1887 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Michael Jacobi zu Berlin ist Stelle des früheren Liquidators, des Rechts- anwalts Dr. Samuel Hermann Staub zu Berlin, zum alleinigen Liquidator ernannt.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

M. Moses E Comp. Kommanditgesellschaft Neue Königstraße Nr. Il) ist der Moses zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 514 u registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Breslauer Weizenbier Brauerei

von Ernst Engelhardt x Rudol am 1. Juli 1887 begrün schaft (Geschäftslokal: sind der Brauer Ernst Felix Engelhardt und der Albert Rudolph Frömchen,

Gesellschafts⸗

P. Grünert in Meißen, Sachsen. 18. Dezember 1886 ab.

ELXRXXI. Nr. 40 583. Rißvorrichtung mit ver⸗ stellbarem Messer und Rißöffner. J. F. A. Kiemey er und Müller & Holzweissig in Leipzig. Vom 25. Februar 1887 ab.

LXXII. Nr. 40 577. Gestell für Wallgeschüt e Ih. Tordenrelt in London, S3 Parliament Street; Vertreter: J

SGelöscht ist; Firmenregister Nr. 11 945 die Firma: Ernst Nöhring Nachfoiger.

Berlin, den 1. Juli 1887. . Kõnigliches u,, I. Abthei nung 561.

mit dem Sitze in Schriesheim, Grund des Gesellschaftsvertrages vor 1887. Gegenstand des Unternehmens und im Weiteren zur Förderung der Wir Mitglieder:

a. gemeinschaftliche Bedürfnissen der Haus. und 8 in bester Qualitt,

b. gemeinschaftlicher Verkauf von aus dem landwirt

6. Schutz der Mitgli

Bekanntmachunge

Landw. Wochenblat vereine in Baden.

Die Zeichnung geschieht rechtskrä unterschrift des Direktors oder fei nd eines weiteren Vor Firma des V mitglieder sind: 1) Wilhelm Gaber, Vereinsvor 2) Wilhelm Schmitt, Stell vert

eter Andreas Sommer, udwig Schaaf, und

5) Kassier Heinrich Jäck,

sämmtlich in Schriesheim.

Das Verzeichniß der Geno zeit auf der Gerichtsschreibe Gerichts eingesehen werden. Mannheim, den 24. Juni 1887. Großh. Amtsgericht. II.

ie durch die bezeichnete Generalversammlung r des Gesellschaftsvertrags. dermalige Grundkapital von 2560 000 M ist eingetheilt in 3280 Aktien Litt. A. und 1720 Aktien litt. B. jede zum Nennwerthe von 500 606 Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um z 50 000 M soll erfolgen durch Ausgabe von 6500 Aktien im Nennwerthe hon 10960, und zwar 5360 Stück Litt. A. und 1140 Stück Litt. ß. Die Aktien Litt. A. genießen die Priorität in der Weise, daß denselben gemäß §. 15 der Statuten nach Dotirung des Reservesonds insolange, als dieser den zehnten Theil des Aktienkapitals nicht überschreitet, Fig Dirkdenden vor den Altien Litt. B. erhalten. Im Uebrigen sind die Aktien Litt. A. und Litt. B.

ch. - stand der Gesellschaft hat nach 5. 20 der Statuten nunmehr aus zwei oder mehreren Mit— gliedern, welche vom Aufsichtsrath bestellt werden, bestehen. J J . rigen Zeichnung für die Gesellschaft ist die Unkerschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitgliede und einem von dem Aufsichtsrath hierzu ermächtigten Prokuristen oder von zwei vom Aufsichtsrathe hierzu ernannten Kollektivprokuristen erforderlich. Mannheim, VN. Juni 1887. Großh. Amtsgericht. Tröger.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung eines bi gerausschusses und eintretenden Falls über §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Montag, den 18. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22. August 1887, Vormittags 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Juli 1887 Anzeige zu machen. og Königliches Amtsgericht, Abth. J, zu M. Gladbach. 185

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns und ers Friedrich Schöckel zu Peters. eute, am 30. Juni 1887, Nachmittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. der Kaufmann Albert Jüttner in

Prüfungstermin mittags 9 U Den 30. Juni 1887.

; Stirn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntma

ögen des Kaufmanns Aloys dnitz, in Firma Aloys Kaiser, am 39. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, overfahren eröffnet. . fmann F. A. Schmidt hierselbst. versammlung:

And am 23. August 1887, Vor⸗ lossene Aenderung

chaffun md hh fh

Bekanntmachung. z In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗

I) Bei Nr. 3572 des Firmenregisters Firma J. Lingenberg C Sohn mit dem Berlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld —:

Das Handelsgeschäft ist, mit der Berechtigung zur Fortführung der bisherigen Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Gommann sen. zu Remscheid ⸗Hasten übergegangen, .

2) Unter Nr. 3585 des Firmenregisters die Firma J. Lingenberg . Sohn mit dem Sitze; Berlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld und als deren Inhaber der ad 1 Genannte. 3) Bei Rr, 1498 des Prokurenregisters Pro- kura der ad 1 genannten Firma an Kaufmann Ernst Lehning zu Elberfeld .

Die Prokura ist erloschen. ch Unter Nr. 1508 des Prokurenregisters die Seitens der al 2 genannten Firma dem Kaufmann Berlin ertheilte Prokura.

Abtheilung V. Bekanutmachung.

* 3 Elber red. Westmin ter,

AMoell er in Vom 1. Januar

Verfahren und Maschine rtiger Nopver garne. tz, Schützzenstr. 14.

schäftslokal: aufmann Max

nseres Gesellschafts

Ueber das Verm Kaiser in Schwei wird heute, das Konkur

Verwalter: Kau

Erste Gläubiger

den 14. Juli 1887,

Anmeldefrist bis zum 1h

llgemeiner Prüfungstermin: den I7. September 1887, vor dem unterzeichneten Geeri lokal, im Zimmer Nr. 38

, P hschaftlichen Betrieb ; eder gegen llehervortheilum n erfolgen unter der gj m sind zu veröffentlichen in den t, Organ der landw. Konsun.

tell vertreten

LXXVI. Nr. 40 547. zur Herstellung chenillea FE. G. MHelger in Chemni Vom 1. Dezember 1886 ab.

Nr. 40 584. Halslager mit kontinuirlicher Oelung für S Berlin, Naunynstr. 89, und A. Walser in . Köpenickerstr. 13. Vom 6. Februar

Nr. 40 558. Si Außen selbst umsteuerndes St Luchs in Nürnberg, Bleichstr. 10 a. 17. Februar 1887 ab.

Nr. 40 361. von Schlittschuhen.

Vormittags 11 Uhr. August 1887.

ph Frömchen deten offenen Handelsgesell⸗ Chausseestraße

standsmitglied

Vormittags 10 Uhr, Die derzeitigen Vorstandz⸗

chte in dessen Geschäfts⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli

Schweiduitz, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Glasermeisters Albert Schwiebns ist heute Nachmittags 9 Uhr, das Konk Der Spediteur Robert zum Konkursverwalter ern Konkursforderun bei dem Gerichte ; Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusfes und eintretenden §. 120 der Konkursordnung Gegenstände und zugleich zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 17. August 1887, Vormittags 10 Üühr, . vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schwiebus, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Schwiebus, den 30. Juni 18587.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters W. Christen in Segeberg ist am 28. Juni i887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buchbinder Gerhard Meier in

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1887. Anmeldefrist bis 4. August 1887. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. =. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. August 1887, Vormittags 10 Uhr. Segeberg, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Il. Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber.

LXXVILI. ch ohne Anstoß von

Brauer Wilhelm Emil ielfahrzeug. T.

Beide zu Berlin. ) unter Nr. 16513 des registers eingetragen worden.

In unser Gesells— woselbst die hi

reter des Verein

Reuerung in der Befestigang II. FEiehoelsheim., J in Düsseldorf. Vom 15. März

Eingrmiger Hebel mit Stell⸗ Schw ex lex

ö Sausbe si chaftsregister ist unter Nr. 8698,

efige Handelsgesellschaft in Firma: Pflug * Kirchner vermerkt steht, eingetragen:

sellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Der Kaufmann Constantin Berlin hat die Aktiva und Passiva en Gesellschaft übernommen und fetzt Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

rt. Vergleiche Nr. 17 889 des Demnãächst ist Nr. 17889 die

mit dem Sitze zu Berlin sinnenstraße 22 mann Consta

Carl Gommann jun. zu e Elberfeld, den 30. Juni 18 Königliches Amtsgericht.

Elbexr eld.

In unser Firmenregister

Ad. Weyerstall

heute Folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

,. . jeder rei de i

Nr. 10570. unterzeichneten gewicht, als Turngeräth. 4. in Wattwyl, Schweiz; Vertreter: F. C. Elaser, Königl. Kommifsionsrath in Berlin Smw., Lin⸗ Vem 4. März 1887 ab. Winddrache mit eingesetzten H. W. Schubert in Crim- esenstr. 484. JI. Vom 11. Februar

LXXRX. Nr. 40 532. App lung von Beton. Nr. 45 Rue St. Seba C CS. in Frankfurt a. M. ber 1885 ab. Nr. 6546. Thon⸗, Lehm⸗

am 30. Juni 1887, ursverfahren eröffnet. Reiche zu Schwiebus ist

gen sind bis zum 1. August 1887 anzumelden.

Verwalter: Hermes dorf u. K. . Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für Forderungen bis zum 15. September 1887. ĩ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr. Sermsdorf u. K., den 30. Juni 1887.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ührmachers und Handelsmanns Adolf Koschke zu Jauer ist heute, am 1. Juli 1887, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Buchhändler Paul Guercke zu Jauer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1887 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Verwalter, sowie . stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung be⸗

Sandelsregister des Königlichen Amtogerichts zu Oberhausen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 134 die Firma Carl Kleinbrahm in Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kleinbrahm zu Oberhausen am 28. Juni 1887 eingetragen.

en aufgelõöst. Oberhausen. Kirchner zu

der aufgelöst

Nr. 46 579. zu Elberfeld ist Musikstimmen.

mitschau, Wi

Mannheim. In das Hand

„Max Broda

Handelsregistereinträge. 17661 elsregister wurde eingetragen:

des Firm. Reg. Bd. II. in Maunheim. Brodg aus Reilingen,

16. August 1871 zu Reilin bestimmt in §. 1: Jede Betrag von 100 Gulden in die k gemeinschaft ein und schlie übrige, jetzige und zukünfti Vermögen mit den darg der Gemeinschaft aus.

; Firmenregisters. in unser Firmenregister unter

Pflug C Kirchner

Falls über

arat zur Darstel⸗ E. Coignet in Varis, stien; Vertreter: Wirth Vom 23. Novem⸗

Apparat zum Mischen von Porzellan⸗ u. s. w. Lr. E. Fochrim und F. Ehrhardt in Vom 12. November 1886 ab. Nr. 49 550. Formziegeln für Heißluftkanäle. W. J. Wesmer in Berlin, straße 14, und Aug. in Frankfurt a. d. 1I. Dezember 1886 ab ö Nr. 40522. Regulator für Kaffee⸗ ü ßz zu P. R. 36 191. 12. Spinner in Offenburg, Baden. Vom 21. De—= zember 1886 ab. LEXXXVI. Nr. 40 573. Bewegungs⸗Getriebe für Steckschützen F. Schmir hain, Sachsen. Berlin, den 4. Juli 18 K Patentamt.

Inhaber: Kaufmann

er: Oberhausen. aft in Mannheim.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Firmenregister ist unter Nr. 135 die irma H. Tedden zu Oberhausen und als deren nhaber der Kaufmann Hermann Tedden zu Ober—

hausen am 28. Juni 1887 eingetragen.

(Geschäftslokal: Prinzes⸗ und, als deren Inhaber der Kauf— ntin Kirchner zu Berlin eingetragen

Ertrurt. In unserem Einzelfirmenregister ise bag. b3 unter Nr. 915 Laufende Nr. 915. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: es Buchhalters Leo Jace eb. Presch, zu Erfurt. iederlassung:

gen errichtete E folgende Eintragung: 8 der Brautleute e künftige Güter⸗ ßt damit sein saͤmmtliches ge, liegende und fahrende uf haftenden Schulden von

I6l des Firm. Reg. Bd. IIl. rich Stockheim, Fabrik te rate., in Mannheim: Benno S in Mannbeim, ist zum Z. 417 des Firm. S. Liwyschiß⸗/

Schliowa Livschiß,

wohnhaft in Mannh 4) O. 3. 133 des „Nheinische an C Co.“ i

Die Ehefrau d Ort der N

In unser Gesellschaftsre

Osnabriück. woselbst die hiesig

gister ist unter Nr. Ns, e Handelsgesellschaft in Firma:

vermerkt steht, eingetragen sellschaft ist durch Uebereinkunft der Der Kaufmann Heinrich e zu Berlin setzt das veränderter Firma fort. des Firmenregisters.

Firmenregister unter

Bekanntmachung. In das, hiesige Handelsregister ist auf Fel. 797 zu der in. J. Cohn r., Hauptniederlassung in Kiel, eingetragen: J Die Zweigniederlassung in Osnabrück ist auf⸗

Osnabrück, den 30. Juni 1857. rt, . J.

Derfflinger⸗ Schimpke e Sonn der, Am Anger 34. Vom

Bezeichnung der Firma:

Zeit der Eintr Eingetragen au 1887 an demsel

bewirkt worden.

Erfurt, den 28. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hannover. In das hie 3744 zu der F

„Seinrich chnischer Appa⸗

anziger, Ingenieur

Reg. Bd. III. Firma: Mannheim. ö ledig aus Odessa, K

Ges. Reg. Bd. V. portgesellschaft in Mannheim als

Hauptsitz in Mainz: D durch den Austritt der Komman⸗ herige Gesellschaftsfirma gan als Einzelfirma fort-

es Firm. Reg. Bd. III. ortgesellschaft aunheim als Zweignieder⸗

Den Kauf⸗ rich Görig,

rokura in der selben die Firma

zes Ges. Reg. Bd. V. in Mannheim:

en aufgelöst. M. J acoby.

Wilhelm Emil Schultz Handelsgeschäft unter un

Vergleiche Nr. 17 888 ist in unser Nr. 17 888 die Firma:

E. C P. Schultze e zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Mund als deren In mann Heinrich Wilhelm Emil S eingetragen worden.

In unser Firmenregister woselbst die Handlung in F Wilhelm Landwehr zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den d Heinrich Landwehr zu welcher dasselbe unter

es Firmenregisters. Firmenregister unter

Wilhelm Landwehr zu Berlin,

Prokuriste

ExXXxII. f? Verfügung vom 28. Juni

Bekanntmachung. über die Be⸗

Auf J des hiesigen Handelsregisters ist eute zu der Firma: er fenn 2 ctien⸗Zuckerfabrik zu Gr. Lafferde“ eingetragen: , f hesttzer W. Wehrspaun in Gr, Lafferde ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Herr C. Burg⸗ dorff Nr. 119 in Gr. Lafferde ist in den Vorstand eingetreten. ; Peine, den 29. Juni 1887. . Königliches Amtsgericht. J. Schu st

H in Großen⸗

Falls über die in 2. November 1886 ab.

zeichneten Gegenstände auf ; Mittwoch, den 13. Juli 1887, Vormittags 193 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. September 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem itze der Sache und von den len, che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1887 Anzeige zu machen. mtsgericht zu Jauer.

mit dem Si

Grünstraße 2 Bekanntmachung.

sige Handelsregister ist heut Gebr. Röttger Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Sannover, 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. IVb.

Zweignieder⸗

haber der Kauf⸗— ie Kommandit⸗

chultze zu Berlin

ist unter Nr. 2lfs, .

von William E

5) O. Z. 418 d „Nheinische Egan Co.“ in M lassung, mit Hauptsitz William Egan, Kaufmann in leuten: 1) Peter H Krauß, in Frankfurt in Mannheim wohnh Weise ertheilt, daß rechtsgültig zeichnen können. 3) O. Z. 134 d „Gustav Maas“ 1887 sind als Theilbaber in die

bisherige Prokurist, Kaufmann Max

7) DO. 3. 135 des Ges. „Goldmann C. Kuhn“ wischen Aron genannt Arno Oppenheimer am 25. Mai 1887 frrichtete Ehevertrag bestimmt den künftigen

eingetragen:

Sandels⸗ Register.

ge aus dem Königreich ich Württemberg und Hessen werden Dienstags rttemberg) unter der Rubrik Darmstadt entlich, die

andelsregistereinträ mit. der Sitze dem Großherzogthum bezw. Sonnabends (Wü Leipzig, resp. Stut veröffentlicht, die beiden ersteren wöch letzteren monatlich. Genosñfenschaftsregister. st unter Nr. 5

Ueber das Vermögen des Hökers Jes Georg Jessen in Schottsbüll ist heute, am 29. Juni 1887, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren

mann Karl Eduar Berlin übergegangen,

unveränderter Nr. 17890 d Demnächst Nr. 17 890 die Han

Hannover. Bekanntinachung.

iesige Handelsregister ist C. Tasch C Co. schafter Sahlfeld ist ausgeschieden und

auf den bisherigen Mit l Tasch zu H

Bekanntmachu Auf Blatt 225 des hiesigen beute zu der Firma:

tgart und eute Blatt 3777

ng. andelsregis

Georg Zieser Nachfolger W. Kohrs Co.

lzmann, in Mainz, a. M, und 3) Fried aft, ist Kollektiv⸗ je zwei der

. Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Michelsen in Schottsbüll. ö . Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. August 1887. ; Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1887, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Sonderburg, den 29. Juni 1887. Königliches t, . J. Abth.

(ge.) Veröffentlicht: P. Owesen, Gerichtsschreiber. Oeffentliche Bekanntmachung

des Königlichen Amtsgerichts Stettin, Abtheilnng VI.

Forderungen, für Allensteim.

In dasselbe i eingetragen: gol. 2. Spiegelber kassenverein, eing Col. 3. Spie Gol. 4. Der 1887 geschlossen.

eingetragen:

Der Gesell das Geschäft Ingenieur Car unter unveränderter Firma Die offene Handelsgesells Sannover, 29. Juni ] Königliches Inte gericht. Nb.

am heutigen Tage eingetragen:

Das unter biger Firma betriebene Bank⸗ geschäft wird durch den bisherigen Inhaber, Banquier Johann Ludwig Wilhelm Theodor Kohrs von hier, h ö. jetzigen Fiima „W. Kohrs & Co.“ fort—⸗

Col. 4. Die Kommandit Stade, den 30. Juni 18 : Königliches Amtsgericht. J.

Rasch.

esellschafter

mit dem Sitze ortführung

der Kaufmann Karl Eduard Berlin eingetragen worden.

und als deren Inhaber

zur Firma Heinrich Landwehr zu

Unterm 15. Juni chnung gleichberechtigte t eingetreten: 1) Der nn Ernst Maas, und Beide in Mannheim

Reg. Bd. V. zur Firma Maunheim: Der Kuhn und Laura Mannheim in Artikel eins:

Artikel 1498

ger Spar- und Darlehns⸗ etragene Genossenschaft.

. ist am 11. Mai Unternehmens ist und Hingabe von

gainholz zur übergegangen. chaft ist aufgelöst.

Königliches

Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 6 Uhr, ͤ ; des zu Kaiserslautern unter der Firma „Stöhr E Albrecht! bestehenden Handelshaufes, so⸗ wie von defsen beiden Juhabern Jacob Otto Stöhr und Gustav Albrecht, Beide Kaufleute in Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs er. öffnet und den Geschäftsmann Friedrich Rebmann in zum Konkursverwalter i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1887. Ende der Anmeldefrist 31. August 1887. zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters zur Beschlußfassung über die Bestellun eines Gläubiger schusses und eintretenden Falles über die

23. Juli 1887, Vor Prüfungstermin:

In unser Firmenre selbst die hiesige Firn 2. Marggraff

äft ist durch Vertrag auf den Marggraff zu Berlin über⸗

. gister ist unter Nr. 3547, wo—

zinsliche Anlage von Kapitalien arlehen an Vereinsmitglieder. Vorstandsmitglieder find: 1) Grundbesitzer Fran Vereingvorsteher, ) Grundbesitzer Josef Bor stell vertretender Verein 3) Grundbesitzer Spiegelberg, 4 Grundbe 5) Grundbe

geselsschait ist aufgelöst.

vermerkt steht, einge

Das Handelsgesch Apotheker Johannes gegangen, welcher dasselbe unter der F J. Marggraff

Vergleiche Nr. 17 891

Nr. 17 891 die Handlung in F

J. Marggraff tze zu Berlin

Bekanntmachung. hiesigen Handelsregis⸗

Leman, Eystrup,

Auf Blatt 13 heute zu der Firma:

z Penkwitt zu Kainen, chert zu Süßenthal, Andreas Schnarkowski

zu Süßenthal, anski zu Buch⸗

Zentarra zu Plutken, Hinzmann zu Redig⸗

en durch die Erm— einer Zeitung. Die aft erfolgt bei Quit- „6, durch den Vereins⸗ tglied und in anderen

Konkurse.

Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Annweiler hat durch Be⸗ schluß vom 6. Juni 1887, Nachmittags 5 Ubr, über das Vermögen des Christian Wittmer J., Schuh⸗ mgcher, in Annweiler wohnhaft, den Konkurs eröffnet, Georg Pafquay, Geschäftsagent, in Ann weiler wohnhaft, als Verwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Termin anberaumt zur ersten Gläu⸗ bigerversammlung auf 5. frist auf drei Wochen, die Konkursforderungen bis 19. J 966. P fungstermin auf 2. August nächsthin festgesetzt und ß. die Termine im Gerichtsfaale hier

eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Hoya, den 24. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. II.

des Firmenregisters.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— Firmenregister unter

mann. Julius Gottfried Walter, Fi G. Walter hierselbst, kleine Domstraße 5, ist am 30. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze hierfelbst. Offener Arrest mit Frist zur zur Anmeldung bis 16. September 1887. ; Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1887, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44. Stettin, den 30. Juni 1887.

sitzer Josef Siedigk Kaiserslautern itzer Josef Liedig

sitzer Jacob Bogd

6) Grundbesitzer Johann 7) Grundbesitzer Franz

Die Bekanntmachungen erfo ländische Zeitung und die Allen Zeichnung für die Genæssensch tungen über Beträge unter 156 vorsteher und ein Vorftandgmi

ällen durch den V

in Firma

mit dem Si thalerstraße 47 Johannes M

In unser Firmenre selbst die Handlung in F f Cohn Verlag Antiquariat itze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗

(Geschäftslokal: Rosen⸗ Mund als deren Inbaber der arggraff zu Berlin eingetrage

gister ist unter Nr. 4929, wo⸗

Anzeige und Frist Zufolge Gerichtsbeschlusses vom

Handelsregister die Firma d als deren Inhab

nger! in Jena eingetragen

welches vom gehören zur Er⸗ lösung derselben en frei, sich der machen oder sich derselben n der Ehefrau herrührende von Gemeinschaftsschulden

bezeichneten Gegenstãnde: mittags 11 Uhr, sowie 24. September 1887, Vor⸗ mittags O Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. . Kaiserslautern, den 30. Juni 1887.

Springer in J Kaufmann Erich Spri

Jena, den 30. Juni 1887. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

uli l. J., die Anzeige⸗ ist zur Anmeldung der

bestimmt, da

lines] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Rein⸗ hold Richard Hermann Quäschning zu Skamper Neumühle wird heute, am 25. Jum 1887, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt Röder zu Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. I20 der Konkurs ⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 16. Juli 1887, Vormittags 11 uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. August 1887, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, im Zuͤnmer Nr. 7 Termin anberaumt.

Allen ellen, pelche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1887 Anzeige zu machen.

Züllichau, den 27. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. II.

1

üs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbauers und Maschinenfabrikanten Wilhelm Ehbrecht zu Lamspringe wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Alfeld, den 24. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. II. Waldau.

17865

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns T. B. Bachmann in Reckendorf ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Baunach, den 27. Juni 1587.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Rau, K. Sekretär.

liiss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Berent zu Bereut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berent, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. III. gez. Blance. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: König, Gerichtsschreiber.

178291 Nachstehender Gerichtsbeschluß:: In Sachen das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kürschners und Schuhwaarenhänd⸗ lers Wilhelm Unger hieselbst betreffend, wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschluß⸗ fassung darüber, ob das dem Gemeinschuldner zu= gehörige ausweislich des Grundbuchs mit 17 375 0 Hypothekschulden belastete Wohnhaus No. ass. 196 hieselbst nebst Zubehör, namentlich 11, a —= 57 Ruthen an der Kreuzbreite Nr. 64, mit zur Masse ge— zogen werden soll oder nicht, auf den 15. Juli er,. Morgens 11 Uhr, eine Versammlung der Gläubiger berufen. Blankenburg, den 2. Juli 1887. Herzogliches Amtsgericht. gez. S. Sommer. wird damit veröffentlicht. Blankenburg, den 2. Juli 1887. Fr. Sievers, Registrator, . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

17634 Nachstehender Beschluß:

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe des Papierfabrikauten Carl Seine,

Bertha, geb. Meder, in Firma C. F. Heine

Wwe. . Sohn hieselbst, wird zur Prüfung der

von der Ehefrau des Kaufmanns Heine, Emma,

geb. Brückmann, hieselbst nachträglich angemeldeten

Forderung Termin auf ;

deu 13. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer Nr. 41, hieselbst anberaumt.

ereingvorsteher und zwei Vor⸗

ssenschafter kann jeder- Amtsgericht

Gaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI.

II7628] Oeffentliche Bekanntmachung.

abgehalten w Das Handelsgeschäft ist du

die Wittwe Cohn, Johanna, zu Berlin, übergegangen, w unveränderter

rch Erbgang auf geborene We

elche dasselb Firma fortsetzt. = se

Theilung nimmt jeder nde Vermögen zurück, hemanne vorgeht und eine m allein zu kragen ist.

standsmitg lieder. Das Berzeichniß der Gens unter eichneten

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte:

Der Kgl. Gerichtsschreiber. e is Kgl. Sekretär.

Hitz elberger.

on ihm herrühre

B kanntmachung.

Nr. 3797. Unter O. 3. 171 des hiesigen

ße von letztere

Braunschweig, den 29. Juni 1887. Herzogliches Amtsgericht. VI. gez. Rhamm.

wird damit veröffentlicht.

Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat heute Mittags 12 Uhr, auf Antrag dez K. Advokaten Blümel in Augsburg Namens? des Schuhmacher⸗ meisters Johann Höfler in Augsburg bei vor⸗

registers wurde he Firma: Natha

Nathan Roo

ute eingetragen:

in Lichtenau, irma ist auf Ableben des Elias Roos, erehelicht mit

Vergleiche Nr. 17 893 des Demnächst ist in Nr. 17 895 die Handlu Adolf Co mit dem Si

nde Frrungen gatten hälftig g 8 1500 giebt je Summe von Einh gane nschc t.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Lücke zu Groß- Wanzleben wird heute, am 1. Juli 1887, Mittags 123 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet.

schaft wird zwischen den etheilt. In G der Theil von sei undert Mark in die

Firmenregisters.

Allenftein, den 22. Juni 1887. unser Firmenregister

Rönigliches Amtsgericht.

Gandelsregister n Amtagerichts 1.

etrenu ten aufmaun,

Ueber das Vermögen der in Gütern Eheleute Oscar Schmithausen, und Christine,

In haber der F os dessen Sohn Kaufmann in Lichtenau. Der

des Artikel

mögen die Ker kin. eheliche Güter des ganig liche 2 O 3. 1

hn Verlag C Antiquariat

geborene Müller, tze zu Berlin (Ges

chäftslokal: Lützow⸗ . Ehe von Ludwig Lützenkirchen, Inhaberin

Braunschweig, den 29. Juni 1887. L., Müller, Reg. Geh. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

17872

Bertha, geb. Roos, von L

ze Berlin. Ehevertrag d.

liegender Zahkungsunfähigkeit die Eröffnung des 1887 ist am

straße 74) Konkurses ber das Veruis

als dere Johanna Cohn, .

aberin die Wittwe geborene Wei

ze X Zufelze V nberg, zu Berlin,

es. Reg. Bd. V. Firma: 1. Juli 1887 F

erfügung vom 360. Juni nhein: Die Ge

Der Auktions -⸗Kommissarius Friedrich Heine hier⸗ gendes eingetragen:

n äfts, zu Köln ,, selbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

. * ü d. Fichtenau. 13. Oktober 1886, „M. Viaher w. wurde am 28. Juni 1887, Vormittags 9 ÜUhr, der

In Sachen, betreffend den über das Vermögen der

Wittwe Nuthmann, Emilie, geb. Täger, hier⸗ selbst eröffneten Konkurs, wird zur Beschlußfassung darüber, ob gegen den Pächter des zur Konkursmasse gehörigen, am Ihle⸗Kanal belegenen Grundstücks Klage auf Instandsetzung der Boͤschungen und der

wonach jeder Theil wirft, alles mögen derse geschlossen wird.

Kehl, 30. Juni 1887.

Theil 100 A in die übrige gegenwärtige u lben von der Güter

eingetragen worden. Gemeinschaft ein ·

ll schafter sind: 1) Jonas Mei

annheim, und 2 Rohrbach, wohnhaf hat unterm Zeichnung de

ie Gesellschaft

Ayxril 1887 gesellschaft (Geschäf sind das Fräulein

er, Kaufmann in Kaufmann aus Die Gesellschaft en und ist zur ng der Gesell⸗

Konkurs eröffnet. . Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Braubach in Köln, . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August

Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage.

Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1887 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestessung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallt

hierselbst unter der Firma: eschw. Cassirer

begründeten offenen Handels- Kommandanten straße

Lonkursverwalter: Kgl. Advokat Costa in Augsburg. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 18987. .

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Wahl eines

Max Mayer, t in Mannheim. 23. Juni 1887 begonn r Firma und Vertretu

Firmenregister sind je mit dem Sitze gemeinscha

unter Rr. 17 884 die Firma:

zu Berlin anderen Verwal

9.

Wassertiefe des an dem Grundstück befindlichen Kanal- einstichs zu erheben, und ob die zur Instandsetzung des Einstichs erforderlichen etwa 800 „6 vorschuß— weise aus der Konkursmasse zu zahlen, eine Gläubiger versammlung auf den 15. Juli 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr, berufen.

Ddulda Casstrer und 2 des Gesellschaftsregisters zin⸗

schaft nur der T während diese & Meier nicht zusteht. Mannheim, den 25. Juni 1887. Großh. Amtsgericht. Il.

Bernhard Jaffe Magazinstraße Nr. 17) und als der Kaufmann Bernhard Jaffe

Großherʒogl. . Amtsgericht. n,, rn gr. rl sgstetuin . Vsrmittags 9 Ühr, gssaal Nr. J links, parterre.

st mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli

Augsburg, den 28. Juni 1887. , ,, des 3. Amtsgerichts.

heilhaber Max NM

Amanda Casstrer, Bei efugniß dem Gese

ayer berechtigt,

Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli iss⁊, llschafter Jonas

und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August edesmal Vormittags 9 Uhr, im Haufe traße Nr. 27 zu Köln, Stube Nr. 5. Köln, den 28. Juni 1887. —.

Keßler, Gerichtss chreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf

uli 1887, Vormittags 10 Uhr, üfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1887, Vormittags 10 yr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Ter⸗ min anberaumt.

rsonen, welche

(Geschãäftslo

deren Inhaber unter Nr. 17 892 die Firma:

ö 2. Ster äftslokal: Mittelstr ihaber der Kaufmann

Nr. 1051 getragen worden.

Zufolge Verfü selben Tag

woselbst die H

G mit dem Sitze zu We

zu Berlin vermerkt

Lubeck. Eintragung

Handelsregister.

7 ist eingetragen: bei der Firma Selmuth

chim August Suckau.

und zur Pr

Offener Arre K 887.

gung vom 1.

e folgende Eintra sellschaftsregi audel ogesellschaft 8 Krafft Filiale Berlin

d Zweigniederlassung

Juli 1887 sind am ungen erfolgt: er ist unter Nr. 4796,

29) und als deren

2 Am 29. Juni 188 igismund Stern zu

auf Blatt 2

Johannes Lübeck, den 29. J .

Das Amtsgericht

Mannheim. Sandelsre

istereintrag. 17825 In das Hand gig bl

urde unter Ordnungszah r5 Bd. V. lfabrik in Mannheim ein⸗

eine zur Konkursmasfe e in Besitz haben oder zur Konkursmaffe schuldig sind, wird aufge Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

,, ee fn. es Gesellschgftsregiste „Mannheimer 8

gehörige Sa eingetragen worden.

Der Kaufmann Richard

Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Paul Maier, gewes. Kaufmanns und Holzhändlers

eben, nichts an

steht, einge

(1705 erdinand Philipp zu 3 Konkursverfahren.

Burg, den 1. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. iiss.! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Julius Petit, Milchhändler zu Vaningen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

derlafsung in Berlin ist auf Berlin hat für s bestehendes Handelsge Wilhelnt Hermann Prokura ertheilt und . des Prokurenregisters ei

ö. Zweignie ein hierselbst i ng IV.

H. Köpke.

unter der Firma:

irmenregister Nr. I6 699) eiche zu Berlin unter Nr. 7086

) Durch die Generalversammlung vom 2. Juni in Calmbach, wurde am 30. Juni 1867. Nachmit⸗

tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Fehleisen in Wildbad. Erste Gläubigerversammlung: 1. August 1887, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist his zum 16. Au 6 . Arrest mit Anzeigefr

Besitze der Sache und von den Forderunge welche sie aus der Sache abgesonderte ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter uli 1887 Anzeige zu machen. Wanzleben, den 1. Juli 1887.

ischer, Aktuar,

8 Königlichen Amtsgerichts. J.

Vermögen des Kleinhändlers u Holt wird, da Zahlungs⸗ eute, am 24. Juni 1887, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Br. Körfer hierfelbst wird zum ursverwalter ernannt, . Konkursforderungen find bis zum 30. Juli 1887

dem Gerichte anzumelden.

Jacob Grande Mannheimer Qelfabrik⸗ um⸗ unfähigkeit vorliegt,

irma „Verein Deutscher Sl=

b. Die Erhöhung des Grundkapitals von 2600 000 0 f 9 000 066 s Ausgabe von 6500 Aktien e beschlossen.

aftsregister ist unter Nr. H705,

geändert in die F gefellschaft in Firma:

Mannheim. fabriken /!

In das Genossenschaftsregi eingetragen: Schriesheim, einge

is zum 30.

Bekannt ter wurde unter

Consumverein tragene Geno ffenschaft⸗,

ie aufgelöst

acobtz fro vermerkt steht, 31 .

ist dieselbe ngetragen wo

Fis ist bis zum 30. Juli als Gerichtsschreiber de

àù 1000 1 zum Nennwerth

Diedenhofen, den 30. Juni 1887. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez.: Syffert.

Für die Veröffentlichung: . . Schweitzer, Gerichtsschreiber.