tage bestätigt ist, hierdurch

Gleichzeitig wird den daß der Verwalter

den 9. Juli 1887, Vormi vor dem hiesigen Königlichen rechnung legen wird.

Liebftadt, den 26. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Konkursve

Das Konkursverfahren ü früheren Gutsbesitzers lIommatzsch w Schlußtermins hierdu

Lommatzsch,

gez. Die Richtigkeit der Abf

n, Worms (L. 8) Fel

Das Konkurs ver 1. April 1885 z gefundenen Ackerbürgers Klei a. E. wird nach erfolgter Abhal termins und nachdem die Aus erfolgt ist, hierdurch aufgehoben.

Seehausen i. A., den 24. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Selb Rachmittags 15 Uhr, beschloffen:

Es sei über das Vermö Weihermüller in S

Verwalter: Stadtf st mit Anzeigefrist b Anmeldefrist b schließlich. Erste Gläubi Juli er., Vorm meiner Prüfungstermin Sam 8. Irs., Vormittags 9 Selb, den 30. Junk 188 Gerichts schreiberei des Königl. Amt (L. 8) Fikentscher, Kgl. Sek

u Werben a.

m. e .

Vom 15. Juli d. I 1885 ab gültigen A mit den Elbe⸗, Weser⸗ nahmefrachtsätze der Kl schen den vorgenannten und den feld und Dülmen des Direktionsbe und der Dortmund⸗Gronau⸗ Einführung.

gelangen zu dem vom 15. April für den Verkehr und Emshafenstationen Aus⸗ afer und Mais Stationen Coes- zirks Köln (rrh.) Enscheder Eisenbahn zur

Die Frachtsätze sind bei den Güter— der betheiligten Verwaltungen zu Elberfeld, den 27. Juni 1857. Namens der bet Königliche

usnahmetarife asse 8 für H

rfahren.

ber das Vermögen des Oskar Witti ach erfolgter Abha ich aufgehoben. . . .

önigliches Amtsgericht. Gottschald.

Konkursver In dem Konkursverfahren Robert Guttz mel ist ein neuer Pr den 1. Auguft 1887, Vorm

hat am Heutigen,

gen des Hutmachers Carl elb der Konkurs zu eröffnen. chreiber Lorenz Müller in Seib. ; is zum 14. Juli is zum 4. August c. ein—⸗ sammlung Samftag, ittags 9 ühr. stag, den 27. Angufst Ihr, Sitzungssaal.

sgerichts daselbst.

Expeditionen

heiligten Verwaltungen: Eisenbahu⸗D

Frankfurt He

JJ

Frankfurt · Oes brach

ssischer Güter Verkehr. wird der XII. Nachtra

über das Vermögen des sischen Wechseltarif zur Ein

eit, in Firma R. Gutt⸗ sifungstermin auf ittags 10 Uhr,

Kaufmanns zeit in Me

Derselbe enthält Entfernungen und Frachtsãtze

für den Verkehr der Stationen Frankfurt g. M

Staatshahnhef,. Sachsenhav sen Staatz bahnhof

anau Osthahnhof, Uder der Königlichen Eisenbahn.

irektien Frankfurt a. M. und Frankfurt a. I!

H. L. B., Soweit bisher Sätze für den Verk.

ö. . Stationen bestanden, treten diese außer raft.

Die genannten Stationen ertheilen nähen

Auskunft. ;

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(17531 Saarkohlenverkehr nach der Westschweiz Am 1. Juli d. J. erscheint zum Saarkohlentarij Nr. 14 der Nachtrag II.. welcher ermäßigte Fracht. sätze für die westschweizerischen Stationen Chexbrez, Grandvaux, La Conversion, Lausanne, Renenz und Vvonand, sowie erhöhte Frachtsätze für die Stationen Verrieres loeo und transit enthält.

xetztere erhalten erst Gultigkeit zum 16. August d. J Köln, den 29. Juni 1887.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion ¶liułsrheinische). (17530 Bekanntmachung. Am 1. Juli d. Is. wird die neuerbaute Strecke Stolberg Münsterbusch dem Betriebe für den Güterverkehr übergeben. Von dem genannten Tage ab findet unter den Bestimmungen des Betriebsreglements für die Eisen . bahnen Deutschlands die Beförderung von Gütern von und nach der Station Münsterbusch statt. Ueher die Höhe der zur Anwendung lommenden . eilen die diesseitigen Güter Expeditionen uskunft. Köln, den 30. Juni 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion

(linksrheinische). 17532 Rheinisch Westfälisch⸗ üdwestdeutscher Verband.

Am 1. Juli d. J. erscheint je ein Nachtrag II. zu den Heften J— V. des Gütertarifs sowie der Nachtrag J. zu dem fat III. des Kohlen⸗Ausnahme⸗ tarifs fur den Verkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn, enthaltend neue, bezw. ander⸗ weite, theilweise ermäßigte Tarifkilometer und rrachtsätze für die Station , a. M. H. L. Bꝓ3. Außerdem enthält der Nachtrag Iii. zu dem Tarif heft J. ermäßigte Tariffilometer für die Stationen Frankfurt a. M. (Ostb.), Frankfurt a. M— Sachsenh. und Frankfurt 4. M (Westb) und der Nachtrag J. zu dem Kohlen ⸗Ausnahmetarif die Auf⸗ hebung der für die Zechen Barillon, Dorstfeld ver. sowie Karlsglück und Planetenfeld in dem Haupt⸗ tarif bestehenden Frachtfätze ab Zeche. Soweit hier durch für die Zeche Barillon Frachterhöhungen ein. treten, bleiben die seitherigen billigeren Frachtsätze noch big zum 30. Auguft d. J. in Gültigkeit. . Abdrücke der genannten Nachträge sind bei den Güterexpeditionen? zu haben. Kölu, den 30. Fun 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Directivn (rechtsrheinische)y.

17533 Rh ein isch⸗westfälischer Kohlen⸗Verkehr nach Stationen des Eisen bahn Direktion ezirts ö Der vom 1. Juli 1887 ab gültige Nachtrag J. zum Ausnahme ⸗Farif für den Kohlen -Verkehr von Stationen der rheinisch ⸗westfaͤlifchen Bahnen nach Stationen des Eisenbahn-Direktiong⸗ Bezirks Magde⸗ burg vom l. Januar 1887 enthält, außer Berichti⸗ gungen, Frachtsãtze für die neu aufgenommenen Stationen Höngen und Liblar des Eifenbahn— Direktions⸗Bezirks Köln (linksrheinisch) sowie unter Aufhebung der bezüglichen Frachtsätze des Norddeutschen Verbands · Kohlen Tarifs vom 1. De⸗ zember 1884 nebst Nachträgen für die Stationen Eving und Zeche Gneisenau bei Derne der Dort⸗ mund Grongu Enscheder Eifenbahn.

Die n, für den Verkehr von Eving nach Frose und Neinstedt, fowie von Zeche Gneisenau bei Derne nach Bergen a. d. D. Ermsleben, Fallerg⸗ leben, Saljwedel, Trotha, Vorzfelde und Wuster⸗ mark stellen sich, zuzüglich der Anschlußfrachten, um je . 0 ö. ö. kg ö als je . ö zuglichen Frachtsätze, und treten erst am 15. ugu 1887 in il hr. ö. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betreffenden Güterexpeditionen zu haben.

Köln, den 30. Juni 1887. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion

(rechtsrheinische) zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ waltungen. 17717 Bekanntmachung. Rheinisch L ln iin den⸗ G elgischer Güter · Verkehr.

Mit Gltigleit vom 1. Juli d. Is. wird die Station Münsterbusch des Eisenbahn⸗-Direktionz⸗ bezirks Köln (linkerheinisch) mit den für die Statten Stolberg Hammer bestehenden Frachtsãtzen in den Rheinisch Köln. Minden. Vllgißl he Güter Verkehr aufgenommen.

Köln, den 1. Juli 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinifche).

(17534 Sessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Am 1. Juli d. J. erhält unsere Station Frank⸗ furt S. L. B. Tarffe für den Wagenladungsverkehr mit Stationen der Direktionsbezirke Frankfurt, Er⸗ furt, ö Berlin, Breslau, Bromberg,

annover, und Altona, sowie mit Stationen der Thüringischen Privatbahnen, der Oberhessischen und der Kronberger Bahn. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau.

Mainz, 29. Juni 1887.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Directiun.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SM., Wilhel mstraße Nr. 33.

Berlin:

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Sonnabend, den 2. Juli Genossenschafts⸗,

zum Deutschen Reichs—⸗

M 152.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Gentral⸗Handels⸗Re

Register für das Deutsche Expedition des Deutschen bezogen werden.

⸗Anzeiger. .

und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

sche Reich. (ir. 1526)

sche Reich erscheint in der R ahrr. Einzelne

ñ cher die Bekanntm Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗

wel achungen aus den Handels⸗, in einem besonderen

Blatt unter dem Titel

gister für das Deut

Das Central - Handels ment beträgt 1 asertionspreis für den Raum

Das Central - Handels Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32,

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträ Sachsen, dem Königre dem Großherzogthum H bezw. Sonnabends (Würt Leipzig, resp. Stutt veröffentlicht,

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Register für das Deut und Koniglich Preunßishinl Gtadh! egister

für das Viertel einer Druckzeile 30 .

egel täglich. Das

n 50 4 Nummern kosten 20 5.

als deren Inhaber Wil getragen worden. Jena, den 27. Juni 1887. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Unterschrift.)

jede zu Se 300, —, und e zu M 1500, —. Abänderung der §5§. 7 io uten der Gesellschaft statt—

Juni 27. Firma hat die an Carl g ertheilte Prokura auf⸗

Co,“ zu Charlottenburg Nr. 93 registers eingetragen. Charlottenburg, den 27. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

BVandelsrichterliche nntmachung. öregister sind eingetragen: auf Fol. 822 die Firma

2600 Acetien Litt. B, 331 Actien Litt. B, jed entsprechend hat eine und 22 al. 3 der Stat

des Firmen⸗ helm Albrecht in Jena ein—⸗ ge aus dem Königreich ich Württemberg? und essen werden Dienstags temberg) unter der Rubrik uttgart und Darmstadt beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

l Gesellschaftsregister drich Funk daß der Kauf⸗ en ist und daß em Kaufmann er der bisherigen Firma

PDessam. Eugen Liebich. Nefe Eduard Alfred Friber

Julius Hurmitz.

Julius Hurwitz w W. Colshorn C E

Gesellschafter Heinrich Au ist aus der unter diefer manditgesellschaft ausgetret schäft von dem neu ' ein ph Litzmann, als per sellschafter, in Gemeinfchaft Kommanditisten unter unver

In das hiesige Han 9) ö . 188 Dietrich? Inhaber der 2) am 28. Ju

In . e del n ister ist he r. 415 eingetragen:

in Dessau und als deren alleiniger getragen rstenfahrikant Paul Dietrich dafelbst, ni 1387 auf Pol. 823 die Firma Herrmann“ in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Herrmann

7 auf Tol. 824 die Firma in Dessau und als deren Kaufmann Karl Wohlmann

Diese Firma, deren Inhaber ar, ist aufgehoben.

Der persönlich haftende gust Wilhelm Colshorn Firma geführten Kom— en, und wird das Ge— tretenen Carl Gustav sönlich haftendem Ge⸗ mit dem bisherigen änderter Firma fort⸗

irma: E. G. Karmenm. In unser Handels— ist unter Nr. 773 zu der Nachfolger in Barmen vermerkt, mann Victor Bredt senior gestorb das Handelsgeschäft nunmehr von d Richard Bredt allein unt fortgeführt wird.

Sodann ist, unter Nr 2768 des Fir menregisters eingetragen die Firina Friedrich, Funk Nachfolger in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Bredt hierselbst.

Barmen, den 23. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. J.

Firma Frie Kaufmann Eimo Georg Peters zu Jever. Jever, 1887. Juni 25.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheil. 1 In V.: Graepel.

Sandelsregister. hr. Hölke in Kaffel.

hristian Hölke zu Kassel. g vom 23. Juni 1887. Eingetragen den 25. Fum 1857. Kassel, den 25. Juni 1887. Königliches J Abtheilung 4.

3) am 28. Juni 188 „Karl Wohlmann“ . Inhaber der

Dessau, den 28. Juni 1887. Herzogl Anhalt. Amtsgericht. Siegfried.

N Firma: E Inhaber der Firma ist

Fabrikant E laut Anmeldun

„Elleran“ Verein für

Altersversorgung und dir beit be schaffunn d

urch Land⸗ und Garten⸗

ö Eingetragene Genossenschaft.“ Hüsseldorr. Bekanntmachung. Keller ist aus dem

ufolge Verfügung de gerichts, Abtheilun der unter Nr. 228 getragenen Firma:

Vorstande ausgeschieden. Generalversammlung der Genossen⸗ ist Ernst Julius ind Vorstand der

8s hiesigen Königlichen Amts⸗ 9g Vl wom heutigen Tage, ist zu des Handels⸗Firmenregisters ein⸗

edlaender Nachf.“

andelsgeschäft jedoch mit Ausnahme der frau Julius Meyer, Bertha, zu Straßburg übergegangen. Die⸗ Geschäft und die Firma unverändert

18. Juni 1887 Albert Freisse zum Direktor r Genossenschaft erwählt worden.

Briefbeförderung Hammonia von M. Dens⸗

Firma, deren Inh

aufgehoben.

Juni 28.

Handels ⸗Firmenregister schafter vom ingetragen die Firma E. Hölter⸗ hoff in Lennep und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Hölterhoff daselbft. Barmen, den 24. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. J.

KRBarmenm. In unser

ist unter Nr. 2757 e

HSandelsregister.

aber Max Ernst a: V. Rößler in Kassel

Folgendes vermerkt

Das unter dieser Firma bestehende H ist mit allen Aktiven Passiven, auf die Ehe geborene Faber, selbe wird das weiterführen. .

Demgemäß ist die Firma unter Nr. 2287 des Handels-Firmenregisters gelöscht und unter Rr. 261 daselbst neu eingetragen worden.

Düsseldorf, den 25. Juni 1887.

Schmitz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KEIher feld.

Vr. 1600. Fir Inhaber der Fir Kaufmann Valentin

Felix Denstor

Kahl . Lubau in‘ Liquidation. Anzeige ist die Li

O. Puttfar das unter dieser treten und setzt d bisherigen Inh unter unveränderter

C. G. Mayer. Na erfolgten Ableben von Borch ist das Geschäft haberin Wilhelmine Johanne

Rößler von Kassel,

Laut gemachter 22 Jun 1837

quidation dieser Firma beendi ist die Firma gelöscht. Friedrich Eugen Ritter ist in Firma geführte Geschäft einge⸗ asselbe in Gemeinschaft mit dem Heinrich Otto Puttfarcken Firma fort. V . ert Gerhard Lösekann von der überlebenden Theil⸗ Caroline Christiane Rischbieter, Meyer (auch Mayer) Wittwe, en, wird aber nunmehr von der Letztgenannten in Gemeinschaft mit dem neuein⸗ en Joachim Heinrich Wegner, als alleinigen eränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft und

laut Anmeldung vom Eingetragen den 25. Jun 1837 Kassel, den 25. Juni JsSs7. Königliches ö Abtheilung 4.

( In unser Handels⸗-Gesellschaftsregister 1026 zu der Firma Omar Hölter⸗ daß die Handelsgesellschaft einkunft aufgelöst und der rhoff zum Liquidator er—

Rarmen. ist unter Nr. hoff in Lennep vermerkt durch gegenseitige Ueber Kaufmann Omar Hölte

Handelsregister. 1599) ma L. Sprenger in Kaffel. Die Firma ist erl laut Anmeldung vom 24. Juni 1887. Eingetragen den 26. Jun 1887. Kassel, den 26. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

Barmen, 24. Juni 1887. , Königliches Amtsgericht J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter andlung in Firma Friedrich Fudickar mit ermerkt steht, eingetragen: chäft ist nach dem am H. Fun Kaufmanns Friedrich nod Vereinbarung Wittwe Antonie, äft, jetzt Handels⸗

welche dasselbe

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 7235 die Max Singer .

aber der Kaufmann Max

agen worden.

Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7237 die Maleratelier „Rembrandt Frau M. hier und als deren Inh mann Mathilde eingetragen word

KEreglIan. j Nr. 2312, woselbst Johann Gustav

hier und als deren Inh fortgeführt word

Singer hier heute eingetr Breslau, den 2

dem Sitze zu Elberfeld v

Das Handelsges erfolgten Tode Erbgangs u unter den Betheiligten auf dessen geb. Lingenberg, bisher ohne Gesch frau zu Elberfeld, übergegangen, unter unveränderter Firma fortsetzt.

3584 die Handlung Fudickar mit dem Sitzen deren Inhaberin die ad l eingetragen worden. Elberfeld, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Rrotoschin. Im hiesigen F Firma M. Li vermerkt worde Das Handels lein Henriette gen, welche dasselbe unte manns Nachfolg Verfügung vom 2 Desgleichen i Nr. 383 einget Nachfolger mit dem und als deren Inhab sohn zu Krotoschin. Krotoschin, am 25. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Hrotoschin. Bek Im hiesigen Firmen

Bekanntmachung. irmenregister ist zu Nr. 330

ppmann in Spalte 6 Folgendes

geschäft ist durch Vertrag auf Fräu⸗ zu Krotoschin übergegan—2 irma M. Lipp⸗ ingetragen zufolge

nhabern, unter unv Zur Vertretung der der Firma ist nur der gen G. Lösekann. am 18. Mai d. J. Lösekann war, ist erlosch Concordia Cölnische Le Gesellschaft Johannes Wil W. F. Reimers, voll mächtigten

zur Zeichnung annte Wegner berechtigt. Diese Firma, deren Inhaber der verstorbene Borchert Gerhard

Kxeslau.

Firmenregister in Firma Friedrich u Elberfeld und als genannte Wittwe Fudickar

aberin die verehelichte Kauf— Bachstitz, geb. Markowitz, hier, heute

Breslau, den 28. Juni 1887. . Königliches Amtsgericht.

er fortsetzt. (25. am 25. Juni 1887.

st in das hiesige Firmenregister unter ie Firma M. Lippmanns Niederlassungsorte Krotoschin erin Fräulein Henriette Wolf.

bens⸗Versicherungs⸗ Die Gesellschaft hat elm Friedrich Reimers, in Firma zu ihrem hiesigen Be⸗ Der elbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs⸗ anträge entgegenzunehmen, P zu nehmen und die Gesellsch Gerichten zu vertreten.

Die früher v Heinrich Christi Barthold Vogel, ertheilte Voll

RKreslan. In unser Firm

Velanntmachung. enregister ist Nr. 7236 die Firma: F. Frieben

Inhaber der Kaufmann Con— getragen worden.

rämien in Empfang . aft vor den hiesigen Exrrurt. unserem Gesellschaftsregister vol. J. pag. 156 bezüglich der dort unter Rr. 155 eingetragenen Firma:

Zuckerfabrik Walschleben

hier und als deren stantin Felix Frieben hier heute ein

Breslau, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

on der Gesellschaft an Wilhelm l und Theodor Georg in Firma Pröhl & Vogel, ollmacht ist aufgehoben.

Das Landgericht Hamburg.

auntmachung.

. register ist unter Nr. 384 ein⸗

Firma A. Eetkomska mit dem Nieder⸗

Krotoschin und als

Frau Angelica Cetkowska, geb

Krotoschin.

Krotoschin, am 27. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Rræotoschin. Im hiesigen Firr

getragen die

folgende Eint ti folgende Eintr lassungsorte

Die Liquidation i löscht auf

deren Inhaberin

st beendet und die Firma ge— orene Biedermann, zu

Verfügung vom 25. Juni 1887 an demselben Tage bewirkt worden.

Erfurt, den 25. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. In unser Gese treffend die Fomm 9

Bekanntmachung. llschaftsregister ist bei Nr. 2 anditgesellschaft: M. Singer Co. heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch üebereinkun sellschafter aufgelöst. schaft ist erloschen. Breslau, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . 90 des hiesigen Handelsregisters

Harburg. Auf Blatt 4 zu der Firma:

Witt C Klees zu Harburg

den Austritt des Kauf⸗ führt das

Abtheilung V.

Bekanntmachung. irmenregister ist heute: r. 121 eingetragene Firma Bruno

Firma Oscar Henke hier der Kaufmann Oscar Henke

ft der Ge⸗

Bekanntmachung. Die Firma der Gesell— chung

nenregister ist unter Nr. 385 ein⸗ getragen die Firma A. Bohte mit dem Rieder⸗ und als deren Inhaber gust Bohte zu Krotofchin. 27. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen Die Gesellschaft ist durch manns Carl Wieben aufgelsö Der Kaufmann Friedrich Geschäft unter der hi Harburg, den 27.

Franustadt. In unserem a. die unter Weiß gelöscht b. unter Nr. 126 die und als deren Inhaber hier eingetragen worden.

Fraustadt, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Krotoschin Schnupftabaksfabrikant Au Krotoschin, am

lassungsorte sherigen Firma fort. 27. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

Kuttstãa dt.

Bekanntmachung. Laut Beschlu

sses von heute Handelsregister Fol. 171. Bd. I, Fol. ie Firmen:

a. Ferdinand Axt

d. Alfred Eier zu Grosmneuhausen ch

und ist Fol. 96 Bd. II. die Firma: G.

mann zu Groszneuhausen, Inhaber: A

Georg Friedrich Adolf Marpmann d

tragen worden.

Buttstädt, den 27. Juni 1887. , S. Amtigericht.

in unserem 64 Bd. II. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 38. unser Firmenregister S. von Baranski zu Kulm erlo Kulm, den 28. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

HSandelsregister. ahr hat für feine in Lands⸗ irma „Max Bahr“ be⸗ es Firmenregisters einge⸗ aufmann Carl Bahr zu Dies ist heute

uni 1887 ist in

In das hiesige Genossenschafts— ĩ daß die Firma

d. Mts. eingetragen worden, daß des Controleurs Julius Gendner stande des Spar⸗ und Vorschusz⸗ G., der Färbermeister Gottfried nterimistischer Controleur auf die 1. Juli bis 31. Dezember d. Is. in den eingetreten ist. Heldburg, den 27 Juni 1887. Herzogl. S. M. Amtsgericht.

E. Heinze.

Heldburg.

register ist am 27 nach Ausscheidung aus dem Vor vereins hier, Kempt hier als i

eingetragen, Auf Blatt 269 des hiesigen Handelss⸗ zu der Firma:

Haroth et Comp. in Göttingen

„Die Firma ist erloschen.“ Göttingen, den 29. Juni 1587. Königliches Amtsgericht. III.

Göttingen. registers ist heute

Landsberg a. W.

Der Kaufmann berg 4. W. unter der F stehende, unter Nr. 454 d tragene Handlung dem K Landsberg a. W. Prokura ertheilt. in unser Prokurenregister unter Nr. e Landsberg a. W., den 29. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

Eintragungen . in das Handelsregister.

Die Gesellschaft unter r Ernst Adolph Zim⸗

Humburg. Homburg n. d. H. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister wurde olgendes eingetragen: Firmg der Gesellschaft: Maschinenfabrik Gros Cie. Sitz der Gesellschaft: Oberursel. sverhältnisse der Gesellschaft: seither unter der Firma Maschinenfabrik Cie. bestandene Kommgnditgefellschaft zu ist von den persönlich haftenden Theil ermann Carl Gros, Ingenieur uard Wagenmann, Kaufmann erursel verlegt worden. Homburg v. d. H., den 77. Funi 1887. Königliches Amtsgericht. JI.

Bekanntmachung. 17472 sSregister ist unter Nr. 111 24. Juni 1887 llschaft in Firma:

J. Meyer“

Charlottenburg.

In unser Gesellschaft lge Verfügung vom 25. Funi am offene Handelsgese VBerliner Lackfabrik E. u. tze zu Charlottenburg und als deren

Zimmermann . Seidel. lfd. Nr. 92 F dieser Firma, deren Inhabe l mermann und Moritz Otto Seidel waren, ist auf— gelöst, und wird die Firma in Liquidation von oritz Otto Seidel allein gezeichnet.

o Schwenck. Das unter diefer icolaus Schwenck gef Adolph Otto Müller übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem unter der Firma Otto Schwenck

Firma hat an Wilhelm kura ertheilt.

Liegnitꝝꝶ. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute sub

Nr. 892 die Firma:

MaxihtCohn

zu Liegnitz und als dere

buchhändler Max Cohn zu

vom 29. Juni 1887 eingetragen word

Liegnitz, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

mit dem Si Gesellschafte . . I der Kau irma bisher

fmann Ernst Meyer, rte Geschäft

Apotheker Joseph Meyer,

von August N Bremerstraße 60 L.

ist von Ernst Inhaber der Verlags

haber. den zufolge Verfügung eingetragen worden. in Kannstadt, und chfl. fortgesetzt. in Stuttgart, nach Ob Charlotte J. S. Dietrich. Diese Herrmann Dietrich Pro Winter ' sche Papierfabriken. Beschlusses der Generalversam cember 1886 ist das nunmehr auf M.

getheilt in 5670

Meld ori. In das hiesige F eingetragen worden: I) zur Firma Nr. 8

Die Firma ist erl

l tmachung. irmenregister ist heute Folgendes

Lahann C Wollesen:

In Ausführung des mlung vom 17. De⸗ Grundeapital der Gesellschaft 2977500, erhöht worden, ein⸗ Actien Litt. A, jede zu Ant 300, —,

Charlottenburg. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Schmuckert zu Charlottenburg ie Firma „Gebr. Heyl ei

Tenn. In Folge Gerichtsbeschlusses vom 1887 ist heute auf Fol. 368 Bd. II. un registers die Firma W

seres Handels⸗ Albrecht in Jena und

Kaufmann Franz Prokurist für d