1887 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 bandel von Berlin. Normale Cier je nach Qualität Liverpool, 2, Juli. (W. T. B) Baum Verkäufer. In Ger ste ist das Geschäft noch 6 stark, 7 steif, 8 stürmi * Y. * don 200-2, 20 A pro Schock. Aussortirte, kleinere woll'e. (Schlußbericht! Umsatz 8905 B., davon schwieriger geworden; taxiren Brauerwaare 15— 10 3 2 11 . Etn ; 364 ; ö 8 = U 2 je . Qualitãt von 1,50 - 1, 5 M per fin ö und ö. 1090 . . ö t, t, . 5 . Tendenz fehlt. Orkan. n 294 7 ** . Matt. . ; (it,, Surats ruhig. Middl, amerit. Lieferung: Hafer flau und verlassen, da die Konsumfrage na Uebersicht der Mit r ö 3

Berlin, 2. Juli. Marktyreise nach Ermitte⸗ Juli bod / er Kauferxreis, Juli. August Hös/ses do., wie vor schweigt; die Jtotiz 11 123 ae g Ueber ganz ll K d e. 3 hie L ru . lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. August⸗Seytember His / ss Verkäuferpreis, September = Hülsenfrüchte kaum genannt, Mittel nommen, insbefon dere über Norwegen und dem ö. irn w Stiemer: gltober shöles do., Oktober. qualitäten unverfäuflich. Raps fehlt; per Herbst seegebicte; dabei ist die Drugvertheilung über M Döchste Nüiedrigste November * e. Käuferpreis, November. Dezember noch nichts gethan, nian spricht von 21 St In und Süß- Curpp!! außerorden lich gleichmãßia ne

Breite. din. Verkäuferpreis, Dejember⸗-⸗Januar, Sass Mais (mixed geht nach wie bor fehr wenig um; daher die Luftbewegung sehr schwach. Das . Käuferpreis, Januar⸗Februar Sas / ee do., Februar⸗ Stimmung flau, 114 M gefordert. Mehl er⸗ ist über Central Europa heiter, trocken und

Per 100 kg für: Marz bis z d. do mattete bild 3 ; e . . . /m d, da; en freundlichen Sonnenstrahlen und Die Morgentemperaturen li 3 Den : Weizen gute Sorte... Paris, 2. Juli, (B. T. B.), Rohzucter auch der Umsatz verlor an Vederttung, während der fand über 20. In Ie n aer ü sse r I. 36 K ; 563 2 9 Weizen mittel Sorte? 3 felt, loco, 25,509. Weiher. Zuqer steigend, Werth sich ebensowenig voll behaupten konnte. Die das Thermomefet auf 31 Grad. s. 1 14 : 18 . Nr. 3 pi 1069 kg pr. Juli 35,59, pr. August 5,75, norddeutschen und westfälischen Weizenmehle Nr. 00 Deutsche Seewarte s * 11 , 2 5 XE

Weizen geringe Sorte. ; ; ö. . Roggen gute Sorte. pr. Oktober Januar 34, 00, pr. Januar⸗April 34, S6. sind per September⸗Dezember zu 23 0 ab Stationen

gegen 3 ö. w e lic hien f K . zt ire. gen geringe Sorte... 1 t shlen. Roggenmehl 91 anhaltend dringend offerirt. Berlin, 3. Juli. (Wochenbericht für Eg ; . . k k J w ö. . , und. Stärkefabrftate von Min wall w e ö . : w . . Herste gerin k Sorte? ,, , n, , nnn, n 2 ee, , n mn, e, m,, nn ̃ 6 J ericht des stadtischen Verkaufs vermittlers F. Sand⸗ 22 Nr. 3 24 Nr. Ia. Kartoffelstärke 174 - T7. 0, Ha. Karton Alle Nost Anstalten nehmen Kestellung an; 3. Ri Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 9. ö mann auf Grund ain licher Nreotirungen. Wlid, Reh. 230 c, Nr; s 16. 175 46, Milchbrod. und Brod. j. 1, ann., Kartoffelstarke und Ye kin für Berlin außer den KNost Anstalten auch die Expedition ; des Nentschen Reims. Amrigers Hafer mittel Sorte. ... 1: böcke s5é * ss. Damhirfch ö. 55 g, Rorhhirsch mehl; im Verbande i. = 57 6, norzdeutsche und 157 M Feuchte Kartoffel flir sanhj 1, 16 8 n 32. ** d ĩ K ö Anzei Hafer. geringe Sorte.... 16 309. 60 8, Schwarzwild zo = 45 3 pr. fd. Fasdnen! westfälische Weizenmehle Nr. O0 364— 25t , e. gelber Syn Te 9. , Be W., Withelmstraße Nr. 32. n d 4, . und Königlich Rreußischen Staats- Anztigers rc V , . ie e, . Gre , wir, ge , n en, d . Bertin w. Wilhetmstra e Nr. a8. . JJ ehwild z9= 49 M br. Stück. Pildauktion täglich lt , Ar. 1 18 —= 196 6, Nr. 2 196 -= 164 = 19s 5 m der , mer , fe,. 33 * a, örbsen, gelbe zu . ; ! 1 n tãgli 6 n. . do; gelber Ia. 183 - 193 1M, Rum . Con , , , , w 18 Berlin. Dieisn 1887 J 6 (6 S , nnch re, ,,,, , , , . F gg e, eien ef ,,, * w. ö g ö J 5 eslügel, fett, geschlachtet junge, fette eu 1,20 (S6, Rapstuchen Sc, Sesam⸗ 37 S0 Hallesch 88 lesische = ; ö . Rindfleisch Gänse S0 dd 3 pt. P h ge g sette fachen! 5— 4 * , Möhnk * ö. / e und Schlesische chabe · Ein k Pfd. ette Ent 1 46, ohnkuchen 34-4 6 28— * . HR ; . . . r . kg. 9 80. 3. Tauben 30—= 4h I, . 6. Reis mehl 44 * SM Chilisalpeter per Februar n ,,, ,. . ö R Berlin, den 5. Juli 1887. und, dauert auf Lebenszeit, falls nicht das Mitglied freiwillig aus lichst in der Hauptsitzung ausgeübt, event. da, wo dies nicht geschehen auchflei g. Hühner 6. 40 9, 860 J, H0 Je pr? Sin * lärz 1888 ab Harburg oder Rotterdam S, 70 (MC 6 ; . scheidet. 49 ist, die Gründe zur Kenntniß der Versammelten gebracht werden. H ,, . Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern o) Sollte ein nicht akademisches Mitglied der Central-Direktion Bei Vorschlägen zur Ernennung eines General- Sekrctarg oder Sekre, i

Schweinefleisch 1 kg. 40 lebend. Junge Gänse ja = 3 . 356 3237 (Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 266 (hire

Kalbfleisch 1 Rg 50 Enten 18 5 , junge , 3 3. Centnern an) böl im Detail 54s —= 55 56 Abend nach Ems gereist. Älbsatz 19) in die Akademie aufgenommen werden, so wird dadurch tars (5. 5, 1) entscheiden die in Berlin domizistrten Mitglieder, ob

Hühner 121,25 6, Tauben 0 -=- 45 3 pr. Stůck . 2 seine Stelle in der e , nnr . erledigt. Datselbe kann die naͤchste Hauptsitzung abgewartet oder eine außerordentliche Ge—⸗

Auction täglich um 6 Uhr Nachmittags. Butter. bericht vom 3. Juli . . indeß bei eintretender Vakanz als akademisches Mitglied (Absatz 19) sammtsitzung unter Einladung der auswärtigen Mitglieder einberufen

(Reine Naturbutter). . Feinste, haltbare Suß⸗ ; r Morgen = 2 gewaͤhlt werden. 6. oder die Voten der letzteren schriftlich, event. telegraphisch eingefordert

,,, ö 2) Zwangs vollstreckungen, J ö. 3 5s Ein als ansässig in Berlin gewähltes Mitglied der Central werden follen. Im Pleprigen kann das Stimmtecht in der Fentral— ine Tisc Aufgebote, Vorladungen u. d Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: irelkion fi, ch scheihet aus derfelben gug, wenn z fein Domizif in. Direktion nur persönkich ausgeübt werden. UMrgeschen von den Ge

* dem bisherigen Schulvorsteher Dr. phil. Döbbel in zu

reinschmeckende Tafelbutter 8z—= 85, III. feine Tisch⸗ k . . n ; x 21 . ; . G

ö ö * IV. fehlerhafte Tischbutter G0 isoss) Aufgebot , . litt, Ein als . .. . 6 J Hen fen gen, ö. e , ,. n er 8h n . 9. . 4 is 75 S, V. Koch⸗ u. Backbutter 45— 60 r. Ctr Stationen. ; . ; mali Ord ierter Klasse; sowie seinen Sitz, auch wenn eg sein Domizil na rlin verlegt, und ni erlin anwesenden Mitglieder zu berufen verpflichtet, die zur Zei Auktion täglich lo Uhr Vormittags. 36. gr gar m, ern e n, de her Sohn. deri ,, 50 . ö reg fen, dem minder, wenn es in die Akademie daöelbst aufgengmmen wird. Daz von Berlin abwesenden zu berufen berechtigt. .

Jah ; vittweten Bäuerin verstorlen⸗ . Birr Bin d utarbeiter Fein rich selbe kann indeß bei eintretender Vakanz als Akademiker in die Den auswärtigen Mitgliedern werden an Reifekosten einschließlich

Elisabeth Bayreuther aus Selb, vormals Gend⸗ Kreisboten Bartsch zu Brieg und dem Hutarbeiter Hei Kategorie 16, als Nicht⸗Akademiker in die Kategorie 10 gewählt der Koften für Gepaͤckheförderung pro Kilometer Eisenbahn oder

Dampfschiff 13 3, pro Kilometer Landweg 60 3 und für jeden Zu⸗

30 60 50 80 80

Hammelfleisch ü kg. er g . Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.

ale .

ö. echte arsche

Schleie Bleie

ed

*

p.

red. in Millim. 5 .

30 Wetter.

20

Bar. auf 0 Gr.

9 u. d. Meeres

Temperatur in O Celsiug

. e nr, ,, ohne Abzug pr. Schock. Auktion 0 2 ; 36 2 B 2 9 2 z Krebse vr. Schock. k ö r ng, . , 536 Nullaghmore A bedeckt in, Paffau, zann Soldat im K. bayr. 8. Infant! Karl Schich zu Homburg v. d. H. das Allgemeine Ehren- werden, ; Stettin, 2. Juli. W. T. B.). Getreide Bacstein l, 143 15, 1. 1o-== iq , ii. S- 10 6 Lherdeen. 1535 1er. . 9 . iz r ,, i ee nen mn, n,, renn 3. nend 1. wle er n drr elt s rr ; markt. Weizen still, loco 175, 60 184,00, pr. Ctr. Limburger. J. 26 530, Isi. 20 = 265, Fhristiansund. 1 Jebel , . g im Frühjahr 1872 spurlos nh Der e. ,, r nne es eh ö. 9. . ,, als den dienstlichen Aufenthalt in Berlin pro

F ĩ⸗ * 223 9 . 4 22, ini q Kös 9. Boi 291 2 ö 2 412 2 . . . ö . pr. Juli⸗Aug. 181,006, pr. September⸗Oktsker III. 1 Rheinischer Holländer Käse J. Ss Kopenhagen. 66 2 heiter Ueber denselben ist hierorts Absentenkuratel 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: durch Eisenbahn oder Straßenbahn verbundenen Orte seinen Hat eines der auswärtigen Mitglieder einen Diener auf die Reise mitgenommen, so kann es für denselben pro Kilometer Eisenbahn oder

16609. Roggen fest, loc 118-125, vr. bis s-, II. 55 = 568 M, Edamer J. 50 65, f. 40 S6, Stockholm. 760 N 2 wosti ; ; J el q Müll. i'd, Rr Gepemßber: Httoer ien bs. Häßzet 5d gs przsistz. Beuts cer Cancun; Hötgrauitaa 6 e, JJ dem Garnisonßrediger a. D. Sommer zu Rudolstazt Wohnsitz hat. . Rüböl matt Jul . bert —= b Dtzd., N Noska 7606 ug; §. 3. Dampfschiff 7 beantragen. . ö . . ; e gz . September 9 th vn ,. n, S per Moskau.. 760 1 wolkenlos I) an den Verschollenen, spätestens in dem den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; sowie dem Guts⸗ 1) Den Vorsitz in der Ceätral,Direktion führt der General— 34. . pe l zie , g err. e le e ge. ö , Hence zr . . Stẽ . ö . auf Samstag, den 23. 3ipril 1885 besizer James Frederick Sarg zu Nußdorf, bei Ueber- Sekreiar oder dessen von der Fgentzal-Pirektion alljährlich in der 6 . J aa ,, nn, e ee , der dsh re,, , e e, le, dee e ns O45. Speise⸗Kartoffeln 4 50 5.00 66 Masta. Kartoffeln ö ill voie nlos srs : ermnin perlanlich h rden vierter Klasse zu eihen. gehlnderunge laue daslenige atadem mn e Mitglied eintritt, welches am Maßgabe dieses Statuts, Unter der Oberleitung der Fentral-Firektion Posen, 2. Juli. (W. T. B.) Spiritus runde Italiener 16 1716 Zwiebeln rte fe, imburg 3. 16 n il el nn , ,, n . ö * gtr, , , ö V der die Verhand 9 br, dier Seirgtage. ven Tdehen zwei in, Rom und, zwei in loco ohne Faß 66 0. pr. Juli 66,5, ver Äugust pr. 199 Ko, Blumenkohl 15— 6 pr. 1650 Kopf. Swinem ind; * 4 . Irlkttit h . an würde,. 2) Der Genergl. Sekretar h Borsitzender . rhand, Athen ikren dauernden Aufenthalt haben. Dieselben werden auf einen Her woichr k 66.50, pr. Oktober = K J . . e e waffe 5 W 3 heiter . Auf em b ate nee r df k ᷣ̃ ö 9 k n e , sorlseen Klasse . 69 56 . . 9 18, aubeeren emel ... ö S jej eni . . ' . ? ademie der issenschaften angengmmenen Vorschlag der Central— ö,, ,, n,, , el i n , n, , l,, kw Nr f. piritus pr, 109 1. 1060 pr, Juli. Aprikosen 49 56. 46 pr. Gtr. Pflanzen und Heünster . ien . lung hierüber bei Gericht , f 7 ill ierdurch d n . . Erst iu nn. cdberi ü des Augzwärtigen Amts Sr. Majestaͤt dem Kaiser zu Aller⸗ ugust 66, 90, do. pr. August · September h7, O0, dd. Blumen: Rosenblumen 2 4 6 pr. 166 ö 10 wolkenlos . Pass 7 iar er en ) 37 zu machen. Auf . Bericht vom J. d. M. will Ich hierdurch den führen, ferner für Erstattung eines höchster Ernennung präsentirt. Eines besonderen Qualifikations nach- pr. Seytember. Oltoher 67.50. Weizen —. Roggen Stück. Fische in Eispackung, Hechte 30-56, Bleie iesbaden' 3 3 wolkenlos ; Rön gif Amis gericht von dem Bundesrath genehmigten Abänderungen des Statuts * ͤ i weises bedarf es nicht, ebensowenig ist die Auswahl auf eine bestimmte yr. Juli August 122,90, do. pr. September ⸗Oktober W 26, Zander 45 - 60 = 75, Steinbutte OM. = 0m i0, München 3 wolken os (L. 8.) ge r higtig ö , für das Kaiserlich deutsche Archäologische Institut Meine Be⸗ 96g ; Nationalität heschränkt. Die Instituts⸗Sekretare (einschließlich des . ihr . . 8 k. i , . 8 26 35, Sten n ch Themnirbz . i , P Zur k . stätigung ertheilen und lasse Ihnen das die Abänderungen General · Sekretars) sind n, . i n,. auf 9 . . VV, . . e 20, abliau —, sis, hi. 36 Vegla 9 ö 3 x ̃ ; ö , h 8. di dg. Zint: Jeff nie nber Ottebet zee ö skate n gs, erl., Fin ö , a g. erich ee, ber ,, , e . e, Gee, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichs⸗

Kto = d = o d R & - , . 181181181 881111

*

n ö . 872 ö ö 2w . 8. S er K. S ö ehen. ö ; 5 - , er enn , m ,. J . ö. ö . . x beheben Berlin, den 9. April 36, . beamten der fe elfen vom 20. April 1881 und diejenigen

wolkenlos e , r. zucker exkl., SSso Rendem. 21,26, Nachprodukfte, exkl. 120. - 140 0 pr. Ctr. Krabben 55 3. Ge— halb bed. . z . . Wilhelm. ;. ra der die vorstehenden Gesetze abändernden Novelle vom 21. April 1886 sd Rendem 18300. Unverändert. Gem, Raffinade räucherte und marinirte Fische. Br Ger ige pr. 85 zza 764 z wolkenloz s 3 9) Theater 2 Anzeigen. von Boetticher. . 5§. 4. ; ; Anwendung, jedoch mit 363 Maßgabe, daß die Wittwen⸗ uad Waisen⸗ mit dg 26375, gem. Melis J. init Faß 26,66. 1410 41,50 16 Russische Sardinen 1l, 25 1,50 6 heiter An den Reichskanzler (Auswärtiges Amt). Die Central⸗Direktion faßt ihre Beschlüsse nach Stimmen mehr. geld⸗Beiträge an die FInftitutskaffe zu zahlen sind. Fest. Rohzucker J. Produtt Tranfito f. g. B. Vücklinge pr. Wall in Kist'n! von 73h Stück, Ttrolls Theater. Dienstag: Gastspiel h heit. Zu qzinem gültigen n bie m senhbel wen mindeftfns Obli heiten der Sekretariate Pampurg pr. Zuli 1369 ber und Gd. pr. Tiugust Sprotten Hr. Fiste., Rauchaal 9, 60M -= 1,079 1 Thau. 2) Dunst. Frau Therese Arkel, vom Böhmischen Nation Statut vier Mitgliedern erforderlich. Bei Stimmengleichheit giebt die tegenhetten de ariate. . . u. Br. pr., September 12,89 bez, pr. 1,10 ο pr. Pfund. Ostsee Räucherlachs 1,50— Skala für die Wind stärke: 1 leiser Zu heater in Prag. Jiorma. orn. Fr. Arkel fi ; ; s z a Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Im Uebrigen bestimmt sich ae. 8. * herheriet Regt ob: ö Seb, ü ces e, we, sg e es, nde für bas Kaiserlich deutsche Archäslogische In stitut. Ke KetewtFirkkttn fte , r ln fab k . . 8. X. . etreide⸗ S stack, 7 S steif, 8 stürmifch, S ö . f. z 9 ö 29 i 2 . 5. 5. 4 8 ; rgan osse ; . 19 ̃. ö,. . 95. ö . . [ starker St iel 11 . . , , . ö , h,, , . wenn r ö. 7j . Die ö vertritt 33. . 6 erf nee . ö. der . r ö. 6 ö Tor Pr; 3iobhr, 17,10, oggen loco Orkan. J Anfang des Goncerts 33. RK essy . Kaj estãt d der Dfrektion der Herren Herzog selben. Behufs Legitimation vor Gericht genügt für den General⸗ resp. in en er = blesiger 14,50, pr. Juli 12.35, pr. November 1255, ; Unebersicht der Witte ; ihr öᷣ— oncerts 5 Uhr, der Vorstellr von Preußen Maj estät, und der Direktion än eren wenn, Germetar die Anstellungsurkunde, für die übrigen Mitglieder die Zu⸗ lichen; ; ; ; 6, , n, nn de, n, n n,, , , . e de bes e dees; Hafer bes Cn Seni R] ene n mi nn his, ,, . n g ebe eden Sechcanier geutten ar 83 ; ; In Heinrich Fränkel. Ver. gleihßmäßig rertheilt. Dementsprechend ist daz Wetter Aieffaudro Sirgdell . ind nach deffen Üeb 5 f das Beutsche Reich von preußischen Akademie der Wissenschaften (6, 2 Absa und 3) oder gangenen Ver un orgen: . . Bremen, 2. Juli. (W. T. B.) Petroleum kehr am Immobilien⸗Markte bleibt ziemlich rege daselbst überall ruhig, heit 63. Ab n sspi k e 9 von der Central⸗Direktion (5. 2 Absatz 1c, d und 2) empfangen. 3), die zweckmäßig erscheinenden Vorschläge für Ertheilung von Schlußebericht) Matt. Standard wbite loco und würde zu noch flotferen Umsätzen führen, wenn Temperatur liegt i . 6. t. , Winentebillet. eben, zu, den, Gastispielen! ö. , k Vie Gentraf-Direkflon ist befugt. sich vor Gericht und Notaren dürch CEhrendiplomen bei der' Central. Direktion einzureichen; b, 00 Br. nur mehr Entgegenkommen auf Seiten der Albgeber einigen diften f on n 2 . ö 563 n Ki Kötz fene Gilt keit, werden abr an J . ., 34 n Bevollmächtigte vertreten zu laffen. Zur Gültigkeit der Vollmacht 4 innerhalb 4 Wochen nach Schluß des Rechnungsjahres über i n, 2. Juli. W. T. B) Getreide. sich frreichen ließe. Schon manches in der früheren berg, wo gestern Ram . 6 i . in,, , hab Au 8 3 erh er R . . J. genügen die ÜUnterschriften des Vorsitzenden und zweier Mitglieder. Einnahmen und Ausgaben der, von ihnen verwalteten Anstalt 2. t. J 6 i nn,. 185. 00 k theuer ei n. und während . Grad anstieg, um 475 Grad. Neue Depression nahme kelne Giltigkeit . ; 3. Stift Obliegenheiten der Central⸗Direktion ,,, zu legen und über die Arbeiten und Leistungen derselben l1d0. oco ruhig, me i igen Bewegung festge s Objckt ist is ich von Schot 6 ĩ 64 r iftung. u berichten; g enburgischer gung festgehaltene; Objekt ist ist nordwestlich von Schottland erschienen. Billets 3 3 66, 2 , 1 6 50 3 und Abom 3we . ; i ftung z , ieren nh bie pherrete bahnen

,, Teurick' Seewarte. ments Piltets s. zb. 8 ns in Hrher zu halt Der Central · Direktion . 6) während der Wintermonate wöchentlich einmal, in feierlicher

Fgfer flu, Heyste stills Tübsl fi ocz 1. Spiritus ohne. Verlust. für den Licherigen Inhkab ez endltch'n ; k . fest, pr. Juli 25 Br., pr. , 35 andern Besitz übergeleitet . Sehr ach , . . ö. Bach, Unter . i,, n g re, nr ben ee. I bei Erledigung der Stelle des General ⸗Sekretars oder einer Weise aber am Winckeimanntztage (d. Dezember und in Rom auch Bre pr. Sertember ⸗Oktober 26 Br., pr. Novem. Sigenthümer der erwähnten Kategorie aber, welche Wetterbericht vom 4. Juli Linden 48, Lindenber kei ,, jwischen den Heimathslandern alter Kunft und Wiffenschaff und der er Sekretariatsstellen nach, Maßgabe der So. 3 und s eine geeignete am Tage der Gründung Roms (31. Rpril) öffentliche Sitzungen des 1 ö. ö. ef ee geschäftslos. Umsatz (t keit Haut 5 . könnten, ver⸗ 8 r Morgen . ö Invalidendant K 2. gelehrten Forschung zu beleben und zu regeln und die Denkmäler der ,. . ö Man tn, , . , JJ 6 3 ett, eum fest, Standart white lch ens die jhnen gemachten Angebote, und rechnen ꝰ— ; ien zen? ̃ ̃ öffent.; = a für diejenigen Publikationen, welche im ; iefelben zu veranstalten; ; H 6.05 Br., 6360 Gd. pr, August⸗Dezember 6,25 Gd. nun noch auf hohe ,, für das lange Belle All . n,, * 6h g e n fan e w, ,n, Instituts erscheinen und deren Herausgabe nicht ein⸗ für allemal mit 7) während der Wintermonate ferner zunächst für die in Rom 2Wien, z. Juli. (K. E. B Getreide. Warten. Cs wird in allen, folchen Fällen abet ib elle. Alliance Theater. Dienstag:; 6 Prin; ee har wie Rechte einer Körporaton and fährt ein igen: dem römischen oder dem athensschen Sekretariat verknüpft ist, die and Athen verweilenden Stipendiaten des Instituts, überhaupt aber markt. Weisen pr; Herbft si Go., 8.13 Br., pr. sehen, daß das gegenwärtige Geschäft sich nicht auf Stati / sammt - Gastspiel, der Mitglieder des Reside Siegel. Es unterhält Zweiganstalten in Rom und Athen, weiche Her ausgeber zu bestellen; . . . . für saͤmmtliche in Kom und in Athen zu ihrer gelehrten Nusbildung Frühjahr 1835 8,33 Gd, Sb? Br. Roggen pr. eine nur schnellen Gewinn fuchende Spekulation, ationen. Theaters. Zum 18. Male: Geniale Kinder. Ln mit der wissenschaftlichen zugleich eine Lehrthätigkeit verbinden. Y die Angelegenheiten des Instituts zu leiten, ins besondere für verweil ende Deutsche unentgeltlich, theils eine Perlegese der Monumente HPerbst 650 Gd., zö5 Br., Pr. Frühjahr 1535 6,86 sondern auf das sollde Änlage suchende Kapital spiel in 3 Atten von J. Beck und Fr. Brentano! (e ; ; die Publikationen und die Verwaltung der Bibliothek und, des und Mufeen vorzunehmen, theils archãologische oder epigraphische Gd C6 Br. Higis pr. Full, Miuguft s 83 Gd, stützt, fo daß nur solche Objekte konkartiren können, Woche der Aufführungen.) Central Direktion. Apparats, sowie für die Lehrthätigteit die erforderlichen Instruktionen Vorträge hun halten, ober Uebungen zu keiten. an das römische und athenische Sekretariat, sowie an die sonst mit 8. 185. . . Die Vertheilung der Geschäfte in Rom resp. Athen unter die

3.99 Br. pr. Mai-Juni 1883 5, 86 Gd., 5. g8 Br die bei guter Lage in belebten Straßen eine ange⸗ : ; Im prächtigen Sommergarten: Doppel Cone §. 2 ö . é messene Chance für dauernde hinrẽ Mugnit Mullaghmore WMW Hwolki ausgeführt von dem Musikcorpz des Kai J ie Lei , ituis steht d tral⸗Direktion des der Herausgabe von Zeitschriften oder anderer Werke beauftragten hinreichende Ausnützung 9 usttcorzs des Kaiser Fr I diz estmng de gutt ß der Central. eon, 5 ] Sekretare daselbst regelt, soweit es nicht durch dieses Statut geschehen

Hafer pr, Herbst 5.514 Gd., 5H. 96 Br pr. Fruhj Zr Gd. , 6, J jahr ö 1888 6,28 Gd, 6, 33 Br. gewähren. Im Baustellen. Geschäft schweben Unter! Aberdeen. NO I bedeckt Garde⸗Grenadier ˖ Regiments Nr. 2 itu selben i i elche ihre Sitzungen nur in Berlin halten Gelehrten zu erlassen; Vest, 2. Juli. (W. T. B) Produkten⸗ handlungen Aber einzelne sehr k Christiansund ? D 1 Regen des Königlichen Musikdirektors Hrn. ir ö. t kann. . 39 96 lieh m und zwar: ; 3) die Ehrendiplsme des Instituts (6. 11) zu vergeben; ist, eine mit Genehmigung des Auswärtigen Amts zu erlassende markt. Weizen logo, behauptet, pr. Herbst 783 doch sind so manche in dis Presse lancirte Rach⸗ Topenbagen. SSW Z heiter Saustapelle. a. dem General ⸗Sekretar (f. 9 3), welcher seinen Wohnsitz in 4) die mit dem Institut verbundenen Stipendien nach Maßgabe Instruktion der Central⸗HPirektion. Kd dl Br, pr, Frühjahr iss 82d Gd, Sies richten üer bereits erffelgte Abfchllffe algkierftuht Stockholin. 55 SSW 3 zegen Auftreten der 7. und gjährigen Piston-Virtuc Berlin haben muß. Sr ist Reichsbeamter Und wird nach fran der 8§. 20 bis 24 zu vergeben; Ehrendiplome Br; Hafer kbrisHerbst „zs Gde, r* Br. Waig pr. zu, bezeichnen. In einzelnen Patzellen geht jept Haparanda. Y heiter Gebrüder Nettberg, des Wiener Schnabzl- Trios 6 gabe der in 85. 8 für die Sekretare getroffenen Bestimmungen D ber die für weffenschaftliche Unternehmungen der Fentral⸗ . Juli-August 1387 566 Gd., „is Br, pr. Yiai. wenig um, weil die Banunternebme zur Jeit noch Moskau... I heiter und Fr. Schnab'l und Hr. Walder), des Schwedisch ernannt; ; Direktion zur Verfügung stehenden Gelder, insonderheit auch über den . ö ; Funislgös e, Sd , Br. Ftabltaps pt. vollauf aigggirt sind. Rim Hypotheken ⸗Markte find Cork, Queens Vational⸗ Damen Doppel Duartetts, der Wien h. aus vier ordentlichen Mitgliedern der Königlich preußischen Reservefonds des Inffituts zu verfügen; ; Das Institut vergiebt nach Ermessen Diplome nach den drei . 9 für . e ,,, Quartalstermin nur noch ver⸗ . 3 wolkig n nn,, Herren Schmutz und Rück Akademie der Wiffenschaflen, welche nach Maßgabe? des 8. SI der 6) die Jahresberichte des n , und ö e 236 ,, e n , n n, nn ker, 2. . Juli. F einzelte ü Di f 4 iener Liedersängeri schwis Amal S j i ĩ i ie jährliche ung über die laufenden Ein⸗ irenden ö j ersol irch 8 . erk ll Ce rden. Die gro un gen bern ö an n,, , m,, n,, i, , Reeg b lh. e rin 97 hl erlefende entgegenzunehmen Central⸗Direktion entweder auf Antrag eines Direktionsmitgliedes

treide markt. Weizen pr. Jull pr. R waren unverändert: Exquisit illarit᷑ . 2 3 und Gisela Ne . . ; ö ] , : 211. Roggen pr. Juli pr. Stloll⸗ ir n Eintragungen 3. - 33 , n,. ö 5 J j . ,, . ö , ,, und zu prüfen, fodann nach vorgenommener Prüfung und event. Be⸗ oder des römischen oder es athenischen Sekretariats, die Unterzeich⸗ Amsterdam, 2. Juli. (B. JF. B.) Banca. darunter, betreffen nur fingirte Beträge. Erste H I heiter Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Ge c. aut zwei nicht der Akademie angehörigen, in Berlin ansässigen richtigung beide dem Auswärtigen Amt vorzulegen und die Dechargirung nung durch, den General- Sekretar oder dessen Stellvertreter und ein nn,. . Eile n urch bnittkarah ät , n, aut. ; 4 Dunst flammen. Männern, welche die Central-Birektion erwählt und von deren Wahl nachzufuchen; . . t anderes Mitglied der Direktion. Kerpen, 2. Juli. (W. T. B.) Petro legene Straßen 44 155 Y. Zweite und fernere Neufahrwasser 2X heiter) Anfang des Concerts 6 Uhr, Anfang der Va diefelbe die Alademie in Kennfniß fetzt; 7) ihren Jahresbericht der Königlich preußischen Akademie der Bibliothek. leum mart t. (Schlußbericht5. Raffinirtes, Type Stellen. je ch. Beschaffenheit 44 5 65 6). Memel .. 7665 ͤ 2wolkenl. ) . stellung ? Uhr. d. aus vier an anderen Orten Deutschlands ansässigen Männern, Wissenschaften mitzutheilen. Die Akademie ist bereit, sich auf An . 9 weiß, loo 188 bej. und Br., pr. Juli 15 Br., Amortisations · Hypotheken C I = 4j υ inel. Amorti⸗ . . woltenl o Morgen und folgende Tage: Dieselbe Vorstellun welche die Central ⸗Direktion erwählt und von deren Wahl dieselbe trag der philosophisch-historischen Klasse mit der Central Direktion, Die Bibliotheken des 8 f stehen jedem in Rom resp. in yr. Augut 158 Br., pr. September Dezember sation. Erststellige Gurz. Hypotheken C 44 44 0,0 Muͤnster. .. 763 I wolkenlos Doppel · Concert u. f. w. die Akademie in Kenntniß setzt. welche fonst bens vorgesetzten Nugwärtigen int unmittelfar berichtet, Athen Kberden r enerü len l irh l ' fegil kl ten Ceschrten foöde! 16 Br. Ruhig. mit und ohne Amortisation. Karlsruhe 764 2 wolkenlos 2) Die philosophisch / hiftorische Klasse kann vorübergehend und geeigneten Falls zu gemeinsamen orschlãgen und Anträgen zu Rinstler zur nne in . ang 6. 3. zur rr n ne, und Vermehrung derselben jährlich ausgesetzte Summe wird von dem

,, ,, Wiesladenn. I5h für den Anzeinen Fall beschliehen, daß staͤtt dez von ihr zu wählenden einfgen. J e e e, rn ne em , aus Männern r n. e n. Wenn die Central⸗Direktion Si a in den Räumen der betreffenden Sekretar lat nach seinem Cruicffen berwender. Apparat . Reisen.

tzeidemar tt. (Sciußzericrt; Wee slau. . Ninchen 756 ͤ 10 ili in Mitglieds die Central · Dirertlon si

. rubig, Hafen verngchläffigt, Gerste niedriger. . . sti egen ) Familien · Nachrichten. in gern n . sind, aber it b Akademie angehören. Bei der Königlich preußischen Akademie der Wissenschaften n halten wünscht.

ö . . 2 1„Fuli.́ . . B.) O6 Co Jara. Frankfurt a. M., 30. Juni. (Getreide Berlin.... 766 SSO 3 wolkenlos Verlobt: Frl. Clotilde von Uechtritz mit Hu nächften Erledigung einer nicht akademischen Stelle tritt dann so vermittelt dies, sowie die Aufbewahrung der Akten der Central⸗ ;

Le mn. er rg nr m n , H ae . von Jo seph Strauß) . 1 OSO stis wostensos 6 g Hevn von Dennhausen (shählraedü . m,, , m,, m, ö en y fr r f ite dr ern f. . Der archäologische Apparat des Instituts, insbesonderg die von

4 Weizenladungen. n ,, . Detail baben einige u 3— wollenlos Ver e nr iht: r. Recht ; 5 ö Yun ein, ilosophisch , historische Klase kann ferner vorübergehend 5.7. . demselben gefammelten Zeichnungen, follen gleichfalls nach Möglichkeit 9 . 63 Hoch . 2967 S*. ö ! , 2h i, I mi. ö . f e os h Hut Frl. ö , , 2 n gr . ö . rt , m , , . jed 4 ernie em, , nn gn. n, di r n n n,, ö. , . . zIoche vom 22. Juni norddeutscher und kurhessifcher 193 = 30 Triest ... 7665 Shoren:; Ein Sehn; Hrn. Grafen Kosrg ntrag einstimmig oder doch gegen nicht mehr als eine difsentirende jedem Jahre an ein = z n Sipblig , ,. .

his zum 1. Jull: Englischer Weizen 64. fremder Sorrent ug . russische ö till wolkenlos Briese). Eine T Sti ät sein muß, beschil derfelben ein zwölftes, fei es ficht auf die im 5. 25 enthaltene Vorschrift, festzufetzenden Tage, und und für archäologische Reisen jährlich bestimmten Summen werden 6 985 englische Gerste ZF, fremde 60, eng und hne n, . tra mum, gehalten, Rehwinter —— ee geht ae 2. an chte r Gern gon den n gefaßt ein min n . . 3 i. zufügen. Die weiter nach Beduͤrfniß an den darauf folgenden Tagen ftatt. Kur in nach dem Ermeffen des Sekretariats verwendet, doch hat dieses, sische Malögerste 1. Ihr, fremde englischer ee gien gg . . e, sic 1) Dunst. ) Starker Thau. Y Thau. r e , J . nee e. Ru e r immer irc die philosophisch⸗ dieser , . Henin 9. 4 . u , 3 in ern, e fen d,, , . i 3. .

Gestoxben: Sr, Custos der Königl. Bibliotk historische Klasse nach den oben aufgeftellten Normen. Central Direktion beigelegten Befug 2 derfelben sollen thun. Riittheilung zu machen und deren Cinwilligung zu bewirken.

1982. fremder 39 635 Srts. Englisches Pet in elkftz ̃ ĩ S s. ständig stabilen Coursen, ur di z ; ; 17 153, fremdes 35 3 t, l ujstse Tr ten tf le . ö 2. ö 6 6 t di een, lr n gli ile n; Dr. H. B. Mecklenburg (Berlin). 4 Die Mitgliedschaft der unter 180, e, d Genannten ist Ehrenamt ! unter 8§. 6, 1a und 5 aufgeführten 1 . . ö

bericht. Kornzucker, exkl., von h oso zz, 5, Korn · = 5 6, große 6 - 10 M pr. Schock. Hummern Ile ð a e dwAix .. Ni

*

8

ressp. illim.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Mee

red. in M Temperatur

D M

1 5 K— * re

k

2 r