(18019
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 30. Juni 1887.
Activn. Cassa Metallbestand M 179,927. 35. Reichskassen⸗ scheine . 6, 140. —.
Noten anderer Banken . 84,200. —.
Sonstige Kassen⸗ bestãnde .. 33, 214. 30. S 303,481. 65. k 356 Lombardforderungen 242, 875. — J / Sonstige Activen 381, 706. 13. Passiva. Grundkapital . . 60 510,000. — Neservefonds 127,500. —.
Betrag der umĩiaufenden Noten ; Hos, 000. —.
Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten bo, 708. 07. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 3, 155,080. —. Sonstige Passiven . 19,9650. 47.
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel A 1,039, 250. —.
i8oꝛa] Stand der Badischen Bank
am 30. Juni 1887.
Activn. Metallbestand . M4 146 10673 Reichskassenscheine. ‚ 18 580 - Noten anderer Banken... 187 000 — Wechselbestand ... . 16 186 66474 Lombard⸗Forderungen . 733 680 - ,, ; 3116683 Sonstige Activa 16888582 Sp 22 992 074 12
Passiva. a,, . 9 ooo oo - Reservefond J Umlaufende Noten 11 167 300 — 6 fällige Verbindlichkeiten. . 925 221 79
An ündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten ... — — ö nge ,, 3656 41915 S 22 992 074 12
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
deutschen Wechsel betragen M 1905 669. 75.
(18021) Wochen ⸗ Ueber icht
Bayerischen Notenbant
vom 30. Juni 1887.
Activa. Mt mi ,, 32, 048, 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 77, 00 ö Noten anderer Banken. 2, 022, 00 . J 46,363, 000 9 Lombard · Aorderungen. 1,510,000 VJ / 96/000 . sonstigen Activen ... 1,160, 000 Passi vn. Das Grundeapital ...... 7,00, 00
Der Reservefonddz.. . 1,192,000 Der Betrag der . Noten 6b, 039, O00 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
hin nn,, 7, 462, 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
denen Verbindlichkeiten .... 2,000 Die sonstigen Passivgoa .... 2, 080, 000
Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln.. . Sp 666,498. 38. München, den 2. Juli 1887.
Banyerische Notenbank. Die Direction.
1180201
Bank für Süddeutschland.
J Stand am 30. Juni 1887. Activa. M6 3
I. Casse: 1) Metallbestaind ... . 5,079, 149 54
2) Reichskassenscheine . 7.485 — 3) Noten anderer Banken 127, 000 — Gesammter Cassenbestand d T TV dũns⸗' 37
IH. Bestand an Wechseln. .. . 19. 730, 757606 Lombardforderungen .. 900,250 —
IT. Eigene Effecten ... . 4,1 15, 66561 J. Immobilien.... . . 433, 159 79 VI. Sonstige Actira. . 1,399,917 05 31,793,414 05
Passiva.
I. Actiencapital .. . . 15,672, 300 — II. Reservefond.. . . 1,775,280 38 HI. Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97, 696 72 7. Mark⸗Noten im Umlauf.. . 13,793, 300 - V. Nicht präsentirte Noten in alter
. NJ 23, N72 86
JI. Täglich fällige Guthaben .. 11,987 97 VI. Diverse Passi n.. 348,576 12 l, 793,414 05
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaffo gegebenen im Inlande zahlbaren Wechsein: „S441, 134,585.35.
lisoꝛs Braunschweigische Bank.
Stand vom 30. Juni 1887. cti
Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard⸗Forderungen Effecten Vestand. Sonstige Activa.
Grundeapital Reservefonds .. Special⸗Reserve
Umlaufende N
vasaiva. S 10,500,000.
chM fällige Ver⸗ An eine Künd sst
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
Braunschweig, den 30
igungefrist ge
un 1887.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
17762
Deufsche Lebens⸗, Pensions⸗ K
Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Potsdam.
Nachdem Herr Direktor Hoffmann wegen fort⸗ dauernder Erkrankung sein Amt als stell vertretender Direktor unserer Anstalt mit dem 39. Juni dieses Jahres niedergelegt hat, ist der bisherige Staats. anwalt, jetzige *r . th Herr Dr. Otto, bisheriges Mitglied des Kuratoriums, zu notariellem Protokoll zum Direktor gewählt worden, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Herr Dr. Otto hat sein Amt heute angetreten. Die Direktion unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den beiden Direktoren Herr Geheimer Rechnungs⸗Rath Matthiolius und Herr Justiz⸗Rath Dr. Otto. Außerdem sind nach wie vor die Beamten Herr
R. Bongs und Herr Fr. Krause beauftragt, an
Stelle eines behinderten Mitgliedes der Direktion gemeinschaftlich alle Schriftstücke zu unterzeichnen. Potsdam, den 1. Juli 1887. Das Kuratorium
266 233 78
6 037 400 36 1515630 79 33195383 17 12 969 126 51 6 541 168 14 1529997 62
130 000 —
Kassebestand
Wechsel ... Darlehen gegen k ; Vers chiedene Debitoren . Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake. Bank⸗Inventar
Neue Einlagen im Monat Juni 1887, 1089 026 78
Rückzahlungen im Monat Juni 1887 , 691 062 56
Bestand am 30. Juni 18875... . 265436 428 29 (Davon stehen ca. 934 9υά auf halb⸗
Di ss ,
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Juli 1887. 31
4 3 Passiva. Jil, 3 000 000 — i 750 000 — Einlagen: Bestand am 1. Juni 1887. 410 25 038 464 07
A 26 127 490 85
jährige Kündigung.) JI . 698 326 14 Conto⸗Corrent⸗Creditoren ... 666 288 37 Verschiedene Creditoren ... 1754315 77
Tos JD 77
Groß⸗Britannische ‚Gkbil-BRII MIM Gegenseitige
Gesellschaft zu London.
Rechnung am 31. JZezember 1886.
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein
Status am 30. Inni 1887.
Acti vn. Lombardbestãnde . 66 528779 Wechselbestãnde . 1690833 Effecttennn . 5 886 Gh Danziger Kämmereikasse in coato
, Q ö in conto corrente. s h öb⸗ rundstück und Inventarium. 358 06 Kassenbestand . 138 45) Conto corrente conto- ' 21 330
Passiva.
. 414 9009 Depositen⸗Kapitals⸗.. . 11780 839 Reservefonds JJ
Die Direction. 1775
Alex Olschewski. Georg Mix.
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultims Juni 1887.
Activa.
Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle. . . M 3h12, 826. 1z ,, wee uswärtige Wechsel ... 11,314, 023. 5j 5 und Actien. 1863.
ekündigte und discontirte JJ 35,375. 69
Effecten und Hypotheken des Reservefondd 45499, 999. z Hypotheken Conto .. 5,684, 0060.
Darlehen gegen Unterpfand . 22,642,719. 6ꝝ Conto⸗Corrente mit Hiesigen . 11,245,282. 75
. ö Auswärtige Correspondenten per k S, 686, 560. 40
Saldo
k 700, 00. Passi va.
Capital ⸗Conto. 45,000, 000. — Reserve⸗ Fonds.. 4,500 000. — Deleredere⸗ Conto.... I S00, 0090. — Interims⸗Abschreibe⸗Conto. I O00, 000. — Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗
stützungs⸗Fonds .. . 288,689. 18 Verzins liche Depositen 5,406,358. 90 Giro⸗Conten... I7, 30,282. 63 Diverse per Saldo J S5, 359. 0 Accept⸗Conto ... 18, 826, 859. 29 Dividenden⸗Restanten. ? 431. 75 Dividenden von 1886. ö 18,322. 50
Hamburg, den zo. Juni 1696. ir Die Direction.
Lebens⸗Versicherungs⸗
(Unter oberer Leitung und Garantie der „National“ Versicherungs⸗ Company von Irland.)
An Betrag der Fonds bei 5 des Jahres
ab Rückverfiche⸗
rungs⸗ Prämien Zinsen und Dividende ; Gebühren für Uebertragungen.
122. 14. 6
Passiva.
Gesammt Fonds laut Beleg... Einzulösende Policen (anerkannte und nicht anerkannte) I. Fällige halbjährliche Geb schafts · Curators . Guthaben der National⸗V pany von Irland. Reserve für etwai der Activis.
ühren des Gef ell⸗ ersicherungs . Com⸗
ge Verluste bei Realisirung
Harold Eng 4 ach 2 Tt n, ,
der n e n e ihn, er , 96 3 fu . Young,
ichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin sind zur Sicherung aller Ans rüche, welche den Preußischen Mitgliedern aus d it d cherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachfen möchten, Preuhische ĩ 8 mminn ne
e on 1855 3900 1½, 4 59 Consols 69 300 4A, Glenn e h ,, ,
greich Preußen waren am 31. Dezember 1886 145 Policen mit 877 746 R. ⸗Mark *
. . ö. Policen mit 28 500 M Versicherungẽsumme ausbezahlt. Juni )
Bei dem Köni Gesellschaft abgeschlossenen hinterlegt. (Prämien⸗Anleihe v
J 43 067,55 „ÆS in Kraft
Graves S. Warren,
Johannes Schumann, Generalbevollmaͤchtigter
J * 68. 4 466 9 S3 500 411 1 670 004 5] Per Sterbefälle, bezahlte und ausstehende .. 12 0 5 8 259 84565 ö — a . k 214 5 9 K ö Jahresrenten in ĩ i ĩ ö. 16 i , Sr nnn, . 6 0 3 678 14 3 73574 255 . Gebühren des Gesellschafts Curators.. 1065 — — 2100— 5 15 — 1I5— Perwaltungskosten 5 o von den Prämien. 836 1 6 1672150 Erxtrakosten bei Realisirung von Activis und . J 54 5 3 „10 34635 . Betrag der Fonds am Schlusse des Jahres 88 815 6 5. L II6 306 40 10s 763 3 I 76 5s 5 103 783 5 77 205 655 5 Bilanz am 31. Zezember 1886. 8. . . ö w 88 815 6 5 1776 30640 Hypothelen (innerhalb des vereinigten Königreichs) S 364 4 4 167 284 35 . Ausgeliehen auf Policen der G H 6 268 14 3 125 n e An 36 in: ö. . V ö eutschen Staats⸗Obligationen... 6 28114 11 12563410 52 10 1 * . k 9. e 1 . . 2 986 5 — 59 725 - ö rand Trun o Eisenbahn ˖ Priorit. . 5 68511 9 11 76 419 16 1 ö A800 Baltimsre und Ohio 45 990 Eisenbahn⸗ ; ö. d 4 969 5 — 99 385 - bh 4 — 1114 — . 36500 Atlantie und St. Lawrence 66 Eifen⸗ / bahn ⸗Obligationen J 4673 2 6 93 462 50 26500 Dubliner Gemeinde Wasserwerke 44 9ι J 2562 10 - 51 250 - S000 Great Northern Eisenbahn von Irland 39 o Dunganon Priorit. ... 7 390- — 147 800 - Zo00 Dublin Port u. Docks 44 M.. 3 000 — — 60 000 - 1000 Dublin Port u. Docks 459. 101219 3 20 259 25 200 Belfast u, County Down 4 9 Eisen habn rn wen 2200 — — 44 000 — 2000 Süd⸗Australische 4 0/0 Staats⸗Obligat. 2028 6 1 40 56610 : 2000 Queensland 4 C Staats- Obligationen. 2 052 10— 41 050 - , e , , , , J i 3 1 1 Darlehne auf persönliche Sicherheit! 220 — — ö. [. ö w VJ 1047 4 4 20 g44 35 gentur · Guthaben. i,, bis 2 4 jõ zz y Beim Gericht ,, on.. Bei den Bankiers der Gesell⸗ . . w /) 1189 — 9 80780 6 96 11210 9 192225075 96 T p 9 1922 Do 7
KÄlfred J Curatoren der Großbritannischen (Great Britain ted. J. Aler ander, gegenseitigen . .
fandbriefe 10 200 64) rsicherungssumme zu einer jährlichen Prämie von
der Großbritaunischen gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
6 153.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 4. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 153)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
rl durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats , g. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahrr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Patente.
Vatent⸗Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach mannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen befugte Benutzung geschützt.
asse. E. 7734. Verfahren und Apparat zur Spü⸗ lung von Setzgut bei Setzmaschinen. — Fritz Kaum in Herne i. W.
I. G. 4140. Maschinen⸗Backofen für conti⸗
nuirlichen Betrieb — Rudolf Geburth, K. K. Hofmaschinist in Wien VII., Kaiserstr. 71; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 41.
V. HI. 5192. Petroleum⸗Rundbrenner. —
Firma Edward Miller c. Co. in Meriden, Conn. U. S A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Oranienstr. 57.
II. W. 4334. Verfahren und Apparat zur
Trennung nicht elektrolysirter Stoffe von einem
Bestandtheil elektrolytisch zersetzter Stoffe in
Lösungen. — Leonhard Wollheim in Wjen L, Clisabethstr. 2; Vertreter: C. Feblert & 6G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6.
V. A. 1672. Neuerung an selbstfärbenden
Paginirstempeln; Zusatz zum Patente Nr. 39 702. R. Auer bach . Berlin, Stallschreiber⸗ straße 9.
EX. E. 7779. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗
fahrzeuge. — Thomas Alwood Erockelbanl. in Shepherds⸗Bush, Middlesex, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6.
XII. F. 3077. Neuerung in dem Verfahren
zur Darstellung der K⸗Naphtvlamin⸗„⸗monosulfo⸗ säure; II. Zusatz zum Patent Nr. 39 925. — Farbenfabriken vorm. Fr. Rayer d Co. in Elberfeld.
FE. 3104. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung der H⸗Naphtylamin-⸗. monosulfo⸗ säure; III. Zusatz zum Patent Nr. 39 925. — Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer c Co. in Elberfeld.
XXIX. P. 3195. Verfahren zur chemischen
Behandlung von Faser⸗Gespinnsten und Geweben aus Rohjute und ähnlichen Pflanzenbast⸗AUrten. — Dr. August Prinz in Meißen und Emil
Luellmalz in Dresden. XXXIV. B. 7580. Dampf⸗Kochapparat. —
John Keck in Stuttgart. F. 3254. Zusammenlegbarer transportabler Tisch. — Robert Franx in Königsberg i. Pr. H. 5462. Kartoffel⸗ Trocken Dämpfer. — F. Kleemann in Lauchstaedt.
XXV. E. 1979. Neuerung an Kaminen
und Oefen. — J. Ehrlich in Wien V., Wienstr. 45; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8., Oranienstraße 57.
HL. 5049. Koch⸗, Back und Bratherd mit Kohlen und Grudefeuerung. — Wilhelm Korn in Braunschweig, Echternstraße.
XRXVIII. H. 5391. Keblapparat für Fräs⸗
maschinen. — HKrumrein & Katz in
iht nnn Heslacherstr. 62.
XJ. 1488. Verfahren zur Verarbeitung eisenorydul⸗ und zinkhaltiger Abfalllaugen von der Kupferextraktion. — Konrad Wilhelm Turisch, Dr. phil, z. Zt. in Szezakowa, Falizien. Oesterreich; Vertreter: Max Ravoth in Berlin W., Kurfürftenstr. 71.
XLII. L. 4275. Feuchtigkeitsmesser in Ver—=
bindung mit einem eine Dunstdruckmaxima. Scala tragenden Thermometer. — Wilheim Lam- brecht in Göttingen.
R. 4243. Neuerung an Wärmerezlern für Flüssigkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 40 315. — Fr. Rassmus in Magdeburg, Wallstr. 2b.
V. 1053. Rechenapparat für Addition und Subtraktion. — Vincenz Vacek.. Ober- Lieutenant in Kaslgu, Böhmen; Vertreter: Richard Lüders in 3
XILV. E. 1967. Verfahren und Maschine zur
Herstellung von Stofffnöpfen. — Firma Eis as G Eochs in Barmen.
XLV. BD. 2998. Neuerung an Strahlunter⸗
lagen für Pferdehufe. — Alexandre Joseph VDevauehelle in Paris, Rue du faubourg St. Martin 99; Vertreter: Otto Zoll in Berlin,
Wilhelmstr. 16. XLVI. E. 1893. Motor zum Betriebe mit
Kohlenorvdgas. — Charles Eellier in Paris, Nr. 20 Rue Fölicien David; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
XLVII. G. 42272. Getheilter Innenverschluß
mit Scharnierverbindung für Oeffnungen in Druckgefaäßwandungen, insbesondere bei Sampf⸗ kesseln. H. Gäönrig in Darmstadt.
XxX. E. 7545. Verbindung von Blechen. — F. CG. Rellinger in Fulda.
H. 6918. Selbstthätige Kreis. und Blatt⸗ sägen · Schärfmaschine. — Friearich Hax in
Kempten, Bayern. KR. 4276. Löthvorrichtung für Konserve⸗
büchsen. — Anton Reiche in Dresden ⸗Plauen. VW. 4591. Maschine zum Abfasen und Ab⸗
drehen von Schraubenmuttern. — Richard Samuel Wodock in Manchester, 27 Welbeck Street, Chorlton upon Medlock und Ernest Newmarsh Danderdalie in Manchester, Redland Villa, Victoria Park; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8R.
KIasse.
LI. F. ES45. Spieluhr. — Edmond For- machon in La Mothe, Schweiz; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straße 101.
F. 3175. Fangvorrichtung an Piano⸗ mechaniken. — Franz Petermann in Berlin, Dres denerstr. 453.
LX. HE. 3201. Abstellvorrichtung für die Hinterachse von Feuerspritzen. — G. A. Fitßzcher in Görlitz.
LXIII. B. 2942. Vorrichtung zur Befestigung von Halfterketten an Deichselspitzen. — J. Lionel Dope in Montague Buildings, West Road, West Ham. Grafschaft Essex, England; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8SsW., König grätzerstr. 101.
JL. 1932. Neuerung an Ventilationseinrich⸗ tungen für Landauer Wagen. — Friedr. Trehbst in Leipzig, Weststr. 45 und 47.
LXVIIH. IL. 5375. Stellbarer Schließkloben für Fensterverschlüsse. — Fried. Wilh. Kappen in Münster i. W. Ad. Brinkstraße 37.
LRXRXXIH. H. 5472. Stock- Flinte. — Théophile Keller in Paris; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden straße 80.
W. 4788. Ansteckbares Patronenmagazin für Magazingewehre. — Waffenfabrik Mauser in Oberndorf a. Neckar. .
LXXV. L. 4133. Neuerung bei dem Verfahren der Darstellung von Aetzalkalt und Kohlensqure mittelst Alkalikarbonats und Eisenoxyd; Ab— hängig von Patent Nr. 21 593. — . Geh. Regierungsrath Professor Dr. Lörwig in Breslau.
LXRXRVI. VW. 4734. Maschine zum Brechen von Flachs u. dergl. — Ward-RKanx in Lille; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW.
LXRXRVHII. G. 4080. Lichtspielbrunnen. — Paul Adolph Günther in Altenburg, S.A. LXXXIII. EL. 7647. Contactvorrichtung für elektrische Uhren. — Hermann Euchholz in
Barmen.
„W. 4694. Viertelstunden⸗Schlagwerk mit einem Hammer für zwei Tonfedern. — A. Willmann C Co. in Freiburg, Schlesien.
Berlin, den 4. Juli 1887. Kaiserliches Patentamt. 17882 Stũů ve.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚„Reichs—⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Hasse.
V. S. 3281. Neuerung an dem unter Nr. 25 015 patentirten Verfahren zum Durchdringen schwim⸗ menden Gebirges. Vom 23. August 1886.
LXXXII. G. 4027. Treckenapparat für körnige und mehlige Substanzen. Vom 31. Ja—⸗ nuar 1887.
Berlin, den 4. Juli 1887.
Kaiserliches Patentamt. (178831 Stüů ve.
Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent—⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Klasse.
II. Nr. 40 569. Teigtheilmaschine. — Herm. Kertram in Halle a. d. Saale, Ludwigstr. 1. Vom 21. Januar 1887 ab.
V. Nr. 40 538. Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von Sprenglöchern. — L. BIom in Retinne und J. d' Andrimont, Senator und Bürgermeister in Lüttich, 110 Boulevard Sauveinere; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisengustr. 11090. Vom 11. Januar 1887 ab.
Nr. 40 539. Maschinelle Streckenförderung
mit über den Wagen laufendem Zugmittel. — H. RKandhahn in GEisenberg S.⸗A. Vom 28. Januar 1887 ab.
XI. Nr. 40 517. Drahtheftmaschine. — J. W. HHeysinger in Philadelphia, 1426 Girard Avenue; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrãtzerftraß 101. Vom 15. Sep⸗ tember 1886 ab.
XIII. Nr. 40 521. Führungsplatten in Dampf⸗ kessel⸗Flammrohren. — L. Ronviere in Barcelona, Spanien, Calle de Mallorca 309; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. e gerte 411. Vom 24. November
a
Nr. 49 524. Ein Dampfkessel aus Blechen, welche mit konischen oder kugelförmigen Buckeln versehen sind. — C. D. Moberzg in Norr—⸗ köping, Schweden; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 6. Januar 1887 ab.
Nr. 40 529. Vorrichtung zum selbstthäͤtigen Schluß der Hähne an Wasserstandsgläsern beim Bruch der Glasröhre. — E. Lebrun Cormerais in Nantes (Frankreich) 10, rue Lamoriciere; Vertreter: F. E. Thode G Knegp in Dresden, Amalienstraße 3. Vom 1. März 1837 ab. ;
Nr. A0 537. Sicherheitsapparat für Dampf⸗ kessel. — de Dietrich Æ Cie. in Nieder- bronn i. Els. Vom 11. Januar 1887 ab.
HKIasse. XIII. Nr. 40 540. : Dampfführung für Röhren⸗
überhitzer. — A. Gehre in Düsseldorf⸗Grafen⸗
6 Vom 6. März 1887 ab. Nr.
40552. Speisewasser⸗Reinigungs⸗ apparat. — De Kaeyer d Co. in Willebröck, Belgien; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8Ww., Anhaltstr. 6. Vom 22. Dezemher 1886 ab.
KXEV. Nr. 40 526. Pneumatischer Brems⸗
apparat für Dampfmaschinen. — Dr. R. Proel in Dresden. Vom 25. Januar 1887 ab.
XV. Nr. 40 515. Verfahren zur Herstellung
einer Lithographie⸗Steinschicht auf Metallplatten; Zusatz zum Patente Nr. 35 454. — J. Werxel., in, Firma:; Wezel & Naumann in Reudnitz⸗ Leipzig. Vom 12. Mai 1885 ab.
Nr. 40 520. Neuerung an dem unter Nr. 37 640 patentirten Falz und Bogenleit⸗ Apparat; Zufatz zum Patente Nr. 37 649. — Firma Koenig C KERauer in Kloster Ober⸗ zell b. Würzburg. Vom 21. November 1886 ab.
Nr. 140 581. Neuerung an Spannrahmen für autographische Vervielfältigung; Zusatz zum Patente Nr. 15711. — 0. Lelim, Premier⸗ Lientenant a. D. in Suresnes bei Paris; Ver— treter: M. W. Wilrich in Berlin 8sW., König⸗ grätzerstr. S2 J. Vom 15. Februar 1887 ab.
XIX., Nr. 40 554. Schienenbefestigung für
Lang- und Querschwellen⸗Oberbau. — H. Rader , Magdeburg. Vom 18. Januar S7 ab.
XX., Nr. 40536. Radreifenbefestigung. —
J. W. Cloud in Altoona, Pennsyl v., V. St. A.; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8, Oranien⸗ straße 5. Vom 11. Januar 1887 ab.
Nr. 40 541. Vetschlußbolzen für die Hebel der Weichenstellvorrichtungen. — E. Külom ,, Salomonsstr. 23. Vom 27. März
ab.
XXHE. Nr. 40 523. Aufbau der Armatur für
elektrische Maschinen. — W. A. Leipner in Bristol, Grfsch. Gloucester, England; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XW. , Schiffbauer⸗ damm 29a. Vom 4. Januar 1887 ab.
XXII. Nr. 40 571. Verfahren zur Darstellung
einer neuen Naphtoldisulfosäure und von Farb stoffen aus derselben. — Schöllkopf Aniline C Chemical Company in Buffalo, Staat New Jork, V. St. A.; Ver- treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 25. Dezember 1885 ab.
Nr. 40575. Neuerung an dem durch Patent Nr. 38 7535 geschützten Verfahren zur Darstellung einer neuen Amidosulfosäure und der Azofarb-⸗ stoffe aus derselben; Zusatz zum Patent Nr. 38 735. — XA. Leonhardt & CO. in Mühlheim i. Hessen. Vom 14. Dezember 1886 ab.
XXV. Nr. 40 539. Apparat zur Erzeugung
von Heiz und Leuchtgas. — B. Loomis in Hartford, Staat Connecticut, V. St. A.; Ver⸗ treter: Robert RE. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. Vom 30. März 1886 ab. Nr. 460 542. Gasretorten⸗Lademulde mit Hebemaschine für Handbetrieb. — A. Runge in Stolberg und 6h. Bertrand in Stolberg, , . Eschweiler Nr. 634. Vom 8. August 386 ab.
XKXIIH. Nr. 40 528. Knopf⸗Putzvorrichtung.
— C. Schrotx in Deutz, Tempelstr. 31. Vom 26. Februar 1887 ab.
XXXEV. Nr. 40 574. Arretirungsvorrichtung
für Stühle mit verstellbarem Sitz. — C. Luck ut in Berlin 80., Lausitzerstr. 19. Vom 25. November 1886 ab.
Rr. 40 576. Geldkassette mit Schreibpult. — A. Steer und A. E. HKennar4d in St. Leonards on Sea, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin SM., Friedrichstraße 78. Vom 23. Dezember 1886 ab.
Nr. 40 580. Waschmaschine. — J. Eaton in Ivy Mount, Shaw Heath, Stockport, Eng⸗ land; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Vom 15. Februar 1887 ab.
Nr. 40 582. Verschließbarer Kleiderhaken. — K. Scherping in Halle a. S, Alter Markt 27. Vom 16. Februar 1887 ab.
KXXXV. Nr. 40518. Klemmvorrichtung des
Steuerseiles für . mit selbstthätig vom Fahrstuhle verriegelten Thüren. — Firma Th. Lissmann, Inhaber Gebr. Flohr in Berlin NO., Gr. Frankfurterstraße 1182. Vom 7. No⸗ vember 1886 ab.
KXXXVII. Nr. 40 560. Schleif⸗ und Polir⸗
maschine für ,, , Ch. C. Freciman in Dixfield, Oxford, Maine, V. St. A.; Ver⸗ treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C.,
Alexanderstraße 70. Vom 23. Februar 1887 ab.
Nr. 40566. Maschine zum Bestoßen von Taßdauben. — A. KRötter in Dortmund. Vom 1. Dezember 1886 ab.
XII. Nr. 40 562. Verfahren, Haare zum
. vorzubereiten — E. Eweecdy in Dan⸗ ury Staat Connecticut. — H. L. EBrevoort
in New⸗Jork, Staat New⸗Hork, und J. L. HRoberis in Brooklyn, Staat NewYork,
V. St. A.; Vertreter: J. Moeller in Würz⸗ burg, Domstr. 34. Vom 7. April 1886 ab.
KXEII. Nr. 40 525. Rechenapparat. — K. Eerngtein in München, Steinheil— straße 7as1J1 und Gd. J. Altheimer in . Thalkirchnerstr. 208. Vom 14. Januar
ab.
Nr. 40 527. Markenkontrol⸗Apparat. —
1887.
; Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
A. ,, in Bochum. Vom 8. Februar
Nr. 40 563. Verfahren zur Herstellung scharfkantiger Vertiefungen in Trieurzinkblech⸗ cylindern. — Schneider C Werner in Vom 3. August 1886 ab.
Nr. 40 585. Blumentopf mit losem Boden. — G. A. EBurroush in Providence, 6 Cooke Street, Staat Rhode Island, V. St. A.; Ver⸗ r Robert R. Schmidt in Königgrätzerstr. 43 J. Vom 15. Februar 1887 ab. Einrichtung zum Ab⸗ saugen der durch die Stopfbüchsen der Gas— compressoren entweichenden Gase. — C. Har- tung und!, Wehner in Nordhausen a. Harz. Vom 31. Mär; 1886 ab.
Nr. 40 516. Bajonnet⸗Schlauchkupplung mit Drehriegeln. — , gira. Breite Weg 34.
Nr. 49 549. Einrichtungen zur Reinigung des Ventilsitzes und des Kegels bei Abfperr⸗ ventilen für hochgespannte Gase und Flüssig— keiten. — V. Daelen in Berlin NW., Thurm—⸗ straße 2 II. Vom 11. Dezember 1886 ab.
Nr. 40 557. Volleylinder⸗Reibungskupplung Hebelübersetzung.
Dresden ⸗Neustadt.
Nr. 40 514.
E. Polte Sudenburg⸗
Vom 31. Juli
mit Bremsbacken F. Kircheis in Aue i. Erzgebirge. 30. Januar 1887 ab.
Ne 40 567. Riemenaufleger mit bogen⸗ förmigen Gleitschienen zur selbstthätigen Ein— stellung für verschiedene Scheibendurchmesser. — . Neszler in Chemnitz i. S., Riesner—
straße 35 J. Vom 28. Dezember 18386 ab.
XEIX. Nr. 40 543. Streckmaschine zur Her⸗ stellung von Blechgittern aus geschlitzten Blechen. — Eisenwerke Gaggenau, FIürscheim C KEergmann in Gaggenau. Sevtember 1886 ab.
Nr. 40544.
( Verfahren und Maschine zur Herstellung
von Spaten, hund dergl. — B. Lien in Mümling⸗Grumbach . Odenwald.
Nr. 40545. von Perlen für Rosenkränze, dergl. = B. Mazoxyer, .J. KBalme Co. in Paris; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. Vom 30. Oktober 1886 ab.
Vorrichtung zur Herstellung Blechdosen.
Vom 17. Oktober
Drehbank zum Guillochiren Perlschnüre und
Nr. 40553. Verschlüsse Ewers in Lübeck, Marienstr. 5. Januar 1887 ab.
Blechhalter maschinen. — Hiltmann d Lorenz in Vom 18. Januar 1887 ab. Fallhammer. — J. Wild in Chadbderton bei Oldham, Grafschaft Lancaster, England; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in ö Amalienstr. 31.
Nr. 40519.
Rr. T6 578.
Vom 15. Januar
; Verschiebbares Lager in der Mühlsteinbüchse zum Schutze des Mühleisens. — Ginsberg in Marienberg, Reg. Bez. Wiesbaden. Vom 16. No⸗
Pianino⸗ Mechanik. Keise in Berlin. Waldemarstr. 13. 22. Oktober 1886 ab.
LII. Nr. 490 565. Vorrichtung zum Lösen der
Schiffchen⸗Faden⸗ Spannung an Nähmaschinen. —
Nähmaschinenfabrik
vorm. Seidel e Naumnnn in Dresden.
Vom 1. Dezember 1886 ab.
Nr. 40568. Einrichtung an Singer-Näh⸗ maschinen zur Verstellung des Schiffchenschlittens. — Firma Gebr. Nothmann in Berlin N., Vom 7. Januar 1887 ab. Nr. 40 535. Neuerung an Schrauben⸗ pressen. — Eeyer freres in Paris, Rue de Lorraine 16 und 18; Vertreter: G6. Brandt in 6 8 W., Kochstr.
Nr. 40 556.
Emmerichenhain,
vember 1886 ab. Nr. 40564.
und Eisengiestierei
Vom 6. Januar
Neuerung in dem Verfahren, Filtertücher aus Rohrgewebe gegen den Einfluß der Filterflüssigkeit zu schützen und sofort filter⸗ fähig zu machen; Zusatz zuin Patente Nr. 36 750. — A. Ehrich in Leipzig, Dufornstr. 15). Vom 25. Januar 1887 ab. Nr. 40 559. Filterplatte aus drei Well⸗ blechen mit sich kreuzenden Wellen. — A. L. G. HDehne in Halle a. d. Saale. bruar 1887 ab. LEX. Nr. 40 534. Neuerung an Seihern für Rohrbrunnen. — C. Reuther. i. F. Bopp & Vom 5. Dezember
Vom 20. Fe⸗
in Mannheim. Nr. 40 531. Neuerung an Apparaten, welche den Aufenthalt in raucherfüllten Räumen ermöglichen sollen; Zusatz zum Patent Nr. 27 905. — B. Loch jun. in Berlin N., Fehrbellinerstr. 47. Vom 16. September 1886 ab.
Nr 40533. Ed. HO)
Mechanische Rettungsleiter. — in Charlottenburg, Vom 24. November 1886 ab. Ein durch A
Nr. 40 548. getriebenes Geräth zur Reinigung von Bier- leitungsröhren. georgenstadt.
Vom 7. Dezember 1886 ab.
LXV. Nr. 40 572. Umsteuerungseigrichtung an
Fortbewegung
Il. Merkl in Nurnberg. 28. April 1886 ab.
LXVII. Nr. 40 551. Steinschleifmaschine. —
Klapprudern