18188)
Der Rechtsanwalt Falkmann hierselbst ist heute auf sein Nachsuchen in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Detmold, den 1. Juli 1887.
Der Präsident Fürstlichen Landgerichts. Wasserfall. 18141] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizraths Dr. Gutjahr in Greifswald in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht worden.
Greifswald, den 29. Juni 1887.
Königliches Landgericht.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
17502 Pferde⸗Auktion. ⸗ Freitag, den 12. Augnst ds. Is., Vormittags von 11 Uhr ab, sollen in Breslau — Garten— straße Nr. 22 1. — circa 15 zum Landgestüt ˖ dienst nicht mehr verwendbare Hengste des König lichen Niederschlesischen Landgestüts öffentlich meist⸗ bietend unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden und können dieselben vorher in Galisch's Hotel — Breslau, Tauen⸗ zienplatz — besichtigt werden. Leubus, den 28. Juni 1887. Dreßler, Major a. D. und Gestüt⸗Direktor.
18030 Die im Kreise Obornik belegene Königliche Domäne Müblingen, ca. 25 km von der Kreisstadt und Eisenbahnstation Obornik entfernt, soll auf 18 Jahre von Johannis 1888 ab im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden, zu welchem Behufe wir auf Dienstag, den 6. September d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer Termin anberaumt haben.
Die Domäne besteht aus den Vorwerken:
a. Mühlingen mit einem Flächeninhalte 646, 9h57 ha und
b. Groß Krossingen mit einem Flächeninhalte von 297,462 ha.
Das festgesetzte Pachtgelder⸗Minimum beträgt jährlich 15 009 „, die Pachtkaution ist auf 5000 66 und der Werth des Vieh- und Wirthschafts⸗Inven⸗ tariums, mit welchem die Pachtstücke mindestens be⸗ setzt zu halten sind, auf 75 000 M festgesetzt.
Jeder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor dem Termin bei dem Licitations⸗Kommissa⸗ rius, Ober⸗Regierungs-Rath Dieckmann über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 120 000 e, sowie über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualification auszuweisen.
Die übrigen Pachtbedingungen und die Lieitations— regeln, sowie die Karten, Register, Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und das Gebäude⸗Inven⸗ tarium können vor dem Termine sowohl in unserer Domänen-⸗Registratur während der Dienststunden, als auch, auf der Domäne Mühlingen selbst bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗Amtmann Maß, eingesehen werden, welcher nach vorheriger Anmeldung auch die Besichtigung der Pachtobjekte gestatten und sonstige Auskunft ertheilen wird.
Posen, den 27. Juni 1887.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.
von
18107] Kasernen⸗Neubau Langgarten.
1) Zimmer⸗ und Staakerarbeiten veranschlagt auf r. 53 965 M
2) Schmiede⸗Arbeiten veranschlagt auf r. 9539 C. gelangen am 13. Juli er., Vormittags 11 Uhr, in unbeschränkter Submission, Heil. Geistgasse 108, 2 Tr. zur Verdingung. Be— dingungen und Anschläge ꝛc. hier einzusehen.
Danzig, den 27. Juni 1887.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
18041 Bekanntmachung.
Die Lieferung von
323 Feldflaschen,
100 Rohrkiepen,
250 Fußmatten,
357 Schaufeln, Kohlen,, für Schiffe, große,
108 Schlössern, Vorhänge Nr. J.,
128 . , Nr. II.,
225 Handspaken . soll öffentlich verdungen werden, wozu auf
Sonnabend, den 16. Juli 1887,
Nachmittags 3 Ühr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist.
Die Angebote zu diesem Termine sind. n er sefrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗
rift:
„Angebot auf verschiedene Inventarien“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden.
Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,90 M½νι, Skizzen von Rohrkiepen und Schaufeln à Blatt O, 50 MS von der unterzeichneten Verwal⸗ tungs ⸗Abtheilung abschriftlich bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 2. Juli 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
17577) Bekanntmachung.
Die Lieferung von 79900 Meter Flanell und 1200 Meter Stramin, Beide 1 Meter breit, sowie etwaiger Mehrbedarf von diesen Materialien pro 1887/88, soll vergeben werden und wird ersucht, Preisangaben postmäßig verschlossen und mit entsprechender Auf⸗ chrift versehen unter Beifügung von Qualitätsproben
vom 2. Januar 1888 an, gegen Rückgabe der Original ⸗Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen
Verzinsung der gezogenen Obligationen nicht statt, und werden die nach diesem Termine eingehobenen Coupons von dem Betrage der Rückzahlung f. 3. in Abzug gebracht.
(110129 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung
Provinzial ⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 24. öffentlichen Verloosung Schleswig⸗Hol⸗ steinischer Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem
. tember 1887 ab in den Vormittagsstunden von Abis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne
dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber derselben werden zur Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
rungsbedingungen sind daselbst zur Einsicht aus- gelegt, auch werden gegen Einsendung von O50 A Abschriften davon brieflich versandt. Wilhelmshaven, den 1. Juli 1887. Marine⸗ Arti ilerie⸗ Depot.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
lisols! Bekanntmachung.
Die eingelösten gekündigten Berliner Pfandbriefe, sowie die behufs Kapitalrückzahlung eder Umwand⸗ lung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe im Ge sammtbetrage von 4 960 200 M sind heute mit den zugehörigen Coupons und Talons nach Vorschrift des §. 45 unseres Statutes durch Feuer vernichtet.
Berlin, den 1. Juli 1887.
Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt.
Gesenius. los! Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom
3. Januar 1883 ausgegebenen 4 J Anleihescheine I. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. zu je 500 M.
Nr. 13 53 73 167 222 266 263 und 363,
Litt. B zu je 1000 M.
Nr. 71 129 136 185 250 281 und 293,
Litt. C. zu 5000 4.
Nr. 14.
Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehen erfolgt vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab bei der Kämmerei⸗Kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisung und der noch nicht verfallenen Insscheine. Vom 1. Oktober d. Irs. ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.
Münster, den 24. März 1887.
Der Magistrat. Boele.
(18017
K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. Juli d. J. öffentlich stattgefun⸗ denen 18. Ziehung von 460 Stück der 5 9io Prioritäts⸗ Obligationen Serie B. sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
Nr. 11201 bis 11300 100 2656 306 . 25409 100 2 . 100 lo 60 175 701 175 800 100
Totale 460 Stücke. Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet
statt: in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft; K. priy. österr. Credit⸗
Anstalt für Handel und Gewerbe;
allgem. österr. Boden⸗Credit⸗ Anstalt;
lt dem Herrn S. M. v. Rothschild; Budapest bei der Ungar. allgem. Credit
Bank;
Triest „ den Herren Morpurgo & Parente;
Frankfurt a. M. bei den Herren M. AL. v. Rothschild C Söhne;
1
mit Fr. 500. — zum Tagescourse.
„Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder;
ö ö der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft;
Leipzig, „allgem. deutschen Credit⸗ Anstalt;
Dresden . „Filiale der allgem. deutschen Credit ˖ Anstalt;
Hamburg, „Norddeutschen Bank;
' ö „den Herren L. Behrens G Söhne; .
Basel Herren von Speyr K C mit
Frs. 500. —.
Vom 1. Januar 1888 ab findet eine weitere
Wien, am 1. Juli 1887. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und
von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der
mit den dazu gehörigen Zinscoupons erie II. Nr. 12/16 nebst Talons vom 19. Sep⸗
Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1887 ab hört die Verzinsung
Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer . Quittung durch die Post an unsere Kasse einzufenden, worauf auf. Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, be⸗ ziehungsweise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Vermeidung ferneren
Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 17. Mai 1887. Auszahlung vom 19. September 1887 ab . Königlichen Rentenbaut gafse zu
n.
6j zum 12. d. M., Mittags 12 Uhr, beim unterzeichneten Depot einsenden zu wollen. Liefe⸗
2157 4178 4863 6731
gol 1425 1439 1534 1775 1881 1905 1913 2378 2635 27053 3211 3245 3596 3798 33833 4216 4247 4359 4396 4404 4565 4578 4830 5296 5339 5423 5487 5806 5828 6009 6660 6995 7134 7287 7299 7437 7670 8122 8301 38489 8766 8871 8998 9049 9073 gl03 248 9295 9470 9577 9745 9821 10118 10169 10193 19262 10265 10295 10479 10755 10766 11005 11320 11585 11725, Litt. B. zu 1500 MÆ Nr. 79 161 205 342 793, Litt. C. zu 390 M Nr. 79 155 340 697 709 736 787 1426 1567 1650 1734 1816 2107 2324 2394 2405 2408 2418 2469 2732 2767 2771 2773 2826 3005 3074 3094 3142 3222 3296 3779 1437 15146, Litt. D. zu 75 dι Nr. 71 124 259 314 334 382 536 709 744 788 11566 1412 1535 1866 1950 1960 2059 2076 2166 2288 2318 2371 2438 2496 2521 2615 2661 2713 2814 2834 2948 3213 3214 3650 3708 3870 3871 3903 4129 4463 4612 4687 4691 4733 4786 4935 4939 4959 4989 5311 5354 5399 5495 5591 5616 5736 57665, Litt. E. zu 30 S Nr. 4371 bis inel. 4440. b. Rückständig sind:
Für 1. Oktober 1878, Titt. E. Nr. 85 1210. Für 1. Oktober 1879, Litt. E. Nr. 725. Für I. April 1880, Litt. E. Nr. 231 1232 1659. Für 1. April 1881, Litt. E. Nr. 940 1002 1209 1303 1390 2169. Für 1. Oktober 1'881, Litt. FE. Nr. 607 1867 2063. Für 1. Oktober 1882, Litt. E. Nr. 3059 3163. Für 1. April 1883, Litt. D. Nr. 1085 1103. Litt. E. Nr. 3199. Für 1. Oktober 1883, Litt. G. Rr. 2635. Litt. D. Nr. H44 4450. Litt. F Nr. 3318 3319 3329 3354. Für 1. April 1884, Litt. C. Nr. 3420. Litt. D. Nr. 1824. Litt. E. Nr. 3464 3467 3507. Für 1. Oktober 1884, Litt. D. Nr. 2032. itt. E.
Nr. 3641 3655 3658. Für 1. April 1885, Litt. D. Nr. 4245. Litt. EB. Nr. 3786 3787 3788 3798 3833.
Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. 1 bis inel. 4440 sind sämmtlich gekündigt,“
Stettin, den 17. Mai 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗ Holstein, sowie für den Kreis Herzogthum Lauenburg. v. Bülow. (10130 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 . Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars statt— gehabten 72. öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. II1I6 nebst Talons vom 19. September 1887 ab in den Vormittagsstunden von g9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Grüneschanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1887 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzufenden, worauf auf. Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der
bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, be— ziehungsweise die Nummern derjenigen Nentenbriefe welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriese werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank. Gesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1877 verloosten ß mit dem Schlusse dieses Jahres ver⸗ jähren.
a. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 13. Mai 1887. Auszahlung vom 19. September 1887 ab bei der Königlichen Rentenbank ⸗ Kaffe zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 91 219 293 425 480 00 1128 1796 2131 2147 22096 2624 2647 2745 2766 3256 3328 3348 3818 4001 4009 4198 4376 4536 4538 45988 4826 5112 5274 5345 5800 5955 5957 6136 6169 6304 6339 6646 6663 6767 6827 6850 6856 6869 6876 6928 6943 6982 7005 7234 7627 7688 7785 S509 8740 8820 8966 9g228 9523 9541 9571 9576 9681 9708 9750 9960 9961 g988 10003 10039, Litt. B. zu 1500 MS Nr. 286 436 870 943 9g53 1081 1159 1266 1277 1400 1431 1465 1720 1824 2077 2124 2294 2303 2586 2853 3051, Litt. C. zu 300 M Nr. 168 179 360 431 517 520 865 1084 1162 1206 1556 1618 1655 1685 2034 2225 2537 2570 2616 2846 2935 30465 3395 3693 3876 3948 4038 4079 4167 4605 4654 4714 4772 4907 5100 5324 5488 5883 6167 6232 6355 6362 6406 6443 6455 6667 6768 6895 6912 7057 7130 7287 7307 7424 7967 7992 8034 S806 S334 8720 9075 9159 9g266 9290 9323 9453 9511 9706 9720 9878 10128 10307 10459 10715 10851 109965 10984 11233 11287 11623 11650 11680 11917 11931 12061 12175 12203 12475 12587 13034 13069 13076 13081 13087 13364 13371 13543 13593 13608 13676 13932 14006 14096 14166 14255 14458 14572 14600, Litt. ID. zu 75 S Nr. 147 350 413 686 871 1139 1629 1777 1837 2704 2745 2951 3099 3259 3350 34270 3704 3975 3984 4064 4072 4091 4110 4134 4373 4454 4486 4625 4671 4788 4789 4956 5061 5115 5203 5253 5351 5398 5672 5872 6017 6066 6081 6130 6332 6385 6444 6458 6569 6631 6765 6893 6905 6986 7086 7190 7245 7281 7294 7376 7384 7428 7619 7703 7914 8567 8721 8827 9042 9228 9252 9301 9455 9585 9609 9745 9882 9904 10094 10174 10211 10263 10328 10337 10375 10540 10591 10599 107653 10765 10882 11034 11132 11207 11332 11529 11562 11635 11807 11829 Litt. E. zu 30 MS. Nr. 5305 5306 5307.
b. Rückständig sind:
Für 1. April 1877 Litt. D. Nr. 3528. Für 1. April 1882 Litt. D. Nr. 3829. Für 1. April 1883 Litt. 9. Nr. 2047 2646 6413, Litt. D. Nr. 1790. Für 1. Oktober 1883 Litt. 0. Nr. 2814 3536 5520 8062. Für 1. April 1884 itt. G. Nr. 5064, Litt. D. Nr. 3886. Für 1. Oktober 1884 Litt. A. Nr. 7958, itt. C. Nr. 1972 5499 H700, Litt. D. Nr. 345 1850 1954 5730. Litt. E. Nr. 5271 527. Für 11. April 1885 Litt. G. Nr. 4835 5165 13419, Litt. D. Nr. 1120 3554 5341 9987.
Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. 1 bis inel. 5307 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 13. Mai 1887.
Königliche Direction der Rentenbank.
v. Bülow.
17360
spesenfrei ausbezahlt.
den Zahlstellen bezogen werden können.
schild u. Söhne und Filiale der Bank für Handel u. Luzern, den 27. Juni 1887.
Die Coupons müssen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden,
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Dividenden ⸗ Zahlung.
Die von der heutigen Generglversammlung der Aktionäre für gesetzte Dividende wird vom 30. Juni d. Is, an sowohl an unferer Hauptkaffe in Luzern, als bei unsern übrigen Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien mit Frs. 17. 50 per Aktie (in Deutsch⸗ land zum ungefähren Tageskurse der Schweizerfranken) gegen
das Jahr 1886 auf 33 GM fest⸗
Ablieferung des betreffenden Coupons Nr. I2
zu welchen Formulare bei
. Zahlstellen in Deutschland: Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin; S. Oppenheim jun. u. Comp. und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln; M. A. . Roth⸗
ndustrie in Frankfurt a. M.
Die Direktion der Gotthardbahn.
loss! Bekanntmachung.
Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 39. Ver⸗ loosung gezogenen und in Folge dessen durch die öffentliche Bekanntmachung vom 7. Juni v. J. zur Baarzahlung gekündigten 40 ;0 Schlesischen Pfand⸗ briefe Litt. RE. und zwar:
21900 Thaler: 41156. Poln. Krawarn & Mackau, 44319.
2509 Thaler: Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein ꝛc. 44836. Ob. u. Ndr. Miechowitz, 45102. Poln. Krawarn & Mackau, 46507. Giesmannsdorf e. p. u. Jentsch, à 200 Thaler: Holo. Kantersdorf u. Kl. Neudorf, 50444. Herrsch. Gr. Stein ꝛc., bI560. Qb. u. Ndr. Miechowitz, 52161. Mediat⸗Herz. Ratibor, 2100 Thaler: „S101. Koschentin u. Tworog e. p., 8166. do. 8180. do. 62933. Herrsch. Gr. Stein ꝛe.,
Nr Nr. 68396. Maj. u. Erbl. Herrsch. Fürstenstein ꝛc. 3. 64324. Qb. u. Ndr. Miechowitz,
r
64946. m,, Ratibor,
64951 o.
* 25 Thaler: Nr. 82448. Poln. Krawarn & Mackau, werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfandbriefe bei der Königlichen Infstituten⸗ Kasse hierselbst (im Regierungsgebäͤude am Lessing⸗ Platz) zu präsentiren und dagegen die Valuta der⸗ selben in Empfang zu nehmen. Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. August d. J. erfolgen, so werden die Inhaber der fraglichen . nach, §. 50 der All. Verordnung vom „Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial ⸗ Hypothek präklu ˖ dirt und mit ihren Ansprüchen lediglich an die bei
Litt. A. zu 3000 M Nr. 138 154 561 642
der Königlichen Instituten⸗-Kasse hierfelbst deponirt
Kapitals⸗Valuta verwiesen werden.
Aus früheren Verloosungen sind Pfandbriefe Litt. B. noch ft, bereits präkludirt:
0. Aus der 20. Verloosung: Nr. 18581. Hausdorf à 100 Thaler. A 4 9. Aus der 35. Verloofung: 29467. Mediat ⸗Herz. Ratibor 2 50 Thaler, 23607. Siemianowitz ꝛc. A 25 Thaler, S2029. Bonoschau c. p. à 25 Thaler, 82257. Herrsch. Fürstenstein à 265 Thaler. Aus der 37. Verloosung: 22674. Koschentin u. Tworog à 25 Thaler, S2266. Herrsch. Fürstenstein c. 2 25 Thaler. Aus der 35. Verloosung: Vr. 82226. Herrsch. Groß⸗Stein ꝛc. à 25 Thaler Breslau, den 14. Februar 1887. Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien. Oelrichs.
mmm mmm mᷓaß8cuawGuuuuuu6t
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
en Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Den Herren Aktionären theilen wir ergebenst mit, daß unser Antrag, betreffend die Auszahlung der für das Jahr 1886 fest et rn Dividende, von der hiesigen Königlichen. Regierung den Königlichen Ministerien unterbreitet und daher noch nicht ab⸗ zusehen ist, wann die Auszahlung der Dividende . darf.
Wir hemerken, daß das Deckungsverhältniß fg Hypotheken · Dokumenten und Hypotheken⸗ Briefen gemäß 5. 22 der Statuten, wie von der Königlichen Staatsregierung verlangt, hergestellt ist.
Köslin, den 1. Juli 18587.
Die Saupt⸗Direktion.
z
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 5. Juli
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
M 154. . . e eee ö . 6. Berufs Genossenschaften. 1. Stedbriefe und Untersuchungẽ Sachen. 7. . der deutschen Zettelbanken. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 n e ey 53. Verschiedene Bekanntmachungen. J erkäufe, , . er mn ng. ani eten Ee 2 1. , ,,, . gin . 8n der Börsen⸗ Beilage. 3 . inszahlun . . !. B !. ien⸗ achri en. ö r , g. ef gen auf Aktien u. Ille d f gh 0. Famili . lis 89 . ö 17992] . J it⸗ itzer Eisenkahn in Liquidation, ⸗ Bilanz ⸗Conto am 31. Dezember 1886. Eassirn. 5) Ko , ,, Ser , 6 . ne nn,, n, — Lans , n. 2 7 i . ien⸗Ge Juni 1887 ist die Dividende auf die ; . ., . 1363 0002 auf Aktien u . Kerr ld Tie n für das Geschäftsjahr 1889 auf An affe, Canto 86 6 . ö J Il 366 96 n Kd 6 . 9 ⸗ ⸗ ie fest t und wird dieselbe vom 1. J. * = l. 3. ) Deutsche Thonröhren⸗ & Chamotte . des Dividendenscheins Nr. : . Waaren Conta. 15] 3 9 Conto k y. . Fabrik. ue rl, a ben dn chen Kier bein. e, e n,. . e , n g g, , saug zi ie i i fãälli ö it j zniali z ilien⸗ — J ilien · Abschrelbungs⸗Conto 3 508 80 Die im Juli 2. g. fälligen Coupons unserer Berlin: bei der Königlichen Cisenbahn⸗Haupt⸗ . Mobilien ⸗Conthc 1330 Imm obilien ˖ A ,, , in gaffrlin zh ttefen fel Werth hier d gp, , Heminn. und Berlust- Conto- 6 66. D. e Dns bel se, nn nmel fir Deu ziger Platz Rr. I7 und bei der Königlichen ; 328 DGI in Berlin eingel . vereinigten Eisenbahn-Betriebskasse, Direktions⸗ F i l z f abrit Oberur s el. Die Direction. bezirk Erfurt, am Askanischen Platz 6, Der Vorstand in Kottbus: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ . ö. h t Gründun ö. nen 3 ittagsstunden. von 9 bis . zen⸗ in Leipzig: in den Vorm Ailtien⸗Gesellschaf zur rundu g ). 12 16 gi der Eisenbahn⸗Stationskasse auf dem des Bades Neuenahr. n l debe ö ĩ Talons Nr. IV. unserer in zahlbar gemacht. . . ö . ; d ; . en , ,, n eli har. e, i en det nen mt err blen, Stettiner Maschinenbau⸗A1nstalt und Schiffsbauwerft⸗Actien⸗Gesellschaft, den an unserer Kasse die Talons Nr. T, mit zu⸗ zuliefern, zu welchen g vorm. Möller C Holberg. ü , n n . er flat. ben , . ge er hh verabfolgt werden Bilan um z Ile Fögö. Bad Neuenahr, ; ö. . sin⸗Direktion. Der Direktor: A. Lenns. Königliche Eisenbahn⸗Direktion erf gg . J . ian) Werger'sche Brauerei ⸗Gesellschaft ,, an , lh sö in Worms. ; Schu dbuc . Com . J . g l, 48 2713 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden die Stücke ; ab Creditore ; 8 , . ei zen. X. Nr. 3 210 226 300 431 564 608, Stu g n , ö 3 ere , tr h! . . enen r sem Tage hört die Verzinsung auf 6 Ri T = ů̃ d. J. gezogen. it diesem ö . ö. e nk fr der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frank Zugang per 18861. w , . furt a. M. dem Bankfaufe Beit L. Somburger in Karlsruhe sowie an unserer Kasse statt. „31 M 13 Sihl Worms. 1. Juli IS6. . Abschreibungen von 187 - 1884 dot 191 65 6 Die Direction. Grundstůck Conto. Nr. l. 217916 . Karl Werger. Abschreibungen von 1877 — 1884 23 44 506 - hee Tee gr. . 160 44356 M7986] . 5266 gang per J a. In der heutigen Generalversammlung sind zu Mitgliedern Gaal l i von sri ia ooꝛ u ö unseres Aussichtsrathes gewählt, und besteht derselbe demnach aus den Herren: J 1 . a n . . a m, Kaufmann Albert Soder in Magdeburg als . . T Fo 5 ö Königl. . a. D. S. Martens in Boun als Stellvertre Betriebs., und Werkzeug ⸗Maschinen ⸗ Conto 20. . ann n,, a. D. Rudolph Stavenhagen in Charlottenburg, Abgang per 13866 W fh f Lieutenant k, in Charlottenburg. Zugang per 1686 3 5s S5 200 288 90 2. 2 ö ( . P . . . — ö. — ,, Der Vorsitzende ö. tal n en von 1877 - 1884 22a 7330 . z ; ,,, des Aufsichtsrathes der „Hermania“ Aetien Gesellschaft el wagte zs ö. . vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik. ig, . Albert Soder. Alte b ne ber ge, . . . Abschreibungen per — J g, n,, 6. tungs. und Utensilien ⸗ Conto ö. 13. 8 148 0566 8 !. Bekanntmachung. 3 ,, mn zor — *** ; bschreibungen von 9. J Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Sigmund Bauer in Ingolstadt vorgenommenen guhe lk n 7 Pierre und j3 diverse Wagen 195950 1. Verloosung unseres , , wurden folgende Obligationen gezogen: Abzang per 1886 J 6 a. 2 Stücke zu 3 ö 0 2787 — . 6 & Gz n. 3, a 6 61040 — * ' 6 Sncersunz hn ga 1565 16s, Abschreibungen von 1877 - 1884 — 6 4 und werden dieselben vom 7. Januar 1558 ab bei dem Bankhause Kester . Bachmann in München os 268 47? H und an unserer Kasse eingelbst. Fabrikat ⸗Conto, fertige Fabrikat. . w 1368 3633 35. 261 992 0 Ingolstadt, den 2. Juli 1887. ö in Arbeit befindliche Fabrikate ö Aktienbrauerei Ingolstadt. Materialien Vorrãäth e . 25 161 23 Die Direktion. Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto Fs 7 liso3? Attiengesellschaft Dutzendteich⸗Park. ; ö ond Soll. Gewinn und Verluft⸗Conto. 24 . ö ö Stück Actien à M 300 480 006 — m3 iss. 3 ypotheken ⸗Conto K k r 1886. ö. JJ ; zien br. 31. Per Pacht⸗Conto. 3 625 ccep . ' M jöõb oG0, - ö Dejbr. 51. An . ö . r ö ö. . z. 3 Grundfchuldbriefe sind verpfändet im Werthe von , 2314 53 nahmen Conto . , . . Etc fel. , r d. Wir bescheinigen hiermit die Richtigkeit der obigen Bilanz mit den Büchern. . mene den, . ; . Kö der c n . Johannes Siebe, w gericht ich veresdick Bůcherrevifsren. Regie⸗Ausgaben⸗Conto. 85 62 Gemi Cont 17752 ö ⸗ ; eminn- und Verlust - Conto . r bar e ung 245 80 am 31. Dezember 1886. Bergwerlogesellschaft Gneisenau. . 821 1 3 821 10 ;, ö Actlonaire unserer Gesellschaft werden ; Passiva. Dezbr. Debet. gt. hierdurch auf Aeti nn. Bilanz vre El. Dezember Ess . 61. An gchulbbug Cem m, , Genn , ang i. ö j i achm ‚ . . . tien⸗Capital ö ö ; mier r re! ö ö 62 05762 zu einer auszerordentlichen h, w n, Dezdr. . An Immobilien- Cents; Deibr. z. Per Hin, BVctrichs a. UInterhaitungs⸗ langem. Wale rer Lö. Schaaf haufen che er, ' ö , a . ) ken⸗ nfall· Conto ö . ng: . Merle eng: . , . lauf Fabrikate) 213 833 53 Beschlußfassuns. über i leren . U,. de e er, . e , , . ö auf Modelle a ] ab Abschreibung . 231453 1200 — ,. 2 168 n Si s nd T k Sandelsgesezbuches maß . * * —— 7737 n . . ö *. 474.80 Conto. 282 564 Jan. 1. An Bilanz ⸗Conto. 235 461 23 Ol * hen Herren etionaire, welche an der Se v C**ts Credit neralversammlung theilnehmen , n , ihre in gien f. Der. t 5 to 226 45 Äctien gegen Empfangnahme der . aß Sn, ge. tion 6s 36665. 07 31. Per Effer 39. e, — 55h 93 mäß 5. 23 der Statuten 3 Ta al * er , ve. Ge⸗ J ö g e e : s Sg õ6ß lung, glso harr en g 3. . . pinn · u. ; ir, ,. . 3 4 . J 26 Holland der Gesellschaft, geber e sol. Gigs] 4863 B n e t , n e bel dem . Sähaafffarsen schei Bain. An ,,. . 282 64 . bo 93 q? in oer e bei dem Orsdit Gensral de Bel- on . . 9 E * 1 1 2. ö 10 87 .O. , den 29. April 1887. gigu sr, ( J ö Cassa⸗Conto. . , ea,. c e ' Yer inc bau / Außtalt in . ö * . Gönsral Lisgeois. Schiffs aumerft⸗ Aetien⸗Gesellschaft Derne, den J. 64 er stand n 4 ri e ugs e, , , E. Tom son. . 51. ember ; e — e , n,. ,, Die orftaudschaft: . . A. Zahn. W. F. Waydelin. Carl Dietz.